Regionales Ausbilderseminar Erste Hilfe nach

Transcription

Regionales Ausbilderseminar Erste Hilfe nach
Anfahrtsbeschreibung:
Anreise mit dem Pkw:
Von Westen
A4 - A1 Richtung Leverkusen, Abfahrt K-Lövenich, rechts in die Aachener Straße
stadteinwärts einbiegen. Nach ca.3 km am DKV-Gebäude rechts in die
Verlängerung des Melatengürtels abbiegen, über einen „U-Turn“ zurück in die
Aachener Straße, in den Melatengürtel, am DKV-Gebäude links in die Scheidtweiler
Straße abbiegen.
Von Norden
A59 Kreuz Lev-West - A1 Kreuz K-Nord - A57 Köln Abfahrt K-Ehrenfeld, rechts
abbiegen in Ehrenfeldgürtel, weiter geradeaus in den Melatengürtel bis Ecke
Scheidtweiler Straße.
A3 Kreuz Lev - A1 weiter wie oben beschrieben
Von Süden
A555 Kreuz K-Süd / A1 Kreuz K-West Abfahrt K-Lövenich auf A4 Aachen Abfahrt
K-Klettenberg, rechts in die Luxemburger Straße, nach der 2. großen Kreuzung
rechts in den Sülzgürtel, über einen „U-Turn“ zurück in den Lindenthal/Stadtwaldgürtel bis Melatengürtel, am DKV-Gebäude links in die Scheidtweiler
Straße.
A59 Dreieck K-Porz A559 Kreuz K-Gremberg A4 weiter wie oben beschrieben.
Von Osten
A3 Dreieck K-Heumar A4 Aachen weiter wie oben beschrieben.
A4 Kreuz K-Ost bis Ende, weiter über Kanalstraße, an 3. großer Kreuzung rechts in
die Aachener Straße, nächste große Kreuzung rechts in den Melatengürtel.
Fachseminar
Erste Hilfe nach Kontamination mit Gefahrstoffen
Das Hotel verfügt über eine eigene Tiefgarage und ein Parkdeck.
Anreise mit der Bahn:
KÖLN
Vom Hauptbahnhof mit Linie 16 oder 18 bis Neumarkt, dort umsteigen in die Linie 1
(Weiden) oder 7 (Frechen) bis Aachener Straße/Gürtel - 50 m Fußweg bis zum
Hotel.
Vom Bahnhof Deutz/Messe mit Linie 1 (Weiden) bis Aachener Straße/Gürtel
Vom Bahnhof Ehrenfeld mit Linie 13 (Sülz) bis Oskar-Jäger-Straße/ Gürtel
8. Oktober 2009
Prevor GmbH
Gereonshof 2a
50670 Köln
Hotel Regent GmbH
Tel.: 0221/337722-0
Fax: 0221/337722-99
[email protected]
Melatengürtel 15
50933 Köln
Tel.: +49 221 5499-0
Fax +49 221 5499-998
www.hotelregent.de
Stand: 06.04.09
Fachseminar
Geplanter Ablauf
Erste Hilfe nach Kontamination mit Gefahrstoffen
Wer sind wir?
Ziel des
Seminars:
Die Firma Prevor forscht und entwickelt seit 1958 im Bereich der
Gefährdung durch Chemikalien am Arbeitsplatz. Unsere Schwerpunkte liegen in der Durchführung einer effizienten Ersten Hilfe
beim Kontakt mit Gefahrstoffen auf Haut und Augen sowie dem
Handling von Leckagen und verschütteten Chemikalien.
-
Den Mechanismus der Verätzung und die Bedeutung einer
schnellen und wirksamen Ersten Hilfe deutlich machen.
-
Durch die vergleichende Darstellung der Wirkung
unterschiedlicher Spüllösungen eine neue Einschätzung
gewinnen (aktuelle Forschungsergebnisse).
-
16:00 Uhr
Begrüßung der Gäste und Eröffnung Wilfried Nießen,
Prevor GmbH, Köln
Vorstellung der Dozenten
16:10 Uhr
Die Verätzung des Auges
a) Entwicklung der Schädigung bei
den verschiedenen Chemikalienarten
b) Die Wirkung verschiedener
Spüllösungen im Vergleich
c) Material und Methoden im
Vergleich
Dr. med. Safwan Rihawi,
Augenarzt der Augenklinik
Köln-Merheim
(Team Prof. Dr. Schrage)
17:00 Uhr
Erfahrungen aus der chemischen
Industrie: Einsatz und sicherer
Umgang mit Flusssäure
Dr. Wolfgang Sievert,
Sievert Consulting,
Wunstorf
17:30 Uhr
Diskussion / kurze Kaffeepause
17:50 Uhr
Die Vorteile einer aktiven Spülung
(mit Vorführung)
Das geeignete Konzept im
Unternehmen
Wilfried Nießen,
Prevor GmbH, Köln
18:15 Uhr
Erfahrungen aus der Industrie
Dr. Ingrid Scheerhoorn,
Betriebsärztin,
Wirksame Maßnahmen zur Verhinderung von Folgeschäden
kennen lernen.
Teilnehmerkreis: Dieses Seminar richtet sich an alle zuständigen Personen für
Arbeitssicherheit und Gesundheit (technische Aufsichtsbeamte,
Sicherheitsingenieure, Arbeitsmediziner, Notärzte, Toxikologen,
Sanitäter, Ausbilder in diesen Bereichen …).
Datum:
8. Oktober 2009
Uhrzeit:
15:45 Uhr (Empfang)
Ort:
Hotel Regent GmbH, Melatengürtel 15, 50933 Köln
Airbus Deutschland GmbH,
Bremen
19:00 Uhr
Diskussion
Anschließend: Französisches Buffet