Über 500 Trakehner aus zehn Nationen

Transcription

Über 500 Trakehner aus zehn Nationen
Pressemitteilung vom 16. Juli 2016
Trakehner Verband / Trakehner Turniersport Gemeinschaft (TTG)
Internationales VGH Trakehner Bundesturnier vom 21.-24. Juli 2016
Über 500 Trakehner aus zehn Nationen
(Hannover / Neumünster) Trakehner sind internationaler denn je! Zum 12.
Internationalen VGH Trakehner Bundesturnier vom 21. – 24. Juli im
Reiterstadion Hannover sind rund 550 Trakehner Pferde und 300 Reiter aus
zehn Nationen für über 50 Prüfungen genannt!
Der Auftakt gehört den „Buschreitern“: Am Donnerstagmittag geht es vielseitig
los mit den Geländepferdeprüfungen Kl. A** und L sowie der vielseitigen
Eignung. Am Abend darf dann der Trakehner Geländepferdechampion gefeiert
werden.
Für die Reit-, Dressur- und Springpferde bleibt es hingegen bis Sonntagmittag
spannend, denn erst dann sind aus jeweils mehreren Prüfungen die
diesjährigen Trakehner Champions ermittelt. Aber schon Freitag früh beginnen
auf drei Dressurplätzen und dem großen Springplatz die Wettkämpfe. Stark
besetzt sind erneut die Dressurprüfungen der Klasse S. Der Prix St. Georges ist
die höchste Prüfung des Freitags, im Springparcours geht es bis Klasse M zur
Sache und das gesamte Turniergelände steht im Zeichen der Trakehner
Sportpferde und ihrer Reiter.
Am Nachmittag sammeln sich alle gespannt zur ersten Präsentation der 20
Eliteauktionsfohlen bevor der sportliche Tag mit zwei weiteren
Geländeprüfungen ausklingt.
Kurze Videos der Fohlenpräsentation finden Sie am Freitagabend online unter
www.trakehner-verband.de
Die Mannschafts- und Jugendprüfungen streben am Samstag ihren
Höhepunkten und stimmungsvollen Siegerehrungen zu und bei den jungen
Reitpferden steht am Nachmittag fest, wer es ins Finale am Sonntag geschafft
hat. Ebenfalls am Samstag präsentieren sich die routinierten Sportler in MSpringen sowie einer S-Dressur.
Am Mittag zeigen sich die Auktionsfohlen abermals, bevor es für sie dann am
Samstagabend ab 19.30 Uhr ernst wird. Star-Auktionator Uwe Heckmann
macht die Auktion zum Erlebnis, das ist garantiert!
Der Sonntag hält dann Highlights in Serie bereit wie die Championate der
jungen Reitpferde, das S-Springen, die Intermediare I-Kür sowie
stimmungsvolle Siegerehrungen der großen Prüfungen und der jungen
Champions.
Imke Eppers
Der Eintritt zum Internationalen VGH Trakehner Bundesturnier ist an allen Tagen frei.
Die Liste der Auktionskandidaten der diesjährigen Bundesturnier Elitefohlen-Auktion
mit Abstammung und Foto ist jetzt online unter www.trakehner-verband.de. Bei
Fragen zur Kollektion und zur Auktion stehen Ihnen der Zuchtleiter des Trakehner
Verbandes, Herr Lars Gehrmann, (Tel. 0171-9715777) und sein Stellvertreter Herr
Neel-Heinrich Schoof (0160-93186524) gern zur Verfügung.
Pressemitteilung vom 16. Juli 2016
Sie erhalten die Pressemitteilung im Auftrag des Trakehner Verbandes und der
Trakehner Turniersport Gemeinschaft (TTG). Die Trakehner sind die älteste und
edelste Reitpferderasse, bei Pferdefreunden auf der ganzen Welt bekannt und beliebt
für ihren Adel, Intelligenz, Leistungsfähigkeit, Schönheit und ihren besonderen
Charme. Das passende Pferd für alle Ansprüche in Sport und Freizeit finden Sie bei
den Trakehnern – vielleicht schon beim Internationalen Trakehner Bundesturnier vom
21. bis 24. Juli 2016 im Reiterstadion Hannover.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gern.
Wir sind für Sie erreichbar: Telefon 04321-9027-0, oder [email protected]
Das Foto im Anhang ist zum einmaligen Abdruck im Zusammenhang mit dem Textbeitrag
und bei Nennung des Fotografens kostenlos.
Bildunterschrift: Champion der vierjährigen Hengste 2015 war Gut Saalhoff’s Eldorado
unter Nils Cohrs. Foto: Stefan Lafrentz
Bei Fragen zu dieser Pressemitteilung oder weiteren Fotowünschen, wenden Sie sich
gerne direkt an uns:
HAFENSÄNGER NORD
Pickhuben 7 - 4. Boden
20457 Hamburg Hafencity
T 040 - 359 604 - 60
F 040 - 359 604 - 61