Sozialpsychiatrische Praxis

Transcription

Sozialpsychiatrische Praxis
Sozialpsychiatrische
Praxis
Kinder- Jugendpsychiatrie und
Psychotherapie
Sozialpsychiatrische Praxis - Yana Kyrylenko - Gröpelinger Heerstr.202
- 28237
An
a l Bremen
y t i s cT h0421-33636777
e Paar- und
F 0421-33636778
F a m [email protected]
lientherapie
www.kjp-bremen.de
Forum für interkulturelle Psychiatrie, Psychotherapie
und psychosoziale Gesundheit
1. Bremer Tagung Psychosoziale Prozesse: Wissenschaft, Kunst, Geschichte
Hans Wendt Stiftung , 20. Juni 2015
Vorläufiges Programm
9.00 – 9.15
Begrüßung
Yana Kyrylenko, Fachärztin für Kinder-und Jugendpsychiatrie und
Psychotherapie, Bremen und Dr. med. Olena Chumanska, Krisendienst
Mittelfranken, Nürnberg
9.15 – 10.00
Die Reise in das Land Bremen. Aus der Erfahrung durch die Arbeit mit
minderjährigen Flüchtlingen
Yana Kyrylenko, Fachärztin für Kinder-und Jugendpsychiatrie und
Psychotherapie, Bremen
10.00 – 10.45
„Schein und Sein“: Ein Projekt mit minderjährigen Flüchtlingen
Claudia A. Cruz, Fotokünstlerin, Mexiko-City/Bremen
10.45 – 11.00
Pause
11.00 – 11.45
Depression: die Volkskrankheit moderner Gesellschaft
Andreas Uvarovski, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Lilienthal
11.45 – 13.15
Pause
13.15 – 14.00
Ihrer Zeit voraus. Russlands kosmopolitischen Künstlerinnen um 1900
Tanja Malycheva, frei Kunstwissenschaftlerin, Bremen
14.00 – 14.50
Identitätsentwicklung. Interdisziplinäre Aspekte
Dr. med. B. Sc. Olena Chumanska, Krisendienst Mittelfranken, Nürnberg
(mit Übersetzung)
14.50 – 15.10
Pause
15.00 – 16.00
Körperwahrnehmung in der modernen Großstädten: Patterns,
Adaptation, Konflikte
Dr. Alexandra Vilvovskaya, embodiment facilitator, Moskau
(mit Übersetzung)
16.00 – 16.50
Tanz- und Bewegungstherapie: eine Hilfe bei der psychischen Adaption
von Migranten
Dr. med. Julia Morozova-van Steenis, Tanztherapeutin, Niederlande
(mit Übersetzung)
16.50 – 17.00
Pause
17.00 – 17.30
Diskussion
Tagungsort
Hans Wendt Stiftung
Grohner Straße 45
28 217 Bremen
Die Tagungsgebühr in Höhe von 25 €
(mit Mittagsessen) bitten wir Sie auf folgendes Konto zu überweisen:
Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE86 3006 0601 0008 6996 07
BIC: DAAEDEDDXXX
Verwendungszweck: Tagung 2015
Anmeldung bis zum 31.05.2015
Anmeldung wird empfohlen. Es sind 85 Plätze vorhanden.
Bitte per E-Mail an: [email protected] oder per Fax: 0421-33636778
6 Weiterbildungspunkte bei der Ärztekammer Bremen.