Windows 7 –Systempartition vergrößern Diese Anleitung beschreibt

Transcription

Windows 7 –Systempartition vergrößern Diese Anleitung beschreibt
Windows 7 –Systempartition vergrößern
Diese Anleitung beschreibt den Vergrößerungsvorgang OHNE die von
Windows 7 angelegte 100MB = „System-reserviert“ Partition da eine
4.Primäre Partition nicht angelegt wird und die Windows 7 Partition
wie hier gezeigt schon vorher unter Vista angelegt wurde!
In diesem Tutorial zeige ich wie aus dem laufendem Betrieb die
Systempartition unter Windows 7 und mit Windows 7
vergrößert und verkleinert werden kann.
Wichtig ist, dass man neben der Systempartition einen freien Bereich
erhält, der wiederum zur Vergrößerung der Systempartition führt.
Der Trick daran ist: Die ggf. vorhandene 2 Partition zu verkleinern um
den dabei freigewordenen = übriggebliebenen Speicherplatz der
Systempartition später zuzuordnen.
Anmerkung: Dabei sollte darauf geachtet werden das die
möglicherweise schon vorhandenen Daten die sich ja schon auf der 2.
Partition befinden können in Sicherheit gebracht werden oder die
Verkleinerung nicht die Gesamtgröße der bereits vorhandenen
Datenmenge auf der 2. Partition übersteigt. ! Es muss also genügend
Festplattenplatz zurück bleiben damit die bereits vorhandenen Daten
nicht verloren gehen.
Seht Euch dazu den Sceenshot meiner Computerverwaltung an.
Hier liegt Windows 7 in der Partition C und die Datenpartition in E.
Ich muss also E verkleinern um den dadurch gewonnenen
Festplattenplatz C zuordnen zu können.!
Hier nun der Vorgang in Bildern und Text.
Klick mit rechter Maustaste auf E und auf Volumen verkleinern
gehen.
Es öffnet sich das Fenster zur Einstellung der Verkleinerung.
Hier ist bereits ein Wert vorgegeben, diesen gilt es abzuändern.
Hier habe ich den Wert von 80GB zur Verkleinerung eingetragen.
Dies ist der Wert der nachher als 2. Partition übrig bleibt.
Mit Klick auf Weiter wird der Vorgang der Verkleinerung gestartet.
Hier hat die Verkleinerung stattgefunden und wird als
„Nicht zugeordnet“ gekennzeichnet.
Dies ist die spätere 2. Partition.
Diese muss jetzt zur Aufnahme von Daten formatiert und einen
Laufwerksbuchstaben bekommen, denn man später immer noch
ändern kann.
Dazu bitte weiter machen wie auf den nachfolgenden Bildern zu
sehen ist.
Klick mit rechter Maustaste und „Neues einfaches Volumen“ wählen.
Das Fenster mit dem Assistenten öffnet sich und mit Klick auf weiter
geht es zur nächsten Einstellung.
Hier den von mir gewählten Wert mit Klick auf „weiter“ übernehmen.
Laufwerkbuchstabe F wird hier vergeben.
Gegebenenfalls den eigenen Wünschen anpassen.
Hier bitte alle Einstellungen nochmals überprüfen
und wenn alles den Wünschen entsprechend eingestellt ist mit Klick
auf „weiter“ die Formatierung abschließen.
Hier ist das fertige Ergebnis zu sehen. Die Neue 2. Partition ist
eingerichtet und das Autostart-Fenster öffnet sich automatisch.
Nun ist es an der Zeit die noch vorhandenen Daten in Sicherheit zu
bringen und ggf. auf die neue 2 Partition zu verschieben/Kopieren
oder anderweitig zu sichern.
Ist dies geschehen können wir jetzt den Vorgang:
Systempartition vergrößern beginnen.
Hier wird jetzt die ehemals alte 2. Partition gelöscht um diese dem
Systemlaufwerk C: zuzuordnen.
Alles nochmals durch lesen und mit Klick auf „Ja“ das löschen
bestätigen.
Hier ist die Partition gelöscht und als „Nicht zugeordnet“ markiert
Jetzt steht hier der freie Festplattenplatz zur Verfügung um diesen
dem Systemlaufwerk C: ( Windows7 ) zuzuordnen.
Mit rechts Klick auf das Systemlaufwerk C: und „Volumen erweitern“
beginnen wir jetzt das zuordnen des vorher geschaffenen freien
Festplattenplatz um damit das Systemlaufwerk C zu vergrößern.
Auch hier werden wir von dem Assistenten begleitet und folgen
dessen Anweisungen mit Klick auf „weiter“.
Mit Klick auf „Fertig stellen“ wird die Vergrößerung des Laufwerk C:
abgeschlossen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen; Vergrößerung von Laufwerk C
erfolgreich abgeschlossen.
Nun besteht genügend freier Festplattenplatz auf Laufwerk C um
weitere Programme unter Windows 7 zu installieren.
Bemerkung:
Wenn Ihr sensible Daten auf Euren Laufwerken habt so denkt bitte an
eine Datensicherung vor der Vergrößerung oder Verkleinerung!
Diese Anleitung wurde erstellt von Klabautermann
unter Windows 7 RC1 Version 7100
für die Seite http://www.win-zeit.de/
und das dazugehörige Forum http://www.win-zeit-forum.de/