kundenschulungskatalog

Transcription

kundenschulungskatalog
KUNDENSCHULUNGSKATALOG
Beschleunigen Sie die Transformation Ihrer IT-Fähigkeiten.
Get Proven.
SEPTEMBER 2012
EMC Education Services
When information comes together,
Beschleunigen Sie die Transformation Ihrer IT-Fähigkeiten.
Erfüllen Sie neue geschäftliche Anforderungen. Behalten Sie die Kontrolle über das explosive Datenwachstum.
Das digitale Universum wächst – Sind Sie bereit?
Die Informationsmenge im digitalen Universum wird bis 2020 um einen Faktor von 44 steigen. Die Anzahl
der Dateien wird um das 67-Fache steigen. Ein bedeutender Anteil des digitalen Universums wird zentral
in öffentlichen oder privaten Repositorys gehostet, gemanagt oder gespeichert. Heutzutage nennen wir
diese Repositorys „Cloud-Services“.
Quelle: IDC White Paper, The Digital Universe Decade – Are You Ready?
Die Wissenslücke wächst – Einflüsse von Virtualisierung und Cloud Computing
Die Wissenslücke über Informationsspeicher wird größer. Dies liegt zum Großteil an der schnellen
Umsetzung von Virtualisierungstechnologien und dem Aufkommen von Cloud-Computing-Infrastrukturen.
IT-Experten und -Organisationen stehen vor der Herausforderung, die sich weiter entwickelnden
geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen, während sie gleichzeitig die Kontrolle über das explosive
Datenwachstum behalten müssen.
Quelle: Managing Information Storage: Trends, Challenges, and Options 2012-2013
http://education.EMC.com/ManagingStorage
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von Fachkenntnissen und Wachstumschancen
IT-Organisationen und -Experten müssen sich je nach ihren aktuellen und zukünftigen Rollen
und Verantwortlichkeiten „breit gefächerte“ und „konkrete“ Fachkenntnisse aneignen. Diese
Verantwortlichkeiten können in drei wichtige Bereiche zusammengefasst werden. Jeder Bereich erfordert
einen eigenen Ansatz, um einzigartige Herausforderungen in Opportunitys zu verwandeln.
Blättern Sie zu Seite 4, um basierend auf Ihrer Rolle Ihre Schulung zu finden. Die Schulungen sind nach
Produkt/Technologie aufgeschlüsselt.
gebung
Cloud-Umgebung
Virtualisierte
te
bung
Umgebung
Klassische
bung
Umgebung
1. Planung und Architektur
Schaffen Sie ein Team aus Trusted Advisors und Architekten, die Ihre
Reise zur Cloud begleiten.
2. Bereitstellung und Management
Schließen Sie die Wissenslücke, steigern Sie die Produktivität, und
erweitern Sie die Fähigkeiten Ihres ganzen Teams.
3. Integration und Optimierung
Verbessern Sie die Integration der Informationsinfrastruktur und
optimieren Sie sie durch Know-how und Fachwissen.
Machen Sie das Beste aus Ihrer Investition in Schulungen – werden Sie
zertifizierter EMC Proven Professional.
EMC Proven Professional ist das führende IT-Schulungs- und Zertifizierungsprogramm in der IT-Branche. Es
bietet umfassende Lehrinhalte zu Informationsspeichertechnologien, Virtualisierung, Cloud Computing,
Daten-/Big-Data-Analyse und vieles mehr.
Auf Seite 18 erfahren Sie, warum 99 Prozent der zertifizierten EMC Proven Professionals, die an unserer
letzten Umfrage teilgenommen haben, ihren Arbeits- und Fachkollegen das Programm empfehlen.
2
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Inhalt
Education Services – Übersicht
EMC Proven Professional-Programm – Übersicht......................................................................... 6
EMC Proven Professional – Schulungs- und Zertifizierungs-Framework ........................................ 7
Programmübersicht, ZertifizierungsFramework, Bestelloptionen
Nutzen von Lernpfaden............................................................................................................ 26
Bestelloptionen....................................................................................................................... 27
Informationsspeicherung und -management (V2) ..................................................................... 28
Planung und Architektur – Schaffen Sie Ihr
eigenes Team aus Trusted Advisors
Data Center Architect
Storage Networking ................................................................................................................. 29
Information Availability ........................................................................................................... 30
Storage Service Management ...................................................................................................31
Information Storage Security ................................................................................................... 32
Cloud Infrastructure and Services (CIS)* ................................................................................... 33
Cloud Architect
Virtualized Data Center and Cloud Infrastructure* .................................................................... 34
IT-as-a-Service Planning and Design ......................................................................................... 35
Big Data
Data Science, Greenplum und Isilon
Bereitstellung und Management eines
umfassenden Angebots an EMC Technologien
Data Science and Big Data Analytics*....................................................................................... 36
Greenplum und Isilon .............................................................................................................. 37
VNX-Lösungen ......................................................................................................................... 38
CLARiiON Management (SAN)....................................................................................................41
CLARiiON Business Continuity (MirrorView, SnapView, PowerPath) ............................................ 42
Network-Attached Storage (NAS Celerra) ................................................................................... 44
Speicherplattformen
Storage Area Network (SAN Connectrix) .................................................................................... 46
Symmetrix-Lösungen ............................................................................................................... 48
Symmetrix VMAXe and Mainframe (Symmetrix, TimeFinder, SRDF, Disk Library) ......................... 50
Content-Addressed Storage (EMC Centera) .................................................................................51
Backup Recovery Systems and Architecture*..............................................................................52
Backup und Recovery – Avamar ............................................................................................... 54
Datendeduplizierung
Backup und Recovery
Backup und Recovery – NetWorker ............................................................................................55
Data Domain ........................................................................................................................... 56
RecoverPoint, Replication Manager und Data Protection Advisor (DPA) .......................................57
Integration von EMC Speicher- und Replikationstechnologien in VMware................................... 58
VMware vSphere ..................................................................................................................... 59
VMware
VMware vCenter und VMware vCloud........................................................................................ 60
VMware View und Site Recovery Manager ..................................................................................61
VCE VblockTM-Infrastrukturplattformen .................................................................................... 62
VPLEX ..................................................................................................................................... 63
Vblock, UIM, VPLEX, Atmos
Atmos .................................................................................................................................... 64
ControlCenter Management ..................................................................................................... 65
ProSphere und Storage Configuration Advisor (SCA) ................................................................. 66
Network Configuration Manager .............................................................................................. 67
Speicher-/IT-Management
einschließlich UIM und EMC
SourceOne
EMC Smarts für IT Operations Intelligence ................................................................................ 68
ITIL-Zertifizierung und Best Practices ........................................................................................ 69
EMC SourceOne ....................................................................................................................... 70
EMC Proven Professional-Zertifizierungen für Content-Management............................................71
Content-Management und Archivierung
Sicherheitslösungen von RSA
RSA-Schulung und -Zertifizierung ............................................................................................. 72
Liste der Seminare, Onlineseminare und Videoseminare von EMC .............................................74
* Dieser Lernpfad wurde mit neuen oder aktualisierten Seminaren bzw. Lernmethoden erweitert.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
3
Willkommen bei EMC Education Services
Wir bereiten Sie und Ihr Team schon heute auf die IT-Herausforderungen von morgen vor. Erzielen Sie den
größten Nutzen aus Ihren Technologieinvestitionen durch die Erweiterung und Festigung Ihres Fachwissens über
Informationsspeicher und -management.
Geeignete Schulungen für Ihre Rolle bzw. Position finden Sie sortiert nach Produkt/Technologie.
1 Planung und Architektur – Schaffen Sie Ihr eigenes Team
ng
Cloud-Umgebung
Virtualisierte
te
ng
Umgebung
aus Trusted Advisors
Nutzen Sie die herstellerneutralen, lehrplangestützten Schulungen und Zertifizierungen mit Schwerpunkt auf
Technologiekonzepten und Prinzipien, die für jede Anbieterumgebung gelten. Das Programm ist optimal für
Unternehmen und Organisationen, die eine PrivateCloud implementieren oder Cloud-basierte IT-Services anbieten
möchten. Auf Seite 12 finden Sie eine Qualifikations-Roadmap mit allen Anforderungen an Systemarchitekten.
Klassische
Umgebung
ebung
Cloud Infrastructure and Services
Erlangen Sie ein profundes Verständnis für Virtualisierungs- und CloudComputing-Technologien. Prüfen Sie mit einer EMCCIS-Zertifizierung Ihre
Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zur Migration in die Cloud zu treffen.
Cloud Infrastructure and Services
Seite 33
Seminare für Cloud Architects
Cloud Architects besitzen bereichsübergreifendes Fachwissen für
die Virtualisierung und den Entwurf einer Cloud – einschließlich der
Überlegungen bezüglich IT-as-a-Service – und übernehmen im Team häufig
die Führungsrolle in Hinblick auf die Integration in die Geschäftsabläufe.
Virtualized Data Center and Cloud Infrastructure
Seite 34
IT-as-a-Service Planning and Design
Seite 35
Seminare für Data Center Architects
Data Center Architects spielen eine zentrale Rolle im Team,
denn sie besitzen bereichsspezifisches Know-how über die
Informationsspeicherung zur Ergänzung, Erweiterung und
Vervollständigung der Cloud-fähigen virtualisierten Infrastrukturdesigns.
Storage Networking Design
Seite 29
Information Availability Design
Seite 30
Storage Service Management Design
Seite 31
Information Storage Security Design
Seite 32
2 Bereitstellung und Management – Nutzen Sie das Potenzial der Technologien
der heutigen virtualisierten Informationsinfrastruktur optimal aus
Die rasante Entwicklung völlig andersartiger Technologien stellt IT-Fachkräfte und IT-Organisationen vor neue Herausforderungen.
SAN-, NAS-, CAS-, Unified- und
Scale-Out-Plattformen
EMC CLARiiON®-Produktreihe
EMC Celerra®-Produktreihe
EMC Centera®-Produktreihe
EMC Connectrix®-Produktreihe
EMC Symmetrix®-Produktreihe
EMC VNX®-Produktreihe und VNXe
Isilon®-Produktreihe
Datendeduplizierung,
Backup und Recovery
Seite 41–43
Seite 44
Seite 51
Seite 46
Seite 48
Seite 38–40
Seite 37
Business Continuity und
Disaster Recovery
EMC MirrorView™ und SnapView™
EMC PowerPath®-Produktreihe
EMC RecoverPoint
EMC Replication Manager
EMC TimeFinder® und SRDF®
4
EMC Avamar®
EMC Data Domain®
EMC Data Protection Advisor
EMC Disk Library für Mainframe
EMC NetWorker®
Seite 54
Seite 56
Seite 57
Seite 50
Seite 55
Speicher-/IT-Managementlösungen
von EMC
Seite 42
Seite 42, 46
Seite 57
Seite 57
Seite 50
ControlCenter® Management
EMC Smarts für IT Operations Intelligence
EMC ProSphere™
EMC SourceOne
Network Configuration Manager
Seite 65
Seite 68
Seite 66
Seite 70
Seite 67
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Kompetenz für Cloud-fähige Rechenzentren
Die Partnerschaft Cisco und EMC ermöglicht umfassende technische Schulungslösungen in den
Bereichen Cloud-Architektur, Virtualisierung, Speicher, Rechenzentrumsnetzwerke und Data Science.
Cisco und EMC bieten eine umfassende Suite von Lösungen einschließlich VMware-Seminaren an.
Besuchen Sie unsere Website: http://education.EMC.com/CiscoEMCVMware
Wenden Sie sich an einen EMC Education Solution Consultant: [email protected]
3 Integration und Optimierung – Nutzung von Best Practices
Die folgenden Seminare und Workshops für Fortgeschrittene bieten Best Practices und praktische Übungen im
Bereich Technologieintegration. Voraussetzung für das Verständnis und die erfolgreiche Teilnahme an den Übungen
sind die Seminare der Kategorie „Bereitstellung und Management“ oder vergleichbare Kenntnisse.
Performance-Optimierung und Kapazitätsauslastung
Seite 43
Seite 47
CLARiiON
SAN
Celerra
Avamar
Seite 45
Seite 54
Seite 49
Symmetrix
Integration von VMware vSphere, SRM und EMC Storage, einschließlich
Datenreplikationstechnologien
Seite 39, 58
VNX
Symmetrix
Seite 58
Integration von Oracle, Exchange, SQL Server und EMC Storage, einschließlich
Datenreplikationstechnologien
Seite 43
CLARiiON
Symmetrix
Seite 49
VNX
Seite 39
IT- und Storage-Teams bemängeln immer noch fehlendes Wissen im Bereich Informationsspeicherung und
fordern weitere Schulungsmaßnahmen. Schließen Sie die Wissenslücke, steigern Sie die Produktivität, und
erweitern Sie die Fähigkeiten Ihres ganzen Teams. Nutzen Sie noch heute die Opportunity zur Erweiterung
Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten.
Virtualisierung mit VMware und Cloud-Lösungen
Integration in EMC Speicher, Replikation
VMware® vCenter™
VMware® vCloud™
VMware® vSphere™
VMware® View™, Site Recovery Manager
Seite 58
Seite 60
Seite 60
Seite 59
Seite 61
VCE VblockTM -Infrastrukturplattformen
Vblock™-Infrastruktur
Seite 62
Big-Data-Analyse, Data Warehousing
Data Science and Big Data Analytics
EMC Greenplum®
Seite 36
Seite 37
Cisco und Brocade
CFA 200 und CFP 300
MDS- und Nexus-Switches
Seite 47
Seite 47
EMC VPLEX
VPLEX™
Seite 63
EMC Atmos Cloud Storage
Atmos™
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Seite 64
5
EMC Proven Professional-Programm – Übersicht
EMC Proven™ Professional ist ein führendes IT-Schulungs- und Zertifizierungsprogramm
in der IT-Branche. Es bietet umfassende Lehrinhalte zu Informationsspeichertechnologien,
Virtualisierung, Cloud Computing, Data-Science-/Big Data-Analyse und vielem mehr. Es
handelt sich um eine rollenbasierte Reihe von Seminaren und Examen, die das umfassende
Angebot der Hardware, Software und weiterer Lösungen von EMC abdecken.
Die Zertifizierung belegt Ihr persönliches Engagement und dient als formeller
Nachweis Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch das umfangreichste Schulungs- und
Zertifizierungsprogramm der Branche. Erlangen Sie das Zertifikat, und profitieren Sie
gemeinsam mit zahlreichen anderen Experten von den vielen exklusiven Vorteilen.
Aktuelle Informationen zum EMC Proven Professional Zertifizierungsprogramm erhalten Sie
unter http://education.EMC.com/Certification.
EMC Proven Professional – Schulungszyklus
BEWERTEN
Übungstests
NEU BEWERTEN
LERNEN
Aktualisierung von
Zertifizierungen
Schulung
VALIDIEREN
AUFRECHTERHALTEN
Prüfungen/
Zertifizierung
Pflege von Wissen
GEMEINSAM
NUTZEN
Best Practices/
Innovationen
Der Schulungszyklus bietet konsistente, messbare Methoden zur Aneignung und
Auffrischung technischer Kenntnisse und Fertigkeiten für Experten im Bereich
Informationsspeicher und management.
Geschulte und zertifizierte Fachkräfte sind für den Erfolg von Organisationen
im Bereich IT-Infrastrukturmanagement unerlässlich.
EMC hat gemeinsam mit IDC eine Umfrage unter Personen mit mindestens einem EMC Proven
Professional-Zertifikat durchgeführt. Es wurden mehr als 3.200 Antwortbögen erfasst. Die
Befragten bestätigten die Anwendbarkeit und den Wert ihrer erweiterten Fähigkeiten und
Kenntnisse. Erfahren Sie, nach welchen Kriterien IDC die Karrierevorteile von IT-Experten
analysiert, die als EMC Proven Professionals zertifiziert sind.
Laden Sie sich das IDC White Paper herunter: The Proven Professional Certification Proving Certification Can Profit at http://education.EMC.com/ProvenImpact.
6
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Content-Management-Webprogrammierung
Content-Management-Webpr
Content-Management-Systemadministration
Content-Management-Syste
Content-Management-Serverprogrammierung
Content-Management-Serverprogrammier
Backup Recovery - Avamar
Content-Management-Anwendungsarchitektur
Content-Management-Anwen
Backup Recovery - NetWorker
Content-Management-Systemarchitektur
Content-Management-Syste
VNX-Lösungen
CLARiiON-Lösungen
ControlCenter Management
Symmetrix-Lösungen
Storage Area Network (SAN)
Network Attached Storage (NAS)
Storage Networking
Information Availability
Information Storage Security
Secu
Storage Service Management
Manageme
Virtualized Infrastructure
Infrastructu
EMC Proven Professional – Schulungs- und
Zertifizierungs-Framework
EMC SourceOnce
Data Science
and Big Data
Analytics*
(EMCDSA)
EMCDS
Data
Scientist
Cloud
Infrastructure
and Services*
(EMCCIS)
Information
Storage and
Management*
(EMCISA)
or
Information
Storage and
Management**
(EMCISA)
EMCCA
Ebenen
Information
Storage and
Management*
(EMCISA)
EMCDCA
Cloud
Architect
*Backup Recovery
r
(EMCBA)**
Specialty-Optionen
Associate
EMCTA
EMCSA
Data Center
Architect
Breites Technologiespektrum – für eine Vertiefung Ihres Wissens
EMCApD EMCSyA
Technology Application
Developer
Architect
Speicher-administrator
Data Domain
Content-ManagementGrundlagen
Systemadministrator
Produkt
Produkt/technologiespezifische
Zertifizierungen
tSie erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten zum Thema Informationsspeicher, mit deren Hilfe Sie
auf neue Herausforderungen aufkommender IT-Infrastrukturen reagieren können. Sie lernen
Konzepte und Prinzipien der Informationsspeicherung und des managements kennen, die in
zahlreichen IT-Szenarien angewendet werden können.
Zertifizierungsmöglichkeiten (Jobfunktionen)
Content-Management-Webprogrammierung
Content-Management-Webprogrammierung
Content-Management-Systemadministration
Content-Management-Systemadministration
t4JFCFXFSUFOVOEFNQGFIMFO*OGPSNBUJPOTTQFJDIFSM¤TVOHFOCBTJFSFOEBVGVNGBTTFOEFO
technologischen Erwägungen.
Content-Management-Serverprogrammierung
Content-Management-Serverprogrammierung
Backup
Backup Recovery
Recovery -- Avamar
Avamar
Backup
Backup Recovery
Recovery -- NetWorker
NetWorker
Content-Management-Systemarchitektur
Content-Management-Systemarchitektur
ControlCenter
ControlCenter Management
Management
VNX-Lösungen
VNX-Lösungen
CLARiiON-Lösungen
CLARiiON-Lösungen
Symmetrix-Lösungen
Symmetrix-Lösungen
Storage
Storage Area
Area Network
Network (SAN)
(SAN)
Network
Network Attached
Attached Storage
Storage (NAS)
(NAS)
Information
Information Availability*
Availability
Information
Information Storage
Storage Security*
Security
Storage
Storage Service
Service Management*
Management
Storage
Storage Networking*
Networking
Virtualized
Virtualized Infrastructure*
Infrastructure
Specialist
Content-Management-Anwendungsarchitektur
Content-Management-Anwendungsarchitektur
VNX-Lösungen
CLARiiON-Lösungen
IT-as-a-Service
Symmetrix-Lösungen
ien liegt, die in zahlreichen
* Einzigartige herstellerneutrale Seminare, deren inhaltlicher Schwerpunkt auf technologischen Konzepten, Prinzipien und Fallstudien
IT-Umgebungen anwendbar sind.
!!"#$%%&'()#*')+,*-.,)/()0/123+)3(4)5'1$6',7)*(&','88*',&)8'*(9)'-+:';%'()<*,)=;('()4'()>?@0ABC',&*:*D*',3(E823,8F
t4JFQBTTFOTJDIQSPCMFNMPTBOOFVF"OGPSEFSVOHFO[VLŸOGUJHFS*5*OGSBTUSVLUVSFOBO
Rollenbasierte Spezialisierung – Fachwissen auf der Grundlage von Best Practices
EMC SourceOnce
Specialty-Optionen
Data Science
and Big Data
Analytics*
(EMCDSA)
EMCDS
Data
Scientist
Cloud
Infrastructure
and Services*
(EMCCIS)
or
Information
Storage and
Management*
Management
(EMCISA)
Information
Storage and
Management*
(EMCISA)
EMCCA
EMCDCA
Cloud
Architect
Data Center
Architect
Information
Storage and
Management*
(EMCISA)
tDurch die Komplexität aufkommender IT-Infrastrukturen steigt der Bedarf nach IT-Fachkräften
**Backup
Backup Recovery
Recovery
(EMCBA)**
(EMCBA)**
Associate
EMCSA
Speicher-administrator
Data Domain
Content-ManagementGrundlagen
EMCTA
EMCApD EMCSyA
Technology Application
Architect
Developer
SystemadSystemad
ministrator
mit spezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich Informationsspeicher. Mit unserem in
Modulen strukturierten Lehrplan wählen Sie Inhalte, die sich je nach Ihrer beruflichen Position
ideal für Ihre individuellen Schulungsanforderungen eignen.
Produkt/technologiespezifische
Zertifizierungen
t4JFHFXJOOFOFJOCFTTFSFT7FSTUµOEOJTEFS1SPEVLUF4PGUXBSFVOE-¤TVOHFOWPO&.$
t4JFCFIFSSTDIFONFIS'VOLUJPOFOVOE5FDIOJLFOVOENBYJNJFSFOTPEFO8FSU*ISFS*OWFTUJUJPOJO
Produkte und Technologien von EMC.
Content-Management-Systemadministration
Content-Management-Systemarchitektur
Backup Recovery - Avamar
ControlCenter Management
Backup Recovery - NetWorker
Storage Area Network (SAN)
Network Attached Storage (NAS)
Content-Management-Webprogrammierung
CLARiiON-Lösungen
Content-Management-Serverprogrammierung
VNX-Lösungen
CLARiiON-Lösungen
VNX-Lösungen
Storage Service Management*
Information Storage Security*
Storage Networking*
Information Availability*
Virtualized Infrastructure*
Specialist
Content-Management-Anwendungsarchitektur
Symmetrix-Lösungen
Symmetrix-Lösungen
IT-as-a-Service*
Expert
EMC SourceOnce
Associate
Data Science
and Big Data
Analytics*
(EMCDSA)
EMCDS
Data
Scientist
Ebenen
Cloud
Infrastructure
and Services*
(EMCCIS)
or
Information
Storage and
Management*
(EMCISA)
Information
Storage and
Management*
(EMCISA)
EMCCA
EMCDCA
Cloud
Architect
Data Center
Architect
Information
Storage and
Management*
(EMCISA)
*Backup Recovery
(EMCBA)**
Specialty-Optionen
EMCSA
Speicher-administrator
Content-ManagementGrundlagen
EMCTA
EMCApD EMCSyA
Technology Application
Architect
Developer
Systemadministrator
Data Domain
Produkt/technologiespezifische
Zertifizierungen
Zertifizierungsmöglichkeiten (Jobfunktionen)
* Einzigartige herstellerneutrale Seminare, deren inhaltlicher Schwerpunkt auf technologischen Konzepten, Prinzipien und Fallstudien liegt, die in zahlreichen
IT-Umgebungen anwendbar sind.
!!"#$%%&'()#*')+,*-.,)/()0/123+)3(4)5'1$6',7)*(&','88*',&)8'*(9)'-+:';%'()<*,)=;('()4'()>?@0ABC',&*:*D*',3(E823,8F
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
7
INFORMATION STORAGE AND MANAGEMENT V2
Speichern, Managen und Schützen digitaler Informationen in
klassischen, virtualisierten und Cloud-basierten Umgebungen
Entscheidende Technologiestrategien für klassische, virtualisierte und
Cloud-basierte Umgebungen
!"
!"
!"
!"
!"
!"
Herausforderungen und Lösungen für Datenspeicherung und -management
#$%&''()&$%&*"+,&(-.&*/"012&3%145(&*%&*"+,&(-.&*"6$7"8$(9&7"+%0*4)&
Speichernetzwerk, -verbund und -protokolle
Backup, Recovery, Deduplizierung und Archivierung
Business Continuity und Disaster Recovery
Cloud Computing und konvergente Infrastruktur
!"
Speichersicherheit und Speichervirtualisierung
INFORMATION STORAGE AND MANAGEMENT (ISM) V2
Einführung der neuen Version des herstellerneutralen
Seminars
Dieses Seminar wurde für folgende Zielgruppen entwickelt:
t
t
t
Zertifizierung
t
t
IT-Fachkräfte, die für das Management von Informationsspeicherinfrastrukturen
verantwortlich sind
Erfahrene Speicherexperten, die sich für moderne Speicherinfrastrukturen interessieren
IT-Teams, die für Planung, Design, Bereitstellung oder Management von
Informationsinfrastrukturen verantwortlich sind
Studenten und IT-Fachleute, die eine Karriere in der Informationsspeicherbranche anstreben
Personen, die das Zertifikat EMC ProvenTM Information Storage Associate (EMCISA) erlangen
möchten
Themen des Seminars und des EMCISA-Zertifizierungsexamens:
t
t
EMCISA
Dieses Seminar dient als Vorbereitung
auf das Examen E10-001*, durch das
Sie zu einem zertifizierten EMC Proven
Professional Information Storage
Associate werden.
Weitere Details finden Sie auf
Seite 28.
Besuchen Sie http://education.EMC.com,
um sich für das Videoseminar Information
Storage and Management V2 anzumelden.
t
t
t
t
Speicherarchitekturen und wichtige Komponenten des Rechenzentrums
Physische und logische Komponenten einer Speicherinfrastruktur mit
Speichersubsystemen, RAID-Systemen und intelligenten Speichersystemen
Speichernetzwerktechnologien wie FCoE, objektbasierter Speicher und Unified Storage
Business-Continuity-Lösungen, Backup, Replikation und Fixed-Content-Archiv
Merkmale von Cloud-Services, Bereitstellungsmodellen und Infrastrukturkomponenten
Informationssicherheitsanforderungen und -lösungen, wichtige Parameter für
Management und Monitoring einer Speicherinfrastruktur
Besuchen Sie http://education.EMC.com/ISMv2, um
t
sich für das Videoseminar Information Storage and Management (ISM) V2 anzumelden.
t
auf zusätzliche Seminarinformationen und die Zertifizierung zugreifen
* Die Vorversion des Examens zu Information Storage and Management E20-001 für EMCISA steht bis zum 31. Dezember 2012 weiterhin zur Verfügung.
8
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Das Fachwissen, das Sie im herstellerneutralen ISM V2-Seminar erwerben, hilft
Ihnen auf vielfältige Weise, fundierte Entscheidungen zu treffen.
7 Hauptaktivitäten eines EMCISA
Welche Auswirkungen hat die Aktivität auf das Unternehmen?
1
Stakeholder und IT-Teams dazu motivieren, die
entscheidende Rolle der Informationsinfrastruktur zu
erkennen
Je nach Speichernetzwerktechnologie können Sie die derzeitige NetzwerkPerformance und -verfügbarkeit Ihres Unternehmens steigern oder
verringern.
2
Verschiedene Speichernetzwerklösungen je
nach Anwendungsanforderungen differenzieren,
auswählen und bereitstellen
Die Globalisierung der Geschäftswelt erfordert die Services-Bereitstellung
durch Rechenzentren rund um die Uhr. Die Implementierung der richtigen
Speichernetzwerkoption, wie FC SAN, IP SAN oder NAS, sowie der
richtigen Unified Storage-Lösungen ist unbedingt erforderlich, um den
Kundenanforderungen zu entsprechen.
3
Unmittelbar zum Business Continuity Planning
beitragen und optimale Strategien für Information
Availability ermitteln
Die Zielsetzung bei Business Continuity (BC) und Disaster Recovery (DR)
ist für den Aufbau und die Implementierung kosteneffizienter
BC/DR-Lösungen ausschlaggebend.
4
Die Vorteile von Cloud-Computing-Modellen und
Serviceangeboten erläutern und diese Modelle und
Angebote bereitstellen
Legen Sie der IT-Abteilung einen Ansatz nahe, der die Anforderungen und
Vorteile von Cloud Computing gegen die geschäftlichen Anforderungen
abwägt. Er erleichtert die Ermittlung von:
t Bereitstellungsmodellen wie einer Private, Public oder Hybrid Cloud
t Services wie SaaS, Paas oder Iaas
5
Die Anforderungen und Lösungen für Backup, Recovery
und Archivierung geschäftskritischer Daten erläutern
Verlängern oder verbessern Sie die Auslastung bestehender BackupTechnologien, Target Devices und Speicherkapazitäten, indem Sie
verschiedene Technologien, einschließlich der Deduplizierung und einer
geeigneten Archivierungsstrategie, miteinander kombinieren.
6
Speichersicherheitsbedrohungen erkennen
und entsprechende Gegenmaßnahmen einführen
Das Erkennen von Sicherheitsbedrohungen für Speicher und
Speichernetzwerke, Virtualisierung und Cloud Computing stärkt die
Sicherheitsvorkehrungen und -strategie insgesamt, die für gewöhnlich
aus der Perspektive der Anwendungen, der Netzwerke und des
Benutzerzugriffs betrachtet werden.
7
Wichtige Einstellungen für das
Informationsspeichermanagement samt SpeicherTiering-Policys vornehmen, überwachen und melden
Das Speichern der richtigen Daten auf dem richtigen Tier je nach ServiceLevel-Anforderung an Verfügbarkeit und Performance sorgen für bessere
Ergebnisse der Informationsinfrastruktur.
Bereiten Sie sich auf die Zertifizierung vor?
t
Das neue Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen E20-001 ist auf ISM abgestimmt.
t Wenn Sie mit dem Seminarmaterial für ISM V2 oder der zweiten Auflage des ISM-Seminarbuchs arbeiten, melden Sie sich für das
Examen E10-001 für ISM V2 an.
t Wenn Sie mit dem ISM-Seminarmaterial oder -Seminarbuch arbeiten, melden Sie sich für das ISM-Examen E20-001 an.
t Das ISM-Examen E20-001 wird am 31. Dezember 2012 eingestellt.
Sind Sie bereits zertifiziert?
t
Wenn Sie bereits als EMC Proven Professional Information Storage Associate (EMCISA) zertifiziert sind, wird Ihre Associate-Zertifizierung als
Voraussetzung für die Specialist-Zertifizierung anerkannt.
Möchten Sie mehr über die neuen Inhalte des Information Storage and Management V2 Seminars erfahren?
Bringen Sie sich auf den neusten Stand der aktuellen technologieübergreifenden Konzepte, Prinzipien und Bereitstellungen für Speicher- und
Informationsmanagement:
t Holen Sie sich das aktuelle Seminarbuch Information Storage and Management Second Edition.
t
Erwerben Sie das Information Storage and Management V2 Videoseminar.
Auf der Seite http://education.EMC.com finden Sie weitere Informationen zum Erwerb des Buches oder des Videoseminars.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
9
ENTWICKLUNG DER FÄHIGKEITEN IHRES IT-TEAMS ZUM
AUFBAU EINER ROBUSTEN CLOUD-INFRASTRUKTUR
Die Verbesserung der technischen Fähigkeiten und die Umgestaltung
der gesamten IT-Organisation sind für die erfolgreiche Transformation
zum Cloud Computing unabdingbar.
Herausforderungen bei der IT-Umgestaltung und Schulungsangebote:
1 Sorgen Sie dafür, dass Ihre IT-Fachkräfte die Konzepte und Prinzipien von
Virtualisierungs- und Cloud-Infrastrukturtechnologien genau verstehen.
Cloud-Umgebung
ng
Virtualisierte
Umgebungg
Klassische
Umgebungg
Cloud Infrastructure and Services (CIS)
Herstellerneutrales Seminar
Das Seminar bietet technischen Fachkräften
verschiedenster Tätigkeitsbereiche – Server,
Speicher, Netzwerk, Anwendungen – die
erforderlichen technologischen Grundlagen und
hilft ihnen, fundierte Entscheidungen bezüglich
der Migration zur Cloud zu treffen.
Weitere Details finden Sie auf Seite 11.
2 Stellen Sie ein Team aus Systemarchitekten zusammen, das unter Einbeziehung
geschäftlicher und technologischer Anforderungen eine optimale Cloud-Infrastruktur
plant und entwirft.
Cloud Architect und Data Center Architect –
Schulung und Zertifizierung:
Ein umfassend ausgebildetes Team von
Systemarchitekten ist für eine effiziente CloudStrategie und architektur von entscheidender
Bedeutung. Zum Team für die Cloud-Architektur
gehören in der Regel Cloud Architects mit
bereichsübergreifenden Kenntnissen sowie
bereichsspezifische Experten.
Weitere Details finden Sie auf Seite 12.
10
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
1
CLOUD-INFRASTRUKTUR
UND SERVICES –
HERSTELLERNEUTRALES SEMINAR
Unverzichtbares Wissen für den Wechsel zur Cloud
Belegen Sie das herstellerneutrale Seminar „Cloud Infrastructure and Services
(CIS)“. Erlangen Sie ein profundes Verständnis für Virtualisierungs- und CloudComputing-Technologien.
Das CIS-Seminar richtet sich an:
EMCCIS-Seminar und -Examen umfassen folgende Themen:
t IT-Fachkräfte, die physische bzw. virtualisierte Server, Netzwerke,
Speicher, Datenbanken und Anwendungen implementieren und managen
t *54ZTUFNBSDIJUFLUFOEFSFO7FSBOUXPSUMJDILFJUFOIJOTJDIUMJDI1MBOVOH
und Design im zunehmenden Maße auch Virtualisierungs- und CloudComputing-Technologien einschließen
t 5FDIOJTDIF'BDILSµGUFPEFS4UVEFOUFOEJFFJOF,BSSJFSFJN
aufkommenden Feld des Cloud Computing anstreben
t &JO[FMQFSTPOFOEJFEBT;FSUJGJLBUv&.$1SPWFO1SPGFTTJPOBMiFSMBOHFO
möchten
t #VTJOFTT%SJWFSVOE.FSLNBMFEFS$MPVE
t $MPVE#FSFJUTUFMMVOH4FSWJDFNPEFMMF7PSUFJMFVOE
Herausforderungen
t 7JSUVBMJTJFSVOHWPO%BUFOWFSBSCFJUVOHT4QFJDIFS/FU[XFSL
Desktop- und Anwendungsressourcen
t #VTJOFTT$POUJOVJUZJOFJOFSWJSUVBMJTJFSUFO6NHFCVOH
t $MPVE*OGSBTUSVLUVS&STUFMMVOHVOE.BOBHFNFOUWPO4FSWJDFT
t 4JDIFSIFJUTCFEFOLFO-¤TVOHFOVOE#FTU1SBDUJDFTGŸSEJF$MPVE
t #FTU1SBDUJDFTGŸSEJF.JHSBUJPO[VS$MPVE
Belegen Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten bezüglich Cloud-Infrastrukturen und zugehörige
Services durch die Zertifizierung als EMC Proven Professional Cloud Infrastructure and Services
Associate (EMCCIS).
Details zum Schulungs- und Examensablauf finden Sie auf Seite 33.
Das Fachwissen, das Sie im herstellerneutralen CIS-Seminar erwerben, hilft
Ihnen auf vielfältige Weise, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Hauptaktivitäten
Wirtschaftliche Auswirkungen
1
Bedeutung und Vorteile des Cloud Computing sowie
der Notwendigkeit einer schnellen Einführung
erläutern
Motivation sowohl von Stakeholders als auch von IT-Teams. Die Anforderungen
und Vorteile des Cloud Computing müssen für alle Beteiligten klar verständlich
und konsistent sein.
2
Roadmap für den Übergang von einer klassischen zur
Cloud-basierten Umgebung erklären
Besteht eine gemeinsame Sichtweise bezüglich der Roadmap für die
Virtualisierung und den Übergang zur Cloud, so haben die verschiedenen
funktionellen IT-Einheiten über ein gemeinsames Verständnis über die
Transformationsphase und die gegenseitigen Abhängigkeiten.
3
Virtualisierungsanforderungen und verfügbare Tools
auf jeder Ebene der IT-Infrastruktur erörtern
Hierdurch wird die umfassende Virtualisierung gefördert, einschließlich Server,
Speicher, Netzwerk und weiterer Infrastrukturkomponenten.
4
Infrastruktur-Framework und
Servicemanagementaktivitäten beim Cloud Computing
beschreiben
Besonders wichtig für Cloud Architects und alle, die an der Planung und
Implementierung von IT-as-a-Service beteiligt sind. Im Team wird eine
einheitliche Sprache eingeführt, um Services in der erforderlichen Infrastruktur
zusammenzuführen.
5
Übergeordnete Strategie und Best Practices für die
Migration zur Cloud formulieren
Die Definition und gemeinsame Umsetzung einer Migrationsstrategie
ist entscheidend, denn nur so kann das IT-Team den Übergang von einer
herkömmlichen Umgebung hin zur Virtualisierung und schließlich zur
Cloud-Umgebung nahtlos und möglichst ohne Unterbrechung des normalen
Geschäftsbetriebs vollziehen.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
11
2
AUFBAU UND STÄRKUNG EINES TEAMS AUS CLOUDUND DOMAIN ARCHITECTS
Planung des Übergangs zur Cloud für Ihre internen und externen Kunden
Cloud Architects
Cloud Architects spielen für die nachhaltige und
hocheffiziente Virtualisierung und das Design der CloudUmgebung eine entscheidende Rolle. Sie kommunizieren
mit verschiedenen Geschäftseinheiten und verfügen auf
dem gesamten Weg zur IT-as-a-Service über das nötige
bereichsübergreifende Fachwissen.
Domain Architects
Diese IT-Fachkräfte nehmen eine wichtige Rolle im
Team ein und besitzen für ihren jeweiligen IT-Bereich
(ihre Domain) spezifische Kenntnisse zur Ergänzung,
Erweiterung und Vervollständigung der Designs
hochvirtualisierter Cloud-Infrastrukturen.
DIESE ROLLEN ERGEBEN GEMEINSAM EIN STARKES TEAM
Cloud Architects
Cloud Architects erstellen Virtualisierungs- und Cloud-Designs basierend auf Geschäftsstrategien und unter Einbeziehung aller wichtigen
technischen Bereiche, z. B. Datenverarbeitung, Speicher, Netzwerk und Anwendungen. Die Schulung und Zertifizierung zum EMC Proven
Professional Cloud Architect (EMCCA) dienen dazu, erfahrenen Systemarchitekten und Consultants die erforderlichen Fertigkeiten zu vermitteln.
Der Lehrplan beinhaltet zwei Stufen: Virtualized Infrastructure (Specialist-Stufe) und IT-as-a-Service (Expert-Stufe).
Virtualized Infrastructure
IT-Fachkräfte, die bereichsübergreifende Kenntnisse von Architektur und Design virtualisierter Rechenzentren (Virtualized Data Center, VDC) und
Cloud-fähiger Infrastrukturen mit äußerst robusten und flexiblen Datenverarbeitungs-, Netzwerk- und Speicherumgebungen besitzen
IT-as-a-Service
IT-Fachkräfte, die über bereichsübergreifende Kenntnisse verfügen und sich auf das Design Cloud-basierter IT-Servicelösungen konzentrieren, mit
denen Unternehmen und Serviceanbieter auf nachhaltige Weise transformiert werden
Die Qualifikations-Roadmap für Cloud Architects finden Sie auf Seite 14.
12
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
„ Der herstellerneutrale Lehrplan der Seminare für
Cloud Architects war wichtig, weil unsere Kunden
auch Technologien von anderen Anbietern als EMC
installiert haben. Die Zertifizierung als Cloud Architect
erhöht meine Glaubwürdigkeit gegenüber Kunden
und ermöglicht es mir, den geschäftlichen Wert des
Übergangs zur Cloud besser darzulegen.“
– Brian Feeny, Engineering Manager, Presidio
Networked Solutions
„ Angesichts aktueller geschäftlicher Entwicklungen war
es mir wichtig, die Zertifizierung als Cloud Architect zu
erlangen und die verschiedenen Modelle der Private,
Hybrid und Public Cloud sowie die jeweiligen Risiken
und Vorteile besser zu verstehen. Die Schulung war
eine tolle Erfahrung, vor allem der Kontakt zu den
anderen qualifizierten Seminarteilnehmern.“
– Adam Wagner, IT Architect, EMC
DER WERT VON SCHULUNG UND ZERTIFIZIERUNG
Meinungen zertifizierter Cloud Architects...
„ Alle Organisationen richten heutzutage ihre Blicke
zur Cloud. Durch die Zertifizierung als Cloud Architect
habe ich die Fertigkeiten erworben, mit denen ich
mein Unternehmen bei der Transformation zur Cloud
unterstützen und mich über aktuelle Entwicklungen
auf dem Laufenden halten kann.“
– Andy Ritter, Data Center Engineer, Chesapeake
Regional Medical Center
„ Die Schulung als EMC Cloud Architect bietet umfangreiches
Grundlagenwissen zum Cloud Computing, und zwar nicht nur aus
technischer, sondern auch aus unternehmerischer Sicht. Business Driver,
anhand derer Organisationen ihren Platz in dieser neuen Cloud-ComputingWelt finden und ihre Daten und Infrastrukturen optimal koordinieren,
machen es leichter, die Vorteile dieser neuen Technologie richtig
auszuschöpfen. Die Schulung ist qualitativ hochwertig und vermittelt diese
Kenntnisse wirklich tiefgehend.“
– Craig Newell, Consulting Program Manager, VMware
ZUR ERRICHTUNG EINER ROBUSTEN CLOUD-INFRASTRUKTUR
Domain Architects
Domain Architects steuern bereichsspezifisches Planungs- und Designwissen bei und helfen bei der Ergänzung, Erweiterung und Vervollständigung der Entwürfe
für robuste, Cloud-fähige virtualisierte Infrastrukturen. Nachfolgend sind einige Beispiele für bereichsspezifische Fähigkeiten und Kenntnisse aufgeführt.
Systeme
Planung und Design
virtualisierter
Serverinfrastrukturen,
z. B. durch Fachkräfte mit
Designzertifikaten von
VMware und Microsoft
Speicher
Backup und
Recovery
Rechenzentrumsnetzwerk
Planung und Design von
auf verschiedenen Speichernetzwerktopologien
basierenden Informationsspeicherinfrastrukturen,
z. B. durch EMC Proven
Professional Data Center
Architects (EMCDCA), die
sich auf Storage Networking Design spezialisieren
Planung und Design von
IT-Infrastrukturen mit
Business Continuity/Disaster
Recovery, Backup und
Recovery, z. B. durch EMC
Proven Professional Data
Center Architects (EMCDCA),
die sich auf Information
Availability Design
spezialisieren
Planung und Design
virtualisierter
Infrastrukturen für
Rechenzentrumsnetzwerke,
z. B. durch Fachkräfte mit
Designzertifikaten von Cisco
und Brocade
Sicherheit
Planung und Design von ITInfrastrukturen mit robusten
Sicherheitsfunktionen,
z. B. durch Fachkräfte mit
Sicherheitszertifikaten von
RSA
Die Qualifikations-Roadmap für Domain Architects finden Sie auf Seite 16.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
13
QUALIFIKATIONS-ROADMAP FÜR CLOUD ARCHITECTS
Nutzen Sie die herstellerneutralen, lehrplangestützten Schulungen
und Zertifizierungen mit Schwerpunkt auf Technologiekonzepten und
Prinzipien, die auf jede Anbieterumgebung anwendbar sind.
Schulung und Prüfung für Cloud Architects richten sich an Organisationen mit
folgenden Zielen:
Zertifizierung
t & SSJDIUVOHWPO*OGSBTUSVLUVSFO[VS#FSFJUTUFMMVOHWPO$MPVECBTJFSUFO
Services für Kunden
t (FQMBOUF*NQMFNFOUJFSVOHFJOFS1SJWBUFPEFS)ZCSJE
Cloud mit Überlegungen bezüglich IT-as-a-Service
Dieser Lehrplan wurde speziell zur Überprüfung der Planungs- und Designfähigkeiten von Systemarchitekten
und IT-Beratern in Firmen oder
Dienstleistungsunternehmen sowie bei EMC und
seinen Geschäftspartnern entwickelt.
2
3
IT-as-a-Service
Planung und Design
EMCCAe
Aneignung und Ergänzung von Fähigkeiten zur Planung und
zum Design von IT-as-a-Service:
t &JOSJDIUVOHWPO*5BTB4FSWJDF
t ,PO[JQJFSVOHWPO1SJWBUFVOE)ZCSJE$MPVET
t *OUFHSBUJPOWPO5FDIOPMPHJFVOE(FTDIµGUTBCMµVGFO
t 7PSCFSFJUVOHBVG[VLŸOGUJHF5FDIOPMPHJFO
Siehe Seite 35.
Stellen Sie Virtualisierungs- und
Cloud-Designs auf Grundlage von
Geschäftsstrategien und unter
Einbeziehung aller wichtigen
technischen Bereiche bereit.
Virtualized Data Center and
Cloud Infrastructure
t 1MBOVOHVOE%FTJHOIPDIWJSUVBMJTJFSUFS$MPVEGµIJHFS*OGSBTUSVLUVSFO
t #FSFJDITŸCFSHSFJGFOEF'µIJHLFJUFOFJOTDIMJF•MJDI,FOOUOJTWPO
Datenverarbeitungs-, Speicher-, Netzwerk- und Anwendungsressourcen
t "OFJHOVOH&SHµO[VOHWPO'µIJHLFJUFO[VS1MBOVOHVOE[VN%FTJHOWPO
Virtualisierungsumgebungen unter Beachtung von Cloud-Aspekten
1
EMCCA
Siehe Seite 34.
Zertifizierung
Cloud-Infrastruktur
und Services
t &OUXJDLMVOHUFDIOJTDIFS,PO[FQUFGŸSLMBTTJTDIFPEFS
hochvirtualisierte Umgebungen und schließlich auch für CloudInfrastrukturen
EMCISA
oder
Siehe Seite 28.
Besitzt umfangreiche
Kenntnisse zu den
Informationsspeichertechnologien
in den virtualisierten
Rechenzentren von heute
14
EMCCIS
Siehe Seite 33.
Besitzt das nötige Wissen für
fundierte Entscheidungen
bezüglich der Migration zur Cloud
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
WERDEN SIE CLOUD ARCHITECT, UND
WEISEN SIE DEN WEG ZUR CLOUD
Festigen Ihrer „Cloud-kompatiblen“ Kenntnisse
und Fähigkeiten
3 Werden Sie Cloud Architect Expert (EMCCAe)
IT-as-a-Service
Entwickeln und belegen Sie Ihre Fähigkeiten bei der Errichtung Cloud-basierter
Lösungen und Implementierung von IT-as-a-Service. Steigern Sie Ihre geschäftliche
Agilität.
IT und Business
Clients
Self-Service-Portal
Folgende serviceorientierte Themen gehören zum umfangreichen Inhalt:
t
t
t
t
t
t
t
1MBOVOHVOE%FTJHO[VS7PSCFSFJUVOHWPO$MPVE*OGSBTUSVLUVSFO
&JOGŸISVOHWPOWJSUVBMJTJFSUFO3FDIFO[FOUSFO$MPVE
"SDIJUFLUVSVOE,PNQPOFOUFOWJSUVBMJTJFSUFS3FDIFO[FOUSFO
1MBOVOHVOE%FTJHOGŸSWJSUVBMJTJFSUF*OGSBTUSVLUVSFO
.BOBHFNFOUVOE4DIVU[WJSUVBMJTJFSUFS6NHFCVOHFO
$MPVE4FSWJDFT
4JDIFSIFJU(PWFSOBODFVOE"VEJU
Servicekatalog
RequestManagement
Discovery und
automatisiertes
Provisioning
2 Werden Sie Cloud Architect (EMCCA)
Entwickeln und belegen Sie Ihre Fähigkeiten bei der Errichtung und dem Entwurf von
Informationsinfrastrukturen, die als Grundlage für virtualisierte Rechenzentren und
Cloud-fähige Umgebungen dienen.
Konfigurationsmgmt.System
Betrieb und
Governance
Performance Compliance
und Finanzmanagement
Virtualisiertes Rechenzentrum
Folgende Themen gehören zum umfangreichen Inhalt:
t
t
t
t
t
t
t
1
&JOGŸISVOHWPOWJSUVBMJTJFSUFO3FDIFO[FOUSFO$MPVE
"SDIJUFLUVSVOE,PNQPOFOUFOWJSUVBMJTJFSUFS3FDIFO[FOUSFO
1MBOVOHVOE%FTJHOGŸSWJSUVBMJTJFSUF*OGSBTUSVLUVSFO
.BOBHFNFOUVOE4DIVU[WJSUVBMJTJFSUFS6NHFCVOHFO
$MPVE4FSWJDFT
4JDIFSIFJU(PWFSOBODFVOE"VEJU
1MBOVOHVOE%FTJHO[VS7PSCFSFJUVOHWPO$MPVE*OGSBTUSVLUVSFO
Mgmt.Anwendungen
vCompute
vStorage
Business vApps
vConnectivity
Middleware
und APIs
Werden Sie Cloud Infrastructure and Services Associate (EMCCIS)
Absolvieren Sie das Cloud Infrastructure and Services (CIS) Seminar, um ein profundes Verständnis von Virtualisierungs- und CloudComputing-Technologien zu erlangen. Prüfen Sie mit einer EMCCIS-Zertifizierung Ihre Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zur Migration in
die Cloud zu treffen.
Das CIS-Seminar richtet sich an:
EMCCIS-Seminar und -Examen umfassen folgende Themen:
t *5'BDILSµGUFEJFQIZTJTDIFC[XWJSUVBMJTJFSUF4FSWFS/FU[XFSLF4QFJDIFS
Datenbanken und Anwendungen implementieren und managen
t *54ZTUFNBSDIJUFLUFOEFSFO7FSBOUXPSUMJDILFJUFOIJOTJDIUMJDI1MBOVOHVOE
Design im zunehmenden Maße auch Virtualisierungs- und Cloud-ComputingTechnologien einschließen
t 5FDIOJTDIF'BDILSµGUFPEFS4UVEFOUFOEJFFJOF,BSSJFSFJN
aufkommenden Feld des Cloud Computing anstreben
t &JO[FMQFSTPOFOEJFEBT;FSUJGJLBUv&.$1SPWFO1SPGFTTJPOBMiFSMBOHFO
möchten
t #VTJOFTT%SJWFSVOE.FSLNBMFEFS$MPVE
t $ MPVE#FSFJUTUFMMVOH4FSWJDFNPEFMMF7PSUFJMFVOE
Herausforderungen
t 7 JSUVBMJTJFSVOHWPO%BUFOWFSBSCFJUVOHT4QFJDIFS/FU[XFSL
Desktop- und Anwendungsressourcen
t #VTJOFTT$POUJOVJUZJOFJOFSWJSUVBMJTJFSUFO6NHFCVOH
t $MPVE*OGSBTUSVLUVS&STUFMMVOHVOE.BOBHFNFOUWPO4FSWJDFT
t 4JDIFSIFJUTCFEFOLFO-¤TVOHFOVOE#FTU1SBDUJDFTGŸSEJF$MPVE
t #FTU1SBDUJDFTGŸSEJF.JHSBUJPO[VS$MPVE
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
15
QUALIFIKATIONS-ROADMAP FÜR STORAGE DOMAIN ARCHITECTS
Nutzen Sie die herstellerneutralen, lehrplangestützten Schulungen und
Zertifizierungen mit Schwerpunkt auf Technologiekonzepten und Prinzipien,
die auf jede Anbieterumgebung anwendbar sind.
Zertifizierung
2
EMCDCA
Data Center Architect (EMCDCA) werden
Specialty „Storage Networking“
Specialty „Information Availability“
Im Seminar „Storage Networking
Design“ entwickeln Sie einen prozessorientierten Ansatz für Design,
Implementierung und Management
von IT-Infrastrukturen, wobei Sie eine
Vielzahl von Speichernetzwerktechnologien und Konzepte bzw. Prinzipien der
Virtualisierung einsetzen.
Nutzen Sie das Information Availability
Design Seminar zur Erweiterung Ihres
Wissens bezüglich Planung, Design
und Management von Lösungen für
Information Availability, einschließlich
Backup und Recovery, Business
Continuity, Disaster Recovery und
Archivierung.
Befassen Sie sich intensiv mit den
Anforderungen von Speichernetzwerken, ihrem geschäftlichen Nutzen und
Aspekten des Technologiedesigns.
Sie befassen sich intensiv mit den Anforderungen an Systeme für Information Availability, ihrer Wirtschaftlichkeit
und Aspekten des Technologiedesigns.
Bereitstellung detaillierter Designs
für technische Bereiche der
Informationsspeicherung zur
Ergänzung, Erweiterung und
Vervollständigung des allgemeinen
Virtualisierungs- und CloudInfrastrukturdesigns
Siehe Seite 29.
Siehe Seite 30.
Zertifizierung
1
Information Storage Associate (EMCISA) werden
Information Storage and Management V2 (ISM) ist das einzige Seminar seiner Art,
das die Wissenslücke zum Verständnis der verschiedenen Komponenten moderner
Informationsspeicherinfrastrukturen schließt.
EMCISA
Siehe Seite 28.
Mit dem ISM-Seminar können Sie:
t
t
Besitzt umfangreiche Kenntnisse zu den
Informationsspeichertechnologien in den
virtualisierten Rechenzentren von heute
16
t
t
t
IT-Fachkräfte, die für das Management von Informationsspeicherinfrastrukturen
verantwortlich sind
Erfahrene Speicherexperten, die sich für die neuen Bereiche einer modernen
Speicherinfrastruktur interessieren
Organisationsweite IT-Teams, die für Planung, Design, Bereitstellung, Management oder
Nutzung von Informationsinfrastrukturen verantwortlich sind
Studenten und IT-Fachleute, die eine Karriere in der Speicherbranche anstreben
Einzelpersonen, die die Associate-Zertifizierung EMC Proven Professional erlangen möchten
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
WERDEN SIE DATA CENTER
ARCHITECT, UM DEN ÜBERGANG
ZUR CLOUD ZU BESCHLEUNIGEN
Festigung Ihres bereichsspezifischen Fachwissens
Specialty „Information Storage Security“
Specialty „Storage Service Management“
Im Seminar „Information Storage
Security Design“ erfahren Sie, wie
Sie Best Practices zur Sicherung von
Informationsspeichern ganzheitlich
entwickeln und anwenden, um durch
das Unternehmen gestellte Information-Security-Anforderungen, einschließlich gesetzlicher oder behördlicher
Standards, zu erfüllen.
Im Seminar „Storage Service Management Design“ erwerben Sie die nötigen
Kenntnisse und Fähigkeiten, mit
denen Sie die Anforderungen an das
Unternehmen bezüglich Qualität von
Speicherservices erfüllen und übertreffen, während Sie gleichzeitig Kosten,
Komplexität und Risiken verringern.
Stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Speicherinfrastrukturen auf sichere Weise in
das Unternehmensrechenzentrum zu
integrieren.
Planen, organisieren und managen Sie
Speicherinfrastrukturen als Service.
Siehe Seite 32.
Siehe Seite 31.
Das herstellerneutrale Information Storage and Management V2 Seminar deckt
übergreifende Konzepte, Prinzipien und Einsatzoptionen für alle Technologien
ab, die zum Speichern, Managen und Schützen digitaler Informationen in
klassischen, virtualisierten und Cloud-basierten Umgebungen verwendet
werden. Das Seminar umfasst folgende Inhalte:
Datenarchiv
Fibre-ChannelSAN
Eindeutige
Content-Adresse
Mainframe
CAS
t
t
t
t
t
t
t
Herausforderungen und Lösungen für Datenspeicherung und -management
Intelligenter Speicher, objektbasierter Speicher und Unified Storage
Speichernetzwerk, -verbund und -protokolle
Backup, Recovery, Deduplizierung und Archivierung
Business Continuity und Disaster Recovery
Cloud Computing und konvergente Infrastruktur
Speichersicherheit und Speichervirtualisierung
Management-Plattform
Intelligente
Speichersysteme
Server
APP
OS
APP
OS
APP
OS
APP
OS
APP
OS
APP
OS
Virtuelle Maschinen
FCIP
Remote-Replikation
Virtuelle
Bandbibliothek
Physische
Bandbibliothek
iSCSI/NAS
Authentifizierung
und Autorisierung
Disaster-Recovery-Standort
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
17
NACHWEIS IHRER CLOUD-MARKTFÜHRUNG
Belegen Sie Ihre Expertise im rasant wachsenden Feld der
Virtualisierung und des Cloud Computing durch die Zertifizierung
als EMC Proven Professional.
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN – Sorgen Sie dafür, dass Ihr Wissen mit neuen Technologien mitwächst.
Sie erhalten kostenfrei aktuelle Fakten und Informationen zu den neuesten Produkten und Technologien von EMC. Stärken Sie den
Wert Ihrer Specialist- oder Expert-Zertifizierung als EMC Proven Professional durch Abschluss einer Reihe von e-Learning-Angeboten und
Bewertungstests nach freier Zeiteinteilung.
Weitere Informationen finden Sie unter http://education.EMC.com/KnowledgeMaintenance.
Beispiele aus der Praxis Erweitern Sie Ihr Wissen mithilfe gründlicher technischer Aufsätze, die exklusiv durch zertifizierte EMC
Proven Professionals verfasst wurden. Zu den behandelten Themen in den Artikeln aus unserer Knowledge Sharing Library gehören
Archivierung, Business Continuity, Backup, Cloud, Virtualisierung und mehr.
Weitere Informationen finden Sie unter http://education.EMC.com/KnowledgeSharing.
ZEIGEN SIE FÜHRUNGSQUALITÄTEN – Festigen Sie Ihre Position als Vordenker und Mentor in Ihrer Branche.
Die Knowledge Sharing Library ist eine Plattform, auf der Sie Ihr Fachwissen, eigene Implementierungen, Best Practices oder andere
relevante Themen mit anderen teilen. Veröffentlichen Sie Ihre Arbeit, steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad in der Branche, und
qualifizieren Sie sich für eine kostenlose Eintrittskarte zur EMC World sowie für Geldpreise (bis zu 5.000 US-Dollar).
Weitere Informationen finden Sie unter http://education.EMC.com/KnowledgeSharing.
KONTAKTE UND ZUSAMMENARBEIT – Schließen Sie sich der Community der besten Fachkräfte der Branche an.
Diskutieren Sie Branchenherausforderungen, teilen Sie Ideen und Fachwissen mit anderen, suchen Sie nach Antworten auf Ihre Fragen,
oder lernen Sie einfach neue Kollegen kennen. Greifen Sie auf Artikel der Knowledge Sharing Library zu, nehmen Sie an Diskussionen
teil, und registrieren Sie sich für Webcasts und e-Seminare, die durch das EMC Produktmanagement und EMC Proven Professionals
abgehalten werden.
Weitere Informationen finden Sie unter http://education.EMC.com/ProvenCommunity.
18
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
ZERTIFIZIERTE FACHKRÄFTE SIND UNABDINGBAR FÜR DEN ERFOLG VON IT-ORGANISATIONEN
EMC hat gemeinsam mit IDC eine Umfrage unter Personen mit mindestens einem EMC Proven Professional-Zertifikat durchgeführt. Es wurden mehr
als 3.200 Antwortbögen erfasst. Die Befragten bestätigten die Anwendbarkeit und den Wert ihrer erweiterten Fähigkeiten und Kenntnisse. Erfahren
Sie, nach welchen Kriterien IDC die Karrierevorteile von IT-Experten analysiert, die als EMC Proven Professionals zertifiziert sind.
Laden Sie sich das IDC White Paper herunter: The Proven Professional Certification – Proving Certification Can
Profit – URL: http://education.EMC.com/ProvenImpact.
WERDEN SIE UNABHÄNGIGER – Sie sind nicht mehr von den Experten oder dem Support von EMC abhängig,
Sie optimieren die Business Continuity, und Sie lösen Probleme schneller als zuvor.
t %JF6OUFSTUŸU[VOHEVSDI&YQFSUFOVOEEFO4VQQPSUWPO&.$CFO¤UJHFO4JFOVSOPDITFMUFOPEFSHBSOJDIUNFIS
t 4JFFSIBMUFOFYLMVTJWFO;VHBOH[VEFN'BDIXJTTFOEBTJOOFSIBMCEFS(FNFJOTDIBGUBVT[FSUJGJ[JFSUFO&.$1SPWFO1SPGFTTJPOBMTHFUFJMUXJSE
ZEIGEN SIE IHR KNOW-HOW – Sie übernehmen dank aktueller, profunder Kenntnisse eine strategisch
wichtige Rolle.
t 4
ie schaffen Wachstumschancen – IT-Fachkräfte können mithilfe des EMC Proven Professional-Programms ein hohes Maß an
technischem Know-how vorweisen und belegen.
t 4QFJDIFS*5.BOBHFSCFO¤UJHFO*5'BDILSµGUFNJUCSFJUHFGµDIFSUFOVOEEFOOPDIUJFGHFIFOEFO,FOOUOJTTFO[V4QFJDIFSUFDIOPMPHJFO[VS
Unterstützung bei allgemeinen/strategischen Entscheidungen.
Die Befragten wurden gebeten, die wichtigsten Gründe zu nennen, warum sie die EMC Proven Zertifizierung angestrebt hatten.
Fachwissen zeigen
70%
Eine wichtigere strategische Rolle übernehmen
56%
Eine höhere Stelle/Position erreichen
47%
Stellenbedingte Anforderung/Aufgabe
38%
0%
20%
40%
60%
80%
100%
STÄRKEN SIE IHRE GLAUBWÜRDIGKEIT – Belegen Sie Ihr Fachwissen durch formelle Nachweise Ihrer Fähigkeiten.
t ¼
CFSOFINFO4JFNFIS7FSBOUXPSUVOHVOEWFSCFTTFSO4JF*ISF,BSSJFSFDIBODFOEVSDIEJF&YQFSUJTFEJF4JFEVSDIEJF4DIVMVOHVOE
Zertifizierung als EMC Proven Professional gewinnen.
Die Befragten sollten außerdem die Vorteile, sortiert nach Bedeutung, ihrer EMC Proven Professional Zertifizierung angeben.
Größeres Vertrauen in die eigene technische Kompetenz
60%
Mehr Glaubwürdigkeit und Respekt gegenüber bzw. von Managern und Kollegen
58%
Größere Selbstsicherheit im Austausch mit anderen Technologiespezialisten
45%
Mehr Glaubwürdigkeit und Respekt gegenüber bzw. von Kunden
30%
Einfacher und schneller an Glaubwürdigkeit gewinnen
25%
0%
20%
40%
60%
80%
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
100%
19
DATA SCIENCE AND BIG DATA ANALYTICS
Ein herstellerneutrales Seminar, um die Möglichkeiten von Big Data voll
auszuschöpfen.
„ Wir leben in einer datenorientierten Welt. Der effiziente branchenübergreifende
Betrieb von Organisationen setzt die effiziente Nutzung riesiger Datenmengen
voraus. Die optimale Nutzung von Big Data ist eine Kombination aus Organisationen, die über die richtigen Tools und Fähigkeiten verfügen, und, was noch
wichtiger ist, der Erkenntnis, dass Daten einen wesentlichen Bestandteil des
Erfolgs eines Unternehmens ausmachen. Leider hat sich die Technologie schneller als die Fähigkeiten der Mitarbeiter entwickelt, um vollständig von diesen
Datenmengen zu profitieren. Organisationen innerhalb aller Branchen müssen
sich diesen Fakten nun stellen oder haben keinerlei Zukunftsperspektiven.“
- Andreas Weigend, Ph.D Stanford, Leiter des Social Data Lab in Stanford,
früherer Chief Scientist bei Amazon.com
„DATA SCIENCE AND BIG DATA ANALYTICS“ SEMINAR
Ein herstellerneutrales Seminar einschließlich Zertifizierung
mit Schwerpunkt auf Konzepten und Prinzipien, die auf jede
Technologieumgebung anwendbar sind.
Dieses Seminar wurde für folgende Zielgruppen entwickelt:
t
t
t
t
VTJOFTTVOE%BUB"OBMZTUTEJFJISF'µIJHLFJUFOJN#FSFJDIEFS#JH%BUB"OBMZTF
#
ausbauen möchten
.BOBHFSWPO#VTJOFTT*OUFMMJHFODF"OBMZTFPEFS#JH%BUB(SVQQFO
%BUFOCBOLFYQFSUFOEJFJISF"OBMZTFGµIJHLFJUFOFSXFJUFSON¤DIUFO
)PDITDIVMBCTPMWFOUFOEJF%BUB4DJFODFBMT#FSVGTGFMEHFXµIMUIBCFO
Das Seminar bietet einen praktischen Ansatz zu den erforderlichen
Techniken und Tools für die Analyse von Big Data.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern folgende Fähigkeiten zu vermitteln:
Mit diesem Seminar können Sie
zertifizierter EMC Proven Professional
Data Science Associate (EMCDSA) werden.
Siehe Seite 36.
20
t
t
t
t
t
t
t
6ONJUUFMCBSFSQFST¤OMJDIFS#FJUSBHJOOFSIBMCFJOFT%BUB4DJFODF5FBNT
(FTDIµGUMJDIFO)FSBVTGPSEFSVOHFOBOBMZUJTDICFHFHOFO
#FSFJUTUFMMFOFJOFTTUSVLUVSJFSUFO"OTBU[FTCFJEFS%BUFOBOBMZTF
"OXFOEFOHFFJHOFUFS"OBMZTFUFDIOJLFOVOEUPPMTGŸSEJF"OBMZTFWPO#JH%BUB
7FSNJUUMVOHHBO[IFJUMJDIFS*OIBMUFVNXJSUTDIBGUMJDIF&SGPMHFWPSBO[VUSFJCFO
7FSXFOEFOWPO0QFO4PVSDF5PPMTXJFFUXB3)BEPPQVOE1PTUHSFT
7PSCFSFJUFOBVGEJF;FSUJGJ[JFSVOHBMT&.$1SPWFOTM Professional Data Scientist
Besuchen Sie die EMC Education Services-Website
http://education.EMC.com. Dort können Sie:
t
t
TJDIGŸSEBT7JEFPTFNJOBS%BUB4DJFODFBOE#JH%BUB"OBMZUJDTSFHJTUSJFSFO
BVG[VTµU[MJDIF4FNJOBSJOGPSNBUJPOFOVOEEJF;FSUJGJ[JFSVOH[VHSFJGFO
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
SEMINARGLIEDERUNG
Techniken und Tools für die Big Data-Analyse
Der neueste Stand bei
Analysen
Übersicht über
Big Data
Big Data-Analyse für
vertikale Branchenlösungen
Einführung in die Big-Data-Analyse
Einführung
Hauptphasen des
Lebenszyklusses
Schlüsselrollen für ein
erfolgreiches Analyseprojekt
Entwickeln von Grundlagendokumenten
für Teilnehmer
Lebenszyklus der End-to-End-Datenanalyse
Analyselebenszyklus
Analysieren und Erkunden von
Daten mit R
Einführung in
R
Grundlegende
Methoden
Statistiken zur Modellierung
und Evaluierung
Verwenden von R für einfache analytische Methoden
K-Means
Clustering
Adv. Methoden
Die Rolle des
Data Scientist
Zuordnung
Regeln
Lineare und
logistische Regression
Naive BayesKlassifikator
Entscheidungsbäume
Zeitreihen
Analyse
Text
Analyse
Erweiterte Analyse und statistische Modelle für Big Data – Theorie und Methoden
Verwenden von MapReduce/Hadoop
zur Analyse unstrukturierter Daten
Hadoop-Ökosystem
aus Tools
In-DatabaseAnalyse
MADlib und erweiterte
SQL-Techniken
Erweiterte Analyse und statistische Modelle für Big Data – Technologie und Tools
Tools
Operationalisieren eines
Analyseprojekts
Labor
Erstellen der Abschlussdokumente
Datenvisualisierungstechniken
Praktische Anwendung des Analyselebenszyklus auf ein Problem bei der Big Data-Analyse
Zusammenfassung von Daten
Siehe Seite 36.
V-SUBSCRIPTION: MIT DIESER KOSTENGÜNSTIGEN OPTION SCHÖPFEN SIE IHRE SCHULUNGSINVESTITION VOLL AUS
Ideal für diejenigen, die an einen strengen Zeitplan und ein straffes Budget gebunden sind, sich aber dennoch
auf eine oder mehrere Technologien spezialisieren möchten. V-Subscriptions bieten dem Einzelnen:
t
;VHBOH[VSHFTBNUFO&.$4DIVMVOHTCJCMJPUIFLNJU[VN4FMCTUTUVEJVNHFFJHOFUFOXFCCBTJFSUFO
kursvorbereitenden e-Learning-Kursen und bis zu 3 VILTs (Videoseminaren)
t
FJOFO7PVDIFSGŸSEBT&YBNFOEFS4UVGF&.$1SPWFO1SPGFTTJPOBM
Weitere Details und Informationen zum Subscription-Erwerb finden Sie unter http://education.EMC.com.
*OEJWJEVFMMF4VCTDSJQUJPOTHFMUFOGŸS+BISBCEFN%BUVNEFS"LUJWJFSVOHXPCFJEJFTFT%BUVNNBYJNBM5BHFOBDIEFN
Rechungsdatum liegen darf.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
21
EMC EDUCARE-MITGLIEDSCHAFT
Schulungserweiterungen mit Mehrwert für die kontinuierliche Bereitschaft
zur Unterstützung von EMC Speicher- und Informationsinfrastrukturlösungen
GRUNDLAGEN
t %
JF&.$&EV$BSF.JUHMJFETDIBGU bietet einen
jährlichen Service für Mitgliedsunternehmen
für die kontinuierliche Bereitschaft zur
Unterstützung von EMC Speicher- und
Informationsinfrastrukturlösungen.
t %
BT"OHFCPUCFJOIBMUet einen speziellen
Zugang zu EMC Ressourcen und Fachwissen,
um Unterstützung, Management und
Messungen zu erhalten – und um
erweitertes Lernen in eine erfolgreiche
Performance zu verwandeln.
GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN
Die meisten Unternehmen betrachten Schulungen als einzelne Veranstaltungen statt als
kontinuierlichen Vorgang. Bei diesem singulären Ansatz wird jedoch versäumt, das Gelernte zu
verknüpfen, zu verinnerlichen und zur Lösung kritischer Unternehmensprobleme zu nutzen.
Die Wandlung von Schulungen in einen kontinuierlichen Lernprozess durch den Einsatz von
Coaching, Entwicklung und Produktivitätsressourcen optimieren die Schulungsinvestitionen. Die
Implementierung eines gemanagten Entwicklungsprozesses beschleunigt die Einsatzbereitschaft
von Know-how und verbessert sowohl das Selbstvertrauen als auch die Fähigkeit, das Gelernte
zur Lösung echter Performance-Anforderungen einzusetzen.
DAS EMC EDUCARE-MITGLIEDSCHAFTSANGEBOT
EMC Education Services bietet eine jährliche Unternehmensmitgliedschaft an, die ein Portfolio an
wichtigen Schulungserweiterungen mit Mehrwert beinhaltet, das die kontinuierliche Bereitschaft
zur Unterstützung der EMC® Speicher- und Informationsinfrastrukturlösungen ermöglicht.
Die Entwicklungsservices von EMC EduCare beinhalten den freien Zugang zu virtuellen
Schulungslaboren rund um die Uhr, individuelle Expertensitzungen, gezielte Webinare und
fortlaufende Unterstützung bei der Ausarbeitung und dem Management Ihres Kompetenzplans
durch Schulungs-Consultants. Diese Entwicklungstools und -ressourcen sind auf die individuellen
Anforderungen der Speicher- und Rechenzentrumsteams abgestimmt. Der technologische
Fortschritt macht es möglich, dass viele dieser Entwicklungsservices direkt auf Ihrem Desktop
verfügbar sind.
Die EMC EduCare-Mitgliedschaft bietet einen speziellen Zugang zu EMC Ressourcen und
Fachwissen, um Unterstützung, Management und Messungen zu erhalten und so Lernen zu
erweitern und in eine verbesserte Performance zu verwandeln. Ein dediziertes EMC Program
Management Office (PMO) bietet Hilfestellung für Mitglieder und überwacht die Aktivitäten, um
die maximale Nutzung der Vorteile zu ermöglichen.
DIE WICHTIGSTEN VORTEILE
Scannen Sie den Code mit einem
QR-Leser, und nehmen Sie im EMC
Community-Netzwerk Kontakt mit
uns auf.
22
Dieses umfassende Schulungspaket fördert das kontinuierliche Lernen durch unterstützende
Schulungsangebote. Durch den Erwerb der EMC EduCare-Mitgliedschaft erhalten Kunden viele
Vorteile, unter anderem:
t
t
t
t
t
t
Bessere Vorbereitung auf die sich wandelnden Technologien
Größere Zufriedenheit am Arbeitsplatz und erhöhte Produktivität
Höhere Effektivität der Schulungsinvestitionen
Raschere Umsetzung des Gelernten am Arbeitsplatz
Zugriff rund um die Uhr
Dediziertes Program Management Office:
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Service
Beschreibung
Vorteile
Education Services
Virtual Portal (ESVL)*
Bietet eine realistische Erfahrung der
kompletten Suite an EMC Technologien in
einer sicheren Umgebung außerhalb der
Produktion
Erweitert und vertieft technische Fähigkeiten
durch praktische Übungen des Erlernten
Evaluiert und testet technologische Verbesserungen vor Anschaffung bzw. Implementierung
Fragen Sie die Experten*
1–2 Stunden monatlich für
Frage-und-Antwort-Veranstaltungen zu
bestimmten Themen mit
EMC Schulungsexperten
Individuelles Coaching und Feedback zur Verbesserung von Produktivität und Performance
Best Practices
Webinars
Webcast-Veranstaltungen (1–2 Stunden),
die sich auf die wichtigsten betrieblichen
Aspekte und Best Practices von EMC Produkten und Technologien konzentrieren
Erweitert und vertieft das Lernen
Hilft dabei, Veränderungen zu gestalten und zu
lenken Erweitert den ROI-Horizont
Wissen
Wartung
Updates zu formellen EMC Schulungen mit
Fokus auf Versionsunterschieden, betrieblichen Aspekten und Best Practices für EMC
Technologien
Richtet Lerninhalte an Geschäftszielen und
Stellen- bzw. Aufgabenanforderungen aus
EduCare Health Check
Jährliche Bereitschaftsüberprüfung zur
Bewertung der Fortschritte im Schulungsplan und der damit zusammenhängenden
geschäftlichen Auswirkungen
Erweitert und vertieft technische Fähigkeiten
durch praktische Übungen des Erlernten
Designierter EMC
Education Solution Consultant
Unterstützung des IT- und Rechenzentrumsmanagements durch angepasste EMC
Schulungslösungen mit Schwerpunkt auf
der Erhaltung optimaler Qualifikationen
und Fähigkeiten des Speicherteams
Hilfestellung für Kunden zur Erzielung des maximalen geschäftlichen Nutzens und ROI aus EMC
Informationsinfrastrukturtechnologien
EMC Proven
Professional-Programm
10 Examensvoucher, gültig
12 Monate
Validierung der benötigten Fähigkeiten zum
effektiven und effizienten Management Ihrer
EMC Speicher- und Informationsinfrastruktur
EMC World-Tickets
2 Tickets zum ultimativen Bildungsforum
für EMC Kunden, Partner und IT-Experten
Informieren Sie sich über das umfassende
EMC Produktportfolio in seiner ganzen Vielfalt:
Software, Plattformen, Lösungen, Services und
Branchentrends.
/VS&EV$BSF&YQSFTT
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://education.emc.com/emceducare.
Scannen Sie den Code mit einem QR-Leser,
und nehmen Sie im EMC CommunityNetzwerk Kontakt mit uns auf.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
23
VILT (VIDEOSEMINAR)
Erfahren Sie eine Atmosphäre mit praktischen Übungen, die einem
Seminar in einem EMC Schulungscenter sehr nahe kommt.
1. Die besten EMC Experten des Fachs vermitteln Ihnen Wissen in Ihrem eigenen,
optimalen Lerntempo
Bauen Sie Ihr Wissen in einer Vielzahl von Technologie-bezogenen Fachgebieten aus. Die
besten EMC Seminarleiter wurden aufgrund ihres Expertenwissens auf ihren Gebieten
ausgewählt. Stellen Sie den Experten so viele Fragen, wie Sie wollen, erweitern Sie Ihr
Fachwissen, oder besuchen Sie einen Auffrischungskurs.
2. Genießen Sie die simulierte Seminarraum-Atmosphäre, ohne Ihren Schreibtisch
verlassen zu müssen
Ihr Seminarraum ist immer da, wo Sie sind – rund um die Uhr. Lernen Sie ganz bequem
an Ihrem Schreibtisch, in Ihrem Lerntempo und ohne zusätzliche Reisekosten oder
Zeitplanänderungen. Verbringen Sie weniger Zeit unterwegs – und mehr Zeit mit dem Erwerb
von Know-how.
3. Greifen Sie auf vollständiges Studienmaterial zu, einschließlich Handouts,
Übungshandbücher und Bewertungstests
Laden Sie sich Studienhandbücher und Folien aus dem Unterricht herunter, greifen Sie auf
zusätzliche Inhalte zu, und schauen Sie sich Multimediaaufzeichnungen des Seminars und
Übungsvorführungen von Fachexperten an. Absolvieren Sie die Bewertungstests, um die
erlernten Konzepte zu verinnerlichen.
4. Nutzen Sie die modularen Inhalte zur Anpassung an Ihre Lernanforderungen
Weitere Informationen und eine
vollständige Seminarliste finden Sie unter
http://education.EMC.com.
Ob Anfänger oder Experte – Sie bestimmen, worauf der Lernschwerpunkt liegt. Ganz gleich,
ob es um die Einführung in ein Thema oder die Vertiefung Ihres Wissens geht – die modulare
Organisation der Themen ermöglicht Ihnen die maßgeschneiderte Anpassung an Ihre
Anforderungen.
5. Bereiten Sie sich auf die EMC Proven Professional-Zertifizierung vor.
Nutzen Sie die auf die EMC ProvenTM Professional-Zertifizierung zugeschnittenen
Videoseminare zur Vorbereitung auf Ihr Examen. Absolvieren Sie die Übungstests zur
Verinnerlichung des Erlernten und zur Einstimmung auf die Zertifizierungs- und
Examenssituation.
6. Besuchen Sie die Online-Community. Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Tauschen Sie sich mit EMC Proven Professionals und Kollegen aus, teilen Sie Wissen,
beteiligen Sie sich an Diskussionen, und stellen Sie Fragen zu den Seminaren von EMC
Education Services. Sehen Sie sich Erfahrungsberichte von erfolgreichen Kandidaten an,
die mithilfe des Videoseminars die EMC Proven Professional-Zertifizierung erlangt haben.
Systemmindestanforderungen: Windows PC mit 12x-DVD-Laufwerk, mind. 512 RAM, Windows XP SP3 oder
höher, Vista, Windows 7, Soundkarte, Lautsprecher oder Kopfhörer, Mindestauflösung von 1.024 x 768. Die
optimale Benutzererfahrung bietet Internet Explorer 6.0 oder höher.
24
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
BESTELLEN SIE IHR VIDEOSEMINAR GLEICH HEUTE AUS EINEM UMFANGREICHEN KATALOG MIT STÄNDIG NEUEN SEMINARANGEBOTEN
Videoseminare für bereichsübergreifende und bereichsspezifische Produkte und Lösungen werden zur einfachen Installation auf DVD-ROMs
angeboten, die jederzeit und überall auf Ihrem Desktop gestartet werden können. Hier die umfassende Liste der angebotenen Themen:
#BDLVQ3FDPWFSZ4ZTUFNTBOE"SDIJUFDUVSF
*5*-'PVOEBUJPOT$FSUJGJDBUJPO$PVSTF
CAS Management
NAS Operations and Management with Celerra
CLARiiON Host Integration and Management with SnapView
SAN Management
CLARiiON Performance Workshop
4UPSBHF/FUXPSLJOH%FTJHO
CLARiiON Solutions for Small and Medium Enterprises
4UPSBHF4FSWJDF.BOBHFNFOU%FTJHO
$MPVE*OGSBTUSVDUVSFBOE4FSWJDFT
Symmetrix Business Continuity Management
ControlCenter Management
Symmetrix Configuration Management
Data Domain-Systemadministration
Symmetrix VMAXe Administration and Management
%BUB4DJFODFBOE#JH%BUB"OBMZUJDT
Upper Layer Network Operations
EMC Avamar Administration
7JSUVBMJ[FE%BUB$FOUFSBOE$MPVE*OGSBTUSVDUVSF
EMC NetWorker Installation, Configuration and Administration
VNX Block Storage Deployment and Management
Greenplum Architecture, Administration, and Implementation
VNX File Storage Deployment and Management
Ionix IP Management Administrator
VNX Block Storage Remote Protection with MirrorView
Ionix Service Assurance Manager Administrator
VNX File Storage Remote Protection with Replicator
*OGPSNBUJPO"WBJMBCJMJUZ%FTJHO
VNX Unified Storage Deployment and Management
*OGPSNBUJPO4UPSBHFBOE.BOBHFNFOU
VNX Unified Storage Performance Workshop
*OGPSNBUJPO4UPSBHF4FDVSJUZ%FTJHO
VNX Unified Storage Integration with VMware vSphere
*5BTB4FSWJDF1MBOOJOHBOE%FTJHO
&JO[JHBSUJHFSIFSTUFMMFSOFVUSBMFS-FISQMBONJU4DIXFSQVOLUBVGUFDIOPMPHJTDIFO,PO[FQUFO1SJO[JQJFOVOE'BMMTUVEJFOEJFJOBMMFO*56NHFCVOHFOBOXFOECBSTJOE
Dieses Symbol bedeutet, dass ein Seminar als Videoseminar angeboten wird.
Weitere Informationen und eine vollständige Seminarliste finden Sie unter http://education.EMC.com.
Systemmindestanforderungen: Windows PC mit 12x-DVD-Laufwerk, mind. 512 RAM, Windows XP SP3 oder höher, Vista, Windows 7, Soundkarte, Lautsprecher oder
Kopfhörer, Mindestauflösung von 1.024 x 768. Die optimale Benutzererfahrung bietet Internet Explorer 6.0 oder höher.
V-SUBSCRIPTION: MIT DIESER KOSTENGÜNSTIGEN OPTION SCHÖPFEN SIE IHRE SCHULUNGSINVESTITION VOLL AUS
Ideal für diejenigen, die an einen strengen Zeitplan und ein straffes Budget gebunden sind, sich aber dennoch
auf eine oder mehrere Technologien spezialisieren möchten. V-Subscriptions bieten dem Einzelnen:
t
;VHBOH[VSHFTBNUFO&.$4DIVMVOHTCJCMJPUIFLNJU[VN4FMCTUTUVEJVNHFFJHOFUFOXFCCBTJFSUFO
kursvorbereitenden e-Learning-Kursen und bis zu 3 VILTs (Videoseminaren)
t
FJOFO7PVDIFSGŸSEBT&YBNFOEFS4UVGF&.$1SPWFO1SPGFTTJPOBM
Weitere Details und Informationen zum Subscription-Erwerb finden Sie unter http://education.EMC.com.
*OEJWJEVFMMF4VCTDSJQUJPOTHFMUFOGŸS+BISBCEFN%BUVNEFS"LUJWJFSVOHXPCFJEJFTFT%BUVNNBYJNBM5BHFOBDIEFN
Rechungsdatum liegen darf.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
25
Nutzen von Lernpfaden
Überlassen Sie die Gestaltung Ihres Schulungsplans nicht dem Zufall.
Lernpfade sind strukturierte Orientierungshilfen für die angebotenen Seminare, die Sie dabei
unterstützen, ein umfassendes Verständnis der gewählten Technologien zu entwickeln. Sie bieten eine
schrittweise Einführung in komplexe Technologien und anspruchsvolle Konzepte von den Grundlagen bis
hin zum Expertenwissen an. Mit Modulen zum Selbststudium eignen sich die Teilnehmer Konzepte und
Prinzipien selbstständig an, sodass im Seminar mehr Zeit für intensive Diskussionen und praktische
Übungen bleibt.
Maximieren Sie Ihr Fachwissen zu Speichersystemen mit Schulungen für
Fortgeschrittene.
Wenn Sie bereits über die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, wenden Sie sich direkt den
Angeboten für Fortgeschrittene zu. Sie lernen zunehmend komplexe Integrationsszenarien und Best
Practices für anwendungsorientierte Lösungen kennen.
Prüfen Sie Ihr Wissen.
Unsere Lernpfade orientieren sich an den Zertifizierungen der Stufe „EMC Proven Professional“. Wenn
Sie sich zum nächsten Schritt entschließen, verfügen Sie bereits über das Wissen und den Zugang
zu unterstützenden Lehrmaterialien, um sich auf das Examen vorzubereiten. Kostenlose Übungstests
stehen online für sämtliche EMC Proven Professional-Examen zur Verfügung.
Nutzen Sie die Vorteile der kombinierten Schulungsmethode.
Nicht jeder lernt auf die gleiche Weise oder im gleichen Tempo. Manche bevorzugen die Seminarraumatmosphäre, während andere zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende Methoden
vorziehen, die Zeit und Budget nicht so sehr belasten. EMC Education Services verfolgt einen hochgradig
„kombinierten“ Lehransatz und bietet verschiedene Schulungsmethoden an. Einige Lehrpläne werden
in unterschiedlichen Formen angeboten. Sie haben die Wahl zwischen herkömmlichem Unterricht im
Seminarraum (mit praktischen Übungen) oder Onlinelernen, bei dem Sie selbst das Tempo bestimmen.
Lernmethoden
Der wichtigste Vorteil gemischter Lernmethoden liegt in der Flexibilität. Wählen Sie einfach die
Methode, die Ihrem Lernstil, zeitlichen Rahmen und Budget am besten entspricht.
VILT (Video Instructor-Led Training, Videoseminar): Die Seminarinhalte werden durch
eine qualifizierte Lehrkraft per Video vermittelt. Das Video ist im CD-/DVD-ROM-Format
mit modularem, intuitivem Navigationsmenü erhältlich. Die Seminarinhalte, praktischen
Übungen und Lehrmaterialien sind identisch mit dem Seminar (ILT).
ILT (Instructor-Led Training, Seminar): Herkömmlicher Kurs im Seminarraum,
normalerweise mit praktischen Übungen oder Fallbeispielen. Findet in einem unserer
vielen Schulungscenter weltweit statt und wird
von einer unserer qualifizierten EMC Lehrkräfte durchgeführt.
Online-ILT (Online Instructor-Led Training, Onlineseminar): Das interaktive Seminar
wird in Echtzeit in einem virtuellen Seminarraum abgehalten. Durch die Kombination
aus den eigentlichen Lehrinhalten, Diskussionen, Frage-und-Antwort-Sitzungen sowie
praktischen Übungen ist diese Lehrform vielseitig und flexibel.
e-Learning: Schulung mit individuell bestimmbarer Zeitgestaltung zum Selbststudium,
normalerweise mit einer Dauer von ein bis drei Stunden. Der Zugriff erfolgt direkt
über das Internet oder per Download auf Ihren PC. Im Lieferumfang enthalten sind
Lehrmaterialien, die heruntergeladen, ausgedruckt und jederzeit und überall genutzt
werden können.
26
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Bestelloptionen
Die Training Units (TUs) von EMC Education Services können Sie ganz bequem auf verschiedene Weise
erwerben. Die Bestelloptionen richten sich danach, wie viele Personen an der Schulung teilnehmen,
ob Sie oder Ihr Team sich auf die Zertifizierung „EMC Proven Professional“ vorbereiten und ob Ihr
Team aus mindestens acht Mitgliedern denselben Kurs benötigt. Wenn Sie Fragen zur Zahlung oder
zu Ihrem Konto haben, wenden Sie sich bitte an einen Education Registration Consultant oder an
Ihren Ansprechpartner bei EMC.
Arbeiten Sie mit einer bestimmten Anwendung oder Lösung von EMC?
ValuePaks und Video ValuePaks sind in diesem Fall genau das Richtige für Sie. Sie bieten ein
optimiertes, an unseren Lernpfaden ausgerichtetes Schulungsprogramm, das die Teilnehmer auf
die Zertifizierung als „EMC Proven Professional“ vorbereitet. ValuePaks bestehen aus kombinierten
Lernmethoden und umfassen e-Learning-Angebote und ein oder mehrere Seminare (auch online).
Video ValuePaks – unser umweltfreundliches Angebot – bieten eine Mischung aus e-Learning-Kursen
und auf Video aufgezeichneten Seminarinhalten. Sie lernen also, ohne reisen zu müssen!
Möchten Sie Ihr Fachwissen zu bestimmten Produkten und Lösungen von
EMC vertiefen oder erweitern?
Subscription*: Eröffnet einer Person den Zugang zur gesamten EMC Training Library (Seminare, e-Learning, Onlineseminar und bis zu drei Videoseminare) für die Dauer eines Jahres ab Kaufdatum. Ebenfalls
inbegriffen sind drei Voucher für Examen der Stufe „Proven Professional“ (im Wert von 600 US-Dollar).
V-Subscription*: Gewährt einer Person den Zugang zur gesamten EMC Training Library (e-Learning
und bis zu drei Videoseminare) für die Dauer eines Jahres ab Kaufdatum. Ebenfalls inbegriffen ist ein
Voucher für ein Examen der Stufe „Proven Professional“ (im Wert von 200 US-Dollar).
e-Subscription: Bietet unbegrenzten Zugriff auf die gesamte Bibliothek mit zum Selbststudium geeigneten webbasierten, kursvorbereitenden e-Learning-Kursen.
Kontaktaufnahme per
Telefon oder E-Mail
+BISFTBCPOOFNFOUTHFMUFOFJO
+BISMBOHBCEFN%BUVNEFS"LUJWJFSVOHXPCFJEJFTFT%BUVNNBYJNBM5BHF
nach dem Rechungsdatum liegen darf, und können einen maximalen Wert von 25.000 US-Dollar (12.500 US-Dollar für
V-Subscriptions) erreichen. Die aktuellen Preise finden Sie im Onlinekatalog von EMC Education Services. SubscriptionOptionen gelten nicht für Content-Management und RSA.
Subscription-Preise**
Online: http://education.EMC.com
E-Mail: [email protected]
Tel.:
+1 888-EMC-TRNG
(+1 888-362-8764)
International:
[email protected]
+61 29463 0000 (Australien/Neuseeland)
+65 6333 6200 (Südasien)
[email protected]
+55 11 5185 7138 (Lateinamerika)
[email protected]
+44 208 758 6080 (GB/Nordirland)
+49 6196 4728 666 (Deutschland)
[email protected]
+86 10 8438 6593 (China, Taiwan,
Hongkong)
[email protected]
+91 80 6737 5064 (Indien)
[email protected]
+81 44 520 9830 (Japan)
[email protected]
+82 22125 7750 (Korea)
(USD)
CE-SUBCUS01
Kundenabonnement
1 Person, 1 Jahr
11.000 USD
CE-SUBCUS02
Kundenabonnement
1 Person, 2 Jahre
20.000 USD
CE-SUBCUSeV
V-Subscription
1 Person, 1 Jahr
5.000 USD
CE-SUBCUSELN
e-Subscription
1 Person, 1 Jahr
2.000 USD
Teams mit Bedarf für zusätzliche Schulungen
Training Units sind die Währung von EMC Education. Die Training Units (TUs) werden Ihnen nach dem
Kauf auf dem Schulungskonto Ihres Unternehmens gutgeschrieben und können danach durch die
Angestellten Ihrer Organisation eingelöst werden. Vorab bezahlte Training Units mit einer Gültigkeit
von einem Jahr ab Kaufdatum bieten Ihrem Team ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Weiterbildung.
Preise je Training Unit (TU)** USD
USD
CE-TU0001
1 Training Unit
100 USD
CE-TU0100
100 Training Units
10.000 USD
CE-TU0050
50 Training Units
5.000 USD
CE-TU0110
110 Training Units
11.000 USD
CE-TU0055
55 Training Units
5.500 USD
CE-TU0250
250 Training Units
25.000 USD
Die Reise zum Schulungszentrum ist Ihnen nicht möglich? Dann nutzen
Sie einfach unsere Vor-Ort-Schulungsoptionen.
Wir halten unsere Seminare auch bei Ihnen vor Ort oder in der nächstgelegenen EMC Einrichtung ab.
Weitere Informationen über Vor-Ort-Schulungen erhalten Sie bei EMC Education Services oder von
Ihrem EMC Ansprechpartner.
%JFJOEJFTFN,BUBMPHBVGHFGŸISUFO1SFJTFHFMUFOJOEFO64"%JFJO*ISFN-BOEHFMUFOEFO1SFJTFVOE#FTUFMMPQUJPOFO
erhalten Sie von Ihrem EMC Ansprechpartner. Die Preisangaben können ohne Ankündigung geändert werden.
Aktuelle Informationen finden Sie unter http://education.EMC.com/Terms.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
27
Informationsspeicherung und -management (V2)
Für Speicherarchitekten, -administratoren oder -manager, CIOs oder Projektmanager
sowie für neue Mitglieder in Teams mit Schwerpunkt Informations- und Speichermanagement
Lerninhalte: Fundierte Entscheidungsfindung in den Bereichen Speicher, Management und Schutz
von digitalen Informationen in klassischen, virtualisierten und Cloud-basierten Umgebungen
Zertifizierungseinstufung
Expert
-
Specialist
Alle Examen der Specialist-Stufe
Associate
E10-001
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Vorbereitung auf die Zertifizierung zum Information Storage Associate (EMCISA)
Associate-Seminar
Seminarthemen
Information Storage and Management V2*
Information Storage and Management (ISM) ist das einzige Seminar seiner Art, das die Wissenslücke zum Verständnis der verschiedenen Komponenten moderner Informationsspeicherinfrastrukturen schließt. Es bietet umfangreiches Wissen über Speichertechnologie, mit dessen Hilfe Sie in einer zunehmend komplexen IT-Umgebung fundiertere
Entscheidungen treffen. Das Seminar vermittelt ein profundes Verständnis von zugrunde liegenden Speichertechnologien und schafft die Grundlage, auf der Sie erweiterte
Konzepte, Technologien und Produkte kennen lernen. Sie erfahren etwas über die Architekturen, Funktionen und Vorteile von intelligenten Speichersystemen und über Speichernetzwerktechnologien wie FC-SAN, IP-SAN, NAS, objektbasiertem Speicher und Unified Storage sowie Business-Continuity-Lösungen wie Backup und Replikation. Außerdem
lernen Sie den immer wichtiger werdenden Bereich der Information Security und des Informationsmanagements sowie das an Bedeutung zunehmende Cloud Computing
kennen. Bei diesem einzigartigen, herstellerneutralen Seminar liegt der Schwerpunkt auf Konzepten und Prinzipien, die mithilfe von EMC Produktbeispielen veranschaulicht
und untermauert werden.
(5 Tage)
ODER
(insgesamt
20
Stunden)
Dieses Seminar enthält die folgenden Module:
Modul 1: Speichersysteme
t Einführung in Informationsspeicher, Virtualisierung und Cloud Computing
t Zentrale Elemente des Rechenzentrums
t Datenverarbeitung, Anwendungen und Speichervirtualisierung
t Komponenten und Performance von Festplatten- und Flash-Laufwerken
t RAID
t Intelligentes Speichersystem und intelligente Speicherbereitstellung (einschließlich
Virtual Provisioning)
Modul 2: Speichernetzwerktechnologien
t Fibre-Channel-SAN-Komponenten, FC-Protokoll und -Vorgänge
t Speichervirtualisierung auf Blockebene
t iSCSI und FCIP als IP-SAN-Lösungen
t Konvergente Netzwerkoptionen – FCoE
t Network Attached Storage (NAS) – Komponenten, Protokoll und Vorgänge
t Speichervirtualisierung auf Fileebene
t Objektbasierte Speicher- und Unified-Storage-Plattform
Modul 4: Cloud Computing
t Vorteile und Merkmale der Cloud
t Services und Bereitstellungsmodelle
t Cloud-Infrastrukturkomponenten
t Überlegungen zur Cloud-Migration
Modul 5: Sicherung und Management der Speicherinfrastruktur
t Sicherheitsbedrohungen und Gegenmaßnahmen in verschiedenen Domains
t Sicherheitslösungen für FC-SAN-, IP-SAN- und NAS-Umgebungen
t Sicherheit in virtualisierten und Cloud-Umgebungen
t Überwachung und Management verschiedener
Informationsinfrastrukturkomponenten in klassischen und virtuellen Umgebungen
t Information-Lifecycle-Management (ILM) und Speicher-Tiering
Abgesehen von den Vorträgen und Demonstrationen beinhaltet dieses Seminar auch
szenariobasierte Übungen und Produktbeispiele, bei denen der Teilnehmer praktische
Erfahrungen sammeln kann.
Modul 3: Backup, Archivierung und Replikation
t Business-Continuity-Terminologie, -Planung und -Lösungen
t Cluster- und Multipathing-Architektur zur Vermeidung von Single-Points-of-Failure
t Backup und Recovery – Methoden, Ziele und Topologien
t Datendeduplizierung und -Backup in virtualisierten Umgebungen
t Fixed Content und Datenarchiv
t Lokale Replikation in klassischen und virtuellen Umgebungen
t Remote-Replikation in klassischen und virtuellen Umgebungen
t Remote-Replikation an drei Standorten und Continuous Data Protection
* Die Vorversion des Examens zu Information Storage and Management E20-001 für EMCISA steht bis zum 31. Dezember 2012 weiterhin zur Verfügung.
Seminar
VILT (Videoseminar)
Bestelloptionen
Info. Storage and Mgmt V2 StarterKit
$&7*-5*4. 64%64%
Umfasst ein Videoseminar und einen
Voucher für das Examen zum „EMC
Proven Professional“.
A NGEB OT
28
Information Storage and Management V2
CE-VALPAKSTFA 2.700 USD oder (27 TUs)
Umfasst ein Seminar.
Information Storage & Mgmt. V2 eValuePak
CE-eVALPAKISM
800 USD oder (8 TUs)
Umfasst fünf e-Learning-Kurse.
ISM – vor Ort
CE-ONSITEISM 30.000 USD
Bei Interesse an einem durch EMC
durchgeführten Seminar vor Ort in Ihrem
Unternehmen oder in der nächstgelegenen
Einrichtung von EMC wenden Sie sich bitte
an Ihren EMC Account Manager oder an
[email protected]. Auf Seite 27 finden
Sie entsprechende Kontaktinformationen.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Storage Networking
Zertifizierungseinstufung
Für alle Storage Professionals, die Informationsspeicherinfrastrukturen planen, konzipieren,
bereitstellen und managen
Expert
-
Specialist
Examen E20-016
Associate
Examen E10-001 oder E20-001
Lerninhalte: Erfassung und Analyse von geschäftlichen Anforderungen, Design von Lösungen
und Implementierung von Plänen in einem prozessorientierten Workshop mit realistischen
Fallstudien
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Vorbereitung auf die Zertifizierung als Data Center Architect (EMCDCA)
Seminare
Seminarthemen
Storage Networking Design
(5 Tage)
Das Seminar „Storage Networking Design“ behandelt eine Reihe von Speichernetzwerktechnologien und -prozessen sowie Best Practices zur Planung, Entwicklung und
Bereitstellung von Speichernetzwerklösungen – auch innerhalb von virtualisierten Umgebungen. Dieses Seminar baut auf den Technologiekonzepten und Prinzipien auf, die im
Information Storage and Management Seminar (ISM) vermittelt wurden, und ermöglicht den Teilnehmern die praktische Anwendung ihres Wissens in realistischen Szenarien.
In Vorlesungen und Workshops mit typischen Fallstudien wird gründlich auf die Analyse von Speichernetzwerkanforderungen, auf die Darlegung des geschäftlichen Nutzens
und auf Aspekte des Technologiedesigns eingegangen. Außerdem bietet das Seminar einen Überblick über Prozesse und Vorgehensweisen bei der Implementierung und beim
Testen von Speichernetzwerkprojekten.
Dieses Seminar enthält die folgenden Module:
Abschnitt 1: Analyse und Planung bei der Entwicklung von
Speichernetzwerklösungen
t"OBMZTFEFS"OGPSEFSVOHFOVOEEFTHFTDIµGUMJDIFO/VU[FOT
t"OGPSEFSVOHFOEVSDI,MBTTJGJ[JFSVOHWPO"OXFOEVOHFO
t'BMMTUVEJFO[VS"OBMZTFEFTHFTDIµGUMJDIFO/VU[FOT
Abschnitt 2: Überlegungen zum Speichernetzwerkdesign
t'JCSF$IBOOFM4UPSBHF"SFB/FUXPSL
t/FUXPSL"UUBDIFE4UPSBHF
t)ZCSJEF5FDIOPMPHJFOGŸS4QFJDIFSOFU[XFSLFJ4$4*'$*1'$P&
t%FTJHOGŸS4QFJDIFSWJSUVBMJTJFSVOHVOE$MPVE$PNQVUJOH
t'BMMTUVEJFO[VN%FTJHOWPO'$4"/VOE/"4-¤TVOHFO
Abschnitt 3: Designüberlegungen für Host- und Speichersysteme
t%FTJHOŸCFSMFHVOHFOVOE#FTU1SBDUJDFTGŸS)PTUTZTUFNF
t%FTJHOŸCFSMFHVOHFOVOE#FTU1SBDUJDFTGŸS4QFJDIFSTZTUFNF
t4QFJDIFSEFTJHOGŸS%BUFOCBOL0SBDMF
VOE&.BJM"OXFOEVOHFO
(MS Exchange 2010)
t'BMMTUVEJFO[VN%FTJHOWPO4QFJDIFSM¤TVOHFOGŸS6NHFCVOHFONJU
MS Exchange 2010
Abschnitt 4: Implementierungsplanung und Testverfahren für ein
Speichernetzwerkprojekt
t"OBMZTFVOE1MBOVOHGŸSEJF*NQMFNFOUJFSVOHFJOFT4QFJDIFSOFU[XFSLQSPKFLUT
t5FTUWFSGBISFOGŸSFJO4QFJDIFSOFU[XFSLQSPKFLU
Seminar
Bestelloptionen
Storage Networking EMCDCA ValuePak
CE-EMCDCASNDM 5.000 USD oder (50 TUs)
Umfasst ein Seminar.
VILT (Videoseminar)
Storage Networking Design VILT
CE-VILTSND 1.200 USD oder (12 TUs)
Umfasst ein Videoseminar.
SND – vor Ort
CE-ONSITESND 42.000 USD
Bei Interesse an einem durch EMC
durchgeführten Seminar vor Ort in Ihrem
Unternehmen oder in der nächstgelegenen
SND Self-Paced Team Pack
Einrichtung von EMC wenden Sie sich bitte
CE-SPTPKSND 16.000 USD
an Ihren EMC Account Manager oder an
[email protected]. Auf Seite 27 finden
Umfasst ein Paket aus 16 Videoseminaren, die
durch 16 Einzelpersonen genutzt werden können. Sie entsprechende Kontaktinformationen.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
29
Information Availability
Zertifizierungseinstufung
Für Speicherarchitekten, -administratoren oder -manager, CIOs oder Projektmanager
sowie für neue Teammitglieder mit Schwerpunkt Speicher- und Informationsmanagement
Expert
-
Specialist
Examen E20-017
Associate
Examen E10-001 oder E20-001
Lerninhalte: Fundierte Entscheidungsfindung über verschiedene Technologien hinweg,
einschließlich SAN, NAS, CAS, IP-SAN, Backup und Recovery, Business Continuity, Sicherheit
und Virtualisierung
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Vorbereitung auf die Zertifizierung als Data Center Architect (EMCDCA)
Seminare
Seminarthemen
Information Availability Design
Das Information Availability Design Seminar bietet eine umfassende Lernerfahrung zu allen Aspekten von Planung, Design und Bereitstellung von Information AvailabilityLösungen. Außerdem werden nicht nur Business-Continuity-Optionen wie Backup, lokale Replikation und Remote-Replikation thematisiert, sondern auch ComplianceAnforderungen sowie das Design von Datenarchivierungslösungen behandelt. Dieses Seminar baut auf den Technologiekonzepten und Prinzipien auf, die im Information
Storage and Management Seminar vermittelt wurden, und ermöglicht den Teilnehmern die praktische Anwendung ihres Wissens in realistischen Szenarien. Vorlesungen und
Workshops mit typischen Fallstudien ermöglichen eine gründliche Behandlung der Technologiekomponenten, Überlegungen zum Design sowie Best Practices zu verschiedenen
Aspekten der Information Availability.
(5 Tage)
Dieses Seminar enthält die folgenden Module:
Abschnitt 1: Analyse und Einrichtung der Information Availability
t&JOGŸISVOHJOEJF5IFNBUJLEFS*OGPSNBUJPO"WBJMBCJMJUZVOE"OBMZTFEFTHFTDIµGUMJchen Nutzens
t&JOSJDIUVOHEFS*OGPSNBUJPO"WBJMBCJMJUZ
t'BMMTUVEJFO[VS%BUFOLMBTTJGJ[JFSVOHVOE.FUSJLFOEFS*OGPSNBUJPO"WBJMBCJMJUZ
Abschnitt 2: Design von Backup-/Recovery-Lösungen
t¼CFSTJDIU[V#BDLVQ5FDIOPMPHJFO
t%FTJHOŸCFSMFHVOHFOGŸSEBT#BDLVQ
t#BDLVQJOWJSUVBMJTJFSUFO6NHFCVOHFO
t#BDLVQ.BOBHFNFOUUPPMT
t'BMMTUVEJFO[VN%FTJHOVOE[VS#FSFJUTUFMMVOHWPO#BDLVQVOE3FDPWFSZ-¤TVOHFO
Abschnitt 3: Design von Replikationslösungen
t3FQMJLBUJPOTQMBOVOH
t%FTJHOWPO-¤TVOHFOGŸSEJFMPLBMF3FQMJLBUJPO
t%FTJHOWPO-¤TVOHFOGŸSEJF3FNPUF3FQMJLBUJPO
t&SXFJUFSUF5FDIOPMPHJFOGŸSEJF3FNPUF3FQMJLBUJPO
t3FQMJLBUJPOJO/"46NHFCVOHFO
t3FQMJLBUJPOWPOWJSUVFMMFO.BTDIJOFO
t'BMMTUVEJFO[VN%FTJHOVOE[VS#FSFJUTUFMMVOHWPO3FQMJLBUJPOTM¤TVOHFO
Abschnitt 4: Design von Datenarchivierungslösungen
t%BUFOBSDIJWJFSVOHTUFDIOPMPHJFOVOE$PNQMJBODF
t¼CFSMFHVOHFO[VN%FTJHOWPO"SDIJWJFSVOHTM¤TVOHFO
Seminar
Bestelloptionen
Information Availability EMCDCA ValuePak
CE-EMCDCAIADM 5.000 USD oder (50 TUs)
Umfasst ein Seminar.
Information Availability Design VILT
CE-VILTIAD 1.200 USD oder (12 TUs)
Umfasst ein Videoseminar.
IAD Self-Paced Team Pack
CE-SPTPKIAD 16.000 USD
Umfasst ein Paket aus 16 Videoseminaren, die
durch 16 Einzelpersonen genutzt werden können.
30
VILT (Videoseminar)
IAD – Vor Ort
CE-ONSITEIAD 42.000 USD
Bei Interesse an einem durch EMC
durchgeführten Seminar vor Ort in Ihrem
Unternehmen oder in der nächstgelegenen
Einrichtung von EMC wenden Sie sich bitte
an Ihren EMC Account Manager oder an
[email protected]. Auf Seite 27 finden
Sie entsprechende Kontaktinformationen.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Storage Service Management
Zertifizierungseinstufung
Für IT-Fachkräfte und IT-Manager, die sich auf das Management von Speicher im Einklang mit
den ITIL-Best-Practices konzentrieren möchten
Expert
Specialist
Associate
Lerninhalte: Anwendung von ITIL Best Practices für das Management von Storage-as-a-Service in Ihrer
Umgebung auf Prozesse bei Servicedesign, Servicetransformation und Servicenutzung. Sie erhalten
ein tieferes Verständnis für Herausforderungen und Opportunitys bei der Tiering-Planung der
Speicherservices, und Sie verstehen Schlüsselfaktoren und Best Practices beim Design von sicheren
Informationsspeicherlösungen. Vorbereitung auf die Zertifizierung als Data Center Architect (EMCDCA)
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Seminare
(5 Tage)
Examen E20-022
Examen E10-001 oder E20-001
Kursziele
Storage Service Management Design
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf Storage-as-a-Service. ITIL-Prozesse
werden mit EMC Best Practices kombiniert, um eine enge Integration in das
Unternehmen und optimierte tägliche Geschäftsabläufe zu erreichen und
damit konkrete Vorteile, die Senkung von Kosten und Risiken bei der Lösungsbereitstellung sowie eine höhere Servicequalität und Kundenzufriedenheit
zu ermöglichen. Das Seminar bietet eine Roadmap für die Standardisierung
der Provisionierung und der Lieferung von Speicherservices durch einen
Qualitätsmanagementansatz, der die Investitionen in klassische, virtualisierte
und Cloud-basierte Umgebungen voll ausschöpft. Vorträge und Workshops mit
typischen Fallstudien bieten den Teilnehmern die Gelegenheit, das Gelernte
in realistischen Situationen anzuwenden und die Entwicklung von Prozessen,
Policys und Metriken zum Management und zur Unterstützung der Speicherservicebereitstellung nachzuvollziehen.
t#FTDISFJCVOHEFS7PSUFJMFEFTQSP[FTTCBTJFSUFO.BOBHFNFOUTWPO4QFJDIFSTFSWJDFTGŸS
IT-Organisationen, ihre Kunden und das gesamte Unternehmen
t"VG[µIMVOHWPO#FTU1SBDUJDFTGŸSEBT.BOBHFNFOUWPO4QFJDIFSTFSWJDFTGŸSXJDIUJHF*5*-
Prozesse, einschließlich Policys, Aktivitäten und Metriken
t%SFJ1FSTQFLUJWFO[VS1SP[FTTWFSBOUXPSUMJDILFJUCFJEFS6OUFSTUŸU[VOHWPO4QFJDIFSTFSvices Management und Interaktionen zur Erbringung hochwertiger Speicherservices
t"OXFOEVOHWPO#FTU1SBDUJDFTCFJN.BOBHFNFOUWPO4UPSBHFBTB4FSWJDFVOE/BDIXFJT
eines klaren Verständnisses von Policys, Aktivitäten, Metriken und Informationsflüssen
über die drei Perspektiven der Prozessverantwortlichkeit hinweg
t"OXFOEVOHWPO4DIVMVOHTVOE4VQQPSU.BUFSJBMJFO[VS&JOGŸISVOHPEFS7FSCFTTFSVOHEFS
Service-Level von Speicherservices innerhalb von IT-Organisationen
Das vorstehende Seminar wird durch die folgenden Seminare unterstützt:
(3 Tage)
(1,5 Std.)
(2 Std.)
ITIL Foundations Certification Seminar
Einführung, Servicestrategie, Servicedesign, Servicetransformation, Servicenutzung und kontinuierliche Serviceverbesserung
t4FSWJDFNBOBHFNFOUBMT¼CVOH
t4FSWJDF-JGFDZDMF
t4DIMŸTTFMQSJO[JQJFOVOENPEFMMF
t"MMHFNFJOF,PO[FQUF
t"VTHFXµIMUF*5*-1SP[FTTF3PMMFOVOE'VOLUJPOFO
t*5*-5FDIOPMPHJFVOE"SDIJUFLUVS
t*5*-2VBMJGJ[JFSVOHTTDIFNB
Information Security Solutions Design Concepts V5
Auflistung kritischer Faktoren beim Design von sicheren SAN- und NAS-Lösungen; Datenerfassung, analyse und interpretation; Best Practices für den Entwurf
und die Prüfung von Speichersicherheitslösungen
t8JDIUJHFUFDIOJTDIF,PO[FQUFVOE#FHSJGGTEFGJOJUJPOFO[VS*OGPSNBUJPO4FDVSJUZTPXJF
verschiedenen Information-Security-Lösungen für EMC Produkte
t%FTJHO#FTU1SBDUJDFTGŸS*OGPSNBUJPO4FDVSJUZ-¤TVOHFO
t#FTDISFJCVOHUFDIOJTDIFS%BUFOEJFJOFJOFS*OGPSNBUJPO4FDVSJUZ6NHFCVOHHFTBNNFMU
werden
t#FTDISFJCVOHXJFUFDIOJTDIF%BUFOJO*OGPSNBUJPO4FDVSJUZ-¤TVOHFOHFTBNNFMUXFSEFO
t#FTDISFJCVOHXJFHFTBNNFMUF*OGPSNBUJPOFOJOUFSQSFUJFSUVOEWFSTUBOEFOXFSEFO
t&S¤SUFSVOHEFSOPUXFOEJHFO1BSBNFUFSVOEEFS5PPMTGŸSEJF4UFVFSVOHVOEEBT
Information-Security-Management
t#FTQSFDIVOHEFS#FTU1SBDUJDFTGŸSEJF,POGJHVSBUJPOVOE#FSFJUTUFMMVOHWPO
Information-Security-Lösungen
Tiered Information Services Trends and Strategies
Klärung des Konzepts von Tiered-Informationsservices sowie zugehöriger
Herausforderungen und Opportunitys bei der Einrichtung und Nutzung dieser
Services
t#FTDISFJCVOHWPO5JFSFE*OGPSNBUJPOTTFSWJDFTVOEJISFS7PSUFJMFTPXPIMGŸSEBT6OUFSOFImen und die IT-Organisation
t"VGMJTUVOHUZQJTDIFS)FSBVTGPSEFSVOHFOGŸS0SHBOJTBUJPOFOEJF5JFSFE*OGPSNBUJPOTTFSvices implementieren Strategie
t#FTDISFJCFOXJFXJDIUJHF5SFOETCFJ*OGPSNBUJPOTJOGSBTUSVLUVSFOVOEEJF#VTJOFTT
Perspektive Herausforderungen von Tiered-Informationsservices bewältigen können
t&SLFOOFOWPO0QQPSUVOJUZT[VSPQUJNBMFO/VU[VOHWPO5JFSFE*OGPSNBUJPOTTFSWJDFTGŸS
Unternehmen und ihrer IT-Organisationen
t/VU[VOHWPO5PPMT[VS"OBMZTFWPOHFTDIµGUMJDIFO1FSTQFLUJWFOEJFEJF*NQMFNFOUJFSVOH
von Tiered-Informationsservices beeinflussen können
Seminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Bestelloptionen
Storage Service Management EMCDCA Video ValuePak
2.100 USD oder (21 TUs)
Umfasst zwei Videoseminare und zwei zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende
e-Learning-Kurse sowie einen Examens-Voucher.
SSMD Self-Paced Team Pack
CE-SPTPKSSMD 16.000 USD
Umfasst ein Paket aus 16 Videoseminaren, die
durch 16 Einzelpersonen genutzt werden können.
Storage Service Management Video ValuePak
1.400 USD oder (14 TUs)
Umfasst ein Videoseminar und zwei zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende
e-Learning-Kurse sowie einen Examens-Voucher.
ITIL Foundations Certification Seminar
CE-VILTITILF 1.000 USD oder (10 TUs)
Umfasst ein Videoseminar.
Dediziertes ITIL Foundations Certification Seminar (vor Ort)
20.000 USD
Bei Interesse an einem durch EMC durchgeführten Seminar vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in
der nächstgelegenen Einrichtung von EMC wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Account Manager oder
an [email protected]. Auf Seite 27 finden Sie entsprechende Kontaktinformationen.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
31
Information Storage Security
Zertifizierungseinstufung
Der Schwerpunkt dieses Lehrplans liegt auf Überschneidungen zwischen Information Security,
Datenspeicherung und Netzwerken. Sie lernen, wie Sie Best Practices im Kontext von Unternehmensstrategien, der Einhaltung behördlicher Auflagen, Organisationsstrukturen und Sicherheits-Policy,
Mitarbeitern und deren Know-how, Prozessen und Technologien auf ganzheitliche Weise anwenden.
Sie erwerben Wissen und entwickeln Fähigkeiten für die erfolgreiche Entwicklung, Implementierung,
Überwachung und das Management von Lösungen für die Informationsspeichersicherheit entsprechend
den geschäftlichen Anforderungen. Vorbereitung auf die Zertifizierung als Data Center Architect (EMCDCA)
Seminare
(5 Tage)
Information Storage Security Design
In diesem Seminar werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die zur erfolgreichen Konzipierung, Implementierung, Überwachung und Wartung von Lösungen
zur Informationsspeichersicherheit gemäß den Anforderungen eines Unternehmens
erforderlich sind. Das Seminar verfolgt einen umfassenden, ganzheitlichen und
prozessbasierten Ansatz, der geschäftliche und technische Faktoren miteinander
integriert, die für das Design, die Akzeptanz und den geschäftlichen Nutzen von
Lösungen zur Informationsspeichersicherheit zu berücksichtigen sind. Er enthält
die Geschäftsstrategie und ihre Schlüsselkriterien und Perspektiven, die Einhaltung
von Vorschriften, technische Kriterien, Best Practices, Organisationsstrukturen,
Prozesse, Qualifikationen von Mitarbeitern und Sicherheitsrisiken. Außerdem werden
Herausforderungen der Information Security und Lösungen in virtualisierten und
Cloud-basierten Umgebungen erörtert. Workshops mit typischen Fallstudien für jede
Designphase bieten den Teilnehmern die Gelegenheit, das Gelernte in realistischen
Situationen anzuwenden.
Expert
-
Specialist
Examen E20-021
Associate
Examen E10-001 oder E20-001
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Kursziele
t#FTUJNNVOHWFSTDIJFEFOFS7PSTDISJGUFO(FTFU[FVOE4UBOEBSETNJU3FMFWBO[GŸSEJF*OGPSNBUJonsinfrastruktur des Kunden
t&SMµVUFSVOHEFS#FEFVUVOHFJOFS4JDIFSIFJUT1PMJDZEFT6OUFSOFINFOTVOEJISFSLSJUJTDIFO
Komponenten
t)FSWPSIFCVOHEFS8JDIUJHLFJUFJOFT4JDIFSIFJUTFOUXJDLMVOHT[ZLMVTTFTGŸSEJF&S[FVHVOHTJDIFrer Produkte und Auswirkungen auf die betriebliche Sicherheit
t&SLMµSVOHXJF)BOECŸDIFSGŸS4JDIFSIFJUTLPOGJHVSBUJPOFOHFOVU[UXFSEFO
können, um die Sicherheitsrisiken der Organisation zu verstehen
t&SMµVUFSVOHXJDIUJHFS%FTJHOFOUTDIFJEVOHFO[VS4JDIFSVOHFJOFS4QFJDIFSVNHFCVOH
t"VG[µIMVOHWFSTDIJFEFOFS*NQMFNFOUJFSVOHTTUSBUFHJFO[VSTJDIFSFO*OUFHSBUJPOWPO4QFJDIFSprodukten in ein Speicher-Ecosystem
t*OGPSNBUJPOTTQFJDIFSTJDIFSIFJUJOWJSUVBMJTJFSUFO6NHFCVOHFO
t&S¤SUFSVOHXJFTJDIEJF*OGPSNBUJPOTTQFJDIFSTJDIFSIFJUJO$MPVE6NHFCVOHFONBYJNJFSFOMµTTU
t#FTDISFJCVOHEFS3PMMFEFSTJDIFSFO1SPUPLPMMJFSVOHGŸS4JDIFSIFJUTQSŸGVOHFOVOE4*&.
t'FTUMFHVOHEFT4DIXBDITUFMMFONBOBHFNFOUTVOEEFT3FQPSUJOH
t8JDIUJHF"TQFLUFCFJEFS7FSIJOEFSVOHWPO%BUFOWFSMVTUFO
t5ZQJTDIF.FSLNBMFEFSEJHJUBMFO'PSFOTJLCFJEFS"SCFJUNJU4QFJDIFSTVCTZTUFNFO
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
Assessing Information Security Risk
Informationsorientierte Sicherheit, Risikomanagement und deren Anwendung auf
die Analyse von Informationsressourcen; Schwachstellenanalyse zur Bestimmung
der kritischsten IT-Komponenten zur Wahrung der Vertraulichkeit, Integrität und
Verfügbarkeit von Informationen
t&SLMµSFOXJFEJFJOGPSNBUJPOT[FOUSJFSUF4JDIFSIFJUEBT*OGPSNBUJPOTNBOBHFNFOU
über den gesamten Lebenszyklus vereinfacht
t&MFNFOUFEFT3JTJLPNBOBHFNFOUT
t#FTDISFJCVOHEFSWFSTDIJFEFOFO,POUSPMMNFDIBOJTNFOVOEJISFS'VOLUJPOFO[VS
Risikominderung
t#FEFVUVOHEFS4DIXBDITUFMMFOBOBMZTF[VS#FXFSUVOHWPO3JTJLFO
RSA Authentication, Authorization, and Key-Management
Authentifizierung und Autorisierung, Konzepte in der Praxis: RSA-Authentifizierungsprodukte, Key-Management, Konzepte in der Praxis: RSA Key Manager
t"VGMJTUVOHHFTDIµGUMJDIFS'BLUPSFOGŸSEBT*EFOUJUµUTVOE;VHSJGGTNBOBHFNFOU
t&SMµVUFSVOHEFS6OUFSTDIJFEF[XJTDIFO"VUPSJTJFSVOHVOE"VUIFOUJGJ[JFSVOH
t7PSUFJMFFJOFS'FEFSBUFE*EFOUJUZ
t#FTDISFJCVOHWPO1SPCMFNFOJN;VTBNNFOIBOHNJUEFS*OUFHSBUJPOWPO7FSTDIMŸTTFMVOHTTZTUFmen im Unternehmen
Network Security and the ESRS Gateway
ESRS-Installation, Verbindung zu EMC, EMC Backend-Umgebung, Prozessfluss von
EMC Call Home, Prozessfluss von EMC Remote Access, Symmetrix Service Credentials
t&SLMµSFOXJFEBT&434(BUFXBZNJU.FDIBOJTNFO[VS/FU[XFSLTJDIFSIFJUXJF44-VOEEJHJUBMFO
Zertifikaten einen sicheren Remote-Zugriff ermöglicht
t#FTDISFJCVOHEFS/FU[XFSLQSPUPLPMMFVOE4FSWJDFT[VS*NQMFNFOUJFSVOHEFS(BUFXBZ-¤TVOH
t#FTDISFJCVOHEFS/VU[VOHWPO4FSWJDF$SFEFOUJBMTGŸSEBT4QFJDIFS"SSBZ4ZNNFUSJY
(3 Std.)
Security Overview for EMC Products
Sicherung der Infrastruktur: Einführung der Policy, Sicherheitsfunktionen nach Produktkategorie (Tiered Storage, Switch-Fabric, NAS, BURA, Replikation, Virtualisierung
und Storage-Resource-Management)
t&S¤SUFSVOHEFSXJDIUJHTUFOGVOLUJPOBMFO4JDIFSIFJUTCFSFJDIFEJFEVSDIEJF4JDIFSIFJUT1PMJDZGŸS
EMC Produkte abgedeckt werden
t4JDIFSIFJUTGVOLUJPOFOEFSXJDIUJHTUFO1SPEVLUGBNJMJFOWPO&.$
t%BSTUFMMVOHWPO#FJTQJFMFOXJF6OUFSOFINFOWPO4JDIFSIFJUTGVOLUJPOFOQSPGJUJFSFO
(1,5 Std.)
Information Security Solutions Design Concepts V5
Auflistung kritischer Faktoren beim Design von sicheren SAN- und NAS-Lösungen;
Datenerfassung, analyse und interpretation; Best Practices für den Entwurf und die
Prüfung von Speichersicherheitslösungen
t;VFSGBTTFOEFUFDIOJTDIF%BUFOCFJ(FTDIµGUTBOGPSEFSVOHFOBOEJF*OGPSNBUJPO4FDVSJUZTPXJF
deren Interpretationsmöglichkeiten
t"VG[µIMVOHWPO.FUIPEFO[VS&SGBTTVOHEJFTFS*OGPSNBUJPOFOTPXJFWPO5PPMT[VS,POUSPMMFVOE
zum Management der Speichersicherheit
t#FTUJNNVOHWPO#FTU1SBDUJDFTGŸSEJF,POGJHVSBUJPOVOE#FSFJUTUFMMVOHWPO
Speichersicherheitslösungen
t#FTDISFJCVOHWPO)ŸSEFOCFJN%FTJHOTPXJFHFOFSFMMFS3JTJLFOJN;VTBNNFOIBOHNJUEFS
Speichersicherheit
t'FTUMFHVOHXJFTJDIFSIFJUTSFMFWBOUF7PSGµMMFJO"VEJU5SBJMTFJOHFCVOEFOXFSEFO
t7PSLFISVOHFOHFHFO%BUFOWFSMVTUFJN3BINFOEFTHFOFSFMMFO4JDIFSIFJUTQSPHSBNNT
Cloud Computing Security Overview
Einführung in das Cloud Computing und in Cloud-Infrastrukturen sowie Erläuterung
von Sicherheitsbedenken und Herausforderungen der Cloud
t%FGJOJUJPOVOE7FSTUµOEOJTWPO$MPVE$PNQVUJOHTFJOFSVOUFSTDIJFEMJDIFO"SUFO7PSUFJMFVOE
Services
t&S¤SUFSVOHWPO$MPVE*OGSBTUSVLUVSFOVOEJISFO,PNQPOFOUFO
t#FTDISFJCVOHWPO4JDIFSIFJUTIFSBVTGPSEFSVOHFOVOE3JTJLFOEFT$MPVE$PNQVUJOH
(1,5 Std.)
(1,5 Std.)
(1 Std.)
(1 Std.)
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Bestelloptionen
Information Storage Security Design VILT
CE-VILTISSD 1.200 USD oder (12 TUs)
Umfasst einen Videoseminar und sechs zum Selbststudium
geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse
32
ISSD Self-Paced Service Pack
CE-SPTPKISSD 16.000 USD
Umfasst ein Paket aus 16 Videoseminaren, die
durch 16 Einzelpersonen genutzt werden können.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Cloud Infrastructure and Services (CIS)
Zertifizierungseinstufung
Lerninhalte: Erwerb der erforderlichen Fertigkeiten, um fundierte Entscheidungen bezüglich
der Migration zur Cloud zu treffen. Das herstellerneutrale Cloud Infrastructure and Services
(CIS) Seminar behandelt die Prinzipien und Konzepte von Technologien von Virtualisierung und
Cloud-Infrastrukturen. Das Seminar vermittelt ein umfassendes Verständnis der Transformation
vom klassischen zum virtualisierten Rechenzentrum und schließlich zur Cloud.
Expert
Examen E20-918
Specialist
Examen E20-018
Associate
Examen E20-002
Vorbereitung auf die Zertifizierung als Cloud Infrastructure and Services Associate (EMCCIS)
Seminar
Seminarthemen
Cloud Infrastructure and Services
Das Cloud Infrastructure and Services (CIS) Seminar vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse über Bereitstellung, Servicemodelle sowie Infrastruktur der Cloud sowie die wichtigsten Überlegungen bei der Migration zu Cloud Computing. Bei allen Definitionen des Cloud Computing greift dieses Seminar auf das U.S. National Institute of Standards and
Technology zurück. Dieses Seminar behandelt die erforderlichen Technologien für den Aufbau klassischer (herkömmlicher), virtualisierter und Cloud-basierter Rechenzentrumsumgebungen. Diese Technologien umfassen die Virtualisierung von Datenverarbeitungs-, Speicher-, Netzwerk-, Desktop- und Anwendungsressourcen. Weitere Schwerpunkte
sind Backup und Recovery, Business Continuity, Sicherheit und Management. Die Teilnehmer behandeln die wichtigsten Überlegungen und Schritte bei der Transformation von
der aktuellen Struktur ihres Rechenzentrums auf ein Cloud-Computing-Umgebungsmodell. Nach Abschluss dieses Seminars verfügen die Teilnehmer über die notwendigen
Kenntnisse, um fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit der Migration zur Cloud-Infrastruktur und der Auswahl des geeignetesten Bereitstellungsmodells für ihre
Organisation zu treffen.
(5 Tage)
Dieses Seminar enthält die folgenden Module:
Modul 6: Virtualisiertes Rechenzentrum (VDC) – Desktop- und
Anwendungsressourcen
t%FTLUPQ7JSUVBMJTJFSVOH
t"OXFOEVOHTWJSUVBMJTJFSVOH
Modul 1: Der Weg zur Cloud
t(FTDIµGUTGBLUPSFOEFS$MPVE
t8BTJTU$MPVE$PNQVUJOH
t'SBNFXPSLEFS$MPVE*OGSBTUSVLUVS
t5SBOTGPSNBUJPOWPN$%$BVG$MPVE
Modul 7: Business Continuity im VDC
t#BDLVQJN7%$
t3FQMJLBUJPOVOE.JHSBUJPOJN7%$
Modul 2: Klassisches Rechenzentrum (CDC)
t"OXFOEVOHFO%#.4%BUFOWFSBSCFJUVOHVOE4QFJDIFSVOH
t/FU[XFSLF
t0CKFLUCBTJFSUF5FDIOPMPHJFOVOE6OJGJFE4UPSBHF5FDIOPMPHJFO
t¼CFSTJDIUŸCFS#VTJOFTT$POUJOVJUZVOE#BDLVQ
t3FQMJLBUJPOTUFDIOPMPHJFO
t$%$.BOBHFNFOU
Modul 8: Grundlagen des Cloud Computing
t¼CFSTJDIUŸCFS$MPVE$PNQVUJOH
t$MPVE4FSWJDFTVOE#FSFJUTUFMMVOHTNPEFMMF
Modul 3: Virtualisiertes Rechenzentrum (VDC) - Datenverarbeitungsressourcen
t¼CFSTJDIUŸCFSEJF%BUFOWJSUVBMJTJFSVOH
t5FDIOJLFO[VS%BUFOWJSUVBMJTJFSVOH
t7JSUVFMMF.BTDIJOFO
t5FDIOJLFO[VN3FTTPVSDFONBOBHFNFOU
t,POWFSUJFSVOHWPOQIZTJTDIBVGWJSUVFMM
Modul 4: Virtualisiertes Rechenzentrum (VDC) - Speicherressourcen
t¼CFSTJDIUŸCFSEJF4QFJDIFSWJSUVBMJTJFSVOH
t4QFJDIFSGŸSWJSUVFMMF.BTDIJOFO
t7JSUVBMJTJFSVOHBVG#MPDLVOE'JMFFCFOF
t7JSUVFMMFT1SPWJTJPOJOHVOEBVUPNBUJTJFSUFT4QFJDIFS5JFSJOH
Modul 9: Cloud-Infrastruktur und -Management
t$MPVE*OGSBTUSVLUVSVOE&STUFMMVOHWPO4FSWJDFT
t$MPVE4FSWJDFNBOBHFNFOU
Modul 10: Cloud-Sicherheit
t4JDIFSIFJUTHSVOEMBHFO
t#FESPIVOHFOGŸSEJF$MPVE4JDIFSIFJU
t$MPVE4JDIFSIFJUTNFDIBOJTNFO
t;VHSJGGTLPOUSPMMFVOE*EFOUJUµUTNBOBHFNFOUJOEFS$MPVE
t(PWFSOBODF3JTJLPVOE$PNQMJBODF
t#FTU1SBDUJDFTGŸSEJF$MPVE4JDIFSIFJU
Modul 11: Überlegungen zur Cloud-Migration
t¼CFSMFHVOHFO[VS.JHSBUJPO
t1IBTFOEFS.JHSBUJPO[VS$MPVE
Modul 5: Virtualisiertes Rechenzentrum (VDC) - Netzwerkressourcen
t¼CFSTJDIUŸCFS7%$/FU[XFSLF
t7%$/FU[XFSLLPNQPOFOUFO
t7-"/VOE74"/5FDIOPMPHJFO
t.BOBHFNFOUWPO/FU[XFSLWFSLFIS
Seminar
Bestelloptionen
Cloud Infra. and Services StarterKit
$&7*-5$*464%64%
Umfasst ein Videoseminar und einen Voucher
für das Examen der Stufe „EMC Proven
Professional“
A NGEB OT
VILT (Videoseminar)
Cloud Infrastructure and Services Dedicated Class (vor Ort)
CE-ONSITECIS 30.000 USD
Bei Interesse an einem durch EMC durchgeführten Seminar vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in
der nächstgelegenen Einrichtung von EMC wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Account Manager
oder an [email protected]. Auf Seite 27 finden Sie entsprechende Kontaktinformationen.
Cloud Infrastructure and Services ILT
CE-ILTCIS
2.700 USD
Umfasst ein Seminar.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
33
Virtualized Data Center and Cloud Infrastructure
Zertifizierungseinstufung
Diese neue Art von Systemarchitekten verfügt über die erforderlichen bereichsübergreifenden Planungsund Designkenntnisse, um Virtualisierungs- und Cloud-Designs basierend auf Geschäftsstrategien
zu entwerfen, die alle wichtigen technischen Bereiche (Systeme, Speicher, Netzwerke, Sicherheit
usw.) einbeziehen. Im Seminar werden die kritischen Aspekte von Cloud-Services als Bestandteile
der Planung einer virtualisierten bzw. Cloud-Infrastruktur, einschließlich Business-Prozesse,
Serviceanforderungen, Governance, Audit, Compliance usw., einbezogen.
Associate
E20-002 oder E10-001 oder E20-001
Kursziele
Virtualized Data Center and Cloud Infrastructure Planning and Design
Dieses Seminar behandelt eingehend Details und Aspekte zu Planung, Design
und Migration eines herkömmlichen Rechenzentrums zu einem VDC (Virtualized Data Center) und zu Cloud-Infrastrukturen. Dieses Seminar basiert auf
einem herstellerneutralen Ansatz, dessen Schwerpunkt nicht auf spezifischen
Produkten, sondern auf zentralen Konzepten, Prinzipien und Technologien
beruht.
(5 Tage)
Examen E20-918
Examen E20-018
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Vorbereitung auf die Specialist-Zertifizierung als Cloud Architect (EMCCA)
Seminar
Expert
Specialist
Das Seminar umfasst die Bereiche Einführung in virtualisierte Rechenzentren
und die Cloud, Anwendungsbewertung und Migrationsplanung, Governance,
Risiko und Compliance, Entwicklung einer virtuellen Datenverarbeitungsumgebung, Entwicklung von virtuellem Speicher, Entwerfen von Netzwerken in
einem virtuellen Rechenzentrum und IaaS (Infrastructure-as-a-Service).
t Unterscheidung von Virtualisierungs- und Cloud-Konzepten und zugehöriger Funktionen, einschließlich zentraler Komponenten von virtualisierten Rechenzentren und
Cloud-Elemente
t Bestandserfassung der Anwendungen und Analyse der bestehenden
Anwendungsumgebung
t Empfohlene Strategien für die Migration von Anwendungen zu einem VDC
t Auswirkungen von GRC (Governance, Risk und Compliance) auf das VDC oder Cloud-Planung
und -Design
t Bewertung von Technologien für die Virtualisierung von Datenverarbeitung, Speicher und
Netzwerk
t Entwicklung einer VDC-Infrastruktur für bestehende Anwendungs-, Geschäfts-, Technologieund GRC-Anforderungen
t Definition von IaaS (Infrastructure-as-a-Service)
t Bewertung neuer Managementtechniken für Support-Services und IaaS
Dieses Seminar enthält die folgenden Module:
Einführung
t Einführung von virtualisierten Rechenzentren und Cloud
Anwendungsbewertung und Migrationsplanung
t Bewertung von geschäftlichen Anforderungen und der
Anwendungsumgebung
t Analyse des Anwendungsbestands
t Virtualisierung von serverbasierten Anwendungen
t Virtualisierung von Desktop- und Client-Anwendungen
t Entwicklung eines Migrationsplans
Governance, Risiko und Compliance
t GRC: Definitionen und Einführung
t Risiko, Compliance und Standards
t Planung und Design
Design einer virtuellen Computing-Umgebung
t Bewertung wichtiger Technologien
t Bewertung von Hypervisor-Optionen
t Design der Hypervisor-Umgebung
Design von virtualisiertem Speicher
t Bewertung wichtiger Technologien
t Bewertung von Speicheroptionen
t Design der Speicherumgebung
Entwurf von Netzwerken in einem VDC
t Bewertung wichtiger Technologien
t Bewertung von LAN- und SAN-Optionen
t Design der LAN- und SAN-Umgebung
t Bewertung von WAN-Optionen
t Design der WAN-Umgebung
Infrastructure-as-a-Service
t 8BTJTU*BB4
t Services und Servicemanagement
t Geschäftliche Transformation
Empfohlene Voraussetzungen für das Seminar
EMCISA (EMC Information Storage and Management), EMCCIS (EMC Cloud Infrastructure and Services), VCP (VMware Certified Professional) bzw. CCDA (Cisco Certified Design
Architect)
Seminar
Bestelloptionen
Virtualized Infra. EMCCA ValuePak
CE-VALPAKVI
5.000 USD oder (50 TUs)
Umfasst ein Seminar.
Virtualized Data Ctr and Cloud Infra. VILT
CE-VILTVDCCI 1.200 USD oder (12 TUs)
Umfasst ein Videoseminar.
VDCCI Self-Paced Team Pack
CE-SPTPKVDCCI 16.000 USD
Umfasst ein Paket aus 16 Videoseminaren, die
durch 16 Einzelpersonen genutzt werden können.
34
VILT (Videoseminar)
VDCCI – vor Ort
CE-OSVDCCI 42.000 USD
Bei Interesse an einem durch EMC
durchgeführten Seminar vor Ort in Ihrem
Unternehmen oder in der nächstgelegenen
Einrichtung von EMC wenden Sie sich bitte
an Ihren EMC Account Manager oder an
[email protected]. Auf Seite 27 finden
Sie entsprechende Kontaktinformationen.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
IT-as-a-Service Planning and Design
Zertifizierungseinstufung
Lerninhalte: Aneignung von Fachwissen über verschiedene Fachbereiche hinweg und Erwerb der
Fähigkeit zum Entwurf Cloud-basierter IT-Servicelösungen zur Umsetzung von Umgestaltungen
für Unternehmen und Serviceanbieter. Das Seminar richtet sich an all jene, die IT-as-a-ServiceLösungen im Rahmen der Umgestaltung und Optimierung virtueller Rechenzentren in Cloudbasierte IT-as-a-Service-Umgebungen bewerten, entwickeln und entwerfen.
Examen E20-918
Examen E20-018
Associate
E20-002 oder E10-001 oder E20-001
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Vorbereitung auf die Expert-Zertifizierung als Cloud Architect (EMCCAe)
Seminar
(5 Tage)
Expert
Specialist
Seminarthemen
IT-as-a-Service Planning and Design
Dieses Seminar liefert das Wissen und die Fachkenntnisse, die für den Entwurf von Cloud-basierten IT-as-a-Service-Lösungen (ITaaS) notwendig sind Es baut auf den Kentnissen
auf, die im Virtualized Data Center and Cloud Infrastructure Seminar vermittelt wurden. Der Schwerpunkt liegt auf den Aspekten Business, Organisation, Governance, Technologie und Servicemanagement aus Design-orientierter Perspektive. Durch die Kombination von Lehrinhalten, Diskussionen, Fallstudien, Designbeispielen und einer Reihe von
interaktiven Übungen wird den Teilnehmern vermittelt, wie sie Lösungen entwerfen und virtualisierte Rechenzentren in ITaaS-Umgebungen umwandeln. Dieses Seminar eignet
sich für Unternehmen und Serviceanbieter, die mit vorhandenen virtualisierten Rechenzentren ITaaS-basierte Geschäftsmodelle ausführen möchten. Dieses Seminar basiert auf
einem herstellerneutralen Ansatz, dessen Schwerpunkt nicht auf spezifischen Produkten, sondern auf zentralen Konzepten, Prinzipien und Technologien beruht. Der Kontext
wird in diesem Seminar durch spezifische Beispiele und Fallstudien für EMC bereitgestellt.
Dieses Seminar enthält die folgenden Module:
Modul 1: Transformation zu IT-as-a-Service
t&JOGŸISVOHJO*5BTB4FSWJDF
t(FTDIµGUMJDIF5SBOTGPSNBUJPO
t0SHBOJTBUPSJTDIF5SBOTGPSNBUJPO
t"SDIJUFLUPOJTDIF5SBOTGPSNBUJPO
Modul 5: Planung und Design: Bausteine der Cloud
t.B•OBINFO[VS(S¤•FOCFTUJNNVOHWPO$MPVE*OGSBTUSVLUVSFO
t#FSFDIOFOVOE%FGJOJFSFOEFS"OGPSEFSVOHFOGŸS%BUFOWFSBSCFJUVOHT/FU[XFSL
und Speicherressourcen
t"OQBTTFOEFS(S¤•FEFS$MPVEGŸSCFTUJNNUF"OGPSEFSVOHFOEFS"OXFOEVOHTVNHFbung sowie geschäftlicher Anforderungen
t%BUB1SPUFDUJPO"OGPSEFSVOHFO
t7FSTDIJFEFOF%FTJHOCFJTQJFMF
Modul 2: Strategie - Erkennen und Bewerten
t#FXFSUFOWPO(3$4JDIFSIFJU
t#FXFSUFOBLUVFMMFS4FSWJDFNBOBHFNFOUTUSBUFHJFO
t&STUF'JOBO[BOBMZTFVOE(FTDIµGUTWPSHBOHoBLUVFMMF$"1&9VOE01&9*5"VTHBCFO Modul 6: Planung und Design: Sicherheit
(anwendungs- und arbeitslastbezogene Ansicht)
t"TQFLUFEFS4JDIFSIFJUGŸS$MPVE6NHFCVOHFO
t#FXFSUFOEFSBLUVFMMFOVOEN¤HMJDIFO4FSWJDFCFSFJUTUFMMVOH
t4JDIFSIFJUTCFEFOLFO"1*TVOE#FTU1SBDUJDFT
t4USVLUVSJFSFOEFT4FSWJDFQPSUGPMJPT
Modul 7: Planung und Design: Service-Lifecycle
Modul 3: Organisation und Governance
t&STUFMMVOHVOE%FGJOJUJPOWPO4FSWJDFT
t0SHBOJTBUJPOTQMBO
t1SPWJTJPOJOHVOE.BOBHFNFOUWPO3FTTPVSDFOJOFJOFS$MPVE6NHFCVOH
t(PWFSOBODF1MBO
t#FSFJUTUFMMVOHWPO4FSWJDFT
t#FFOEFOWPO4FSWJDFT
Modul 4: Planung und Design: Allgemeine Aspekte
t#FSFJUTDIBGUEFS$MPVE¼CFSHBOHEFT7%$[V*5BBT
Modul 8: Planung und Design: Cloud-Anwendungsdesign und zukünftige
Entwicklungen
t"OBMZTJFSFOEFT7%$GŸSEJF5SBOTGPSNBUJPO[V*5BTB4FSWJDFVN4FSWJDFBOHFCPUF
t&MFNFOUFEFT$MPVE%FTJHOT
zu entwickeln und diese zu unterstützen.
t"QQMJDBUJPO1SPHSBNNJOH*OUFSGBDFT"1*T
t"TQFLUFGŸS[VLŸOGUJHF$MPVE*5BB46NHFCVOHFO
Seminar
VILT (Videoseminar)
Bestelloptionen
IT-as-a-Service Planning and Design Instructor-Led
CE-ILTITAAS 5.000 USD oder (50 TUs)
Umfasst ein Seminar.
IT-as-a-Service Planning and Design VILT
CE-VILTITAAS 1.200 USD oder (12 TUs)
Umfasst ein Videoseminar.
ITAAS Self-Paced Team Pack
CE-SPTPKITAAS 16.000 USD
Umfasst ein Paket aus 16 Videoseminaren, die
durch 16 Einzelpersonen genutzt werden können.
ITAAS – vor Ort
CE-OSITAAS 42.000 USD
Bei Interesse an einem durch EMC durchgeführten
Seminar vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in der
nächstgelegenen Einrichtung von EMC wenden Sie
sich bitte an Ihren EMC Account Manager oder an
[email protected]. Auf Seite 27 finden
Sie entsprechende Kontaktinformationen.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
35
Data Science and Big Data Analytics
Zertifizierungseinstufung
Für Manager von Business-Intelligence-, Analyse- und Big-Data-Experten sowie Daten- und
Datenbankexperten, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Big-Data-Analyse ausbauen möchten, für neue
Hochschulabsolventen und Hochschulabsolventen vergleichbarer Fachrichtungen, die ihre Kenntnisse
auf dem Gebiet Data Science ausweiten möchten
Expert
-
Specialist
-
Associate
Examen E20-007
Sie erlernen grundlegende und erweiterte Analysemethoden, erhalten eine Einführung in den
Lebenszyklus der Datenanalyse, um Geschäftsherausforderungen zu bewältigen, bei denen Big Data,
Big-Data-Analysetechnologie und -tools, einschließlich MapReduce und Hadoop, genutzt werden.
Vorbereitung auf die Zertifizierung als Data Science Associate (EMCDS)
Seminar
(5 Tage)
Kursziele
Data Science and Big Data Analytics
Dieses Seminar bietet eine praxisorientierte Grundlagenschulung, die den
sofortigen und effizienten Einstieg in Big-Data- und andere Analyseprojekte
ermöglicht. Es vermittelt grundlegende Fähigkeiten, die in zusätzlichen
Schulungen und mit praktischen Anwendungen ausgebaut werden können.
Das Seminar bietet eine Einführung in die Big-Data-Thematik und einen
Lebenszyklusprozess zur Datenanalyse zur Bewältigung geschäftlicher
Herausforderungen unter Nutzung von Big Data. Es vermittelt grundlegendes
Wissen für einfache und erweiterte Analysemethoden sowie eine Einführung
in Technologien und Tools für die Big-Data-Analyse, inklusive MapReduce
und Hadoop. Durch die ausführlichen praktischen Seminarübungen erhalten
Teilnehmer die Möglichkeit, die Methoden und Tools auf reale geschäftliche
Herausforderungen anzuwenden. Darüber hinaus enthält das Seminar eine
Abschlussübung, in der Teilnehmer eine Herausforderung aus dem Bereich
Big-Data-Analyse mithilfe der im Seminar erlernten Konzepte im Rahmen des
Analyselebenszyklus bewältigen müssen. Die Teilnehmer werden mit diesem
Seminar auf das Examen für die Zertifizierung als Proven™ Professional Data
Scientist Associate (EMCDSA) vorbereitet.
tSofortige und effiziente Teilnahme an Big-Data- und anderen Analyseprojekten als Data Science
Team Member durch:
tBereitstellung des Analyselebenszyklus für Projekte mit Big-Data-Analyse
tUmwandlung einer geschäftlichen Herausforderung in eine analytischen Herausforderung
tAnwendung angemessener Analysemethoden und -Tools zur Analyse von Big Data zum
Erstellen statistischer Modelle und Sammeln von Erkenntnissen, die nutzbare Ergebnisse
liefern
tAuswählen angemessener Datenvisualisierungen, anhand derer analytische Erkenntnisse für
Unternehmenssponsoren und Fachpublikum verdeutlicht werden
tVerwendung von Tools wie: R und RStudio, MapReduce/Hadoop, In-Database-Analyse,
Windows- und MADlib-Funktionen
tErläuterung des Nutzens erweiterter Analysen, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen, und der
Unterschiede zwischen der Rolle und den Qualifikationen eines Data Scientist und denen eines
herkömmlichen Business-Intelligence-Analysten
Dieses Seminar enthält die folgenden Module:
Einführung in die Big-Data-Analyse
t Übersicht über Big Data
t Der neueste Stand der Analyse
t Der Data Scientist
t Big Data-Analyse für vertikale Branchenlösungen
Lebenszyklus der Datenanalyse
t Erkennen
t Datenvorbereitung
t Modellplanung
t Modellierung
t Ergebnisse mitteilen
t Operationalisieren
Erörterung der grundlegenden Datenanalysemethoden mit R
t Untersuchen von Daten mit R – Einführung in R
t Analysieren und Erkunden von Daten
t Statistiken zur Modellierung und Evaluierung
Erweiterte Analysen – Theorie und Methoden
t K wie Clustering
t Zuordnungsregeln
t Lineare und logistische Regression
t Naive Bayes-Klassifikator
t Entscheidungsstrukturen
t Analyse des zeitlichen Ablaufs
t Textanalyse
Erweiterte Analysen – Technologien und Tools
t Analysen für unstrukturierte Daten – MapReduce und Hadoop
t Das Hadoop-Ökosystem
t In-Database-Analyse – SQL Essentials
t Erweitertes SQL und MADlib für die In-Database-Analyse
Zusammenfassung
t Operationalisierung eines Analyseprojekts
t Erstellen der Abschlussdokumente
t Datenvisualisierungstechniken
t Abschlussübung zur Big-Data-Analyse
Für das vorstehende Seminar müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Im Folgenden werden die besonderen Voraussetzungen in Form von (Auffrischungs-) Schulungen und Lektüre aufgeführt, die vor der Anmeldung beziehungsweise der Teilnahme an
diesem Seminar erfüllt sein müssen. Dieses Hintergrundwissen trägt zu einer positiven Lernerfahrung bei und ermöglicht Teilnehmern, sich auf ihre bereits vorhandene Expertise zu
stützen, um den Umgang mit vielen fortschrittlichen Tools und Analysemethoden zu erlernen, die im Seminar behandelt werden.
tEin solides Hintergrundwissen mit einem guten Verständnis der Statistikgrundlagen, die in einem Einsteigerseminar vermittelt werden
tErfahrung mit einer Skripting-Sprache, beispielsweise Java, Perl oder Python (bzw. R). In vielen Beispielübungen des Seminars wird R (genauer: RStudio) verwendet. Dabei handelt es
sich um ein Open-Source-Tool für Statistiken und eine Programmiersprache.
tErfahrung mit SQL
Seminar
Bestelloptionen
Data Science and Big Data StarterKit
$&7*-5%4#%"64%64%
Umfasst ein Videoseminar und einen
Voucher für das Examen der Stufe „EMC
Proven Professional“.
A NGEB OT
36
VILT (Videoseminar)
DSBDA – vor Ort
CE-OSDSBDA 42.000 USD
Bei Interesse an einem durch EMC durchgeführten Seminar vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in
der nächstgelegenen Einrichtung von EMC wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Account Manager
oder an [email protected]. Auf Seite 27 finden Sie entsprechende Kontaktinformationen.
Data Science and Big Data Analytics ILT
CE-ILTDSBDA 5.000 USD oder (50 TUs)
Umfasst ein Seminar.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Greenplum und Isilon
Das Greenplum-Seminar richtet sich an Datenbankteams (Administratoren und Architekten), die sich auf eine Bereitstellung des Greenplum-Datenbanksystems
vorbereiten, sowie an Datenbankexperten, die mit einer vorhandenen Greenplum-Umgebung noch nicht vertraut sind. Das Isilon-Seminar richtet sich an Personen,
die Isilon-Speichersysteme und Isilon-Anwendungssoftware installieren, konfigurieren und managen.
Die Seminarteilnehmer werden über die wesentlichen Elemente der einzigartigen Greenplum-Architektur informiert und mit Terminologie, Datenverteilung und allgemeinen
Optimierungsmethoden vertraut gemacht. Dieses Seminar deckt alle Aspekte der Administration von Isilon-Speicher ab – vom Aufbau eines Clusters bis zur Durchsetzung
von Quoten. Es vermittelt Ihnen technisches Fachwissen mit sofortigem Feedback und praktischen Übungen. Somit erzielen Sie schnell Ergebnisse, die Sie sofort für Ihre
Speicherumgebung und Ihr Unternehmen umsetzen können.
Greenplum-Seminar
(5 Tage)
Kursziele
Greenplum Architecture, Administration, and Implementation
Dieses Seminar führt die Seminarteilnehmer in die Architektur, Konfiguration
und Nomenklatur von Greenplum-Systemen ein. Es bietet einen Überblick
über die „Shared Nothing“-MPP-Umgebung und Data-WarehousingTechniken. Während der Schulung installieren, aktualisieren und warten die
Seminarteilnehmer das Greenplum-Datenbanksystem. Sie bewerten dabei
logische Modelle und geschäftliche Anforderungen zur Bestimmung des besten
physischen Designs einer kleinen Greenplum-Datenbank und verfassen gut
abgestimmte und detaillierte Business-Intelligence-Berichte und -Abfragen. Die
praktischen Arbeiten dieses Seminars führen die Seminarteilnehmer durch eine
Implementierung, bei der sie sich Fachkenntnisse und Techniken speziell für
Greenplum-Datenbanken aneignen.
t(SFFOQMVN"SDIJUFLUVSVOE,PNQPOFOUFO
t1PTUHSF42-0QFO4PVSDF%BUFOCBOLVOE#F[JFIVOHFO[V(SFFOQMVN
t"VG42-CF[PHFOFÒIOMJDILFJUFOVOE6OUFSTDIJFEF[XJTDIFO1PTUHSF42-VOE
Greenplum
t"MMHFNFJOF(SFFOQMVN%JFOTUQSPHSBNNFVOE$MJFOUUPPMT
t(SFFOQMVN%BUBCBTF"SDIJUFLUVS,PNQPOFOUFO'VOLUJPOFOVOE.FSLNBMF
t%VSDIGŸISVOHBMMHFNFJOFS%BUFOCBOLBLUJWJUµUFOJOOFSIBMCEFS(SFFOQMVN%BUBCBTF
t"ENJOJTUSBUJPOVOE5SPVCMFTIPPUJOHCFJN(SFFOQMVN%BUBCBTF4ZTUFN
t&STUFMMVOHWPO(SFFOQMVN%BUFOCBOLFOVOE4DIFNBUB
t&WBMVJFSVOHWPOMPHJTDIFOVOEQIZTJTDIFO%BUFONPEFMMFO
t#FTUJNNVOHWPOFOUTQSFDIFOEFO7FSUFJMVOHTTDIMŸTTFMOVOE&STUFMMVOHWPO5BCFMMFO
t1BSUJUJPOJFSVOHTVOE*OEFYJFSVOHTTUSBUFHJFO
t0QUJNBMF-PBE.FUIPEPMPHJFO
t%FUBJMMJFSUF#FSJDIUFVOE¼CFSTJDIUFONJUIJMGFWPO0-"1'VOLUJPOFO
t&STUFMMVOHVOE7FSXFOEVOHWPOUFNQPSµSFO5BCFMMFO
t4DISFJCFOFJOGBDIFS1PTU(3&T'VOLUJPOFOVOE&STUFMMVOHWPO%BUFOUZQFO
t#FTDISFJCVOHVOE0QUJNJFSVOHWPO1SPCMFNBCGSBHFO
Isilon-Seminare
(3 Tage)
(2 Tage)
Kursziele
Isilon Administration
In diesem Seminar werden die Seminarteilnehmer auf die Installation,
Konfiguration und das Management von Isilon-Speichersystemen und
Isilon-Anwendungssoftware vorbereitet. Dieses Seminar deckt alle Aspekte
der Administration von Isilon-Speicher ab – vom Aufbau eines Clusters bis
zur Durchsetzung von Quoten. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praktische
Kenntnisse, damit Sie rasch technische Fachkenntnisse im Bereich der ScaleOut-Speicherplattform von Isilon erlangen und auf Ihre Speicherumgebung und
Ihr Unternehmen anwenden können.
t&STUFMMVOHVOE,POGJHVSBUJPOFJOFT*TJMPO$MVTUFST&STUFMMVOHWPO'SFJHBCFOVOE&JOSJDIUVOH
von Sicherheit
t*OUFHSBUJPOFJOFT*TJMPO$MVTUFSTJO"DUJWF%JSFDUPSZ-%"1VOE/*4
t7FSTUµOEOJTŸCFSEFO4DIVU[WPO%BUFOVOEEJF7FSBSCFJUVOHWPO)BSEXBSFGFIMFSOEVSDI
einen Isilon-Cluster
t,POGJHVSBUJPOWPO4OBQTIPUTVOE7FSTUµOEOJTEFS[VHFI¤SJHFO,BQB[JUµUTBOGPSEFSVOHFO
t,POGJHVSBUJPOWPO2VPUFOVOE4UFVFSVOHEFSEBNJUWFSCVOEFOFO#FOBDISJDIUJHVOHFO
t,POGJHVSBUJPOWPO*TJMPO4NBSU$POOFDU[VS7FSCJOEVOHWPO$MJFOUTŸCFSFJOFOFJOGBDIFO
DNS-Namen
t,POGJHVSBUJPOWPO4ZOD*2[VS3FQMJLBUJPOWPO%BUFOWPOFJOFN$MVTUFS[VFJOFNBOEFSFO
t,FOOUOJTTFŸCFSJ4$4*JOFJOFS*TJMPO6NHFCVOH
t,FOOUOJTTFŸCFS4NBSU1PPMT4NBSU$POOFDU"EWBODFE4ZOD*2*TJMPO#BDLVQ0QUJPOFO
t,FOOUOJTTFŸCFSEJF7JSUVBMJTJFSVOHJOFJOFS*TJMPO6NHFCVOH
t"LUVBMJTJFSVOHFJOFT$MVTUFSTBVGFJOFOFVFSF7FSTJPOEFT0OF'4Ú#FUSJFCTTZTUFNT
Isilon Advanced Administration
Dieses tiefergehende technische Seminar basiert auf dem im Isilon
Administration-Seminar erworbenen Wissen. In diesem Seminar lernen Sie
tiefergehende Techniken zur Konfiguration von Isilon-Produkten und -Lösungen
kennen, einschließlich der Befehlszeilenoberflächenstruktur. Außerdem führen
Sie Übungen mit häufig verwendeten Befehlen durch. Sie erwerben zudem
umfassende Kenntnisse über die Identitätsmanagementarchitektur der IsilonScale-Out-Speicherplattform und darüber, wie Sie Ihr System konfigurieren, um
Ihre individuellen Clients zu integrieren.
t$MVTUFSJOUFSO,FOOUOJTTFŸCFS.FUBEBUFO-FTFVOE4DISFJCWPSHµOHF;XJTDIFOTQFJDIFSO
Beschleunigung von globalem Namespace
t*EFOUJUµUTNBOBHFNFOU6OUFSTUŸU[VOHWPOHFNJTDIUFO6/*98JOEPXT6NHFCVOHFO6*%T
GIDs und SIDs, ID-Zuordnung
t$MJFOU[VHSJGG8JOEPXT6/*9.BDHFNJTDIUFS$MJFOU)%'4
t$MVTUFSŸCFSXBDIVOH&SFJHOJTŸCFSQSŸGVOH4/.1*OTJHIU*2
t$MVTUFSIµSUFO
t$MVTUFS$-*,POGJHVSBUJPO
t*OGPSNBUJPOFO[VN4VQQPSUv#BTJDi
Seminar
Onlineseminar
VILT (Videoseminar)
Bestelloptionen
Greenplum ValuePak
CE-VALPAKGRNP 5.000 USD oder (50 TUs)
Umfasst ein Seminar oder Onlineseminar.
Isilon Administration ValuePak
3.000 USD (30 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar.
Dedizierte Greenplum-Schulung (vor Ort)
CE-GPLUMOS (250 TUs) 25.000 USD
Bei Interesse an einem durch EMC durchgeführten Seminar vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in
der nächstgelegenen Einrichtung von EMC wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Account Manager
oder an [email protected]. Auf Seite 27 finden Sie entsprechende Kontaktinformationen.
Dedizierte Schulung zu „Isilon Administration“
(vor Ort)
24.000 USD
Bei Interesse an einem durch EMC durchgeführten
Seminar vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in der
nächstgelegenen Einrichtung von EMC wenden Sie
sich bitte an Ihren EMC Account Manager oder an
[email protected]. Auf Seite 27 finden Sie
entsprechende Kontaktinformationen.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
37
VNX-Lösungen
Zertifizierungseinstufung
Für Storage Professionals, die VNX Unified Storage in einer Umgebung unter Windows, Linux
oder VMware ESXi bereitstellen und managen.
Steigerung der Performance und der Speichereffizienz dank der FAST SUITE Lerninhalte: Implementierung der Point-in-Time-Recovery-Funktion für Produktionsanwendungen mit der LOCAL
PROTECTION SUITE
Vorbereitung auf die Specialist-Zertifizierung als Storage Administrator für VNX-Lösungen
Expert
Examen E20-888
Specialist
Examen E20-547
Associate
Examen E10-001 oder E20-001
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Specialist-Seminare für neue Unified-Bereitstellungen (Block und File)
(5 Tage)
VNX Unified Storage Deployment and Management
Unisphere-Sicherheit und grundlegendes Management, Provisioning und
Management von Blockspeicher, Management des Hostzugriffs auf Blockspeicher, Grundlagen der Hostintegration, Hostinstallation und integration –
Windows, Linux und ESXi, erweiterte Speicherkonzepte, grundlegende
Netzwerkkonfiguration, Dateisystemkonfiguration, Export von Dateisystemen
in UNIX- und ESXi-Umgebungen (NFS), Usermapper (nur Windows/CIFS),
CIFS-Konfiguration (nur Windows), Virtual Data Movers, Management von
Zugriffsrechten in reinen CIFS-Umgebungen (nur Windows), Dateisystemquoten,
CIFS-Funktionen (nur Windows), Netzwerkfunktionen, Konfiguration von Event
Monitor und Warnmeldungen, Prinzipien von VNX SnapView und VNX SnapSure,
VNX SnapView-Snapshots, VNX SnapView-Clones, VNX SnapSure
t,POGJHVSBUJPOFJOFT7/94QFJDIFSTZTUFNT
t*OUFHSBUJPOFJOFT7/94QFJDIFSTZTUFNTJOFJOF0QFO4ZTUFNT)PTUVNHFCVOH
t4QFJDIFS1SPWJTJPOJOHGŸSŸCFS4"/WFSCVOEFOF0QFO4ZTUFNT)PTUT
t4QFJDIFS1SPWJTJPOJOHGŸSŸCFS/"4WFSCVOEFOF0QFO4ZTUFNT)PTUT
t#FSFJUTUFMMVOHVOE.BOBHFNFOUWPO7/94OBQ7JFXVOE7/94OBQ4VSF
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
VNX Foundations
Überblick der Software-Suites und -pakete der VNX-Produktreihe, Architektur
und Funktionsweise von VNX und VNXe, Merkmale des VNX-Speichersystems,
Management von Speicherobjekten mit Unisphere, Management von SAN Copy
t#FTDISFJCVOHEFS"SDIJUFLUVS5FSNJOPMPHJFVOEXJDIUJHTUFO'VOLUJPOFOWPO1MBUUGPSNFO
der VNX- und VNXe-Serie sowie der Gateways VNX VG2 und VG8
t&SMµVUFSVOHEFS'VOLUJPOFOGŸS%BUFOJOUFHSJUµUVOEWFSGŸHCBSLFJUTPXJFEFS.BOBHFNFOUoptionen und Speicherobjekte der VNX-Produktreihe
VNX Local Protection Suite Foundations
Komponenten der Local Protection Suite, VNX SnapView, VNX SnapSure,
RecoverPoint/SE CDP, Fallstudien für die VNX Local Protection Suite
t&S¤SUFSVOHEFS"SDIJUFLUVS'VOLUJPOFOVOE&JOTBU[XFJTFWPO7/94OBQ7JFXVOE4OBQ4VSF
t*EFOUJGJ[JFSVOHEFS"SDIJUFLUVS'VOLUJPOFOVOE&JOTBU[XFJTFWPO3FDPWFS1PJOU4&$%1
VNX Remote Protection Suite – Grundlagen
VNX Remote Protection Suite, VNX MirrorView, VNX Replicator und
RecoverPoint/SE CRR
t#FTDISFJCVOHEFS"SDIJUFLUVSVOE'VOLUJPOTXFJTFWPO7/9.JSSPS7JFX4VOE.JSSPS7JFX"
t#FTDISFJCVOHEFS"SDIJUFLUVSVOE'VOLUJPOTXFJTFWPO7/93FQMJDBUPSVOE3FDPWFS1PJOU
SE CRR
VNX Application Protection Suite Foundations
Replication Manager – Übersicht und Funktionen; Data Protection Advisor –
Übersicht und Funktionen
t*EFOUJGJ[JFSVOHEFS"SDIJUFLUVS'VOLUJPOFOVOE&JOTBU[XFJTFWPO3FQMJDBUJPO.BOBHFS
t*EFOUJGJ[JFSVOHEFS"SDIJUFLUVS'VOLUJPOFOVOE&JOTBU[XFJTFWPO%BUB1SPUFDUJPO"EWJTPSo
Replication Analysis
PowerPath-Grundlagen
Terminologie, Funktionen, Architektur, Funktionsprinzip und Management von
PowerPath
t'VOLUJPOFOVOE7PSUFJMFWPO1PXFS1BUIJO0QFO4ZTUFNT)PTUVNHFCVOHFO
t&SMµVUFSVOHEFSUSBOTQBSFOUFO3FDPWFSZWPO)PTUT[V4QFJDIFSLBOµMFONJU1PXFS1BUI
(1 Std.)
VNX Block Storage Provisioning using Wizards
Erstellung und Zuweisung von Speicher auf Blockebene
t7FSXFOEVOHWPO6OJTQIFSF"TTJTUFOUFO[VS&STUFMMVOHWPO-6/TVOEEFSFO;VXFJTVOH[V
einem Open-Systems-Host über eine SAN-Schnittstelle auf Blockebene
(1 Std.)
VNX File Storage Provisioning using Wizards
Erstellung und Export/Freigabe von Dateisystemen
t7FSXFOEVOHWPO6OJTQIFSF"TTJTUFOUFO[VS&STUFMMVOHWPO%BUFJTZTUFNFOVOEEFSFO
Zuweisung zu einem Open-Systems-Host über eine Netzwerkschnittstelle auf Fileebene
(2 Std.)
(2 Std.)
(1,5 Std.)
(1,5 Std.)
(1 Std.)
Alternative Seminare für neue Block-Only- oder File-Only-Implementierungen
VNX Block Storage Deployment and Management
In diesem Seminar sammeln die Teilnehmer praktische Erfahrungen in der
Integration des VNX-Blockzugriffs für Open-Systems-Hosts (Linux,
Windows und VMware ESXi) durch FC-, iSCSI- und FCoEKonnektivitätsoptionen.
(5 Tage)
VNX File Storage Deployment and Management
In diesem Seminar sammeln die Teilnehmer praktische Erfahrungen in der Integration des für Benutzer-/Anwendungsumgebungen unter Windows, Unix und VMware
konfigurierten VNX-Dateizugriffs über NFS-, pNFS- und CIFS-Umgebungen.
(5 Tage)
Bestelloptionen
38
VNX Solutions (FAST, LOCAL PROTECTION) ValuePak
CE-VALPAKVNX
5.500 USD oder (55 TUs)
6NGBTTUFJO4FNJOBSPEFSFJO0OMJOFTFNJOBSVOETJFCFO
zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende
e-Learning-Kurse.
VNX Solutions Video ValuePak
CE-VIDVPKVNX 3.000 USD oder (30 TUs)
6NGBTTUFJO7JEFPTFNJOBSVOETJFCFO
zum Selbststudium geeignete webbasierte,
kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
8µIMFO4JFFJOCFMJFCJHFT4FNJOBSBVGEJFTFS4FJUF
8µIMFO4JFFJOCFMJFCJHFT4FNJOBSBVGEJFTFS4FJUF
Seminar
Onlineseminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
VNX-Lösungen (Fortsetzung)
Zertifizierungseinstufung
Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Performance von VNX Unified, VNX Unified-Replikationstechnologien und Integration von VNX in andere wichtige Technologien, z. B. VMware, Oracle,
Microsoft Exchange Server und Microsoft SQL Server.
Expert
Examen E20-888
Specialist
Examen E20-547
Associate
Examen E10-001 oder E20-001
Vorbereitung auf die Expert-Zertifizierung als Speicheradministrator für VNX-Lösungen
Expert-Seminare
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Kursziele
VNX Block Storage Remote Protection with MirrorView
SAN Copy und inkrementelles SAN Copy, MirrorView/A und MirrorView/S, RemoteReplikationshardware, FC-/IP-Protokolle, Replication Manager
t.BOBHFNFOUWPO4"/$PQZVOEJOLSFNFOUFMMF4"/$PQZ7PSHµOHF
t.BOBHFNFOUWPO.JSSPS7JFX"VOE.JSSPS7JFX47PSHµOHFO
t&S¤SUFSVOHWPO3FQMJDBUJPO.BOBHFS7PSHµOHFO
VNX File Storage Remote Protection with Replicator
Übersicht über CIFS-DR-Lösungen, Usermapper in einer Replikationsumgebung, VDMs
in einer Replikationsumgebung, Replikation von CIFS-DR-Lösungen
t1MBOVOHEFS%JTBTUFS3FDPWFSZJO.JDSPTPGU8JOEPXT6NHFCVOHFO
t,POGJHVSBUJPOFJOFT%31MBOTVOUFS.JDSPTPGU8JOEPXTNJU&.$7/9GŸS%BUFJ7%.TVOE
Replicator
t*NQMFNFOUJFSVOHVOE5FTUFJOFT%31MBOTVOUFS.JDSPTPGU8JOEPXTNJU&.$7/9GŸS%BUFJ7%.T
und Replicator
VNX Unified Storage Performance Workshop
Performance-Übersicht, Block-Performance-Tools, Aspekte für Festplatten- und RAIDTypen, dateigestützte Performance-Aspekte, Block-gestützte Performance-Aspekte
Teil 1, Block-gestützte Performance-Aspekte Teil 2, dateigestützte Performance-Tools,
Best Practices für File-Funktionen der VNX , VNX Block-basierte lokale Replikationssoftware, VNX Block-basierte Remote-Replikationssoftware
t%FGJOJFSFOEFS1FSGPSNBODFWPO7/96OJGJFENJUIJMGFWPO.FUSJLFOVOE"SCFJUTMBTUBOBMZTFO
t#FTUJNNFOWPOEBUFJHFTUŸU[UFO1FSGPSNBODF"TQFLUFOFJOTDIMJF•MJDIEFS"7.'VOLUJPO
t#FTUJNNFOWPOCMPDLHFTUŸU[UFO1FSGPSNBODF"TQFLUFOFJOTDIMJF•MJDI'"45VOE'"45$BDIF
t7FSXFOEVOHWPO%BUFJGVOLUJPOFOXJF4OBQ4VSF3FQMJDBUPSVOE%BUFOEFEVQMJ[JFSVOH
t1FSGPSNBODF"TQFLUFCFJ7FSXFOEVOHWPO4OBQ7JFXVOE$MPOFT
t7FSXFOEVOHWPO4"/$PQZVOE.JSSPS7JFXJOFJOFS"OXFOEVOH
VNX Unified Storage Integration with VMware vSphere
Übersicht über die Integration von VMware vSphere v5.0-Arrays, Integration in
VNX-Fibre-Channel-Speicher, Integration in VNX-iSCSI-Speicher, Integration in VNXNFS-Speicher, VMware-Umgebungen mit hoher Verfügbarkeit, VMware mit integrierter
VNX-Array-Schutztechnologie, VMware-Backup- und Recovery-Optionen, Migration und
Disaster Recovery
t4UBNNGVOLUJPOFOWPO7.XBSFW4QIFSF7""*
t,POGJHVSBUJPOEFS,POOFLUJWJUµUWPO7/9'JCSF$IBOOFMJ4$4*VOE/'4
t,POGJHVSBUJPOVOE#FSFJUTUFMMVOHFJOFSWJSUVFMMFO(BTUNBTDIJOFBVGFJOFN4FSWFSNJU7.XBSF
vSphere ESXi 5.0
t#FSFJUTUFMMVOHWPO4QFJDIFSBVGFJOFNWJSUVFMMFO7.XBSFW4QIFSF&49J4FSWFS
t&S¤SUFSVOH,POGJHVSBUJPOVOE5FTUEFSVOUFSTDIJFEMJDIFO0QUJPOFOGŸS7.XBSFW4QIFSF&49J
Multipathing in einer VNX-Umgebung
(2 Tage)
(20 TUs)
ODER
(2 Tage)
(20 TUs)
UND
(5 Tage)
(50 TUs)
(5 Tage)
(50 TUs)
Die vorstehenden Seminare werden durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
(2 Std.)
(4 TUs)
(2 Std.)
(4 TUs)
(2 Std.)
(4 TUs)
Best Practices für die Integration von VNX Unified Storage in Microsoft Exchange
Best Practices für VNX, Best Practices für die Virtualisierung, Best Practices für die
Anwendungsintegration und Größenanpassung, Best Practices für die Replikation
t#FTU1SBDUJDFTGŸSEJF#FSFJUTUFMMVOHWPO&YDIBOHF4FSWFSNJUIJMGFWPO'"45$BDIFVOE
Speicherpools
t4QFJDIFSCFSFJUTUFMMVOHTPQUJPOFOGŸS&YDIBOHF4FSWFSJOFJOFSWJSUVBMJTJFSUFO*OGSBTUSVLUVS
t#FTU1SBDUJDFTJN;VTBNNFOIBOHNJU&STUFMMVOHWPOMPLBMFO3FQMJLBUFOVOE3FNPUF3FQMJLBUFOWPO
eigenständigen und DAG-geschützten Exchange-Datenbanken mithilfe von Replication Manager 5.4
Best Practices für die Integration von VNX Unified Storage in Microsoft SQL Server
Array-Überlegungen, Best Practices für Anwendungen, Best Practices für die Virtualisierung, Best Practices für die Replikation
t#FTU1SBDUJDFTCFJEFS*NQMFNFOUJFSVOHWPO.JDSPTPGU42-4FSWFS
t'BLUPSFOEJFCFJN&OUXVSGFJOFS42-4FSWFS7/9"SDIJUFLUVS[VCFSŸDLTJDIUJHFOTJOE
t¼CFSMFHVOHFOCFJEFS3FQMJLBUJPOWPO42-4FSWFS
VNX Unified Storage Integration with Oracle Best Practices
Integration von Oracle in MirrorView, SnapView, Recover Point und Replication Manager, Consistency Technology
t#FTDISFJCVOHEFT1MBOVOHTVOE%PLVNFOUBUJPOTQSP[FTTFTGŸSEJF&STUFMMVOHFJOFS
Oracle-Datenbankumgebung
t#FTDISFJCVOHFJOFS0SBDMF0'"LPOGPSNFO6NHFCVOH0SBDMF"4.'MBTICBDL5FDIOPMPHJFVOE
deren Integration in EMC TimeFinder
t"OXFOEVOHFO.JSSPS7JFX4OBQ7JFX3FDPWFS1PJOUVOE3FQMJDBUJPO.BOBHFSWPO&.$VOEXJF
ein „sofortiges“ RPO und RTO erreicht werden kann
Performance-Management für VNX
(3 Tage)
VNX Block Storage Performance Workshop
Performance und das VNX Block-Speichersystem, Performance-Tools, Faktoren, die
sich auf die Performance von VNX Block auswirken, VNX Block-Replikationssoftware
(30 TUs)
VNX-Integration
(2 Std.)
(4 TUs)
Best Practices für die Integration von VNX Unified Storage in VMware vSphere
Best Practices für virtualisierte VMware-Umgebungen, ESXi, VNX-Speicher, Gastbetriebssysteme, Management der virtuellen VMware-Infrastruktur
Kursziele
t7FSXFOEVOHWPO7/9#MPDL5PPMT[VS1FSGPSNBODF.FTTVOH
t"OBMZTFWPO1FSGPSNBODF1SPCMFNFOCFJ7/9#MPDL
t,POGJHVSBUJPOFJOFT7/9#MPDL4ZTUFNTGŸSFJOFHVUF1FSGPSNBODF
t#FTUJNNVOHEFS"VTXJSLVOHFOCFJ7FSXFOEVOHWPO7/9#MPDL3FQMJLBUJPOTTPGUXBSF
Kursziele
t"MMHFNFJOF#FTU1SBDUJDFTGŸSWJSUVFMMF7.XBSF6NHFCVOHFO
t#FTU1SBDUJDFTGŸS&49J7/94QFJDIFSTFSWFS6NHFCVOHFONJU7.XBSF(BTUCFUSJFCTTZTUFNFO
t#FTU1SBDUJDFTGŸSEBT.BOBHFNFOUEFSWJSUVFMMFO7.XBSF*OGSBTUSVLUVS
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
39
VNX-Lösungen (Fortsetzung)
Von der CLARiiON zur VNX – für erfahrene CLARiiON-Administratoren (CLARiiON auf VNX Block)
Zusätzliche Seminare
(2,5 Std.)
(2 Std.)
VNX Foundations
Architektur und Funktionsweise, Funktionen der VNX-Speichersysteme, Management von Speicherobjekten mit Unisphere, Management von SAN Copy
Kursziele
(2,5 Std.)
VNX Block Storage New Features: Part 2
Vorstellung neuer Funktionen wie Clone Time of Fracture, Datenkomprimierung, vStorage-Unterstützung usw.
VNX Block Storage New Features: Part 1
Vorstellung der neuen FAST- und FAST Cache-Funktionen
Von der Celerra zur VNX – für erfahrene Celerra-Administratoren (Celerra auf VNX File)
Zusätzliche Seminare
VNX Foundations
Architektur und Funktionsweise, Funktionen der VNX-Speichersysteme, Management von Speicherobjekten mit Unisphere, Management von SAN Copy
(2,5 Std.)
VNX File Storage New Features: Part 1
Neue File-Funktionen der VNX, einschließlich höherer Quoten,
Kontrollpunktplanung und Event Enabler-Überwachungs-API
(1 Std.)
Kursziele
(1,5 Std.)
(1,5 Std.)
VNX File Storage New Features: Part 2
Vorstellung der neuen File-Funktionen wie FAST VP-Unterstützung,
Datenkomprimierung und virtuelle Pool-LUNs
VNX File Storage RecoverPoint/SE Implementation
Vorstellung der neuen Unterstützung für VNX File Disaster Recovery mit
RecoverPoint/SE
VNXe-Serie
Ab sofort sind e-Learning-Kurse zur Schulung für die VNXe-Serie verfügbar. Zu den
Inhalten gehören die Basisimplementierung, der Basis-Support, Implementierung
und Support von Total Protection und Total Value.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://education.EMC.com.
e-Learning
Bestelloptionen
Celerra to VNX eValuePak
CE-eVPCEL2VNX
800 USD oder (8 TUs)
Umfasst vier zum Selbststudium geeignete webbasierte,
kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
40
CLARiiON to VNX eValuePak
CE-eVPCLN2VNX
800 USD oder (8 TUs)
Umfasst drei zum Selbststudium geeignete webbasierte,
kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
CLARiiON-Management (SAN)
Für alle Storage Professionals, die CLARiiON-SAN-Umgebungen bereitstellen und managen
Lerninhalte: Konfiguration von SAN-Switches, Speicherprodukten und Servern der CLARiiONProduktreihe, einschließlich PowerPath
Seminare
(4 Tage)
Kursziele
CLARiiON Host Integration and Management with SnapView
CLARiiON-Sicherheit und grundlegendes Management, Provisioning und Management von Speicher, Grundlagen der Hostintegration, Hostintegration – Windows,
Hostkonfiguration – Linux, Speicher-Provisioning für ESX-Server, erweiterte Konzepte
für Speicherpools und LUN, Warnmeldungen und Event Monitor, Unisphere Analyzer,
Unisphere Quality of Service Manager, SnapView-Prinzipien, SnapView-Snapshots,
SnapView-Clones
t,PO[FQUFCF[ŸHMJDI$-"3JJ0/)BSEXBSFGVOLUJPOFO
t,PO[FQUFCF[ŸHMJDI$-"3JJ0/4PGUXBSFGVOLUJPOFO
t*OUFHSBUJPOWPO0QFO4ZTUFNT)PTUTJO$-"3JJ0/6NHFCVOHFO
t&JOTBU[WPO&.$6OJTQIFSFVOEBOEFSFO,PNQPOFOUFOEFS6OJTQIFSF4VJUF
t&SGPMHSFJDIF%VSDIGŸISVOHEFS¼CVOHFO
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
(2 Std.)
CLARiiON Foundations
Modelle und Komponenten der CLARiiON-Reihe, Steuerungsoptionen, Funktionen
t6OUFSTUŸU[UF$-"3JJ0/3"*%5ZQFO
t$-"3JJ0/%BUFOJOUFHSJUµUVOE7FSGŸHCBSLFJUTGVOLUJPOFO
t4UFVFSVOHTPQUJPOFOVOE4QFJDIFS1SPWJTJPOJOH0CKFLUFEFS$-"3JJ0/
(1 Std.)
Connectrix-Grundlagen
EMC Connectrix B-Serie und MDS-Serie, EMC SAN Manager, Connectrix Manager,
systemeigene Tools zum Switch-Management
t"SDIJUFLUVSVOEXJDIUJHTUF'VOLUJPOFOEFS4XJUDIFTVOE%JSFDUPSTEFS
Connectrix-Serien B und MDS
t4ZTUFNFJHFOFVOE&.$4XJUDI.BOBHFNFOUUPPMT
PowerPath-Grundlagen
Terminologie, Funktionen, Architektur, Funktionsprinzip und Management von
PowerPath
t'VOLUJPOFOVOE7PSUFJMFWPO1PXFS1BUI
t&SMµVUFSVOHEFSUSBOTQBSFOUFO3FDPWFSZWPO)PTUT[V4QFJDIFSLBOµMFONJU
PowerPath
SnapView Foundations
SnapView-Snapshots und SnapView-Clones
t#FUSJFCMJDIF&JOTBU[N¤HMJDILFJUFOWPO4OBQ7JFX
t'VOLUJPOTXFJTFOVOE#FEJFOVOHWPO4OBQ7JFX4OBQTIPUTVOE$MPOFT
(1 Std.)
(1 Std.)
Seminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Bestelloptionen
CLARiiON Management ValuePak
CE-VALPAKCLN 4.400 USD oder (44 TUs)
Umfasst ein Seminar und vier zum Selbststudium geeignete webbasierte,
kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
41
CLARiiON Business Continuity
(MirrorView, SnapView, PowerPath)
Zertifizierungseinstufung
Für Storage Professionals, die CLARiiON-SAN-Umgebungen bereitstellen und managen.
Vorbereitung auf die Specialist-Zertifizierung als Speicheradministrator für CLARiiON-Lösungen
Specialist-Seminare
Examen E20-822
Specialist
Examen E20-522
Associate
Examen E10-001 oder E20-001
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Kursziele
t,PO[FQUFCF[ŸHMJDI$-"3JJ0/)BSEXBSFGVOLUJPOFO
t,PO[FQUFCF[ŸHMJDI$-"3JJ0/4PGUXBSFGVOLUJPOFO
t*OUFHSBUJPOWPO0QFO4ZTUFNT)PTUTJO$-"3JJ0/6NHFCVOHFO
t&JOTBU[WPO&.$6OJTQIFSFVOEBOEFSFO,PNQPOFOUFOEFS6OJTQIFSF4VJUF
t&SGPMHSFJDIF%VSDIGŸISVOHEFS¼CVOHFO
CLARiiON Host Integration and Management with SnapView
CLARiiON-Sicherheit und grundlegendes Management, Provisioning und Management von Speicher, Grundlagen der Hostintegration, Hostintegration – Windows,
Hostkonfiguration – Linux, Speicher-Provisioning für ESX-Server, erweiterte Konzepte
für Speicherpools und LUN, Warnmeldungen und Event Monitor, Unisphere Analyzer,
Unisphere Quality of Service Manager, SnapView-Prinzipien, SnapView-Snapshots,
SnapView-Clones
(4 Tage)
Expert
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
(2 Std.)
CLARiiON Foundations
Modelle und Komponenten der CLARiiON-Reihe, Steuerungsoptionen, Funktionen
t6OUFSTUŸU[UF$-"3JJ0/3"*%5ZQFO
t$-"3JJ0/%BUFOJOUFHSJUµUVOE7FSGŸHCBSLFJUTGVOLUJPOFO
t4UFVFSVOHTPQUJPOFOVOE4QFJDIFS1SPWJTJPOJOH0CKFLUFEFS$-"3JJ0/
(1 Std.)
Connectrix-Grundlagen
EMC Connectrix B-Serie und MDS-Serie, EMC SAN Manager, Connectrix Manager, systemeigene Tools zum Switch-Management
t"SDIJUFLUVSVOEXJDIUJHTUF'VOLUJPOFOEFS4XJUDIFTVOE%JSFDUPSTEFS
Connectrix-Serien B und MDS
t4ZTUFNFJHFOFVOE&.$4XJUDI.BOBHFNFOUUPPMT
(1 Std.)
PowerPath-Grundlagen
Terminologie, Funktionen, Architektur, Funktionsprinzip und Management von
PowerPath
t'VOLUJPOFOVOE7PSUFJMFWPO1PXFS1BUI
t&SMµVUFSVOHEFSUSBOTQBSFOUFO3FDPWFSZWPO)PTUT[V4QFJDIFSLBOµMFONJU
PowerPath
SnapView Foundations
SnapView-Snapshots und SnapView-Clones
t#FUSJFCMJDIF&JOTBU[N¤HMJDILFJUFOWPO4OBQ7JFX
t'VOLUJPOTXFJTFOVOE#FEJFOVOHWPO4OBQ7JFX4OBQTIPUTVOE$MPOFT
(1 Std.)
UND
(1 Tag)
MirrorView & SAN Copy Configuration & Management
SAN Copy und inkrementelles SAN Copy, MirrorView/A und MirrorView/S
t#FTDISFJCVOHEFS,POOFLUJWJUµUTPQUJPOFOWPO.JSSPS7JFX
t#FTDISFJCVOHEFS&STUFMMVOHWPO3FNPUF,PQJFOWPO-6/TEVSDI.JSSPS7JFX
t%JFFSGPSEFSMJDIFO4DISJUUFJOEFS.JSSPS7JFX"ENJOJTUSBUJPO
t#FTDISFJCVOHEFS.FSLNBMFVOE'VOLUJPOFOWPO&.$4"/$PQZ
t*OTUBMMBUJPOWPO&.$4"/$PQZBVGFJOFNVOUFSTUŸU[FO$-"3JJ0/"SSBZ
(2 Std.)
MirrorView and SAN Copy Foundations
MirrorView und SAN Copy
t'VOLUJPOFOVOE7PSHµOHFEFS3FNPUF3FQMJLBUJPOJEFOUJGJ[JFSFO
t.BOBHFNFOUPQUJPOFOGŸS3FNPUF3FQMJLBUJPOTTPGUXBSFJEFOUJGJ[JFSFO
t(FTDIµGUTWPSHBOHGŸS3FNPUF3FQMJLBUJPOTQSPEVLUFJEFOUJGJ[JFSFO
Seminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Bestelloptionen
CLARiiON Business Continuity ValuePak
CE-VALPAKCBC 5.500 USD oder (55 TUs)
6NGBTTU[XFJ4FNJOBSFVOEGŸOG[VN4FMCTUTUVEJVNHFFJHOFUF
webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
$-"3JJ0/)PTU*OUFHSBUJPOBOE.BOBHFNFOUXJUI4OBQ7JFXTPXJF.JSSPS7JFX
und SAN Copy Configuration & Management
CLARiiON Business Continuity Video ValuePak
CE-VIDVPKCLS 3.000 USD oder (30 TUs)
Umfasst ein Videoseminar und fünf zum Selbststudium geeignete
webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
CLARiiON (FLARE 29.x) BC Video ValuePak
CE-VIDVPKCBC 3.000 USD oder (30 TUs)
6NGBTTUFJO7JEFPTFNJOBSVOEGŸOG[VN4FMCTUTUVEJVNHFFJHOFUF
webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
$-"3JJ0/)PTU*OUFHSBUJPOBOE.BOBHFNFOUXJUI/BWJTQIFSF.BOBHFS
42
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
CLARiiON Business Continuity (Fortsetzung)
(MirrorView, SnapView, PowerPath)
Expert-Seminare für Experten mit Specialist-Zertifizierung, die Speicher
in Anwendungen integrieren. Integration von Technologien für die lokale Replikation und
Remote-Replikation in Microsoft Exchange bzw. Microsoft SQL Server.
Vorbereitung auf die Expert-Zertifizierung als Speicheradministrator für CLARiiON-Lösungen
Expert-Seminare
(2 Std.)
(1 TU)
Zertifizierungseinstufung
Expert
Examen E20-822
Specialist
Examen E20-522
Associate
Examen E10-001 oder E20-001
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Kursziele
t,POGJHVSBUJPOWPO.JSSPS7JFX"VOE.JSSPS7JFX4GŸSEJF%BUFOŸCFSUSBHVOHWPO
CLARiiON zu CLARiiON
t.BOBHFNFOUVOE¼CFSXBDIVOHWPO.JSSPS7JFX"VOE.JSSPS7JFX44QJFHFMVOHFO
t,POGJHVSBUJPOWPO.D%BUB&DMJQTFVOE$JTDP.%44XJUDIFT[VS6OUFSstützung von Remote-Datenreplikation
CLARiiON Remote Replication Advanced Workshop
SAN Copy und inkrementelles SAN Copy, MirrorView/A und MirrorView/S,
FC-/IP-Protokolle, Hardware zur Remote-Replikation
UND
(3 Tage)
(30 TUs)
t7FSXFOEVOHWPO/BWJTQIFSF"OBMZ[FSVOEBOEFSFO1FSGPSNBODF5PPMT[VS&SGBTsung Performance-bezogener Informationen in CLARiiON-Speichersystemen
t&NQGFIMVOHWPOHFFJHOFUFO%BUFOMBZPVUTGŸS4QFJDIFSVNHFCVOHFO
t,POGJHVSBUJPOWPO$-"3JJ0/4QFJDIFSTZTUFNFOVNEJF7FSXFOEVOHWPO-BZFSFE
Applications zu unterstützen
t&NQGFIMVOHFO[VN4J[JOHWPO4QFJDIFSVNHFCVOHFO
CLARiiON Performance Workshop
CLARiiON Performance Monitoring, umgebungsbezogene Performance-Probleme,
CLARiiON-bezogene Performance-Probleme, mehrschichtige CLARiiON-Anwendungen
und Performance, Backup-to-Disk in CLARiiON-Umgebungen
UND
(24 Std.)
(1 TU)
CLARiiON Integration with Microsoft Exchange Server Workshop
Microsoft Exchange Server 2010 und EMC CLARiiON in einer virtualisierten
Umgebung, Implementierungsrichtlinien, Lösungen für lokale Replikation und Recovery,
Lösungen für Remote-Replikation und Recovery
t#FTU1SBDUJDFTCFJEFS*NQMFNFOUJFSVOHWPO.JDSPTPGU&YDIBOHF4FSWFS
t*NQMFNFOUJFSVOHWPO-¤TVOHFO[VSMPLBMFOVOE3FNPUF3FQMJLBUJPOGŸS&YDIBOHF
unter Verwendung von EMC Replication Manager
t#FVSUFJMVOHFJOFS&YDIBOHF6NHFCVOHVNFJOFCFTUJNNUF3FNPUF3FQMJLBUJPOTM¤sung auf Grundlage von RPO/RTO-Überlegungen zu empfehlen
t*NQMFNFOUJFSVOHVOE8JFEFSIFSTUFMMVOHWPO&YDIBOHFJOFJOFS
Remote-Replikationsumgebung anhand der erworbenen Kenntnisse
ODER
(1 TU)
CLARiiON Integration with SQL Server Workshop
Bereitstellung von SQL Server in einer FLARE 30 CLARiiON-Umgebung, Best Practices für
die Implementierung von SQL Server auf einem CLARiiON-Speicher-Array, lokale Replikation und lokale Recovery mit EMC Replication Manager 5.x, einschließlich DatenbankDR, synchrone und Point-in-Time-Remote-Replikation mit MirrorView, SanCopy und
RecoverPoint
t&S¤SUFSVOHWPO42-4FSWFSVOE$-"3JJ0/TPXJF*NQMFNFOUJFSVOHWPO3JDIUMJOJFO
t-PLBMF3FQMJLBUJPOVOE3FNPUF3FQMJLBUJPOWPO42-4FSWFS
Zusätzliche Seminare
(2 Std.)
(2 TUs)
Kursziele
CLARiiON AX4-5 Management
Navisphere Storage System Initialization Tool, Navisphere Server Utility, Navisphere
Express Utility, Erstellung und Management von Laufwerkpools und Hot Spares,
Erstellung und Management virtueller Laufwerke
t#FTDISFJCVOHEFSFSGPSEFSMJDIFO4DISJUUF[VS&STUFMMVOHVOE.BOBHFNFOUWPO
AX4-5-Laufwerkpools
t#FTDISFJCVOHEFSFSGPSEFSMJDIFO4DISJUUF[VS&STUFMMVOHVOE¼CFSXBDIVOH
virtueller Laufwerke
t#FTDISFJCVOHWPO)PU4QBSF'VOLUJPOFOVOEFSXFJUFSUFS4PGUXBSF
t&STUFMMVOHWPO%JBHOPTFEBUFJFOGŸSFJOF"9
t#FTDISFJCVOHEFS"9J4$4*.BOBHFNFOUGVOLUJPOFO
CLARiiON AX4-5 Fundamentals
Software- und Hardwareoptionen, Installationsrichtlinien, Host-Attach-Optionen,
PowerPath-Installationsoptionen, Service-Pack-Optionen
t4PGUXBSFVOE)BSEXBSFGVOLUJPOFOEFS$-"3JJ0/"9
t#FTDISFJCVOHEFT"9*OTUBMMBUJPOTWFSGBISFOT
t#FTDISFJCVOHEFS7FSGBISFO[VN)PDI)FSVOUFSGBISFOEFS"9
t#FTDISFJCVOHWPO)PTU"UUBDI0QUJPOFOVOE1PXFS1BUI'VOLUJPOFO
t#FTDISFJCVOHEFS3FMFBTF0QUJPOFOGŸS"94FSWJDF1BDL
Einführung in FAST LUN Migrator for CLARiiON
FAST LUN Migrator for CLARiiON mit einer Übersicht über die Migrationslösung und deren
Analyse
t&SMµVUFSVOH[V'"45-6/.JHSBUPSGPS$-"3JJ0/VOE%BSTUFMMVOHEFS7PSUFJMF
t#FXFSUVOHFJOFS,VOEFOVNHFCVOHVNQPUFO[JFMMF1FSGPSNBODFTUFJHFSVOHFONJU
FAST LUN Migrator for CLARiiON zu ermitteln
t"VTGŸISVOHWPO$-*#FGFIMFOGŸS'"45-6/.JHSBUPSGPS$-"3JJ0/[VS"OBMZTFVOE
Migration von LUNs
(2 Std.)
(2 TUs)
(1 Std.)
(2 TUs)
Seminar
Onlineseminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
43
Network Attached Storage (NAS Celerra)
Für Storage Professionals, die mithilfe der EMC Celerra (NAS) in Microsoft Windows-, UNIX- oder
iSCSI-Umgebungen Network Attached Storage bereitstellen und managen
Lerninhalte: Konfiguration und Management der Celerra mit CIFS-, NFS- und iSCSI-Protokollen;
Überlegungen zu Verfügbarkeit, Sicherheit und Replikation von NAS-Daten
Vorbereitung auf die Specialist-Zertifizierung als NAS-Speicheradministrator
Specialist-Seminare
Expert
-
Specialist
Examen E20-538
Associate
Examen E10-001 oder E20-001
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Kursziele
NAS Operations and Management with Celerra
Unisphere, Data Mover Failover, grundlegende Netzwerkkonfiguration, Dateisystemkonfiguration, Export von Dateisystemen zu UNIX, Usermapper, CIFSKonfiguration, Virtual Data Movers, Management von Zugriffsrechten in reinen
CIFS-Umgebungen, Authentifizierung, Dateisystemquoten, CIFS-Funktionen,
Netzwerkfunktionen, Celerra und ISCSI, Snapsure, Celerra Replicator, Celerra CLI
(5 Tage)
Zertifizierungseinstufung
t*NQMFNFOUJFSVOHWPO%BUB.PWFS'BJMPWFSVOEHSVOEMFHFOEF/FU[XFSLLPOGJHVSBUJPOFO
t,POGJHVSBUJPOVOE.BOBHFNFOUWPO$FMFSSB%BUFJTZTUFNFO
t&YQPSUWPO$FMFSSB%BUFJTZTUFNFOGŸS/'4VOE$*'4;VHSJGG
t*NQMFNFOUJFSVOHWPO7JSUVBM%BUB.PWFST%BUFJTZTUFNRVPUFOBVGEFS$FMFSSB$*'4
Funktionen, Celerra in iSCSI-Umgebung, SnapSure und Celerra Replicator
t,POGJHVSBUJPOEFS/FU[XFSLGVOLUJPOFOEFS$FMFSSB
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
Celerra Platforms Architectural Overview
Übersicht über die Celerra, Konnektivität der Komponenten der Celerra-Serie,
Systeme NX4, NS-120, NS-480 und NS-G2, Systeme NS-960 und NS-G8; VG2und VG8-Systeme, Anhang für Legacy-Plattformen der Celerra
t"VGMJTUVOHEFSXJDIUJHTUFO,PNQPOFOUFOEFS$FMFSSB
t#FTDISFJCVOHHSVOEMFHFOEFS7PSHµOHFBVGEFS$FMFSSB
t*EFOUJGJ[JFSVOHWPO,PNQPOFOUFOWFSCJOEVOHFO
t"VGMJTUFOEFS4QFJDIFSGVOLUJPOFOGŸS$FMFSSB1MBUUGPSNFO
Celerra AntiVirus Agent
8BTTJOE7JSFOVOEXJFESJOHFOTJFJOEBT4ZTUFNFJO ,PO[FQUFVOE'VOLUJonen, Komponenten und Scan-Methoden, Funktionen und Erwägungen sowie
Tools und Dienstprogramme von CAVA
t#FTDISFJCVOHWPO;XFDL'VOLUJPOFOVOE.FUIPEJLWPO$FMFSSB"OUJ7JSVT"HFOU
t#FTDISFJCVOHEFS,PNQPOFOUFO,PO[FQUF5PPMTVOE%JFOTUQSPHSBNNFWPO$"7"
(2 Std.)
NAS Backup Concepts
Backup-Terminologie, Bänder als Backup-Medium, Entwicklung von Backup,
NAS-Backup-Methodik, NDMP-Backup
t#FTDISFJCVOHEFT#BDLVQ7FSGBISFOTNJUCSBODIFOŸCMJDIFS5FSNJOPMPHJF
t%JWFSTF)FSBVTGPSEFSVOHFOJN;VTBNNFOIBOHNJU#BDLVQT
t%FGJOJUJPOEFSWFSTDIJFEFOFO.FUIPEFO[VS%VSDIGŸISVOHWPO#BDLVQT
t&SLMµSVOHEFS3PMMFWPO/FUXPSL%BUB.BOBHFNFOU1SPUPDPM/%.1
(2 Std.)
CLARiiON Foundations
Modelle und Komponenten, Steuerungsoptionen, Funktionen der
CLARiiON-Reihe
t6OUFSTUŸU[UF$-"3JJ0/3"*%5ZQFO
t$-"3JJ0/%BUFOJOUFHSJUµUVOE7FSGŸHCBSLFJUTGVOLUJPOFO
t4UFVFSVOHTPQUJPOFOVOE4QFJDIFS1SPWJTJPOJOH0CKFLUFEFS$-"3JJ0/
Connectrix-Grundlagen
Überblick über Speicherkonnektivität, SAN-Architektur und -Komponenten,
SAN-Fabric-Topologien, Connectrix-Produktreihe von EMC, Sichern von SANs,
Tools für das SAN-Management, IP-basierte SAN-Erweiterung, technische
Positionierung von SANs
t,PNQPOFOUFO4FSWJDFTVOE'$1SPUPLPMMGŸS4"/T
t'BCSJD5PQPMPHJFOVOEVOUFSTDIJFEMJDIF"SUFOWPO$POOFDUSJY1SPEVLUFO
t&SMµVUFSOEFS"CTJDIFSVOHFJOFT4"/NJUIJMGFWPOTFSJFOTQF[JGJTDIFO-¤TVOHFO
Celerra Foundations
Architektur und Funktionsweise der Celerra, EMC Celerra-Plattformen,
Vorteile und Anforderungen der Celerra
t,PO[FQUF"SDIJUFLUVS5FSNJOPMPHJFVOE6NHFCVOHTBTQFLUFWPO/"4VOUFS
Verwendung der Celerra
t'VOLUJPOFOEFS$FMFSSBVOE.BOBHFNFOUTPGUXBSF0GGFSJOHT
t7FSTDIJFEFOF#VTJOFTT$POUJOVJUZ0QUJPOFOVOE#BDLVQ-¤TVOHFOEFS$FMFSSB
(2 Std.)
(1 Std.)
(1 Std.)
(2 Std.)
Seminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Bestelloptionen
Celerra ValuePak
CE-VALPAKNS
5.500 USD oder (55 TUs)
Umfasst ein Seminar und sechs
zum Selbststudium geeignete webbasierte,
kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
Celerra Video ValuePak
CE-VIDVPKCUF 3.000 USD oder (30 TUs)
Umfasst ein Videoseminar und
sechs zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
Celerra (DART 5.x) Video ValuePak
CE-VIDVPKNS 3.000 USD oder (30 TUs)
6NGBTTUFJO7JEFPTFNJOBSVOE
sechs zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse. /"40QFSBUJPOTBOE.BOBHFNFOUXJUI
Celerra Manager v5.6
44
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Network Attached Storage (NAS Celerra) (Fortsetzung)
Zusätzliche Seminare
Kursziele
Celerra Replicator – CIFS Disaster Recovery
Implementierung einer Disaster-Recovery-Lösung mithilfe von Celerra Replicator
V2 in einer Microsoft Windows-CIFS-Umgebung, Konfiguration und Management
von Celerra über die Unisphere-GUI und -Befehlszeilenoberfläche, Konfiguration
von Remote-, 1:n- und kaskadierenden Replikationssitzungen, Durchführung
von Failover-, Restart-, Switchover- und umgekehrten Replikationsvorgängen,
Überprüfung der DR-Lösung über einen Test-Clientzugriff und Berechtigungen für
die Daten auf dem replizierten Dateisystem. Dieses Seminar unterstützt derzeit
die Celerra-Version 6.0.
t Beschreibung der CIFS-Replikation mit DR
t Planung der Disaster Recovery in Microsoft Windows-Umgebungen
t Konfiguration eines DR-Plans unter Microsoft Windows mit EMC Celerra VDMs und
Replicator
t Implementierung und Test eines DR-Plans unter Microsoft Windows mit EMC Celerra VDMs
und Replicator
NAS Performance Workshop
Der NAS Performance Workshop ist ein NAS-Seminar für Fortgeschrittene. Er
vermittelt den Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse zur Entwicklung und
Implementierung von EMC NAS-Lösungen unter Berücksichtigung der Performance.
Der Teilnehmer lernt, NAS-Performance-Probleme aufgrund von EMC Celerra und
Celerra-Funktionen, Netzwerkgegebenheiten, CLARiiON-Speicher-Arrays oder
Arbeitslastmerkmalen zu diagnostizieren und zu beheben. Dieses Seminar
unterstützt derzeit die Celerra-Version 6.0.
t&JOTBU[WPO5PPMT[VS1FSGPSNBODF.FTTVOHFJOTDIMJF•MJDI*PNFUFSVOE6OJTQIFSF"OBMZ[FS
t*EFOUJGJ[JFSVOHEFS1FSGPSNBODF.FSLNBMFWPO$-"3JJ0/4QFJDIFS"SSBZT
t#FTDISFJCVOHEFS,PO[FQUFVOE"SCFJUTXFJTFWPO"VUPNBUJD7PMVNF.BOBHFNFOU
t"OBMZTFVOE5SPVCMFTIPPUJOHCFJ/"41FSGPSNBODF1SPCMFNFO
t'FBUVSFTEFS&.$$FMFSSB[V#FTU1SBDUJDFTGŸSEJF1FSGPSNBODF
Celerra Multi-Path File System Overview
Überblick der Technologie von Celerra MPFS
t,PNNVOJLBUJPOTQSPUPLPMMF[XJTDIFO$MJFOUVOE4FSWFS
t&S¤SUFSVOHWPO.1'4JN;VTBNNFOIBOHNJUEFN,PO[FQUVOEEFS"SDIJUFLUVSWPOJ4$4*'$
t&SLMµSVOHEFS7PSUFJMFWPO$FMFSSB.1'4BOIBOEFJOFSJ4$4*-¤TVOHGŸS
Produktionsumgebungen
t#FTDISFJCVOHEFS'VOLUJPOFOVOE/VU[VOHWPO$FMFSSB.1'4$POGJHVSBUJPO.BOBHFS
(1 Std.)
(2 TUs)
Celerra Replicator Concepts
Lokale Replikation, Remote-Standort, Failover und Failback, Konfiguration, Funktionsprinzip, Business-Lösungen
t#FTDISFJCVOHEFS.FSLNBMFVOE'VOLUJPOFOWPO$FMFSSB*13FQMJDBUPS
t7PSUFJMFEFS*NQMFNFOUJFSVOHWPO$FMFSSB3FQMJDBUPS
t#FTDISFJCVOHFJOFSUZQJTDIFO#VTJOFTT-¤TVOHNJU$FMFSSB3FQMJDBUPS
(5 Tage)
(30 TUs)
Upper Layer Network Operations
Informations- und Support-Services, Dateizugriffs- und Übertragungsprotokolle,
Monitoring- und Messaging-Protokoll
t&STUFMMVOH,POGJHVSBUJPOVOE¼CFSXBDIVOHXJDIUJHFSDMJFOUTFSWFSCBTJFSUFS
Netzwerkservices in einer verteilten Datenverarbeitungsumgebung
t&SSJDIUVOHFJOFSFJOGBDIFO$*'46NHFCVOHVOE¼CFSXBDIVOHEFS"CMµVGF
t#FXFSUVOHWPO/FU[XFSLTFSWJDFTVOE%BUFO[VHSJGGTWPSHµOHFO
t&SSJDIUVOHFJOFSFJOGBDIFO/'46NHFCVOHVOE¼CFSXBDIVOHEFS"CMµVGF
EMC FMA Architecture and Management
FMA und Tiered-Storage-Management, Konfiguration von Dateiservern mit FMA,
FMA und Fehlertoleranz, Archivierung auf Fileebene und Rückruf, Orphan Files
und Stub File Recovery, Sicherheit, LDAP, RADIUS und TACACS+ Support, Alerts,
Reporting und Monitoring, Troubleshooting, Vorteile von Celerra Replicator
t'".)BSEXBSFVOE4PGUXBSFBSDIJUFLUVS
t0SQIBO'JMFT4UVC'JMFTVOE%FMBZFE4UVCCJOH
t'."4JDIFSIFJU
t#FTDISFJCVOHEFS#FOVU[FSBVUIFOUJGJ[JFSVOH
t%FGJOJUJPOWPO'.""MFSUT3FQPSUJOHVOE.POJUPSJOH
(3 Tage)
(5 Tage)
(1 Std.)
(2 TUs)
(4 Std.)
(3 TUs)
VILT (Videoseminar)
e-Learning
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
45
Storage Area Network (SAN Connectrix)
Zertifizierungseinstufung
Für alle Storage Professionals, die SAN-Umgebungen an unterschiedlichen Standorten und von
unterschiedlichen Anbietern bereitstellen und managen
Expert
-
Specialist
Examen E20-532
Associate
Examen E10-001 oder E20-001
Lerninhalte: Konfiguration von Brocade- bzw. Cisco-SAN-Switches, CLARiiON- bzw. Symmetrix-Speicherund Serverkonfigurationen einschließlich PowerPath
Vorbereitung auf die Specialist-Zertifizierung als Speicheradministrator für Storage Area Network (SAN)
Specialist-Seminare
Kursziele
SAN Management
Übersicht, Switch-Tools für die MDS-Serie, Switch-Tools für die B-Serie, SANManagement, Fabric-Konfiguration, EMC ControlCenter SAN Manager,
Interoperabilitätsmanagement, Troubleshooting
(4 Tage)
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
t"VTGŸISVOHHSVOEMFHFOEFS8BSUVOHTVOE,POGJHVSBUJPOTBVGHBCFOGŸSEJF#VOE
MDS-Serie
t,POGJHVSBUJPOWPO4"/4XJUDIFTGŸS/1*7VOE/17T
t,POGJHVSBUJPOVOE.BOBHFNFOUWPO74"/TVOEWJSUVFMMFO'BCSJDT
t&STUFMMVOHVOE.BOBHFNFOUWPO;POJOH
t;VPSEOVOHWPO4QFJDIFSWPOFJOFN&.$"SSBZ
t,PNQPOFOUFOFJOFS'JCSF$IBOOFM'BCSJD
t;VTBNNFOGŸISVOHNFISFSFS4XJUDIFTJOFJOFSFJO[JHFO'BCSJD
t,POGJHVSBUJPOFJOFT#SJEHFEJ4$4*4"/
t7PSHµOHFGŸS;POJOHVOE4QFJDIFS[VPSEOVOHNJUIJMGFWPO4"/.BOBHFS
t,POGJHVSBUJPOWPO4XJUDIFTGŸSEJF*OUFSPQFSBCJMJUµU
t'ŸS4"/.BOBHFNFOUWFSXFOEFUF5PPMTGŸSEBT5SPVCMFTIPPUJOH
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
SAN Storage Protocols
Fibre Channel, NFS, iSCSI und FCoE
t%FGJOJUJPOEFS#BTJTBSDIJUFLUVSFOWPOJ4$4*'$*1VOE'$P&
t&SMµVUFSVOHN¤HMJDIFS4"/5PQPMPHJFM¤TVOHFOBOIBOEWPO#FJTQJFMFO
PowerPath Configuration and Administration
Funktionen von PowerPath über mehrere UNIX- und Windows-Plattformen (sowohl
für Symmetrix- als auch für CLARiiON-Speicherplattformen)
t#FTDISFJCVOHEFS1PXFS1BUI"SDIJUFLUVSVOEEFS[VHFI¤SJHFO
Lastenausgleichsrichtlinien
t&SMµVUFSVOHWPO1PXFS1BUI,POOFLUJWJUµUVOE,POGJHVSBUJPOJO4$4*VOE
Fibre-Channel-Umgebungen
Architektur und Management von Switches der Connectrix B-Serie
Produktübersicht zur Connectrix B-Serie, Installation und Konfiguration, Produktübersicht zu FCoE, Installation und Konfiguration von FCoE
t'VOLUJPOFOWPO'BCSJD04EFS#4FSJF
t#FTDISFJCVOHEFSFSGPSEFSMJDIFO4DISJUUFGŸSEJF#BTJTJOTUBMMBUJPOFJOFT4XJUDI
der B-Serie
t'$P&'VOLUJPOFOWPO1SPEVLUFOEFS#4FSJF
(1,5 Std.)
Architektur und Management von Switches der Connectrix MDS-Serie
MDS-Konfiguration, Basisimplementierung, Schnittstellen für kontinuierliches Management, Switch-Segmentierung mit VSANs und Skalierbarkeit mit
SAN-Erweiterung
t.FSLNBMFVOE6OUFSTDIJFEFEFSWFSTDIJFEFOFO.%44XJUDIVOE%JSFDUPS.PEFMMF
t'VOLUJPOFOWPO.%4/904
t'$P&'VOLUJPOFOWPO1SPEVLUFOEFS.%44FSJF
(1,5 Std.)
Symmetrix Foundations
Symmetrix-Architektur, Enginuity und I/O-Operationen, Volume-Typen, Funktionen,
Management- und Geschäftsvorteile
t7PSUFJMFWPO4ZNNFUSJY"SSBZT
t4ZNNFUSJY)BSEXBSFBSDIJUFLUVS
t4ZNNFUSJY'VOLUJPOFOVOE.BOBHFNFOUTPGUXBSFUPPMT
PowerPath-Grundlagen
Terminologie, Funktionen, Architektur, Funktionsprinzip und Management
t&SMµVUFSVOHEFSUSBOTQBSFOUFO3FDPWFSZWPO)PTUT[V4QFJDIFSLBOµMFONJU1PXFS1BUI
Connectrix-Grundlagen
Überblick über Speicherkonnektivität, SAN-Architektur und -Komponenten,
SAN-Fabric-Topologien, Connectrix-Produktreihe von EMC, Sichern von SANs,
Tools für das SAN-Management, IP-basierte SAN-Erweiterung, technische Positionierung von SANs
t,PNQPOFOUFO4FSWJDFTVOE'$1SPUPLPMMGŸS4"/T
t'BCSJD5PQPMPHJFOVOEVOUFSTDIJFEMJDIF"SUFOWPO$POOFDUSJY1SPEVLUFO
t&SMµVUFSOEFS"CTJDIFSVOHFJOFT4"/NJUIJMGFWPOTFSJFOTQF[JGJTDIFO-¤TVOHFO
(2 Std.)
VNX Foundations
Überblick der Software-Suites und -pakete der VNX-Produktreihe, Architektur und
Funktionsweise von VNX und VNXe, Merkmale des VNX-Speichersystems,
Management von Speicherobjekten mit Unisphere, Management von SAN Copy
t#FTDISFJCVOHEFS"SDIJUFLUVS5FSNJOPMPHJFVOEXJDIUJHTUFO'VOLUJPOFOWPO
Plattformen der VNX- und VNXe-Serie sowie der Gateways VNX VG2 und VG8
t&SMµVUFSVOHEFS'VOLUJPOFOGŸS%BUFOJOUFHSJUµUVOEWFSGŸHCBSLFJUTPXJFEFS
Managementoptionen und Speicherobjekte der VNX-Produktreihe
(5 Std.)
Basic Network Environment
Betriebliche Funktionen, Servicebereitstellung, Details der Serverinstallation, Konfiguration, Grundlagen der Einrichtung und Verwendung
t#FTUBOEUFJMFFJOFSUZQJTDIFO/FU[XFSLJOGSBTUSVLUVS
t(SVOEMFHFOEF/FU[XFSLLPO[FQUFGŸSEJF,POGJHVSBUJPOVOEEBT.BOBHFNFOUWPO&.$
Produkten
(2 Std.)
(2,5 Std.)
(1 Std.)
(1 Std.)
(1 Std.)
Seminar
Onlineseminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Bestelloptionen
SAN ValuePak
CE-VALPAKSAN 5.500 USD oder (55 TUs)
Umfasst ein Seminar und neun zum Selbststudium geeignete
e-Learning-Kurse.
46
SAN Video ValuePak
CE-VIDVPKSAN 3.000 USD oder (30 TUs)
Umfasst ein Videoseminar und neun zum Selbststudium geeignete
e-Learning-Kurse.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Storage Area Network (SAN Connectrix) (Fortsetzung)
Cisco-Seminare
(5 Tage)
(35 TUs)
(5 Tage)
(35 TUs)
(5 Tage)
(35 TUs)
Kursziele
Implementing Cisco Storage Networking Solutions v4.0
MDS 9000-Plattform, Systeminstallation und Erstkonfiguration, Erstellung von
Virtual SANs, Implementierung von FCIP, Troubleshooting-Tools und -Szenarien
t#FTDISFJCVOHEFS,PNQPOFOUFO4FSWJDFTVOE'VOLUJPOFO[VS7FSCFTTFSVOHEFS7FSGŸHCBSkeit, Skalierbarkeit, Performance und dem Management des SAN
t'VOLUJPOFO[VN.BOBHFNFOUEFT%BUFOWFSLFISTGŸSEJF,POGJHVSBUJPOHSVOEMFHFOEFS
Datenverkehrsmanagement-Services für das SAN
Implementing Cisco Advanced Storage Networking Solutions v4.0
Erstellung von SAN-Fabrics, Implementierung von Management- und Sicherheitsservices, erweitertes Troubleshooting, iSCSI-Implementierung
t,POGJHVSBUJPOVOE7FSXFOEVOHWPO'BCSJD.BOBHFNFOU1FSGPSNBODF.BOBHFNFOUVOE
Sicherheitsservices auf der Cisco MDS-Plattform
t%JBHOPTFVOE,PSSFLUVSWPO4PGUXBSFLPOGJHVSBUJPOTQSPCMFNFOVOEGFIMFSIBGUFO
Hardwarekomponenten
Cisco Systems: Implementing Cisco Data Center Networking
Infrastructure 2
Cisco Nexus 7000 in Netzwerken von Rechenzentren, Kontexte von virtuellen
Devices, NX-OS-Layer-2-Protokolle, NX-OS-Layer-3-Protokolle, NX-OS Quality of
Service, Sicherheit, Troubleshooting, Cisco Nexus 5000 und 2000, Übersicht
über Fibre Channel, Implementierung eines FCoE-Netzwerks
t#FSFJUTUFMMVOH,POGJHVSBUJPOVOE5SPVCMFTIPPUJOHGŸS/FU[XFSLFWPO3FDIFO[FOUSFONJU
der Produktreihe der Cisco Nexus-Plattform, einschließlich Cisco Nexus 7000, 5000 und
2000
t7FSCFTTFSVOHFONJUEFS$JTDP/9044PGUXBSF
t.JHSBUJPOWPO3FDIFO[FOUSFOBSDIJUFLUVSFOFJOTDIMJF•MJDI6OJGJFE*0VOE6OJGJFE'BCSJD
Kursziele
Brocade-Seminare
(3 Tage)
(30 TUs)
(3 Tage)
(30 TUs)
Brocade: Certified Fabric Administrator (BCFA) 16 Gbps Training (CFA 200)
Einführung in Fibre Channel, Switch-Installation und -Konfiguration, Zoning,
Inter-Switch-Links (ISLs), Routing, ISL-Trunking, Aktualisieren der Switch-Firmware,
Sichern von Switch-Konfigurationen und grundlegende Fehlerbehebung. SwitchManagementaufgaben werden mithilfe von Telnet, Brocade Web Tools und Brocade
Network Advisor v11.1.0 durchgeführt.
t*OTUBMMBUJPO,POGJHVSBUJPOVOE¼CFSQSŸGVOHEFS'VOLUJPOFOWPO#SPDBEF4XJUDIFT
t"VTGŸISVOHWPO8BSUVOHTBVGHBCFOXJFEFN)FSVOUFSMBEFOWPO'JSNXBSF7BMJEJFSFO
von Firmware-Downloads und Sichern von Switch-Konfigurationen.
t#FTQSFDIVOHWPO'JCSF$IBOOFM,PO[FQUFO
t,POGJHVSBUJPO¼CFSQSŸGVOH"ENJOJTUSBUJPOVOE#FTDISFJCVOHWPO#SPDBEF;POJOH
t#FTDISFJCVOHWPO-BZFS'BCSJD3PVUJOHTPXJF5SVOLJOH'VOLUJPOFO
t&S¤SUFSVOHWPO-¤TVOHFOGŸSHS¤•FSF&OUGFSOVOHFO
t%VSDIGŸISVOHFJOGBDIFS5SPVCMFTIPPUJOH1SP[FTTFVOE7FSXFOEVOHWPO#SPDBEF
Fehlermeldungen, -Befehlen und -Diagnosefunktionen.
t*EFOUJGJLBUJPOWPO.BOBHFNFOUUPPMTGŸS#SPDBEF'BCSJDTFJOTDIMJF•MJDI#SPDBEF
Network Advisor v11.1.0 und Host Connectivity Manager v3.0.0.
Brocade: Certified Fabric Professional (BCFP) 16 Gbps Training (CFP 300)
Fibre Channel-to-Fibre Channel Routing (FC-FC Routing), Fibre Channel over Internet
Protocol (FCIP), Adaptive Networking, Access Gateway, Virtual Fabrics (VF) und
Brocade-Managementtools. Switch-Managementaufgaben werden mithilfe von
Telnet, Brocade Web Tools und Brocade Network Advisor v11.1.0 durchgeführt.
t*NQMFNFOUJFSVOHWPO#SPDBEF'JCSF$IBOOFMUP'JCSF$IBOOFM3PVUJOH'$'$3PVUJOH
t&S¤SUFSVOHWPO#SPDBEF'JCSF$IBOOFMPWFS*OUFSOFU1SPUPDPM'$*1
t,POGJHVSBUJPOWPO#SPDBEF"EBQUJWF/FUXPSLJOH
t&S¤SUFSVOHWJSUVFMMFS,POOFLUJWJUµUNJU/1*7VOE#SPDBEF"DDFTT(BUFXBZ
t*NQMFNFOUJFSVOHWPO7JSUVBM'BCSJDT
t.BOBHFNFOUFSXFJUFSUFS'VOLUJPOFONJUIJMGFWPO#SPDBEF/FUXPSL"EWJTPSW
t#FTDISFJCVOHEFSFSXFJUFSUFO4JDIFSIFJUTLPOGJHVSBUJPOWPO'BCSJD04
Zusätzliche Seminare
Kursziele
SAN Performance Workshop
Übersicht über die SAN-Performance, Protokoll-Performance, Performance-Tools
und -Methoden, Node Performance, Fibre Channel SAN Performance, IP-SANPerformance, Performance des virtualisierten SAN
t%JBHOPTFVOE5SPVCMFTIPPUJOHGŸS4"/1FSGPSNBODF1SPCMFNFBVGHSVOEWPONBOHFMIBGUFN
Node-Layout, ISL-Engpässe, Netzwerkprobleme und EMC Funktionen
t#FTDISFJCVOHWPO1FSGPSNBODF&OHQµTTFOVOENBOHFMIBGULPOGJHVSJFSUFO,PNQPOFOUFO
t&SCSJOHFO1FSGPSNBODFPSJFOUJFSUFS&NQGFIMVOHFOGŸSWJSUVBMJTJFSUF4"/T
Host to Storage SAN Implementation
Aufgaben vor der Implementierung, SAN- und Switch-Konfiguration, Hostkonfiguration, Speicherkonfiguration, erweiterte Themen, Aufgaben nach der
Implementierung
t,POGJHVSBUJPOWPO4"/4XJUDIFTVOE%VSDIGŸISVOHWPO#BTJTBVGHBCFO
t7FSCJOEVOHVOE,POGJHVSBUJPOFJOFT)PTUNJUFJOFN4QFJDIFS"SSBZ
t)PTULPOGJHVSBUJPOGŸS-BVGXFSLF.VMUJQBUIJOHTPXJF7PMVNFVOE%BUFJNBOBHFNFOU
(5 Tage)
(50 TUs)
Advanced SAN Implementation
Migration heterogener Fabrics, Fibre Channel Boot von SAN, Fibre Channel
Routing, Virtualisierung einer SAN-Umgebung, Sichern eines Fibre Channel SAN,
Trace-Analyse, erweiterte iSCSI-Konfiguration, Fibre Channel over Ethernet (FCoE),
Connectrix-Verschlüsselung, Fibre Channel over IP (FCIP)
t#FTDISFJCVOHEFSLPNQMFUUFO,POGJHVSBUJPOFJOFSFSXFJUFSUFO.VMUJQSPUPLPMM'BCSJD
t,POGJHVSBUJPOWPO74"/TVOEWJSUVFMMFO'BCSJDT
t,POGJHVSBUJPOWPO'JCSF$IBOOFM3PVUJOHGŸS#4FSJFVOE.%44FSJF
t4JDIFSVOHWPOJ4$4*NJU$)"1*14&$VOE*,&
t#FTDISFJCVOHWPO'VOLUJPOFO7PSUFJMFOVOE)BSEXBSFBOGPSEFSVOHFOEFS
Connectrix-Verschlüsselung
(4 Tage)
(40 TUs)
Advanced SAN Design Workshop
SAN-Bewertung und -Planung, Fibre-Channel-SAN-Design, iSCSI-SAN-Design, FCoESAN-Design, SAN-Erweiterungsdesign, EMC Prozess
t%FTJHOWPO'$J4$4*'$*1VOE'$P&4"/T
tÒOEFSOWPSIBOEFOFS4"/%FTJHOT[VS,POTPMJEJFSVOHVOE&SXFJUFSVOH
t%FTJHOWPO4JDIFSIFJUTTDIVU[GŸSFOUXJDLFMUF4"/T
(5 Tage)
(50 TUs)
Troubleshooting Storage Area Networks
Troubleshooting für SAN, Fibre Channel, iSCSI, FCIP-Erweiterung und FCoE SAN. Die
Teilnahme an diesem Seminar sollte nach „Advanced SAN Implementation“ oder
„Advanced SAN Design Workshop“ erfolgen.
t"OBMZTFVOE#FIFCVOHWPO*4-1SPCMFNFOVOEWPO'FIMFSOCFJEFS'BCSJD;VTBNNFOGŸISVOH
t*EFOUJGJ[JFSVOHVOE#FIFCVOHWPO1SPCMFNFONJUWJSUVBMJTJFSUFO4"/T
t"OBMZTFVOE#FIFCVOHWPO1SPCMFNFONJU7JSUVBM'BCSJD74"/VOEJ4$4*&SLFOOVOH
t"OBMZTFVOE,PSSFLUVSWPO*1#SJEHJOH%FWJDFT
(5 Tage)
(50 TUs)
(5 Tage)
(50 TUs)
Bestelloptionen
Implementing Cisco Storage Networking Solutions
CE-CISCOICSNS 3.500 USD oder (35 TUs)
Umfasst ein Seminar.
Implementing Cisco Advanced Storage
Networking
CE-CISCOICASN 3.500 USD oder (35 TUs)
Umfasst ein Seminar.
Cisco Systems: Implementing Cisco Data
Center Network Infrastructure
CE-CISCODCNI 3.500 USD oder (35 TUs)
Umfasst ein Seminar.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
47
Symmetrix-Lösungen
Zertifizierungseinstufung
Für Speicherexperten, die Symmetrix VMAX, TimeFinder, SRDF und Open Replicator in offenen
Systemumgebungen bereitstellen und managen
Lerninhalte: Effizientere Auslastung von Speicherressourcen mit Symmetrix Management Console
(SMC) und Solutions Enabler (Befehlszeilenoberfläche) Konfiguration und Management der von
TimeFinder, SRDF und Open Replicator bereitgestellten Funktionen für lokale Datenreplikation und
Remote-Datenreplikation
Vorbereitung auf die Specialist-Zertifizierung als Speicheradministrator für Symmetrix-Lösungen
Specialist-Seminare
(5 Tage)
Expert
Examen E20-814
Specialist
Examen E20-517
Associate
Examen E10-001 oder E20-001
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Kursziele
Symmetrix Configuration Management *
Symmetrix-Konfiguration und Vorbereitung für Hostzugriff, Verwendung von SYMCLI
(Symmetrix Command Line Interface) auf einem Array der Symmetrix VMax-Serie, Konfigurationsänderungen mit SMC (Symmetrix Management Console), Device-Erstellung,
Zuordnung und Masking, Symmetrix-Metriken und RDF-Gruppenattribute, AutoProvisioning, Virtual Provisioning, Virtual-LUN-Migration für Regular und Thin Devices,
FAST (Fully Automated Storage Tiering) für Disk Groups und Virtual Pools
t'FTUMFHVOHWPO4ZNNFUSJY.FUSJLFOVOE%FWJDF"UUSJCVUFO.BOBHFNFOUWPO
Dynamic RDF und Device-Pools
t;VPSEOVOHVOE.BTLJFSVOHWPO%FWJDFTNJU"VUP1SPWJTJPOJOH
t.BOBHFNFOUWPOWJSUVFMMFN1SPWJTJPOJOHNJU4PMVUJPOT&OBCMFS
t7FSXFOEVOHEFS4ZNNFUSJY.BOBHFNFOU$POTPMF[VS%VSDIGŸISVOH.BOBHFNFOU
t,POGJHVSBUJPOVOE.BOBHFNFOUWPO'"45NJU4:.$-*VOE4.$
Symmetrix Business Continuity Management †
TimeFinder/Clone-Vorgänge, TimeFinder/Snap-Vorgänge, SRDF/Synchronous-Vorgänge,
SRDF/Asynchronous-Vorgänge, automatisierte SRDF/AR-Replikation, Funktionsdetails zu
Open Replicator for Symmetrix
t#FTDISFJCVOHVOE"VTGŸISVOHWPO5JNF'JOEFS$MPOFVOE5JNF'JOEFS
Snap-Vorgängen
t#FTDISFJCVOHVOE"VTGŸISVOHWPO43%'7PSHµOHFOJNTZODISPOFO43%'4
VOE
asynchronen (SRDF/A) Modus mithilfe von SYMCLI und SMC
t#FTDISFJCVOHVOE"VTGŸISVOHWPO7PSHµOHFOEFS43%'"VUPNBUFE3FQMJDBUJPO
(SRDF/AR)
t#FTDISFJCVOHVOE"VTGŸISVOHEFS034%BUFOSFQMJLBUJPO0QFO3FQMJDBUPSGPS
Symmetrix) in Hot/Cold-, Push- und Pull-Szenarien
(5 Tage)
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
Symmetrix Management Console Fundamentals *
Übersicht und Architektur, Dokumentation und Installation, SMC-Administration, Symmetrix-Konfiguration, Replikationsvorgänge, Unterschiede zwischen SMC und SYMCLI
t"VTGŸISVOHWPO4ZNNFUSJY,POGJHVSBUJPOTVOE3FQMJLBUJPOTBVGHBCFONJU4.$
t6OUFSTDIJFEF[XJTDIFOEFS4.$VOEEFS4PMVUJPOT&OBCMFS
Befehlszeilenoberfläche (SYMCLI)
(2 Std.)
Symmetrix Performance Analyzer (SPA) Fundamentals *
Installation, Optionen und Umgebungsvariablen, Gatekeeper-Management,
Solutions Enabler-Daemons
t7FSXFOEVOHWPO(BUFLFFQFSOVOE7PSHBOHEFS(BUFLFFQFS"VTXBIM
t'VOLUJPOWPO0QUJPOTEBUFJFOVOE7FSXFOEVOHWPO6NHFCVOHTWBSJBCMFO
t'VOLUJPOIµVGJHWFSXFOEFUFS4PMVUJPOT&OBCMFS%BFNPOT
(1 Std.)
Solutions Enabler Installation and Configuration *
Installation, Optionen und Umgebungsvariablen, Gatekeeper-Management,
Solutions Enabler-Daemons
t7FSXFOEVOHWPO(BUFLFFQFSOVOE7PSHBOHEFS(BUFLFFQFS"VTXBIM
t'VOLUJPOWPO0QUJPOTEBUFJFOVOE7FSXFOEVOHWPO6NHFCVOHTWBSJBCMFO
t'VOLUJPOIµVGJHWFSXFOEFUFS4PMVUJPOT&OBCMFS%BFNPOT
Open Replicator and Federated Live Migration Fundamentals *
Grundlagen zu Open Replicator, Übersicht über Federated Live Migration
t"VG[µIMVOHWPO0QFO3FQMJDBUPS"LUJPOFOVOEEFSIµVGJHWFSXFOEFUFO0QUJPOFO
t¼CFSTJDIUŸCFS'FEFSBUFE-JWF.JHSBUJPO'-.
SRDF Foundations * †
SRDF-Verbindungen und -Konfigurationen, Betriebsmodi und Optionen der SRDFProduktreihe, SRDF-Managementsoftware und allgemeiner Betrieb
t43%'.BOBHFNFOUTPGUXBSF0GGFSJOHTVOE3FDPWFSZ7PSHµOHF
t1SPEVLUFEFS43%'1SPEVLUSFJIF
t#FSFJUTUFMMVOHWPO43%'
TimeFinder Foundations * †
Terminologie, Funktionen, Architektur, Funktionsprinzip und
Management, Lösungen für lokale Replikation mit TimeFinder Mirror, Clone und Snap
t%JGGFSFO[JFSVOHWPO5JNF'JOEFS-¤TVOHFO5JNF'JOEFS4OBQ5JNF'JOEFS$MPOF
TimeFinder/Mirror
t8JSUTDIBGUMJDIF7PSUFJMFVOE¼CFSMFHVOHFO
Symmetrix Foundations * †
Symmetrix-Architektur, Enginuity und I/O-Operationen, Volume-Typen, Funktionen,
Management- und Geschäftsvorteile
t7PSUFJMFWPO4ZNNFUSJY"SSBZT
t4ZNNFUSJY)BSEXBSFBSDIJUFLUVS
t4ZNNFUSJY'VOLUJPOFOVOE.BOBHFNFOUTPGUXBSFUPPMT
(1 Std.)
PowerPath Foundations †
Terminologie, Funktionen, Architektur, Funktionsprinzip und Management
t&SMµVUFSVOHEFSUSBOTQBSFOUFO3FDPWFSZWPO)PTUT[V4QFJDIFSLBOµMFONJU
PowerPath
(1 Std.)
Connectrix Foundations †
SAN-Architektur und -Komponenten, SAN-Fabric-Topologien, EMC Connectrix-Produktreihe, Sicherung eines SAN, SAN-Managementtools, IP-basierte SAN-Erweiterung
t,PNQPOFOUFO4FSWJDFTVOE'$1SPUPLPMMGŸS4"/T
t'BCSJD5PQPMPHJFOVOEVOUFSTDIJFEMJDIF"SUFOWPO$POOFDUSJY1SPEVLUFO
t&SMµVUFSOEFS"CTJDIFSVOHFJOFT4"/NJUIJMGFWPOTFSJFOTQF[JGJTDIFO-¤TVOHFO
(3 Std.)
(1 Std.)
(1,5 Std.)
(1 Std.)
(1,5 Std.)
Bestelloptionen
Symmetrix Management ValuePak
CE-VALPAKSMGT 5.500 USD oder (55 TUs)
6NGBTTUFJO4FNJOBSPEFSFJO0OMJOFTFNJOBS
VOETJFCFO
zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende
F-FBSOJOH,VSTF
Symmetrix Business Continuity ValuePak
CE-VALPAKBC 5.500 USD oder (55 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar (†) und fünf
zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse (†).
Symmetrix Management Video ValuePak
CE-VIDVPKSMGT 3.000 USD oder (30 TUs)
6NGBTTUFJO7JEFPTFNJOBS
VOEFMG[VN4FMCTUTUVEJVNHFFJHOFUF
XFCCBTJFSUFLVSTWPSCFSFJUFOEFF-FBSOJOH,VSTF
Symmetrix Business Continuity Video ValuePak
CE-VIDVPKBC 3.000 USD oder (30 TUs)
Umfasst ein Videoseminar (†) und fünf zum Selbststudium
geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-LearningKurse (†).
*N4ZNNFUSJY.BOBHFNFOU7BMVF1BLFOUIBMUFO
48
Seminar
Onlineseminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
† Im Symmetrix Business Continuity ValuePak enthalten
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Symmetrix-Lösungen (Fortsetzung)
Zertifizierungseinstufung
Erlangen Sie die erforderlichen Kenntnisse und Qualifikationen zum Design, Dimensionieren und
Konfigurieren automatisierter und EMC Symmetrix-basierter Lösungen mit hoher Verfügbarkeit
in heterogenen offenen Systemumgebungen. Dazu zählen auch SRDF/Star und die Integration
in Oracle-, Exchange- und SQL Server-Anwendungen für Point-In-Time-Wiederherstellbarkeit.
Ein weiterer Schwerpunkt sind die Best Practices bei der Integration von EMC Symmetrix VMAXSpeichersystemen in VMware vSphere vCenter und ESXi 5.0.
Vorbereitung auf die Expert-Zertifizierung Storage Administrator Symmetrix Solutions
Expert-Seminare
Expert
Examen E20-814
Specialist
Examen E20-517
Associate
Examen E10-001 oder E20-001
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Kursziele
Symmetrix Security Concepts
Konzeptioneller Ansatz zur Symmetrix-Datenspeichersicherheit, Methoden zur
Sicherung von Symmetrix-Daten, Verständnis der Terminologie im Zusammenhang mit Informationssicherheit in verteilten Symmetrix-Speichersystemen,
Methoden zur Verhinderung unbefugter Zugriffe
tBeschreibung der Risiken hinsichtlich Speicher-Information-Security
tErläuterung der folgenden Begriffe in Zusammenhang mit der Speicher-InformationSecurity: Data-At-Rest und Data-In-Motion
tErläuterung des Ansatzes von EMC zum sicheren Zugriff auf Symmetrix-Informationen
tBereitstellung detaillierter Informationen zu allen Symmetrix-Sicherheitsfunktionen
tBeschreibung der umfassenden Auditing- und Überwachungsfunktionen für
Symmetrix-Sicherheit
Symmetrix – Managing Performance
Funktionsweise und Vorteile von Symmetrix Optimizer, Dynamic Cache Partitioning, Symmetrix Priority Controls und Copy Quality of Service
t'VOLUJPOTXFJTFVOE&JOTBU[N¤HMJDILFJUFOWPO&.$4ZNNFUSJY0QUJNJ[FS
t'VOLUJPOTXFJTFWPO%ZOBNJD$BDIF1BSUJUJPOJOHVOE
Symmetrix Priority Controls
Symmetrix Performance Workshop
Einführung, Messungen, Tools, Analyse, Symmetrix-Front-End, Symmetrix-Cache,
Symmetrix-Back-End, Business Continuance
t;VPSEOVOHEFS"SDIJUFLUVSVOEEFS*07FSBSCFJUVOHTQSP[FTTF[VJISFO
Performance-Vorteilen
t1FSGPSNBODF"VTXJSLVOHFOEVSDIWFSTDIJFEFOF"SCFJUTMBTUUZQFOBVG,PNQPOFOUFOEFS
Architektur
t1FSGPSNBODF.BOBHFS.FUSJLFO[VS&SLFOOVOHWPO1FSGPSNBODF&OHQµTTFOCFJ
Auslastung
t1FSGPSNBODFCBTJFSUF&NQGFIMVOHFOCFJEFS;VXFJTVOHWPOOFVFN4QFJDIFSPEFSEFS
Migration von Anwendungen
SRDF Star and Cascaded SRDF Solutions
Kaskadiertes SRDF, SRDF/EDP und SRDF/Star in offenen Systemumgebungen,
zugrundeliegende SRDF-Technologien für die Implementierung von Star, SRDF/
Star mit konkurrierendem und kaskadiertem SRDF, Positionierung, Architektur
und Vorgänge von SRDF/Star, Migration einer Produktionsarbeitslast auf einen
anderen Standort bei einem geplanten und ungeplanten Wechsel
tBeschreibung von kaskadierten SRDF-Lösungen, einschließlich SRDF/EDP
tBeschreibung der Technologien, die der Funktionsweise von SRDF/Star zugrunde liegen
tBeschreibung von SRDF/Star
(2,5 Std.)
(4 TUs)
Symmetrix Integration with VMware vSphere Best Practices
Best Practices für die Integration der Symmetrix VMAX-Speicher-ArrayPlattform, der vSphere ESXi-Hostvirtualisierungsplattform und der Symmetrix
VMAX Enginuity 5875-Speicher-Array-Plattform in die VMware vSphere ESXi
5.0-Hostvirtualisierungsplattform
tBest Practices für virtuelle VMware-Umgebungen
tBest Practices für ESXi-Hostumgebungen
tBest Practices für Umgebungen mit VMware-Gastbetriebssystemen
tBest Practices für ESXi-Hosts in der Symmetrix VMAX-Speicherumgebung
tBest Practices für das Management der virtuellen VMware-Infrastruktur
(2 Std.)
Symmetrix Integration with Microsoft Exchange Best Practices
Best Practices für Symmetrix, Best Practices für die Virtualisierung, Best Practices für die Anwendungsintegration und Größenanpassung, Best Practices für die
Replikation
t%FGJOJUJPOWPO#FTU1SBDUJDFTCFJEFS#FSFJUTUFMMVOHWPO&YDIBOHF4FSWFSBVG
Symmetrix-Arrays mithilfe von FAST und virtuellem Provisioning
t%FGJOJUJPOEFS4QFJDIFSCFSFJUTUFMMVOHTPQUJPOFOGŸS&YDIBOHF4FSWFSJOFJOFSWJSUVBMJsierten Infrastruktur
t#FTU1SBDUJDFTJN;VTBNNFOIBOHNJUEFN&STUFMMFOWPOMPLBMFO3FQMJLBUFOVOE3FNPUF
Replikaten von eigenständigen und DAG-geschützten Exchange-Datenbanken mithilfe von
Replication Manager 5.4
Symmetrix Integration with SQL Server Best Practices
Array-Überlegungen, Best Practices für Anwendungen, Best Practices für die
Virtualisierung Best Practices, Best Practices für die Replikation
t"OXFOEVOHWPO#FTU1SBDUJDFTCFJEFS*NQMFNFOUJFSVOHWPO.JDSPTPGU42-4FSWFSBVG
VMAX/VMAX-Arrays in physischen und virtuellen Umgebungen
t"VGMJTUVOHEFS'BLUPSFOEJFCFJN&OUXVSGFJOFS42-4FSWFS7/9"SDIJUFLUVS[VCFSŸDLTJDItigen sind
t¼CFSMFHVOHFOCFJEFS3FQMJLBUJPOWPO42-4FSWFS
Symmetrix Integration with Oracle Best Practices
Informationstechnologien/Geschäftliche Herausforderungen, Übersicht/Grundlegendes über Oracle, Oracle-Technologieanwendungen, Oracle-Aspekte in einer
DMX-/VMAX-Umgebung, Aspekte beim Layout von Oracle-Datenbanken, Migration von Oracle in ein Array, in EMC/Oracle integrierte „Replikationslösungen“
t#FTDISFJCVOHFJOFS0SBDMF"4.6NHFCVOH"VUPNBUFE4UPSBHF.BOBHFNFOU
TPXJFEFS
Flashback-Technologie von Oracle und deren Integration in die Anwendung EMC TimeFinder
t"OXFOEVOH43%'4WPO&.$VOEXJFFJOvTPGPSUJHFTi310VOE350JOOVSvXFOJHFO
Minuten“ erreicht werden kann
t#FTDISFJCVOHFJOFT0SBDMF0GGMJOFVOE0OMJOF#BDLVQ4[FOBSJPTVOEEFTTFO*OUFHSBUJPOJO
die Anwendung EMC TimeFinder.
(1,25 Std.)
(2 TUs)
(2 Std.)
(2 TUs)
(4 Tage)
(40 TUs)
(1,5 Std.)
(4 TUs)
(2 TUs)
(2 Std.)
(2 TUs)
(2 Std.)
(2 TUs)
Zusätzliche Seminare
(2 Tage)
(20 TUs)
(4 Tage)
(40 TUs)
Kursziele
Fully Automated Storage Tiering for Disk Groups (FAST) and for Virtual Pools
(FAST VP)
Konzepte für virtuelles Provisioning, Konzepte für FAST und FAST VP, Implementierung von FAST und FAST VP mit SYMCLI, Implementierung von FAST und FAST
VP mit der Symmetrix Management Console
t&SMµVUFSVOHEFS&MFNFOUFVOEEFS5FSNJOPMPHJFWPO'"45VOE'"4571
t#FTDISFJCVOHEFSWPO'"45VOE'"4571WFSXFOEFUFO"MHPSJUINFO
t&SMµVUFSVOHEFS#F[JFIVOH[XJTDIFO'"45VOE4ZNNFUSJY0QUJNJ[FS
t7FSXFOEVOHWPO4ZNNFUSJY1FSGPSNBODF"OBMZ[FS[VS"O[FJHFWPO4UBUJTUJLFOEFSNJU
FAST gemanagten Speichergruppen
SRDF/Star and Cascaded SRDF – Implementation and Management
Konsistenz und Rolle von SRDF-Daemon, kaskadiertem SRDF und SRDF/EDP, normaler
Betrieb von konkurrierendem SRDF/Star, Handhabung transienter Fehler und Arbeitslastnotfälle bei der Ausführung von konkurrierendem Star, Einrichtung von kaskadiertem Star in einer normalen Konfiguration, Fehler-Recovery in einer kaskadierten
Star-Konfiguration, Wartungsmaßnahmen wie das Ändern der Star-Konfiguration
t"VGMJTUVOHWPOESFJ&.$43%'3FDIFO[FOUSVNTM¤TVOHFO
t#FTDISFJCVOHWPOLBTLBEJFSUFO43%'-¤TVOHFOFJOTDIMJF•MJDI43%'&%1
t&JOSJDIUVOHFJOFS43%'4UBS,POGJHVSBUJPO
t#FUSJFCWPO43%'4UBSVOUFSOPSNBMFO#FEJOHVOHFOVOECFJ'FIMFSO
t3PVUJOFXBSUVOHTBVGHBCFOGŸSFJOF4UBS,POGJHVSBUJPO
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
49
Symmetrix VMAXe and Mainframe (Symmetrix, TimeFinder, SRDF, Disk Library)
Der Lernpfad „Symmetrix VMAXe“ richtet sich an Speicherexperten, die Symmetrix VMAXe, TimeFinder/Clone und SRDF/e in offenen Systemumgebungen bereitstellen
und managen. Der Lehrplan umfasst Symmetrix Management Console (SMC), FAST/VP, TimeFinder/Clone und SRDF/e.
Der Mainframe-Lernpfad erweitert Fähigkeiten, Kenntnisse und Fachwissen über die Konfiguration und das Management von Symmetrix VMAX-Business-ContinuityLösungen in einer z/OS-Umgebung.
Symmetrix VMAXe Specialist-Seminar
(5 Tage)
Kursziele
Symmetrix VMAXe Administration and Management
Übersicht über die Symmetrix-Konfiguration und Device-Maskierung, Device-Erstellung,
Symmetrix und Device-Attribute, Konzepte für virtuelles Provisioning, Planung und
Vorgänge, Auto-Provisioning-Gruppen, unterschiedliche Vorgänge für virtuelles
Provisioning, Virtual-LUN-Migration, Konzepte für FAST VP, Management von FAST VP,
TimeFinder/Clone-Vorgänge
t&STUFMMVOHWPO%FWJDFT'FTUMFHVOHWPO4ZNNFUSJY.FUSJLFOVOE%FWJDF"UUSJCVUFO
Management von Device-Pools
t,PO[FQUFVOE.BOBHFNFOUWPOWJSUVFMMFN1SPWJTJPOJOH
t;VPSEOVOHVOE.BTLJFSVOHWPO%FWJDFTNJU"VUP1SPWJTJPOJOH
t6OUFSCSFDIVOHTGSFJF%FWJDF.JHSBUJPONJUIJMGFEFS7JSUVBM-6/.JHSBUJPO
t,POGJHVSBUJPOVOE.BOBHFNFOUWPO'"4571
t#FTDISFJCVOHVOE"VTGŸISVOHWPO43%'F7PSHµOHFO
t#FTDISFJCVOHVOE"VTGŸISVOHWPO5JNF'JOEFS$MPOF7PSHµOHFO
Mainframe Specialist-Seminare
(5 Tage)
Symmetrix Mainframe Business Continuity Management
Einführung in Business Continuity und TimeFinder/Mirror, Einführung in TimeFinder Clone- und Snap-Funktionen, TimeFinder Clone- und Snap-Funktionen,
allgemeine TimeFinder Clone- und Snap-Funktionen, TimeFinder Utility, Einführung
zu Lösungen zur Remote-Replikation, SRDF/S (synchron), SRDF/CG (Konsistenzgruppen), SRDF/AR (automatisierte Replikation), SRDF/A (asynchron), SRDF/A mit
MSC (Multi-Session-Konsistenz)
Kursziele
t#FTDISFJCVOHVOE%FNPOTUSBUJPOWPO5JNF'JOEFS.BOBHFNFOUWPSHµOHFOFJOTDIMJF•MJDI
TimeFinder/Mirror, TimeFinder Snap/Clone Facility und TimeFinder Utility
t&SMµVUFSVOHXJDIUJHFSIPTUTQF[JGJTDIFO"TQFLUFGŸSFSGPMHSFJDIF*NQMFNFOUJFSVOHFOWPO
lokalen und Replikationslösungen mit TimeFinder und SRDF in z/OS-Umgebungen
t%FNPOTUSBUJPOEFS43%',POGJHVSBUJPO.BOBHFNFOUVOE3FDPWFSZ7PSHµOHFGŸSEJF
Basisprodukte SRDF/S und SRDF/A und die Add-ons SRDF/CG und SRDF/AR
t&SXFJUFSUF43%'"'VOLUJPOFO5SBOTNJU*EMF%FMUB4FU&YUFOTJPO
Write Pacing und automatisierte Recovery
t"SDIJUFLUVSVOE7PSHµOHFWPOLBTLBEJFSUFN43%'TPXJFWPO43%'&%1
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
(2 Std.)
(2 Std.)
(1 Std.)
(2 Std.)
(2 Std.)
AutoSwap Architecture and Operations (Post-requisite)
Einführung, Überlegungen, Auslagerungsvorgänge, AutoSwap-Parameter,
AutoSwap-Befehle
t;XFDLVOE'VOLUJPOTXFJTFWPO"VUP4XBQ
t&JOTBU[WPO"VUP4XBQ'VOLUJPOFOGŸSHFQMBOUFVOEVOHFQMBOUF"VTMBHFSVOHFO
Introduction to Mainframe ResourcePak Base
Installation, Starten und Stoppen, Group Name Services, Save Device Monitor,
SCF-Recovery-Services, Poolmanagement, Befehle, Quality of Service, Änderungsverfolgung, Festplattenvergleich
t7FSXFOEVOHWPO4ZNNFUSJY$POUSPM'BDJMJUZ4$'
#FGFIMFO[VS"VTGŸISVOHWPO
Operationen
t7PSUFJMFWPO(SPVQ/BNF4FSWJDFT(/4
GŸSVOTFSF,VOEFO
t,POGJHVSBUJPOEFS0QUJPOFOGŸS4BWF%FWJDF.POJUPSJOH
TimeFinder Foundations
Terminologie, Funktionen, Architektur, Funktionsprinzip und Management, Lösungen für lokale Replikation mit TimeFinder Mirror, Clone und Snap
t%JGGFSFO[JFSVOHWPO5JNF'JOEFS-¤TVOHFO5JNF'JOEFS4OBQ5JNF'JOEFS$MPOF
TimeFinder/Mirror
t8JSUTDIBGUMJDIF7PSUFJMFVOE¼CFSMFHVOHFO
SRDF Foundations
SRDF-Verbindungen und -Konfigurationen, Betriebsmodi und Optionen der SRDFProduktreihe, SRDF-Managementsoftware und allgemeiner Betrieb
t43%'.BOBHFNFOUTPGUXBSF0GGFSJOHTVOE3FDPWFSZ7PSHµOHF
t1SPEVLUFEFS43%'1SPEVLUSFJIF
t#FSFJUTUFMMVOHWPO43%'
Symmetrix Foundations
Symmetrix-Plattformen und -Architektur, Symmetrix-I/O-Operationen und -VolumeTypen, Symmetrix-Funktionen und -Management
t7PSUFJMFWPO4ZNNFUSJY"SSBZT
t4ZNNFUSJY'VOLUJPOFOVOE.BOBHFNFOUTPGUXBSFUPPMT
Zusätzliche Seminare
(2 Tage)
(20 TUs)
Kursziele
EMC Disk Library for Mainframe (DLm) Operations and Administration
Übersicht über DLm, VTEC-Hardware, VTEC-Software, DLm-Vorgänge und -Implementierung, z/OS-Konfiguration und -Dienstprogramme, Befehlsprozessoren und
GENSTATS, DLm-Replikation
Bestelloptionen
Symmetrix VMAXe Management
CE-VPVMAXeMAN 5.000 USD oder (50 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar
und fünf zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
50
t,POGJHVSBUJPOTPQUJPOFO,PNQPOFOUFOVOE'VOLUJPOFOEFT1SPEVLUT
t4FUVQVOE,POGJHVSBUJPOWPO%-N
t"VTGŸISVOHEFS.BJOGSBNF#BUDI%JFOTUQSPHSBNNF
t&SMµVUFSVOHEFS7FSXFOEVOHWPO#FGFIMTQSP[FTTPSFOVOE(&/45"54
Symmetrix Management Video ValuePak
CE-VIDVPKVMAXe 3.000 USD oder (30 TUs)
Umfasst ein Videoseminar und fünf zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
Mainframe ValuePak
CE-VALPAKMF 5.500 USD oder (55 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar
und fünf zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Content-Addressed Storage (EMC Centera)
Für alle Storage Professionals, die Centera Content-Addressed Storage (CAS)-Umgebungen bereitstellen und managen
Lerninhalte: Konfiguration von Centera Virtual Pools, Festlegung von Aufbewahrungs-Policys und anderen Archivierungseinstellungen für die Schaffung einer umfassenden
Tiered-Storage-Umgebung
Seminare
Kursziele
CAS Management
Centera-Management, tägliche Aufgaben und einfaches Troubleshooting
(3 Tage)
t4QFJDIFSVOH"CSVGVOE3FQMJLBUJPOWPO%BUFONJUEFS&.$$FOUFSB
t%VSDIGŸISVOHUµHMJDIFS.BOBHFNFOUBVGHBCFOGŸSEJF&.$$FOUFSBNJUIJMGFEFSTZTUFNFJHFnen Tools, Erstellung und Tests von virtuellen Pools und Zugriffsprofilen
t%VSDIGŸISVOHWPO3FQMJLBUJPOFONJUEFS&.$$FOUFSB(SVOEMBHFOEFT5SPVCMFTIPPUJOHJN
Hinblick auf Performance und Netzwerk
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
(1 Std.)
(5 Std.)
(2 Std.)
(2 Std.)
Archive Technology Foundations
Content-Addressed Storage (CAS), Übersicht über SourceOne, Übersicht über
DiskXtender für Windows
t'VOLUJPOFOWPO$POUFOU"EESFTTFE4UPSBHF$"4
SourceOne, DiskXtender
Basic Network Environment
Betriebliche Funktionen, Servicebereitstellung, Details der Serverinstallation,
Konfiguration, Grundlagen der Einrichtung und Verwendung
t#FTUBOEUFJMFFJOFSUZQJTDIFO/FU[XFSLJOGSBTUSVLUVS
t(SVOEMFHFOEF/FU[XFSLLPO[FQUFGŸSEJF,POGJHVSBUJPOVOEEBT.BOBHFNFOUWPO&.$
Produkten
EMC Centera Console Implementation Overview
Betriebliche Funktionen, Servicebereitstellung, Details der Serverinstallation,
Konfiguration, Grundlagen der Einrichtung und Verwendung
t.FSLNBMF'VOLUJPOFOVOE7PSUFJMFEFS&.$$FOUFSB,POTPMF
t*OTUBMMBUJPO,POGJHVSBUJPOVOE/BWJHBUJPOEFS$FOUFSB,POTPMF[VS&SNJUUMVOHEFSCFUSJFCMJchen Eigenschaften einer EMC Centera-Umgebung
CAS Solution Strategies
Aktivierung von Archiven, Geschäftsbereich für CAS, Mainframe-Lösungen,
SDK- und CAG-Lösungen, Business Continuity und Disaster Recovery
t&SMµVUFSVOHEFS%BUFOUZQFOEJFBVGEBVFSIBGUFO.FEJFOHFTQFJDIFSUXFSEFOTPMMUFO
Ermittlung von Geschäftsbereichen, für die CAS eine optimale Lösung darstellt
t&S¤SUFSVOHWPO4%,VOE$"(-¤TVOHFOVOEEFT'VOLUJPOTQSJO[JQTFJOTDIMJF•MJDI
Replikation und Wiederherstellung
Seminar
Onlineseminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Bestelloptionen
CAS ValuePak
CE-VALPAKCAS 3.300 USD oder (33 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar und vier zum Selbststudium
geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
CAS Video ValuePak
CE-VIDVPKCAS 1.800 USD oder (18 TUs)
Umfasst ein Videoseminar und vier zum Selbststudium geeignete
webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
51
Backup Recovery Systems and Architecture
Zertifizierungseinstufung
Das Examen „Backup Recovery Systems and Architecture“ ist ein Qualifizierungsexamen der
Associate-Stufe für die folgenden EMC Proven Professional-Specialty-Pfade für Backup und Recovery: Storage Administrator. Um dieses Examen zu bestehen, müssen die Teilnehmer in Backupund Recovery-Umgebungen eingesetzte Konzepte und Technologien beschreiben können.
Expert
-
Specialist
Examen E20-597 oder E20-598
Associate
E20-005
Vorbereitung auf die Zertifizierung als Backup Recovery Associate (EMCBA)
Seminare
Backup Recovery Systems and Architecture
Funktionsweise von Backup, Konzepte der Informationsspeicherung, BackupClient, Backup-Speicher-Node, Planung von Backup und Recovery
(5 Tage)
(Gesamt)
t5FSNJOPMPHJFWPO#BDLVQVOE3FDPWFSZ
t#FTDISFJCVOHWPO#BDLVQVOE3FDPWFSZ7PSHµOHFO
t6OUFSTDIJFEMJDIF5ZQFOWPO4QFJDIFSTZTUFNFOLPO[FQUFOVOELPNQPOFOUFO
t*EFOUJGJ[JFSVOHEFSXJDIUJHTUFO#BDLVQ%BUFORVFMMFO
t7FSTDIJFEFOF5ZQFOWPO#BDLVQ4QFJDIFSNFEJFOVOEJISF7PSVOE/BDIUFJMF
t'ŸSEJF1MBOVOHWPO#BDLVQVOE3FDPWFSZFSGPSEFSMJDIF4DISJUUF
t#FTDISFJCVOHEFT&.$1PSUGPMJPTWPO#BDLVQ1SPEVLUFO
ODER rufen Sie die gleichen Inhalte in den folgenden zum Selbststudium geeigneten webbasierten, kursvorbereitenden e-Learning-Kursen ab:
ODER
(8 Std.)
Kursziele
Backup Recovery Systems and Architecture – Theory
t(SŸOEFGŸS#BDLVQVOE3FDPWFSZ
t%FGJOJUJPOBMMHFNFJOFS#BDLVQVOE3FDPWFSZ#FHSJGGF
t,PNQPOFOUFOEFS$MJFOU4FSWFS#BDLVQ4FSWFS"SDIJUFLUVS
t%BUFOGMVTTCFJ$MJFOU4FSWFS#BDLVQVOE8JFEFSIFSTUFMMVOHTWPSHµOHFO
Backup Recovery Systems and Architecture – Information Storage Concepts
– Part 1
t,PNQPOFOUFOFJOFT'FTUQMBUUFOMBVGXFSLT
t#FTDISFJCVOHEFSXJDIUJHTUFO,PNQPOFOUFOFJOFT4QFJDIFSTZTUFNT
t6OUFSTDIFJEVOH[XJTDIFO4QFJDIFSTZTUFNFOVOEJOUFMMJHFOUFO
Speichersystemen
t6OUFSTDIJFEMJDIF3"*%-FWFMVOE#FTDISFJCVOHXJF%BUFOBVGKFEFN-FWFM
geschützt werden
t,PNQPOFOUFOFJOFTJOUFMMJHFOUFO4QFJDIFSTZTUFNT
t7PSUFJMFWPO%JSFDU"UUBDIFE4UPSBHF
t#FTDISFJCVOHEFS4$4*"SDIJUFLUVS
Backup Recovery Systems and Architecture – Information Storage Concepts
– Part 2
t4UPSBHF"SFB/FUXPSL4"/
,PNQPOFOUFOVOE5FSNJOPMPHJF
t/"4,PNQPOFOUFO/FUXPSL"UUBDIFE4UPSBHF
VOE5FSNJOPMPHJF
t4QFJDIFSTZTUFNGVOLUJPOFOCFJ#BDLVQVOE3FDPWFSZ
t$POUJOVPVT%BUB1SPUFDUJPO
Backup Recovery Systems and Architecture – Client - Part 2
t#FTDISFJCVOHEFS4JDIFSVOHWPO%BUFOWPO%BUFJTFSWFSO
t%FGJOJUJPOWPO/%.1VOE#FTDISFJCVOHEFSWPO/%.1HFM¤TUFO
Backup-Herausforderungen
t#FTDISFJCVOHEFSVOUFSTDIJFEMJDIFO"SUFOEFS7JSUVBMJTJFSVOH
t#FTDISFJCVOHWPO.FUIPEFO[VS4JDIFSVOHWPO7.XBSF#BDLVQ$MJFOUT
t&S¤SUFSVOHWPO¼CFSMFHVOHFOVOE)FSBVTGPSEFSVOHFOEJFTJDIBVG$MJFOU#BDLVQ
Umgebungen auswirken, einschließlich Desktop/Laptop- und Remote-Standort-Clients
t#FTDISFJCVOHWPO'BLUPSFOEJFTJDIBVGEJF$MJFOU#BDLVQ1FSGPSNBODFBVTXJSLFO
Backup Recovery Systems and Architecture – Storage Node
t#FTDISFJCVOHWPO4QFJDIFS/PEF,PNQPOFOUFO
t#FJN4DISFJCFOWPO#BDLVQ%BUFOWFSXFOEFUF1SPUPLPMMF
t7PSVOE/BDIUFJMFVOUFSTDIJFEMJDIFS5ZQFOWPO#BDLVQ4QFJDIFSNFEJFOVOE
-technologien
Backup Recovery Systems and Architecture – Planning
t¼CFSMFHVOHFO[VS1MBOVOHWPO#BDLVQVOE3FDPWFSZ
t&SMµVUFSVOH[VS8JDIUJHLFJUWPO#BDLVQVOE3FDPWFSZ5FTUT
t¼CFSMFHVOHFO[V%JTBTUFS3FDPWFSZWPO#BDLVQ4ZTUFNFO
t#FTDISFJCVOHEFSXJDIUJHTUFO4PGUXBSFVOE)BSEXBSFQSPEVLUFGŸS#BDLVQVOE3FDPWFSZ
im EMC Portfolio
t7PSTDIMBHFOFJOFS#BDLVQVOE3FDPWFSZ-¤TVOH
Backup Recovery Systems and Architecture – Client - Part 1
t#FTDISFJCVOHXJDIUJHFS#BDLVQ%BUFORVFMMFO
t¼CFSMFHVOHFOGŸSEBT#BDLVQWPO%BUFJTZTUFNVOE%BUFOCBOLEBUFO
t4QFJDIFSVOHWPO%BUFOGŸSVOUFSTDIJFEMJDIF5ZQFOWPO
Datenbankanwendungen
t7FSXFOEVOHWPO.JDSPTPGU744JO#BDLVQ7PSHµOHFO
Seminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Bestelloptionen
Backup Recovery Sys. & Arch. StarterKit
$&F13045"3#"
64%
Umfasst ein Videoseminar und einen Voucher
für das Examen der Stufe „EMC Proven
Professional“.
Backup Recovery Systems eValuePak
CE-eVALPAKBRS 800 USD oder (8 TUs)
Umfasst sieben zum Selbststudium geeignete
webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
Backup Recovery Systems & Arch Inst-Led
CE-ILTBRSA
2.700 USD oder (27 TUs)
Umfasst ein Seminar.
A NGEB OT
52
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Backup- und Recovery-Lösungen (Fortsetzung)
Expert-Seminare
Kursziele
Backup Recovery Solutions – Avamar to Data Domain Integration
Avamar in Data Domain: Funktionen und Überlegungen, Integration von Data
Domain in Avamar
t Designüberlegungen und produktspezifische Best Practices für die Data DomainIntegration in Avamar
t Beschreibung der Integration von Data Domain in Avamar in einer Backup- und
Recovery-Umgebung
Backup Recovery Solutions – NetWorker to Avamar Integration
Funktionen und Anwendungsbeispiele für die Integration von NetWorker in
Avamar, Konfiguration von NetWorker zur Avamar-Integration
t Designüberlegungen und Best Practices für NetWorker zur Avamar-Integration
t Beschreibung der Integration von Avamar in NetWorker in einer Backup- und
Recovery-Umgebung
Backup Recovery Solutions – NetWorker to Data Domain Integration
Funktionen und Anwendungsbeispiele für die Integration von NetWorker in Data
Domain, Konfiguration von NetWorker zur Data Domain-Integration
t Designüberlegungen und Best Practices für NetWorker zur Data Domain-Integration
t Beschreibung der Integration von Data Domain in NetWorker in einer Backup- und
Recovery-Umgebung
Backup Recovery Solutions – Microsoft Exchange Integration
Data-Protection-Grundlagen für Microsoft Exchange, NetWorker-Integration in
Microsoft Exchange, Avamar-Integration in Microsoft Exchange
t Designüberlegungen und Best Practices für Microsoft Exchange-Datenbank-Backup
und -Recovery
t Beschreibung der Integration einer Microsoft Exchange-Datenbank-Backup- und RecoveryUmgebung in EMC Backup-Produkte
(1 Std.)
Backup Recovery Solutions – Microsoft SharePoint Integration
Data-Protection-Grundlagen für Anwendungsdaten, NetWorker-Integration in
Microsoft SharePoint, Avamar-Integration in Microsoft SharePoint
t Designüberlegungen und Best Practices für Microsoft SharePoint-Anwendungs-Backup
und -Recovery
t Beschreibung der Integration einer Microsoft SharePoint-Backup- und Recovery-Umgebung
in EMC Backup-Produkte
(1 Std.)
Backup Recovery Solutions – Microsoft SQL Integration
Microsoft SQL-Backup-Grundlagen, Optionen zur Integration in EMC Produkte,
NetWorker-Integration in Microsoft SQL, Avamar-Integration in Microsoft SQL
t Designüberlegungen und Best Practices für Microsoft SQL-Datenbank-Backup
und -Recovery
t Beschreibung der Integration einer Microsoft SQL- Datenbank-Backup- und RecoveryUmgebung in EMC Backup-Produkte
Backup Recovery Solutions – Oracle Integration
Data-Protection-Grundlagen für Oracle, NetWorker-Integration in Oracle, AvamarIntegration in Oracle, Data Domain-Integration in Oracle
t Designüberlegungen und produktspezifische Best Practices für Oracle-Datenbank-Backup
und -Recovery
t Beschreibung der Integration einer Oracle-Datenbank-Backup- und Recovery-Umgebung
in EMC Backup-Produkte
Backup Recovery Solutions – NDMP Integration
Data-Protection-Grundlagen für NAS und NDMP, Optionen zur Integration in EMC
Produkte, NetWorker-Integration in NDMP, Avamar-Integration in NDMP
t Definition des NDMP-Protokolls
t NAS-spezifische Designüberlegungen und Best Practices für Backup und Recovery von
NAS-Devices
t Beschreibung der Integration von NAS-Devices in NDMP- und EMC Backup-Produkte
Backup Recovery Solutions – VMware Integration
Data-Protection-Grundlagen für Anwendungsdaten, Optionen zur Integration in
EMC Produkte, NetWorker-Integration in VMware, Avamar-Integration in VMware
t Designüberlegungen und produktspezifische Best Practices für VMware-Backup
und -Recovery
t Beschreibung der Integration von VMware-Backup- und Recovery-Umgebungen in EMC
Backup-Produkte
Backup Recovery Solutions – Lotus Domino Integration
Lotus Domino-Backup-Grundlagen, Optionen zur Integration in EMC Produkte,
NetWorker-Integration in Lotus Domino, Avamar-Integration in Lotus Domino
t Designüberlegungen und produktspezifische Best Practices für Lotus Domino-Backup
und -Recovery
t Beschreibung der Integration einer Lotus Domino-Backup- und Recovery-Umgebung in
EMC Backup-Produkte
(1 Std.)
(1 Std.)
(1 Std.)
(1 Std.)
(1,5 Std.)
(1 Std.)
(1,5 Std.)
(1 Std.)
e-Learning
Bestelloptionen
Backup Recov. Sol. Integration eValuePak
$%&71#3*/5( 64%PEFS56T
Umfasst zehn zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learnings.
.PEFMMDPEFWFSGŸHCBSBC/PW
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
53
Backup und Recovery – Avamar
Zertifizierungseinstufung
Für alle Storage Professionals, die Datendeduplizierungstechnologie mit EMC Avamar
bereitstellen und managen
Lerninhalte: Konfiguration von EMC Avamar in Backup- und Recovery-Umgebungen zur Verringerung
von Speicher-, Netzwerk- und anderen Backup-Ressourcenanforderungen
Expert
-
Specialist
Examen E20-598
Associate
E20-005 oder E10-001 oder E20-001
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Vorbereitung auf die Specialist-Zertifizierung als Speicheradministrator für Backup und Recovery
– Avamar
Seminare
Kursziele
EMC Avamar Administration
Avamar-Grundlagen, Avamar-Administration, Avamar-Backups, AvamarWiederherstellungen, Verwendung von Enterprise Manager und Replikation,
System-Monitoring und Wartung, Protokolle, Troubleshooting und Reporting
(3 Tage)
t7PSUFJMFWPO"WBNBSHFHFOŸCFSIFSL¤NNMJDIFO#BDLVQ4ZTUFNFO
t%FGJOJUJPOEFS"WBNBS5FSNJOPMPHJF
t,PNQPOFOUFOVOE1SP[FTTFEFT"WBNBS4ZTUFNT
t"WBNBS%FEVQMJ[JFSVOHT#BDLVQ1SP[FTT
t*OTUBMMBUJPOWPO"WBNBS"ENJOJTUSBUPSVOEEFS$MJFOUTPGUXBSF
t&STUFMMVOHFJOFS(SVQQFO1PMJDZ
t#FEBSGTBCIµOHJHF"VTGŸISVOHWPO#BDLVQTŸCFSEJF"WBNBS"ENJOJTUSBUPSVOE"WBNBS
Client- Oberflächen
t8JFEFSIFSTUFMMVOHWPO%BUFJFOŸCFSEJF"WBNBS"ENJOJTUSBUPSVOE$MJFOU0CFSGMµDIFO
t5ZQFOEFS"WBNBS3FQMJLBUJPOVOE,POGJHVSBUJPOEFS3FQMJLBUJPO
t,POGJHVSBUJPOVOE7FSXFOEVOHWPO"WBNBS"DUJWBUJPO.BOBHFSVOEEFS%FTLUPQ
Laptop-Oberflächen
t#FTDISFJCVOHEFSUµHMJDIFO8BSUVOHTBVGHBCFOEFT"WBNBS4FSWFST,POUSPMMQVOLUF)'4
Prüfungen und Garbage Collection
t7FSXFOEVOHEFS"WBNBS5PPMTGŸS4ZTUFN.POJUPSJOH8BSUVOH,BQB[JUµUTNBOBHFNFOU
und Troubleshooting
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
(1,5 Std.)
(1 Std.)
EMC Avamar Overview
Avamar-Grundlagen, Backups und Wiederherstellung mit Avamar, Wartung,
Monitoring und Reporting
t'VOLUJPOFOEFS"SDIJUFLUVSWPO"WBNBS
t#BDLVQVOE8JFEFSIFSTUFMMVOHTQSP[FTTWPO"WBNBS
t"VTGŸISVOHWPO#BDLVQTVOE8JFEFSIFSTUFMMVOHFO
t"WBNBS8BSUVOHTBVGHBCFO
t"WBNBS'VOLUJPOFOGŸS.POJUPSJOHVOE3FQPSUJOH
EMC Avamar Virtual Edition Overview
Grundlagen zu EMC Avamar, Editionen von EMC Avamar, Installation von EMC
Avamar Virtual Edition
t'VOLUJPOFOVOE"SDIJUFLUVSWPO&.$"WBNBS
t&S¤SUFSVOHEFS&.$"WBNBS4FSWFSLPOGJHVSBUJPOFO
t*OTUBMMBUJPOWPO&.$"WBNBS7JSUVBM&EJUJPO
t&S¤SUFSVOHEFS6OUFSTDIJFEF[XJTDIFO&.$"WBNBS7JSUVBM&EJUJPOVOE%BUB4UPSF&EJUJPO
Zusätzliche Seminare
(5 Tage)
(50 TUs)
(1 Tag)
(10 TUs)
(1 Std.)
(2 TUs)
Kursziele
EMC Avamar Integration and Performance Management
Konfiguration von betrieblichen Best Practices, Performance-Management,
Integration von Avamar in EMC NetWorker, Data Domain, MicrosoftAnwendungen, Datenbanken und in NDMP, virtuelle Umgebungen,
Avamar-Tape-Out-Optionen
t#FTU1SBDUJDFTGŸS"WBNBS$MJFOUT*OJUJBMJTJFSVOHVOE4JDIFSIFJU
t*OTUBMMBUJPO,POGJHVSBUJPOVOE"VTGŸISVOHWPO#BDLVQTVOE8JFEFSIFSTUFMMVOHFOWPO
unterstützten Datenbankanwendungen, NDMP-Appliances sowie VMware-Umgebungen
t*OTUBMMBUJPO,POGJHVSBUJPOVOE"VTGŸISVOHWPO#BDLVQTVOE8JFEFSIFSTUFMMVOHFOJO
Umgebungen, die in NetWorker und Data Domain integriert sind
t#FTDISFJCVOHFNQGPIMFOFS7FSGBISFOGŸSEBT"WBNBS1FSGPSNBODF.BOBHFNFOUFJOschließlich Größenplanung von Clientcaches und Recovery von Serverkapazitätsproblemen
EMC Avamar 6.0 Differences
Übersicht über Avamar Gen4, Installation und Serververbesserungen, Data
Domain-Integration, Verbesserungen für den Exchange-Client, Verbesserungen
für den SharePoint-Client, Verbesserungen weiterer Clients
tÒOEFSVOHFOJO"WBNBS%BUB4UPSFJO(FO
t#FTDISFJCVOHEFS"WBNBS4FSWFSWFSCFTTFSVOHFO
tÒOEFSVOHFOEFS"WBNBS*OTUBMMBUJPO
t"WBNBS*OUFHSBUJPOJO%BUB%PNBJO4ZTUFNF
t7FSCFTTFSVOHFOBO"WBNBS&YDIBOHF4IBSF1PJOUVOEBOEFSFO$MJFOUT
Avamar Data Transport Management
ADT-Grundlagen, ADT-Administration
t"WBNBS%BUFOŸCFSUSBHVOHTGVOLUJPOFOVOE4ZTUFNLPNQPOFOUFO
t&SMµVUFSVOHEFS"%5¼CFSUSBHVOHTVOE8JFEFSIFSTUFMMVOHTWPSHµOHF(S¤•FOQMBnung und Designverfahren, Administrationsaktivitäten und ADT-Monitoring- und
Reporting-Funktionen
Seminar
Onlineseminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Bestelloptionen
EMC Avamar Administration ValuePak
CE-AVAXIADMIN 3.300 USD oder (33 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Online-ILT
und zwei zum Selbststudium geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
54
EMC Avamar Administration Video ValuePak
CE-VIDVPKAV 1.800 USD oder (18 TUs)
Umfasst ein Videoseminar und zwei
zum Selbststudium geeignete webbasierte,
kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
EMC Avamar Differences Seminar
CE-DiffAvamar 1.000 USD oder (10 TUs)
Umfasst ein Onlineseminar.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Backup und Recovery – NetWorker
Zertifizierungseinstufung
Für alle Storage Professionals, die Backup und Recovery auf Grundlage von NetWorker
in Windows- bzw. UNIX-Umgebungen bereitstellen und managen
Expert
-
Specialist
Examen E20-597
Associate
E20-005 oder E10-001 oder E20-001
Lerninhalte: Ausführung von Backups über LAN bzw. SAN auf Ziele wie Bandbibliotheken,
Festplatten und Cloud-Speichersysteme. Konfiguration und Optimierung des Anwendungs- und
Datenbank-Backup
Vorbereitung auf die Specialist-Zertifizierung Storage Administrator Backup Recovery – NetWorker
Specialist-Seminare
(5 Tage)
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Kursziele
EMC NetWorker Installation, Configuration and Administration
Übersicht über EMC NetWorker, Installation von NetWorker und NetWorker
Management Console, NetWorker-Ressourcen und -Administrationsoberflächen,
Ausführung von Backups, NetWorker-Medienmanagement, Konfiguration
und Management von Bibliotheken, Konfiguration und Management von
eigenständigen Devices, NetWorker-Datenbankmanagement, Durchführung von
Cloning und Staging, Administration des NetWorker-Servers, Administration des
NetWorker Management Console-Servers, Ausführung von Recoverys, Recovery
eines NetWorker-Servers, Backup von VSS- und Clusterumgebungen
t*OTUBMMBUJPOWPO/FU8PSLFSVOE/FU8PSLFS.BOBHFNFOU$POTPMF
t7FSXFOEVOHWPO/FU8PSLFS3FTTPVSDFOVOE"ENJOJTUSBUJPOTPCFSGMµDIFO
t%VSDIGŸISVOHVOE"OQBTTVOHWPO#BDLVQT
t.BOBHFNFOUWPO/FU8PSLFS.FEJFO
t,POGJHVSBUJPOVOE.BOBHFNFOUWPO#JCMJPUIFLFOVOEFJHFOTUµOEJHFO%FWJDFT
t.BOBHFNFOUWPO/FU8PSLFS%BUFOCBOLFO
t$MPOJOHVOE4UBHJOHWPO4BWFTFUT
t"ENJOJTUSBUJPOEFSEFT/FU8PSLFS.BOBHFNFOU$POTPMF4FSWFSTVOE&STUFMMVOHWPO
Berichten
t3FDPWFSZWPO$MJFOUEBUFO
t#BDLVQVOE8JFEFSIFSTUFMMVOHJO744VOE$MVTUFSVNHFCVOHFO
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
(1 Std.)
EMC NetWorker Overview
Grundlagen zu EMC NetWorker, Architektur, Backups, Recoverys
t&.$/FU8PSLFS-¤TVOHVOEEFSFO7PSUFJMF
t/FU8PSLFS)PTUTVOEJISF'VOLUJPOFO
t7FSXFOEVOHWPO/FU8PSLFS4UFVFSEBUFOVOEWPO"ENJOJTUSBUJPOTPCFSGMµDIFO
t/FU8PSLFS%FWJDF5ZQFOVOE%FWJDFT#BDLVQ1SP[FTTF5ZQFOVOE&CFOFO
Recovery-Prozesse und Recovery-Typen
(1 Std.)
EMC NetWorker Modules Overview
Einführung in NetWorker Modules, NetWorker Module-Architektur, Database
Application Modules, NetWorker Modules for Microsoft Applications, anderen
NetWorker Application Modules, NetWorker Snapshot Modules
t&.$/FU8PSLFS.PEVMF-¤TVOH
t7PSUFJMFEFS7FSXFOEVOHEFT&.$/FU8PSLFS.PEVMF
t&SMµVUFSVOHEFS/FU8PSLFS.PEVMF"SDIJUFLUVS
t#FTDISFJCVOHEFS'VOLUJPOBMMFS/FU8PSLFS.PEVMFT
Zusätzliche Seminare
(5 Tage)
(50 TUs)
(3 Tage)
(30 TUs)
(2 Std.)
(2 TUs)
(3 Std.)
(3 TUs)
Kursziele
EMC NetWorker Microsoft Applications Implementation and Management
Einführung und Übersicht, Funktion und Konfiguration, Clientschnittstelle,
Installation, Einrichtung und Konfiguration für Microsoft SharePoint, Microsoft
Exchange und SQL Server, Informationen zum Troubleshooting
t'VOLUJPOFOEFT&.$/FU8PSLFS.PEVMFGPS.JDSPTPGU"QQMJDBUJPOT
t'VOLUJPOTXFJTFEFT&.$/FU8PSLFS.PEVMFGPS.JDSPTPGU"QQMJDBUJPOTXJUI.JDSPTPGU744
für einen einheitlichen Schutz für Microsoft-Anwendungen
t3PMMFOEFT/FU8PSLFS.PEVMFGPS.JDSPTPGU"QQMJDBUJPOTVOEEFTTFO7PSUFJMF
t#BDLVQVOE8JFEFSIFSTUFMMVOHWPO.JDSPTPGU"OXFOEVOHFO42-&YDIBOHFVOE4IBSFPoint Server) mit dem EMC NetWorker Module for Microsoft Applications
EMC NetWorker Module for Database Applications
Übersicht und Funktionen, Installation, Konfigurationsübersicht, Einrichtung und
Konfiguration für DB2, für Lotus Notes/Domino und für Oracle und
Troubleshooting für Anwendungen
t7FSXFOEVOHEFT,POGJHVSBUJPOTBTTJTUFOUFOGŸSEBT&.$/FU8PSLFS.PEVMFGPS%BUBCBTFT
and Applications
t#BDLVQVOE8JFEFSIFSTUFMMVOHWPO%BUFOCBOLBOXFOEVOHFO%#-PUVT/PUFT%PNJOP
und Oracle) mit dem EMC NetWorker Module for Databases and Applications
EMC NetWorker Module for SAP R/3 with Oracle
Übersicht über und Funktionen von NMSAP, Installation von NMSAP, Backup und
Wiederherstellung mit NMSAP
t#FTDISFJCVOHEFS"SDIJUFLUVSVOEEFTJOUFSOFO%FTJHOTEFT/FU8PSLFS.PEVMFGPS4"1
R/3 with Oracle (NMSAP)
t"VGMJTUVOHEFS4DISJUUFGŸSEJF*OTUBMMBUJPOWPO/.4"1
t#BDLVQVOE8JFEFSIFSTUFMMVOHWPO4"13%BUFONJU/.4"1
EMC NetWorker Deduplication
NetWorker-Deduplizierung, Konfiguration und Ausführung von DeduplizierungsBackups, Monitoring, Replikation und Reporting
t,PNQPOFOUFOEFS/FU8PSLFS%FEVQMJ[JFSVOHVOE#BDLVQ%BUFOGMVTT
t4DISJUUFGŸSEJF,POGJHVSBUJPOWPO/FU8PSLFSGŸS%FEVQMJ[JFSVOHT#BDLVQT
t0QUJPOFOGŸSEBT#BDLVQWPO7.XBSF6NHFCVOHFONJUIFSL¤NNMJDIFO
NetWorker- und mit Deduplizierungs-Backup-Methoden
Seminar
Onlineseminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Bestelloptionen
Backup and Recovery ValuePak
CE-VALPAKBR 5.500 USD oder (55 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar und zwei zum Selbststudium
geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
Backup and Recovery Video ValuePak
CE-VIDVPKBR 3.000 USD oder (30 TUs)
Umfasst ein Videoseminar und zwei zum Selbststudium geeignete
webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
55
Data Domain
Zertifizierungseinstufung
Für alle IT-Experten, die mit EMC Data Domain Datendeduplizierungstechnologie
bereitstellen und managen
Examen E22-290
Produkt-/technologiespezifisch
Lernhalte: Konfiguration von Data Domain in Backup- und Recovery-Umgebungen zur
Reduzierung von Speicher-, Netzwerk- und anderen Backup-Ressourcenanforderungen
Vorbereitung auf die Zertifizierung Data Domain
Seminare
Kursziele
Data Domain-Systemadministration
Data Domain-Systemkonzepte, Überprüfung der Systemkonfiguration, Durchführen von Daten-Backups, Management von Netzwerkschnittstellen, Konfiguration
und Management einer VTL, Datenmanagement, Management von Replikation
und Recovery, Management von DD Boost, Planung von Kapazität und Durchsatz,
Monitoring eines Data Domain-Systems, Upgrade eines Data Domain-Systems,
Softwarelizenzen
(3 Tage)
t#FTDISFJCVOHEFS%FEVQMJ[JFSVOH
t%BUB%PNBJO#FUSJFCTVNHFCVOHFJOTDIMJF•MJDI%BUB%PNBJO%FEVQMJ[JFSVOH
t,POGJHVSBUJPOWPO%BUB%PNBJO%BUFOQGBEFO
t&STULPOGJHVSBUJPOFJOFT%BUB%PNBJO4ZTUFNT
t;VHSJGGVOE,PQJFWPO%BUFOJOFJOFN%BUB%PNBJO4ZTUFN
t,POGJHVSBUJPOVOE.BOBHFNFOUWPO%BUB%PNBJO/FU[XFSLTDIOJUUTUFMMFO
t,POGJHVSBUJPOFJOFSWJSUVFMMFO#BOECJCMJPUIFL
t"OQBTTVOHVOE.BOBHFNFOUFJOFT%BUB%PNBJO%FEVQMJ[JFSVOHTEBUFJTZTUFNT
t"VTGŸISVOHWPO%BUFOSFQMJLBUJPOVOE3FDPWFSZ
t#FTDISFJCVOHWPO%%#PPTU
t"VTGŸISVOHFJOFT%%#PPTU#BDLVQT
t,BQB[JUµUTVOE%VSDITBU[QMBOVOH
t¼CFSXBDIVOHFJOFT%BUB%PNBJO4ZTUFNT
Das vorstehende Seminar wird durch das folgende e-Learning-Modul unterstützt:
(1 Std.)
(2 Std.)
(2 Std.)
EMC Data Domain Technology and Systems Introduction
Einführung in integrierte Data Domain-Deduplizierungssysteme, Produktübersicht, Systemkapazitäten, allgemeine Hardwarefunktionen und Systemunterschiede, Data Domain-Betriebssystem, einschließlich: Systemanmeldung,
Übersicht über Management- und Lizenzierungsoptionen, Data-Protection-Funktionen, z. B.: Hardwareredundanz, Autosupport, Warnmeldungen, Dateischutz
und Datenintegritätsfunktionen
t"VGMJTUVOHEFS)FSBVTGPSEFSVOHFOIFSL¤NNMJDIFS#BDLVQ5FDIOPMPHJFOVOE#FTDISFJCVOH
wie diese durch die Inline-Deduplizierung gelöst werden
t(SVOEMFHFOEF5FDIOPMPHJFOEJFGŸSEJF7PSUFJMFEFT&.$%BUB%PNBJO4ZTUFNTWFSBOUXPSUlich sind
t#FTDISFJCVOHEFS1SPEVLUSFJIFEFS&.$%BUB%PNBJO4ZTUFNF
t(SVOEMFHFOEF)BSEXBSFGVOLUJPOFOWPO&.$%BUB%PNBJO4ZTUFNFO
t(SVOEMFHFOEF'VOLUJPOFOEFT%BUB%PNBJO#FUSJFCTTZTUFNTVOEEFS%BUFJTZTUFNF
t#FTDISFJCVOHEFSPQUJPOBMWFSGŸHCBSFO-J[FO[FO
t.B•OBINFO[VN4DIVU[EFS4ZTUFNEBUFO
t%BSTUFMMVOHIµVGJHWFSXFOEFUFS/FU[XFSLMBZPVUTGŸS&.$%BUB%PNBJO4ZTUFNF
t"VG[µIMVOHEFSŸCMJDIFOVOUFSTUŸU[UFO1SPUPLPMMF
Data Domain System Installation
Installationsvorbereitung und Sicherheitsmaßnahmen, Rackmontage von
Controllern und Erweiterungseinschüben, Verkabelung von Controllern
und Erweiterungseinschüben, Einschalten und Ausführung der ersten
Softwarekonfiguration, Überprüfung der Konnektivität, Ausführung mehrerer
Nachbereitungs-Konfigurationsaufgaben
t7PSCFSFJUVOHEFS*OTUBMMBUJPONJUEFOFSGPSEFSMJDIFO5PPMTVOE4JDIFSIFJUTNB•OBINFO
t"OCSJOHFOEFS4DIJFOFOVOE3BDLNPOUBHFEFS4ZTUFNIBSEXBSF
t"OTDIMJF•FOVOE7FSLBCFMOWPO&SXFJUFSVOHTFJOTDIŸCFO
t&STULPOGJHVSBUJPOWPO%BUB%PNBJO4ZTUFNFO
t,POGJHVSBUJPOEFS/FU[XFSLWFSCJOEVOHGŸSBENJOJTUSBUJWFO;VHSJGG
t¼CFSQSŸGVOHEFS*OUFSPQFSBCJMJUµUNJUWFSCVOEFOFO%FWJDFT
t%VSDIGŸISVOH[VTµU[MJDIFS,POGJHVSBUJPOTBVGHBCFOJO&OUFSQSJTF.BOBHFS
t&STUF4DISJUUFNJU%%"SDIJWFSVOE(%",POGJHVSBUJPOFO
Data Domain Implementation with Application Software
Data Domain-System als Dateisystem und virtuelle Bandbibliothek für
allgemeine Anwendungssoftware; EMC NetWorker, Symantec NetBackup,
Symantec Backup Exec und IBM Tivoli Storage Manager. Data Domain
BOOST-Integration in EMC NetWorker, Symantec NetBackup und Symantec
Backup Exec.
t#FTDISFJCVOHXJDIUJHFS,PNQPOFOUFOVOE5FSNJOPMPHJFEFS"OXFOEVOHTTPGUXBSF
t&SLFOOFOEFT1BLFUGMVTTFTJOFJOFSUZQJTDIFO#BDLVQ6NHFCVOHNJUEFN%BUB
Domain- System
t*NQMFNFOUJFSVOHEFT%BUB%PNBJO4ZTUFNTBMT%BUFJTZTUFNVOEWJSUVFMMF#BOECJCMJothek für Anwendungssoftware
t7BMJEJFSVOHEFS#BDLVQVOE3FDPWFSZ'VOLUJPOFOEFS"OXFOEVOHTTPGUXBSF
t*NQMFNFOUJFSVOHWPO#FTU1SBDUJDFTVOE5VOJOH
t*NQMFNFOUJFSVOHWPO%%#PPTUNJU"OXFOEVOHTTPGUXBSF
Seminar
Onlineseminar
Bestelloptionen
Data Domain Deduplication ValuePak
CE-VALPAKDD 3.300 USD oder (33 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar und drei zum Selbststudium
geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
56
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Data Domain Deduplication Video ValuePak
CE-VIDPKDDD 1.800 USD oder (18 TUs)
Umfasst ein Videoseminar und drei zum Selbststudium geeignete
webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
RecoverPoint, Replication Manager und Data Protection Advisor (DPA)
Der Lernpfad „RecoverPoint“ richtet sich an alle Speicherexperten, die EMC RecoverPoint CDP- und CRR-Anwendungen managen. Der Lernpfad „Replication Manager“
richtet sich an alle Speicherexperten, die mit Replication Manager integrierte und automatisierte Datenreplikationen managen.
Lerninhalte für Replication Manager: Integration und Automatisierung von TimeFinder, SRDF, SnapView, MirrorView, RecoverPoint und anderen Replikationstechnologien
in Anwendungsumgebungen. Voraussetzung für diesen Lernpfad: praktische Erfahrung mit Array-basierten Technologien für lokale und Remote-Datenreplikation
Der Lernpfad „Data Protection Advisor (DPA) für Backups“ richtet sich an alle Speicherexperten, die für die Implementierung und das Management des Produkts Data
Protection Advisor verantwortlich sind (oder dies für die Zukunft planen). Sie erfahren, wie auf die Backup-Option von Data Protection Advisor bezogene Aufgaben
implementiert und gemanagt werden.
RecoverPoint-Seminare
Kursziele
EMC RecoverPoint Operations and Management
RecoverPoint, Consistency Groups, Failover- und FailbackVorgänge, erweiterte Konfigurationen (SANTap und Cluster), Ereignisbenachrichtigung und Troubleshooting
(3 Tage)
t#FTDISFJCVOHVOE&SLMµSVOHWPO%FTJHOVOE"SDIJUFLUVSQSJO[JQJFOEFS
RecoverPoint-Plattform
t*NQMFNFOUJFSVOHEFS3FDPWFS1PJOU"QQMJBODF-¤TVOHJOLPNQMFYFO&.$
SAN-Umgebungen
t%FUBJMTVOE8JTTFOTUSBOTGFS[VS%VSDIGŸISVOHWPO,POGJHVSBUJPOVOE#FUSJFCWPO$%1
und CRR
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
EMC RecoverPoint Architecture and Management Overview
Übersicht über EMC RecoverPoint, Architektur von EMC RecoverPoint, Übersicht
über Planungs- und Designüberlegungen bei der Implementierung
(2 Std.)
t/FOOVOHEFSXJDIUJHTUFO'VOLUJPOFOWPO&.$3FDPWFS1PJOU
t"SDIJUFLUVSEFS3FDPWFS1PJOU-¤TVOHGŸS$33VOE$%1*NQMFNFOUJFSVOHFO
t"OXFOEVOHHFFJHOFUFS%FTJHOSJDIUMJOJFO[VN&STUFMMFOFJOFSVOUFSTUŸU[UFO
RecoverPoint-Lösung
t4DISJUUF[VS,POGJHVSBUJPOEFS3FQMJLBUJPONJUIJMGFWPO&.$3FDPWFS1PJOU
Replication Manager-Seminare
Replication Manager Workshop
Übersicht, Planung und Installation, Administration, Betrieb, Administration,
Konfiguration und Betrieb auf VMware, Remote-Replikationen
(5 Tage)
(50 TUs)
Kursziele
t*OTUBMMBUJPOEFS3FQMJDBUJPO.BOBHFS4PGUXBSF
t,POGJHVSBUJPOFJOFS3FQMJDBUJPO.BOBHFS6NHFCVOH
t"ENJOJTUSBUJWF"VGHBCFONJUEFS3FQMJDBUJPO.BOBHFS4PGUXBSF
t0QFSBUJWF"VGHBCFONJUEFS3FQMJDBUJPO.BOBHFS4PGUXBSF
t#FGFIMT[FJMFOPCFSGMµDIF$-*
WPO3FQMJDBUJPO.BOBHFS
t"ENJOJTUSBUJPO,POGJHVSBUJPOVOE#FUSJFCBVG7.XBSF)PTUTNJUEFS
Replication Manager-Software
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
Replication Manager Implementation and Management Overview
Einführung, Planung, Lizenzierung, Installation, Administration, Protokollierung
von Replication Manager
(2 Std.)
(3 TUs)
t3FQMJDBUJPO.BOBHFS#FSFJUTUFMMVOH
t-J[FO[JFSVOHTWFSGBISFOWPO3FQMJDBUJPO.BOBHFS
t*OTUBMMBUJPOTQSP[FTTWPO3FQMJDBUJPO.BOBHFS
t"ENJOJTUSBUJPOWPO3FQMJDBUJPO.BOBHFS
Data Protection Advisor-Seminare
Data Protection Advisor for Backups Implementation and Management
Übersicht, Installation, Konfiguration und Administration, Management, erweiterte Administration und Troubleshooting
(3 Tage)
Kursziele
t*OTUBMMBUJPOVOE,POGJHVSBUJPOEFSVOUFSTDIJFEMJDIFO%BUB1SPUFDUJPO"EWJTPS,PNQPOFOUFO
t1SPEVLUNBOBHFNFOUŸCFSEJF(6*
t&S[FVHVOHVOE"OQBTTVOHWPO#FSJDIUFO
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
(2 Std.)
(2 Tage)
(20 TUs)
(2 Std.)
(2 TUs)
Data Protection Advisor Fundamentals
Überblick und Positionierung, Architektur
t"SDIJUFLUVSWPO%BUB1SPUFDUJPO"EWJTPS
t#FTDISFJCVOHEFS1MBUUGPSNBOGPSEFSVOHFO
t&S¤SUFSVOHWPO"OXFOEVOHTVOE%FWJDF4VQQPSU
t&SMµVUFSVOHEFS%BUFOFSGBTTVOH
Data Protection Advisor Custom Reporting
Konfiguration von Berichten, Erstellung von benutzerdefinierten Berichten,
Anpassung der Darstellung eines Berichts, erweiterte Berichtserstellung
t&STUFMMVOHWPOCFOVU[FSEFGJOJFSUFO#FSJDIUFOEVSDIEJF#FBSCFJUVOHCFTUFIFOEFS#FSJDIUF
oder durch die komplette Neuerstellung
t7FSXFOEVOHBMMHFNFJOFS0QFSBUPSFOVOE%BUFORVFMMFO
Data Protection Advisor Reporting Overview
Übersicht über Reporting, Überprüfung vorhandener Berichte,
Anwendungsbeispiele
t"ONFMEVOHCFJ%BUB1SPUFDUJPO"EWJTPSVOE7FSXFOEVOHEFS#FOVU[FSPCFSGMµDIFGŸS3FQPSting und Analyse
t"VTGŸISVOHEFSHSVOEMFHFOEFOJO%BUB1SPUFDUJPO"EWJTPSWFSGŸHCBSFO3FQPSUJOH'VOLUJPOFO
t3FQPSUJOH'VOLUJPOFOWPO%1"JO#FSFJDIFOXJF"OBMZTF#BDLVQ"OXFOEVOH4ZTUFNVWN
Bestelloptionen
EMC RecoverPoint ValuePak
CE-VALPAKRP
3.000 USD oder (30 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar und
einen zum Selbststudium geeigneten webbasierten,
kursvorbereitenden e-Learning-Kurs.
Replication Manager ValuePak
CE-VALPAKRM 5.000 USD oder (50 TUs)
Umfasst ein Videoseminar und einen zum Selbststudium geeigneten webbasierten, kursvorbereitenden e-Learning-Kurs.
Data Protection Advisor ValuePak
CE-VALPAKDPA 3.300 USD oder (33 TUs)
Umfasst ein Onlineseminar und einen zum
Selbststudium geeigneten webbasierten,
kursvorbereitenden e-Learning-Kurs.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
57
Integration von EMC Speicher- und Replikationstechnologien in VMware
Erzielen Sie maximalen Wert aus Ihrer virtualisierten Informationsinfrastruktur durch die Aktivierung und Optimierung von Business-Continuity- und
Disaster-Recovery-Lösungen von EMC.
Lerninhalte: Integration der lokalen und Remote-Replikationstechnologien VNX, CLARiiON bzw. Symmetrix in VMware Server-Funktionen
Seminare
(5 Tage)
(50 TUs)
(2 Std.)
(4 TUs)
(5 Tage)
(50 TUs)
(2,5 Std.)
(4 TUs)
VNX Unified Storage Integration with VMware vSphere
Übersicht über die VMware vSphere v5.0-Array-Integration, Integration in VNX-FibreChannel-Speicher, Integration in VNX- iSCSI-Speicher, Integration in VNX-NFS-Speicher,
Integration in VNX-FCoE-Speicher, VMware-Umgebungen mit hoher Verfügbarkeit,
VMware mit integrierter VNX-Array-Schutztechnologie, VMware-Backup- und RecoveryOptionen, Migration und Disaster Recovery mit VMware- und VNX-Arrays
t&SMµVUFSVOHEFS4UBNNGVOLUJPOFOWPO7.XBSFW4QIFSF7""*W4UPSBHF"1*TGPS
Array Integration)
t#FTDISFJCVOHEFS'VOLUJPOFOEFT&.$7/9"SSBZEBT7""*VOUFSTUŸU[U
t,POGJHVSBUJPOEFS7/9'JCSF$IBOOFMJ4$4*VOE/'4,POOFLUJWJUµU
t,POGJHVSBUJPOVOE#FSFJUTUFMMVOHFJOFSWJSUVFMMFO(BTUNBTDIJOFBVGFJOFN4FSWFS
mit VMware vSphere ESXi 5.0
t#FSFJUTUFMMVOHWPO4QFJDIFSBVGFJOFNWJSUVFMMFO7.XBSFW4QIFSF&49J4FSWFSVOE
Besonderheiten der Migration/Erweiterung von VM-Speicher
t&S¤SUFSVOH,POGJHVSBUJPOVOE5FTUEFSVOUFSTDIJFEMJDIFO0QUJPOFOGŸS7.XBSF
vSphere ESXi Multipathing in einer VNX-Umgebung
t*OUFHSBUJPOWPO7/93FQMJLBUJPOTTPGUXBSFJO7.XBSFW4QIFSF&49J4FSWFSVOE
Testen von Migrationsvorgängen sowie Failover- und Failback-Vorgängen auf
virtuellen Maschinen
Best Practices für die Integration von VNX Unified Storage in VMware vSphere
Best Practices für virtualisierte VMware-Umgebungen, ESXi, VNX-Speicher, Gastbetriebssysteme, Management der virtuellen VMware-Infrastruktur
t"MMHFNFJOF#FTU1SBDUJDFTGŸSWJSUVFMMF7.XBSF6NHFCVOHFO
t&S¤SUFSVOHWPO#FTU1SBDUJDFTGŸS&49J7/94QFJDIFSTFSWFS6NHFCVOHFONJU
VMware-Gastbetriebssystemen
t#FTU1SBDUJDFTGŸSEBT.BOBHFNFOUEFSWJSUVFMMFO7.XBSF*OGSBTUSVLUVS
Symmetrix Integration with VMware vSphere
Integration von EMC Symmetrix VMAX-Speichersystemen in VMware vSphere, vCenter
und ESXi 5.0-Hosts, Provisioning, Management, Migration, Replikation und Schutz
der VMware vSphere-/Symmetrix VMAX-Umgebung, neue Integrationsmöglichkeiten
für Technologien von VMware und EMC wie Speicherpoolmanagement, Storage I/O
Control, vStorage API for Array Integration (VAAI), EMC Virtual Storage Integrator (VSI),
PowerPath/VE und EMC SRDF-Technologie
t7PSCFSFJUVOHWPO&.$4ZNNFUSJY7."94QFJDIFSTZTUFNFOGŸS7.XBSF
ESXi 5.0-Hosts
t*OTUBMMBUJPOVOE,POGJHVSBUJPOWPO&.$1PXFS1BUI7&BVG&49J)PTUTGŸS
FC-Ausfallschutz und Lastausgleich
t4QFJDIFS1SPWJTJPOJOHWPOFJOFN4ZNNFUSJY7."9BVGFJOFN&49J)PTUVOE
einer virtuellen Maschine
t7FSXFOEVOHWPO4UPSBHF7.PUJPOGŸSEJF.JHSBUJPOFJOFSWJSUVFMMFO.BTDIJOFBVG
einen Symmetrix VMAX-Speicher
t%FNPOTUSBUJPOWPO7""*'VOLUJPOFO7.XBSFW4UPSBHF"1*TGPS"SSBZ*OUFHSBUJPO
mit Symmetrix VMAX
Symmetrix Integration with VMware vSphere Best Practices
Best Practices für die Integration der Symmetrix VMAX-Speicher-ArrayPlattform, der vSphere ESXi-Hostvirtualisierungsplattform und der Symmetrix
VMAX Enginuity 5875-Speicher-Array-Plattform in die VMware vSphere ESXi
5.0-Hostvirtualisierungsplattform
tBest Practices für virtuelle VMware-Umgebungen
tBest Practices für ESXi-Hostumgebungen
tBest Practices für Umgebungen mit VMware-Gastbetriebssystemen
tBest Practices für ESXi-Hosts in der Symmetrix VMAX-Speicherumgebung
tBest Practices für das Management der virtuellen VMware-Infrastruktur
Seminar
Bestelloptionen
VNX Integration w/VMware vSphere VILT
CE-VILTVNXVM 3.000 USD oder (30 TUs)
Umfasst ein Videoseminar.
58
Kursziele
Onlineseminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Symm Integration w/VMware vSphere VILT
CE-VILTSYMMVM 3.000 USD (30 TUs)
Umfasst ein Videoseminar.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
VMware vSphere
Zertifizierungseinstufung
Durch die Investition in VMware-Schulungen und -Zertifizierungen erzielen Sie aus Ihrer
virtuellen Informationsinfrastruktur den maximalen Wert.
VCP: Diese Seminare sind auf VMware
Certified Professional (VCP) ausgerichtet.
Lerninhalte: Installation, Konfiguration, Sicherung und Analyse der VMware-Suite für
Servervirtualisierungstechnologie
Vorbereitung für VMware Certified Professional (VCP)
Seminare
(2 Tage)
(15 TUs)
(5 Tage)
(35 TUs)
(4 Tage)
(33 TUs)
(1 Tag)
(8 TUs)
(1 Tag)
(8 TUs)
(3 Tage)
(25 TUs)
(3 Tage)
(30 TUs)
(3 Tage)
(25 TUs)
(2 Tage)
(20 TUs)
(2 Tage)
(20 TUs)
(5 Tage)
(50 TUs)
Kursziele
VMware vSphere: What’s New [5.0]
Einführung zu VMware vSphere 5.0, Management von virtuellen Maschinen, Netzwerkmanagement, Speichermanagement, Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit, neue Bereitstellungsalternativen für VMware vSphere
t/FOOVOHVOE#FTDISFJCVOHEFSXJDIUJHTUFO7FSCFTTFSVOHFOJOW4QIFSF
t6QHSBEFFJOFS#FSFJUTUFMMVOHWPOW4QIFSFYBVGW4QIFSF
t.BOBHFNFOUFJOFSWJSUVFMMFO.BTDIJOFEFS7FSTJPONJUEFNXFCCBTJFSUFO7.XBSFW4QIFSF$MJFOU
der nächsten Generation
t,POmHVSBUJPOFJOFTIPDIWFSGŸHCBSFO7.XBSF$MVTUFSBVGEFS(SVOEMBHFEFTOFVFO'BVMU%PNBJO
Manager- Agenten
VCP: VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V5.0]
Virtuelle Maschinen, VMware vCenter Server, Konfiguration und Management virtueller Netzwerke und Management von vSphere-Speicher, Management virtueller Maschinen, Zugriffs- und
Authentifizierungssteuerung, Ressourcenmanagement und -Monitoring, Data Protection, hohe
Verfügbarkeit und Fehlertoleranz, Skalierbarkeit, Patch-Management, Installation von VMware
vSphere 5-Komponenten
t*OTUBMMBUJPOVOE,POmHVSBUJPOWPO&49JVOEW$FOUFS4FSWFS,PNQPOFOUFO
t#FSFJUTUFMMVOH.BOBHFNFOUVOE.JHSBUJPOWJSUVFMMFS.BTDIJOFO
t.BOBHFNFOUEFT#FOVU[FS[VHSJGGTBVGEJF7.XBSF*OGSBTUSVLUVS
t¼CFSXBDIVOHEFS3FTTPVSDFOWFSXFOEVOHNJUW$FOUFS4FSWFS
t&SI¤IVOHEFS4LBMJFSCBSLFJUVOUFS7FSXFOEVOHWPOW$FOUFS4FSWFS
t"OXFOEVOHWPO&49J1BUDIFTVOUFS7FSXFOEVOHWPO7.XBSFW$FOUFS6QEBUF.BOBHFS
t.BOBHFNFOUEFSI¤IFSFO7FSGŸHCBSLFJUVOE%BUB1SPUFDUJPOVOUFS7FSXFOEVOHWPOW$FOUFS4FSWFS
VCP: VMware vSphere: Fehlerbehebung
ESX-, ESXi- und vCenter Server-Protokolldateien, Netzwerk-Troubleshooting, ManagementTroubleshooting, vMotion-Troubleshooting, VMware Infrastructure-Troubleshooting, vSphere 4
DRS-Cluster-Troubleshooting
t7FSXFOEVOHEFT7.XBSFW4QIFSF$MJFOUT[VS,POmHVSBUJPOPEFS%JBHOPTFVOE#FIFCVOHWPO
Problemen mit ESX
t7FSXFOEVOHEFT7.XBSFW4QIFSF$MJFOUTVOEEFS"QQMJBODF7.XBSFW4QIFSF.BOBHFNFOU"TTJTUBOU
(vMA) zur Konfiguration oder Diagnose und Behebung von Problemen auf ESX- und ESXi-Hosts
t&STUFMMVOHVOE7FSXFOEVOHFJOFT/FU[XFSL4OJGGFSTVN/FU[XFSLWFSLFISBNWJSUVFMMFO4XJUDI[V
erfassen und anzuzeigen
VMware vSphere: Manage Availability
Business Continuity, Clustering virtueller Maschinen, hochverfügbare VMware-Cluster, VMwareFehlertoleranz, VMware vCenter Server-Heartbeat
t#FTDISFJCVOHWPO.JDSPTPGU8JOEPXTVOE$MVTUFSLPOmHVSBUJPOFO
t,POmHVSBUJPOFJOFTIPDIWFSGŸHCBSFO)"
7.XBSF$MVTUFSTVOUFS7FSXFOEVOHWPOOJDIUTUBOEBSEmäßigen Optionen
t#FSFJUTUFMMVOHWPOGFIMFSUPMFSBOUFOWJSUVFMMFO.BTDIJOFOVOUFS7FSXFOEVOHWPO7.XBSF'BVMU
Tolerance (FT)
VMware vSphere: Manage Scalability
Thin Provisioning, Hostprofile, VMware Distributed Resource Scheduler-Cluster, VMware vCenter
Linked Mode, skriptgesteuerte Installation von VMware ESX
t7FSXFOEVOHWPO)PTUQSPmMFOVNFJOFFJOIFJUMJDIF,POmHVSBUJPOWPO&49&49J)PTUT[VFSIBMUFOVOE
Compliance zu managen
t,POmHVSBUJPOWPO7.XBSF%34$MVTUFSONJUOJDIUTUBOEBSENµ•JHFO0QUJPOFOVOEWFSUFJMUFN
Energiemanagement
VMware vSphere: Manage for Performance
Performance in einer virtualisierten Umgebung, CPU-Performance, Speicher-Performance,
Richtlinien für DRS und Ressourcensteuerung, Netzwerk-Performance, Speicher-Performance,
Performance virtueller Maschinen, Anwendungs-Performance
t"VTXJSLVOHFOBVGEJF1FSGPSNBODFCFJEFS7FSXFOEVOHVOUFSTDIJFEMJDIFS¼CFSXBDIVOHTNPEJ
t7FSXFOEVOHWPOW4QIFSF5PPMT[VS¼CFSXBDIVOHEFS1FSGPSNBODFWPO&49&49J)PTUT
t%JBHOPTFWPO1FSGPSNBODF1SPCMFNFOJO#F[VHBVG$16"SCFJUTTQFJDIFS/FU[XFSLVOE4QFJDIFSBVG
einem ESX/ESXi-Host
VMware vSphere: Manage and Design for Security
Sicherheit in einer virtuellen Umgebung, Sichern virtueller Netzwerke, Schützen der
Managementumgebung, Schützen von VMware ESX/ESXi-Hostsystemen, Schützen virtueller
Maschinen, Konfigurations- und Change-Management
tIdentifikation von Schwachstellen im aktuellen Design einer vSphere-Umgebung und Empfehlung
von Korrekturmaßnahmen
tBessere Sicherung von vSphere-Komponenten gemäß vSphere Hardening Guide
tEmpfehlung von Konfigurations- und Change-Management-Policys, Prozessen und Systemen
VMware vSphere: Design Workshop [v5.0]
Übersicht über den Designprozess, ESX/ESXi-Hostdesign, Design von virtuellen vSphereRechenzentren, vSphere-Netzwerkdesign, vSphere-Speicherdesign, Design virtueller Maschinen,
Design von Management und Monitoring, Design-Workshop
t#FTDISFJCVOHWPO%FTJHO[JFMFOBOGPSEFSVOHFOVOEFJOTDISµOLVOHFO
t#FTDISFJCVOHOŸU[MJDIFS*OGPSNBUJPOFOGŸSEBT5SFGGFOWPO%FTJHOFOUTDIFJEVOHFO
t&SLFOOFOVOE"OBMZTJFSFOWPO&NQGFIMVOHFOGŸS#FTU1SBDUJDFT
t"OBMZTJFSFOBMUFSOBUJWFS%FTJHOFOUTDIFJEVOHFO
VMware vSphere: Automation with vSphere PowerCLI
Automatisierung der ESX-Hostkonfiguration, Provisioning virtueller Maschinen, Konfiguration
und Schutz, Automatisierung von Clustervorgängen, Automatisierung von Reporting
t"VUPNBUJTJFSVOHEFS7.XBSF&49,POmHVSBUJPO
t"VUPNBUJTJFSVOHEFT1SPWJTJPOJOHWJSUVFMMFS.BTDIJOFOVOEWPOÒOEFSVOHFOBOEFS,POmHVSBUJPO
virtueller Maschinen
t"VUPNBUJTJFSVOHWPO$MVTUFSWPSHµOHFOVOE3FQPSUJOH
VMware vSphere: Skills for Operators
Einführung in die VMware-Virtualisierung, Erstellung und Management virtueller Maschinen, Ressourcen-Monitoring für virtuelle Maschinen, Verwendung von Update Manager zur Aktualisierung
virtueller Maschinen, Migration virtueller Maschinen, Troubleshooting für virtuelle Maschinen
t"VUPNBUJTJFSVOHEFS7.XBSF&49,POmHVSBUJPO
t"VUPNBUJTJFSVOHEFT1SPWJTJPOJOHWJSUVFMMFS.BTDIJOFO
t"VUPNBUJTJFSVOHWPOÒOEFSVOHFOBOEFS,POmHVSBUJPOWJSUVFMMFS.BTDIJOFO
t"VUPNBUJTJFSVOHWPO$MVTUFSWPSHµOHFOVOE3FQPSUJOH
VMware vSphere Automation Fast Track [v4.1]
Dieses komprimierte Seminar umfasst die Inhalte von VMware vSphere. Manage for Performance“ und „VMware vSphere: Troubleshooting“.
Dieses Seminar liefert das Wissen und die Fachkenntnisse zum Treffen grundlegender Designentscheidungen, die zu einer Performance-Steigerung und zur Erfüllung der Performance-Ziele bei der Bereitstellung
einer VMware vSphere-Installation beitragen. Dieses Seminar vermittelt zudem das Wissen, die
Fachkenntnisse und die Fähigkeiten zum Troubleshooting einer virtuellen vSphere-Infrastruktur.
Bestelloptionen
VMware vSphere: Install, Configure, Manage
CE-VMvSphIC5 3.500 USD oder (35 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar.
VMware vSphere: Neuheiten
CE-VMvSphDiff 1.500 USD (15 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein
Onlineseminar.
vSphere ICM – vor Ort
CE-OSVSPICM 35.000 USD
Bei Interesse an einem durch EMC durchgeführten Seminar vor Ort
in Ihrem Unternehmen oder in der nächstgelegenen Einrichtung von
EMC wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Account Manager oder an
[email protected]. Auf Seite 27 finden Sie entsprechende
Kontaktinformationen.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
59
VMware vCenter und VMware vCloud
VMware vCenter hilft IT-Fachleuten, das IT-Management mithilfe von VMware vCenter-Virtualisierung und Cloud-Managementlösungen zu vereinfachen.
Diese Schulung unterstützt Sie bei der Beschleunigung der IT-Servicebereitstellung, der Weiterentwicklung der betrieblichen Effizienz, der automatischen
Aufrechterhaltung der Compliance und der Verringerung von Geschäftsrisiken.
Die VMware vCloud-Schulung richtet sich an IT-Fachleute, die für das Design von Public- und Private-Cloud-Architekturen mit VMware-Produkten verantwortlich sind.
Die Seminarteilnehmer erfahren mehr über die Auswirkungen der Designauswahl in VMware vSphere, VMware vCloud Director, VMware vCenter Chargeback sowie über die
VMware vShield Edge-Funktion in vCloud Director.
VMware vCenter-Seminare
(3 Tage)
(30 TUs)
Intro to VMware vCenter Configuration Manager Workshop
Einführung zu Configuration Manager: Übersicht und Konzepte, Konsole für Windows, Configuration Manager-Berichte, Compliance für Windows, Server Advisor,
Administration
t4PGU'JMUFSVOE1JWPU%BUFOJOFJOFN$POGJHVSBUJPO.BOBHFS3BTUFS
tÒOEFSVOHVOE&SMµVUFSVOHEFS8JDIUJHLFJUWPO.BTDIJOFOHSVQQFO
t&STUFMMVOHVOE"VTGŸISVOHWPOBTTJTUFOUFOCBTJFSUFO4345BCFMMFO
t3BTUFSVOE%JBHSBNNCFSJDIUFVOE&STUFMMVOHFJOGBDIFS42-#FSJDIUF
t&SMµVUFSVOHEFSVOUFSTDIJFEMJDIFO#FSFJDIFEFT3FQPSUJOHNJUEFN3FQPSUT4MJEFS
t7FSHMFJDIWPO434#FSJDIUVOE42-#FSJDIU
t*OUFSQSFUBUJPOEFS&SHFCOJTTFWPO$PNQMJBODF7PSMBHFO
t8FJUFSF*OGPSNBUJPOFOGJOEFO4JFPOMJOF
Advanced VMware vCenter Configuration Manager Workshop
SCM-Administration, erweitertes SQL, SQL Server-Reporting-Services,
Remote-Befehle
t&JOTUFMMVOHFO[VS0QUJNJFSVOHEFS$POGJHVSBUJPO.BOBHFS*OTUBMMBUJPO
t&STUFMMVOHOFVFS'JMUFSVOE'JMUFSOWPO4FUT[VS&SGBTTVOHWPOCFOVU[FSEFGJOJFSUFO%BUFO
t&STUFMMVOHBVUPNBUJTDIFS&SLFOOVOHTSFHFMOBMMFS5ZQFO
t.BOVFMMFT)JO[VGŸHFOWPO.BTDIJOFO[VS%BUFOCBOL
t&STUFMMVOHBMUFSOBUJWFS2VFMMFO[VS#FSFJUTUFMMVOHWPO"HFOUFO
t7FSXFOEVOHWPO42-4FSWFS5PPMTVOE"ENJOJTUSBUJPOWPO42-4FSWFSGŸS
optimale Performance
t8FJUFSF*OGPSNBUJPOFOGJOEFO4JFPOMJOF
VMware vCenter Configuration Manager Bundle Workshop
Übersicht und Konzepte, Konsole für Windows, Configuration Manager-Berichte,
Compliance für Windows, Server Advisor, Configuration Manager-Administration,
erweitertes SQL, SQL Server-Reporting-Services, Remote-Befehle
t#FTDISFJCVOHXJF.BTDIJOFOFSLBOOUVOEMJ[FO[JFSUXFSEFO
t%FGJOJUJPOFJOFS4BNNMVOHVOE#FTDISFJCVOHXBSVNFJOF4BNNMVOHXJDIUJHJTU
t4PGU'JMUFSVOE1JWPU%BUFOJOFJOFN$POGJHVSBUJPO.BOBHFS3BTUFS
tÒOEFSVOHWPO.BTDIJOFOHSVQQFOVOE&SMµVUFSVOHEFS8JDIUJHLFJUWPO
Maschinengruppen
t&STUFMMVOHVOE"VTGŸISVOHWPOBTTJTUFOUFOCBTJFSUFO4345BCFMMFO
t3BTUFSVOE%JBHSBNNCFSJDIUFVOE&STUFMMVOHFJOGBDIFS42-#FSJDIUF
t8FJUFSF*OGPSNBUJPOFOGJOEFO4JFPOMJOF
(3 Tage)
(30 TUs)
(5 Tage)
(50 TUs)
Kursziele
VMware vCloud-Seminare
(1 Tag)
(10 TUs)
(3 Tage)
(30 TUs)
Kursziele
VMware vCloud Overview
Einführung zu VMware vCloud, Bereitstellung von IT-Servern, Erstellung einer Private
Cloud, Kostenanalyse und Reporting
t7PSUFJMFWPO$MPVE$PNQVUJOH
t#FTDISFJCVOHXJFEBT7.XBSF1SPEVLUQPSUGPMJPEBT$MPVE$PNQVUJOH,PO[FQU
unterstützt
t%FGJOJUJPOXJF*53FTTPVSDFOJOFJOFSW$-PVE6NHFCVOHCFSFJUHFTUFMMUHFOVU[UHFNFTsen und gesichert werden
VMware vCloud: Architecting the VMware Cloud
Übersicht über die VMware vCloud Director-Architektur, VMware vCloud-Architekturmodule, Netzwerkdesign, Speicher, Anbieter, Organisationen, Sicherheit und
Chargeback, Übersicht über das VMware vCloud-Architekturdesign
t#FXFSUVOHVOE%FTJHOFJOFS.VMUJUFOBOU6NHFCVOHVNEFO,VOEFOBOGPSEFSVOHFO
sowohl an eine Private Cloud als auch an eine Public Cloud gerecht zu werden
t,POGJHVSBUJPOFJOFSW$MPVEJOEFSIFUFSPHFOF4FSWFS4QFJDIFSVOE/FU[XFSLSFTTPVScen bereitgestellt werden können
t%FTJHOFJOFSGŸSW$MPVEPQUJNJFSUFO/FU[XFSLJOGSBTUSVLUVS
t*OUFHSBUJPOWPOW$MPVE%JSFDUPS4JDIFSIFJUJOWPSIBOEFOF-%"14ZTUFNFVOE%FTJHO
adäquater Sicherheitshierarchien mit Sicherheitsrollen
t%FTJHOFJOFSW$FOUFS$IBSHFCBDL*NQMFNFOUJFSVOH
Seminar
Onlineseminar
Bestelloptionen
Die oben aufgeführten Seminare können individuell mittels Subscription oder Training Units (TUs) gebucht werden. Weitere Details finden Sie auf Seite 27.
60
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
VMware View und Site Recovery Manager
Investieren Sie in VMware-Schulung und erzielen Sie den maximalen Wert aus Ihrer virtualisierten Informationsinfrastruktur.
Lerninhalte: Wert von Desktop-Anwendercomputern, Infrastruktur- und Betriebsmanagement sowie Rechenzentrums- und Cloud-Infrastruktur
VMware View-Seminare
(4 Tage)
(30 TUs)
VMware View Install, Configure, Manage
Einführung zu VMware View, View Connection Server, View-Desktops, ViewClientoptionen, View-Administrator, Konfiguration und Management von
verbundenen Clones, Desktops im lokalen Modus, Befehlszeilentools und
Backup-Optionen, Management der View-Sicherheit, View Manager-Performance
und -Skalierbarkeit, VMware ThinApp
t*OTUBMMBUJPOVOE,POGJHVSBUJPOWPO7JFX,PNQPOFOUFO
t&STUFMMVOHVOE.BOBHFNFOUWPOEFEJ[JFSUFOVOE'MPBUJOH%FTLUPQ1PPMT
t#FSFJUTUFMMVOHVOE.BOBHFNFOUWPOWJSUVFMMFO%FTLUPQTNJUWFSCVOEFOFO$MPOFT
t,POGJHVSBUJPOVOE.BOBHFNFOUWPOJNMPLBMFO.PEVTBVTHFGŸISUFO%FTLUPQT
t,POGJHVSBUJPOEFTTJDIFSFO;VHSJGGTBVG%FTLUPQTŸCFSFJO¤GGFOUMJDIFT/FU[XFSL
VMware View: Design Best Practices
Seminareinführung, Designmethodologie, Designüberlegungen
tIdentifizierung von Designzielen, -anforderungen und -einschränkungen sowie von Informationen für Designentscheidungen
tAnalysieren von Designentscheidungen in den folgenden Bereichen: View ManagerInfrastruktur, View-Desktopoptionen, vSphere-Infrastruktur, Network-Infrastruktur, Devices
für den Clientzugriff, Anwendermanagement
tAusarbeitung einer umfassenden View-Lösung
(2 Tage)
(20 TUs)
VMware Site Recovery Manager-Seminare
(2 Tage)
(17 TUs)
Kursziele
VMware Site Recovery Manager: Install, Configure, Manage [V5.0]
Übersicht über SRM, Einführung zu Disaster Recovery, SRM-Planung, SRM-Installation, Array-Manager, Bestandszuordnungen, Schutzgruppe, Recovery-Pläne,
SRM-Alarme und Websitestatus, Troubleshooting, Failover-Test und Failover,
Failback
Kursziele
t&STUFMMVOHFJOFT%JTBTUFS3FDPWFSZ8PSLGMPXGŸS*ISFWJSUVFMMFO.BTDIJOFOVOUFS7FSXFOdung von SRM
t,POGJHVSBUJPOWPO43.4QFJDIFSSFQMJLBUJPOTBEBQUFSO
t,POGJHVSBUJPOWPO43.HFTDIŸU[UFOVOE3FDPWFSZ4UBOEPSUFOVOE"SSBZ.BOBHFSO
t%FGJOJUJPOWPO43.#FTUBOET[VPSEOVOHFO
t&STUFMMVOHVOE5FTUWPO43.3FDPWFSZ1MµOFO
Seminar
Onlineseminar
Bestelloptionen
Die oben aufgeführten Seminare können individuell mittels Subscription oder Training Units (TUs) gebucht werden. Weitere Details finden Sie auf Seite 27.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
61
VCE VblockTM-Infrastrukturplattformen
Für IT-Fachleute, die für die Initialisierung, die Bereitstellung und das Management von Vblock-Infrastrukturen verantwortlich sind
Lerninhalte: Administration und allgemeine Managementaufgaben für Vblock-Infrastrukturen sowie die Verwendung von EMC Ionix Unified Infrastructure Manager
Provisioning Center/Operations und von Vblock Element-Managementtools
Seminare
VCE Vblock Infrastructure Platforms Administration and Management
Vblock-Architektur, Infrastrukturmanagement, UIM-Administration, Sicherheitsstrategie, Monitoring, Koordination
(5 Tage)
(50 TUs)
(1 Std.)
Kursziele
VCE Vblock Infrastructure Platforms Infrastructure Overview
Übersicht über Vblock – Funktionen und Vorteile, Vblock-Architektur – Komponenten und Design, Vblock erstellen und managen – Management der Komponenten des Vblock-Systems
t&S¤SUFSVOHWPO7CMPDL*OGSBTUSVLUVSLPNQPOFOUFO
t#FTDISFJCVOHEFSXJDIUJHTUFOGŸSEJF7CMPDL"ENJOJTUSBUJPOWFSXFOEFUFO0CKFLUFFJOschließlich Serviceprofil Vorlagen, Serviceprofile und Speicherpools
t&STUFMMVOHWPO6*.4FSWJDF0GGFSJOHTVOE,BUBMPHFO
t#FTUBOE,MBTTJGJ[JFSVOHVOE#FSFJUTUFMMVOHWPO4FSWFSSFTTPVSDFO
t.BOBHFNFOUWPO4QFJDIFSQPPMTVOE#FTDISFJCVOHEFS#BTJTTQFJDIFSLPOGJHVSBUJPO
t7FSXFOEVOHWPO&MFNFOUNBOBHFSO[VS¼CFSQSŸGVOHEFS"OGBOHTLPOGJHVSBUJPOEFS
Vblock-Infrastruktur
t"VTGŸISVOHBMMHFNFJOFS7CMPDL.BOBHFNFOUBVGHBCFOVOUFS7FSXFOEVOHWPO6*.VOEEFS
entsprechenden Tools
t&JOGŸISVOH[V'VOLUJPOFOVOE7PSUFJMFOWPO7CMPDL4ZTUFNFO
t"SDIJUFLUVSVOE,PNQPOFOUFOWPO7CMPDL4ZTUFNFO
t#FTDISFJCVOHEFSVOUFSTDIJFEMJDIFO"TQFLUFEFT.BOBHFNFOUTFJOFS7CMPDL6NHFCVOH
Zusätzliche Seminare
Kursziele
Unified Infrastructure Manager Management and Reporting
Übersicht, Dashboard, Provisioning-Center, Konfigurationscenter, Integration,
Troubleshooting
(2 Tage)
(20 TUs)
t'VOLUJPOTQSJO[JQTPXJFMPHJTDIFVOEQIZTJTDIF,PNQPOFOUFOBVTEFOFOTJDIFJOF
Vblock-Infrastruktur mit UIM
t%VSDIGŸISVOHEFSBMMHFNFJOFO,POGJHVSBUJPOBMT7PSBVTTFU[VOH
t"ENJOJTUSBUJPOWPO1SPWJTJPOJOHVOE,POGJHVSBUJPOTDFOUFS
t¼CFSXBDIVOHVOE"OQBTTVOHEFT%BTICPBSEFOUTQSFDIFOEEFOHFXŸOTDIUFO3JDIUMJOJFO
t5SPVCMFTIPPUJOHGŸSEJF6*."OXFOEVOH
Seminar
Onlineseminar
e-Learning
Bestelloptionen
Vblock ValuePak
CE-VALPAKVBL 5.000 USD oder (50 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar und einen zum Selbststudium geeigneten
webbasierten, kursvorbereitenden e-Learning-Kurs.
Unified Infra. Mgr Mgmt and Reporting
CE-VALPAKUIM 2.000 USD oder (20 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar.
Vblock Dedicated Class (vor Ort)
EDUC-OA05-01-A01
Bei Interesse an einem durch EMC durchgeführten Seminar vor Ort in Ihrem Unternehmen
oder in der nächstgelegenen Einrichtung von EMC wenden Sie sich bitte an Ihren EMC
Account Manager oder an [email protected]. Auf Seite 27 finden Sie
entsprechende Kontaktinformationen.
62
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
VPLEX
Für Speicherexperten und IT-Manager, die für das Management von EMC VPLEX verantwortlich sind, um die Enterprise-Datenmobilität und den Datenzugriff zwischen
und innerhalb von Rechenzentren zu verbessern
Seminare
(4 Tage)
(40 TUs)
(1 Std.)
(2 TUs)
Kursziele
VPLEX Operations and Management
Details zum VPLEX-Produkt und seiner Technologie, Managementoberflächen,
Installation und Einrichtung, Management und Betrieb, Planung und Design,
Wartung, Monitoring und Troubleshooting
t"MMHFNFJOF71-&9#FHSJGGF,POGJHVSBUJPOTPQUJPOFO)BSEXBSFVOE4PGUXBSF%BUFO
t"MMHFNFJOF#FTDISFJCVOHEFT%BUFOGMVTTFTJOOFSIBMCFJOFT71-&94ZTUFNT
t*OTUBMMBUJPOVOE,POGJHVSBUJPOWPO71-&9JOFJOFS4"/6NHFCVOH
t.BOBHFNFOUWPO71-&9VOUFS7FSXFOEVOHEFS.BOBHFNFOU$POTPMFGŸS(6*VOE$-*
t1SPWJTJPOJOHWJSUVFMMFS7PMVNFTBVG)PTUT
t7FSLBQTFMVOHWPSIBOEFOFS4"/4QFJDIFS7PMVNFTJO71-&97PMVNFTFJOT[VFJOT
t%VSDIGŸISVOHWPO71-&9.PCJMJUµU
t*OUFHSBUJPOTVOE*OUFSPQFSBCJMJUµUTŸCFSMFHVOHFOGŸSEJF7PSCFSFJUVOH
der Bereitstellung von VPLEX in einem neuen oder vorhandenen Rechenzentrum
t"VTGŸISVOHWPO3PVUJOF.POJUPSJOH"VGHBCFOGŸS71-&9
VPLEX Architecture and Management Overview
Produktübersicht, Systemarchitektur und VPLEX-Management
t%FGJOJUJPOEFS5FSNJOPMPHJFVOEEFS,POGJHVSBUJPOTPQUJPOFO
t#FTDISFJCVOHEFSXJDIUJHTUFO'VOLUJPOFO,PNQPOFOUFOVOE7PSUFJMF
t)BSEXBSFLPNQPOFOUFOVOEVOUFSTUŸU[UF71-&9,POGJHVSBUJPOFO
t/FOOVOHWPO,PNNVOJLBUJPOTQGBEFO7FSCJOEVOHFOVOE*OUFHSBUJPOTQVOLUFO
t%FGJOJUJPOWPO4ZTUFNLPOTUSVLUFOVOE'VOLUJPOFOWPO4QFJDIFS1SPWJTJPOJOH
t#FTDISFJCVOHBMMHFNFJOFS.BOBHFNFOUBVGHBCFOVOEWPSHµOHF
t/FOOVOHWPO'FIMFST[FOBSJFOVOE3FDPWFSZ.FUIPEFOGŸSWJSUVFMMF%FWJDFT
Onlineseminar
e-Learning
Bestelloptionen
VPLEX ValuePak
CE-VALPAKVPX 4.000 USD oder (40 TUs)
Umfasst ein Onlineseminar und einen zum Selbststudium geeigneten
webbasierten, kursvorbereitenden e-Learning-Kurs.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
63
Atmos
Für alle Storage Professionals, die eine Atmos-Cloud-Speicherumgebung bereitstellen und managen
Lerninhalte: Konfiguration, Überwachung und Management von EMC Atmos-Tenants, Richtlinien, Zugriffsprotokollen, Data-Protection-Optionen, Sicherheit und
Performance
Seminare
(2 Tage)
Kursziele
Atmos Implementation and Management
Übersicht über Atmos-Ressourcen, Atmos-Sicherheitsmodell, Konfiguration von
Atmos-Tenants, Atmos-Richtlinienplanung und -konfiguration, Atmos-Zugriffsprotokollkonfiguration, Atmos-Monitoring- und Managementtools
t%BUFOGMVTTXµISFOE4UBOEBSE-FTF4DISFJCWPSHµOHFO
t6OUFSTDIFJEVOH[XJTDIFO%BUFOVOE.FUBEBUFO
t;XFDLWPO"UNPT3JDIUMJOJFO
t"MMHFNFJOF#FTDISFJCVOHEFT"UNPT4JDIFSIFJUTNPEFMMT
t&SMµVUFSVOHEFS)JFSBSDIJFWPO.BOEBOUFO
t#FTDISFJCVOHEFS#F[JFIVOH[XJTDIFO.BOEBOUFOVOE3JDIUMJOJF
t#FTDISFJCVOHEFS#F[JFIVOH[XJTDIFO.BOEBOUFOVOE;VHSJGGTQSPUPLPMMFO
t&SMµVUFSVOHEFS'VOLUJPOWPO3JDIUMJOJFO
t&SMµVUFSVOHEFS#F[JFIVOH[XJTDIFO.BOEBOUFOVOE3JDIUMJOJFO
t&SMµVUFSVOHXJFTJDI3JDIUMJOJFOBVGEJF4ZTUFN1FSGPSNBODFBVTXJSLFO
- Verteilung
- Schutz
t#FTDISFJCVOHWPO%BUB1SPUFDUJPO0QUJPOFOVOE#FTDISFJCVOHXJFTJDIWPMMTUµOEJHF
Replikate, Löschcodierung, Deduplizierung, Komprimierung und Optionen mit
umweltfreundlichen Laufwerken auf Kapazität und Performance auswirken
t#FTDISFJCVOHEFT;VTBNNFOIBOHTWPO/PEFTVOE;VHSJGGTQSPUPLPMMFO
t5PPMT[VS¼CFSXBDIVOHVOE,POGJHVSBUJPOWPO&.$"UNPT
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
(2 Std.)
Atmos Foundations
Einführung in EMC Atmos, die Atmos-Cloud-Lösung, Anwendungsbeispiele,
technische Übersicht, Funktionsübersicht
Seminar
t)FSBVTGPSEFSVOHFOEFT"OXBDITFOTVOTUSVLUVSJFSUFS%BUFOGŸSLMFJOFVOEHSP•F
Unternehmen
t&SMµVUFSVOHXJFEBT.BOBHFNFOUEFT8BDITUVNTBOVOTUSVLUVSJFSUFO%BUFOEVSDIEJF
Implementierung der Atmos-Infrastruktur unterstützt werden kann
t#FEFVUVOHWPO$MPVE5BYPOPNJFVOEEFTv41*i.PEFMMT
t*OUFHSBUJPOWPO"UNPTJOEJF$MPVE-¤TVOH
t"UUSJCVUFWPO"UNPTVOE7FSHMFJDIEFS#FUSJFCTNFSLNBMFNJU4"//"4VOE$"4
t0QUJNJFSVOHEFT#FUSJFCTFJOFS$MPVE*OGSBTUSVLUVSEVSDI"UNPT
t"MMHFNFJOFS#FUSJFCVOE'VOLUJPOFOWPO"UNPT
Onlineseminar
e-Learning
Bestelloptionen
Atmos ValuePak
CE-VALPAKATMS 2.200 USD oder (22 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Online-ILT und zwei zum Selbststudium
geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
64
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
ControlCenter Management
Zertifizierungseinstufung
Für alle Storage Professionals, die mithilfe von EMC ControlCenter und Symmetrix Management
Console (SMC) Informations- und Speicherinfrastrukturen bereitstellen und managen
Expert
-
Specialist
Examen E20-582
Associate
Examen E10-001 oder E20-001
Lerninhalte: Überwachung und Management von Anwendern, Warnmeldungen und
Performance-Berichten, SAN-Konfiguration, Speicher-Provisioning und Business-Continuity-Abläufe
Vorbereitung auf die Specialist-Zertifizierung als Speicheradministrator für Speichermanagement
- ControlCenter
Specialist-Seminare
(5 Tage)
Das Examen E10-001 ist auf ISM V2, das Examen
E20-001 ist auf ISM abgestimmt. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 9.
Kursziele
ControlCenter Management
Administration, Benutzerverwaltung, Notfallmanagement, Reporting, PerformanceManagement, Symmetrix- und CLARiiON-Konfigurationsmanagement, SAN-Management, Symmetrix-Business-Continuance-Abläufe, Servermanagement, automatisierte
Pfade und Speicher-Provisioning
t$POUSPM$FOUFS4JDIFSIFJU#FOVU[FS3FTTPVSDFO[VXFJTVOHBVTMBTUVOHVOE
Richtlinien zur Datenerfassung
t.BOBHFNFOUWPO8BSONFMEVOHFOVOE"VUPGJYFT"OQBTTVOHWPO#FSJDIUFOVOE
Nutzung von Performance-Managementtools
t%VSDIGŸISVOHWPO,POGJHVSBUJPOTNBOBHFNFOUBVGHBCFOGŸS4"/VOE4QFJDIFSHFSµUF
sowie Business-Continuity-Abläufe
Das vorstehende Seminar wird durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
Symmetrix Foundations
Symmetrix-Architektur, Enginuity und I/O-Operationen, Volume-Typen, Funktionen,
Management- und Geschäftsvorteile
t7PSUFJMFWPO4ZNNFUSJY"SSBZT
t4ZNNFUSJY)BSEXBSFBSDIJUFLUVS
t4ZNNFUSJY'VOLUJPOFOVOE.BOBHFNFOUTPGUXBSFUPPMT
TimeFinder Foundations
Terminologie, Funktionen, Architektur, Funktionsprinzip und Management, Lösungen für
lokale Replikation mit TimeFinder Mirror, Clone und Snap
t%JGGFSFO[JFSVOHWPO5JNF'JOEFS-¤TVOHFO5JNF'JOEFS4OBQ5JNF'JOEFS$MPOF
TimeFinder/Mirror
t8JSUTDIBGUMJDIF7PSUFJMFVOE¼CFSMFHVOHFO
(1,5 Std.)
SRDF Foundations
SRDF-Verbindungen und -Konfigurationen, Betriebsmodi und Optionen der SRDFProduktreihe, SRDF-Managementsoftware und allgemeiner Betrieb
t43%'.BOBHFNFOUTPGUXBSF0GGFSJOHTVOE3FDPWFSZ7PSHµOHF
t1SPEVLUFEFS43%'1SPEVLUSFJIF
t#FSFJUTUFMMVOHWPO43%'
(1 Std.)
CLARiiON Foundations
Modelle und Komponenten der CLARiiON-Reihe, Steuerungsoptionen, Funktionen
t6OUFSTUŸU[UF$-"3JJ0/3"*%5ZQFOVOE$-"3JJ0/%BUFOJOUFHSJUµU
t4UFVFSVOHTPQUJPOFOVOE4QFJDIFS1SPWJTJPOJOH0CKFLUFEFS$-"3JJ0/
Connectrix-Grundlagen
Überblick über Speicherkonnektivität, SAN-Architektur und -Komponenten, SAN-FabricTopologien, Connectrix-Produktreihe von EMC, Sichern von SANs, Tools für das SANManagement, IP-basierte SAN-Erweiterung, technische Positionierung von SANs
t,PNQPOFOUFO4FSWJDFTVOE'$1SPUPLPMMGŸS4"/T
t'BCSJD5PQPMPHJFOVOEVOUFSTDIJFEMJDIF"SUFOWPO$POOFDUSJY1SPEVLUFO
t&SMµVUFSOEFS"CTJDIFSVOHFJOFT4"/NJUIJMGFWPOTFSJFOTQF[JGJTDIFO-¤TVOHFO
Celerra Foundations
Architektur und Funktionsweise der Celerra, EMC Celerra-Plattformen, Vorteile und
Anforderungen der Celerra
t,PO[FQUF"SDIJUFLUVS5FSNJOPMPHJFVOE6NHFCVOHTBTQFLUFWPO
NAS unter Verwendung der Celerra
t7FSTDIJFEFOF#VTJOFTT$POUJOVJUZ0QUJPOFOVOE#BDLVQ-¤TVOHFOEFS$FMFSSB
CLARiiON Basic Management
Navisphere Manager und CLI, einfache Managementfunktionen,
CLARiiON-Speicherplattform
t%JFOTUQSPHSBNNFGŸSEBT.BOBHFNFOUWPO$-"3JJ0/"SSBZTVOEEJF(6*WPO
Navisphere Manager
t&STUFMMVOHVOE.BOBHFNFOUWPO4QFJDIFSPCKFLUFONJU/BWJTQIFSF.BOBHFS
ControlCenter Foundations
Terminologie, Funktionen, Architektur, Funktionsprinzip und Management von
ControlCenter
t"SDIJUFLUVSLPNQPOFOUFOVOE'VOLUJPOTQSJO[JQWPO$POUSPM$FOUFS
t7FSXFOEVOHWPO$POUSPM$FOUFSGŸSEJF%VSDIGŸISVOHIµVGJHFS
Speichermanagementaufgaben
ControlCenter Install and Upgrade
Planung, Installation und Upgrades von ControlCenter
t&SNJUUMVOHEFS3FGFSFO[FOGŸSEJF1MBOVOHVOE*OTUBMMBUJPOWPO$POUSPM$FOUFS
t*OGPSNBUJPOFOGŸSEJF*OTUBMMBUJPOPEFS6QHSBEFTWPO$POUSPM$FOUFS
Symmetrix Management Console Fundamentals
Übersicht und Architektur, Dokumentation und Installation, SMC-Administration, Symmetrix-Konfiguration, Replikationsvorgänge, Unterschiede zwischen SMC und SYMCLI
t"VTGŸISVOHWPO4ZNNFUSJY,POGJHVSBUJPOTVOE3FQMJLBUJPOTBVGHBCFONJU4.$
t6OUFSTDIJFEF[XJTDIFOEFS4.$VOEEFS4PMVUJPOT&OBCMFS#FGFIMT[FJMFOPCFSGMµche (SYMCLI)
ControlCenter StorageScope Reporting
ControlCenter StorageScope, einfache Reporting-Szenarien, erweiterte
Reporting-Szenarien
t"SDIJUFLUVS%BUFOWFSBSCFJUVOHVOE3FQPTJUPSZ8BSUVOHWPO4UPSBHF4DPQF
t7FSXFOEVOHWPO4UPSBHF4DPQF43."OTJDIUFO%BTICPBSE4OBQIPUTVOE#FSJDIUFO
t7FSXFOEVOHWPO2VFSZ#VJMEFSGŸSEJF&STUFMMVOHCFOVU[FSEFGJOJFSUFS"CGSBHFO
(1,5 Std.)
(1 Std.)
(1 Std.)
(1 Std.)
(2 Std.)
(2 Std.)
(2 Std.)
(3 Std.)
(2,5 Std.)
Zusätzliche Seminare
ControlCenter StorageScope Reporting Workshop
Architektur von StorageScope, Eigenschafts-, Trend-, Gruppen- und
Beziehungstabellen
(4 Tage)
Kursziele
t7FSXFOEVOHEFS4UPSBHF4DPQF%PLVNFOUBUJPO[VN"VGGJOEFOEFS[VS#FSJDIUFSTUFMMVOHCFO¤UJHUFO5BCFMMFO
und Spalten
t"CGSBHFEFS4UPSBHF4DPQF3FQPTJUPSZ%BUFONJUIJMGFWPO2VFSZ#VJMEFS$SZTUBM3FQPSUT.JDSPTPGU2VFSZ
Microsoft Access oder Microsoft Excel und Verwendung von Query Builder zum Aufbau von SQL-Code
t$SZTUBM3FQPSUT%FWFMPQFS[VS&STUFMMVOHWPO315%BUFJFOGŸSEJF&JOCJOEVOHJN4UPSBHF4DPQF3FQPSUJOH4FSWFS
Bestelloptionen
ControlCenter ValuePak
CE-VALPAKCC
5.500 USD oder (55 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Online-ILT und elf zum Selbststudium
geeignete webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
ControlCenter Video ValuePak
CE-VIDVPKCC 3.000 USD oder (30 TUs)
Umfasst ein Videoseminar und elf zum Selbststudium geeignete
webbasierte, kursvorbereitende e-Learning-Kurse.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
65
ProSphere und Storage Configuration Advisor (SCA)
Zusätzliche Seminare für Experten mit Specialist-Zertifizierung, die Speicherumgebungen, das Speicher-Performance-Monitoring, die Verfügbarkeit und Policys
managen
Ebenfalls geeignet für die Bereiche Kapazitätserweiterung und Change-Management
ProSphere
(4 Tage)
(40 TUs)
(1,5 Std.)
(3 TUs)
(1 Std.)
(2 TUs)
Kursziele
ProSphere Implementation and Management
SRM Business-Herausforderungen, SAN-Objekterkennung, Architektur, ProSphereBereitstellung, ProSphere-Initialisierung, Benutzeroberfläche, ProSphere und Ionix
ControlCenter, Objektgruppen, Performance-Analyse, Federation, Sicherheit, Aktualisierungsverfahren, Neuerstellung einer Kundenumgebung, Dokumentation
t7FSHMFJDIWPO1SP4QIFSFNJUEFS7PSHµOHFSWFSTJPO&.$*POJY$POUSPM$FOUFS
t&SMµVUFSVOHEFS"OGPSEFSVOHFOBOEJF1SP4QIFSF"SDIJUFLUVSVOEEJF4"/
Umgebung für die Bereitstellung
t#FSFJUTUFMMVOHEFT1SPEVLUT*OJUJBMJTJFSVOHTQSŸGVOHFOVOE5SPVCMFTIPPUJOH
t%BUFONJHSBUJPOWPO*POJY$POUSPM$FOUFSJO1SP4QIFSF
t&SMµVUFSVOHEFS1FSGPSNBODF%BUFOFSGBTTVOHVOE"OBMZTFOJOEFS1SP4QIFSF
Konsole
t,POGJHVSBUJPOFJOFSŸCFSHSFJGFOEFO1SP4QIFSF6NHFCVOH
t&STUFMMFOWPO(SVQQFOVOE4UBSUFOEFS/FVFSLFOOVOH%VSDIGŸISFOTJDIFSIFJUTSFlevanter Aufgaben
t&SGPMHSFJDIF/BWJHBUJPOJN1SP4QIFSF6OJGJFE)FMQ4ZTUFN
DataCenter Object Discovery Tools and Configuration
Dem Branchenstandard entsprechende Protokolle (WMI, WS-MAN, SSH, SNMP und SMI) zur
Erkennung von Host- und Speicherobjekten ohne Verwendung eigenentwickelter Agenten,
Installation und Konfiguration dieser Protokolle auf den richtigen Rechenzentrumsobjekten,
Troubleshooting-Methodologie
tVergleich und Gegenüberstellung von dem Branchenstandard entsprechenden Protokollen
und eigenentwickelten Agenten
tInstallation und Konfiguration von dem Branchenstandard entsprechenden Protokollen
auf Rechenzentrumsobjekten
tÜberprüfung der richtigen Protokollkonfiguration
tDurchsicht von Protokollen und Identifizierung von Fehlern, die bei der Nutzung von dem
Branchenstandard entsprechenden Protokollen durch SAN-Objekte auftreten können
ProSphere Fundamentals
Überblick über Storage-Resource-Management, ProSphere-Architektur, ProSphere REST API,
ProSphere-Bereitstellung und -Erkennung
tAktuelle geschäftliche Herausforderungen in Bezug auf SRM
tBeschreibung, wie ProSphere SRM-Probleme löst
tDarstellung der agentenlosen SAN-Objekterkennungsmaßnahmen
tErläuterung der ProSphere-Topologie und Performance-Messfunktion
tProSphere REST API
tÜberlegungen für die Bereitstellung der ProSphere-Anwendung
Storage Configuration Advisor (SCA)
(3 Tage)
(30 TUs)
(1 Std.)
(2 TUs)
Kursziele
Storage Configuration Advisor (SCA) Configuration and Management
Einrichtung und Installation von SCA, Benutzeradministration, Erkennung, ComplianceRichtlinien, Untersuchung von Verstößen, Verwendung von Berichten und Suchen,
Datenbankadministration
t&STUFMMVOHFJOFSWJSUVFMMFO.BTDIJOFGŸSEJF*OTUBMMBUJPOEFS*POJY4UPSBHF$POGJHVSBtion Advisor (SCA) Appliance
t*OTUBMMBUJPOEFS4$"*40*NBHF4PGUXBSFBVGEFS4$""QQMJBODF
t.BOBHFNFOUWPO4$"#FOVU[FSOVOEEFSFO3PMMFO
t,POGJHVSBUJPOEFS&SLFOOVOHVOE/FVFSLFOOVOHWPO;VHSJGGTQSPGJMFO
t&STUFMMVOHWPO&SLFOOVOHTSJDIUMJOJFO
t&STUFMMVOHWPO$PNQMJBODF3JDIUMJOJFO
t)FSVOUFSMBEFOVOE*NQMFNFOUJFSVOHEFSBLUVFMMFO&.$4VQQPSU.BUSJY&4.
JOEJF
SCA-Anwendung
t6OUFSTVDIVOHVOE.BOBHFNFOUWPO7FSTU¤•FOHFHFO3JDIUMJOJFO
t"OBMZTFVOE,POGJHVSBUJPOEFS%BUFOBOHMFJDIVOHEFS&4.*OUFSPQFSBCJMJUµU
t¼CFSXBDIVOHVOE¼CFSQSŸGVOHWPOCFSJDIUFUFO,POGJHVSBUJPOTµOEFSVOHFO
t"OBMZTFWFSTDIJFEFOFS#FSJDIUF
t#BDLVQWPO4$"3FQPTJUPSZT
Storage Configuration Advisor (SCA) Fundamentals
Komponenten, Funktionen und Betriebstheorie von Storage Configuration Advisor
tWichtigste Herausforderungen im IT-Management und ihre Bewältigung mit Storage
Configuration Advisor
tStorage Configuration Advisor-Komponenten und Erörterung der SCA-Betriebstheorie
tStorage Configuration Advisor-Funktionen und verwandten Funktionen
tÜberlegungen zur Implementierung von Storage Configuration Advisor
tSuche und Auflistung von Storage Configuration Advisor-relevanter Dokumentation
Seminar
Onlineseminar
e-Learning
Bestelloptionen
ProSphere Imp. And Management ValuePak
CE-VALPAKPsPh 4.000 USD oder (40 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar.
66
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Network Configuration Manager
Für alle IT-Experten, die Lösungen von Network Configuration Manager installieren, administrieren oder managen
Seminare
(2 Tage)
(20 TUs)
Kursziele
Network Configuration Manager Installation and System Administration
Übersicht, Architektur und Design, Installation, Konfiguration und Erkennung,
allgemeine Aufgaben der Systemadministration, Befehlszeilenoberfläche (CLI),
Integrationsmodule
t(SVOEMFHFOEF'VOLUJPOFOVOE"SDIJUFLUVSWPO/$.4FSWFSO
t#FXFSUVOHEFSVOUFSTUŸU[UFO1MBUUGPSNFOVOE4JDIFSIFJUTŸCFSMFHVOHFO[VS#FSFJUTUFMMVOH
von NCM
t6OUFSTDIJFEFWPOWFSUFJMUFOVOELPNCJOJFSUFO/$."SDIJUFLUVSFO
t¼CFSMFHVOHFO[V(S¤•F4JDIFSIFJUVOE1PSUTGŸSEJF1MBOVOHVOE*OTUBMMBUJPOFJOFS
NCM-Implementierung
t4DISJUUFGŸSEJF*OTUBMMBUJPOWPO/$.ŸCFSEJF#FGFIMT[FJMFOPCFSGMµDIF
t4DISJUUFEJFGŸSEJF*OTUBMMBUJPOWPO/$.ŸCFSEJFHSBGJTDIF#FOVU[FSPCFSGMµDIFVOE
automatische Installationsskripte erforderlich sind
t,POGJHVSBUJPOWPO/$.GŸSFJOFFSTUF/FU[XFSLFSLFOOVOH
t&STUFMMVOHFJOFT/FU[XFSLTJO/$.
t%VSDIGŸISVOHWPOBMMHFNFJOFO"VGHBCFOEFS4ZTUFNBENJOJTUSBUJPO
UND
(3 Tage)
(30 TUs)
(1 Std.)
(3 TUs)
(1 Std.)
(3 TUs)
Network Configuration Manager Application and Device Management
NCM-Konsolenübersicht, Netzwerkerkennung, globale Umgebung, DeviceManagement, Editoren, Automatisierungsbibliothek und -vorlagen, Automatisierungsbibliothek, Compliance-Assistent, Attributmodell, Zusammenführung von
Workspaces und Vorlagen, Report Advisor
t,POGJHVSBUJPOTVOE$IBOHF.BOBHFNFOUWPO(FSµUFOJOFJOFN&.$*POJY/$./FU[XFSL
t"UUSJCVUFE.PEFMMVOE.VMUJ,POGJHVSBUJPO
t&STUFMMVOHVOE%VSDITFU[VOHWPO/FU[XFSLSJDIUMJOJFO
t#FTUJNNVOHEFT(FSµUFTUBUVTŸCFS(FSµUFFJHFOTDIBGUFO
t.BOBHFNFOUWPO(FSµUFONJUIJMGFEFT$POGJH&EJUPS$POGJHMFU&EJUPS$PNNBOE&EJUPS
und Interface Editor
t7FSXFOEVOHWPO/$.[VS"VTMJFGFSVOHWPO;VHBOHTEBUFOBO/FU[XFSLHFSµUF
t&STUFMMVOHWPO"UUSJCVUFE2VFSJFTVOE$PNQMJBODF5FTUT
t7FSXFOEVOHWPO/$.&WFOU.BOBHFS[VS¼CFSXBDIVOHWPO4ZTUFN4JDIFSIFJUTVOE
Geräteereignissen im Netzwerk
t&STUFMMVOHVOE%VSDITFU[VOHWPO/FU[XFSLSJDIUMJOJFO
t7FSXFOEVOHWPO&OHJOFFSJOH8PSLTQBDFT[VS1MBOVOHWPOÒOEFSVOHFOBOFJOFS
Netzwerkkonfiguration
t,POGJHVSBUJPOWPO7PZFODF3FQPSU"EWJTPSVOE#FSJDIUFSTUFMMVOHŸCFSEFO/FU[XFSLTUBUVT
Network Configuration Manager PCI Advisor Overview
PCI Advisor-Übersicht und -Optionen bei Architektur, Installation und Reporting
t;XFDLEFT1$*"EWJTPS
t*OTUBMMBUJPOTBOMFJUVOH[VN1$*"EWJTPS
t4DIMŸTTFMLPNQPOFOUFOWPO1$*"EWJTPS
t"OQBTTVOHWPO1$*"EWJTPSBOJOEJWJEVFMMF6NHFCVOHFO
t3FQPSUJOH0QUJPOFOWPO1$*"EWJTPS
EMC Ionix Network Configuration Manager Network Advisor
Technical Overview
NCM-Reporting-Struktur, Zugriff auf Report Advisor und Navigation, Berichte
t3FQPSUJOH"SDIJUFLUVSWPO/FUXPSL$POGJHVSBUJPO.BOBHFS
t;XFDLEFT/$.3FQPSU"EWJTPS
t"EWJTPSZ4FSJFT1MVH*OTGŸS3FQPSU"EWJTPS
t1SJWBUFVOE¤GGFOUMJDIF#FSJDIUFVOE%BTICPBSET
t"OQBTTVOHWPOWPSHFGFSUJHUFO#FSJDIUFO
t&STUFMMVOHFJOFT"EIPD#FSJDIUT
Seminar
Onlineseminar
e-Learning
Bestelloptionen
Die oben aufgeführten Seminare können individuell mittels Subscription oder Training Units (TUs) gebucht werden.
Weitere Informationen zu Bestelloptionen finden Sie auf S. 27.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
67
EMC Smarts für IT Operations Intelligence
Für alle IT-Experten, die End-to-End-Netzwerkmanagementlösungen bereitstellen und nutzen
Lernziel: Konfigurieren der Softwaresuite EMC Ionix for IT Operations Intelligence, Anzeigen und Auswerten der diagnostischen Analyseergebnisse sowie Lösen von
Netzwerk- und Serviceproblemen
Seminare
(3 Tage)
Kursziele
Ionix Service Assurance Manager Administrator
Einführung in die Ionix ITOps-Technologie, Installation und Migration, Einführung
in SAM, Konfiguration der Benutzerumgebung, SAM-Konfiguration, Benachrichtigungsadapter, Gruppen, Business Impact Manager-Überblick und -Installation,
BIM-Konfiguration, Eskalation-Policys, XML-Adapter
t%FGJOJUJPOEFT*OGPSNBUJPOTGMVTTFT[XJTDIFO*50QT,PNQPOFOUFO
t"O[FJHFVOE"VTXFSUVOHEFS"OBMZTFFSHFCOJTTFWPO*POJYŸCFSEJF&.$*POJY(MPCBM
Console und die neue Companion User Interface (CUI)
t*OTUBMMBUJPOEFT4FSWJDF"TTVSBODF.BOBHFSVOE'FTUMFHVOHXJFGSŸIFSF7FSTJPOFOEFS
Repositorys und Konfigurationen migriert werden.
t"OBMZTFEFS"VTXJSLVOHFOWPO'FIMFSOBVG/FU[XFSLVOE4FSWJDFT
t.BOBHFNFOUWPO#FOVU[FSBONFMEVOHFOVOEEFS[VHFI¤SJHFO#FOVU[FSQSPGJMF
t*NQMFNFOUJFSVOHWPO'*147FSTDIMŸTTFMVOHTBOGPSEFSVOHFOBVG*POJY4FSWFSO
t"VUPNBUJTJFSVOHWPO"LUJPOFOGŸSEJF3FBLUJPOBVG'FIMFSCFOBDISJDIUJHVOHFO
t&JOCJOEVOHWPO,VOEFOVOE4FSWJDFJOGPSNBUJPOFOJO4FSWJDF"TTVSBODF.BOBHFS[VN
Management der Infrastruktur im Unternehmensumfeld
t&OEUP&OE&JOTJDIUFOJOEJF#F[JFIVOH[XJTDIFO*5*OUFHSJUµUVOEXJDIUJHFO
Business-Services
Ionix IP Management Administrator
Übersicht, Installation, Grundlagen zum Ionix IP Manager, Erkennungsprozess,
automatisierter Erkennungsprozess, Gruppenabfrage, Schwellwertgruppen,
Umgang mit der gemanagten Topologie, IP-Tagging
t#FTDISFJCVOHEFT.FISXFSUTWPO*1.BOBHFS
t&JOPSEOVOHEFSWPO*1.BOBHFSWFSXBMUFUFO&JOIFJUFOUZQFO
t&SMµVUFSVOHEFS(SVOEGVOLUJPOFOWPO*1.BOBHFSXJF&JOIFJUFONBOBHFNFOU
Beziehungsmodellierung und Fehlerdiagnose
t&SMµVUFSVOHEFS&JOHMJFEFSVOHWPO*POJY*1.BOBHFSJOEJF*POJY1SPEVLUSFJIF
t*OTUBMMBUJPOVOE,POGJHVSBUJPOEFS*1.BOBHFNFOU4VJUF
t,POGJHVSBUJPOWPO*1.BOBHFS[VS&SLFOOVOHVOE[VN.BOBHFNFOUWPO
IP-Netzwerksystemen
und
(2 Tage)
Die vorstehenden Seminare werden durch folgende e-Learning-Grundlagen unterstützt:
(2 Std.)
Ionix IT Operations Intelligence Overview
Einführung zu und Architektur von EMC IT Operations Intelligence, DomainManager, ITOps Service Assurance Manager, zusätzliche Domain-Manager, EMC
Ionix ITOps Performance Reporter
t&.$*50QFSBUJPOT*OUFMMJHFODF4VJUFVOEEFSFO.FISXFSUGŸSEBT*5.BOBHFNFOU
t"SDIJUFLUVSEFS*50QT4VJUFEFS/FU[XFSL.POJUPSJOH1SPEVLUF
der Wert von Automatisierung und von automatischer Ursachenanalyse
t7FSTDIJFEFOFVOUFSTUŸU[UF%PNBJO5FDIOPMPHJFOVOE'VOLUJPOTXFJTFWPO
Cross-Domain-Korrelationen
Zusätzliche Seminare
(2 Std.)
Kursziele
Ionix Service Manager Companion User Interface (CUI)
Grundlegendes zu Architektur, Installation, Konfiguration, Integration, Administration
und Verwendung der CUI mit Ionix Service Assurance Manager und Companion-Analyseservern, Demonstrationen der herkömmlichen Verwendung spezifischer CUI-Funktionen
Seminar
tBeschreibung der Merkmale und typischen Funktionen der CUI
tErläuterung der Installationsanforderungen der CUI VMware Appliance
tIdentifizierung verschiedener Manager, die entsprechend konfiguriert Informationen für die CUI bereitstellen können; Konfiguration der Manager als
Informationsquellen
tFestlegung und Ausführung der erforderlichen administrativen Aufgaben
Onlineseminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
Bestelloptionen
Ionix for IT Ops Intel. ValuePak
CE-VALPAKSMT 5.000 USD oder (50 TUs)
Umfasst zwei Seminare oder Online-ILTs und einen zum Selbststudium
geeigneten webbasierten, kursvorbereitenden e-Learning-Kurs.
68
Ionix for IT Ops Intel Video ValuePak
CE-VIDVPKSMT 3.000 USD oder (30 TUs)
Umfasst zwei Videoseminare und einen zum Selbststudium geeigneten
webbasierten, kursvorbereitenden e-Learning-Kurs.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
ITIL-Zertifizierung und Best Practices
Zertifizierungseinstufung
Für IT-Experten und Manager, die für die Implementierung von ITIL-Best-Practices verantwortlich sind
Lerninhalte: Aneignung von Grundlagen über IT-Servicemanagement, Erlangen der Zertifizierung für ITILGrundlagen.
Kursziele
Grundlagen-Zertifizierungsseminare
(3 Tage)
ITIL Foundations Certification Seminar
Einführung, Servicestrategie, Servicedesign, Servicetransformation, Servicenutzung und
kontinuierliche Serviceverbesserung
t4FSWJDFNBOBHFNFOUBMT¼CVOH
t4FSWJDF-JGFDZDMF
t4DIMŸTTFMQSJO[JQJFOVOENPEFMMF
t"MMHFNFJOF,PO[FQUF
t"VTHFXµIMUF*5*-1SP[FTTF3PMMFOVOE'VOLUJPOFO
t*5*-5FDIOPMPHJFVOE"SDIJUFLUVS
t*5*-2VBMJGJ[JFSVOHTTDIFNB
Zusätzliche Seminare
(4 Std.)
(1 Tag)
(1 Tag)
(5 Tage)
Die Grundlagen-Zertifizierungsseminare zu ITIL
schließen das ITIL-Zertifizierungsexamen ein.
Kursziele
ITIL Executive Awareness (nur auf Anfrage)
Vorteile und Herausforderungen bei der Implementierung von ITIL; wichtige
Konzepte, Begriffe, Definitionen, Ziele, Beziehungen und Vorteile im
ITIL-Servicelebenszyklus-Framework
t*5*-VOE*54FSWJDFNBOBHFNFOU
t7PSUFJMFWPO*5*-VOE4FSWJDFNBOBHFNFOUQIJMPTPQIJF
t&SLMµSVOHEFSGŸOG-FCFOT[ZLMVTQIBTFOEFT*5*-4FSWJDFT
t"MMHFNFJOF,SJUFSJFOGŸSFJOFFSGPMHSFJDIF*NQMFNFOUJFSVOHWPO*5*-
ITIL One-Day Overview (nur auf Anfrage)
Allgemeine Konzepte und Vorteile von ITIL; wichtige Konzepte, Begriffe, Definitionen,
Ziele, Beziehungen und Vorteile im ITIL-Servicelebenszyklus-Framework
t#FTDISFJCVOHEFSGŸOG-FCFOT[ZLMVTQIBTFOEFT*5*-4FSWJDF
t*EFOUJGJ[JFSVOHEFSXJDIUJHTUFO1SP[FTTFVOE'VOLUJPOFOJOKFEFS-FCFOT[ZLMVTphase des ITIL-Services
t¼CFSMFHVOHFO[VS*NQMFNFOUJFSVOHWPO*5*-
ITIL Polestar Simulation (nur auf Anfrage)
Interaktive, experimentelle Simulation eines praxisnahen Szenarios aus dem Unternehmens-/IT-Bereich zum Verständnis der Anforderungen von IT-Prozessen und deren Vorteile
für IT und Unternehmen; kurze Behandlung der wichtigsten ITIL-Prozesse und -Funktionen
t;XFDLWPO*5*-VOEXJSUTDIBGUMJDIF7PSUFJMF
t*EFOUJGJ[JFSVOHEFS-JGFDZDMF1IBTFOWPO*54FSWJDFNBOBHFNFOU
t*EFOUJGJ[JFSVOHEFSXJDIUJHTUFO*5*-1SP[FTTFJO#F[VHBVGEJF1PMFTUBS4JNVMBUJPO
t.¤HMJDIF"OTµU[FFJOFS*NQMFNFOUJFSVOHWPO*5*-
Intermediate Lifecycle and Capability Seminare (nur auf Anfrage)
Erweiterung der Grundlagenkenntnisse; gezielter Fokus auf bestimmte Cluster von ITILProzessen oder auf eine bestimmte Phase des Lebenszyklus; Sammlung rollenbasierter,
praktischer Erfahrungen; beinhaltet Prüfungen für Fortgeschrittene
t&SMµVUFSVOHWPO#FTU1SBDUJDFTGŸS*5*-¼CFSMFHVOHFO[V5FDIOPMPHJFVOE*NQMFmentierung, Herausforderungen, kritische Erfolgsfaktoren und Risiken bei einem
Service-Capability-Cluster oder einer Service-Lebenszyklusphase
Seminar
VILT (Videoseminar)
Bestelloptionen
ITIL Foundations Certification Seminar
CE-VILTITILF 1.000 USD oder (10 TUs)
Umfasst ein Videoseminar und einen ITILExamens-Voucher.
Dedizierte ITIL Foundations Certification-Schulung (vor Ort)
20.000 USD
Bei Interesse an einem durch EMC durchgeführten Seminar vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in
der nächstgelegenen Einrichtung von EMC wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Account Manager
oder an [email protected]. Auf Seite 27 finden Sie entsprechende Kontaktinformationen.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
69
EMC SourceOne
Zertifizierungseinstufung
Für Administratoren der EMC SourceOne Email-Lösung, die für die Architektur, Installation und
Konfiguration der Kernsoftware zuständig sind
Produkt-/Technologiespezifisches Examen E22-185
Lerninhalte: Planung einer EMC SourceOne Email-Installation, Installation und Konfiguration von
EMC SourceOne mit dem Ziel-Mail-Server, Erfassung und Archivierung von E-Mail-Nachrichten im
EMC SourceOne-Server, Durchführung einfacher Suchvorgänge mit EMC SourceOne
Vorbereitung auf die Specialist-Zertifizierung für EMC SourceOne Email Management
Kursziele
Seminar
(5 Tage)
EMC SourceOne Email Management
Lerninhalte: Installation und Konfiguration von EMC SourceOne mit dem Ziel-MailServer, Erfassung und Archivierung von E-Mail-Nachrichten im EMC SourceOne-Server,
Durchführung einfacher Suchvorgänge mit EMC SourceOne. Weitere Seminarinhalte sind
die Verarbeitung von PST- und NSF-Dateien, Troubleshooting und das Management von
Workers, Jobs, Archiven und Aktivitäten. Die Aspekte „Shortcutting“ und Offlinezugriff
werden ebenfalls abgedeckt. Darüber hinaus werden Diskussionen über die für
Administratoren erforderlichen Kenntnisse hinsichtlich der Installation von EMC
SourceOne Discovery Manager, EMC SourceOne Email Supervisor und EMC SourceOne für
Dateisystem-Companion-Produkte angeboten. Anweisungen zu Domino sind ebenfalls im
Seminar enthalten. Die praktischen Übungen werden bis auf Weiteres mit Exchange und
Native Archive durchgeführt.
tInstallation und Konfiguration von EMC SourceOne
tKonfiguration von Arbeitsservern und Repositorys
tManagement von Archiven, Aufgaben, Aktivitäten und Jobs
tDurchführung einfacher Suchvorgänge
tDurchführung von „Shortcutting“ und Archivierungsvorgänge für persönliche
E-Mail-Dateien
tWartung und Troubleshooting für typische Vorgänge
Dieses Seminar enthält die folgenden Themen:
tEMC SourceOne im Überblick
tEMC SourceOne-Architektur
tPlanung der Vorinstallation
tVorbereitung der Installation
tInstallation von SourceOne-Komponenten
tInstallation und Konfiguration von Domino-Support
tEMC SourceOne-Administratorkonsole
tKonfiguration von Archiven und zugewiesenen Ordnern
tManagement von Organisationsrichtlinien
tKonfiguration und Management von Aktivitäten, Regeln
tManagement von Jobs und Arbeitsservern
tEMC SourceOne Search
tPST- und NSF-Verarbeitungsaktivitäten
t„Shortcut“-Verarbeitungsaktivitäten
tKonfigurieren des Offlinezugriffs
tBenutzerorientierte Archivaktivitäten
tInstallation von EMC SourceOne Discovery Manager
tInstallation von EMC SourceOne Email Supervisor
tDebugging und Troubleshooting
tWartung von EMC SourceOne:
tSingle Sign-On
tDisaster Recovery
tEMC SourceOne für Dateisysteme – Übersicht
tEMC SourceOne für Dateisysteme – Aktivitäten
tEmailXtender – Unterschiede
Seminar
Onlineseminar
Bestelloptionen
SourceOne Email Management
CE-ILTSONEEM 5.000 USD oder (50 TUs)
Umfasst ein Seminar oder ein Onlineseminar
70
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
EMC Proven Professional-Zertifizierungen für
Content-Management
Mit dem Zertifikat EMC Proven Professional weisen Sie Ihr Know-how zu den neuesten
Technologien und Lösungen von EMC nach. Die Lernpfade zu Content-Managementlösungen sind
nun Teil des von der Branche anerkannten EMC Proven Professional-Programms zu Storage- und
Informationsmanagement. Die EMC Proven Professional-Zertifizierung beinhaltet zahlreiche Vorteile
für Einzelpersonen und für die Unternehmen, in denen diese arbeiten.
Die Information Intelligence Group bietet als Teil des EMC Proven Professional-Programms
Zertifizierungen für technische Rollen sowie für spezifische Produkte und Technologien.
Rollenspezifische Zertifizierungen sind in vier Pfaden verfügbar:
Associate EMCPA – bestens für IT-Experten geeignet, die sich mit den Grundanforderungen eines
Enterprise-Content-Managementsystems bereits auskennen. Diese Zertifizierung bestätigt
das Verständnis der grundlegenden Operationen der Documentum Content Server-Plattform und die
entsprechenden Fachkenntnisse.
Application Developer EMCApD – bestens für Anwendungsentwickler mit Verantwortlichkeiten im
Bereich Anwendungsanpassung oder -entwicklung geeignet, die verschiedene EMC Software-APIs
verwenden und EMC Softwareanwendungen und -Toolsets in andere Anwendungen integrieren.
System Administrator EMCSyA – bestens für Speicheradministratoren mit Verantwortlichkeiten in
den Bereichen Installation, Konfiguration, Wartung, Troubleshooting und Performance-Optimierung
verschiedener EMC Softwaresysteme geeignet.
Technology Architect EMCTA – bestens für System- oder Anwendungsarchitekten geeignet, die
die Architektur einer Enterprise-Content-Managementlösung den geschäftlichen Anforderungen
entsprechend vorbereiten.
Produkt-/technologiespezifische Zertifizierungen sind für unsere Produktreihen Captiva und
Document Sciences verfügbar.
Aktuelle Informationen zu Content-Managementzertifizierungen finden Sie auf
http://Mylearn.EMC.com.
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
71
RSA-Schulung und -Zertifizierung
Schulungen sind bei der Implementierung neuer Technologien, bei Erweiterungen von bestehenden
Systemen mit neuen Funktionen oder bei der Einweisung neuer Mitarbeiter entscheidend. Konsistente Schulungen helfen beim Aufrechterhalten der Sicherheit der Datenverarbeitungsumgebung,
verbessern die Benutzerfreundlichkeit und steigern die Produktivität und Jobzufriedenheit in Ihrer
Organisation.
Informationen über RSA Education Services
RSA Education Services umfassen praktische und sachbezogene Seminare, die als Ergebnis die
Sicherheit im gesamten Unternehmen erhöhen. Richtig geschulte Mitarbeiter bilden das Rückgrat
jeder Organisation. Schulungen sind Erfolgsfaktoren bei der Implementierung neuer Technologien,
bei Erweiterungen von bestehenden Systemen mit neuen Funktionen oder bei der Einweisung neuer
Mitarbeiter. Konsistente und gezielte Schulungen helfen beim Aufrechterhalten der Sicherheit der
Datenverarbeitungsumgebung, verbessern die Benutzerfreundlichkeit und steigern die Produktivität
und Jobzufriedenheit Ihrer Mitarbeiter.
RSA-Produktschulung
Unsere weltweiten Schulungsservices richten sich an Experten, die für die Installation, Administration und den Support des kompletten Angebots an RSA-Lösungen verantwortlich sind. Die Seminare
zu den Produkten wurden zur Steigerung der Sicherheit bei Administration und Netzwerkoperationen
entwickelt und bieten eine Vielzahl an Lernmethoden wie herkömmliche oder virtuelle Seminare,
Videoschulungen sowie e-Learning-Kurse. Diese Optionen erweitern Ihre Auswahlmöglichkeiten,
sodass Sie eine Lernmethode finden können, die am besten zu Ihrem Lernstil, Ihren
Zeitvorgaben und Ihrem Budget passt.
Sicherheitskonzepte und -prinzipien
RSA Education Services umfasst verschiedene Lehrinhalte. Wir bieten verschiedenste e-LearningKurse, um die Bemühungen Ihrer Organisation, ein Sicherheitsbewusstsein zu schaffen, zu
unterstützen. Darüber hinaus möchten wir den Sicherheitsfachkräften von heute und morgen
das erforderliche Wissen vermitteln, um aktuelle Bedrohungen im Bereich Informations- und
Infrastruktursicherheit abzuwenden. Daher bieten wir ebenfalls Seminare zu Cloud-Sicherheit und
CISSP-Zertifizierung an.
Auf der nächsten Seite finden Sie eine nach Lernmethoden aufgeschlüsselte Übersicht über
RSA-Schulungs-Offerings.
RSA Certified Security Professional
Als RSA Certified Security Professional besitzen Sie einen Nachweis über die Fachkenntnisse, die Sie
als praktischer Experte in der schnell wachsenden Branche der Information Security benötigen.
Pearson VUE verfügt über 5.000 Testzentren in 165 Ländern. Unsere Zusammenarbeit mit diesem
Unternehmen ermöglicht Ihnen einen bequemen Zugriff auf Zertifizierungsexamen und stellt unabhängige Tests sicher.
Weitere Informationen finden Sie unter www.rsa.com/training.
Kontaktaufnahme per
Telefon oder E-Mail
Online: www.rsa.com/training
E-Mail: [email protected]
Tel.:
72
800 995 5095
+1 781 515 7700
(International)
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Übersicht über RSA-Schulungs-Offerings und Lernmethoden
Lernmethoden:
Lernmethoden
Seminar
Onlineseminar
Videoseminar
e-Learning
Titel des Seminars
Technologie
RSA Access Manager Administration
Zugriffsmanagement
RSA Access Manager Installation and Configuration
Zugriffsmanagement
Introduction to RSA Authentication Manager Express Administration
Authentifizierung
RSA Adaptive Authentication (On Premise) Administration
Authentifizierung
RSA Authentication Manager v6.1 bis v7.1
Authentifizierung
RSA Cryptography & Digital Certificate Concepts
Authentifizierung
RSA Digital Certificate Solution
Authentifizierung
RSA SecurID Administration
Authentifizierung
RSA SecurID Installation and Configuration
Authentifizierung
Cloud Security Fundamentals
Cloud-Sicherheit
RSA Data Loss Prevention Administration
Vermeidung von Datenverlust
RSA Data Loss Prevention Policy and Classification
Vermeidung von Datenverlust
Getting Started with RSA Archer
Governance, Risiko und Compliance
Introduction to Governance, Risk, and Compliance (GRC)
Governance, Risiko und Compliance
Navigating RSA Archer
Governance, Risiko und Compliance
RSA Archer Administration
Governance, Risiko und Compliance
RSA Archer Advanced Administration
Governance, Risiko und Compliance
RSA Archer Audit Management Fundamentals
Governance, Risiko und Compliance
RSA Archer Business Continuity Management Fundamentals
Governance, Risiko und Compliance
RSA Archer Compliance Management Fundamentals
Governance, Risiko und Compliance
RSA Archer Enterprise Management Fundamentals
Governance, Risiko und Compliance
RSA Archer Incident Management Fundamentals
Governance, Risiko und Compliance
RSA Archer Policy Management Fundamentals
Governance, Risiko und Compliance
RSA Archer Risk Management Fundamentals
Governance, Risiko und Compliance
RSA Archer Threat Management Fundamentals
Governance, Risiko und Compliance
RSA Archer Vendor Management Fundamentals
Governance, Risiko und Compliance
What’s New in RSA Archer 5.0
Governance, Risiko und Compliance
RSA Data Protection Manager Administration
Key-Management
RSA NetWitness Administrator
Netzwerküberwachung
RSA NetWitness Analyst
Netzwerküberwachung
RSA NetWitness Forensics
Netzwerküberwachung
Application Security Fundamentals
Sicherheitskonzepte und -prinzipien
Information Security Awareness
Sicherheitskonzepte und -prinzipien
IT Security Fundamentals
Sicherheitskonzepte und -prinzipien
RSA enVision Administration
Sicherheitsereignisse und Ereignismanagement
RSA enVision Advanced Administration
Sicherheitsereignisse und Ereignismanagement
Certified Information Systems Security Professional (CISSP) Certification Bootcamp
Sicherheitskonzepte und -prinzipien
Kontaktaufnahme per
Telefon oder E-Mail
Online: www.rsa.com/training
E-Mail: [email protected]
Tel.:
800 995 5095
+1 781 515 7700
(International)
Seminar
Onlineseminar
VILT (Videoseminar)
e-Learning
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
73
Liste der Seminare, Onlineseminare und Videoseminare von EMC
Seminar
Onlineseminar
Lernmethoden
74
Videoseminar
Titel des Seminars
Dauer
Seite
Technologie
Advanced SAN Design Workshop
4 Tage
47
Ressourcenkonsolidierung
Advanced SAN Implementation
5 Tage
47
Ressourcenkonsolidierung
Atmos Implementation and Management
2 Tage
64
Cloud-Speicher
Backup Recovery Systems and Architecture
5 Tage
52
Backup
Brocade: Certified Fabric Administrator (BCFA) 16 Gbps Training (CFA 200)
3 Tage
46
Ressourcenkonsolidierung
Brocade: Certified Fabric Professional (BCFP) 16 Gbps Training (CFP 300)
3 Tage
46
Ressourcenkonsolidierung
CAS Management
3 Tage
51
Ressourcenkonsolidierung und Archivierung
Celerra Replicator – CIFS Disaster Recovery
3 Tage
45
NAS
Cisco Systems: Implementing Cisco Data Center Networking Infrastructure 2
5 Tage
47
Ressourcenkonsolidierung
CLARiiON Host Integration and Management with SnapView
4 Tage
41, 42
Ressourcenkonsolidierung
CLARiiON Performance Workshop
3 Tage
43
Ressourcenkonsolidierung
Cloud Infrastructure and Services
5 Tage
33
Cloud-Infrastruktur
ControlCenter Management
5 Tage
65
Ressourcenmanagement
ControlCenter StorageScope Reporting Workshop
4 Tage
65
Ressourcenmanagement
Data Domain System Administration
3 Tage
56
Datendeduplizierung
Data Protection Advisor for Backups Implementation and Management
3 Tage
57
Backup
Data Protection Advisor Custom Reporting
2 Tage
57
Backup
Data Science and Big Data Analytics
5 Tage
36
Data Science and Big Data Analytics
EMC Avamar Administration
3 Tage
54
Datendeduplizierung
EMC Avamar Integration and Performance Management
5 Tage
54
Datendeduplizierung
EMC Avamar 6.0 Differences
1 Tag
54
Backup
EMC Disk Library for Mainframe (DLm) Operations and Administration
2 Tage
50
Backup
EMC NetWorker Installation, Configuration and Administration
5 Tage
55
Backup
EMC NetWorker Module for Database Applications
3 Tage
55
Backup
EMC NetWorker Microsoft Applications Implementation and Management
5 Tage
55
Backup
EMC RecoverPoint Operations and Management
3 Tage
57
Ressourcenkonsolidierung
EMC SourceOne Email Management
5 Tage
70
Ressourcenmanagement
Fully Automated Storage Tiering for Disk Groups (FAST) and for Virtual Pools (FAST VP)
2 Tage
49
Ressourcenkonsolidierung
Greenplum Architecture, Administration, and Implementation
5 Tage
37
Datenverarbeitung und -analyse
Host to Storage SAN Implementation
5 Tage
47
Ressourcenkonsolidierung
Implementing Cisco Storage Networking Solutions v4.0
5 Tage
47
Ressourcenkonsolidierung
Ionix IP Management Administrator
2 Tage
68
Ressourcenmanagement
Ionix Service Assurance Manager Administrator
3 Tage
68
Ressourcenmanagement
Information Availability Design
5 Tage
30
Business Continuity/DR
Informationsspeicherung und -management (V2)
5 Tage
28
SAN, NAS, CAS, IP-SAN
Information Storage Security Design
5 Tage
32
Sicherheit
Isilon Administration
3 Tage
37
Scale-out-Speicher
Isilon Advanced Administration
2 Tage
37
Scale-out-Speicher
IT-as-a-Service Planning and Design
5 Tage
35
Cloud-Infrastruktur
ITIL Foundations Certification Seminar
3 Tage
31, 69
ITIL-Best-Practice
MirrorView and SAN Copy Configuration and Management
1 Tag
42
Ressourcenkonsolidierung
NAS Operations and Management with Celerra
5 Tage
44
NAS
NAS Performance Workshop
5 Tage
45
NAS
Network Configuration Manager Application and Device Management
3 Tage
67
Ressourcenmanagement
Network Configuration Manager Installation and System Administration
2 Tage
67
Ressourcenmanagement
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
Lernmethoden:
Lernmethoden
Seminar
Onlineseminar
Videoseminar
Titel des Seminars
Dauer
Seite
ProSphere Implementation and Management
3 Tage
66
Technologie
Ressourcenmanagement
Replication Manager Workshop
5 Tage
57
Ressourcenkonsolidierung
SAN Management
4 Tage
46
Ressourcenkonsolidierung
SAN Performance Workshop
5 Tage
47
Ressourcenkonsolidierung
SRDF/Star and Cascaded SRDF - Implementation and Management
4 Tage
49
Ressourcenkonsolidierung
Storage Configuration Advisor (SCA) Configuration and Management
3 Tage
66
Ressourcenmanagement
Storage Networking Design
5 Tage
29
SAN, NAS, CAS, IP-SAN
Storage Service Management Design
5 Tage
31
ITIL-Best-Practice
Symmetrix Business Continuity Management
5 Tage
48
Ressourcenkonsolidierung
Symmetrix Configuration Management
5 Tage
48
Ressourcenkonsolidierung
Symmetrix Mainframe Business Continuity Management
5 Tage
50
Ressourcenkonsolidierung
Symmetrix Performance Workshop
4 Tage
49
Ressourcenkonsolidierung
Symmetrix VMAXe Administration and Management
5 Tage
50
Ressourcenkonsolidierung
Troubleshooting Storage Area Networks
5 Tage
47
Ressourcenkonsolidierung
Unified Infrastructure Manager Management and Reporting
2 Tage
62
Ressourcenmanagement
Upper Layer Network Operations
5 Tage
45
Ressourcenkonsolidierung
VCE Vblock Infrastructure Platforms Administration and Management
5 Tage
62
Virtualisierung
Virtualized Data Center and Cloud Infrastructure
5 Tage
34
Cloud-Infrastruktur
VPLEX Operations and Management
4 Tage
63
Virtualisierung
VMware Site Recovery Manager
2 Tage
61
Virtualisierung
Intro to VMware vCenter Configuration Manager Workshop
3 Tage
60
Virtualisierung
Advanced VMware vCenter Configuration Manager Workshop
3 Tage
60
Virtualisierung
VMware vCenter Configuration Manager Bundle Workshop
5 Tage
60
Virtualisierung
VMware vCloud Overview
1 Tag
60
Virtualisierung
VMware vCloud: Architecting the VMware Cloud
3 Tage
60
Virtualisierung
VMware View: Install, Configure, Manage
4 Tage
61
Virtualisierung
VMware View: Design Best Practices
2 Tage
61
Virtualisierung
VMware vSphere: Automation with vSphere PowerCLI
2 Tage
59
Virtualisierung
VMware vSphere: Automation Fast Track
VMware vSphere: Design Workshop
3 Tage
59
Virtualisierung
VMware vSphere: Install, Configure, Manage
5 Tage
59
Virtualisierung
Symmetrix Integration with VMware vSphere
5 Tage
58
Virtualisierung
VMware vSphere: Manage and Design for Security, Manage for Performance
3 Tage
59
Virtualisierung
VMware vSphere: Manage Availability and VMware vSphere: Manage Scalability
1 Tag
59
Virtualisierung
VMware vSphere: Skills for Operators
2 Tage
59
Virtualisierung
VMware vSphere: Fehlerbehebung
4 Tage
59
Virtualisierung
VMware vSphere: What’s New [5.0]
2 Tage
59
Virtualisierung
VNX Block Storage Deployment and Management
5 Tage
38
Unified Storage
VNX File Storage Deployment and Management
5 Tage
38
Unified Storage
VNX Block Storage Performance Workshop
3 Tage
39
Unified Storage
VNX Block Storage Remote Protection with MirrorView
2 Tage
39
Unified Storage
VNX File Storage Remote Protection with Replicator
2 Tage
39
Unified Storage
VNX Unified Storage Deployment and Management
5 Tage
38
Unified Storage
VNX Unified Storage Performance Workshop
5 Tage
39
Unified Storage
VNX Unified Storage Integration with VMware vSphere
5 Tage
39, 58
Unified Storage
September 2012: Besondere Angebote, unser vollständiges Seminararchiv und Online-Bestelloptionen: http://education.EMC.com
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten in den USA. Für die in Ihrem Land geltenden Preise und Bestelloptionen wenden Sie sich bitte an Ihren EMC Ansprechpartner.
75
BEREITEN SIE IHR TEAM SCHON HEUTE AUF DIE IT-HERAUSFORDERUNGEN VON
MORGEN VOR
EMC Education Services bieten erstklassige Schulungen, die die Bereitschaft und das ROI (Return on Investment) für EMC Investitionen Ihres Unternehmens
erhöhen. Besuchen Sie unsere Website oder wenden Sie sich an einen unserer Education Solutions Consultants (ESCs), um mehr zu erfahren.
BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK
UND TWITTER
Unsere Website bietet Ihnen:
t
t
t
Kontaktaufnahme mit der EMC Proven ProfessionalCommunity
Teilnahme an Foren und Diskussionen mit Antworten auf
Ihre Fragen
Aktuelle Informationen über neue Versionen und
Seminare zu neuer oder aktualisierter EMC Technologie
Nehmen Sie auf Facebook Kontakt mit uns auf.
www.facebook.com/ProvenProfessional
Scannen Sie den Code mit einem
QR-Leser, und nehmen Sie über
Facebook Kontakt zu uns auf.
Folgen Sie uns auf Twitter.
twitter.com/EMCProven
Neu! Gemeinsame Schulungslösungen von Cisco und EMC (inklusive VMware-Seminare)
KOMPETENZ FÜR CLOUD-FÄHIGE RECHENZENTREN
Die Partnerschaft Cisco und EMC ermöglicht umfassende technische Schulungslösungen in
den Bereichen Cloud-Architektur, Virtualisierung, Speicher, Rechenzentrumsnetzwerke und
Data Science.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen oder vertiefen Sie Ihre Spezialisierung:
t
t
t
t
Cloud Architect
Computersysteme
Informationsspeicher
Backup und Recovery
t
t
t
t
Data Center Networking
Data Center Network Design
Management
Data Science and Big Data Analytics
Weitere Informationen:
Besuchen Sie unsere Website: http://education.EMC.com/CiscoEMCVMware
Wenden Sie sich an einen EMC Education Solution Consultant: [email protected]
Auszeichnungen für EMC Schulungen
EMC erreichte in den letzten fünf aufeinanderfolgenden Jahren die Top 125 des Training Magazins,
eine Rangliste erfolgreicher Organisationen im
Bereich Personalschulung und -entwicklung.
Mit den STAR Awards werden Technologieunternehmen ausgezeichnet, die bei der Entwicklung und Implementierung von Best
Practices eine Führungsrolle einnehmen, durch herausragende
Innovation bestechen und bemerkenswertes Engagement zeigen.
EMC hat Platz 8 von 200 auf der Liste der branchenführenden Unternehmen erreicht. Zu den „Top 10“-Unternehmen der Learning Elite zählen unter anderem AT&T,
General Mills und McDonald’s Corp.
EMC2, EMC, EMC Centera, EMC ControlCenter, EMC LifeLine, EMC OnCourse, EMC Proven, EMC Snap, EMC SourceOne, EMC Storage Administrator, Acartus, Access Logix, AdvantEdge, AlphaStor, ApplicationXtender, ArchiveXtender, Atmos, Authentic
Problems, Automated Resource Manager, AutoStart, AutoSwap, AVALONidm, Avamar, Captiva, Catalog Solution, C-Clip, Celerra, Celerra Replicator, Centera, CenterStage, CentraStar, ClaimPack, ClaimsEditor, CLARalert, CLARevent, CLARiiON, ClientPak,
Codebook Correlation Technology, CodeLink, Common Information Model, Connectrix, CopyCross, CopyPoint, Co-StandbyServer, Dantz, DatabaseXtender, Digital Mailroom, Direct Matrix, Direct Matrix Architecture, DiskXtender, DiskXtender 2000,
Document Sciences, Documentum, EDM, eInput, E-Lab, EmailXaminer, EmailXtender, Enginuity, eRoom, Event Explorer, FarPoint, FirstPass, FLARE, FormWare, Global File Virtualization, Graphic Visualization, HighRoad, InfiniFlex, InfoMover, Infoscape,
InputAccel, InputAccel Express, Invista, ISIS, Max Retriever, MediaStor, MirrorView, Mozy, MozyEnterprise, MozyHome, MozyPro, Navisphere, NetWorker, nLayers, OnAlert, OpenScale, PixTools, Powerlink, PowerPath, PowerSnap, QuickScan, Rainfinity,
RepliCare, RepliStor, ResourcePak, Retrospect, SafeLine, SAN Advisor, SAN Copy, SAN Manager, SDMS, Smarts, SnapImage, SnapSure, SnapView, SRDF, StorageScope, SupportMate, SymmAPI, SymmEnabler, Symmetrix, Symmetrix DMX, TimeFinder, UltraFlex, UltraPoint, UltraScale, Viewlets, Virtual Matrix, Virtual Matrix Architecture, Virtual Provisioning, VisualSAN, VisualSRM, VMAX, Voyence, VSAM-Assist, WebXtender, where information lives, xPression und xPresso sind eingetragene Marken oder
Marken der EMC Corporation in den USA oder anderen Ländern. Data Domain ist eine eingetragene Marke von Data Domain, Inc., RSA und RSA enVision sind eingetragene Marken von RSA Security, Inc., VMware, vSphere und ad View sind eingetragene
Marken oder Marken von VMware, Inc., in den USA bzw. anderen Ländern. ITIL® ist eine eingetragene Marke und eine Gemeinschaftsmarke des Office of Government Commerce und ist im Patentamt (Patent and Trademark Office) der USA eingetragen.
Alle anderen in diesem Dokument erwähnten Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © Copyright 2004, 2010, 2012 EMC Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 09/12 Broschüre H1169.30
EMC Deutschland GmbH
Am Kronberger Hang 2a
D-65824 Schwalbach/Taunus
Tel.: +49 6196 4728-0
Website: http://germany.emc.com

Similar documents