Sweet Girls And Revolution

Transcription

Sweet Girls And Revolution
Die Badische Revolution von 1848 feiert am 12. April 2011 die 163-jährige Wiederkehr und
ihr Revolutionsführer Friedrich Hecker im selben Jahr seinen 200. Geburtstag.
Ein neues Thema für den „Historienmaler“ und Erfinder des „Deutschen Pop“ - Moritz Götze, der
die Deutsche Geschichte wie kaum ein anderer Künstler seit Jahrzehnten in seinem ureigenen
künstlerischen Stil aufarbeitet: manchmal -nur scheinbar- verspielt, aber immer mit entwaffnender
Klarheit und Virtuosität! Mit Hans Thomas „Kinderreigen“ verbinden sich bei den meisten Betrachtern
Erinnerungen an die eigene Kindheit. Auch der junge Moritz, damals Schüler in der ehem. DDR , wuchs
mit dem Werk des Karlsruher Kunsthallenprofessors auf. Ungeniert verwendet er in seiner Karlsruher
Ausstellung „Sweet Girls And Revolution“ Zitate aus Werken des großen Heimatmalers. So entsteht z.B.
Sweet Girls And Revolution
Moritz Götze
Malerei · Email · Zeichnung
8. April bis 21. Mai 2011
Zur Vernissage am Freitag, den 8. April um 19.30 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Moritz Götze ist anwesend.
Einführung Prof. Dr. Jochen Hörisch, Mannheim
der „Kinderreigen“ als Emaille- Wandbild neu, quasi Wand an Wand mit dem Original in der Staatlichen
Zirkel 32 · 76131 Karlsruhe
Telefon +49 (0)721 130 57 21
Fax. +49 (0)721 130 57 22
[email protected] · www.neuekunst.de
Kunsthalle Karlsruhe.
Michael Oess
Sweet Girl, 2011, 120 x 160cm, Öl/L.w.
Mittwoch - Freitag 14 – 19 Uhr · Samstag 12 – 16 Uhr u. n. V.