Programm Inlandsveranstaltung ohne Titelblatt

Transcription

Programm Inlandsveranstaltung ohne Titelblatt
AUSSEN
WIRTSCHAFT
MARKTSONDIERUNGSREISE
FORSCHUNGSKOOPERATION WISSENSKOOPERATION
Montag - Donnerstag, 30.05.-02.06.2016
PROGRAMM (Änderungen vorbehalten)
Ort: Helsinki, Espoo & Tampere | Finnland
Montag, 30.05.2016
INDIVIDUELLE ANREISE IN HELSINKI
Vorschlag (von Wien):
Flug AY766, Wien ab 11.15 Ortszeit, Helsinki an 14.40 Ortszeit
Es besteht damit noch die Möglichkeit für ein Vorbereitungsgespräch im
AußenwirtschaftsCenter Helsinki.
Dienstag, 31.05.2016
08.00 – 08.30
BEGRÜSSUNG UND PROGRAMMVORSTELLUNG IM HOTEL
mit dem österreichischen Wirtschaftsdelegierten Dr. Herwig Palfinger
Ort: Hotel Scandic Simonkenttä, Simonkatu 9, FI-00100 Helsinki
08.30 – 10.30
FINNLAND ALS INNOVATIONSSTANDORT
Präsentationen vom Ministerium für Arbeit und Wirtschaft und vom Ministerium für
Bildung und Kultur über die Innovationslandschaft in Finnland.
Ort: Hotel Scandic Simonkenttä, Simonkatu 9, FI-00100 Helsinki
10.30 – 12.30
TEKES – THE FINNISH FUNDING AGENCY FOR INNOVATION
Tekes finanziert anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie
Innovationen von Unternehmen, Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstituten. Im Jahr 2015 finanzierte Tekes mehr als 2.000 Forschungs- und
Entwicklungsprojekte mit ca. 550 Mio. EUR. Zu den Kunden von Tekes zählen jährlich
ca. 3.000 Unternehmen und 50 Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstitute.
Ort: Hotel Scandic Simonkenttä, Simonkatu 9, FI-00100 Helsinki
12.30 – 13.15
MITTAGESSEN
13.15 – 13.30
TRANSFER NACH RUOHOLAHTI
13.30 – 15.00
THE FINNISH INNOVATION FUND SITRA
Präsentation vom Finnish Innovation Fund Sitra, die verschiedene Projekte zusammen
mit Unternehmen und öffentlichen Organisationen realisieren und auch finanzieren.
Ort: Itämerenkatu 11-13, FI-00180 Helsinki
15.00 – 15.15
BUSTRANSFER
15.15 – 17.30
TECHNICAL RESEARCH CENTRE OF FINLAND (VTT)
VTT Technical Research Centre of Finland ist eine staatseigene, nichtgewinnorientierte Aktiengesellschaft. Mit 2.375 Mitarbeitern und 251 Mio. EUR Umsatz
ist die Aktiengesellschaft die führende Forschungsorganisation in Nordeuropa. Das
VTT beschäftigt sich an sechs Standorten in Finnland mit der Entwicklung und
Anwendung von praxisorientierten Technologien für die Geschäftswelt. Das VTT
verfügt über ein umfangreiches globales Netzwerk und bedient Kunden aus den
unterschiedlichsten Branchen.
Ort: Vuorimiehentie 3, FI-02150 Espoo
17.30 – 18.00
BUSFAHRT ZUM NETWORKING-EMPFANG
18.00 – 20.00
NETWORKING-EMPFANG BEIM WIRTSCHAFTSDELEGIERTEN
Mittwoch, 01.06.2016
8.00
ABFAHRT VOM HOTEL
8.30 – 10.30
STRATEGIC CENTRE FOR SCIENCE, TECHNOLOGY AND INNOVATION DIGILE OY &
TIETO OYJ
Mit Präsentationen von Pauli Kuosmanen, Geschäftsführer von DIGILE und Tieto Oyj
Im Rahmen von DIGILE Oy können Forschungsinstitute und Unternehmen in
unterschiedlichen Forschungsprogrammen miteinander kooperieren und sich
vernetzen. Zurzeit nehmen ca. 150 Unternehmen an den Forschungsprogrammen von
DIGILE teil, darunter auch ausländische Firmen. Auch große Industrie- und Energiekonzerne arbeiten mit DIGILE zusammen, um ihre Dienstleistungen zu verbessern.
Tieto ist der größte IT-Dienstleister im Norden Europas und bietet Life Cycle Services
für den privaten und öffentlichen Sektor an, sowie auch Produktentwicklungen auf
dem Gebiet der Kommunikations- und Embedded-Technologien. Das Unternehmen
erwirtschaftet mit rund 14.000 Experten in über 20 Ländern einen Umsatz von 1,6
Mrd. EUR.
Ort: Digile Oy, Vaisalantie 6, FI-02130 Espoo
10.30 – 12.30
ESPOO INNOVATION GARDEN
Mit Ari Huczkowski, COO & Chief von Innovation Evangelist
Das Keilaniemi-Otaniemi-Tapiola-Gebiet der Stadt Espoo ist der größte Innovationshub
in Nordeuropa. Insgesamt agieren 5.000 Forscher, 25 Forschungs- und
Entwicklungsorganisationen und eine Anzahl an finnischen, börsennotierten
Unternehmen miteinander. Während der Tour erfahren Sie mehr über den Espoo
Innovation Garden mit Zwischenstopps am Campus der Aalto-Universität, Aalto Design
Factory, Vertical Accelerator, EIT Digital, und der Urban Mill & Startup Sauna.
Ort: Tekniikantie 14, 02150 Espoo; danach Keilaniemi-Otaniemi-Gebiet, Espoo
12.30 – 13.30
MITTAGESSEN
Ort: Antell Restaurant Calori, Lämpömiehenkuja 2, FI-02150 Espoo
13.30 – 14.00
BUSTRANSFER
14.00 - 15.30
NOKIA OYJ
Mit einem Forschungseinsatz von 2.493 Mio. EUR (2014) verfügt Nokia weiterhin über
das bei weitem größte Forschungsbudget in Finnland. Nach dem geplanten Verkauf
des digitalen Kartendiensts Here, bleiben Nokia noch die Bereiche Nokia Networks
(drahtlose Netzwerke) und Nokia Technologies (Technologieentwicklung und lizenzierung) erhalten. Die geplante Übernahme des französischen Konkurrenten
Alcatel-Lucent von Nokia im Jahr 2016 würde den in der Forschung eingesetzten
Betrag von Nokia noch um etwa 2 Milliarden Euro erhöhen.
Ort: Karaportti 3, FI-02610 Espoo
15.30 – 15.45
BUSTRANSFER
15.45 – 17.15
ABB
Das drittgrößte in Finnland ansässige Forschungsunternehmen ist das schwedischschweizerische Unternehmen ABB. Die Ausgaben in Forschungen überschritten 2014
zum ersten Mal 200 Mio. EUR und waren 6 % höher als im Vorjahr. In Finnland
arbeitet die ABB eng zusammen mit Unternehmen, Hochschulen und
Forschungsinstituten.
Ort: Strömbergintie 1B, FI-00380 Helsinki (Pitäjänmäki)
17.15
ABFAHRT NACH HELSINKI
17.30 – 19.00
optional
STADTRUNDFAHRT / STADTTOUR ZU FUSS
19.00 –
optional
GEMEINSAMES ABENDESSEN (AUF SELBSTZAHLERBASIS)
Sie haben die Möglichkeit, für Mehrkosten, an einer Stadtrundfahrt oder Stadttour in
Helsinki teilzunehmen.
Mit dem österreichischen Wirtschaftsdelegierten Dr. Herwig Palfinger
Donnerstag, 02.06.2016
8.00 – 10.00
BUSTRANSFER NACH TAMPERE
10.00 – 12.00
TECHNISCHE UNIVERSITÄT IN TAMPERE
Die Technische Universität in Tampere ist mit rund 13.000 Studenten und ca. 2.000
Mitarbeiter die zweitgrößte Technische Universität in Finnland. Die Forschungen an
der technischen Universität Tampere konzentrieren sich hauptsächlich auf die
angewandten Wissenschaften im Bereich der Technik und Naturwissenschaften. Die
Universität verfügt auch über enge Beziehungen zu Unternehmen und zum VTT im
benachbarten Technologiezentrum Hermia.
Ort: Korkeakoulunkatu 10, FI-33720 Tampere
12.00 – 13.00
MITTAGESSEN
Ort: Ravintola Hertta, Hermiankatu 1, FI-33720 Tampere
13.00 – 14.00
TECHNICAL RESEARCH CENTRE OF FINLAND (VTT), STANDORT TAMPERE
Mit Jouko Suokas, Executive Vice President von Smart Industry and Energy Systems
Ort: Tekniikankatu 1, FI-33720 Tampere
14.00 – 14.15
BUSTRANSFER
14.15 – 16.00
CARGOTEC FINLAND OY - KALMAR
Das Technologie- und Kompetenzzentrum Kalmar wurde 2012 in Tampere eröffnet.
Entwickelt werden Frachtabfertigungsgeräte und Automationslösungen für Kunden.
Das Unternehmen integriert intelligente Lösungen in die Produkte und dies zeigt auch
bereits konkrete Erfolge und Möglichkeiten der Industrie 4.0.
Ort: Ruskontie 55, FI-33710 Tampere
16.00 – 16.30
TRANSFER NACH TAMPERE STADTZENTRUM
16.30 – 17.30
DEMOLA
Im Demola-Konzept haben sowohl Unternehmen als auch öffentliche Organisationen
die Chance, verschiedene Herausforderungen mithilfe von Studenten zu lösen. Es wird
ein Projektteam innerhalb des regionalen Netzwerkes geformt, welches eine Lösung
zum gegebenen Problem entwickelt. Die Lösung kann zum Beispiel ein neues
Dienstleistungskonzept, ein Pilotverfahren oder ein Prototyp sein. Das europaweite
Netzwerk von Demola hat inzwischen Standorte in 11 Städten innerhalb 9 Länder und
hat bisher mehr als eintausend Projekte mit über 6.000 Studenten, 60 Universitäten
und 500 Unternehmen durchgeführt.
Ort: Väinö Linnan aukio 15, FI-33210 Tampere
17.30 – 19.00
GEMEINSAMES ABENDESSEN (AUF SELBSTZAHLERBASIS)
Mit Schlussbesprechung
Ort: Restaurant Tillikka, Hämeenkatu 14, FI-33100 Tampere
19.00 – 21.00
ABFAHRT NACH HELSINKI
Freitag, 03.06.2016
INDIVIDUELLE ABREISE VON HELSINKI
Vorschläge (nach Wien):
Flug Ay765, Helsinki ab 8.30 Ortszeit, Wien an 10.00 Ortszeit
Flug Ay767, Helsinki ab 17.00 Ortszeit, Wien an 18.30 Ortszeit