im Universitätsklinikum Jena Klinikum Lobeda, Erlanger Allee 101

Transcription

im Universitätsklinikum Jena Klinikum Lobeda, Erlanger Allee 101
H OTLINE

im Universitätsklinikum Jena
Klinikum Lobeda, Erlanger Allee 101
der Abteilung Gastroenterologie,
Hepatologie, Infektiologie
Tel.: 03641-9 32 42 21
Fax: 03641-9 32 42 22
U NSERE A BTEILUNG
IM
I NTERNET
www.kim2.uniklinik-jena.de
dort auf „Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie“
klicken
O R G A N I S AT I O N
OA Dr. Carsten Schmidt
Klinik für Innere Medizin II
Abteilung Gastroenterologie,
Hepatologie, Infektiologie
Erlanger Allee 101
07740 Jena
Tel.: 03641-932-4244
Fax.: 03641-932-4282
E-Mail: [email protected]
Mit Unterstützung der
GesundheitsUni Jena
Leitung: Dr. Sylvia Sänger
www.gesundheitsuni-jena.de
V O RTR ÄGE
Liebe Patientin,
lieber Patient,
liebe Gesundheitsinteressierte,
In Deutschland leiden derzeit etwa 320 000
Menschen an einer chronisch-entzündlichen
Darmerkrankung. Die Zahl der Erkrankungen
stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich
an. Männer und Frauen sind gleichermaßen
Bauchschmerzen und Durchfällen, was sie im
Alltag erheblich einschränkt. Meist beginnt die
lebenslang damit umgehen müssen. Denn
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind bisher
unheilbar. Gemeinsam mit der Deutschen
Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung
(DCCV) veranstalten wir deshalb den Crohn &
Colitis Tag 2010 am 2. Oktober. Wie Ärzte und
vorgehen können, soll auf den Erlebnisstrecken
Darm in der Magistrale des Universitätsklinikums
Jena in Lobeda vermittelt werden. Interessante
Gespräche, aktuelle Vorträge aber auch praktische Entspannungsübungen laden zum
Mitmachen ein. Mein Team und ich wünschen
Ihnen einen erlebnisreichen und interessanten
Tag!
E RLEBNIS S TRECKE D ARM
M AGISTRALE
1 0: 00 U HR -10 : 1 5 U HR
Dr. Carsten Schmidt
Oberarzt der Abteilung für Gastroenterologie,
Hepatologie, Infektiologie
1 1: 00 U HR -11 : 2 0 U HR
Ursachen der CED
Prof. Dr. Andreas Stallmach
Direktor Gastroenterologie,
Hepatologie, Infektiologie
1 1: 20 U HR -11 : 4 0 U HR
Patienteninformationen –
welche sind gut und wie erkenne ich das?
Dr. Sylvia Sänger
Leiterin der GesundheitsUni Jena am UKJ
1 1: 40 U HR -12 : 0 0 U HR
Leben mit CED
Frau Angelika Herburg
DCCV Landesverband Thüringen
1 0 :0 0 – 1 3 :0 0 U HR
A BSCHNIT T 1:
Frag den Experten zu entzündlichen
Darmerkrankungen!
Ihr Ansprechpar tner:
Frau Dr. Christiane
Bielecki
A BSCHNIT T 2:
Endoskopie, was ist das und wie funktioniert sie?
Ihr Ansprechpar tner:
Dr. Jörg Felber
A BSCHNIT T 3:
Ernährung bei chronisch entzündlichen
Darmerkrankungen
Ihr Ansprechpar tner:
Frau Forster
A BSCHNIT T 4:
Fragen zum Stoma
Ihr Ansprechpar tner:
Schwester Gisela
A BSCHNIT T 5:
Entspannung und Bewegung
Ihr Ansprechpar tner:
Frau Yvonne Hübner, Physiotherapeutin
10:15 – 10:45 Uhr und 12:00 – 12:30 Uhr
(begrenzte Plätze)
(Prof. Dr. Andreas Stallmach)