Abstractband
Transcription
Abstractband
11. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin 25. – 28. April 2012, Gürzenich , Köln Abstractband der Posterausstellung P1 bis P114 Inhaltsverzeichnis Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P1 Evaluation of quantitative gametocyte detection by QT-NASBA using dried blood spots on filter paper P2 Prevalence of drug resistance in Mycobacterium tuberculosis complex isolates from Yaoundé, Cameroon P3 Hepatitis B and C among health care workers in Cameroon P4 Cutane Leishmaniose in Norwegen - Behandlungsmethoden im Vergleich bei unterschiedlichen Läsionen P5 Detection of viable Mycobacterium ulcerans in clinical samples by a novel combined 16S rRNA Reverse Transcriptase/IS2404 real-time qPCR assay P6 Die humane viszerale Pentastomiasis - eine vernachlässigte tropische Erkrankung durch ungewöhnliche Parasiten P7 Difficult but easy - the presentation and diagnosis of acute fascioliasis P8 zurückgezogen P9 High Seroprevalence for Rickettsia typhi and Spotted Fever Group Rickettsiae in Southwestern Tanzania P10 Late-onset post-treatment haemolysis after intravenous artesunate for severe imported malaria P11 Longitudinale Analyse des Einflusses von α-Thalassämie, Hämoglobin S und Hämoglobin C auf die Antikörperantwort gegen Antigene von Plasmodium falciparum P12 Molecular Determination of Rifampicin Resistance in Clinical Samples of Patients with Buruli Ulcer Disease - a refined laboratory technique. P13 zurückgezogen P14 A new Coenurosis in town P15Comparative study on infection-induced thrombocytopenia among returned travellers P16 Comparison of LAMP (loop-mediated isothermal amplification) with Conventional and Real-Time PCR for the Molecular Diagnosis of Buruli Ulcer Disease (BUD). P17 Spontaneous Clearance of a Secondary Buruli Ulcer Lesion Emerging Ten Months after Completion of Chemotherapy - a Case Report from Togo P18 Vorstellung der neuen Sonderisolierstation am Universitätsklinikum Düsseldorf P19 Why does Plasmodium malariae infection sometimes occur in spite of previous antimalarial medication? P20 Pyronaridine-Artesunate als neue pädiatrische fixed-dose Artemisinin Kombinationstherpie (ACT) 1 HIV / AIDS P21 The Natural Cyclophilin A Dependent Replication Phenotype of Cyclosporine A Dependent HIV-1 Variants can be Restored by Structurally Distinct in Vivo and in Vitro Secondary Mutations. P22 Anitretrovirale Therapie bei HIV-positiven Schwangeren im UKD 2009 - 2011 P23 Betreuung HIV-Infizierter Patienten: Unterschiede zwischen Klinik-gestützten und niedergelassenen Behandlungszentren - Eine Analyse der RESINA-Kohorte P24 Die klinische Manifestation der HIV-Infektion mit ihrer zeitlichen Latenz bis zur Erstdiagnose in einem südwestdeutschen HIV-Zentrum. P25 Effect of gender on initial antiretroviral therapy (ART) - the German 3A Study Group P26 Extensive antiretroviral drug resistance after long-standing CMV colitis P27 Hepatitis C Therapie in HCV/HIV koinfizierten Patienten: Eine monozentrische Kohortenstudie P28 HLA-assoziierte Viruskontrolle bei Clade CRF01_AE HIV-1-Infektionen in Thailand P29 Impact of HIV-infection on Menopause and Menstruation P30 KOSTENEFFEKTIVITÄT VON ATAZANAVIR/R IM VERGLEICH ZU DARUNAVIR/R IN DEUTSCHLAND P31 Long-term gender-based outcomes for Atazanavir/Ritonavir (ATV/r)-based regimens in HIV-1 positive treatment-experienced patients in a clinical setting. P32 Maraviroc but not Raltegravir plasma concentrations are severely decreased with the concomitant use of polychemotherapy in HIV-1 infected patients treated for Hodgkin's and Non-Hodgkin´s Lymphoma P33 Outcome of First Line Antiretroviral Therapy in an Adult HIV Cohort in the North West Region of Cameroon P34 Poor survival of HIV-infected patients with plasmablastic lymphoma - results from the German AIDS related lymphoma (ARL) cohort study P35 Resistenzanalyse mittels regelbasierten Algorithmen - geboostetes Atazanavir, Darunavir und Lopinavir im Vergleich P36 RESISTENZENTWICKLUNG UND VIRUSLASTSUPPRESSION ÜBER 48 WOCHEN IN DER SENSE-STUDIE - ETRAVIRIN IM VERGLEICH MIT EFAVIRENZ BEI NICHT VORBEHANDELTEN PATIENTEN P37 Sex differences in patients with ATV/r-containing regimen P38 STRike: a German cohort study to describe the use of Singe Tablet Regimen in real-life antiretroviral therapy for HIV-1 infection. P39 TELAPREVIR IN KOMBINATION MIT PEGINTERFERON ALFA-2A/RIBAVIRIN BEI HCV/HIV KOINFIZIERTEN PATIENTEN: INTERIMSANALYSE P40 Three-year Observational Study of 334 HIV-infected Patients Treated with Nevirapine plus Emtricitabine/Tenofovir in Routine Practice P41 Treatment outcomes and determinants for virologic success in HIV infected children in Bamenda, Cameroon - a cross sectional study P42 Treatment with the same antiretroviral drug for more than a decade - Long term exposure to nevirapine in >300 HIV-patients P43 Untersuchung der Versorgungs- und Bedürfnissituation von HIV- / AIDS-Patienten am Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) - Standort Gießen P44 Wahl des Initialen ART Regimes bei Therapie naiven HIV infizierten Patienten P45 Warum stellen sich HIV Patienten aktuell erstmals in einer Universitätsambulanz vor? Analyse einer Kohorte von 229 Patienten unter besonderer Berücksichtigung von "late presentern" P46 Wirksamkeit einer Monotherapie mit Darunavir/Ritonavir (DRV/r) im Vergleich zu DRV/r + 2NRTIs bei Patienten mit HIV-RNA< 50 Kopien/ml zu Studienbeginn: 144 Wochen-Daten der MONET-Studie P47 The HIV-1 Infectivity Enhancing Effect of Human Semen Varies Greatly in 2 Individual Specimen and can be Effectively Inhibited by EGCG P48 B-Clade HIV-1 with gag/pol Consensus Sequence Codes for Replicative Competent Viral Particles. Infektionsbiologie und -immunologie P49 Die Expression von IL-17C wird in epithelialen Zellen der Atemwege durch Pathogene induziert und durch Zigarettenrauch unterdrückt P50 FGF10/FGFR2b-induced alveolar epithelial repair is impaired in severe influenza virus pneumonia P51 Führt Dexamethason zu einer verminderten Gewebsdestruktion bei Staphylococcus aureus Arthritiden ? - Untersuchungen in vitro P52 Macrophage-expressed IFN-beta mediates apoptotic alveolar epithelial injury in severe influenza virus pneumonia Klinische Mykologie P53 Costs of Posaconazole Compared to Standard Prophylaxis in Patients with a HighRisk of Invasive Fungal Diseases: An Economic Analysis from the Cologne Cohort of Neutropenic Patients P54 Cost Analysis of Candidemia in Patients on the Intensive Care Unit P55 Ergebnisse einer Laborerhebung: Häufigkeit von Pneumocystis jirovecii P56 Fungiscope - A Global Rare Fungal Infection Registry P57 Interaktionspotential von Benzodiazepinen auf Serumspiegel von Posaconazol P58 No increase of primary candidemia in 561 German intensive care units Klinische Virologie P59 Prävalenz von HepC-Antikörpern und HBs-Antigen in einer Durchschnittsbevölkerung einer mittelgroßen deutschen Stadt und deren Umland P60 Medikamentenwechselwirkungen in der Proteaseinhibitor-Therapie der HCVInfektion P61 TENOFOVIR DF FOR CHRONIC HEPATITIS B PATIENTS IN FIELD PRACTICE RESULTS FROM THE GEMINIS GERMAN MULTICENTER OBSERVATIONAL STUDY P62 Hepatitis C im beginnenden Zeitalter der "Directly Acting Antivirals": Wer wird jetzt behandelt, wer wartet (wieder)? P63 Langsames Ansprechen auf Entecavir unter immunsuppressiver Therapie bei chronischer Hepatitis B P64 Menage a trois: Gehäuftes Auftreten von Lues Infektion bei HIV positiven MSM mit akuter Hepatitis C Infektion P65 Summary of Clinical Virology Findings from Clinical Trials of Telaprevir Infektionsepidemiologie & öffentliche Gesundheit P66 "Mach mit - bleib fit" Aktion zur Erhöhung der Akzeptanz der J1 und damit Steigerung der Impfraten bei Jugendlichen P67 Assessment of the prevalence of latent and active Mycobacterium tuberculosis infections in Gabon using the diagnostic tests Quantiferon, MGIT and GeneXpert P68 Querschnitt- und Kohortenstudie zur Prävalenz, sekundären Übertragung und Ausscheidungsdauer von Escherichia coli O104:H4 in Haushalten P69 Resistenzmuster multiresistenter Enterobacteriaceae: Daten aus dem AntibiotikaResistenz Surveillance System (ARS) von 2008-2010 P70 Import of Staphylococcus aureus from the tropics and subtropics through nasal carriage in travellers: a cohort study P71 National MRSA rates run along with fair play - European championship 2008 3 Infektionsprävention & Krankenhaushygiene P72 Neukonzeption von Türschildern für Isolationsmaßnahmen P73 Risikofaktoren- und Kostenanalyse der ZVK assoziierten Sepsis bei hämatologisch-onkologischen Patienten P74 Use of skin antiseptics with remanent agents and BSI-rates in neutropenic haematology patients with central venous catheters P75 Händehygienecompliance bei Organtransplantierten und anderen Patientengruppen P76 Multiple central lines simultaneously in place increase central-line-associated blood stream infection rates P77 Punkt-Prävalenzuntersuchung zur Bestimmung der Prävalenz von nosokomialen Infektionen an einer Universitätsklinik P78 "deBac-app" - die erste standardisierte interaktive Hygieneanleitung für das iPad® P79 Infektionsbenchmarking und ökonomische Analysen von Infektionen mittels DRGRoutinedaten Klinische Infektiologie I P80 High prevalence of pharyngeal Chlamydia and Gonorrhoea among female commercial sex workers (FCSW) in Central London P81 Tuberkulose bei Patienten mit Migrationshintergrund: Klinische Manifestation in Abhängikeit von der Herkunftsregion P82 Kasuistik: Hochfieberhafte Lymphadenopathie P83 Lumbale Spondylodiszitis durch Clostridium perfringens - Case report P84 Stellenwert eines Infektiologischen Konsildienstes - Erfahrungen an der Uniklinik Köln P85 Tumor Necrosis Factor Alpha Antagonist Drugs and Leishmaniasis in Europe P86 Klinische und ökonomische Effekte der leitliniengerechten Therapie der nosokomialen Pneumonie P87 Fortbildungsinitiative Antibiotic Stewardship für Krankenhausärzte und -apotheker P88 Implementierung eines "Antibiotic Stewardship - Bundles" auf chirurgischen Normalstationen P89 Akute cholestatische Hepatitis bei einem Immunkompetenten P90 Diffuse lung infiltration and an extraordinary cutaneous manifestation in a 79 yo man P91 E. coli O104:H4 - Infektion: Auswirkung antibiotischer Therapie auf die Entwicklung eines HUS P92 From the water faucet into the bone - Pseudomonas aeruginosa as a cause of osteomyelitis of the sacroiliac joint in a HIV positive drug addict P93 Gasbrand durch C. septicum als tödliche Komplikation bei epidemischer EHECColitis Klinische Infektiologie II P94 Harnwegsinfektionen nach Nierentransplantationen - Erreger-Resistenzen im klinischen Alltag P95 Hauterscheinungen bei Blutstrominfektionen mit Pseudomonas aeruginosa P96 High frequency of quinolone-resistance among Shigella sonnei strains from HIVinfected MSM P97 Immunsuppressive Behandlung als Risikofaktor für das Auftreten einer C. difficile assoziierten Darmerkrankung P98 Paucibazilläre Tuberkulose als Ursache einer langjährigen diagnostischen Odyssee P99 Stuhltransplantation bei Clostridium difficile Rezidiv 4 P100 Treatment options in a case of multidrug-resistant lymph node tuberculosis with central nervous system manifestation P101 Ungewöhnliche Serologie einer B. garinii Gentoyp 7 Neuroborreliose, CXCL13 und PCR Diagnostik P102 Zunahme von spontan bakteriellen Peritonitiden durch Enterokokken: Eine retrospektive Analyse zu Risikofaktoren und Mortalität Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P103 Antibiotika-Empfindlichkeit bei Pseudomonas-aeruginosa-Isolaten von Non-CFPatienten aus dem ambulanten Versorgungsbereich - Ergebnisse der PEG Resistenzstudie 2010 P104 Antibiotikaresistenzen bei Gonokokken-Isolaten in Hamburg P105 Neue Konzepte für die Therapie von Enterokokken-Infektionen in der Gastroenterologie - erste klinische Erfahrungen mit Daptomycin aus der Registerstudie EU-CORE P106 Verminderte Empfindlichkeit von Staphylococcus aureus Kolonisations- versus SSTI- und SAB-Isolaten gegenüber dem antimikrobiellen Peptid HBD-3 P107 Intrafungal concentration of posaconazole P108 Ein Point-of-care Test zur Messung von Interferon-gamma (IFN-g) -inducibleprotein 10 (IP-10) in der Diagnostik der Tuberkulose P109 Einfluss des Diagnoseverhaltens auf die Labornachweise und die Surveillance von darmpathogenen Escherichia coli P110 Frontline-Identifizierung mit dem MALDI Biotyper - Erfahrungen aus der PEG Resistenzstudie P111 Isotherme Mikrokalorimetrie: Eine hervorragende Alternative zum Test neuer Wirkstoffe gegen Multiresistente Bakterien sowie anderer klinisch relevanter Organismen P112 Comparative Study for the Molecular and Epidemiological Characteristics of CTXM producing Escherichia coli Isolates derived from University Hospitals in Egypt and Germany P113 EXTENDED SPECTRUM BETA LACTAMASES PRODUCING ESCHERICHIA COLI AND KLEBSIELLA PNEUMONIAE CLINICAL ISOLATES AT BUGANDO MEDICAL CENTRE, MWANZA, TANZANIA P114 Preliminary results on the comparative molecular characterisation of multi-drugresistant ESBL-producing Enterobacteriaceae isolates from human and animals sources 5 11. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin 25. – 28. April 2012, Gürzenich , Köln Abstractband der Freien Vorträge FV 1 - FV 36 Inhaltsverzeichnis HIV-Pathogenese FV 1 Reprogrammierung von T-Zellen durch Transfer von HIV-1-spezifischen TZellrezeptoren mittels mRNA Transfer FV 1 Plasmacytoid Dendritic Cells Migrate from Peripheral Blood to the Gut Associated Lymphatic Tissue (GALT) of HIV infected Patients FV 3 Differences in Optimal Cyclophilin A Concentration for Replication of HIV Gag Variants Antibakterielle Resistenzentwickung FV 4 No increased mortality of patients suffering from ESBL producing E.coli bloodstream infection in a German University Hospital between 2008 and 2010 HIV-Update 2012 FV 5 HIV infected patients with persistent immune activation despite suppressive HAART are at higher risk to develop a viral blip Pneumokokken-Impfung – Neue Aspekte FV 7 Lokale Immunstimulation mit MALP-2 in der Influenza-A-Virus-infizierten Maus reduziert die Mortalität der sekundär erworbenen Pneumokokkenpneumonie FV 8 Sphingosinkinase-1 und Sphingosin-1-Phosphat tragen zur Entstehung des akuten Lungenversagens bei Pneumokokken-Pneumonie bei Antiparasitäre Chemotherapie FV 9 Doxycycline improves, or halts progression of, filarial lymphedema and hydrocele; results from new clinical trials in lymphatic filariasis. FV 10 Zytokin- und Chemokin-Antwort als prädiktive Marker für den klinischen Verlauf der Echinococcus multilocularis Infektion (Alveoläre Echinokokose) des Menschen Update Infection Control FV 11 ESBL colonization in attendees of an infection control symposium MDR-TB – Aktueller Stand FV 12 Eine rekombinante Adeno-Assoziierte Virus (rAAV) basierte Mycobacterium tuberculosis (MTB) Vakzine induziert eine humorale und zelluläre Immunantwort in Balb/c Mäusen 6 Pädiatrische Infektiologie - neue Forschungsergebnisse FV 13 Intrapulmonale Vancomycin-Konzentrationen beim kritisch kranken Neugeborenen FV 14 Immunisierung gegen Hepatitis C mit in vivo von Dendritischen Zellen phagozytiertn, Antigen-beladenen und mit DEC-205 funktionalisierten Nanopartikeln FV 15 Enteroviren fördern die Transmigration von T-Lymphozyten durch die humane Blut-Hirn-Schranke in vitro FV 16 Regulation der Apoptose neonatlaer Monozyten nach Phagozytose von E.coli FV 17 Das Zellprogrammzur Diffenezierung von Macrophagen in Riesenzellen Pilzinfektionen: Immunologische und genetische Faktoren FV 18 Pharmakologische Modulation der angeborenen Immunantwort auf den Krankheitserreger Candida albicans in einem Vollblut-Infektionsmodell FV 19 Interferon-γ released by Human Natural Killer Cells demonstrates direct fungicidal properties against Aspergillus Fumigatus Sepsis - Aktuelle Probleme und Standards FV 20 Die Anwendung eines neuen, PCT-basierten Algorithmus zur Sepsistherapie reduziert Kosten auf der Intensivstation - ein DRG-basiertes Modell Infektionen in der Schwangerschaft FV 21 Welche Aussage ist aus Medikamentenspiegeln unter anti-Toxoplasma-Therapie zu ziehen? Untersuchungen an Schwangeren und Patienten mit okulärer Toxoplasmose. Experimentelle Infektiologie FV 22 Accessory cell wall polymers of Enterococcus faecalis are critical for resistance to complement deposition by the lectin pathway FV 23 Usage of a Rat Endocarditis Model to Assess Antibiotic Treatments and Immunotherapy Regimens Against Enterococcus faecalis Endocarditis FV 24 Genetic epistasis characterizes the association of Staphylococcus aureus pharyngeal carriage with ABH- / Lewis histo-blood group antigens FV 25 Einfluss von Modulatoren zellulärer Signalwege auf den Zelleintritt von Ebolaund Marburgviren FV 26 FOXO-Transkriptionsfaktoren vermitteln die angeborene Immunantwort von Atemwegsepithelzellen bei bakterieller Infektion FV 27 Transgenic Plasmodium falciparum parasites from a chronically infected African individual suggest that Plasmodium falciparum erythrocyte membrane protein 1 (PfEMP1) is not the main epitope on the surface of infected red blood cells Klinische Infektiologie FV 28 Pandemische und postpandemische Influenza A (H1N1) Saison am Universitätsklinikum Regensburg - hohe Komplikationsrate im Vergleich zu den Vorsaisonen FV 29 Fünf Jahre Tuberkulose Screening im Gesundheitswesen mit dem Interferongamma Release Assay - Was haben wir bisher gelernt FV 30 Chemoprävention der Tuberkulose bei Kindern und jungen Erwachsenen FV 31 Ist S. aureus der dominierende Verursacher von Weichgewebeinfektionen? FV 32 Klinische Relevanz von VRE im Krankenhaus FV 33 Relationship of nosocomial MRSA and nosocomial C. difficile associated diarrhoea in 89 German hospitals 7 Virushepatitis FV 34 Hepatitis E Virus Infection in HIV Patients in Cameroon Strategien zur rationalen Antibiotikaverordnung FV 35 Hospital antibiotic consumption in 2010 - results of an ongoing nation-wide antibiotic use surveillance programme Therapieprobleme der HIV-Infektionen FV 36 Kalkulation von diagnosespezifischen Krankheitskosten am Beispiel der HIVInfektion in Deutschland. Abschätzung systematischer Fehler durch fehlerhafte Kodierung oder fehlende Kodieroptionen. 8 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P001 Evaluation of quantitative gametocyte detection by QT-NASBA using dried blood spots on filter paper 1 2 1 1 3 1 2 M. Pritsch , A. Wieser , V. Soederstroem , D. Poluda , T. Eshetu , M. Hoelscher , S. Schubert , J. 4 1 1 Shock , T. Loescher , N. Berens-Riha 1 Medical Center of the University of Munich (LMU), Division of Infectious Diseases and Tropical Medicine, 2 Munich, Deutschland, Ludwig-Maximilians-University (LMU), Max von Pettenkofer - Institute for 3 Microbiology and Hygiene, Munich, Deutschland, Jimma University, Department of Microbiology, 4 Parasitology and Immunology, Jimma, Äthiopien, Max Planck Institute for Physics, Munich, Deutschland Objectives: Real-time quantitative nuclear acid sequence-based amplification (QT-NASBA) is a sensitive method for evaluation of submicroscopic gametocytaemia by measuring fragile gametocyte-specific mRNA. However, performing this method on fresh whole blood samples is not feasible in remote areas that are mostly affected by malaria. For large-scale epidemiologic studies on the infectious reservoir of gametocytes, a more feasible method is urgently needed. Methods: mRNA was extracted by the miniMAG® method and quantified by Pfs25 real-time QT-NASBA (bioMérieux). Serial dilutions of whole blood spiked with Plasmodium falciparum NF54 gametocytes were spotted on filter paper. Filter papers were subjected to different storage conditions and duration. QT-NASBA was performed of the dilution series from fresh whole blood and filter paper spotted blood as well as of filter paper blood spots of Ethiopian malaria patients. Gametocyte detection sensitivity was compared to microscopy. Results: Quantification by microscopy significantly correlated with QT-NASBA for gametocyte density. Aged 28 days, all DBS filter papers of all storage procedures showed a loss of pfs25-RNA detected in comparison with day 0 and 24h aged samples. The mean amount of detected gametocytes in the filter papers aged 28 days was 82,13% (SD 10,7) of the original whole blood dilution series. Differences in detected RNA among storage conditions were not statistically significant at day 1 or day 28. Among samples of the last dilution step (0.25 gametocytes/µL), 7 out of 15 (46,6%) samples turned negative by QT-NASBA analysis after being aged 28days. Negative samples were more often observed among warmer storage procedures (+27.6°C, +37,0°C and ambient temperature of the transport simulation) than among the two cold storage procedures (+8°C and -20°C). In 21 out of 31 (65.5%) clinical samples negative by microscopy, low gametocytaemia was detected by QT-NASBA. Conclusion: Our results suggest that dried blood spots on filter papers stored at ambient temperature for up to 28 days are a practical and relieable method for quantification of Pl. falciparum gametocytes circulating at low densities by using real-time QT-NASBA. This could be used for gathering epidemiological data on prevalence of gametocytaemia in malaria endemic countries in the light of renewed elimination and eradication efforts. 9 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P002 Prevalence of drug resistance in Mycobacterium tuberculosis complex isolates from Yaoundé, Cameroon 1 2 3 1 4 5 L. Kamgue Sidze , E.M. Tekwu , J.P. Assam Assam , T. Tedom , C. Kuaban , S. Eyangoh , F.-X. 6 7 8 2 1 Fouda , J.S. Frick , F. Ntumi , M. Frank , V. Penlap Beng 1 2 Laboratory for Tuberculosis Research (LTR), BTC, University of Yaoundé I, Yaoundé, Kamerun, Institut für 3 Tropenmedizin, Universität Tübingen, Tübingen, Deutschland, Laboratory for Tuberculosis Research (LTR), 4 BTC, University of Yaoundé I, Yaounde, Kamerun, Pneumology unit, Jamot Hospital, Yaoundé, Yaoundé, 5 Kamerun, Laboratoire des Mycobactéries, Centre Pasteur du Cameroun, Yaoundé, Yaoundé, Kamerun, 6 7 District Hospital of Mbalmayo, Mbalmayo, Yaoundé, Kamerun, Institut für Medizinische Mikrobiologie und 8 Hygiene, Universität Tübingen, Tübingen, Deutschland, Fondation Congolaise pour la Recherche Médicale, Université Marien Gouabi, Brazzaville, Brazzaville, Kongo, Demokratische Republik Studies from southern Africa report a high prevalence of multidrug-resistant and extensively drug-resistant tuberculosis. Currently only few data are available regarding the prevalence of drug resistance in Mycobacterium tuberculosis isolates from Central Africa. The purpose of this study was to define the extend of Mycobacterium tuberculosis drug resistance in Yaoundé, Cameroon and to evaluate the potential of molecular makers in predicting isoniazid (INH), rifampicin (RIF) and streptomycine (SM) resistance. A total of 290 Mycobacterium tuberculosis complex strains were isolated from smear positive pulmonary tuberculosis patients from Jamot Hospital, a large urban reference center for tuberculosis in Yaoundé, and from Mbalmayo Hospital, a semirural district hospital . Drug resistance against isoniazid, rifampicin, streptomycine, ethambuthol and ofloxacin was investigated using the proportion method. For INH, both low level (0,2 µg/ml) and high level (1 µg/ml) resistance were determined. In addition GeneXpert/RIF test was carried out on 29 smear positive sputa with negative culture. Resistant isolates and a set of fully susceptible strains were screened for genetic mutations in katG, inhA, ahpC, rpoB, rpsL and rrs loci using DNA sequencing. In total, 25 isolates (8.65%) were resistant to at least one antituberculosis drug and mainly to INH (6.20%) and SM (2.41%). Resistance among previously treated cases (11.76%) was higher but not statistically significant compared to new cases (8.23%). No XDR was detected. 3 MDR (1%) cases were detected. Of the 18 INH resistant isolates 10 exhibited high level INH resistance and 8 low level INH resistance. 9 of the high level resistant isolates (50.00%) harbored a katG315 mutation. Additional alterations in the INH resistant isolates were identified in the inhA (8 isolates) and the ahpC (1 isolate) promoter regions. The rpoB531 mutation was observed in 3 of the 4 RIF resistant isolates. Only one SM resistant isolate was genetically altered with a Lys43 to Arg substitution in the rpsL gene. The data suggest that the prevalence of drug resistance is relatively low in the Central Region of Cameroon. This may be a consequence of the national DOTS (Directly observed therapy) program. These observations emphasize the importance of early diagnosis and adequate treatment. While rpoB appears to be a useful marker for RIF resistance, the picture is more complex for INH and SM resistance. 10 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P003 Hepatitis B and C among health care workers in Cameroon 1 1 1 1 1 2 3 3 C. Fritzsche , F. Becker , C. Hemmer , D. Riebold , S. Klammt , F. Hufert , W. Akam , T. Kinge , E. 1 Reisinger 1 2 Rosotck, Abt. für Infektiologie und Tropenmedizin, Sektion Nephrologie, Rostock, Deutschland, Göttingen, 3 Abteilung für Virologie, Deutschland, Regional Hospital Limbe, Kamerun Background Health care workers (HCW) are at risk of acquiring blood-borne viral infections, particularly Hepatitis B (HBV), Hepatitis C (HCV), and Human Immunodeficiency Virus (HIV). The risk is especially great in high endemic regions such as Sub- Saharan Africa. Methods Information on pre-study testing for HBV, HCV, and HIV, as well as pre-study HBV vaccination status was collected from 237 hospital workers in Southwest Cameroon. Further, sera were collected and tested for antiHBc, HBsAg, anti-HBs, anti-HCV, and - on a voluntary basis - for anti-HIV. Results The pre-study testing rate for HBV and HCV among hospital staff was 23.6% and 16%, in contrast to HIV at 91.6%. The pre-study HBV vaccination rate was 11.8%. Analysis of anti-HBc positivity revealed that 67.9% of the hospital staff had been infected by HBV. Active HBV infection (HBsAg positivity) was detected in 15 participants (6.3%). Anti-HCV was found in 4 of 237 participants, HIV antibodies were detected in 4 of 200 participants tested. Conclusion In contrast to HIV, HBV and HCV are neglected diseases among HCW in Sub- Saharan Africa. The HBV vaccination rate of 11.8% was very low. However, to identify HCW requiring HBV vaccination, anti-HBc testing should be mandatory. Beside routine neonatal HBV vaccination, testing for HBV and HCV and routine HBV vaccination for HBV negative HCW should be strongly enforced in Cameroon. 11 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P004 Cutane Leishmaniose in Norwegen - Behandlungsmethoden im Vergleich bei unterschiedlichen Läsionen 1 2 A. Kümmel , J.H. Vadla 1 Sykehuset Levanger, Medisinisk Mikrobiologi -Av. for laboratoriemedisin, LEVANGER, Norwegen, 2 Sykehuset levanger, Hudklinik, Levanger, Norwegen Abstract Leishmaniasis: Die afghanische Hauptstadt Kabul ist das größte Zentrum für die cutane Leishmaniose in der Welt. Die Verbreitung der Hautkrankheit hat nach Auskunft der Weltgesundheitsorganisation (WHO) epidemische Ausmaße erreicht. Mindestens 100.000 Menschen hätten sich nur allein in der Stadt bisher durch Sandoder Schmetterlingsmücken infiziert. Die Krankheit kann irreversible Hautläsionen verursachen und das Gesicht entstellen. Wenngleich nicht lebensbedrohlich hat die Leishmaniose große soziale Auswirkungen, insbesondere für Frauen und junge Mädchen. Durch Massenauswanderungen der Afghanen aus dem Kriegsgebiet könnte die Krankheit auch in andere benachbarte Gebiete eingeschleppt werden, in denen sie bisher nicht vorkommt. In Norwegen besteht nicht die Gefahr, jedoch wird man durch die Eingliederung von Asylanten aus aller Welt, sowie Soldaten aus Kriegsgebieten auch in der Klinik im *hohen Norden* mit Tropenkrankheiten konfrontiert - Leishmaniasis, Onchocerciasis, Malaria, Amoebiasis etc Im dargestellten Fall sollen anhand einer 5-köpfigen afghanischen Familie mit infektiösen Läsionen nach Besuch von Verwandten in Afghanistan und Rückkehr nach Norwegen verschiedene Behandlungsmethoden und Ergebnisse vorgestellt werden. Leishmanien wurden durch Anzucht , sowie PCR nachgewiesen. Die Läsionen befanden sich an Wange 12 "Wange" , Stirn, Hals Ohr, Finger, Handrücken und Unterarm hauptsächlich bei den weiblichen Mitgliedern der Familie zwischen 4 und 33 Jahren. Therapiemethoden waren in Abhängigkeit von Lokalisation der Läsion: Gefriermethode, Lichtmethode PDT, lokale und systemische Behandlung mit Azolen und insbesondere intraläsonale (intracutane) Injektion von Glucantime [1] , sowie lokale Behandlung mit Kaliumpermanganat-Lösung. Auch für im Ausland lebende Afghanen gelten die gleichen Gesetze, wie in ihrer Heimat. Eine Stigmatisierung durch Narbenbildung galt es zu verhindern. Dank der Mithilfe aus dem Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg und Tropeninstitut in Basel ist uns dies gelungen. References: [1] J.Blum, P. Desjeux, E.Schwartz, B.Beck and C.Hatz, (2004), Treatment of cutaneous leismaniasisamong travellers, Journal of Antimicrobial Chemotherapy 13 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P005 Detection of viable Mycobacterium ulcerans in clinical samples by a novel combined 16S rRNA Reverse Transcriptase/IS2404 real-time qPCR assay 1 1 2 2 3 2 1 D. Symank , M. Beißner , R. Phillips , Y. Amoako , N.-Y. Awua Boateng , F.S. Sarfo , M. Jansson , K.1 1 2 1 H. Herbinger , T. Löscher , O. Adjei , G. Bretzel 1 Department of Infectious Diseases and Tropical Medicine, University Hospital, Ludwig-Maximilians 2 University, Munich, Deutschland, Komfo Anokye Teaching Hospital (KATH), Kwame Nkrumah University of 3 Science and Technology (KNUST), Kumasi, Ghana, Kumasi Centre for Collaborative Research (KCCR), Kwame Nkrumah University of Science and Technology (KNUST), Kumasi, Ghana Buruli ulcer disease (BUD) caused by Mycobacterium ulcerans is treated by standardized antimycobacterial chemotherapy. Cultures can confirm the presence of viable bacilli under treatment, but are not suitable to provide rapid results to clinicians. RNA assays targeting the 16S rRNA proved to be a reliable tool for the rapid detection of viable M. tuberculosis and M. leprae to monitor treatment success. This study describes the development, validation and first application of a M. ulcerans specific combined IS2404/16S rRNA RT real-time qPCR viability assay on clinical samples from BUD cases. Twenty six suspensions from viable M. ulcerans cultures were subjected to combined DNA/RNA extraction and IS2404/16S rRNA RT real-time qPCR which detected DNA and RNA in all samples. The lower limit of detection (LD) determined by the standard curve method was two (IS2404) and six templates (16S rRNA) respectively. To investigate bacillary survival rates PANTA and LTM media were spiked with viable M. ulcerans, stored at 4°C/31°C and subjected to the RNA assay; bacilli survived at least four weeks. After heatinactivation of M. ulcerans spiked PANTA-samples RNA positivity decreased significantly within 24 h whereas DNA was still detectable after seven days. Pre-treatment swab samples were collected from 15 clinically suspected BUD cases; 13 were IS2404 qPCR confirmed and RNA was detected in samples from 11 patients. The RNA viability assay proved to be efficient to detect viable bacilli in cultures and clinical samples. With respect to the considerable survival time of M. ulcerans in transport media we conclude that the assay is applicable under field conditions. After further clinical validation for other sample types as well as follow-up samples under treatment the assay will provide a valuable novel tool to monitor treatment efficacy and support clinical management of BUD patients. 14 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P006 Die humane viszerale Pentastomiasis - eine vernachlässigte tropische Erkrankung durch ungewöhnliche Parasiten 1 D. Tappe 1 Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland Die viszerale Pentastomiasis des Menschen ist eine vernachlässigte Parasitose, die hauptsächlich in den Tropen auftritt. Sie wird durch die Larvenstadien unterschiedlicher zoonotischer Zungenwurm-Gattungen (Pentastomida: Armillifer sp., Porocephalus sp. und Linguatula serrata) verursacht. 15 Zu menschlichen Infektionen kommt es nach oraler Aufnahme von infektiösen Eiern aus der Umwelt, die mit Sekreten oder Stuhl von Reptilien oder Hunden, den Endwirten der Pentastomiden, kontaminiert ist [1] . In Afrika und Asien betrifft die Infektion vorwiegend Menschen aus ländlichen Regionen mit engem Kontakt zu "Armillifer armillatus aus Westafrika" 16 Schlangen, sei dies zufälliger, religiöser oder diätetischer Natur. Die unterschiedliche geographische Verbreitung der Arten, deren morphologische Charakteristika, phylogenetische Besonderheit (Verwandtschaft mit Krustentieren) und Diagnosemöglichkeiten (Radiologie, Histologie, PCR, Serologie) wird anhand von menschlichen Fällen aus dem afrikanischen Gambia und dem südostasiatischen Borneo dargestellt. References: [1] Tappe und Büttner, (2009), Diagnosis of human visceral pentastomiasis, PLoS Negl Trop Dis, e320 17 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P007 Difficult but easy - the presentation and diagnosis of acute fascioliasis 1 2 2 3 4 2 T. Weitzel , J. Dabanch , A. Soto , M. Castro , M.I. Jercic , A. Fica 1 2 Clinica Alemana/Universidad del Desarrollo, Santiago, Chile, Hospital Militar, Servicio de Infectología, 3 4 Santiago, Chile, Hospital Militar, Servicio de Imagenología, Santiago, Chile, Instituto de Salud Pública, Sección de Parasitología, Santiago, Chile Fascioliasis is a food-borne trematode infection with important public health implications in areas of high endemicity and furthermore an emerging problem in travelers and migrants all around the world. This parasitosis presents itself in two clinical forms that require distinct diagnostic approaches: (1) the acute or hepatic stage caused by migrating larvae and (2) the chronic or biliary form caused by adults. The diagnosis and management is challenging, especially in areas where fascioliasis occurs only sporadically or as an imported infection. Here we present 5 cases of acute fascioliasis diagnosed in an urban hospital in Santiago de Chile, and discuss the typical clinical presentation and the diagnosis including its pitfalls. All patients were adults suffering from acute upper abdominal pain accompanied by marked eosinophilia and focal hepatic lesions in CT scans. Some patients also presented with other abdominal and cutaneous symptoms. Diagnosis was confirmed by serological tests. Most patients were inhabitants of urban areas and only some had a history of consumption of raw aquatic or semiaquatic plants. The triad of acute upper abdominal pain, marked eosinophilia, and focal hepatic lesions is highly suspicious for acute fascioliasis. Diagnosis should be confirmed by Fasciola serology, whereas coprodiagnostic examinations are useless since the disease takes place during prepatency. Anamnestic data on food consumption and other risk factors might be misleading at least in areas of low endemicity such as Chile. 18 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P009 High Seroprevalence for Rickettsia typhi and Spotted Fever Group Rickettsiae in Southwestern Tanzania 1 2 1 3 1 1 1 1 T. Dill , G. Dobler , E. Saathoff , N. Elias , P. Clowes , I. Kroidl , M. Hoelscher , N. Heinrich 1 Klinikum der Universität München, Abt. für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin, München, 2 3 Deutschland, Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, München, Deutschland, National Institute for Medical Research, Tansania, Vereinigte Republik Background: Rickettsioses of the spotted fever group (SFG) and the typhus group have been reported in different settings in Africa. Seroepidemiological studies found high seropositivity rates for SFG rickettsiae from different countries. In Tanzania, a study performed on pregnant women from Dar es Salaam described a seroprevalence of 28% for Rickettsia typhi, and 25.3% for spotted fever group (SFG) rickettsiae. SFG rickettsiae may be a significant cause of non-malarial fever in this setting. Methodology/Principal Findings: We conducted a stratified, cross-sectional sero-prevalence survey in 1228 participants from nine different sites from Mbeya region, southwestern Tanzania. Samples were selected from 17,872 persons who took part in a cohort study in 2007 and 2008. Serum samples were tested for IgG antibodies against rickettsiae by indirect immunofluorescence (IIFA) with commercially available tests (Rickettsia conorii Spot IF, Rickettsia typhi Spot IF, Fuller Laboratories, Fullerton, U.S.A.). Possible risk factors were analyzed using uni- and multi-variable Poisson regression models. Overall, seropositivity for SFG rickettsiae was 62.6%, and 8.4% for Typhus group rickettsiae. Multivariable analysis of risk factors revealed that seroprevalence for SFG group rickettsiae increased with age (prevalence ratio 1.08 per year, 95% Confidence Interval 1.06-1.10). Seropositivity was further associated with the density of cattle per km² (PR 1.13, 95% CI 1.07-1.21), and inversely correlated with population density. For R. typhi, we found a maximum of seropositivity at an age of around 55 years, and a decline thereafter, with male participants slightly more affected. Seropositivity was inversely correlated with dense vegetation as measured by enhanced vegetation index. Across all sites, R. typhi seroprevalence was highest in the urban sites (up to 17.8%), whereas SFG seropositivity tended to be higher in rural sites (up to 91.4%). Conclusions: In southwestern Tanzania, a very high seroprevalence for SFG rickettsiae suggests a high activity of the pathogen and a considerate contribution to the burden of febrile illness, especially in less densely populated areas. In more urban settings, R. typhi prevalence is higher, but still below the level reported from the much larger city, Dar es Salaam. 19 "" 20 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P010 Late-onset post-treatment haemolysis after intravenous artesunate for severe imported malaria 1 3 2 2 2 T. Rolling , D. Wichmann ,S. Schmiedel , G.-D. Burchard , J. Cramer 1 2 I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Infektiologie und Tropenmedizin, Hamburg, Deutschland, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Infektiologie und Tropenmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf 3 (UKE), Hamburg, Deutschland, Klinik für Intensivmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland. Introduction: Parenteral artesunate has been shown to be a superior treatment option compared to parenteral quinine in adults and children with severe malaria. Little evidence however is available on longterm safety due to trial designs and/or lacking infrastructure in endemic countries. Recently, cases of lateonset haemolysis have been reported in European travelers with imported Plasmodium falciparum malaria. Methods: We started an extended follow-up of adult patients treated for severe imported malaria in our institution starting August 2011. Results: Until January 2012 three patients with hyperparasitemia (range: 14-20%) were included for analysis. In all three patients, delayed haemolysis was detectable around day 14 (range: 13-15) after the first dose of intravenous artesunate (day 0). At this time point they presented with a drop in haemoglobin and concurrent rise in bilirubine and lactate dehydrogenase (LDH), while haptoglobin was absent. For two patients immunohaematological testing was available. One patient showed irregular antibodies in the direct Coombs test, which were not responsible for haemolysis, while the other patient did have negative Coombs tests. Conclusions: Post-treatment haemolysis after parenteral artesunate may be of clinical relevance in particular in patients with high parasite levels. Further investigations are needed to assess frequency and pathophysiologic background of this complication. 21 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P011 Longitudinale Analyse des Einflusses von α-Thalassämie, Hämoglobin S und Hämoglobin C auf die Antikörperantwort gegen Antigene von Plasmodium falciparum 1 2 3 4 3 5 6 2 B. Kreuels , F. Verra , S. Adjei , C. Ehmen , M. Ayim-Akonor , R. Kobbe , C. Kreuzberg , C. Drakeley , 6 J. May 1 2 UKE Hamburg, I. Medizinische Klinik, Hamburg, Deutschland, London School of Hygiene and Tropical Medicine, Department of Immunology and Infection, London, Vereinigtes Königreich von Großbritanien und 3 4 Nordirland, Kumasi Center for Collaborative Research, Kumasi, Ghana, Bernhardt Nocht Institut für 5 Tropenmedizin, Hamburg, Deutschland, UKE Hamburg, Klinik für Pädiatrie, Hamburg, Deutschland, 6 Bernhardt Nocht Institut für Tropenmedizin, AG Infektionsepidemiologie, Hamburg, Deutschland Hintergrund: Es gilt als allgemein gesichert, dass heterozygote Träger der α-Thalassämie (-α/αα), des Hämoglobin S (HbAS) und des Hämoglobin C (HbAC) ein niedrigeres Malariarisiko haben, als Träger des Wildtyps (αα/αα bzw. HbAA). Die Mechanismen, durch welche dieser Schutz vermittelt wird, sind jedoch weiter unklar. Einer der vorgeschlagenen Mechanismen ist eine mögliche Beinflussung der Immunantwort gegen Malaria-Antgene durch -α/αα, HbAS und HbAC. Methoden: In einer Kohortenstudie wurden Daten von 472 ghanaischen Kleinkindern aus einer klinischen Studie zur intermittierenden präventiven Therapie (IPT) analysiert. IgG-Serumspiegel gegen P.-falciparumAntigene (AMA-1, MSP-119, und MSP-2) wurden mittels ELISA im Alter von 9, 15 und 21 Monaten bestimmt. Mit Hilfe von einfachen und adjustierten Random Intercept Modellen mit intra-individueller Korrelation wurde der Einfluss von -α/αα, HbAS und HbAC auf logarithmierte Titer gegen die 3 Antigene analysiert. Ergebnisse: Kinder mit dem -α/αα Genotyp hatten höhere Log-Titer gegen AMA-1 (Geometric mean titre ratio [GMTR] 1.15, 95% CI 1.02-1.31, p=0.03). Zudem zeigte sich ein Trend zu höheren GMT gegen MSP-2 (GMTR 1.13, 95% CI 0.96-1.33, p=0.13), nicht jedoch gegen MSP-119 (GMTR 1.07, 95% CI 0.88-1.28, p=0.57). Es gab keine Hinweise für einen Einfluss von HbAC oder HbAS auf die Log-Titer gegen eines der Antigene. Es gab starke Anzeichen für eine Interaktion zwischen dem Β -globin-Genotypen und dem Einfluss einer Parasitämie auf die Log-Titer gegen alle 3 Antigene (AMA-1 p<0.001; MSP-119 p=0.004; MSP-2 p=0.03). Eine Parasitämie erhöhte den GMT gegen alle 3 Antigene bei Trägern des Wildtyps (HbAA) und HbAC-Trägern, hatte aber keinen Einfluss auf die Antikörperantwort bei HbAS-Trägern. Diskussion: Es erscheint möglich, dass der protektive Effekt des -α/αα-Genotypen über einen Einfluss auf die Immunantwort gegen Malaria vermittelt wird. Ein Einfluss auf die Immunantwort gegen AMA-1, MSP-119 oder MSP-2 durch HbAC oder HbAS ist unwahrscheinlich. Allerdings ist ein Einfluss von HbAS auf die immunologische Reaktion gegen akute Parasitämie-Episoden durchaus möglich. 22 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P012 Molecular Determination of Rifampicin Resistance in Clinical Samples of Patients with Buruli Ulcer Disease - a refined laboratory technique. 1 1 2 1 1 1 1 M. Jansson , M. Beißner , I. Maman , K. Huber , D. Symank , A. Wawrzeczko , K.-H. Herbinger , J. 1 3 2 2 1 1 Nitschke , F. Wiedemann , K. Badziklou , A. Banla Kere , T. Löscher , G. Bretzel 1 Department of Infectious Diseases and Tropical Medicine, University Hospital, Ludwig-Maximilians 2 3 University, Munich, Deutschland, Institut National d'Hygiène (INH), Lomé, Togo, German Leprosy and Tuberculosis Relief Association (DAHW), Togo office, Lomé, Togo Buruli ulcer disease (BUD) caused by Mycobacterium ulcerans involves the skin and adipose tissue. Standardized antimycobacterial treatment consists of rifampicin and streptomycin for eight weeks; oral regimens combining rifampicin and clarithromycin are currently under evaluation. Data on drug resistance among clinical M. ulcerans isolates are scarce. Due to the long generation time of M. ulcerans, conventional drug resistance testing conducted on culture isolates does not provide timely results for clinical management decisions. A pilot study on sequence based molecular drug resistance testing in Ghana revealed a low level of rifampicin resistance (0.9%). The efficiency of direct sequence analysis from whole genome extracts however, was significantly lower than from culture extracts, therefore improved sequencing techniques are required to support the clinical management of BUD. A novel, highly sensitive KOD-Polymerase based M. ulcerans specific sequencing assay for the rpoB-gene was established and compared with the assay applied in the pilot study. A total of 21 whole genome extracts from IS2404 confirmed clinical samples from Togo (swab, FNA and punch biopsy samples, n=7 each) were subjected to both assays. The sequencing efficiency was 18/21 (85.7%) for the novel assay compared to 11/21 (52.4%) for the previous assay which corresponds to an additional diagnostic yield of 33.3%. The limit of detection of the new assay was 50 copies of the rpoB-gene and the specificity was 100%. Large scale clinical validation is currently underway. The novel sequencing assay is highly sensitive and allows direct detection of mutations associated with rifampicin resistance in clinical samples. Therefore the assay can provide a valuable tool to support clinical management decisions. Especially clinically suspected treatment failures and recurrences who may harbour resistant M. ulcerans strains could benefit from e.g. immediate surgical intervention. 23 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P014 A new Coenurosis in town 1 2 2 3 4 1 5 F. Küpper , P. Eberwein , H. Agostini , A. Haeupler , B. Muntau , W.V. Kern , D. Wagner , S. Poppert 1 2 Medizinische Universitätsklinik Freiburg, Sektion Infektiologie, Freiburg, Deutschland, Universitäts3 Augenklinik, Freiburg, Deutschland, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Abteilung Molekulare 4 Parasitologie, Hamburg, Deutschland, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Abteilung Molekulare 5 Medizin, Hamburg, Deutschland, Medizinische Universitätsklinik Freiburg, Sektion Infektiologie und Centrum für Chronische Immundefizienz, Freiburg, Deutschland 3 Introduction: Coenurosis is a human infection with larvae developing from ingested eggs of canine Taenia species. The adult worms of these cestodes live in the intestines of the definitive host like dogs, foxes and other canids. Depending on the specific Taenia species the intermediate host belongs to rodents or odd- and even-toed-unguates. The oncosphere hatches and penetrates the intermediate host's intestine; they then locate preferentially in the CNS. Until today five canine Taenia species have been known to occasionally infect humans (T. multiceps, T. serialis, T. brauni, T. glomerata & T. crassiceps). We present the first case of a sixth species, T. martis, whose definitive hosts belong to the genera Mustela and Martes. Case report: A 43 year old woman presented with a 4 day history of flashing light perception and a paracentral skotoma on her left eye. Fundus exam revealed a mobile subretinal tumor, resembling a parasitic larva. There was no eosinophilia and she did not have antibodies against T. solium, E. multilocularis and granulosus, D. immitis, Strongyloides spp. or T. canis. Stool samples were negative for worm eggs. Imaging studies (ultrasound of the liver and cranial MRT) were unremarkable. 8 days after initiation of treatment with albendazol and steroids the size of the tumor had shrunken remarkably, but movement persisted. The patient asked for surgical removal due to psychological reasons. Vitrectomy was performed and the cyst was removed through a retinotomy. The cyst showed the typical histologic morphology of cysticercosis, but the PCR on extracted DNA and on the subretinal fluid was negative for T. solium. Using newly designed primers targeting a ribosomal subunit of the mitochondrium of most tapeworms a PCR product was sequenced which showed a 98% identity to the sequence of T. martis. Two other PCRs targeting the mitochondrial genes for cytochrome c oxidase and NADH dehydrogenase subunit 1 gave 99% and 97% similarity, respectively. Conclusions: We confirm the first known infection of a human by T. martis, a tapeworm usually infecting mustelids as definite hosts. Only molecular methods allowed the diagnosis while the clinical and histological appearance resembled other common taeniids. If performed, surgical removal of a tapeworm cyst in the eye should be done after an adjuvant antimicrobial therapy with systemic steroids to minimize the size and inflammatory reaction. 24 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P015 Comparative study on infection-induced thrombocytopenia among returned travellers 1 1 1 1 1 K.-H. Herbinger , M. Schunk , H.D. Nothdurft , F. von Sonnenburg , T. Löscher , G. Bretzel 1 LMU München, Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin, München, Deutschland 1 Background Thrombocytopenia is a frequent finding among ill returned travellers and may be caused by a large number of different conditions, including infectious diseases specific or typical for tropical and subtropical regions. In order to assess the diagnostic significance of thrombocytopenia we investigated a large cohort of travellers after return. Methods This comparative study analyzed data of 19,473 returned travellers consulting the outpatient travel clinic at the University of Munich between 1999 and 2009. Out of them, 732 (3.8%) travellers were diagnosed with thrombocytopenia and their data were compared with those of 18,741 travellers with normal platelet counts. Results Thrombocytopenia was significantly more frequent among patients with malaria (63%), acute HIV infection (48%), dengue fever/dengue haemorrhagic fever (DF/DHF; 47%), Epstein-Barr virus infectious mononucleosis (23%), paratyphoid/typhoid fever (14%), and rickettsiosis (12%). Malaria and DF/DHF caused 25% of all cases of thrombocytopenia (platelet count <140,000/microlitre) and 75% of all cases of severe thrombocytopenia (platelet count <30,000/microlitre). Sex, age, country of origin, duration and type of travel were not significantly correlated with thrombocytopenia. The most frequent travel destinations were Asia (42%), Africa (33%), and Latin America (14%). Travellers to Sub-Saharan Africa (high risk for malaria) and to South/South East Asia (high risk for DF/DHF) had the highest relative risk for thrombocytopenia. Conclusion Platelet count among returned travellers is an essential screening parameter, as thrombocytopenia is highly correlated with important infectious diseases, particularly with malaria and DF/DHF. 25 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P016 Comparison of LAMP (loop-mediated isothermal amplification) with Conventional and RealTime PCR for the Molecular Diagnosis of Buruli Ulcer Disease (BUD). 1 2 3 4 2 1 1 M. Beißner , R. Phillips , I. Maman , N.-Y. Awua Boateng , F.S. Sarfo , K. Huber , D. Symank , M. 1 5 1 5 6 3 2 1 Jansson , K. Amekuse , J. Nitschke , F. Wiedemann , F. Battke , K. Badziklou , O. Adjei , T. Löscher , 3 1 A. Banla Kere , G. Bretzel 1 Department of Infectious Diseases and Tropical Medicine, University Hospital, Ludwig-Maximilians 2 University, Munich, Deutschland, Komfo Anokye Teaching Hospital (KATH), Kwame Nkrumah University of 3 4 Science and Technology (KNUST), Kumasi, Ghana, Institut National d'Hygiène (INH), Lomé, Togo, Kumasi Centre for Collaborative Research (KCCR), Kwame Nkrumah University of Science and Technology 5 (KNUST), Kumasi,, Ghana, German Leprosy and Tuberculosis Relief Association (DAHW), Togo office, 6 Lomé, Togo, 6. Dr. Battke SCIENTIA GmbH, Life Science Services, Taufkirchen, Deutschland Since the introduction of standardized antimycobacterial chemotherapy laboratory confirmation of Buruli ulcer disease (BUD) became crucial for the clinical management. The WHO recommends PCR confirmation of at least 50% of suspected BUD cases. Most national reference laboratories in endemic countries currently apply conventional PCR, whereas real-time qPCR is mostly restricted to international reference centers. Loop-mediated isothermal amplification (LAMP) assays are available for the diagnosis of several tropical diseases in field settings, however were not yet applied for BUD. IS2404 real-time qPCR and LAMP assays were established, validated on clinical samples and compared. 122 DNA extracts (from 56 FNA, 31 swab and 35 punch biopsy samples) derived from 90 suspected BUD cases from Ghana and Togo were subjected to conventional IS2404 PCR and IS2404 DRB PCR, IS2404 real-time qPCR and IS2404 LAMP. The overall positivity rates were 65.6% for conventional PCR and LAMP, and 76.2% for real-time qPCR. Conventional PCR yielded 80 positive samples, all of them were also positive in real-time qPCR and LAMP (100% concordance rate). Fourty-two samples tested negative by conventional PCR had a negative LAMP result; however, 13 out of these samples were tested positive by real-time qPCR which corresponds to an additional diagnostic yield of 14%. While conventional IS2404 PCR still constitutes the gold standard at national reference laboratory level, our findings suggest that negative samples from patients with strong clinical evidence for BUD should be subjected to real-time qPCR at national (if available) or international reference laboratory level. According to our data the sensitivity of LAMP can be considered comparable to conventional PCR assays. To prove the applicability of LAMP as novel first-line diagnostic test field-testing in peripheral laboratory settings is envisaged. 26 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P017 Spontaneous Clearance of a Secondary Buruli Ulcer Lesion Emerging Ten Months after Completion of Chemotherapy - a Case Report from Togo 1 2 3 1 1 1 4 5 M. Beißner , E. Piten , I. Maman , D. Symank , M. Jansson , J. Nitschke , K. Amekuse , B. Kobara , F. 4 6 7 3 3 1 1 Wiedemann , H. Hoffmann , A. Diefenhardt , K. Badziklou , A. Banla Kere , T. Löscher , G. Bretzel 1 Department of Infectious Diseases and Tropical Medicine, University Hospital, Ludwig-Maximilians 2 University, Munich, Deutschland, Centre Hospitalier Régional Maritime (CHR Maritime), Tsévié, Togo, 3 4 Institut National d'Hygiène (INH), Lomé, Togo, German Leprosy and Tuberculosis Relief Association 5 (DAHW), Togo office, Lomé, Togo, Programme National de Lutte contre L'Ulcère de Buruli - Lèpre et Pian 6 (PNLUB-LP), Lomé, Togo, Institute of Microbiology and Laboratory Medicine, Pneumological Teaching 7 Hospital of the University of Munich, Gauting, Deutschland, German Leprosy and Tuberculosis Relief Association (DAHW), Würzburg, Deutschland Buruli ulcer disease (BUD) caused by Mycobacterium ulcerans is an infectious disease of the skin and soft tissue. Significant advances have been made in the treatment of BUD and the introduction of standardized antimycobacterial chemotherapy resulted in recurrence rates below 2%. We present the case of a nine-year old boy from Togo who developed a secondary BUD lesion. The primary lesion, a nodule located at the left costal arch, was PCR-confirmed and was treated with standard antimycobacterial therapy. The lesion healed completely within two months. After ten months, the patient presented with a secondary nodule at the back of the right thigh which ulcerated three weeks after emergence. Diagnostic samples from the secondary lesion were subjected to microscopy, conventional IS2404 PCR, IS2404 qPCR, culture and reverse transcriptase (RT) qPCR for detection of mycobacterial ribosomal 16S RNA. Microscopy revealed a scanty positive smear from a fine needle aspirate (FNA). While conventional IS2404 PCR remained negative for all samples, IS2404 qPCR detected M. ulcerans DNA in FNA samples. Culture and RT qPCR were negative, i.e. there was no evidence for viable bacilli. The lesion healed completely under conventional wound care within five weeks after emergence. Secondary BUD lesions occurring several months after completion of treatment may represent delayed paradoxical reactions. Alternatively, secondary lesions - especially of the late-onset type - may be associated with new M. ulcerans infection or mycobacteria surviving antimycobacterial treatment; resolution of these lesions has been attributed to immune-responses triggered by successful treatment of primary lesions. Whereas other previously reported cases with secondary BUD lesions were subjected to surgical excision, the Togolese case healed spontaneously. In the absence of evidence-based guidelines for reliable identification of late-onset secondary immune-mediated lesions and their clinical management it may be advisable to consider the potential of spontaneous healing under stringent clinical observation. 27 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P018 Vorstellung der neuen Sonderisolierstation am Universitätsklinikum Düsseldorf 1 1 B. Jensen , D. Häussinger 1 Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Düsseldorf, Deutschland Hintergrund: Im Juli 2011 wurde am Universitätsklinikum Düsseldorf das neue Leber- und Infektionszentrum (LIZ) eingeweiht, das neben 10 Spezialambulanzen und angeschlossenen Funktionsbereichen (wie Sonographie, Tropenmedizinisches Labor, Psychometrielabor), einem Studien- und Lehrbereich auch die Infektionsstation inklusive einer neu konzipierten Sonderisolierstation (SIS) für hochkontagiöse, potentiell letale Infektionen beheimatet. Neben den in Deutschland bereits vorhandenen SIS in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, München, Saarbrücken, Stuttgart und Würzburg wird mit der SIS in Düsseldorf nun auch im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen eine Einheit zur Versorgung von bis zu 3 Patienten mit hierzulande seltenen, aber hochkontagiösen und potentiell letalen Infektionserkrankungen der Kategorie C wie z.B. Lassa-, Krim-Kongo- oder Ebola-Fieber vorgehalten werden. Beschreibung: Die Infektionsstation befindet sich im Erdgeschoss des LIZ und umfasst 11 Patientenzimmer (7 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer), so dass maximal 15 Patienten gleichzeitig betreut werden können. Im Bedarfsfall kann ein Teil der Station als Sonderisolierstation mit 3 Behandlungszimmern und einem Untersuchungsraum abgetrennt werden. Alle Behandlungszimmer sind mit Schleusen ausgestattet und bieten die Möglichkeit einer intensivmedizinischen Betreuung inklusive künstlicher Beatmung und Dialyse. Es kann eine vollständige Abschirmung des Sicherheitsbereichs mit Steuerung der Luftströme durch mehrere gestaffelte Unterdruckstufen (-15, -30, -45 Pa) erfolgen, so dass ein Übertritt gefährlicher Keime in die Umgebung sicher verhindert werden kann. Des Weiteren werden Abwässer aus dem Bereich der SIS in großen Tanks aufgefangen und dann portionsweise autoklaviert, so dass keine viablen Krankheitserreger in das Abwassersystem gelangen können. Ebenso vorgesehen sind Durchladeautoklaven für die Entsorgung von kontaminiertem Abfall. Neben einem Laborraum für das point of care testing (Routineparameter der Hämatologie, Hämostaseologie und Klinischen Chemie, Blutgasanalyse, Schnellteste z.B. für Malaria, HIV und Influenza, Blutgruppenbestimmung, Mikroskopie) stehen in der SIS ein digitales WLAN-Röntgengerät, ein Sonographiegerät und ein EKG-Gerät zur Verfügung. Ziel dieser SIS-Konzeption war dabei sowohl die möglichst optimale Therapie Erkrankter als auch die höchstmögliche Sicherheit für das in spezieller Schutzausrüstung arbeitende Behandlungsteam sowie die Allgemeinbevölkerung. 28 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P019 Why does Plasmodium malariae infection sometimes occur in spite of previous antimalarial medication? 1 1 1 2 2 3 1 G. Franken , I. Müller-Stöver , M. Holfreter , S. Walter , H. Mehlhorn , A. Labisch , D. Häussinger , J. 1 Richter 1 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, 2 Düsseldorf, Deutschland, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Zoomorphologie, Zellbiologie 3 und Parasitologie, Düsseldorf, Deutschland, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte der Medizin, Düsseldorf, Deutschland Plasmodium (P.) malariae is commonly regarded as being prevented by antimalarials effective in P. falciparum malaria. A 38-year-old woman of Kenyan origin suffered a P. malariae infection in spite of adaequate treatment of hyperparasitaemic P. falciparum malaria four months earlier with a full therapy course of intravenous quinine hydrochloride, and oral doxycycline followed by artemether + lumefantrine. Five hypotheses may be put forward to explain latent P. malariae infections: 1. unnoticed re-exposure, 2. inadequate absorption of antimalarials; 3. pharmaco-resistance; 4. subclinical circulation of P. malariae trophozoites and subsequent multiplication ending up in clinical quartan malaria; 5. prolonged persistence of pre-erythrocytic liver stages of P. malariae. In the present case, the long latency of P. malariae infections occurring after antimalarial therapy administered for falciparum malaria is not explained by hypotheses 1-3. Only subclinical persistence of P. malariae in the circulation and/or a delayed pre-erythrocytic hepatic development could explain the clinical case. 29 Tropenkrankheiten, Reisemedizin & Parasitologie P020 Pyronaridine-Artesunate als neue pädiatrische fixed-dose Artemisinin Kombinationstherpie (ACT) 1 2 3 F. Kurth , S. Bélard , M. Ramharter 1 2 Charité Universitätsmedizin Berlin, Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie, Berlin, Deutschland, Medical 3 Research Unit of the Albert Schweitzer Hospital, Lambaréné, Gabun, Medizinische Universität Wien, Abteilung Innere Medizin I für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin, Wien, Österreich Background: Peadiatric formulations of artemisinin combination therapies (ACT) can improve the tolerability of drug administration by significantly lowering the number of patients with drug-induced vomiting and drug related gastrointestinal disorders (1). Pyronaridine-Artesunate has recently been developed as novel fixeddose ACT with a paediatric granule formulation showing promising results in a phase II study (2). Methods: The present phase III multi-centre, comparative, randomized, open-label, parallel-group, controlled clinical trial included patients aged < 13 years, bodyweight >5 to < 25 kg, with microscopically-confirmed uncomplicated Plasmodium falciparum malaria. Patients were randomized (2:1) to pyronaridine-artesunate granules (60/20 mg) once daily or artemether-lumefantrine crushed tablets (20/120 mg) twice daily, both dosed by bodyweight, orally for three days. The primary endpoint was a day-28 PCR-corrected adequate clinical and parasitological response (ACPR) for pyronaridine-artesunate of >90% (per protocol population, significance limit < .025). The main secondary endpoint was non-inferiority of pyronaridine-artesunate to artemether-lumefantrine for day-28 PCR-corrected ACPR (per protocol population, lower limit of 2-sided 95% confidence interval {CI} greater than -10%). Results: Of 535 patients randomized, 355 received pyronaridine-artesunate, 180 artemether-lumefantrine. Pyronaridine-artesunate day-28 PCR-corrected ACPR (per protocol population) was 97.1% ({329/339} 95% CI 94.6, 98.6), statistically significantly >90% (P < .0001), and non-inferior to artemether-lumefantrine: 98.8% ({165/167} 95% CI 95.7, 99.9); treatment difference was -1.8% (95% CI -4.3 to 1.6). The incidence of drugrelated adverse events was 37.2% (132/355) with pyronaridine-artesunate, 44.4% (80/180) with artemetherlumefantrine. In both treatment groups, 1.7% of patients had adverse events leading to drug discontinuation and study withdrawal. Conclusion: Pyronaridine-artesunate pediatric granule formulation had >90% PCR-corrected cure on day 28 and was non-inferior to artemether-lumefantrine. Pyronaridine-artesunate should be considered for inclusion in pediatric malaria treatment programs. (1) Kurth F, Bélard S et al. Lancet Infect Dis 2010;10:125-132 (2) Ramharter M, Kurth F, et al. J Infect Dis 2008;198:911-919 30 HIV / AIDS HIV / AIDS P021 The Natural Cyclophilin A Dependent Replication Phenotype of Cyclosporine A Dependent HIV-1 Variants can be Restored by Structurally Distinct in Vivo and in Vitro Secondary Mutations. 1 1 1 1 1 B. Grandel , S. Wennige , F. Winter , S. Breitschwerdt , B. Salzberger , A. Schneidewind 1 Universität Regensburg, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Regensburg, Deutschland 1 Introduction: KK10 (K263-K272) within the N-terminus of HIV p24/Gag represents the immunodominantly targeted epitope in the context of HLA-B27+ HIV-infected individuals. Due to its association with delayed disease progression B27 is considered to be a protective allele during HIV infection. The major escape mutation R264K alters the epitope in a way that it is no longer presented by B27, causing a substantial reduction in viral replicative capacity at the same time. This defect can be attributed to an altered interaction between p24 and the cellular protein Cyclophilin A (CypA). R264K changes the natural CypA dependency towards a viral phenotype whose replication is blocked by CypA. This "toxic" effect of CypA can be annihilated by addition of Cyclosporine A (CsA), a competitive inhibitor of CypA substrates. The secondary mutation S173A, strongly associated with R264K in vivo, restores the CypA-dependency and replication capacity of the R264K variant. Here we analyzed the compensatory function of S173A in the context of three additional in vitro mutations in p24 (A224E, G226D, and T186A), which have been shown to display the same CsA-dependent phenotype as the R264K variant. In turn, we studied the capability of mutations V218A, V218M, and A237T, associated with in vitro CsA-dependent variants to restore the natural CypA-dependent replication phenotype. Material and methods: Viral variants were constructed by site directed mutagenesis of the HIV lab strain NL4-3. Infectivity of viral variants was analysed by flowcytometry, using a Tat-inducible GFP-reporter cell line in the presence or absence of CsA. Results: We demonstrate that S173A is capable to compensate for the fitness defect of variants A224E, G226D, and T186A. Our data also shows that replication capacity of the R264K variant can be enhanced through the alternative in vitro mutations A237T, V218A, and V218M. Conclusion: The interchangeability in conveying and reversing CsA-dependency of mutations at structurally distinct sites leads to the conclusion of similar molecular mechanisms at work. Further studies are needed to better understand the strong in vivo preference for the S173A-R264K selection. 31 HIV / AIDS P022 Anitretrovirale Therapie bei HIV-positiven Schwangeren im UKD 2009 - 2011 1 1 1 2 1 U. Haars , F. Hüttig , B. Jensen , N. Lübke , D. Häussinger 1 Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Düsseldorf, 2 Deutschland, Universität Köln, Institut für Virologie, Köln, Deutschland Hintergrund Seit Einführung der Mutter-Kind-Transmissionsprophylaxe 1995 wird eine ART bei HIV+ Schwangeren empfohlen. Ziel ist eine HI-Viruslast (VL) <40 K/ml zum Zeitpunkt der Geburt, da eine hohe VL ein hohes Transmissionsrisiko bedingt. Aktuell wird in Deutschland entsprechend der Leitlinien entweder eine bereits laufende ART in der Schwangerschaft fortgesetzt oder sie wird je nach Transmissionsrisiko bis spätestens zur 28.SSW eingeleitet. Falls die VL bei Geburt nicht ausreichend supprimiert ist, wird eine kindliche Transmissionsprophylaxe peripartal/postpartal durchgeführt. Methodik Es wurden alle am UKD betreuten HIV+ Schwangerschaften von 01/09-12/11 eingeschlossen. Auswahl/Beginn der ART, Verlauf der VL, Geburtsmodus und kindlicher Infektionsstatus wurden dokumentiert. Resultate Von 01/09-12/11 wurden 56 Schwangerschaften beobachtet (48 Geburten, 6 Aborte, 2 Interruptiones). In 96% der abgeschlossenen Schwangerschaften wurde eine ART verordnet, in zwei Fällen traf die Schwangere therapienaiv erst zur Geburt ein. Bei Geburt wurde eine VL < 40K/ml in 65% (n=31) erreicht, bei 29% (n=14) lag die VL bei 40-1000K/ml, in 6% >1000K/ml (n=3). Die VL >1000K/ml fanden sich bei einer therapienaiven, einer seit der 32. SSW behandelten und einer Patientin, die ihre ART abgebrochen hatte. Von 17 Patientinnen, bei denen die ART in der Schwangerschaft begonnen wurde, erreichten n=7 eine VL<40K/ml (medianer ART-Start 24. SSW), bei n=10 zeigte sich eine VL von 40-1000K/ml (medianer ARTStart 29. SSW). Eine Resistenz (181C/184V/67N/101E) lag in einem Fall vor, die VL vor Geburt war < 40K/ml. Diskussion In 94% der Schwangerschaften konnte das Mindestziel VL<1000K/ml zum Geburtszeitpunkt erreicht werden. Eine VL < 40K/ml als eine Voraussetzung für das Angebot einer vaginalen Entbindung konnte nur in 65% erreicht werden. Neben einem ausreichend frühen ART-Beginn sind konsequente monatliche Kontrollen, der Einsatz von Dolmetschern und eine ausführliche Aufklärung essentiell, zumal in unserem Kollektiv >90% der Schwangeren Migrantinnen sind. In Anbetracht der geänderten Pharmakokinetik sollte auch eine Medikamenten-Spiegelbestimmung erwogen werden. Ein Resistenz-assoziiertes Therapieversagen wurde nicht beobachtet, so dass im Regelfall Substanzen mit umfangreichen Erfahrungswerten in der Schwangerschaft bevorzugt werden sollten. Eine HIV-Transmission wurde erfreulicherweise nicht beobachtet; in dem Fall mit ART-Abbruch steht die abschließende kindliche Untersuchung noch aus. 32 HIV / AIDS P023 Betreuung HIV-Infizierter Patienten: Unterschiede zwischen Klinik-gestützten und niedergelassenen Behandlungszentren - Eine Analyse der RESINA-Kohorte 1 2 3 4 5 4 M. Oette , S. Reuter , R. Kaiser , B. Jensen , T. Lengauer , D. Häussinger 1 Krankenhaus der Augustinerinnen, Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und 2 3 Infektiologie, Köln, Deutschland, Klinikum Leverkusen, Deutschland, Universität zu Köln, Deutschland, 4 5 Universitätsklinikum Düsseldorf, Deutschland, Max Planck Institut für Informatik, Deutschland Einleitung: Die Effektivität der hochaktiven antiretroviralen Therapie der HIV-Infektion (HAART) wird durch Faktoren wie Potenz der eingesetzten Substanzen, Adhärenz oder resistenzassoziierte Mutationen beeinflusst. Wenig ist bislang darüber bekannt, ob Unterschiede zwischen Therapieeinrichtungen in Klinikambulanzen oder niedergelassenen Praxen existieren. Methoden: Die multizentrische prospektive Studie RESINA erfasst seit 2001 die primäre HIV-Resistenz in Schwerpunkteinrichtungen Nordrhein-Westfalens. Sämtliche Patienten werden seither in einer Kohorte beobachtet. Ergebnisse: Für die vorliegende Studie wurden 1591 Patienten zwischen 2001 und 2009 in 36 Behandlungszentren eingeschlossen und bis Ende 2010 analysiert. 1099 wurden in Klinikambulanzen und 492 in Praxen behandelt. Signifikante Unterschiede zwischen den Behandlungszentren in der Verteilung der Patientencharakteristika zeigt die Tabelle. Kliniken Praxen p-Wert Anteil Männer (%) 77 87 <0,001 CD4-Zellzahl (/µl) 190 247 <0,001 HI-Viruslast (/ml) 68.828 100.000 0,04 36 28 0,04 Kaukasische Ethnie (%) 78 89 <0,001 Transmission MSM (%) 46 68 <0,001 81 <0,001 Anteil AIDS (%) HIV-Subtyp B (%) 68 Basischarakteristika mit unterschiedlicher Verteilung Nur das Patientenalter und der Anteil primärer Resistenzen waren nicht signifikant verschieden. Mit 91,9% (Kliniken) bzw. 85,9% (Praxen) der Patienten mit einer Viruslast unter der Nachweisgrenze fand sich kein signifikanter Unterschied im Therapieansprechen nach 48 Wochen (p=0,12). Dieses Ergebnis galt mit 86,0% (Kliniken) bzw. 87,6 (Praxen) ebenso für den Zeitraum bis 96 Wochen (p=0,54). Der Anstieg der CD4Zellzahl war zu beiden Zeitpunkten ebenfalls nicht signifikant verschieden. Schlussfolgerung: Die RESINA-Studie beinhaltet eine große Patientenkohorte in Schwerpunkteinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Zwischen Klinik-assoziierten Ambulanzen und niedergelassenen Praxen bestehen erhebliche Unterschiede in der Zusammensetzung der Patientengruppen. Insbesondere die im Krankheitsverlauf weiter fortgeschrittenen Patienten, aber auch nicht-europäische Patienten werden vermehrt in Klinikambulanzen behandelt. Dennoch zeigen die Verlaufsdaten bis 2 Jahre nach Therapiebeginn, dass in der Effektivität der HAART keine signifikanten Unterschiede bestehen. 33 HIV / AIDS P024 Die klinische Manifestation der HIV-Infektion mit ihrer zeitlichen Latenz bis zur Erstdiagnose in einem südwestdeutschen HIV-Zentrum. 1 2 3 M. Graeff , A. Rieke , T. Eisenhauer 1 2 Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Chirurgie, Trier, Deutschland, Klinikum Kemperhof Koblenz, 3 Infektiologie, Koblenz, Deutschland, Klinikum Kemperhof Koblenz, Innere Medizin, Koblenz, Deutschland Introduction Die verbesserten Möglichkeiten einer antiretroviralen Therapie ergeben für den einzelnen Patienten nur dann Vorteile, wenn die Diagnose HIV rechtzeitig gestellt wird. Patienten mit später Diagnose haben als Late Presenter eine schlechtere Prognose. Diese Studie untersucht, wie häufig in einer eher ländlichen Region ein akutes HIV-Syndrom feststellbar ist, welche klinischen Anzeichen einer HIV-Infektion im Vorfeld einer HIV-Diagnose aufgetreten waren und wie viel Zeit zwischen ersten klinischen Anzeichen und Diagnosestellung HIV bzw. Erstvorstellung in einem spezialisierten Zentrum verging. Design Retrospektiv wurden Daten aus Patientenakten einer spezialisierten Ambulanz aus den Jahren 1997 bis 2009 ausgewertet. Untersucht wurde die Häufigkeit eines akuten HIV-Sydroms, das Vorhandensein klinischer Symptome vor der Erstdiagnose HIV. Nach Betroffenengruppen wurde die Latenzzeit zwischen klinischen Symptomen, HIV-Erstdiagnose und Vorstellung in der Spezialambulanz untersucht. Die Bewertung Late Presenter orientiert sich dabei am klinischen Stad. AIDS bzw. CD 4-Werten < 350 bzw. Viruslast > 100.000. Results Von insgesamt 197 Patienten wurden bei 183 pot. klinische Anzeichen einer HIV-Infektion im Vorfeld der Erstdiagnose erhoben. Am häufigsten waren dabei Fieber und Lymphknotenschwellungen (42%, 34%). Bei 47% der Patienten mit homosex. Übertragungsweg kam es in der Zeit vor der Erstdiagnose zu mindestens einer Lues-Infektion. AIDS-def. Erkrankungen traten bereits bei 22% vor der Erstdiagnose auf, dabei waren das Wasting-Syndrom und opp. Infektionen mit ca. 19% gleich häufig. Von den 197 Patienten konnten 43,1% mit einer Zellzahl unter 350/µl, 27,9 % durch das Krankheitsstadium AIDS als Late Presenter charakterisiert werden. Die Latenzzeit von den ersten klinischen Anzeichen bis zur Erstdiagnose war bei diesen Patienten signifikant länger als bei den Non Late Presentern (p= 0.00, p= 0,012). Conclusion Bei den meisten HIV-Patienten waren im Vorfeld der Erstdiagnose typische klinische Zeichen eines Immundefektes sichtbar. Das Wissen um Indikatorerkrankungen könnte die Zahl der Late Presenter reduzieren und so zur besseren Prognose der HIV-Infektion beitragen. 34 HIV / AIDS P025 Effect of gender on initial antiretroviral therapy (ART) - the German 3A Study Group 1 2 3 1 3 4 5 A. Carlebach , N. Hanhoff , S. Usadel , G. Knecht , M. Steib-Bauert , K. Römer , A. Haberl , S. 6 7 Hertling , I. Krznaric 1 2 3 Infektiologikum, Frankfurt, Deutschland, Dagnae, Berlin, Deutschland, Universitätklinikum, Hiv 4 5 Schwerpunktpraxis, Freiburg, Deutschland, Hiv Schwerpunktpraxis, Köln, Deutschland, Universitätklinikum 6 7 Frankfurt, Frankfurt, Deutschland, UKE Hamburg, Hamburg, Deutschland, MIB, Berlin, Deutschland Background: To investigate the effect of gender on ART efficacy, adverse events and choice in HIV-positive persons receiving initial treatment. Materials and Methods: This multicenter (n=11), prospective evaluation with a follow-up of 24 weeks gathered data using standardized case report forms. Statistical analysis was performed using Chi2-, paired T-, Mann-Whitney-U- and Kruskal-Wallis-tests and the IBM SPSS- Software. Results: 124 HIV-positive individuals could be included in the evaluation (80.6% male (m), 19.4% female (f)). No significant differences were found at any point in time in ART efficacy between the groups, taking into consideration decrease in HI-viral load (median, f=149,152 copies/ml, m=126,200 copies/ml, week 12), CD4 cell count increase (mean, f=123 cell/µl, m=166 cells/µl, week12) and percentage with undetectable viral load with the exception of week 12 (f=50.0%, m=15.7%, p=0.044). Almost one-half reported side effects (f=50%, m=44%). Choice of initial ART regimen varied with only women initiating integrase inhibitors (12.5%). However, percentage placed on protease inhibitors (PIs) and non-nucleoside reverse transcriptase inhibitors (NNRTIs) were similar in both groups, representing 66.7% (f) and 68.0% (m) for PIs and 20.8% (f) and 22.0% (m) for NNRTIs. Investigating for differences in time of treatment initiation found none in viral load at baseline (median, f=50,827 copies/ml, m=103,163 copies/ml) nor in time from diagnosis with HIV-infection to ART begin (f=49.4, m=42.5 months). However, women appeared to have more advanced HIV-infection when starting therapy, looking at baseline CDC classification (12.5% of women, 6.0.% of men were classified with stage C3) and CD4 cell count (f=240 cells/µl, m=317 cells/µl, p=0.042). The main reasons for commencing ART in both groups were an increase in viral load and a drop in CD4 cell count. 17.4% of women started ART due to pregnancy. Conclusions: This study noted no significant differences in initial ART efficacy and frequency of adverse events between women and men. Our findings suggest that women may seek ART later on in the course of HIV infection than men. 35 HIV / AIDS P026 Extensive antiretroviral drug resistance after long-standing CMV colitis 1 1 1 2 1 M. Witte , F. Mandraka , H. Faber , S. Mauss , S. Reuter 1 2 Klinikum Leverkusen, Med. Klinik 4/ Infektiologie, Deutschland, Zentrum für Hepatitis und HIV in Düsseldorf, Deutschland Objectives: We present an AIDS-patient with multiple concomittant opportunistic infections. She suffered from rapid disease progression caused by treatment failure, with an extensive genotypic resistance pattern. This is remarkable, since she had previously received only two different antiretroviral treatment (ART) regimens, containing different NRTIs combined with LPV/r. Case report: A 43-year old HIV-positive german female patient with permanent residency in the Caribbean, started ART in 1998 at the time of her HIV diagnosis. Two different triple regimens containing LPV/r , ZDV, 3TC, ddI and ABC were used in the following years . She was admitted to our hospital with profound diarrhoea, nausea and emesis for more than 6 months,. Since several months she had suffered from an increasing loss of vision on her right eye, finally leading to complete amaurosis, caused by cerebral toxoplasmosis. The diarrhoea was caused by CMV-colitis, and emesis was exacerbated by candida esophagitis. On admission, treatment failure was obvious due to a high viral load >750000 cop/ml with a low CD4 count of 52 /µl. We restarted ART empirically with TDF/FTC and DRV/r. Unfortunately, genotypic resistance-testing revealed complete resistance against all NRTIs, all first-line NNRTIs and all PIs (with partial activity against DRV). Her receptor status was CXCR4. Genotypic sensitivity for Integrase inhibitors was confirmed. According to these tests, ART was changed to a last-line treatment with DRV/r, RAL and ETV. After three weeks we could measure a decrease of viral load to 8000 cop/ ml. Before discharge from hospital the patient shows an acceptable drug tolerance to ART. 4 weeks after hospitalization, the cerebral abscess due to toxoplasmosis had completely resolved and the CD4 count had increased to 200 /µl. Conclusions: Despite only two previous ART regimens, we observed a very extensive resistance pattern, leaving only one last option for combination ART. We hypothesize that long-term undertreatment due to poor adherence and poor drug absorption caused by gastrointestinal morbidity led to this therapeutic dilemma. Due to the long-standing HIV-infection with treatment success over several years, transmitted drug resistance is rather unlinkely. 36 HIV / AIDS P027 Hepatitis C Therapie in HCV/HIV koinfizierten Patienten: Eine monozentrische Kohortenstudie 1 1 1 1 1 1 C. Beisel , M. Heuer , J. Schulze zur Wiesch , A. Zoufaly , J. Jochum , J. van Lunzen 1 Universitätsklinikum Hamburg - Eppendorf, I. Medizinische Klinik & Ambulanzzentrum des UKE, Sektion Infektiologie, Hamburg, Deutschland Hintergrund: Eine chronische Hepatitis C Virusinfektion (HCV) stellt eine häufige Koinfektion mit deutlichem Einfluss auf Morbidität und Mortalität von HIV positiven Patienten dar. Gemäß der aktuellen HCV-Leitlinie (Stand 2009) sollte bei koinfizierten Patienten die Behandlungsindikation einer chronischen HCV Infektion großzügig gestellt werden. Methoden: In dieser monozentrischen Studie wurde eine Kohorte mit HCV/HIV - koinfizierten Patienten (n=88) bezüglich demographischen, klinischen sowie virologischen/immunologischen Aspekten ausgewertet. Als Vergleichskohorte wurden Patienten mit einer chronischen Hepatitis C Monoinfektion (n=84) dieser gegenübergestellt. Alle Patienten waren im Zeitraum von 1997 - 2011 im Ambulanzzentrum für Infektiologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf vorstellig. Ergebnisse: Eine Hepatitis C Therapie wurde bei n=35 (39%) der HCV/HIV - Koinfizierten (Genotyp (GT) 1 und 4: n=16 (45%); GT 2 und 3: n=16 (45%)) gegenüber n=51 (60%) der HCV - Monoinfizierten (GT 1 und 4: n=31 (60%); GT 2 und 3: n=20 (40%)) eingeleitet (p=0.006). Es konnte bei n=15 (41%) aller therapierten Koinfizierten sowie n=27 (51%) aller therapierten Monoinfizierten eine sustained virologic response (SVR) beobachtet werden. "Abbildung 1: Therapieansprechen der jeweiligen Kohorten" Als Variablen, welche mit der Behandlungsindikation, dem Krankheitsverlauf oder dem Therapieansprechen assoziiert sein könnten, wurden die Verteilung der Genotypen, der Fibrosegrad der Leber, unterschiedliche Regime der HCV und HIV - Therapie sowie laborchemische Parameter charakterisiert. Diskussion: Die analysierte Kohorte stellt mit einer Fallzahl von n=172 Patienten eine der größten monozentrischen Studien in Deutschland bezüglich einer HCV Therapie in HCV/HIV - koinfizierten Patienten dar. Trotz grundsätzlich gutem Therapieansprechen zeigt sich, dass bei HCV/HIV - Koinfizierten seltener eine Hepatitis C Therapie, als bei HCV - Monoinfizierten eingeleitet wird. Die Ergebnisse betonen die Notwendigkeit neuer Strategien zur Optimierung der Hepatitis C Therapie für HCV/HIV - koinfizierte 37 Patienten. 38 HIV / AIDS P028 HLA-assoziierte Viruskontrolle bei Clade CRF01_AE HIV-1-Infektionen in Thailand 1 2 2 3 3 2 U. Hempel , S. Buranapraditkun , P. Pitakpolrat , L.C. Phillips , R.L. Allgaier , S.I. Lorenzen , W.H. 4 5 2 3 Hildebrand , T. Leitner , K. Ruxrungtham , T.M. Allen 1 2 Uniklinik Regensburg, Regensburg, Deutschland, Vaccine and Cellular Immunology Laboratory, Faculty of 3 Medicine, Chulalongkorn University, Bangkok, Thailand, Ragon Institute of MGH, MIT and Harvard, Boston, 4 Massachusetts, Vereinigte Staaten von Amerika, Department of Microbiology and Immunology, University of 5 Oklahoma Health Sciences Center, Oklahoma City, Oklahoma, Vereinigte Staaten von Amerika, Theoretical Biology and Biophysics, Los Alamos National Laboratory, Los Alamos, New Mexico, Vereinigte Staaten von Amerika Hintergrund: Clade CRF01_AE ist der vorherrschende HIV-1-Stamm (Clade) in Süd- und Südostasien. Während HLA-assoziierte Viruskontrolle in Clade B und C gut beschrieben ist, ist Clade AE noch nicht umfassend untersucht. In Clade B- und C-Infektion sind HLA-B*57 und -B*58 mit die am besten erforschten protektiven HLA-Allele mit immunodominanten Antworten gegen drei Gag-Epitope (ISW9, KF11 und TW10). In Clade C-Infektion ist HLA-B1302 protektiv mit dominanten Antworten gegen ebenfalls drei Gag-Epitope (VV9, GI11 und RI9). Methoden: Zur Analyse der protektiven Allele in Clade AE-Infektion untersuchten wir eine Gruppe von 250 chronisch HIV-infizierten, nicht mit HAART vorbehandelten Patienten aus Bangkok, Thailand. Klinische (Viruslast und CD4-Zahlen), genetische (HLA), immunologische (IFN-g ELISPOT) und virologische (VirusSequenzierung) Daten wurden gesammelt. Ergebnisse: Ähnlich wie bei den Subtypen B und C war HLA-B1302 in Subtyp AE-Infektion mit deutlich niedrigeren Viruslasten assoziiert (p = 0,0287) und war außerdem mit dem überwiegenden Targeting von CD8-Epitopen in Gag und Pol verbunden. Letzteres könnte entscheidend für diese Viruskontrolle sein. Im Gegensatz dazu waren weder B*57 noch -B*58 in Subtyp AE-Infektionen protektiv. Während B*57-Patienten Immunantworten gegen die normalerweise dominanten Epitope IW9 (ISPRTLNAW) und TW10 (TSTLQEQIGW) in Gag aufwiesen, entwickelten sie keine Antworten gegen das weit konserviertere GagEpitop KF11 (KAFSPEVIPMF), wo Escape-Mutationen die größte Wirkung auf die virale Fitness haben. In ähnlicher Weise erkannten B*58-Patienten nur das TW10-Epitop und virale Escape-Mutationen traten sowohl in B*57- als auch in B*58-positiven Patienten häufig auf (p <0.001). Da der Subtyp AE sowohl die beschriebene Escape- (A163G) als auch die kompensatorische Mutation (S165N) im KF11-Epitop enthält (KGFNPEVIPMF), nehmen wir an, dass B57 und B58 keine protective Wirkung haben, weil sie das hochkonservierte Epitop KF11 verloren haben. Schlussfolgerung: Diese Daten untermauern eine entscheidende Rolle für die KF11-spezifische CD8Antwort in der HIV-Kontrolle durch HLA-B*57/*58, und unterstreichen die Notwendigkeit, für einen Impfstoff andere kritischen Regionen zu identifizieren. Diese Arbeit wurde vom NIH Contract N01-A1-30024 unterstützt. 39 HIV / AIDS P029 Impact of HIV-infection on Menopause and Menstruation 1 2 3 4 5 6 7 I. Krznaric , N. Hanhoff , G. Knecht , S. Usadel , A. Meurer , B. Gospodinov , C. Oldenbüttel , B. 7 8 Mück , H. Jäger 1 2 3 MIB, Berlin, Deutschland, Dagnae, Berlin, Deutschland, Infektiologikum, Frankfurt, Deutschland, 4 5 Universitätklinikum, Hiv Schwerpunktpraxis, Freiburg, Deutschland, HIV Schwerpunktpraxis, München, 6 7 Deutschland, HIV Schwerpunktpraxis, Saarbrücken, Deutschland, MVZ Karlsplatz, HIV Research and 8 Clinical Care Centre, München, Deutschland, MVZ Karlsplatz, HIV Research and Clinical Care Centre and the 502010 Study Group, München, Deutschland Background: To investigate if HIV-infection has an effect on menopause or the regularity of menstrual cycles in women >50 years old. Materials and Methods: The German 50/2010 multicenter, non-interventional cohort study compares prospective data on persons over the age of 50 with HIV-infection (HIV+), another chronic illness: diabetes mellitus type II (DM II) and controls. This analysis included all women in the cohort. Women were asked about their menstrual cycles and onset of menopause at baseline and 12 months. Results: 159 women could be included in the evaluation: 44 (27.7%) with HIV-infection, 52 (32.7%) with DM II and 63 (39.6%) controls. Median age were 59.3, 71.6 and 66.6 years respectively (p=0.001). HIV-positive women had been infected for an average of 12 years and presented with a median absolute CD4 cell count of 568 cells/µl. All were on antiretroviral therapy except for one person with treatment interruption. No significant differences were found between the groups with respect to proportion of pre-menopausal women (HIV+ = 11.4%, DM II = 3.9%, controls = 4.8%; p=0.259). An evaluation of only 50-59 year-olds also showed no differences (HIV+ = 21.7%, DM II = 22.2%, controls = 9.1%; p=0.464). While all controls (n=3) reported regular menstrual cycles, these were only documented by 20% of HIV-infected women (n=5). An analysis including post-menopausal women found no significant differences in its onset between groups (median age at onset of menopause: HIV+ = 50.6, DM II = 51.5, controls = 51.4 years). (Figure 1) Further, smoking had no significant impact. Conclusions: We found that HIV-infection has no significant impact on neither the proportion of women having undergone menopause nor the age of its onset, when compared to another chronic illness, diabetes mellitus II, and controls. 40 HIV / AIDS P030 KOSTENEFFEKTIVITÄT VON ATAZANAVIR/R IM VERGLEICH ZU DARUNAVIR/R IN DEUTSCHLAND 1 1 1 2 3 P. Thuresson , B. Verheggen , C. Tan , I. Kaspar , B. Lescrauwaet 1 2 Pharmerit International, Niederlande, Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA, München, Deutschland, 3 Xintera Consulting, Belgien Einführung Geboostertes Atazanavir/r (ATV/r) und Darunavir/r (DRV/r) werden in Deutschland häufig für die Behandlung der HIV Infektion eingesetzt. Beide haben im Vergleich mit Lopinavir/r in randomisierten klinischen Studien bei therapienaiven Patienten eine ähnliche relative Wirksamkeit gezeigt. Ziel dieser Studie war die Beurteilung der Kosteneffizienz von HIV-Therapiestrategien als First-Line-Therapie in Deutschland in einem Zeitraum von 3, 10 und 25 Jahren, bei denen entweder ATV/r oder DRV/r eingesetzt wurde. Methoden Mithilfe eines Mikrosimulationsmodells für die Progression der HIV Erkrankung wurde die Kosteneffizienz der initialen medikamentösen Behandlung mit verschiedenen geboosterten Protease-Inhibitoren (PI) untersucht. Das virologische Ansprechen auf die Medikation wurde als Reduktion der HIV-RNA Viruslast modelliert. In Übereinstimmung mit der Literatur konnte bei einem virologischen Ansprechen ein Anstieg der CD4 Zellzahl über 5 Jahre anhalten; ausbleibendes virologisches Ansprechen resultierte dagegen in einem Abfall der CD4 Zellzahl. Das Auftreten AIDS definierender Ereignisse und nicht AIDS definierender maligner Erkrankungen war abhängig von der aktuellen CD4 Zellzahl. Unverträglichkeiten waren im Gegensatz dazu therapiespezifisch, dazu zählten [1] Diarrhö, [2] Benommenheit, [3] Ikterus, [4] Nausea und [5] Rash. In diesem Modell berücksichtigte unerwünschte Nebenwirkungen wie [1] kardiovaskuläre Ereignisse, [2] Niereninsuffizienz und [3] Leberversagen waren mit der Langzeitanwendung der Medikamente assoziiert. Die Arzneimittelwirkung basierte ebenso wie die Inzidenzen der unerwünschten Nebenwirkungen auf publizierten RCTs, ermittelt mittels eines indirekten Vergleichs, während andere Daten der publizierten Literatur entstammen. Ergebnisse Im Wesentlichen durch ein im Vergleich mit DRV/r höheres dauerhaftes virologisches Ansprechen von ATV/r wurden zugleich Kosteneinsparungen (d. h. inkrementelle Kosten: - € 2.901) und inkrementelle QALY (0,58) prognostiziert. Die Ergebnisse waren sensitiv gegenüber Änderungen in virologischen Parametern, Marktanteilen von zukünftigen Therapielinien und Kosten. Die Kosteneffizienz von ATV/r gegenüber DRV/r wurde im Rahmen der Szenario- und der probabilistischen Sensitivitätssanalysen bestätigt. Conclusion Das Modell prognostiziert ATV/r als kosteneffektiv im Vergleich zu DRV/r in Deutschland. 41 HIV / AIDS P031 Long-term gender-based outcomes for Atazanavir/Ritonavir (ATV/r)-based regimens in HIV1 positive treatment-experienced patients in a clinical setting. 1 2 3 1 4 1 A. Sönnerberg , P. Pugliese , N.H. Brockmeyer , A. Thalme , C. Michalik , V. Svedhem-Johansson , S. 5 6 7 Esser , M.-H. Barlet , M.J. Jiménez-Expósito 1 2 Karolinska University Hospital, Department of Infectious Diseases, Schweden, Nice University Hospital, 3 Infectious Diseases Department, Frankreich, Klinik für Dermatologie und Allergologie der Ruhr-Universität 4 Bochum, Kompetenznetz HIV/AIDS, Deutschland, Kompetenznetz HIV/AIDS, Zentrum für Klinische Studien 5 Köln, Universitätsklinikum Köln, Deutschland, Klinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsklinikum 6 7 Essen, Kompetenznetz HIV/AIDS, Deutschland, Altigapharma, Frankreich, Bristol Myers Squibb, Frankreich Background: Clinical data on antiretroviral effectiveness in women, especially long-term data, is lacking. This sub-analysis evaluated the effect of gender on long-term outcomes of ATV/r based regimens in treatmentexperienced patients. Methods: Retrospective study including information from 3 databases (France-DatAids, Germany-KompNet, Sweden-InfCare). Data from antiretroviral-experienced adults starting an ATV/r-regimen between October 2004-March 2007 were extracted every 6-months (maximum follow-up 5 years). Time to virological failure (VF), defined as 2 consecutive HIV RNA ≥ 50 c/mL or 1 HIV RNA ≥ 50 c/mL followed by discontinuation, was analyzed by the Kaplan-Meier method. Associations of gender with VF and treatment discontinuation (TD) were analyzed using Cox proportional models. Results: Patient Baseline Characteristics (Table 1) Female (n=336) Age (years), median (min, max)* 40 (20-79) CDC Class C AIDS, n (%) HIV RNA (c/mL), median (min, max) Male (n=958) 44 (18-85) 75 (22) 197 (21) 1622 (22, 2168000) 1260 (20, 9540000) CD4+ (cells/mm3), median (min, 359 (5, 1373) max) 373 (1, 1629) ARV exposure (years), median (Q1,Q3) 5.2 (1.9,8.3) 5.7 (2.1,8.7) PI exposure (years), median (Q1,Q3) 2.6 (1.1,4.8) 2.9 (1.1,5.7) *p<0.0001 Patient Baseline Characteristics After 3 years of follow-up, the probability of no VF was 59% (95% CI 52-65%) and 63% (95% CI 59-67%) for women and men respectively without difference in time to VF. In the multivariate analyses, female sex was associated with increased risk of TD (hazard ratio (HR) = 0.65; 95% CI 0.54 - 0.78) but not with a higher risk of VF (HR = 0.94; 95% CI 0.75 - 1.18). Overall, safety profile was comparable between sexes. Conclusions: In a clinical setting, long-term outcomes of ATV/r regimens were similar by gender. Female sex was associated with a higher risk of discontinuation but not with a higher risk of VF. ATV/r is an effective and well-tolerated therapeutic option for treatment-experienced female and male patients. 42 43 HIV / AIDS P032 Maraviroc but not Raltegravir plasma concentrations are severely decreased with the concomitant use of polychemotherapy in HIV-1 infected patients treated for Hodgkin's and Non-Hodgkin´s Lymphoma 1 1 2 1 3 1 1 J. Kuetscher , N. von Hentig , M. Kurowski , A. Haberl , S. Klauke , H.-R. Brodt , M. Bickel 1 2 Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt, Abteilung für Infektiologie, Frankfurt, Deutschland, HIV Lab Berlin, 3 Gesellschaft für Klinische Pharmakologie, Berlin, Deutschland, Infektiologikum Frankfurt, Frankfurt, Deutschland Background: Hodgkin`s (HL) and non-Hodgkin`s lymphoma (NHL) are associated with a high mortality and remain a challenge in the care of HIV-infected patients. Many anticancer and antiretroviral drugs are metabolized by cytochrome P450. Maraviroc (MVC) is a substrate but not an inhibitor or inducer of P450, therefore drug-drug-interactions between MVC and anticancer drugs are not expected as currently stated in the published literature. Similarly for Raltegravir (RAL) no interactions are expected. Methods: Repeated serial blood samples over 12 h were collected in 3 patients on a stable MVC- (1 NHL, 1 HL) or RAL- (1 HL) containing HAART without and on the day of the application with either CHOP (cyclophosphamide, doxorubicin, vincristine, prednisone) or ABVD (adriamycin, bleomycin, vinblastine, dacarbazine). All drugs were used in standard dosing. The area under the concentration time curve (AUC12h) was calculated using the linear/log trapezoidal method. Results: MVC AUC12h decreased by 93% and 87% (from 6378 to 463 and 846 ng*h/mL) during the 1st and 2nd concomitant application of CHOP as compared to MVC alone in one patient. In a second patient MVC AUC12h decreased by 74%, 62% and 69% (from 2305 to 601, 712 and 881 ng*h/mL) during the 1st, 2nd and 3rd concomitant application of ABVD as compared to MVC alone. In a third patient RAL AUC12h increased by 9% (from 7453 to 8199 ng*h/mL) during the 1st concomitant application of ABVD as compared to RAL alone. Conclusions: MVC plasma concentrations were severely decreased after the application of either CHOP or ABVD, whereas RAL plasma concentrations were only marginally different after ABVD. Data on drug-druginteractions between newer antiretroviral and anticancer drugs are completely lacking. Adequately powered trials are currently not available and not to be expected, since these patients are difficult to treat with too many possible confounders. Thus case reports remain clinically important. According to our data we recommend close monitoring of pharmacokinetics and virologic response especially of Maraviroc when coadministered with CHOP or ABVD. 44 HIV / AIDS P033 Outcome of First Line Antiretroviral Therapy in an Adult HIV Cohort in the North West Region of Cameroon 1 2 2 3 4 2 2 T. Feldt , J. Jochum , S. Schmiedel , C. Awasom , J.-F. Drexler , G.-D. Burchard , J. van Lunzen , A. 2 Zoufaly 1 2 Bernhard Nocht Institute for Tropical Medicine, Clinical Research Unit, Hamburg, Deutschland, University Medical Centre Hamburg-Eppendorf, Dept. of Medicine, Infectious Diseases Unit, Hamburg, Deutschland, 3 4 North West Regional Hospital, Bamenda, Kamerun, University of Bonn Medical Centre, Institute of Virology, Bonn, Deutschland Background The availability of antiretroviral therapy (ART) dramatically increased over the past years in sub-Saharan Africa, but more than 9 million people are still in need of ART. Data on the quality of care, treatment outcome and determinants of therapy success are crucial for the further scale-up of ART programs. We recruited a cohort of adult HIV patients enrolling for ART in the North West Region of Cameroon and report data on the outcome of ART after 12 months and risk factors for adverse outcome. Methods All consecutive HIV patients enrolling for ART at the HIV outpatient clinic of the Bamenda North West Regional Hospital, Cameroon, were recruited between January and September 2010 after giving informed consent. Biochemical, socioeconomic and adherence data were recorded, plasma was stored frozen for HIVviral load (VL) analysis. Patients were followed up three monthly during routine visits. Patients who did not present for scheduled visits were actively followed up. Results A total of 300 adult HIV patients were recruited; 103 patients (34.3%) were male, and mean age was 37.5 years. 100 patients (33.3%) had WHO stage 3 or 4 conditions. At baseline, median CD4 cell count was 162/µl, and median HIV-1 viral load was 249.617 copies/ml. 283 patients (94.3%) received an NNRTI based first line ART. 244 patients were available for follow up after 12 months; 31 patients died (10.3%), 25 patients were lost to follow up or excluded. HIV-VL was undetectable (< 40 copies/ml) in 148 patients (63.5%), and 37 patients (15.9%) had virological failure (>1000 copies/ml). Median CD4 cell count at follow-up was 316/µl, with an increase of 165 cells/µl. 31 patients had immunological failure according to 2010 WHO guidelines. At month 12, self reported adherence was >95% in 62.3%, 75-95% in 20.9% and <75% in 16.4% of patients. Virological and immunological failure were significantly associated with poor adherence (chi-square test, p< 0.001 and p=0.005), and virological failure was associated with immunological failure (p<0.001). Mean CD4 increase was significantly lower in patients with virological failure (75 vs. 205 cells/ml, p<0.001). Conclusions In this well attended adult HIV cohort, we report a high rate of mortality and treatment failures 12 months after initiation of first line ART. Low adherence was associated with poor therapy outcome; thorough adherence counselling and assessment, with pertinent interventions, is crucial for ART programs in subSaharan Africa. 45 HIV / AIDS P034 Poor survival of HIV-infected patients with plasmablastic lymphoma - results from the German AIDS related lymphoma (ARL) cohort study 1 1 1 2 3 4 5 P. Schommers , D. Gillor , C. Wyen , M. Hentrich , A. Zoufaly , B.E. Jensen , J. Bogner , J.C. 6 1 7 Wasmuth , G. Fätkenheuer , C. Hoffmann 1 2 First Department of Internal Medicine, University of Cologne, Cologne, Deutschland, Department of 3 Hematology and Oncology, Hospital Harlaching, Munich, Deutschland, Department of Internal Medicine, 4 University of Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland, Department of Gastroenterology, Hepatology 5 and Infectiology, Düsseldorf University Hospital, Duesseldorf, Deutschland, Department of Internal 6 Medicine, University of Munich, Munich, Deutschland, Department of Internal Medicine I, University of Bonn, 7 Bonn, Deutschland, IPM Study Center, Hamburg/University of Schleswig Holstein, Campus Kiel, Germany, Deutschland AIDS-related lymphomas (ARL) exhibit significant mortality in HIV-infected patients, and CD20 negative ARL are characterized by aggressive growth and poor outcome. The majority of these CD20 negative lymphomas are plasmablastic lymphomas, and optimal treatment remains controversial. Out of 156 patients with ARL enrolled in the German ARL cohort study between January 2005 and December 2008, 18 patients had plasmablastic lymphomas. Protocols based on CHOP-regimen or the more intensive GMALL protocol (ifosphamide, high-dose methotrexate and cytarabine) have been the initial regimens in 10 and 7 patients, respectively. One patient died before initiation of chemotherapy. By June 30th, 12 out of 18 patients (67%) have died after a median survival time of 4 months (range 0-11 months). Six patients survived with a median follow up of 32 months (range 21-76 months). The median survival of the entire group was 5 months (range 0-76 months). The predominant cause of death was progressive lymphoma (67%). Our data indicate that HIV-infected patients with plasmablastic lymphoma have a poor outcome. "Kaplan-Meier estimates for Overall Survival (OS) of HIV-infected patients with plasmablastic lymphoma (n=18)" 46 HIV / AIDS P035 Resistenzanalyse mittels regelbasierten Algorithmen - geboostetes Atazanavir, Darunavir und Lopinavir im Vergleich 1 2 1 N. Postel , M. Stürmer , K. Arastéh 1 Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Abt. für Infektiologie und Gastroenterologie, Berlin, Deutschland, 2 Universitätsklinik Frankfurt, Institut für Medizinische Virologie, Frankfurt/Main, Deutschland Hintergrund Therapiesequenzierung ist in den Hintergrund getreten; gegen die meisten der aktuell eingesetzten Substanzen werden selten Resistenzmutationen selektiert, insbesondere gegen Proteaseinhibitoren. Die Medikamenten-Pipelines sind jedoch fast leer, insofern wird in Zukunft die Sequenzierung von ART-Regimen wieder an Bedeutung gewinnen, insbesondere vor dem Hintergrund jahrzehntelang notwendiger Behandlung. Ziele und Methodik Untersucht wurde mithilfe der 4 internet- und regelbasierten Resistenzalgorithmen HIV-Grade 12/2010, ANRS 7/2009, HIVDB_6.0.9 und Rega v8.0.2 das Ausmaß der Wirksamkeitseinschränkung der drei am häufigsten eingesetzten Proteasehemmer Atazanavir/r, Darunavir/r und Lopinavir/r unter Berücksichtigung von bisher am häufigsten in vivo aufgetretenen Kombinationen von Resistenzmutationen. Insgesamt wurden je Substanz 3 Simulationen mit je 3 Kombinationen von 2 Hauptmutationen mit und ohne 3 Nebenmutationen durchgeführt. Bewertung: 1=voll wirksam, 2=intermediär, 3=nicht wirksam (pro Algorithmus; je höher die Punktzahl, desto größer der Wirkverlust). Niedriges Kreuzresistenzpotenzial: mindestens 4 Punkte Differenz zu mindestens einem anderen Wirkstoff in den substanzspezifischen Simulationen. Untersuchte Hauptmutationen ATV: I50L und N88S; I50L und G73S; M46I und N88S. DRV: I47V und I84V; V32I und I50V; I54L und L89V. LPV: M46I und I54V; V32I und I47A; M46I und L76V. Die bei allen drei Substanzen untersuchten Nebenmutationen sind L10I, L33F und A71V. Ergebnisse 47 Diskussion In 4 regelbasierten Resistenzalgorithmen zeigt geboostetes Darunavir den geringsten Wirksamkeitsverlust bei Simulation von bisher am häufigsten in vivo aufgetretenen Mutationen, Atazanavir/r den stärksten. Lopinavir/r nimmt eine Mittelstellung ein. LPV/r zeigt ein ähnlich niedriges Kreuzresistenzpotenzial wie ATV/r. Dies kann Implikationen für die Auswahl als first-line-Substanz haben. Lim.: Mutationsentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess; Resistenzmutationen gegen die jüngste Substanz DRV sind in dieser Untersuchung möglicherweise unterrepräsentiert. Nicht untersucht wurde die genuine antivirale Potenz der Substanzen. "" 48 HIV / AIDS P036 RESISTENZENTWICKLUNG UND VIRUSLASTSUPPRESSION ÜBER 48 WOCHEN IN DER SENSE-STUDIE - ETRAVIRIN IM VERGLEICH MIT EFAVIRENZ BEI NICHT VORBEHANDELTEN PATIENTEN 1 2 3 4 5 5 A.M. Geretti , J. Rockstroh , A. Hill , S. Marks , L. Tambuyzer , J. Vingerhoets 1 University College London Medical School, London, Vereinigtes Königreich von Großbritanien und 2 3 Nordirland, Universität Bonn, Bonn, Deutschland, Liverpool University, Liverpool, Vereinigtes Königreich 4 5 von Großbritanien und Nordirland, Janssen-Cilag, Niederlande, Tibotec-Virco, Belgien Hintergrund: virologisches Versagen unter einer NNRTI-basierten Initialtherapie korreliert mit der Anwesenheit von NRTI/NNRTI-resistenten Viren, die entweder mittels populationsbasierter Sequenzierung oder mithilfe von Assays zum Nachweis minorer Populationen (Low Frequency Mutation Assays; LFMA) nachgewiesen werden. Methoden: Im Rahmen der SENSE-Studie wurden insgesamt 157 bisher nicht antiretroviral behandelte HIV1-infizierte Patienten mit einer Ausgangsviruslast von > 5.000 Kopien/ml randomisiert entweder mit Etravirin (ETR) 400mg qd (n=79) oder mit Efavirenz (EFV, n=78) jeweils in Kombination mit zwei NRTI für 48 Wochen behandelt. Populationsbasierte Standardsequenzierung und Allel-spezifische PCR (Cut-Offs 0,3 - 1%) wurden für die Genotypisierung verwendet. Ergebnisse: Zu Studienbeginn lag die mediane CD4-Zellzahl bei 302 Zellen/ l, die Viruslast bei 4,8 log10 Kopien/ml. 76% der ETR-Patienten und 74% der EFV-Patienten wiesen in Woche 48 eine HIV-RNA von weniger als 50 Kopien/ml (ITT-TLOVR-Analyse) auf. In der On-Treatment-Analyse war dies für 92% der ETR-Patienten und 89% der EFV-Patienten der Fall. Zu Studienbeginn wurden im ETR-Arm bei 5 Patienten NRTI-Mutationen und bei 12 Patienten NNRTI-Mutationen nachgewiesen; im EFV-Arm waren 0 bzw. 4 Patienten betroffen. Ein Zusammenhang zwischen NRTI/NNRTI- IAS-USA-Mutationen (populationsbasierte Sequenzierung) zu Baseline und HIV-RNA-Suppression wurde nicht festgestellt. Im LFMA wurde bei 2 weiteren Patienten im EFV-Arm eine M184V zu Baseline nachgewiesen, bei 3 weiteren Patienten im ETRArm eine K103N und/oder M184V. Bei allen fünf Patienten lag die Viruslast in Woche 48 unterhalb von 50 Kopien/ml. Bei 4 Patienten im ETR-Arm kam es zu einem virologischen Versagen; bei keinem dieser Patienten wurden behandlungsassoziierte NRTI-oder NNRTI-Mutationen nachgewiesen. Im EFV-Arm wurde ein virologisches Versagen bei 7 Patienten berichtet, davon wurden bei 3 Patienten NRTI-oder NNRTIMutationen nachgewiesen. Schlussfolgerungen: Im Rahmen der SENSE-Studie gab es keine Korrelation zwischen einer Suppression der Viruslast auf Werte unterhalb von 50 Kopien/ml und sekundären NRTI- oder NNRTI-Mutationen zu Baseline, darunter auch niedrigfrequenten Varianten. Zum Zeitpunkt des virologischen Versagens wurden bei keinem der Patienten im ETR-Arm im Vergleich zu 3 EFV-Patienten behandlungsbedingte NRTI/NNRTIResistenzmutationen nachgewiesen. 49 HIV / AIDS P037 Sex differences in patients with ATV/r-containing regimen 1 1 2 1 3 1 C. Michalik , K. Jansen , A. Potthoff , N.H. Brockmeyer , B. Haastert , A. Skaletz-Rorowski , A. 4 5 6 6 6 Plettenberg , H. Jäger , G. Nisius , C. Stephan , A. Haberl 1 2 Ruhr-Universität, Kompetenznetz HIV/AIDS, Bochum, Deutschland, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, 3 4 5 Deutschland, mediStatistica, Neuenrade, Deutschland, ifi-Institut, Hamburg, Deutschland, MVZ Karlsplatz, 6 HIV Research and Clinical Care Centre, München, Deutschland, JW Goethe Universität, HIVCENTER, Frankfurt, Deutschland Background: Data from clinical trials are still limited for HIV+ women and thus there is an urgent need to get additional data from HIV-cohorts. We investigated potential sex differences in treatment outcome and socio demographic characteristics in patients receiving an Atazanavir/Ritonavir (ATV/r) based regimen by using data from the German Cohort of the Competence Network HIV/AIDS (KompNet). Methods: The KompNet cohort surveyed data retro- and prospectively of adult HIV positive patients (~15% women) in Germany. Inclusion criteria for this analyses: >18 years, HIV+, >3 months on ATV/r-containing HAART. We compared sociodemographic and treatment characteristics at baseline "start of first ATV/r-containing regimen" as well as reasons for discontinuation by sex. Time to discontinuation was evaluated by KaplanMeier curves and Logrank test. Results: As of June 2011, 1,709 patients (296 women, 1,413 men) were included in the analysis (ATV/r start 1998-2010). Mean age at baseline was 40.2 (SD 8,6) years in women, 44,9 (SD 9,6) in men (p<0.01), for main baseline sociodemographic and outcome characteristics, see table. Most frequent backbone is TDF/FTC followed by ABC/3TC in men and women. The probability for non-discontinuation was higher for men, year 1: 75.2% than in female: 68.4% year 2: men 61.2% compared to female 51.9%. The Log rank-test comparing both curves was significant (p=0.033) for an earlier discontinuation of women in the first years. According to the figure it seems that in the first years the risk of discontinuation could be higher for women as for men and the difference decreases later. But after 5 years just 16 women (83 men) remain when the curves cross. The proportional hazard assumption might be violated yielding a low power of the Logrank test. Discontinuation reasons see table. Conclusions: Women on ATV/r treatment were younger and more likely to be a migrant or IVDU compared to men. Baseline treatment characteristics showed a lower proportion of CDC stage C in women, but lower CD4-cell-count and virological suppression in pre-treated women than in men. An earlier discontinuation for women in the first years is shown. Regarding discontinuation reasons (available for ~50%) more women wish to discontinue and show a higher rate of virological/immunological failure but no more documented resistance or non-compliance. These results should be analysed concerning correlations between sociodemographic and treatment characteristics. 50 Female n=296 Migration backround (%) (30 missings) Male n=1413 p-value 38.5 8.4 <0.01 Hetero 54.6 11.0 <0.01 High-prevalencecountry 23.5 2.3 <0.01 IVDU 22.9 7.3 <0.01 Mean CD-4-cellcount/ μl at baseline pre-treated n:232f; 381±235 436±277 0.002 VL < detection limit at baseline (%) pre-treated n:226f; 37.6 45.9 0.024 Risk of transmission * (12 missings) 1206m 1184m "Time to dicontinuation by sex: Kaplan-Meier curve" 51 Reasons for Adverse events discontinuation of ATV/r n (%)* n: 76f; 28 (34.6) 120 (37.2) Treatment failure 13 (16.0) 29 (9.0) Others 40 (49.4) 165 (52.4) 301m * multiple answers possible Main baseline characteristics of study population N=1709 52 HIV / AIDS P038 STRike: a German cohort study to describe the use of Singe Tablet Regimen in real-life antiretroviral therapy for HIV-1 infection. 1 2 3 3 3 S. Esser , H. Heiken , L. Gallo , S. Schellberg , M. Schlag 1 2 Universitätsklinikum Essen, Klinik für Dermatologie und Venerologie, Essen, Deutschland, Praxis Dres. 3 Kuhlmann/Holm/Heiken, Hannover, Deutschland, Gilead Sciences, Medizin, Martinsried, Deutschland Combination antiretroviral therapy (ART) has evolved considerably over the past 15 years, leading to better control of HIV infection. However, treatment success has been hampered by complicated regimens, high pill burden, drug-drug interactions, and short- and long-term adverse events (AE), leading to decreased adherence to the regimens prescribed. High adherence rates are necessary to achieve durable effectiveness and to minimize the emergence of HIV drug resistance and virological failure. Critical factors to achieve high rates of adherence are the frequency of administration and the number of pills that must be taken per day. Reduction of the daily pill count was performed by combining selected ART drugs in fixed dose combinations (FDC). Single tablet regimens (STR) combine a complete daily ART dose of different substances in one pill. Clinical trials have shown the benefit of simplified regimens that provide a lower pill burden, reduced dosing frequency and a favourable safety profile. In the next years STRs consisting of different antiretroviral substances and classes will become avaiable. STRike is a non-interventional study of safety, efficacy, adherence, and health related quality of life in HIVinfected patients receiving different antiretroviral once daily STRs in Germany. The study aims to describe the real-life use of STR including reasons of choice, adherence and resource utilization. The study will include 800 HIV-1 infected patients treated with a STR in routine care. The study will recruit patients in 4 treatment arms with 200 patients each. One retrospective arm will contain patients being treated with a STR for at least 12 months retrospectively and prospectively afterwards for up to 24 months. Three additional groups will include 200 patients each treated with different available STR prospectively for up to 24 months. Data collection will include baseline characteristics, efficacy data, such as viral load, CD4 cell count, relevant laboratory parameters from fasting blood and urine samples, concomitant diseases and medications, healthcare resource consumption data, adverse reactions, estimation of patients' preference and adherence to current treatment, Quality of life assessment according to SF36, Parameters of Framingham score and new treatment regime in case of discontinuation. 53 HIV / AIDS P039 TELAPREVIR IN KOMBINATION MIT PEGINTERFERON ALFA-2A/RIBAVIRIN BEI HCV/HIV KOINFIZIERTEN PATIENTEN: INTERIMSANALYSE 1 2 3 4 5 6 6 J. Rockstroh , K. Sherman , D.T. Dieterich , V. Soriano , P. Girard , S. McCallister , N. Adda , B. 6 7 8 Adiwijaya , L. Mahnke , M. Sulkowski 1 2 Universitätsklinik Bonn, Bonn, Deutschland, University of Cincinnati College of Medicine, Vereinigte 3 Staaten von Amerika, Mount Sinai School of Medicine, New York, Vereinigte Staaten von Amerika, 4 5 6 Hospital Carlos III, Madrid, Spanien, Hôpital St Antoine, Paris, Frankreich, Vertex Pharmaceuticals 7 Incorporated, Cambridge, Vereinigte Staaten von Amerika, Vertex Pharmaceuticals Incorporated, 8 Cambridge, Deutschland, Johns Hopkins University School of Medicine, Baltimore, Deutschland Daten der 24 Wochen-Interimsanalyse des 2. Teils einer Phase 2 Studie mit Telaprevir(T) in Kombination mit Peginterferon alfa-2a(P)/Ribavirin(R) bei nicht-vorbehandelten Patienten mit HCV GT1 und HIV Koinfektion. Methoden: In beiden Teilen der Studie wurden die Patienten(Pts) in 2 Gruppen randomisiert: 1)T 750 mg q8h + P 180 µg/w + R 800 mg/qd über 12 Wochen(W), gefolgt von 36 W PR (T/PR Gruppe) und 2)Placebo + PR über 48 W. Die Dosierung von T betrug 1125mg q8h, wenn Efavirenz(EFV) als antiretrovirale Therapie(ART) gegeben wurde. Im Teil A erfolgte bei immunkompetenten Patienten(CD4> 500/µl) keine gleichzeitige ART; im Teil B stabile, prädefinierte ART mit Efavirenz- oder Atazanavir/ritonavir(ATV/r)basiertem Regime. Ergebnisse: 62 Pts rand., 60 mit mind. 1 Dosis Studienmedikation (13 Teil A, 47 Teil B). 44 Pts über 24 W mit Studienmedikation behandelt. Alter(med) 46J; 88% männlich, 27% Afro-amerik. Ethnie, 68% Subtyp 1a, 3,3% Zirrhose. Zu Baseline hatten 92% und 81% der Pts in Teil A u. B eine HCV Viruslast von ≥ 800,000 IU/ml; mittlere CD4-Werte 690 Zellen/mm3 und 562 Zellen/mm3. 2 T-Pts mit viralem Durchbruch für HCV (n=1 EFV, n=1 ATV/r). Kein HIV-assoziiertes virologisches Versagen. Abs. CD4-Werte minderten sich im Vgl zu Baseline in beiden Gruppen, obwohl CD4% sich nicht änderte. Vgl mit Plazebo bei T/PR Abdominalschmerzen, Erbrechen, Nausea, Fieber, Schwindel, Depression, Juckreiz mit einer Diff. von ≥ 10% häufiger; erhöhtes dir. Bilirubin häufiger bei ATV/r Pts (27% vs 0%)als indir. Hyperbilirubinaemie. Keine schweren Hautausschläge. Bei 3 T/PR Pts (Teil B) AEs(Cholezystolithiasis, Ikterus, hämolyt. Anämie), die zum Abbruch von mind. 1 Substanz führten. PK von T bei allen ART-Regimen vergleichbar- PK von ART als Begleitmedikation ähnlich wie in vorherigen DDIStudien bei Probanden. n, % Teil A Teil A Teil B Teil B Teil B Teil B Gesamt Gesamt Kein ART Kein ART EFV/TDF/ EFV/TDF/ ATV/r + FTC FTC ATV/r + T/PR Kontrolle T/PR Kontrolle T/PR Kontrolle T/PR Kontrolle Nicht 5 (71) nachweis bare HCV RNA* in W4 (RVR) 0 (0) 12 (75) 1 (12) 9 (60) 0 (0) 26 (68) 1 (4.5) Nicht 6 (86) nachweis bare HCV RNA* in W 12 (cEVR) 2 (33) 14 (88) 2 (25) 11 (73) 3 (38) 31 (82) 7 (32) Nicht 4 (57) nachweis bare HCV 0 (0) 12 (75) 1 (12) 8 (53) 0 (0) 24 (63) 1 (4.5) 54 RNA* in W4 und 12 (eRVR) Nicht 6 (86) nachweis bare HCV RNA* in W24 2 (33) 12 (75) 4 (50) 10 (67) 6 (75) 28 (74) 12 (55) *Roche Taqman® v2, LLOQ 25 IU/mL, LOD <10-15 IU/mL Schlussfolgerung:Pts mit T-basiertem Regime zeigten in der 24W-Interimsanalyse im Vgl zu Placebo substantiell höhere virologische Ansprechraten. Bei 63% wurde in W4 und W12 keine HCV RNA mehr nachgewiesen, im Vgl zu 4,5% unter Placebo. Hyperbilirubinämie bei Pts unter T/PR mit einem ATV/rbasierten Regime; insg. waren Sicherheit/Verträglichkeit mit HCV monoinf.Pts vergleichbar. 55 HIV / AIDS P040 Three-year Observational Study of 334 HIV-infected Patients Treated with Nevirapine plus Emtricitabine/Tenofovir in Routine Practice 1 2 2 3 4 2 M. Bickel , G. Knecht , T. Lutz , C. Mayr , H. Weigmann , S. Klauke 1 2 3 JW Goethe Universität, Infektiologie, Frankfurt, Deutschland, Infektiologikum, Deutschland, Ärzteforum 4 Seestrasse, Deutschland, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Deutschland Background: Nevirapine (NVP) is a widely used in combination with emtricitabine and tenofovir (FTC/TDF) in daily practice. But there are only limited data of randomized, controlled trials on the safety and efficacy of this combination. Methods: Retrospective study including all adult naïve and pretreated HIV-1 infected patients (pts) who received NVP+FTC/TDF in German HIV centers to determine the long-term efficacy and safety of NVP+FTC/TDF in an unselected cohort in daily practice. Documen¬ta¬tion of adverse events (AE) and lab results were collected during routine clinical visits. Results: A total of 334 mostly male (82.6%) pts with a median age of 41 years (19-80) and a median CD4 cell count of 302/ml (4-1496) were enrolled. Of the included pts: 125 were naïve (median viral load (mVL): 4.62 log10 c/ml), 113 switched from a virologic controlled (VC) previous regimen (mVL <50 c/ml) and 91 switched from a virologically failing (VF) regimen (mVL: 3.76 log10 c/ml). After a median treatment duration of 146 weeks (2-189) the CD4 cell count increased by 218, 177 and 66/µl in naïve, VF and VC pts respectively. The mVL declined by 4.50 (naïve) and 3.17 log10 c/ml (VF) and remained unchanged in VC. Treatment was stopped because of a lack of efficacy in 7.2, 8.8 and 4.4 % in naïve, VF and VC pts. Treatment-related AE occurred in 57 (17.1%), leading to treatment discontinuation in 4.2 %. AE were most commonly elevated liver function tests, rash and gastrointestinal. Serious AE were reported in 18 pts (5.4%); in 1 pt related to NVP (hepatitis) and one pt died of myocardial infarction. Median total cholesterol (TC), HDLand LDL-cholesterol levels increased by 12, 6 and 5 mg/dL, respectively (last observation on study treatment vs baseline). The median HDL/TC ratio remained unchanged. Conclusion: NVP+FTC/TDF led to a sustained reduction in naïve, as well as a maintained suppression of the HIV RNA PCR in previously treated pts. The CD4+ cell counts increased during the observational period in all pts. Rates of adverse events were similar to the established safety profile of NVP, suggesting that combination of NVP+FTC/TDF is safe and effective. 56 HIV / AIDS P041 Treatment outcomes and determinants for virologic success in HIV infected children in Bamenda, Cameroon - a cross sectional study 1 1 2 3 1 2 3 A. Zoufaly , R. Hammerl , N. Nassimi , F. Sunjoh , J. van Lunzen , G. Burchard , C. Awasom , J. 1 2 Jochum , T. Feldt 1 2 Uni Klinikum Hamburg-Eppendorf, Sektion Infektiologie, Hamburg, Deutschland, Bernhard Nocht Institut für 3 Tropenmedizin, Hamburg, Deutschland, Bamenda Regional Hospital, Bamenda, Kamerun Introduction: In HIV programmes in Africa paediatric treatment outcomes are not well investigated and might be inferior compared to adults because of particular stigma, counselling challenges, and weak follow-up in paediatric departments. In this cross sectional analysis we aimed to determine prevalence and determinants of virologic success in all children on ARV. Methods: All consecutive HIV positive children registered at the Bamenda Regional Hospital were invited to participate in the study while presenting for collection of antiretroviral drugs between November 2010 and August 2011. After consent was obtained, a medical examination and testing of CD4 cell count and viral load were done. Sociodemographic data and potential determinants of virologic success were assessed using a standardized questionnaire. A logarithmic regression analysis was used to assess predictors for virologic success. Results: 226 children presented for drug collection in the study period and were included in the study. Mean age was 8.9 (SD 3.7) years and 53% were boys. At time of examination only 11 children had clinical AIDS (WHO stage 3 or 4) and this improved drastically compared to 175 (93%) with AIDS at initiation of ART (mean duration of ART 3.5, SD 1.7 years). Median CD4 count was 793 (IQR 453-1104) cells/µl. HIV plasma viral load of 89/220 (40.5%) children was below detectable (<40 HIV RNA cop/ml) and 112/220 (50.9%) had <1000 RNA cop/ml. 176 (78%) reported to have taken all doses of ARV in the past 30 days. 92 (41%) children had lost their mother and 37 children (16%) were complete orphans. In 110 (49%) children, ARV was administered by persons other than biological parents. Older age (OR 1.16 per year, 95%CI1.04-1.30), higher CD4 counts (OR 1.21 per 100 cells/µl higher, 95%CI 1.11-1.32), and a mother who was still alive (OR 2.16, 95%CI 1.09-4.29) were all associated with virologic success, whereas time since initiation of ART, sex, current and worst WHO stage, self-reported adherence, and father's vital status were not. Discussion: In this study including all paediatric HIV patients on treatment in a large referral center in Cameroon virologic success rates were dramatically low (40.5%). However, HIV associated diseases clearly improved after initiation of ART. Younger children lacking a caring mother seem to be at particular risk for virologic failure and its consequences and should be subject for close monitoring and follow-up. 57 HIV / AIDS P042 Treatment with the same antiretroviral drug for more than a decade - Long term exposure to nevirapine in >300 HIV-patients 1 2 2 3 E. Wolf , K. Schoene , H. Weigmann , C. Hoffmann 1 2 MUC Research, Munich, Deutschland, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim, 3 Deutschland, ICH, Infektionsmedizinisches Centrum, Hamburg, Deutschland Objectives: Given the increased life expectancy of HIV-infected patients (pts), antiretroviral treatment (ART) will be necessary for decades. There is limited data on the safety and efficacy in pts on specific antiretroviral drugs for such long time periods. Long term impact on metabolic parameters such as liver enzymes or serum lipids is of special interest. Methods: Non-interventional observational cohort study performed in routine clinical practice. The study population consisted of HIV-infected pts already treated for at least 9 years with nevirapine (NVP) as part of a combination therapy. Safety and efficacy data were documented retrospectively and prospectively for 12 months or until NVP discontinuation. Prospective data collection was based only on medical records and diagnostic tests that were part of routine clinical practice. Results: A total of 356 pts were enrolled (78% of male gender); 50.0% of pts had been ART-naïve when initiated on NVP. Median exposure to NVP was 10.8 years. During follow-up, pts received an average of 2.2 different backbone combinations. The most frequently used combinations were ZDV+3TC (31.6%), TDF+FTC (14.7%), D4T+3TC (10.9%) and ABC+3TC (9.6%). In 96.2% of pts remaining for at least 10 years on NVP-based ART without major protocol violation HIV RNA level was < 50 cp/ml at the last documented visit. At the various follow-up visits between year 1 and 10, proportions between 4.6% and 16.2% had detectable HIV RNA levels >50 cp/ml, most likely reflecting viral blips or low level viremia not leading to virological failure. In 35 patients (9.8%) one or more SAEs were reported during long-term follow-up. Only one SAE (osteonecrosis requiring hospitalization) was considered to be related to NVP by the investigator. Grade 3 or 4 elevations in ALT and AST at any time point during follow-up were observed in 3.1% and 1.7 % of pts. Lipid profiles showed favourable outcomes, i.e. in terms of triglycerides and HDL cholesterol. Median changes from baseline to the last documented visit were -18 mg/dL (IQR -79 - +27) for triglycerides and +8 mg/dL (IQR 0 - +18) for HDL cholesterol. Conclusions: Nevirapine-based ART demonstrated a good safety profile for more than a decade of exposure in this large but selected group of pts. No new safety concerns, i.e. concerning liver enzymes, arose from this long-term exposure to NVP in comparison to shorter treatment times evaluated in clinical trials. Lipid profiles tended to improve during NVP exposure. 58 HIV / AIDS P043 Untersuchung der Versorgungs- und Bedürfnissituation von HIV- / AIDS-Patienten am Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) - Standort Gießen 1 M. Viehmann 1 Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Klinik f. Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Gießen, Deutschland Am UKGM wurde vom 01.08.-31.10.07 eine Untersuchung der Versorgungs-/Bedürfnissitation an 86 von der Infektiologie betreuten HIV/AIDS Patienten aus Mittelhessen von einer interdiszipl. Arbeitsgruppe durchgeführt. 1. Qualitativ: Versorgungssitation in 7 Teilbereichen: Klinik, Hausarzt, Fachärzte, Apotheke, amb. Pfleged., Beratungsst. und soz. Umfeld. 2. Quantitativ: Krankheitsverlauf über 4 Quartale und der in Anspruch genommenen med. Leistungen im amb. und stat. Bereich, der entst. Kosten sowie des soz. Status. 3. Gesundheitsfragebogen SF 36: körperl. / psych. Gesundheit in 8 Skalen. Standardisiertes Instrument: ermöglicht Vergleich unseres Kollektivs mit repräsentativen Bevölkerungsstichprobe & anderen chron. Kranken. Ergebnisse: 1. Qualitative Befragung: * Beratungsinstanzen sind Stationsärzte & AIDS-Hilfe. * 50% d. Pat. reichte der stat. Aufenthalt zur Krankheitsbewältigung nicht aus, amb. med. und psychosoziale Begleitung sind Voraussetzung für Compliance und Adhärenz. * dtl. Schnittstellenprobl. zwischen Apotheken, Haus- & Fachärzten (Outing-Angst): alle Befragten haben einen Hausarzt, 91% kontaktieren ihn wg. "Nicht-HIV-spez. Erkrankungen", im Hausarztverhältnis wird in ländl. Regionen ein "Outing" aus Angst vor Diskriminierung vermieden. * durch Fachärzte fühlen sich 50% aller Befragten nicht sicher begleitet. * 9% der Befragten haben einen Pflegedienst, davon fühlen sich 70% nicht sicher begleitet; zunehmende Lebenserwartung steigert den Bed. an Zusammenarbeit mit Pflegediensten. * Angst vor Outing/Diskriminierung & erlebte Diskriminierung sind die entscheidenden Faktoren, die den Betroffenen beim Umgang mit seiner Erkrankung behindern. 2. Quantitative Befragung: * stat. Aufenthalte sind vom CDC-Stadium abhg. * Pat. in Arbeit sind unterdurchschn. stat. mit geringeren Kosten. * 1/3 d. Pat. hatte Therapiewechsel im Erhebungszeitraum, Hauptgrund: fehlende Adhärenz. 3. Gesundheitsfragebogen SF 36: * sehr dtl. seelische/körperliche Einschränkungen im Rang dtl. über anderen chron. Erkrankungen. * Stigm. Potenz der HIV-Infektion durch Gefühl der psychosoz. Einschränkung/Behinderung der soz. Rollenfkt.. * Eingeschränkte emotionale Rollenfkt. bei weniger Schmerzen und einem gefühlten besseren Gesundheitszustand. * vergleichbar schwerkrank wie andere chron. Kranke. Fazit: HIV/AIDS wird ein komplexes Krankheitsbild bleiben, das in der Fläche schwieriger zu versorgen ist, als in Zentren hoher Prävalenz; vernetzte Versorgung ist die adäquate Lösung für bestehende Versorgungslücken. 59 HIV / AIDS P044 Wahl des Initialen ART Regimes bei Therapie naiven HIV infizierten Patienten 1 1 1 1 1 1 1 P. Gute , U. Schoenian , T. Lutz , S. Klauke , G. Knecht , A. Carlebach , A. Bodtländer , A. Müller 1 Infektiologikum, Infektiologie, Frankfurt, Deutschland 1 Background: Retrospektive Analyse der initialen ART im ambulanten Therapiesetting. Methoden: Auswertung der initialen ART der Jahre 2006 - 2010 des Infektiologikum Frankfurt. Ergebnisse: Insgesamt wurden in den 5 Jahren 1187 Patienten analysiert. (Median 42 Jahre (16-79), 79% Männer, 21% Frauen, 9,6% Aids). Der Median der CD4 Zellen betrug 237/ul, die HIV-RNA 81636/ml. Über die gesamte Dauer der Auswertung waren NRTI+PI das häufigste initiale ART Regime. (Median 48,4%). Der NRTI backbone war im Beobachtungszeitraum zu ca. 90% TVD. Bei den am häufigsten eingesetzten PI's gab es in Verlauf Änderungen: 2006: ATV/r(13,6%), 2007: LPV/r(16%), 2008: LPV/r(20,8%), 2009: DRV/r(18,2%), 2010: DRV/r(29,7%). Das 2. häufigste eingesetzte Therapieregime waren NRTI+NNRTI (Median: 35,4%). 2006-2008 war die häufigste Kombination TVD+NVP, (14,1%, 16,7%, 19,3%) ab 2009 TVD+EFV (32,8%, 20,8%). Ab 2009 wurde erstmals RGV in der first-line Therapie eingesetzt. 2009: 7,8% 2010: 10,4%. Stabilität der ART / ongoing PI vs. NNRTI: 2006: 36,3% vs 43,8% 2007: 52% vs 51,1% 2008: 62,5% vs 72,9% 2009: 83,9% vs 75,3% 2010: 85,3% vs. 65,2% Jahr n= Abbruch 12/10 AE Pt.Wuns Interakti ch/Com onen pliance Sonst. Vir.Vers agen 2006 220 64,1% 37,5% 34,0% 10,5% 9,7% 8,3% 2007 257 52,1% 35,4% 32,2% 15,5% 5,7% 11,2% 2008 259 32,4% 42,1% 21,1% 10,5% 15,8% 10,5% 2009 192 20,8% 37,5% 25,3% 18,3% 6,2% 12,7% 2010 259 19,7% 37,3% 21,6% 7,9% 23,4% 9,8 Abbruch Der häufigste Therapiewechsel erfolgte im 1. Jahr der Therapie. 2006: 39,5%, 2007: 30,7%, 2008: 27,8%, 2009: 18,8%. (Daten zur second-line Therapie liegen vor / werden präsentiert werden) Bezüglich des Ansprechens (PCR, CD4) bestanden in den 5 Jahren keine Unterschiede bei den verschiedenen Therapien. Bei 85% der Pat. wurde eine dauerhafte HIV-RNA < 50/ml. erreicht. Zusammenfassung: Im Beobachtungszeitraum wurden deutliche Änderungen im Verordnungsverhalten, nicht aber beim Therapieerfolg, beobachtet. Diese Änderungen können nicht ausreichend durch Fakten erklärt werden. Auffällig ist die Reduktion der first-line Therapieänderungen innerhalb des 1. Therapiejahres (39,5%-2006 vs. 18,8%-2009). Es ist zu vermuten, dass die Entscheidung für eine first-line ART auch von Vorlieben des Behandlers und des Patienten beeinflusst wird. 60 HIV / AIDS P045 Warum stellen sich HIV Patienten aktuell erstmals in einer Universitätsambulanz vor? Analyse einer Kohorte von 229 Patienten unter besonderer Berücksichtigung von "late presentern" 1 2 1 2 2 G. Schäfer , O. Degen , S. Schmiedel , A.-D. Hüfner , J. Van Lunzen 1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, 1. Medizinische Klinik - Sektion Infektiologie, Hamburg, 2 Deutschland, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Ambulanzzentrum Infektiologie, Hamburg, Deutschland Hintergrund: Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zur Erfassung der aktuellen epidemiologischen Situation der HIVPatienten und besonders der Late-Presenter (LP) in Deutschland liefern. Patienten und Methoden: Es wurden Daten von 229 konsekutiven, unselektierten Patienten der infektiolog. Ambulanz des Uniklinikums Hamburg analysiert, die sich mit HIV in einem Zeitraum von 30 Monaten neu vorstellten (01/2009 - 06/2011). Daten von 166 Männern und 63 Frauen (Altersmedian: 40 Jahre) wurden ausgewertet. Eingeschlossen wurden sowohl Patienten mit einer Erstdiagnose, als auch länger bekannter Infektion. Erhoben wurden Daten zum Übertragungsweg, Immunstatus und zur Viruslast (VL), zur antiretroviralen Therapie (ART) und zu AIDS-def. Erkrankungen und Komorbiditäten. Ein Schwerpunkt der Analyse lag auf der Subgruppe der sog. Late-Presenter. Es wurde eine Subgruppe nach alter Definition (< 200/µl CD4-Zellen und/oder CDC C) und eine Subgruppe nach neuer Definition (< 350 CD4-Zellen und/oder CDC C) unterschieden, wobei die Diagnose jeweils innerhalb von 6 Monaten vor der Vorstellung in der Ambulanz gestellt worden sein musste. Resultate: In der Tab.A findet sich eine Übersicht von Daten des Gesamtkollektivs sowie der Subgruppen. Gesamtkollektiv (n=229) Subgruppe Late Presenter nach neuer Definition (n=99) Subgruppe Late Presenter nach alter Definition (n=71) Männer - Frauen M=166 (72,5%) , F=63 (27,5%) M=68 (68,7%) , F=31 (31,3%) M=49 (69%) , F=22 (31%) Alter im Median 40 Jahre 41 Jahre 44 Jahre 1. MSM 45,4% 2. Heterosexuelle Übertragung 16,2% 3. Herkunft HPL 15,7% 1. MSM 40,4% 2. Heterosexuelle Übertragung 20,2% 3. Herkunft HPL 20,2% 1. MSM 35,2% 2. Heterosexuelle Übertragung 22,5% 3. Herkunft HPL 21,1% 289/µl 176/µl 77/µl Übertragungswege (je aufgeführt die 3 häufigsten) CD4-Zellzahl bei der Erstvorstellung (Median) CD4 nach 12 Monaten (Median) 384 ( bei 146 Pat.erfasst) 333 (bei 72 Patienten erfasst) 281 (bei 55 Patienten erfasst) VL bei Erstvorstellung (Median) 34.000cop/ml 97.000cop/ml 130.000cop/ml 28cop/ml ( bei 136 Pat. Erfasst) < Nachweisgrenze (bei 66 Pat. erfasst) < Nachweisgrenze (bei 53 Patienten erfasst) 91 vs. 79 vs. 59 32 vs. 42 vs. 25 18 vs. 30 vs. 23 VL nach 12 Monaten (Median) Patienten ohne 61 Komorbidität vs. 1 vs. *** 2 Komorbiditäten Übersicht relevanter Daten inklusive Subgruppenanalyse Die Analyse der AIDS-definierenden und HIV-assoziierten Erkrankungen zeigte u.a., dass die PCP, Candidosen und Herpes zoster am häufigsten auftraten. Ferner ergab die Analyse der Begleiterkrankungen, dass hier pulmonale, kardiovaskuläre und neuropsychiatrische Erkrankungen am häufigsten vorlagen. Bei > 60% der Patienten lag mind. eine weitere Erkrankung vor. Hinsichtlich einer ART zeigte sich, dass zum Zeitpunkt der Erstvorstellung 179 (78,2%) Patienten therapienaiv waren. Im erfassten Zeitraum wurde bei 72,5% dieser Patienten eine ART begonnen. Im Verlauf konnte in allen Gruppen im Median ein Abfall der VL unter die Nachweisgrenze erreicht werden und in den Subgruppen der LP Anstiege der CD4-Zellzahlen auf >200 Zellen bereits nach 6 Monaten. Diskussion: In vergleichenden Analysen mit Daten des RKI zeigte sich u.a. ein überdurschnittlicher Frauenanteil und Anteil der heterosexuellen Übertragung und Herkunft HPL. Ein Schwerpunkt lag auf der vergleichenden Analyse der Daten zwischen dem Gesamtkollektiv und den Subgruppen der LP sowie mit Daten aus der Literatur. Bei Verwendung der neuen Definition eines LP wurden wesentlich mehr Patienten erfasst. Gleichzeitig konnte ein exzellentes Therapieansprechen in der Gruppe der LP demonstriert werden. 62 HIV / AIDS P046 Wirksamkeit einer Monotherapie mit Darunavir/Ritonavir (DRV/r) im Vergleich zu DRV/r + 2NRTIs bei Patienten mit HIV-RNA< 50 Kopien/ml zu Studienbeginn: 144 Wochen-Daten der MONET-Studie 1 2 3 4 5 6 7 J. Arribas , N. Clumeck , M. Nelson , W. Schmidt , A. Hill , Y. van Delft , C. Möcklinghoff , B. Ranneberg??? 1 2 3 Hospital La Paz, Madrid, Spanien, CHU Saint-Pierre, Maladies Infectieuses, Brüssel, Belgien, Chelsea and Westminster Hospital, St Stephens Centre, London, Vereinigtes Königreich von Großbritanien und 4 5 Nordirland, Ärzteforum Seestrasse, Berlin, Deutschland, Liverpool University, Liverpool, Vereinigtes 6 7 Königreich von Großbritanien und Nordirland, Janssen-Cilag, Niederlande, Janssen-Cilag, Deutschland Hintergrund: Eine Monotherapie mit DRV/r war in der primären Analyse nach 48 Wochen im Vergleich zu einer Therapie mit DRV/r + 2 NRTIs nicht unterlegen. Die Studie wurde weitergeführt, um die Dauerhaftigkeit des Ansprechens zu prüfen. Methoden: 256 Patienten mit einer Viruslast < 50 Kopien/ml unter ihrer seit mindestens 6 Monaten bestehenden HAART wurden auf eine Therapie mit DRV/r 800/100 mg einmal täglich entweder als Monotherapie (n=127) oder in Kombination mit 2 NRTI (n=129) umgestellt. Therapieversagen war definiert als 2 konsekutive Viruslastmessungen oberhalb von 50 Kopien/ml (TLOVR) bis Woche 144 oder Wechsel der Studienmedikation. Ergebnisse: 81% der Patienten waren männlich, 91% kaukasischer Ethnie. Die mediane CD4-Zellzahl zu Studienbeginn lag bei 575 Zellen/mm3. Mehr Patienten im DRV/r-Monotherapie-Arm als im Kontrollarm (18% vs. 12%) waren zu Studienbeginn Hepatitis-C-koinfiziert. In Woche 144 lag die Viruslast bei 69% der Patienten unter Monotherapie und bei 75% der Patienten im Dreifachtherapiearm unterhalb von 50 Kopien/ml (ITT, TLOVR, Switch=Failure; Unterschied=-5.9%, 95% Konfidenzintervall (CI) -16.9% bis +5.1%). In der Switch Included-Analyse lag die Viruslast bei 84% versus 83.5% der Patienten (Unterschied = +0.5%, 95% CI: -8.7%, +9.7%) unterhalb von 50 Kopien/ml. Bei 21 (DRV/r) bzw. 13 (DRV/r + 2 NRTI) Patienten wurden zwei aufeinanderfolgende HIV-RNA-Werte oberhalb von 50 Kopien/ml gemessen, bei 18/21 (86%) und 10/13 (77%) Patienten lag die HIV-RNA in Woche 144 unterhalb von 50 Kopien/ml. Bei jeweils einem Patienten pro Arm wurde eine majore IAS-USA PI Mutation nachgewiesen. Viruslast zu Therapiebeginn und HCV-Koinfektion waren im Studienverlauf signifikant mit vorübergehender Virämie (p< 0.05 für alle Vergleiche) assoziiert; der Behandlungsarm war in keiner Analyse mit virologischem Versagen assoziiert. Schlussfolgerungen: In dieser Studie mit Patienten, die zu Beginn eine HAART erhielten und deren HIVRNA <50 Kopien/ml lag, war eine Monotherapie mit DRV/r der Standardtherapie mit 2 NRTI + DRV/r in der Switch-Included-Analyse nicht unterlegen, jedoch in der primären TLOVR, Switch-Failure-Analyse. 63 HIV / AIDS P047 The HIV-1 Infectivity Enhancing Effect of Human Semen Varies Greatly in Individual Specimen and can be Effectively Inhibited by EGCG 1 1 2 3 2 2 P. Hartjen , S. Frerk , I. Hauber , W. Schulze , H. Hohenberg , B. Holstermann , J. Schulze zur 1 1 Wiesch , J. van Lunzen 1 2 University Medical Center Hamburg-Eppendorf, Infectious Diseases Unit, Hamburg, Deutschland, Heinrich 3 Pette Institute - Leibniz Institute for Experimental Virology (HPI), Hamburg, Deutschland, University Medical Center Hamburg-Eppendorf, Department of Andrology, Hamburg, Deutschland Background Recently it has been shown that human ejaculate enhances HIV-infectivity. Enhancement of infectivity is conceived to be mediated by amyloid filaments, termed Semen-derived Enhancer of Virus Infection (SEVI). Here, we determined the range of HIV-1-infectivity enhancing properties of a large number of individual semen samples (n=47). In addition we also aimed to directly obtain evidence for the presence of SEVI fibrils in semen and, furthermore, to determine the capacity of epigallocatechin-3-gallate (EGCG), the major active constituent of green tea, to interfere with the infectivity-enhancing properties of various semen samples. Methods 47 individual semen samples originating from clinically infertile men and healthy donors were analyzed, including full spermiograms and routine laboratory parameters. To analyze SEVI-activity, luciferase utilizing reporter cells (TZM-bl cells) were infected in the presence or absence of semen with or without the addition of EGCG in varying concentrations to determine infection rates. Individual semen samples were analyzed separately as well as pooled. Transmission electron microscopy analysis of semen was carried out in a closed system. Results We show that human semen samples differ considerably in their ability to increase in vitro HIV-1 infection. One third of the analyzed samples enhanced HIV infectivity while one third had little effect and the remaining third inhibited HIV infectivity. On average the infectivity enhancement was 155.7% ranging from -53% to 363%. Longitudinal analysis showed that the infectivity enhancing effect varies within semen samples originating from the same donors, with no obvious correlation with clinical parameters except the ejaculate volume. Additionally, we show that the variability in the infectivity enhancing properties of human ejaculate is similar for diverse HIV-1 strains (R5- and X4-tropic) and primary isolate. By transmission electron microscopy we demonstrate that fresh human semen contains fibrillar structures that closely resemble synthetic SEVI fibrils. Moreover, it is shown that the majority of the tested semen samples can be inhibited by exposure to non-toxic concentrations of EGCG. The median inhibition of infection by treatment with 0.4 mM EGCG was 70.6% (p<0.0001) in our cohort Conclusions The semen-meditated enhancement of HIV-1 infectivity is highly variable and EGCG can effectively abrogate this activity in the majority of semen samples at non-toxic concentrations. 64 HIV / AIDS P048 B-Clade HIV-1 with gag/pol Consensus Sequence Codes for Replicative Competent Viral Particles. 1 1 1 1 1 S. Breitschwerdt , B. Grandel , S. Wennige , F. Winter , B. Salzberger , A. Schneidewind 1 Universität Regensburg, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Regensburg, Deutschland 1 Introduction: Due to a high rate of mutations the HI-virus in each patient evolves differently. HIV strains used in the laboratory, like NL4-3, were initially isolated from patient materials. Therefore these viral clones do not necessarily reflect the multitude of viruses present on a population level. A consensus viral clone, deducted from published viral sequences, would be more representative, although a theoretical construct with unknown replication characteristics. On the pNL4-3 backbone, we created proviral constructs, carrying a consensus sequence for the gag and pol genes, respectively, and a viral variant with both consensus genes. In addition, we used these variants to look at a thoroughly defined CTL escape-panel within the HLA-B27 restricted KK10 epitope and compared the phenotypic replication kinetics of these variants with those found for wildtype NL4-3 carrying the same escape panel. Material and methods: HIV-1 B-Clade consensus sequence was derived from Los Alamos National Laboratories (http://www.hiv.lanl.gov). Viral constructs with consensus sequences of gag and pol were created by site directed mutagenesis using the HIV-1 lab strain pNL4-3 as backbone. The Infectivity of viral variants was analyzed by flowcytomertry, using a Tat-inducible GFP-reporter cell line. Results: The viral constructs with consensus sequences of gag and pol are able to replicate with kinetic characteristics comparable to NL4-3. Moreover, we used these consensus variants as a backbone for different CTL-escape mutations linked to HLA-B27 positive individuals and analyzed their phenotypical behavior. Conclusion: The consensus variants seem to be a useful tool in analyzing the influence of different escape-mutations and possible compensatory mutations on a more natural genotypic backbone. Our constructs might therefore help to better define the phenotypic effects of defined point mutations from a broad causative spectrum (e.g. immune-driven mutations, drug resistance mutations). 65 Infektionsbiologie und -immunologie Infektionsbiologie und -immunologie P049 Die Expression von IL-17C wird in epithelialen Zellen der Atemwege durch Pathogene induziert und durch Zigarettenrauch unterdrückt 1 1 1 1 1 2 1 1 P. Pfeiffer , F. Seiler , M. Voss , P. Lepper , J. Hellberg , F. Langer , R. Bals , C. Beisswenger 1 2 Saarland University Hospital, Department of Internal Medicine V, Homburg/Saar, Deutschland, Saarland University Hospital, Fachabteilung, Gefäß- & Herzchirurgie, Poliklinik, Chirurgie, Thoraxchirurgie (Brustkorb, Rumpf), Herzzentrum, Homburg/Saar, Deutschland Die epithelialen Zellen der oberen und unteren Atemwege sind aktiv an der Einleitung einer Immunantwort bei mikrobieller Infektion und an der Klärung von Pathogenen beteiligt. Kolonialisierende bakterielle Pathogene wie Haemophilus influenzae und Pseudomonas aeruginosa gehören zu den häufigsten Erregern von Atemwegsinfektionen. IL-17C ist ein Zytokin, das von Epithelien gebildet wird und epitheliale Zellen aktiviert, was z.B. zu der Expression antimikrobieller Peptide und inflammatorischer Zytokine führt. In dieser Studie zeigen wir, dass bakterielle Pathogene (z.B. P. aeruginosa und H. influenzae) sowie bakterielle Faktoren (z.B. Flagellin, Lipopproteine, PolyI:C) die Expression und Abgabe von IL-17C in primären Atemwegszellen und in der bronchialen Zelllinie Calu-3 induzieren. Die Expression von IL-17C konnte auch in epithelialen Zellen in bronchialen Geweben von COPD und Mukoviszidose Patienten mittels immunhistochemischer Analyse nachgewiesen werden. In vitro Experimente zeigten darüber hinaus, dass Zigarettenrauch die Expression und Abgabe von IL-17C von Atemwegsepithelzellen hemmt. Die Kolonisierung der oberen Atemwege von Mäusen mit H. influenzae führte zu einer gesteigerten Expression von IL-17C. Zigarettenrauchexposition hemmte hingegen die IL-17C Expression in den oberen Atemwegen von Mäusen. Diese Daten zeigen, dass IL-17C an der Regulation der angeborenen Immunantwort von Atemwegsepithelzellen bei mikrobieller Infektion beteiligt ist und das Umweltgifte sich supprimierend auf die IL-17C Expression und Abgabe auswirken. 66 Infektionsbiologie und -immunologie P050 FGF10/FGFR2b-induced alveolar epithelial repair is impaired in severe influenza virus pneumonia 1 1 1 1 J. Quantius , O.R. Gottschald , J. Lohmeyer , S. Herold 1 Universität Giessen, Infektionslabor, Giessen, Deutschland Influenza virus pneumonia is associated with apoptotic damage of the alveolar epithelial barrier and pulmonary edema. Efficient alveolar repair crucial for recovery is initiated by a coordinated mesenchymalepithelial cross-talk resulting in proliferation of epithelial progenitor cells and transit-amplifying cells. Cell lineage tracing studies in lung injury models suggest that the adult lung comprises epithelial progenitor cells which are located at bronchioalveolar duct junctions and are resistant to damage, proliferate after injury in vivo and are multipotent in clonal assays. Although FGF10 plays a major role in lung development it is also known to have reparative and anti-apoptotic potential and contributes to the proliferation of precursor cells in vitro. Analysis of CD31- CD45- lung cells according to established surface marker expression reveals different epithelial populations with proliferative potential. Intratracheal application of recombinant FGF10 stimulates the proliferation of these epithelial populations in vivo. However, treatment with recombinant FGF10 directly before or four days post influenza virus infection had no proliferative or anti-apoptotic effect towards epithelial cell populations. Analysis of endogenous FGF10 and its receptor FGFR2b show a significant downregulation after influenza virus infection which might contribute to defective alveolar repair and progression of lung injury after severe influenza virus pneumonia. Identification of the signaling pathways involved in influenza virus-induced downregulation of the reparative FGF10-FGFR2b axis and analysis of the role of mononuclear phagocytes may result in new potential targets for intervention in severe influenza virus-induced lung injury. 67 Infektionsbiologie und -immunologie P051 Führt Dexamethason zu einer verminderten Gewebsdestruktion bei Staphylococcus aureus Arthritiden? - Untersuchungen in vitro 1 1 2 1 1 F. Hanses , I. Fink , S. Grässel , B. Salzberger , M. Fleck 1 Klinikum der Universität Regensburg, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Regensburg, Deutschland, 2 Klinikum der Universität Regensburg, Klinik für Orthopädie, Deutschland Hintergrund Trotz neuer medikamentöser und chirurgischer Therapieoptionen hat sich die Prognose von Patienten mit akuten bakteriellen Arthritiden in den letzten Jahrzehnten kaum verbessert. Etwa 30-50% aller überlebenden Patienten haben bleibende Gelenksschäden. Staphylococcus aureus (S. aureus) ist dabei der häufigste Erreger akuter bakterieller Arthritiden. Wir vermuten, dass ein Einsatz von Glucocorticoiden zusammen mit einer antibiotischen Therapie Gelenksschäden durch Toxine und andere gewebsdestruktive Substanzen verringern könnte. Material und Methoden Primäre humane Chondrozyten, Synovialfibroblasten und Osteoblasten wurden in vitro mit unterschiedlichen Mengen lebender Staphylokokken (klinisches S. aureus Isolat) infiziert. Nach Inkubation über 1 bis 5 Tage mit oder ohne Dexamethason wurde die Produktion inflammatorischer Zytokine, die Sekretion vom MatrixMetalloproteasen, die Genexpression von Aggrecanasen, Zellviabilität und die intrazelluläre Bakterienzahl bestimmt. Ergebnisse Primäre humane Chondrozyten produzierten signifikant mehr Interleukin-6 und -8 als Synovialfibroblasten und Osteoblasten nach Infektion mit S. aureus. Infektion mit Staphylokokken führte ausserdem zur gesteigerten Expression von Matrix-Metalloprotease-1 und Matrix-Metalloprotease-3 sowie der Aggrecanase ADAMTS4. Die Koinkubation mit Dexamethason führte zu einer verringerten Interleukinproduktion in allen Zelltypen. Dexamethason reduzierte zusätzlich die S. aureus induzierte Produktion von Metalloproteasen und Aggrecanasen. Keine signifikanten Unterschiede fanden sich zwischen Zellen, die mit oder ohne Dexamethason inkubiert wurden, hinsichtlich Zellviabilität und intrazellulärer Persistenz von Bakterien. Zusammenfassung Dexamethason reduziert die Sekretion inflammatorischer Zytokine durch Chondrozyten nach Infektion mit S. aureus und könnte somit die Rekrutierung von Leukozyten in das Gelenk verringern. Die Inkubation mit Dexamethason hat dabei keinen Einfluss auf die intrazelluläre Persistenz von Staphylokokken in Chondrozyten und Synovialfibroblasten. Dexamethason verringert ausserdem die S. aureus induzierte Expression von potentiell gewebsdestruierenden Metalloproteasen (MMP1, MMP3, ADAMTS4). Eine zusätzliche Therapie mit Glucocorticoiden bei akuten bakteriellen Arthritiden scheint vielversprechend und sollte im Tiermodell bzw. klinischen Studien getestet werden. 68 Infektionsbiologie und -immunologie P052 Macrophage-expressed IFN-beta mediates apoptotic alveolar epithelial injury in severe influenza virus pneumonia 1 2 3 4 5 1 6 K. Högner , S. Pleschka , T. Wolff , A. Gruber , U. Kalinke , D. Walmrath , S. Gattenlöhner , P. Lewe7 8 1 1 1 Schlosser , J. Bodner , W. Seeger , J. Lohmeyer , S. Herold 1 2 Uniklinikum Giessen, Medizinische Klinik II, Giessen, Deutschland, Universität Giessen, Institut für 3 medizinische Virologie, Giessen, Deutschland, Robert Koch-Institut, Influenza/Respiratorische Viren, Berlin, 4 5 Deutschland, Freie Universität Berlin, Abteilung für Veterinärpathologie, Berlin, Deutschland, Institut für experimentelle Infektionsforschung, Twincore Zentrum für experimentelle und klinische Infektionsforschung, 6 7 Hannover, Deutschland, Uniklinikum Giessen, Pathologie, Giessen, Deutschland, Uniklinikum Giessen, 8 Zentrum für Bestrahlungstherapie, Giessen, Deutschland, Uniklinikum Giessen, Abteilung für Thorxchirurgie, Giessen, Deutschland Influenza viruses (IV) cause pneumonia in humans with progression to lung failure and fatal outcome. Dysregulated release of cytokines including type I interferons (IFNs) has been attributed a crucial role in immune-mediated pulmonary injury during severe IV infection. Using ex vivo and in vivo IV infection models we demonstrate that alveolar macrophage (AM)-expressed IFN-beta significantly contributes to IV-induced alveolar epithelial cell (AEC) injury by autocrine induction of the pro-apoptotic TNF-related apoptosisinducing ligand (TRAIL). Importantly, TRAIL was highly upregulated in AM of patients with pandemic H1N1 IV-induced lung failure. Elucidating the cell-specific underlying signalling pathways revealed that IV infection induced IFN-beta release in AM in a protein kinase R- (PKR-) and NF-kB-dependent way. Autocrine signalling via the macrophage type I IFN receptor (IFNAR) resulted in increased expression and release of TRAIL which induced apoptosis of IV-infected and non-infected AEC in ex vivo co-cultures, and AEC apoptosis induction was shown to be strictly dependent on the macrophage PKR/IFNAR/TRAIL axis. Bone marrow chimeric mice lacking these signalling mediators in resident and lung-recruited AM displayed reduced alveolar epithelial cell apoptosis and attenuated lung injury during severe IV pneumonia. Together, we demonstrate that macrophage-released type I IFNs, apart from their well-known anti-viral properties, contribute to IV-induced AEC damage and lung injury by autocrine induction of the pro-apoptotic factor TRAIL. Therapeutic targeting of the macrophage IFN-beta-TRAIL axis might therefore represent a promising strategy to attenuate IV-induced acute lung injury. 69 Klinische Mykologie Klinische Mykologie P053 Costs of Posaconazole Compared to Standard Prophylaxis in Patients with a High-Risk of Invasive Fungal Diseases: An Economic Analysis from the Cologne Cohort of Neutropenic Patients 1 1 2 1 1 1 S. Heimann , O.A. Cornely , H. Wisplinghoff , M.J. Vehreschild , B. Franke , J. Glossmann , J.J. 1 Vehreschild 1 2 Universitätsklinik Köln, Klinik I für Innere Medizin, Köln, Deutschland, Universitätsklinik Köln, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Köln, Deutschland Background Controversy exists about the cost effectiveness of posaconazole prophylaxis in neutropenic patients with a high risk of invasive fungal diseases. We performed an analysis comparing the direct costs of posaconazole prophylaxis against topical polyene (thrush) prophylaxis in patients with acute myelogenous leukemia (AML) and myelodysplastic syndrome (MDS). Methods Data of AML/MDS patients receiving remission-induction chemotherapy were extracted from the Cologne Cohort of Neutropenic Patients (CoCoNut) to compare hospital costs of patients before (2003-2005) and after (2006-2008) introduction of posaconazole prophylaxis. All cases were part of an earlier analysis demonstrating effectiveness of posaconazole over topical prophylaxis (Vehreschild et al., J Antimicrob Chemother. 2010 Jul;65[7]:1466-71). Duration on general ward, intensive care unit, mechanical ventilation, diagnostic procedures and all anti-infective drugs were included into the cost analysis. Results Patient groups were well matched according to age, gender, underlying disease, and duration of neutropenia. The mean costs per patient in the posaconazole group (n=76) and the topical polyene group (n=81) were 23,235 € (95% CI: 19,722-26,749 €) and 26,531 € (95% CI: 21,887-31,175 €) per patient, respectively. Average daily treatment costs were 495 € (95% CI: 434-555 €) and 508 € (95% CI: 433-582 €). Antifungal treatment costs were nominally lower in the posaconazole group (6,773 € [95% CI: 5,187-8,360 €] vs. 7,419 € [95% CI: 5,062-9,775 €]). The costs for other anti-infectives were also numerically decreased in the posaconazole group (4,845 € [95% CI: 4,019-5,671 €] vs. 5,402 € [95% CI: 4,507-6,297 €]). Average duration of ICU stays were 1.79 (95% CI: 0.68-2.90) days per patient for the posaconazole group compared to 3.83 (95% CI: 1.53-6.13) days per patient in the topical polyene group. Costs for diagnostic procedures were 611 € (95% CI: 478-744 €) and 653 € (95% CI: 552-754 €) per patient, respectively. Conclusions In our hospital, there was a trend towards cost-saving by posaconazole prophylaxis in patients receiving remission-induction chemotherapy. These cost savings were demonstrated in all aspects taken into consideration, including overall treatment costs as well as cost of anti-infective and antifungal medication. 70 Klinische Mykologie P054 Cost Analysis of Candidemia in Patients on the Intensive Care Unit 1 1 2 1 1 1 S. Heimann , O.A. Cornely , H. Wisplinghoff , M.J. Vehreschild , B. Franke , J. Glossmann , J.J. 1 Vehreschild 1 2 Universitätsklinik Köln, Klinik I für Innere Medizin, Köln, Deutschland, Universitätsklinik Köln, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Köln, Deutschland Objectives Direct costs caused by candidemia in ICU patients are currently unknown. We performed an analysis comparing costs depending on the type of antifungal treatment. Methods Comprehensive data of patients from the University Hospital of Cologne with at least one blood culture positive for Candida spp. while staying on the ICU between 2005 and 2010 were documented into a database provided by the Cologne Cohort of Neutropenic Patients (CoCoNut). Analysis was split for patients treated with new (i.e. echinocandins, liposomal amphotericin B, or voriconazole) or conventional antifungals (i.e. amphotericin B deoxycholate or fluconazole). Results Out of 120 patients identified, 41 received new and 55 conventional antifungals; 24 patients were excluded (19 died within 96 hours after positive blood culture, five were rated as contamination). Both groups were well matched by age and baseline intubation status. Mean durations of medical care per patient in the new and conventional antifungal groups were as follows: ICU treatment 21.5 days (95% CI: 15.2-27.9 days) vs. 13.7 days (95% CI: 9.4-17.9 days), general ward treatment 10.12 days (95% CI: 5.3-15 days) vs. 9.2 days (95% CI: 5.3-13.2 days), mechanical ventilation 474 h (95% CI: 323-624 h) vs. 304 h (95% CI: 197-410 h), and dialysis: 31.5 h (95% CI: 9.6-53.3 h) vs. 39.7 h (95% CI: 16.0-63.4 h). Mean direct costs per patient in the new and the conventional antifungal groups were as follows: ICU treatment 27,291 € (95% CI: 19,28235,300 € ) vs. 17,188 € (95% CI: 11,783-22,593 €, P=0.032), antifungal treatment 4,916 € (95% CI: 3,5956,238 € ) vs. 1,812 € (95% CI: 866-2,758 €, P<0.001), total direct costs 44,451 € (95% CI: 33,157-55,745 € ) vs. 27,844 € (95% CI: 19,968-35,720 €, P=0.014). Conclusion Our cost-of-illness analysis shows the high treatment costs of patients with candidemia. Actual antifungal drug costs play a minor role compared to the substantial costs of clinical and supportive care. In our analysis, treatment with new antifungals was associated with higher costs and a longer period of hospitalisation. However, as new antifungals are often considered less toxic, less interacting, better tolerated, and/or more effective, there may have been a treatment bias towards sicker patients more likely receiving treatment with these drugs. 71 Klinische Mykologie P055 Ergebnisse einer Laborerhebung: Häufigkeit von Pneumocystis jirovecii 1 1 2 3 4 5 6 H. Hof , K. Oberdorfer , T. Mertes , B. Miller , R. Schwarz , T. Regnath , T. Schmidt-Wieland , N. 6 1 Wellinghausen , M. Holfelder 1 2 MVZ Labor Dr. Limbach und Kollegen, Heidelberg, Deutschland, Labor Koblenz-Mittelrhein, Koblenz, 3 4 Deutschland, MVZ Labor Prof. Seelig, Karlsruhe, Deutschland, Abteilung für Infektiologische Diagnostik 5 und Beratung, Mykologie und Typisierung, Mönchengladbach, Deutschland, Labor Prof. Enders und 6 Kollegen, Stuttgart, Deutschland, MVZ Labor Dr. Gärtner und Kollegen, Ravensburg, Deutschland Einleitung: Pneumocystis jirovecii ist ein Pilz aus der Gruppe der Hemiascomyzeten. Er ist potentiell pathogen für abwehrgeschwächte Menschen. Die Krankheit verläuft als eine atypischen Pneumonie, die mit einem oft schweren, lebensbedrohlichen Sauerstoffmangel einhergeht. Experten der Infektiologie halten diese Erreger für wenig bedeutungsvoll ([1]). Über die wirkliche Inzidenz in Deutschland ist wenig bekannt. Deswegen wurde eine Erhebung über die Häufigkeit des Nachweises in verschiedenen Laboren durchgeführt. Material und Methodik: BAL, aber auch Trachealsekret und Sputum wurde mit Hilfe des direkten Immunfluoreszenztestes (IFT) mittels einem monoklonalen Antikörper untersucht bzw. mittels einer semiquantitativen, real-time PCR getestet. Ergebnisse: Im Gegensatz zu der gefühlten Bedeutung ist die Inzidenz von P. jirovecii in Deutschland erheblich. Anzahl Standort an Testen Anzahl positiver Teste IFT PCR Summe IFT PCR Summe Heidelberg - 734 734 - 153 153 Karlsruhe - 562 562 - 79 79 Koblenz - 60 60 - 12 12 Mönchengla 71 dbach 672 743 - 105 105 Ravensburg 429 242 671 2 52 54 Stuttgart 152 - 152 9 - 9 Summe 652 2270 2922 11 401 412 Häufigkeit des Nachweises von P. jirovecii mit unterschiedlichen Labormethoden Diskussion: Auch wenn man einräumen muß, daß bei einigen der positiven Fällen der Nachweis nur eine Kolonisierung anzeigt, bleibt die Zahl der Erkrankten sehr hoch! Ganz offensichtlich wird die Bedeutung dieser Erreger unterschätzt, weil der einzelne Arzt immer nur wenige Patienten pro Jahr in seinem Bereich erlebt. References: [1] 1.Balabanova Y, Gilsdorf A, Buda S, Burger R, Eckmanns T, Gärtner B, Gross U, Haas W, Hamouda O, Hübner J, Jänisch T, Kist M, Kramer MH, Ledig T, Mielke M, Pulz M, Stark K, Suttorp N, Ulbrich U, Wichmann O, Krause G. , (2011), Communicable diseases prioritized for surveillance and epidemiological research: results of a standardized prioritization procedure in Germany, 2011, PLoS One 72 Klinische Mykologie P056 Fungiscope - A Global Rare Fungal Infection Registry 1 2 3 4 1 1 M. Vehreschild , A. Hamprecht , G. Fischer , S. de Hoog , J. Vehreschild , O.A. Cornely 1 2 Uniklinik Köln, Klinik I für Innere Medizin, Köln, Deutschland, Uniklinik Köln, Deutschland, 3 Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, Arbeitsmedizin, umweltbezogener Gesundheitsschutz, 4 Stuttgart, Deutschland, CBS-KNAW Fungal Biodiversity Centre, Utrecht, Niederlande Background: We are coordinating a global registry for cases of rare invasive fungal diseases (IFD). Our objective is to broaden the knowledge on epidemiology, to determine the clinical pattern of disease, to describe and improve diagnostic procedures and therapeutic regimens, as well as to facilitate exchange of clinical isolates among the contributors. Methods: Fungiscope(tm) - A Global Rare Fungal Infection Registry uses a web-based electronic case form accessible via www.fungiscope.net. For inclusion in the registry we require positive cultures or histopathological, antigen or molecular genetic evidence of IFD and the associated clinical symptoms and signs of invasive infection. The data entered onto the registry include demographics, underlying conditions, neutrophil count, concomitant immunosuppressive medications, clinical signs and symptoms of IFD, site of infection, diagnostic tests performed, pathogen identification, antifungal treatment, surgical procedures performed, response to treatment, overall survival and attributable mortality. For an overview on the project's structure see figure 1. Results: Overall, 244 cases have been completed. Zygomycetes (n=95; 39%), yeasts (n=40; 16%), Fusarium spp. (n=37; 15%), and Dematiaceae (n=31; 13%) were the most frequently registered pathogens. Chemotherapy or allogeneic stem cell transplantation for a haematological malignancy was the most predominant risk factor (n=118; 48%), as well as diabetes mellitus (n=64; 26%), stay at an ICU (n=42; 17%) and chronic renal disease (n=34; 14%). Sites of infection included the lung in 94 patients (39%), followed by blood stream infections (n=45; 18%), the sino-nasal region (n=35, 14%) and deep soft tissues (n=33; 14%). For 123 (50%) patients, a favourable outcome, defined as a complete or partial response to treatment of IFD was documented. Overall mortality and mortality attributable to IFD was 42% (n=102) and 28% (n=69), respectively. Conclusion: The clinical relevance of rare IFD is increasing steadily. In a short period of time, a wide variety of cases from Europe, Asia and South America could be documented. Further investigators are cordially invited to contribute to Fungiscope. 73 Klinische Mykologie P057 Interaktionspotential von Benzodiazepinen auf Serumspiegel von Posaconazol 1 1 1 1 1 1 1 W.J. Heinz , A. Grau , A. Helle-Beyersdorf , J. Zirkel , D. Schirmer , U. Lenker , H. Klinker 1 Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Schwerpunkt Infektiologie, Würzburg, Deutschland Hintergrund: Posaconazol (PSC) wird häufig in der Prophylaxe und Therapie invasiver Mykosen eingesetzt. Aktuelle Daten legen einen Spiegel-abhängigen Effekt nahe. Im Unterschied zu anderen Azolen erfolgt der Abbau nicht über Cytochrom P450, sondern über die Uuridin-Diphosphat-Glucuronosyltransferase (UGT). Auch für Benzodiazepine (BZD), welche häufig in der Klinik angewendet werden, kann UGT einen wesentlichen Schritt der Metabolisierung darstellen. Hier finden sich erhebliche substanzabhängige Unterschiede. Daher untersuchten wir retrospektiv für die am häufigsten eingesetzten BZD Temazepam und Lorazepam das Interaktionspotential mit PSC. Methodik: PSC-Serum-Konzentrationen wurden mit Hilfe der Hochdruckflüssigkeits-chromatographie (HPLC) mit UV-Detektion bestimmt. Es wurden drei Gruppen gebildet: I) ohne alle BZD, II) mit Temazepam und III) mit Lorazepam-Begleitmedikation. Für jede Gruppe wurde die durchschnittliche Konzentration aller Proben (Ø) und der Median der Patienten-Mittelwerte bestimmt (M/P). Um Unterschiede zwischen zwei Gruppen aufzudecken, wurde eine Testung mit dem nichtparametrischen Mann-Whitney-U Test vorgenommen. Die statistische Auswertung erfolgte mit SPSS 19.0. Ein p-Wert von <0,05 wurde als signifikant gewertet. Ergebnisse: 560 PSC-Konzentrationen wurden bestimmt, 464 Spiegel von 143 Patienten ohne und 96 Konzentrationen von 52 Patienten mit begleitender Einnahme von BZD (53 Spiegel mit Temazepam und 31 mit Lorazepam, 12 mit anderen BZD). PSC Konzentrationen zwischen Gruppe I und II waren nicht signifikant unterschiedlich (724 versus 630 ng/ml für den Ø aller Proben und 569 versus 666 ng/ml M/P). Bei Einnahme von Lorazepam zeigten sich signifikant niedrigere PSC-Spiegel (438 ng/ml für den Ø alle Proben, 276 ng/ml M/P) im Vergleich zu keiner Einnahme von BZD (p= 0,039) und zu Temazepam (p= 0,03). Der Unterschied war ebenfalls signifikant für eine Subgruppe von Patienten mit einer PSC-Tagesdosis von 800 mg (M/P Gruppe I: 537 ng/ml, Gruppe III: 292 ng/ml, p 0.003). Zusammenfassung: Lorazepam, aber nicht Temazepam kann den Abbau von Posaconazol induzieren und hierdurch die Serumspiegel von PSC signifikant senken. 74 Klinische Mykologie P058 No increase of primary candidemia in 561 German intensive care units 1 1 1 1 E. Meyer , P. Gastmeier , F. Schwab , C. Geffers 1 Charite, Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Berlin, Deutschland Background The aim of our study was to evaluate the epidemiology and actual trends in primary nosocomial candidemia within a network of 561 German ICUs over five years (2005-2009). Methods CDC standard definitions were used for diagnosis of primary nosocomial laboratory confirmed blood stream infection (LCBI). Incidences were calculated by nosocomial LCBI per 1000 patients, incidence densities by nosocomial LCBI per 1000 patient days and per 1000 central line days. Results 561 ICUs submitted data of 1,615,535 patients, 5,668,719 patient days and 3,833,627 central line days. 273 of the 4,992 LCBIs were associated with C. albicans. The incidence density of Candida species central venous catheter associated bloodstream infections was 0.1 per 1000 central line days and remained unchanged between 2005 and 2009. Non-albicans species made up 25% of all Candida isolates. Crude ICU-mortality was 24.0% for C. albicans and 27.5% for nonalbicans Candida. Based on an incidence density of 0.065 per 1000 patient days, extrapolation of our data results in 457 primary nosocomial Candida LCBI in German ICUs per year. Conclusion Species, incidence and frequency of isolation differ worldwide by geographical regions. This should be taken into account when benchmarking data are used for comparison and for interventions. Our network of 561 ICUs provide epidemiological data on primary Candida LCBI in Germany and showed that there was no increase in primary Candida LCBI over a five year period. 75 Klinische Virologie Klinische Virologie P059 Prävalenz von HepC-Antikörpern und HBs-Antigen in einer Durchschnittsbevölkerung einer mittelgroßen deutschen Stadt und deren Umland 1 1 1 1 J. Lohmeyer , T. Discher , M. Steinmüller , H. Shahadat 1 Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH - Standort Gießen, Innere Medizin, Gießen, Deutschland Aufgrund einer niedrig geschätzten HbsAg pos. und anti-HCV-Prävalenz von ca. 0,5% wird ein generelles Hepatitis B/C Screening in Deutschland nicht empfohlen. Viele Patienten werden nicht oder nur zu spät diagnostiziert. Ein Test auf HbsAg oder anti-HCV erfolgt meist nur zur Abkärung erhöhter Transaminasen. Jedoch nicht selten liegen diese im Normbereich und typische Risikofaktoren fehlen. Studien über die Prävalenz von HBV/HCV gibt es kaum. Das Ziel unserer Studie war es, aktuelle Daten zur Epidemiologie dieser Infektionen zu erheben. Eingeschlossen wurden alle Patienten, die sich im Zeitraum September 2009 bis Oktober 2011 in der internistischen oder zentralen Notaufnahme im Universitätsklinikum Gießen vorgestellt hatten. Im Rahmen der medizinisch indizierten Blutentnahme während des Notaufnahmeaufenthaltes wurde zusätzlich eine HbsAg- und anti-HCV-Bestimmung durchgeführt. Positive Patienten wurden angeschrieben und beim Erscheinen einer weiterführenden Anamnese und Diagnostik (PCR auf HBV-DNA/HCV-RNA) zugeführt. Bei 8000 untersuchten Patienten betrug die HbsAg-Prävalenz 1,12 % (n=90; davon 51 Patienten männlich und 39 weiblich). Das Durchschnittsalter lag bei 56 Jahren. Geburtsland war in 60% Deutschland und in 20% die Türkei. Nur 23 % der Infizierten hatten erhöhte Transaminasen. Die anti-HCV-Prävalenz betrug 2,3 % (n=185). Das durchschnittliche Alter lag hier bei 52 Jahren. 105 Patienten waren männlich und 81 weiblich. Bei 97 Patienten (52%) war der positive anti-HCV-Status nicht vorbekannt. Bei den bis 11/2011 untersuchten 107 Patienten war in 30% (32 Patienten) eine Replikation nachzuweisen. Der Genotyp 1 dominierte mit 69% (n=22). Bei 9 Patienten fand sich der GT3 und einmalig der GT4. Drogenkonsum als Risikofaktor wurde von 43 Patienten (23%) angegeben. Bei lediglich 66 anti-HCV positiven Patienten (36%) waren die Transaminasen erhöht. Als Geburtsland wurde von 132 Patienten (71%) Deutschland angegeben. Unsere Untersuchungen zeigen für HBV mit 1,1 % eine, im Vergleich zu früheren epidemiologischen Studien mit geringer Fallzahl, ca. 2-fach höhere HbsAg Prävalenz und für HCV mit 2,3 % eine, im Vergleich zu früheren Studien, fast 5-fach höhere anti-HCV-Prävalenz in Deutschland. Im Hinblick auf die Langzeitkomplikationen dieser Infektionen und den guten Therapieoptionen, können diese Daten die Grundlage eines generellen HBV/HCV-Screenings, zumindest in und um mittelgroße und größere Stadtregionen, darstellen. 76 Klinische Virologie P060 Medikamentenwechselwirkungen in der Proteaseinhibitor-Therapie der HCV-Infektion 1 H. Klinker 1 Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Infektiologie, Würzburg, Deutschland Pharmakokinetische Interaktionen spielten in der Hepatitis C-Therapie bislang eine sehr untergeordnete Rolle. Dies hat sich mit der Zulassung der ersten NS3-Protease-Inhibitoren (PI) Boceprevir (BOC) und Telaprevir (TVR) grundlegend geändert. Pharmakologische Interaktionen ergeben sich insbesondere bei Nutzung identischer Arzneimittelabbauender Enzyme wie dem Cytochrom (CYP) P450-System, welches vor allem in der Leber lokalisiert ist. BOC und TVR sind gleichzeitig Substrate und Inhibitoren des wichtigsten Isoenzyms CYP3A. Sie können daher mit anderen CYP3A-Substraten, CYP3A-Induktoren und CYP3A-Inhibitoren interagieren. Dies kann zu unerwartetem Wirkverlust oder zu vermehrter Toxizität führen und ist damit von hoher klinischer Relevanz. Die wichtigsten Substanzklassen bezüglich Interaktionen mit den HCV-PI sind CholesterinsyntheseInhibitoren, Ca-Antagonisten, Azolantimykotika, Immunsuppressiva, Benzodiazepine, Antihistaminika, Antiarrhythmika, Antibiotika, Phosphodieaterase-Inhibitoren, Ovulationshemmer, Antiepileptika, Antidepressiva, Gichttherapeutika und antiretrovirale Medikamente. Zu berücksichtigen sind auch Genussmittel und pflanzliche Stoffe. So ist z. B. Johanniskraut ein potenter Induktor des CYP3A4, Naringin (ein Bestandteil in Grapefruitsaft) ein potenter Inhibitor. Für die meisten Substanzen ist mit einer Erhöhung der Konzentrationen und verlängerter Halbwertszeit zu rechnen, was das Risiko für Toxizität erhöht. In vielen Fällen werden daher Dosismodifikationen der Komedikation empfohlen, einige Substanzen sind als Komedikation kontraindiziert. Eine große Bedeutung zur Erfassung möglicher Interaktionen kommt der Anamnese-Erhebung bezüglich bestehender Komorbiditäten und eingenommener Medikamente zu. Jede Komedikation sollte vor Beginn einer Therapie mit BOC oder TVR nochmals auf den Prüfstand gestellt werden. Ggf. ist ein vorübergehendes Aussetzen von Medikamenten möglich. Darüber hinaus sind Instrumente zur pharmakologischen Überwachung der Komedikation zu nutzen wie ein Therapeutisches Drug.-Monitoring (TDM), welches z. B. für Immunsuppresiva, Antiepileptika und antiretrovirale Medikamente etabliert ist. Wegen der Vielfalt und auch Unvorhersagbarkeit vieler Wechselwirkungen ist die Nutzung von InteraktionsDatenbanken eine große Hilfe, z. B. unter www.hep-druginteractions.org oder als App: HEP iCHART. 77 Klinische Virologie P061 TENOFOVIR DF FOR CHRONIC HEPATITIS B PATIENTS IN FIELD PRACTICE - RESULTS FROM THE GEMINIS GERMAN MULTICENTER OBSERVATIONAL STUDY 1 2 3 4 5 6 7 J. Petersen , R. Heyne , S. Mauss , J. Schlaak , W. Schiffelholz , C. Eisenbach , H. Hartmann , M. 8 9 9 7 Wiese , S. Ruppert , T. Warger , D. Hüppe 1 2 IFI Institut für Interdisziplinäre Medizin, Hamburg, Deutschland, Leberzentrum Checkpoint, Berlin, 3 4 Deutschland, Center for HIV and Hepatogastroenterology, Deutschland, Universitätsklinikum Essen, 5 6 Deutschland, Gastroenterologische Schwerpunktpraxis, Deutschland, Universitätsklinikum Heidelberg, 7 8 Deutschland, Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis Herne, Deutschland, Gastroenterologische 9 Gemeinschaftspraxis Leipzig, Deutschland, Gilead Sciences GmbH, Deutschland Background and aims Registration trials showed Tenofovir DF (TDF) to be an effective therapy in CHB, but knowledge on longterm efficacy and safety in field practice as first and second line drug is scarce. Methods 400 monoinfected TDF naïve CHB patients from 35 centers in Germany (20% hospital, 80% private practice) were prospectively enrolled. One year data are reported here. Results At baseline, mean age was 44.5 years, 69% were male, 71% of Caucasian origin, 11% showed cirrhosis, 69% were HBeAg-. 46% were treatment-naïve, 90% received TDF-monotherapy. Most frequent comorbidities: diabetes (12%), hypertension (11%). HBV-DNA suppression < 69 IU/mL in the overall cohort, in HBeAg+, and HBeAg- was 78%, 71%, 82%, respectively; in ADV/LAM pretreated (n=54; baseline HBVDNA mean 1.3x106 IU/mL), and ETV pretreated (n=38; baseline HBV-DNA mean 3.2x106 IU/mL) this endpoint was achieved in 91% and 71 %, respectively. From baseline to month 12, mean ALT (SD;min-max) decreased from 74 U/L (90;14-598) to 40 U/L (26;12-192), mean GFR (SD;min-max) was stable at 106.9 mL/min (31.6;17.9-238.1) vs. 103.4 mL/min (30.6;31.2-291.7). HBeAg-loss occurred in 18% (n=11), HBeAg seroconversion in 17% (n=10) of patients. Cumulative probability for HBsAg-loss was 2.34% (n=7/299 documented HBsAg); 5.5% (n=5) and 0.98% (n=2) of patients HBeAg+ and HBeAg- at baseline, respectively, lost HBsAg. Anti-HBs antibodies developed in 9 patients. Safety: consistently fewer ADRs were reported compared to registration trials, no new ADRs were observed. Mean eGFR and phosphorous showed no change over time. 3 cases of renal impairment reported, all in NUC-experienced patients. Of these, 1 ADR was considered serious and resulted from overdosing with once-daily TDF in a patient with known renal insufficiency. 4 pregnancies were reported, with TDF given in all pregnancy-trimesters. Outcome in each case: healthy child. Adherence: 9% of patients missed >3 intakes/month (pill count). Conclusions TDF suppressed HBV replication in most naïve and NUC-experienced patients in field practice after one year. TDF was used mainly as monotherapy. HBeAg-loss and seroconversion was within the expected range. HBsAg-loss was higher compared to registration studies in the combined HBeAg+/- population. The overall safety profile of TDF including renal safety was very favorable in this real-life setting. 78 Klinische Virologie P062 Hepatitis C im beginnenden Zeitalter der "Directly Acting Antivirals": Wer wird jetzt behandelt, wer wartet (wieder)? 1 1 1 1 1 1 1 J. Kittner , A. Grambihler , T. Zimmermann , M. Wörns , J. Schattenberg , A. Weinmann , P. Galle , M. 1 Schuchmann 1 Universitätsmedizin Mainz, I. Med. Klinik, Mainz, Deutschland Hintergrund Für die Behandlung der chronischen Hepatitis C vom Genotyp 1 sind seit Herbst 2011 die Proteasehemmer Telaprevir (Incivo®) und Boceprevir (Victrelis®) in Kombination mit pegyliertem Interferon (peg-IFN) und Ribavirin (R) zugelassen. Die Erfolgsraten (Sustained virological response, SVR) liegen zwischen 75% bei Therapienaiven und 15% bei vorherigen Non-Respondern auf peg-IFN/R bei Vorliegen einer Zirrhose. Die Therapie erfordert eine hohe Compliance (Einnahme alle 8 Stunden, mit Essen), die Verträglichkeit ist mäßig. Mittelfristig sind nebenwirkungsärmere (ggf. Interferon-freie) und potentere Therapieregime zu erwarten. Methode Standardisierte Erfassung der Therapieentscheidung durch einen Fragebogen bei allen Patienten mit Hepatitis C GT 1 innerhalb eines Zentrums. Ergebnisse Bislang wurden 32 Patienten erfasst. 23 Patienten wurde eine baldige Triple-Therapie empfohlen (8x naiv, 6x Z.n. Relapse, 9x Z.n. Non-Response). In 16 Fällen spielte der Patientenwunsch eine wichtige Rolle für die ärztliche Entscheidung. Bei 8 Patienten wurde die Therapie aufgrund einer höhergradigen Fibrose oder eines raschen Progresses empfohlen. 18 Patienten entschieden sich für eine Therapie, 2 lehnten ab, 3 waren noch unentschieden. 7 Patienten erhielten eine Kombination mit Boceprevir, 11 mit Telaprevir. Eine Patientin brach die Behandlung mit Telaprevir bereits nach einer Woche wegen therapierefraktärer Übelkeit ab. 9 Patienten wurde derzeit keine Triple-Therapie angeboten (2x naiv, 4x Z.n. Relapse, 3x Z.n. NonResponse). Bei 6 Patienten spielte der milde klinische Verlauf eine Rolle. In 6 Fällen bestand die Sorge um eine schlechte Verträglichkeit von peg-IFN/R. In 4 Fällen wurde die individuelle Compliance von ärztlicher Seite als zu gering eingeschätzt, und bei 2 Patienten wurde eine hepatische Dekompensation unter pegIFN/R befürchtet (jeweils Angabe mehrerer Gründe möglich). Diskussion Die aktuell verfügbare Triple-Therapie wird sowohl von behandelnden Ärzten als auch den Patienten sehr gut angenommen. Die Verträglichkeit war bislang ausreichend gut. Liegen nur ein geringer Progress und / oder eine Interferon-Intoleranz vor, entscheiden sich Arzt und Patient hingegen oft für ein abwartendes Vorgehen. Auch eine eingeschränkte Compliance kann in Anbetracht der hohen Kosten und der Gefahr der Resistenzentwicklung Grund gegen die Einleitung einer Triple-Therapie sein. 79 Klinische Virologie P063 Langsames Ansprechen auf Entecavir unter immunsuppressiver Therapie bei chronischer Hepatitis B 1 1 2 1 1 M. Löbermann , C. Fritzsche , I. Hilgendorf , S. Frimmel , E.C. Reisinger 1 2 Universität Rostock, Tropenmedizin und Infektionskrankheiten, Rostock, Deutschland, Universität Rostock, Hämatologie/Onkologie, Rostock, Deutschland Neben Tenovovir stellt Entecavir aktuell die effektivste Behandlung der chronischen Hepatitis B dar. Bei langsamem virologischem Ansprechen besteht die Gefahr der Resisenzentwicklung. Entecavir scheint auch bei zugleich bestehender Immunsuppression wirksam zu sein. Wir berichten über eine 31-jährige Frau mit ungenügendem Ansprechen auf eine antivirale Therapie unter immunsuppressiver Behandlung. Bei der Patientin wurde wegen einer M. Crohn-assoziierten Arthropathie eine Behandlung mit Prednisolon und TNF-alpha Blocker durchgeführt. Es bestand eine chronische Hepatitis B (HBe-Ag positiv, Virusalst 150 000 IU/ml, Genotyp B) mit normalen Transaminasen. Eine Therapie mit Lamivudin über 3 Monate und eine nachfolgende Therapie mit Adefovir über 4 Monate führten zu keinem Rückgang der Viruslast, der Resistenztest waren keine Mutationen nachweisbar. Die daraufhin eingeleitete Therapie mit Entecavir wurde wegen einer eingetretenen Schwangerschaft pausiert und im 3. Trimenon fortgesetzt. Während der Schwangerschaft war die Viruslast > 110 Mio. IU/ml und fiel nach 3 Monaten Therapie auf 27 000 IU/ml und nach 6 Monaten auf 243 IU/ml. In den nachfolgenden 3 Jahren sank die Viruslast weiter ab, war allerdings nie unter der Nachweisgrenze. Die Behandlung über einen Zeitraum von 42 Monaten mit Entecavir führte trotz nachweisbarer Viruslast unter Therapie nicht zu einer Resitenzentwicklung. Die zusätzlich bestehende Immunsuppression kann das ungenügende Ansprechen auf Entecavir erklären. 80 Klinische Virologie P064 Menage a trois: Gehäuftes Auftreten von Lues Infektion bei HIV positiven MSM mit akuter Hepatitis C Infektion 1 1 1 1 1 1 1 1 I. Krznaric , P. Ingiliz , A. Wienbreyer , S. Dupke , S. Neifer , A. Carganico , T. Berg , A. Baumgarten , 1 M. Obermeier 1 MIB, Berlin, Deutschland Hintergrund:In den letzten Jahren wird eine Zunahme von akuten Infektionen mit Hepatitis C Virus(HCV) bei HIV positiven Männern die Sex mit Männern haben(MSM) beobachtet.Eine sexuelle Übertragung von HCV spielt in anderen Kollektiven nur eine untergeordnete Rolle.Deshalb wird über den Transmissionsweg für eine HCV Infektion in der Gruppe der HIV-positiven MSM häufig spekuliert.Während intravenöser Drogengebrauch nur eine sehr untergeordnete Rolle zu spielen scheint,wird aber häufig von Konsum anderer Drogen oder der Durchführung bestimmter analer sexueller Praktiken berichtet.In unserer Untersuchung wurde versucht zu klären ob ein Zusammenhang mit weiteren typischerweise sexuell übertragbarer Erkrankungen besteht. Methode:Ausgewertet wurden Daten über ein Kollektiv von 133 HIV positiven MSM mit nachgewiesener akuten HCV Infektion.Es wurde untersucht ob in einem Zeitfenster 24 Wochen vor oder nach der akuten HCV Infektion im Rahmen einer Untersuchung auf Ch.trachomatis und N. gonorrhoe im Erregerdirektnachweis sowie mittels serologischer Untersuchung auf Treponema pallidum eine Neubzw.Reinfektion stattgefunden hat.Als Kontrollgruppe dienten HIV positive MSM ohne akute HCV Infektion (n=1034) im Verlauf eines Jahres. Ergebnisse:In der Gruppe der Patienten mit akuter HCV zeigte sich eine höhere Lues-Durchseuchung als im Vergleichskollektiv(73% vs. 43%).Eine frische Lues-Infektion(definiert als Lues-Serokonversion) oder eine Lues-Reinfektion(definiert als signifikanter Titeranstieg im Treponema pallidum Partikel Agglutinationstest = TPPA) zeigte sich in der HCV-Gruppe bei 31% der Patienten im definierten Zeitfenster, während bei der Vergleichsgruppe eine Rate von 12% beobachtet wurde (p<0.05).Auch wurden in der Gruppe der Patienten mit akuter Hep.C insgesamt 12 Infektionen mit N.gonorrhoe und 6 Infektionen mit Ch. trachomatis beobachtet.Auf einen Vergleich wurde hier verzichtet, da kein durchgängiges Screening auf diese Erkrankungen durchgeführt wurde. Schlussfolgerungen:HIV positive MSM haben im Zeitraum von 24 Wochen vor bis 24 Wochen nach akuter Infektion deutlich häufiger eine Infektion mit einer weiteren sexuell übertragbaren Erkrankung. Die hier vorliegende Untersuchung kann natürlich keinen pathophysiologischen Zusammenhang zwischen akuter Hep.C und weiteren sexuell übertragbaren Erkrankungen beweisen.Die hohe Anzahl an Lues-Infektionen mit möglicherweise Primär-Affekten im ano-genital Bereich kann aber auf einen potentiellen Zusammenhang hinweisen. 81 Klinische Virologie P065 Summary of Clinical Virology Findings from Clinical Trials of Telaprevir 1 2 2 3 2 2 4 5 S. De Meyer , D. Bartels , J. Sullivan , I. Dierynck , N. Adda , R. Kauffman , I. Jacobson , K. Sherman , 6 2 7 2 S. Zeuzem , A. Kwong , G. Picchio , T. Kieffer 1 2 Tibotec BVBA, Beerse, Belgien, Vertex Pharmaceuticals Incorporated, Cambridge, Vereinigte Staaten von 3 4 Amerika, Tibotec BVBA, Beerse, Belgium, Beerse, Belgien, Weill Cornell Medical College, New York, 5 Vereinigte Staaten von Amerika, University of Cincinnati College of Medicine, Cincinnati, Vereinigte Staaten 6 von Amerika, Johann Wolfgang Goethe University Medical Center, Frankfurt am Main, Deutschland, 7 Tibotec BVBA, Titusvillle, Vereinigte Staaten von Amerika BACKGROUND: Telaprevir (T) in combination with peginterferon and ribavirin (PR) significantly increased sustained viral response (SVR) rates compared to PR alone in Phase 3 studies of treatment-naïve and experienced genotype (G)1 HCV patients (pts). Clinical virology analyses were performed to understand the pattern of emergence of HCV substitutions with decreased T sensitivity. METHODS: Population sequence analysis of NS3-4A region was performed in pts treated with T-based therapy in Phase 3 studies (n=1797) at baseline, during treatment and follow-up in pts who did not achieve SVR. On treatment virologic failure (VF) was defined as meeting a stopping rule and/or having viral breakthrough. Loss of resistant variants was assessed by Kaplan-Meier. RESULTS: NS3 amino acid substitutions V36M/A/L, T54A/S, R155K/T and A156S/T were determined to emerge frequently among pts treated with T/PR who did not achieve SVR. Prior to treatment, 5% of pts had substitutions at positions V36, T54, R155 or D168. In pts treated with T/PR, resistant substitutions were observed in 18% of pts. Substitutions V36M and R155K/T were observed in 49% and 56% of G1a non-SVR pts with the majority containing V36M+R155K. V36A/L (17%), T54A/S (22%) and A156S/T (12%) were observed in non-SVR G1b pts. Emergent substitutions observed in 2% or less of pts included V36G/I, I132V, R155G/M, A156V/F/N or D168N. Emergent resistant substitutions were not observed in 31% of G1a and 55% of G1b non-SVR pts. In pts receiving T/PR, VF rates were low in treatment-naïve (7%) and prior PR relapse (1%) pts, but were higher for prior nonresponder pts (36%). VF during T-based treatment was more common in G1a pts and associated with higher-level T-resistant variants. Relapse rates were low in pts who completed the assigned T/PR regimen and were associated with either lower-level or no resistant substitutions. Pattern of resistant substitutions was consistent between treatment-naïve pts and all categories of PR-experienced patients. After treatment, the commonly occurring resistant substitutions were undetectable with a median time of 10 months for G1a and 3 weeks for G1b pts. CONCLUSIONS: A well-characterized, consistent resistance profile has been established for those pts who did not achieve SVR with a T-based regimen. Resistant substitutions were observed in 18% of pts who received a T-based regimen. These resistant substitutions tended to diminish over time in the absence of T selective pressure. 82 Infektionsepidemiologie & öffentliche Gesundheit Infektionsepidemiologie & öffentliche Gesundheit P066 "Mach mit - bleib fit" Aktion zur Erhöhung der Akzeptanz der J1 und damit Steigerung der Impfraten bei Jugendlichen 1 1 H. Roggendorf , K. Dembinski 1 Gesundheitsamt, Kinder-und Jugendgesundheitsdienst, Essen, Deutschland Einleitung und Fragestellung Die Jugendgesundheitsuntersuchung J1(12-14 Jahre)ist eine wichtige präventive Maßnahme zum Schutz und Erhalt der Gesundheit bei Jugendlichen. In diesem Rahmen werden auch die notwendigen (Auffrisch)Impfungen durchgeführt. Bundesweit nehmen nur ca.38% der Jugendlichen die J1 in Anspruch. In Essen gehen im Durchschnitt 700 Anspruchsberechtigte(12-14. Lebensjahr) zur J1. Aufgrund der sehr unbefriedigenden Inanspruchnahme dieser wichtigen Untersuchung hat der Kinder-und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) der Stadt Essen eine breit angelegte Aktion initiiert, um die Akzeptanz und Inanspruchnahme dieser kostenlosen Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche zu fördern. "Mach mit-bleib fit" sollte die Jugendlichen zur Teilnahme an der J1 motivieren. Als Anreiz wurde ein Gutschein für einen Kinobesuch in Aussicht gestellt. Kann die Inanspruchnahme der J1 und somit die Impfraten durch eine Prämie (Kinogutschein) gesteigert werden? Material und Methoden Zunächst erfolgte eine Information der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte über die geplante Aktion. Schüler von Förder- und Hauptschulen und Gesamtschulen erhielten ab November 2010 bei der jährlich stattfindenden Impfberatung durch den KJGD außer dem Impfberatungszettel, eine Broschüre der BzGA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) zur J1 Untersuchung und ein persönliches Anschreiben mit einem Kinogutschein. Dieser wurde durch das Cinemaxx Essen und eine Pharmafirma finanziert. Die Klassenlehrer wurden gebeten die J1 im Unterricht zu thematisieren und die Schüler zur Inanspruchnahme der J1 zu motivieren. Nach der J1 Untersuchung beim Kinder- und Jugendarzt wurde von diesem die J1 auf dem Gutschein bestätigt und der Kinogutschein konnte an der Kinokasse eingelöst werden. Anhand des Rücklaufs der Kinogutscheine konnte ermittelt werden, wie viele Schüler die J1 Untersuchung durchführen ließen. Ergebnisse Insgesamt wurde an 1500 Schüler im Rahmen der jährlichen Impfberatung mit einer J1 Broschüre ein Kinogutschein verteilt. Die Aktion war auf 8 Monate befristet. 74 Kinogutscheine wurden abgerechnet. Somit haben 5% der Schüler, die einen Kinogutschein bekommen hatten und zur J1 gegangen sind, diesen auch eingelöst. Diskussion und Schlussfolgerung Der Effekt der Prämie war gering. Gingen mehr zur J1 als danach ins Kino? War die Zielgruppe zu jung oder zu alt? Direkte Ansprache der Jugendlichen vermutlich nicht zielführend, da Eltern in der Regel Terminvereinbarungen beim Kinderarzt machen. 83 Infektionsepidemiologie & öffentliche Gesundheit P067 Assessment of the prevalence of latent and active Mycobacterium tuberculosis infections in Gabon using the diagnostic tests Quantiferon, MGIT and GeneXpert 1 2 3 3 2 A.N. Traoré , E.I. Bruske , J.-S. Frick , H. Lay , M. Frank 1 2 Albert Schweitzer Hospital Lambaréné, Lambaréné, Kamerun, Institut für Tropenmedizin, Universität 3 Tübingen, Tübingen, Deutschland, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universität Tübingen, Deutschland One-third of the world's population is currently infected with tuberculosis (TB) (WHO 2011). TB and the human immune deficiency virus (HIV) are both highly prevalent in sub-Saharan Africa. Here we report a cross-sectional baseline study on the prevalence of tuberculosis in Lambaréné, Gabon. To assess the prevalence of latent and active TB in Lambaréné we performed a baseline study in a population of 230 individuals. The study population comprised hospitalized patients with and without signs of respiratory disease and asymptomatic prison inmates. Quantiferon-TB Gold and mycobaterial culture were performed on all individuals. For latent TB, the Quantiferon test was used as gold standard. In a subset of 209 asymptomatic individuals, 83 were Quantiferon positive (40%), and 126 (60%) were negative. All had negative sputum cultures and were without signs or symptoms of TB. To study active TB, BACTEC MGIT was used as gold standard. Among the 230 individuals investigated, 21 were MGIT-positive and 209 were MGIT-negative. All MGIT positive samples were also evaluated with the GeneXpert MTB/RIF assay, which confirmed 19 of the 21 MGIT positive sputum samples. Moreover, 4 MGIT positive samples revealed resistance to Rifampicin (19%). Additionally, GeneXpert was performed in a subset of 99 MGIT negative samples and confirmed the result in all cases. Significantly, 4 (19%) of 21 individuals with active TB were HIV positive. In contrast, 12 (6%) of the 209 MGIT negative individuals were infected with HIV. In the group of latent TB, 6 (7%) were HIV-positive and 6 (5%) were positive in the subpopulation with negative Quantiferon results. To our knowledge this is the first cross-sectional study investigating the prevalence of latent and active TB in Gabon. The data suggest a high prevalence for latent and active TB in Lambaréné. The HIV-prevalence among persons with active TB was higher than among persons with latent TB, highlighting the increased risk for TB in the HIV positive population. Although we did not perform phenotypic resistance tests, the GeneXpert data suggest the presence of Rifampin or MDR resistance in the examined population. Furthermore, the data support the use of GeneXpert for diagnosis of active TB in high endemicity countries. 84 Infektionsepidemiologie & öffentliche Gesundheit P068 Querschnitt- und Kohortenstudie zur Prävalenz, sekundären Übertragung und Ausscheidungsdauer von Escherichia coli O104:H4 in Haushalten 1 1 1 1 1 1 2 3 1 M. Abu Sin , A. Takla , A. Flieger , R. Prager , A. Fruth , E. Tietze , E. Fink , J. Korte , S. Schink , T. 1 Eckmanns 1 2 Robert Koch-Institut, Berlin, Deutschland, Gesundheitsamt Kreis Herzogtum Lauenburg, Deutschland, 3 Fachdienst Gesundheit Kreis Schleswig-Flensburg, Deutschland Von Mai-Juli 2011 kam es in Deutschland zu einem großen Ausbruch durch Infektionen mit E. coli O104:H4. Ziele der Untersuchung waren, die Prävalenz von E. coli O104:H4 Ausscheidern in von dem Ausbruch besonders betroffenen Gebieten zu untersuchen, sekundäre Haushaltsübertragungen zu identifizieren und Ausscheidungsdauern zu dokumentieren. In einer Querschnittstudie wurden in 2 Landkreisen Stuhlproben aus Haushalten mit gemeldetem E. coli O104:H4 Fall und wohnortnahen Kontrollhaushalten untersucht und Angaben zu möglichen Beschwerden und Lebensmittelverzehr erhoben. In einer prospektiven Kohortenstudie wurden Haushalte mit E. coli O104:H4 Ausscheider auf mögliche sekundäre Haushaltsübertragung und Ausscheidungsdauer weiter untersucht. Angaben zu sanitären Einrichtungen und Hygienemaßnahmen im Haushalt wurden anhand eines Fragebogens erhoben. An der Querschnittsstudie nahmen 57 Haushalte (62 Fälle und 94 Haushaltsmitglieder) mit mindestens einem gemeldeten E. coli O104:H4 Fall und 36 Kontrollhaushalte (89 Haushaltsmitglieder) teil. Bei keinem der Haushaltsmitglieder aus Kontrollhaushalten konnte E. coli O104:H4 nachgewiesen werden. Im Rahmen der Querschnittstudie konnte bei 20 erwachsenen Fällen E. coli O104:H4 nachgewiesen werden. Wahrscheinlich hat bei einem Fall eine sekundäre Haushaltsübertragung stattgefunden. Alle Fälle hatten eine symptomatische Erkrankung durchgemacht. Der Nachweis von E. coli O104:H4 im Rahmen der Querschnittstudie erfolgte 10-53 Tage nach Krankheitsbeginn. Im prospektiven Teil der Untersuchung konnten 14 Haushalte bezüglich einer möglichen sekundären Haushaltsübertragung und die 20 Fälle bezüglich Ausscheidungsdauer weiter untersucht werden. Im prospektiven Teil konnte keine Haushaltsübertragung festgestellt werden. Bei 16 Fällen gelang 30 Tage und bei 7 Fällen 60 Tage nach Krankheitsbeginn ein E. coli O104:H4 Nachweis in der Stuhlprobe. Für einen Fall konnte eine Ausscheidungsdauer >6 Monate dokumentiert werden und für 3 Fälle eine intermittierende Ausscheidung. Die Prävalenz von E. coli O104:H4 Ausscheidern scheint auch in den besonders betroffenen Gebieten im Verlauf des Ausbruchs niedrig zu sein. In Einzelfällen kann eine verlängerte Ausscheidungsdauer beobachtet werden, allerdings ist eine sekundäre Haushaltsübertragung bei Erwachsenen insbesondere nach dem Ende einer Diarrhoe vermutlich als eher seltenes Ereignis anzusehen. Der Einhaltung von Hygienenmaßnahmen im häuslichen Umfeld kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. 85 Infektionsepidemiologie & öffentliche Gesundheit P069 Resistenzmuster multiresistenter Enterobacteriaceae: Daten aus dem Antibiotika-Resistenz Surveillance System (ARS) von 2008-2010 1 1 1 1 1 1 1 B. Schweickert , I. Noll , F. Marcel , H. Claus , M. Abu Sin , G. Krause , T. Eckmanns 1 Robert Koch-Institut, Abt 3, Berlin, Deutschland Multiresistente gramnegative Erreger stellen ein weltweit zunehmendes Problem dar und erfordern eine kontinuierliche,intensivierte Surveillance. Daten aus dem nationalen Antibiotika-Resistenz-SurveillanceSystem (ARS) werden vorgestellt. Methoden: ARS ist ein auf freiwilliger Basis beruhendes Surveillance-System, das Resistenzdaten von allen klinisch relevanten bakteriellen Erregern erfasst. Isolate aus jedweden Probenmaterialien werden berücksichtigt. Die Daten gelangen auf elektronischem Weg von dem Laborinformationssystem über eine standardisierte Schnittstelle an die zentrale Datenbank am Robert Koch-Institut. Es werden Resistenzraten und Daten zu Resistenzmustern von Escherichia coli (E. coli) und Klebsiella pneumoniae (K. pneumoniae) aus den Jahren 2008-2010 vorgestellt. Für die Analyse von Resistenzmustern wurden nur solche Isolate berücksichtigt, die gegen die in Tabelle 1 aufgelisteten Antibiotika bzw. Antibiotikaklassen getestet wurden. 86 "" Resultate: Insgesamt wurden im stationären Bereich Resistenzdaten von 24000 E. coli- und 4500 K. pneumoniae-Isolaten übermittelt. Von 2008 bis 2010 kam es zu einem Anstieg der Nichtempfindlichkeit gegenüber Cefotaxim (CTX) von 6,9% auf 9,3% bei E. coli und von 10,4% auf 11,4% bei K. pneumoniae. Das häufigste Resistenzmuster bei CTX-nichtempfindlichen Isolaten beider Spezies war eine simultane Resistenz gegenüber Aminoglykosiden, Fluorchinolonen, Trimethoprim/Sulfamethoxazol und Tetracyklinen. Von 2008 bis 2010 kam es bei CTX-nichtempfindlichen E. coli zu einem Absinken der Resistenzmuster mit einer zusätzlichen Nichtempfindlichkeit gegenüber vier weiteren Antibiotikaklassen (33,5% versus 27,3%), während Resistenzmuster mit zusätzlicher Nichtempfindlichkeit gegenüber nur einer weiteren Antibiotikaklasse zugenommen haben (12,5% versus 16,6%). Dagegen sind CTX-nichtempfindliche K. pneumoniae-Isolate mit zusätzlicher Nichtempfindlichkeit gegenüber drei weiteren Antibiotikaklassen angestiegen (34.3% versus 40,5%), während Resistenzmuster mit zusätzlicher Nichtempfindlichkeit gegenüber nur einer weiteren Antibiotikaklasse abgenommen haben (11,7% versus 8,3%). In der beobachteten Zeitperiode blieb die Nichtempfindlichkeit gegenüber Carbapenemen bei beiden Spezies unter 1%. Schlussfolgerung: Die Resistenzmuster von E. coli und K. pneumoniae zeigen eine unterschiedliche Entwicklung mit Zunahme von CTX-nichtempfindlichen K. pneumoniae-Isolaten mit kombinierter Nichtempfindlichkeit gegenüber drei weiteren Antibiotikaklassen. 87 Infektionsepidemiologie & öffentliche Gesundheit P070 Import of Staphylococcus aureus from the tropics and subtropics through nasal carriage in travellers: a cohort study 1 1 1 P. Zanger , D. Nurjadi , P. Kremsner 1 Eberhard Karls Universität, Institut für Tropenmedizin, Tübingen, Deutschland Objectives: Acquisition of nasal colonization abroad and import into the domestic population of bacteria may promote the dissemination of virulent and antibiotic resistant Staphylococcus aureus strains. This study investigated whether travel to the tropics and subtropics leads to nasal carriage and import of S. aureus. Methods: The nasal carriage status (non-, intermittent, persistent carriage) of 503 travellers and 620 nontravellers was ascertained at two time points. New acquisition of S. aureus nasal carriage (main outcome) was analyzed by exposure to travel during follow-up (main exposure). Risk factors for nasal carriage at baseline, their influence on change in nasal carriage status and risk factors during follow-up were studied for a potential confounding effect. Results: Of 1,123 individuals included at baseline 943 were available for follow-up (loss 16.0%). Loss to follow-up was higher among travellers (21.5% versus 11.8%). Persistent nasal carriage at baseline was more likely in men, non-smokers, women using hormonal contraceptives, pet-owners, with increasing age and decreasing time period between swabs. Smoking, inpatient stay within 3 months before enrolment, hormonal contraception, follow-up time and antibiotic intake during follow-up were found to be associated with a change in S. aureus nasal carriage during follow up. Travel did not have an effect on S. aureus-import (OR 1.23, 95%CI 0.70-2.15, P=0.5) and showed only a weak and non-significant trend towards such an effect after adjusting for antibiotic use during follow-up (adjusted OR 1.35, 0.76-2.41, P=0.3). There was evidence for interaction of an association of travel with S. aureus-gain and follow-up time (likelihood ratio test P=0.06): the OR comparing import of S. aureus in travellers to non-travellers with long follow-up was 1.75 (0.79-3.84, P=0.2) while the OR for a similar comparison in individuals with short follow-up was 0.49 (0.14-1.72, P=0.3). Loss of S. aureus-carriage was more common in travellers and partially confounded by antibiotic use during follow-up. Conclusions: This study does not provide conclusive evidence for the acquisition of S. aureus nasal carriage during travel to the tropics and subtropics. A trend, however, indicates, that such import may exist in the subgroup of long-term travellers. Genotypic characterisation of pre- and post travel isolates may provide additional evidence to further support this hypothesis. 88 Infektionsepidemiologie & öffentliche Gesundheit P071 National MRSA rates run along with fair play - European championship 2008 1 1 1 P. Gastmeier , E. Meyer , F. Schwab 1 Charite, Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Berlin, Deutschland Objective: To assess the relationship between national MRSA rates and indicators for fair play in the European Football Championship 2008. Methods National MRSA rates were retrieved from the European Resistance Surveillance System (EARSS) in 2008. All teams which qualified for the final tournament and had reported data to EARSS were included in the analysis. Hosting countries were excluded. The number of yellow and red cards was calculated per 100 minutes as an indicator for fair play. Red cards were weighted like yellow cards. MRSA rates% and the fair play indicator were calculated by Spearman correlation index and p-value was set <0.05. Results In 2008, 16 countries qualified for the European Football Championship. Five countries (Turkey, Switzerland, Croatia, Russia and Austria) did not contribute MRSA rates to EARSS and/or were hosting countries. MRSA rates, entire playing time and number of cards are listed below as follows: entire playing time - number of red cards - number of yellow cards - cards/100 minutes: Czech Republic 14.6 - 270 - 0 - 4 - 1.48 France 22.8 - 270 - 0 - 7 - 2.96 Germany 18.4 - 540 - 1 - 7 - 1.48 Greece 40.4 - 270 - 0 - 8 - 2.96 Italy 37.4 - 390 - 0 - 9 - 2.31 Netherlands 1.0 - 300 - 0 - 5 - 1.67 Poland 20.2 - 270 - 0 - 7 - 2.59 Portugal 49.1 - 360 - 0 - 8 - 2.22 Romania 34.4 - 270 - 0 - 7 - 2.59 Spain 26.0 - 480 - 0 - 8 - 1.67 Sweden 1.0 - 270 - 0 - 3 - 1.11 Correlation was highly significant (p=0.038) with a correlation coefficient of 0.632. Conclusion Demographic and socioeconomic factors as well as safety culture are known to influence the MRSA situation. Other socio-psychological factors relatedused to measure non-adherence with MRSA guidelines are scare. Interestingly, indicators for fair play in the European national sport football correlated highly with national MRSA rates: Sweden and the Nederland played the fairest and had the lowest MRSA rates. It hasremains to be proven (e.g. in the Championship 2012) whether this factor indeed can serve as an indicator for adherence with MRSA guidelines or whether this correlation cannot be substantiated. 89 Infektionsprävention & Krankenhaushygiene Infektionsprävention & Krankenhaushygiene P072 Neukonzeption von Türschildern für Isolationsmaßnahmen 1 1 1 1 F. Mandraka , G. Kasper , J. Simon , S. Reuter 1 Klinikum Leverkusen, Medizinische Klinik 4, Leverkusen, Deutschland Einleitung: Nosokomiale Infektionen (NI) sind häufig und erhöhen Morbidität und Mortalität. Folgen sind: Verlängerung des Krankenhausaufenthaltes, diagnostischer und therapeutischer Mehraufwand, ggf. verkompliziert durch Auftreten multiresistenter Erreger. In der Öffentlichkeit werden NI oft im Zusammenhang mit möglichem Fehlverhalten des Personals und Vermeidbarkeit diskutiert. Erwiesenermaßen kann das Risiko einer Übertragung durch die richtigen Hygienemaßnahmen reduziert werden. Der Übertragungsprävention kommt so eine zentrale Bedeutung zu. Fehler bei der Umsetzung der Maßnahmen gilt es bereits beim Betreten des Zimmers zu vermeiden. Im Rahmen des klinischen Qualitätsmanagements unseres Krankenhauses wurde die Neukonzeption von Hygienehinweisschildern beschlossen. Wichtig war hierbei die individuell auf die jeweilige Isolationsmaßnahme abgestimmte Darstellung. Dies erforderte auch ein neues Konzept zum möglichst fehlerfreien Ausfüllen der Schilder. Methoden: Es fand eine Befragung des ärztlichen und pflegerischen Personals sowie der Hygienefachkräfte statt, um Vorgaben für die Konzeption der neuen Informationsschilder festzulegen. Folgende Vorgaben waren zu erfüllen: 1. Einhaltung der Schweigepflicht 2. Lesbarkeit 3. Eindeutigkeit 4. Personal- und besucherspezifische Schilder 5. Visualisierung der Information 6. Günstige Anschaffung 7. Überwindung von Sprachbarrieren 8. Korrekte Eintragung der notwendigen Maßnahmen 9. Einfache Änderung bei Notwendigkeit von Nachbesserung und 10. Einsparung von Utensilien zur Isolation. Ergebnis: Es wurden zwei Türschilder (laminiertes Papier, DIN A3) erstellt, die bei Notwendigkeit einfach und günstig überarbeitet werden können. 90 Eines richtet sich an Besucher, das andere an Personal; beide sind farblich und z.T. inhaltlich verschieden. Die Information ist jeweils in 3 Sprachen farblich abgegrenzt dargestellt. Im Intranet unserer Klinik kann 91 "Türschilder Isolationsmaßnahmen_Personal_Besucher" abhängig von der benötigten Isolationsmaßnahme das korrekt ausgefüllte Informationsschild als Screenshot (z.B. für MRSA oder Norovirus) gefunden und direkt übertragen werden. Schlussfolgerung: Durch den krankheitsspezifischen Einsatz der neuen Isolationsschilder soll die Transparenz der erforderlichen Maßnahmen erhöht werden. Wir erhoffen uns eine geringere Fehlerquote bei Personal und Besuchern. Abbau von Unsicherheiten bei der Isolation führt zu höherer Akzeptanz und Compliance bei der Umsetzung. Letztlich ist dies ein wichtiger Beitrag zur Arbeitssicherheit und -zufriedenheit. 92 Infektionsprävention & Krankenhaushygiene P073 Risikofaktoren- und Kostenanalyse der ZVK assoziierten Sepsis bei hämatologischonkologischen Patienten 1 1 2 1 E. Ott , L. Rathmann , F. Schwab , I. Chaberny 1 Medizinische Hochschule Hannover, Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Hannover, Deutschland, 2 Charité, Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Berlin, Deutschland Einführung: ZVK assoziierte Sepsis stellt eine sehr häufige Komplikation bei hämatologisch-onkologischen Patienten dar, die mit erhöhter Morbidität und Mortalität der Patienten einhergeht. Ziel dieser Studie war es, die Inzidenz der nosokomialen ZVK-assoziierten Sepsis bei hämatologischonkologischen Patienten festzustellen sowie die Risikofaktoren und die Kosten zu ermitteln Methoden: Wir führten für einen Zeitraum von 3 Jahren eine retrospektive Kohortenstudie durch und schlossen alle Patienten ein, die in der Abteilung der Hämato-Onkologie aufgenommen wurden und einen zentralvenösen Zugang erhielten. Die Erfassung der nosokomialen ZVK-assozierten Sepsis erfolgte nach den CDC-Definitionen. Für die Kostenanalyse wurden die Fälle mit einer ZVK-assoziierten Sepsis mit Kontrollen ohne Sepsis in einem Verhältnis 1:2 nach folgenden Kriterien gematcht: 1.) Alter, 2.) DRG, 3.) Aufnahmejahr und 4.) stationärer Aufenthalt mindestens solange wie der Aufenthalt des Falles bis zur Entwicklung der Sepsis (time at risk). Ergebnisse: Von den 631 eingeschlossenen Fällen wiesen 111 eine ZVK-assoziierte Sepsis auf mit einer Inzidenzdichte von 10 pro 1000 ZVK-Tage. Im Rahmen der multivariaten Regressionsanalyse konnten als unabhängige Risikofaktoren die Leukozytopenie Grad IV (OR=5,0; CI95% 1,4-17,4), die Applikation von Aminoglykosiden (OR=2,0; CI95% 1,2-3,4) und die Dauer der Leukozytopenie von mehr als 35 Tagen (OR=28,3; CI95% 2,6-271,3) ermittelt werden. Es ließen sich ebenfalls protektive Faktoren identifizieren wie die Chemotherapie (OR=0,5; CI95% 0,3-0,9) und die allogene Stammzelltransplantation (OR=0,4; CI95% 0,2-0,7). Die Kostenanalyse konnte aufzeigen, dass die zusätzlichen Kosten für die ZVK-assoziierte Sepsis im Median 7.003 Euro (p<0,001) betrugen. Schlussfolgerung: Die ermittelte Inzidenzdichte der ZVK-assoziierten Sepsis bei unseren hämatologischonkologischen Patienten ist höher als die in der Literatur aufgezeigten Raten. Zudem konnten wir signifikant höhere Kosten für Patienten mit einer ZVK-assoziierten Sepsis im Vergleich zu Patienten, die keine Sepsis entwickelten, ermitteln. Basierend auf den Ergebnissen erfolgte die Anpassung der präventiven Maßnahmen, um das Auftreten dieser lebensbedrohlichen Komplikation zu reduzieren. 93 Infektionsprävention & Krankenhaushygiene P074 Use of skin antiseptics with remanent agents and BSI-rates in neutropenic haematology patients with central venous catheters 1 1 2 3 4 1 D. Luft , R. Babikir , H. Bertz , A.F. Widmer , W.V. Kern , M. Dettenkofer 1 University Medical Center Freiburg, Department of Environmental Health Sciences, Freiburg, Deutschland, 2 University Medical Center Freiburg, Department of Medicine 1, Hematology and Oncology, Freiburg, 3 Deutschland, University Hospital Basel, Division of Infectious Diseases and Hospital Epidemiology, Basel, 4 Schweiz (Confoederation Helvetica), University Medical Center Freiburg, Department of Medicine and Center for Infectious Diseases & Travel Medicine, Freiburg, Deutschland Objectives Current guidelines on prevention of central venous catheter (CVC)-associated bloodstream infections (BSI) recommend the use of skin antiseptics containing remanent agents (e.g. octenidine or chlorhexidine). We compared data on skin antiseptics with BSI rates in the high-risk group of neutropenic haematology patients. Methods Data from the ongoing multicenter surveillance project ONKO-KISS were analysed. Initiated by the German National Reference Centre for Surveillance of Nosocomial Infections in 2000, ONKO-KISS is generating reference data on BSI and pneumonia in neutropenic patients undergoing autologous or allogeneic hematopoetic cell transplantation (auto-HCT/allo-HCT). Bloodstream infections are identified using CDC definitions for laboratory-confirmed BSI [detailed information in [1], or: http://www.nrz-hygiene.de/surveillance/kiss/onko-kiss]. Data on the use of skin antiseptic compounds and the occurrence of BSI are reported to the reference centre. Results From 01/2009 to 06/2011, 1,492 patients with allo-HCT (28,031 neutropenic days) and 818 patients with auto-HCT (7,609 neutropenic days) and a CVC submitted from 20 participating centres were included. Use of skin antiseptics containing a remanent agent for CVC insertion and CVC site care was associated with lower BSI rates in both patient groups. The association between BSI rates and CVC site care was statistically significant (X² 16.47, p<0.001 in allo-HCT patients; X² 4.97, p=0.026 in auto-HCT patients). For details see table. 94 Conclusions The use of skin antiseptics containing remanent agents for catheter site care was significantly associated with lower CVC BSIs in this prospective surveillance system supporting previous clinical studies. Patients enrolled in Clinical trials - especially randomized controlled clinical trials - are frequently highly selected, and the conclusions not always to be extrapolated in clinical practice. This very large study underlines the results of clinical trials providing additional evidence for routine use of skin antiseptics containing remanent agents for CVC site care. References: · [1] Dettenkofer, (2005), Surveillance of Nosocomial Sepsis and Pneumonia in Patients with a Bone Marrow or Peripheral Blood Stem Cell Transplant: A Multicenter Project, CID "Table" 95 Infektionsprävention & Krankenhaushygiene P075 Händehygienecompliance bei Organtransplantierten und anderen Patientengruppen 1 1 1 1 2 1 K. Graf , E. Ott , M. Wolny , N. Tramp , A. Haverich , I.F. Chaberny 1 Med. Hochschule Hannover, Inst. für Med. Mikrobiologie u. Krankenhaushygiene, Hannover, Deutschland, 2 Med. Hochschule Hannover, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, Hannover, Deutschland Einleitung: In dieser Studie wurde das Händehygieneverhalten von medizinischem Personal unterschiedlicher Berufsgruppen beim Umgang mit besonderen Patientengruppen evaluiert. Organtransplantierte Patienten wurden als eine besondere Patientengruppe für diese Untersuchung ausgewählt. Aufgrund der Vielzahl an invasiven Devices, der Länge der stationären Aufenthalte und der Immunsuppression sind sie Hochrisikopatienten für nosokomiale Infektionen. Die vorliegende Studie ist unserem Wissen nach die umfassenste Untersuchung zum Händehygieneverhalten auf Intensivstationen einer deutschen Universitätsklinik. Methoden: Während des Untersuchungszeitraumes (Januar 2008-Dezember 2010) erfolgten Training und intensive Schulungen des medizinischen Personals im Rahmen der Aktion "Saubere Hände" mit allen vorhandenen Hilfsmitteln auf zehn Intensiv- und zwei hämato-onkologischen Stationen. Neben der Compliance wurden der Desinfektionsmittel- und Handschuhverbrauch ausgewertet. Ergebnisse: Insgesamt wurden 4040 Gelegenheiten zur Händedesinfektion beobachtet, 1607 Gelegenheiten wurden für organtransplantierte Patienten ausgewertet. Der Desinfektionsmittelverbrauch konnte insgesamt von 27 auf 32 Händedesinfektionen pro Tag gesteigert werden, die Compliance verbesserte sich insgesamt von 56% auf 65%. Die Compliance von Pflegekräften war nach Intervention signifikant höher, als die von Ärzten. Medizinisches Personal auf chirurgischen Intensivstationen zeigte eine signifikant geringere Compliance, als auf anderen Stationen, während sie auf hämato-onkologischen und pädiatrischen Stationen signifikant höher war. Zwischen transplantierten und nicht transplantierten Patienten konnte kein signifikanter Unterschied festgestellt werden (OR 1,16, 95% CI 0.95-1.42). Die Händedesinfektion wurde signifikant häufiger nach, als vor einer Indikation durchgeführt (p<0.05, 95% CI 1,24-1,84). Zusammenfassung: Insgesamt war das Risiko einer nicht durchgeführten Händedesinfektion vor Intervention signifikant erhöht. Das Händehygieneverhalten hat sich bei transplantierten Patienten nicht signifikant verändert. Dass das Händehygieneverhalten der Pflegekräfte nach Intervention deutlich höher war, als das von Ärzten, zeigt, dass Ärzte weitere Unterstützung benötigen, um ihre Compliance zu erhöhen. Welche Hilfsmitttel hier erforderlich sind, muss sich in weiteren Studien zeigen. 96 Infektionsprävention & Krankenhaushygiene P076 Multiple central lines simultaneously in place increase central-line-associated blood stream infection rates 1 2 3 4 1 1 5 S. Scheithauer , H. Haefner , A. Koch , J. Schröder , V. Krizanovic , K. Nowicki , R.-D. Hilgers , S.W. 1 Lemmen 1 2 Uniklinik / RWTH Aachen, Krankenhaushygiene und Infektiologie, Aachen, Deutschland, Uniklinik Aachen ; 3 RWTH Aachen, Krankenhaushygiene und Infektiologie, Aachen, Deutschland, Uniklinik Aachen ; RWTH 4 Aachen, Medizinische Klinik III, Aachen, Deutschland, Uniklinik Aachen ; RWTH Aachen, Medizinische 5 Klinik II, Aachen, Deutschland, Universitätsklinik Aachen; RWTH Aachen, Institut für Medizinische Statistik, Aachen, Deutschland Background: Surveillance for central-line (CL)-associated blood stream infections (CLABSIs) is generally advocated. However, the standard definition does not take into account the number of CLs in place and hence the possibility of increased infection risk. Here, we tested the hypothesis that more than one CL simultaneously in place increases the risk of CLABSI. Methods: The number of CLs, CL days, CLABSIs and CLABSI rates with regard to the number of CLs simultaneously in place were documented from 2001 to 2011 at two intensive care units. Standard CLABSI rates as well as the rates for 1 CL and >1 CL in place were calculated. Results: The average CLABSI rates with 1 CL in place were significantly lower (3.69/1000 CL days) compared to CLABSI rates with >1 CL (13.09/1000 CL days; IRR 3.63, 95% CI for IRR [2.61, 5.05]). Importantly, all differences to the standard rate (5.94/1000 CL days) were significant (1 vs standard: IRR=0.61, 95% CI [0.51, 0.74]; >1 vs standard: IRR=2.23, 95% CI [1.87, 2.65]; both p<0.0001). Conclusions: For the first time it was shown that the number of CLs in place strongly affected CLABSI rates. We therefore advocate implementation of stratifying by the number of CLs in place into surveillance in order to take the increased risk of infection into account. 97 Infektionsprävention & Krankenhaushygiene P077 Punkt-Prävalenzuntersuchung zur Bestimmung der Prävalenz von nosokomialen Infektionen an einer Universitätsklinik 1 1 1 1 1 2 1 E. Ott , S. Saathoff , A. Legarth , K. Graf , C. Henke-Gendo , F. Schwab , I. Chaberny 1 Medizinische Hochschule Hannover, Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Hannover, Deutschland, 2 Charité, Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Berlin, Deutschland Einführung: Nosokomiale Infektionen zählen zu den häufigsten im Krankenhaus erworbenen Komplikationen und können die Qualität der medizinischen Versorgung durch die Anpassung der Hygienemaßnahmen beeinflussen. Ziel dieser Studie war es, die Häufigkeit der nosokomialen Infektionen im Rahmen einer Punkt-PrävalenzUntersuchung in einer Universitätsklinik zu bestimmen Methoden: Im März 2010 erfolgte eine systematische Erfassung aller stationären Patienten. Zur vollständigen Datenerfassung wurde die Patientenakte durchgesehen und der behandelnde Arzt interviewt. Die Einstufung der Infektionen erfolgte nach einem standardisierten Protokoll entsprechend der CDCDefinitionen. Daneben wurden auch Grunderkrankungen des Patienten, invasive Eingriffe, Applikation von Antibiotika, Anwendung invasiver Devices sowie die Erreger der Infektionen erhoben. Ergebnisse: Insgesamt wurden 1047 Patienten untersucht, von denen sich 118 mit nosokomialen Infektionen (11,3%) präsentierten. Postoperative Wundinfektionen zählten zu den häufigsten Infektionen, gefolgt von Infektionen des Gastrointestinaltraktes, Infektionen der Atemwege, Harnwegsinfektionen, primäre Sepsis und anderen Infektionen. Der am häufigsten isolierte Erreger war Escherichia coli, gefolgt von koagulasenegativen Staphylokokken, Enterococcus faecium, Enterococcus faecalis und Pseudomonas aeruginosa. Zudem konnten im Rahmen der multivariablen Regressionsanalyse gastrointestinale Erkrankungen (OR=2,5; CI95% 1,6-3,8; p<0,0001), Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes (OR=3,3; CI95% 1,110,5; p<0,05), Krankenhausaufenthalt (OR=1,6; CI95% 1,0-2,5; p<0,05) oder OP in den letzten 12 Monaten (OR=1,8; CI95% 1,1-3,1; p<0,05), Antibiotikaeinnahme in den letzten 6 Monaten (OR=2,7; CI95% 1,4-5,1; p<0,05), und pro angewandtes Device (OR=1,4; CI95% 1,2-1,7; p<00001) als Risikofaktoren für nosokomiale Infektionen identifiziert werden. Schlussfolgerung: Mit Hilfe dieser Studie konnten Informationen zur aktuellen Situation hinsichtlich der Prävalenz nosokomialer Infektionen an unserem Klinikum dargestellt werden. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für die Verbesserung präventiver Maßnahmen und damit einhergehende Reduktion der Prävalenz nosokomialer Infektionen. 98 Infektionsprävention & Krankenhaushygiene P078 "deBac-app" - die erste standardisierte interaktive Hygieneanleitung für das iPad® 1 1 2 2 2 1 2 U.-V. Albrecht , U. von Jan , K. Graf , L. Sedlacek , L. Sedlacek , H.K. Matthies , R.-P. Vonberg 1 Medizinische Hoschule Hannover, P. L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik, Hannover, 2 Deutschland, Medizinische Hoschule Hannover, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Hannover, Deutschland Einleitung: Mit dem euphorischen Einzug von Apples iPad® in medizinische Einrichtungen rücken hygienische Fragestellungen in den Vordergrund, die bei der Begeisterung um die anwendungsfreundliche Allzweckwaffe aus Cupertino schlichtweg übersehen wurden: Wie lassen sich Infektionen, übertragen durch den zurzeit beliebtesten Tablet-PC, vermeiden? Aus Vorstudien ist das potentielle Risiko von bakterieller Kontamination durch Mobiltelefone von Krankenhausmitarbeitern bekannt und die Diskussion wird nun durch ein weiteres Werkzeug, das "durch die Hände" geht, angefacht. Wir entwickelten die Applikation "deBac-app", um die Nutzer im hygienischen Umgang mit dem iPad® zu begleiten. Methoden: In Kooperation zwischen dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene sowie dem Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der Medizinischen Hochschule Hannover wurde zusammen mit der Frobese GmbH, Hannover die erste interaktive Reinigungsanleitung für das iPad® entwickelt. Ergebnisse: In sechs Schritten wird der Nutzer durch die standardisierte Reinigungsprozedur geführt. Die Applikation erkennt die einzelnen Schritte der Oberflächenreinigung und protokolliert diese in der integrierten Protokollfunktion. Die Protokolle können anschließend via Email verschickt werden. Zusätzlich wurde eine Alarmfunktion integriert, die auf Wunsch zur eingestellten Uhrzeit eine tägliche Erinnerung aussendet. In den ersten 2 Wochen nach Erscheinen von "deBac-App" wurde diese Applikation 569-mal in 38 Ländern heruntergeladen. Im AppStore ist die Applikation in deutscher und englischer Version kostenlos erhältlich. Schlussfolgerungen: Die Vorgaben für den Einsatz von Tablet-PCs in unserem Haus sehen vor, dass die hygienische Aufbereitung der Geräte standardisiert durchgeführt und protokolliert werden muss. Dies ist vermutlich für viele andere Institutionen gleichermaßen zutreffend. Reinigung und Protokollierung des Reinigungserfolgs, um den möglichen Gefahren einer nosokomialen Infektion zu begegnen, sind mit dieser interaktiven Applikation für das iPad einfach möglich. "deBac-app" wird daher flächendeckend auf den iPads® in der Medizinischen Hochschule Hannover eingesetzt und anderen Kliniken hiermit ebenfalls zur Verwendung empfohlen. An der Medizinischen Hochschule Hannover laufen darüber hinaus derzeit mehrere Studien in unterschiedlichen Abteilungen, um die Bedienerfreundlichkeit, die Akzeptanz und die Reinigungseffizienz im klinischen Alltag weiter zu prüfen. 99 Infektionsprävention & Krankenhaushygiene P079 Infektionsbenchmarking und ökonomische Analysen von Infektionen mittels DRGRoutinedaten 1 2 M. Wilke , C. Birkner 1 2 Dr. Wilke GmbH, Klinisch-konomische Forschung, München, Deutschland, InMed gmbH, Geschäfstführung, Hamburg, Deutschland Einleitung: Infektionen im Krankenhaus sind eine klinische und ökonomische Herausforderung. Gerade wegen dem neuen Infektionsschutzgesetz brauchen Krankenhäuser schnell verfügbare, standardisierte Informationen zur aktuellen Infektionslage und zum Vergleich mit anderen Krankenhäusern. Das Deutsche DRG-System gewährt zwar häufig höhere Vergütungen für Patienten mit Infektionen, gleichzeitig übersteigen die Kosten oft den Erlös. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines Werkzeugs zum Benchmarking (Vergleich) und der Analyse von Infektionen im Krankenhaus auf der Basis von DRG-Routinedaten. Material & Methoden: Zunächst wurde ein Algorithmus entwickelt, der aus den routinemäßig kodierten Haupt- und Nebendiagnosen von Abrechnungsfällen Infektionen ermittelt. Im nächsten Schritt wurden die Infektionen gezählt und Häufigkeiten ermittelt. Schließlich erfolgte ein Vergleich der Verweildauern mit/ohne Infektionen. Ergebnisse: Es wurden Daten aus 16 Krankenhäusern mit insgesamt 278.224 Fällen in die Analyse mit einbezogen. Insgesamt wurden 36.181 (13%; 10,9%-20,7%) Infektionen bei 28.238 Fällen (10,15% der Fälle) gefunden. Die Infektionen verteilen sich wie folgt: Harnwegsinfektionen 11.391 Pneumonie 11.078 Haut-Weichteilinfektionen 8.834 Sepsis 3.663 Postoperative Infektionen 1.215 Die ökonomischen Folgen der Infektionen wurden mittels der Verweildauer (VwD) abgeschätzt. Im DRGSystem werden Patienten zum ökonomischen Risiko, wenn sie die mittlere VwD (mVD) einer DRG überschreiten. Während in der Gruppe ohne Infektionen 78% bis zum Erreichen der mVD entlassen werden, sind es bei den Patienten mit Infektionen nur 50%. Bei schweren Infektionen überschreiten alle überlebenden Patienten die mVD. Diskussion: Die gefundenen Infektionsraten und die Verteilung der Infektionen entsprechen den Ergebnissen anderer Erhebungen. Problematisch in der Analyse sind Mehrfachinfektionen, da die ICD-Kodierung keine zeitliche Abfolge von Diagnosen liefert. Ein Abgleich der Ergebnisse mit anderen Datenquellen (z.B. Mikrobiologie, Labor) steht derzeit noch aus und ist geplant. Die Analysen zeigen, dass Infektionen ökonomisch problematisch sind. Eine volle Vergütung setzt andererseits ggf. falsche Anreize. Zusammenfassung: Die Analyse von Infektionen aus DRG-Routinedaten ist möglich und zuverlässig. Erste Ergebnisse zur Infektionslage - auch im Vergleich mit anderen Häusern - lassen sich generieren. Auffälligkeiten bedürfen der Detailanalyse mittels weiterer Daten. 100 Klinische Infektiologie I Klinische Infektiologie I P080 High prevalence of pharyngeal Chlamydia and Gonorrhoea among female commercial sex workers (FCSW) in Central London 1 1 1 1 2 2 I. Ghosh , M. Brown , P. Benn , A. Robinson , A. Copas , D. Mercey 1 Mortimer Market Centre, CNWL, NHS, UK, GUM/HIV - Sexual Health, London, Vereinigtes Königreich von 2 Großbritanien und Nordirland, Univerity College London, Research Department of Infection and Population Health, London, Vereinigtes Königreich von Großbritanien und Nordirland Background Chlamydia trachomatis (CT) and Neisseriae gonorrhoeae (NG) are the most common bacterial sexually transmitted infections (STIs) in the UK. Nucleic amplification tests (NAATs) are highly sensitive for the detection of genital CT and NG in men and women. NAATs also perform well for the detection of extragenital CT and NG in some groups. Few data regarding the prevalence of pharyngeal CT (PCT) and NG (PNG) are available in female commercial sex workers (FCSW). Aims and Objectives 1. To determine the prevalence of PCT and PNG in FCSW. 2. To identify demographic and behavioural risk factors associated with pharyngeal infection (PI). Methods Genital and pharyngeal samples were taken for the detection of CT and NG using APTIMA Combo 2 from FCSW undergoing testing for STIs at an inner London clinic or in an outreach setting. Demographic, behavioural and clinical data was collected retrospectively from records. Results A total of 372 STI screens were performed among 307 FCSW between 12/2/10-27/9/10; 59 (19%) and 8 (0.3%) undergoing testing twice or > 2 times respectively. Median age: 27 years (range 18-53). Region of origin: eastern EU (58%) and SE Asia (17%). Infection Pharyngeal only (%) Genital only (%) Pharyngeal Overall and genital Pharyngeal infection (%) (%) 95% CI Overall (%) 95% CI Chlamydia 7 (1.9%) trachomati s positive 16 (4.3%) 8 (2.2%) 15 (4%) 2.3-6.6 32 (8.6%) 6.2-11.9 Neisseriae 6 (1.6%) gonorrhoe ae positive 0 (0%) 1 (0.3%) 7 (1.9%) 0.8-3.9 7 (1.9%) 0.8-3.9 16 (4.3%) 9 (2.5%) 22 (6.3%) 4-9.3 38 (10.2%) 7.5-13.7 Total 13 (3.5%) Number and prevalence of CT and NG infections at different sites among FCSW The prevalence of PCT and PNG was 4% and 1.9% respectively. If testing for PCT and PNG was not undertaken, 13/22 (59%) of PI would have been missed and not treated. PI was associated with: i) age < 25 years (p<0.048), ii) duration of CSW < 1 year (p<0.044), iii) attending services for the first time (p<0.02) and non-use of condoms for vaginal sex (p<0.01). Reported rates of condom use with non-client partners (NCP) and clients were (16%) and 96% respectively. Discussion 101 We demonstrate a high prevalence of pharyngeal CT and NG among this group of FCSWs. Over half of PI would have been missed and not treated if testing was not performed from this site. This has important implications for testing guidelines. Further studies of extra-genital testing using NAATs for CT and NG among FCSWs are required. 102 Klinische Infektiologie I P081 Tuberkulose bei Patienten mit Migrationshintergrund: Klinische Manifestation in Abhängikeit von der Herkunftsregion 1 1 1 P. Behrens , H.-R. Brodt , G. Just-Nübling 1 Klinikum Goethe-Universität, Infektiologie & Tropenmedizin, Frankfurt am Main, Deutschland Hintergrund: Tuberkulose (TB) ist eine Infektionserkrankung, die vor allem in Entwicklungsländern und Osteuropa eine hohe Inzidenz aufweist. TB Patienten in Deutschland weisen daher häufig einen Migrationshintergrund auf. Wir untersuchten den Zusammenhang von klinischer Manifestation einer TB und der Herkunftsregion bei in Deutschland lebenden Patienten mit Migrationshintergrund. Methoden: Analyse der TB-Manifestation in Abhängigkeit vom Herkunftsland von 81 (nicht-HIV) TB-Patienten der Infektions- und Tropenmedizinischen Ambulanz des Universitätsklinikums der Goethe-Universität Frankfurt am Main in der Zeit von 01/2009 bis 12/2011. 70 der 81 Patienten hatten einen Migrationshintergrund (86%). Die Herkunftsländer wurden in die folgenden Regionen aufgeteilt: Südasien, Südostasien, Afrika, Südamerika, Türkei und Osteuropa. Manifestationen wie Lymphknotenbefall, Spondylodiszitis, pulmonale Tb, tuberkulöse Osteomyelitis, Abszesse und ZNS-Befall wurden als distinkte Gruppen definiert. Ergebnisse: Das mittlere Alter der erkrankten Patienten betrug 42,3 Jahre, 50,6% waren weiblich. Als häufigste Manifestationsformen (siehe Tabelle) zeigten sich Lymphknoten TB und Spondylodiszitiden (37,6% bzw. 22,6%). Eine pulmonale Tuberkulose trat nur in 15 Fällen (16,1%) auf, am häufigsten bei deutschen und afrikanischen Patienten (33,3% bzw. 26,6% der pulmonalen Tb). 80,95% der Patienten mit einer tuberkulösen Spondylodiszitis stammten aus Südasien, nur 4 Fälle traten bei Patienten anderer Herkunft auf (p= 0,006; RR 2,91 vs. nicht südasiatischem Raum) 103 Das Patientenkollektiv aus Südasien wies darüber hinaus die höchste Rate an Resistenzen auf. Im Gesamtkollektiv konnten 17 Resistenzen detektiert werden, es zeigten sich 9 Einfachresistenzen, 8 Patienten hatten eine Mehrfachresistenz, davon 2 MDR und eine 1 XDR. Schlussfolgerung: Migranten aus Südasien leiden signifikant häufiger an einer tuberkulösen Spondylodiszitis als Patienten mit Migrationshintergrund aus anderen Regionen. Daher stellt die Tuberkulose eine wichtige Differentialdiagnose bei südasiatischen Patienten mit Rückenschmerzen dar. "TB Manifestation und Herkunftsregion" 104 Klinische Infektiologie I P082 Kasuistik: Hochfieberhafte Lymphadenopathie 1 1 1 1 1 J. Zirkel , W. Heinz , S. Kleinert , A. Helle-Beyersdorf , H. Klinker 1 Uniklinik Würzburg, Deutschland Fallbericht: Eine 33-jährige Patientin präsentierte sich mit Fieber bis 39,80 C, zervikaler Lymphknotenschwellung und einem Gewichtsverlust von 6kg in 3Wochen. Laborchemisch waren eine Thrombopenie, eine Leukopenie sowie erhöhte Transaminasen auffällig. Mehrfach abgenommene Blutkulturen blieben negativ. Die serologischen Ergebnisse für Toxoplasmose, QFieber, Bartonellose, Brucellose, Tularämie, HIV, Hepatitis A/B/C, Parvovirus B19, EBV und CMV waren nicht wegweisend. In der Sonographie zeigten sich vergrößerte, hyperperfundierte Lymphknoten. Bei Verdacht auf eine hämatoonkologische Grunderkrankung wurde eine Knochenmarksbiopsie durchgeführt, die eine reaktive Hyperplasie aller drei Zellreihen ohne Hinweis auf Malignität zeigte. In der Durchflusszytometrie des peripheren Blutes waren überwiegend T-Lymphozyten innerhalb der Lymphozytenpopulation nachweisbar. Die Histologie eines exstirpierten zervikalen Lymphknotens ergab eine chronische nekrotisierende Lymphadenitis. Im Verlauf entwickelte die Patientin eine zerebrale Symptomatik mit Doppelbildern, eine Proteinurie und eine interstitielle Alveolitis. Serologisch ließen sich Antinukleäre Antikörper sowie hochtitrig dsDNA-Antikörper nachweisen. Somit konnte die Erkrankung nach ACR-Kriterien als systemischer Lupus erythematodes (SLE) klassifiziert werden. . In Zusammenschau der klinischen, serologischen und histologischen Befunde handelte es sich um ein Kikuchi-Syndrom. Diese seltene Erkrankung ist gekennzeichnet durch eine benigne, in der Regel selbstlimitierende Symptomatik mit Fieber, zervikaler Lymphadenopathie und Leukopenie. Besonders betroffen sind vorher gesunde Frauen im mittleren Alter. Pathognomonisch ist eine histiozytäre nekrotisierende Lymphadenitis mit fehlender granulozytärer Reaktion. Eine virale, T-Zell vermittelte Genese wird vermutet. Eine kausale Therapie ist nicht bekannt, bei prolongierten Krankheitssymptomen können Patienten von Glukokortikoiden profitieren. Eine Assoziation mit Kollagenosen wie dem SLE wurde beschrieben. Im vorliegenden Fall wurde eine Therapie mit Steroiden, Cyclophosphamid und Hyroxychloroquin eingeleitet. Darunter zeigten sich die Symptome regredient, nach 3 Monaten waren die Befunde weitestgehend normalisiert. Zusammenfassung: Das Kikuchi-Syndrom kann eine mögliche Ursache von Fieber und Lymphadenopathie sein und sollte in die Differentialdiagnosen bei dieser Symptomenkonstellation mit einbezogen werden. 105 Klinische Infektiologie I P083 Lumbale Spondylodiszitis durch Clostridium perfringens - Case report 1 3 2 2 2 3 T. Rolling , J. Cramer , M. Seller , C. Schäfer , N. Hansen-Algenstedt , S. Schmiedel 1 2 I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Infektiologie und Tropenmedizin, Hamburg, Deutschland, Spine 3 Center, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Hamburg, Deutschland, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Infektiologie und Tropenmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Hamburg, Deutschland, Wir beschreiben einen 64-jährigen Patienten mit einer lumbalen Spondylodiszitis, wobei Clostridium perfringens als Erreger nachgewiesen werden konnte. Im Unterschied zu den bisher publizierten Fallberichten mit diesem Erreger zeigte sich bei unserem Patienten neben dem Befall des Zwischenwirbelraums auch eine massive Mitbeteiligung des Wirbelkörpers L5. Mittels chirurgischem Debridement und antimikrobieller Therapie mit Penicillin G konnte der Patient erfolgreich behandelt werden. 106 Klinische Infektiologie I P084 Stellenwert eines Infektiologischen Konsildienstes - Erfahrungen an der Uniklinik Köln 1 1 2 1 1 3 1 J.J. Vehreschild , N. Jung , O.A. Cornely , P. Hartmann , M. Hallek , H. Seifert , G. Fätkenheuer 1 2 Uniklinik Köln, Klinik I für Innere Medizin, Köln, Deutschland, Universität Köln, ZKS - BMBF 01KN1106, 3 Köln, Deutschland, Uniklinik Köln, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Köln, Deutschland Infektionskrankheiten haben eine große Bedeutung in fast allen Fächern der klinischen Medizin und die Herausforderungen in Form von nosokomialen Infektionen und Infektionen mit multiresistenten Erregern nehmen ständig zu. Dennoch spielt die Infektiologie als klinisches Fach in Deutschland bisher eine untergeordnete Rolle. Dabei konnte durch zahlreiche Publikationen gezeigt werden, dass die Beratung durch Infektiologen zu einer besseren und effektiveren Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten führt und somit die Behandlungsergebnisse verbessert und gleichzeitig Kosten einspart. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF 01KI0771) konnten in den letzten Jahren an mehreren deutschen Universitätskliniken infektiologische Forschergruppen etabliert werden, zu deren Kernstücken ein infektiologischer Konsildienst und die darin integrierte Ausbildung des Nachwuchses gehört. Die Konsile werden über zwei Rotationsstellen mit Ausbildungsassistenten im Team mit einem wöchentlich wechselnden Facharzt erbracht. Kliniken melden ihren Bedarf für ein Konsil über eine strukturierte elektronische Anforderungsmaske. Mit wenigen definierten Ausnahmen werden alle Konsile spätestens am Folgetag persönlich von dem infektiologischen Team gesehen und eine schriftliche Empfehlung übermittelt. Alle Konsile werden gesammelt und auf einer wöchentlichen Konferenz mit den anderen infektiologischen Ausbildungsassistenten und Fachärzten zur Diskussion gestellt. Seit Einführung des Konsildienstes konnte die Fallzahl kontinuierlich gesteigert werden. Konsilanforderungen kommen inzwischen aus nahezu allen klinischen Bereichen der Uniklinik Köln; der höchste Bedarf für Konsile zeigte sich in der Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurologie und Hämatologie/Onkologie. Die in Köln und an anderen Orten gemachten Erfahrungen zeigen, dass ein professionell aufgebauter infektiologischer Konsilservice fachübergreifend eine hohe Akzeptanz genießt und von den Kollegen der verschiedensten Fachbereiche geschätzt wird. Neben der Verbesserung der klinischen Versorgung von Patienten mit Infektionserkrankungen schafft der infektiologische Konsildienst sehr gute Möglichkeiten zur Durchführung von interdisziplinären wissenschaftlichen Projekten und von klinischen Studien. Wünschenswert sind die Schaffung weiterer infektiologischer Schwerpunkte und Weiterbildungsmöglichkeiten an Kliniken sowie die Aufwertung der klinischen Infektiologie als Weiterbildungsfach in der Inneren Medizin. 107 Klinische Infektiologie I P085 Tumor Necrosis Factor Alpha Antagonist Drugs and Leishmaniasis in Europe 1 2 1 3 P. Zanger , I. Kötter , P. Kremsner , S. Gabrysch 1 2 Eberhard Karls Universität, Institut für Tropenmedizin, Tübingen, Deutschland, Eberhard Karls Universität, 3 Medizinische Klinik, Tübingen, Deutschland, Ruprecht Karls Universität, Institut für Public Health, Heidelberg, Deutschland Leishmaniasis is endemic in Europe and the prevalence of latent infection in the Mediterranean region is high. Reports describing opportunistic leishmaniasis in European patients treated with tumor necrosis factor (TNF) alpha antagonist drugs are rapidly accumulating. For other granulomatous infections, risk of opportunistic disease varies by mode of TNF-alpha antagonism. This study explores whether this may also be the case for leishmaniasis. We ascertained the relative frequency of exposure to different TNF antagonist drugs among published cases of opportunistic leishmaniasis in Europe and compared this to the prescription of these drugs in Europe. We found that risk of opportunistic leishmaniasis is higher in patients receiving anti-TNF monoclonal antibodies (infliximab or adalimumab) compared to patients treated with the TNFreceptor construct etanercept. Clinicians may want to consider these observations which suggest that etanercept should be favoured over anti-TNF monoclonal antibodies in individuals living in or visiting areas endemic for leishmaniasis until evidence from prospective research is available. A European adverse event reporting system is required to identify rare opportunistic infections associated with immunosuppressive and immunomodulatory biotherapies. 108 Klinische Infektiologie I P086 Klinische und ökonomische Effekte der leitliniengerechten Therapie der nosokomialen Pneumonie 1 1 2 R. Grube , M. Wilke , K.-F. Bodmann 1 2 Dr. Wilke GmbH, München, Deutschland, Klinikum Barnim GmbH, Werner Forßmann Krankenhaus, Klinik für Internistische Intensivmedizin und Interdisziplinäre Notaufnahme, Eberswalde, Deutschland Einführung: Nosokomiale Infektionen sind eine große Herausforderung für die Intensivmedizin, insbesondere die Nosokomiale Pneumonie (HAP), die eine der häufigsten Ursachen für eine Infektion auf der Intensivstation darstellt. Aufgrund der schwerwiegenden klinischen und ökonomischen Folgen ist eine adäquate initiale Antibiotikatherapie unabdingbar. Daher sind in den letzten Jahren Leitlinien zur initialen Therapie der HAP veröffentlicht worden, unter anderem von der Paul-Ehrlich-Gesellschaft (PEG) [1] . Wir haben retrospektiv die Anwendung und die Effekte der PEG-Leitlinie im klinischen Alltag untersucht. Material und Methoden: Aus den Falldaten 2007 von 5 deutschen Maximalversorgern(davon 2 Universitäten) wurden 895 Fälle mit einer mutmaßl. HAP identifiziert, deren Akten einem Review unterzogen wurden. 674 Fälle wurden aus versch. Gründen ausgeschlossen, z.B. fehlende oder unvollständige Akten (n=223), Ambulant erworbene Pneumonie (n=166), kein Vorliegen einer Pneumonie (n=127). Bei 221 Fällen konnte die HAP gesichert werden. Bei diesen Fällen wurden weitere studienrelevante Daten wie OnsetDatum, Therapiescore, durchgeführte initiale Antibiotikatherapie, klinische Verlaufsdaten sowie Kostendaten erhoben. Primäre Endpunkte waren Klinische Besserung, Überleben und Verweildauer. Sekundäre Endpunkte waren Fallkosten, Intensivkosten, Beatmungsdauer, Arzneimittelkosten des Falles und auf der Intensivstation. Ergebnisse: Aus dem Vergleich der nach der PEG- Leitlinie empfohlenen und der tatsächlich verabreichten initialen Antibiotikatherapie ergab sich die Einteilung in 107 leitliniengerecht (LLG) und 114 nichtleitliniengerecht (NLLG) behandelte Patienten. Bei 81,7% der LLG-Gruppe (85/104) ließ sich eine klinische Besserung nachweisen, in der NLLG-Gruppe waren es 46,6% (85/104 vs. 48/103; p<0,001). In der LLGGruppe überlebten 85,6% der Patienten den Krankenhausaufenthalt, in der NLLG-Gruppe waren es 73,7% (92/107 vs. 84/114; p=0,021). Unter Ausschluss der im Krankenhaus Verstorbenen zeigte die LLG-Gruppe eine deutlich geringere Verweildauer (23,9 vs. 28,3 Tage; p=0,022), eine niedrigere Beatmungsdauer (175 vs. 274 Stunden; p=0,001), niedrigere Gesamtkosten(28.033 vs. 36.139 Euro; p=0,006) und Intensivkosten (13.308 vs. 18.666 Euro; P=0,003) Schlussfolgerung: Leitliniengerechte Antibiotika-Therapie der HAP ist klinisch überlegen, rettet Leben und spart Kosten. References: · [1] Bodmann KF, Lorenz J, Bauer TT, Ewig S, Trautmann M, Vogel F, (2003), Nosokomiale Pneumonie: Prävention, Diagnostik und Therapie, Chemotherapie J, 33-44 109 Klinische Infektiologie I P087 Fortbildungsinitiative Antibiotic Stewardship für Krankenhausärzte und -apotheker 1 1 1 K. de With , W.V. Kern , C. Ehm 1 Universitätsklinik Freiburg, Infektiologie, Freiburg, Deutschland Hintergründe/Ziele/Ergebnisse: Im Bereich rationale Antiinfektivaverordnung (Antibiotic Stewardship, ABS) im Krankenhaus (KH) besteht ein strukturelles und personelles Defizit. Neben fehlendem Fachpersonal auf ärztlicher und Apothekerseite sind Weiterbildungen wenig fokussiert auf Antiinfektivaverordnungsqualität und häufig fehlen ABS-Strukturdaten zu Verbrauch, Erreger und Resistenz oder hausinternen Therapieleitlinien für die Durchführung von ABS-Programmen. Die seit 2009 vom BMG (Bundesministerium für Gesundheit) über einen Zeitraum von 4-5 Jahren geförderte ABS Fortbildungsinitiative verfolgt i.R. der DART das Ziel, mind. 200 Ärzte/Apotheker in diesem Bereich zu schulen. Die DGI (Deutsche Gesellschaft für Infektiologie) hat dafür ein entsprechendes mehrwöchiges Fortbildungscurriculum mit Zertifizierung zum ABS-Experten, bestehend aus einem fakultativ belegbaren Basiskurs (ABS Basics) und drei sich anschließenden verpflichtenden Aufbaukursen ABS Fellow, ABS Advanced und ABS Expert, entworfen. Der Basiskurs soll Grundlagenwissen zu Antiinfektiva und Mikrobiologie vermitteln. Der Fellow-Kurs lehrt klinische Infektiologie und die sich anschließenden Advanced-/Expert-Kurse widmen sich den Zielen, Voraussetzungen und speziellen Maßnahmen zu Antibiotic Stewardship. Zwischen den Kursteilen ABS Advanced und ABS Expert müssen die Teilnehmer ein Praktikum zur Umsetzung erster ABS-Aktivitäten im eigenen KH absolvieren und die Ergebnisse im abschließenden ABS Expert-Kurs vorstellen. Das Fortbildungsprogramm umfasst rund 160 Präsenzstunden plus 40 Praktikumsstunden. Die durchschnittliche Evaluationsnote der bisher stattgefundenen Kurse beträgt 1.6. Mehr als zwei Drittel der Teilnehmer belegten zusätzlich den ABS Basics-Kurs. Die Evaluation der KHs der bisher eingeschriebenen Fortbildungsteilnehmer ergab, daß in KHs <400 Betten der Anteil einer hauseigenen Apotheke von ~85% auf 46%, der einer hauseigenen mikrobiologischen Diagnostik von 56% auf 15% abnimmt. Der Fortbildungsbedarf sowie Austausch an Fachwissen ist besonders groß. Aus diesem Grund wurde mit den Teilnehmern der ABS Fortbildungsinitiative am 18.11.11 in Freiburg ein Expertennetzwerk mit eigener Internet-Plattform und Möglichkeiten des online-Austausches sowie der Verfügbarmachung von Hilfsmitteln wie lokaler Leitlinien, Unterrichtsmaterialien ins Leben gerufen. 110 Klinische Infektiologie I P088 Implementierung eines "Antibiotic Stewardship - Bundles" auf chirurgischen Normalstationen 1 2 A. Friedrichs , A. Kirchmann 1 2 Uniklinikum Schleswig-Holstein, Klinik für Innere Medizin I, Kiel, Deutschland, imland Klinik Eckernförde, Anästhesie und Schmerztherapie, Eckernförde, Deutschland Ziele: Optimierung der Antibiotika-Therapie hinsichtlich gewählter Substanz, Therapiedauer und Applikationsart Methode: Einführung eines Aufklebers in die Patientenkurve am Tag 1und 3 der Antibiotika-Therapie. Verantwortlich für das Kleben des Aufklebers ist das Pflegepersonal, für das Ausfüllen der behandelnde Arzt. Auszufüllen sind Fragen nach der Infektionsdiagnose, der gewählten empirischen Antibiotikatherapie, der Therapiedauer, der erfolgten mikrobiologischen Diagnostik sowie der Therapieanpassung. Die Studienphase erstreckt sich über 6 Monate, während der ersten Hälfte (Monat 1-3) erfolgte eine regelmäßige Überprüfung der Adhärenz an die Vorgaben des Aufklebers mit entsprechendem Feedback in der Morgenbesprechung, während der zweiten Hälfte (Monat 4-6) erfolgt zusätzlich eine wöchentliche infektiologische Visite auf den Stationen. Ergebnisse: Am Ende der ersten Studienphase erhielten von insgesamt 358 ausgewerteten Patienten 90 eine Antibiotikatherapie. In 60% der Fälle wurde der Aufkleber pflegerischerseits korrekt geklebt, in nur 35% d. F. ärztlicherseits vollständig ausgefüllt. Fragen zur Infektionsdiagnose, Therapiedauer und Therapieanpassung nach Erregernachweis blieben am meisten unbeantwortet (46,2%; 92,3 %; 49 %). Zu Beginn der zweiten Studienphase zeigte sich eine Besserung der Situation durch regelmäßige Visiten und Diskussionen mit dem ärztlichen Personal (2. Studienphase läuft noch, Datenerhebung daher noch nicht abgeschlossen). Zusammenfassung: Antibiotic Stewardship (ABS)-Maßnahmen wie z.B. der Bundle-Aufkleber helfen, das ärztliche Personal kontinuierlich für Antibiotikatherapie zu sensibilisieren. Die hauptsächliche Schwierigkeit liegt im Festlegen der Therapiedauer sowie der Anpassung der Antibiotikatherapie nach Erregernachweis. Regelmäßige ABSVisiten auf Station können helfen, diese Schwierigkeiten zu beheben. 111 Klinische Infektiologie I P089 Akute cholestatische Hepatitis bei einem Immunkompetenten 1 1 1 1 A. Hennigs , S. Schmiedel , A.W. Lohse , G.D. Burchard 1 Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, I. Medizinische Klinik, Infektiologie&Tropenmedizin, Hamburg, Deutschland Der 35-jährige Patient stellte sich in der Notaufnahme mit Ikterus, entfärbtem Stuhl und dunklem Urin vor, er hatte bereits einige Tage zuvor eine vermehrte Abgeschlagenheit und febrile Temperaturen bis 38,5° bemerkt. Vorerkrankungen bestanden keine, die Reiseanamnese war unauffällig. Laborchemisch zeigten sich erhöhte Transaminasen (AST 210 U/l, ALT 342 U/L) und deutlich erhöhte Cholestaseparameter (GGT 567 U/l, AP 759 U/l, Gesamtbilirubin 9,6 mg/dl). Das Blutbild war normal, das CRP mit 52 mg/l erhöht. Die Abdomen-Sonografie war bis auf zwei vergrößerte portale Lymphknoten unauffällig. Zwei Tage nach Aufnahme entwickelte der Patient einen makulopapulösen Ausschlag am gesamten Körper. Serologische Untersuchungen konnten akute Infektionen der folgenden Krankheiten ausschließen: CMV, HSV, EBV, VZV, Hepatitis A, B, C und E. Die autoimmunologische Diagnostik zeigte lediglich deutlich erhöhte Cardiolipin-Antikörper (IgG 47 U/l, IgA 345 U/l). Aufgrund der passenden serologischen Veränderungen stellten wir schlussendlich die Diagnose einer akuten syphilitischen Hepatitis (TPHA 1:5000, VDRL 1:128, FTA-Abs und 19s (IgM) FTA-Abs reaktiv. Anamnestisch war kein Primärkomplex erinnerlich, die Sexualanamnese ergab ungeschützten Geschlechtsverkehr mit wechselnden männlichen Partnern in den vorherigen Monaten. Unter Therapie mit Penicillin G besserte sich der Allgemeinzustand des Patienten rasch, die Leberwerte fielen nur langsam ab. Eine Leberbiopsie wurde vom Patienten in der akuten Phase abgelehnt. Die syphilitische Hepatitis ist eine seltene Ursache einer akuten Hepatitis bei immunsupprimierten Patienten. Bei immunkompetenten Patienten ist die Erkrankung noch seltener zu finden. Typischerweise zeigt die Laborkonstellation eine cholestatisch führende Leberwerterhöhung. Histologisch findet man unspezifische periportale Nekrosen der Hepatozyten und pericholangioläre Inflammation. Spirochäten sind selten zu detektieren. Die Normalisierung der pathologischen Laborwerte geschieht über einen sehr variablen Zeitraum bis zu sechs Monaten. In unserem Fall normalisierten sich die Transaminasen, die GGT war noch 16 Monate nach dem Akutereignis leicht erhöht. Die akute syphilitische Hepatitis sollte daher besonders bei suggestiver Anamnese in die differentialdiagnostischen Überlegungen bei unklarerHepatitis mit einbezogen werden. 112 Klinische Infektiologie I P090 Diffuse lung infiltration and an extraordinary cutaneous manifestation in a 79 yo man 1 2 3 4 3 5 H. Schweizer , J. Held , C. Theilacker , S. Schmoldt , W.V. Kern , D. Wagner 1 Medizinische Universitätsklinik Freiburg, Abteilung für Nephrologie und Allgemeinmedizin, Freiburg, 2 Deutschland, Universitätsklinik Freiburg, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Freiburg, 3 Deutschland, Medizinische Universitätsklinik Freiburg, Sektion Infektiologie, Freiburg, Deutschland, 4 5 Bundeswehr Institut für Mikrobiologie, München, Deutschland, Medizinische Universitätsklinik Freiburg, Sektion Infektiologie und Centrum für Chronische Immundefizienz, Freiburg, Deutschland Case Report:</br> A 79 year old male caucasian returned from a three months travel to Kasachstan / Ukraine. He had been hospitalized for three weeks in Kasachstan with exazerbation of a long standing chronic heart failure NYHA III. Acute myocardial infarction was ruled out, a swollen right leg was not further diagnosed and treated with manual lymph drainage. On the right knee a pyogenic lesion 3-4 cm in diameter appeared a few days later, followed by several cutaneous pyogenic abscesses on the right lower leg within the next few days. The patient remained afebrile and oral antibiotic therapy (regimen unknown) was given.</br> He lost 10 kg of weight in the following weeks and was admitted for decompensated heart failure, deep vein thrombosis and central pulmonary embolism. Chest CT scan showed a parenchymal infiltration in the right upper lobe and a small nodule without surrounding infiltration in both upper lobes, respectively. The cutaneous abscesses of the right leg did not change during 2 weeks of empiric therapy with i.v. cefuroxime. Bacterial cultures from aspirates of the pyogenic lesions showed growth of gram-negative coccobacilli after a prolonged incubation period of 4 days. Biochemical differentiation and a Brucella-specific multiplex PCR assay identified the pathogen as Brucella melitensis. Brucella-DNA could also be detected by Real-TimePCR from sputum samples and gram-negative coccobacilli were visible in the corresponding gram-stains. Our patient was treated with rifampin, doxycyclin and gentamicin for three weeks with consecutive clinical and radiological (reduction of upper lobe infiltration) improvement. He is currently taking rifampin and doxycyclin maintenance therapy.</br> Discussion: Brucellosis occurs worldwide but is a very rare disease in Germany (only 22 cases in 2010) and most of the infections were acquired abroad. Farm animals are primary carriers of Brucella species, humans become infected by ingesting unpasteurized dairy products, direct inoculation through skin lesions or by inhalation of dust / vapour. The clinical picture of Brucellosis is highly variable and includes fever, loss of weight, fatigue, arthralgias, hepatosplenomegaly, endocarditis, meningitis and sacroileitis. Cutaneous lesions are relatively rare occurring in 1-13% of patients. Most often, disseminated papulonodular eruptions are described, less often erythema nodosum like, psoriasiform lesions and a maculopapular rash. Cutaneous abscesses as in our patient are very rare. 113 Klinische Infektiologie I P091 E. coli O104:H4 - Infektion: Auswirkung antibiotischer Therapie auf die Entwicklung eines HUS 1 1 1 1 2 2 H. Geerdes-Fenge , M. Nürnberg , C. Fritzsche , M. Löbermann , S. Koball , S. Mitzner , H.-C. 3 4 1 Schober , A. Podbielski , E.C. Reisinger 1 2 Universitätsklinikum Rostock, Tropenmedizin und Infektiologie, Rostock, Deutschland, Universitätsklinikum 3 Rostock, Nephrologie, Rostock, Deutschland, Klinikum Südstadt, Innere Medizin, Rostock, Deutschland, 4 Universitätsklinikum Rostock, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Rostock, Deutschland Hintergrund: Bei EHEC-Infektionen wird die antibiotische Therapie wegen des erhöhten Risikos der Entwicklung eines hämolytisch-urämischen Syndroms (HUS) nicht empfohlen. Methode: Bei den 24 Patienten mit nachgewiesener E. coli O104:H4-Infektion, die im Frühjahr 2011 im Universitätsklinikum und im Klinikum Südstadt in Rostock behandelt wurden, analysierten wir die Auswirkung einer antibiotischen Therapie, die vor Auftreten eines HUS zur Behandlung der Diarrhoe eingeleitet wurde. Die statistische Analyse wurde mittels Fisher's exact test durchgeführt. Ergebnisse: Bei 23 Patienten wurde eine E. coli O104:H4-Infektion mikrobiologisch nachgewiesen, bei einer Patientin wurde diese Infektion epidemiologisch bestätigt, ohne dass der Erregernachweis gelang. Bei 19 Patienten trat ein HUS auf, 11 davon mussten dialysiert werden. Bei 5 Patienten wurde nach Beginn der Diarrhoe eine antibiotische Therapie mit Ciprofloxacin (in 4 Fällen mit Metronidazol kombiniert) durchgeführt. Zwei dieser Patienten (40%) entwickelten ein HUS, in einem Fall war eine Dialyse notwendig. Von den 19 Patienten ohne Ciprofloxacintherapie entwickelten 17 ein HUS (89%, p=0.0425). Schlussfolgerung: Die antibiotische Therapie mit Ciprofloxacin erhöht nicht das Risiko der Entwicklung eines HUS; im Gegenteil war bei unserer kleinen Patientengruppe die Entwicklung eines HUS unter Ciprofloxacin signifikant geringer als bei den nichtbehandelten Patienten. 114 Klinische Infektiologie I P092 From the water faucet into the bone - Pseudomonas aeruginosa as a cause of osteomyelitis of the sacroiliac joint in a HIV positive drug addict 1 1 1 2 1 3 M. Schulze , U. Ziegler , A. Müller , H.-J. Langen , A. Stich , D. Tappe 1 2 Medical Mission Hospital, Tropical Medicine, Würzburg, Deutschland, Medical Mission Hospital, Radiology, 3 Würzburg, Deutschland, University of Würzburg, Institute of Hygiene and Microbiology, Würzburg, Deutschland A known 28-year-old female Caucasian HIV positive drug addict (primary diagnosis of HIV infection with 16 years of age, substituted with methadone for 12 years) was admitted because of acute abdominal pain and lower backache. Symptoms had started a few days before. On admission her body temperature was 36.3 °C. Her speech was slurred and she was sleepy, suggestive for the known and later laboratory-confirmed alcohol and benzodiazepine abuse. Clinical abdominal examination was unremarkable, but the patient complained of pain over the lower lumbar spine on percussion. X-rays of the abdomen, lumbar spine and pelvis as well as abdominal ultrasound did not show any abnormalities. Laboratory parameters revealed an elevated C-reactive protein of 12.44 mg/dl (0.00-0.50), an ESR of 78, a haemoglobin level of 11,4 g/dl (12.315.3) and normal values for leukocytes and thrombocytes. The patient had contracted an upper end plate deformity of the first lumbar vertebral body from an accident two years ago and she had been suffering from lumbago and sciatica ever since. As she was persistently complaining about lower back pain, making it difficult for her to sit, a MRI of the lumbar spine was performed. Signal enrichment between the left iliac and the sacral bone was seen and osteomyelitis of the left sacroiliac joint was suspected. A CT-guided fine needle aspirate was performed and 16S rRNA gene PCR from the material was positive for Pseudomonas (P.) aeruginosa. The organism could also be cultured from the same material and antimicrobial testing showed susceptibility to ceftazidime and ciprofloxacin. The patient received both substances as a combination therapy intravenously for 10 weeks and improved continuously. As the patient frequently diluted her methadone with tap water to share with a friend intravenously, most probably, the methadone was contaminated during this procedure with P. aeruginosa. P. aeruginosa, a known ubiquitous environmental bacterium, is found in aqueous habitats. Piped water is usually free of P. aeruginosa, but the organism is able to colonize plumbing fixtures (i.e., faucets, showerheads, etc.) [1]. Conclusion: Whenever possible it should always be tried to obtain material for microbiological culture and subsequent susceptibility testing before start of antimicrobial treatment to avoid unnecessary treatment failures. 1. Mena KD, Gerba CP. Risk assessment of Pseudomonas aeruginosa in water. Rev Environ Contam Toxicol 2009;201:71-115. 115 Klinische Infektiologie I P093 Gasbrand durch C. septicum als tödliche Komplikation bei epidemischer EHEC-Colitis 1 1 2 1 F. Hüttig , B. Jensen , B. Henrich , D. Häussinger 1 Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie, Düsseldorf, 2 Deutschland, Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Düsseldorf, Deutschland Noch am letzten Tag einer 1-wöchigen Reise nach Norddeutschland im Mai 2011 litt ein zuvor gesunder 62jähriger Mann aus dem Raum Düsseldorf unter zunehmend blutigen Diarrhoen, die 5 Tage später zur Krankenhauseinweisung führten. Der klinische und epidemiologische Verdacht einer EHEC-Infektion (O104:H4) wurde durch PCR und Serologie bestätigt. Weitere Erreger waren bei umfassender Suche im Stuhl nicht nachweisbar. Da inital eine Thrombozytopenie und eine intravasale Hämolyse mit Fragmentozyten vorlagen, wurde bei hochgradigem Verdacht auf HUS umgehend eine Plasmapherese gegen FFP eingeleitet. Bereits zu Beginn fiel ein diskretes hirnorganisches Psychosyndrom mit nächtlicher Unruhe auf. Sonographisch waren die Wände des Colon verdickt mit reduzierter Peristaltik und Pendelperistaltik in den vorgeschalteten Dünndarmschlingen. Wegen eines sich entwickelnden oligurischen Nierenversagens wurde ab dem dritten Behandlungstag zusätzlich eine intermittierende Hämodialyse eingeleitet. Währenddessen traten innerhalb von 4 h eine septische Encephalopathie und eine starke, livide, äußerst schmerzhafte Schwellung des rechten Oberschenkels auf, die klinisch und radiologisch als Gasbrand diagnostiziert wurde und zu einer sofortigen operativen Sanierung mit interilioabdominaler Hemipelvektomie, subtotaler Kolektomie mit Blindverschluß und Enterostoma führte. Im Gewebe wurde Clostridium septicum nachgewiesen. Nach langer Intensivtherapie mit mehreren Nachresektionen wegen Osteonekrosen und Osteomyelitiden und vorübergehender Stabilisierung kam es zum septischen Multiorganversagen durch multiresistente E. coli, Klebsiellen und Proteus und schließlich zum Tod des Patienten. Im Verlauf der EHEC-Epidemie von Mai bis Juli 2011 mit Schwerpunkt in Norddeutschland trat eine ungewöhnlich hohe Zahl von HUS (855) bei Erwachsenen auf mit einer hohen Letalität (4,1%). Die hier beschriebene schwere Komplikation trat wahrscheinlich durch Durchwanderung oder hämatogene Streuung eines Kolonisationskeimes aus dem Darm auf. C. septicum ist bekannt für fulminante Verläufe des Gasbrandes. Begünstigend könnten die schwere Colitis und eine Beeinträchtigung des Immunsystems durch die Plasmapherese, die Urämie und die Hämodialyse gewirkt haben. Eine Antibiotikatherapie der EHECColitis wurde primär nicht eingeleitet; nach klinischer Verschlechterung erfolgte unter Berücksichtigung des spezifischen Resistenzprofils von EHEC O104:H4 eine Therapie mit Meropenem, die auch C. septicum erfasste. 116 Klinische Infektiologie II Klinische Infektiologie II P094 Harnwegsinfektionen nach Nierentransplantationen - Erreger-Resistenzen im klinischen Alltag 1 2 3 3 1 B. Ross , O. Witzke , J. Steinmann , P.M. Rath , W. Popp 1 2 Universitätsklinikum Essen, Krankenhaushygiene, Essen, Deutschland, Universitätsklinikum Essen, Klinik 3 für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Essen, Deutschland, Universitätsklinikum Essen, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Essen, Deutschland Einleitung: Harnwegsinfektionen nach Nierentransplantationen sind ein häufiges Problem, das zur Einschränkung der Transplantatfunktion führen kann. Aus diesem Grunde kommt den Untersuchungen von Urinkulturen und der gezielten Behandlung der nachgewiesenen Erreger eine besondere Bedeutung zu. Die nachfolgende Arbeit bewertet das Keimspektrum von jährlich etwa 4000-5000 Urinproben von ca. 1000 Patienten einer Nierentransplantationsambulanz in den Jahren 2009, 2010 und 2011. Methoden: Bei jedem Besuch der Ambulanz wird ein Mittelstrahlurin entnommen und mikrobiologisch untersucht. Die Resultate wurden von uns retrospektiv ausgewertet (2009/2010). Die Behandlung der nachgewiesenen Erreger erfolgt gemäß lokalen Leitlinien (Essener Schema). Daten zum Verordnungsverhalten in den Ambulanzen wurden retrospektiv ausgewertet. Ergebnisse: Resistenzen: Erwartungsgemäß wurden vor allem Escherischia coli (n= 300 (240)) und Enterococcus faecalis ((n = 244 (159)) angezüchtet. Dabei waren 2009 13 %, 2010 16 % und 2011 13 % der E. coli-Isolate Ceftazidim resistent. 56 (59%) der E. coli-Isolate wiesen eine Resistenz gegen Cotrimoxazol auf, 34 (31%) eine Resistenz gegen Ciprofloxacin. Carbapenem-resistente E. coli oder Klebsiella spp. wurden nicht gefunden. Methicillinresistenter Staphylococcus aureus (MRSA) konnte während des Beobachtungszeitraumes von 3 Jahren 8-mal im Urin nachgewiesen werden. Drei E. faecalis- und vier E. faecium-Isolate wiesen eine Resistenz gegenüber Vancomycin auf. Bei diesen Patienten wurden in 2010 folgende Antibiotika (zur Prophylaxe bzw. Therapie) verabreicht: 3362 Tagesdosen Cotrimoxazol (als PCP-Prophylaxe), 1347 Tagesdosen Cefuroxim, 90 Tagesdosen Cefpodoxim, 804 Tagesdosen Ciprofloxacin, 252 Tagesdosen Moxifloxacin, 76 Tagesdosen Clindamycin, 99 Tagesdosen Fosfomycin, 125 Tagesdosen Linezolid. Schlußfolgerungen: Trotz intensiver Exposition mit Antibiotika in diesem immunsupprimierten Patientenkollektiv änderte sich das Erreger- und Resistenzspektrum in den vergangenen drei Jahren nicht wesentlich. Im Vergleich zu den Daten der EARS-Net Database für Deutschland fanden sich relativ häufig Vancomycin-resistente E. faecalis Isolate; ebenso lag die Rate 3. Generations-Cephalosporin-resistenter E. coli über den Erwartungen. 117 Klinische Infektiologie II P095 Hauterscheinungen bei Blutstrominfektionen mit Pseudomonas aeruginosa 1 1 1 1 2 1 1 1 J. Fischer , N. Jung , C. Lehmann , D. Gillor , M. Fabri , M. Kochanek , P. Hartmann , G. Fätkenheuer 1 2 Universität Köln, Klinik 1 für Innere Medizin-Infektiologie, Köln, Deutschland, Universität Köln, Klinik für Dermatologie, Köln, Deutschland Hintergrund: Bei 13-39% der Patienten treten in einer Pseudomonas aeruginosa-Sepsis Hautveränderungen auf. Es werden vier verschiedene Anfangsmanifestationen von Hautbefunden mit unterschiedlichen Verläufen beschrieben: Vesikel, gangränöse Cellulitis, noduläre Strukturen und das Ecthyma gangraenosum.1,2 Fallbeschreibungen: Drei Fälle aus unserer Klinik aus dem Zeitraum zwischen 2010 und 2011 geben einen Einblick in das Spektrum der Hautmanifestationen bei Blutstrominfektionen mit Pseudomonas aeruginosa. Ein 35-Jahre alter HIV-Patient mit Burkitt Lymphom entwickelte nach einem Zyklus Hochdosischemotherapie in Neutropenie Fieber und eine schmerzlose Schwellung und Rötung periorbital beidseits. Es wurde umgehend eine Pseudomonas-wirksame antibiotische Therapie mit Meropenem eingeleitet. Im Verlauf konnte in eine P. aeruginosa-Bakterämie nachgewiesen werden, die erfolgreich behandelt werden konnte. Eine 59-Jahre alte Patientin mit einer akuten myeloischen Leukämie (AML) entwickelte bei Fieber in Neutropenie eine ausgedehnte Gesichtsphlegmone an der rechten Wange sowie einen Wangenabszess. In der Blutkultur konnte P. aeruginosa nachgewiesen werden. Der Abszess wurde gespalten und unter einer Pseudomonas-wirksamen antibiotischen Therapie mit Ciprofloxacin konnte die Bakteriämie sowie die Phlegmone erfolgreich behandelt werden. Ein 54-Jahre alter Patient erlitt ebenfalls nach einer Chemotherapiebehandlung aufgrund einer AML in Neutropenie ein Ecythma gangraenosum eine P. aeruginosa- Sepsis. Es wurde umgehend nach Auftreten der Hautveränderungen eine Pseudomonas-wirksame Therapie mit Piperacillin/Tazobaktam eingeleitet. Trotz dieser Therapie verstarb der Patient unter dem Bild einer progredienten Sepsis. Nach dem Tod es Patienten wurde ein weiterer P. aeruginosa- Stamm in der Blutkultur nachgewiesen, der resistent gegen alle Antibiotika war. Zusammenfassung: Eine P. aeruginosa-Sepsis kann mit unterschiedlichen Hautmanifestationen einhergehen. Eine genaue Kenntnis der unterschiedlichen Erscheinungsformen ist wichtig, da eine frühe Pseudomonas-wirksame Therapie die schlechte Prognose insbesondere bei Ecthyma gangraenosum verbessern kann. 1) Agger WA, Mardan A. Pseudomonas aeruginosa infections of intact skin. Clin Infect Dis 1995; 20(2):302308 2) Dorff GJ, Geimer NF, Rosenthal DR et al. Pseudomonas septicemia: illustrated evolution of it's skin lesions. Arch Intern Med 1971; 128:591-595. 118 Klinische Infektiologie II P096 High frequency of quinolone-resistance among Shigella sonnei strains from HIV-infected MSM 1 2 1 1 1 3 3 4 I. Krznaric , A. Jessen , P. Ingiliz , S. Dupke , A. Baumgarten , H. Stellbrink , K. Schewe , H. Sahly , C. 3 Hoffmann 1 2 3 MIB, Berlin, Deutschland, Praxis Jessen Jessen Stein, Berlin, Deutschland, ICH, Hamburg, Deutschland, 4 Labor Lademannbogen, Hamburg, Deutschland Background:There is increasing evidence that shigellosis is predominantly a sexually transmitted disease among men who have sex with men(MSM)and that HIV infection is a risk factor for shigellosis.Given the progressive emergence of antibiotic resistance of Shigella sp. worldwide, we evaluated the current resistance patterns of Shigella sp.in MSM with special regard to their HIV status. Methods:Retrospective analysis of the antibiotic resistance profiles of all Shi.sp. isolated from stool specimens of patients presenting with diarrhea from January 2010 to August 2011 in three large outpatient clinics specialized in HIV care,located in two metropolitan regions of Germany. Results:Among 50 cases, one case of Sh. flex and two cases of Shi. sonnei in Non-MSM with a travel history were excluded from further analysis.Among the remaining 47 cases of Shigella sonnei,32(68%)occurred in HIV-infected MSM,while 15(32%)were observed in HIV-neg. MSM. High(> 90%)resistance rates were found for doxycycline, tetracycline, aminoglycosides (gentamycin, tobramycin),all cephalosporins of I./II. generation tested,and TMP-SMX.In total,29% cases were resistant to amoxicillin and ampicillin(17% to amoxicillin and clavulanic acid),while 43% were resistant to ciprofloxacin(41-48% to levofloxacin,ofloxacin,moxifloxacin).Compared to HIV negative cases, HIV-infected patients had a significantly higher rate of quinolone resistance.For ciprof., resistance rates were 53%versus21%, respectively(p=0.045).Individual resistance patterns did not indicate that this was due to a limited outbreak in the HIV population.Rates of resistance to other antibiotics than quinolones showed no differences between HIV-positive and negative cases.No resistance of Shi. sonnei was found for carbapenems or III. generation cephalosporins such as ceftriaxon, ceftazidim or cefepim. Conclusions:The high number of Shigella sonnei cases among MSM and the high rates of resistance to traditional antibiotics are of concern.Innovative prevention efforts are urgently needed.The particular high number of Shigella sonnei infections and of quinolone resistance in HIV-infected MSM may be due to compromised cell-mediated immunity or to other factors such as sexual or behavioural practices and/or an increased use of quinolones.Empirical use of quinolones in HIV infected patients presenting Shigella sonnei infection is no longer recommended. Alternatively,the use of III.generation cephalosporines or azithromycin might be considered. 119 Klinische Infektiologie II P097 Immunsuppressive Behandlung als Risikofaktor für das Auftreten einer C. difficile assoziierten Darmerkrankung 1 1 2 3 1 1 C. Lübbert , C. Johann , D. Wilhelms , D. Worlitzsch , S. Behl , T. Seufferlein 1 Universitätsklinikum Halle (Saale), Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Halle (Saale), Deutschland, 2 Universitätsklinikum Halle (Saale), Institut für Medizinische Mikrobiologie, Halle (Saale), Deutschland, 3 Universitätsklinikum Halle (Saale), Institut für Hygiene, Halle (Saale), Deutschland Einführung: Toxinbildende C. difficile-Stämme gelten weltweit als häufigste Erreger von antibiotikaassoziierten Darmerkrankungen und nosokomialer Diarrhoe. Europaweit gibt das vermehrte Auftreten hypervirulenter Stämme Grund zur Sorge. Besonders immunsupprimierte Patienten sind opportunistischen Keimen ausgesetzt, zu denen zunehmend auch C. difficile zählt. Ziel dieser retrospektiven Analyse war es, verschiedene Formen der Immunsuppression als Risikofaktor für die Infektion mit C. difficile zu charakterisieren und Besonderheiten und Unterschiede immunsupprimierter Pat. im Hinblick auf Erkrankungsschwere, Krankheitsverlauf, intestinale Manifestationen, Rezidivhäufigkeit und andere Faktoren herauszustellen. Methoden: Dazu wurden Symptome und klinische Merkmale von 105 Pat. mit pos. C. difficile-Toxinnachweis im Stuhl (EIA), die sich 2006-2009 in stat. Behandlung der Kliniken für Innere Medizin I und IV des Universitätsklinikums Halle (Saale) befanden, erfasst und ausgewertet. 55 immunsupprimierte Pat. wurden 50 Pat. ohne Immunsuppression gegenübergestellt (Durchschnittsalter 59,6 Jahre ±16,2 vs. 69,8 Jahre ±15,0, p <0,001). Immunsuppression wurde dabei definiert als Neutropenie <1000 Leuko/µl und/oder medikamentöse Immunsuppression durch Zytostatika, Glucocorticoide, Azathioprin, Methotrexat, monoklonale Antikörper oder Ciclosporin A. Ein Patient wies eine HIV-Infektion im Stadium B3 nach CDC auf. Ergebnisse: Der Krankheitsverlauf beider Gruppen unterschied sich teilweise erheblich. Bei immunsupprimierten Pat. mit Nachweis von C. difficile-Toxin im Stuhl fand sich häufiger eine Kolonisation ohne klinisch fassbare Manifestation (21,8% vs. 2%, p = 0,02), während es ähnlich viele moderate und schwere Verläufe gab. Rezidive wurden in der Gruppe der Immunsupprimierten häufiger beobachtet (14,5% vs. 6%, p = 0,153). Bei Immunkompetenten wurde vor Nachweis einer C. difficile-Infektion in 84% der Fälle ein Antibiotikum eingenommen. Die immunsupprimierten Patienten hingegen waren nur zu 52,7% antibiotisch vorbehandelt (p = 0,0006). Folgerungen: Neben dem bekannten Risikofaktor Antibiotikatherapie ist auch eine Immunsuppression als unabhängiger Risikofaktor zu betrachten. Eine immunsuppressive Behandlung erhöht das Kolonisationsrisiko und führt zu einer erhöhten Rezidivrate bei Pat. mit C. difficile-assoziierter Colitis. Ein offenbar zunehmender Anteil der registrierten Erkrankungen entwickelt sich inbesondere bei Immunsupprimierten ohne vorangegangene Antibiotikagabe. 120 Klinische Infektiologie II P098 Paucibazilläre Tuberkulose als Ursache einer langjährigen diagnostischen Odyssee 1 1 1 1 C. Giesa , G. Franken , B. Jensen , D. Häussinger 1 Universitätklinikum Düsseldorf, Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie, Düsseldorf, Deutschland Patient 52jähriger Patient aus Angola, seit ´75 in Deutschland, mit massiven Anasarka, Belastungsdyspnoe und BSymptomatik. Außerdem deutliche Pleuraergüsse, Aszites, Perikarderguss (Saum 2cm), ein fortgeschrittener Leberparenchymschaden, erhöhte Retentionsparameter/ Proteinurie und generalisierte Lymphadenopathie. Labor: mikrozytäre Anämie, Thrombopenie, Leukozytose, insb. massiv erhöhte CD4-Lymphozyten (5200/µl), polyklonale Gammopathie. Vorgeschichte Rezidivierend Symptome seit Mitte der 90er. In zahlreichen Krankenhausaufenthalten wurden folgende (Verdachts)Diagnosen gestellt: mesangioproliferative GN, idiopathische thrombozytopenische Purpura (Splenektomie ´09), splenisches Marginalzell-Lymphom, niedrigmalignes B-Zell NHL, Plasmozytom, kleinzelliges BC DD Pleuralymphom, Kollagenose, Amyloidose und Tuberkulose (´94 empirische TbcTherapie ohne Erregernachweis). Keine dieser Erkrankungen konnte bisher gesichert werden. Verschlechterung der Symptome nach Therapieversuch mit Hydroxyurea ´09. Diagnostik Kein Anhalt für Plasmozytom/myeloproliferative Erkrankung (KM-Punktion, Serum- und Urin-Immunfixation, Skelett-CT), Lymphom (wdh. LK-Biopsien), Amyloidose (Rektumbiopsie ´07+´10), SLE/andere Autoimmunerkrankung (ANA, ds-DNS, p+c-ANCA negativ). Tbc-Diagnostik: reaktiver TB-IFN-Assay. Aufgrund der Anamnese und der ausgeprägten Immunstimulation erfolgte bei V.a. eine disseminierte Tuberkulose (mit Beteiligung von Peritoneum, Pleura, Perikard und LK) eine erneute LK- und erstmalige Peritonealbiopsie (trotz makroskopisch unauffälligem Befund). Hier gelang der Nachweis von Gensequenzen von M. tuberculosis aus den LK- und Peritonealbiopsien; Mykobakterienkulturen noch ausstehend. Verlauf Einleitung einer tuberkulostatischen 4fach-Therapie plus Steroide (bei V.a. tuberkulösem Perikarderguss). Nach 14 d deutliche Besserung von Kreatinin, CRP, Blutbild, der Anasarka und des Allgemeinzustandes. Diskussion Zusammenfassend langjährig schwelende ("smoldering") disseminierte Tuberkulose mit zahlreichen Sekundärphänomenen. Bei maximaler Immunstimulation ist davon auszugehen, dass zwar eine Unterdrückung der Erregerlast bis auf ein kaum nachweisbares Niveau, nicht jedoch eine komplette Elimination der Mykobakterien gelang. In Fällen unklarer Polyserositis oder bei komplexem, unklaren Krankheitsbild sollte (insbesondere bei Herkunft aus einem Hochprävalenzgebiet) stets an eine disseminierte Infektion mit M. tuberculosis gedacht werden, auch wenn zunächst kein Keimnachweis gelingt. 121 Klinische Infektiologie II P099 Stuhltransplantation bei Clostridium difficile Rezidiv 1 2 3 1 4 2 G. Härter , M. Wagner , J. Schnell , B. Grüner , A. Essig , A. Kleger 1 2 Universitätsklinikum Ulm, Sektion Infektiologie, Ulm, Deutschland, Universitätsklinikum Ulm, Innere Medizin 3 4 I, Ulm, Deutschland, Universitätsklinikum Ulm, Innere Medizin III, Ulm, Deutschland, Universitätsklinikum Ulm, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Ulm, Deutschland Einleitung Clostridium difficile Infektionen sind in der Inzidenz zunehmend und es sind vermehrt Rezidive zu beobachten. Komplementäre Therapien zum Wiederaufbau der physiologischen Darmflora beinhalten die Gabe von Probiotika, mit wechselnden Erfolgsraten. Verschiedene Verfahren einer Stuhltransplantation sind inzwischen in der Literatur beschrieben. Wir beschreiben eine Patientin mit insgesamt 3 Episoden einer Clostridium difficile Infektion, bei der, unseres Wissens nach, zum ersten Mal in Deutschland, eine erfolgreiche Stuhltransplantation coloskopisch angewendet wurde. Methoden Die Spenderin (Enkelin der Patientin) wurde negativ für Hepatitis A, B und C, HIV und Syphilis getestet. Eine akute Infektsituation konnte bei der Spenderin ausgeschlossen werden. Ebenfalls wurde der Stuhl negativ für stuhlpathogene Bakterien und Viren und Parasiten getestet. Am Tag der coloskopischen Applikation wurde frischer Stuhl der Spenderin (177g) mit steriler Kochsalzlösung aufgeschwemmt und durch Gaze gefiltert. Anschliessend wurde die Suspension während einer Coloskopie beim Rückzug sequentiell appliziert (insgesamt 250 ml Suspension). Zum prolongierten Kontakt der Stuhlsuspension mit der Colonschleimhaut wurde der Patientin Loperamid verabreicht. Begleitend erhielt die Patientin für 4 Wochen Perenterol forte (Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS5926). Ergebnisse 73 jährige Patientin mit einer Clostridium difficile assoziierten Diarrhoe. Eine antimikrobielle Therapie wurde sequentiell mit Metronidazol, Vancomycin p.o. und bei Nichtansprechen bzw. Unverträglichkeit Nitazoxanid (1. Epsiode), Nitazoxanid und Rifaximin (2. Episode) und Tigecyclin i.v. (3. Episode) durchgeführt. Clostridium difficle wurde neben dem Toxinnachweis auch kulturell angezüchtet, in der Empfindlichkeitsprüfung kein Hinweis für eine Resistenz gegen Vancomycin oder Metronidazol. Nach der 3. Episode wurde, nach dreimalig negativem Toxinnachweis aus Stuhl, coloskopisch 177 g Stuhl von der Enkelin appliziert. Diskussion Eine Stuhltransplantation stellt eine sichere und nebenwirkungsarme Therapiealternative bei Rezidiven einer Clostridium difficile Infektion dar. In unserem Fall kam es bei einer Patientin trotz verschiedener antimikrobieller Therapien zu insgesamt 3 Episoden einer Clostridium difficile assoziierten Diarrhoe. 3 Monate nach einer coloskopisch applizierten Applikation einer fäkalen Aufschwemmung ist die Patientin symptomfrei und Clostridium difficile Toxin ist nicht mehr nachweisbar. 122 Klinische Infektiologie II P100 Treatment options in a case of multidrug-resistant lymph node tuberculosis with central nervous system manifestation 1 2 3 1 2 A. Mischnik , M. Wiebel , E. Richter , S. Zimmermann , M. Kreuter 1 Universitätsklinikum Heidelberg, Dpt. f. Infektiologie, Med. Mikrobiologie und Hygiene, Heidelberg, 2 Deutschland, Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, Pneumologie und Beatmungsmedizin, 3 Heidelberg, Deutschland, Nationales Referenzzentrum (NRZ) für Mykobakterien, Borstel, Deutschland Objectives In the presence of multidrug-resistant (MDR) tuberculosis (TB) treatment options are limited. Particularly high demands and difficulties are present when central nervous system (CNS) is involved, since a sufficient CNS penetration is not the case with all available agents. Case Report We report a case of a 50-year-old male patient who presented with generalized seizures. In his medical records, only psoriasis vulgaris, currently treated with adalimumab is of relevance. Cranial MRT revealed micronodular and annular lesions with enrichment in the left cerebellum and the right insula. Furthermore multiple liver lesions and a pulmonary nodule were discovered. Clinical examination revealed an inguinal lymphadenopathy. Histology revealed a granulomatous inflammation. Bacteriological culture of a resected lymph node yielded Mycobacterium tuberculosis. An empirical treatment with isoniazid, rifampin, ethambutol and pyrazinamide and an anticonvulsant therapy with levetiracetam were started. Antimicrobial susceptibility testing of the isolate revealed multi-resistance to isoniazid, rifampin, ethambutol and streptomycin. Only pyrazinamide was tested susceptible. Calculated antimicrobial therapy was switched to a combination of pyrazinamide, moxifloxacin, amikacin and terizidone. Second line drug testing revealed susceptibility to protionamide, ofloxacin, amikacin, capreomycin, linezolid, terizidone, and p-aminosalicylic acid (PAS). To achieve better CNS penetration protionamide was added. Antimicrobial therapy is ongoing since several weeks, and led to a reduction in CNS lesions' size so far without the occurrence of relevant side effects. Discussion Current WHO guidelines for the management of MDR-TB from 2011 recommend regimens which should include at least pyrazinamide, a fluoroquinolone, a parenteral agent from the second-line injectable aminoglycosides, protionamide (or ethionamide), and either terizidone or PAS. Further problem in MDR-TB is the prolonged antimicrobial treatment with possible side effects which might lead to a discontinuation of therapy. Conclusion Treatment of MDR-TB with CNS involvement is a challenge and might often lead to treatment discontinuations. The choice of therapeutic alternatives with satisfactory CNS penetration has to be taken into consideration. Good clinical evidence for treatment regimens for CNS involvement in MDR-TB is poor. 123 Klinische Infektiologie II P101 Ungewöhnliche Serologie einer B. garinii Gentoyp 7 Neuroborreliose, CXCL13 und PCR Diagnostik 1 2 1 1 J. Borde , V. Fingerle , J. Hübner , W. Kern 1 2 Universitätsklinik Freiburg i.Br., Medizin II / Infektiologie, Freiburg i.Br., Deutschland, Referenzlabor für Borrelien, Oberschleissheim, Deutschland Einleitung: Die aktuellen Leitlinien zur Diagnose einer Neuroborreliose fordern den Nachweis einer intrathekalen Borrelia burgdorferi-spezifischen Antikörperproduktion [Spezifischer Antikörper Index (AI) > 1.5]. In 20% der frühen Infektionen liegt jedoch kein positiver Antikörperindex vor, bzw. nach abgelaufener Infektion zeigt sich ein persistierend erhöhter Antikörperindex. Aktuelle Studien weisen darauf hin, dass CXCL13 in frühen Erkrankungsstadien als Biomarker mit guter Spezifität verwendet werden kann und sich möglicherweise zur Verlaufskontrolle eignet. Fallbericht: Ein 39 jähriger Patient stellte sich zur weiteren Differentialdiagnostik von seit 6 Wochen bestehenden rezidivierenden subfebrilen Temperaturen und meningitischen Beschwerden vor. Am zweiten Tag nach stationärer Aufnahme trat eine Facialisparese hinzu. Es fand sich ein negativer Borrelien-IgM-ELISA und ein positiver Borrelien-IgG-ELISA. Der IgM Immunoblot ergab ein schwach positives Ergebnis mit ungewöhnlichem Bandenmuster - Nachweis von p100 und VlsE, jedoch OspC Negativität. In den vergleichenden IgM- und IgG- Immunoblots fanden sich im Liquor stärkere Bandenintensitäten als im Serum. Der spezifische Antikörperindex war 20.6. Aufgrund der spezifischen intrathekalen Antikörperproduktion galt damit die Neuroborreliose als gesichert. Im Referenzlabor erfolgte in der ersten der drei vorliegenden Liquorproben ein positiver PCR Nachweis (OspA und p41 Positivität). CXCL13 Messungen in den drei Liquorpunktaten dokumentierten einen Abfall von 5000pg/ml über 4000pg/ml auf 450pg/ml unter antibiotischer Therapie. Die Nachweis-PCR und DNA Sequenzierung ergab B.garinii Gentoyp 7. Der vorliegende Fall ist einer der ersten Fälle, der prospektiv CXCL13-Messungen unter antibiotischer Therapie einer gesicherten Neuroborreliose verfolgt. Zusammenfassung: CXCL13 zeigt eine hohe Sensitivität und Spezifität für akute Neuroborreliosen und ist deshalb ein vielversprechender Biomarker. Unsere Daten zeigen, dass sich CXCL13 möglicherweise auch zum Therapiemonitoring eignet. Weitere prospektive Untersuchungen zu dieser Fragestellung sind jedoch notwendig, interessant ist auch die Frage ob es Subspezies-spezifische Unterschiede in der CXCL13 Induktion gibt. Die OspC Immunoblot-Negativität einer B.garinii Gentoyp 7 Neuroborreliose wird noch ergänzend mittels OspC Gensequenzierung weiter abgeklärt. Die genetische Variabilität von OspC ist bedeutend größer im Vergleich zu hochkonservierten OspA Sequenzen. 124 Klinische Infektiologie II P102 Zunahme von spontan bakteriellen Peritonitiden durch Enterokokken: Eine retrospektive Analyse zu Risikofaktoren und Mortalität 1 1 2 2 1 1 P. Reuken , M. Pletz , M. Baier , W. Pfister , A. Stallmach , T. Bruns 1 Universitätsklinikum Jena, Klinik für Innere Medizin II, Abt. für Gastroenterologie, Hepatologie und 2 Infektiologie, Jena, Deutschland, Universitätsklinikum Jena, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Jena, Deutschland Hintergrund: Cephalosporine der 3. Generation (TGC) stellen die empfohlene empirische Erstlinientherapie der spontan-bakteriellen Peritonitis (SBP) bei Patienten mit Leberzirrhose dar. Hospitalisierungen, Interventionen und Antibiotika-Einsatz beeinflussen das Erregerspektrum und können eine Zunahme von Enterokokken und anderen TGC-resistenten Mikroorganismen bewirken. Methoden: Alle Episoden positiver Asziteskulturen der Jahre 1997-2011 in einer deutschen Universitätsklinik wurden retrospektiv analysiert, um die Prävalenz von Enterokkoken-Infektionen sowie damit assoziierte Risikofaktoren zu erfassen. Ergebnisse: 241 unabhängige Episoden kultur-positiver Aszitesinfektionen wurden identifiziert, darunter 119 Episoden einer SBP, 46 Episoden von Bakteraszites, 36 Episoden von Infektionen in malignem Aszites und 32 Episoden einer sekundären Peritonitis. Enterokokken wurden in 69 (29%) Episoden isoliert. Unabhängige Risikofaktoren für eine Peritonitis durch Enterokokken waren ein Alter größer als 60 Jahre (OR 95%Konfidenzintervall 1,07-4,09), polymikrobielle (OR 2.29-9.24) oder nosokomiale Peritonitis (OR 1.29-4.92), bestehendes Malignom (OR 1.30-5.41), vorhandener zentralvenöser Katheter (OR 1.30-5.41) und Antibiotika-Einnahme innerhalb der letzten zwei Wochen (1.06-4.76). Enterokokken wurden in 6/58 (10%) aller kultur-positiven SBP-Episoden bis 2006 und in 22/61 (36%) ab 2007 nachgewiesen (P=0.001). "Zunahme der Prävalenz von SBP durch Enterokokken" Unabhängige Risikofaktoren für eine SBP durch Enterokokken waren eine bereits durchgemachte SBP in der Anamnese (OR 6.51; P=0.008) oder eine nosokomiale SBP (OR 3.22; P=0.020). Bei Patienten mit monomikrobieller SBP durch Enterokokken, die leitliniengerecht empirisch mit TGC oder Ciprofloxacin behandelt wurden, betrug die 30-Tage-Mortalität 83% im Vergleich zu 49% bei monomikrobieller SBP durch andere Erreger (P=0.029 im Log-rank-Test). Schlussfolgerungen: Aufgrund der zunehmenden Prävalenz von SBP durch Enterokokken und der schlechten Prognose bei inadäquater empirischer Therapie, sollte die Rolle von TGC in der Erstlininentherapie der SBP hinterfragt werden. 125 Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P103 Antibiotika-Empfindlichkeit bei Pseudomonas-aeruginosa-Isolaten von Non-CF-Patienten aus dem ambulanten Versorgungsbereich - Ergebnisse der PEG Resistenzstudie 2010 1 1 M. Kresken , B. Körber-Irrgang 1 Antiinfectives Intelligence GmbH, Rheinbach, Deutschland Hintergrund: Pseudomonas aeruginosa zählt zu den häufigen Erregern nosokomialer Infektionen, ist aber auch für außerhalb des Krankenhauses erworbene Infektionen verantwortlich. Oft ist verunreinigtes Wasser die Ursache der Infektion. Ziel der vorliegenden Studie war die Erfassung der überregionalen Resistenzsituation bei P.-aeruginosa-Isolaten von Non-CF-Patienten aus der ambulanten Versorgung. Methoden: Im Zeitraum Oktober - Dezember 2010 wurden in 25 über die Bundesrepublik verteilten Laboren jeweils 10 P.-aeruginosa-Stämme gesammelt und an ein Referenzlabor übersandt (Antiinfectives Intelligence). Dort wurde die Spezies-Zugehörigkeit der Stämme und ihre Empfindlichkeit gegenüber 15 Antibiotika geprüft. Die Bestimmung der minimalen Hemmkonzentrationen erfolgte mithilfe der Mikrodilution gemäß ISO 20776-1:2006. Zu diesem Zweck wurden industriell mit Antibiotika beschickte Mikrotitrationsplatten verwendet (MERLIN Gesellschaft für Mikrobiologische Diagnostika mbH, Bornheim). Zur Einstufung der Isolate als SENSIBEL, INTERMEDIÄR oder RESISTENT wurden die vom EUCAST festgelegten Spezies-spezifischen klinischen Grenzwerte verwendet. Ergebnisse: Das Durchschnittsalter der Patienten (Median) betrug 59,5 Jahre (Streubereich: < 1 bis 95 Jahre). Häufigste Untersuchungsmaterialien waren Ohrabstriche (36,8%) und Wundabstriche (30,8%). Jeweils ca. 95% der 250 untersuchten Stämme zeigten Empfindlichkeit gegen die Pseudomonas-wirksamen Cephalosporine Ceftazidim und Cefepim sowie Piperacillin/Tazobactam. Empfindlichkeit gegen Imipenem oder Meropenem lag bei 86,4% bzw. 92,8% der Stämme vor. Der Anteil von Stämmen mit Empfindlichkeit gegenüber Aminoglykosiden (Amikacin, Gentamicin, Tobramycin) oder Fluorchinolonen (Ciprofloxacin, Levofloxacin) variierte zwischen 95,2% und 98% bzw. 78,8% und 82,4%. Zwei Stämme wurden als multiresistent bewertet (Resistenz gegen Ceftazidim, Ciprofloxacin, Tobramycin und Meropenem). Davon zeigte ein Stamm zudem Unempfindlichkeit gegenüber Amikacin. Colistin erwies sich als die wirksamste Substanz mit einer Sensibilitätsrate von 100%. Schlussfolgerung: Bei P.-aeruginosa-Stämmen von Non-CF-Patienten aus dem ambulanten Versorgungsbereich finden sich, mit der Ausnahme für die Fluorchinolone, Empfindlichkeitsraten von >90%. Colistin stellt bei Infektionen durch multiresistente P.-aeruginosa-Stämme sehr oft die einzige therapeutische Alternative dar. 126 Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P104 Antibiotikaresistenzen bei Gonokokken-Isolaten in Hamburg 1 2 3 3 M. Sabranski , H. Sahly , G. Mohrmann , C. Noah 1 2 ICH St. Georg, Infektiologische Schwerpunktpraxis, Hamburg, Deutschland, Labor Lademannbogen, 3 Mikrobiologie, Hamburg, Deutschland, Labor Lademannbogen, Hamburg, Deutschland Hintergrund: In Europa wird insbesondere bei MSM bei der Therapie der Gonorrhoe ein Trend zu steigenden minimalen Hemmkonzentrationen bei Cephalosporinen der 3. Generation beobachtet. Die Resistenzraten gegen Ciprofloxacin liegen in Deutschland bei 60%. In der vorliegenden Untersuchung wurde in einem Hamburger Labor die Antibiotikaempfindlichkeit von Neisseria gonorrhoeae bei Patienten mit unkomplizierter Gonorrhoe getestet. Methoden: Zwischen 2008 und 2010 wurden bei insgesamt 289 Patienten unterschiedlichen Geschlechts aus dem Großraum Hamburg mit positivem Gonokokken-Abstrich die minimalen Hemmkonzentrationen (MHK) für verschiedene Antibiotika getestet. Ergebnisse: Resistenzen gegen Cefixim und Cefuroxim wurden nicht nachgewiesen, bei Cefotaxim lag in 1% der Fälle eine Resistenz vor; Resistenzen gegen Erythromycin wurden bei 14% bzw. gegen Ciprofloxacin bei 53% der Isolate nachgewiesen. Schlussfolgerung: Unsere Daten bestätigen die bekannten hohen Resistenzraten gegen Chinolone bei gleichzeitig ansteigenden Makrolid-Resistenzen in Deutschland bzw. Europa. Das unterstreicht den Stellenwert der Cephalosporine der dritten Generation als Mittel der ersten Wahl bei der kalkulierten Antibiotikatherapie der Gonorrhoe sowie die Notwendigkeit einer regelmäßigen mikrobiologischen Surveillance auf regionaler und nationaler Ebene. 127 Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P105 Neue Konzepte für die Therapie von Enterokokken-Infektionen in der Gastroenterologie erste klinische Erfahrungen mit Daptomycin aus der Registerstudie EU-CORE 1 2 3 1 1 1 C. Lübbert , D. Wilhelms , D. Worlitzsch , T. Ettrich , S. Behl , T. Seufferlein 1 Universitätsklinikum Halle (Saale), Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Halle (Saale), Deutschland, 2 Universitätsklinikum Halle (Saale), Institut für Medizinische Mikrobiologie, Halle (Saale), Deutschland, 3 Universitätsklinikum Halle (Saale), Institut für Hygiene, Halle (Saale), Deutschland Einführung: Enterokokken gelten als häufige Ursache nosokomialer Infektionen in der Gastroenterologie. Die Zunahme von E. faecium-Infektionen mit Resistenzentwicklung gegenüber Gentamicin und Vancomycin erfordert zunehmend alternative antibiotische Therapien. Studiendaten zeigen, dass das in Deutschland seit 2006/07 zur Behandlung komplizierter Haut- und Weichteilinfektionen, infektiöser Endokarditis sowie Bakteriämien durch Staph. aureus zugelassene, stark bakterizide Antibiotikum Daptomycin (Cubicin®) auch bei Enterokokken-Infektionen gut wirksam ist. Methoden: In der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Halle (Saale) wurden vom 01.05.2009 bis 30.04.2010 alle gastroenterologischen Patienten mit Nachweis mehrfach resistenter Enterokokken in Punktat, Aspirat oder Blutkultur im Rahmen der Registerstudie European Cubicin® Outcomes Registry and Experience (EU-CORE) mit Daptomycin (6 mg/kg KG i.v.) behandelt. Vorliegende Krankheitsbilder waren infizierte Pankreaspseudozysten, Leberabszesse, obstruktive Cholangitis, nekrotisierende Pankreatitis und Sepsis. Das klinische Outcome wurde retrospektiv mittels protokolldefinierter Kriterien erfaßt. Ergebnisse: Insgesamt wurden 13 Pat. (8 männlich, 5 weiblich, Altersmedian 59 Jahre) mit mikrobiologisch gesicherter Enterokokken-Infektion (10 x E. faecium, davon 1 x VRE, 6 x E. faecalis - teilweise als Doppelinfektion) mit Daptomycin therapiert. Bei Vorliegen polymikrobieller Infektionen (10 von 13 Pat.) wurde eine zusätzliche antiinfektive Therapie gemäß Resistogramm durchgeführt. Begleitend erfolgte eine Focussanierung mittels Stenteinlage, Punktion oder Drainage. Die klinische Heilungsrate betrug 92% (12 von 13 Pat.). Ein Pat. verstarb an den Folgen eines operativ nicht beherrschbaren Malignoms (KlatskinTumor Bismuth IIIb). Es traten keine unerwünschten Ereignisse auf. Folgerungen: Die Therapie invasiver oder bakteriämischer Enterokokken-Infektionen mit Daptomycin führt in der Gastroenterologie zu hohen Heilungsraten (bis über 90%), wenn begleitend eine suffiziente interventionelle Focussanierung und eine gezielte antiinfektive Behandlung polymikrobieller Infektionen erfolgt. Die genaue Rolle der Substanz bei Infektionen der Leber und Gallenwege bleibt infolge renaler Elimination und schlecht dokumentierter biliärer Exkretion unklar, jedoch weisen die von uns in einem multimodalen Ansatz erhobenen Daten sowie die anekdoktisch verbürgte Wirksamkeit im Off-Label-Use auf das Potential von Daptomycin hin. 128 Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P106 Verminderte Empfindlichkeit von Staphylococcus aureus Kolonisations- versus SSTI- und SAB-Isolaten gegenüber dem antimikrobiellen Peptid HBD-3 1 2 2 2 3 3 3 J.J. Hofmann , S. Shekalaghe , S. Gervas , S. Abdulla , G. Peyerl-Hoffmann , W.V. Kern , S.R. Rieg 1 2 Uniklinik Freiburg, Innere Medizin II, Freiburg, Deutschland, Ifakara Health Institute, Bagamoyo, Tansania, 3 Vereinigte Republik, Uniklinik Freiburg, Innere Medizin II, Infektiologie, Freiburg, Deutschland Zielsetzung:Antimikrobielle Peptide (AMPs) fungieren als wichtige Effektormoleküle der angeborenen Immunabwehr. Verschiedene Befunde deuten auf eine wirtsseitige Rolle der AMP-Expression im Kontext von Kolonisation und Infektion mit S. aureus hin. In ersten Untersuchungen zur AMP-Empfindlichkeit (Erregerseite) fanden sich bei begrenzter Isolateanzahl keine signifikanten Unterschiede zwischen kolonisierenden und Infektionsisolaten (Bakteriämie sowie rezidivierende Haut-Weichteilinfektionen, [1]). Inwieweit sich diese Befunde für Isolate mit akuten Haut-Weichteilinfektionen bestätigen und für Isolate unterschiedlicher geographischer Herkunft reproduzieren lassen, war Ziel der vorliegenden Studie. Methoden:Es wurden 90 nasale S. aureus Kolonisations- (NC), 90 Haut-Weichteil-Infektionsisolate (SSTI) aus Freiburg und Bagamoyo (Tansania) sowie 41 Bakteriämie-Kontrollisolate (SAB, aus Freiburg) auf ihre Empfindlichkeit gegenüber AMPs getestet. Es erfolgten MHK-/MBK-Tests (analog NCCLS/CLSI) und Bakterizidie-Assays (% CFU-Reduktion) mit den humanen kationischen AMPs β-Defensin-3 (HBD-3), neutrophile Peptide (HNP)-1-3 und Cathelicidin LL-37 sowie dem bovinen AMP Indolicidin. Die 221 Isolaten waren nicht-nosokomialer Herkunft. Ergebnisse: Es zeigten sich keine signifikanten Unterschiede in der Empfindlichkeit der NC- im Vergleich zu den SSTI- und SAB-Isolaten gegenüber HNP-1-3, Indolicidin und LL-37. Das MHK-/MBK-Spektrum der 221 Isolate für HBD-3 lag zwischen 2 und 32 μg/ml. Freiburg MHK 2 NCIsolate (n=45) 4 8 10 35 16 MBK 4 8 16 3 38 4 21 26 3 13 26 1 1 32 SSTIIsolate (n=50) 1 31 17 SABIsolate (n=41) 1 25 15 4 8 16 MBK 4 8 16 NCIsolate (n=45) 3 39 3 2 34 9 SSTIIsolate (n=40) 10 30 4 35 1 Bagamoy MHK 2 o 1 32 MHK/MBK für HBD-3 in mikrogramm/ml Legt man einen Cut-off von ≥ 8 μg/ml HBD-3 für eine verminderte Empfindlichkeit zugrunde, waren die NCIsolate signifikant weniger empfindlich gegenüber HBD-3 als die SSTI-Isolate (p<0,01 für die MHK/MBK Freiburg, p<0,05 für die MHK Bagamoyo, Fisher-Test). Dieses Ergebnis war für Isolate beider Regionen reproduzierbar. 129 Schlussfolgerung:Die Daten weisen darauf hin, dass S. aureus Isolate aus akuten Haut-Weichteilinfektionen nicht peptidresistenter sind als nasale Kolonisationsisolate. Daher könnte eine verminderte HBD3Empfindlichkeit eher für (chronische) Kolonisation als für akute Infektion eine pathogenetische Rolle spielen. Laut der erhobenen in vitro-Daten lässt sich nicht auf eine wesentliche Bedeutung einer reduzierten Aktivität anderer Peptide für die Virulenz bzw. Invasivität von S. aureus-Infektionsisolaten schließen. Analysen der nasalen und kutanen HBD3-Expression könnten zum Verständnis der S. aureus-Kolonisation und -Infektion beitragen. References: · [1] Rieg S, (2011), Susceptibility of clinical Staphylococcus aureus isolates to innate defense antimicrobial peptides., Microbes Infect. 130 Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P107 Intrafungal concentration of posaconazole 1 2 3 1 1 1 F. Farowski , A. Hamprecht , C. Müller , A. Steinbach , J.J. Vehreschild , M.J.G.T. Vehreschild , O.A. 1 Cornely 1 2 Uniklinik Köln, Klinik I für Innere Medizin, Studienzentrum 2 für Infektiologie, Köln, Deutschland, Uniklinik 3 Köln, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Deutschland, Uniklinik Köln, Institut für Pharmakologie, Deutschland We recently showed that various antifungal drugs, i.e. anidulafungin, micafungin, and posaconazole, accumulate within cells of the peripheral blood. The ratio between the cellular and the extracellular (C/E) concentration depends on the composition, i.e. the protein concentration, of the surrounding medium. However, the composition of the surrounding medium might also influence the antifungal concentration within the fungi themselves and significantly contribute to the efficacy of these drugs. Hence, we currently develop a method to determine intrafungal antifungal concentrations. We present data on the "intrafungal concentration" of posaconazole within Candida albicans. Method: Suspensions of Candida albicans were prepared in RPMI-1640 medium and incubated with different concentrations of posaconazole (33-990 ng/mL). Following an incubation period of 1h the drug was removed by two consecutive washings with sterile water. Afterwards, cell counts were determined using a Neubauer chamber and samples were stored at -80°C until use. The intrafungal concentrations were determined by a chromatography tandem mass spectrometry (LC-MS/MS) method similar to the previously described method for the quantitation of different antifungals within human peripheral blood cells. An additional step to concentrate the samples was added to increase the sensitivity of the method. Preliminary results: The method is feasible to detect antifungal concentrations as low as 0.5 ng/10^6 cells. The accuracies of all concentrations were within ±15%. For posaconazole the intrafungal concentration within Candida albicans correlated with the concentration of the medium; however a saturation of the intrafungal concentration was observed (2 ng/10^6 cells). Conclusion: To our knowledge, we established the first method to quantitate intrafungal antifungal drug concentrations by LC-MS/MS. The limit of quantification is sufficient for the expected concentrations. 131 Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P108 Ein Point-of-care Test zur Messung von Interferon-gamma (IFN-g) -inducible-protein 10 (IP10) in der Diagnostik der Tuberkulose 1 2 2 1 B. Lange , M. Vavra , W.V. Kern , D. Wagner 1 Universitätsklinikum Freiburg, Medizin II, Infektiologie/Centrum für Chronische Immundefizienz, Freiburg, 2 Deutschland, Universitätsklinikum Freiburg, Medizin II, Infektiologie, Freiburg, Deutschland Einleitung: Die Messung von IP-10 nach Stimulation mit Tuberkulose-spezifischen Antigenen hat in verschiedenen Studien eine vergleichbare Sensitivität im Vergleich zur Messung von IFN-g mittels Quantiferon TB in tube-assay (QFT, Cellestis) für die Diagnose einer aktiven Tuberkulose (TB) gezeigt. Wegen der größeren Menge an sezerniertem IP-10 hat die Messung dieses Chemokins ein großes Potential für die Etablierung einer Point-of-Care-Diagnostik, es fehlen allerdings Daten zur Spezifität der Diagnose einer aktiven TB, zu unschlüssigen Test-Ergebnissen, und zur Validierung der Messung von IP-10 mit verschiedenen Methoden. Ziel unserer Untersuchungen ist daher die Bestimmung der Sensitivität und Spezifität von verschiedenen Testmethoden für die Diagnose einer aktiven TB, die Übereinstimmung der Testsysteme sowie die Bestimmung der Unschlüssigkeitsrate. Methoden: IP-10 wurde in den Überständen von 129 QFT-Proben mittels zweier Methoden retrospektiv gemessen. Zum einen mit einem Multiplex-Assay (MPA; Biorad, 74 Proben), zum anderen mit einem semiquantitativen lateral-flow-immunoassay (LFI, Milenia Biotec, 98 Proben), der durch einen batteriebetriebenen Reader ausgewertet wird. 29 der Patienten hatten eine aktive TB (13 pulmonal, 14 extrapulmonal, 2 disseminiert). Der Grenzwert für eine positive Probe wurde mit der Berechnung von Youden`s Index Point für Receiver-Operator Curves für jede Methode bestimmt. Proben mit einer Mitogen-Kontrolle >500pg IP-10/ml wurden als schlüssig bezeichnet. Ergebnisse: Sensitivität und Spezifität der IP-10 Messungen für die Diagnose einer aktiven TB waren 62% und 60% (MPA) sowie 63% und 73% (LFI) im Vergleich zu 65% und 76% (QFT). Pearson-Korrelationen für den Vergleich zwischen IP-10 (MPA) und IFN-g (QFT) war 0,8 (p<0.05) und zwischen IP-10 (LFI) und IFN-g (QFT) 0,6 (p<0.05). Die beiden Testsysteme zur Messung von IP-10 korrelierten gut miteinander (PearsonCorrelation 0,7, p<0.05). Unschlüssige Resultate wurden in den IP-10 Messungen um bis zu 56% reduziert im Vergleich zum QFT. Diskussion: Die Messung von IP-10 nach Stimulierung mit TB-spezifischen Antigenen mittels LFI und MPA hat im Vergleich zur Messung von IFN-gamma (QFT) eine vergleichbare Sensitivität und Spezifität für die Diagnose einer aktiven TB. Die Unschlüssigkeitsrate wird durch die Messung von IP-10 verringert. Der neue Point-of-Care Test LFI korrelierte gut mit der etablierteren Multiplex-Methode und sollte für die Diagnose der TB weiter evaluiert werden. 132 Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P109 Einfluss des Diagnoseverhaltens auf die Labornachweise und die Surveillance von darmpathogenen Escherichia coli 1 1 1 H. Englund , A. Heißenhuber , W. Hautmann 1 Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Sachbereich Infektionsepidemiologie, Oberschleißheim, Deutschland Mitte Mai 2011 kam es zu einem Ausbruch von hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) in Deutschland, der durch einen Intimin-negativen enterohämorrhagischen E. coli (EHEC)-O104-Stamm verursacht war. In den Wochen danach wurden mehr EHEC-Fälle als gewöhnlich in Bayern über die Meldepflicht übermittelt, aber nur einige konnten dem Ausbruch zugeordnet werden (s. Graphik). Gleichzeitig wurde ein Anstieg der sonstigen darmpathogenen (sdp) E. coli-Fälle, wie die Intimin-positiven enteropathogenen E. coli (EPEC), beobachtet. Unsere Hypothese war, dass der Ausbruch zu einer vermehrten EHEC-Diagnostik geführt hat, die auch eine Analyse auf Intimin einbezog. Ziel unserer Auswertung war es, die übermittelten E. coli-Fälle zu beschreiben, um Rückschlüsse auf die Dunkelziffer in Bayern zu ermöglichen. Dazu wurden alle 2011 übermittelten darmpathogenen E. coli-Fälle in Bayern analysiert. EHEC-Fälle mit Bezug zum HUS-Ausbruch wurden ausgeschlossen. Die sporadischen Fälle der Ausbruchsperiode (AP), wurden mit denen verglichen, die vor und nach der AP übermittelt wurden. Insgesamt wurden 329 EHEC- und 948 sdp E. coli-Erkrankungsfälle ausgewertet. 91% der sdp E. coli-Fälle waren als EPEC klassifiziert. Während der AP wurden fünfmal so viele EHEC- und zweimal so viele sdp E. coli-Fälle pro Woche übermittelt wie in den Vorjahren (s. Graphik). Die Fälle waren signifikant älter in der AP als in den Vergleichsperioden. Bei EHEC-Fällen aus der AP wurde blutiger Durchfall häufiger und unspezifischer Durchfall seltener als in den Vergleichsperioden angegeben. Die Symptomdauer war aber kürzer in der AP als in den Vergleichsperioden (3 vs. 7-10 Tage). Bei 32% der EHEC-Fälle aus der AP und den folgenden Wochen wurde Intimin nachgewiesen vs. 11% der Fälle davor (p=0.001). PCR wurde in der AP und danach häufiger angegeben als Nachweismethode bei sdp E. coli-Fällen als vor der AP (p <0.001). Die Analyse deutet auf eine erhebliche Untererfassung der E. coli-Erkrankungen in Bayern v.a. bei Erwachsenen hin. Die angewandten Labormethoden dürften auch einen Einfluss auf der Untererfassung dieser Erkrankungen haben. Die Untersuchung auf EHEC und sdp E. coli sollte auch bei Erwachsenen mit Gastroenteritis in Erwägung gezogen werden. Weiterhin sollte bei der Interpretation der Daten aus dem Überwachungssystem bedacht werden, dass sie nur einen Teil der E. coli-Erkrankungen darstellen und daraus abgeleitete Aussagen nicht ohne weiteres auf die Allgemeinbevölkerung übertragen werden können. 133 Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P110 Frontline-Identifizierung mit dem MALDI Biotyper - Erfahrungen aus der PEG Resistenzstudie 1 1 B. Körber-Irrgang , M. Kresken 1 Antiinfectives Intelligence GmbH, Rheinbach, Deutschland Hintergrund: Das MALDI Biotyper-System ist eine neue Methode für die Identifizierung von Mikroorganismen, die auf der MALDI-TOF (matrix assisted laser desorption ionisation-time of flight) Massenspektrometrie-Technologie beruht. Im Rahmen des Teilprojektes H der PEG Resistenzstudie 2010 wurde die Spezies-Zugehörigkeit von 5.802 Bakterienstämmen aus 25 Laboren in einem Referenzlabor (Antiinfectives Intelligence) ermittelt. Für diesen Zweck wurden vom Hersteller des MALDI Biotyper (Bruker Daltonik GmbH, Bremen) drei Präparationsmethoden für die Identifizierung empfohlen. In der vorliegenden Studie wurde untersucht, mit welcher Methode wie häufig ein zufriedenstellendes Identifizierungsergebnis erzielt wurde. Methoden: Methode 1 beschreibt den Direkttransfer von Bakterienkolonien auf die Analysenplatte des Biotyper, während die beiden anderen Methoden zuvor einen Aufschluss der Bakterienzellen mit Ameisensäure (Methode 2) bzw. Ethanol und Ameisensäure (Methode 3) erforderlich machen. Alle Stämme wurden zunächst mit Methode 1 getestet. Die Methoden 2 bzw. 3 kamen dann zur Anwendung, wenn mit Methode 1 bzw. 2 kein zufrieden stellendes Ergebnis erzielt wurde. Ein Ergebnis wurde als akzeptabel angesehen, wenn der Abgleich des Spektrums eines untersuchten Bakterienstammes mit den Referenzspektren in der Datenbank ein übereinstimmendes Ergebnis auf Speziesebene im 1. und 2. Rang der Ergebnisliste ergab und zudem ein Punktwert von mindestens 2.0 im 1. Rang erreicht wurde. Ergebnisse: Für 99,3% der Stämme wurde ein eindeutiges Ergebnis auf Speziesebene erzielt, davon mit Methode 1 bereits in 94,7% der Fälle. Bei 43 Stämmen (0,7%) konnte mit keiner Methode ein akzeptables Ergebnis erreicht werden. Hiervon gehörten 35 Stämme zu den Enterobacteriaceae. In 12/43 Fällen (0,2%) wurde die Mindestpunktzahl im 1. Rang verfehlt und in 31 Fällen (0,5%) ein unterschiedliches Ergebnis im Hinblick auf die Spezieszugehörigkeit im 1. und 2. Rang festgestellt. Die inakzeptablen Ergebnisse bei den Enterobacteriaceae waren vorrangig auf die nicht eindeutige Zuordnung von Stämmen zu den sehr eng verwandten Spezies Klebsiella oxytoca und Raoultella ornithinolytica zurückzuführen. Schlussfolgerung: Der MALDI Biotyper lieferte bei geringem Zeitaufwand schnelle und zuverlässige Identifizierungsergebnisse für das untersuchte Bakterienkollektiv. Aufgrund dieser Ergebnisse empfiehlt sich die MALDI-TOF Massenspektrometrie als schnelle Frontline-Identifizierung in der bakteriellen Diagnostik. 134 Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P111 Isotherme Mikrokalorimetrie: Eine hervorragende Alternative zum Test neuer Wirkstoffe gegen Multiresistente Bakterien sowie anderer klinisch relevanter Organismen 1 C. Ortmann 1 Waters GmbH, TA Instruments, Eschborn, Deutschland Die Zunahme von Resistenzen stellt für Medizin und Biologie eine große Herausforderung für die Zukunft dar. Neben einer verbesserten Hygiene sowie einem bewussteren Umgang mit Antibiotika, müssen immer schneller neue Medikamente gefunden und getestet werden. Hierbei zeigte sich die Isotherme Mikrokalorimetrie (IMC) als wertvolle Ergänzung, bzw. Alternative bestehender Methoden. Da sie auf der Messung von Stoffwechselwärme beruht, ist sie für die Untersuchung aller Arten von Organismen geeignet, von Bakterien über Pilze bis hin zu parasitischen Organismen (u.a. Plasmodien, Schistosoma). Es gibt kaum Einschränkungen bzgl. der zu verwendenden Nährmedien oder Körperflüssigkeiten. Folglich kann das Wachstum der Organismen und damit eben auch die Hemmung ihres Wachstums unmittelbar mitverfolgt werden. Die IMC erlaubt als einzige Methode den Prozess der Medikamentenwirkung in Echtzeit zu verfolgen anstatt Momentaufnahmen zu willkürlich gewählten Zeitpunkten. Dies ist insbesondere deshalb wichtig, da viele Medikamente zwar das Wachstum verzögern können, aber die Bakterien nicht ausschalten (1). Dies kann bei anderen Methoden zu falsch positiven Aussagen der Medikamentenwirkung führen. Aufgrund ihrer herausragenden Sensitivität erwies sich die IMC oftmals als schneller im Nachweis als herkömmliche Blutkulturen oder Methoden mit ausplattierten Kulturen (2,3). Heute können kleinste Wärmeraten von weniger als 0.2 µW detektiert werden, was einer Bakterienzahl von nur ca. 10 000 Zellen entspricht(4). Als nicht destruktive Methode ist die IMC zudem bestens geeignet toxikologische Fragestellungen zu bearbeiten und z.B. minimale Hemmkonzentrationen von Wirkstoffen zu bestimmen(1). Anhand einiger zuletzt in diesem Feld veröffentlichter Arbeiten soll die Bandbreite der möglichen Anwendungen der Mikrokalorimetrie in klinisch relevanten Fragestellungen aufgezeigt werden. Literature: 1) von Ah U et al.(2009) Isothermal micro calorimetry - a new method for MIC determinations: results for 12 antibiotics and reference strains of E. coli and S. aureus. BMC Microbiol 9: 106. 2)Buess D (2007) Improved detection of Microorganisms in Blood by Isothermal Microcalorimetry. PhD Thesis (Med)Univ.Basel 3)Howell M et al.(2012) Application of a Microcalorimetric Method for Determining Drug Susceptibility in Mycobacterium Species. J Clin Microbiol doi: 10.1128/JCM.05556-11 4)Braissant O. et al.(2010) Use of isothermal microcalorimetry to monitor microbial activities. FEMS Microbiol Lett 303:1-8 135 Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P112 Comparative Study for the Molecular and Epidemiological Characteristics of CTX-M producing Escherichia coli Isolates derived from University Hospitals in Egypt and Germany 1 2 1 3 1 1 M. Ahmed , T. R. El-Khamissy , E. Doman , M. B. E. El Hadidy , W. Mohamed , T. Chakraborty , C. 1 Imirzalioglu 1 2 Universität Gießen, Medizinische Mikrobiologie, Gießen, Deutschland, Faculty of Pharmacy, Al-Azhar 3 University, Department of Microbiology and Immunology, Assiut, Ägypten, El-Mansoura University, Department of Medical Microbiology and Immunology, El-Mansoura, Ägypten Introduction: The global dissemination of ESBL especially CTX-M family is an intriguing phenomenon and it represents a clinical and a public health challenge in developing and developed countries. Egypt has been reported as one of the countries with the highest ESBL occurrence with CTX-M 15 as the dominant member among ESBL - producing E.coli. In Germany the prevalence of ESBL is likewise increasing in hospitals and community settings also with CTX-M as the predominant subtype. Therefore, we have determined the comparative molecular epidemiology and molecular characteristics of 82 CTX-M -producing E. coli, derived from one German and two Egyptian University-hospitals seeking for explanations for their intercontinental occurrence. Methods: The relationship among the isolates was determined by PFGE. Phylogenetic grouping and Plasmid replicon typing was carried out by PCR-based techniques, while plasmid sizing was performed utilizing S1 NucleasePFGE based technique. Results: BlaCTX-M 15 was the only detected CTX-M allele among the Egyptian isolates and the most predominant allele among the German isolates. The dominating phylogenetic groups were D among the Egyptian isolates and A and B2 among the German isolates. PFGE analysis displayed genetic heterogeneity of the isolates from both countries with a very limited degree of clonality reflected by the presence of three clonal pairs amongst the Egyptian and a pair of clonal isolates amongst the German isolates. An interesting finding is the presence of a clonal pair composed of an Egyptian and a German isolate indicating a possible case of clonal spread from one country to another. CTX-M production was associated mostly with FIA-FIB multi replicon type plasmids in both countries. In addition to the presence of several Plasmids of different sizes, Plasmid sizing and subsequent DNA hybridization revealed the presence of common blaCTX-M encoding ~ 97 kb and ~ 170 kb plasmids in both countries. Conclusion: Bla CTX-M 15 is the dominant allele among the clinical isolates that were derived from both countries. The presence of blaCTX-M in genetically heterogeneous strains and the dominance of large plasmids with an identic replicon type and the same molecular size in both countries in addition to the concurrent presence of other CTX-M encoding plasmids indicates the horizontal transfer of multiple epidemic plasmids as the major driving force behind the spread of blaCTX-M in the clinical settings of both countries. 136 Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P113 EXTENDED SPECTRUM BETA LACTAMASES PRODUCING ESCHERICHIA COLI AND KLEBSIELLA PNEUMONIAE CLINICAL ISOLATES AT BUGANDO MEDICAL CENTRE, MWANZA, TANZANIA 1 2 2 3 2 2 S.E. Mshana , T. Hain , E. Doman , E.F. Lyamuya , T. Chakraborty , C. Imirzalioglu 1 Catholic University of Health and Allied Sciences, 1Weill School of Medicine, Mwanza, Tansania, Vereinigte 2 3 Republik, Universität Gießen, Medizinische Mikrobiologie, Gießen, Deutschland, 3Muhimbili University of Health and Allied Sciences, Box 65001, Dar es Salaam, Tansania, Vereinigte Republik Escherichia coli and Klebsiella pneumoniae producing ESBLs are a major problem in hospitals worldwide, causing hospital and community acquired infections. They are usually resistant to multiple common antibiotics thus limiting treatment options. This study examines the molecular epidemiology of ESBL producing isolates from a single tertiary Hospital in Tanzania. Characterization was done on a total of 32 Escherichia coli and 92 non-repetitive Klebsiella pneumoniae. Antimicrobial susceptibility testing of the isolates was performed using disc diffusion method and E-test. Genotyping of ESBL alleles, phylogenetic grouping and plasmid incompatibility group typing was performed by amplification with specific oligonucleotide primers and subsequent sequencing. Multilocus sequence-typing (MLST) and pulsed-field gel electrophoresis (PFGE) were used to determine the clonality of the isolates. The location of ESBL alleles in the respective strains was investigated using transformation, conjugation and subsequently confirmed by southern blot hybridization using blaCTX-M-15 specific probes. Klebsiella pneumoniae formed the majority of ESBL-producing isolates; 92 ESBL producing isolates represented 45% of all Klebsiella pneumoniae isolated over a period of 8 months. Thirty two ESBL producing Escherichia coli formed 22 PFGE clusters while only 12 clusters were seen among 92 Klebsiella pneumoniae isolates. Also Multiple ST clones were observed among Escherichia coli isolates with a predominance of ST131. The large clusters of Klebsiella pneumoniae were grouped into ST48, ST14 and ST348. BlaCTX-M-15 which was identified as the predominant ESBL allele was found in multiple conjugative IncF plasmids with sizes ranging from 25kb to 483kb. All isolates with blaCTX-M-15 gene were resistant to cefepime, gentamicin, tetracycline, ciprofloxacin and sulphamethaxazole/trimethoprim while sensitive to carbapenems and tigecycline. Conclusion: BlaCTX-M-15, carried in multiple conjugative plasmids, was found to be the predominant allele in Bugando Medical Centre, Mwanza Tanzania and K. pneumoniae harboring blaCTX-M-15 is a common nosocomial pathogen in this tertiary hospital in Tanzania. These findings illustrate the need for more diagnosis for and surveillance of ESBL producing isolates in developing countries. 137 Antimikrobielle Substanzen & Klinische Mikrobiologie P114 Preliminary results on the comparative molecular characterisation of multi-drug-resistant ESBL-producing Enterobacteriaceae isolates from human and animals sources 1 1 1 2 J. Schmiedel , C. Imirzalioglu , T. Chakraborty , R. Bauerfeind 1 2 Universität Gießen, Medizinische Mikrobiologie, Gießen, Deutschland, Universität Gießen, Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten der Tiere, Gießen, Deutschland Introduction Multiresistant Enterobacteriaceae producing Extended-spectrum-ß-lactamases (ESBLs) have become an emerging problem in human and veterinary medicine. Especially E. coli and Klebsiella species play an important role in the transmission of those resistances. ESBLs are commonly plasmid encoded and can easily be transmitted between different bacterial species. In addition, various genetic elements are located in or close to mobile genetic elements such as insertions sequences and transposons. Spread of those resistance genes on plasmids as well as transfer from plasmid to chromosome and vice versa is therefore clearly facilitated. Nowadays, ESBL-producing Enterobacteriaceae are isolated with increasing frequency from animal samples and there are definite hints towards a zoonotical type of spread. Not yet fully understood is the public health impact and comprehensive epidemiological investigations have not been carried out in Germany so far. Recent studies suggest the transmission from the animal reservoir to the community (Carattoli et al., 2008). Subject The aim of this thesis is the molecular characterization of 400 multidrug-resistant ESBL-producing strains isolated from 200 human samples and 200 samples from different animal species. All samples originate form the area of Gießen. Phenotypic detection of ESBL-producers was performed by Double disc susceptibility testing (DDST). Initial molecular characterization was done by PCR and sequencing for the resistance-genes blaTEM, blaSHV and blaCTX-M. Further investigations for the characterization of genetic elements will be: Conjugation and transformation experiments Pulsed-field gel electrophoresis (PFGE) Multi-locus sequence typing (MLST) Plasmid sizing Determination of replicon type DIG-Hybridization for the identification of resistance bearing plasmids Parameter Number of isolates blaTEM / Isolates sequenced TEM 1 blaSHV / Isolates sequenced Animal samples 207 113 131/31 66/0 31 23/0 blaCTX-M / Isolates sequenced 188/116 CTX-M 1/CTX-M 15/CTX-M 79 Human samples 7/1 87/84 40/55 32/48/4 CTX-M 2 16 / CTX-M 9/CTX-M 14 4/1 / Characteristics of ESBL-producing Enterobacteriaceae 138 Outlook The project is performed in line with the RESET Alliance (ESBL and (fluoro)quinolone Resistance in Enterobacteriaceae) www.reset-verbund.de and aims at assessing the impact of different origins, transmission routes and pathogen attributes on the risk for humans being exposed to ESBL-producing and (fluoro)quinolone-resistant Enterobacteriaceae. 139 HIV-Pathogenese HIV-Pathogenese SY02FV1 Reprogrammierung von T-Zellen durch Transfer von HIV-1-spezifischen T-Zellrezeptoren mittels mRNA Transfer 1 1 1 1 2 2 C. Mummert , C. Hofmann , A. Hückelhoven , S. Müller-Schmucker , J. Dörrie , N. Schaft , S. 1 1 1 Bergmann , E. Harrer , T. Harrer 1 2 Universität Erlangen, Medizinische Klinik 3 / Immunologie, Erlangen, Deutschland, Universitätsklinikum Erlangen, Hautklinik, Erlangen, Deutschland Einleitung: Zytotoxische T-Zellen (CTL) spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der HIV-1-Infektion. Zwischen HIV-1 infizierten Patienten gibt es deutliche Unterschiede in der Qualität der HIV-1-spezifischen TZellrezeptoren (TCR) bezüglich der Erkennung von viralen Fluchtmutationen in CTL Epitopen. Der Transfer von kreuzreaktiven HIV-1-spezifischen T-Zellrezeptoren könnte helfen, Lücken im CTL Repertoire von Patienten zu schließen. Methoden: Wir untersuchten den Transfer von HIV-1-spezifischen TCRs mit Spezifität gegen das HLA A2restringierte CTL Epitop SLYNTVATL (SL9) in HIV-1 p17 mittels mRNA Elektroporation. Dazu wurden die TCR-alpha und TCR-Beta-Ketten von SL9-spezifischen CTL Linien aus HIV-1-infizierten Patienten mit breiter Erkennung von viralen Mutanten kloniert und kodierende mRNA für diese TCR Ketten produziert. Diese wurde dann mittels Elektroporation in PBMC von HIV-1-infizierten Patienten und gesunden Blutspendern transferiert. Ergebnisse: Der Transfer von SL9-spezifischen TCRs führt zu einer erfolgreichen Reprogrammierung von CD8+ T-Zellen. Die SL9-TCR transfizierten CD8+ T-Zellen von 10 getesteten Blutspendern (8 HIV-1-positive und 2 HIV-1-negative Spender) erkannten im IFNgamma ELISPOT spezifisch SL9-Peptid beladene Zellen. Auch PBMC von HLA-A2- negativen Spendern konnten nach Transfer des SL9-spezifischen T-Zellrezeptors HLA-A2-positive SL9-präsentierende Zielzellen erkennen. Mittels synthetischer Peptide wurde die Erkennung von 11 SL9-Varianten geprüft. Dabei zeigten die SL9TCR-reprogrammierten T-Zellen eine breite Erkennung von 7 der 11 untersuchten Epitopvarianten. Schlussfolgerung: Die Isolierung von qualitativ hochwertigen T-Zellrezeptoren mit breiter Erkennung von HIV-1- Varianten aus HIV-1-infizierten Patienten mit einer qualitativ sehr guten CTL Antwort eröffnet neue Möglichkeiten sowohl zur Therapie von HIV-1-infizierten Menschen als auch für eine genetischen Immunisierung zur Prävention der HIV-1-Infektion. 140 HIV-Pathogenese SY02FV2 Plasmacytoid Dendritic Cells Migrate from Peripheral Blood to the Gut Associated Lymphatic Tissue (GALT) of HIV infected Patients 1 1 1 1 1 2 1 C. Lehmann , K. Förster , N. Jung , J. Fischer , K. Meuer , H.-M. Steffen , G. Fätkenheuer , P. 1 Hartmann 1 2 Universität Köln, Klinische Infektiologie, Köln, Deutschland, Universität Köln, Gastroenterologie, Köln, Deutschland Background: Dysfunction of the mucosal immune system and immune activation are hallmarks of chronic HIV-1 infection. Translocation of microbial products such as lipopolysaccharide (LPS) from the lumen of the intestine as well as high interferon alpha (IFNa ) serum levels are associated with systemic immune activation. Plasmacytoid dendritic cells (PDC), which are the main producers of IFNa progressively decrease in peripheral blood (pB) at later stages of disease and relocate to lymphoid tissues where they produce IFNa. We hypothesized that peripheral PDC migrate to the GALT where they contribute to immune activation. Methods: Endoscopic biopsies of Peyer patches from the ileum and pB were harvested in untreated HIV-1 infected patients (n=18) and uninfected controls (n=11). A quantitative and phenotypic analysis of PDC (expression of the GALT homing marker CD103) was performed by flow cytometry. Mucosal mononuclear cells were enzymatically and mechanically isolated. IFNa and specific markers of microbial translocation (soluble (s)CD14, LPS) were measured by enzyme-linked immunosorbent assay. Data were analyzed using Mann Whitney and Spearman rank tests as applicable Results: Circulating PDC of HIV-1 patients express higher levels of the gut-homing receptor CD103 versus controls. Significantly higher frequency of PDC of all mononuclear cells in the GALT of HIV-1 infected patients were observed compared to pB and controls. IFNa, LPS and sCD14 plasma levels were higher in HIV-1 positive subjects as compared to controls. LPS levels correlated positively with PDC frequency in the GALT (r=0.77 p=0.0012) as well as sCD14 and IFNa plasma levels (r=0.35, p=0.04; r=0.47, p=0.03). 141 Conclusions: PDC in the blood of HIV-1 patients up-regulate CD103 and relocate from the pB to the GALT where they produce high amounts of IFNa. The positive correlation of plasma LPS, sCD14 and IFNa levels with PDC frequency in the GALT indicates that the chronic release of pro-inflammatory IFNa by PDC in the GALT contributes to the loss of mucosal integrity consecutively leading to microbial translocation which then in turn leads to chronic immune activation in HIV-infected patients. 142 "" HIV-Pathogenese SY02FV3 Differences in Optimal Cyclophilin A Concentration for Replication of HIV Gag Variants 1 1 1 1 1 1 B. Grandel , S. Wennige , S. Breitschwerdt , F. Winter , B. Salzberger , A. Schneidewind 1 Universität Regensburg, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Regensburg, Deutschland Introduction: Due to its association with delayed disease progression, HLA-B27 is considered to be a protective allele during HIV infection. The reason for this phenomenon is the high threshold for HIV to develop an immune escape variant. The immunodominant cytotoxic T cell response is directed against the B27 restricted epitope KK10 (K263-K272) within the N-terminus of p24/Gag. The escape mutation R264K alters the epitope in a way that it is no longer presented by B27, at the same time causing a substantial reduction in viral replicative capacity. This fitness defect is due to an altered interaction between HIV p24 and the cellular protein Cyclophilin A (CypA). By introducing R264K, CypA dependent replication changes towards a phenotype whose replication is blocked by CypA. Here we extensively compare infectivity and CypA utilization of R264K with three in vitro mutants (A224E, G226D, and T186A), which have been shown to display a similar replication phenotype as R264K. Furthermore, we study variants T242N and QVINA (H218Q, I223V, M228I, T242N, G248A), previously described to mediate strong CypA dependency and CypA-independency, respectively. Material and methods: Viral variants were constructed by site directed mutagenesis of the HIV lab strain NL4-3. Infectivity of viral variants was analysed by flowcytometry, using a Tat-inducible GFP-reporter cell line. CypA-dependency was determined by treating host cells with increasing concentrations of Cyclosporine A (CsA), a competitive inhibitor of CypA. Results: Infectivity of viral variants R264K, G226D, and T186A displays different optimal CsA-concentrations. Surprisingly, A224E shows not a CsA-dependent but a CypA independent phenotype. Previously described phenotypes of T242N and QVINA could be confirmed. Therefore, at least three distinct phenotypes can be defined and attributed to specific point mutations in p24: 1.) CypA-dependency, 2.) CypA-independency, and 3.) CsA-dependency. Conclusion: Our data suggests that specific point mutations within the N-terminus of p24 differently alter the p24-CypAinteraction. Further research should determine the underlying molecular reason and clarify whether this reflects preferential selection in different target cells of HIV. 143 Antibakterielle Resistenzentwickung Antibakterielle Resistenzentwickung SY04FV4 No increased mortality of patients suffering from ESBL producing E.coli bloodstream infection in a German University Hospital between 2008 and 2010 1 1 1 1 1 1 R. Leistner , E. Meyer , F. Schwab , M. Behnke , P. Dem , P. Gastmeier 1 Charité, Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Berlin, Deutschland Objectives Bloodstream infections (BSI) with multi-resistant bacteria are suspected to be associated with an increased mortality compared to bloodstream infections with susceptible bacteria. The objective of our study was to determine the excess mortality of patients with a BSI due to ESBL producing E.coli. Methods We conducted a retrospective cohort study based on the microbiology database, the controlling database and the patient database of the university hospital Charité in Berlin (>3200 beds) between 2008 and 2010. Patients were identified by the results of their blood culture examination in combination with clinical findings. We obtained three cohorts, one cohort included patients with a sepsis due to ESBL positive E.coli (EEC), one with sepsis due to an ESBL negative E.coli (NEEC) and one cohort without sepsis (NOS). Mortality was defined as in-house mortality. Results Overall we obtained a database with 3982 patients. In the EEC cohort 25 of 106 patients died within the hospital (23.6%, 95% CI 16.2-32.4). The NEEC cohort consisted of 946 patients from which 175 died (18.5%, 95% CI 16.1-21.1) and among the 2930 patients in the NOS cohort 327 (11.2%, 95% CI 10.1-12.34) died during their hospital stay. There was no significant difference in mortality between the EEC and the NEEC cohort (p=0.2). However, patients suffering from sepsis with either ESBL producing E.coli or ESBL negative E.coli showed significantly increased mortality compared to the cohort without sepsis (EEC vs. NOS p<0.001; NEEC vs. NOS p<0.001). Conclusion In our study we did not find a significant difference in mortality between patients with BSI due to ESBL positive E.coli and BSI with non-ESBL producing E.coli. We furthermore have to determine how many patients with sepsis due to an ESBL positive E.coli strain directly received adequate antimicrobial therapy. 144 HIV-Update 2012 HIV-Update 2012 SY05FV5 HIV infected patients with persistent immune activation despite suppressive HAART are at higher risk to develop a viral blip 1 1 1 1 A. Zoufaly , J. Kiepe , S. Hertling , J. van Lunzen 1 Uni Klinikum Hamburg-Eppendorf, Sektion Infektiologie, Hamburg, Deutschland Introduction: Persistent immune activation has been associated with adverse outcomes in patients with HIV infection. Viral release from latently infected cells in the form of viral blips is thought to be result of ongoing immune activation. We aimed to analyze factors associated with viral blips in patients on fully suppressive HAART. Methods: HIV infected patients from the UKE treatment cohort who developed a viral blip after having been on fully suppressive HAART were matched with controls without blips according to duration of time below viral detection, age, sex, and CDC stage. Areas under the curve (AUC) for CD3+, CD19+, CD4+, CD8+, CD3+HLA-DR+ cells as well as CRP levels were calculated and compared between the groups using an ANOVA analysis. Adherence to HAART was assessed in a sample of 25 patients (15 with blip, 10 without blip) by measuring plasma concentrations of prescribed NNRTIs or PIs. Results: 82 Patients with blip were matched with 82 controls. Mean age at blip was 46 (SD 12) years in cases and 48 (SD 12) years in controls. 80.5% of patients were male and 42.7% had CDC C status in both groups. At initiation of HAART no significant difference between the groups was noted with respect to viral load, CD3+, CD19+, CD4+, CD8+ cell counts, and CRP level. Patients who later developed a blip had significantly higher absolute lymphocyte- and absolute and relative CD3+HLA-DR+ counts (p = 0.033 and 0.015) at initiation of HAART. Time to complete viral suppression was longer in patients who later developed a blip (mean ± SD: 23 ± 30 vs. 10 ± 15 months; p = 0.000) and a blip occurred after a median of 14 months (IQR 8-34) after complete viral suppression. AUC of abs. CD3+ as well as abs. and rel. CD3+HLA-DR+ cells were significantly higher (p = 0.040 and p=0.002) in patients with blips whereas no significant difference was noted in the remaining lymphocyte subset, and CRP levels. AUC for abs. and rel. CD4 cells did not differ between groups. In 6 of 15 specimens (40%) from patients with blip and 8 of 10 (80%) controls PI and NNRTI plasma concentrations were below therapeutic concentration (p=0.048). Conclusions: Patients with viral blips had higher levels of immune activation during prior suppressive HAART and might represent a subset of patients at higher risk for HIV disease progression. Sub-therapeutic plasma drug levels were not associated with the occurrence of viral blips in our analysis. 145 Pneumokokken-Impfung – Neue Aspekte Pneumokokken-Impfung – Neue Aspekte SY07FV7 Lokale Immunstimulation mit MALP-2 in der Influenza-A-Virus-infizierten Maus reduziert die Mortalität der sekundär erworbenen Pneumokokkenpneumonie 1 1 2 3 4 1 1 K. Reppe , P. Radünzel , T. Tschernig , T. Wolff , A. Gruber , N. Suttorp , M. Witzenrath 1 Charite - Universitätsmedizin Berlin, Medizinische Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie, Berlin, 2 Deutschland, Medizinische Fakultät - Universität des Saarlandes, Institut für Anatomie und Zellbiologie, 3 Homburg/Saar, Deutschland, Robert Koch Institut Berlin, Fachgruppe Influenza / Respiratorische Viren, 4 Berlin, Deutschland, Freie Universität Berlin, Institut fürTierpathologie, Berlin, Deutschland Einleitung: Sekundär erworbene bakterielle Infektionen sind im Zuge saisonaler Influenza-Epidemien meist für einen schweren, oftmals letalen Krankheitsverlauf verantwortlich. Streptococcus pneumoniae ist dabei einer der häufigsten Erreger. Aus klinischer Sicht besteht das zentrale Problem in der Influenza-induzierten Immunsuppression in der Lunge. Eine gezielte lokale Stimulation der angeborenen Immunantwort könnte daher die pulmonale Abwehr gegenüber bakteriellen Erregern unterstützen. In der vorliegenden Studie wurde der Einfluss der pulmonalen TLR-2-vermittelten Immunstimulation durch MALP-2 auf den Verlauf der sekundär erworbenen Pneumokokkenpneumonie der Maus untersucht. Methoden: Weibliche mit Influenzavirus A/H1N1/PR/8/34 transnasal infizierte C57Bl/6 Mäuse wurden mit MALP-2 behandelt und 24h später intranasal mit S. pneumoniae infiziert. Ergebnisse: Die intratracheale Applikation von MALP-2 bewirkte eine Rekrutierung von Leukozyten, vorrangig neutrophilen Granulozyten in den bronchoalveolären Raum. Nach sekundärer pulmonaler Infektion mit S. pneumoniae zeigte die MALP-2-behandelte Versuchsgruppe im Vergleich zur unbehandelten Gruppe eine signifikant erhöhte Überlebensrate. Die bronchoalveoläre Lavage der MALP-2-vorbehandelten virusinfizierten Mäuse enthielt im Vergleich zu unbehandelten Influenza-infizierten Mäusen nach Infektion mit S. pneumoniae vergleichbare Leukozytenzahlen. Die Bakterienlast in der Lunge war indes nach MALP-2Behandlung signifikant reduziert. MALP-2 bewirkte keine Veränderung der pulmonalen Viruslast. Schlussfolgerung: Die Daten deuten darauf hin, dass die pulmonale Immunstimulation mit MALP-2 vor Infektion mit S. pneumoniae die lokale Bakterienelimination in der Influenza-A-Virus infizierten Mauslunge verbesserte und die Überlebensrate bei sekundär erworbener Pneumokokkenpneumonie erhöhte. supported by SFB/TR84, C3 146 Pneumokokken-Impfung – Neue Aspekte SY07FV8 Sphingosinkinase-1 und Sphingosin-1-Phosphat tragen zur Entstehung des akuten Lungenversagens bei Pneumokokken-Pneumonie bei 1 1 2 1 1 3 3 B. Gutbier , S.M. Schönrock , R. Haberberger , A.C. Hocke , S. Hippenstiel , A. Lüth , B. Kleuser , 4 1 1 1 4 5 W.G. Bertrams , K. Szymanski , K. Reppe , H.C. Müller-Redetzky , B. Schmeck , M. Andratsch , T.J. 6 1 7 1 1 8 Mitchell , H. Schütte , K. Mayer , N. Suttorp , M. Witzenrath , C.S. CAPNETZ Study Group 1 Charite Universitätsmedizin Berlin, Med. Klink m.S. Infektiologie u. Pneumologie, Berlin, Deutschland, 2 3 Flinders University, Adelaide, Anatomy and Histology, Adelaide, Australien, Universität Potsdam, Institut für 4 Ernährungswissenschaft, Potsdam, Deutschland, Deutsches Zentrum f. Lungenforschung, Philipps 5 Universität Marburg, Molekulare Pneumologie, Marburg, Deutschland, Medizinische Universität Innsbruck, 6 Institut für Physiologie u. Medizinische Physik, Innsbruck, Österreich, University of Glasgow, Glasgow Biomedical Research Centre, Glasgow, Vereinigtes Königreich von Großbritanien und Nordirland, 7 8 Universität Gießen, Lung Center (UGLC), Medizinische Klinik II, Gießen, Deutschland, CAPNETZ Stiftung, Hannover, Deutschland Einleitung: Die schwere Pneumonie kann zu akutem Lungenversagen (ALI) führen. Die basale Plasmakonzentration des bioaktiven Sphingolipids Sphingosin-1-Phosphat (S1P) scheint die Gefäßintegrität zu unterstützen. In der Lunge reguliert S1P, durch Sphingosinkinase-1 (SphK1) synthetisiert, Inflammation. Die Rolle von SphK1 und S1P bei Pneumonie ist unbekannt. Methoden: S1P wurde im Serum von Pneumoniepatienten quantifiziert. Humane Lungen wurden post mortem immunohistochemisch beurteilt. Wildtyp-, SphK1-/- und S1P-behandelte, mit S. pneumoniae (S.pn.) infizierte Mäuse, und isoliert perfundierte und ventilierte Mauslungen (IPML) wurden untersucht. Morphologie und transzelluläre elektrische Resistance (TER) humaner Endothelzellen (HUVEC) wurden analysiert. Humanes Lungengewebe und periphere Blutmonozyten (PBMCs) wurden ex vivo mit S.pn. infiziert und die S1PKonzentration und SphK1-Expression bestimmt. Ergebnisse: S1P war im Serum von Patienten und Mäusen mit Pneumonie reduziert. Die S.pn.-Infektion erhöhte den pulmonalen S1P-Spiegel, sowie die mRNA-Expression von SphK1 und S1P-Rezeptor2 (S1PR2) in WTMäusen. Pneumonie-induzierte pulmonale Permeabilität war bei SphK1-/- Mäusen reduziert und bei S1Pbehandelten Mäusen erhöht. S1P war in ex vivo S.pn.-infiziertem humanem Lungengewebe reduziert. In humanen Lungen von Pneumonie-Patienten war SphK1 in Makrophagen nachweisbar. S.pn.-infizierte humane PBMCs wiesen erhöhte S1P-Konzentration und SphK1-Expression im Vergleich zu uninfizierten auf. Geringe S1P-Konzentrationen reduzierten Thrombin-, aber nicht PLY-induzierte endotheliale Permeabilität, und hohe Konzentrationen zerstörten die Integrität des HUVEC-Monolayers. In der IPML erhöhten PLY und S1P synergistisch die Permeabilität, die durch Inhibition des S1PR2 und des abhängigen Signalweges (Rho-Kinase) reduziert werden konnte. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Beeinflussung der SphK1-S1P-S1PR2-Achse eine potentielle neue Therapieperspektive bei schwerer Pneumonie bieten könnte. 147 Antiparasitäre Chemotherapie Antiparasitäre Chemotherapie SY08FV9 Doxycycline improves or halts progression of, filarial lymphedema and hydrocele; results from new clinical trials in lymphatic filariasis. 1 1 2 3 3 1 1 4 U. Klarmann , S. Mand , A.Y. Debrah , L. Batsa , A. Kwarteng , S. Specht , K. Pfarr , O. Adjei , A. 1 Hoerauf 1 Institute for Medical Microbiology, Immunology and Parasitology (IMMIP), University Clinic Bonn, Bonn, 2 Deutschland, Faculty of Allied Health Sciences, Kwame Nkrumah University of Science and Technology, 3 Kumasi, Ghana, Kumasi Centre for Collaborative Research in Tropical Medicine (KCCR), Kumasi, Ghana, 4 Komfo Anokye Teaching Hospital (KATH), School of Medical Sciences, Kwame Nkrumah University of Science and Technology, Kumasi, Ghana Introduction: The current strategy to control lymphatic filariasis (LF) in endemic countries is the annual mass drug administration with the combinations of ivermectin or diethylcarbamazine plus albendazole. Both combinations are mainly microfilaricidal and have limited efficacy in reducing filarial disease. One of the top priorities for eliminating LF is the development of drugs that are macrofilaricidal and can halt progression or reverse the disease. With doxycycline and its effectiveness against the endosymbiont Wolbachia an alternative chemotherapy was found that shows 90% or more macrofilaricidal efficacy. New clinical trials were carried out to answer the question if doxycycline has also an effect on filarial disease. Methods: 162 lymphedema (LE) patients in Ghana were randomized to a 6-weeks treatment with doxycycline 200mg/d, amoxicillin 1000mg/d (which does not target Wolbachia but exogenous bacteria that may worsen LE) or placebo matching doxycycline. Patients were randomized separately according to their infection status, measured as circulating filarial antigen (CFA+: ongoing infection; CFA-: no infection). LE staging according to Dreyer [1] was done at 12 and 24 months after treatment. Additionally, 57 men with hydrocele assessed by ultrasonography were treated with doxycycline or matching placebo and followed up over the same period. Results: Of 108 LE patients present after 24 months, 15/41 showed improvement, 24/41 a halt of progression and only 2/41 had a progression of LE in the doxycycline group, compared to progression in 9/31 and 20/36 in the amoxicillin and placebo groups, respectively. This superior performance of doxycycline could be observed in both CFA+ and CFA- participants. 36 of the hydrocele patients were present for a 24-month follow-up. In the doxycycline group 13/18 showed improvement or a halt of progression while in the placebo group the hydrocele progressed in 10/18 participants. Conclusion: Doxycycline improves filarial LE independent of active filarial infection. This finding expands the benefits of doxycycline to the entire population of patients suffering from LE. Patients with LE stage 1 to 3 should benefit from an annual 6-week course of doxycycline, which should be considered as an improved tool for morbidity management of filarial LE. Since doxycycline also leads to a halt of hydrocele progression, the same regimen may be recommended for this disease group. References: · [1] Dreyer G, Addiss D, Dreyer P, Noroes J., (2002), Basic Lymphoedema Management. Treatment and prevention of Problems Associated with Lymphatic Filariasis., Hollis Publishing Company, NH, USA 148 Antiparasitäre Chemotherapie SY08FV10 Zytokin- und Chemokin-Antwort als prädiktive Marker für den klinischen Verlauf der Echinococcus multilocularis Infektion (Alveoläre Echinokokose) des Menschen 1 2 2 1 1 2 B. Grüner , C.J. Lechner , X. Hung , J. Franz , P. Kern , P.T. Soboslay 1 Universitätsklinkum Ulm, Klinik für Innere Medizin 3/Sektion Infektiologie, Ulm, Deutschland, 2 Universitätsklinikum Tübingen, Institut für Tropenmedizin, Tübingen, Deutschland Hintergrund: Die Alveoläre Echinokokose (AE), verursacht durch das Larvenstadium von Echinococcus multilocularis, ist charakterisiert durch infiltratives Wachstum eines maligne imponierenden Leberherdes und gilt als gefährlichste Helminthose Europas. Bei Diagnosestellung sind etwa 70% der Patienten inoperabel und bedürfen einer anthelminthischen Dauertherapie. Spontanregressionen sind sehr selten. Mit Einführung des [F18]-FDG-PET in die Diagnostik kann über die FDG-Mehrspeicherung eine Aussage zur metabolischen Aktivität des Parasiten getroffen werden, das Verfahren ist jedoch nicht ubiquitär einsetzbar. Im Blut messbare Determinanten zur Einschätzung der Kontrollmechanismen der parasitären Infektion fehlen bislang. Methoden: Eingeschlossen wurden 93 fortlaufende AE- Patienten der Ulmer Sprechstunde, in deren Blutproben wurden Chemokin- und Zytokin- Antworten gemessen. 42 der 93 Patienten hatten während der Studie (+/- 6 Monate) auch ein PET-CT. Die Einteilung der Patienten erfolgte klinisch in die Gruppen stabile, progrediente oder geheilte AE. Neben der Plasma-Konzentration proinflammatorischer Zytokine und Chemokine wurde auch die Chemokin- und Zytokin-Produktion von mononukleären Zellen des peripheren Blutes (PBMCs) nach Stimulation mit Echinooccus multilocularis- Antigen (EmAg)gemessen und mit der gesunder Kontrollen verglichen. Ergebnisse: Zwischen gesunden Kontrollen und den Gruppen AE- Patienten konnten klare Unterschiede bezüglich Spontanfreisetzung und EmAg- spezifischer Induzierbarkeit diverser Zytokine und Chemokine festgestellt werden. Die Produktion der proinflammatorischen Chemokine MIP-1 alpha, MIP-1beta sowie MIP-3 alpha war in PBMCs von AE Patienten nicht durch Stimulation mit EmAg induzierbar. Darüberhinaus wiesen PBMCs von AE Patienten nach Stimulation mit EmAg im Vergleich zu gesunden Kontrollen eine reduzierte Produktion des proinflammatorischen Th17 Zytokins IL-17F auf. Die Plasmaspiegel des proinflammatorischer Zytokines IL-17B und dessen löslichen Rezeptors waren bei AEPatienten stark erhöht. Im Gegensatz hierzu konnten in der gesunden Kontrollgruppe die höchsten IL-17Fund löslichen IL-17F- Rezeptor Konzentrationen gemessen werden. Zusammenfassung: Die Messung durch E. multilocularis stimulierter Chemokin- und Zytokin-Spiegel ist hilfreich in der Beurteilung hinsichtlich Progression bzw. Regression der AE, hierdurch sind zukünftig auch beim Staging der Erkrankung und in der Therapieentscheidung ergänzende Aussagen zu erhoffen. 149 Update Infection Control Update Infection Control SY12FV11 ESBL colonization in attendees of an infection control symposium 1 1 1 1 E. Meyer , F. Schwab , A. Kola , P. Gastmeier 1 Charite, Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Berlin, Deutschland Objectives To evaluate the prevalence of colonization with extended spectrum beta-lactamase producing enterobacteriaceae (ESBL) and of vancomycin resistant enterococci (VRE) in infection control personnel and to look for risk factors. Study Design Cross-sectional study Methods Participants were recruited at the 2011 symposium of the German National Nosocomial Infection Surveillance System (KISS). Participation was voluntarily and anonymous. Volunteers were asked to perform a rectal swab and to fill in questionnaires on risk factors of ESBL or VRE carriage (report on diet, recent travel, and antibiotic use). We will analyze the risk factors by logistic regression analysis. Rectal swabs were inoculated onto ESBL and VRE Chromogenic agar; species identification and susceptibility testing was done by using a VITEK 2 system. Results Two hundred thirty people participated i.e. 36% (230/639) symposium attendees. Participants were mainly infection control nurses and doctors from hospitals in Germany and Austria. In total, only 1.3% of the participants stuck to a vegetarian diet. No VRE faecium or faecalis were isolated whereas ESBL were isolated from 8 out of 230 individuals (3.5%). All ESBL producing bacteria were identified as E. coli. All of the ESBL positive persons reported consumption of meat. Only 2 of the 8 ESBL-colonized individuals had a history of antibiotic use in the last year and but 3 out of 8 had a recent travel history to Greece. Conclusion The relatively high colonization rate of 3.5% with ESBL producing enterobacteriaceae among infection control personnel is of concern and reflects probably less an occupational health risk but the reservoir of and the expansion into the community. 150 MDR-TB – Aktueller Stand MDR-TB – Aktueller Stand SY14FV12 Eine rekombinante Adeno-Assoziierte Virus (rAAV) basierte Mycobacterium tuberculosis (MTB) Vakzine induziert eine humorale und zelluläre Immunantwort in Balb/c Mäusen 1 1 1 1 2 3 4 1 A. Nowag , J. Rybniker , K. Demant , S. Winter , H. Janicki , G. Plum , H. Büning , P. Hartmann 1 Klinikum der Universität zu Köln, Innere Medizin I, Experimentelle Infektiologie, Köln, Deutschland, 2 Klinikum der Universität zu Köln, Innere Medizin I, Labor f. AAV Vektorentwickling, Köln, Deutschland, 3 Klinikum der Universität zu Köln, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Köln, 4 Deutschland, Klinikum der Universität zu Köln, Innere Medizin I, Labor f. AAV Vektorentwicklung, Köln, Deutschland Mit etwa 1,6 Mio/Jahr zählt die Tuberkulose weltweit zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten. Die seit über 90 Jahren eingesetzte BCG Impfung ist ineffizient und wird in vielen Teilen der Erde nicht mehr empfohlen. Die Neuentwicklung von TB-Impfstoffen ist ein erklärtes Ziel der WHO. Ein Ansatz ist die Entwicklung neuer Vakzinekonstrukte, die potenter sind als die BCG-Impfung, um diese zu ersetzen. Dem gegenüber steht die Entwicklung von Booster-Vakzinen die die protektive Immunität einer BCG PrimeImmunisierung nachhaltig verstärken. Dafür kommen vor allem rekombinante DNS-Impfungen in Frage, die mit Hilfe eines Vektors in humane Zellen eingeschleust werden. Wir haben Adeno-Assoziierte virale Vektoren (rAAV) entwickelt, die für das mykobakterielle Antigen Ag85A kodieren. Die replikatsionsdefizienten AAV Vektoren weisen ein exzellentes Sicherheitsprofil mit Hinblick auf die klinische Applikation auf. Ag85A ist ein sekretiertes mykobakterielles Antigen, das eine spezifische Th1 gerichtete Immunantwort gegen M. tuberculosis induziert. Zwei unterschiedliche Serotypen wurden für die humorale und zelluläre Immunantwort in Balb/c Mäusen getestet: rAAV2-Ag85A und rAAV5-Ag85A. Eine einmalige intramuskuläre (i.m.) Injektion führte zu einer starken und anhaltenden humoralen Immunantwort gegenüber Ag85A für beide Konstrukte. Um zu bewerten, ob die AAV Konstrukte eine anti-Ag85A zelluläre Immunantwort induzieren können, wurden 2 Gruppen von Mäusen (n=5), entweder mit dem Serotyp 2 oder 5, i.m. geimpft, gefolgt von einer Booster Injektion nach 4 Wochen mit dem alternativen Serotyp. 4 Wochen nach der Booster Impfung wurden Milzzellen der Mäuse auf die Sekretion unterschiedlicher Th1/Th2 Zytokine, nach in vitro Stimulation mit dem Ag85A Protein untersucht. Hierbei, zeigte die Gruppe, die rAAV2Ag85A als Prime und rAAV5-Ag85A als Booster erhielt, eine signifikant höhere Sekretion von IFN- γ , und TNF- α , sowohl im Vergleich zu Kontrollmäusen als auch im Vergleich zu Mäusen, die rAAV5 als Prime und rAAV2 als Boost erhielten. Demzufolge scheint die Effizienz eine zellulären Immunantwort zu induzieren Serotyp abhängig, die der humoralen Immunantwort jedoch Serotyp unabhängig zu sein. Um die Antigenpräsentation zu optimieren, modifizierten wir das AAV Kapsid. In der Tat induzierten Vektoren, die das Ag85A im Kapsid tragen, in der Maus signifikant frühere und höhere Antikörper Titer im Vergleich zu nicht kapsidveränderten Vektoren, die nur das Ag85A Transgen exprimierten 151 e Pädiatrische Infektiologie – neue Forschungsergebnisse Pädiatrische Infektiologie – neue Forschungsergebnisse SY15FV13 Intrapulmonale Vancomycin-Konzentrationen beim kritisch kranken Neugeborenen 1 1 3 3 2 3 1 A. Mueller , S. Bagci , Werner Neubauer , Armin König , B. Zur , Richard Bolek , P. Bartmann , K. 3 Kümmerer 1 2 Dept. of Neonatology, Dept. of Clinical Biochemistry, University of Bonn, Germany 3 Department of Environmental Health Sciences, University Medical Center Freiburg, Germany Introduction: In this study our objective was to determine the intrapulmonary concentration in critical ill mechanically ventilated neonates treated with intravenous vancomycin because of proven or suspected infection with Gram-positive bacteria. Methods: Bronchial and serum samples were taken before the application of vancomycin as trough value. Vancomycin and urea concentrations in bronchial and serum samples were determined by HPLC. Urea was used as an endogenous marker (dilution marker) for calculation of the amount of the epithelial lining fluid (ELF) and subsequent of the concentration of vancomycin in the ELF. Results: Twenty one samples of 18 neonates with median gestation age 26.0 weeks (IQR 23-38) and median birth weight of 978g (IQR 580-3600) were collected in the study. Three tracheal samples were excluded because vancomycin levels were below the detection limit. The median plasma and ELF concentration of vancomycin were 8.9µg/ml (IQR 4.9-12.0) and 102.35µg/ml (IQR 39.59-188.12). The vancomycin (ELF) / vancomycin (Serum) ratio was 10.44 (IQR 8.06-24.78) and were significant higher in neonates below the 32 weeks of gestation (24.740, IQR 10.44-36.29) in comparison to neonates above 32 weeks of gestation (6.180, IQR 2.795-9.685). Conclusions: The results suggest that the intrapulmonary concentration of vancomycin are above the serum concentration and indicate that vancomycin is likely to be an effective agent for the treatment of pulmonary infections in neonates. The concentration of vancomycin in the ELF of neonates exceed the MIC90 of S. epidermidis and S. aureus including MRSA. 152 e Pädiatrische Infektiologie – neue Forschungsergebnisse Pädiatrische Infektiologie – neue Forschungsergebnisse SY15FV14 Immunisierung gegen Hepatitis C mit in vivo von Dendritischen Zellen phagozytierten, Antigen-beladenen und mit DEC-205 funktionalisierten Nanopartikeln 1 1 1 2 2 1 Anette Pietrzak , Leah Pretsch , Marvin Dedters , Grit Baier , Katharina Landfester , Claudius Meyer , 1 1 Aysefa Doganci , Stephan Gehring 1 Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität, Mainz; 2 Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz Einleitung: Etwa 40% aller Kinder mit chronischer Hepatitis-C-Virus-(HCV)-Infektion sprechen nicht auf die derzeit etablierte Therapie mit Interferon-alpha und Ribavirin an. Ein wirksamer Impfstoff gegen eine HCVInfektion existiert nicht. Dementsprechend groß ist der Bedarf für alternative Therapieoptionen und eine effektive Vakzinierung. Wegweiser für neue Strategien sind die immunologischen Vorgänge bei Patienten, die spontan HCV eliminieren. Dabei ist für eine erfolgreiche anti-HCV-Immunität eine antigenspezifische, + frühe, TH1-gerichtete CD4 -T-Zellantwort entscheidend. Dendritischen Zellen (DCs) können solche Immunantworten induzieren und wurden von uns bereits als Adjuvans für Immunisierungen im Mausmodell verwendet. Methoden: Im Rahmen des hier vorgestellten Projekts wurden Nanopartikel (NPs) aus Hydroxyethylstärke (HES) mit Antikörpern gegen den auf DCs exprimierten Scavenger-Rezeptor DEC-205 funktionalisiert. Die Verteilung der Nanopartikel in verschiedene Organsysteme wurde mit Infrarotfarbstoff-beladenen NPs und dem Xenogen Imaging-System visualisiert. Die zelluläre Verteilung der NPs wurde mittels FACS-Analysen und Antikörpern gegen DCs, Makrophagen, Kupfferzellen und Endothelzellen analysiert. Darüber hinaus wurden verschiedene Maturationsstimulantien (anti-CD40, MLPA, a-GalCer, CpG) im Hinblick auf ihre Kapazität DCs in vivo zu maturieren und zelluläre Immunantworten zu verstärken untersucht. Ergebnisse: Nach iv-Injektion von HES-NPs kommt es zu einer deutlichen Anreicherung in der Leber und einer geringgradigen Anreicherung in der Milz der behandelten Mäuse. Im Vergleich zu nichtfunktionalisierten NPs kommt es zu einer gezielten Aufnahme von DEC-205 NPs durch die DEC-205 positive Subpopulation von DCs. Die zusätzliche Beladung mit Maturationsstimulation führt zu einer signifikanten Hochregulation von CD80, CD86 und MHC-II sowie einer vermehrten Sekretion u. a. von IL-12. Die Untersuchungen zur zellulären Immunantwort gegen rekombinante HCV-Proteine sind noch im Gang. Schlussfolgerung: Durch die Entwicklung von funktionalisierbaren NPs entsteht eine Vakzin-Platform die es erlaubt, gezielt Antigene in bestimmte DC-Subpopulationen einzubringen und in Abhängigkeit von den eingesetzten Maturationsstimulantien. 153 e Pädiatrische Infektiologie – neue Forschungsergebnisse Pädiatrische Infektiologie – neue Forschungsergebnisse SY15FV15 Enteroviren fördern die Transmigration von T Lymphozyten durch die humane Blut-LiquorSchranke in vitro 1 1 1 1 1 2 3 H.Schneider , C. Weber , J. Schoeller , U. Steinmann , C. Schwerk , P. Findeisen , R. Doerries , 1 1 H.Schroten und T. Tenenbaum 1 Pädiatrische Infektiologie, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Mannheim, Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg 2 Insitut für Klinische Chemie, Universitätsklinikum Mannheim, Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg 3 Insitut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Mannheim, Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg Einleitung: Meningitis geht trotz großer Fortschritte in Prävention und Therapie mit einer hohen Morbidität insbesondere im Kindesalter einher. Mit einer Inzidenz von 12/100000/Jahr ist die virale fast dreimal so häufig wie die bakterielle Meningitis. Die Blut-Liquor-Schranke (BLS) und insbesondere der Plexus choroideus scheinen beim Eintritt von Enteroviren ins ZNS von wesentlicher Bedeutung zu sein. Material und Methoden: Mittels eines humanen in vitro Modells der BLS, wurde die CXCL12 vermittelte T Zell Chemotaxis vor und nach Infektion mit den Enteroviren CoxB3 und ECHO30 (RKI-Referenzstämme) untersucht. Humane T Lymphozyten wurden dazu mittels Negativ-Selektion (Dynabeads untouched human T cells) von gesunden Spendern isoliert. Die Chemotaxis Assays an humanen choroidalen Plexuspapillomzellen (HIBCPP) wurden über 5 Stunden in An- und Abwesenheit von CXCL12 im basolateralen Filterkompartiment untersucht. Die Berechnung der transmigrierten T Lymphozyten erfolgte mittels FACS-Analyse. Die Barrierefunktion der HIBCPP wurde mittels Messung der TEER (trans-epithelial electrical resistance) und der parazellulären Durchlässigkeit für Dextran überprüft. Die quantitative simultane Analyse der Zytokin-Sekretion erfolgte mittels eines “cytometric bead array”. Ergebnisse: Die Stimulation sowohl mit ECHO30 als auch COXB3 (MOI 10) steigerte signifikant die CXCL12 vermittelte Chemotaxis Rate humaner T Lymphozyten durch HIBCPP von durchschnittlich 3% auf ca. 5%. Die Barrierefunktion des BLS-Modells wurde dabei durch die virale Infektion nicht beeinflusst. Eine Analyse des Zytokinprofils nach enteroviraler Stimulation zeigte eine deutliche Steigerung der Zytokin/Chemokinsekretion von CXCL1, 2 und 3. Die Vitalität der T lymphozyten sowie der HIBCPP war nach 5h unbeeinträchtigt. Diskussion: Die Stimulation mit Enteroviren induziert eine vermehrte, vermutlich durch Zytokine/Chemokine mit verursachte T Zell Chemotaxis über den Plexus choroideus ins ZNS. Das Verständnis der Pathogenese der viralen Meningitis darstellen eröffnet möglicherweise neue Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie der viralen Meningitis. 154 e Pädiatrische Infektiologie – neue Forschungsergebnisse Pädiatrische Infektiologie – neue Forschungsergebnisse SY15FV16 Regulation der Apoptose neonataler Monozyten nach Phagozytose von Escherichia coli A. Leiber, F. Lepiorz, B. Spring, Ch. Poets, Th. Orlikowsky, Ch. Gille Hintergrund: Die neonatale Sepsis führt zu inflammatorischen Folgeerkrankungen, die durch verzögerte Beendigung der Entzündungsreaktion z.B. durch Monozyten ausgelöst werden können. Monozyten von Neugeborenen (NSBMO) gehen nach Infektion mit Escherichia coli deutlich weniger in Apoptose als Monozyten Erwachsener (PBMO). Zu den beteiligten Signalproteinen gehören als wichtige Vertreter für den extrinsischen Signalweg CD95/CD95L und für den intrinsischen Signalweg die Proteine der Bcl-Familie. Hypothese: NSBMO sezernieren nach Infektion mit Escherichia coli (E. coli) weniger CD95L als PBMO. Durch sCD95L lässt sich jedoch auch bei NSBMO Apoptose auslösen. Nach Phagozytose von E. coli exprimieren NSBMO vermehrt antiapoptotische Proteine der Bcl-Familie. Proapoptotische Proteine werden vermindert exprimiert. Methoden: PBMO und NSBMO wurden für 60 Minuten mit E. coli infiziert und die Bakterien entfernt. Nach 24 Stunden wurde im zellfreien Medium mittels ELISA die CD95L-Konzentration bestimmt. PBMO und NSBMO wurden außerdem mit sCD95L inkubiert und nach 24 Stunden der Anteil hypodiploider Zellkerne im Nicoletti-Assay durchflusszytometrisch ermittelt. 60 und 120 Minuten nach Infektion mit E. coli wurde die Expression von pro- (Bax, Bid, Bim) und antiapoptotischen (Bcl-XL und Mcl-1) Bcl-Proteinen mittels qRT-PCR ermittelt. Native Zellen dienten in allen Versuchen als Kontrolle. Ergebnisse: Infektion mit E. coli führte bei PBMO zu einer Steigerung der Sekretion von CD95L (53±25 pg/ml vs. 10±7 pg/ml, n=5, p<0,05), bei NSBMO änderte sich die Sekretion nicht (11±5 pg/ml vs. 8±1 pg/ml, n=5, p>0,05). Inkubation mit sCD95L löste im Vergleich zu nativen Zellen sowohl in PBMO (85±9 % vs. 13±7 %, n=4, p<0,05) als auch in NSBMO (71±10 % vs. 10±5 %, n=4, p<0,05) Apoptose aus. Die relative mRNAExpression von Bim war bei infizierten im Vergleich zu nicht infizierten PBMO 3,2fach erhöht, bei NSBMO 3,8fach erhöht. Bei infizierten im Vergleich zu nicht infizierten NSBMO war die relative mRNA-Expression von Bcl-XL 4,3fach erhöht. Schlussfolgerung: Eine geringere Sekretion von CD95L sowie eine vermehrte Expression antiapoptotischer Bcl-Proteine tragen zu einer verminderten Apoptose-auslösung bei NSBMO bei. Die Stimulierbarkeit des extrinsischen Signalweges ist bei NSBMO jedoch nicht generell vermindert. Eine genaue Kenntnis der Apoptose aus-lösenden Signalwege würde die Möglichkeit einer gezielten Beeinflussung eröffnen. 155 Pä Pädiatrische Infektiologie – neue Forschungsergebnisse SY15FV17 Das Zellprogramm zur Differenzierung von Macrophagen in Riesenzellen Antigoni Triantafyllopoulou, Philipp Henneke CCI, Freiburg In certain infectious diseases, most prominently tuberculosis, tissue phagocytes undergo a transformation process leading to multinucleated giant cells (MGC). It is commonly believed that MGCs, together with T cells, execute specific anti-mycobacterial host defense. However, at the same time, they may act as Trojan horses and participate in bacterial dissemination to adjacent tissue. We found that bacterial lipopeptides induce the differentiation of macrophages into MGC via a signaling cascade involving TLR2, MyD88, IRF1 and iNOS. This transformation process occurred in cell autonomous fashion and involved frustrated cytokinesis. It could be mimicked in a ligand-independent, synthetic fashion by expression of signaling intermediates in the TLR2 pathway (e.g. TIRAP) and donation of nitrosating + + int chemical agents to bypass enzyme activity. Finally, we identified CD117 CD115 GR1 CD11b monocyte dendritic cell precursors (MDPs) to be most potent in inducible MGC formation. In conclusion, we have identified a novel mechanism of giant cell formation by bacterial lipoproteins, which may eventually lead to betting understanding of immune mechanisms in mycobacterial infections. 156 Pilzinfektionen: Immunologische und genetische Faktoren Pilzinfektionen: Immunologische und genetische Faktoren SY19FV18 Pharmakologische Modulation der angeborenen Immunantwort auf den Krankheitserreger Candida albicans in einem Vollblut-Infektionsmodell 1 1 1 K. Bieber , K. Hünniger , O. Kurzai 1 Friedrich-Schiller-Universität Jena, Septomics Research Center, Jena, Deutschland Durch Pilze verursachte Sepsis ist ein klinisches Problem mit zunehmender Häufigkeit und einer hohen assoziierten Letalität. Die wichtigsten Erreger dieser Infektionen sind Hefepilze der Gattung Candida (vor allem Candida albicans). Die Diagnose dieser Infektionen ist schwierig und beruht bisher fast ausschließlich auf dem Nachweis der Erreger mittels Blutkultur. Im Rahmen dieses Projektes wurde ein Sepsismodell in humanem Vollblut etabliert, welches uns ermöglicht, die Aktivierung des angeborenen Immunsystems als Antwort auf eine Infektion mit C. albicans ähnlich der Situation in vivo zu simulieren. Antikoaguliertes humanes Blut wird mit definierten Keimzahlen von C. albicans und vergleichend mit den beiden wichtigsten bakteriellen Sepsiserregern Staphylococcus aureus (Gram-positiv) und Escherichia coli (Gram-negativ) versetzt. Mit Hilfe von Transkriptom-Analysen und FACSbasierter Oberflächenquantifizierung von Zell-assoziierten Markern konnte eine bevorzugte Phagozytose von C. albicans durch neutrophile Granulozyten sowie deren Aktivierung gezeigt werden. Im Vergleich dazu assoziieren bakterielle Krankheitserreger deutlich mehr mit Monozyten und führen zu einer starken Aktivierung von Natürlichen Killerzellen und ihren Effektormechanismen. Diese unterschiedliche zelluläre Aktivierung während einer fungalen und einer bakteriellen Infektion resultiert darüber hinaus in der Sekretion von charakteristischen Zytokinen. Durch die Verwendung von verschiedenen pharmakologischen Modulatoren wird momentan untersucht, wie die Phagozytose der Krankheitserreger durch neutrophile Granulozyten oder Monozyten vermittelt wird und welchen Einfluss intrazelluläre Abtötungsmechanismen und sekretorische Effektormoleküle auf die Entfernung der Mikroorganismen aus dem Blut haben. Ein essentieller Bestandteil der angeborenen Immunität ist die Aktivierung der Komplementkaskade, welche auf verschiedenen Ebenen gehemmt werden kann. Erste Analysen zeigen, dass die Blockierung des gebildeten Anaphylatoxins C5a durch einen anti-C5a Antikörper zu einer verminderten Aufnahme von C. albicans in neutrophile Granulozyten und dadurch zu einer Verringerung des respiratorischen Bursts führt. Die erworbenen Daten werden anschließend mit Hilfe bioinformatischer Methoden integriert, um ein Modell der angeborenen Immunantwort während der frühen Schritte einer Pilzsepsis zu entwickeln und mögliche therapeutische Targets zu identifizieren. 157 Pilzinfektionen: Immunologische und genetische Faktoren SY19FV19 Interferon-γ released by Human Natural Killer Cells demonstrates direct fungicidal properties against Aspergillus Fumigatus 1 2 2 3 1 1 M. Bouzani , A. Mc Cormick , F. Ebel , O. Kurzai , H. Einsele , J. Löffler 1 2 Universität Würzburg, Medizinische Klinik II, Würzburg, Deutschland, LMU München, Max von Pettenkofer 3 Institut, München, Deutschland, Friedrich-Schiller-Universität, Hans-Knoell-Institut, Jena, Deutschland Natural Killer (NK) cells are innate immune cells, recognized for their effect against malignant and virus infected cells. Limited data attribute to them a role towards extracellular pathogens and especially against A. fumigatus. In our study, we investigated the in vitro interaction of human NK cells with A. fumigatus. We observed a strong antifungal effect of NK cells towards germlings but not towards conidia. The fungal damage was mediated by soluble(s) factor(s), not related to the degranulation process (release of perforin, granzymes), which is the major NK cell cytotoxic mechanism. Physical contact between immune cells and germtubes was a prerequisite for the release of the cytotoxic factor(s). Incubating germlings in the supernatant obtained from the coculture of NK cells with A. fumigatus, a damage of 40% was demonstrated, suggesting that once the antifungal factor released, germlings were killed without the presence of NK cells. It has been extensively documented the protective effect of Interferon-γ (IFN-γ) for the host defence against Invasive Aspergillosis (IA). To date, this effect has been attributed to the influence of IFN-γ on innate immune cells, increasing their antifungal activity. In our study, we hypothesized that IFN-γ released by NK cells challenged with germlinks might mediate the antiaspergillus activity of NK cells. Thus we exposed germlings to unconditioned medium enriched with variable amounts of rhIFN-γ and we observed a dose dependent Aspergillus damage. To summarize, our study demonstrates that human NK cells interact with A. fumigatus germlings and cause significant fungal damage. Our data show that IFN-γ, released by NK cells, is a soluble molecule endowed with direct antiaspergillus properties. These results reveal new characteristics of human NK cells and IFN-γ, attributing them a potential role against IA. 158 Sepsis - Aktuelle Probleme und Standards Sepsis - Aktuelle Probleme und Standards SY24FV20 Die Anwendung eines neuen PCT-basierten Algorithmus zur Sepsistherapie reduziert Kosten auf der Intensivstation - ein DRG-basiertes Modell 1 1 2 M. Wilke , R. Grube , K.-F. Bodmann 1 2 Dr. Wilke GmbH, Klinisch-konomische Forschung, München, Deutschland, Klinikum Barnim - Werner Forßmann Krankenhaus, Internistische Intensivmedizin und interdisziplinäre Notfallaufnahme, Eberswalde, Deutschland Einleitung: Die Sepsis gehört zu den komplexen Krankheitsbildern in der Intensivmedizin. Neben den klinischen Herausforderungen ist die Behandlung sehr kostenintensiv. In Zeiten einer DRG-basierten Krankenhausfinanzierung ist eine optimale Balance zwischen klinischen und ökonomischen Ergebnis herzustellen. Neuere Studien zeigen mit hoher Evidenz, dass eine PCT-basierte Therapiesteuerung sowohl die Dauer der Antibiotikatherapie (ABD) als auch die Verweildauer auf der Intensivstation verkürzen kann (ICUD). Somit eröffnen sich Optionen, auch finanzielle Vorteile bei gleicher Therapiequalität zu erzielen. Material und Methoden: In der vorliegenden Studie wurde zunächst eine Meta-Analyse vorhandener Studien durchgeführt, um realistische Werte für die Verkürzung der ABD sowie der ICUD zu erhalten. Gleichzeitig wurden die in den Studien verwendeten Algorithmen analysiert und ein neuer Algorithmus entwickelt, der alle wichtigen Aspekte der Therapiesteuerung enthält. Es wurden DRG-Routinedaten aus 16 Krankenhäusern zur Analyse herangezogen. In einem Simulationsmodell wurden die gefundenen Einsparungen auf die Population in den Krankenhäusern angewendet, eventuelle Mehrkosten durch verstärkte Diagnostik berechnet und ermittelt, welches ökonomische Ergebnis sich ergibt. Ergebnisse: Wir haben ABD Einsparungen von -4 Tagen und eine ICUD Verkürzung von -1,8 Tagen ermittelt. Unser Algorithmus enthält Empfehlungen zum Beginn, der Überprüfung und der Beendigung der Antibiotikatherapie(ABX). 159 Wir erhielten 278.264 Datensätze, aus denen wir anhand der ICD-Kodierung 3.263 Fälle mit Sepsis extrahierten. Nach Bereinigung um die Fälle, die kürzer als 3 Tage auf Intensivstation lagen und kürzer als 8 Tage im Krankenhaus, flossen 1.312 Fälle mit ICUD und 268 ohne ICUD in die Berechnung ein. die Verweildauer (VwD) der ICU-Patienten betrug 27,7±25,7 Tage und für nicht-ICU Patienten 17,5±14,6 Tage. die mittlere ICUD betrug 8,8±8,7 Tage. es ergaben sich möglche Einsparungen von EUR - 1.163.000 für ICU-Patienten und von EUR - -36,512. Diskussion: Unsere Ergebnisse hinsichtlich der Verringerung von ABD und ICUD stehen im Einklang mit anderen Publikationen. Eine ökonomische Auswertung wurde bisher noch nicht publiziert. Unser Algorithmus könnte ein neuer Standard in der PCT-basierten ABX-Therapie werden. Einschränkend muss bemerkt werden, dass die Ergebnisse auf einer Simulation beruhen. Die Validierung in der klinischen Praxis ist für 2012 in 5-10 Krankenhäusern vorgesehen. "Neu entwickelter Algorithmus zur PCT-basierten Antibiotikatherapiesteuerung" 160 Infektionen in der Schwangerschaft Infektionen in der Schwangerschaft SY25FV21 Welche Aussage ist aus Medikamentenspiegeln unter anti-Toxoplasma-Therapie zu ziehen? Untersuchungen an Schwangeren und Patienten mit okulärer Toxoplasmose. 1 2 3 4 5 H. Hlobil , J. Garweg , M. Enders , U. Klarmann , I. Reiter-Owona 1 2 Laborärzte Sindelfingen, 71065 Sindelfingen, Deutschland, Berner Augenklinik am Lindenhofspital, Swiss 3 Eye Institute, CH - 3012 Bern, Schweiz (Confoederation Helvetica), Labor Prof. G. Enders und Partner, 4 70193 Stuttgart, Deutschland, Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie, UKB, 53105 5 Bonn, Deutschland, Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie, 53105 Bonn, Deutschland Für die Behandlung einer Toxoplasmose gelten Sulfadiazin und Pyrimethamin als die wichtigsten Basismedikamente. Kombiniert werden sie eingesetzt u.a. zur Therapie während der Schwangerschaft und bei okulärer Toxoplasmose. Die Behandlung erfolgt nach einem festen Dosierschema (Sulfadiazin 50 mg/kg bis max. 4.0 g, Pyrimethamin 25 mg/Tag) über mindestens 4 Wochen. Offizielle Empfehlungen zur therapeutischen Zielkonzentration sind nicht verfügbar. Als Zielbereiche für einen effektiven Wirkspiegel werden bei Schwangeren 700-1300 µg/l für Pyrimethamin (PY) und 50-150 mg/l für Sulfadiazin (SD) angenommen. Ob diese Werte auf andere Patientengruppen übertragbar sind ist nicht bekannt. In unserer retrospektiven Studie wurden die Serumspiegel von 21 weiblichen Personen (17-39 Jahre, Median 27) mit okulärer Toxoplasmose (OT) und 89 Schwangeren (18-42 Jahre, Median 30) mit akuter Toxoplasmose (ST) bestimmt. Die Messungen erfolgten ca. 14 Tage nach Beginn der SD/PYKombinationstherapie mittels Flüssigchromatographie mit Massenspektrometrie-Kopplung (LC-MS/MS, AB Sciex, Germany). Die Messdaten wurden mit SPSS 20.0 statistisch ausgewertet. Unterhalb des Messbereiches (<10 mg/l = negativ) lag die SD-Serumkonzentration bei 5 (OT) bzw. 17 Frauen (ST). Der PY-Serumwert wurde als negativ (< 30 µg/l) bei einer (OT) bzw. 4 Frauen (ST) bewertet. Die Maximalwerte für SD lagen bei 166,00 mg/l (OT) bzw. 137,00 mg/l (ST) mit Medianwerten von 70,40 mg/l bzw. 46,29 mg/l. Die Maximalwerte für PY lagen bei 6160 µg/l (OT) bzw. 2550 µg/l (ST) mit Medianwerten von 1270 µg/l bzw. 810 µg/l. Innerhalb der für SD angenommenen Zielbereiche für einen effektiven Wirkspiegel fanden sich 66,7% (OT) bzw. 42,7% (ST) der gemessenen Werte, innerhalb der PYZielbereiche 38,1% (OT) bzw. 56,2% (ST). Schwangere lagen eher unterhalb (ST: 36%, OT:14,3%), nicht schwangere Frauen eher oberhalb (OT: 47,6%, ST: 7,9%) der Zielbereiche. Die Ergebnisse belegen, dass bei Therapie mit dem gültigen Dosierschema bei Schwangeren eine signifikant niedrigere Serumkonzentration für beide Medikamente erreicht wird als in der Vergleichsgruppe. Da sich eine Konzentrations-/Wirkungsbeziehung in vivo nur schwer nachweisen lässt, muss eine Erhöhung der Dosis sorgfältig überprüft werden. Die Studie wurde gefördert durch INSTAND e.v. 161 Experimentelle Infektiologie Experimentelle Infektiologie SY26FV22 Accessory cell wall polymers of Enterococcus faecalis are critical for resistance to complement deposition by the lectin pathway 1 1 2 2 3 3 C. Theilacker , S. Geiss-Liebisch , A. Beczala , P. Sanchez-Carballo , T. Sakinc , C. Repp , S. H. M. 4 2 Rooijakkers , O. Holst 1 Center for Chronic Immunodeficiency (CCI), University Medical Center Freiburg and University of Freiburg, 2 Freiburg, Deutschland, Division of Structural Biochemnistry, Research Center, Borstel, Deutschland, 3 Center for Infectious Disease and Travel Medicine, University Medical Center Freiburg, Freiburg, 4 Deutschland, Experimental Microbiology, UMC Utrecht G04-614, Utrecht, Niederlande The complement system is a first line of defense against invading pathogens. To date, few studies have addressed how Enterococcus faecalis evades recognition by human complement. In this study, we identified three insertional mutants of the wall teichoic acid (WTA) synthesis genes tagA, tagB and tagO in E. faecalis strain V583 which exhibited an increased susceptibility to complement-mediated opsonophagocytosis by neutrophils. For E. faecalis V583Δ1172 - a tagB homologue - we demonstrated that increased killing was due to a higher rate of ingestion by neutrophils, which correlated with higher C3b deposition on the cell surface of the mutant. Further studies revealed that a role of L-ficolin/mannose-binding lectin-associated serine protease (MASP) complexes in Ca++-dependent, Ab-independent opsonophagocytosis of E. faecalis V583Δ1172. To understand the mechanism of lectin pathway activation by E. faecalis V583Δ1172, we structurally characterized cell wall fragments of E. faecalis wild type and V583Δ1172 obtained by enzymatic digestion of peptidoglycan. Cell wall fragments of V583Δ1172 lacked two oligosaccharides with the structure α-L-Rha-(1→3)- β-D-GalNAc-(1→2)-ribitol and α-D-Glc-(1→4)-[β-D-Glc-(1→3)-]β-D-GalNAc-(1→2)-ribitol, suggesting absence of wall teichoic acid in the mutant. Furthermore, the putative cell wall polysaccharide from the mutant contained higher amounts of rhamnose compared to the wild type strain. Our study underlines the importance of the chemical structure of accessory cell wall polymers in the interaction of enterococci and the complement system. 162 Experimentelle Infektiologie SY26FV23 Usage of a Rat Endocarditis Model to Assess Antibiotic Treatments and Immunotherapy Regimens Against Enterococcus faecalis Endocarditis 1 1 1 2 1 M. Lauriola , M. Berthold , D. Wobser , C. Haller , J. Hübner 1 2 Uniklinik Freiburg, Infektiologie, Freiburg, Deutschland, University Hospital Tübingen, Department of Thoracic, Cardiac and Vascular Surgery, Tübingen, Deutschland Background: Over the last decade enterococci have emerged as important nosocomial pathogens. Furthermore, they represent the third most common cause of infective endocarditis after S. aureus and streptococci with mortality due to enterococcal endocarditis being 11%-35%. While antibiotics have been the therapy of choice there are also reports on immunotherapy regimens to prevent and or treat bacterial endocarditis. Recent studies have shown that lipoteichoic acid is an important target of opsonic antibodies in E. faecalis 12030, a strong biofilm-producer. The current experimental study was done to evaluate the use of a rat endocarditis model to assess treatment with antibiotics and to study the effect of a passive immunotherapy against LTA. Methods: Aortic endocarditis was induced in rats by insertion of a plastic catheter into the left ventricle and by subsequent intravenous injection of bacteria 72 h after the implantation of the catheter. At the time of catheter insertion and 48 h after the intervention, polyclonal rabbit antisera raised against purified LTA were administered i.v. and i.p, respectively, using animals obtaining sera raised against BSA as control group. Vancomycin and daptomycin were given to 10 rats 24h after bacterial challenge for a total of 5 days. A control group received saline. At day 6 and 24 hours after discontinuation of antibiotics respectively, the animals were sacrificed and the aortic vegetations were excised, weighted, and cultured quantitatively. Results: Using an inoculum between 1 * 105 cfu/mL and 2.275 * 106 cfu/mL, all rats developed endocarditis. The bacterial load of the vegetations was 2.36 * 107 cfu/mg and there was no significant difference between the two groups receiving anti-LTA serum or control serum. Comparing antibiotic treatments, both groups of rats receiving daptomycin and vancomycin showed similar colony counts in vegetations (4.48 * 105 cfu/mg vs. 14.7 * 105 cfu/mg) while a control group receiving saline had statistically significant higher colony counts. Conclusion: The model presented here can be used to assess therapeutic efficacy of antibiotic regimens and compare different treatment strategies and antibiotic combinations. Application of polyclonal rabbit sera raised against purified LTA did not prevent enterococcal endocarditis in this setting. Further experiments could be aimed to evaluate the protective efficacy of active and passive immunotherapy directed against different bacterial antigens 163 Experimentelle Infektiologie SY26FV24 Genetic epistasis characterizes the association of Staphylococcus aureus pharyngeal carriage with ABH- / Lewis histo-blood group antigens 1 1 1 D. Nurjadi , P. Kremsner , P. Zanger 1 Institut für Tropenmedizin Tübingen, Tübingen, Deutschland Background: Colonization of the human pharynx with Staphylococcus aureus is more frequent than nasal carriage. This additional reservoir has implications for S. aureus infection, decolonization and transmission. Methods: We determined pharyngeal and persistent nasal carriage of S. aureus, ABO histo-blood group and ABH secretor status phenotypes in 227 individuals. Results: Compared to group A/non-secretors, group O/non-secretor individuals were at increased risk of carrying S. aureus in their throat (OR 6.50, 95% confidence interval 1.28-33.03, P=0.02), group O/secretor individuals were protected (OR 0.24, 0.07-0.77, P=0.02), and group A/secretor subjects showed a trend towards being at increased risk (OR 2.42, 0.64-9.12, P=0.2). Persistent nasal carriage of S. aureus was a risk factor for colonization of the throat (OR 2.41, 1.35-4.33, p=0.003) but was not associated with histoblood group/secretor phenotype. Adjusting for differences in persistent S. aureus nasal carriage strengthened the association between throat carriage and histo-blood group/secretor phenotype. Conclusions: These findings are constistent with in vitro studies that proposed a role of histo-blood group type carbohydrate residues as ligands for S. aureus. The evolutionary diversity and tissue specific expression of histo-blood groups may contribute to the observed variation in S. aureus colonization. 164 Experimentelle Infektiologie SY26FV25 Einfluss von Modulatoren zellulärer Signalwege auf den Zelleintritt von Ebola- und Marburgviren 1 1 2 3 1 G. Gehring , I. Chicano Wust , M.P. Manns , S. Ciesek , T. von Hahn 1 2 Medizinische Hochschule Hannover, Institut f. Molekularbiologie, Hannover, Deutschland, Medizinische Hochschule Hannover, Klinik f. Gastroenterologie, Hepatologie u. Endokrinologie, Hannover, Deutschland, 3 Twincore-Zentrum f. Experimentelle u. Klinische Infektionsforschung, Experimentelle Virologie, Hannover, Deutschland Die Filoviren Ebola- und Marburgvirus sind Erreger schwerer hämorrhagischer Fieber mit hoher Letalität. Zum Eintritt in Zielzellen nutzen sie multiple Moleküle der Zelloberfläche sowie Endosomen- und Makropinozytose-assoziierte zelluläre Faktoren. Ein so komplexer Zelleintrittsweg erfordert in der Regel zudem eine Orchestrierung durch zelluläre Signalkaskaden. Als schwere, aber seltene Krankheit, die fast ausschließlich in Ressourcen-armen Regionen der Welt auftritt, sind groß angelegte "drug discovery" Programme für die Therapie von Filovirusinfektionen nicht zu erwarten. Wir führten einen Screen von 15 Substanzen durch, die in zelluläre Signalkaskaden oder virale Zelleintrittsrouten eingreifen, und für andere Indikationen im Menschen erprobt sind. Zum Nachweis eines Einflusses auf den viralen Zelleintritt wurden lentivirale Pseudopartikel (pp) mit einem Luciferase-Reportersystem, die die Hüllproteine aller relevanten Filovirus-Spezies auf der Oberfläche tragen, genutzt. Vesicular Stomatitis Virus pp dienten als heterologe Kontrolle für unspezifische Effekte. Im initialen Screening von 15 Pharmaka in einem für die Anwendung im Menschen plausiblen Konzentrationsbereich mit Marburg und der Zaire Ebola Spezies zeigten 7 Substanzen einen hemmenden Effekt auf den durch Filovirus-Hüllproteine vermittelten Zelleintritt, während 8 Stoffe keinen Einfluss auf Ebola und Marburg pp hatten. Keines der getesteten Medikamente führte zu einer Steigerung der Infektiösität. Bei den Substanzen, die einen hemmenden Effekt (mindestens 49 % Reduktion des spezifischen Signals) zeigten, handelt sich um drei Substanzen mit Multikinaseinhibitor-Aktivität, zwei Inhibitoren zellulärer Ionenkanäle, einen Phosphodiesterasehemmer und ein Neuroleptikum. Gegenwärtig werden für diese sieben Substanzen detaillierte Konzentrations-Wirkungs- sowie Toxizitätsstudien durchgeführt. Weiterhin wird der Effekt auf andere Ebolaspezies untersucht. Im nächsten Schritt wird eine Analyse des zellulären Wirkmechanismus mittels weiterer spezifischer Inhibitoren und RNA Interferenz erfolgen. Weiterhin soll in Kooperation der Effekt auf authentische Ebolaviren untersucht werden. 165 Experimentelle Infektiologie SY26FV26 FOXO-Transkriptionsfaktoren vermitteln die angeborene Immunantwort von Atemwegsepithelzellen bei bakterieller Infektion 1 1 1 1 1 1 1 F. Seiler , J. Hellberg , A. Kamyschnikow , P. Lepper , C. Herr , R. Bals , C. Beisswenger 1 Universität des Saarlandes, Innere Medizin V, Homburg, Deutschland Kolonialisierende bakterielle Pathogene wie Haemophilus influenzae (Hi) und Pseudomonas aeruginosa (Pa) gehören zu den häufigsten Erregern von Atemwegsinfektionen und sind wichtige Auslöser akuter Exazerbationen bei COPD-Patienten. Im Rahmen von Infektionen gelangen primär extrazelluläre Bakterien ins Innere epithelialer Zellen. Der Mechanismus dieser Invasion ist weitgehend unverstanden. Das Atemwegsepithel erfüllt wichtige Funktionen der angeborenen Immunität wie Freisetzung antimikrobieller Peptide, mukuziliäre Clearance und Zytokinproduktion. Daher spielen Atemwegsepithelzellen eine wesentliche Rolle bei der Abwehr bakterieller Infektionen. In dieser Studie identifizieren wir die Transkriptionsfaktoren FOXO1 und FOXO3 als zentrale Modulatoren der angeborenen Immunität des Atemwegsepithels. In-vitro-Infektionsversuche mit Hi und Pa zeigten eine Aktivierung von FOXO-Transkriptionsfaktoren in der Immunfluoreszenzmikroskopie und im Transkriptionsfaktorbindeassay. Ein starke FOXO-Aktivierung konnte auch bei der immunhistochemischen Analyse der Lungen infizierter Mäuse detektiert werden. Inhibition von FOXO1/3 durch siRNA-knockdown oder durch Insulinbehandlung führte zu einer deutlich erhöhten Zahl an intrazellulären Hi nach Infektion in vitro. Nähere Charakterisierung FOXO1/3-defizienter Atemwegsepithelzellen auf mRNA- und Proteinebene zeigte eine starke FOXO-Abhängigkeit der Produktion von Faktoren der angeborenen Immunität wie betaDefensin-2, Interleukin-6 und dem Chemokin IP-10. Unsere Daten zeigen, dass FOXO-Transkriptionsfaktoren an der Verarbeitung bakterieller Stimuli beteiligt sind und somit eine basale Funktion als Modulatoren der angeborenen Immunität von Atemwegsepithelzellen einnehmen. 166 Experimentelle Infektiologie SY26FV27 Transgenic Plasmodium falciparum parasites from a chronically infected African individual suggest that Plasmodium falciparum erythrocyte membrane protein 1 (PfEMP1) is not the main epitope on the surface of infected red blood cells 1 2 1 1 1 C. Enderes , D. Kombila , S. Tschan , P. Kremsner , M. Frank 1 2 Institut für Tropenmedizin Tübingen, Tübingen, Deutschland, Medical Research Unit Albert Schweitzer Hospital, Lambaréné, Gabun The virulence of Plasmodim falciparum has been attributed to a large polymorphic family of surface proteins, collectively referred to as P. falciparum erythrocyte membrane protein 1 (PfEMP1). In endemic areas semiimmunity against P. falciparum malaria is associated with the development of antibodies against surface proteins. PfEMP1 mediate cytoadherence of the infected red blood cell (iRBC) to endothelial cells by binding to surface receptors such as CD36. PfEMP1 are encoded by the multicopy var gene family and mutually exclusive expression of a single member of this gene family is the basis for antigenic variation. We investigated real life antigenic variation in an asymptomatically infected Gabonese individual. Parasitemia was monitored every 3-4 days for a total of 42 days. The infection was genotyped by sequence analysis of the msp2 (merozoite surface protein 2), msp1 (merozoite surface protein 1) and glurp (glutamate rich protein) genes. Transcriptional analysis of the var gene famil 167 Klinische Infektiologie Klinische Infektiologie SY33FV28 Pandemische und postpandemische Influenza A (H1N1) Saison am Universitätsklinikum Regensburg - hohe Komplikationsrate im Vergleich zu den Vorsaisonen 1 1 1 2 2 3 4 S. Bauernfeind , T. Brünnler , J. Langgartner , J. Wenzel , S. Werner , T. Müller , B. Flörchinger , B. 1 Salzberger 1 Universitätsklinikum Regensburg, Abteilung für Innere Medizin I, Regensburg, Deutschland, 2 Universitätsklinikum Regensburg, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Regensburg, 3 Deutschland, Universitätsklinikum Regensburg, Abteilung für Innere Medizin II, Regensburg, Deutschland, 4 Universitätsklinikum Regensburg, Abteilung für Herz-Thorax-Chirurgie, Regensburg, Deutschland Zielsetzung: In dieser Arbeit werden Patientencharakteristika und Krankheitsverläufe von stationären Influenza-Patienten in pandemischer und postpandemischer Saison beschrieben und die Ergebnisse mit den beiden vorangegangen Influenza-Saisonen verglichen. Methoden: Retrospektive Analyse aller stationären Patienten mit PCR-Nachweis von Influenza am Universitätsklinikum Regensburg der letzten 4 Saisonen. Ergebnisse: In den letzten Saisonen beobachteten wir eine steigende Zahl an stationären Influenza-Patienten (4 in 2007/8, 16 in 2008/9, 27 in 2009/10 und 55 in 2010/11). Die Patienten der pandemischen und postpandemischen Saison waren jünger (Median 42 Jahre in 2009/2010 und 48 Jahre in 2010/2011 versus 63 Jahre in 2007/2008 und 52 Jahren in 2008/2009) und wiesen weniger Hauptkomorbititäten auf (75% in 2007/2008, 62,5 % in 2008/2009, 37% in 2009/2010 und 47,3% in 2010/2011). In pandemischer und postpandemischer Saison boten vergleichsweise viele Influenza-Patienten einen komplizierten Verlauf; dies war gekennzeichnet durch eine lange Liegedauer (11d in 2007/2008, 7d in 2008/2009, 22d in 2009/10 und 2010/11) und einem hohen Anteil an Intensivpatienten (25% in 2007/2008, 18,8% in 2008/2009, 66,7% in 2009/2010 und 52,7% in 2010/2011) mit Notwendigkeit der invasiven Beatmung (25% in 2007/2008, 6,3% in 2008/2009, 63% in 2009/2010 und 49,1% in 2010/2011). Extrakorporale Membranoxigenierung wurde 2009/2010 bei 33,3% und im Folgejahr bei 25,5% der Patienten eingesetzt. Todesfälle traten in den beiden Jahren der saisonalen Influenza nicht auf; in pandemischer und postpandemischer Saison verstarben jeweils 6 Patienten an den Folgen einer schweren Infektion. Schlussfolgerung: Als einziges Krankenhaus der III. Versorgungsstufe in der Region Ostbayern waren pandemische und postpandemische Saison in unserem Zentrum geprägt durch eine steigende Anzahl an stationären Influenza-Patienten mit häufig kompliziertem Verlauf. Trotz eines größeren Patientenaufkommens in der postpandemischen Saison waren die Krankheitsverläufe weniger schwer als in der Vorsaison. 168 Klinische Infektiologie SY33FV29 Fünf Jahre Tuberkulose Screening im Gesundheitswesen mit dem Interferon-gamma Release Assay - Was haben wir bisher gelernt 1 1 A. Nienhaus , A. Schablon 1 Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, CVcare, Hamburg, Deutschland Zielsetzung Trotz der niedrigen Inzidenz der Tuberkulose (TB) in der Bevölkerung sind Beschäftigte im Gesundheitswesen weiterhin gefährdet, sich mit Mycobacterium tuberculosis zu infizieren. Seit fünf Jahren steht für das TB-Screening der Interferon-gamma Release Assay (IGRA). Die IGRA wurden beim TBScreening im Gesundheitswesen und bei Umgebungsuntersuchungen der Gesundheitsämter evaluiert. Methode Im Netzwerk Tuberkulose kooperieren bisher 46 Betriebsärzte, um systematisch die Ergebnisse aus den Vorsorgeuntersuchungen nach ArbMedVV unter Verwendung der IGRAs auswerten zu können. Mittels eines anonymen Fragebogens werden soziodemographische Daten, Untersuchungsanlaß und -ergebnis erfasst. Als IGRA wurde der Quantiferon Gold in Tube (QFT) eingesetzt. Ferner wurde eine Kohorte enger Kontaktpersonen, die mit dem Tuberkulin-Hauttest (THT) und dem QFT getestet wurden, verfolgt, um den prädiktiven Wert für die Entwicklung einer aktiven Tuberkulose zu bestimmen. Ergebnisse Bei Berufsanfängern beträgt die Prävalenz der latenten TB-Infektion (LTBI) ca. 1% und bei exponieren Beschäftigten rund 10%. Die spontane Revisionsrate beim QFT beträgt knapp 50%, wenn die INF-*** Konzentration im ersten Test zwischen 0.35 und 0.7 IU/ML lag. Bei einer Konzentration über 3 IU/mL betrug die Reversionsrate 1,5%. Eine aktive Tuberlukose wurde über das Netzwerk Tuberkulose, das bisher 2.500 Beschäftigte umfasst, nicht beobachtet. Bei Pflegschülern, die mehrmals getestet wurden und keine bekannte Exposition gegenüber TB hatten, betrug die Spezifität des QFT 99%. Bei einer durchschnittlichen Nachverfolgungszeit von 3,5 Jahren haben 12.9% der QFT positiven und 3.1% der THT positiven Kontaktpersonen eine aktive Tuberkulose entwickelt. Wird eine Erfolgsrate von 80% bei der präventiven Chemotherapie unterstellt, so beträgt die number-to-treat beim QFT 10 und beim THT 42, um die Entwicklung einer aktiven Tuberkulose zu verhindern. Schlussfolgerung Die Prävalenz der LTBI im Gesundheitswesen ist geringer als erwartet. Da der QFT eine hohe Reversionsrate hat, ist es anders als beim THT sinnvoll, bei regelmäßigem Testen von Beschäftigen mit TBExposition den QFT zu wiederholen auch wenn der vorherige Test positiv war. Die präventive Chemotherapie kann mit dem QFT zielgenauer durchgeführt werden. 169 Klinische Infektiologie SY33FV30 Chemoprävention der Tuberkulose bei Kindern und jungen Erwachsenen 1 2 H. Geerdes-Fenge , G. Loytved 1 2 Universitätsklinikum Rostock, Tropenmedizin und Infektiologie, Rostock, Deutschland, Gesundheitsamt, Würzburg, Deutschland Hintergrund: Die Chemoprävention der Tuberkulose wird für Kinder und junge Erwachsene mit latenter tuberkulöser Infektion empfohlen, die Befolgung dieser Empfehlung hängt u. a. von der Risikoeinschätzung der Entwicklung einer Tuberkulose ab. Methode: In den Umgebungsuntersuchungen von 17 Au-pairs mit mikroskopisch positiver und kulturell gesicherter Lungentuberkulose zwischen 2002 und 2010 wurden die Familien und weitere Kontaktpersonen aus den Umfeldern der Familien und Freundeskreisen der Au-pairs untersucht. Die Untersuchungen und Nachbeobachtungen erfolgten durch die zuständigen Gesundheitsämter. Als Testmethoden wurden der Tuberkulinhauttest und/oder Interferon-gamma-release-Assays verwendet. Den infizierten Kontaktpersonen wurde eine Chemoprävention mit Isoniazid (oder Rifampicin bei INH-Resistenz der Indexperson) empfohlen, die Nachbeobachtung erfolgte über einen Zeitraum von mindestens einem bis 3 Jahren. Sechs Kinder erhielten sofort nach Bekanntwerden der Tuberkulose des Au-pairs eine prophylaktische INH- bzw. RMPTherapie, die nach 3 Monaten abgesetzt werden konnte, weil keine Infektion nachgewiesen wurde. Ergebnis: Bei vier Au-pairs wurde die TB innerhalb von 3-5 Wochen diagnostiziert, hier kam es nicht zu Folgeinfektionen. Bei 13 Au-pairs erfolgte die Diagnose erst nach 6-20 Wochen. In diesen Gastfamilien wurden 14 der 31 Kinder (45%) und 13 der 25 Eltern (52%) infiziert. Zusätzlich traten Infektionen bei Freunden der Kinder sowie bei Erwachsenen aus dem Umfeld der Au-pairs und der Gastfamilien auf. Insgesamt wurde bei 21 Kindern und 25 jungen Erwachsenen eine frische Infektion nachgewiesen. 17 Kinder und ein Erwachsener befolgten eine INH-Chemoprävention, bei keinem davon trat in der Folge eine TB-Erkrankung auf. 4 Kinder und 24 Erwachsenen erhielten keine INH-Chemoprävention, davon erkrankten ein Kind und fünf Erwachsene an TB (21,4%). Schlussfolgerung: Die Erkrankungsrate in unserer Beobachtungsgruppe von 28 nichtbehandelten Kindern und jungen Erwachsenen mit latenter tuberkulöser Infektion ist mit 21,4% deutlich höher als in der Literatur angegeben. Eine Ursache dafür kann die Verwendung von Interferon-gamma-release-Assays seit 2005 sein, durch die die Rate der tatsächlich Infizierten genauer bestimmt werden kann als durch die weniger spezifischen Tuberkulinhautteste. Die Empfehlung der INH-Prävention bei frischer Infektion mit M. tuberculosis wird für Kinder und junge Erwachsene durch diese Studie nachdrücklich unterstützt. 170 Klinische Infektiologie SY33FV31 Ist S. aureus der dominierende Verursacher von Weichgewebeinfektionen? 1 2 3 1 V. Meyer , K. Becker , R. Gläser , C. Sunderkötter 1 2 Universitätshautklinik Münster, Dermatologie, Münster, Deutschland, Institut für Medizinische Mikrobiologie 3 der Universität Münster, Mikrobiologie, Münster, Deutschland, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Dermatologie, Kiel, Deutschland Einleitung: Im Rahmen von Weichgewebeinfektionen (soft tissue infection, STI), die von Wunden ausgehen, erfolgt die antibiotische Behandlung oft übergreifend nach den Antibiogrammen aller aus einem Wundabstrich isolierten Mikroorganismen. Eine ungezielte 'Breitband'-Antibiotikatherapie mit den Gefahren sog. 'Kollateralschäden' (u.a. Selektionsdruck, Resistenzentwicklung, Nebenwirkungen) ist die Folge.Bisherige Studien lassen keine sicheren Rückschlüsse dahingehend zu, inwieweit ein opportunistischer Erreger lediglich eine Wunde kolonisiert oder invasiven, zur STI führenden Charakter zeigt. Fragestellung: Welche Erreger der multiplen, aus Wunden isolierbaren Mikroorganismen/Bakterien sind im Falle einer STI im infizierten Gewebe nachweisbar und somit am ehesten kausal für die STI verantwortlich? Methoden: Unter weitgehender Vermeidung von Kontaminationen durch die physiologische Hautflora (Mikrobiota) wurden vor und nach Hautdesinfektion Abstriche zur Kontaminationskontrolle gewonnen. Zur zusätzlichen Verringerung von Kontaminationen wurde die Epidermis bei der Probengewinnung von der Dermis gelöst. Bei 21 Patienten mit Wunden, die eine STI vermuten ließen, wurde folgendes Untersuchungsmaterial gewonnen: 1) Abstrich Wunde 2) Abstrich Wundumgebung vor Desinfektion 3) Abstrich Wundumgebung nach Desinfektion 4) Stanz-Biopsie vom Wundrand, ca. 1,5 cm von der Wunde. Die Biopsate und Abstriche wurden kulturell und molekulargenetisch mikrobiologisch charakterisiert. Ergebnisse: Aus den Wundabstrichen ließen sich zumeist Mischpopulationen nachweisen, darunter am häufigsten S. aureus, Pseudomonas sp. und verschiedenste Mikroorganismen der physiologischen Hautflora. Aus den Gewebeproben wurden bei 10 Patienten Bakterien isoliert. Davon bei 7 Patienten S. aureus, bei n=5 war exklusiv nur S. aureus nachweisbar. Weitere, unregelmäßig isolierte Bakterien aus den Gewebeproben umfassten S. capitis, S. caprae, S. pettenkoferi, Propionibacterium acnes und Streptococcus agalactiae. Bei 12 Patienten ließen sich aus den Gewebeproben keine Bakterien isolieren. Schlußfolgerung Bei Nachweis von S. aureus in den Wundabstrichen wurde dieser Erreger im Falle einer STI auch im Biopsat isoliert und kann daher mit hoher Wahrscheinlichkeit als Verursacher der STI eingestuft werden. Bei Bestätigung der Studienergebnisse anhand größerer Fallzahlen wäre zu diskutieren, ob bei Nachweis von S. aureus die Antibiotika-Applikation zukünftig zielgerichtet auf diesen Erreger durchgeführt werden sollte. 171 Klinische Infektiologie SY33FV32 Klinische Relevanz von VRE im Krankenhaus 1 2 1 1 N. Mutters , J. Brooke , K. Heeg , U. Frank 1 2 Universitätsklinikum Heidelberg, Dpt. f. Infektiologie, Heidelberg, Deutschland, Universität Utrecht, Julius Centre f. Gesundheitswissenschaften, Utrecht, Niederlande Hintergrund: Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) sind primär opportunistische Erreger mit variabler Virulenz und schwer einschätzbarer klinischer Signifikanz. Viele Eindämmungsstrategien vermissen VRE spezifische Interventionsmaßnahmen, oft aufgrund fehlender evidenzbasierter und belastbarer epidemiologischer Daten. Das primäre Ziel dieser Studie war, die Übertragbarkeit von VRE von Krankenhauspatienten mit VREBakteriämie zu anderen hospitalisierten Patienten zu ermitteln. Das sekundäre Ziel bestand in der Dokumentation valider epidemiologischer Daten zu allen VRE-Fällen in einem 2000-Betten Universitätskrankenhaus. Methodik: Prospektive Erfassung aller VRE kolonisierter oder systemisch infizierter Krankenhauspatienten über einen Beobachtungszeitraum von 2 Jahren (2009-2010). Analyse von allen Patienten mit VRE-Bakteriämie und deren Kontaktpatienten, einschließlich PFGE-Analyse (pulsed-field gel electrophoresis). Ergebnis: Insgesamt wurden 16.507 Screening Tests an 9.258 Patienten durchgeführt. Davon waren 557 Patienten VRE positiv (6,0%), wovon wiederum 19 eine VRE Bakteriämie aufwiesen (Inzidenz Bakteriämie unter allen VRE positiven Patienten 0,21%). Die bakteriämischen Patienten gehörten ausnahmslos zu einem multimorbiden Kollektiv mit hohen Expositionsraten gegenüber externen Risikofaktoren (z.B. vorhergehender Krankenhausaufenthalt in den letzten 4 Wochen vor Aufnahme bei 78,9%, Antibiotikagabe 100%, Immunosuppressiva 42,1%). Die Multimorbidität war hauptsächlich verursacht durch maligne Erkrankungen (47,4%), kardiovaskuläre Erkrankungen (15,8%), sowie durch Niereninsuffizienz (10,5%). Die Transmissionsrate von VRE war sehr niedrig (3,5%). Die Kontaktzeit von negativen Kontaktpatienten war signifikant kürzer als die von VRE positiven Kontakten (19,3h versus 72,0h, p<0.006). Diskussion: Eine VRE-Bakteriämie trat nur bei multi-morbiden Patienten auf, eine Übertragung erfolgte selten und die durchschnittliche Kontaktzeit von positiven Kontaktpatienten war hoch. Die erhobenen Daten deuten auf eine geringe klinische Relevanz von VRE hin und werfen Fragen zur Kosteneffektivität der aktuell üblichen Isolierungsmaßnahmen auf, vor allem im Hinblick auf die Verfügbarkeit neuer therapeutischer Optionen sowie einer nur geringen Übertragbarkeit von VRE. 172 Klinische Infektiologie SY33FV33 Relationship of nosocomial MRSA and nosocomial C. difficile associated diarrhoea in 89 German hospitals 1 1 1 1 E. Meyer , F. Schwab , D. Weitzel-Kage , P. Gastmeier 1 Charite, Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Berlin, Deutschland Objective: We assessed whether or not there is an association of nosocomial methicillin resistant S. aureus (MRSA) incidences and nosocomial C. difficile associated diarrhoea (CDAD) in a network of German hospitals. Methods Hospitals reported data on the number of patients, patient days and MRSA and/or CDAD cases to the German nosocomial infection surveillance system (KISS). Cases were classified as nosocomial or imported. Rehabilitation hospitals were excluded. Nosocomial incidences and incidence densities (per 1000 patient days) of MRSA and CDAD were calculated by spearman correlation index and p-value set <0.05. Results In 2010, 304 hospitals provided data on hospital-wide MRSA cases and 126 hospitals on CDAD cases. A total of 89 hospitals were eligible for further analysis. The analysis included 1,536,031 patients, 11,138,496 patient days, 5183 nosocomial CDAD cases and 2233 nosocomial MRSA cases. The pooled incidence density of nosocomial CDAD was 0.47 and was more than two-fold higher than of nosocomial MRSA (0.20). Correlation of nosocomial incidences of MRSA and CDAD were statistically significant and revealed a correlation coefficient (CC) of 0.515. Correlation of incidence densities was likewise significant with a CC of 0.484 (see figure below). Conclusion We saw significant associations of nosocomial MRSA and CDAD cases. Although correlation does not prove a causal relationship we conclude that high nosocomial MRSA or CDAD cases might be indicators for deficits in infection control and/ or selection pressure of antibiotics. Furthermore, the incidence of nosocomial CDAD was twice as high as nosocomial MRSA incidence. 173 Virushepatitis Virushepatitis SY38FV34 Hepatitis E Virus Infection in HIV Patients in Cameroon 1 2 2 3 2 2 2 T. Feldt , A. Zoufaly , J. Jochum , N. Nassimi , J. van Lunzen , G.-D. Burchard , S. Schmiedel , R. 3 4 5 4 6 4 Hammerl , R. Rolf , C. Awasom , U. Reber , J.-F. Drexler , A.-M. Eis-Hübinger 1 2 Bernhard Nocht Institute for Tropical Medicine, Clinical Research Unit, Hamburg, Deutschland, University Medical Centre Hamburg-Eppendorf, Dept. of Medicine, Infectious Diseases Unit, Hamburg, Deutschland, 3 4 Bamenda Regional Hospital, Bameda, Kamerun, Institut für Virologie, Universitätsklinikum Bonn, Bonn, 5 6 Deutschland, North West Regional Hospital, Bamenda, Kamerun, University of Bonn Medical Centre, Institute of Virology, Bonn, Deutschland Introduction Until 2008, hepatitis E virus (HEV) was associated only with acute infections. Recently, it has been shown that HEV can also cause chronic infections in immunosuppressed patients. Sporadic cases of chronic HEV infection in HIV patients have been published from industrialised countries, but not from sub-Saharan Africa, where HEV is highly prevalent, and most HIV patients present with severe immunosuppression. Methods and Materials Plasma from 302 adult and 214 paediatric HIV patients attending the HIV outpatient clinic at a referral hospital in the North West Region of Cameroon was collected. Clinical and biochemical data were extracted from medical files. Testing for HEV RNA was conducted by RealStar® HEV RT-PCR Kit 1.0 (Astra Diagnostics, Hamburg, Germany) after nucleic acid preparation using the QIAamp®MinElute® Virus Spin kit (Qiagen, Hilden, Germany). Each 10 serum samples were pooled for PCR analysis. HEV IgG and IgM antibodies were analyzed using an HEV enzyme immunoassay (HEV IgG/IgM EIA, Axiom®, Worms, Germany). Results All 302 adult patients recruited in Cameroon were enrolling for antiretroviral therapy and ART naïve at the time of recruitment. 33% were male, and mean age was 37.8 years. Median CD4 cell count was 160/µl (IQR 56-259), and 64.0% of patients had CD4 cells below 200/µl. 33.3% of patients had WHO stage 3 or 4 disease. 99 patients (35%) had elevated ALT levels, and 65.3% patients had elevated AST levels, with elevations more than 3 times the upper limit of normal in 3.2% for ALT and 9.8% for AST. Of the 214 pediatric HIV patients, 54.9% were male and mean age was 8.3 years. Median CD4 cell count was 717/µl (IQR 365-1094). 27.6% of the children were therapy-naïve, and 89.5% had WHO stage 3 or 4 disease. 65.8% had elevated AST levels, and 30.1% had elevated ALT levels, with elevations more than 3 times the upper limit of normal in 3.5% for AST and 1.5% for ALT. Of 34 children tested for HEV antibodies, only one (2.9%) was positive for HEV-IgG antibodies; of 63 adult patients tested, 13 (20.6%) were positive. No patient had positive HEV-IgM antibodies. HEV RNA was not detected in any serum sample. Conclusions There was no evidence of acute or chronic HEV infection in 516 adult and paediatric HIV patients in Cameroon. We conclude that hepatitis E virus infection does not play a role in liver pathology in HIV patients in Cameroon. 174 Strategien zur rationalen Antibiotikaverordnung Strategien zur rationalen Antibiotikaverordnung SY42FV35 Hospital antibiotic consumption in 2010 - results of an ongoing nation-wide antibiotic use surveillance programme 1 2 1 1 K. de With , M. Fellhauer , M. Steib-Bauert , W.V. Kern 1 Universitätsklinikum Freiburg, Zentrum Infektiologie & Reisemedizin, Freiburg i.Br., Deutschland, 2 Schwarzwal-Baar Klinikum, Apotheke, Villingen-Schwenningen, Deutschland Valid and representative information about hospital antibiotic use is considered an essential part of antibiotic stewardship programmes allowing benchmarking and facilitating controlled before-and-after antibiotic policy interventions. Organizing national surveillance of hospital antibiotic consumption in Germany, however, has been difficult making sentinel data most important for constructing reference values. Using 2001 and 2002 sentinel regional data (40 acute care hospitals, Kern et al. Infection 2005) and 2003 (145 acute care hospitals) and 2004 (184 hospitals) country-wide data from IMS (de With et al. Infection 2006; de With & Kern, GERMAP 2008), we have done initial retrospective analyses and used the experience and an optimized data matrix to develop a prospective hospital antibiotic use surveillance system since 2007 with quarterly data analysis and feedback. Subscription to this system increased from 47 hospitals in 2007 to 104 hospitals in 2012. During 2011, the data handling and analysis part of the system has been transferred almost completely from Freiburg University Hospital to Robert-Koch-Institute, Berlin. We here present the most recent yearly data (for 2010) that are complete and available for 37 acute care hospitals (< 400 beds, 18; 400-800 beds, 13; >800 beds, 6) with 380 wards/units, 19.450 beds and 5.043.885 occupied bed days (patient days [ptd]). Overall consumption density in 2010 in this group of hospitals was similar to that estimated for 2004 using IMS data, with some tendency to increased consumption in normal wards (but not in ICUs) in 2010. The use density values (in WHO defined daily doses [DDD] and recommended daily doses [RDD] per 100 ptd) for normal and intensive care wards are given in the table (as weighted means and median values [with interquartile ranges]). DDD/100 mean DDD/100 median RDD/100 mean RDD/100 median Surgical wards 56 49 (33-70) 38 32 (21-48) Hem.-onc. units 113 105 (70-126) 92 77 (57-107) Other non-surgical wards 55 50 (39-71) 39 33 (26-51) Non-surgical ICUs 151 103 (78-162) 123 77 (55-126) Surgical & mixed ICUs 118 114 (86-156) 86 83 (63-111) Hospital antibiotic use estimates for 2010 Cephalosporins were the most often prescribed antibiotics, but fluoroquinolones as a class were more extensively used than broad-spectrum cephalosporins or broad-spectrum penicillins in all investigated patient care areas. This ongoing nation-wide antibiotic use surveillance programme can and will now be enlarged to provide quarterly data for a significant sample of acute care hospitals in Germany. It can be used by hospital pharmacies and antibiotic stewardship teams for internal quality assurance as now legally required in Germany. 175 Therapieprobleme der HIV-Infektionen Therapieprobleme der HIV-Infektionen SY45FV36 Kalkulation von diagnosespezifischen Krankheitskosten am Beispiel der HIV-Infektion in Deutschland. Abschätzung systematischer Fehler durch fehlerhafte Kodierung oder fehlende Kodieroptionen. 1 2 2 M. Stoll , J. Mahlich , J. Tomeczkowski 1 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Immunologie und Rheumatologie, Infektiologie, Hannover, 2 Deutschland, Janssen-Cilag GmbH, Neuss, Deutschland Hintergrund: Ziele dieser Arbeit sind die Quantifizierung der Fälle mit und ohne HIV Diagnose unter antiretroviraler Therapie (ART) anhand von Krankenkassen- und Verordnungsdaten und die Analyse der Verordnungsdauer in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht und Therapieregime. Außerdem sollen Fehldiagnosen abgeschätzt, die Kosten einer ART bei korrigierter HIV-Fallzahl ermittelt und Konsequenzen für die Krankenkassen in Bezug auf den Morbi-RSA beurteilt werden. Methoden: Es wurden zwei Datenbanken mit insgesamt 3.284.920 Versicherten aus dem Jahr 2008 von verschiedenen bundesweit agierenden gesetzlichen Krankenkassen ausgewertet und auf die Gesamtpopulation der gesetzlich Versicherten in Deutschland hochgerechnet. Zusätzlich wurden ARTVerordnungen aus einem Apothekenpanel der Firma IMS Health (LRx) von 26.815 Personen (54% aller ART-Verordnungen) aus dem Zeitraum von Oktober 2008 bis September 2009 ausgewertet und hochgerechnet. Ergebnisse: Für 3 bis 23% der Fälle mit ART-Verordnung war keine HIV-Diagnose kodiert worden. Im Vergleich zu Fällen mit HIV Diagnose und ART-Verordnung waren diese signifikant jünger, häufiger weiblich und erhielt weniger Verordnungen. Bei diesen Personen wurden häufig Diagnosen aus der Gruppe andere infektiöse und parasitäre Krankheiten kodiert. Bei bis zu 64% der Fälle mit kodierter HIV-Diagnose bestand der Verdacht einer Fehlcodierung aufgrund eines Praxissoftwarefehlers bei Augenärzten. Die jährlichen Arzneimittelkosten einer ART lagen bei kontinuierlichen Verordnungen bei € 16.893 und die Jahresgesamtkosten aller Arzneimittel bei HIV-Infektion, in denen auch die Arzneimittel für alle Komorbiditäten erfasst wurden, betrugen € 39.616. Schlussfolgerungen: 1. Bei plausiblen Jahreskosten für die ART ist der Kostenanteil für Komedikation unerwartet viel höher als in Krankheitskostenstudien an deutschen HIV-Kohorten. 2. Ein signifikanter Anteil des ART-Verbrauchs wird durch Personen ohne kodierte HIV-Infektion verursacht. Für diese Kosten müssen die Krankenkassen aufkommen, ohne dafür einen Ausgleich aus dem Morbi-RSA zu erhalten. 3. Die Ressourcenallokation an die Krankenkassen wird über den Morbi-RSA durch fehlkodierte HIVDiagnosen nicht zielgerichtet durchgeführt. 4. Dies führt zur Unterschätzung der realen Therapiekosten und kann eine finanzielle Unterversorgung von Krankenkassen mit besonders hoher HIV-Fallzahl bewirken. 5. Ein dadurch mögliches Underfunding hätte das Potenzial zur Diskriminierung HIV-Infizierter in Deutschland. 176