Non, mais je mange le poisson

Transcription

Non, mais je mange le poisson
Verkehrsmittel
ANFANG
Dieses Fahrzeug
hat zwei Räder.
Es ist gut für die
Gesundheit und
auch für die
Umwelt.
Das ist ein
Verkehrsmittel,
das man in
großen Städten
findet.
Normalerweise
fährt man unter
der Erde.
Das ist ein
Verkehrsmittel,
das schnell über
Land von einer
Stadt zur
anderen fährt.
Das sieht man
auf den Straßen.
Viele Personen
können innerhalb
einer Stadt oder
einer Region
damit fahren.
Dieses Fahrzeug
hat zwei Räder
aber man muss
17 Jahre alt sein,
um damit zu
fahren.
Wenn man von
Europa nach
Asien fahren will,
dann ist dieses
Verkehrsmittel
am schnellsten.
Das ist ein
großes
Wasserfahrzeug.
Das ist ein
Wasserfahrzeug,
das regelmäßig
von einem Ort
zum anderen
fährt.
Wenn man mit
diesem Auto
fährt, muss man
den Fahrer
bezahlen. Es
kann ziemlich
teuer sein.
Das kostet
nichts, ist gut für
die Gesundheit
und die Umwelt,
aber man
braucht Zeit.
Dieses Fahrzeug
benutzt
elektrische
Energie und fährt
auf Gleisen auf
den Straßen.
ENDE
© www.teachitlanguages.co.uk 2015
24932
Page 1 of 3
Verkehrsmittel
Read the text about transport and complete the following activities.
1. Colour code the key words in the text, using the categories in the
grid below.
Type of word
Colour
Types of transport (including the preposition/verb that goes
with each one)
Adjectives
Other words I already know
New words that I can work out from the context
Words I need to look up in the dictionary
Wie kann man fahren?
Wenn man von einem Ort zum anderen fahren will, hat man viele
Möglichkeiten.
Wenn es nicht zu weit ist, dann kann man zu Fuß gehen. Das
kostet nichts und ist gut für die Gesundheit.
Wenn man etwas weiter fahren und kein Geld ausgeben will,
kann man mit dem Rad fahren. Schneller ist es mit dem Bus zu
fahren, aber die Fahrzeiten sind nicht immer praktisch. Sonst
kann man bequem mit dem Auto fahren, was aber nicht
besonders gut für die Umwelt ist.
Wenn man von einer Stadt zur anderen fahren will, kann man
mit dem Zug fahren. Das ist oft praktisch und schnell, aber kann
auch teuer werden.
Wenn man von Großbritannien nach Europa reisen will, kann man
entweder mit der Fähre fahren oder mit dem Flugzeug fliegen.
2. Look up the words you wanted to find in the dictionary and create your own
vocabulary list.
3. Extension: translate the text into English in your exercise book.
© www.teachitlanguages.co.uk 2015
24932
Page 2 of 3
Verkehrsmittel
Teaching notes
These activities will revise/introduce and extend students’ vocabulary on the
topic of transport.
Powerpoint
Slide 1: Picture prompts for students to brainstorm transport vocabulary that
they already know.
Slide 2: Vocabulary matching activity. If the topic is new students can be
challenged to work out as many of these as possible using their knowledge of
cognates and word families and strategies like going from the ‘known to the
unknown’. Answers are animated in.
Slide 3: An introduction/reminder of how to say ‘by’ train/car etc. Once
students have copied the grid, slide 2 could be projected again for support.
Slide 4: Challenge students to work with a partner and choose the best form of
transport for each scenario, giving a reason in German if they can.
Dominoes
Print and cut out the domino cards on p.1. This is a reading activity and
students should work as a group to match the cards first, before playing
dominoes. The original version on p.1 can be projected for students to check
their answers.
The cards can also be used for verbal matching: cards are dealt out, the
student with the first card reads out the definition and the others listen
carefully to see if they have the matching transport to give the answer before
reading out the next definition.
Reading sheet
The text on p.2 can be used as an extension or homework activity.
© www.teachitlanguages.co.uk 2015
24932
Page 3 of 3

Similar documents