Konferenz Programm 13. Februar 2013_J.W. Marriott Bucharest

Transcription

Konferenz Programm 13. Februar 2013_J.W. Marriott Bucharest
Duale Berufsausbildung in Rumänien
Status Quo, Herausforderungen und Maßnahmen
Fachkonferenz und Workshop
PROGRAMM
13. Februar 2013
JW Marriott Bucharest Grand Hotel
13.2.2013
VORMITTAG – Herausforderungen und Status Quo der dualen
Berufsausbildung in Rumänien
09:00-09:30
Registrierung und Kaffee
09:30-09:45
Einführung und Grußworte
Bot. Andreas von Mettenheim (angefragt), Deutsche Botschaft Bukarest
Bot. Michael Schwarzinger, Österr. Botschaft Bukarest
09:45-10:00
Herausforderungen an den Investitionsstandort Rumänien
Rudolf Lukavsky, Österr. AußenwirtschaftsCenter Bukarest
Sebastian Metz, Deutsch-Rum. Industrie- und Handelskammer
10:00-10:15
Strategische Ziele der rumänischen Bildungspolitik vor dem
Hintergrund der wirtschaftlichen Herausforderungen
Minister Remus Pricopie - Bildungsministerium
10:15-10:25
Fachkräfteausbildung – Beitrag zur Entwicklung des rumänischen
Geschäftsumfelds, Del. Ministerin für KMU, Geschäftsumfeld,
Tourismus, Maria Grapini (angefragt)
10:25-11:30
Best Practice: Duale Ausbildung in Österreich und Deutschland
Thomas Frank, Baden Württemberg, Industrie und Handelskammer Ulm
Jörg Engelmann, Bayern, Industrie und Handelskammer München
Michael Landertshammer, Wirtschaftskammer Österreich
Hanspeter Huber, Österr. Unterrichtsministerium (angefragt)
11:30-12:00
Fragen und Antworten
12:00-13:00
Lunch
13.2.2013
NACHMITTAG – Workshop: Präsentation aktueller Aktivitäten im
Bereich der dualen Berufsausbildung in Rumänien und Erarbeitung
konkreter Maßnahmen
13:00-13:20
Status Quo der dualen Berufsausbildung in Rumänien
Staatssekretär Stelian Victor Fedorca (angefragt), Bildungsministerium
13:20-13:40
Aktuelle Möglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen
Fachkräfteausbildung im Rahmen technischer Lyzeen
Gabriela Ciobanu, Nat. Center Entwicklung beruflicher/techn. Bildung
13:40-14:00
Deutsche Berufsschule Kronstadt – Best Practice
Werner Braun, Școala Profesionala Germana Kronstadt (angefragt)
14:00-14:20
Berufsschulen in Rumänien - Bukarest
NN
14:20-14:40
Kaffeepause und Networking
14:44-15:00
Praktische Lehrlingsausbildung in den Firmen
Monica Mostenescu, Rumänisches Arbeitsministerium
15:00-16:15
Offener Informationsaustausch: Ausbildungsbedarf österreichischer /
deutscher Unternehmen in Rumänien
Rudolf Lukavsky, Österr. AußenwirtschaftsCenter Bukarest
Sebastian Metz, Deutsch-Rum. Industrie- und Handelskamer
Moderation:
16:15-16:30
Schlussfolgerungen (mit Blick auf ein duales Berufsausbildungsprojekt
in Bukarest)