111M1111111 - Walensee

Transcription

111M1111111 - Walensee
Datum: 20.07.2014
Vaduzer Medienhaus AG
9490 Vaduz
00423/ 236 16 16
www.liewo.li
Medienart: Print
Medientyp: Tages- und Wochenpresse
Auflage: 36'679
Erscheinungsweise: wöchentlich
Themen-Nr.: 833.022
Abo-Nr.: 1094501
Seite: 18
Fläche: 108'668 mm²
-
111M1111111
STECKBRIEF
Name: Patric Scott Kaiser
Wohnort: Berlin
Alter: (noch) 27
Beruf: Sanger und Schauspieler
Hobbys: Kino, Sport, Ausgehen
Leibspeise: Italienisch
Getränk: Kaffee
Musik: Michael Jackson
Lektüre: Drehbücher
Stadt/Land? Beides
Sommer! Winter? Sommer
Ort: Los Angeles
Land: Australien
Stärken: ehrgeizig, zielstrebig
und verlässlich.
Schwäche: Chaotisch
Motto: «Behandle andere Menschen so, wie du gerne behandelt
werden möchtest.»
Kontakt: www.patricscott.com
Medienbeobachtung
Medienanalyse
Informationsmanagement
Sprachdienstleistungen
ARGUS der Presse AG
Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich
Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01
www.argus.ch
Argus Ref.: 54603758
Ausschnitt Seite: 1/4
Datum: 20.07.2014
Vaduzer Medienhaus AG
9490 Vaduz
00423/ 236 16 16
www.liewo.li
Medienart: Print
Medientyp: Tages- und Wochenpresse
Auflage: 36'679
Erscheinungsweise: wöchentlich
Themen-Nr.: 833.022
Abo-Nr.: 1094501
Seite: 18
Fläche: 108'668 mm²
Ein Gamser, der auszog, die
Bühnen der Welt zu erobern
In Garns geboren, in Balzers zur Musik gefunden, in Hamburg Rekorde gebrochen und eigentlich
rund um den Globus zu Hause - das ist Patric Scott Kaiser: 27 Jahre jung, Musiker, Schauspieler,
p
Vocalcoach, Synchronsprecher, Autor und seit Kurzem auch noch Plattenlabelgründer.
ben Jahren mit Einzelgesangsstun_ Wechsel hin und her pendeln mussatric Scott ist kein Unbe- den. «Edeltraud war meine Mentorin ten. «Meine Eltern haben mir zulieweder auf der und hat mich von Anfang an
kannter
- be quasi ihre Ehe aufs Spiel gesetzt,
Walenseebühne noch auf
und bestärkt.Traurigerweise
unterstützt
ist weil sie sich durch das Pendeln fast
internationalem Parkett.Auf sie vor Kurzem von uns gegangen.
ein Jahr lang nicht sehen konnten»,
Ersterer steht er seit vergangenem konnte bis zuletzt immer zu ihr kom_ weiss der heutige Musicalstar zu
Mittwoch, und zwar in der Rolle des men und sie um Rat bitten. Das war schätzen. Allerdings hatte Familie
Freddy Eynsford-Hill im Musical vor allem auch für meine eigene Kaiser die Abmachung getroffen,
«My Fair Lady». Obwohl es nicht Coaching-Tätigkeit eine grosse Hil- dass Patric sein Abitur nachholen
sein erstes Gastspiel auf der Seebüh- fe», erinnert sich Patric Scott an seine würde, sollte er nach Abschluss keine ist, ist sein Engagement dennoch ersten Schritte oder besser Töne neAnstellung finden. Dieser Fall trat
etwas ganz Besonderes: Je nach Auf- in der Musik.
bekanntlich nicht ein.
führungsland singen und sprechen
Die Lehrjahre in Hamburg waren
Edeltraud Dünser führte Patric in
das Blumenmädchen Eliza Doolittle
kein Pappenstil für den bisher jüngsden klassischen Gesang ein, Sabine
und ihrVater in landestypischem Diaten Studenten der «Stage School»
Fiegl lehrte ihn die Rock-, Pop- und
lekt. Eine schweizerdeutsche Fassung
Soulstilistik. Dazu lernte er am Lan- überhaupt: «Das erste Semester in
existierte bislang nicht bis Patric
Hamburg war grauenhaft, ich konndeskonservatorium Cello und KlaScott die Übersetzung übernahm. vier. Der Grundstein für eine rasan- te ja nichts im Vergleich zu den anNeben seiner Rolle als tollpatschiger te Karriere, die sich auf Bühnen deren. Ich konnte zwar gut singen,
aber hatte keine Ahnung von MusikVerehrer der Hauptfigur bringt er rund um den Globus abspielt, wurde
hinter den Kulissen einigen Darstel- also in Liechtenstein gelegt. Der theorie, Theatergeschichte. Tanzen
konnte ich auch nicht, und dann
lern also auch noch Schweizer- Plan war dann auch, die Ausbildung
noch die Sprachbarriere als Schweideutsch bei. Hinzu kommt, dass er am Landeskonservatorium weiterzer in Hamburg», erinnert er sich an
fast während des gesamten Stücks zuverfolgen, doch dann kam Hamdie schwierige Anfangsphase. Hinzu
auf Rollschuhen über die Bühne fegt, burg «in die Quere»: Die Bewerkam der Druck, bei den nahenden
ein Fortbewegungsmittel, das ihm bung des damals erst 15-jährigen
Prüfungen nicht durchfallen zu dürbisher fremd war. Bekanntes Terrain Gamsers an der renommierten «Stafen und parallel zur Schule in Hammit unbekannten Momenten, und ge- ge School of Music, Dance and Draburg an den Wochenenden noch bei
nau diese Abwechslung schätzt der ma» war erfolgreich, obwohl man
der Musicalproduktion «Joseph»
hierfür eigentlich einen Schul- oder
vielseitige Künstler.
des LMC in Balzers auf der Bühne
Lehrabschluss benötigt hätte. So zu stehen. «Das war schon alles ein
Es begann in Balzers
gross die Freude über die Ausnahme bisschen viel!» Verständlich.
Mittlerweile ist der gebürtige Gamser auch war, so gross war dann auch
auf den Brettern, die die Welt bedeuerstmal die Ernüchterung, als Patrics Geissenpeter, Vampire
ten, zu Hause und das auch tatsäch- Familie die Bedingungen seiner Aufund Roman Polanski
lich weltweit. Seine Karriere begann nahme mitgeteilt wurden. Er dürfe Kurz vor seinem 18. Geburtstag
allerdings in Liechtenstein, und zwar nur an die «Stage School», wenn konnte er seine Ausbildung abim zartenAlter von vierJahren. Klein mindestens ein Elternteil vor Ort schliessen, und dann ging es auch
Patric trat in den Knabenchor Balzers leben würde. Die Konsequenz war, schon los mit der Musicalkarriere.
ein. Edeltraud Dünser wurde auf ihn dass Patrics Eltern ein Jahr lang im Zunächst in einer typisch schweizerischen Rolle: als Peter in «Heidi
aufmerksam und förderte ihn ab sievon Kirstin Deschler
Medienbeobachtung
Medienanalyse
Informationsmanagement
Sprachdienstleistungen
ARGUS der Presse AG
Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich
Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01
www.argus.ch
Argus Ref.: 54603758
Ausschnitt Seite: 2/4
Datum: 20.07.2014
Vaduzer Medienhaus AG
9490 Vaduz
00423/ 236 16 16
www.liewo.li
Medienart: Print
Medientyp: Tages- und Wochenpresse
Auflage: 36'679
Erscheinungsweise: wöchentlich
das Musical» auf der Walenseebüh- umhergeht»,
ne, auf der er seither immer wieder berichtet der
in verschiedenen Rollen zu sehen junge Sänger,
ist. Im Anschluss folgte auch schon der diese Tour als einen der bisherider grosse Durchbruch mit der Rolle gen Höhepunkte seines Lebens be-
Themen-Nr.: 833.022
Abo-Nr.: 1094501
Seite: 18
Fläche: 108'668 mm²
in der Hauptrolle. Nach bereits 50
abgedrehten Folgen stand der Sendestart kurz bevor, als der Regieassistent plötzlich zum Gespräch bat.
«Man hat uns da ohne Vorwarnung
des Alfred im Musical «Tanz der schreibt. Dort trugen sich auch al- einfach ein <Ab morgen seid ihr arVampire». Die Besetzung bedeutete lerhand abenteuerliche Erlebnisse beitslos> an den Kopf geknallt und
für Patric Scott eine Art Wunscher- zu, wie das vierstündige Verweilen eröffnet, dass das gedrehte Material
füllung hoch drei: Theater des Wes- auf der Showcouch ohne überset- auf dem Nebensender <Sat. 1 emotitens, Tanz der Vampire und Roman zungshilfe oder auch ausflippende ons> laufen wird», erzählt Scott imPolanski. «Das war völlig surreal. Fans, die auf Tuchfühlung gehen mer noch ein wenig geschockt. Was
Mit nicht mal 20 Jahren arbeitest Du wollten. In Sachen Fans ist der sich als riesiger Karrierrekick angemit so einer Legende zusammen Ich Künstler dann auch ein wenig zwie- deutet hatte, zerplatzte in dieser Sehatte so eine Angst in der Nacht vor gespalten: «Es freut mich natürlich kunde. Geplant war eineArt Koopedem ersten Aufeinandertreffen», er- sehr, wenn Menschen auf mich zu- ration ähnlich derjenigen zwischen
innert er sich an seine Rolle als Al- kommen, denen ich mit meiner Ar- «GZSZ» und Yvonne Catterfeld
fred. Die Angst stellte sich als völlig beit eine Freude bereiten konnte, oder Jeanette Biedermann: Serienunbegründet heraus, Polanski war aber in China war das einfach zu und Popstar in Personalunion. Mit
vollauf begeistert. Genauso erging viel, wenn alles an dir zerrt und dich dem Aus für die Serie kam auch das
Aus des Plattenvertrags.Termine bei
es auch den Entscheidungsträgern anfassen möchte.»
Stefan Raab und ähnlichen Kalibern
von DRS3, die Patric Scott zusam- Die zwei Seiten
mussten storniert werden. «Als ich
men mit seiner Duettpartnerin Fabienne Louves 2011 per Wildcard
direkt als Favorit in die Schweizer
Entscheidungsshow für den «Eurovision Song Contest» (ESC) schickten. Aber: Entgegen aller Erwartungen erhielt Scotts Song «Real Love»
des Ruhms
das erfahren habe, bin ich in ein tie-
Sieht man sich all die glanzvollen fes Loch gefallen. Ich hatte alles verHöhepunkte in Scotts Karriere an, loren und habe mit dem Gedanken
von denen sich einer an den anderen gespielt, aufzuhören.» Seine Eltern,
reiht, könnte man den Eindruck ge- Pächter von Schloss Sargans, haben
winnen, dass der Gamser ein Leben ihn in dieser Zeit wieder aufgefanauf der Überholspur führt. Das mag gen. Umso schöner, dass nun dort
nicht das Ticket nach Baku. Der auf dessenArbeitspensum sehr wohl
also auf Schloss Sargans
Traum vom Grand Prix war fürs Erszutreffen, nicht aber auch immer in
te ausgeträumt. Erst drei Jahre spä- gleichem Masse auf die dazugehöriter sollte er die Schweiz in Kopen- gen Erfolge. Diejenigen, die hoch
hagen vertreten dürfen und zusam- fliegen, können auch tief fallen, und
men mit Sebalter Platz 13 ergattern.
das musste Patric Scott vergange«China calling»: Anruf aus China
nes Jahr am eigenen Leib erEine Woche nach der überraschenfahren. Die Rede ist von der
den Niederlage im ersten ESC-AnFernsehserie «Drunter und
lauf kam ein Anruf aus China. Man
drüber
Haus Nr.
wollte Patric für eine Tour ins Reich
15». Als grosser
der Mitte holen. Der machte sich mit
Nachfolger des
seinem neuenAlbum im Gepäck auf
Erfolgsformats
den Weg und erlebte einen bis dahin
«Verliebt in Bernicht gekannten Rummel um seine
lin» geplant,
Person. Er war u. a. zu Gast bei der
sollte sie zur
chinesischen Ausgabe von «Wetten
besten Sendass ...?», die 800 Millionen Mendezeit auf
schen vor dem Fernseher verfolgen.
Sat. 1 lau«Man kann nicht bemit
fen
schreiben, was eiPatric
nem da im Kopf
Scott
Medienbeobachtung
Medienanalyse
Informationsmanagement
Sprachdienstleistungen
ein Jubiläum der besonderen Art zelebriert
werden kann: Patrics Show «Music
Dinner» findet im November bereits
zum 15. Mal statt. Und auch das
neue Album wird auf den Markt
kommen, wenn auch unter einem
anderen Label: Patric Scotts eigenem. Die Gründung seiner eigenen
Firma «Cloud 26» sei einerseits die
Konsequenz aus der «Drunter und
drüber»-Misere, andererseits aber
auch eine Art Vorsorge, erklärt er.
Dadurch könne er in Zukunft seine
eigenen Shows produzieren, sei unabhängiger und habe vor allem ein
eigenes Standbein für die Zukunft
sein fünftes, wie der Tausendsassa
grinsend erzählt, während man staunend lauscht und innerlich applaudiert. Vorhang auf für Patric Scott!
ARGUS der Presse AG
Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich
Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01
www.argus.ch
Argus Ref.: 54603758
Ausschnitt Seite: 3/4
Datum: 20.07.2014
Vaduzer Medienhaus AG
9490 Vaduz
00423/ 236 16 16
www.liewo.li
Medienart: Print
Medientyp: Tages- und Wochenpresse
Auflage: 36'679
Erscheinungsweise: wöchentlich
Themen-Nr.: 833.022
Abo-Nr.: 1094501
Seite: 18
Fläche: 108'668 mm²
11F111,-
Adinik
Patric Scott mit «Sebalter» beim ESC in Kopenhagen und mit dem australischen Superstar Jessica Mauboy.
FOTOS. STEFAN TREFZER/ZVG
444\
Gut gelaunt im Tonstudi6:.,
bei den Aufnahmen zum neu*
Album.
Medienbeobachtung
Medienanalyse
Informationsmanagement
Sprachdienstleistungen
ARGUS der Presse AG
Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich
Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01
www.argus.ch
Argus Ref.: 54603758
Ausschnitt Seite: 4/4

Similar documents