Detaillierte Reisebeschreibung als PDF

Transcription

Detaillierte Reisebeschreibung als PDF
OSTEUROPA
SKANDINAVIEN
ITALIEN
10 TAGE
REISE
JETZT 1 TAG
LÄNGER !
Höhepunkte dieser Reise:
Baveno – Stresa – Lago Maggiore – Borromäische Inseln – Verzascatal – Ortasee –
Luino – Villa Taranto – Locarno – Centovallibahn – Mailand – Luganersee
Frühling am
Lago Maggiore
BRITISCHE INSELN
SO REISEN SIE
1. Tag: Haustürabholung bzw. Abfahrt zwischen 04.00
Uhr und 07.00 Uhr im *****Luxus-Class-Reisebus über die
Autobahn Karlsruhe - Basel - Luzern - St. Gotthard durch die
Schweiz. Bei Chiasso erfolgt die Einreise nach Italien. Am
Abend erreichen Sie das ****Grand Hotel Dino in Baveno,
wo Sie die nächsten acht Nächte wohnen werden.
Weitere Informationen zum Hotel dieser Reise finden
Sie im Internet unter: http://dino.zaccherahotels.com/de/
DEUTSCHLAND
SCHWEIZ / ÖSTERREICH
MITTELMEER
FRANKREICH
2. Tag: Am heutigen Tag unternehmen Sie zuerst einen
Ausflug auf die Borromäischen Inseln, welche per Schiff
leicht zu erreichen sind. Die Bootsfahrt startet in dem nur
wenige Kilometer südlich von Baveno gelegenen Kurort
Stresa, der auch als „Perle des Verbano“ bekannt ist. Die
Inseln gehörten früher der Familie Borromeo, von der sie
ihren Namen erhielten. Die bekannteste und schönste Insel
ist, wie der Name schon sagt, die Isola Bella. Hier besuchen
Sie den Palazzo Borromeo, ein wunderschönes Schloss mit
seiner weitläufigen, terrassenförmig angelegten Gartenanlage, deren Schönheit schon Gäste aus aller Welt, darunter
auch Napoleon, angezogen haben. Auf der kleineren Insel,
der Isola dei Pescatori, auf der, wie bereits der Name verrät,
noch immer Fischerei betrieben wird, können Sie zur Mittagpause den fangfrischen Fisch probieren. Auch die Isola
Madre, die größte unter den Inseln, ist einen Besuch wert,
denn auch dort gibt es, wie auf der Isola Bella, eine schöne
Gartenanlage und einen Palast aus dem 16. Jahrhundert.
Am Nachmittag zeigen wir Ihnen Stresa. Der heute knapp
5.000 Einwohner zählende Ort ist einer der bedeutendsten
und schönsten Fremdenverkehrsorte am Lago Maggiore. Hier
haben Sie dann auch etwas Freizeit für eigene Erkundungen
oder einen Bummel entlang der schönen Uferpromenade.
Abendessen und Übernachtung in Baveno.
3. Tag: Heute fahren Sie Richtung Norden in die Schweiz,
um dem wilden Verzascatal mit seinen steilen Hängen und
unzähligen Wasserfällen einen Besuch abzustatten. Es ist
das einzige Tal, das nur an Tessiner Täler grenzt, und es
erstreckt sich über eine Länge von 25 Kilometern nördlich
des Lago Maggiore. Uralte Bergdörfer mit Rustici (grauen
Granitsteinhäusern) und die weltbekannte „Ponti dei Salti“
gehören zu unserem Programm. Am Taleingang, an der
Verzasca-Staumauer, ließ sich schon James Bond 220 Meter
am Gummiseil runter. Von den fantastischen Tessiner Tälern
ist das unter Naturschutz stehende Verzascatal eines der
schönsten und aufregendsten. Am Nachmittag treten wir die
Rückreise nach Baveno an. Abendessen und Übernachtung
wieder im Grand Hotel Dino.
FERNREISEN
4. Tag: Bei einem Ganztagesausflug lernen Sie den Ortasee
kennen. Er liegt nur unweit westlich des Lago Maggiore
und gilt als romantischster der oberitalienischen Seen, da
er seine bemerkenswerte Ursprünglichkeit bewahrt hat. Sie
besuchen die malerische Altstadt von Orta San Giulio, die
auf einer Halbinsel am Ostufer des Lago di Orta ansässig
ist. Mit dem unvergleichlichen Charme eines autofreien
Ortes können Sie hier in aller Ruhe ohne Verkehrslärm die
engen, kieselsteingepflasterten Gassen begutachten und an
hohen, barocken Gebäuden entlang flanieren. Am Rande des
92
Piazza Mario Motta steht der Palazzo della Communita – das
ehemalige Renaissance-Rathaus mit seinen wunderschönen
Wandmalereien und dem offenen Laubengang. Nach
einem Rundgang fahren Sie anschließend mit dem Boot
auf die Isola San Giulio. Die kleine Insel ist fast vollständig
bebaut und gilt als beliebtes Ziel für religiöse Wallfahrer. Der
ehemalige Bischofspalast im Herzen der Insel wird heute
als Priesterschule genutzt. Es heißt, dass diese Basilica di
San Giulio auf den Griechen Julius zurückzuführen ist, der
im 4. Jahrhundert Drachen und Schlangen von der Insel
vertrieben haben soll. Nun ruht er der Sage nach mit einer
goldenen Maske im gläsernen Sarg einer Krypta. Nach der
Besichtigung genießen Sie noch einen atemberaubenden
Seeblick vom Sacro Monte (Heiliger Berg), der sich auch
auf der Halbinsel bei Orta befindet. Sage und schreibe 20
Kapellen, ein Kapuzinerkloster und eine Kirche fügen sich
ins Grün der Natur ein. Nachmittags Rückfahrt nach Baveno.
Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Zuerst geht es heute an das Ostufer des Lago
Maggiore nach Luino, wo jeden Mittwoch einer der bekanntesten und größten Wochenmärkte der Region stattfindet.
Der international bekannte Markt weist ein außerordentlich
vielseitiges Angebot auf: von Lebensmitteln bis zu Blumen,
von Kleidern bis zu Haushaltgeräten. Anschließend überqueren Sie den Lago Maggiore mit der Fähre von Laveno
nach Intra und besuchen dort im Stadtteil Pallanza den
großartigen Park der Villa Taranto, welcher direkt gegenüber
dem Golf von Borromeo liegt, dem nach Westen weisenden
Seitenarm des Lago Maggiore. Dieser zählt mit seinen über
20.000 Pflanzenarten zu den bedeutendsten botanischen
Gärten der Welt. Abendessen und Übernachtung in Baveno.
6. Tag: Heute haben Sie einen freien Tag in Baveno und
am Lago Maggiore. Abendessen und Übernachtung wieder
im Grand Hotel Dino.
7. Tag: Dieser Tag beginnt ganz gemütlich. Erst gegen 11.00
Uhr starten Sie zu einer etwa dreistündigen Fahrt mit dem
Schiff über den Lago Maggiore, vorbei an den berühmten
Borromäischen Inseln, den Castelli di Cannero, den Inseln
von Brissago sowie zahlreichen Buchten und malerischen
Ortschaften bis nach Locarno. Nach der Ankunft in Locarno
besichtigen Sie die Stadt mit ihren schönen Piazzas, den eindrucksvollen Kirchen und der Uferpromenade. Nachmittags
verlassen Sie Locarno mit der Centovalli-Bahn und reisen
etwa 1½ Stunden durch die wild-romantische Centovalli,
die hundert Täler, über Blumenwiesen und schwindelerregende Brücken, vorbei an Wasserfällen, Kastanienwäldern
und rauen Felsen bis nach Domodossola. Von dort geht es
mit dem Schnellzug durch eine pittoreske Berglandschaft
nach Stresa. Von Stresa Rücktransfer mit unserem Bus nach
Baveno. Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Lernen Sie heute mit uns die schöne Stadt Mailand
kennen. Sie sehen unter anderem den Mailänder Dom,
eine der größten und prächtigsten Kirchen der Erde, und
die Mailänder Scala. Das „Teatro alla Scala“ ist eines der
bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt.
Auch die gotische Kirche Santa Maria delle Grazie darf bei
ERLEBNISREISEN 2016 · WWW.BLITZ-REISEN.DE
einer Stadtrundfahrt natürlich nicht fehlen. Entdecken Sie
außerdem das Castello Sforzesco, das mächtige Stadtschloss,
welches aus der Renaissancezeit stammt, und im Laufe
seiner Geschichte zahlreiche Erweiterungen und Zerstörungen erlebte. Im Castello befindet sich das Museum mit
seinen Raritäten, wie dem letzten Werk Michelangelos, der
unvollendeten Pietà Rondanini, sowie den Freskenmalereien
von Leonardo da Vinci. Wir beschränken uns bei unserer
etwa dreistündigen Stadtrundfahrt bzw. Stadtführung auf
die Außenbesichtigungen. Am Nachmittag haben Sie dann
Freizeit, einzelne Sehenswürdigkeiten auch von innen zu
besuchen. Gegen 17.30 Uhr erfolgt die Rückfahrt nach
Baveno. Abendessen und Übernachtung.
9. Tag: Am heutigen Tag besuchen Sie einen weiteren Oberitalienischen See, den Luganersee, welcher aber größtenteils
auf Schweizer Territorium gelegen ist. Ihr erstes Ziel dort ist
Lugano, die „Perle am Luganersee“. An einer von Bergen
gesäumten Bucht gelegen, umgeben von dicht wuchernder
Vegetation, ist Lugano prächtig anzusehen. Nach einer ausführlichen Stadtbesichtigung in Lugano fahren Sie mit dem
Boot in das wunderschön gelegene ehemalige Fischerdorf
Morcote, etwa 10 Kilometer südlich von Lugano gelegen,
und bekannt für seine reich geschmückten Fassaden der
Patrizierhäuser. Nach etwas Freizeit geht es am Nachmittag
dann wieder zurück nach Baveno. Abendessen und Übernachtung zum letzten Mal am Lago Maggiore.
10. Tag: Heute heißt es Abschied nehmen vom schönen
Lago Maggiore. Die Rückfahrt führt Sie wieder durch die
Schweiz und vorbei an Freiburg und Karlsruhe. Rückkunft
an den Abfahrtsorten bzw. zu Hause zwischen 20.30 Uhr
und 23.30 Uhr.
IHR REISETERMIN
10 Tage: Sa. 02.04. – Mo. 11.04.2016
UNSERE REISELEISTUNGEN
„„Reise im klassifizierten *****Luxus-Class-Reisebus
„„Haustürabholung gemäß Seite 5 (sofern gewünscht)
„„9 Übernachtungen mit Halbpension (Abendessen und
Frühstück) im ****Grand Hotel Dino in Baveno
„„Sämtliche Rundfahrten, Führungen und Besichtigungen
gemäß Programm mit einer örtlichen Reiseleitung
inklusive aller Eintrittsgelder
„„Fahrt mit der Centovallibahn von Locarno nach
Domodossola und mit dem Zug von Domodossola
nach Stresa
„„Sämtliche Schifffahrten auf den Seen gemäß Programm
„„Ausführliche Reiseinformationen
REISEPREISE PRO PERSON
Im Doppelzimmer
Bei Buchung bis zum 30.11.2015:
Bei Buchung ab dem 01.12.2015:
ZUSCHLÄGE PRO PERSON
Einzelzimmer:
Bussitzplatz 1. Reihe:
Zahlung mit Kreditkarte:
1.290,– €
1.340,– €
250,– €
50,– €
20,– €