190 Plätze beim Girls Day

Transcription

190 Plätze beim Girls Day
2 von 3
http://www.wa-online.de/bergkamenstart/LINKTHIRD00_200904030...
190 Plätze beim Girls Day
BERGKAMEN
190 Plätze beim Girls' Day
BERGKAMEN - Seit 2000 gibt es
jeweils am letzten Donnerstag im April
bundesweit für Mädchen die
Möglichkeit, einmal in
männerdominierte, zukunftsorientierte
Berufe aus den Bereichen Technik, IT,
Handwerk und Naturwissenschaften zu
schnuppern. Auch in Bergkamen bieten
Firmen, Bildungsträger und Institutionen
Plätze für Mädchen der Klassen 5 bis 12
an. Insgesamt stehen in Bergkamen in
diesem Jahr 190 Plätze zur Verfügung,
davon sind aktuell nur noch 20 frei.
"In den letzten Jahren konnten wir die
Anzahl der beteiligten Firmen und Zahl
der Praktikumsplätze mehr als
verdoppeln", berichtet Patricia Höchst von der Stadt Bergkamen, die die Girls'-Day-Aktivitäten vor Ort
koordiniert. In diesem Jahr stehen für den Girls' Day am 23. April Plätze bei folgenden Betrieben zur
Verfügung: Bayer Schering Pharma AG, Bestattungen Schäfer-Kretschmer, beta Eigenheim- und
Grundstücksverwertungsgesellschaft, Ökostation, Freiwillige Feuerwehr Bergkamen, RAG Bildung
Bildungszentrum und Berufskolleg, Stadt Bergkamen, tbz-Bildung sowie Trockenbau und Elektro Wilhelm
Gerold.
"Wir würden uns freuen, wenn sich noch weitere Betriebe an dem Girls' Day in diesem Jahr beteiligen",
wirbt Patricia Höchst um neue Partner. "Derzeit sind nur noch 20 Plätze im Stadtgebiet frei. Es besteht
also ein dringender Bedarf an weiteren Schnupperplätzen". Die Berufsbilder, in die hinein geschaut
werden kann, sind sehr vielfältig. "Von der Akustik- und Trockenbaumonteurin über die Bestatterin,
Chemikantin, Feuerwehrfrau und Kfz-Mechanikerin reicht die Bandbreite bis hin zur Malerin und
Kfz-Mechanikerin."
"Aufgrund der Nachfrage haben wir uns ganz kurzfristig entschieden, zwei Mädchen mehr als ursprünglich
geplant zu nehmen und ihnen das Berufsbild der Bauingenieurin vorzustellen", sagt Marc Illmann von der
beta Eigenheim. "Diese Plätze sind noch zu haben."
Auch bei der RAG Bildung Berufskolleg Bergkamen können sich Mädchen noch anmelden und die
Elektrowerkstatt, die Metallwerkstatt und das Laserzentrum kennen lernen. Bei der Stadt besteht derzeit
noch die Möglichkeit, für folgende Berufsbilder einen Platz zu ergattern: Abfallentsorgerin,
Abwassertechnikerin und Straßenwärterin.
Gebucht werden können die Plätze direkt über das Internet unter "www.girls-day.de". Hier finden sich
auch Details zu den verschiedenen Angeboten. Firmen, die sich beteiligen möchten, können sich bei
Patricia Höchst, Stadt Bergkamen, Sachgebiet Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, unter Telefon 0
23 07/9 65229 informieren. - red
© Westfälischer Anzeiger, Hamm
06.04.2009 08:34