Birkensperrholz

Transcription

Birkensperrholz
METSÄ WOOD
BIRKENSPERRHOLZPRODUKTE
INHALTSVERZEICHNIS
Form . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-3
FormPLUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-5
Form XL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
Deck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-9
Deck XL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10-11
Floor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12-13
Granit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14-15
Integra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16-18
Top, Carat, Freight . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19-20
Diamond . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-22
Sonex Light . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23-24
Phoenix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25-26
Birke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27-28
Birke XL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29-30
KingSize . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31-32
SP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33-34
Laser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35-36
Flex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37-38
Flex Smooth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39-40
Flex XL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41-42
Metsä Wood
Form
Metsä Wood Form ist ein Birkensperrholz, das beidseitig
mit einer Phenolharzbeschichtung überzogen wird und
dessen Kanten versiegelt werden. Es ist die optimale
Schalungsplatte für glatte Betonoberflächen. Metsä Wood
Form kann außerdem als wartungsfreie Bekleidungsplatte
für vielfältige Einsatzzwecke verwendet werden.
ANWENDUNGSBEREICHE
Betonschalung:
Metsä Wood Form ist eine glatt beschichtete, wartungsfreie Platte, die für
verschiedene Betonschalungsarbeiten verwendet werden kann: Systemschalung, Trägerschalung, Platten zur Regenerierung, Betonfertigteile.
Die haltbaren Oberflächen garantieren eine glatte Betonoberfläche und
ermöglichen eine mehrfache Verwendung. Abhängig von der verwendeten
Beschichtung, dem Umgang mit den Platten auf der Baustelle, den Anforderungen an die Betonoberfläche, der Qualität des verwendeten Trennmittels
und der Pflege, der Handhabung sowie der Lagerung können die Platten im
Idealfall bis zu 30-100 Mal verwendet werden.
Verwenden Sie ein hochwertiges Trennmittel, um eine einfachere und gründlichere Trennung zu ermöglichen. Achten Sie darauf, dass das Trennmittel
für die Oberfläche der Betonschalungsplatten geeignet ist. Reinigen Sie die
Platten nach jeder Verwendung und entfernen Sie sämtliche Betonrückstände. Versiegeln Sie alle Kratzer mit wasserabweisender Farbe und füllen Sie die
Löcher mit einem wasserabweisenden Füllmaterial. Tragen Sie anschließend
eine frische Schicht Trennmittel auf, bevor Sie die Schalungsplatten erneut
verwenden.
Sonstige Anwendungen:
Metsä Wood Form kann vielfältig in anderen Anwendungsbereichen eingesetzt werden.
• Transportindustrie: Transportcontainer, Trailer-Seitenwände, Schiebetüren, Kofferaufbauten, Flightcases, Transportboxen, Bodenkonstruktionen
für Busse usw.
• Bauanwendungen: landwirtschaftliche Gebäude, Wandbekleidungen im
Innen- und Außenbereich
• Andere Anwendungen: Verpackungsanwendungen, Sportstätten und
Sportausrüstung
DIE WICHTIGSTEN VORTEILE
Sglatte, haltbare Beschichtung
• leicht und formstabil
• stark und unbiegsam
• leicht zu reinigen und wiederzuverwenden
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
• widerstandsfähig gegen Stöße und andere Druckbelastungen
•umweltfreundlich
• koch- und wetterfest verleimt
•
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Form besteht aus Metsä Wood Birke, die
aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt wird,
die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim verleimt
werden. Birkensperrholz ist für anspruchsvolle Anwendungen geeignet
und kann mit einem speziellen Mittellagenaufbau für höhere Festigkeits- und
Steifigkeitswerte bestellt werden.
OBERFLÄCHE
Eine glatte und robuste Phenolbeschichtung wird auf die Oberfläche der Platte
heißgepresst. Die Beschichtung besteht aus speziellen Basispapieren, die mit
Phenolharz getränkt sind. In der Regel wird eine Beschichtungsstärke von 120
g/m2 verwendet. Platten mit stärkeren Beschichtungen können auftragsbezogen produziert werden. Die Standardbeschichtungsfarben sind dunkelbraun,
hellbraun, gelb, schwarz und grün. Andere Farben können bestellt werden. Die
Phenolbeschichtung ist nicht UV-beständig und die Farbe kann sich bei längerer
Sonneneinstrahlung verändern.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Die Oberfläche der Beschichtung ist halb glänzend, glatt, hart und rutschig. Sie
bietet Widerstand gegen Abrieb, Feuchtigkeit und gebräuchliche Chemikalien
sowie verdünnte Säuren und Alkalien. Die Oberfläche lässt sich mit Wasser oder
Dampf problemlos reinigen. Die Feuchtigkeitsaufnahme ist minimal.
ABRIEBFESTIGKEIT VON METSÄ WOOD FORM
(RICHTWERTE FÜR NEUE, UNGEBRAUCHTE PLATTEN)
BESCHICHTUNGSSTÄRKE
TABERWERT (UMDREHUNGEN)*
Form
120 g / m2
350
Form
220 g / m2
700
Form
440 g / m2
1.500
* Die Abriebfestigkeit wird gemäß EN 438-2/DIN 53799 getestet.
KANTENVERSIEGELUNG
Die Kanten der Platten werden zur Vorbeugung von Feuchtigkeitseindringen mit
Acrylfarbe versiegelt. Die Standardfarbe der Kantenversiegelung ist dunkelbraun.
Obwohl die Kantenversiegelung die Feuchtigkeitsaufnahme der Mittellagen über
die Plattenkanten verlangsamt, kann sie sie nicht ganz verhindern.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Form ist in folgenden Formaten erhältlich:
• 1.200 / 1.220 / 1.250 mm x 2.400 / 2.440 / 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
• 1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich. Größere geschäftete XL- oder
KingSize-Formate sind ebenfalls auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Anforderungen der folgenden internationalen
Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Form liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen weltweit
(≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Form beträgt
ungefähr 0,017 ppm.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Metsä Wood Form besitzt eine CE-Kennzeichnung und seine Festigkeitsund Biegeeigenschaften sind identisch mit denen des Metsä Wood BirkeStandardsperrholzes. Die Eigenschaften werden gemäß den Normen EN 789
und EN 1058 angegeben und sind in der Leistungserklärung (Declaration
of Performance, DoP) für Metsä Wood Form zu finden. DoP-Dokumente
können hier heruntergeladen werden: www.metsawood.com/dop.
Die charakteristischen Betonschalungswerte (zulässiger Betondruck, technische Daten und Nomogramme) aller Schalungsplatten von Metsä Wood
sind in den technischen Daten für Metsä Wood Betonschalungen enthalten.
BEARBEITUNG
Metsä Wood Form-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
Die Stärkentoleranzen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 315 und
gehen teilweise über die offiziellen Anforderungen hinaus.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN *
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
4
6,5
9
12
15
18
21
24
27
30
35
40
45
50
3
5
7
9
11
13
15
17
19
21
25
29
32
35
3,5
6,1
8,8
11,5
14,3
17,1
20,0
22,9
25,2
28,1
33,5
38,8
43,6
48,5
4,1
6,9
9,5
12,5
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
29,9
35,5
41,2
46,4
51,5
2,7
4,4
6,1
8,2
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
20,4
23,8
27,2
30,6
34,0
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart
werden.
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
PLATTENFORMAT mm
1.500 /1.525 x
2.400–3.660
1.200/1.220/1.250 x
3.000–3.660
1.500 /1.525 x
1.500–2.135
1.200/1.220/1.250 x
1.200–2.750
4
6,5
9
12
15
18
21
24
27
30 35 40 45 50
150 90
65
50 40
35
30
25
25
20
15
10
10
10
60 50
45
40
35
30
25
20
20
20
240 140 100 75
WEITERE INFORMATIONEN
• Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood Form
(www.metsawood.com/dop)
• Metsä Wood Betonschalungsbroschüre
• Technische Daten für Metsä Wood Betonschalungen
• Produktdatenblatt zu Metsä Wood Form XL
• Produktdatenblatt zu Metsä Wood KingSize
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
VERPACKUNG
Metsä Wood Form-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt.
Metsä Wood
FormPLUS
Metsä Wood FormPLUS ist die richtige Wahl für alle Betonschalungsanwendungen, bei denen hochwertige Betonoberflächen mit einer phenolharzbeschichteten Sperrholzplatte
erzielt werden sollen. Die FormPLUS-Oberfläche wird einer
Spezialbehandlung unterzogen, die einer Wellenbildung der
Oberfläche, den sogenannten Ripplings, entgegenwirkt und
vom ersten Einsatz an eine glatte, hochwertige Betonoberfläche ermöglicht.
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood FormPLUS besteht aus Metsä Wood
Birke, die aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt wird, die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim
verleimt werden.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood FormPLUS ist eine wartungsfreie Birkensperrholzplatte mit
glatter Oberfläche für verschiedene Formteilanwendungen im Betonbereich:
Systemschalungen, Trägerschalungen, Regenerierungsplatten, Elementeindustrie und Betonblockindustrie.
OBERFLÄCHE
Eine glatte und robuste Phenolbeschichtung wird auf die Oberfläche der
Platte heißgepresst. Die Beschichtung besteht aus speziellen Basispapieren,
die mit Phenolharz getränkt sind. In der Regel wird eine Beschichtungsstärke
von 220 g/m2 verwendet. Auf der Plattenrückseite ist auf die Oberflächenbeschichtung ein Metsä Wood FormPLUS Logo eingedruckt. Auf Anfrage
können auch Kundenlogos in die Oberfläche eingedruckt werden. Die
Standardbeschichtungsfarbe ist dunkelbraun. Die Phenolharzbeschichtung
ist nicht UV-beständig, was zu Farbänderungen der Oberfläche unter Einwirkung von Sonnenlicht über einen längeren Zeitraum führen kann.
Die robusten Beschichtungen sorgen für eine glatte Betonoberfläche und
verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Abhängig von der verwendeten
Beschichtung, dem Umgang mit den Platten auf der Baustelle, den Anforderungen an die Betonoberfläche, der Qualität des verwendeten Trennmittels und
der Pflege, der Handhabung sowie der Lagerung können die Platten im Idealfall
bis zu 30-100 Mal verwendet werden.
Verwenden Sie ein hochwertiges Trennmittel, um eine einfachere und gründlichere Trennung zu ermöglichen. Achten Sie darauf, dass das Trennmittel für
die Oberfläche der Betonschalungsplatten geeignet ist. Reinigen Sie die Platten
nach jeder Verwendung und entfernen Sie sämtliche Betonrückstände. Versiegeln Sie alle Kratzer mit wasserabweisender Farbe und füllen Sie die Löcher
mit einem wasserabweisenden Füllmaterial. Vor jeder neuen Verwendung sollte
das Trennmittel neu aufgebracht werden.
GRÖSSTE VORTEILE
• Reduzierung von Ripplings auf der Oberfläche
• glatte, haltbare Beschichtung
• leicht und formstabil
• stark und unbiegsam
• leicht zu reinigen und wiederzuverwenden
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
• widerstandsfähig gegen Stöße und andere Druckbelastungen
•umweltfreundlich
• koch- und wetterfest verleimt
Birkensperrholz ist für anspruchsvolle Anwendungen geeignet und kann mit
einem speziellen Mittellagenaufbau für höhere Festigkeits- und Steifigkeitswerte bestellt werden.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Die Oberfläche von Metsä Wood FormPLUS Sperrholz wird einer Spezialbehandlung unterzogen, die sie feuchtigkeitsabweisend macht. So kann die Form
PLUS-Plattenoberfläche das Kräuseln der Oberfläche erheblich reduzieren und
bietet von der ersten Anwendung an eine glatte Betonoberfläche. Die Behandlung
erfolgt nur auf der zum Beton gerichteten Seite, auf der sich normalerweise die
dunkelbraune Phenolharzbeschichtung ohne Logo befindet. Auf der Plattenrückseite ist auf die Oberflächenbeschichtung ein Metsä Wood FormPLUS Logo
eingedruckt.
Die Oberfläche der Phenolharzbeschichtung ist leicht glänzend, glatt, hart und
rutschig. Sie ist widerstandsfähig gegen Abrieb, Feuchtigkeit, gängige Chemikalien sowie verdünnte Säuren und Basen. Die Oberfläche lässt sich mit Wasser
oder Dampf problemlos reinigen. Die Feuchtigkeitsaufnahme ist minimal.
ABRIEBFESTIGKEIT VON METSÄ WOOD FORMPLUS
(RICHTWERTE FÜR NEUE, UNGEBRAUCHTE PLATTEN)
BESCHICHTUNGSSTÄRKE
FormPLUS
220 g/m2
* Die Abriebfestigkeit wird gemäß EN 438-2/DIN 53799 getestet.
TABERWERT (UMDREHUNGEN)*
700
KANTENVERSIEGELUNG
Die Kanten der Platten werden zur Vorbeugung von Feuchtigkeitseindringen
mit Acrylfarbe versiegelt. Auch wenn das Feuchtigkeitseindringen in das
Holz durch die Kantenversiegelung verlangsamt wird, wird es dadurch nicht
vollständig vermieden.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood FormPLUS ist in folgenden Formaten erhältlich:
• 1.200 / 1.220 / 1.250 mm x 2.400 / 2.440 / 2.500 / 3.000 / 3.600 / 3.650 / 3.660 mm
• 1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
Die Stärkentoleranzen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 315 und
gehen teilweise über die offiziellen Anforderungen hinaus.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN *
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
12
15
18
21
9
11
13
15
11,5
14,3
17,1
20,0
12,5
15,3
18,1
20,9
8,2
10,2
12,2
14,3
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
* Das Durchschnittsgewicht von Metsä Wood Birkensperrholz beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Luftfeuchte von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart
werden.
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Anforderungen der folgenden internationalen
Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-2 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä Wood
FormPLUS liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert
von ≤ 3,5 mg/(m2*h). Die Formaldehydemission von Metsä Wood
FormPLUS beträgt ungefähr 0,2-0,3 mg/(m2*h).
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Die Festigkeits- und Biegeeigenschaften von Metsä Wood FormPLUS
sind identisch mit denen des Metsä Wood Birke-Standardsperrholzes.
Die Eigenschaften werden gemäß den Normen EN 789 und EN 1058
angegeben und sind in der Leistungserklärung (Declaration of Performance,
DoP) für Metsä Wood Birke zu finden. DoP-Dokumente können auf
www.metsawood.com/dop heruntergeladen werden.
Die charakteristischen Betonschalungswerte (zulässiger Betondruck, technische Daten und Nomogramme) aller Schalungsplatten von Metsä Wood
sind in den technischen Daten für Metsä Wood Betonschalungen enthalten.
BEARBEITUNG
Metsä Wood FormPLUS-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch
weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood FormPLUS-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PLATTENGRÖSSE
mm
1.500 /1.525 x 2.400–3.660
1.200/1.220/1.250 x 3.000–3.660
1.500 /1.525 x 1.500–2.135
1.200/1.220/1.250 x 1.200–2.750
12
15
18
21
50
40
35
30
75
60
50
45
WEITERE INFORMATIONEN
Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood Birke
(www.metsawood.com/dop)
• Metsä Wood Betonschalungsbroschüre
• Technische Daten für Metsä Wood Betonschalungen
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
•
Metsä Wood
Form XL
Metsä Wood Form XL ist eine großformatige Birkensperrholzplatte mit glatter Phenolharzbeschichtung. Form XLSperrholzplatten sind haltbar, widerstandsfähig und mit
ihrer verschleißfesten Oberfläche ideal für anspruchsvolle
Schalungsarbeiten geeignet. Die robusten Beschichtungen
und großen Plattengrößen sorgen für eine Eignung für
verschiedene Zwecke und eine qualitativ hochwertige
Betonoberfläche mit weniger Verbindungen. XL-Platten
ermöglichen größere einstückige Komponenten.
ANWENDUNGSBEREICHE
Betonschalungen
Metsä Wood Form XL ist für äußerst anspruchsvolle Betonschalungsanwendungen bestens geeignet:
•Systemschalung
•Betonfertigteile
•Trägerschalung
Transportindustrie
Großformatige Form XL-Platten können in verschieden Bereichen in der
Transportindustrie verwendet werden:
• Anhängertrennwände, Seiten- und Rückwände, landwirtschaftliche Anhänger
• Trailer- und Anhängerböden
• Bodenkonstruktionen für Busse und Gepäckbereiche
GRÖSSTE VORTEILE
• robuste und wetterbeständige Beschichtung
• große Formate mit nicht sichtbaren Schäftungsfugen
• stark und unbiegsam
• leicht zu reinigen und wiederzuverwenden
• widerstandsfähig gegen Chemikalien
•formstabil
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
• widerstandsfähig gegen Stöße und andere Druckbelastungen
•umweltfreundlich
• koch- und wetterfest verleimt
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Form XL besteht aus Metsä Wood Birke, die
aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt wird, die
mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim verleimt werden.
Die Mittellagen der großformatigen Form XL-Platten werden aus Standard-Birkensperrholzplatten geschäftet und mit einem wetterfesten Melaminharz- oder Resorcinleim miteinander verleimt.
OBERFLÄCHE
Die Platten werden mit einer robusten und harten Phenolharzbeschichtung
überzogen. Die Standardbeschichtungsfarben sind gelb und dunkelbraun.
Vorder- und Rückseite haben die gleiche Beschichtung.
Die robusten Beschichtungen sorgen für eine glatte Betonoberfläche und
verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Abhängig von der verwendeten
Beschichtung, dem Umgang mit den Platten auf der Baustelle, den Anforderungen an die Betonoberfläche, der Qualität des verwendeten Trennmittels und
der Pflege, der Handhabung sowie der Lagerung können die Platten im Idealfall
bis zu 30-100 Mal verwendet werden. Verwenden Sie ein hochwertiges Trennmittel, um eine einfachere und gründlichere Trennung zu ermöglichen.
Achten Sie darauf, dass das Trennmittel für die Oberfläche der Betonschalungsplatten geeignet ist. Reinigen Sie die Platten nach jeder Verwendung
und entfernen Sie sämtliche Betonrückstände. Versiegeln Sie alle Kratzer mit
wasserabweisender Farbe und füllen Sie die Löcher mit einem wasserabweisenden Füllmaterial. Tragen Sie anschließend eine frische Schicht Trennmittel auf,
bevor Sie die Schalungsplatten erneut verwenden.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Metsä Wood Form XL hat eine glatte, harte und kratz- und abriebfeste
Oberfläche. Sie ist zudem widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, gängige Chemikalien sowie verdünnte Säuren und Basen. Die Plattenoberflächen können
problemlos mit Wasser oder Dampf gereinigt werden.
ABRIEBFESTIGKEIT VON METSÄ WOOD FORM XL
(RICHTWERTE FÜR NEUE, UNGEBRAUCHTE PLATTEN)
TABERWERT (UMDREHUNGEN*
Form XL (dunkelbraun)
700
Form XL 450 (gelb)
1.000
* Die Abriebfestigkeit wird gemäß EN 438-2/DIN 53799 getestet.
KANTENVERSIEGELUNG
Die Kanten der Platten werden zur Vorbeugung von Feuchtigkeitseindringen
mit Acrylfarbe versiegelt. Die Standardfarbe der Kantenversiegelung ist transparent. Auch wenn das Feuchtigkeitseindringen in die Platte durch Eckenversiegelung verlangsamt wird, wird es dadurch nicht vollständig vermieden.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Form XL ist in folgenden Formaten erhältlich:
• 6.000 mm x 2.000 / 2.200 mm
• 5.400 mm x 2.000 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä Wood
Form XL liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen weltweit
(≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Form XL
beträgt ungefähr 0,017 ppm.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Aufgrund der geschäfteten Mittellagen entsprechen die Festigkeitswerte von
Metsä Wood Form XL in Längsrichtung ca. 65 % der Werte von ungeschäftetem Metsä Wood Birkensperrholz. In der Querrichtung der Platte ähneln
die Festigkeitswerte denen der Standard-Birkensperrhölzer. Die Steifigkeitswerte entsprechen sowohl in Längs- wie auch in Querrichtung denen der
Standard-Birkensperrhölzer.
MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON METSÄ WOOD FORM XL.
FEUCHTIGKEITSGEHALT 12 %. DIE WERTE ENTSPRECHEN DER EN 789.
STÄRKE
(mm)
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
15
18
21
24
27
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER FORM XL-PLATTEN *
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
15
18
21
24
27
11
13
15
17
19
13,7
16,5
19,4
22,3
24,6
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
* Das Durchschnittsgewicht von Metsä Wood Form XL Sperrholz beträgt 680 kg/m³ (bei einer
relativen Luftfeuchte von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart werden.
MITTLERES ELASTIZITÄTSMODUL
(N/mm2)
II
10.316
10.048
9.858
9.717
9.607
CHARAKTERISTISCHE BIEGEFESTIGKEIT
(N/mm2)
II
26,8
26,1
25,6
25,3
25,0
⊥
7.184
7.452
7.642
7.783
7.893
⊥
33,8
34,1
34,3
34,4
34,5
Die charakteristischen Betonschalungswerte (zulässiger Betondruck, technische Daten und Nomogramme) aller Schalungsplatten von Metsä Wood
sind in den technischen Daten für Metsä Wood Betonschalungen enthalten.
BEARBEITUNG
Metsä Wood Form XL-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood Form XL-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
Die Verleimung erfüllt die Vorgaben der folgenden internationalen Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
Die Schäftungsfugen werden mit einem wetterfesten Melaminharz- oder
Resorcinleim verleimt.
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
mm
15
25
20
18
25
20
21
20
15
24
15
15
27
15
15
WEITERE INFORMATIONEN
• Metsä Wood Betonschalungsbroschüre
• Technische Daten für Metsä Wood Betonschalungen
• Produktdatenblatt zu Metsä Wood Deck XL
• Produktdatenblatt zu Metsä Wood KingSize
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
PLATTENGRÖSSE
5400 x 2000
6000 x 2200
Metsä Wood
Deck
Metsä Wood Deck ist eine mit Phenolharz beschichtete
Birkensperrholzplatte, die mit einer rauen Siebdruckoberfläche ausgestattet ist. Diese robuste und haltbare Oberfläche macht Metsä Wood Deck zur universell einsetzbaren Bodenplatte.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Deck ist die ideale Platte für Anwendungsbereiche, in denen
Verschleißfestigkeit und raue Oberflächen gefragt sind:
• Transportindustrie: Fahrzeugböden (Anhänger, LKWs, Transporter,
Busse, Vans usw.), Waggonböden, Schiffsdecks, Transportplattformen usw.
• Bauanwendungen: Industrie- und Werkstattböden, Laderampen, Fußgängerbrücken, Anlegestellen, Parkbereiche, Regale in Lagerhäusern, Gerüste
usw.
GRÖSSTE VORTEILE
robuste und wetterbeständige Beschichtung
• rutschhemmende Siebdruckoberfläche
• leicht und formstabil
• stark und unbiegsam
• widerstandsfähig gegen Stöße und andere Druckbelastungen
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und
Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
• leicht zu reinigen
• widerstandsfähig gegen Chemikalien
•umweltfreundlich
• koch- und wetterfest verleimt
•
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Deck besteht aus Metsä Wood Birke,
die aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt
wird, die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim
verleimt werden.
Birkensperrholz ist für anspruchsvolle Anwendungen geeignet und kann
mit einem speziellen Mittellagenaufbau für höhere Festigkeits- und Steifigkeitswerte bestellt werden.
OBERFLÄCHE
Die Platte wird mit einer robusten Phenolharzbeschichtung überzogen und
die Siebdruckoberfläche wird unter Hitze in die Oberfläche gepresst. Die
Rückseite wird in der Regel mit einer Phenolharzbeschichtung überzogen,
die normalerweise glatt ist. In der Regel wird eine Beschichtungsstärke von
120 g/m2 verwendet. Metsä Wood Deck ist außerdem mit einer Beschichtungsstärke von 220 g/m2 verfügbar.
Die Standardbeschichtungsfarben sind dunkelbraun, schwarz und grün. Weitere Farben sind auftragsbezogen erhältlich. Die Phenolharzbeschichtung ist
nicht UV-beständig, was zu Farbänderungen der Oberfläche unter Einwirkung von Sonnenlicht über einen längeren Zeitraum führen kann.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Die Oberfläche der Metsä Wood Deck-Platten hat ein feines Siebdruckmuster. Die Oberfläche ist hart und widerstandsfähig gegen Abrieb- und Rollbeanspruchung. Sie ist zudem widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, gängige
Chemikalien sowie verdünnte Säuren und Basen. Die Oberfläche lässt sich
mit Wasser oder Dampf problemlos reinigen.
ABRIEBFESTIGKEIT UND WIDERSTAND GEGEN ROLLBEANSPRUCHUNG
VON METSÄ WOOD DECK
(RICHTWERTE FÜR NEUE, UNGEBRAUCHTE PLATTEN)
BESCHICHTUNGSSTÄRKE
TABERWERT (UMDREHUNGEN)*
ROLLWERT (UMDREHUNGEN)**
Deck
120 g / m2
350
3.500
Deck
220 g / m2
700
5.000
* Die Abriebfestigkeit wird gemäß EN 438-2/DIN 53799 getestet.
**Die Widerstandfähigkeit gegen Rollbeanspruchung wird mithilfe eines Verfahrens gemäß SS
923508 ermittelt. Bei der Rollbeanspruchung handelt es sich um einen Durchschnittswert, der
aus den zufälligen Rollenbewegungen bei einer Last von 200 kg berechnet wird, bevor die ersten
Beschädigungen auftreten.
KANTENVERSIEGELUNG
Die Kanten der Platten werden zur Vorbeugung von Feuchtigkeitseindringen mit Acrylfarbe versiegelt. Die Standardfarbe der Kantenversiegelung ist
dunkelbraun. Auch wenn das Feuchtigkeitseindringen in das Holz durch
die Kantenversiegelung verlangsamt wird, wird es dadurch nicht vollständig
vermieden.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Deck ist in folgenden Formaten erhältlich:
• 1.200 / 1.220 / 1.250 mm x 2.400 / 2.440 / 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
• 1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich. Größere XL- oder geschäftete
KingSize-Formate sind ebenfalls auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN*
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
kg/m2
6,5
9
12
15
18
21
24
27
30
5
7
9
11
13
15
17
19
21
6,1
8,8
11,5
14,3
17,1
20,0
22,9
25,2
28,1
6,9
9,5
12,5
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
29,9
4,4
6,1
8,2
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
20,4
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart werden.
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Deck liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen weltweit
(≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Deck beträgt
ungefähr 0,017 ppm.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Metsä Wood Deck besitzt eine CE-Kennzeichnung und seine Festigkeitsund Biegeeigenschaften sind identisch mit denen des Metsä Wood BirkeStandardsperrholzes. Die Eigenschaften werden gemäß den Normen EN 789
und EN 1058 angegeben und sind in der Leistungserklärung (Declaration
of Performance, DoP) für Metsä Wood Deck zu finden. DoP-Dokumente
können auf www.metsawood.com/dop heruntergeladen werden.
BEARBEITUNG
Metsä Wood Deck-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
Die Stärkentoleranzen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 315 und
gehen teilweise über die offiziellen Anforderungen hinaus.
max. (mm)
Die Verleimung erfüllt die Vorgaben der folgenden internationalen Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
VERPACKUNG
Metsä Wood Deck-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PLATTENGRÖSSE
mm
1.500 /1.525 x 2.400–3.660
1.200/1.220/1.250 x
3.000–3.660
1.500 /1.525 x 1.500–2.135
1.200/1.220/1.250 x
1.200–2.750
6,5
9
12
15
18
21
24
27
30
90
65
50
40
35
30
25
25
20
140
100
75
60
50
45
40
35
30
WEITERE INFORMATIONEN
Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood Deck
(www.metsawood.com/dop)
• Metsä Wood Transport-Broschüre
• Produktdatenblatt zu Metsä Wood Deck XL
• Produktdatenblatt zu Metsä Wood KingSize
•
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
LÄNGE/BREITE
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Metsä Wood
Deck XL
Metsä Wood Deck XL ist eine mit Phenolharz beschichtete,
großformatige Birkensperrholzplatte mit einer rauen Siebdruckoberfläche. Deck XL-Platten sind mit ihrer rutschfesten Oberfläche die ideale Lösung für Anwendungen in der
Transportindustrie. XL-Platten ermöglichen die fugenfreie
Verlegung größerer Flächen.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Deck XL ist die ideale Platte für Anwendungsbereiche, in
denen großformatige Platten mit hoher Verschleißfestigkeit und großem
Rutschwiderstand gefragt sind. Größere Platten erleichtern und beschleunigen die Verlegung des Bodens und erhöhen seine Steifigkeit.
• Transportindustrie: Fahrzeugböden für Anhänger, Busse, LKWs, Transporter und PKWs, Waggonböden, Containerböden und Schiffsdecks
• Bauanwendungen: Industrie- und Werkstattböden, Parkbereiche,
Laderampen, Anlegestellen, Bühnen und Tribünen
GRÖSSTE VORTEILE
robuste und wetterbeständige Beschichtung
• rutschhemmende Siebdruckoberfläche
• große Formate mit nicht sichtbaren Schäftungsfugen
• stark und unbiegsam
• leicht und formstabil
• widerstandsfähig gegen Stöße und andere Druckbelastungen
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und
Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
• leicht zu reinigen
• widerstandsfähig gegen Chemikalien
•umweltfreundlich
• koch- und wetterfest verleimt
•
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Deck XL besteht aus Metsä Wood Birke,
die aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt
wird, die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim
verleimt werden.
Die Mittellagen der großformatigen Deck XL-Platten werden aus Standard-Birkensperrholzplatten geschäftet und mit einem wetterfesten
Melaminharz- oder Resorcinleim miteinander verleimt.
OVERLAY
Eine robuste Phenolharzbeschichtung wir unter Hitze auf die Plattenoberfläche gepresst. Die Standardfarbe der Beschichtung ist dunkelbraun und weist
eine Stärke von 220 g/m2 auf. Andere Farben und Beschichtungsstärken
sind auf Anfrage erhältlich. Die Rückseite ist mit einer glatten Phenolharzbeschichtung überzogen.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Die Oberfläche der Metsä Wood Deck XL-Platten hat ein feines Siebdruckmuster. Die Oberfläche ist hart und widerstandsfähig gegen Abrieb- und
Rollbeanspruchung, Feuchtigkeit und gebräuchliche Chemikalien sowie
verdünnte Säuren und Alkalien. Die Oberfläche lässt sich mit Wasser oder
Dampf problemlos reinigen.
ABRIEBFESTIGKEIT UND WIDERSTAND GEGEN ROLLBEANSPRUCHUNG
VON METSÄ WOOD DECK XL
(RICHTWERTE FÜR NEUE, UNGEBRAUCHTE PLATTEN)
Deck XL
BESCHICHTUNGSSTÄRKE
TABERWERT
(UMDREHUNGEN)*
ROLLWERT
(UMDREHUNGEN)**
220 g / m2
700
5.000
* Die Abriebfestigkeit wird gemäß EN 438-2/DIN 53799 getestet.
** Die Widerstandfähigkeit gegen Rollbeanspruchung wird mithilfe eines Verfahrens gemäß SS
923508 ermittelt. Bei der Rollbeanspruchung handelt es sich um einen Durchschnittswert, der aus
den zufälligen Rollenbewegungen bei einer Last von 200 kg berechnet wird, bevor die ersten Beschädigungen auftreten.
KANTENVERSIEGELUNG
Die Kanten der Platten werden zur Vorbeugung von Feuchtigkeitseindringen
mit Acrylfarbe versiegelt. Die Standardfarbe ist dunkelbraun. Obwohl die
Kantenversiegelung die Feuchtigkeitsaufnahme der Mittellagen über die
Plattenkanten verlangsamt, kann sie sie nicht ganz verhindern.
PLATTENGRÖSSEN
Die maximale Größe von Metsä Wood Deck XL-Platten beträgt
6.000 mm x 2.200 mm.
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Deck XL liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert v
on ≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen
weltweit (≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Deck
XL-Platten beträgt ungefähr 0,017 ppm.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Aufgrund der geschäfteten Mittellagen entsprechen die Festigkeitswerte von
Metsä Wood Deck XL in Längsrichtung ca. 65 % der Werte von ungeschäftetem Metsä Wood Birkensperrholz. In der Querrichtung der Platte ähneln
die Festigkeitswerte denen der Standard-Birkensperrhölzer. Die Steifigkeitswerte entsprechen sowohl in Längs- wie auch in Querrichtung denen der
Standard-Birkensperrhölzer.
MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON METSÄ WOOD DECK XL.
FEUCHTIGKEITSGEHALT 12 %. DIE WERTE ENTSPRECHEN DER EN 789.
TOLERANZEN DER PLATTEN
STÄRKE
(mm)
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
12
15
18
21
24
27
30
MITTLERES ELASTIZITÄTSMODUL
(N/mm2)
II
10.719
10.316
10.048
9.858
9.717
9.607
9.519
CHARAKTERISTISCHE BIEGEFESTIGKEIT
(N/mm2)
II
27,9
26,8
26,1
25,6
25,3
25,0
24,8
⊥
6.781
7.184
7.452
7.642
7.783
7.893
7.981
⊥
33,2
33,8
34,1
34,3
34,4
34,5
34,6
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
12
15
18
21
24
27
30
9
11
13
15
17
19
21
10,9
13,7
16,5
19,4
22,3
24,6
27,5
12,5
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
29,9
8,2
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
20,4
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Vorgaben der folgenden internationalen Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
Die Schäftungsfugen werden mit einem wetterfesten Melaminharz- oder
Resorcinleim verleimt.
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
BEARBEITUNG
Metsä Wood Deck XL-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood Deck XL-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt. In der Verpackung liegen die Platten mit der Gebrauchsfläche nach oben.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PLATTENGRÖSSE
3.000 x 2.000
4.000 x 2.000
5.400 x 2.000
6.000 x 2.200
mm
12
15
18
21
24
27
30
60
45
30
25
45
35
25
20
40
30
25
20
30
25
20
15
30
20
15
15
25
20
15
15
20
15
10
10
WEITERE INFORMATIONEN
• Metsä Wood Transport-Broschüre
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER DECK XL-PLATTEN*
Metsä Wood
Floor
Metsä Wood Floor ist eine mit mehrschichtigem
Phenolharz beschichtete Birkensperrholzplatte, die
mit einer rauen Siebdruckoberfläche ausgestattet ist.
Diese robuste Spezialoberfläche macht Metsä Wood Floor
zur optimalen Lösung für vielfältige Anwendungsbereiche,
in denen höchste Anforderungen an die Verschleißfestigkeit und den Rutschwiderstand gestellt werden.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Floor ist die ideale Platte für Anwendungen in der Transportindustrie, in denen Verschleißfestigkeit und raue Oberflächen gefragt sind:
• Fahrzeugböden (Anhänger, LKWs, Transporter, Vans usw.)
•Waggonböden
•Schiffsdecks
•Transportplattformen
Metsä Wood Floor kann auch als Bodenplatte in anderen Bereichen mit
hohen Anforderungen eingesetzt werden.
GRÖSSTE VORTEILE
extrem haltbare und wetterbeständige Beschichtung
• höchster Rutschwiderstand für eine optimale Ladungssicherung
• leicht und formstabil
• stark und unbiegsam
• widerstandsfähig gegen Stöße und andere Druckbelastungen
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
• leicht zu reinigen
• widerstandsfähig gegen Chemikalien
•umweltfreundlich
• koch- und wetterfest verleimt
•
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Floor besteht aus Metsä Wood Birke, die
aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt wird,
die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim verleimt
werden.
Birkensperrholz ist für anspruchsvolle Anwendungen geeignet und kann mit
einem speziellen Mittellagenaufbau für höhere Festigkeits- und Steifigkeitswerte bestellt werden.
OBERFLÄCHE
Die Platte wird mit einer robusten Phenolharzbeschichtung überzogen und die
Siebdruckoberfläche wird unter Hitze in die Oberfläche gepresst.
Es sind zwei Beschichtungsstärken mit unterschiedlichem Siebdruckmuster
verfügbar:
• Floor 500 mit feinem Siebdruckmuster
• Floor 700 mit grobem Siebdruckmuster
Die Rückseite wird ebenfalls mit einer Phenolharzbeschichtung überzogen, die
normalerweise glatt ist. Die Standardbeschichtungsfarbe ist dunkelbraun. Die
Phenolharzbeschichtung ist nicht UV-beständig, was zu Farbänderungen der
Oberfläche unter Einwirkung von Sonnenlicht über einen längeren Zeitraum
führen kann.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Die Plattenoberfläche ist rau und hart. Durch ihren mehrschichtigen Aufbau
ist die Beschichtung höchst widerstandsfähig gegen Abrieb- und Rollbeanspruchung. Die Oberfläche bietet zudem Widerstand gegen Feuchtigkeit
und gebräuchliche Chemikalien sowie verdünnte Säuren und Alkalien. Die
Oberfläche lässt sich mit Wasser oder Dampf problemlos reinigen.
ABRIEBFESTIGKEIT UND WIDERSTAND GEGEN ROLLBEANSPRUCHUNG
VON METSÄ WOOD FLOOR
(RICHTWERTE FÜR NEUE, UNGEBRAUCHTE PLATTEN)
TABERWERT (UMDREHUNGEN)*
ROLLWERT (UMDREHUNGEN)*
Floor 500
3.200
7.000
Floor 700
4.300
9.000
* Prüfung der Abriebfestigkeit nach EN 438-2 / DIN 53799
**Die Widerstandfähigkeit gegen Rollbeanspruchung wird mithilfe eines Verfahrens gemäß SS 923508
ermittelt. Bei der Rollbeanspruchung handelt es sich um einen Durchschnittswert, der aus den zufälligen Rollenbewegungen bei einer Last von 200 kg berechnet wird, bevor die ersten Beschädigungen
auftreten.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Floor ist in folgenden Formaten erhältlich:
• 1.200 / 1.220 / 1.250 mm x 2.400 / 2.440 / 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
• 1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
Die Stärkentoleranzen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 315 und
gehen teilweise über die offiziellen Anforderungen hinaus.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN*
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
9
12
15
18
21
24
27
30
7
9
11
13
15
17
19
21
8,8
11,5
14,3
17,1
20,0
22,9
25,2
28,1
9,5
12,5
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
29,9
6,1
8,2
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
20,4
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart werden.
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Vorgaben der folgenden internationalen Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Floor liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen weltweit
(≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Floor-Platten
beträgt ungefähr 0,017 ppm.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Metsä Wood Floor besitzt eine CE-Kennzeichnung und seine Festigkeitsund Biegeeigenschaften sind identisch mit denen des Metsä Wood BirkeStandardsperrholzes. Die Eigenschaften werden gemäß den Normen EN 789
und EN 1058 angegeben und sind in der Leistungserklärung (Declaration
of Performance, DoP) für Metsä Wood Floor zu finden. DoP-Dokumente
können auf www.metsawood.com/dop heruntergeladen werden.
BEARBEITUNG
Metsä Wood Floor-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood Floor-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PLATTENGRÖSSE mm
9
12
15
18
21
24
27
30
1.500/1.525 x 2.400–3.660
1.200/1.220/1.250 x 3.000–3.660
65
50
40
35
30
25
25
20
1.500/1.525 x 1.500–2.135
1.200/1.220/1.250 x 1.200–2.750
100
75
60
50
45
40
35
30
WEITERE INFORMATIONEN
• Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood Floor
(www.metsawood.com/dop)
• Metsä Wood Transport-Broschüre
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
KANTENVERSIEGELUNG
Die Kanten der Platten werden zur Vorbeugung von Feuchtigkeitseindringen mit Acrylfarbe versiegelt. Die Standardfarbe der Kantenversiegelung ist
dunkelbraun. Auch wenn das Feuchtigkeitseindringen in das Holz durch
die Kantenversiegelung verlangsamt wird, wird es dadurch nicht vollständig
vermieden.
Metsä Wood
Granit
Metsä Wood Granit ist eine Birkensperrholzplatte mit einer
besonderen, dekorativen Beschichtung. Die Plattenoberfläche ist glatt oder mit einem rauen Siebdruckmuster
versehen. Die optisch ansprechende und zugleich verschleißfeste Oberfläche macht Granit zu einem robusten,
für verschiedene Zwecke geeigneten Sperrholz für Bodenbeläge.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Granit eignet sich ideal für Anwendungen, die Oberflächen
mit hoher optischer Qualität erfordern:
• Granit wurde speziell für Endanwendungen in der Transportindustrie
entwickelt.
GRÖSSTE VORTEILE
• rutschhemmende Siebdruckoberfläche
• leicht und formstabil
• stark und unbiegsam
• widerstandsfähig gegen Stöße und andere Druckbelastungen
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
• leicht zu reinigen
• widerstandsfähig gegen Chemikalien
•umweltfreundlich
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Granit besteht aus Metsä Wood Birke,
die aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt
wird, die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim
verleimt werden.
OBERFLÄCHE
Die Oberfläche der Beschichtung ist halb glänzend, hart und resistent gegen
Stöße und Abrieb. Die Granit-Oberfläche ist mit einem grauen Druckdekor
versehen. Auf der Rückseite ist eine glatte, dunkelbraune Phenolbeschichtung angebracht.
Oberflächenoptionen umfassen:
Metsä Wood Granit Deck: Siebdruckmuster
• Metsä Wood Granit Top: runde Noppenprägung
•
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Die Oberfläche ist hart und resistent gegen Abrieb. Die Oberfläche bietet
zudem Widerstand gegen UV-Licht, Feuchtigkeit und gebräuchliche
Chemikalien sowie verdünnte Säuren und Alkalien. Die Oberfläche lässt
sich leicht reinigen.
ABRIEBFESTIGKEIT VON METSÄ WOOD GRANIT
(RICHTWERTE FÜR NEUE, UNGEBRAUCHTE PLATTEN)
TABERWERT (UMDREHUNGEN)*
Granit
800
* Die Abriebfestigkeit wird gemäß EN 438-2/DIN 53799 getestet.
KANTENVERSIEGELUNG
Die Kanten der Platten werden zur Vorbeugung von Feuchtigkeitseindringen
mit Acrylfarbe versiegelt. Die Standardfarbe der Kantenversiegelung ist grau.
Auch wenn das Feuchtigkeitseindringen in das Holz durch die Kantenversiegelung verlangsamt wird, wird es dadurch nicht vollständig vermieden.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Granit ist in folgenden Formaten erhältlich:
• 1.200 / 1.220 / 1.250 mm x 2.400 / 2.440 / 2.500 / 3.000 / 3.050 mm
• 1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich. Größere geschäftete XL- oder
KingSize-Formate sind ebenfalls auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
Die Stärkentoleranzen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 315 und
gehen teilweise über die offiziellen Anforderungen hinaus.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN *
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
15
18
21
24
27
11
13
15
17
19
14,3
17,1
20,0
22,9
25,2
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart werden.
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Anforderungen der folgenden internationalen
Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-2 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Granit liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert v
on ≤ 3,5 mg/(m2*h). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Granit
beträgt ungefähr 0,6 mg/(m2*h).
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Metsä Wood Granit besitzt eine CE-Kennzeichnung und seine Festigkeitsund Biegeeigenschaften sind identisch mit denen des Metsä Wood BirkeStandardsperrholzes. Die Eigenschaften werden gemäß den Normen EN 789
und EN 1058 angegeben und sind in der Leistungserklärung (Declaration
of Performance, DoP) für Metsä Wood Granit zu finden. DoP-Dokumente
können auf www.metsawood.com/dop heruntergeladen werden.
Aufgrund der geschäfteten Mittellagen entsprechen die Festigkeitswerte
von Metsä Wood Granit Deck XL in Längsrichtung ca. 65 % der Werte
von ungeschäftetem Metsä Wood Birkensperrholz. In der Querrichtung der
Platte ähneln die Festigkeitswerte denen der Standard-Birkensperrhölzer. Die
Steifigkeitswerte entsprechen sowohl in Längs- wie auch in Querrichtung
denen der Standard-Birkensperrhölzer. Die Festigkeits- und Biegeeigenschaften von Granit Deck XL sind im Produktdatenblatt zu Metsä Wood Deck
XL zu finden.
BEARBEITUNG
Granit-Sperrholzplatten von Metsä Wood können gemäß Kundenspezifikation auf Anfrage weiterbearbeitet werden.
VERPACKUNG
Die Granit-Platten von Metsä Wood werden in feuchtigkeitsbeständige
Kunststofffolie verpackt.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PLATTENGRÖSSE mm
9
12
15
18
21
1.500/1.525 x 2.400–3.050
1.200/1.220/1.250 x 3.000–3.050
1.500/1.525 x 1.500–2.135
1.200/1.220/1.250 x 1.200–2.750
65
50
40
35
30
100
75
60
50
45
WEITERE INFORMATIONEN
Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood Granit
(www.metsawood.com/dop)
• Metsä Wood Transport-Broschüre
• Produktdatenblatt zu Metsä Wood Deck XL
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
•
Metsä Wood
Integra
Metsä Wood Integra ist eine völlig neue Generation
beschichteter Sperrholzplatten mit hervorragenden
Eigenschaften für das Verkleben und Lackieren. Die haltbare Oberfläche erlaubt den vielfältigen Einsatz z. B. als
verklebte Platte im Bodenbereich von Fahrzeugen und
kann farblich für Innen- oder Außenanwendungen behandelt werden, sowie für Betonschalungsanwendungen eingesetzt werden.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Integra mit seiner Spezialbeschichtung garantiert eine dauerhafte Oberfläche mit hervorragenden Haft- und Lackiereigenschaften.
Integra besitzt ein breites Anwendungsspektrum und kann als vorgrundierte
Platte, verklebbare Bodenkomponente und Betonschalungsplatte verwendet
werden. Integra-Platten gibt es in verschiedenen Abmessungen und Stärken.
• Transportindustrie: Bodenkonstruktionen für Busse, verklebte TrailerBöden, Transportboxen
• Betonschalung: Glatte und wartungsfreie Platte für verschiedene Schalungsanwendungen
• Bauanwendungen: Allgemeine Gebäudeanwendungen im Innen- und
Außenbereich, Bauzaunplatten, Platten mit lackierter Oberfläche,
landwirtschaftliche Gebäude, Ausstellungs- und Präsentationsflächen,
Bühnenkonstruktionen
• Sonstige Anwendungen: Verkehrsschilder, Sportarenen und -ausrüstung,
Verpackungsanwendungen
GRÖSSTE VORTEILE
vielseitige Platte
- robuste Beschichtung
- Oberfläche kann lackiert oder verleimt werden.
- Schalungsplatte mit glatter Oberfläche
- leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen zu
bearbeiten und zu befestigen
- leicht zu reinigen
• leicht und formstabil
- stark und unbiegsam
• hervorragende Hafteigenschaften
- gute physikalische Bindung bei verschiedenen Leimtypen
• leichte Lackierbarkeit
- glatte und gleichmäßige Lackierung
- spart Zeit und Kosten für die Lackierung
- für viele handelsübliche Farbtypen geeignet
•umweltfreundlich
- geringe Formaldehydemission
- Zertifizierung nach PEFC
•
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Integra besteht aus Metsä Wood Birke,
die aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt
wird, die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim
verleimt werden.
Birkensperrholz ist für anspruchsvolle Anwendungen geeignet und kann mit
einem speziellen Mittellagenaufbau für höhere Festigkeits- und Steifigkeitswerte bestellt werden.
BESCHICHTUNGS- UND OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Die Oberfläche der Beschichtung der Metsä Wood Integra Form-Platten ist
leicht glänzend, hart und rutschig. Die robuste Beschichtung von Integra Form
sorgt für eine matte und glatte Betonoberfläche und ermöglicht eine mehrfache
Verwendung. Verwenden Sie ein hochwertiges Trennmittel, um eine einfachere
und gründlichere Trennung zu ermöglichen.
KANTENVERSIEGELUNG
Die Kanten der Platten werden zur Vorbeugung von Feuchtigkeitseindringen
mit Acrylfarbe versiegelt. Auch wenn das Feuchtigkeitseindringen in das Holz
durch die Kantenversiegelung verlangsamt wird, wird es dadurch nicht vollständig
vermieden.
Metsä Wood Integra Deck hat eine rutschfeste Oberfläche mit Siebdruckmuster mit ausgezeichneten Hafteigenschaften.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Integra ist in folgenden Formaten erhältlich:
• 1.200 / 1.220 / 1.250 mm x 2.400 / 2.440 / 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
• 1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
Integra ist widerstandsfähig gegen Abrieb, Feuchtigkeit, gängige Chemikalien
sowie verdünnte Säuren und Basen. Die Oberfläche lässt sich leicht reinigen.
Die Feuchtigkeitsaufnahme ist minimal. Die Farbe der Beschichtung ist
rotbraun. Bei den Platten und in unterschiedlichen Produktionschargen kann
es zu Farbabweichungen kommen. Die Kompatibilität einer Oberflächenbeschichtung oder eines Klebertyps sollte vom Hersteller des Lacks bzw. des
Klebers bestätigt werden. Zusätzlich werden eine Probebeschichtung und
-verleimung vor dem Einsatz empfohlen.
VERLEIMUNGS- UND LACKIEROPTIONEN
MÖGLICHKEITEN DER BAUSEITIGEN VERLEIMUNG - GEMÄSS SIKA
VORBEHANDLUNG OHNE
ANSCHLEIFEN
Sika® Aktivator
Sika® Aktivator
Sika® Aktivator
Sika® Aktivator
Sika® Coating Aktivator
Sika® Coating Aktivator
Sika® Coating Aktivator
Sika® Coating Aktivator
LEIM
Sikaflex® -221
Sikaflex® -252
Sikaflex® -263
Sikaflex® -265
Sikaflex® -221
Sikaflex® -252
Sikaflex® -263
Sikaflex® -265
Sikaflex® -221
Sikaflex® -252
Sikaflex® -263
Sikaflex® -265
METSÄ WOOD INTEGRA
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
DECK
Rechtwinkligkeit
±0,1 % or ±1 mm/m
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Kantengeradheit
±0,1 % or ±1 mm/m
X
X
X
X
X
X
X
MÖGLICHKEITEN FÜR BÖDEN IM TRANSPORTBEREICH – GEMÄSS SIKA
Metsä Wood Integra wurde mit Sika-Produkten für Anwendungen im Transportbereich getestet. SikaSense® - 4335 + SikaCure® - 4935 und SikaSense®
- 4600 haben eine gute Haftung und Festigkeit gezeigt. Alle Produkte sind
auf Eignung für die jeweiligen Produktionsprozesse zu prüfen. Es werden
mehrere Versuche mit Original-Kundenausrüstung empfohlen.
Technischer Servicebericht
01025-DE2-00001-AL / 27.11.2014 / MetsäWood-FIN
MÖGLICHKEITEN FÜR LACKIERUNG – GEMÄSS TEKNOS
Als einer der führenden europäischen Anbieter von Industriebeschichtungen
empfiehlt Teknos für Metsä Wood Integra folgende Lackiersysteme:
1 C PRODUKTE
2 C PRODUKTE
TopCoat
Nordica Eco / AquaTop
Teknodur 150 / Teknodur Aqua
Primer
Teknol 3881
Teknodur Wood Grundierung 5 / Teknodur Grundierung 5
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
FORM
Technischer Servicebericht 00010-FI-00001-JJA / Oy Sika Finland Ab / Industry 6/13
Prüfverfahren: CQP 033-1 – Wulstverleimung
Untergrund: Sperrholz: Metsä Wood Integra Form und Deck
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
Die Stärkentoleranzen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 315 und
gehen teilweise über die offiziellen Anforderungen hinaus.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN *
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
9
12
15
18
21
24
27
30
7
9
11
13
15
17
19
21
8,8
11,5
14,3
17,1
20,0
22,9
25,2
28,1
9,5
12,5
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
29,9
6,1
8,2
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
20,4
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart
werden.
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Anforderungen der folgenden internationalen
Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
>>
PEFC/02-31-03
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Metsä Wood Integra besitzt eine CE-Kennzeichnung und seine Festigkeitsund Biegeeigenschaften sind identisch mit denen des Metsä Wood BirkeStandardsperrholzes. Die Eigenschaften werden gemäß den Normen EN 789
und EN 1058 angegeben und sind in der Leistungserklärung (Declaration
of Performance, DoP) für Metsä Wood Integra zu finden. DoP-Dokumente
können hier heruntergeladen werden: www.metsawood.com/dop.
Die charakteristischen Betonschalungswerte (zulässiger Betondruck, technische Daten und Nomogramme) aller Schalungsplatten von Metsä Wood
sind in den technischen Daten für Metsä Wood Betonschalungen enthalten.
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
VERPACKUNG
Metsä Wood Integra-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PLATTENGRÖSSE mm
1.500 /1.525 x
2.400–3.660
1.200/1.220/1.250 x
3.000–3.660
1.500 /1.525 x
1.500–2.135
1.200/1.220/1.250 x
1.200–2.750
9
12
15
18
21
24
27
30
65
50
40
35
30
25
25
20
100
75
60
50
45
40
35
30
WEITERE INFORMATIONEN
Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood Integra
(www.metsawood.com/dop)
• Metsä Wood Betonschalungsbroschüre
• Technische Daten für Metsä Wood Betonschalungen
• Metsä Wood Transport-Broschüre
•
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Integra liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen weltweit
(≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Integra beträgt
ungefähr 0,017 ppm.
Metsä Wood
Top,
Carat und
Freight
Metsä Wood Top, Carat und Freight sind mit Phenolharz
beschichtete Birkensperrholzplatten, deren Beschichtungen unterschiedliche Oberflächenprägungen aufweisen.
Die optisch ansprechenden und zugleich verschleißfesten
Oberflächen machen Metsä Wood Top, Carat und Freight
zu universell einsetzbaren Bodenplatten im anspruchsvollen und sichtbaren Bereich.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Top, Carat oder Freight ist die ideale Platte für Anwendungsbereiche, in denen Verschleißfestigkeit und eine ansprechende Optik
gefragt sind:
• Transportindustrie: Fahrzeugböden (Anhänger, LKWs, Transporter, Busse,
Vans usw.), Waggonböden, Schiffsdecks, Transportplattformen usw.
• Bauanwendungen: Arbeitsbühnen, Gerüste, Bühnen, Industrie- und Werkstattböden, Laderampen, Fußgängerbrücken, Regale in Lagerhäusern usw.
GRÖSSTE VORTEILE
robuste und wetterbeständige Beschichtung
• rutschhemmende Oberfläche mit Prägung
• leicht und formstabil
• stark und unbiegsam
• widerstandsfähig gegen Stöße und andere Druckbelastungen
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
• leicht zu reinigen
• widerstandsfähig gegen Chemikalien
•umweltfreundlich
• koch- und wetterfest verleimt
•
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Top, Carat und Freight besteht aus Metsä
Wood Birke, die aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren
hergestellt wird, die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim verleimt werden.
OBERFLÄCHE
Die geprägte Oberfläche der Phenolharzbeschichtung ist leicht glänzend,
hart und widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Abrieb. Die Rückseite
wird ebenfalls mit einer Phenolharzbeschichtung überzogen, die entweder
glatt ist oder eine Siebdruckoberfläche hat.
Es sind die folgenden Oberflächenprägungen verfügbar:
• Metsä Wood Top: runde Noppenprägung
• Metsä Wood Carat: feine Rautenprägung
• Metsä Wood Freight: FF-Prägung (Freight Floor)
Die Beschichtungsstärke für Freight Floor-Muster liegt, je nach gewünschtem
Beschichtungsmaterial, zwischen 220 g/m2 und 660 g/m2. Die Beschichtungsstärke der Rückseite ist entweder 120 oder 220 g/m2. Die Standardbeschichtungsfarben sind dunkelbraun und schwarz.
Die Phenolharzbeschichtung ist nicht UV-beständig, was – je nach Beschichtungstyp – zu Farbänderungen der Oberfläche unter Einwirkung von Sonnenlicht über einen längeren Zeitraum führen kann.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Die Oberfläche ist hart und abrieb- und rollfest. Sie ist zudem widerstandsfähig
gegen Feuchtigkeit, gängige Chemikalien sowie verdünnte Säuren und Basen.
Die Plattenoberflächen können problemlos mit Wasser oder Dampf gereinigt
werden.
ABRIEBFESTIGKEIT UND WIDERSTAND GEGEN ROLLBEANSPRUCHUNG
VON METSÄ WOOD TOP, CARAT UND FREIGHT (RICHTWERTE FÜR NEUE,
UNGEBRAUCHTE PLATTEN).
BESCHICHTUNGSSTÄRKE
TABERWERT
(UMDREHUNGEN)*
ROLLWERT (UMDREHUNGEN)**
Top, Carat und Freight
220 g / m2
700
5.000
Top, Carat und Freight
440 g / m2
2.100
7.000
Top, Carat und Freight
660 g / m2
3.500
9.000
* Prüfung der Abriebfestigkeit nach EN 438-2 / DIN 53799
** Die Widerstandfähigkeit gegen Rollbeanspruchung wird mithilfe eines Verfahrens gemäß SS 923508
ermittelt. Bei der Rollbeanspruchung handelt es sich um einen Durchschnittswert, der aus den zufälligen Rollenbewegungen bei einer Last von 200 kg berechnet wird, bevor die ersten Beschädigungen
auftreten.
KANTENVERSIEGELUNG
Die Kanten der Platten werden zur Vorbeugung von Feuchtigkeitseindringen mit Acrylfarbe versiegelt. Die Standardfarbe der Kantenversiegelung ist
dunkelbraun. Obwohl die Kantenversiegelung die Feuchtigkeitsaufnahme
der Mittellagen über die Plattenkanten verlangsamt, kann sie sie nicht ganz
verhindern.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Top, Carat und Freight sind in den folgenden Formaten erhältlich:
• 1.200 / 1.220 / 1.250 mm x 2.400 / 2.440 / 2.500 / 3.000 / 3.050 mm
• 1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten P
henol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Anforderungen der folgenden internationalen
Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä Wood Top,
Carat und Freight liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen weltweit
(≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Top, Carat und
Freight beträgt ungefähr 0,017 ppm.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Metsä Wood Top, Carat und Freight besitzen eine CE-Kennzeichnung und
ihre Festigkeits- und Biegeeigenschaften sind identisch mit denen des Metsä
Wood Birke-Standardsperrholzes. Die Eigenschaften werden gemäß den
Normen EN 789 und EN 1058 angegeben und sind in der Leistungserklärung (Declaration of Performance, DoP) für Metsä Wood Top, Carat und
Freight zu finden. DoP-Dokumente können auf www.metsawood.com/dop
heruntergeladen werden.
BEARBEITUNG
Metsä Wood Top-, Carat- und Freight-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood Top-, Carat- und Freight-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt.
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0.1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0.1 % oder ±1 mm/m
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PLATTENGRÖSSE
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
Die Stärkentoleranzen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 315 und
gehen teilweise darüber hinaus.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN *
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
9
12
15
18
21
24
27
30
7
9
11
13
15
17
19
21
8,8
11,5
14,3
17,1
20,0
22,9
25,2
28,1
9,5
12,5
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
29,9
6,1
8,2
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
20,4
mm
9
12
15
18
21
24
27
30
1.500/1.525 x 2.400–3.050
1.200/1.220/1.250 x 3.000–3.050
65
50
40
35
30
25
25
20
1.500/1.525 x 1.500–2.135
1.200/1.220/1.250 x 1.200–2.750
100
75
60
50
45
40
35
30
WEITERE INFORMATIONEN
•
•
Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood Top,
Carat, Freight (www.metsawood.com/dop)
Metsä Wood Transport-Broschüre
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
* Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %)
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart werden.
Metsä Wood
Diamond
Metsä Wood Diamond ist eine mit Phenolharz beschichtete Birkensperrholzplatte mit Oberflächenprägung. Die
optisch ansprechende und zugleich verschleißfeste Oberfläche macht Diamond zur universell einsetzbaren Platte
für den anspruchsvollen, sichtbaren Bereich.
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Diamond besteht aus Metsä Wood Birke,
die aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt
wird, die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim
verleimt werden.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Diamond ist die ideale Platte für Anwendungsbereiche, in
denen Verschleißfestigkeit und eine ansprechende Optik gefragt sind:
• Transportindustrie: Fahrzeugböden (Anhänger, LKWs, Transporter, Busse,
Vans usw.), Waggonböden, Schiffsdecks, Transportplattformen usw.
• Andere Anwendungen: Arbeitsbühnen, hochwertige Verpackungen,
Flightcases, Parkbereiche
OBERFLÄCHE
Die geprägte Oberfläche der Phenolharzbeschichtung ist leicht glänzend,
hart und widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Abrieb. Die Rückseite
wird ebenfalls mit einer Phenolharzbeschichtung überzogen, die normalerweise glatt ist.
GRÖSSTE VORTEILE
robuste und wetterbeständige Beschichtung
• leicht und formstabil
• stark und unbiegsam
• widerstandsfähig gegen Stöße und andere Druckbelastungen
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und
Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
• leicht zu reinigen
• widerstandsfähig gegen Chemikalien
•umweltfreundlich
• koch- und wetterfest verleimt
Die Beschichtungsstärke ist 580 g/m2 und die Standardbeschichtungsfarben
sind schwarz und dunkelbraun. Weitere Beschichtungsfarben sind auftragsbezogen erhältlich. Die Phenolharzbeschichtung ist nicht UV-beständig,
was – je nach Beschichtungstyp – zu Farbänderungen der Oberfläche unter
Einwirkung von Sonnenlicht über einen längeren Zeitraum führen kann.
•
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Die Oberfläche ist hart und widerstandsfähig gegen Abrieb- und Rollbeanspruchung. Die Oberfläche bietet zudem Widerstand gegen Feuchtigkeit und
gebräuchliche Chemikalien sowie verdünnte Säuren und Alkalien. Die Plattenoberflächen können problemlos mit Wasser oder Dampf gereinigt werden.
ABRIEBFESTIGKEIT UND WIDERSTAND GEGEN ROLLBEANSPRUCHUNG
VON METSÄ WOOD DIAMOND
(RICHTWERTE FÜR NEUE, UNGEBRAUCHTE PLATTEN)
Diamond
BESCHICHTUNGSSTÄRKE
TABERWERT
(UMDREHUNGEN)*
ROLLWERT
(UMDREHUNGEN)**
580 g / m2
3.500
9.000
* Prüfung der Abriebfestigkeit nach EN 438-2 / DIN 53799
** Die Widerstandfähigkeit gegen Rollbeanspruchung wird mithilfe eines Verfahrens gemäß SS
923508 ermittelt. Bei der Rollbeanspruchung handelt es sich um einen Durchschnittswert, der
aus den zufälligen Rollenbewegungen bei einer Last von 200 kg berechnet wird, bevor die ersten
Beschädigungen auftreten.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Diamond ist in folgenden Formaten erhältlich:
• 1.200 / 1.220 / 1.250 mm x 2.400 / 2.440 / 2.500 / 3.000 / 3.050 mm
• 1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0.1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0.1 % oder ±1 mm/m
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
Die Stärkentoleranzen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 315 und
gehen teilweise darüber hinaus.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN*
NENNSTÄRKE
NENNSTÄRKE
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
9
12
15
18
21
24
27
30
7
9
11
13
15
17
19
21
8,8
11,5
14,3
17,1
20,0
22,9
25,2
28,1
9,5
12,5
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
29,9
6.1
8,2
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
20,4
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
* Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %)
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart werden.
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Anforderungen der folgenden internationalen
Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Diamond liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert
von ≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen
weltweit (≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Metsä Wood
Diamond beträgt ungefähr 0,017 ppm.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Metsä Wood Diamond besitzt eine CE-Kennzeichnung und seine Festigkeits- und Biegeeigenschaften sind identisch mit denen des Metsä Wood
Birke-Standardsperrholzes. Die Eigenschaften werden gemäß den Normen
EN 789 und EN 1058 angegeben und sind in der Leistungserklärung (Declaration of Performance, DoP) für Metsä Wood Diamond zu finden. DoP-Dokumente können auf www.metsawood.com/dop heruntergeladen werden.
BEARBEITUNG
Metsä Wood Diamond-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood Diamond-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PLATTENGRÖSSE
•
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
9
12
15
18
21
24
27
30
1.500/1.525 x 2.400–3.050
1.200/1.220/1.250 x 3.000–3.050
65
50
40
35
30
25
25
20
1.500/1.525 x 1.500–2.135
1.200/1.220/1.250 x 1.200–2.750
100
75
60
50
45
40
35
30
WEITERE INFORMATIONEN
•
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
mm
Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood
Diamond (www.metsawood.com/dop)
Metsä Wood Transport-Broschüre
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
KANTENVERSIEGELUNG
Die Kanten der Platten werden zur Vorbeugung von Feuchtigkeitseindringen mit Acrylfarbe versiegelt. Die Standardfarbe der Kantenversiegelung
ist schwarz. Obwohl die Kantenversiegelung die Feuchtigkeitsaufnahme
der Mittellagen über die Plattenkanten verlangsamt, kann sie sie nicht ganz
verhindern.
Metsä Wood
Sonex Light
SCHALLDÄMMUNG
Schalldämm-Maße der Metsä Wood Sonex Light-Platten
40
30
20
Sonex Light 16 mm : 31 dB
Sonex Light 13 mm : 30 dB
REF Birch Plywood 15 mm : 26 dB
10
Frequency f (Hz)
3150
2000
0
1250
Sound Reduction Index
R (dB)
•
800
GRÖSSTE VORTEILE
gute Schalldämmungseigenschaften
• leicht und formstabil
• stark und unbiegsam
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
• erhältlich mit verschiedenen technisch und optisch hochwertigen
Beschichtungen
• gute Chemikalienbeständigkeit und Robustheit der Beschichtungsprodukte
•umweltfreundlich
(z. B. Metsä Wood Form und Metsä Wood Phoenix).
500
Sonex Light-Anwendungen:
Transportindustrie: Wände und Böden von Bussen und Zügen, um den
Geräuschpegel in den Bereichen der Passagierräume zu verringern.
• Bauanwendungen: Trennwände, für die eine hohe Schallisolierung erforderlich ist
•
315
Vorteile beim Einsatz im Transportwesen:
• sehr gutes Verhältnis zwischen Tragfähigkeit und Gewicht sowie hohe
Haltbarkeit
• geringerer Treibstoffverbrauch – Reduktion der CO2-Emissionen eines
Fahrzeugs
NB
,GLM
,:L:
,GL'
'BB
,B
'MLN
,,L'
,BL:
',A
,'LN
,,LM
,(L(
'MLM
BESCHICHTUNGSUND
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
'(B
,AL,
,BLA
,AL+
'MLM
Metsä Wood
Sonex Light-Standardoberflächen
sind unbeschichtet.
,BB
,+L(
,+L(
,GLA
,,
,AB
,+LA von technisch
,GL(oder optisch hoch,'LG
Oberflächen
sind auch,(LG
mit einer Vielzahl
+'A
,GLA
,ALN
+BL,
,BLA
wertigen
sind alle+'LA
Standardbeschichtun:BBBeschichtungen
+BLGerhältlich. Generell
,GL+
,+L'
+BLM
,NL(
+,LN
,:LG
gen fürABB
Birkensperrholz
wie etwa Duroplast
oder Thermoplast
erhältlich.
(+B
+'LA
,ML:
++L:
,(
NBB ist Sonex Light
+,L+ auch mit der
+BL'
+:LA
,GL+ die
Zusätzlich
Phoenix-Beschichtung
erhältlich,
'BBB
++L'
+BLM
+AL,
,GL:
die Feuerbeständigkeit
der Platte erheblich
Die Oberflächenei',AB
+,LN
+'LM verbessert. +AL(
,GL'
'(BB
+,L: Beschichtungstyp
+,LA ab. Für weitere
+ALN Informationen
,:L+
genschaften
hängen vom
,BBB
+'L(
++
+:L,
,ALN
über die
Wahl
der
Beschichtung
und
die
Oberflächeneigenschaften
eines
,ABB
+BLM
+,
+'LG
,NL+
bestimmten
Beschichtungstyps
wenden
Sie sich bitte an
+'AB
+,L(
,ML:
+,LAden Vertrieb von
+'L,
,ML( Produktdatenblatt
+ALN
Metsä:BBB
Wood oder sehen+:Sie das betreffende
ein ++L,
ABBB
+AL:
+'LM
+NLN
+(LG
200
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Sonex Light ist die ideale Lösung für Anwendungen, die gute
Schallisolierung sowie hohe Festigkeits- und Biegeeigenschaften erfordern.
Sonex Light-Platten eignen sich perfekt für leichte Strukturen, bei denen das
Gewicht einen hohen Stellenwert hat.
TRÄGERPLATTE
Metsä Wood Sonex Light ist eine Verbundplatte, die aus Metsä Wood
-Birkensperrholz und einem Amorim Cork-Verbundmaterial zur Schalldäm& &
&
mung besteht.
Die Trägerplatte
von Sonex4"567$&!3859358$&*&
Light besteht aus
Metsä Wood
!"#$%&'())&*&+,&
!"#$%&/0123&'(&))&
;<=&.0892&>7?@""-&
-. 1,4 mm dicken,
*&+'&-.
+:&-.
'A&))&*&,(&-. herge!"#$%&'+))*&++
Birke, die aus
kreuzweise verleimten
Birkenfurnieren
;&H-.K
;H-.K
D&HIJK
stellt wird,
die mit einem
koch- und wetterfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim
AB
,GLM
,GLM
,GLM
,
verleimt(+werden.
,AL:
,+L(
,AL:
'
125
Bei Metsä Wood Sonex Light handelt es sich um eine
Premium-Sandwich-Platte aus Birkensperrholz mit
guter Schalldämmung. Sie wird hauptsächlich in der
Transportindustrie, z. B. in Bussen und Zügen, eingesetzt.
Sonex Light-Platten sind Verbundstrukturen aus Sperrholz
und Schalldämmungsmaterial.
,
,
,
,
,
,
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
NENNSTÄRKE (mm)
SCHALLDÄMM-MASS* Rw (dB)
13
16
19
30
31
31
* Das Schalldämm-Maß R wurde gemäß EN ISO 10140-2:2010 gemessen und das bewertete
Schalldämm-Maß Rw wurde gemäß EN ISO 717-1:1996 ermittelt.
Spezielle Strukturen mit höheren Schalldämmungseigenschaften sind auf
Anfrage erhältlich.
KANTEN
Bei Metsä Wood Sonex Light-Standardprodukten sind die Kanten nicht
lackiert oder anderweitig versiegelt. Kantenschutz mit Acrylfarbe zur Kantenversiegelung ist für beschichtete Platten auf gesonderte Anfrage erhältlich.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Sonex Light ist in folgenden Formaten erhältlich:
•
•
BRANDSCHUTZKLASSEN
Die Feuerbeständigkeit von Metsä Wood Sonex Light wurde nach mehreren
Normen und Richtlinien getestet.
• Zulassungsrichtlinie 95/28/EC
• Zulassung FMVSS 302
• DIN 5510-2 – S3, SRT2, ST2
Weitere Zulassungen für Eisenbahnen sind im Produktdatenblatt zu Metsä
Wood Phoenix aufgeführt.
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-2 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä Wood
Sonex Light liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 3,5 mg/(m2*h). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Sonex Light
beträgt ungefähr 0,7 mg/(m2*h).
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
1.250 mm x 2.500 mm
1.525 mm x 3.050 mm
MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON METSÄ WOOD SONEX LIGHT
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0.1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0.1 % oder ±1 mm/m
STÄRKE*
CHARAKTERISTISCHE BIEGEFESTIGKEIT ** (N/mm2)
ELASTIZITÄTSMODUL **
(N/mm2)
(mm)
II
_l
II
_l
13
16
19
37,8
33,9
36,3
31,0
30,2
31,5
9.440
8.977
9.070
6.487
6.694
6.968
* Feuchtigkeitsgehalt 12 %
**Die Werte entsprechen der EN 789.
BEARBEITUNG
Metsä Wood Sonex Light-Sperrholzplatten können gemäß Kundenspezifikation auf Anfrage an den Kanten bearbeitet und vorgebohrt werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood Sonex Light-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger
Kunststofffolie verpackt.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
STÄRKEN, STÄRKENTOLERANZEN UND GEWICHT DER PLATTEN *
NENNDICKE
STÄRKENTOLERANZ*
GEWICHT**
(mm)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
13
16
19
12
15
18
14
17
20
9,3
10,9
13,2
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PLATTENGRÖSSE
mm
13
16
19
1.250 x 2.500
55
50
40
1.525 x 3.050
45
35
35
* Der Feuchtigkeitsgehalt des Produkts beeinflusst sein Format.
**Gewichtsangaben bei relativer Luftfeuchtigkeit von 65 %..
Spezielle Strukturen und Stärken sind auf Anfrage erhältlich. Individuelle
Toleranzen sind möglich, müssen jedoch gesondert angefragt werden.
WEITERE INFORMATIONEN
•
Produktdatenblatt zu Metsä Wood Phoenix
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood Sonex Light-Trägerplatten sind mit einem wetter- und kochfesten Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Vorgaben der folgenden internationalen Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
Sonex Light-Sandwich-Platten erfüllen die Anforderungen der Norm EN
314-2.
Metsä Wood
Phoenix
Die Phoenix-Sperrholzplatten von Metsä Wood erfüllen
viele Feuer- und Brandschutzanforderungen für die
Transportindustrie. Die Produktpalette besteht aus
schalldämmenden Sandwich-Platten aus Birkensperrholz
und Phoenix mit einer speziellen Aluminiumoberfläche.
Phoenix-Produkte erfüllen die Anforderungen zahlreicher
anspruchsvollster Endanwendungen.
ANWENDUNGSBEREICHE
Die Kombinationsmöglichkeit von Feuerbeständigkeit, Schalldämmungseigenschaften und einem guten Verhältnis zwischen Tragfähigkeit und
Gewicht machen Phoenix-Platten zu einer hervorragenden Option für
zahlreiche Anwendungen in der Transportindustrie wie Böden in Eisenbahnwaggons und Bussen.
GRÖSSTE VORTEILE
• verbesserte Feuerbeständigkeit
• gute Schalldämmungseigenschaften mit Sandwich-Platten
• vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – Oberfläche kann lackiert oder mit
Belag versehen werden
• sehr gutes Verhältnis zwischen Tragfähigkeit und Gewicht
o stark und unbiegsam
o leicht und formstabil
• luftdichte Oberfläche
o Wasserdampfbarriere
•umweltfreundlich
o ohne gefährliche Chemikalien
o geringe Formaldehydemission
o Zertifizierung nach PEFC
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Phoenix Birke besteht aus Metsä Wood
Birke, die aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt wird, die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim
verleimt werden.
Die Trägerplatte von Metsä Wood Phoenix Sonex Light besteht aus Metsä
Wood Sonex Light, einer Verbundplatte, die aus Metsä Wood-Birkensperrholz und einem Amorim Cork-Verbundmaterial zur Schalldämmung besteht.
BESCHICHTUNGS- UND OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Metsä Wood Phoenix verfügt über eine spezielle Aluminiumoberfläche.
Die grundierte Aluminiumoberfläche ermöglicht es dem Kunden, in einem
eigenen Prozess ganz nach seinen Anforderungen eine Lackierung oder einen
Belag aufzubringen. Die Kompatibilität der Oberflächenbeschichtung sollte
vom Hersteller des Lacks oder der Farbe bzw. des Klebers bestätigt werden.
Zusätzlich wird eine Probebeschichtung vor dem Einsatz empfohlen.
PLATTENKANTEN
Die Plattenkanten werden zur Vorbeugung gegen Feuchtigkeitsaufnahme
mit Acrylfarbe versiegelt. Die Farbe für die Kantenversiegelung ist transparent. Obwohl die Kantenversiegelung die Feuchtigkeitsaufnahme der Mittellagen über die Plattenkanten verlangsamt, kann sie sie nicht ganz verhindern.
BRANDSCHUTZKLASSEN
Die Feuerbeständigkeit von Metsä Wood Phoenix-Produkten wurde gemäß
mehreren Normen und Richtlinien getestet:
Phoenix Birke
Phoenix Sonex
Light
prEN 45545-2: 2012: R10
(entspricht EN 45545-2: 2013)
HL1 bis HL3
HL1 bis HL3
EN 45545-2: 2013: R1, R7
HL1 bis HL3
–
DIN 5510-2: 2009
SF3
SF3
NFX 10702/NFX 70100,
NF F 16101: 1988, NF P92501: 1995, NF P 92-507: 2004
M1F0
M1F1
UNE 23721: 1990,
UNE 23727: 1990
M1F0
M1F1
BS 6853: 1999
1a
1b
ASTM E162, ASTM E662,
Bombardier
SMP 800C, Boeing BSS 7239
–
erfüllt
Anforderungen
EN 13501-1: 2007
B-s1,d0
–
CEI UNI 11170: 2010
LR1 bis LR4
–
Weitere Informationen finden Sie auf dem Produktdatenblatt zu Metsä Wood
Sonex Light.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Phoenix ist in folgenden Formaten erhältlich:
• 1.220 / 1.250 / 1.525 mm x 2.440 / 2.500 / 3.050 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
TOLERANZ
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0.1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0.1 % oder ±1 mm/m
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-2 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä Wood
Phoenix-Produkten liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert
von ≤ 3,5 mg/(m2*h). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Phoenix
Birke beträgt ungefähr 0,1 mg/(m2*h).
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Metsä Wood Phoenix Birke besitzt eine CE-Kennzeichnung und seine
Festigkeits- und Biegeeigenschaften sind identisch mit denen des Metsä
Wood Birke-Standardsperrholzes. Die Eigenschaften werden gemäß den
Normen EN 789 und EN 1058 angegeben und sind in der Leistungserklärung (Declaration of Performance, DoP) für Metsä Wood Phoenix Birke
zu finden. DoP-Dokumente können auf www.metsawood.com/dop
heruntergeladen werden.
Die Festigkeits- und Biegeeigenschaften von Metsä Wood Phoenix Sonex
Light sind identisch mit denen von Metsä Wood Sonex Light. Die Festigkeits- und Biegeeigenschaften von Phoenix Sonex Light sind im Produktdatenblatt zu Metsä Wood Sonex Light zu finden.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
< 1.000 mm
Die Verleimung erfüllt die Vorgaben der folgenden internationalen Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil / WBP
Die Aluminiumbeschichtung wird mit wetterfestem Leim (EN 204 Klasse
D4) verleimt.
SCHALLDÄMMUNG MIT SANDWICH-PLATTEN
Metsä Wood Phoenix Sonex Light besitzt gute Schalldämmungseigenschaften, Schalldämm-Maß Rw 30-31 dB, abhängig von der Plattenstruktur.
LÄNGE/BREITE
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood Phoenix-Trägerplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
VERPACKUNG
Metsä Wood Phoenix-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt. Informationen zu Verpackungseinheiten finden Sie auf den
Produktdatenblättern zu Metsä Wood Sonex Light und Birke.
WEITERE INFORMATIONEN
•
•
•
•
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood
Phoenix Birke (www.metsawood.com/dop)
Produktdatenblatt zu Metsä Wood Sonex Light
Produktdatenblatt zu Metsä Wood Birke
Produktdatenblatt zu Metsä Wood Spruce Phoenix
STÄRKEN, STÄRKENTOLERANZEN UND GEWICHT DER PLATTEN*
STRUKTUR DER
TRÄGERPLATTE***
STÄRKE
STÄRKENTOLERANZ*
GEWICHT**
(mm)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
Phoenix Birch Plywood
12
11,5
12,5
8,2
Phoenix Birch Plywood
15
14,3
15,3
10,2
Phoenix Birch Plywood
18
17,1
18,1
12,2
Phoenix Birch Plywood
21
20
20,9
14,3
Phoenix Sonex Light
13
12
14
9,3
Phoenix Sonex Light
16
15
17
10,9
Phoenix Sonex Light
19
18
20
13,2
* Der Feuchtigkeitsgehalt des Produkts beeinflusst sein Format.
** Gewichtsangaben bei relativer Luftfeuchtigkeit von 65 %.
*** Phoenix-Platten sind auch mit einem Kern aus Fichtensperrholz erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf dem Produktdatenblatt zu Metsä Wood Spruce Phoenix.
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
Spezielle Strukturen und Stärken sind auf Anfrage erhältlich. Individuelle
Toleranzen sind möglich, müssen jedoch gesondert beantragt werden.
Metsä Wood
Birke
Metsä Wood Birke ist ein qualitativ hochwertiges,
beidseitig geschliffenes, finnisches Birkensperrholz.
Birkensperrholz kann für verschiedene Anwendungsbereiche eingesetzt werden.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Birke ist eine vielfältig einsetzbare Mehrzweckplatte und für
alle Anwendungsbereiche geeignet, in denen eine feste und steife Platte
erforderlich ist.
• Transportindustrie: Böden und Wände für Straßen- und Schienentransportmittel, Flüssigerdgastanker, Containerböden, Flightcases usw.
• Bauanwendungen: Boden- und Dachstrukturen, Innenverkleidungen,
Böden in Sporthallen, Gerüste, Türen und Türoberflächen usw.
• Andere Anwendungen: Verpackungen, Möbel, Spielzeug usw.
GRÖSSTE VORTEILE
stark und unbiegsam
• leicht und formstabil
• glatte, harte und haltbare Oberfläche
• gute dekorative Eigenschaften
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und
Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
•umweltfreundlich
• koch- und wetterfest verleimt
•
TRÄGERPLATTE
Metsä Wood Birkensperrholz besteht aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren und ist mit Phenol-Formaldehyd-Leim wetter- und
kochfest verleimt.
Birkensperrholz ist für anspruchsvolle Anwendungen geeignet und kann mit
einem speziellen Mittellagenaufbau für höhere Festigkeits- und Steifigkeitswerte bestellt werden.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Metsä Wood-Birkensperrholzplatten sind beidseitig geschliffen und haben
eine glatte, harte und haltbare Oberfläche. Die Oberfläche kann mit
handelsüblichen Farben, Lacken, Beizen und Holzschutzmitteln behandelt
werden. Die Eignung der gewünschten Oberfläche sollte jeweils mit dem
Farbhersteller abgeklärt werden.
Die Oberflächenqualität ergibt sich aus der Klassifizierung der geschliffenen
Deckfurniere:
Birkensperrholzoberflächen
B (I) S (II) BB (III) WG (IV) Typische Eigenschaften
– lackierfähig
– streichfähig
– Standardqualität (gepfropft)
– Rückseitenqualität
Die Klassifizierung der Oberflächenqualität von Metsä Wood Birke genügt
den Anforderungen der Norm EN 635. Genauere Daten zur Qualität finden
Sie im Handbuch über finnisches Sperrholz.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Birke ist in folgenden Formaten erhältlich:
• 1.200 / 1.220 / 1.250 mm x 2.400 / 2.440 / 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
• 1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich. Größere geschäftete XL- oder
KingSize-Formate sind ebenfalls auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
Die Stärkentoleranzen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 315 und
gehen teilweise darüber hinaus.
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Anforderungen der folgenden internationalen
Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Birke liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen weltweit
(≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Birke beträgt
ungefähr 0,013 ppm.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Metsä Wood Birke besitzt eine CE-Kennzeichnung. Die Festigkeits- und
Biegeeigenschaften werden gemäß den Normen EN 789 und EN 1058
angegeben und sind in der  Leistungserklärung (Declaration of Performance,
DoP) für Metsä Wood Birke zu finden. DoP-Dokumente können auf
www.metsawood.com/dop heruntergeladen werden.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN*
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
4
6,5
9
12
15
18
21
24
27
30
35
40
45
50
3
5
7
9
11
13
15
17
19
21
25
29
32
35
3,5
6,1
8,8
11,5
14,3
17,1
20,0
22,9
25,2
28,1
33,5
38,8
43,6
48,5
4,1
6,9
9,5
12,5
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
29,9
35,5
41,2
46,4
51,5
2,7
4,4
6,1
8,2
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
20,4
23,8
27,2
30,6
34,0
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart
werden.
BEARBEITUNG
Metsä Wood Birke-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood Birke-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PANEL SIZE
mm
1.500/1.525 x
2.400–3.660
1.200/1.220/1.250 x
3.000–3.660
1.500/1.525 x
1.500–2.135
1.200/1.220/1.250 x
1.200–2.750
4
6,5
9
12
15
18
21
24
27
30
35
40
45
50
150 90
65
50
40
35
30
25
25
20
15
10
10
10
240 140 100 75
60
50
45
40
35
30
25
20
20
20
WEITERE INFORMATIONEN
Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood Birke
(www.metsawood.com/dop)
• Produktdatenblatt zu Metsä Wood Birke XL
• Produktdatenblatt zu Metsä Wood KingSize
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
•
Metsä Wood
Birke XL
Metsä Wood Birke XL ist eine besonders großformatige,
aus Standardplatten geschäftete Birkensperrholzplatte.
Birke XL-Platten ermöglichen die fugenfreie Verlegung
größerer Flächen. Die maximal erhältliche Plattengröße
beträgt 6.000 mm x 2.200 mm.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Birke XL ist die ideale Platte für Anwendungsbereiche, in
denen großformatige Platten mit guten technischen Eigenschaften gefragt
sind. Größere Platten erleichtern und beschleunigen die Verlegung des
Bodens und erhöhen seine Steifigkeit.
• Transportindustrie: Böden für Trailer, LKWs, Transporter, Vans und Kühlwagen, Containerböden, Wand- und Deckenstrukturen, Böden in PKWs,
Waggonböden und Schiffsdecks.
• Bauanwendungen: Boden- und Dachkonstruktionen, Betonfertigteile
usw.
• Andere Anwendungen: Verpackungen, Möbel, Spielzeug usw.
GRÖSSTE VORTEILE
große Formate
• stark und unbiegsam
• widerstandsfähig gegen Stöße und andere Druckbelastungen
• mit haltbaren und wetterbeständigen Beschichtungen erhältlich
•formstabil
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und
Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
•umweltfreundlich
• koch- und wetterfest verleimt
•
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Birke XL besteht aus Metsä Wood Birke,
die aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt
wird, die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim
verleimt werden.
Birke XL-Platten werden aus Standard-Birkensperrholzplatten geschäftet
und mit einem wetterfesten Melaminharz- oder Resorcinleim miteinander
verleimt. Die Schäftungen erscheinen auf beiden Plattenseiten als dünne,
sichtbare Linien, die senkrecht zur Plattenlänge verlaufen.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Metsä Wood Birke XL-Platten haben dieselben Oberflächeneigenschaften
wie die verwendeten Ausgangsplatten, allerdings sind geringe Farb- und
Glanzabweichungen zwischen den geschäfteten Platten möglich. Die Oberflächenqualität der unbeschichteten Birke XL-Platten ist BB/BB.
Birke XL-Platten sind beidseitig geschliffen.
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Birke XL liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen weltweit
(≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Birke XL
beträgt ungefähr 0,013 ppm.
PLATTENGRÖSSEN
Die maximale Größe von Metsä Wood Birke XL-Platten beträgt
6.000 mm x 2.200 mm.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
Aufgrund der geschäfteten Mittellagen entsprechen die Festigkeitswerte von
Metsä Wood Birke XL in Längsrichtung ca. 65 % der Werte von ungeschäftetem Metsä Wood Birkensperrholz. In der Querrichtung der Platte ähneln
die Festigkeitswerte denen der Standard-Birkensperrhölzer. Die Steifigkeitswerte entsprechen sowohl in Längs- wie auch in Querrichtung denen der
Standard-Birkensperrhölzer.
MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON METSÄ WOOD BIRKE XL-PLATTEN.
FEUCHTIGKEITSGEHALT 12 %. DIE WERTE ENTSPRECHEN DER EN 789.
TOLERANZEN DER PLATTEN
STÄRKE
(mm)
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
9
12
15
18
21
24
27
30
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN*
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
9
12
15
18
21
24
27
30
7
9
11
13
15
17
19
21
8,2
10,9
13,7
16,5
19,4
22,3
24,6
27,5
9,5
12,5
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
29,9
6,1
8,2
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
20,4
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart werden.
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Vorgaben der folgenden internationalen Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
MITTLERES ELASTIZITÄTSMODUL
(N/mm2)
II
11.395
10.719
10.316
10.048
9.858
9.717
9.607
9.519
CHARAKTERISTISCHE BIEGEFESTIGKEIT
(N/mm2)
II
29,6
27,9
26,8
26,1
25,6
25,3
25,0
24,8
⊥
6.105
6.781
7.184
7.452
7.642
7.783
7.893
7.981
⊥
32,1
33,2
33,8
34,1
34,3
34,4
34,5
34,6
BEARBEITUNG
Metsä Wood Birke XL-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood Birke XL-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PLATTENGRÖSSE
3.000 x 2.000
4.000 x 2.000
5.400 x 2.000
6.000 x 2.200
mm
9
12
15
18
21
24
27
30
80
60
45
35
60
45
30
25
45
35
25
20
40
30
25
20
30
25
20
15
30
20
15
15
25
20
15
15
20
15
10
10
WEITERE INFORMATIONEN
• Metsä Wood Transport-Broschüre
• Produktdatenblatt zu Metsä Wood KingSize
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
Die Schäftungsfugen werden mit einem wetterfesten Melaminharz- oder
Resorcinleim verleimt.
Metsä Wood
KingSize
Metsä Wood KingSize ist eine besonders großformatige,
aus Standardplatten geschäftete Birkensperrholzplatte.
KingSize-Platten ermöglichen die fugenfreie Verlegung
größerer Flächen. Die maximal erhältliche Plattengröße
beträgt 13.700 mm x 2.800 mm.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood KingSize ist die ideale Platte für Anwendungsbereiche, in denen großformatige Platten mit guten technischen Eigenschaften gefragt sind.
Größere Platten erleichtern und beschleunigen die Verlegung des Bodens
und erhöhen seine Steifigkeit.
• Transportindustrie: Böden für Trailer, LKWs, Transporter, Vans und Kühlwagen, Containerböden, Wand- und Deckenstrukturen, Böden in PKWs,
Waggonböden und Schiffsdecks
• Bauanwendungen: Betonschalungen, Laderampen, Anlegestellen, Bühnen
und Tribünen
GRÖSSTE VORTEILE
extra große Formate
• stark und unbiegsam
• widerstandsfähig gegen Stöße und andere Druckbelastungen
• mit haltbaren und wetterbeständigen Beschichtungen erhältlich
•formstabil
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
•umweltfreundlich
• koch- und wetterfest verleimt
•
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood KingSize besteht aus Metsä Wood Birke,
die aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt
wird, die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim
verleimt werden.
KingSize-Platten werden aus Standard-Birkensperrholzplatten geschäftet
und mit einem wetterfesten Melaminharz- oder Resorcinleim miteinander
verleimt. Die Schäftungen erscheinen auf beiden Plattenseiten als dünne,
sichtbare Linien, die senkrecht zur Plattenlänge verlaufen.
OBERFLÄCHE
Bei Metsä Wood KingSize-Platten kann zwischen einer rohen Holzoberfläche und einer Phenolharzbeschichtung gewählt werden.
Die gängigsten KingSize-Plattenoptionen:
• Metsä Wood Birke KingSize (BB/WG)
• Metsä Wood Form KingSize (glatte Oberfläche)
• Metsä Wood Deck KingSize (Siebdruckoberfläche)
Bei beschichteten Platten ist die Rückseite mit einer glatten Phenolharzbeschichtung überzogen.
Die Oberflächeneigenschaften hängen vom jeweiligen Beschichtungstyp
ab. Für weitere Informationen über die Wahl der Beschichtung und die
Oberflächeneigenschaften eines bestimmten Beschichtungstyps wenden Sie
sich bitte an den Vertrieb von Metsä Wood oder sehen Sie das betreffende
Produktdatenblatt ein (Metsä Wood Birke, Form oder Deck).
KANTENVERSIEGELUNG
Die Plattenkanten der beschichteten Platten werden zur Vorbeugung gegen
Feuchtigkeitsaufnahme mit einer Acrylfarbe versiegelt. Die Standardfarbe der
Kantenversiegelung ist dunkelbraun. Auch wenn das Feuchtigkeitseindringen in
die Platte durch die Kantenversiegelung verlangsamt wird, wird es dadurch nicht
vollständig vermieden.
PLATTENGRÖSSEN
Das maximale Format von Metsä Wood KingSize ist 13.700 mm x 2.800 mm.
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0.1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0.1 % oder ±1 mm/m
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN *
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
9
12
15
18
21
24
27
30
7
9
11
13
15
17
19
21
8.6
11.3
14.1
16.9
19.8
22.7
25.0
27.9
9.5
12.5
15.3
18.1
20.9
23.7
26.8
29.9
6.1
8.2
10.2
12.2
14.3
16.3
18.4
20.4
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart werden.
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Die Verleimung erfüllt die Vorgaben der folgenden internationalen Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
Die Schäftungsfugen werden mit einem wetterfesten Melaminharz- oder
Resorcinleim verleimt.
FORMALDEHYDEMISSION
Die Formaldehydemissionen hängen vom jeweiligen Beschichtungstyp ab.
Weitere Informationen zu den Formaldehydemissionen eines bestimmten
Beschichtungstyps können dem entsprechenden Produktdatenblatt entnommen werden (Metsä Wood Birke, Form oder Deck).
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Aufgrund der geschäfteten Mittellagen entsprechen die Festigkeitswerte von
Metsä Wood KingSize in Längsrichtung ca. 65 % der Werte von ungeschäftetem Metsä Wood Birkensperrholz. In der Querrichtung der Platte ähneln
die Festigkeitswerte denen der Standard-Birkensperrhölzer. Die Steifigkeitswerte entsprechen sowohl in Längs- wie auch in Querrichtung denen der
Standard-Birkensperrhölzer.
MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON METSÄ WOOD KINGSIZE-PLATTEN.
FEUCHTIGKEITSGEHALT 12 %. DIE WERTE ENTSPRECHEN DER EN 789.
STÄRKE
(mm)
9
12
15
18
21
24
27
30
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
MITTLERES ELASTIZITÄTSMODUL
(N/mm2)
II
11.395
10.719
10.316
10.048
9.858
9.717
9.607
9.519
⊥
6.105
6.781
7.184
7.452
7.642
7.783
7.893
7.981
CHARAKTERISTISCHE BIEGEFESTIGKEIT
(N/mm2)
II
29,6
27,9
26,8
26,1
25,6
25,3
25,0
24,8
⊥
32,1
33,2
33,8
34,1
34,3
34,4
34,5
34,6
Die charakteristischen Betonschalungswerte (zulässiger Betondruck, technische Daten und Nomogramme) aller Schalungsplatten von Metsä Wood
sind in den technischen Daten für Metsä Wood Betonschalungen enthalten.
BEARBEITUNG
Metsä Wood KingSize-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood KingSize-Platten werden entweder auf abgedeckten Paletten
oder in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt. Die Paketeinheiten
werden auftragsbezogen vereinbart.
WEITERE INFORMATIONEN
• Metsä Wood Transport-Broschüre
• Metsä Wood Betonschalungsbroschüre
• Technische Daten für Metsä Wood Betonschalungen
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Metsä Wood KingSize-Platten haben dieselben Oberflächeneigenschaften
wie die verwendeten Ausgangsplatten, allerdings sind geringe Farb- und
Glanzabweichungen zwischen den geschäfteten Platten möglich. Die Oberflächenqualität der unbeschichteten KingSize-Platten ist BB/WG. An der
Schäftungsfuge kann ein geringer Stärkenunterschied auftreten.
Metsä Wood
SP
Metsä Wood SP ist eine mit einem wetterfesten, streichfähigen Grundierfilm beschichtete Birkensperrholzplatte.
Die streichfähige Oberfläche von Metsä Wood SP ist
widerstandsfähig gegen Rissbildung. Sie eignet sich
sowohl für Innenanwendungen als auch für anspruchsvolle
Anwendungen im Außenbereich.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood SP ist eine streichfähig grundierte Sperrholzplatte mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
•Bauanwendungen: Innen- und Außenverkleidung, Ausstellungs- und
Präsentationsflächen, Lärmschutzbarrieren, Bühnenkonstruktionen
•Transportindustrie: Wände und Trennwände in Anhängern und
Containern
•Andere Anwendungen: Verkehrsschilder, Informationstafeln, Werbeschilder, Spielplatzausstattung, Möbel
GRÖSSTE VORTEILE
• glatte, haltbare und streichfähige Oberfläche
- für die meisten handelsüblichen Farbtypen geeignet
• streichfähige, wetter- und UV-beständige Platte mit versiegelten Kanten
• leicht und formstabil
• stark und unbiegsam
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und Befestigungselementen zu bearbeiten und zu befestigen
• widerstandsfähig gegen Stöße und andere Druckbelastungen
• umweltfreundlich
• koch- und wetterfest verleimt
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood SP besteht aus Metsä Wood Birke, die
aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt wird,
die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim verleimt
werden.
OBERFLÄCHE
Die streichfähige Oberfläche wird mithilfe eines leicht imprägnierten Spezialpapiers hergestellt. Auf diese Oberfläche kann beidseitig (SP/SP), einseitig
(SP/BB) oder rückseitig eine glatte Phenolharzbeschichtung aufgebracht
werden (SP/Beschichtung). Die Beschichtungsfarbe ist dunkelbraun.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Der streichfähige Grundierfilm ist ein sofort verwendbarer, wetterfester
Untergrund, der keiner weiteren Vorbereitung bedarf. Mit ihren hervorragenden Hafteigenschaften sorgt die Oberfläche für ein gleichmäßiges
Lackierergebnis.
ABRIEBFESTIGKEIT VON METSÄ WOOD SP
(RICHTWERTE FÜR NEUE, UNGEBRAUCHTE PLATTEN)
TTABERWERT (UMDREHUNGEN)*
SP
1.000
* Die Abriebfestigkeit wird gemäß EN 438-2/DIN 53799 getestet.
KANTENVERSIEGELUNG
Die Plattenkanten werden werkseitig zur Vorbeugung gegen Feuchtigkeitsaufnahme mit Acrylfarbe versiegelt. Die Standardfarbe der Kantenversiegelung ist dunkelbraun. Auch wenn das Feuchtigkeitseindringen in das Holz
durch die Kantenversiegelung verlangsamt wird, wird es dadurch nicht
vollständig vermieden.
HINWEISE ZUR ENDBEHANDLUNG
Die folgenden Farbtypen eignen sich für Metsä Wood SP Sperrholz: Epoxid-, Polyurethan- und Alkydlacke sowie Anstriche für den Außenbereich
auf Wasserbasis. In allen Fällen sind die Anweisungen des Farbherstellers zu
beachten. In der Außenanwendung sollten die SP-Sperrholzplatten mit einer
Grundierschicht und einem Endanstrich behandelt werden. Die Plattenkanten sowie etwaige Bohrungen oder andere Oberflächenbearbeitungen sollten
genauso wie die normalen Plattenoberflächen behandelt werden.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood SP ist in folgenden Formaten erhältlich:
•
•
1.200 / 1.220 / 1.250 mm x 2.400 / 2.440 / 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.600 / 3.660 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Anforderungen der folgenden internationalen
Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood SP liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm. Die Formaldehydemission von Metsä Wood SP beträgt
ungefähr 0,050 ppm.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Metsä Wood SP besitzt eine CE-Kennzeichnung und seine Festigkeitsund Biegeeigenschaften sind identisch mit denen des Metsä Wood BirkeStandardsperrholzes. Die Eigenschaften werden gemäß den Normen EN 789
und EN 1058 angegeben und sind in der Leistungserklärung (Declaration
of Performance, DoP) für Metsä Wood SP zu finden. DoP-Dokumente
können auf www.metsawood.com/dop heruntergeladen werden.
BEARBEITUNG
Metsä Wood SP-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood SP-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie
verpackt.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL PLATTEN PRO PALETTE NACH PLATTENSTÄRKE
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
Die Stärkentoleranzen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 315 und
gehen teilweise über die offiziellen Anforderungen hinaus.
PLATTENGRÖSSE mm
9
12
15
18
21
24
27
30
1.500 /1.525 x 2.400–3.660
1.200/1.220/1.250 x 3.000-3.660
65
50
40
35
30
25
25
20
1.500 /1.525 x 1.500–2.135
1.200/1.220/1.250 x 1.200-2.750
100
75
60
50
45
40
35
30
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN *
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
9
12
15
18
21
24
27
30
7
9
11
13
15
17
19
21
8,8
11,5
14,3
17,1
20,0
22,9
25,2
28,1
9,5
12,5
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
29,9
6,1
8,2
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
20,4
WEITERE INFORMATIONEN
•
Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood SP
(www.metsawood.com/dop)
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart werden.
Metsä Wood
Laser
Metsä Wood Laser ist ein interior verleimtes Birkensperrholz. Laser-Sperrholz ist in zwei Ausführungen
erhältlich: mit einer unbeschichteten, geschliffenen und
qualitativ hochwertigen Holzoberfläche oder mit einer
transparenten Melaminharzbeschichtung überzogen.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Laser wurde speziell für Laserschnittanwendungen entwickelt
und kommt hauptsächlich als Stanzplatte in der Verpackungsindustrie zum
Einsatz. Laser-Sperrholz eignet sich darüber hinaus für Innenanwendungen
sowie für Anwendungen, bei denen aus optischen Gründen keine dunklen
Leimfugen in den Plattenkanten sichtbar sein dürfen oder wo eine transparente Beschichtung gefragt ist. Für den Außenbereich sind Laser-Platten
aufgrund des nur für den Innenbereich geeigneten Leims nicht verwendbar.
GRÖSSTE VORTEILE
• leicht mit dem Laser zu bearbeiten
• stark und unbiegsam
• leicht und formstabil
• leicht mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen und
Befestigungselementen zu bearbeiten
•umweltfreundlich
• leicht zu pflegende Beschichtungsoberfläche
TRÄGERPLATTE
Metsä Wood Laser-Sperrholz besteht aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren und wird mit einem für den Innenbereich geeigneten
Harnstoff-Formaldehyd-Harz verleimt, dem Melaminharz beigemischt wird.
OBERFLÄCHENQUALITÄT UND BESCHICHTUNG
Metsä Wood Laser ist als geschliffenes, unbeschichtetes Rohsperrholz und
beidseitig mit transparenter oder grau-transparenter Melaminharzbeschichtung erhältlich.
Unbeschichtetes Metsä Wood Laser-Sperrholz:
Die Platte ist beidseitig geschliffen. Die Standardoberflächenqualität ist
BB. Die Oberflächenqualität von unbeschichteten Laser-Platten entspricht
der Klassifizierung der Norm EN 635. Unbeschichtete Plattenoberflächen
können mit herkömmlichen Farben, Lacken, Beizen und Holzschutzmitteln
behandelt werden. Die Eignung der gewünschten Oberfläche sollte jeweils
mit dem Farbhersteller abgeklärt werden.
Beschichtetes Metsä Wood Laser-Sperrholz:
Für eine verbesserte Haltbarkeit der Oberflächen wird beidseitig eine glatte
Melaminharzbeschichtung unter Hitze auf die Trägerplatte gepresst.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Aufgrund der farblosen, transparenten Beschichtung ähnelt die Farbe
beschichteter Metsä Wood Laser-Platten der natürlichen Farbe der Birkenfurniere. Die Beschichtungsoberfläche und die Furnierqualität BB sind
für technische Anwendungen ausreichend, jedoch nicht für den optisch
anspruchsvollen Einsatz im Möbelbereich geeignet. Laser-Sperrholz ist auch
mit einer grau-transparenten Beschichtung erhältlich.
Die Beschichtungsoberfläche ist leicht glänzend, glatt, hart und rutschig. Sie
ist widerstandsfähig gegen Abrieb, Feuchtigkeit, gängige Chemikalien sowie
verdünnte Säuren und Basen. Die Beschichtungsoberfläche der Laser-Platten
ist besonders für die Verarbeitung mit Laserschneidewerkzeugen geeignet.
KANTEN
Die Kanten von Metsä Wood Laser werden standardmäßig weder farblich
behandelt noch anderweitig versiegelt.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Laser ist in folgenden Formaten erhältlich:
• 1.200 / 1.220 / 1.250 mm x 2.400 / 2.440 / 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.300 mm
• 1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.300 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
VERLEIMUNGSKLASSEN
Bei der Herstellung von Metsä Wood Laser-Sperrholz kommt ein für den
Innenbereich geeignetes Harnstoff-Formaldehyd-Harz zum Einsatz, dem ein
Melaminharz beigemischt wird. Der Melaminzusatz verbessert die Feuchtigkeitsbeständigkeit der Verleimung gegenüber herkömmlichen Verleimungen
für den Innenbereich.
Die Verleimung erfüllt die Anforderungen der folgenden internationalen
Normen:
• EN 314-2 / Klasse 1 (interior)
• DIN 68705-3 / BFU 20
• BS 6566 Teil 8 / Typ INT und Typ MR
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Laser liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm. Die Formaldehydemission von unbeschichteten Laser-Platten von Metsä Wood beträgt ungefähr 0,034 ppm, die von beschichteten
Laser-Platten von Metsä Wood liegt bei ungefähr 0,023 ppm.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Metsä Wood Laser besitzt eine CE-Kennzeichnung und seine Festigkeitsund Biegeeigenschaften sind identisch mit denen des Metsä Wood BirkeStandardsperrholzes. Die Eigenschaften werden gemäß den Normen EN 789
und EN 1058 angegeben und sind in der Leistungserklärung (Declaration
of Performance, DoP) für Metsä Wood Laser zu finden. DoP-Dokumente
können auf www.metsawood.com/dop heruntergeladen werden.
BEARBEITUNG
Laser-Sperrholzplatten von Metsä Wood können gemäß Kundenspezifikation auf Anfrage weiterbearbeitet werden.
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
VERPACKUNG
Die Laser-Platten von Metsä Wood werden in feuchtigkeitsbeständige
Kunststofffolie verpackt.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
Die Stärkentoleranzen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 315 und
gehen teilweise über die offiziellen Anforderungen hinaus.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN *
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
9
12
15
18
21
7
9
11
13
15
8,8
11,5
14,3
17,1
20,0
9,5
12,5
15,3
18,1
20,9
6,1
8,2
10,2
12,2
14,3
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart werden.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL PLATTEN PRO PALETTE NACH PLATTENSTÄRKE
PLATTENGRÖSSE mm
9
12
15
18
21
1.500 /1.525 x 2.400–3.300
1.200/1.220/1.250 x 3.000-3.300
65
50
40
35
30
1.500 /1.525 x 1.500–2.135
1.200/1.220/1.250 x 1.200-2.700
100
75
60
50
45
VERARBEITUNGSHINWEISE
Da es sich bei Holz um ein hygroskopisches Material handelt, wirkt sich die
relative Feuchte der Umgebungsbedingungen auf den Feuchtigkeitsgehalt
des Sperrholzes aus und beeinflusst dadurch die Abmessungen und die
Flachheit der Platte.
Laser-Platten von Metsä Wood sollten vor dem endgültigen Einsatz auf den
Feuchtigkeitsgehalt der Endanwendung abgestimmt werden.
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
WEITERE INFORMATIONEN
• Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood Laser
(www.metsawood.com/dop)
Metsä Wood
Flex
Metsä Wood Flex ist eine Birkensperrholzplatte mit
einer farbigen thermoplastischen Beschichtung. Flex
ist in verschiedenen Farben und gebrauchsfertigen, UVbeständigen Oberflächen erhältlich. Die Kombination ihrer
technischen Eigenschaften im Zusammenspiel mit ihrer
hochwertigen Oberfläche macht Flex zu einer für viele
Anwendungsbereiche bestens geeigneten Sperrholzplatte.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Flex ist eine Lösung mit gebrauchsfertigen Oberflächen.
• Transportindustrie: Seitenwände für Pferde- und Kastenanhänger, für
leichte und mittelgroße LKWs, Türen und Trennwände, Innenverkleidung
für Transporter. Koffer und Flightcases.
• Baubranche: Möbel, Ladenbau, Messebau, Küchen und sanitären
Anlagen. Spielplatzgeräte, sowie Zaun- und Prallwände.
GRÖSSTE VORTEILE
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
hochwertige Oberflächen
hervorragende Stoß- und Reißfestigkeit
gute Wetterbeständigkeit
einfach zu befestigen und zu schneiden
gute Verschleißfestigkeit
leicht zu reinigen
gute Beständigkeit gegenüber herkömmlichen Chemikalien
starke, unbiegsame Platte
leicht und formstabil
umweltfreundlich
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Flex besteht aus Metsä Wood Birke, die
aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt wird,
die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim verleimt
werden.
FLEX 02-BESCHICHTUNG
Die Platte wird mit einer farbigen, leicht strukturierten (Miniperl), 0,2 mm
dicken Polypropylenbeschichtung überzogen.
Die Beschichtung wird mithilfe eines wasserfesten Leims mit der Sperrholzplatte verklebt. Metsä Wood Flex ist in verschiedenen Farben erhältlich,
z. B. in Weiß 02 (RAL 9016), Schwarz 02 (RAL 9004) und Grau 02 (RAL
7040). Außerdem ist ein hellgrauer Gegenzug für die Plattenrückseite
lieferbar.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Die Plattenoberfläche ist leicht strukturiert, um die Verschleiß- und Kratzfestigkeit zu erhöhen. Die Beschichtung ist elastisch, hart und neigt nicht
zur Rissbildung. Außerdem ist sie feuchtigkeits- und UV-beständig. Die
Oberfläche enthält keinerlei Chlor, Halogene, Weichmacher, Formaldehyd
oder Schwermetalle.
Die Oberfläche lässt sich problemlos mit Wasser und normalen Reinigungsmitteln reinigen. Starke Säuren, Basen und z. B. Aceton können zu einer
Beeinträchtigung der Oberflächeneigenschaften führen.
Metsä Wood Flex ist aufgrund seiner besonders hochwertigen Oberfläche
empfindlich gegen Kratzer und Beschädigungen und sollte deshalb besonders sorgfältig verarbeitet und gelagert werden. Extreme Feuchtigkeitseinwirkung kann außerdem zu sichtbaren Veränderungen im Erscheinungsbild des
Produkts führen.
Technische Werte der Oberfläche
• Taberwert beträgt je nach Beschichtung ca. 2000 Umdrehungen.*
• Farbbeständigkeit 6-7 gemäß DIN 54404
• Farbänderung ΔE < 1 gemäß ISO 4892-2 (600 Stunden)
• Reißfestigkeit gemäß EN13696 keine Risse
• Stoßfestigkeit Klasse IC3 gemäß EN438-2
* Prüfung der Abriebfestigkeit nach EN 438-2 / DIN 53799
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt. Die Verleimung erfüllt die
Anforderungen der folgenden internationalen Normen:
•
•
•
KANTENVERSIEGELUNG
Die Kanten der Platten werden zur Vorbeugung von Feuchtigkeitseindringen
mit Acrylfarbe versiegelt. Die Farbe der Kantenversiegelung ist transparent,
andere Kantenfarben sind auf Anfrage erhältlich. Auch wenn das Feuchtigkeitseindringen in die Platte durch Eckenversiegelung verlangsamt wird, wird
es dadurch nicht vollständig vermieden.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Flex ist in folgenden Formaten erhältlich:
•
•
1.200 / 1.220 / 1.250 mm x 2.400 / 2.440 / 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.660 mm
1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.660 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
DIN 68705-3 / BFU 100
BS 6566 Teil 8 / WBP
Die Beschichtung wird mit einem wetterfesten Leim verklebt (EN 204
Klasse D4).
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Birke liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen weltweit
(≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Metsä Wood Birke beträgt
ungefähr 0,013 ppm. Die thermoplastische Beschichtung enthält keinerlei
Formaldehyd.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Die Festigkeits- und Biegeeigenschaften von Metsä Wood Flex sind identisch
mit denen des Metsä Wood Birke-Standardsperrholzes. Die Eigenschaften
werden gemäß den Normen EN 789 und EN 1058 angegeben und sind in
der Leistungserklärung (Declaration of Performance, DoP) für Metsä Wood
Birke zu finden. DoP-Dokumente können auf www.metsawood.com/dop
heruntergeladen werden.
BEARBEITUNG
Metsä Wood Flex-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood Flex-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie
verpackt.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
Die Stärkentoleranzen erfüllen die Anforderungen der Norm EN 315 und
gehen teilweise über die offiziellen Anforderungen hinaus.
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN*
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
4
6,5
9
12
15
18
21
24
27
30
3
5
7
9
11
13
15
17
19
21
3,5
6,1
8,8
11,5
14,3
17,1
20,0
22,9
25,2
28,1
4,1
6,9
9,5
12,5
15,3
18,1
20,9
23,7
26,8
29,9
2,7
4,4
6,1
8,2
10,2
12,2
14,3
16,3
18,4
20,4
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PANEL SIZE
mm
1.500 /1.525 x 2.400–3.660
1.200/1220/1.250 x
3.000-3.660
1.500 /1.525 x 1.500–2.135
1.200/1.220/1.250 x
1.200-2.750
4
6,5
9
12
15
18
21
24
27
30
150
90
65
50
40
35
30
25
25
20
240
140
100
75
60
50
45
40
35
30
WEITERE INFORMATIONEN
• Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood Birke
(www.metsawood.com/dop)
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart werden.
Metsä Wood
Flex Smooth
Metsä Wood Flex Smooth ist eine Birkensperrholzplatte
mit einer glatten und glänzenden thermoplastischen
Beschichtung. Diese gebrauchsfertige Oberfläche von
Flex Smooth ist UV-beständig und deshalb für den Einsatz
im Innen- und Außenbereich geeignet. Die Kombination
ihrer hochwertigen Oberfläche im Zusammenspiel mit
ihren technischen Eigenschaften macht Flex Smooth zu
einer für viele Anwendungsbereiche bestens geeigneten
Sperrholzplatte.
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Flex Smooth besteht aus Metsä Wood
Birke, die aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt wird, die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim
verleimt werden.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Flex Smooth bietet durch ihre gebrauchsfertige Oberfläche eine
Reihe neuer Anwendungsmöglichkeiten in der Transportindustrie wie z. B.
Seitenwände in Pferde- und Kastenanhängern, Seitenwände kleinerer und
mittelgroßer LKW-Aufbauten oder auch Türen oder Trennwände.
Die Beschichtung wird mithilfe eines wasserfesten Leims mit der Sperrholzplatte verklebt. Metsä Wood Flex Smooth ist in Weiß erhältlich. Zum Schutz
der Oberfläche von Flex Smooth während des Transports und während der
Verarbeitung werden diese Platten mit einer blauen Schutzfolie ausgestattet.
MAJOR ADVANTAGES
• hochwertige, glatte und glänzende Oberfläche
• ideale Oberfläche zum Aufbringen von Aufklebern und Werbebildern
• hervorragende UV- und Wetterbeständigkeit
• einfach zu befestigen und zu schneiden
• leicht zu reinigen
• leicht und formstabil
• umweltfreundlich
OBERFLÄCHE
Die Platte wird mit einer glatten, glänzenden und 1,5 mm dicken ABS-Beschichtung überzogen. Die Beschichtung enthält Zusätze, die sie besonders
widerstandsfähig gegen UV-Strahlung im Sonnenlicht machen.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Die Plattenoberfläche ist glatt und glänzend. Die Beschichtung ist außerdem
elastisch und neigt nicht zur Rissbildung. Außerdem ist sie feuchtigkeits- und
UV-beständig. Die Beschichtung ist sicher und unbedenklich zu verwenden
und zu entsorgen. Sie enthält keinerlei Chlor, Halogene, Weichmacher,
Formaldehyd oder Schwermetalle.
Die Oberfläche lässt sich problemlos mit Wasser und normalen Reinigungsmitteln reinigen. Starke Säuren, Basen und z. B. Aceton können zu einer
Beeinträchtigung der Oberflächeneigenschaften führen.
Metsä Wood Flex Smooth ist aufgrund seiner besonders hochwertigen Oberfläche empfindlich gegen Kratzer und Beschädigungen und sollte deshalb
besonders sorgfältig verarbeitet und gelagert werden. Extreme Feuchtigkeitseinwirkung kann außerdem zu sichtbaren Veränderungen im Erscheinungsbild des Produkts führen.
Technische Werte der Oberfläche
• Farbbeständigkeit 2 gemäß EN ISO 3668
• Farbänderung ΔE < 1,5 gemäß ISO 4892-2 (600 Stunden)
KANTENVERSIEGELUNG
Die Plattenkanten werden zur Vorbeugung gegen Feuchtigkeitsaufnahme
mit Farbe versiegelt. Die Farbe für die Kantenversiegelung ist transparent.
Auch wenn das Feuchtigkeitseindringen in die Platte durch Eckenversiegelung verlangsamt wird, wird es dadurch nicht vollständig vermieden.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Flex Smooth ist in folgenden Formaten erhältlich:
•
1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.660 mm
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich. Größere geschäftete XL- oder
KingSize-Formate sind ebenfalls auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten
Phenol-Formaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Vorgaben der folgenden internationalen Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
Die Beschichtung wird mit einem wetterfesten Leim verklebt (EN 204
Klasse D4).
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Birke liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen weltweit
(≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Birkenholz von Metsä Wood
beträgt ungefähr 0,013 ppm. Die thermoplastische Beschichtung enthält
keinerlei Formaldehyd.
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Die Festigkeits- und Biegeeigenschaften von Metsä Wood Flex Smooth
sind identisch mit denen des Metsä Wood Birke-Standardsperrholzes.
Die Eigenschaften werden gemäß den Normen EN 789 und EN 1058
angegeben und sind in der Leistungserklärung (Declaration of Performance,
DoP) für Metsä Wood Birke zu finden. DoP-Dokumente können auf
www.metsawood.com/dop heruntergeladen werden.
BEARBEITUNG
Metsä Wood Flex Smooth-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch
weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood Flex Smooth-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger
Kunststofffolie verpackt.
VERPACKUNGSEINHEITEN
TOLERANZEN DER PLATTEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
PANEL SIZE
11
14
17
< 1.000 mm
±1 mm
1.500 /1.525 x 2.400–3.660
50
40
35
1.000-2.000 mm
±2 mm
1.500 /1.525 x 1.500–2.135
75
60
50
> 2.000 mm
±3 mm
3.050-2.400 x 1.800/1.900/2.150
Paketgrößen werden vereinbart
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
6.000 x 1.800/1.900/2.150
Paketgrößen werden vereinbart
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN*
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
11
14
17
7
9
11
10,3
13,0
15,8
11,6
14,6
17,4
8,2
9,5
12,2
mm
WEITERE INFORMATIONEN
• Leistungserklärung (Declaration of Performance) für Metsä Wood Birke
(www.metsawood.com/dop)
• Produktdatenblatt zu Metsä Wood Flex
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
* Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %)
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Individuelle Toleranzen sind möglich, müssen jedoch gesondert beantragt werden.
Metsä Wood
Flex XL
Metsä Wood Flex XL ist eine großformatige Birkensperrholzplatte mit einer farbigen, thermoplastischen Beschichtung.
Flex XL ist in verschiedenen Farben und gebrauchsfertigen,
UV-beständigen Oberflächen erhältlich. Die Kombination
ihrer technischen Eigenschaften im Zusammenspiel mit ihrer
hochwertigen Oberfläche macht Flex XL zu einer für viele Anwendungsbereiche bestens geeigneten Sperrholzplatte. XLPlatten ermöglichen die fugenfreie Verlegung größerer Flächen.
ANWENDUNGSBEREICHE
Metsä Wood Flex XL ist eine Lösung mit gebrauchsfertigen Oberflächen für
großformatige Anwendungsbereiche.
• Transportindustrie: Seitenwände für Pferde- und Kastenanhänger, für
leichte und mittelgroße LKWs, Türen und Trennwände, Innenverkleidung
für Transporter. Koffer und Flightcases.
• Baubranche: Möbel, Ladenbau, Messebau, Küchen und sanitären
Anlagen. Spielplatzgeräte, sowie Zaun- und Prallwände.
GRÖSSTE VORTEILE
hochwertige Oberflächen
• hervorragende Stoß- und Reißfestigkeit
• gute Wetterbeständigkeit
• einfach zu befestigen und zu schneiden
• ausgezeichnete Verschleißfestigkeit
• leicht zu reinigen
• gute Beständigkeit gegenüber herkömmlichen Chemikalien
• starke, unbiegsame Platte
• leicht und formstabil
•umweltfreundlich
•
TRÄGERPLATTE
Die Trägerplatte von Metsä Wood Flex XL besteht aus Metsä Wood Birke,
die aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Birkenfurnieren hergestellt
wird, die mit einem koch- und wetterfesten Phenol-Formaldehyd-Leim
verleimt werden. Die Mittellagen der großformatigen Flex XL-Platten
werden aus Standard-Birkensperrholzplatten geschäftet und mit einem
wetterfesten Melaminharz- oder Resorcinleim miteinander verleimt.
FLEX 06-BESCHICHTUNG
Die Platte wird mit einer farbigen, leicht strukturierten (Miniperl), 0,6 mm
dicken Polypropylenbeschichtung überzogen.
Die Beschichtung wird mithilfe eines wasserfesten Leims mit der Sperrholzplatte verklebt. Metsä Wood Flex XL ist in Weiß 06 (RAL 9016) erhältlich.
OBERFLÄCHENEIGENSCHAFTEN
Die Plattenoberfläche ist leicht strukturiert, um die Verschleiß- und Kratzfestigkeit zu erhöhen. Die Beschichtung ist elastisch, hart und neigt nicht
zur Rissbildung. Außerdem ist sie feuchtigkeits- und UV-beständig. Die
Oberfläche enthält keinerlei Chlor, Halogene, Weichmacher, Formaldehyd
oder Schwermetalle.
Die Oberfläche lässt sich problemlos mit Wasser und normalen Reinigungsmitteln reinigen. Starke Säuren, Basen und z. B. Aceton können zu einer
Beeinträchtigung der Oberflächeneigenschaften führen.
Metsä Wood Flex XL ist aufgrund der besonders hochwertigen Oberfläche
empfindlich gegen Kratzer und Beschädigungen und sollte deshalb besonders sorgfältig verarbeitet und gelagert werden. Extreme Feuchtigkeitseinwirkung kann außerdem zu sichtbaren Veränderungen im Erscheinungsbild des
Produkts führen.
Technische Werte der Oberfläche
• Taberwert beträgt ca. 10.000 Umdrehungen.*
• Farbbeständigkeit 6-7 gemäß DIN 54404
• Farbänderung ΔE < 1,5 gemäß ISO 4892-2 (600 Stunden)
• Reißfestigkeit gemäß EN13696 keine Risse
• Stoßfestigkeit Klasse IC3 gemäß EN 438-2
VERLEIMUNGSKLASSEN
Metsä Wood-Sperrholzplatten sind mit einem wetter- und kochfesten PhenolFormaldehyd-Leim (WBP, BFU, AW, exterior) verleimt.
Die Verleimung erfüllt die Anforderungen der folgenden internationalen
Normen:
• EN 314-2 / Klasse 3 (exterior)
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP
Die Schäftungsfugen werden mit einem wetterfesten Melaminharz- oder
Resorcinleim verleimt. Die Beschichtung wird mit einem wetterfesten Leim
verklebt (EN 204 Klasse D4).
* Die Abriebfestigkeit wird gemäß EN 438-2/DIN 53799 getestet.
KANTENVERSIEGELUNG
Die Plattenkanten werden zur Vorbeugung gegen Feuchtigkeitsaufnahme
mit Farbe versiegelt. Die Standardfarbe der Kantenversiegelung ist transparent. Obwohl die Kantenversiegelung die Feuchtigkeitsaufnahme der Mittellagen über die Plattenkanten verlangsamt, kann sie sie nicht ganz verhindern.
PLATTENGRÖSSEN
Metsä Wood Flex XL 06 ist in folgenden Formaten erhältlich:
• 1.500 / 1.525 mm x 2.500 / 3.000 / 3.050 / 3.660 mm
• XL 3.660-6.000 mm x 1.500 / 1.525 mm
• XL 6.000 mm x 1.800 / 1.900 mm
• XL 6.000 mm x 2.000 / 2.150 mm
FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN DER PLATTEN
Aufgrund der geschäfteten Mittellagen entsprechen die Festigkeitswerte von
Metsä Wood Flex XL in Längsrichtung ca. 65 % der Werte von ungeschäftetem Metsä Wood Birkensperrholz. In der Querrichtung der Platte ähneln
die Festigkeitswerte denen der Standard-Birkensperrhölzer. Die Steifigkeitswerte entsprechen sowohl in Längs- wie auch in Querrichtung denen der
Standard-Birkensperrhölzer.
Das erste Maß gibt die Faserrichtung des Deckfurniers an.
Weitere Formate sind auf Anfrage erhältlich.
GRÖSSENTOLERANZEN
Unter Anwendung der Norm EN 324 entsprechen die Format- und Rechtwinkligkeitstoleranzen den Anforderungen der Norm EN 315.
TOLERANZEN DER PLATTEN
LÄNGE/BREITE
TOLERANZ
< 1.000 mm
±1 mm
1.000-2.000 mm
±2 mm
> 2.000 mm
±3 mm
Rechtwinkligkeit
±0,1 % oder ±1 mm/m
Kantengeradheit
±0,1 % oder ±1 mm/m
FORMALDEHYDEMISSION
Die nach EN 717-1 ermittelten Formaldehydemissionen von Metsä
Wood Birke liegen weit unter dem in der Klasse E1 geforderten Wert von
≤ 0,100 ppm und erfüllen außerdem die striktesten Anforderungen weltweit
(≤ 0,030 ppm). Die Formaldehydemission von Birkenholz von Metsä Wood
beträgt ungefähr 0,013 ppm. Die thermoplastische Beschichtung enthält
keinerlei Formaldehyd.
MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON METSÄ WOOD FLEX XL.
FEUCHTIGKEITSGEHALT 12 %. DIE WERTE ENTSPRECHEN DER EN 789.
STÄRKE
(mm)
12
15
18
21
24
27
30
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN
STÄRKEN, AUFBAU UND STÄRKENTOLERANZEN DER PLATTEN*
NENNSTÄRKE
FURNIERLAGEN
STÄRKENTOLERANZ
GEWICHT
(mm)
(Stück)
min. (mm)
max. (mm)
kg/m2
12
15
18
21
24
27
30
9
11
13
15
17
19
21
11,5
14,3
17,1
20,0
22,9
25,2
28,1
13,1
15,9
18,7
21,5
24,3
27,4
30,5
8,7
10,7
12,7
14,8
16,8
18,9
20,9
* Der Feuchtigkeitsgehalt der Platten beeinflusst ihre Stärke.
Die durchschnittliche Dichte des Birkensperrholzes von Metsä Wood beträgt 680 kg/m³
(bei einer relativen Feuchtigkeit von 65 %).
* Sonderstärken und -aufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
* Kundenspezifische Toleranzvorgaben sind möglich, müssen jedoch gesondert vereinbart werden.
MITTLERES ELASTIZITÄTSMODUL
(N/mm2)
II
10.719
10.316
10.048
9.858
9.717
9.607
9.519
CHARAKTERISTISCHE BIEGEFESTIGKEIT
(N/mm2)
II
27,9
26,8
26,1
25,6
25,3
25,0
24,8
⊥
6.781
7.184
7.452
7.642
7.783
7.893
7.981
⊥
33,2
33,8
34,1
34,3
34,4
34,5
34,6
BEARBEITUNG
Metsä Wood Flex XL-Sperrholzplatten können auf Kundenwunsch weiterbearbeitet angeboten werden.
VERPACKUNG
Metsä Wood Flex XL-Platten werden in feuchtigkeitsbeständiger Kunststofffolie verpackt.
VERPACKUNGSEINHEITEN
ANZAHL DER PLATTEN PRO PALETTE NACH STÄRKE
PLATTENGRÖSSE
mm
12
15
18
21
24
27
1.500 /1.525 x 2.400–3.660
50
40
35
30
25
25
20
1.500 /1.525 x 1.500–2.135
75
60
50
45
40
35
30
2.400-3.050 x 1.800/1.900/2.150
Paketgrößen werden vereinbart
3.100-6.000 x 1.800/1.900/2.150
Paketgrößen werden vereinbart
30
METSÄ WOOD
P.O.Box 50, 02020 Metsä, Finnland
Tel. +358 1046 05
WWW.METSAWOOD.COM/PLYWOOD
Diese Broschüre wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt
und Metsä Wood bzw. Vertreter des Unternehmens übernehmen
keinerlei Haftung oder Verantwortung, obwohl seitens Metsä Wood
angemessene Bemühungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sämtlicher Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu
gewährleisten. Wood behält sich das Recht vor, seine Produkte,
Produktinformationen und sein Sortiment jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern.
PEFC/02-31-03
09/2016
WEITERE INFORMATIONEN
• Produktdatenblatt zu Metsä Wood Flex