Das Wirtshaus im Spessart - Rudolf Steiner Schule Lüneburg

Transcription

Das Wirtshaus im Spessart - Rudolf Steiner Schule Lüneburg
Das Wir tshaus im Spessar t Eine bunte und heiter­musikalische Räuberkomödie nach Wilhelm Hauffs romantischer Geschichte, frei nach Bernd Kolraik. Die Grafentochter Christiane von Sandau ist mit ihrem Gefolge in einer Kutsche durch den dunklen Spessart unterwegs. Als sie wegen eines Unfalls in einem nahegelegenen Wirtshaus übernachten müssen, stellt sich heraus, dass sie in eine Falle geraten sind. In dem einsam gelegenen Wirtshaus wartet schon eine berüchtigte Räuberbande auf die Reisenden und planen, die Grafentochter und ihre Begleiter als Geiseln mitzunehmen, um vom Vater Lösegeld zu erpressen. Mit Hilfe zweier Handwerksburschen, die ebenfalls in der zwielichtigen Herberge festsitzen, gelingt es der Grafentochter, dank eines Kleidertausches, schließlich als Mann verkleidet die Flucht. Als sich der Vater weigert das Lösegeld zu bezahlen, kehrt Christiane zu den Räubern zurück um ihre Kameraden zu befreien…