kamingespräche rotary club zermatt

Transcription

kamingespräche rotary club zermatt
2016
K A M I N G E S P R Ä C H E R OTA R Y C LU B Z E R M ATT
Werte Rotarier
Die Zeit vergeht im Fluge. Bereits stehen am
26.01.2016 erneut, die alljährlichen Kamingespräche
an. Vielen Dank den Gastgebern für die Bereitschaft,
das jeweilige Gespräch zu organisieren.
Anlässlich der Gespräche sollen die beiden Themen
rechts besprochen werden.
Ich bitte die Gastgeber den Gästen das genaue Datum, den Zeitpunkt und den Ort des Kamingespräches mitzuteilen. Zudem soll wie in den vergangenen
Jahren ein Berichterstatter ernannt werden, der die
wichtigsten Punkte festhält und an den Sekretär weiterleitet.
Ich wünsche allen einen interessanten Austausch und
einen schönen gemeinsamen Abend.
Karlheinz
•
Jazz-Anlass:
Am Event 2016 wird eine Tanzgruppe der Hilfsorganisation sunvida (www.sunvida.ch) auftreten.
Ein Teil des Gewinnes wird auch dieser Hilfsorganisation gespendet werden. Es stellt sich nun die
Frage, ob diese Gelegenheit genutzt werden soll,
ein neues Konzept für den alljährlichen Anlass zu
erarbeiten (verschiedene Darbietungen usw.).
Oder tendieren die Rotarier zur Beibehaltung des
bestehenden Anlasses. Falls eine neue Form gewünscht wird, bitten wir Euch, auch Ideen zu
sammeln und im Bericht zu vermerken.
•
Wöchentliches Rotary-Treffen
Die Beteiligungen an den wöchentlichen Treffen
haben in den letzten Jahren kontinuierlich abgenommen. Dieses Phänomen ist auch bei anderen
Clubs feststellbar. Beispielsweise hat der RC Sion
deshalb entschieden, jeweils pro Monat zwei
Lunchmeetings und zwei bis drei Abendmeetings
anzubieten,um eine stärkere Teilnahme zu ermöglichen. Eine andere Variante wäre, ein
Lunchmeeting, ein Rotary-Frühstück und zwei
Abendmeetings durchzuführen. Selbstverständlich sind auch Vorschläge herzlich willkommen.
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Gruppe 4
Gruppe 5
Gruppe 6
Gruppe 7
Heinz Kronig
Markus Maissen
Heinz Müller
Vital Supersaxo
Christoph Bürgin
Philipp Aufdenblatten
Karlheinz Fux
Christoph Kalbermatter
Alex Burgener
Bruno Perren
André Sieber
Beat Perren
Philippe Clarinval
Albert Andenmatten
Georges Zurbriggen
Emil Perren
Florian Julen
Egon Biner
Daniel Lauber sen.
Karl Eggen
Brigger Klaus
René Biner
Kevin Kunz
Gabriel Taugwalder
Harry Lauber
Georges Imboden
Kurt Guntli
Heinz Kalbermatten
Richard Imoberdorf
Martin Perren
Leo Schuler
Mario Stoffel
Markus Lauber
Rafael Biner
Köby Walter
Walter Brantschen
Richard Gruber jun.
Manfred Perren
Mark Aufdenblatten
Roman Mooser
Roger Petrig
Rudolf Zimmermann
Walter Willisch
Silvo Perren
Urs Biner
Richard Stucky
Walther Hans-Jürg
Roland Schuler
Stefan Truffer
Urs Hofer