f - bei DuEPublico - an der Universität Duisburg
Transcription
f - bei DuEPublico - an der Universität Duisburg
Untersuchungen zum frequenzabhängigen Übertragungsverhalten von Energiekabeln Vom Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Ingenieurwissenschaften genehmigte Dissertation von Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Kai Steinbrich aus Mülheim an der Ruhr Referent: Prof. Dr.-Ing. H. Brakelmann Korreferent: Prof. Dr.-Ing. A. Schnettler Tag der mündlichen Prüfung: 18.04.2005 Vorwort Die vorliegende Dissertation entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Energietransport und -speicherung an der Universität Duisburg-Essen. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr.-Ing. H. Brakelmann, der meine Arbeit durch Anregungen und konstruktive Kritik unterstützt und mit zu ihrem erfolgreichen Abschluss beigetragen hat. Insbesondere danke ich Herrn Prof. Dr.-Ing. W. Rasquin, dem ehemaligen Leiter des Fachgebietes. Er initiierte die Arbeit und trug in vielen Diskussionen durch wertvolle Ratschläge und kritische Hinweise wesentlich zu ihrem Gelingen bei. Herrn Prof. Dr.-Ing. H. Hirsch danke ich für das große Interesse, welches er der Arbeit entgegenbrachte sowie für die vielen interessanten Diskussionen. Weiterhin möchte ich an dieser Stelle den Mitarbeitern des Fachgebietes für zahlreiche Anregungen und Diskussionen sowie für die tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Umbau der Versuchsanordnungen danken. Ohne diese Hilfe wären viele Experimente in der vorgegebenen Zeit nicht durchführbar gewesen. Ferner danke ich Herrn Dr. Wald von der Firma Boreallis für die bereitwillige Unterstützung bei der Beschaffung von Materialproben sowie Herrn Dr. Pelster von der Universität Köln für seine Hilfe bei der messtechnischen Bestimmung der Materialeigenschaften. Schließlich danke ich der Firma nkt cables — ehemals Felten & Guilleaume Energietechnik AG —, die die Arbeit im Rahmen eines Drittmittelprojektes durch die großzügige finanzielle Unterstützung erst ermöglicht hat. Kai Gerhard Steinbrich Duisburg, im April 2005. INHALTSVERZEICHNIS i Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Stand der Technik 5 2.1 Eingriffsmöglichkeiten in das Übertragungsverhalten . . . . 5 2.2 Netzfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.3 Elektrisches Übertragungsverhalten von Energiekabeln . . . 12 2.4 Thermisches Verhalten von Energiekabeln . . . . . . . . . . 15 2.5 Frequenzabhängigkeit der Leitungsparameter . . . . . . . . 17 2.5.1 Widerstandsbelag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.5.2 Ableitungsbelag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.5.3 Kapazitätsbelag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.5.4 Induktivitätsbelag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Frequenzabhängiges Übertragungsverhalten . . . . . . . . . 21 2.6.1 Betrieb von Kabeln bei reduzierter Betriebsfrequenz 21 2.6.2 Prinzip der Energieübertragung bei reduzierter Betriebsfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 IEC-Publikation 287/ 60287 . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.6 2.7 3 Untersuchungen bei reduzierter Frequenz 3.1 29 Gegenüberstellung unterschiedlicher Kabelsysteme . . . . . 29 3.1.1 Untersuchte Kabelsysteme . . . . . . . . . . . . . . 29 3.1.2 Steigerung der Stromtragfähigkeit . . . . . . . . . . 31 3.1.3 Reduzierung der Kabeltemperatur . . . . . . . . . . 32 3.1.4 Reduzierung der ohmschen Wechselstromverluste . . 34 INHALTSVERZEICHNIS ii 3.1.5 3.2 Steigerung der maximalen Übertragungsentfernung . 36 Auswirkungen auf Rohrkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.2.1 Gesteigerte Stromtragfähigkeit von Gasaußendruckkabeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3.2.2 Erhöhung der Übertragungsleistung von Stadtkabeln 41 3.2.3 Vergleich des Verlustleistungsbelages beider Kabelsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Vergleich eines Stadtkabels mit einem supraleitenden Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Auswirkungen in Verteilnetzen . . . . . . . . . . . . . . . . 47 3.3.1 Thermische Grenzleistung . . . . . . . . . . . . . . 48 3.3.2 Verlustleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3.3.3 Oberflächentemperatur des Kabels . . . . . . . . . . 50 3.3.4 Überlastbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3.3.5 Magnetfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3.3.6 Steigerung der Systemlänge . . . . . . . . . . . . . 56 3.3.7 Erhöhung des Wirkungsgrades . . . . . . . . . . . . 57 3.2.4 3.3 4 Transientes Übertragungsverhalten 60 4.1 Ausgleichsvorgänge auf Leitungen . . . . . . . . . . . . . . 61 4.2 Dämpfungsverhalten von Energiekabeln . . . . . . . . . . . 61 4.2.1 Meßobjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 4.2.2 Messtechnische Bestimmung der Dämpfung . . . . . 63 4.2.3 Theoretisches Modell der Kabeldämpfung . . . . . . 64 4.2.4 Analytische Berechnung des Dämpfungskoeffizienten 66 INHALTSVERZEICHNIS 4.3 4.4 5 iii Materialparameter der halbleitenden Schichten . . . . . . . 69 4.3.1 Ruß-Polyethylen-Mischung . . . . . . . . . . . . . 69 4.3.2 Messverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 4.3.3 Innere und äußere Leitschicht . . . . . . . . . . . . 71 4.3.4 Leitfähiges Papierband . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Berechnung der Dämpfung aus den Materialparametern . . . 77 4.4.1 80 Experimentelle Untersuchungen . . . . . . . . . . . Überspannungen auf Kabeln 83 5.1 Überspannungen durch VSC-Umrichter . . . . . . . . . . . 83 5.2 Entstehung von Überspannungen . . . . . . . . . . . . . . . 84 5.3 Aufbau der Messanordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 5.4 Messergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 5.5 Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 5.6 Überspannungen in umrichtergespeisten Netzen . . . . . . . 95 5.7 Simulation eines Strahlennetzes . . . . . . . . . . . . . . . 95 6 Zusammenfassung 101 Schrifttum 104 Verwendete Formelzeichen und Abkürzungen 117 Lebenslauf 120 1 1 Einleitung Energiekabel sind seit ihrem ersten bedeutenden Einsatzes im Jahre 18901 [1] wesentlicher Bestandteil der elektrischen Energieverteilung in großen Verteilnetzen. Aus Gründen der Versorgungssicherheit sowie aufgrund behördlicher Auflagen werden immer mehr Übertragungseinrichtungen unterirdisch gelegt. So ist der Kabelanteil am gesamten Versorgungsnetz der Bundesrepublik Deutschland von 1992 bis 2002 von 63 % auf 71 % angewachsen und beträgt heute etwa 1,12 Mio km. In der Verteilnetzebene findet sich dabei der größte Kabelanteil mit 65 % in der Mittelspannung und 81 % in der Niederspannung. Durch die großen Fortschritte in der Kabelfertigung sind Kabel heute in allen Spannungsebenen bis 500 kV [2][3] einsetzbar, wo sie jedoch mit einem Anteil von 4 % noch nicht stark vertreten sind [4][5]. Der Energiekabeltechnik ist in den letzten Jahren durch den Einsatz neuer Technologien in der Umrichtertechnik ein großes Augenmerk geschenkt worden [6][7][8]. Die immer leistungsstärkeren Bauelemente wie MOSFET2 und IGBT3 rücken flexible Lösungen in der Energieversorgung in den Mittelpunkt des Interesses [9][10][11]. Unter dem Oberbegriff FACTS4 sind viele neue Einsatzgebiete – wie etwa eine flexible Lastflussregelung oder Blindleistungskompensation – für die VSC5 -Technologie entwickelt worden [12]. Besonders weit verbreitet ist die frequenzgeführte Drehzahlregelung von Motoren; aber auch in der Energieübertragung werden bereits hochtaktende und verlustarme Umrichter mit Spannungszwischenkreis verwendet [60][20]. Nachteilig wirken sich bei der VSC-Technik die steilen Anstiegsflanken der Spannungsimpulse aus, welche zu Überspannungen und einer Beeinflussung 1 2 3 4 5 Sebastian Z. de Ferranti entwickelte 1890 in England ein papierisoliertes Kabel für eine Spannung von 10 kV mit einer Übertragungslänge von 6,5 Meilen MOSFET – Metall Oxide Semiconductor Field Effect Transistor IGBT – Insulated Gate Bipolar Transistor, Weiterentwicklung des Leistungs-MOSFET für Anwendungen mit hohen Strömen, Spannungen und Schaltgeschwindigkeiten. FACTS – Flexible AC Transmission Systems, flexible Systeme zur Steuerung der Energieflüsse und Spannungen in elektrischen Netzen VSC – Voltage Source Converter 2 1 EINLEITUNG der elektromagnetischen Verträglichkeit des Systems führen können. Ein bisher wenig geklärter Bestandteil der Forschung ist die Auswirkung der mit dem Verfahren der Pulsweitenmodulation aus Einzelimpulsen zusammengesetzten Ausgangsspannung auf die Lebensdauer sowie auf die Spannungsfestigkeit der Kabel [23] [24] [25]. Zudem kommt bei der Planung der Filtertechnik sowie der Anpassung der Wellenwiderstände von Last und Übertragungsstrecke eine große Bedeutung zu [12] [13]. Vorteilhaft beim Einsatz von Umrichtern mit der VSC-Technologie ist die Entkopplung zwischen Versorgungs- und Einspeisenetz sowie die flexible Einspeisung von Wirk- und Blindleistung durch den als Energiespeicher genutzten Zwischenkreiskondensator [15] [16]. So können auch autarke Netze, z. B. in weit vor der Küste liegenden Ölfeldern, ohne die für die Netzstabilität bisher so wichtigen rotierenden Maschinen aufgebaut werden [18] [17]. Auch in der Anbindung großer Offshore-Windparks an das Festland findet die VSC-Technologie immer mehr Anwendungen. So z. B. in der drehzahlunabhängigen Bereitstellung der 50-Hz-Netzfrequenz oder der kurzzeitigen Energiespeicherung im Zwischenkreiskondensator bei Netzstörungen. In den bisher realisierten Systemen erfolgt die Energieübertragung fast ausschließlich über Kabel. Zum größten Teil werden hierbei handelsübliche Kabel verwendet, wie sie im 50-Hz-Versorgungsnetz eingesetzt werden. Die elektrischen Eigenschaften dieser Kabel sind für Betriebszustände bei einer netzüblichen sinusförmigen Spannung von 50/60 Hz sowie den im Betrieb auftretenden transienten Belastungen hergestellt und ausgelegt. Für den Einsatz einer Gleichstromübertragung bei Mittelspannung im unipolaren Betrieb mit VSC-Technologie werden bereits Kabel mit einer modifizierten Isolierung hergestellten [21] [22]. Die Betriebsfrequenz eines autarken Netzes oder einer einzelnen Energieübertragungsstrecke, welche über Umrichter versorgt wird, ist variabel. So werden bei der Energieversorgung von Asynchronmotoren unterschiedliche Frequenzen zur Veränderung der Drehzahl verwendet. Auch in der Bahntechnik und in einigen Industrienetzen weicht die Betriebsfrequenz von 50 Hz ab [26] [27]. Ein Abweichen von der Nennfrequenz verändert die Übertragungseigenschaften des Systems. Schon 1949 wurde in [28] für eine Energieübertra- 3 gung über große Distanzen eine Betriebsfrequenz von 5 Hz oder 10 Hz vorgeschlagen. Eine einphasige Variante dieses Vorschlags wurde in [29] für die Übertragung kleiner Leistungen aufgegriffen. Durch die Frequenzabhängigkeit der Leitungsbeläge wirkt sich ein Verringern oder Erhöhen der Frequenz relativ zu 50 Hz auf die Strom- und Spannungsverteilung über der Kabelstrecke aus. So stellen Vorgaben bei der Dimensionierung eines Kabels wie Betriebstemperatur, Strombelastbarkeit, Überlastverhalten, maximale Übertragungsentfernung und Wirkungsgrad unterschiedliche Funktionen der Betriebsfrequenz dar. Ein Verändern der Betriebsfrequenz kann diese Betriebsvorgaben der Kabelstrecke positiv oder negativ beeinflussen [30][31][32]. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Betriebsverhalten von Energiekabeln in Abhängigkeit von der Betriebsfrequenz sowie für davon abweichender Frequenzen zu untersuchen. Dazu wird im ersten Teil der Arbeit für eine Energieübertragung mit Kabeln ein Frequenzbereich von > 0 Hz bis ≤ 50 Hz betrachtet. Dieser Frequenzbereich erlaubt die Nutzung herkömmlicher Wechselspannungs-Energiekabel d. h. es müssen keine Modifikationen an der Isolierung wie etwa bei Gleichspannungskabeln vorgenommen werden. Der zweite Teil der Arbeit behandelt die Übertragungseigenschaften im kHzund MHz-Bereich. Gegenstand dieser Betrachtungen sind zum einen die durch die Leistungselektronik entstehenden hochfrequenten Anteile (durch den Einsatz von VSC-Technologie) in der Ausgangsspannung [33]. Zum anderen werden Energiekabel immer häufiger zur Datenübertragung genutzt. So wird z. B. bei der Powerline-Kommunikation ein Frequenzband von ca. 1,6 MHz bis 30 MHz genutzt [34] [35]. Eine Analyse der Dämpfung eines Energiekabels liefert so Informationen sowohl über die Höhe möglicher Überspannungen als auch über den Ausgangspegel bei der Datenübermittlung [36][95] [38]. Ausgangspunkt der Untersuchungen sind unterschiedliche Einleiter-Energiekabel, die bereits Anwendung finden oder für zukünftige Einsatzgebiete denkbar sind. Basierend auf der IEC-Publikation 2871 sowie auf Berechnungen mit den Si1 Die IEC-Publikation 287/ 60287 ist das international anerkannte Standardwerk zur Berechnung der Belastbarkeiten von Energieübertragungssystemen [39] 4 1 EINLEITUNG mulationsprogrammen PSpice und ATP/EMTP2 werden die Einflüsse einer abweichenden Betriebsfrequenz auf das Betriebsverhalten herausgearbeitet und analysiert. Wichtige Betriebsparameter für Energiekabel wie z. B. übertragbare Leistung, zulässige Überlastdauer, Verlustleistungen, Betriebstemperaturen und Übertragungsentfernungen werden auf ihre Abhängigkeit von der Betriebsfrequenz untersucht. Der Einfluss von Stoßstellen und Inhomogenitäten auf Überspannungen im Kabel oder an den angeschlossenen Betriebsmitteln wird an einem 20-kVEinleiter-VPE-Kabel betrachtet. Vor diesem Hintergrund wird der Einfluss des Kabelaufbaus auf die Übertragung von Spannungsimpulsen untersucht. Die nötigen Materialparameter für eine Bestimmung der Dämpfungseigenschaften werden messtechnisch ermittelt. 2 Alternative Transients Program/ElectroMagnetic Transients Program, Programm zur Berechnung elektromagnetischer Ausgleichsvorgänge in elektrischen Netzen 5 2 Stand der Technik Die Betriebsparameter eines Energiekabelsystems wie übertragbare Leistung, zulässige Überlastdauer, Verlustleistungen, Betriebstemperaturen und Übertragungsentfernungen sind wichtige Größen bei der Planung von Kabelstrecken. Sie bestimmen das Design eines neuen Kabels oder die Auswahl aus den vorhandenen Kabeltypen. Die Betriebsparameter ergeben sich aus dem Übertragungsverhalten des Energiekabels, welches von einer Vielzahl von Parametern beeinflusst wird. Die nachfolgenden Betrachtungen zeigen, welche Eingriffsmöglichkeiten in das Übertragungsverhalten möglich sind. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Frequenzabhängigkeit des Übertragungsverhaltens gelegt werden. Grundsätzlich können hierbei die Betrachtungen in das elektrische Übertragungsverhalten und das thermische Verhalten unterteilt werden. Die elektrischen Übertragungseigenschaften beschreiben das Betriebsverhalten ausgedehnter Kabelstrecken im Netz im Hinblick auf Spannungen und Ströme auf den Kabeln. Das thermische Verhalten beschreibt die Erwärmung des Kabels und dessen Umgebung. 2.1 Eingriffsmöglichkeiten in das Übertragungsverhalten Die Eingriffsmöglichkeiten in das Übertragungsverhalten von Energiekabeln sollen im Folgenden in innere und äußere unterteilt werden. Die inneren Eingriffsmöglichkeiten beziehen sich auf die Materialeigenschaften, die Konstruktion, die Dimensionierung sowie eine in die Kabelanordnung integrierte Kühlung. Diese bei der Planung des Kabeldesigns festzulegenden Größen sind nach der Herstellung als unveränderbar anzusehen. Die äußeren Eingriffsmöglichkeiten beinhalten die Systemkonfiguration (Anordnung der Kabeladern), die elektrischen Betriebsgrößen, die von außen wirkende Kühlung, die Schaltungsart und die Kompensationseinrichtungen. Sie stellen Eingriffsmöglichkeiten dar, die eine Veränderung des Übertragungsverhaltens sowohl während der Legung als auch an bereits im Betrieb befindlichen Kabelsystemen ermöglichen. In Tabelle 2.1 sind die inneren und äußeren Eingriffsmöglichkeiten mit ihren Parametern aufgeführt. 2 STAND DER TECHNIK 6 Innere Eingriffsmöglichkeiten Materialeigenschaften Permittivitäts-/Permeabilitätszahl der leitenden sowie elektrisches Isoliervermögen isolierenden Aufbau- zulässige Materialtemperaturen elemente dielektrischer Verlustfaktor mechanische Festigkeit spezifischer elektrischer Widerstand spezifischer thermischer Widerstand Supraleitung Konstruktion Aufbau und Anordnung der Elemente Dimensionierung Abmessung der Elemente integrierte Zwangskühlung Leiter-/ Bündelkühlung, Verbundkühlung, Rohr-/ Umlaufkühlung Äußere Eingriffsmöglichkeiten Betriebsgrößen Spannung, Strom, Frequenz Druck, Kühlmitteltemperatur äußere Zwangskühlung Oberflächen-/ Lateralkühlung Systemkonfiguration Anordnung der Kabeladern Schaltungsart Cross-Bonding ein-/beidseitige Erdung der Kabelschirme Kompensation Längsspannungskompensation Oberschwingungskompensation Umgebung Bodeneigenschaften des Kabelgrabens Tunneleigenschaften Tabelle 2.1: Innere und äußere Eingriffsmöglichkeiten in das Übertragungsverhalten von Energiekabeln 2.1 Eingriffsmöglichkeiten in das Übertragungsverhalten 7 Die verwendeten Materialien und deren Materialeigenschaften legen einen großen Teil der späteren Eigenschaften des Kabels fest. So bestimmen sie • die maximal zulässige Feldstärke in der Isolierung (über die Spannungsfestigkeit des Materials), • die Verlustleistung des Leiters bzw. Schirms und weiterer leitfähiger Aufbauelemente (über die elektrischen Leitfähigkeiten und die Permeabilitäten) sowie die Verlustleistung der elektrischen Isolierung (über den dielektrischen Verlustfaktor), • den maximalen Betriebsstrom (über die Wärmeleitfähigkeiten und die maximal zulässigen Materialtemperaturen) sowie • den Blindleistungsbedarf (über die Permittivität des Isoliermaterials). Die Konstruktion des Kabels, das heißt der Aufbau und die Anordnung der einzelnen Elemente richtet sich nach dem späteren Verwendungszweck und Einsatzort des Kabels. Sollen z. B. hohe Leistungen übertragen werden, bietet sich bei großen Leiterdurchmessern der Einsatz von Millikenleitern1 an. Müssen kleine Biegeradien realisiert werden, empfiehlt sich auch bei geringen Durchmesseren für Leiter und Schirm ein Aufbau aus Einzeldrähten. Bei seeverlegten Kabeln ist eine äußere Bewehrung erforderlich, um Beschädigungen durch z. B. Fischereifahrzeuge entgegenzuwirken. Dies sind nur einige Beispiele für Konstruktionselemente, die unter Berücksichtigung des späteren Kabeleinsatzes beim Design beachtet werden müssen. Über die Dimensionierung der einzelnen Aufbauelemente können schließlich die endgültigen Betriebseigenschaften festgelegt werden. Leiterdurchmesser, Isolierungsdicke, Schirmquerschnitt sowie die Abmessungen der äußeren Aufbauelemente bestimmen so den maximalen Betriebsstrom, die maximale Betriebsspannung sowie das Kurzschluss- und Überlastverhalten. Eine in den Kabelaufbau eingebrachte Leiter- oder Bündelkühlung bewirkt eine Abführung der in den metallischen Aufbauelementen sowie im Dielektrikum in Wärme umgesetzten Verlustleistungen. Ziel der Verlustleistungsabfuhr ist es, die Leitertemperatur auch bei hoher Strombelastung unterhalb 1 Millikenleiter – Leiter aus verseilten, elektrisch isolierten Segmenten, die ihrerseits aus verseilten Einzeldrähten bestehen 8 2 STAND DER TECHNIK der isoliermaterialabhängigen Höchstwerte zu halten. So können durch eine Zwangskühlung deutlich höhere Leistungen übertragen werden, wodurch sich im Einzelfall z. B. die Installation von Doppel- bzw. Mehrfach-Parallelsystemen erübrigt. Nach der Fertigung des Kabels sind die oben aufgeführten Kabeleigenschaften nicht veränderbar. Sie werden hier zu den inneren Eingriffsmöglichkeiten gezählt, welche beim Kabeldesign bestimmt und verändert werden können. Die Betriebsgrößen Spannung, Strom und Frequenz zählen zu den äußeren Eingriffsmöglichkeiten. Über ihre Variation kann das Übertragungsverhalten auch bei bereits in Betrieb befindlichen Kabeln verändert werden. Ein Anheben der Spannung kann beispielsweise die übertragbare Leistung sowie den Wirkungsgrad der Übertragung erhöhen, beeinflusst aber auch die Blindleistungsaufnahme sowie die elektrische Belastung des Isolierstoffes durch die höhere Feldstärke. Vor allem im Bereich der Garnituren (Muffen, Endverschlüsse) kann eine höhere Feldstärke zu Teilentladungen oder Durchschlägen führen und somit die Fehlerhäufigkeit erhöhen bzw. die Lebensdauer der Betriebsmittel verringern. Ein Anheben des Betriebsstromes stellt für den Leiter selbst kein thermisches Problem dar. Temperaturen, bei denen die Leitermaterialien wie etwa Kupfer oder Aluminium einen kritischen Zustand annehmen, liegen weit über denen der maximal zulässigen Temperaturen für die Isolierstoffe. Sie begrenzen die maximal übertragbare Leistung der Kabelstrecke. Ein Betrieb oberhalb der Grenztemperatur der Isolierstoffe führt zu einer Zerstörung und gefährdet den Betrieb der Anlage. So führen hohe Temperaturen im Kabel zu zusätzlichen mechanischen Spannungen, welche ein beschleunigtes Altern zur Folge haben. Des Weiteren kommt es bei thermoplastischen Kunststoffen unter Umständen zu einem Erweichen der Isolierung und einer Verlagerung des Leiters. Dies führt zu einer veränderten elektrischen Feldverteilung in der Isolierschicht und reduziert die Spannungsfestigkeit. Eine weitere wichtige Betriebsgröße, die einen großen Einfluss auf das Übertragungsverhalten ausübt, ist die Betriebsfrequenz. Auf sie wird später ausführlich eingegangen. Ist eine Zwangskühlung vorhanden, so kann über den Druck und die Temperatur des Kühlmittels die abgeführte Wärmemenge beeinflusst werden. Beide Betriebsgrößen wirken sowohl auf eine in den Kabelaufbau integrierte 2.1 Eingriffsmöglichkeiten in das Übertragungsverhalten 9 Kühlung als auch auf eine in der Kabelumgebung befindliche Kühlvorrichtung. Der Druck am Kabelanfang beeinflusst die Fließgeschwindigkeit und somit den Wärmetransport des Kühlmittels. Ähnliches gilt für die Kühlmitteltemperatur. Eine niedrige Kühlmitteltemperatur ermöglicht einen größeren Verlustwärmetransport bei gleichbleibenden Kühlabschnittslängen. So bietet sich durch die Veränderung von Druck und K ühlmitteltemperatur ein individuelles Reagieren auf sich ändernde Übertragungsleistungen. Eine in der Kabelumgebung installierte Zwangskühlung, realisiert durch eine direkte Oberflächen- oder Lateralkühlung, erlaubt eine deutliche Erhöhung des maximalen Betriebsstromes. Es können so ähnliche Leistungssteigerungen erreicht werden wie bei einer in den Kabelaufbau integrierten Kühlung. Vorteil dieser äußeren Kühlung des Kabels ist, dass diese Anlagen mit Kühlsystem einem in der Zukunft steigenden Leistungsbedarf betrieblich angepasst werden können. Die Systemkonfiguration der drei Phasen einer Kabelanlage, d. h. die Phasenanordnung und der Abstand der einzelnen Kabel untereinander hat Einfluss auf die Betriebseigenschaften. So bietet die Dreiecklegung bei gleichem Abstand eine bessere Querschnittausnutzung des Kabelgrabens, reduziert allerdings die Wärmeabfuhr und vergrößert den Proximityeffekt1 . So verringert sich die Strombelastbarkeit im Vergleich zu einer ebenen Legeanordnung. Günstig wirkt sich eine Dreiecklegung hingegen auf eine Reduzierung der elektromagnetischen Beeinflussung der Kabelumgebung aus. Einen großen Einfluss auf das Übertragungsverhalten hat die Schaltungsart der Kabelschirme. So können durch eine nur einseitig ausgeführte Erdung oder ein Cross-Bonding“ 2 der Kabelschirme die induzierten Man” telströme unterdrückt und die Verluste reduziert werden. Andererseits bewirkt ein beidseitiges Erden der Kabelschirme eine gute Abschirmung des Magnetfeldes und somit eine geringe elektromagnetische Beeinflussung der Umgebung. Cross Bonding, welches neben der Tatsache, dass es mit hohen Investitionskosten verbunden ist und in rohrverlegten Kabeln nicht an1 2 Proximityeffekt – Schwächen oder verstärken der Stromdichte in Abhängigkeit von der Phasenlage eines Fremdfeldes im Leiter Cross-Bonding – Zyklisches Vertauschen der Kabelschirme zur weitgehenden Kompensation der Induktionsspannungen 10 2 STAND DER TECHNIK gewandt werden kann, reduziert hingegen nicht das äußere Magnetfeld im Vergleich mit einer einseitigen Erdung. Bei bereits gelegten Kabelsystemen können Kompensationseinrichtungen Längsspannungen und den Blindleistungstransport über die gesamte Kabelstrecke reduzieren. Sie ermöglichen so die Übertragung größerer Leistungen oder ein Reduzieren von Spannungsabsenkungen oder -erhöhungen. Bei der Realisierung langer Kabelsysteme ermöglicht eine Blindleistungskompensation am Ende oder auf Teilstücken der Übertragungsstrecke die Reduzierung des Blindstromes und somit eine vergrößerte Übertragungslänge bei akzeptablem Wirkungsgrad. Während in der Vergangenheit vielfach statische Kompensationseinrichtungen eingesetzt wurden, favorisiert man heute zunehmend flexible Systeme, die sich dem jeweiligen Betriebszustand anpassen und zusätzlich als Lastflussregler im Netz agieren können. Schließlich hat die Umgebung des Kabelsystems einen großen Einfluss auf die Übertragungseigenschaften. So reduziert eine schlechte Wärmeleitfähigkeit, beispielsweise hervorgerufen durch ein Austrocknen der Kabelumgebung, die Abfuhr der Verlustwärme von der Kabelader. Dies reduziert die Stromtragfähigkeit des Kabelsystems und kann zu einer thermischen Schädigung das Kabelsystems führen. Um dieser Gefahr entgegenzuwirken kann thermisch stabilisierend wirkendes Rückfüllmaterial an sogenannten hot ” spots“, wie etwa im Bereich von Kabelkreuzungen oder -häufungen, eingesetzt werden. Bei Kabeln in Tunneln kann die Verlustwärme durch eine natürliche oder forcierte Luftumwälzung gut abgeführt werden und so zu einer thermischen Entlastung führen. Die meisten der oben aufgeführten Eingriffsmöglichkeiten waren oder sind immer noch Gegenstand der Forschung in denen die Auswirkungen auf das Übertragungsverhalten untersucht werden. Eine in der Vergangenheit als unveränderbar und deshalb wenig beachtete Größe ist die Betriebsfrequenz. Ihr Einfluss auf das Übertragungsverhalten soll im Folgenden ausführlich untersucht werden. 2.2 Netzfrequenz 11 2.2 Netzfrequenz Die Netzfrequenz der öffentlichen Energieversorgung wie die überwiegend verwendeten 50 Hz oder die 60 Hz wie sie z. B. in den USA, Brasilien und Teilen Japans verwendet wird, scheint eine unveränderliche Größe zu sein. Ein geschichtlicher Rückblick zeigt, dass dies jedoch nicht immer so war. Die erste technische Nutzung elektrischer Energie wurde mit Gleichspannung durchgeführt, und erst später wurden für die elektrische Beleuchtung Frequenzen von beispielsweise 125 Hz oder 133 2/3 Hz genutzt. Für den Antrieb von Motoren und zur Übertragung elektrischer Energie über größere Entfernungen wurde eine Frequenz von 25 Hz gewählt [41]. Im Laufe der technischen Entwicklung kristallisierten sich Netze mit einer Betriebsfrequenz von 50 Hz oder 60 Hz heraus. Aber auch heute existieren noch Netze mit von diesen Standards abweichenden Frequenzen, beispielsweise Industrienetze mit 25 Hz oder 40 Hz [42][43]. Ebenso betreibt die Deutsche Bahn ihr Energienetz zur Vermeidung von starkem Bürstenfeuer und von hohen Reaktanzbelägen der Oberleitungen bei hohen Frequenzen mit einer von der üblichen Netzfrequenz abweichenden, geringeren Frequenz [44][45]. So findet man heute bei den unterschiedlichen Bahnstromsystemen der Welt Frequenzen von 15, 16 2/3 , 20 und 25 Hz. In der Vergangenheit war eine Entkoppelung der Netze nur durch Gleichrichtung möglich. Dazu kamen zwischen einzelnen Versorgungsnetzen sogenannte HGÜ1 -Kurzkupplungen zum Einsatz. Den Kern dieser HGÜ-Station ohne Übertragungsstrecke“bilden die Stromrichterbrücken. Früher wurden ” hierfür ausschließlich Quecksilberdampf-Stromrichterventile verwendet welche später durch Thyristorventile verdrängt wurden. Heute ermöglichen moderne Umrichter mit leistungsstarken IGBT-Schaltern die Erzeugung einer variablen Frequenz [46] [47]. Große Fortschritte in der Leistungselektronik seit Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts haben dazu geführt, dass bei Neuelektrifizierungen eine Reduzierung der Frequenz für den Bahnbetrieb nicht mehr favorisiert wird. Nun rückt vielmehr die Frage in den Vordergrund, warum an den historisch entstandenen Frequenzen festgehalten werden soll. Diese Überlegung kann auch auf die Energiekabelnetze angewandt werden. Die Auswirkungen ei1 HGÜ – Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung 2 STAND DER TECHNIK 12 ner veränderten Netzfrequenz auf die Übertragungeigenschaften, sollen im Folgenden untersucht werden. 2.3 Elektrisches Übertragungsverhalten von Energiekabeln Bei großen Übertragungsstrecken, die mit Kabeln überbrückt werden, lässt sich das Betriebsverhalten nicht mehr auf Grundlage konzentrierter Bauelemente einwandfrei bestimmen [48][49][50]. Spannungen und Ströme sind Funktionen des Ortes und der Zeit. Das Kabel muss so als Hintereinanderschaltung von infinitesimalen Leitungselementen der Länge dz betrachtet werden. Solange die in der Praxis stets zutreffende Bedingung erfüllt ist, dass der Abstand der stromführenden Leiter klein ist im Vergleich zur Wellenlänge, gilt für ein solches Leitungsstück der Länge dz die Ersatzschaltung in Bild 2.1. Rdz L dz i + ∂i · dz ∂z i Gdz u C dz dz z u + ∂u · dz ∂z z + dz Bild 2.1: Ersatzschaltbild eines Leitungselements der Länge dz einer verlustbehafteten homogenen Leitung Die für die Leitungselemente benötigten Größen R’, L’, C’ und G’ werden als Leitungsbeläge bezeichnet. Bei harmonischer Anregung mit der Kreisfrequenz ω führt die Anwendung der Maschen- und Knotenpunktsgleichung auf die folgenden Gleichungen, welche einen Zusammenhang zwischen den Eingangs- und Ausgangsgrößen herstellen: 2.3 Elektrisches Übertragungsverhalten von Energiekabeln Aus einem Maschenumlauf in Bild 2.1 folgt ∂u ∂i u− i·R +L · dz = u + · dz. ∂t ∂z 13 (2.1) Da Quellenfreiheit vorausgesetzt werden muß, ergibt sich für eine Hülle um das Leitungselement ∂i ∂u i − u · G +C · dz = i + · dz. (2.2) ∂t ∂z Hieraus ergibt sich der Längsspannungsfall ∂u ∂ = − R +L · ·i ∂z ∂t (2.3) sowie der Querstromverlust ∂i ∂ = − G +C · · u. ∂z ∂t (2.4) Bei Annahme einer sinusförmigen Stromquelle als Erregung sowie unter Anwendung der Phasoren für Spannung u(t, z) = Re U(z) · ejωt und Strom i(t, z) = Re I(z) · ejωt erhält man für die Gleichungen 2.3 und 2.4 im Frequenzbereich dU(z) = − R + jωL · I(z) dz (2.5) dI(z) = − G + jωC ·U(z). dz (2.6) und Eliminierung von U(z) bzw. I(z) in den Gleichungen 2.5 und 2.6 liefert die Telegraphengleichungen im Frequenzbereich 2 STAND DER TECHNIK 14 d2U(z) = Z ·Y ·U(z) 2 dz (2.7) d2 I(z) = Z ·Y · I(z) . 2 dz (2.8) und Die komplexen Größen für Spannung und Strom in den Gleichungen 2.7 und 2.8 sind nun nur noch Funktionen der Ortskoordinate z. In den Wellengleichungen bedeutet Z die auf die Länge bezogene Längsimpedanz der Leitung, Y die zugehörige längenbezogene Queradmittanz. Mit dem Wellenwiderstand ZW = Z /Y und dem Übertragungskoeffizienten γ = Z ·Y der Leitung ergibt sich die Lösung (z.B. nach [129] [130]) der Wellengleichung bei sinusförmiger Erregung im Frequenzbereich zu U(z) = A · e γz + B · e−γz (2.9) und I(z) = 1 A · e γz − B · e−γz . ZW (2.10) Nach einer Bestimmung der unbekannten komplexen Konstanten aus den Randbedingungen am Leitungsende (z = 0) erhält man für die komplexen Amplituden von Strom und Spannung am Ort z auf einer verlustbehafteten Leitung: und 1 1 U(z) = (U 2 + I 2 · Z W ) · e γz + (U 2 − I 2 · Z W ) · e−γz 2 2 (2.11) U 1 U2 1 2 + I 2 · e γz − − I 2 · e−γz . I(z) = 2 ZL 2 ZL (2.12) In den Leitungsgleichungen 2.11 und 2.12 ist zu erkennen, dass sich Spannung und Strom aus einer in positiver und einer in negativer z-Richtung 2.4 Thermisches Verhalten von Energiekabeln 15 fortpflanzenden Welle zusammensetzen. Die Realteilfunktion des Übertragungskoeffizienten γ wird als Dämpfungskoeffizient α(ω), die Imaginärteilfunktion β(ω) als Phasenkoeffizient bezeichnet. Setzt man die Beziehung γ = α + jβ in die Gleichungen 2.11 und 2.12 ein, ist zu erkennen, das die Amplituden der Wellen um den längenabhängigen Faktor e−αz gedämpft werden. Der Faktor e±jβz beschreibt die längenabhängige Phasenlage der sich ausbreitenden Wellen. Jeder dieser Teilwellen kann nach den Gleichungen 2.11 und 2.12 eine exponentielle Übertragungsfunktion zugeordnet werden. Die Ausbreitung dieser Teilwellen mit den Effekten der Dispersion und Dämpfung für hin- oder rücklaufende Wellen auf der Strecke wird durch diese Übertragungsfunktion G(∆ z) beschrieben: G(∆ z) = e−γ∆ z = U(z ± ∆ z) I(z ± ∆ z) = . U(z) I(z) (2.13) Der auf eine Strecke ∆ z bezogene, zur Basis 10 logarithmierte und mit (−20) multiplizierte Amplitudengang der Übertragungsfunktion entspricht dem in Dezibel ausgedrückten Dämpfungskoeffizient: 20dB log G(∆ z) . (2.14) ∆z Der Phasenkoeffizient geht in zwei weitere charakteristische Größen einer elektromagnetischen Welle ein, die Phasengeschwindigkeit ν = ω/β und die Wellenlänge λ = ν · T = 2π/β. Das Verhältnis aus Wellenlänge λ und geometrischer Länge l des Kabels ist schließlich maßgebend dafür, ob es sich bei der Kettennachbildung um eine elektrisch kurze oder lange Leitung handelt. Dabei bezeichnet man Leitungen mit l ≤ λ/30 als elektrisch kurze Leitungen; diese lassen sich in der Regel durch konzentrierte Elemente hinreichend genau nachbilden. Leitungen mit l ≥ λ/30 werden als elektrisch lange Leitungen bezeichnet; auf diese muss ein komplettes Kettenleiter-Ersatzschaltbild mit n verteilten Einzelelementen angewendet werden. αdB (ω) = − 2.4 Thermisches Verhalten von Energiekabeln Bei dem Betrieb von Energiekabeln werden in den Leitern, in den übrigen metallenen Aufbauelementen und umgebenden Metallteilen sowie in der 16 2 STAND DER TECHNIK Isolierung Verluste hervorgerufen. Diese Verluste führen zu einer Erwärmung und somit zu einem Temperaturanstieg im Kabel und dessen Umgebung. Selbst wenn kein Verbraucherwiderstand am Kabel angeschlossen ist, das Kabel also im Leerlauf betrieben wird, müssen die Leiter einen Strom führen, der die Summe aller Verschiebungsströme darstellt. Beträgt die Leitungslänge weniger als ein Viertel der Wellenlänge der anliegenden Spannung, wird der Leiterstrom am Anfang der Leitung um so größer, je länger die Leitung ist. So wird alleine durch den Verschiebungsstrom ab einer Grenzlänge lmax die zulässige Grenze des Leiterstroms erreicht, obwohl das Kabel im Leerlauf betrieben wird. Damit die Funktionsfähigkeit der elektrischen Isolierung nicht beeinträchtigt wird, darf die Temperatur an dieser Stelle eine maximal zulässige Temperatur nicht überschreiten. Die Temperatur in der Isolierung ist von der im Kabel freigesetzten Wärmemenge und von der Abfuhr dieser Wärmeleistung abhängig. Die im Kabel auftretenden Verluste können unterschieden werden in stromunabhängige, dielektrische Verluste in der Isolierung und in stromabhängige Verluste in den metallenen Kabelaufbauelementen. Die dielektrischen Verluste werden durch die Nennspannung des Kabels, das zur Isolierung verwendete Material und seinen Abmessungen festgelegt. Die stromabhängigen Verluste sind von den Leiterströmen und von der Wahl, Anordnung und Schaltung metallener Aufbauelemente abhängig. Bei einigen Kabelaufbauten werden ferromagnetische Materialien verwendet. Neben den in diesen Aufbauelementen hervorgerufenen Verlusten ist insbesondere ihre Wirkung auf das von den Leiterströmen verursachte Magnetfeld und damit die Erhöhung der Verluste in allen anderen Aufbauelementen zu beachten. Die Permeabilität in den ferromagnetischen Aufbauelementen stellt sich nach der dort vorliegenden Induktion ein. Die Abfuhr der Verlustwärme erfolgt bei natürlich gekühlten Kabeln über die Kabelumgebung. Liegen die Kabel im Erdboden, erfolgt diese Abfuhr zur Erdoberfläche. Wird die Temperatur im Erdboden über eine Grenztemperatur hinaus erhöht, so kann eine irreversible Austrocknung des Erdbodens auftreten. Ausgetrockneter Erdboden weist gegenüber feuchtem Erdboden eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit auf. Diese Absenkung der Wärmeleitfähigkeit führt zu einer spürbaren Erhöhung des äußeren thermischen Widerstandes und erschwert die Wärmeabfuhr[51][52]. 2.5 Frequenzabhängigkeit der Leitungsparameter 17 Die Rückwirkung der Temperaturerhöhung auf die Verluste erfolgt durch die Senkung der elektrischen Leitfähigkeit in den metallenen Aufbauelementen. Dies führt zu einer Steigerung der Verluste gegenüber einem nicht erwärmten Kabel. Die Begrenzung der Verluste auf das Maß, welches sich durch die maximal zulässige Temperatur in der Isolierung ergibt, wird üblicherweise durch eine Begrenzung der Leiterströme vorgenommen. Der höchstzulässige Leiterstrom ist derjenige Strom, der bei symmetrischem Betrieb eine Erhöhung der Temperatur in der Isolierung gerade auf die höchstzulässige Temperatur bewirkt. Bei der Bestimmung des maximal zulässigen Leiterstromes müssen die oben aufgeführten Abhängigkeiten beachtet werden. Bei Kabeln mit ferromagnetischen Aufbauelementen ist insbesondere die Beachtung der nichtlinearen Materialeigenschaften erforderlich. 2.5 Frequenzabhängigkeit der Leitungsparameter Bei der Bestimmung des elektrischen Übertragungsverhaltens wurden in Kapitel 2.3 die Leitungsbeläge R, L ,C und G eingeführt. Diese im allgemeinen frequenzabhängigen Beläge können entweder an einem kurzen Leitungsstück direkt gemessen oder aus dem Kabelaufbau und den Materialeigenschaften der einzelnen Aufbauelemente berechnet werden. Im Folgenden soll kurz auf die Frequenzabhängigkeit der Leitungsparameter eingegangen werden. 2.5.1 Widerstandsbelag Die Verluste in den metallenen Aufbauelementen des Kabels werden durch den Widerstandsbelag R erfasst. Aus den Leiterabmessungen, dem Leitermaterial und der Leitertemperatur lässt sich der Gleichstromwiderstandsbelag R0 bestimmen. Der Wechselstromwiderstandsbelag R nimmt infolge des Skineffekts mit steigender Frequenz zu. Der komplexe Widerstand eines zylindrischen Leiters mit dem Durchmesser d = 2 · ri setzt sich aus dem Wirkwiderstand R und dem Blindwiderstand 2 STAND DER TECHNIK 18 ω · Li zusammen. Hierbei bezeichnet Li die innere Induktivität des Leiters. Mit dem Gleichstromwiderstand erhält man aus der Reihenentwicklung der Besselschen Funktionen Näherungen für kleine und große Argumente von x [53][54]. Für x < 1 ergibt sich: und R 1 = 1 + · x4 R0 3 (2.15) ω · Li x4 2 = x · 1− R0 6 (2.16) mit der Abkürzung x= d d π · κ · µ0 µ · f = 4 4·α (2.17) und der äquivalenten Leitschichtdicke 1 . π· f ·µ·κ (2.18) R 3 1 = x+ + R0 4 64 · x (2.19) ω · Li 3 3 + = x − . R0 64 · x 128 · x2 (2.20) α= √ Für x > 1 ergibt sich: und Bei Kabeln mit metallenen Mänteln oder Schirmen tragen neben den Verlusten in den stromführenden Leitern, die Wirbelstromverluste im Mantel/ Schirm (Hülleneffekt) und in den benachbarten Leitern (Nähewirkungs- oder Proximityeffekt) zu den Gesamtverlusten bei. All diese zusätzlichen Verlustwiderstände sind frequenzabhängig und müssen bei einer Berechnung des Widerstandsbelages berücksichtigt werden. 2.5 Frequenzabhängigkeit der Leitungsparameter 19 2.5.2 Ableitungsbelag Der Ableitungsbelag G fasst die dielektrischen Verluste sowie die Koronaverluste in der elektrischen Isolierung zwischen den Leitern zusammen. Anstelle des stark frequenzabhängigen Ableitungsbelages wird oft auch der Verlustfaktor G tanδ = ω ·C (2.21) angegeben. Hierbei beschreibt der Verlustwinkel δ den Winkel zwischen dem um 90 ◦ voreilenden Blindstrom eines idealen verlustfreien Kondensators und dem durch die verlustbehaftete Isolierung fließenden Stromes. Für ein Drehstromsystem ergeben sich damit die dielektrischen Verluste zu Pd = 3 ·U02 · ω ·C · tanδ (2.22) Pd = E 2 0 · ω · ε0 · εr · tanδ . (2.23) oder Der Verlustfaktor hängt, wie aus den Gleichungen 2.22 und 2.23 zu erkennen, vom verwendeten Isolierstoff und dessen Permitivität, vom Aufbau der Isolierung, von der Frequenz und durch die Temperaturabhängigkeit der Materialparameter des Isolierstoffes von der Temperatur ab. Bei einer VPEIsolierung kann der Verlustfaktor tanδ beispielsweise von 0, 35 · 10−3 bei 20 ◦ C auf 0, 65 · 10−3 bei 90 ◦ C ansteigen. Um die dielektrischen Verluste so gering wie möglich zu halten, sollte bei allen Energieübertragungssystemen der tan δ sowie die Permittivität εr möglichst klein und konstant sein. Die Frequenzabhängigkeit des Ableitungsbelages spielt besonders bei der Betrachtung hochfrequenter Ausgleichsvorgänge eine große Rolle. In Kapitel 4.2 wird auf diese Eigenschaft näher eingegangen. 2.5.3 Kapazitätsbelag Die elektrischen Eigenschaften eines Kabels werden zu einem großen Teil von seinem Betriebskapazitätbelag C bestimmt. Dieser ist eine Funktion der 2 STAND DER TECHNIK 20 Leitungsgeometrie sowie der Permittivität der Isolierung. Für ein Radialfeldkabel1 kann der Kapazitätsbelag zwischen Leiter und geerdetem Schirm nach folgender Formel berechnet werden: Cb = 2 · π · ε 0 · εr . ln ra /r i (2.24) Die Größe der Permittivität εr eines Isolierstoffs wird durch die Stärke der Polarisation bestimmt. Liegt nur eine Verschiebungspolarisation vor (Elektronen- oder Ionenpolarisation), so ist die Permittivität klein und beträgt z. B. bei den Polymeren, wie sie für Kabelisolierungen verwendet werden, etwa zwei bis vier. Durch die Temperaturabhängigkeit der Permittivität ist die Betriebskapazität ebenfalls temperaturabhängig. Für die üblichen Betriebstemperaturen von Energiekabeln kann dies jedoch vernachlässigt werden. Eine starke Temperaturabhängigkeit kann man jedoch bei Mischungen aus PVC und Ruß feststellen [55][56]. Ebenso ist die Frequenzabhängigkeit der Permittivität für PE- und VPEisolierte Kabel zu vernachlässigen. Bei der Betrachtung von transienten Ausgleichsvorgängen muss diese jedoch besonders bei PVC-Mischungen berücksichtigt werden [57][58]. 2.5.4 Induktivitätsbelag Der Induktivitätsbelag L setzt sich aus der nahezu2 frequenzunabhängigen äußeren Induktivität La und der frequenzabhängigen inneren Induktivität Li zusammen. Die äußere Induktivität La wird von der Geometrie des Kabelaufbaus und der Kabelanlage bestimmt. Soweit die verwendeten Materialien nicht ferromagnetisch sind, bleibt die äußere Induktivität stromunabhängig. 1 2 Radialfeldkabel – Kabel mit einzeln geschirmten Adern sowie einem konzentrischen Aufbau von Leiter, Isolierung und Schirm Durchsetzt das äußere Magnetfeld Aufbauelemente, wie z. B. Stahlrohre aus einem magnetischen Material, ergibt sich auch ein frequenzabhängiger Teil für die äußere Induktivität. Dieser ist jedoch für den Großteil der Anwendungen vernachlässigbar. 2.6 Frequenzabhängiges Übertragungsverhalten 21 Die innere Induktivität Li entsteht durch die im Leiter auftretenden Magnetfelder. Li wird mit zunehmender Frequenz geringer, da durch die anwachsende Stromverdrängung der Leiterquerschnitt mehr und mehr feldfrei wird (siehe Gleichung 2.20). 2.6 Frequenzabhängiges Übertragungsverhalten Wie im vorangegangenen gezeigt wurde, wird das Übertragungsverhalten der Kabel von einer Reihe von Parametern beeinflusst, welche von der Betriebsfrequenz abhängig sind. So ist es möglich, das Übertragungsverhalten von Energiekabeln über eine veränderte Betriebsfrequenz (bezogen auf die übliche Netzfrequenz von 50 Hz) zu beeinflussen. Die nachfolgenden Punkte erläutern das Prinzip einer frequenzreduzierten Energieübertragung sowie die Auswirkungen auf die Betriebsparameter eines Kabelsystems. 2.6.1 Betrieb von Kabeln bei reduzierter Betriebsfrequenz Im Folgenden wird der Einfluss der Betriebsfrequenz zum einen auf die im Kabel entstehenden Verluste und zum anderen auf die Betriebsgrößen erläutert. Zu den frequenzabhängigen Verlusten zählen die Leiterverluste, die Verluste in den Aufbauelementen, die Verluste in der Isolierung und die Generatorverluste bei der Energieerzeugung. Zu den Betriebsgrößen zählen die Längsspannung, der Querstrom, die Stabilität (Phasenlage) sowie die Spannungsfestigkeit. Frequenzabhängige Verluste Leiterverluste Der durch die Leiter fließende Wechselstrom erzeugt in den Leitern und ihrer Umgebung ein magnetisches Wechselfeld, das zu Stromverdrängungseffekten und so zu einer Widerstandserhöhung führt. 22 2 STAND DER TECHNIK Verluste in Aufbauelementen In den Schirmen und Metallmänteln werden bei Betrieb mit Wechsel- oder Drehstrom Spannungen induziert, die unter anderem proportional zur Betriebsfrequenz sind. Bei der üblichen beidseitigen Erdung verursachen die induzierten Spannungen Ströme, die an den Gesamtverlusten des Systems einen großen Anteil haben können. Die magnetischen Wechselfelder verursachen zusätzliche Verluste durch Wirbelströme in metallenen Hüllen und durch Ummagnetisierung in ferromagnetischen Materialien. Eine reduzierte Betriebsfrequenz verringert die Verluste in den äußeren Aufbauelementen in allen oben aufgeführten Fällen. Verluste in der Isolierung In den Isolierungen der Kabel treten bei Wechselspannungen dielektrische Verluste auf. Diese können mit sinkender Betriebsfrequenz verringert werden. Neben der Verringerung der frequenzabhängigen Verluste im Kabel hat eine reduzierte Betriebsfrequenz auch bei der Energieerzeugung einen positiven Einfluss auf den Wirkungsgrad: Betriebsgrößen Längsspannung/ Querstrom Das Verringern der Betriebsfrequenz hat direkte Auswirkung auf die Längsspannungen sowie die Querströme der Übertragungsstrecke. Mit sinkender Frequenz verringert sich die Reaktanz der Längsinduktivität, wohingegen sich die Reaktanz der Querkapazität vergrößert. Diese Effekte haben zur Folge, dass induktiver Spannungsfall oder kapazitiver Spannungsanstieg (in Abhängigkeit vom Laststrom) stark reduziert werden und der ohmsche Widerstand für die Längsspannung dominierend wird. Die Verringerung des Querstroms führt zusätzlich zu einem erhöhen der Längenbegrenzung aufgrund des niedrigeren kapazitiven Blindstromes. 2.6 Frequenzabhängiges Übertragungsverhalten 23 Stabilität Der problemlose Betrieb der durch Synchrongeneratoren gespeisten Netze ist nur gewährleistet, wenn der Synchronismus in allen Betriebsfällen aufrecht erhalten wird. Dazu darf die Spannung längs der Leitung nur innerhalb eines bestimmten Bereiches in der Phasenlage gedreht werden. Durch Frequenzumrichter mit Spannungszwischenkreis am Anfang und Ende der Übertragungsstrecke sind Wirk- und Blindleistung entkoppelt und unabhängig regelbar. So kann ohne Stabilitätsprobleme sowie ohne eine Erhöhung der Kurzschlussleistung auch in Netze ohne Eigenerzeugung eingespeist werden [60][61]. Spannungsfestigkeit Die für die Isolierungen von Gleichspannungskabeln zulässigen elektrischen Betriebsfeldstärken liegen spürbar über denen bei Wechselspannungsbeanspruchung. Probleme bei der Gleichspannungsbeanspruchung treten durch in die Isolierung diffundierende Raumladungen und die stark temperaturabhängige Leitfähigkeit der Isolierung auf. Untersuchungen an VPE-isolierten Modellkabeln zeigen einen deutlichen Anstieg der Stehspannung bzw. Durchschlagfeldstärke mit geringer werdender Betriebsfrequenz [81][82][83]. In Bild 2.2 ist die Stehspannung für die untersuchten Modellkabel in einem Frequenzbereich von 1 Hz bis 10000 Hz aufgetragen. Die Ergebnisse zeigen bei 1 Hz eine Stehspannung von 160 kV, was einem Anstieg von 40 kV oder 33 % gegenüber der 50-Hz-Stehspannung entspricht. So kann durch eine gegenüber 50 Hz verringerte Betriebsfrequenz eine Anhebung der Spannungsfestigkeit erreicht werden und so zusätzlich zur Frequenzreduktion genutzt werden, um auf das Betriebsverhalten einzuwirken. Als wichtigste Besonderheiten einer frequenzreduzierten Übertragung können folgende Punkte angeführt werden: • Es tritt nur ein geringer Ladestrom auf; die maximal zulässigen Kabellängen werden durch die niedrigere thermische Belastung stark erhöht. 2 STAND DER TECHNIK 24 200 kV 150 100 US 50 0 1 10 100 1000 Hz 10000 f Bild 2.2: Frequenzabhängigkeit der Stehspannung von VPEModellkabeln [83] • In der Isolierung treten mit abnehmender Frequenz die dielektrischen Verluste vor der wesentlich geringeren ohmschen Ableitung in den Hintergrund. • Stromverdrängung und Mantelspannungsinduktion werden reduziert, so dass die Mantel-, Schirm- und Leiterverluste stark reduziert werden können. • Der Wirkungsgrad der Stromerzeugung im Generator wird durch die geringere Blindleistungsaufnahme der Kabel verbessert. 2.6 Frequenzabhängiges Übertragungsverhalten 25 2.6.2 Prinzip der Energieübertragung bei reduzierter Betriebsfrequenz Für eine Energieübertragung mit reduzierter Betriebsfrequenz sind Modifikationen bei Energieeinspeisung und -entnahme an der Übertragungsstrecke nötig. Am Anfang der Übertragungsstrecke kann die Betriebsfrequenz z. B. auf 10 Hz gesenkt werden. Durch diese Frequenzreduktion werden, wie später gezeigt, erheblich verbesserte Übertragungseigenschaften der Kabel erzielt. Um die reduzierte Frequenz bereitzustellen, muss die übliche Betriebsfrequenz am Anfang der Übertragungsstrecke z. B. über Umrichter gesenkt werden [62]. Alternativ wäre auch eine direkt reduziert eingespeist Frequenz, wie dies z. B. im deutschen Bahnstromnetz geschieht, denkbar. Überlegungen zu einer direkten Anbindung eines Windparks bei reduzierter Betriebsfrequenz wurden bereits in [63] veröffentlicht. Hier zeigten sich besonders große Synergieeffekte durch einen einfacheren Aufbau des Getriebes zwischen Rotor und Generator einer Windkraftanlage. Zusätzlich zeigen sich verbesserte Übertragungseigenschaften für die verwendeten Kabel und Freileitungen bei der Anbindung eines Offshore-Windparks an das Hochspannungsnetz in Küstennähe. Aber auch eine direkte Versorgung spezieller industrieller Abnehmer mit einer reduzierten Frequenz ist denkbar. Bild 2.3 zeigt zwei Anwendungsbeispiele einer frequenzreduzierten Energieübertragung. So können z. B. nach Bild 2.3 a große Distanzen mit herkömmlichen Drehstromkabeln überbrückt werden oder nach Bild 2.3 b die Übertragungseigenschaften bestehender Streckenabschnitte im Netz so verbessert werden, dass sie gestiegene Leistungsanforderungen erfüllen. Wird am Ende der Übertragungsstrecke wieder in das 50-Hz-Netz eingespeist, muss die ursprüngliche Netzfrequenz über Umrichter bereitgestellt werden. Möglich wäre dies etwa durch Umrichter mit Spannungszwischenkreis (VSC), welche heute schon für hohe Spannungen (bis 300 kV) und Leistungen (300 MW) verfügbar sind [64][65]. Diese mit einer Pulsweitenmodulation und IGBT-Technik ausgerüsteten Umrichter haben günstige Betriebseigenschaften, die sie für diesen Einsatz prädestinieren. So sind sie in der Lage, den Phasenwinkel sowie die Ausgangs- 2 STAND DER TECHNIK 26 a) Zweipunkt-Übertragung über große Entfernungen 11111 00000 00000 11111 00000 11111 00000 11111 00000 11111 00000 11111 50 Hz fred fred 50 Hz b) Umrüstung kurzer Übertragungsstrecken im Netz 111111 000000 000000 111111 000000 111111 000000 111111 0000000 1111111 0000000111111 1111111 000000 0000000 1111111 0000000 1111111 111111 000000 0000000 1111111 0000000 1111111 1111111 0000000 0000000 1111111 0000000 1111111 0000000 1111111 0000000 1111111 0000000 1111111 0000000 1111111 111 000 000 111 000 111 000 111 50 Hz fred fred 50 Hz 11 00 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 11 00 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 1 0 0 1 0 1 Bild 2.3: Schematische Darstellung zweier Einsatzmöglichkeiten einer frequenzreduzierten Energieübertragung a) Überbrückung großer Distanzen mit herkömmlichen Drehstromkabeln z. B. bei der Anbindung von Offshore Windparks oder Ölplattformen b) Umrüstung kurzer Übertragungsstrecken im Netz zur Anhebung der Übertragungsleistung oder zur Entlastung thermisch stark beanspruchter Gebiete spannung (bis zu einer bestimmten Höhe) durch ein Verändern der Pulsmuster zu steuern. Die PWM-Steuerung ermöglicht dadurch eine unabhängige Kontrolle der Wirk- und Blindleistungsregelung in jeder Richtung (sog. 4Quadranten-Betrieb) [66][67]. Die VSC-Umrichter zeichnen sich zudem durch einen sehr störunanfälli- 2.7 IEC-Publikation 287/ 60287 27 gen Betrieb aus. So kann etwa durch die Stromregelung des VSC ein Kurzschlussstrom, hervorgerufen z. B. durch einen Erdschluss im dreiphasigen System, schnell auf ein ungefährliches Maß reduziert werden. Der Aufwand für zusätzliche Betriebsmittel wie z. B. Filter ist bei diesem Umrichterprinzip klein, so dass Stationen klein und platzsparend aufgebaut werden können. Negativ wirken sich bei einer ersten Betrachtung die Umrichterverluste aus. Diese können aber, wie noch gezeigt wird, durch die verbesserten Übertragungseigenschaften auf der Übertragungsstrecke kompensiert werden [30] [31][32]. 2.7 IEC-Publikation 287/ 60287 Die IEC-Publikation 287/ 60287 [39] ist das internationale Standardwerk zur Berechnung der Belastbarkeiten von Energieübertragungssystemen. Der erste Teil der IEC 287/ 60287 befasst sich mit der Stromtragfähigkeit von Hochspannungs-Energiekabeln. Bei deren Berechnung werden der Temperaturanstieg, der Leiterwiderstand, die Verluste sowie die thermischen Widerstände des Kabels und seiner Umgebung berücksichtigt. Teil zwei liefert Formeln zur Berechnung des thermischen Widerstandes des Kabels sowie der Kabelumgebung. Bei der Kabelumgebung wird ein Legung in Luft, Erdboden oder Rohren berücksichtigt. Teil drei befasst sich mit der Angabe von länderspezifischen Referenzwerten wie den maximalen Lufttemperaturen, minimalen und maximalen Erdbodentemperaturen, dem thermischen Widerstand des Erdbodens sowie der landesüblichen Legetiefe der Kabel im Erdboden. Weiter werden im dritten Teil Formeln für die Auslegung von Kabelsystemen vor dem Hintergrund ökonomischer Gesichtspunkte angegeben. Die folgende Auflistung zeigt noch einmal kurz die drei Bereiche der IEC 287/ 60287: 1. Gleichungen zur Strombelastbarkeit sowie zur Verlustberechnung • Allgemeine Berechnungen 2 STAND DER TECHNIK 28 • Berechnung der Wirbelstromverluste (Schirmverlustfaktor) 2. Thermischer Widerstand • Berechnungen zum thermischen Widerstand • Berechnung des Reduktionsfaktors für Kabelhäufungen bei Luftverlegung und Schutz vor direkter Sonnenstrahlung 3. Betriebsbedingungen • Referenzwerte für die Betriebsbedingungen von Energieübertragungssystemen sowie üblicher Kabeltypen • Ökonomische Kabelauslegung Alle im folgenden durchgeführten Berechnungen zum Übertragungsverhalten unterschiedlicher Kabelsysteme stützen sich auf die Berechnungsvorschriften dieser IEC-Publikation. 29 3 Untersuchungen bei reduzierter Frequenz Die folgenden Untersuchungen zeigen die Auswirkung einer reduzierten Betriebsfrequenz auf das Übertragungsverhalten von Energiekabeln. Dabei werden im ersten Teil der Untersuchungen die Auswirkungen auf vier unterschiedliche Kabeltypen in drei verschiedenen Spannungsebenen gegenübergestellt. Im Folgenden werden die frequenzabhängigen Übertragungseigenschaften von Rohrkabeln untersucht. Hierfür wurde ein Gasaussendruckkabel mit einem Stadtkabel verglichen. Schließlich werden die veränderten Übertragungseigenschaften einer frequenzreduktion in Verteilnetzen betrachtet. 3.1 Gegenüberstellung unterschiedlicher Kabelsysteme Für alle Kabelsysteme wird die frequenzabhängigkeit der Stromtragfähigkeit, der Kabeltemperatur, der Wechselstromverluste, der maximale Übertragungsentfernung sowie der Blindleistungsbedarf berechnet und dargestellt. Um den maximal erzielbare Nutzen einer reduzierten Betriebsfrequenz zu verdeutlichen, werden die Betriebseigenschaften bei den beiden Frequenzen 50 Hz und 1 Hz berechnet und gegenübergestellt. 3.1.1 Untersuchte Kabelsysteme Für die Untersuchung wurden folgende vier Kabeltypen ausgewählt: ein 30-kV-VPE-Einleiter-Kabel, ein 110-kV-VPE-Rohrkabel (Stadtkabel) [69], ein 400-kV-Niederdruck-Einleiter-Ölkabel und ein 400-kV-VPE-EinleiterKabel. Bei allen Kabeln wurde als Leitermaterial Kupfer angenommen. Als Metallmantel der 400-kV-Kabel wurde ein gewelltes Aluminiumrohr mit einer Wandstärke von 3 mm und einer Welltiefe von 6,5 mm betrachtet. Alle Einleiterkabel befinden sich in einer Einebenen-Anordnung. Der Erdboden wurde mit einem spezifischen thermischen Widerstand von 1 mK/W angenommen. In Tabelle 3.1 sind einige Parameter sowie Daten zur Legung der untersuchten Kabelsyteme aufgeführt. 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ 30 Um die zeitlichen Schwankungen des Verbrauchs elektrischer Energie zu berücksichtigen, wurde bei dem Mittelspannungskabel mit einem Belastungsgrad von m = 0, 7 gerechnet. Bei den Hochspannungskabeln wurde mit einem Belastungsgrad von m = 1, 0 gerechnet. Hier wurde der Volllastfall gewählt, da die Energieversorgungsunternehmen aus wirtschaftlichen Gründen zunehmend eine gleichmäßige Auslastung der Anlagen erreichen wollen. -Ka bel abel -kV- -kV400 VPE Öl-K -Ro VPE 400 mm2 nF/m µH/m Ω MVA MVA — mm mm — -kV- Leiternennquerschnitt Kapazitätsbelag Induktivitätsbelag Wellenwiderstand Natürliche Leistung therm. Grenzleistung Belastungsgrad Legetiefe lichter Aderachsabstand Schaltungsart 500 0,4 0,39 31 29 37 0,7 700 70 beidseit. Erdung 1200 0,42 0,35 29 417 144 1,0 1200 300 beidseit. Erdung 1600 0,27 0,57 46 3478 630 1,0 1200 300 CrossBond. 2000 0,2 0,56 53 3023 956 1,0 1200 300 CrossBond. 110 Einheit 30-k Größe V-V P E-K abel hrK abel Zahlenwert Tabelle 3.1: Parameter der betrachteten Kabelsysteme sowie deren Legeumgebung 3.1 Gegenüberstellung unterschiedlicher Kabelsysteme 31 3.1.2 Steigerung der Stromtragfähigkeit Ein Verringern der Betriebsfrequenz führt wegen der verringerten Stromverdrängungseffekte zu einer Reduzierung der Stromwärmeverluste sowie, durch die kleiner werdende Admittanz der Isolierung Y = R1 + ωC zu einem geringeren Querstrom und somit zu geringeren dielektrischen Verluste im Kabel. Dies hat eine geringere thermische Auslastung bei sonst gleichen Leistungsdaten zur Folge, d. h. die maximale Stromtragfähigkeit erhöht sich. Bild 3.1 zeigt die Veränderung der maximal übertragbaren Leistung der vier betrachteten Kabelsysteme. Dargestellt ist jeweils die 50-Hz- sowie die 1-Hz-Übertragungsleistung bei Dauerlast (die Auslastung bei Mittelspannung wird mit m = 0, 7 angenommen). Die prozentualen Angaben geben die Veränderung der Stromtragfähigkeit im Vergleich zu einem 50-Hz-Betrieb an. Erkennbar sind die starken Zuwächse in der thermischen Grenzleistung von bis zu 51% bei dem 30-kV-VPE-Kabel. Hier wirkt sich die Verringerung der induzierten Längsströme in den beidseitig geerdeten Kabelschirmen besonders stark aus. Mit dem im Stahlrohr verlegten 110-kV-VPE-Rohrkabel kann eine 38 %ige Steigerung der Übertragungskapazität erreicht werden. Hierbei wirkt sich die Frequenzreduzierung besonders positiv auf die Stahlrohr- und Schirmverluste aus. Ein Cross-Bonding der Kabelschirme ist bei einer Stahlrohrlegung nicht möglich, so dass die Kabelschirme zum vermeiden hoher induzierter Spannungen, beidseitig geerdet werden. Der große Leistungszuwachs von 49 % erklärt sich bei dem 400-kV-Ölkabel in erster Linie aus dem Rückgang der dielektrischen Verluste in der bei diesem Kabeltyp verwendeten Papierisolierung. Das VPE-isolierte Kabel erreicht hingegen bei gleicher Spannungshöhe und größerem Leiterquerschnitt nur eine Steigerung von 17 %. Durch den ohnehin niedrigen dielektrischen Verlustfaktor tanδ der VPE-Isolierung lassen sich nicht so hohe Zuwächse wie bei einer Öl-Papier-Isolierung erzielen. 32 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ 1200 1000 + 17 % + 49 % MVA 800 600 + 38 % 400 + 51 % Smax 200 0 1 2 3 4 Bild 3.1: Thermische Grenzleistung Smax der untersuchten Kabel bei den Frequenzen 50 Hz (dunkelgrau) und 1 Hz (hellgrau). 1: 30-kV-VPE-Kabel 2: 110-kV-VPE-Rohrkabel 3: 400-kV-Ölkabel 4: 400-kV-VPE-Kabel 3.1.3 Reduzierung der Kabeltemperatur Eine Reduzierung der Kabeltemperatur kann für den Betrieb einer Kabelstrecke aus unterschiedlichen Gründen gefordert werden: • Eine Bodenaustrocknung, aufgrund zu hoher Kabeltemperaturen, verschlechtert die Wärmeleitfähigkeit und somit die natürliche Kühlung des Kabels, so dass eine niedrige Kabeltemperatur zu deren Vermeidung gefordert wird [70][71][72][84][73]. • Eine nachträgliche Bebauung der Kabelumgebung (Erdoberfläche) reduziert die natürliche Kühlung und führt so zu einer höheren thermi- 3.1 Gegenüberstellung unterschiedlicher Kabelsysteme 33 schen Belastung. Nur eine Reduzierung der Kabeltemperatur kann den weiteren störungsfreien Betrieb gewährleisten . • Zusätzliche Kabelsysteme oder Fernwärmerohre werden in der Kabelumgebung installiert und verändern den Wärmestrom in der Umgebung, so dass bei gleichen Leistungsdaten die Kabeltemperatur ihren maximal zulässigen Wert übersteigt. Eine Frequenzreduzierung und die damit verbundene geringere Verlustleistung im Kabel kann die Kabeltemperatur wieder auf die zulässigen Grenzen reduzieren [74][75][76]. • Höhere Grundlasten, Spitzenlasten oder Überlasten verändern den bei der Planung angenommenen Belastungsgrad des Kabels. Es kann so zu einer höheren thermischen Belastung, welche im Extremfall den Betrieb der Kabelstrecke gefährdet, kommen. Um den gestiegenen Belastungsgrad problemlos, ohne eine gefährlich höhere Kabeltemperatur zu bewähltigen, kann die Kabeltemperatur durch eine Frequenzreduktion gesenkt werden. • Veränderte Umweltschutzbestimmungen erfordern eine niedrigere thermische Belastung bei gleichem oder gestiegenem Belastungsgrad der Kabelanlage. Alle Szenarien können so zu Bereichen auf der Kabeltrasse führen, in denen die Kabeltemperatur die maximal zulässigen Werte erreicht oder übersteigt und zu einer thermischen Schädigung des Kabels führt. In Bild 3.1 ist die Differenz ∆ϑM zwischen Mantel- und Umgebungstemperatur (ϑU = 15◦ C) für die thermische Grenzleistung bei 50-Hz sowie 1-Hz aufgetragen. Für die VPE-isolierten Kabel wurde eine maximale Isolierungstemperatur von 90 ◦ C, für die Öl-Papier-Isolierung von 85 ◦ C zugrundegelegt. Die Reduzierung der Manteltemperatur erreicht Werte zwischen 41% für das 400-kV-VPE-Kabel und 74% für das 30-kV-VPE-Kabel, was einer Absenkung der Temperatur um 25 ◦ C bzw. um 52 ◦ C hin zur Umgebungstemperatur entspricht. Für die in Bild 3.9 mit 1, 2 und 3 bezeichneten Kabel lässt sich die Manteltemperatur so weit reduzieren, dass diese an der unteren Grenztemperatur ei- 34 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ ner Bodenaustrocknung liegt. So kann eine durch die hohen Manteltemperaturen bewirkte Bodenaustrocknung bei Übertragung der thermischen Grenzleistung im 50-Hz-Betrieb in einem frequenzreduzierten Betrieb verhindert werden. 80 ◦C 70 60 − 41 % 50 20 1 2 − 71 % 30 − 69 % ∆ϑM − 74 % 40 10 0 3 4 Bild 3.2: Differenz ∆ϑM zwischen Mantel- und Umgebungstemperatur (ϑU = 15◦ C) der untersuchten Kabel bei den Frequenzen 50 Hz (dunkelgrau) und 1 Hz (hellgrau). 1: 30-kV-VPE-Kabel 2: 110-kV-VPE-Rohrkabel 3: 400-kV-Ölkabel 4: 400-kV-VPE-Kabel 3.1.4 Reduzierung der ohmschen Wechselstromverluste Eine Verringerung der Betriebsfrequenz bewirkt eine Reduzierung der Stromwärmeverluste. Skin- und Proximityeffekt sowie Verluste durch induzierte Längsströme treten nur noch in sehr geringem Maße auf. Bild 3.3 zeigt den 3.1 Gegenüberstellung unterschiedlicher Kabelsysteme 35 Stromwärmeverlustbelag der Übertragungssysteme bei 50 Hz und 1 Hz. Die übertragene Leistung bei reduzierter Betriebsfrequenz entspricht der thermischen Grenzleistung bei 50 Hz. 90 − 33 % W m − 62 % 30 − 56 % PV − 65 % 60 0 1 2 3 4 Bild 3.3: Verlustleistungsbelag PV der untersuchten Kabel bei den Frequenzen 50 Hz (dunkelgrau) und 1 Hz (hellgrau) 1: 30-kV-VPE-Kabel 2: 110-kV-VPE-Rohrkabel 3: 400-kV-Ölkabel 4: 400-kV-VPE-Kabel Es ist eine starke Abhängigkeit der Übertragungsverluste von der Frequenz erkennbar. So ist bei den hier untersuchten Kabeln [mit Ausnahme des 400kV-VPE-Kabels (- 33 %)] eine Reduzierung der Verluste von über 50 % erreichbar. Dies erscheint vor dem Hintergrund des sehr guten Wirkungsgrades von Übertragungsstrecken noch nicht besonders attraktiv, da nur bei langen Übertragungsstrecken die Wechselstromverluste einen großen Anteil an den Betriebskosten haben. Jedoch fallen die damit verbundenen Effekte wie Steigerung der Belastbarkeit und Überlatsbarkeit der Kabel oder eine thermische Entlastung des Kabelgrabens stark ins Gewicht. Die bei der Übertragung ein- 36 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ gesparten Verluste müssen mit denen der Frequenzumrichter aufgerechnet werden, was ab bestimmten Übertragungslängen zu einer positiven Verlustleistungsbilanz für eine frequenzreduzierte Übertragungsstrecke führt. 3.1.5 Steigerung der maximalen Übertragungsentfernung Eine 50-Hz-Energieübertragung mit Kabeln stößt hinsichtlich der maximal überbrückbaren Entfernung auf technische und wirtschaftliche Grenzen. Die folgenden Punkte zeigen die unterschiedlichen Restriktionen der Leitungslänge eines Drehstrom-Kabelsystems: • Mit zunehmender Leitungslänge (bei einseitiger Erdung der Kabelschirme) steigen die Schirmspannungen schnell an, so dass ein beidseitiges Erden der Kabelschirme notwendig wird. Um die sehr hohen Schirmverluste bei dieser beidseitigen Erdung zu verringern, ist ein aufwendiges Cross-Bonding nötig, da ansonsten die Übertragungsleistungen stark verringert werden. • Die Längsspannung auf der Strecke stellt eine begrenzende Größe dar. So darf die Spannung die vorgeschriebenen Grenzen am Ende der Übertragungsstrecke nicht über- oder unterschreiten. • Die Ladeleistung reduziert die Übertragungsleistung des Systems bei langen Kabelstrecken stark. • Die Phasenlage der Spannung darf längs der Leitung nur innerhalb bestimmter Grenzen gedreht werden. • Der Wirkungsgrad der Übertragung wird mit zunehmender Leitungslänge kleiner, so dass die Betriebskosten ansteigen. Unter der Vorgabe, dass die Betriebsspannung maximal um ± 10 % abweichen darf, ergibt sich der kritischste stationäre Betriebszustand für ein offenes Kabelende bzw. bei einem Betrieb der Kabelstrecke ohne Last. Bei bekannten Wellenwiderständen sowie Phasen- und Dämpfungskoeffizienten zeigt sich für die maximale Übertragungsstrecke ausschließlich eine 3.1 Gegenüberstellung unterschiedlicher Kabelsysteme 37 Frequenzabhängigkeit. Für den oben beschriebenen kritischen Betriebszustand eines offenen Kabelendes zeigt Bild 3.4 die maximale Übertragungsentfernung l, bezogen auf die maximale Übertragungsentfernung im 50-HzBetrieb. 10 8 6 l l50Hz 4 2 0 0 10 20 30 40 Hz 50 f Bild 3.4: Maximale Übertragungsentfernung l, bezogen auf die maximale Übertragungsentfernung bei 50 Hz l50Hz der untersuchten Kabel (siehe Tabelle 3.1) als Funktion der Frequenz f Deutlich wird, dass bei einer Frequenz von 25 Hz eine Verdopplung der Übertragungsstrecke möglich ist und für weiter darunter liegende Frequenzen noch größere Steigerung der Übertragungslänge erreichbar sind. Bei der hier gewählten Darstellungsweise sind die prozentual erzielbaren Steigerungen in der Übertragungsentfernung für alle Kabeltypen gleich. In den vermaschten Netzen der BRD sind die im 50-Hz-Betrieb erreichbaren Übertragungslängen in aller Regel ausreichend. In dünn besiedelten Gebieten oder bei Seekabelverbindungen, etwa der Anbindung von OffshoreWindparks oder der Versorgung von Ölplattformen stößt man jedoch an die Grenzen der maximalen Übertragungslänge [77][78]. Hier kann eine fre- 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ 38 quenzreduzierte Übertragung eine Alternative zu einer sonst erforderlichen Gleichstromübertragung sein. Ein wirtschaftlicher Kabelbetrieb ist allerdings nur möglich, wenn die aufgenommene Leistung am Kabelanfang zu einem überwiegenden Teil an die Last auch wirklich abgegeben werden kann. So gilt als Richtwert, dass unter thermischer Volllast mindestens 80 % des eingespeisten Stromes dem Verbraucher am Kabelende zur Verfügung gestellt werden soll [79]. 4 MVar km 1 0 2 -4 Q 3 -8 4 -12 -16 0 20 10 30 40 Hz 50 f Bild 3.5: Auf die Kabellänge bezogene Ladeleistung (Blindleistung) Q der untersuchten Kabel als Funktion der Frequenz f . Die Kabel werden bei ihrer thermischen 50Hz-Grenzleistung mit einem cos ϕ = 1 betrieben. 1: 30-kV-VPE-Kabel 2: 110-kV-VPE-Rohrkabel 3: 400-kV-Ölkabel 4: 400-kV-VPE-Kabel — Nennstrom – – ohne Last Bild 3.5 zeigt den längenbezogenen Blindleistungsbedarf Q’ der Kabelsysteme in Abhängigkeit von der Betriebsfrequenz unter thermischer Volllast. 3.2 Auswirkungen auf Rohrkabel 39 Deutlich erkennbar wird der große Blindleistungsbedarf des 400-kV-Ölkabels bei 50 Hz. Hauptursache hierfür ist neben der hohen Betriebsspannung die hohe Permittivität der Öl-Papier-Isolierung von 3,5. Die niedrigere Permittivität des 400-kV-VPE-Kabels von 2,3 wirkt sich hier auf den Blindleistungsbedarf günstiger aus. Eine Frequenzreduktion kann den Blindleistungsbedarf und damit den hohen Ladestrom am Kabelanfang stark verringern. 3.2 Auswirkungen auf Rohrkabel Im vorherigen Kapitel ist gezeigt worden, dass Drehstrom-Energiekabel gravierende Vorteile erlangen, wenn ihre Betriebsfrequenz gesenkt wird. Insbesondere bei Kabeln in Stahlrohren, können die Verluste erheblich vermindert werden. Ein in Deutschland häufig verwendeter Kabeltyp ist das Gasaußendruckkabel. Bei diesem Kabeltyp wird die Isolierung hohlraumfrei imprägniert und dann als dreiadriges Kabel in ein Stahlrohr eingezogen. Durch den im Stahlrohr erzeugten Betriebsdruck und die damit verbundene komprimierende Wirkung auf die Aderumhüllung wird die Isolierung auch bei thermisch bedingten Ausdehnungsvorgängen hohlraumfrei gehalten. Im Zuge der Erneuerung dieser Kabelsysteme bietet sich ein Retrofitting an. Hierunter versteht man das Entfernen der Gasaußendruckkabel aus den Stahlrohren und das anschließende Einziehen eines VPE-isolierten Kabels in die im Erdboden verbleibenden Stahlrohre. Diese sogenannten Stadtkabel können durch eine Frequenzreduktion in ihren Übertragungseigenschaften stark verbessert werden. Besonders das bei der Stahlrohrlegung nicht realisierbare Cross-Bonding und die damit verbundenen Schirmverluste sowie die zusätzlichen Stahlrohrverluste liefern ein großes Einsparpotential für einen frequenzreduzierten Betrieb. Wie weit die maximal möglichen Übertragungsleistungen bei Gasaußendruck- und Stadtkabeln durch eine Herabsetzung der Betriebsfrequenz gesteigert oder bei konstant gehaltener Übertragungsleistung die Verluste gesenkt werden können, wird im Folgenden untersucht. 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ 40 3.2.1 Gesteigerte Stromtragfähigkeit von Gasaußendruckkabeln Für die Berechnung der Stromtragfähigkeit von Gasaußendruckkabeln wurden einerseits zwei übliche Kabel, ein 110-kV-Kabel mit 400 mm2 Kupferleiter und ein 110-kV-Kabel mit 800 mm2 Kupferleiter ausgesucht. Andererseits wurden zwei für die 110-kV-Ebene noch nicht gebräuchliche Leiterquerschnitte gewählt, 1200 mm2 und 1600 mm2 . Die Ergebisse der Berechnungen sind in Bild 3.6 dargestellt. 250 MVA 200 1 2 150 3 100 Smax 4 50 0 0 10 20 30 40 Hz 50 f Bild 3.6: Thermische Grenzleistung Smax eines 110-kVGasaußendruckkabels als Funktion der Frequenz f für die Leiterquerschnitte: 1: 1600 mm2 ; 2: 1200 mm2 ; 3: 800 mm2 ; 4: 400 mm2 Es wird erkennbar, dass durch die Herabsetzung der Frequenz große Leistungssteigerungen möglich sind. Diese fallen um so stärker aus, je größer die Leiterquerschnitte sind. So kann beispielsweise bei einem Leiterquerschnitt 3.2 Auswirkungen auf Rohrkabel 41 von 800 mm2 die thermische Grenzleistung von 109 MVA bei 50 Hz auf 145 MVA bei 10 Hz gesteigert werden. Dies entspricht einem Anstieg um 33 %. Für einen größeren Leiterquerschnitt von 1600 mm2 beträgt die Steigerung schon 67 %. 3.2.2 Erhöhung der Übertragungsleistung von Stadtkabeln Für diese Berechnungen wurden ebenfalls die vier schon oben betrachteten Leiterquerschnitte herangezogen. Trotz gleichbleibendem Leiterquerschnitt müssen bei den VPE-Kabeln gegebenenfalls größere Rohrdurchmesser eingesetzt werden. Dies liegt daran, dass bei den in den Stadtkabeln eingesetzten VPE-Kabeln zwar eine auf 10 mm reduzierte Isolierungsdicke gewählt wird, die Isolierungsdicke also genau so groß ist wie bei den Gasaußendruckkabeln, dafür aber die Leiterglättung und die Abschirmung bei den VPE-Kabeln dicker ist. Dies wurde bei den Berechnungen berücksichtigt. Wie bei den vorher betrachteten Gasaußendruckkabeln ist durch die Herabsetzung der Frequenz eine Leistungssteigerungen möglich (siehe Bild 3.7). So kann beispielsweise bei einem Leiterquerschnitt von 800 mm2 die thermische Grenzleistung von 100 MVA bei 50 Hz auf 152 MVA bei 10 Hz gesteigert werden. Dies entspricht einem Anstieg um 52 %. Für einen größeren Leiterquerschnitt von 1600 mm2 beträgt die Steigerung bereits 81 %. Aus einem Vergleich der beiden Bilder 3.6 und 3.7 geht hervor, dass die Stadtkabel hinsichtlich der Leistungssteigerung geringfügig besser auf eine Herabsetzung der Betriebsfrequenz reagieren als Gasaußendruckkabel. Ganz allgemein können für beide Kabelsysteme durch eine frequenzreduzierte Übertragung erhebliche Steigerungen in der übertragbaren thermischen Grenzleistung erzielt werden. So bietet das Retrofitting in Form einer frequenzreduzierten Energieübertragung für beide Kabelsysteme die Möglichkeit, Leistungen auch oberhalb ihrer ursprünglichen thermischen Grenzleistung zu übertragen. Zusätzliche Kabelsysteme zur Deckung des gestiegenen Übertragungsbedarfs können so durch eine fequenzreduzierte Energieübertragung entfallen. Die Baumaßnahmen reduzieren sich auf den Anfangs- und Endpunkt der Übertragungsstrecke und nicht wie bei einer Neulegung auf die gesamte Kabelstrecke. 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ 42 250 MVA 200 1 2 150 3 100 4 Smax 50 0 0 10 20 30 40 Hz 50 f Bild 3.7: Thermische Grenzleistung Smax eines 110-kVStadtkabels als Funktion der Frequenz f für die Leiterquerschnitte: 1: 1600 mm2 ; 2: 1200 mm2 ; 3: 800 mm2 ; 4: 400 mm2 Weiterhin ermöglicht die höhere thermische Grenzleistung im frequenzreduzierten Betrieb eine Leistungsübernahme benachbarter Kabelsysteme, infolge von Revisions- oder Reparaturarbeiten. Auf diesen Anstieg in der übertragbaren Dauerlast unter Berücksichtigung eines Notbetriebs wird weiter unten noch eingegangen. 3.2.3 Vergleich des Verlustleistungsbelages beider Kabelsysteme Für einen Verlustleistungs-Vergleich zwischen Stadtkabel und dem Gasaußendruckkabel wird als Beispiel eine Übertragungsleistung von 100 MVA angenommen. Diese Leistung kann bei einer Betriebsfrequenz von 50 Hz 3.2 Auswirkungen auf Rohrkabel 43 sowohl von einem 110-kV-Gasaußendruckkabel mit einem (bereits realisierten) Leiterquerschnitt von 800 mm2 als auch von einem Stadtkabel mit demselben Leiterquerschnitt übertragen werden. In Bild 3.8 ist dargestellt, wie die Verluste mit sinkender Frequenz zurückgehen. Beachtenswert ist außerdem, dass die Oberflächentemperatur beider Kabel unter die Austrocknungstemperatur des Bodens fällt, wenn die Frequenz kleiner als 20 Hz gehalten wird. Es wird also keine Bodenaustrocknung auftreten, so dass die Kabelumgebung bei niedrigen Frequenzen thermisch weit weniger belastet wird. So können z. B. in der Nachbarschaft liegende Kabel in ihrer Belastbarkeit angehoben werden. 75 W/m 50 PV 25 0 0 10 20 30 40 Hz 50 f Bild 3.8: Verlustleistungsbelag PV eines 110-kV-Gasaußendruckkabels (graue Kennlinie) und eines 110-kV-Stadtkabels als Funktion der Frequenz f Übertragungsleistung 100 MVA Leiterquerschnitt 800 mm2 Im Hinblick auf eine Gesamtbilanz der Verlustleistungen muss jedoch fol- 44 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ gendes beachtet werden. Die in den Kabeln eingesparten Verluste stehen den zusätzlichen Verlusten in den Frequenzumrichtern gegenüber. Ein Teil der Verluste in den Frequenzumrichtern fällt auch dann an, wenn die Übertragungsleistung der Kabel gegen Null tendiert. Der größte Teil der Verluste in den Frequenzumrichtern ist aber von der Höhe des Übertragungsstromes abhängig. Eine Einsparung an Verlustleistung gegenüber dem Betrieb mit 50 Hz ist also erst bei einer entsprechend langen Kabelstrecke erreichbar. Andererseits können die Verluste der in der Regel vorhandenen Frequenzumrichter in Form von Wärme abgeführt und (gegebenenfalls mit Hilfe von Wärmepumpen) genutzt werden. In Tabelle 3.2 ist angegeben, wie groß dann die Mindestlängen der Kabel sein müssen, um eine positive Verlustleistungsbilanz, d. h. weniger Verluste als bei einem 50-Hz-Betrieb, zu erzielen. In dem Maße, in dem die Wirkungsgrade der Frequenzumrichter gegenüber dem vorliegenden Entwicklungsstand (η ≈ 98 %) weiter erhöht werden, verringern sich die Mindestlängen zur Verlustleistungseinsparung von Stadtkabeln. 3.2.4 Vergleich eines Stadtkabels mit einem supraleitenden Kabel Die technologischen Fortschritte im Bereich der Hochtemperatur-Supraleiter bringen supraleitende Energiekabel immer wieder in den Mittelpunkt des Interesses. So lässt der derzeitige Entwicklungsstand eine mittelfristige Nutzung ihrer Vorteile hinsichtlich Übertragungsleistung, Abmessungen, Gewicht, Platzbedarf und Umweltfreundlichkeit erwarten. Ein wirtschaftlicher Einsatz supraleitender Kabelsysteme ist bisher allerdings durch den hohen technologischen Aufwand der Anlagen noch nicht gegeben. Im Folgenden wird der Betrieb eines Stadtkabels mit dem eines supraleitenden Kabels hinsichtlich Ihrer Verlustleistung verglichen. Es ist zu beachten, dass bei einem supraleitenden Kabel je Längenelement selbst bei einer sehr guten thermischen Isolierung rund 0,5 W/m als Wärme aus der Umgebung in das Kabel einfallen. Diese Verlustwärme muss abgeführt werden, um das Kabel auf der tiefen Temperatur halten zu können. Die Rückkühlung des Kühlmittels erfolgt am Kabelende mit einem geringen Wirkungsgrad von 3.2 Auswirkungen auf Rohrkabel 45 Wirkungsgrad des einzelnen Frequenzumrichters % Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung % Mindestlänge des Kabels zur Verlustleistungseinsparung km 98 98 98 99 99 99 99,5 99,5 99,5 0,0 50,0 90,0 0,0 50,0 90,0 0,0 50,0 90,0 160 80 16 80 40 8 40 20 4 Tabelle 3.2: Notwendige Mindestlängen (bezogen auf 50 Hz) von Stadtkabeln zur Verlustleistungseinsparung bei 10 Hz unter Berücksichtigung einer Wärmerückgewinnung in den Umrichtern. etwa 10 %. Damit ergibt sich je Ader ein Verlustleistungsbelag von circa 5 W/m, in der Summe aller Adern also von 15 W/m. Diese Verluste fallen auch dann an, wenn das Kabel keine Leistung überträgt. Durch den Einsatz eines Stadtkabels mit herabgesetzter Betriebsfrequenz, können die Verluste in dieselbe Größenordnung gelangen, insbesondere dann, wenn das Kabel lang wird. Zur Unterschreitung der Verlustbilanz eines supraleitenden Kabels wird es aber vermutlich nicht ganz reichen. Dennoch überwiegen deutlich die Vorteile des Stadtkabels: • das Einschalten der Kabelanlage ist unmittelbar nach der Montage möglich, da kein Abkühlprozess abzuwarten ist, • das Stadtkabel benötigt für sich keinerlei Wartung, 46 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ • eine notwendige Reparatur kann ohne Zeitverzögerung erfolgen, da das Kabel nicht erst erwärmt werden muss und • es sind erheblich geringere Investitionskosten erforderlich und • wegen der fehlenden Tiefkühleinrichtungen wird die Störanfälligkeit des Systems nicht erhöht. Aufgrund der oben aufgeführten Punkte werden diese Kabel bei herabgesetzter Betriebsfrequenz ernsthafte Konkurrenten gegenüber den für die Zukunft für Ballungsräume und enge Trassen diskutierten supraleitenden Kabeln sein. 3.3 Auswirkungen in Verteilnetzen 47 3.3 Auswirkungen in Verteilnetzen Energieübertragung bei Mittelspannung erfolgt überwiegend mit erdverlegten Kabeln. Der Wirkungsgrad der Leistungsübertragung bei dieser nied” rigen“ Betriebsspannung und den daraus resultierenden hohen Betriebsströmen ist im Vergleich zur Hoch- und Höchstspannungsbene gering. Besonders zum Tragen kommen die hohen Leiter- und Schirmverlusten. Durch eine reduzierte Betriebsfrequenz können daher in dieser Spannungsebene große Vorteile auf der Übertragungsstrecke erreicht werden. Für die folgenden Untersuchungen in dieser Spannungsebene sollen 30-kV-VPE-Kabel sehr großer Leiterquerschnitte betrachtet werden. Die einzelnen Daten der Kabel sind in Tabelle 3.3 beschrieben. Größe Leitermaterial Leiterquerschnitt Leiterfüllfaktor höchstzulässige Leitertemperatur Dicke der inneren Leitschicht Dicke der äußeren Leitschicht Dicke der Isolierung Dielektrizitätszahl Dielektrischer Verlustfaktor Spezifischer thermischer Widerstand der Isolierung Cu-Schirm Dicke des Korrosionsschutzes Spezifischer thermischer Widerstand des Korrosionsschutzes Tiefe h Lücke zwischen den Kabeladern Einheit — mm2 — K mm mm mm — — K·m W Zahlenwert Kupfer 500, 1000, 2000 0,886 363 0,6 0,8 7,5 2,5 10−3 3,5 mm2 mm K·m W 50 3 5 m mm 0,7 70 Tabelle 3.3: Eigenschaften der betrachteten Kabel 48 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ Zusätzlich zu den Auswirkungen einer Frequenzreduzierung wird bei den 30-kV-VPE-Kabel eine Anhebung der Betriebsspannung im frequenzreduzierten Betrieb mit in die Betrachtungen einfließen (siehe Kapitel 2.6.1). Einige Vorteile einer Spannungsanhebung bei unveränderter Betriebsfrequenz in der Niederspannungsebene wurde bereits in [80] veröffentlicht. 3.3.1 Thermische Grenzleistung Die thermische Grenzleistung der Kabel kann durch eine Reduzierung der Betriebsfrequenz erhöht werden. Besonders deutlich wird diese Leistungssteigerung bei Kabeln mit beidseitiger Schirm-/ Mantelerdung, wie sie in Mittelspannungsnetzen üblicherweise angewendet wird. Bild 3.9 zeigt die thermische Grenzleistung eines 30-kV-VPE-Kabels bei 50 Hz und 1 Hz. 140 MVA 120 100 80 S 60 40 0 500 mm2 1000 mm2 a b c a b c a b c 20 2000 mm2 Bild 3.9: Thermische Grenzleistung S der untersuchten Kabel bei den Frequenzen 50 Hz (dunkelgrau) und 1 Hz (hellgrau) sowie bei unterschiedlichen Spannungsanhebungen. Spannungsanhebung: a) 10 % b) 20 % c) 30 % 3.3 Auswirkungen in Verteilnetzen 49 Es ist erkennbar, dass durch eine Frequenzreduzierung erhebliche Steigerungen der Übertragungsleistung erreichbar sind. Bei zusätzlicher Anhebung der Übertragungsspannung kann die Übertragungsleistung bei bei allen drei Leiterquerschnitten fast verdoppelt werden. Erhebliche Steigerungsraten gegenüber dem 50-Hz-Betrieb zeigen sich aber auch ohne eine solche Spannungsanhebung. Durch die erhöhte Übertragungsleistung kann der frequenzreduzierte Betrieb einer bestehenden Übertragungsstrecke eine Alternative zu einer zusätzlichen Übertragungsstrecke liefern. 3.3.2 Verlustleistung Bild 3.10 zeigt für die drei betrachteten Leiterquerschnitte den Stromwärmeverlustbelag des Übertragungssystems bei 50 Hz und 1 Hz. Mit der Betriebs90 W m 70 60 50 PV 40 30 20 0 500 mm2 1000 mm2 a b c a b c a b c 10 2000 mm2 Bild 3.10: Verlustleistungsbelag PV der untersuchten Kabel bei den Frequenzen 50 Hz (dunkelgrau) und 1 Hz (hellgrau) sowie bei unterschiedlichen Spannungsanhebungen. Spannungsanhebung: a) 10 % b) 20 % c) 30 % 50 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ frequenz verringern sich die Kabelverluste durch Skin- und Proximityeffekt sowie Verluste durch induzierte Längsströme treten nur noch in sehr geringem Maße auf. Die vorgegebene Leistung bei reduzierter Betriebsfrequenz entspricht der thermischen Grenzleistung bei 50 Hz. Deutlich zu erkennen ist die starke Frequenzabhängigkeit der Übertragungsverluste : Eine Reduktion der Verluste um 50 % und mehr ist in fast allen Fällen möglich. 3.3.3 Oberflächentemperatur des Kabels Wie in den vorhergehenden Kapiteln gezeigt, beeinflusst die Oberflächentemperatur eines erdverlegten Kabels den umgebenden Erdboden. So kann sich ab einer bestimmten Temperaturdifferenz zwischen Kabel und Umgebung ein Gebiet mit Bodenaustrocknung ausbilden [84]. Durch diesen Effekt veränderte thermische Eigenschaften des Erdbodens müssen bei der Auswahl der Kabel und den geforderten Übertragungsleistungen berücksichtigt werden, da eine nicht beachtete Bodenaustrocknung zur thermischen Überlastung der Kabel führen kann. In Bild 3.11 ist die Temperatur der heißesten Kabelader eines 30-kV-VPE-Mittelspannungskabels unter Berücksichtigung der Bodenaustrocknung für die Betriebsfrequenzen 50 Hz und 1 Hz über dem Leiterquerschnitt aufgetragen. Durch die Frequenzreduktion stellen sich stark verringerte Oberflächentemperaturen ein, die meist unterhalb der Temperaturen für eine Bodenaustrocknung liegen (gestrichelter Bereich in Bild 3.11). Wie im nächsten Abschnitt gezeigt wird resultiert hieraus ein größerer Zeitraum für Überlasten. 3.3.4 Überlastbarkeit Betriebsstörungen, bedingt durch den Ausfall eines Versorgungsstranges im Netz oder durch Revisionen, können erhöhte Betriebsströme verursachen. Eine begrenzende Größe für einen solchen Notbetrieb stellt die einzuhaltende, höchstzulässige Leitertemperatur dar. Eine kurzzeitig höhere Belastung ist bei geringer thermischer Vorbelastung der Umgebung im Notbetrieb möglich, wobei das transiente Verhalten des Systems bis zum Erreichen der maximalen Leitertemperatur berücksichtigt werden muss [85][86]. 3.3 Auswirkungen in Verteilnetzen 51 80 ◦C 70 60 50 40 ∆ϑM 30 + 10 % + 20 % + 30 % 0 + 10 % + 20 % + 30 % 10 + 10 % + 20 % + 30 % 20 500 mm2 1000 mm2 2000 mm2 S = 30, 6 MVA S = 37 MVA S = 43, 6 MVA Bild 3.11: Manteltemperatur ∆ϑM (bezogen auf die Umgebungstemperatur ϑU = 15◦ C) bei Übertragung der thermischen 50-Hz-Grenzleistung S von 30-kV-VPEMittelspannungskabeln; Parameter: Leiterquerschnitt Der Bereich zwischen den gestrichelten Linien kennzeichnet die Temperaturspanne, ab der es zu einer Bodenaustrocknung kommen kann In Bild 3.12 ist die für eine Woche übertragbare Dauerlast im Notbetrieb aufgetragen. Als Vorlast wurden 50 % dieser übertragbaren Dauerlast im Notbetrieb vorausgesetzt, so dass die Leistung einer zweiten, gleichartig aufgebauten Kabelstrecke bei einem Störfall vom Kabel für eine Woche übernommen werden kann. Für den frequenzreduzierten Betrieb sind erhebliche Steigerungen der Überlastbarkeit erkennbar. So kann die übertragbare Dauerlast im einwöchigen Notbetrieb bei einer zusätzlichen Spannungsanhebung in fast allen Fällen 52 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ verdoppelt, bei einem Leiterquerschnitt von 2000 mm2 fast verdreifacht werden. 90 MVA f = 50 Hz f = 1 Hz f = 1 Hz; UB 60 +50 % UB +30 % UB +10 % UB S 30 0 500 mm2 1000 mm2 2000 mm2 Bild 3.12: Übertragbare Dauerlast S unter Berücksichtigung eines einwöchigen Notbetriebes mit doppelter Übertragungsleistung Soll ein Kabel, welches mit der thermischen Grenzleistung im 50-Hz-Betrieb belastet wird, die Leistung anderer Kabel für einen einwöchigen Notbetrieb übernehmen, so bietet auch hier eine frequenzreduzierte Übertragung Lösungen an. Wird für den frequenzreduzierten Betrieb anstelle von 50 % der übertragbaren Dauerlast im Notbetrieb die thermische Grenzleistung im 50-Hz-Betrieb zugrunde gelegt, ergibt sich eine zulässige Dauerlast bei einem einwöchigen Notbetrieb wie in Bild 3.13 dargestellt. Bei einer zusätzlichen Spannungsanhebung von 30 % ist für den Leiterquerschnitte von 1000 mm2 eine Verdopplung der übertragbaren 50-Hz-Dauerlast 3.3 Auswirkungen in Verteilnetzen 53 von 26,2 MVA auf mehr als 52 MVA möglich. Mit einer Spannungsanhebung von 10 % f ür den Leiterquerschnitt von 2000 mm2 ist ebenfalls eine Verdopplung der übertragbaren 50-Hz-Dauerlast von 31,4 MVA auf 63,5 MHz möglich. Beide Kabelsysteme sind somit in der Lage die thermische 50-Hz-Grenzleistung einer gleichartig aufgebauten Kabelstrecke bei einem Störfall oder Revisionsarbeiten für eine Woche zu übernehmen. So können auch Kabelsysteme, welche bei 50 Hz an ihrer thermischen Leistungsgrenze betrieben werden, im frequenzreduzierten Betrieb wichtige Leistungsreserven für einen Notbetrieb liefern. 200 % f = 1 Hz f = 1 Hz; UB 150 Sü,1Hz S50Hz 100 +50 % UB 50 +30 % UB +10 % UB 0 500 mm2 1000 mm2 2000 mm2 Bild 3.13: Überlastbarkeit (eine Woche) bei frequenzreduziertem Notbetrieb bei einer Vorlast die der thermische Grenzleistung bei 50 Hz entspricht 54 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ 3.3.5 Magnetfelder Den niederfrequenten elektromagnetischen Felder und deren Auswirkungen auf den Menschen wird in den letzten Jahren zunehmend Beachtung geschenkt. Da das elektrische Feld bei einer geschirmten Kabelanlage und dem hier betrachteten Frequenzbereich auf den Bereich zwischen Leiter und Schirm begrenzt ist, soll im Folgenden nur das magnetische Feld, welches auch Einfluss auf die Kabelumgebung hat, betrachtet werden. Zwei Richtlinien, in denen die Grenzwerte zum Schutz der Allgemeinheit in der Umgebung von Hoch- und Niederfrequenzanlagen festgelegt werden sind: Die 26. BImSchV [87]1 auf nationaler Ebene sowie die CENELEC EN 50166-1 [88]23 auf europäischer Ebene. Die Höhe der magnetischen Flussdichte an der Erdoberfläche der oben betrachteten Kabelsysteme soll mit den niedrigeren Grenzwerten der BImSchV verglichen werden, die für eine Dauerexposition bei 50 Hz mit 100 µT und für 16 2/3 Hz mit 300 µT angegeben sind (300 µT werden hier auch für 1 Hz zugrunde gelegt). Bild 3.14 zeigt die maximale magnetische Flussdichte an der Erdoberfläche, bezogen auf die nach [87] zulässigen Grenzwerte für den Expositionsbereich II (unkontrollierte Bereiche). Für die drei betrachteten Leiterquerschnitte wurden die Berechnungen jeweils unter Berücksichtung von Bodenaustrocknung sowie eines thermisch stabilisierten Kabelgrabens durchgeführt, um unterschiedliche Belastungszustände und damit verbundene Stromstärken zu berücksichtigen [70][71] [90][89]. Durch die höhere Belastbarkeit des thermisch stabilisierten Kabelgrabens ergeben sich im Vergleich zu den Berechnungen mit Bodenaustrocknung höhere magnetische Flussdichten in der Kabelumgebung. Die zulässigen 100 µT bei 50 Hz werden hier nur von dem Kabel mit 2000 mm2 überschritten. Durch eine frequenzreduzierte Übertragung können jedoch die zulässigen Grenzen der magnetischen Flussdichte B wieder eingehalten werden. 1 2 3 BImSchV – Bundesimmisionsschutzverordnung CENELEC – Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung EN – Europäische Norm der CENELEC 3.3 Auswirkungen in Verteilnetzen 55 1,2 1,0 0,8 B Bzul 0,4 0 500 mm2 1000 mm2 2000 mm2 Bild 3.14: Verhältnis der magnetischen Flussdichte B zur zulässigen magnetischen Flussdichte Bzul (Expositionsbereich II, unkontrollierte Bereiche) bei Übertragung der 50-Hz-Grenzleistung fB = 50 Hz mit Bodenaustrocknung fB = 1 Hz mit Bodenaustrocknung Thermisch stabilisierter Kabelgraben Für alle hier betrachteten Kabelsysteme lässt sich feststellen, dass durch eine Frequenzreduktion die zulässigen Grenzwerte weit unterschritten werden können, was für zukünftige, möglicherweise niedrigere Grenzwerte von Bedeutung sein kann. Neben den Auswirkungen der magnetischen Feldstärke auf den Menschen bildet die elektromagnetische Beeinflussung (EMV) von elektrischen Anlagen einen weiteren wichtigen Schwerpunkt bei der Betrachtung magnetischer Felder. Die Beeinflussung der Funktion von elektrischen und elektronischen Betriebsmitteln ändert sich mit sinkender Betriebsfrequenz. Störend 56 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ oder gefährdend wirkende Störspannungen aufgrund induktiver Kopplungen können so verringert werden. Eine induzierte Störspannung in einer Kommunikationsleitung, hervorgerufen durch ein parallel geführtes Energiekabelsystem kann so frequenzproportional verringert werden. Unter Umständen kann eine sonst aufwendige Schirmung der magnetischen Felder durch eine frequenzreduzierte Übertragung entfallen. 3.3.6 Steigerung der Systemlänge Wird längs des Kabels eine maximale Spannungsdifferenz von ± 10 % zugelassen, so ergeben sich — wie in Bild 3.15 abgebildet — höchstzulässige Systemlängen. Die durchgezogene Kurve zeigt die höchstzulässige Systemlänge bei Übertragung der 50-Hz-Grenzleistung bei einer Verbraucherleistung von 33 MVA, einem cos ϕ = 1 und einer konstanten Verlustleistung Pv = 3, 6 MVA = f(f). Die gestrichelte Kurve zeigt die höchstzulässige Systemlänge bei verringerter Betriebsfrequenz und Übertragung der thermischen Grenzleistung. Bild 3.15 weist aus, dass durch eine frequenzreduzierte Energieübertragung Übertragungsstrecken mit herkömmlichen Drehstromkabeln realisiert werden können, die bisher nur mit Gleichspannungskabeln zu überbrücken waren. So ist es möglich die zu Anfang bereits besprochenen Vorteile, wie etwa die Verwendung handelsüblicher Drehstromkabel anstelle von Gleichstromkabeln, und den damit verbundenen Kostenvorteil zu nutzen. Als weitere begrenzende Größe der Systemlänge von Kabeln sind die Investitions- und Betriebskosten der Übertragungsstrecke zu nennen und mit konkurrierenden Systemen zu vergleichen. Diese Kosten hängen stark von den Verlusten des Systems ab, so dass aus wirtschaftlicher Sicht kurze Übertragungsstrecken mit einem hohen Wirkungsgrad die optimale Lösung darstellen. Ab welcher Kabellänge der Wirkungsgrad einer frequenzreduzierten Energieübertragung denjenigen einer herkömmlichen Drehstromübertragung übersteigt, wird im nächsten Abschnitt dargestellt. 3.3 Auswirkungen in Verteilnetzen 57 120 km A 80 B lGrenz 40 0 0 10 162/3 20 30 40 Hz 50 f Bild 3.15: Höchstzulässige Systemlängen des 30-kV-VPEKabels bei Berücksichtigung eines Spannungsfalls von 10 % in Abhängigkeit von der Betriebsfrequenz A: Übertragung der 50-Hz-Grenzleistung; Verbraucherleistung 33 MVA; B: Übertragung der thermischen Grenzleistung bei reduzierter Frequenz 3.3.7 Erhöhung des Wirkungsgrades Voraussetzung für eine Erhöhung des Wirkungsgrades durch einen frequenzreduzierten Betrieb ist eine positive Verlustleistungsbilanz aus den eingesparten Verlusten auf der Kabelstrecke und den zusätzlich in den Frequenzumrichtern entstehenden Verlusten. In Bild 3.16 sind die Mindestübertragungslängen für das 30-kV-VPE-Mittelspannungskabel (1000 mm2 ) dargestellt, ab denen die Verlustleisungsbilanz positiv für eine frequenzreduzierte Übertragung ausfällt. 58 3 UNTERSUCHUNGEN BEI REDUZIERTER FREQUENZ 50 ohne Wärmerückgewinnung km 25 1 ·UB 1, 5 ·UB lM 1 ·UB mit 30 % Wärmerückgewinnung 1, 5 ·UB 0 97 98 % 99 η Bild 3.16: Mindestübertragungslänge für eine positive Verlustleistungsbilanz der frequenzreduzierten Übertragung als Funktion des Umrichterwirkungsgrades. Parameter: Wärmerückgewinnung (30 %) (hellgrau); ohne Wärmerückgewinnung (dunkelgrau); Spannungsanhebung 1, 5 ·UB 30-kV-VPE-Kabel, 1000 mm2 , S = 37 MVA. Bei der Berechnung des Wirkungsgrades wurde neben dem Umrichterwirkungsgrad sowie einer Spannungsanhebung auch die Möglichkeit einer Wärmerückgewinnung von 30 % der in den Umrichtern entstehenden Verlustwärme betrachtet. Bei den verwendeten Kabeln und den Umrichterstationen ist ein Umrüsten unter dem Aspekt einer Wirkungsgradsteigerung erst ab einigen Kilometern Systemlänge energetisch interessant. So ergibt sich eine Mindestübertragungslänge ohne Wärmerückgewinnung bei einem Umrichterwirkungsgrad 3.3 Auswirkungen in Verteilnetzen 59 von η =97 % bei 44 km, für 99 % sind es nur noch 14,7 km. Mit Wärmerückgewinnung ergeben sich bei η =97 % 30 km und bei η =99 % 9,5 km. Diese geringen Übertragungslängen lassen sich mit einer Spannungsanhebung noch weiter reduzieren. So liegt die niedrigste Mindestübertragungslänge bei 7,3 km unter Nutzung von Wärmerückgewinnung, Spannungsanhebung sowie einem Umrichterwirkungsgrad von η =99 %. 60 4 TRANSIENTES ÜBERTRAGUNGSVERHALTEN 4 Transientes Übertragungsverhalten Im folgenden Kapitel wird das Übertragungsverhalten von Energiekabeln in einem Frequenzbereich oberhalb der üblichen Netzfrequenz betrachtet. Hintergrund dieser Untersuchungen ist die ansteigende Belastung des Energienetzes mit hochfrequenten Spannungen/Strömen. Ursachen dieser hochfrequenten Spannungen und Str öme waren in der Vergangenheit beispielsweise das Ein- und Ausschalten von Leitungen, Laständerungen an Generatoren und Verbrauchern oder auch Störungen, etwa in Form eines Blitzschlages auf einer Freileitung. Durch die großen Fortschritte in der Leistungselektronik werden heute zunehmend flexible Lösungen in der Antriebstechnik und Energieübertragung eingesetzt, so dass diese Quelle für hochfrequente Spannungen und Ströme mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Moderne Leistungselektronik wie z. B. Frequenzumrichter mit Spannungszwischenkreis und schnell schaltenden IGBT’s erzeugen Spannungsimpulse im kHz-Bereich. Die sehr kurzen Anstiegs- bzw. Stirnzeiten dieser Impulse im Bereich von 10−6 bis 10−9 s sowie die hohen Schaltfrequenzen können Wanderwellenvorgänge hervorrufen, die an Stoßstellen wie Leitungsenden, Einspeisungen oder Abzweigungen zu hohen Spannungsbeanspruchungen f ühren [91][92][40]. Diese durch die Leistungselektronik hervorgerufenen leitungsgebundenen Störungen liegen im Frequenzbereich einiger kHz bis MHz [33]. Ein anderer Bereich mit abweichenden Spannungsformen ist die PowerlineKommunikation. Hierbei werden Daten über das Energieversorgungsnetz in einem Frequenzbereich bis 30 MHz übertragen [35]. Für ein verwertbares Ausgangssignal ist der Einfluss von Dämpfung und Inhomogenitäten auf der Übertragungsstrecke von wesentlicher Bedeutung [93]. Vor dem Hintergrund dieser neuen Technik und den damit verbundenen Betriebszuständen soll im Folgenden das transiente Übertragungsverhalten untersucht werden. Dabei soll das Dämpfungsverhalten von Energiekabeln sowie Ausgleichsvorgänge hervorgerufen durch VSC-Umrichter betrachtet werden. 4.1 Ausgleichsvorgänge auf Leitungen 61 4.1 Ausgleichsvorgänge auf Leitungen Während die Spannungs- und Stromänderung auf räumlich kleinen Gebilden (konzentrierten Bauelementen) als gleichzeitig geschehend angesehen werden kann, breiten sich auf räumlich ausgedehnten Gebilden, also insbesondere auf Leitungen, Spannungs- und Stromänderungen in Form von Wellen aus (siehe auch Kapitel 2.3). Die Lage der Wellenfront ist orts- und zeitabhängig und die Betriebsmittel können durch Reflektion, Brechung und Überlagerung von Teilwellen mit einem Mehrfachen der Nennspannung beansprucht werden. Die sichere Voraussage der möglichen Höhe von Überspannungen ist somit wesentlicher Bestandteil der Isolationskoordination. Aufgrund der großen Bedeutung für die Energietechnik wurde den Wellenvorgängen auf Leitungen bereits früh Aufmerksamkeit geschenkt. Die analytische Betrachtung dieser Ausgleichsvorgänge führt zu der sogenannten Telegraphengleichung bzw. Wellengleichung, die Strom und Spannung an jedem Ort zu jeder Zeit beschreibt. Da zum einen die Telegraphengleichung in den wenigsten Fällen geschlossen lösbar ist, zum anderen aber auch die Berechnung von Ausgleichsvorgängen mit Hilfe von Sprungwellen schnell unübersichtlich wird, werden nach Möglichkeit numerische Verfahren eingesetzt. Diese Verfahren nutzen Ersatzschaltbilder oder laufzeitberücksichtigende Netzwerkmodelle, wobei die Lösungen vielfach mit Hilfe matrizieller Methoden im Zeit- oder Frequenzbereich gesucht werden [94][95][96][97]. Ohne näher auf die unterschiedlichen Berechnungsverfahren eingehen zu wollen, ist festzuhalten, dass alle Berechnungsverfahren die Kenntnis der Parameter der Betriebsmittel voraussetzen. Hierbei ist zu beachten, das alle Parameter eine Frequenzabhängigkeit aufweisen. 4.2 Dämpfungsverhalten von Energiekabeln Das Dämpfungsverhalten von Energiekabeln ist bei vielen Problemstellungen der Energietechnik von großem Interesse. So können Blitz- oder Schaltspannungen durch Überspannungen an energietechnischen Anlagen große 62 4 TRANSIENTES ÜBERTRAGUNGSVERHALTEN Schäden hervorrufen. Durchlaufen diese Spannungen eine Kabelstrecke, erfahren sie eine frequenzabhängige Dämpfung, welche proportional zur Kabellänge ansteigt. Bei sehr langen Kabelstrecken kann die Spannungshöhe und Anstiegszeit stark gedämpft werden und so zu einer geringeren Beanspruchung führen [98][99][100][101]. Des Weiteren werden Energiekabel bewusst immer häufiger mit Spannungsformen beaufschlagt, die von den üblichen sinusförmigen 50-Hz-Wechselspannungen abweichen. Dies ist, wie oben bereits beschrieben, auf die rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Leistungselektronik und die Nutzung des Versorgungsnetzes für Kommunikationsaufgaben zurückzuführen. Für ein verwertbares Ausgangssignal bei der Datenübertragung oder bei der Berechnung von Überspannungen durch den Einsatz von Leistungselektronik ist der Einfluss von Dämpfung und Inhomogenitäten auf der Übertragungsstrecke von wesentlicher Bedeutung. Um die Übertragungseigenschaften von Energiekabeln bei hohen Frequenzen nachbilden zu können, muss die Frequenzabhängigkeit der einzelnen Leitungsparameter berücksichtigt werden [104][102][105][106]. Neben dem Skineffekt in Leiter und Schirm ist ein besonderes Augenmerk auf den Aufbau des Dielektrikums und seine feldbegrenzenden Leitschichten zu legen [107]. Die verwendeten Ruß-Polyethylen-Schichten und rußgefüllten Papierbänder/ Quellfliese beeinflussen durch ihre Leitfähigkeit stark das Dämpfungsverhalten bei hohen Frequenzen. Am Beispiel eines 20-kV-EinleiterVPE-Kabels wird im Folgenden gezeigt, wie aus messtechnisch gewonnenen Verläufen das Dämpfungsverhalten theoretisch erklärt werden kann. 4.2.1 Meßobjekt Zur Untersuchung des Dämpfungsverhaltens stand ein 20-kV-Einleiter-VPEKabel NA2XS2Y mit einem Leiterquerschnitt von 150 mm2 Aluminium (RM 25) zur Verfügung (s. Tabelle 4.1/ Bild 4.11). Die vom Hersteller üblicherweise angegebenen Materialparameter wie Permittivität µr , Verlustfaktor tan δ und Leitfähigkeit κ sind für Leitermaterial, Schirmmaterial und Isolierstoff bekannt. Für die halbleitenden Schichten auf dem Leiter und unter 4.2 Dämpfungsverhalten von Energiekabeln Größe Leitermaterial Leiterquerschnitt Leiterfüllfaktor Leiteraufbau Dicke der inneren Leitschicht Dicke der äußeren Leitschicht Dicke der halbleitenden Papierschicht Dicke der Isolierung Permittivitätszahl Dielektrischer Verlustfaktor Cu-Schirm Dicke des Korrosionsschutzes Leitfähigkeit Aluminium Leitfähigkeit Kupfer Leitfähigkeit Isolierung Leitfähigkeit der RußPolyethylen-Leitschichten (dc) 63 Einheit — mm2 — — mm mm Zahlenwert Aluminium 150 0,97 rund (Einzeldrähte) 0,3 0,3 – 0,6 mm mm — — mm2 mm S/m S/m S/m Ωm Ωm 0,25 5,5 2,4 < 0,0005 50 0,3 36 · 106 56 · 106 1 · 10−14 23 ◦ C : < 1 90 ◦ C : < 10 Tabelle 4.1: Eigenschaften des 20-kV-Einleiter-VPE-Kabel dem Schirm ist die Gleichstromleitfähigkeit bei zwei Temperaturen angegeben. Materialparameter über die leitfähige Papierschicht unter dem Schirm stehen nicht zur Verfügung. 4.2.2 Messtechnische Bestimmung der Dämpfung Zur messtechnischen Bestimmung der Dämpfung wurde ein Netzwerkanalysator (NWA) der Firma Rohde & Schwarz (Modell ZVRE) verwendet. Der NWA ermöglicht Messungen in einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 4 GHz. Um den 50-Ω-Ausgang des NWA an den Prüfling anzupassen, wurden sowohl eingangs- als auch ausgangsseitig Widerstände in die Prüfschaltung 4 TRANSIENTES ÜBERTRAGUNGSVERHALTEN 64 1 Al-Leiter 6 CU-Schirm 4 Äußere Leitschicht 1 4 2 3 6 5 8 PEAußenmantel 8 7 2 Innere 3 VPE5 Leitfähiges Isolierung Band Leitschicht 7 Trennschicht Bild 4.1: Aufbauelemente des betrachteten 20-kV-VPE Kabels eingebracht. Ihre Größen ergeben sich aus der Forderung nach reflexionsfreiem Abschluss der Anordnung für hin- und rücklaufende Wellen. Hierfür wird der Wellenwiderstand des Kabels in dem betrachteten Frequenzbereich benötigt, der mit einer Transmissionsmessung am NWA bestimmt werden kann. Die Kontaktierung des Kabels an die koaxiale Anschlusstechnik des NWA wurde durch Aufsteckhülsen aus Aluminium vorgenommen. Ein Einfluss dieser Kontaktierung auf die Messergebnisse konnte ausgeschlossen werden. Bild 4.2 zeigt eine Prinzipskizze des Messaufbaus. 4.2.3 Theoretisches Modell der Kabeldämpfung Die Dämpfung eines Einleiter-VPE-Kabels setzt sich aus mehreren Anteilen zusammen: 1. Der Ohmsche Widerstand, welcher durch den Skineffekt stark fre- 4.2 Dämpfungsverhalten von Energiekabeln 65 NWA Rs Kabelstrecke Rp a Ra b Bild 4.2: Messaufbau zur Dämpfungsmessung an einem 20-kVVPE-Kabel mit reflexionsfreien Abschlüssen (a,b) an Kabelanfang und -ende quenzabhängig ist, bewirkt im Leiter und Schirm des Kabels eine Dämpfung einlaufender Wellen. 2. Die zur Feldsteuerung aufgebrachten Schichten auf dem Kabelleiter und unter dem Kabelschirm rufen durch ihre Leitfähigkeit weitere Verluste hervor. 3. Die dielektrischen Verluste der Isolierung tragen ebenfalls zur Dämpfung bei, sind allerdings bei dem hier betrachteten Frequenzbereich und Kabeltyp zu vernachlässigen. In der Vergangenheit gab es einige wenige Untersuchungen zum Dämpfungsverhalten von VPE-isolierten Kabeln mit halbleitenden Schichten. In [57] wurde die Auswirkung einer halbleitenden Schicht über dem inneren Leiter auf die Dämpfung des Kabels gezeigt. Dabei wurde unter Betrachtung 66 4 TRANSIENTES ÜBERTRAGUNGSVERHALTEN der Feldverteilung in einem koaxialen Kabelaufbau der komplexe Ausbreitungskoeffizient und somit die Dämpfung der leitfähigen Schicht bestimmt. Mit einem erweiterten Modell des Admittanzbelages eines Kabels wurde in [58] und [109] eine gute Übereinstimmung von Messungen und theoretischen Betrachtungen erzielt. In [110] wurden Messungen der Dämpfung an unterschiedlichen Mittelspannungskabeln in einem weiten Frequenzbereich vorgenommen. Theoretische Untersuchungen über den Einfluss der Permittivitätszahl und der Leitfähigkeit der halbleitenden Schichten auf die Dämpfung eines Hochspannungskabels wurden in [111] vorgenommen. Ein Verfahren zur Berücksichtigung einer leitfähigen Schicht auf dem Kabelleiter mit dem Simulationsprogramm ATP/EMTP wurde in [112] vorgestellt. 4.2.4 Analytische Berechnung des Dämpfungskoeffizienten Im Folgenden sollen die in [57] und [58] entwickelten Modelle erweitert und auf das hier untersuchte Kabel angewendet werden. Der aus diesen theoretischen Modellen erhaltene Dämpfungsverlauf soll dann mit dem gemessenen Dämpfungsverlauf verglichen werden. Um die einzelnen Schichten des Bereiches zwischen Leiter und Schirm theoretisch zu erfassen, soll das ESB in Bild 4.3 verwendet werden. Die Queradmittanz ergibt sich bei diesem Kabelaufbau aus vier Bereichen. Neben dem Kapazitätsbelag C und Ableitungsbelag G der Isolierung werden die leitfähigen Schichten aus rußgefülltem Polyethylen auf dem Leiter und unter dem Schirm sowie die leitfähige Papierschicht zwischen KupferSchirm und leitfähiger Polyethylen-Schicht hinzugefügt. Für alle Schichten wird ein Ableitungs- sowie ein Kapazitätsbelag eingeführt. Aus der Leitungstheorie lässt sich der Übertragungskoeffizient γ des betrachteten Kabelsystems bestimmen. Dieser setzt sich aus dem Dämpfungskoeffizienten α und dem Phasenkoeffizient β zusammen. Für den Dämpfungskoeffizienten erhält man mit den Leitungsbelägen R , L , G und C √ α = Re γ = Re Z Y = Re (R + jωL )(G + jωC ) . (4.1) 4.2 Dämpfungsverhalten von Energiekabeln 67 PE-Außenmantel Cu-Schirm (Draht+Band) leitfähiges Band äußere Leitschicht VPE-Isolierung innere Leitschicht Al-Leiter R1 ,C1 R2 ,C2 R3 ,C3 R4 ,C4 Bild 4.3: Ersatzschaltbild des Kabelaufbaus zwischen Leiter und Schirm. Unterteilung der Queradmittanz in vier Bereiche, bestehend aus Ableitungs- und Kapazitätsbelag Der Längsimpedanzbelag Z ergibt sich unter Berücksichtigung des Skineffektes [9] zu 1 Z = R + jωL = 2πr1 ra ω µ0 ω µ0 ω µ0 1 ln +j + κ1 2π ri 2πr2 κ2 (4.2) mit ra dem inneren Schirmradius und ri dem Leiterradius. Für die Queradmittanz Y erhält man mit dem Ansatz eines verlustbehafteten Kondensators 4 TRANSIENTES ÜBERTRAGUNGSVERHALTEN 68 C = 2πε0 (εr − jεr ) ln(ra /ri ) (4.3) den Ausdruck n Y = G + jωC = jω ∑ i=1 2πε0 (εr − jεr ) . ln(ra /ri ) (4.4) Nach Bild 4.3 müssen vier Schichten zwischen Leiter und Schirm in die Queradmittanz aufgenommen werden. Hieraus ergibt sich mit dem Index 1 für die innere halbleitende Schicht, 2 für die Isolierung, 3 für die äußere halbleitende Schicht und 4 für die leitfähige Papierschicht: − jε − jε − jε − jε ε ε ε ε r r r r r r r r4 3 1 1 2 Y = j2πε0 ω + 2 + 3 + 4 . (4.5) ln(ra1 /ri1 ) ln(ra2 /ri2 ) ln(ra3 /ri3 ) ln(ra4 /ri4 ) Werden die Gleichungen 4.3 und 4.5 in Gleichung 4.1 eingesetzt, kann so die Dämpfung für das angegebene Ersatzschaltbild berechnet werden. Einen anderen Ansatz zur Dämpfungsberechnung liefert eine Betrachtung der Feldverteilung zwischen Leiter und Schirm. Hierbei ergibt sich für den komplexen Übertragungskoeffizienten unter Berücksichtigung einer halbleitenden Schicht auf dem Leiter mit einer relativen Permittivität εrs und einer Leitfähigkeit κs [57]: ln(1 + s/ri ) 1 √ γs = jω εrs ε0 µ0 mit ∆ = .(4.6) 1 − [∆/(1 + jωεrs ε0 /κs)] ln(ra /ri ) Erweitert man diesen Ansatz unter Zugrundelegung unterschiedlicher Permittivitäten der halbleitenden Schichten und der Isolierung sowie auf mehrere halbleitende Schichten zwischen Leiter und Schirm, erhält man für den komplexen Ausbreitungskoeffizienten 4.3 Materialparameter der halbleitenden Schichten √ γs = jω εi ε0 µ0 69 1 ln(1 + s/ri ) mit ∆i,a = .(4.7) εi ε0 ω ln(ra,i /ri,a ) 1 − [∆i,a(1 − εs ε0 ω−jκs ) In Gleichung 4.7 steht ∆i für die halbleitende Schicht auf dem Leiter und ∆a für die halbleitende Schicht unter dem Schirm. Der Dämpfungskoeffizient α lässt sich so (siehe Gleichung 4.1) für alle Schichten zwischen Leiter und Schirm bestimmen. Die durch die halbleitenden Schichten hervorgerufene Dämpfung ergibt sich aus der Summe der Dämpfungen der einzelnen Schichten. Zusätzlich muss der durch Leiter und Schirm hervorgerufene Anteil betrachtet werden. Dazu wird von einem idealen Isolator und von einer endlichen Leitfähigkeit von Leiter und Schirm ausgegangen. Aus Gleichung 4.1 und 4.2 folgt für den Dämpfungskoeffizienten α für Leiter und Schirm: 1 1 1 1 α= . εi ε0 ω/2 √ +√ 2 κi ri κa ra ln(ra /ri ) (4.8) Um die gesamte Dämpfung zu erhalten, hervorgerufen aus der Dämpfung von Leiter und Schirm sowie aus den halbleitenden Schichten, müssen die einzelnen Anteile aus den Formeln 4.7 und 4.8 addiert werden. 4.3 Materialparameter der halbleitenden Schichten Zur Berechnung der Dämpfung aus den oben vorgestellten theoretischen Ansätzen müssen die noch unbekannten Materialparameter der halbleitenden Schichten bestimmt werden. Die hierzu durchgeführten Messungen werden im Folgenden erläutert. 4.3.1 Ruß-Polyethylen-Mischung Die Leitfähigkeit des ansonsten sehr schlecht leitenden Polyethylen wird bei der Herstellung feldbegrenzender Schichten im Kabelaufbau vor allem 70 4 TRANSIENTES ÜBERTRAGUNGSVERHALTEN durch die Zugabe von Ruß erreicht. Durch die unterschiedlichen dielektrischen Eigenschaften der beiden Komponenten Ruß und Polyethylen entsteht so ein inhomogenes Dielektrikum. Mit zunehmender Füllstoffkonzentration nimmt die Leitfähigkeit bis zu einem bestimmten Füllgrad; der Perkulationsschwelle, nur schwach zu, um dann in einem engen Bereich um viele, z. B. zehn Zehnerpotenzen anzusteigen. Dieses Verhalten wird durch die Ausbildung von Strompfaden aufgrund einer zunehmenden Anzahl sich berührender Füllstoffteilchen erklärt [113][114][115]. Bild 4.4 zeigt die Raster-Elektronen-Mikroskop-Aufnahme einer Ruß-Polyethylen-Mischung, wie sie zur Herstellung der Leitschichten in Kabeln benutzt wird. In der Polyethylenmatrix sind die leitenden Rußpartikel von unterschiedlicher Form und Größe gut zu erkennen. Der Rußgehalt dieser Mischung beträgt etwa 38 %. Es wird ein Furnaceruß1 verwendet, sogenannte P-Typen. Dieser Ruß bildet kleine kugelförmige Partikel, die zu Ketten agglomerieren. Die Ketten bilden ihrerseits Agglomerate. Durch die Berührung der einzelnen Teilchen bilden sich so leitfähige Pfade im Isolierstoff aus. Untersuchungen über die Materialeigenschaften in Abhängigkeit von Füllgrad und Füllstoffart wurden unter anderem in [11] vorgenommen. 4.3.2 Messverfahren Zur Untersuchung der Materialeigenschaften wurde ein Messverfahren, wie es in [116] vorgestellt wurde, verwendet. Bei dem Messverfahren wird der Transmissionskoeffizient einer Übertragungsstrecke, in welche eine Messzelle eingebracht ist, gemessen. Die vollständige Kalibrierung erfolgt an zwei bekannten Impedanzen. Das Verfahren ist breitbandig und berücksichtigt alle Fehlanpassungen von Übertragungsleitung und Messzelle. In Bild 4.5 ist der schematische Messaufbau zur Bestimmung der Impedanz eines Plattenkondensators abgebildet. Die Messzelle besteht aus der Abschirmung AS und dem Plattenkondensator, der seriell in eine KoaxialÜbertragungsleitung geschaltet ist. Zwischen den beiden runden Kondensatorplatten P befindet sich eine zylinderförmige Materialprobe M, deren 1 Die technische Herstellung von Furnacerruß erfolgt durch eine unvollständige Verbrennung von sog. Rußölen 4.3 Materialparameter der halbleitenden Schichten 71 Bild 4.4: Oberfläche der Ruß-Polyethylen-Mischung durch ein Raster-Elektronen-Mikroskop betrachtet. Gut sind die dunklen Rußpartikel in der Polyethylene-Matrix zu erkennen. komplexe dielektrische Funktion über die Bestimmung der Impedanz ermittelt werden soll. Die Platten P des Kondensators sind flächig ausgebildete Elektroden. Eine Spannungsquelle Q liefert ein sinusförmiges Signal der Frequenz f , welches über einen Leistungsteiler LT in den Probenarm, mit der darin befindlichen Messzelle sowie in den Referenzarm gegeben wird. Gemessen wird das Spannungsverhältnis an den Abschlussimpedanzen im Proben- und Referenzarm nach Betrag und Phase. Die Detektoren DT stellen auch die Abschlussimpedanz der Übertragungsstrecke dar. 4.3.3 Innere und äußere Leitschicht Die Ruß-Polyethylen-Mischung (hergestellt von Borealis), welche bei der Herstellung der inneren und äußeren Leitschicht verwendet wird, stand als 30 x 20 cm große Platte mit einer Dicke von 2,2 mm zur Verfügung. Hieraus 4 TRANSIENTES ÜBERTRAGUNGSVERHALTEN 72 Referenzarm DT Q LT Messzelle P M P DT Probenarm AS Bild 4.5: Schematischer Messaufbau zur Bestimmung der Impedanz eines Plattenkondensators AS : Abschirmung der Messzelle, DT : Detektor LT : Leistungsteiler, P : Kondensatorplatte M : Materialprobe, Q : Spannungsquelle wurden Proben mit einem Durchmesser von 13 mm angefertigt, welche auf der Ober- und Unterseite mit Silberleitlack kontaktiert wurden. Eine dieser Proben in der Messzelle zeigt Bild 4.6. Die Ergebnisse der Messungen für die komplexe Leitfähigkeit sind in Bild 4.7 b dargestellt. Für den Realteil der komplexen Leitfähigkeit kann in dem betrachteten Frequenzbereich eine konstante Leitfähigkeit von etwa 17 S/m bis 30 MHz bestimmt werden. Bei isolierenden Proben liegt die Auflösungsgrenze des Messverfahrens bei εr1 /εr2 > 0, 0005; je höher aber die Leitfähigkeit des zu untersuchenden Materials ist, desto kleiner wird das Auflösungsvermögen. Für die Leitfähigkeit ergibt sich daraus: κ1 /κ2 < 0, 052 und somit die Auflösungsgrenzen zu ±0, 9 S/m. Berechnet man aus dem Betrag von κ2 die relative Permittivität εr1 über κ2 = (εr1 − 1) · ε0 · ω , ergibt sich der Verlauf nach Abbildung 4.7 a. 4.3 Materialparameter der halbleitenden Schichten 73 Bild 4.6: Foto der Messzelle zur Bestimmung der Impedanz eines Plattenkondensators mit eingelegter Ruß-PolyethylenProbe Es zeigt sich ein stark frequenzabhängiger Verlauf der relativen Permittivität. Ähnliche Verläufe wurden auch in [13] veröffentlicht. Dennoch liefern diese Messdaten aufgrund der oben angegebenen Auflösungsgrenzen keine verlässlichen Werte über die tatsächliche relative Permittivität in diesem Frequenzbereich: theoretisch sind alle Werte unterhalb der Auflösungsgrenze möglich, so dass das Messergebnis nur als obere Schranke angegeben werden kann. 4 TRANSIENTES ÜBERTRAGUNGSVERHALTEN 74 10 5 a) 10 4 εr 10 3 10 2 εr 10 1 10 0 20 S/m b) 15 κ1 10 κ 5 κ2 0 -5 0 5 10 15 20 25 MHz 30 f Bild 4.7: Materialparameter der halbleitenden Ruß-PolyethylenMischung über der Frequenz bei Raumtemperatur a) Realteil εr der komplexen Permeabilität b) Real- κ1 und Imaginärteil κ2 der komplexen Leitfähigkeit 4.3 Materialparameter der halbleitenden Schichten 75 4.3.4 Leitfähiges Papierband Das leitfähige Papierband stand als 60 mm breiter und 0,2 mm dicker, aufgewickelter Streifen zur Verfügung. Die Proben wurden zur besseren Kontaktierung mit einer Goldschicht bedampft. Die Messergebnisse für die komplexe relative Permittivität εr und die komplexe Leitfähigkeit κ in einem Frequenzbereich bis 30 MHz sind in Abbildung 4.8 dargestellt. Für die Permittivität des halbleitenden Papiers zeigen die Messungen einen leicht abfallenden Verlauf von εr1 = 8, 6 bei 5 MHz zu εr1 = 7, 5 bei 30 MHz. Eine starke Frequenzabhängigkeit im Realteil der Permittivität wie bei der RußPolyethylen-Mischung ist hier nicht zu erkennen. Die Leitfähigkeit steigt von 0,054 S/m bei 9 kHz auf 0,058 S/m bei 30 MHz an und liegt weit unter der gemessenen Leitfähigkeit der Ruß-Polyethylen-Mischung. 4 TRANSIENTES ÜBERTRAGUNGSVERHALTEN 76 10 5 a) 10 4 10 3 εr2 10 2 εr εr1 10 1 10 0 b) 0,1 S/m 0,08 κ1 0,06 0,04 κ κ2 0,02 0 0 5 10 15 20 25 MHz 30 f Bild 4.8: Messergebnisse der Impedanzbestimmung an den rußgefüllten Papier-Proben a) Real- εr1 und Imaginärteil εr2 der komplexen Permeabilität b) Real- κ1 und Imaginärteil κ2 der komplexen Leitfähigkeit 4.4 Berechnung der Dämpfung aus den Materialparametern 77 4.4 Berechnung der Dämpfung aus den Materialparametern Setzt man die erhaltenen Messergebnisse in das oben vorgestellte theoretische Modell der Kabeldämpfung unter Berücksichtigung der leitfähigen Polyethylen-Schichten und der leitfähigen Papierschichten ein, so ergeben sich die Dämpfungsverläufe in Bild 4.9. 5 dB 100 m 4 a 3 c a 2 b 1 0 0 5 10 15 20 25 MHz 30 f Bild 4.9: Theoretisch berechnete Dämpfungsverläufe a für ein 20-kV-VPE-Kabel sowie gemessene Werte, aufgetragen über der Frequenz f a) gemessene Dämpfung b) Dämpfung nach den Formeln 4.1- 4.5 c) Dämpfung nach den Formeln 4.6- 4.8 d) theoretisch berechnete Dämpfung unter Vernachlässigung der Leitschichten und Beibehaltung der Kabelkapazität e) theoretisch berechnete Dämpfung bei einem Kurzschließen der Leitschichten 78 4 TRANSIENTES ÜBERTRAGUNGSVERHALTEN Zum Vergleich sind auch die Dämpfungsverläufe unter Berücksichtigung der in [7] gemachten Vorschläge: 1. ein Vernachlässigen der halbleitenden Schichten unter Beibehaltung der Kabelkapazität oder 2. ein Kurzschließen der halbleitenden Schichten aufgetragen. Aus Bild 4.9 ist zu entnehmen, dass die beiden Modelle unter Berücksichtigung der halbleitenden Schichten im Frequenzbereich oberhalb von 8 MHz eine deutlich bessere Anpassung an den gemessenen Verlauf liefern. Ein Vernachlässigen der halbleitenden Schichten ist in diesem Frequenzbereich nicht möglich. Ein Hinzunehmen der halbleitenden Schichten zur Isolierung mit einer Umrechnung der Permittivität auf die neue Isolierungsdicke führt bei dem hier betrachteten Kabel zu einer etwas zu hohen Dämpfung und liefert nur in einem Frequenzbereich von 6-9 MHz eine gute Übereinstimmung. Die Betrachtung der halbleitenden Schichten als Kurzschluss liefert hingegen bis etwa 4 MHz eine gute Übereinstimmung. Erst in einem höheren Frequenzbereich müssen bei dem hier betrachteten Kabel die halbleitenden Schichten berücksichtigt werden. Die Kabelabmessungen spielen bei einer Dämpfungsbetrachtung der halbleitenden Schichten eine große Rolle. So wird mit zunehmender Isolierungsdicke (bei gleich bleibendem Leiterquerschnitt) der Widerstand der äußeren Leitschicht immer geringer. Bild 4.10 zeigt die Dämpfung in Abhängigkeit der Isolierungsdicke. Die Berechnungen wurden mit dem oben vorgestellten Modell sowie den in [7] vorgeschlagenen Vereinfachungen zur Berücksichtigung der halbleitenden Schichten im Dämpfungsverlauf durchgeführt. Die Dämpfungsverläufe sind jeweils für 1, 10 und 30 MHz aufgetragen. Ein starkes Abnehmen der Dämpfung mit zunehmender Isolierungsdicke ist bei allen Frequenzen deutlich zu erkennen. Bei einer Frequenz von 1 MHz ist eine Abweichung der Berechnungen nur bei sehr kleinen Isolierungsdicken spürbar. Ab einer Isolierungsdicke von 2 mm stimmen die berechneten Werte der 3 Modelle überein. Bei 10 MHz zeigt sich ein Abweichen der Modelle bis etwa zu einer Isolierungsdicke von 6 mm. Für eine Frequenz von 30 MHz weichen die Modelle aus [7] stark von dem hier vorgestellten ab. 4.4 Berechnung der Dämpfung aus den Materialparametern 79 16 dB 14 100 m 12 30 MHz 10 8 20 MHz a 6 10 MHz 4 2 0 0 2 4 6 8 mm 10 dI Bild 4.10: Dämpfungsverlauf für Isolierwandstärken dI von 1-10 mm bei einem Leiterquerschnitt von 150 mm2 , RußPolyethylen-Schichten von 0,5 mm Dicke und einer zweilagigen Papierschicht von 0,35 mm Dicke. Parameter: Frequenz —— Dämpfungsverlauf unter Berücksichtigung der Leitschichten – – – Dämpfungsverlauf bei einem Kurzschließen der Leitschichten · · · · · Dämpfungsverlauf unter Einbeziehung der Leitschichten zur Isolierung Nur eine genaue Betrachtung des Kabelaufbaus mit seinen halbleitenden 80 4 TRANSIENTES ÜBERTRAGUNGSVERHALTEN Schichten kann für diesen Frequenzbereich eine gute Nachbildung der Dämpfung liefern. Ein Modell mit kurzgeschlossenen halbleitenden Schichten oder das Umrechnen der Permittivität kann bei dieser Frequenz nicht mehr angewandt werden. Bei den in der Energietechnik auftretenden Spannungsbeanspruchungen durch Blitz- oder Schaltstoßspannungen liegen die höchsten Amplituden im Frequenzspektrum in einem Frequenzbereich bis etwa 1 MHz, so dass die in [7] gemachten Vereinfachungen für die meisten energietechnischen Aufgabenstellungen als ausreichend angesehen werden können. Für Spannungsimpulse mit höheren Frequenzanteilen, z. B. Teilentladungen oder bei einer Nutzung des Energiekabels für Kommunikationsaufgaben1 muss die Queradmittanz des Kabels mit in die Betrachtung eingehen. 4.4.1 Experimentelle Untersuchungen Um die Abhängigkeit zwischen der Dämpfung eines Spannungsimpulses und der halbleitenden Schichten in einem koaxialen Aufbau zu untersuchen, wurde ein Messaufbau erstellt. Dieser Messaufbau besteht aus einem koaxialen Rohrsystem mit einem Edelstahl-Innenleiter und aus einem AluminiumSchirm (siehe Bild 4.11 links). Der Außenradius des Innenleiters beträgt 21,25 mm, der Innernradius des Schirms beträgt 47 mm. Die Abmessungen ergeben so einen Wellenwiderstand der Anordnung von 50 Ω (eine Anpassung an die Impulsquelle sowie an die verwendete Messtechnik kann somit entfallen). Auf dem Leiter wurden für die Untersuchungen unterschiedliche Anzahlen von halbleitenden Ruß-Papier-Lagen aufgebracht. Diese wurden mit einer Überlappung von 50 % gelegt (siehe Bild. 4.11 rechts). Bild 4.12 zeigt die Auswirkungen einer unterschiedlichen Anzahl von RußPapier-Lagen auf die Dämpfung a der Anordnung. Erkennbar ist die zunehmende Dämpfung mit steigender Lagenzahl. Die Auswirkung unterschiedlicher Lagenzahlen bzw. der damit verbundenen Dämpfungsänderung auf die 1 z. B. Powerline Kommunikation in einem Frequenzbereich bis 30 MHz 4.4 Berechnung der Dämpfung aus den Materialparametern 81 Anstiegszeit eines Spannungsimpulses zeigt Bild 4.13. Nach dem Durchlaufen einer Strecke von 6 m ohne Papierlagen auf dem Innenleiter beträgt die Anstiegszeit 12 ns. Werden vier Lagen aufgebracht, erhöht sich die Anstiegszeit auf 14 ns. In Tabelle 4.2 sind die Messergebnisse für 4, 8, 12 und 16 Papierlagen aufgeführt. Anzahl der Ruß-Papier-Lagen 4 8 12 16 Anstiegszeit 14 ns 19 ns 25 ns 41 ns Tabelle 4.2: Anstiegszeit (10-90 %) für eine unterschiedliche Anzahl von Papierlagen Bild 4.11: Links: Aufbau des Koaxialsystems bestehend aus Innen- und Außenleiter sowie den Abstandshaltern Rechts: Aufbringen der Ruß-Papiere auf den Innenleiter des Koaxialsystems mit einer Überlappung von 50 % je Lage 4 TRANSIENTES ÜBERTRAGUNGSVERHALTEN 82 30 16 Lagen dB 100 m 20 12 Lagen 10 a 8 Lagen 4 Lagen ohne 0 0 5 MHz 10 15 f Bild 4.12: Dämpfungsverlauf a des Koaxialsystems in Abhängigkeit der Frequenz und einer unterschiedlichen Anzahl von halbleitenden Ruß-Papier-Lagen auf dem Innenleiter 8 ohne V 6 12 Lagen 4 Lagen 4 16 Lagen u 8 Lagen 2 0 0 10 20 30 40 50 60 ns 70 t Bild 4.13: Anstiegsflanke eines Spannungsimpulses am Ende des Koaxialsystems für eine unterschiedliche Anzahl von Ruß-Papier-Lagen auf dem Innenleiter 83 5 Überspannungen auf Kabeln Bereits in den vorangegangenen Kapiteln wurde der zunehmende Einsatz moderen Frequenzumrichter mit Spannungszwischenkreis in energietechnischen Anlagen angesprochen. Durch die aus Einzelimpulsen zusammengesetzte Ausgangsspannung dieser Umrichter, wirken sie als Quellen transienter Spannungen im Netz [117][118]. So führt der gestiegene Einsatz in der Steuerungs -und Regelungstechnik sowie in der Energieübertragung immer häufiger zu einer elektromagnetischen Beeinflussung der Funktion von elektrischen und elektronischen Betriebsmitteln [119]. Um diese unter dem Begriff EMV1 zusammengefassten Auswirkungen zu reduzieren, sind oft kostenintensive Lösungen wie Filter oder speziell geschirmte Kabel notwendig [123]. Die Auswirkungen einer, in der Umrichtertechnik häufig verwendeten, pulsweitenmodulierten Spannung auf die im Kabel auftretenden Überspannungen sollen im Folgenden untersucht werden. Insbesondere bei Systemen mit langen Kabelstrecken werden Spannungen gemessen, die über dem 3- bis 4-fachen der Eingangsspannung liegen [92][7][124][125]. Viele Berichte zu diesen transienten Überspannungen weisen aus, dass die Überspannungen von einer großen Zahl unterschiedlicher Parameter abhängen [126][127]. Drei wesentliche Parameter sollen hier näher betrachtet werden: der Eingangswiderstand des Umrichters, die Kabellänge und die Taktfrequenz. Anhand von Messungen an einer Umrichter-Kabel-Anordnung und mit Hilfe des Simulationsprogrammes ATP-EMTP werden die Ursachen für kritische Betriebszustände mit extremen Überspannungen und Möglichkeiten zu deren Vermeidung vorgestellt. 5.1 Überspannungen durch VSC-Umrichter Der Einsatz von Frequenzumrichtern ohne geeignete Filter führt zu einer Ausbreitung von Spannungsimpulsen mit steilen Anstiegsflanken und kurzen Impulsbreiten auf der Leitung zwischen Umrichter und Last. Diese Wan1 EMV – Elektro-Magnetische-Verträglichkeit 84 5 ÜBERSPANNUNGEN AUF KABELN derwellen werden an der Last reflektiert und führen zu Spannungen, die weit höher sind als die Eingangsspannung am Umrichter. Ein einzelner Spannungsimpuls kann so unter Annahme einer idealen Leitung, das heißt ohne Dämpfung und Dispersion, zu einer Verdoppelung der Spannung am Kabelende führen [91]. Voraussetzung hierfür ist ein Wellenwiderstand der Last, welcher größer ist als der der Kabelstrecke. Der ungünstigste Fall tritt bei einem offenen Kabelende auf. Voraussetzung für diese Überspannung ist weiter, dass die Kabellänge zwischen Umrichter und Last als elektrisch lang angesehen werden kann [128], was bedeutet, dass die Wellenlaufzeit auf dem Kabel größer ist als die Anstiegszeit des Spannungsimpulses. Ist die Wellenlaufzeit kürzer, wird der Faktor zwei am Kabelende nicht mehr erreicht [91] . Wird statt eines einzelnen einlaufenden Spannungsimpulses die Taktfolge des Umrichters betrachtet, so kann die Spannung am Kabelende den Faktor zwei der Eingangspannung spürbar ubersteigen [92][7][10]. Es entstehen Multiplen-Reflektionen zwischen der Last und dem Frequenzumrichter, die in Abhängigkeit von der Kabellänge, dem Kabelaufbau, der Taktfrequenz, der Pulsform und dem Eingangswiderstand des Umrichters sowie der Last zu hohen Spannungsbeanspruchungen am Kabelende führen können. 5.2 Entstehung von Überspannungen Liegt die Anstiegszeit des Spannungsimpulses am Anfang der Kabelstrecke nicht über der Laufzeit der Kabelstrecke, so entsteht auf dem Kabel-/ Last-/ Umrichter-System ein Wanderwellenvorgang. Die einlaufenden Spannungsimpulse werden an der Last reflektiert, laufen zum Umrichter zurück und werden dort ebenfalls reflektiert (siehe Bild 5.1 a-d). Aufgrung des hohen Wellenwiderstandes eines Motors (ZW ≈ 300 Ω) oder eines offenen Kabelendes (ZW → ∞) und den geringeren Wellenwiderstand des Kabels (ZW ≈ 30 Ω) liegt der Reflektionsfaktor bei r L ≈ 1. 5.2 Entstehung von Überspannungen 7 0 a) t/τ L = 0, 25 Ue = 0 ·U0 b) t/τ L = 0, 75 Ue = 2 ·U0 c) t/τ L = 1, 25 Ue = 2 ·U0 d) t/τ L = 1, 75 Ue = −2 ·U0 e) t/τ L = 2, 25 Ue = −2 ·U0 f) t/τ L = 2, 75 Ue = 4 ·U0 g) t/τ L = 4, 75 Ue = 6 ·U0 Bild 5.1: Spannungsverteilung auf der Leitung bei einer getakteten Eingangsspannung von U0 , einem Umrichter Innenwiderstand ZU ≈ 0 Ω und einem offenen Kabelende (ZW → ∞), t: Zeit; τL : Impulsbreite 85 5 ÜBERSPANNUNGEN AUF KABELN 86 Umgekehrt sind die Verhältnisse am Kabelanfang. Der Innenwiderstand eines aus Leistungshalbleitern aufgebauten Umrichters mit Spannungszwischenkreis liegt um mehrere Zehnerpotenzen unter dem Wellenwiderstand des Kabels. So kommt es am Kabelanfang zu einem Reflektionsfaktor von rC ≈ −1. Zurücklaufende Wellen werden somit am Kabelanfang über den Umrichter kurzgeschlossen und laufen mit negativem Vorzeichen zur Last zurück. Dieser Wanderwellenvorgang zwischen Umrichter und Last wird durch die Kabeldämpfung sowie durch Verluste in Umrichter und Last gedämpft. Wird während des noch nicht abgeklungenen Wanderwellenvorgangs ein neuer Spannungsimpuls auf das Kabel aufgeschaltet, so kann dies am Kabelende zu Spannungen führen, die die Zwischenkreisspannung um den Faktor zwei übersteigen. Besonders hohe Spannungen am Kabelende entstehen, wenn der neue Spannungsimpuls gerade dann zugeschaltet wird, wenn eine negative Wanderwelle vom Kabelende zum Umrichter läuft und dort durch den Reflektionsfaktor (-1) positiv dem neuen Impuls überlagert wird (siehe Bild 5.1 e-g). Bei einer Laufzeit des Kabels τC = l · (L · C )−1/2 ergeben sich so mit der Impulsbreite td kritische Kabellängen nach der Formel: lkrit = t td · c0 √d = √ 2 · L ·C 2 · µr · εr (5.1) mit c0 als Vakuumlichtgeschwindigkeit. Für eine äquidistante Impulsfolge ergibt sich der Verlauf der kritischen Kabellänge über der Taktfrequenz nach Bild 5.2. Bei den heute üblichen Taktfrequenzen von 8, 12 oder 20 kHz ergeben sich so kritische Kabellängen von 3 km, 2 km bzw. 1,2 km. Bei den in Zukunft angestrebten Taktfrequenzen von 32 kHz oder 64 kHz würden sich die kritischen Kabellängen auf 750 m bzw. 380 m verkürzen. Diese Kabellängen liegen zum Beispiel in der Größenordnung der Kabellängen innerhalb großer Windparkanlagen. Ungünstige Netzkonfigurationen könnten so zu extremen Spannungsbelastungen der Betriebsmittel führen. Dieser Effekt der Multiplen-Reflektionen wird im Folgenden näher betrachtet. Besonders der Einfluss der Parameter Kabellänge, Eingangswiderstand 5.3 Aufbau der Messanordnung 87 6 km 4 3 lkrit 2 1 0 0 20 40 60 80 kHz 100 fd Bild 5.2: Kritische Kabellänge als Funktion der Taktfrequenz und Taktfrequenz des Umrichters auf die Höhe der Spannungsbeanspruchung wird untersucht. 5.3 Aufbau der Messanordnung Zur messtechnischen Erfassung von Multiplen-Reflektionen in einem Umrichter-Kabel-System wird der in Bild 5.3 dargestellte Versuchsstand verwendet. Als Impulsquelle stand ein selbstentwickelter einphasiger Umrichter mit Spannungszwischenkreis zur Verfügung (siehe Bild 5.4). Um einen möglichst geringen Innenwiderstand des Umrichters zu gewährleisten, wurden Leistungshalbleiter (Power-MOSFETs) mit einem Drain-Source Widerstand von 50-100 mΩ gewählt. Um unterschiedliche Eingangswiderstände simulieren zu können, befinden sich vor den Leistungsschaltern weitere zuschaltbare Widerstände. Einen Schaltplan des Umrichters mit Ansteuerelektonik und Spannungszwischenkreis zeigt Bild 5.5 Als Kabel stand ein 20-kV-VPE-Einleiterkabel NA2XS2Y 12/20 kV (siehe Tabelle 4.1) auf zwei Kabeltrommeln mit jeweils 440 m Länge zur Verfügung. 88 5 ÜBERSPANNUNGEN AUF KABELN Bild 5.3: Messaufbau bestehend aus: Umrichter, Energiekabel und Messequipment zum Erfassen von Strom und Spannung am Kabelanfang und -ende Bild 5.4: Fotografie des Umrichters mit Ansteuerelektronik und Spannungszwischenkreis zur Erzeugung äquidistanter Spannungsimpulse in einem Frequenzbereich bis 100 kHz 5.4 Messergebnisse Ansteuerelektronik 89 Kabel Umrichter Spannungszwischenkreis Bild 5.5: Schaltplan des Umrichters mit Ansteuerelektonik und Spannungszwischenkreis zur Erzeugung von Spannungsimpulse mit einem äquidistanten Abstand für einen Frequenzbereich bis 100 kHz Der Umrichter liefert äquidistante Spannungsimpulse in einem Frequenzbereich bis ca. 100 kHz bei einer Zwischenkreisspannung von ±5 V. Diese Impulse wurden zwischen Leiter und Schirm des Kabels aufgeschaltet. Die Messpunkte für Spannung und Strom befanden sich am Kabelanfang und -ende. 5.4 Messergebnisse Im Folgenden werden die mit dem oben beschriebenen Messaufbau erlangten Ergebnisse dargestellt. Bei den Messungen wurde die Abhängigkeit von 5 ÜBERSPANNUNGEN AUF KABELN 90 Impulsfrequenz und Innenwiderstand des Umrichters auf die Spannung am Kabelende untersucht. Bild 5.6 zeigt diese Ausgangsspannung für die Frequenzen 28 kHz, 50 kHz und 55,4 kHz bei einem Innenwiderstand des Umrichters von ca. 360 mΩ. Um die Auswirkungen des Innenwiderstandes zu verdeutlichen wurde auch einen Verlauf mit einem zusätzlichen Widerstand von 1 Ω aufgenommen. Deutlich ist das starke Ansteigen der Spannung am Kabelende zu erkennen, je näher sich die Frequenz der ersten Eigenfrequenz des Kabels nähert. So steigt die Ausgangsspannung vom doppelten Wert (±20 V) der Eingangsspannung bei 28 kHz auf das Fünfzehnfache (±150 V) der Eingangsspannung bei 55,4 kHz an. 160 f = 55, 4 kHz Ri = 0, 36 Ω V 80 f = 50 kHz Ri = 0, 36 Ω f = 55, 4 kHz Ri = 1, 36 Ω 0 U Eingangsspannung f = 28 kHz Ri = 0, 36 Ω -80 -160 0 10 20 30 40 µs 50 t Bild 5.6: Spannung am Kabelende für unterschiedliche Taktfrequenzen und Innenwiderstände bei einer Eingangsspannung von ±10 V. Die Verläufe zeigen eine starke Überhöhung (Faktor 15) bei einer Frequenz von 55,4 kHz und einem Innenwiderstand von 0,36 Ω Wird bei dieser maximalen Ausgangsspannung der Innenwiderstand des Um- 5.5 Simulation 91 richters um 1 Ω erhöht, verringert sich die Spannung durch den veränderten Reflexionsfaktor auf das Vierfache der Eingangsspannung. Hier zeigt sich deutlich der große Einfluss des Umrichter- Innenwiderstandes auf die Ausgangsspannung. 5.5 Simulation Der eigens für diese Arbeit entwickelte Umrichter sowie die zur Verfügung stehenden Kabellängen ermöglichten für die Untersuchung von MultiplenReflektionen nur einen einphasigen Aufbau. Um die oben beschriebenen Effekte auch für ein dreiphasiges System untersuchen zu können, wurde mit dem Simulationsprogramm ATP-EMTP [120] ein dreiphasiger Umrichter simuliert. Am Modell war es dann auch möglich, die realen Spannungsverläufe in Form von PWM-Signalen zu simulieren. In einem ersten Schritt wurde der einphasige Aufbau nachgebildet, um Simulation und Messung vergleichen zu können. Mit der in ATP-EMTP gegebenen Routine Cable Constants wurde das 20-kV-VPE-Einleiterkabel nachgebildet [121][109][112]. Die erlangten Simulationsergebnisse sind in Bild 5.7 dargestellt und zeigen eine gute Übereinstimmung zu den Messergebnissen aus Bild 5.6. Im nächsten Schritt wurde ein dreiphasiger Umrichter nachgebildet. Bild 5.8 zeigt den mit ATPDraw1 [122] entworfenen Umrichter mit Ansteuerelektronik, Spannungszwischenkreis, Leistungsschaltern und dreiphasigem Kabelsystem. Die Ausgangsspannung eines realen, dreiphasigen Umrichters besteht nicht mehr aus äquidistanten Spannungsimpulsen: vielmehr werden zur Erzeugung eines sinusförmigen Stromes die Leistungshalbleiter mit pulsweitenmodulierten (PWM) Signalen angesteuert. So verändern sich der Abstand und die Breite der einzelnen Spannungsimpulse betriebsabhängig, und es kann der Ausgangsspannung keine einzelne Taktfrequenz mehr zugeordnet werden. Zur Untersuchung der Ausgangsspannung in Abhängigkeit einer 1 ATPDraw – Grafischer Preprozessor für die ATP-Version des EMTP Programms 5 ÜBERSPANNUNGEN AUF KABELN 92 160 V 80 0 U -80 -160 0 10 20 30 40 µs 50 t Bild 5.7: Simulation der Spannung am Kabelende in ATP-EMTP. Parameter siehe Bild 5.6 PWM-Eingangsspannung wurde eine Kabellänge von 3800 m und eine interne Taktfrequenz zur Modulation von 12 kHz gewählt. Das Ergebnis dieser Simulation zeigt Bild 5.9 a. Deutlich wird das starke Ansteigen der Spannung am Kabelende. Bei dieser Konfiguration von Kabellänge, Taktfrequenz und Innen-/Abschlusswiderständen zeigt sich ein maximaler Anstieg der Ausgangsspannung gegenüber der Eingangsspannung um den Faktor 7. Weiter ist ein Pulsieren dieser Spannungsmaxima am Kabelende zu erkennen, welches auf die nicht mehr äquidistanten Spannungsimpulse zurückzuführen ist. Bild 5.9 b zeigt in einer Ausschnittsvergrößerung das Ansteigen der Ausgangsspannung bis zur Mitte der ersten positiven Halbschwingung. In diesem Bereich liegt die Taktfrequenz des PWM-Signals in der Nähe der ersten Eigenfrequenz des Kabels. Nach ca. 2,5 ms wird der Abstand zwischen den Spannungsimpulsen so gering, dass die Spannung am Kabelende wieder in der Größenordnung der Eingangsspannung liegt. Dieser Vorgang wiederholt 5.5 Simulation 93 Ansteuerelektronik 3-φ-Kabelsystem Gleichrichter Zwischenkreiskondensator Leistungsschalter Bild 5.8: Aufbau eines dreiphasigen Umrichters mit Kabelsystem in ATP-EMTP, bestehend aus Ansteuerelektronik, Gleichrichter, Zwischenkreis, Leistungsschaltern und einem dreiphasigen Kabelsystem sich für die positive Halbschwingung etwa ab 5 ms, für die negative ab 10 ms bzw. 15 ms. Die Untersuchungen zeigen, dass wie bereits im einphasigen auch im dreiphasigen System hohe Spannungsbeanspruchungen am Kabelende entstehen können. Diese Spannungen können ein Vielfaches der Eingangsspannung am Kabelanfang erreichen und so für das Kabel bzw. für die angeschlossenen Verbraucher eine Lebensdauerverringerung oder Zerstörung bedeuten. Daraus folgt, dass bei einem Betrieb langer Kabelstrecken ohne eine entsprechende Anpassung an den Widerstand des Umrichters oder Verbrauchers die oben aufgezeigten kritischen Kabellängen (siehe Abschnitt 5.2/ Bild 5.2) unter allen Umständen zu vermeiden sind. 5 ÜBERSPANNUNGEN AUF KABELN 94 a) 8 Ausgangsspannung 4 0 u u0 -4 Eingangsspannung Ausschnitt siehe b) -8 0 10 5 ms 15 20 t b) 8 Ausgangsspannung 4 0 u u0 -4 Eingangsspannung -8 0 0,5 1 1,5 2 ms 2,5 t Bild 5.9: Spannungsverlauf am offenen Kabelende (Ausgangsspannung) bei Speisung mit einer nach dem Pulsweitenverfahren modulierten Eingangsspannung a) Darstellung einer vollen Schwingungsperiode b) Ausschnittsvergrößerung zu a) 5.6 Überspannungen in umrichtergespeisten Netzen 5.6 95 Überspannungen in umrichtergespeisten Netzen Viele Anwendungen z.B. in der Gebäudetechnik erfordern den Einsatz eines zentralen Umrichters bei mehreren angeschlossener Verbraucher. So werden Lüfteranlagen zur Gebäudeklimatisierung oder Antriebe mit Fließbändern oft von einem Umrichter zentral versorgt und gesteuert. Der hierbei zu betrachtende Aufbau besitzt die Struktur eines Strahlennetzes, wobei die einzelnen Verbraucher an unterschiedlich langen Versorgungsleitungen angeschlossen sind. Damit stellt sich die Frage, welchen Einfluss die Kabellänge sowie die Anzahl der angeschlossenen Verbraucher auf die Spannungsbeanspruchung am Kabelende hat. In Bild 5.10 ist eine Netzkonfiguration dargestellt, welche über unterschiedliche Kabellängen l1 bis l5 je fünf Verbraucher versorgt. Selbst wenn hierbei die kritischen Kabellängen, bei denen es zu den im vorangegangenen Kapitel betrachteten Multiplen-Reflektionen kommen kann, nicht erreicht werden, können durch Impulsüberlagerungen Überspannungen hervorgerufen werden. Rücklaufende Spannungsimpulse, hervorgerufen durch Reflektionen an den Verbrauchern V1 bis V5 , werden am VSC-Umrichter mit dem Reflektionsfaktor r = −1 reflektiert. Diese reflektierten Spannungsimpulse überlagern sich im Netz mit bereits auf den Kabeln befindlichen Spannungsimpulsen und können diese vermindern oder erhöhen. So kann die Spannung am Verbraucher stark erhöht werden und zu einer Beanspruchung der Isolierung führen, welche die zulässigen Grenzwerte übersteigt [132]. Im Folgenden soll für ein Strahlennetz, bestehend aus einem Umrichter sowie maximal drei angeschlossenen Verbrauchern, der Einfluss von Kabellänge und Anzahl der Verbraucher auf die Spannungsbeanspruchung am Kabelende untersucht werden. 5.7 Simulation eines Strahlennetzes Um Multiple-Reflektionen in einem Strahlennetz zu untersuchen, wurde ein System aus drei Verbrauchern und einem VSC-Umrichter in ATP-EMTP 5 ÜBERSPANNUNGEN AUF KABELN 96 aufgebaut. Der VSC-Umrichter erzeugt eine pulsweiten-modulierte Ausgangsspannung, welche nach einer Übertragungsstrecke von 440 m über eine Sammelschiene an die drei Verbraucher geleitet wird. Um den Einfluss mehrerer Verbraucher auf die Höhe der Spannung am Verbraucher zu untersuchen, wurden alle möglichen Anschlusskombinationen nachgebildet. Tabelle 5.1 l1 l2 lB 1 0 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 VSC-Umrichter 1 0 0 1 0 1 l3 l4 11 00 00 11 0 1 00 11 00 11 0 1 00 11 00 11 0 1 00 11 00 11 0 1 00 11 00 11 0 1 l5 11 00 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 11 00 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 V1 V2 11 00 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 V3 V4 11 00 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 00 11 V5 Bild 5.10: Aufbau eines Energienetzes als Strahlennetz, bestehend aus einem VSC-Umrichter und fünf Verbrauchern V1 – V5 , welche über unterschiedliche Kabellängen l1 – l5 versorgt werden. und Tabelle 5.2 zeigen die Ergebnisse der Untersuchung für zwei unterschiedliche Taktfrequenzen des Umrichters: 1200 Hz und 400 Hz. Deutlich sind die starken Schwankungen der maximalen Spannungsamplituden je nach Netzkonfiguration zu erkennen. So erhöht sich etwa die maximale Spannungsamplitude bei einer Taktfrequenz von 1200 Hz am Verbraucher V1 von 2,81 auf 2,96 durch das Zuschalten von Verbraucher V2 . Im Gegensatz dazu bewirkt das Zuschalten von Verbraucher V3 ein Reduzieren der maximalen Spannungsamplitude auf 2,79 und das Zuschalten beider Verbraucher (V2 und V3 ) ein Reduzieren auf 2,29. Jedoch bewirkt dies für die Spannung an Verbraucher V3 die höchste Spannungsamplitude mit dem Wert 3,2. 5.7 Simulation eines Strahlennetzes Anordnung B 97 Transienter Spannung am Verbraucher AusgleichsUV/U vorgang kHz Bus V1 V2 V3 V1 62,5 2,63 2,81 – – 48,0 2,74 – 2,79 – 32,0 2,52 – – 2,7 37,0 2,82 2,96 3,46 V3 28,0 2.41 2,79 V2 V3 27,0 2,28 V1 V2 V3 26,0 B V2 B V3 B B V1 V2 – V1 – 3,15 2,63 3,24 2,29 2,31 2,57 3,2 B B – Tabelle 5.1: Maximale bezogene Spannungsamplituden bezogen auf die Zwischenkreisspannung sowie Frequenzen der abklingenden Ausgleichsvorgänge hervorgerufen durch die Mehrfachreflektionen zwischen dem Umrichter und den Kabelsystemen. (Kabellängen: Umrichter-B 440 m, B-V1 300 m, B-V2 600 m, BV3 1000 m; Taktfrequenz des Umrichters 1200 Hz) 5 ÜBERSPANNUNGEN AUF KABELN 98 Anordnung B Transienter Spannung am Verbraucher AusgleichsUV/U vorgang kHz Bus V1 V2 V3 V1 62,5 2,22 2,39 – – 48,0 2,07 – 2,38 – 32,0 2,27 – – 2,24 37,0 2,06 2,49 3,16 V3 28,0 2.07 2,36 V2 V3 27,0 1,75 V1 V2 V3 26,0 B V2 B V3 B B V1 V2 – V1 – 2,48 1,92 2,58 1,92 2,37 2,28 2,99 B B – Tabelle 5.2: Maximale bezogene Spannungsamplituden bezogen auf die Zwischenkreisspannung sowie Frequenzen der abklingenden Ausgleichsvorgänge hervorgerufen durch die Mehrfachreflektionen zwischen dem Umrichter und den Kabelsystemen. (Kabellängen: Umrichter-B 440 m, B-V1 300 m, B-V2 600 m, BV3 1000 m; Taktfrequenz des Umrichters 400 Hz) 5.7 Simulation eines Strahlennetzes 99 So liefert jede Kombination andere Belastungszustände, und nur eine individuelle und vollständige Betrachtung der möglichen Netzkonfiguration gibt Auskunft über die maximalen Spannungsbelastungen. Da die Kabellänge einen wesentlichen Anteil an der Höhe der Spannungsbelastung hat, kann durch ihre Variation Einfluss auf stark beanspruchte Bereiche im Netz genommen werden. Die Bilder 5.12 und 5.11 zeigen für die beiden betrachteten Taktfrequenzen die maximale Spannungsamplitude am Verbraucher V3 . 3,4 3,3 3,2 3,1 3,0 ûmax u0 2,9 2,8 m 50 m 10 40 m 10 30 10 20 m m 10 10 m 10 00 m 10 0 m m m 99 0 98 0 97 0 96 95 0 m 2,7 l V3 Bild 5.11: Maximale bezogene Spannungsamplitude am Kabelende von Strecke V3 für Leitungslängen von 950 m bis 1050 m und einer Taktfrequenz von 400 Hz Um die Längenabhängigkeit der Spannungsamplitude am Kabelende untersuchen zu können, wurde die Anschlusslänge der Kabel in 10 m Abschnitten von 950 m bis 1050 m variiert. Bei einer Taktfrequenz von 400 Hz lässt sich durch ein Reduzieren der Kabellänge auf 950 m die Spannungsamplitude von 2,99 auf 2,79 verringern. Ein Verlängern der Kabel führt in diesem Fall 5 ÜBERSPANNUNGEN AUF KABELN 100 ausschließlich zu einem Anstieg der Spannungsbeanspruchung. Für eine Taktfrequenz von 1200 Hz ist nur eine Reduktion von 3,2 auf 3,03 durch eine Verkürzen der Kabellänge auf 960 m möglich. Ob eine Veränderung der Kabellänge in der Praxis zu einer geringeren Spannungsbelastung führt, hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Im Einzelfall muss deshalb geprüft werden, wie hoch die Spannungsbeanspruchung der Verbraucher ist und ob ein Verändern der Kabellängen Nutzen mit sich bringt. Dabei ist jedoch immer das gesamte Netzwerk zu betrachten, um möglicherweise gegenläufige Spannungsveränderungen an anderen Verbrauchen zu berücksichtigen. 3,4 3,3 3,2 3,1 3,0 ûmax u0 2,9 2,8 m 50 m 10 40 m 10 30 m 10 20 m 10 10 m 10 00 m 10 0 m m m 99 0 98 0 97 0 96 95 0 m 2,7 l V3 Bild 5.12: Maximale bezogene Spannungsamplitude am Kabelende von Strecke V3 für Leitungslängen von 950 m bis 1050 m und einer Taktfrequenz von 1200 Hz 101 6 Zusammenfassung In dem überwiegenden Teil der weltweit betriebenen Elektrizitätsnetze erfolgt die Energieübertragung bei einer Betriebsfrequenz von 50 Hz bzw. 60 Hz. Diese historisch entstandenen Frequenzen sind ein Kompromiss zwischen einem geringen Reaktanzbelag für den Energietransport über größere Entfernungen und einem guten Wirkungsgrad bei der Energieumwandlung. Für die Übertragung hoher Leistungen über sehr große Entfernungen setzte sich die Gleichstromübertragung durch. Besonders die Vorteile der Gleichstromtechnik im Bereich großer Übertragungsentfernungen sowie die gegenüber der Drehstrom- und Wechselstromtechnik niedrigeren ohmschen Verluste liefern viele Anwendungen für die Gleichstromübertragung. Nachteilig wirken sich die hohen Investitionen für die Gleichrichter- und Wechselrichterstationen sowie dem im Vergleich zur Wechselspannung aufwendigeren Aufbau der Isolierungen, etwa bei der Kabelherstellung, aus. Die großen Fortschritte der Leistungselektronik in den letzten Jahrzehnten ebneten den Weg für eine flexible Nutzung der Frequenz in der Energietechnik. So stehen heute Frequenzumrichter mit Hochleistungsschaltern zur Verfügung, die selbst in ein Netz ohne eigene Synchrongeneratoren mit einer beliebigen Frequenz einspeisen können. Diese heute bereits bis zu einer Leistung von 500 MW erhältlichen Umrichter mit Spannungszwischenkreis (VSC) ermöglichen so einen Netzbetrieb abweichend von den üblichen Betriebsfrequenzen. Eine reduzierte Betriebsfrequenz bietet ein gezieltes Eingreifen in das Betriebsverhalten von Kabelsystemen. Die Betriebsfrequenz hat Einfluss auf alle relevanten Betriebseigenschaften einer Energieübertragung mit Kabelsystemen, wie thermische Grenzleistung, Verlustleistung, Betriebstemperatur, Übertragungsentfernung, zulässige Überlastdauer sowie die elektromagnetische Beeinflussung der Kabelumgebung. Durch eine Frequenzreduzierung lassen sich bei allen aufgeführten Betriebseigenschaften Verbesserungen erzielen. So erlaubt die Steigerung der Übertragungsleistung eine Alternative zu sonst zusätzlich benötigten Kabelsystemen. Eine Reduzierung der Übertragungs- 102 6 ZUSAMMENFASSUNG verluste mit der damit verbundenen thermischen Entlastung des Kabelgrabens verringert thermische Beeinflussungen, erhöht die Überlastbarkeit oder kann zu einer Lebensdauersteigerung der Kabel führen. Ferner können große Übertragungsentfernungen mit herkömmlichen Drehstromkabeln überbrückt werden, wo bisher nur eine Gleichstromübertragung mit den dafür speziell anzufertigenden Kabeln und Garnituren in Frage kommt. Schließlich werden bei frequenzreduziertem Betrieb EMF-Probleme erheblich verringert. Im Gegensatz zur HGÜ kann diese Technik auch zur Ertüchtigung bereits bestehender Kabelsysteme in allen Spannungsebenen eingesetzt werden. Ein spezieller Aufbau der Isolierung für solch eine reduzierte Frequenz ist nicht erforderlich. Erhöhter Aufwand und zusätzliche Verluste durch den Einsatz von Umrichtern können durch die sich bei dieser Betriebsart bietenden Vorteile kompensiert werden. Die Kenntnis über das Übertragungsverhalten von Energiekabeln in einem weiten Frequenzbereich ist für die Berechnung von Wellenvorgängen unerlässlich. So erfahren Spannungsimpulse, hervorgerufen durch Blitz- oder Schaltspannungen, beim Durchlaufen langer Kabelstrecken eine Dämpfung, die zu einer merklichen Reduzierung der Spannungsbeanspruchung führt. Durch den Einsatz von Leistungselektronik und den damit verbundenen sehr kurzen Spannungsimpulsen gewinnt die Kenntnis über deren Dämpfung an Bedeutung. Des Weiteren ist das Dämpfungsverhalten bis in den hohen MHzBereich für den Einsatz moderner Kommunikationstechnik im Energienetz von Interesse. An einem 20-kV-Einleiter-VPE-Kabel wurde das Dämpfungsverhalten in einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 30 MHz gemessen. Eine theoretische Berechnung des Dämpfungsverhaltens zeigt, dass eine gute Übereinstimmung zur Messung im gesamten Frequenzbereich nur durch eine Betrachtung der halbleitenden Schichten zwischen Leiter und Schirm möglich ist. Die hierfür benötigten Materialparameter wurden für die halbleitenden Schichten, bestehend aus einer Ruß-Polyethylen-Mischung und einem leitfähigen Papierband, aus Messungen bestimmt. Es zeigt sich, dass bei dem zur Verfügung stehenden Kabel für niedrige Frequenzen bis ca. 6 MHz die halbleitenden Schichten als Kurzschluss betrachtet werden können. Die Verluste durch den Verschiebungsstrom über die Iso- 103 lierungskapazität haben in diesem Frequenzbereich keinen großen Einfluss auf das Dämpfungsverhalten. Für höhere Frequenzen müssen die halbleitenden Schichten mit in eine Betrachtung eingehen, da hier die Dämpfung nicht mehr allein durch die Längsimpedanz des Kabels bestimmt wird. Eine Betrachtung der Dämpfung für unterschiedliche Isolierwandstärken zeigt, dass der Einfluss der halbleitenden Schichten mit größer werdenden Wandstärken geringer wird. Je nach betrachtetem Frequenzbereich und Kabelaufbau muss individuell entschieden werden, ob die Vereinfachung durch die kurzgeschlossenen halbleitenden Schichten ausreicht oder das hier vorgestellte ausführliche Modell benötigt wird. Der Einsatz von Umrichtern mit moderner Leistungselektronik kann zu Wanderwellenvorgängen auf den Übertragungsstrecken führen. Spannungsverläufe, die aus einzelnen Spannungsimpulsen unterschiedlicher Breite zusammengesetzt werden, können bei einem schlecht angepassten Kabelende zu hohen Spannungsbeanspruchungen f ühren. Die Untersuchungen weisen aus, dass Multiple-Reflektionen zwischen Umrichter und Last zu Spannungsbeanspruchungen führen können, welche den Faktor zwei der Eingangsspannung erheblich überschreiten. Voraussetzung hierfür ist eine Taktfrequenz in der Nähe der ersten Eigenfrequenz des Kabels sowie ein geringer Innenwiderstand des Umrichters. Messungen an einem Versuchsaufbau ergeben Spannungsüberhöhungen von bis zum Fünfzehnfachen der Eingangsspannung. Bei modernen Umrichtersystemen mit Taktfrequenzen im oberen Kilohertzbereich können diese Überspannungen bereits bei Kabellängen unter 1 km auftreten. Der Einsatz von Ableitern zur Reduzierung dieser Überspannung sowie deren Betriebsverhalten müsste noch untersucht werden. Durch Filter an der Last oder am Umrichter ist eine Reduzierung möglich, wird jedoch in der Praxis aus Kostenund Platzgründen oftmals nicht realisiert. So müssen bei der Planung umrichtergespeister Netze oder Lasten die Eigenfrequenzen des Systems berücksichtigt werden. Durch die Reduktion der Taktfrequenz oder das Verändern der Kabellänge können mögliche, durch Multiple-Reflektionen hervorgerufene Überspannungen vermieden werden. Bei der Erweiterung bestehender Netzkonfigurationen muss ebenfalls darauf geachtet werden, dass die Eigenfrequenz des Systems nicht in der Nähe der Taktfrequenz der Umrichter liegt. 104 SCHRIFTTUM Schrifttum [1] Black, Robert M.: The History of Electric Wires and Cables, Peter Peregenius Ltd., London, 1983. [2] Bjorlow-Larsen, K.; Del brenna, M.; Kaumanns, J.; Meier, R.; Kirchner, M.; Argaut, P.: Large projects of EHV underground cable systems, Jicable 2003, A.2.5, S. 61-69. [3] Report: First 525 kV XLPE etxtra high voltage cables destined for Dachaoshan, Modern Power Systems, Dec. 2000, S. 39-31. [4] Mehr Kabel in deutschen Stromnetzen, Verband der Netzbetreiber VDN, Archiv 2003, Berlin. [5] Wiznerowicz, F.: Kabeltechnik auf der Cigre 2002 – Hochspannungskabelsysteme und neue Techniken, Energiewirtschaft (ew), Jg. 101, 2002, Heft 26, S. 36-41. [6] Bentley, J.M.; Link, P.J.: Evaluation of Motor Power Cables for PWM AC Drives, IEEE Transactions on Industry Applications, Vol. 33, No. 2, March/April 1997, S. 342-358. [7] Kerkman, R.J., Leggate, D., Skibinski, G.: Interaction of Drive Modulation & Cable Parameters on AC Motor Transients, in Conference Rekord of IEEE Industry Applications Conference, 1996, S. 143-152. [8] Bulington, E.; Abney, S.; Skibinski, G. L.: Cable Alternatives for PWM AC Drive Applications, Technical paper IEEE Paper No. PCIC 98. [9] Rabinowitz, M.: Power Systems of the Future, IEEE Power Engineering Review, January 2000. [10] Carroll, E. I.: Leistungselektonik für Hochleistungsanwendungen, ABB technik 2/1999, S. 4-11. [11] Hingorani, N. G.: High Power Electronics and Flexible AC Transmission Systems, IEEE Power Engineering Review, July 1988. SCHRIFTTUM 105 [12] EL-Habrouk, M.; Darwish, M.K.; Mehta, P.: Active power filters: A review, IEE Proc.-Electr. Power Appl., Vol 147, No. 5, Sept. 2000, S. 403-413. [13] Bernet, S.; Moreira, A. F.; Lipo, T. A.; Venkataramanan, G.: Modelling and Evaluation of dv/dt Filters for AC Drives with High Switching Speed, 9th European Conference on Power Electronics and Applications Graz, Austria, August 2001. [14] Guide to Harmonics with AC Drives, ABB, technical Guide No.6, 2000, Helsinki. [15] Bahrman, M.P.; Johansson, J.G.; Nilsson, B.A.: Voltage Source Converter Transmission Technologies, IEEE PES General Meeting, Toronto, Canada, July 2003. [16] Eriksson K.: Operational Experience of HVDC Light, IEE Seventh International Conference on AC-DC Power Transmission, London, 2001. [17] Hrle, N.; Eriksson, K.; Maeland, A.; Nestli, T.: Electrical supply for offshore installations made possible by use of VSC technology, CIGRE, Paris, Aug 2002. [18] Nestli T.F.; Stendius, L.; Johannsson M.J.; Abrahamsson A.; Kjaer P.C.: Neues Energiekonzept für Troll, ABB Technik 2/2003, S. 15-19. [19] Asplund, G., Eriksson, K., Svensson, K.: HVDC Ligth – Gleichstromübertragung mit Spannungszwischenkreis-Umrichtern, ABB Technik 1/1998, S. 4-9. [20] Bergmann, R.; Christl, N.: Saubere Energieübertragung über große Distanzen, Siemens Power Today 1/01, S. 20-22. [21] Byggeth, M.; Johannesson, K.; Liljegren, C.; Palmqvist, L.; Axelsson, U.; Jonsson, J.; Tornkvist, C. : The development of an extruded HVDC cable system and its first application in the Gotland HVDC Light project. JICABLE 1999. [22] Worzyk, T., et al: The Murraylink Project – the first commercial 150 kV extruded HVDC cable system, JICABLE 2003. 106 SCHRIFTTUM [23] Pfeiffer, W.: High-frequency Voltage Stress of Insulation,IEEE Transactions on Electrical Insulation, Vol. 26, No. 2, April 1991, S. 239246, BD. 111 (1990), Heft 1, S. 8-13. [24] Fabiani, D.; Montanari, G. C.: The Effect of Voltage Distortion on Ageing Accelerations of Insulation Systems under Partial Discharge Activity, IEEE Electrical Insulation Magazine, May/june 2001, Vol. 17, No. 3, S.24-33. [25] Paede, M.; Pfeiffer, W.; Plessow, R.: Testing of Insulation Systems with Respect to High-Frequency Voltage Stress, ETEP Vol. 12, No.5, Sept./Oct. 2002. [26] Behrends, D.: Stromsystemvergleich 16 2/3 Hz / 50 Hz, Eisenbahningenieur 44 (1993), Nr. 2, S. 60-63. [27] Schütte, T.; Ström, M.; Gustavsson, B.: Erzeugung und Übertragung von Windenergie mittels Sonderfrequenz, Elektrische bahnen 99 (2001) 11, S. 435-443. [28] Biermann, J.: Hochspannung und Hochleistung, München, Hanser 1949, S. 484. [29] Renz, K.; Weibel-Zahl, M.: Arrangements for transfer of electric power between networks of substantially different frequency, Internationale Patentklassifikation H02J 3/34, 1993. [30] Steinbrich, K.; Brakelmann, H.: Frequenzreduzierte Energieübertragung und -verteilung mit Kabeln, Bulletin SEV/VSE 1, 2002, S. 33-38. [31] Steinbrich, K.; Brakelmann, H.; Rasquin, W.: Steel Pipe Cables with reduced Operating Frequency, ETEP, Vol.12, No. 4, Aug 2002, S. 309312. [32] Steinbrich, K.: Reduction of Operating Frequency for power Cables. ETEP, Vol. 12, No. 3, May/June 2002, S. 235-238. [33] Nagel, A.: Leitungsgebundene Störungen in der Leistungselektronik: Entstehung, Ausbreitung und Filterung, Aachener Beiträge des ISEA, Band 23, Wissenschaftsverlag Mainz, 1999. SCHRIFTTUM 107 [34] Dostert, K.: Powerline Communications, Prentice Hall, 2001. [35] Zimmermann, M.: Energieverteilnetze als Zugangsmedium für Telekommunikationsdienste, Dissertation, Shaker Verlag, Aachen, 2000. [36] Boggs, S.; Zhou Li-Ming: Effect of Shielded Distributon Cables on Very Fast Transients, IEEE transactions on Power Delivery, Vol. 15, No. 3, July 2000, S. 857-863. [37] Wedepohl, L.M.; Wilcox, D.J.: Transient analysis of underground power-transmission, Proc. IEE, Vol. 120, No. 2, February 1973. [38] Steinbrich, K.: Influence of semiconducting layers on the attenuation behaviour of single-core power cables, IEE Proc.-Gener. Transm. Distrib., Sept. 2004, S. ?. [39] IEC Publ. 287/ 60287: Calculation of the continuous current rating of cables (100 % load factor), 1994-96. [40] Steinbrich, K.: Überspannungen auf umrichtergespeisten Kabeln, Bulletin SEV/AES 24/25, 2003, S. 11-15. [41] Lamme, B.G.: The technical story of the frequencies, Proc. AIEE 1/!918, S. 1-21. [42] Moen, T.-E.: Moderne Frequenzumrichter kuppeln Netze unterschiedlicher Frequenz, ABB Technik, 4/1996, S. 32-37. [43] Wiley, B.G.; Fritsch, J.; Daechler, P.; Strittmatter, M.; Suter, E.: Kupplung von zwei Mittelspannungsnetzen mit einem Frequenzumrichter in Containerbauweise, ABB Technik, 2/1996, S. 25-31. [44] Gladigau, A.: Historische Entwicklung und Stand der Bahnstromsysteme, Elektrische Bahnen 85 (1987), H. 12, S. 383-390. [45] Güldenpenning, A.; Haubrich, H.J.: Vergleich technischer Merkmale von 110-kV-Systemen 50 Hz Drehstrom und 16 2/3 Hz Wechselstrom und ihrer Wechselwirkung auf Gemeinschaftsgestänge, Elektrische Bahnen, 80. Jg.,Heft 9, 1982, S. 248-258. 108 SCHRIFTTUM [46] Ovren, C.; Lendenmann, H.; Linder, S.; Bijlenga, B.: Elektronik mit Power – leistungshalbleiter für Stromübertragung und -verteilung, ABB Technik, 3/2000, S. 38 - 48. [47] Carroll, E.I.: Leistungselektronik für den Megawattbereich, ABB Review 2/1999. [48] Rüdenberg, R.: Elektrische Wanderwellen auf Leitungen und in den Wicklungen von Starkstromanlagen, Berlin/Göttingen/Heidelberg, Springer-Verlag 1962. [49] Küpfmüller, K.; Kohn, G.: Theoretische Elektrotechnik, 15. Auflage, Berlin, Springer-Verlag 1999. [50] Martini, H.: Theorie der Übertragung auf elektrischen Leitungen, UTB-Taschenbücher, Heidelberg, Dr. Hüthig Verlag, 1974. [51] Brakelmann, H.: Physical principles and calculation methods of heat and moisture transfer in cable trenches, ETZ-Report 19 (1984), VDEVerlag, Berlin. [52] Heinemann, H.J.: Kabelerwärmung und Bodenaustrocknung, Technische Plannungsabteilung für Starkstromtechnik, F&G, 1964. [53] Fetzer, V.: Integraltransformationen, UTB-Taschenbücher, Heidelberg, Dr. Hüthig Verlag, 1975. [54] Schunk, H.: Stromverdrängung, UTB-Taschenbücher, Heidelberg, Dr. Hüthig Verlag, 1974. [55] Yacubowicz, J.; Narkis, M.: Dielectric Properties of Medium Thermal Black-Polyethylene Systems, Polymer Engineering and Science, December 1988, Vol. 28, No.24, S. 1581-1585. [56] Yacubowicz, J.; Narkis, M.: Electrical and Dielectric Properties of Segregated Carbon-Polyethylene Systems, Polymer Engineering and Science, April 1990, Vol. 30, No.8, S. 459-468. [57] Riege, H.: High-Frequency and Pulse Response of Coaxial Transmission Cables with Conductor, Dielectric and Semiconductor Losses, CERN 70-4 (CERN, Geneva, 1970) . SCHRIFTTUM 109 [58] Boggs, S.; Pathak, A.; Walker, P.: High Frequency Attenuation in Shielded Solid Dielectric Power Cable and Implications Thereof for PD Location, IEEE Electrical Insulation Magazine, Vol. 12, No. 1, S. 9-16, 1996. [59] Bödefeld, T.; Sequenz, H.: Elektrische Maschinen – Eine Einführung in die Grundlagen, Springer-Verlag, Wien, 8. Auflage, 1971. [60] Asplund, G.; Eriksson, K.; Svensson, K.: DC Transmission based on Voltage Source Converters, CIGRE SC14 Colloquium, South Africa, 1997. [61] Eriksson, K.; Johnsson, T.; Tollerz, O.: Small Scale transmission to AC Networks by HVDC Light, 12th Cepsi Conference, Pattaya, Thailand, November 1998. [62] Tadros, Y.; Stengert, K.-S.; Werth, L.; Konzept zur Bereitstellung von 16 2/3 Hz-Energie mittels Leistungselektronik, Elektrische Bahnen, 89 (1991), 11, S. 79-18. [63] Schütte, T.; Ström, M.; Gustavsson, B.: The Use of Low Frequency AC for Offshore Wind Power, Second International Workshop on transmisson Networks for Offshore Windfarms, Royal Institute of Technology, Stockholm, Sweden, March 2001. [64] Haeusler, M.: Netzanbindung von Offshore-Windparks mit Gleichstrom, Elektrizitätswirtschaft 99 (2000) No. 24, S. 83-85. [65] Liljegren, C.; Sobrink, K.; Eriksson, K.: HVDC Light Experiences applicable for power transmission from offshore wind power parks,ASME/AIAA Wind Energy Symposium, Reno NV, USA, Jan. 2004. [66] Andersen, B.R.; Xu, L.; Horton, P.J.; Cartwright, P.: Topologies for VSC transmission, Power Engineering Journal, June 2002, S. 142-150. [67] Weimers, L.: New Markets Need New Technology, Powercon 2000 Conference, Perth, Australia, Dec. 2000. 110 SCHRIFTTUM [68] Bloh von, J.: Multilevel-Umrichter zum Einsatz in MittelspannungsGleichspannungs-Übertragungen, Aachener Beiträge des ISEA, Band 25, Wissenschaftsverlag Mainz, 2001. [69] Brakelmann, H.; Kirchner, M.; Rasquin, W.; Waschk, V.: Retroffiting von 110-kV-Druckkabelanlagen mit 110-kV-VPE-Kabeln, Elektrizitätswirtschaft 96 (1997), No. 4, S. 116-119. [70] De Vries, D.A.: Simultaneous transfer of heat and moisture in porous media, Trans. Am. Geophys. Union (1958), S. 909-916. [71] Donazzi, F.; Occhini, E.; Seppi, A.: Soil thermal and hydrological characteristics in designing underground cables, Proc. IEE (1979), S. 506516. [72] Vermeer, J.; van de Wiel, G.M.L.M.; Snijders, A.L.: The conditions controlling the drying-out of soil around power cables, Electra (1982), S. 53-67. [73] Brakelmann, H. ; et al: Methods for calculating cyclic ratings for buried cables with partial drying of the surrounding soil, Publikation der CIGRE WG 21-02, Electra (1992) S. 32-67. [74] Brakelmann, H.: Belastbarkeitsberechnungen für Kreuzungen, etzArchiv (1984), S. 9-16. [75] Brakelmann, H.: CAE bei der Planung von Energiekabeltrassen, Elektrizitätswirtschaft (1991), Heft 8, S. 384-393. [76] Angenend, M.; Brakelmann, H.; Zinburg, E.: Elektrizitätswirtschaft (1991), Heft 12, S.767-773. [77] Elektrotechnische Ausrüstung und Netzanbindung von OffshoreWindparks, Energiewirtschaft (ew), Jg. 100(2001), Heft 25, S. 50-54. [78] Eriksson, K.; Halvarsson, P.; Wensky, D.; Häusler, M.: System approach on designing an offshore wondpower grid connection, 4. International Workshop on Large-Scale integration of Wind Power and Transmisson Networks for Offshore Wind Farms, Billund, Denmark, 2003. SCHRIFTTUM 111 [79] Peschke, E.; Olshausen von, R.: Kabelanlagen für Hoch- und Höchstspannung, Publicis-MCD-Verlag, 1998. [80] Kloeppel, F.W.; Voß, G.: Verluste senken durch Anhebung der (Nieder) Spannungsebene, etz, Heft 17, 2001, S. 18-27. [81] Gockenbach, E. Hauschild, W.: Anwendbarer Frequenzbereich hoher Wechselspannungen für Vor-Ort-Prüfungen von VPE-Kabelsystemen, Elektrizitätswirtschaft, Jg. 99 (2000), Heft 26, S. 60-67. [82] Schiller, G.: Das Duchschlagverhalten von vernetztem Polyethylen (VPE) bei unterschiedlichen Spannungsformen und Vorbeanspruchungen, Dissertation Hannover, 1996. [83] Gockenbach, E., Schiller, G.: The Breakdown Behaviour of XLPESamples at Voltages of Different Shapes, International Symposium on High Voltage Engineering, Graz, 1995, 1493 S.1-4. [84] Brakelmann, H.: Belastbarkeiten der Energiekabel, vde-Verlag GmbH, Berlin, Offenbach, 1985. [85] Heinhold, L.; Stubbe, R.: Kabel und Leitungen für Starkstromkabel, Publicis-MCD-Verlag, Erlangen, 1999. [86] Anders, G.J.: Rating of Electric Power Cables, IEEE Press Power Engineering Series, McGraw-Hill, 1997. [87] Sechundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des BundesImmisionsschutzhesetzes (Verordnung über elektromagnetische Felder - 26. BImSchV), Bonn, 1996. [88] ENV 50166-1, Human exposure to electromagnetic fields, Lowfrequency (0 Hz to 10 kHz). [89] Biewald, H.; Hänisch, L.; Honarmand, H.; Hopp, A.: Untersuchungen über thermisch stabilisierte Kabelbettungsmaterialien, Elektrizitätswirtschaft, Jg. 94 (1995), Heft 12, S. 699-704. [90] Brakelmann, H.: Kabelbelastbarkeiten und -temperaturen bei irreversibler Bodenaustrocknung, Elektrizitätswirtschaft, Jg. 84 (1985), H. 11, S. 444-447. 112 SCHRIFTTUM [91] Person, E.: Transient Effects in Application of PWM Inverters to Induction Motors, IEEE IAS Transactions, Vol. 28, No. 5, Sept./Oct. 1992, S. 1095-1101. [92] Peroutka, Z.: Motor Insulation Breakdowns Due to Operation of Frequency Converters, IEEE Bologna Power Tech Conference, Bologna, Italy (2003). [93] Zimmermann, M.; Dostert, K.: A Multi-Path Signal Propagation Model for the Power Line Channel in the High Frequency Range, Proceedings of the 3rd International Symposium on Power-Line Communications, Lancaster, UK, 1999, S. 45-51. [94] Dommel, H.W.; Meyer, W.S.: Computation of Electromagnetic Transients, Proceedings of the IEEE, Vol. 62, No. 7; July 1974, S.983-993. [95] Wedepohl, L.M.; Wilcox, D.J.: Transient analysis of underground power transmisson systems, Proc. IEE, Vol. 120(2), S. 253-256, 1973. [96] Ametani, A.: A general formulation of impedance and admittanz of cables, IEEE Transactions on Power Apparatus and Systems, Vol. PAS99, No. 3 , S. 902-910, May/June 1980. [97] Ametani, A.: Wave propagation characteristic of cables, IEEE Transaction on Power Apparatus and Systems, Vol. PAS-99, No. 2, March/April 1980. [98] Gustavsen, B.: The effect of lossy insulation (paper-oil) and semiconductive layers on wave propagation in cables, SINTEF Project Memo, CIGRE WG 21-05, 2002. [99] Breien, O.; Johansen, I.: Attenuation of travelling waves in singlephase high-voltage cables, Proc. Iee, Vol. 118, No. 6, June 1971, S. 787-793. [100] Boggs, S.; Zhou, L.-M.: Effect of High Frequency Cable Attenation on Lightning-Induced Overvoltages at Transformers, IEE Rural Electric Power Conference, Colorado Springs, May 2002, S. A3-1 - A3-7. SCHRIFTTUM 113 [101] Greenfield, E.W.: Transient Behavior of Short and Long Cables, IEEE transaction on Power Apparatures and Systems, Vol. PAS-103, No. 11, Nov. 1984, S. 3193-3203. [102] Brianti, G.: Distortion of fast pulses in coaxial cables, CERN European Organizaton for Nuclear Research, Geneva, 1965. [103] Steinbrich, K.: Attenuation of transients in long power cables, Report at the CIGRE-WG B1-05, Paris, June 2003. [104] Gardiol, F.E.: Lossy Transmission Lines, Artech House, 1987. [105] Gustavsen, B.; Sletbark, J.; Henriksen, T.: Calculation of electromagnetic transients in transmission cables and lines taking frequency dependent effects accurately in account, IEEE Trans, Power Delivery, Vol. PWD-10, No. 2, 1995, S. 1076-1084. [106] Marti, J.R.; Yu, T.C.: A Robust Phase-Coordinates Frequency Dependent Underground Cable Model (zCable) for the EMTP, IEEE Transactions onPower Delivery, Vol. 18, No. 1, S. 189-194. [107] Stine, G.C.; Boggs, S.A.: Propagation of partial Discharge Pulses in Shielded Power Cables, Annual Report of the Conference on Electrical Insulation and Dielectric Phenomena, National Academy of Science, 1982. [108] Boggs, S.; Pathak, A.;Walker, P.: High Frequency Attenuation in Shielded Solid Dielectric Power Cable and Implications Thereof for PD Location, IEEE Electrical Insulation Magazine, Vol. 12, No. 1, S. 9-16, 1996. [109] Amekawa, N.; Nagaoka, N.; Baba, Y.; Ametani, A.: Derivation of a semiconducting layer impedante and its effect on wave propagation characteristics on a cable, IEE Proc.-Gener. Transm. Distrib., Vol. 150, No. 4, July 2003, S. 434-440. [110] Mugala, G.; Papazyan, R.; Nakov, P.: High frequency characterisation of medium voltage cables using Time Domain Reflectometry techniques, NORD-IS´01, S. 211-218, June 11-13, Stockholm. 114 SCHRIFTTUM [111] Gustavsen, B.: Panel on Data for Modeling System Transients Insulates Cables, IEEE Power Engineering Society Winter Meeting 2001, Vol. 2, S. 718-723. [112] Kizilcay, M.; Ermel, E.; Demmig, S.: Computation of surge propagation in a 400-kV XLPE cable by taking the inner semi-conducting layer into consideration, Proceedings of the EEUG Meeting 2000, Wroclaw. [113] Kalkner, W; Steinfeld, K.: Einstellung und Stabilität der elektrischen leitfähigkeit gefüllter Polymerwerkstoffe im Bereich der Perkulationsschwelle, Schlußbericht üder das Forschungsvorhaben AiF 11208 N,Technische Universität Berlin, 1999. [114] Spanoudaki, A.; Pelster, R.: Effective dielectric properties of composite materials: The dependence on the particle size distribution, Physical Review B, Volume 64 (064205). [115] Lanzl, T. H.; Ludwig, J.; Kreitmeier, S.; Göritz, D.: A modified method in dielectric research of carbon black rubber compounds, Kautschuk Gummi Kunststoffe, Vol. 53, (2000). [116] Pelster, R.: A Novel Analytic Method for the Broadband Determination of Electromagnetic Impedances and Material Parameters, IEEE Transactions on Microwave Theory and Techniques, Vol. 43, No. 7, July 1995. [117] Fender, M.: Vergleichende Untersuchungen der Netzrückwirkungen von Umrichtern mit Zwischenkreis bei Beachtung realer industrieller Anschlußstrukturen, Dissertation, Universität Dresden, 1997. [118] Kloss, A.: Oberschwingungen – Netzrückwirkungen der Leistungselektronik, VDE Verlag, 2. Auflage, Berlin, 1996. [119] Skibinski, G.L.; Kerkman, R.J.; Schlegel, D.: EMI Emissions of Modern PWM ac Drives, IEEE Industry Applications Magazine, Nov./ Dez. 1999, S. 47-81. [120] Meyer, S.; Liu, T.: Alternative Transients Program (ATP) Rule Book, Canadian/American EMTP User Group, 1992. SCHRIFTTUM 115 [121] Ametani, A.; Baba, Y.: EEUG Course on Frequency-dependent line and cable modelling, European EMTP-ATP User Group, Wroclaw, Poland, Sept. 2000. [122] Prikler, L.; Hoidalen, H.K.: ATPDraw for Windows User Manual, Sintef, Aug. 2002. [123] Jouanne von, A.; Rendusara, D.A.; Enjeti, P.N.; Gray, J.W.: Filtering Techniques to Minimize the Effect of Long Motor Leads on PWM Inverter-Fed AC Motor Drive Systems, IEEE Transactions in Industry Applications, Vol. 32, No. 4, 1996, S. 919-925. [124] Sueker, K.H.: Travelling Waves on Transmission Lines, Robicon, Technical Dokument No. 1886. [125] Bunzel, E.; Graß, H.; Pfeiffer, W.; Scheurer, F.: Isolationsfestigkeit von Asynchronmotoren bei Umrichterbetrieb, Elektrie, Berlin 47 (1993) 10, S. 381-388. [126] Hellany, A.; Rizk, J.; Nagrial, M.H.: Simulation on the effects of cables on inverter fed motor drive system, International conference on Simulation, Conference publication No.457, IEE 1998. [127] Sluis van, L.: Transients in Power Systems, John Wiley & Sons Ltd. Baffins Lane, Chichester West Sussex, England, 2001. [128] Berth, M.: Elektrisch Belastung der Wicklungsisolierung pulsumrichtergespeister Niederspannungsmotoren, Fortschr.-Ber. VDI Reihe 21 Nr. 247, Düsseldorf, VDI Verlag (1998). [129] Bronstein, I. N.; Semendjajew, K. A.: Taschenbuch der Mathematik, Verlag Harri Deutsch, Thun, 1987. [130] Simonyi, K.:Theoretische Elektrotechnik, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin, 1980, 8. Auflage. [131] Bresch, W.: IGBT oder IGCT? – Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der Anwendung, elektronik industrie, Heidelberg, S. 26-30, 05/2000. 116 SCHRIFTTUM [132] Auinger, H.: Zulässige Spannungsbeanspruchung der Wicklungsisolierung von Drehstrom-Normmotoren bei Speisung durch Pulsumrichter, Elektrie, Berlin 48 (1994), S. 2-5. VERWENDETE FORMELZEICHEN 117 Verwendete Formelzeichen und Abkürzungen In dieser Arbeit wird zur Unterscheidung bestimmter Größen von Indizes und Hochindizes Gebrauch gemacht. An dieser Stelle wird auf eine vollständige Angabe aller dadurch entstehenden Bezeichnungsmöglichkeiten verzichtet. Lateinische Formelzeichen a a B C c0 d d f G G i i j L l m P P R Q R r Smax SU Index Dämpfung magnetische Flussdichte längenbezogene Kapazität Lichtgeschwindigkeit Durchmesser Wandstärke Frequenz längenbezogene Admittanz Übertragungsfunktion Strom Index √ = −1 imaginäre Einheit längenbezogene Induktivität Länge Belastungsgrad Verluste Verlustleistungsbelag Widerstand Blindleistunge längenbezogener Widerstand Radius thermische Grenzleistung Überlastbarkeit VERWENDETE FORMELZEICHEN 118 Lateinische Formelzeichen (Fortsetzung) t u Us UB x Y y Z z Zeit Spannung Stehspannung Betriebsspannung Koordinate Admittanz Koordinate Impedanz Koordinate Griechische Formelzeichen α β γ ∆ η δ εr ϑ κ λ µ ν π τ ϕ ω Dämpfungskoeffizient Phasenkoeffizient Übertragungskoeffizient Präfix für Differenzen Wirkungsgrad Verlustwinkel Permittivitätszahl Temperatur elektrische Leitfähigkeit Wellenlänge Permeabilität Phasengeschwindigkeit Kreiszahl Impulsbreite Winkel Kreisfrequenz VERWENDETE FORMELZEICHEN 119 Kennungen A A Vektor komplexe Größe Konstanten e 0 µ0 c0 Eulersche Zahl ( e ≈ 2,718 281) elektrische Permittivität des Vakuums (0 ≈ 8, 854187 · 10 −12 As/Vm) magnetische Permeabilität des Vakuums (µ0 = 4 · π · 10−7 Vs/Am) Lichtgeschwindigkeit (c0 ≈ 299792,458 km/s) Abkürzungen ATP BImSchV CENELEC EMTP EN FACTS HGÜ IEC IGBT MOSFET PE PLC PVC VPE VSC Alternative Transients Program Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes European Committee for Electrotechnical Standardization Electromagnetic Transients Program Europa-Norm Flexibel AC Transmission Systems Hochsspannungs-Gleichstrom-Übertragung International Electrotechnical Commission Insulated Gate Bipolar Transistor Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor Polyethylen Poweline Communication Poly-Vinyl-Chlorid Vernetztes Polyethylen Voltage-Source-Converter Lebenslauf Persönliche Daten Name Geburt Familienstand Steinbrich, Kai Gerhard 01.12.1971 in Mülheim an der Ruhr verheiratet mit Eva Steinbrich, Sohn, Alexander Ference (∗ 2001) Schulbildung 1978-1982 1982-1988 1993-1994 Grundschule M ülheim an der Ruhr Realschule Mülheim an der Ruhr Hans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen Abschluß: Fachgebundene Hochschulreife Ausbildung 1988-1992 Ausbildung zum Kommunikationselektroniker Fachrichtung Telekommunikation bei der Deutschen Telekom in Duisburg Zivildienst 1992-1993 Diakonisches Werk Mülheim Studium Okt. 1994 Studium der Elektrotechnik an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg Abschluß: Diplom-Ingenieur Mai 1999 Okt. 2000 Mai 2004 Berufstätigkeit 1999-2004 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fern-Universität-Hagen Abschluß: Diplom-Wirtschaftsingenieur Wissenschaftlicher Angestellter an der Universität-Duisburg-Essen im Fachgebiet Energietransport- und speicherung seit Aug. 2004 Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf AG im Bereich Asset Management Strom/ Netze und Anlagen