Navigation und Interaktion in Netzwerken

Transcription

Navigation und Interaktion in Netzwerken
Vethiga Srikanthan
Navigation und Interaktion in Netzwerken
Große Netzwerke, wie in Abbildung 1, enthalten so viel Information, dass sie irgendwann
nicht mehr übersichtlich sind und keine Details mehr erkennbar sind. Dadurch wird die
Analyse solcher Graphe erschwert oder sogar unmöglich.
Abbildung 1: großes Node-Link-Diagramm
In diesem Paper werden zwei Ansätze vorgestellt, die eine detaillierte Analyse von großen
Graphen ermöglichen – die in situ Exploration und den EdgeAnalyzer.
Der EdgeAnalyzer ist eine Fokus+Kontext Technik, die für Node-Link-Diagramme verwendet
wird. Das heißt, mit dem EdgeAnalyzer fokussiert man einen Bereich des Diagramms, ohne
dabei den Kontext zu verlieren. Um dies zu erreichen, wird eine Linse verwendet, die über
den zu fokussierenden Bereich gelegt wird. Je nach Analyse können die Eigenschaften einer
Linse variiert werden, sodass nur diejenigen Kanten fokussiert werden, die nach den
Kriterien des Benutzers ausgewählt werden sollen (Abbildung 2). Anschließend werden
Kanten für eine bessere Analyse gebündelt und eine neue visuelle Repräsentation für die
Kantenbündel ausgewählt.
Abbildung 2: Linsen in einem Diagramm
Die in situ Exploration wurde für die Analyse von dynamischen Netzwerken erstellt.
Dynamische Netzwerke sind Graphen, die sich zeitlich verändern. Der Schwerpunkt der
Analyse dynamischer Netzwerke kann also sowohl auf den graphstrukturellen Aspekten, als
auch auf den zeitlichen Werten liegen. Während der Analyse ist es auch möglich, dass sich
der Fokus der Analyse ändert. Je nachdem, welche Aspekte betrachtet werden sollen, ist
eine andere Visualisierungstechnik von Vorteil. Die in situ Exploration macht nun einen
nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Visualisierungstechniken möglich. Der
Benutzer selektiert dazu in der Basis Visualisierung die zu analysierende Region und wählt
die passende Visualisierungstechnik aus (Abbildung 3).
Abbildung 3: Basis Visualisierung & eingebettete
Node-Link und Matrixvisualisierung
Literatur:
[1] Alexandros Panagiotidis, Harald Bosch, Steffen Koch, Thomas Ertl: Analysis through Advanced
Edge Interaction (2011).
[2] Steffen Hadlak, Hans-Jörg Schulz, Heidrun Schumann: In Situ Exploration of Large Dynamic
Networks (2011).