Német felvételi / B

Transcription

Német felvételi / B
B feladatlap
I. Az iskolai hirdetőn a következő szövegeket olvasod (1-3). Találd meg minden
szöveghez a hozzá tartózó helyes választ (A-C)! (3 pont)
1.
Hallo! Suche Poster von Bon Jovi und Robbie Williams. Verkaufe außerdem wegen
Geldmangels meine CD-Sammlung. Verkaufe auch 2 Konzertkarten für das Britney-SpearsKonzert in Wien am 12. Juli zu einem Superpreis. Marina, 13 Jahre
2.
Hallo Leute! Ich liebe Reisen und suche für die nächsten Ferien einen Reisepartner. Ich mag
die Sonne, das Meer und lerne gern neue Leute kennen. Mein Sternzeichen ist Waage. Über
ein Foto würde ich mich freuen! Elisabeth, 16 Jahre
3.
Hallo ihr! Ich liebe Bücher und lese gern Jugendliteratur und suche romantische
Liebesgeschichten. Ich mag besonders Romane und Poesie! Wer hat einen Tipp für mich?
Anna, 14 Jahre
A.
Das bin ich, Hannes, Wassermann! Ich reise auch gerne, am liebsten in den Süden ans Meer.
Da kann ich schwimmen und surfen – das mach ich besonders gern! Ruf mich an: 745 63 12
B.
☺ Hier mein Tipp ☺ Joan Bauer: „Amor, Herzkönig und ich.“ Es ist ein Roman über die
erste Liebe – wirklich spannend geschrieben!
C.
Ich bin ein großer Musikfan und interessiere mich für deine CDs. Am liebsten mag ich
Frauenstimmen – hast du etwas in deiner Sammlung? (eventuell im Tausch gegen Poster!?)
Kathi (342 85 47)
1.
2.
3.
3
II. Mi tartozik össze? Keresd meg a válaszokat a kérdésekre! (4 pont)
1.
2.
3.
4.
Nimmst du den Schweinebraten?
Möchten Sie eine Nachspeise?
Nimmst du keine Suppe?
Möchten Sie den Kuchen mit Sahne?
1.
2.
3.
A.
B.
C.
D.
4.
Nein, ich esse heute keine Vorspeise.
Nein, ich esse lieber Rinderbraten.
Ja, ich möchte gern ein Eis mit Sahne.
Nein, lieber ohne.
4
III. Egy ifjúsági magazinban olvastad a következő szöveget. A szövegben öt üres helyet
találsz. Az alul megadott szavakkal egészítsd ki a hiányos részeket! Vigyázz: egy szó
kimarad! (5 pont)
Der kreative Kopf von Iron Maiden
Aufgewachsen ist er in London. Jetzt …(1) er in Essex. Dort geht er auch seinen Hobbys
nach: Musik machen und fotografieren. In seiner Freizeit sieht er gern bei Fußballspielen zu
und macht auch selbst gern …(2) .Die Discomusik der Siebziger gefällt ihm nicht. Kinder
...(3) so wie er sehr gern Popmusik. Wenn sie mit ihm im …(4) sitzen, singt er ihnen seine
neuesten Lieder vor. Er ist ein Idol ….(5) Jugendliche und ältere Leute. Er hat selbst auch ein
Vorbild: Es ist der englische Fußballstar Geoff Hurst.
A. Auto
B. für
C. hören
D. lebt
E. Rad
F. Sport
1.
2.
3.
4.
5.
5
IV. Egy párbeszéd mondatai összekeveredtek. Jelöld számozással a mondatok megfelelő
sorrendjét! (Az első mondatot már megjelöltük.) (5 pont)
□ Möchtest du lieber Rotwein oder Weißwein?
○ Ich möchte gern einen Wein trinken.
○ Das ist vielleicht zu viel. Ich trinke nur ein Glas.
○ Lieber Weißwein. Das passt besser zum Fisch.
□ Gut, dann bestelle ich einen halben Liter Weißwein und zwei Gläser.
□ Dann nehme ich auch Weißwein. Soll ich eine Flasche bestellen?
A.
B.
C.
D.
E.
F.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
B.
6
V. Egészítsd ki a táblázatot németül a szöveg alapján! (8 pont)
Martina Oehri kommt aus der Schweiz. Sie ist in Luzern geboren und lebt in Zürich. Sie ist
verheiratet und hat ein Kind. Frau Oehri ist 30 Jahre alt und von Beruf ist sie Lehrerin. Sie
schwimmt gern.
Vorname
Beruf
Staatsangehörigkeit
schweizerisch
Wohnort
Geburtsort
Alter
Familienstand
Kinder
Hobby
8
VI. Válaszd ki a helyes megoldást! (25 pont)
1. _____ ist die Telefonnummer von Hans?
A. Das
B.
Wie
C.
Wer
D.
Woher
2. Du, der Radiowecker kostet 200 Euro! - _____ ist nicht billig, aber wir kaufen _____.
A. es/es
B.
er/ihn
C.
ihn/ihn
D.
sie/sie
3. Mein Freund hat _____ Hobbys: Autos, Bücher, Kochen uns außerdem sammelt er
Videokassetten.
A. oft
B.
viel
C.
welche
D.
viele
D.
isst
D.
keinen
4. Warum _____ ihr keine Schokoladentorte? – Wir machen Diät.
A. ist
B.
essen
C.
esst
5. Was kaufen wir hier? – Alles ist hier sehr teuer, kaufen wir hier _____.
A. nicht
B.
keine
C.
nichts
6. Am Sonntag machen wir mit _____ Lehrer eine Tour. Bringt _____ Fahrräder auch mit!
A. unseren/eure
B. unserem/unsere
C.
D.
unserem/eure
unser/euer
C.
Fahre du
7. _____ nicht so schnell!
A. Fähr
B.
Fahr
D.
Fuhrst du
D.
möchtest
8. Du hast Fieber, du _____ morgen nicht in die Schule gehen.
A. darfst
B.
willst
C.
magst
C.
D.
er uns morgen besucht
er morgen uns besucht
C.
In der
9. Was schreibt Manfred? – Er schreibt, dass _____.
A. er besucht uns morgen
B. besucht er uns morgen
10. Wo steht dein Auto? - _____ Garage.
A. Zur
B.
Im
D.
In
11. _____ zwei Zimmer in der Wohnung. Dort ist das Wohnzimmer.
A. Sind
B.
Es gibt
C.
Ist
D.
Haben
C.
setzt
D.
hängst
C.
in den
D.
in dem
12. Wohin ______ du das Bild? – An die Wand.
A. legst
B.
stellst
13. Hol mir bitte das Kleid _____ Schrank!
A. von dem
1.
2.
B.
3.
4.
aus dem
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14. Ich habe _____ Jochen im Internetcafé getroffen.
A. mich mit
B. mit
C.
D.
mir sich
mich miteinander
15. Wie lange kannst du heute schlafen? – Ich schlafe _____.
A. nur 6 Stunden
B. 6 Uhr
C.
D.
bis 6 Stunden
von 6 Uhr
16. Gestern _____ ich das Auto meines Vaters gefahren.
A. hat
B.
ist
C.
habe
C.
D.
sind….. geben
haben…. gebt
D.
bin
17. Wir _____ eine große Party _____.
A. haben…. gibt
B. haben…. gegeben
18. Ich fahre mit meiner Familie _____ Spanien. Und du? - _____ USA.
A. in die/in
B.
nach/in die
C.
in/ins
D.
in den/nach
C.
Werde
D.
Wirst
19. Sag mal! _____ dein Bruder auch mitkommen?
A. Werdet
B.
Wird
20. Warum kommst du nicht ins Theater mit? – Ich habe viel zu tun, _____ bleibe ich zu Hause.
A. dass
B.
deshalb
C.
trotzdem
D.
und
21. Bist du erst 18 Jahre alt? Dann bist du _____ meine Schwester. Sie ist schon 21.
A. ebenso alt wie
B. jünger wie
C.
D.
älter als
jünger als
C.
D.
teure
das teuersten
C.
D.
Er gefällt mir.
Ich gefalle.
22. Kaufst du das Kleid? – Nein, es ist _____.
A. zu teuer
B. teurer
23. Die Küche ist schön groß und hell. - _____.
A. Sie gefallen mir.
B. Sie gefällt mir.
24. Hast du keine Geschwister? - _____, ich habe einen Bruder.
A. Nein
B.
Ja
C.
Doch
D.
C.
D.
Donnerstag
Am donnerstag
Nicht
25. Wann besuchst du den Computerkurs? - ________.
A. Donnerstags
B. Am donnerstags
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
25
B feladatlap / Megoldások
I.
II.
III.
IV.
1.
C
1.
B
1.
D
1.
B.
2.
A
2.
C
2.
F
2.
A
3.
B
3.
A
3.
C
3.
D
4.
D
4.
A
4.
F
5.
B
5.
C
6.
E
V.
Vorname
1. Martina
Beruf
2. Lehrerin
Staatsangehörigkeit
3. schweizerisch
Wohnort
4. Zürich
Geburtsort
5. Luzern
Alter
6. 30
Familienstand
7. verheiratet
Kinder
8. ein Kind
Hobby
9. Schwimmen / schwimmt
VI.
1.
B
6.
C
11.
B
16.
C
21.
D
2.
B
7.
B
12.
D
17.
B
22.
A
3.
D
8.
A
13.
B
18.
B
23.
B
4.
C
9.
C
14.
A
19.
B
24.
C
5.
C
10.
C
15.
A
20.
B
25.
A