Saxo Bank eröffnet Büro in Tokio zur Stärkung ihrer Präsenz im

Transcription

Saxo Bank eröffnet Büro in Tokio zur Stärkung ihrer Präsenz im
 Saxo Bank eröffnet Büro in Tokio zur Stärkung ihrer Präsenz im asiatisch‐pazifischen Raum TOKIO und KOPENHAGEN, 5. Juni/PRNewswire/ ‐‐ Saxo Bank A/S, die führende Online‐Investment‐Bank und der führende E‐Forex (FX)‐Anbieter, gab heute die offizielle Eröffnung ihres neuen Büros in Tokio, der Saxo Bank Japan K. K., bekannt. Dieser strategische Schachzug der Saxo Bank Group soll ihre Handelspräsenz in der asiatisch‐pazifischen Region stärken und ausbauen. Der japanische Finanzmarkt erlebt gerade starke Verschiebungen, während die Marktakteure weiter nach neuen Gelegenheiten suchen. Dies ließ die Zahl der technologisch bewanderten Investoren sprunghaft ansteigen, die heute besser informiert sind, um im Online‐Handel eigene Entscheidungen zu treffen. Die Marktgröße des japanischen Online‐Finanzhandelsbereiches ist beeindruckend: Den Daten des Tokyo Foreign Exchange Market Committee zufolge repräsentiert der Online‐FX‐Handel in Japan tägliche Transaktionen von fast 15 Milliarden USD. Ca. 80 % der asiatischen FX‐Handelsmenge der Saxo Bank Group geht von Japan aus. In einer gemeinsamen Erklärung der beiden CEOS der Saxo Bank, Lars Seier Christensen und Kim Fournais, sagten diese, dass das neue Büro in Tokio für die Saxo Bank Group ein Wachstumspotential darstelle. „Wir sind auf die Chancen durch Japans überaus dynamischen Online‐Handel gespannt. Japanische Investoren sind technologiegetrieben, und es besteht eine wachsende Nachfrage nach den von der Saxo Bank offerierten Online‐
Handeldiensten. Wir stehen unseren Kunden in mehr als 180 Ländern mit Saxo Banks hochmoderner Technologie zur Seite und glauben fest daran, dass wir die lokale Handelsgemeinschaft ergänzen und erweitern werden.“ Das Büro in Tokio wird von Wataru Kojima geleitet, dessen Funktion den Aufbau und die Entwicklung der Saxo Bank Japan K.K. umfassen wird. Kojima bringt beträchtliche Erfahrungen im japanischen Markt und eine enge Beziehung mit den institutionellen Kunden der Saxo Bank in der Region ein. Das Büro in Tokio wird die institutionellen Partner der Saxo Bank in Japan unterstützen und eng mit der Niederlassung der Saxo Bank im asiatisch‐pazifischen Raum, der Saxo Capital Markets Pte Ltd. mit Sitz in Singapur, kooperieren. Die Saxo Bank begann mit dem Aufbau seiner Partnerunternehmen in Japan im Jahre 2002. 2004 gab es den ersten japanischen White‐Label‐Partner. Heute hat die Saxo Bank in Japan 11 White‐Label‐Partner, die vom lokalen Fachwissen und der Unterstützung vor Ort profitieren werden. „Als zweitgrößte Wirtschaft weltweit und eine Nation mit immer mehr Investoren ist die Eröffnung der Saxo Bank Japan K.K. für die Saxo Bank Group ein echter Meilenstein. Es ist eine aufregende Zeit, um den Markt zu betreten, und das Team der Saxo Bank Japan will sich einen fundierten Anteil am Geschäft in der Region mit Japan als dem wichtigsten Marktbeitrag sichern“, sagte Wataru Kojima. 2006 machte die asiatisch‐pazifische Region 20 % des Umsatzes der Saxo Bank Group aus ‐ jetzt sind es schon fast 30 %. Man geht davon aus, dass sich diese Zahl in den nächsten fünf Jahren verdoppelt. SAXOBANK.COM. SERIOUS TRADING. WORLDWIDE.
SAXO BANK A/S | Smakkedalen 2 | DK-2820 Gentofte |
Telephone +45 39 77 40 00 | Telefax: +45 39 77 42 00 | www.saxobank.com | [email protected]
Die Eröffnung der Saxo Bank Japan K.K folgt der kürzlich geplanten Akquisition eines 35‐prozentigen Anteils an Tricom, dem in Sydney ansässigen Handelshaus, und der Akquisition der französischen Online‐Maklerfirma Cambiste. Im November 2007 entschied sich Citi, das führende Finanzdienstleistungsunternehmen in den USA, für die Saxo Bank als globalen Partner für sein Online‐FX‐Angebot CitiFX Pro auf der Grundlage der Plattform SaxoTrader. Informationen zur Saxo Bank A/S Saxo Bank A/S ist eine globale Investmentbank, die sich auf Online‐Investitionen in internationalen Kapitalmärkten spezialisiert hat. Durch die Saxo Bank können die Kunden mit Forex, CFDs, Aktien, Terminkontrakten, Optionen und anderen Derivaten handeln. Außerdem erhalten sie über den SaxoTrader, die führende Online‐Handelsplattform, ein Portfoliomanagement. Der SaxoTrader wurde von der Saxo Bank entwickelt und ist für die heutigen Investoren direkt von der Saxo Bank oder über eine unserer globalen Kooperationen verfügbar, bei denen er einen integralen Bestandteil der Infrastruktur bildet. Ein wichtiger Geschäftsbereich der Saxo Bank ist das so genannte White Labelling, bei dem die Online‐Handelsplattform der Bank für andere Finanzinstitutionen und Makler angepasst wird und deren jeweilige Marke erhält. Die Saxo Bank hat mehr als 120 White‐Label‐Partner und Tausende von Kunden in über 180 Ländern. Saxo Bank beschäftigt momentan über 1.300 Mitarbeiter aus 72 verschiedenen Ländern. Die Saxo Bank hat ihren Sitz in Kopenhagen mit Büros in London, Genf, Zürich, Singapur, Tokio und Marbella. Sie unterhält außerdem ein Repräsentanzbüro in Peking und ein IT‐Entwicklungszentrum in St Petersburg. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.saxobank.com Informationen zu Saxo Capital Markets Saxo Capital Markets Pte. Ltd. ist eine Tochterfirma der Saxo Bank A/S, dient als Zentrum für Asien und hat eine Service‐
Lizenz für Kapitalmärkte unter der Monetary Authority of Singapore (MAS) inne. Saxo Capital Markets bietet eine umfassende Palette weltweiter direkter Dienste zur Handelsrealisierung für Einzelhandelskunden und institutionelle Kunden sowie White‐Label‐Partnerschaften für Banken und Makler auf SaxoTrader. Die Firma ist in den Bereichen FX, CFDs, Terminhandel, Optionen, Anteilswerte und anderen Derivaten erfahren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.saxomarkets.com.sg Quelle: Saxo Bank Medienanfragen: Kate Hage, Unternehmenskommunikation, +44‐207‐151‐2025, [email protected], Team‐
[email protected] SAXOBANK.COM. SERIOUS TRADING. WORLDWIDE.
SAXO BANK A/S | Smakkedalen 2 | DK-2820 Gentofte |
Telephone +45 39 77 40 00 | Telefax: +45 39 77 42 00 | www.saxobank.com | [email protected]

Similar documents