Pressemitteilung - Electro Swing Revolution

Transcription

Pressemitteilung - Electro Swing Revolution
Pressemitteilung
zur sofortigen Veröffentlichung
Electro Swing Revolution-Party am 1. September 2012 in Berlin
Hochkarätiger Live-Act aus Italien, Hula Hoop & Swing-Tanzkurs im Astra
Berlin, 14.08.2012 – Die seit Mai 2012 einmal monatlich im Berliner Astra-Club stattfindende Electro Swing RevolutionPartyreihe hat bereits bei den vier vergangenen Events zahlreiche swingbegeisterter Besucher angezogen. Zum
hochkarätigen Line-Up gehörten bisher internationale Electro Swing-Größen wie Bart&Baker und Minimatic
aus Paris, MisSiss (Wien), Shemian (Köln), Aviv Shwartz (Tel Aviv), Soundnomaden (Münster), sowie die Berliner Local
Heroes The Carlson Two, DJ Globalution und Justin Fidèle.
Am 1. September folgt nun der fünfte Streich. Das Line-Up verspricht erneut mit bekannten Acts und internationalen
Gästen einen abwechslungsreichen Abend:
Als Headliner hat sich die aus Palermo stammende Electro Swing-Formation Swingrowers angekündigt, die ihr
brandneues Album im Gepäck hat und am 01.09. im Astra zum ersten Mal live in Deutschland zu erleben sein wird!
Swingrowers gelten bereits heute als der Electro Swing-Exportartikel Nr. 1 Italiens.
Abgerundet wird das Line-Up durch den nicht zuletzt durch das Fusion Festival bekannt gewordenen DJ und Produzenten
Rockethead aus Bremen sowie die beiden Gastgeber und Resident DJs Globalution und Justin Fidèle.
Der „Bingo-Bongo-Floor“ wird dabei neben dem Main Floor als zweite Tanzfläche zum Swingen freigegeben, und der
großzügige Outdoor-Bereich lädt zum Erholen vom aufreibenden Partygeschehen ein.
Auch das Rahmenprogramm sorgt für reichlich Abwechslung: Zu Beginn des Abends bietet aufgrund der großartigen
Resonanz der vergangenen Events wieder das Team von „Swing Patrol Berlin“ eine Einführung in den Swingtanz.
Während der Party können die Gäste außerdem unter sachkundiger Anleitung durch das Team von Hoopla! Berlin
ihre Hüften mit den verschiedensten Hula Hoop- Ringen schwingen lassen. „BiGHOOPS- BiGFUN“ - die neue globale
Bewegung erobert jetzt auch Berlin! Die ganze Veranstaltung wird durch den Film „Icons of Swing“ umrahmt, der
einzigartige Original-Musical- & Filmszenen aus der goldenen Ära des Swings der 30er bis 50er Jahre zeigt.
Zum Hintergrund der Veranstaltungsreihe: Nach den ersten beiden erfolgreichen Veröffentlichungen aus der CD-Serie
„The Electro Swing Revolution“ (Lolas World Records) gründete Musikredakteur und Compiler Johannes Heretsch
gemeinsam mit DJ und Labelinhaber Wolfram Guddat (exabeat records) Anfang 2012 die gleichnamige Partyreihe:
„Electro Swing Revolution“. Zeitgleich entstand unter ihrer Regie eine Veranstaltungs- und Booking-Plattform für
internationale Electro Swing-Acts sowie mit dem „Electro Swing Revolution Radio“ das erste unabhängige Electro SwingRadio. Es sendet rund um die Uhr den feinsten Electro Swing unter www.electroswing-radio.com.
Electro Swing entstand um die Jahrtausendwende und kombiniert Elemente des Swing & Jazz der 20er bis 50er Jahre mit
modernen elektronischen Beats. Seit dem neuen Jahrtausend erobert diese Musik nun weltweit die Clubs.
Ziel der „Electro Swing Revolution“- Parties ist es, diese faszinierende Musikrichtung möglichst authentisch
ihrem Berliner Publikum näher zu bringen.
Weitere Informationen:
www.electroswing-revolution.de
Termin:
Location:
Eintritt:
01.09.2012, ab 23.30 Uhr
ASTRA, Revaler Str. 99, 10245 Berlin (U-/S-Bhf. Warschauer Straße)
10,- € AK / 8,80 € VVK (www.tickets.de)
Veranstalter:
Electro Swing Revolution (Johannes Heretsch & Wolfram Guddat) in Kooperation mit
Greyzone Concerts (www.greyzone-concerts.de)
Pressekontakt:
Wolfram Guddat
Tel.: 030-848 50 923 / 0171-844 30 60
[email protected]
Johannes Heretsch
Tel.: 0160-7215028
[email protected]
Pressemitteilung
zur sofortigen Veröffentlichung
Über die Künstler:
Swingrowers
sind ein junges, dynamisches Duo aus Palermo/Sizilien, welches dem guten alten Swing auf ihre unverwechselbare Art
und Weise neues Leben einhaucht. Roberto Costa aka Pisk und Loredana Grimaudo verstehen es perfekt, diese
Vergangenheit mit modernen Clubbeats und anderen Musikrichtungen zu verschmelzen.
Ihr Verständnis von Electro Swing ist geprägt durch die Suche nach neuen Klängen und wurde u.a. vom Sound der
französischen Band Caravan Palace beeinflusst. Dank ihrer Begegnung mit dem Manager Giulio Castronovo tourten sie
bereits nach wenigen Monaten durch Europa und traten dabei in berühmten Clubs wie dem Londoner Electro Swing
Club, La Java in Paris und dem Bebop Swing in Lyon und Toulouse auf. Am 31. Mai waren sie als Support Act für Parov
Stelar bei der ausverkauften Koko-Show in London gebucht. Zu Beginn des Jahres 2012 gewannen Swingrowers den
Electro-Swing-People’s-Award als „Best Hope 2012“, mit dem sie auch die Electro Swing Charts eroberten.
Bei ihren ersten Deutschland-Konzert werden sie auch ihr erstes Album vorstellen, welches am 2. September 2012 bei
Freshly Squeezed Music London erscheinen wird.
www.myspace.com/swingrowers
www.facebook.com/swingrowers
Rockethead
begann seine DJ-Laufbahn im Jahr 2008 mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Vintage Sounds & Electrobeats
in der Electro-Szene von Bremen und Hamburg. Inzwischen tritt er regelmäßig im legendären "Docks Club" in Hamburg
auf und wurde auch auf dem Fusion-Festival 2011 und 2012 begeistert gefeiert.
Seit 2010 produziert Rockethead auch eigene Tunes wie z.B. "Swing Thing" & "Slapstick". Einige seiner Remixe sind
bereits in den gängigen digitalen Record Stores zu finden. Sein Auftritt verspricht ein Set voller vielfarbiger Sounds. Stets
bewegt er sich an der Grenze zwischen Science Fiction und dem Swinging Charme der Zwanziger Jahre.
http://soundcloud.com/rockethead
DJ Globalution
Johannes Heretsch aka DJ Globalution ist international gebuchter DJ, Compiler und Redakteur des von ihm im Jahre 2000
gegründeten Musikmagazines „Planet Sounds“ (Radio Corax Halle und uniRadio Berlin/ALEX). Seit dem letztem Jahr ist
der in Berlin lebende Experte für Electro Swing und Worldbeats auch als Produzent von Remixen u.a. für Andrej Hermlin
Swing Orchestra, Rotfront und Bart & Baker aktiv. Im Oktober 2012 veröffentlicht er in Zusammenarbeit mit DJane
Gülbahar Kültür (Radio Bremen) und Lola’s World Records die dritte Ausgabe der vielbeachteten CD-Serie „The Electro
Swing Revolution“.
www.lolasworldrecords.com
www.globalution.de
Justin Fidèle
bringt die Menschen seit 17 Jahren als DJ (unter verschiedenen Pseudonymen) zum Tanzen. Seit 2008 betreibt der
Berliner das elektronische Plattenlabel „exabeat records“, das vor kurzem im aufstrebenden Musikmarkt Moldawien
seinen ersten Nr. 1-Hit verzeichnen konnte. Justin Fidèles große Leidenschaft ist der Electro Swing. Anfang 2012
gründete er gemeinsam mit DJ Globalution die Agentur „Electro Swing Revolution“ sowie Electro Swing Revolution Radio
- das erste unabhängige Electro Swing-Radio.
www.exabeat.com
www.justinfidele.com
Weitere Informationen zum Rahmenprogramm:
Swing-Tanzschule „Swing Patrol Berlin“:
www.swingpatrolberlin.com
Hula Hoop-Performer „Hoopla!Berlin”:
www.hooplaberlin.com