Presse-Information

Transcription

Presse-Information
Presse-Information
„Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der
er lebt“ – Filmvorführung und Podiumsdiskussion
Am 21. Juli 2014 um 19 Uhr zeigen das Stadtmuseum Stuttgart und die
Interessengemeinschaft CSD Stuttgart e.V. im CinemaxX-Kino Rosa von Praunheims
Skandalfilm aus dem Jahr 1971. Jörn Precht führt in den Film ein. Auf dem
anschließenden Podium ab 20:30 Uhr diskutieren u.a. Stefan Kaufmann MdB und Tim
Schleider über Aufruhr gestern und heute. Der Eintritt ist frei.
Filmvorführung, 21. Juli 2014, 19 Uhr, CinemaxX – Rosa von Praunheims Film „Nicht der
Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“, den er im Auftrag des
Westdeutschen Rundfunks 1971 drehte, ist ein Stück Zeitgeschichte. Er zeigt das Leben
schwuler Männer in der Subkultur Anfang der 1970er Jahre. Der Film richtete sich nicht an
die Gesellschaft, sondern an die Homosexuellen selbst. Rosa von Praunheim rief die
Schwulen auf, ihre Angst zu überwinden und aus ihren Verstecken zu kommen, um
solidarisch und kämpferisch miteinander für eine bessere, gleichberechtigte Zukunft
anzutreten. Der Film war aber heftig umstritten, wurde aber zu einem Auslöser für die
Entstehung der modernen deutschen und schweizerischen Schwulenbewegung. Die
Fernsehausstrahlung wurde zum Skandal als der Bayerische Rundfunk die Übertragung
unterbrach. Jörn Precht, Professor für Transmediales Storytelling an der Hochschule der
Medien Stuttgart, führt in den sozial-politischen Kontext des Films ein.
In der anschließenden Podiumsdiskussion ab 20:30 Uhr geht es um die Frage, wie man
heute für Gleichberechtigung kämpfen kann und soll. Auf dem Podium diskutieren Ralf
Dose, Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Berlin; Isabelle Hlawatsch, Freundeskreis
Transidentischer Menschen, Ulm; Dr. Stefan Kaufmann, MdB, CDU; Ilona Scheidle,
Lesbisch-Schwule Geschichtswerkstatt des CSD Rhein-Neckar, Mannheim; Tim Schleider,
Ressortleiter Kultur, Stuttgarter Zeitung, Stuttgart. Moderation Dr. Anja Dauschek,
Stadtmuseum Stuttgart und Christoph Michl, IG CSD Stuttgart e.V.
Eintritt: frei
Datum: 21. Juli 2014, 19 Uhr Filmvorführung, 20:30 Uhr Podiumsdiskussion
Veranstaltungsort: CinemaxX an der Liederhalle, Robert-Bosch-Platz 1, 70174 Stuttgart
Veranstalter: IG CSD Stuttgart e.V. und Planungsstab Stadtmuseum Stuttgart
Mehr Geschichte:
Gemeinsam haben Stadtmuseum und IG CSD eine Sammlungsaktion gestartet: Beide
Organisationen suchen in Kooperation Gegenstände und Objekte zur CSD- bzw. LSBTTIQGeschichte Stuttgarts, um sie im zukünftigen Museum zeigen zu können.
Mehr zur Sammlungsaktion unter:
http://www.csd-stuttgart.de/2014/index.php/demonstrieren/sammlung
http://www.stadtmuseum-stuttgart.de/sammlungsaktion-csd.html.
Pressekontakt
Planungsstab Stadtmuseum Stuttgart
Anja Dauschek (Leiterin)
Eichstr. 9, 70173 Stuttgart (Postanschrift)
Telefon: 0711/216-96400
E-Mail: [email protected]
IG CSD Stuttgart e.V.
Christoph Michl (Vorstandsmitglied)
Weißenburgstraße 28a, 70180 Stuttgart
Telefon: 0151 52800447
E-mail: [email protected]