Entdecken Sie heute schon die zukünftige Entwicklung

Transcription

Entdecken Sie heute schon die zukünftige Entwicklung
Entdecken Sie heute schon die
zukünftige Entwicklung der
Software-Automation
Firmensitz in Mailand
Quality Certified
UNI-EN ISO 9001:2008
Progea,
ist weltweit
Marktführer,
im Bereich
industrieller
Automationssoftware
Innovative Entwicklungen sind Progeas
Philosophie und sie repräsentieren Italien,
als einen der internationalen Hersteller, von
Software Plattformen für die Automation.
Progea, mit Ihrem Stammsitz in Modena
/ Italien, arbeitet seit über 18 Jahren im
Bereich der industriellen Software, mit
stetem Umsatz- und Gewinnzuwachs, sowie
mit erstaunlich schnell expandierender
internationaler Präsenz. Heute beschäftigt
Progea in Modena und den Niederlassungen
in Legnano (Mailand), Deutschland, USA
und der Schweiz, ein Team von weit mehr
als 30 Mitarbeitern. Hinzu kommen noch
weitere Mitarbeiter, die sich mit dem
Vertrieb und dem Verkauf unserer Produkte
beschäftigen und sich aus einer weltweit
vertretenen Arbeitsgemeinschaft von
Distributoren in Europa, Asien und Übersee
zusammensetzt.
Progea hat ihr Wachstum besonders in den
letzten drei Jahren sorgfältig geleitet, indem
sie Ressourcen ins Marketing investierte und
dabei die Philosophie von Forschung und
Entwicklung aufrechterhielt.
Als Pionier im ständig wachsenden Sektor
der Automationssoftware, hat Progea ihren
Marktanteil nicht nur dank der Qualität ihrer
Produkte erreicht, sondern auch durch die
professionelle Unterstützung und Qualität
ihres Services, welche eine sehr wichtige
Komponente von Softwarelieferanten ist.
Wenn diese besonderen Dienstleistungen
nicht angeboten oder unsachgemäß
geleistet werden, ist der Kunde
unvermeidlich dem Risiko ausgesetzt, dass
hohe Kosten indirekt verursacht werden. Die
Begeisterung der Mitarbeiter für ihre Arbeit,
zeigt sich in dem hohen Qualitätsstandard,
der hier erreicht wurde und von dem Sie
als Kunde auch profitieren. Durch die hohe
Professionalität ihres Netzwerks im Ausland
und ihrer internationalen Partnerschaften,
wie z. B. mit Phoenix Contact, ASEM,
Panasonic, VIPA, Sütron, u. a. hat Progea
einen großen Anteil am internationalen
Markt gewonnen. Die Software-Technologie
von Progea im Bereich Scada-/HMI, ist auf
dem höchsten Entwicklungsstand, den man
auch als „state-of-art“ bezeichnen kann.
Das Team
Progea ist eine dynamische Firma mit einem
jungen, motivierten Management und
qualifizierten, engagierten Mitarbeitern,
deren Stärke Innovationen sind. Diese
Gruppe macht Progea so erfolgreich am
internationalen Markt. Alle sind Teilnehmer
am Projekt Movicon und mit Begeisterung
dabei. Die Harmonie im Team beinhaltet
einen optimalen Informationsaustausch,
der den hohen Level der Produktintegration
ermöglicht. Die Freude an der Arbeit zeigt
sich in der Qualität der Resultate, was den
Kunden zugute kommt. Progea ist effizient
organisiert, um eine der besten Scada/HMI
Software auf dem internationalen Markt
platzieren, betreuen und weiterentwickeln
zu können. Das Team mit Hauptsitz
in Modena / Italien hat weltweit ein
großes Netzwerk an Vertriebsbüros und
Distributoren.
Zertifizierungen
Progea ist nicht nur ein Certified Microsoft
Professional, sondern auch ein aktives
Mitglied des OPC Foundation Konsortiums,
das alle Bedingungen und Vorschriften
erfüllt. Als Beweis für ihr großes
Engagement in der Forschung wurde Progea
von den Laboratori di Ricerca del MIUR
(Italienisches Ministerium der Universität
und Forschung) ausgezeichnet.
Qualitätsmanagement
Seit 2001 arbeitet Progea nach
UNI-EN ISO 9001:2008 und das
Qualitätsmanagementsystem wurde vom
TÜV zertifiziert.
Die Firmengeschichte
Progea wurde 1990 als Softwarefirma im
Bereich der Automatisierung gegründet
und hat ihre Aktivitäten auf dem Sektor
La s t o r ia
e i l t eam
der industriellen Supervision konzentriert,
indem sie Programme für PCs entwickelte,
die auf Windows basieren. Aufgrund der
steigenden Nachfrage, nach Unterstützung
ihrer Kunden, hat Progea entschieden, ihre
Aktivitäten auf die Produktion einer offenen
Plattform zu konzentrieren, die einfach
zu bedienen ist und auf den spezifischen
Anforderungen der Systemintegratoren
basiert. 1991 ging das “Progea P.M.E.”
(Progea Monitoring Environment)
in Produktion und führte 1992 zum
Release der ersten Version von Movicon
(Monitoring, Vision & Control).
Es handelt sich um eine Scada/HMI
Softwareplattform, um Überwachungs-,
Kontroll- und Bediensoftware zu erstellen,
die -obwohl erst im Versuchsstadiumunerwartet so viel Erfolg hatte, dass es die
Firma dazu bewog, alle ihre Ressuorcen
in dieses Produkt zu investieren. 1995
lancierte Progea eine neue Generation ihres
Produkts für Windows 32 Bit-Plattformen,
indem C Codes mit neuen C++ Compilern
umgeschrieben wurden. In einer
kontinuierlich laufenden Evolution ist
Progea 2004 ein neuer Generationensprung
gelungen: Die Herausgabe von Movicon™X,
die revolutionäre zehnte Plattformversion.
Basierend auf sich etablierenden
Technologien wie z.B. XML, SVG und
Web Services, ist MoviconX, dank seiner
hohen Performance, Offenheit und
Zuverlässigkeit, zum obligatorischen
technischen Bezugspunkt in diesem
Sektor geworden. Dies wiederum spiegelt
sich in der beachtlichen Akzeptanz und
Kundenzufriedenheit bei den Anwendern.
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam
arbeitet derzeit an der nächsten Movicon
Generation. Diese Version wird dann WPF,
Silverlight und XAML unterstützen. Der
Erfolg hat es der Firma ermöglicht, ihre
Präsenz auf diesem Gebiet zu erweitern,
um besseren Kundenservice zu bieten.
1998 hat Progea begonnen, weiter zu
expandieren. Mit der Gründung von einer
weiteren Niederlassung in Italien und einem
Netzwerk von internationalen Distributoren
im Ausland. Im September 2000 hat
Progea das Büro im neuen BIC (Business
Innovation Center – Milan High Technocity)
bezogen. Das Verkaufsbüro für Übersee,
das technische Supportteam für den
norditalienischen Markt, operiert von dieser
neuen Legnano Niederlassung aus. 2001
zog Progea ins neue Stammhaus an der
Via S. Anna in Modena, wo ihre Aktivitäten
in neue, moderne und großzügige
Hightech-Büros verlegt wurden.
Progea Deutschland GmbH wurde 1999
gegründet, was der Muttergesellschaft
Progea Srl ermöglicht, den Deutschen
Markt -den wichtigsten in Europadirekt zu erschließen. Beide haben die
Aufgabe, Movicon bei Systemintegratoren
sowie deutschen und europäischen
Automatisierungsfirmen zu platzieren,
ihnen behilflich zu sein und sie mit
qualifizierten Service zu unterstützen.
Diese Gesellschaftspolitik wird auch vom
italienischen Mutterhaus stets vorgelebt.
Ursprünglich in Berlin gegründet, wurde die
Progea Deutschland GmbH nach VS-Villingen
(80 km südlich von Stuttgart) verlegt, von
wo aus die verantwortlichen Techniker und
Verkäufer von Progea GmbH operieren.
Dank den Aktivitäten in Deutschland, kann
Progea mit den wichtigsten deutschen
und europäischen Automatisierungsfirmen
kooperativ zusammenarbeiten. Mit
diesen Aktivitäten ist Progea bestrebt, mit
dezentral operierenden Strukturen ihre
Präsenz auf dem internationalen Markt
weiter auszubauen, um internationale
Vertriebskanäle zu sowie europäische
Partner zu erschließen.
Forschung und Entwicklung
Progea ist stets motiviert, innovativ
und somit wettbewerbsfähig zu sein. In
diesem Markt, für Progea ein absolutes
Muss, da eine konstante und schnell
fortschreitende Entwicklung stattfindet.
Mit dem Bewusstsein dieser Tatsache und
den involvierten Mitteln, basiert Progea ihre
Strategie, auf Forschung und Entwicklung.
Es hat sich gezeigt, dass der Markt diese
Bemühungen belohnt und die Firma
auszeichnet, die das beste Produkt anbietet,
in Bezug auf die evolutionäre Tendenz in der
Informatikwelt. Progea investiert weit über
30% ihres Budget, in die Forschung, Analyse
von Ausrichtungen und neuen Technologien,
um die Erkenntnisse in die Architektur ihrer
L a ri c e rc a
e i se rv i z i
Produkte zu integrieren.
Service
Progea hat sich darauf spezialisiert,
kundenspezifischen Service zu bieten.
Wir bieten nicht nur technische
Unterstützung für ihre eigenen
Software-Produkte, sondern auch
zusätzliche Supportaktivitäten, die einen
unentbehrlichen und wesentlichen
Mehrwert des Produktes darstellen. Progea
stellt ihren Kunden jahrelange Erfahrung in
Automationssoftware zur Verfügung.
Zum Service gehören auch die
Unterstützung bei Problemen mit SPS`en,
Netzwerken, Feldbussen und auch
Modemverbindungen sowie Schulung,
Beratung, Engineering, Treiberentwicklung
und kundenspezifische Lösungen.
Firmenorganigramm
Progea
Progea Srl
International Ltd
Distributors
WorldWide
Progea
Deutschland GmbH
Managing
Director
Technical
Director
Quality
Safety
Sales
Manager
Support
Manager
Product
Manager
R&D
Manager
Financial
Manager
Area
Managers
Training
Test
Interfaces
Techologies
Administration
Sales Team
Customer
Care
Validation
Software
Engineering
Suppliers
Engineering
Documentation
Warehouse
“Wir haben uns für Progea als technologischen, weltweit tätigen Partner für unsere Visualisierungslösungen
entschieden. Die von Progea entwickelte Software-Technologie hat sich als innovativ und flexibel erwiesen, so
dass sie unsere Philosophie der IT-powered Automation bestens unterstützt.”
Volker Bibelhausen
Vice President - Head of Business Unit Automation Systems
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Referenzliste
einiger Progea
Produktanwender:
Automobil,
Eisenbahn, Flugzeuge
•Alenia Aerospace
•AMS Satelite localization
•Autostrade Spa
•Landini Tractors
•Ferrari
•Fiat Avio
•Fiat/Tofas, Turkey
•Ford Motors
•FS Ferrrovie dello Stato
•Henniges Automotive
•IVECO
•Nissan Trucks
•Sam Groupe Arche
•Suzuki Power Train, India
•Tata Cummins
•Thales Group
Gebäude-Automation
•Aquileia Historical Cathedral
•Ataturk Airport Istanbul
•Bonnet Markets
•Castello Sforzesco, Milano
•Deutsche Bank, Milano
•Elba International Hotel
•Esercito Italiano, Sardegna
•Intelcom - Telecom S.Marino
•Interporto Bologna
•Palaghiaccio Torino 2006
•Siemens A&D
•Urmet Enginnering
•Vaticano - Sala Paolo VI
•Centro Commerciale
Leonardo, Roma
•Centre commercial
St. Etienne
•Geant Casino, France
•Seitha groupe Suez, France
•New Delhi metro, India
•Metropolitane Milanesi
Chemie & Petrochemie
•Airpoirt Malpensa 2000
•Airport Rome Fiumicino
•AGIP
•Auma
•Bachelite
•Colorobbia
•Dow Chemical
•Enichem
•ENI
•Esso
•Fassa Bortolo
•Hardy Explorations
•IPLC India
•Onduline
•Osram
•PDV Coupet
•Petrodar Operation Co
•Quatar Refineries
•Texaco
•Sapio
•SOL
•Western Coal
Lebensmittel
•Barilla
•Beretta Salumificio
•Campari
•Galbani
•Gasser Speck
•GEA Tuchenhagen
•Granarolo
•Inalca Carni
•Nestlè - Perugina
•Nestlè - Motta
•Montana Carni
•Müller Yogurt
•Parmalat
•Pasta Corticella
•Perfetti Van Melle, India
•Perrier France
•Plasmon
•Procomac
•Sanson
•Sasib Food
•Tukas
Wärme- & Kältetechnik
•DHP AMARC
•Bofrost
•Coster
•Clivet
•Carel
•GEA Technofrigo Dall’Orto
•Laterforni
•Lainox
•Orogel Frost
•Uniflair
Logistik
•Airport Rome Fiumicino
•Airport Milano
Malpensa 2000
•Conveyors Group
•System Group
•Sigmat
Papier, Holz,
Keramik & Glas
•Delmac
•De Mori
•Keraglass
•Gopal Glass, India
•Glass Pack, France
•Grenzebach
•IRIS Ceramiche
•O+I BSN, France
•Owens
•SAG
•Saint Gobain
•SCM Group
•SIV
Plastik, Textilien
•Bausano Group
•Piovan Group - CSA
•Phoenix Contact
•Manuli Rubber Industry
•Montefibre
•Piovan Group
•Gualchierani
•Radici Group
•Kordsa
Pharma
•Aurobindo Pharma
•Boiron
•Corima
•IFS France
•Wyeth Lederle
•Rohne Poulenc Uk
•Serono CH
•Sigma Tau
•Romaco Group - Zanchetta
•Zhermack
•Zambon
Kraft & Energie
•ABB Sace
•BARC
•Cefla Energy
•Mauell Ag
•ENEL
•MAN Energy
•Merloni Progetti
•Hamitabat, Turkey
•SNAM Progetti
•Power Grid Corporation
•Schneider Electric
•Reverberi Enetec
•CPL Concordia
•AEM Municipality
•AGSM Municipality
•AMPS Municipality
Maschinen,
Verpackung, Mechanik
•American National Can
•Farcon Packaging
•Gämmerler
•Gima Packaging
•Hygena
•Italpresse
•Idra Presse
•Irce
•Luxottica
•Kosme
•Marcegaglia
•Minganti
•Nebiolo Printech
•Olivetti Tech Center
•Pellegrini
•Philip Morris
•Pininfarina
•Procomac
•Promau
•Rolls Royce Turbines
•Koch Glitsch
•Sponge Iron, India
•SKF Industries
•Tetra Pak
Wasseraufbereitung
•Acsm
•Acque SPA
•Aimag
•Antalia Municipality
•Istanbul City
•Lyonnaise des Eaux
•Madrid City
•Meta
•Hera
Forschung
•ENEA
•ENI Risorse
•EURATOM - Joint Research
Center ISPRA
•University ‘La Sapienza’ Rome
Partner
•ASEM
•Panasonic Electric Works
•Phoenix Contact
•VIPA
•Suetron
•KEB
•Forbes Marshall
Progea ist der Marktführer in Scada/HMI-Softwarelösungen.
Das Unternehmen arbeitet seit 1990 im Software-Sektor der Automatisierung und zählt heute auf
hoch innovative Technologien, ein junges und motiviertes Mitarbeiterteam und ein konstantes
Wachstum auf dem internationalen Markt.
Progea Srl
via S.Anna 88/E
I-41122 Modena Italy
tel +39 059 451060
fax +39 059 451061
[email protected]
www.progea.com
English Ed. - Januar 2012
Italian Branch
via XX Settembre 30
Tecnocity Alto Milanese
20025 Legnano (MI) Italy
tel +39 0331 486653
fax +39 0331 455179
Progea USA LLC
2800 East Enterprise Avenue
Appleton, WI 54913
Tel. +1 (888) 305 2999
Fax. +1 (920) 257 4213
[email protected]
Progea Deutschland GmbH
Marie-Curie-Str. 12 D-78048
VS-Villingen - Deutschland
tel +49 (0) 7721 9925992
fax +49 (0) 7721 9925993
[email protected]
Progea International Ltd
via Penate 16
6850 Mendrisio - Switzerland
tel +41 (91) 9676610
fax +41 (91) 9676611
[email protected]
Quality Certified
UNI-EN ISO 9001:2008