Rechtsformen von Unternehmen ( EU + weitere Länder

Transcription

Rechtsformen von Unternehmen ( EU + weitere Länder
Rechtsformen von Unternehmen ( EU + weitere Länder )
1
insgesamt 4 Seiten --> Stand: 12. Juni 2004 --> Hinweise bitte an: [email protected]
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Österreich
Frankreich
Italien
Spanien
Portugal
Großbritannien
Irland
Niederlande
Belgien
Luxemburg
Dänemark
13
14
15
Schweden
Finnland
Estland
Deutschland
Gesellschafter
Eigenkapital
Haftung
Leitung
1
Einzelunternehmen
e.K. / e.Kfm. / e.Kfr.
eingetragener
Kaufmann
eine
natürliche
Person
beliebig
unbegrenzt
persönlich
Gesellschafter
E.U.R.L.
entreprise unipersonnelle
a responsabilité limitée
(= Ein Mann GmbH)
2
GbR
Gesellschaft
bürgerlichen Rechts
mind. zwei
natürl. oder
jurist. Personen
beliebig
unbegrenzt
persönlich
gesamtschuldnerisch
Gesellschafter
S.C.
société civile
s.s.
società semplice
(società civile)
3
OHG
offene
Handelsgesellschaft
mind. zwei
natürl. oder
jurist. Personen
beliebig
unbegrenzt
persönlich
gesamtschuldnerisch
Gesellschafter
OHG
offene
Handelsgesellschaft
S.N.C.
société en nom collectif
s.n.c.
società in nome
colletivo
S.R.C. / S.C.
Sociedad Regular
Collectiva / Sociedad
Collectiva
sociedade em
nome colectivo
partnership
Partnership
V.o.F.
Vennootschap
onder Firma
SNC / V.o.F.
société en nom
collectif / Vennootschap
onder Firma
SNC
société en nom collectif
I/S
Interessentskab
HB
Handelsbolag
Avoin Ightiö
TU
Täisühing
4
KG
Kommanditgesellschaft
mind. ein
Komplementär
und mind. ein
Kommanditist
(jeweils natürl. oder
jurist. Personen -->
nicht aber wie
bei Nr. 13 + 14)
beliebig
Komplementär:
unbegrenzt, persönl.
Komplementär
KG
Kommanditgesellschaft
S.C.S.
société en commandite
simple
s.a.s.
società in
accomandita semplice
S.C.
Sociedad en
commandita
sociedade em
comandita
LP
Limited Partnership
Ltd.
Limited Partnership
C.V.
commanditaire
Vennootschap
SCS / C.V.
société en commandite
simple / Commanditaire
Vennootschap
SCS
société en
commandite simple
K/S
Kommanditselskab
KB
Kommanditbolag
Kommandittiyhiö
UU
Usaldusühing
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
GEIE
groupement européen
d'intérêt économique
(= Europa-GbR)
GEIE
Gruppo europeo di
interesse economico
(= Europa-GbR)
A.E.I.E.
Agrupación Europea
de Interés Económico
(= Europa-GbR)
AEIE
agrupamento
europeu de
interesse económico
(= Europa-GbR)
EEIG
European Economic
Interest Grouping
(= Europa-GbR)
EEIG
European Economic
Interest Grouping
(= Europa-GbR)
EESV
Europese
economische
samenwerkingsverbanden
GEIE / EESV
groupement européen
d'intérêt économique /
Europese economische
samenwerkingsverbanden
GEIE
groupement européen
d'intérêt économique
(= Europa-GbR)
EØF
Europæiske
Økonomiske
Fællesskabs
(= Europa-GbR)
EEIG
europeiska
ekonomiska
intressegrupperingar
(= Europa-GbR)
ETEY
eurooppalaisesta
taloudellisesta
etuyhtymästä
(= Europa-GbR)
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
A.I.E.
Agrupación de
Interés Económico
parcarias maritimas
(= Partenreederei)
LLP
Limited Liability
Partnership
AB
Aktiebolag
OY / OYJ
Osakeyhtiö
(private /
öffentliche AG)
AS
Aktsiaselts
EIRL
estabelecimento
mercantil individual
de responsabilidade
limitada
(= Einkaufmann mbH)
SPRLU
socièté d'une personne a
a responsabilité limitée
(= Einmann GmbH)
Enskild Firma
sociedade civil
5
... & Partner
Partnerschaft
(Freiberufler)
mind zwei
natürl. Personen
(aktive Freiberufler)
beliebig
unbeschränkt
persönlich
Gesellschafter
6
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
mind. zwei
natürl. oder
jurist. Personen
(aus verschiedenen
EU-Ländern)
beliebig
unbegrenzt
persönlich
gesamtschuldnerisch
Gesellschafter
7
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
8
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
KEG / OEG
Kommandit- / offene
Erwerbsgesellschaft
(vereinfachte KG / OHG)
GIE
groupement d'intérêt
économique
9
AG
Aktiengesellschaft
mind. eine
natürl. oder
jurist. Personen
mind.
EUR 50.000
begrenzt auf
Gesellschaftsvermögen
Vorstand
AG
Aktiengesellschaft
S.A.
société anonyme
s.p.a.
società per azioni
S.A.
sociedad anónima
S.A. / CSA
sociedade anónima
/ sociedade anónima
de responsabilidade
PLC
public company
limited by shares
PLC
Public Company
limited by shares
N.V.
Naamloze
Vennootschap
S.A. / N.V.
société anonyme /
naamloze vennootschap
S.A.
société anonyme
A/S
Aktieselskaber
Kapitalgesellschaften
Kommanditist:
begrenzt auf Einlage
persönlich
10
GmbH
Gesellschaft mit
beschränkter
Haftung
mind. eine
natürl. oder
jurist. Personen
mind.
EUR 25.000
begrenzt auf
Einlage
Geschäftsführung
Ges.mbH
Gesellschaft mit
beschränkter
Haftung
S.A.R.L.
société anonyme
de responsabilité
limitée
s.r.l.
società a
responsabilità
limitada
S.R.L. / S.L.
Sociedad con
Responsabilidad
Limitada
(Sociedad Limitada)
L.da / Limitada
sociedade com
responsabilidade
limitdada / Sociedade
por Quotas
Ltd.
private company
limited by shares
PrC / Ltd.
Private Company
limited by shares
B.V.
Besloten
Vennootschap
met beperkte
aansprakelijkheid
SPRL / BVBA
Société privée a
responsabilité limitée /
Besloten vennootschap
met beperkte
aansprakelijkheid
S.A.R.L.
société anonyme
de responsabilité
limitée
Aps
Anpartsselskab
11
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
mind. zwei
Kapitalgesell.
(aus verschiedenen
EU-Ländern)
mind.
EUR 120.000
begrenzt auf
Gesellschaftsvermögen
Vorstand
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
12
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
private / public
company unlimited
(= Kap.gesell.)
Unlimited Company
(= Kap.gesell.)
13
KGaA
Kommanditgesellschaft
auf Aktien
mind. ein
Komplementär
(natürl. / jurist. P.)
und mind. ein
Kommanditist
(ist AG)
beliebig
C.V.o.A.
commanditaire
Vennootschap
op Andelen
société en commandite par actions /
vennootschap bij wijze
van geldschieting
op aandelen
SCA
société en
commandite
par actions
14
GmbH & Co. KG /
AG & Co. KG /
Ltd. & Co. KG /
S.E. & Co. KG /
(Kapitalgesell.
& Co. KG)
mind. ein
Komplementär
(ist Kapitalgesell.)
und mind. ein
Kommanditist
(natürl. / jurist. P.)
beliebig
S.A.S.
société par actions
simplifiée
(= vereinfachte AG)
Komplementär:
unbegrenzt, persönl.
Kommanditist:
begrenzt auf sein
Gesell.vermögen
Komplementär
Komplementär:
Komplementär
unbegrenzt (aber
begrenzt je nach eigener
Rechtsform) persönlich
Kommanditist:
begrenzt auf Einlage
persönlich
S.C.A.
société en commandite
par actions
s.a.p.a.
società in
accomandita
per azioni
S.C.A.
Sociedad
Commanditaria
por acciones
FIE
Füüsilisest Isikust
Ettevotja
EB
Enkeltbolag
Mischformen aus
Nr. 1 bis Nr. 12
Personengesellschaften
Ein-MannUnternehmen
wesentliche Merkmale der Rechtsform in Deutschland
GIE
groupements d'intérêt
économique
OU
Osaühing
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
Rechtsformen von Unternehmen ( EU + weitere Länder )
1
16
17
18
19
insgesamt 4 Seiten --> Stand: 12. Juni 2004 --> Hinweise bitte an: [email protected]
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Griechenland
Malta
Zypern
USA
Japan
Australien
Schweiz
Russland
Kapitalgesellschaften
Personengesellschaften
Ein-MannUnternehmen
wesentliche Merkmale der Rechtsform in Deutschland
Deutschland
Gesellschafter
Eigenkapital
Haftung
Leitung
Lettland
Litauen
Polen
Tschechien
Slowakei
Ungarn
Slowenien
1
Einzelunternehmen
e.K. / e.Kfm. / e.Kfr.
eingetragener
Kaufmann
eine
natürliche
Person
beliebig
unbegrenzt
persönlich
Gesellschafter
!
I
Individuali mon
z.o.f.
zaklad osoby
fizycznej
Soukromá spolecnost
(im Gewerbe Reg,) /
Podnikatel zapisaný
v podnikovem
registru
(im Handels Reg.)
Súkromná spolocnost
(im Gewerbe Reg,) /
Podnikatel zapisaný
v podnikovom
registri
(im Handels Reg.)
!
s.p.
samostojni
podjetnik
2
GbR
Gesellschaft
bürgerlichen Rechts
mind. zwei
natürl. oder
jurist. Personen
beliebig
unbegrenzt
persönlich
gesamtschuldnerisch
Gesellschafter
3
OHG
offene
Handelsgesellschaft
mind. zwei
natürl. oder
jurist. Personen
beliebig
unbegrenzt
persönlich
gesamtschuldnerisch
Gesellschafter
!
TB
Tikroji kin
bendrija
sp.j. / s.j.
spólka jawna
v.o.s.
verejná obchodni
spolecnost
v.o.s.
Verejná obchodná
spolocnost´
Kkt
Közkereseti társaság
d.n.o.
druzba z neomejeno
odgovornostjo
O.E.
Omorrythmos
!
GP
General Partnership
/ Partnership
Gomai Kaisha
Partnership
Kollektivgesellschaft
4
KG
Kommanditgesellschaft
mind. ein
Komplementär
und mind. ein
Kommanditist
(jeweils natürl. oder
jurist. Personen -->
nicht aber wie
bei Nr. 13 + 14)
beliebig
Komplementär:
unbegrenzt, persönl.
Komplementär
KS
Komandit
sabiedr ba
KB
Komanditin
kin bendrija
sp.k. / s.k.
spólka
komandytowa
k.s.
komanditní
spolecnost
k.s.
Komanditná
spolocnost´
Bt
Betéti társaság
k.d.
komanditna druzba
E.E.
Eterrorrythmos
!
LP
Limited Partnership
(General Partner +
Limited Partner)
Goshi Kaisha
Limited
Partnership
KG
Kommanditgesellschaft
Corp. / Inc.
Public Corporation
/ Incorporating
Kabushiki
Kaisha
PC Ltd.
Public company
limited by shares
AG / S.A.
Aktiengesellschaft
ZAO / AO
("geschlossene AG"
= Aktiengesell.)
Corp. / Inc.
Closed Corporation
/ Incorporating
(taxed under
Subchapter C or
Subchapter S of IRC)
Mitsubishi
Kaisha
Pty. Ltd.
Proprietary
limited company
GmbH / SARL
Gesellschaft mit
beschränkter
Haftung
OAO
("offene AG"
= GmbH)
sp.c. / s.c.
spólka cywilna
Spolocnost podla
obcianského práva
Kommanditist:
begrenzt auf Einlage
persönlich
5
... & Partner
Partnerschaft
(Freiberufler)
mind zwei
natürl. Personen
(aktive Freiberufler)
beliebig
unbeschränkt
persönlich
Gesellschafter
6
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
mind. zwei
natürl. oder
jurist. Personen
(aus verschiedenen
EU-Ländern)
beliebig
unbegrenzt
persönlich
gesamtschuldnerisch
Gesellschafter
7
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
8
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
9
AG
Aktiengesellschaft
mind. eine
natürl. oder
jurist. Personen
mind.
EUR 50.000
begrenzt auf
Gesellschaftsvermögen
Vorstand
A/s
Akciju sabiedr ba
AB
Akcin bendrov
s.a.
spólka akcyjna
a.s.
akciová spolecnost
a.s.
akciová spolocnost´
Rt
Részvénytársaság
10
GmbH
Gesellschaft mit
beschränkter
Haftung
mind. eine
natürl. oder
jurist. Personen
mind.
EUR 25.000
begrenzt auf
Einlage
Geschäftsführung
SIA
Sabiedr ba ar
ierobezotu
atbild bu
UAB
Uzdaroj akcin
bendrov
Sp.z.o.o. / s.z.o.o.
spólka z
organiczona
odpowiedzialnoscia
s.r.o.
spolecnost s
rucením omezeným
s.r.o.
Spolocnost´ s
rucnim obmedzeným
11
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
mind. zwei
Kapitalgesell.
(aus verschiedenen
EU-Ländern)
mind.
EUR 120.000
begrenzt auf
Gesellschaftsvermögen
Vorstand
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
12
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
sp.p. / s.p.
spólka partnerska
SP
Sole Proprietorship
Einzelunternehmer
Partnership
/ Association
einfache
Gesellschaft
LLP
Limited Liability
Partnership
(lawyers, architects,
accountants)
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
EZHZ
európske zoskupenie
hozpodárskych
záujmov
(= Europa-GbR)
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
EWIV
Europäische
Wirtschaftliche
Interessenvereinigung
(= Europa-GbR)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
EPG
Europäische
Privatgesellschaft
(in Vorbereitung)
d.d.
delniska druzba
A.E. / SA
Anonynos Etairia
INVCO
(private AG)
SICAV
(börsennotierte AG)
stock corporation
(Kapitalgesell.)
Kft.
Korlátolt felelözségü
társaság
d.o.o.
druzba z omejeno
odgovornostjo
E.P.E.
Etairia periorismenis
evthinis
CRS
compania
responsabilita
limitata
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
S.E.
Societas Europaea
(Europa AG)
(ab 10/2004 falls
nationales Gesetz)
ITC
(internationale
Handelsgesell.)
International
Business Company
g.i.z.
Gospordarsko
interesno zdruzenje
(wie französ. GIE)
JSC / JV
Joint Stock
Company
/ Joint Venture
Mischformen aus
Nr. 1 bis Nr. 12
IHC
(internationale
Holdinggesell.)
13
KGaA
Kommanditgesellschaft
auf Aktien
mind. ein
Komplementär
(natürl. / jurist. P.)
und mind. ein
Kommanditist
(ist AG)
beliebig
14
GmbH & Co. KG /
AG & Co. KG /
Ltd. & Co. KG /
S.E. & Co. KG /
(Kapitalgesell.
& Co. KG)
mind. ein
Komplementär
(ist Kapitalgesell.)
und mind. ein
Kommanditist
(natürl. / jurist. P.)
beliebig
Komplementär:
unbegrenzt, persönl.
Kommanditist:
begrenzt auf sein
Gesell.vermögen
Komplementär
Komplementär:
Komplementär
unbegrenzt (aber
begrenzt je nach eigener
Rechtsform) persönlich
Kommanditist:
begrenzt auf Einlage
persönlich
sp.k.a. / s.k.a.
spólka
komandytowa
akcyjna
!
k.d.d.
komanditna delniska
druzba
!
PTLP
Public Traded
Limited Partnership
(= KG mit Börsenzulassung)
LLC
Limited Liability
Company
KGaA
Kommanditaktiengesellschaft
Rechtsformen von Unternehmen ( EU + weitere Länder )
1
insgesamt 4 Seiten --> Stand: 12. Juni 2004 --> Hinweise bitte an: [email protected]
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Portugal
Großbritannien
Irland
Niederlande
Belgien
Luxemburg
Dänemark
Schweden
Finnland
Estland
cooperative
society
Cooperative Society
coöperatieve
verenigung /
coöperatieve
vennootschappen
SCRL
société coopérative á
responsabilité limitée /
société coopérative
AmbA
Andelsselskab
(= Genoss. mbH)
SCE
European
cooperative society
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
European
cooperative society
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
ECV
europese
coöperatieve
vennootschappen
SCE / ECV
société coopérative
européenne / europese
coöperatieve
vennootschappen
SCE
société coopérative
européenne
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
Europæiske
andelsselskab
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
europeiska
Kooperativa föreningar
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
Eurooppaosuuskunnan
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
EA
European Association
(in Vorbereitung)
EV
europese verenigung
(in Vorbereitung)
AE / EV
association européenne
/ europese verenigung
AE
association européenne
(in Vorbereitung)
Europæiske
forening
(in Vorbereitung)
Europeisk
förening
(in Vorbereitung)
Eurooppalainen
yhdistys
(in Vorbereitung)
AE
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
onderlinge
waarborgmaatschappij
association
d’assurance mutuelle
/ onderlinge
verzekeringsmaatschappij
association
d’assurances
mutuelles
gensidige selskaber
ömsesidigt
försäkringsbolag /
försäkringsförening /
försäkringsaktiebolag /
understödsföreningar
keskinäinen
vakuutusyhtiö /
vakuutusyhdistys /
vakuutusosakeyhtiö
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
wesentliche Merkmale der Rechtsform in Deutschland
Gegenseitigkeitsgesellschaften
Gesellschafter
Eigenkapital
Haftung
Leitung
Österreich
Frankreich
Italien
Spanien
begrenzt auf
Vermögen der
Genossenschaft
Vorstand
Erwerbs- und
Wirtschaftsgenossenschaften
société coopérative
società cooperativa
sociedad
cooperativa
begrenzt auf
Vermögen der
Genossenschaft
oder unbegrenzt
Vorstand
SCE / SCE mbH
/ (EUGEN)
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
S.C.E.
société coopérative
européenne
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
società cooperativa
europea
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
sociedad cooperativa
europea
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
Vorstand
Verein
Vorstand
EUV
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
15
ArGe
Arbeitsgemeinschaft
Konsortium
16
e.G.
eingetragene
Genossenschaft
mind sieben natürl.
oder jurist. Pers.
17
SCE / SCE mbH
/ (EUGEN)
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
mind. fünf natürl.
oder jurist. Pers.
bzw. mind. zwei
vorhand. Genossenschaften (aus mind.
zwei EU-Ländern)
18
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
19
e.V.
eingetragener
Verein
20
EUV
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
mind. 21 natürl.
oder zwei jurist. Pers.
bzw. mind. zwei
vorhandene Vereine
(aus mind. zwei
EU-Ländern)
21
Stiftung
keine (da
Sondervermögen
für Gemeinwohl)
(public benefit)
22
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
23
V.V.a.G.
Versicherungsverein
auf Gegenseitigkeit
V.V.a.G.
Versicherungsverein
auf Gegenseitigkeit
S.A.M.
société d’assurance
mutuelle
società di mutua
assicurazione
sociedad mútua
mútua de seguros
24
ME / (EUGGES)
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME / (EUGGES)
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
M.E.
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
25
gGmbH
gemeinnützige
GmbH
Stiftungen
Vereine
Genossenschaften
Doppelunternehmen
Deutschland
mind. zwei
jurist. Personen
(aus verschiedenen
EU-Ländern)
mind.
EUR 30.000
testamentarisches
Stiftungskapital
(non-profit)
mind.
EUR 100.000
keine (da keine
Gesellschafter)
SCE
sociedade
cooperativa europeia
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
unincorporated
association
A.E.
association européenne
(in Vorbereitung)
AE
associazione europea
(in Vorbereitung)
AE
asociación europea
(in Vorbereitung)
AE
associacao europeia
(in Vorbereitung)
Vorstand
(Treuhänder)
Leitungsorgan
Osuuskunta
EA
European Association
(in Vorbereitung)
trust /
charitable trust /
registered charity /
CIO
charitable
incorporated
organisation
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
CLG
Company limited
by guarantee
Company limited
by Guarantees
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
Gemeinwohl
CIC
Community
Interest Company
faktische
Gesellschaft
26
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
société crée de fait
27
stille Gesell.
Beteiligung
S.E.P.
société en participation
Kapitalanlage
28
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
SICAV
société d'investissement
a capital variable
Staatsunternehmen
29
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
30
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
Kreditavtel med
delta gande vid
vinst och forlust
Statuary company
Statuary Company
(= öffentl. Versorgung)
Oversea Company
VAF
Välimaa Äriühingu
Filiaal
(Zweigniederlassung)
ausländische
Unternehmen
Chartered Company
SFS
société á finalité sociale
Rechtsformen von Unternehmen ( EU + weitere Länder )
1
insgesamt 4 Seiten --> Stand: 12. Juni 2004 --> Hinweise bitte an: [email protected]
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Lettland
Litauen
Polen
Tschechien
Slowakei
Ungarn
Slowenien
Griechenland
Malta
Zypern
USA
Japan
Australien
Schweiz
Russland
Genossenschaft
TOO
Genossenschaft
mbH
wesentliche Merkmale der Rechtsform in Deutschland
Doppelunternehmen
Deutschland
Gesellschafter
16
e.G.
eingetragene
Genossenschaft
mind sieben natürl.
oder jurist. Pers.
17
SCE / SCE mbH
/ (EUGEN)
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
mind. fünf natürl.
oder jurist. Pers.
bzw. mind. zwei
vorhand. Genossenschaften (aus mind.
zwei EU-Ländern)
18
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
19
e.V.
eingetragener
Verein
20
EUV
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
mind. 21 natürl.
oder zwei jurist. Pers.
bzw. mind. zwei
vorhandene Vereine
(aus mind. zwei
EU-Ländern)
21
Stiftung
keine (da
Sondervermögen
für Gemeinwohl)
(public benefit)
22
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
23
V.V.a.G.
Versicherungsverein
auf Gegenseitigkeit
24
ME / (EUGGES)
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
25
gGmbH
gemeinnützige
GmbH
faktische
Gesellschaft
26
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
27
stille Gesell.
Beteiligung
Kapitalanlage
28
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
Staatsunternehmen
29
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
30
(keine eigene
Rechtsform
in Deutschland)
Gegenseitigkeitsgesellschaften
Stiftungen
Vereine
Genossenschaften
15
ArGe
Arbeitsgemeinschaft
Konsortium
Eigenkapital
Haftung
Leitung
Pracovné
spolocenstvo
(= ArGe)
mind.
EUR 30.000
begrenzt auf
Vermögen der
Genossenschaft
Vorstand
begrenzt auf
Vermögen der
Genossenschaft
oder unbegrenzt
Vorstand
SCE
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
S-nia
spóldzielnia
Druzstvo
Výrobné druzstvo
(= Industriegenoss.)
Ikari Szövetkezet
(= Industriegenoss.)
SCE
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
ESE
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
SCE
Europäische
Genossenschaft
(seit 08/2003 falls
nationales Gesetz)
Polnohospodárske
druzstvo
(= landw. Genoss.)
Vorstand
mind. zwei
jurist. Personen
(aus verschiedenen
EU-Ländern)
Vorstand
testamentarisches
Stiftungskapital
(non-profit)
mind.
EUR 100.000
keine (da keine
Gesellschafter)
stowarzyszenie
AE
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
AE
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
AE
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
LPK
landw. Prod.
Kooperative
Registrovaný
spolok
AE
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
AE
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
Verein
AE
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
AE
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
EA
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
AE
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
EA
Europäischer Verein
(in Vorbereitung)
Vorstand
(Treuhänder)
Leitungsorgan
Non-Profit
Corporation
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
Europäische Stiftung
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
ME
Europäische
Gegenseitigkeitsgesellschaft
(in Vorbereitung)
Stiftung
Gemeinwohl
ausländische
Unternehmen
t.d.
tiha druzba
(= stille Gesell.)
p.p.
przedsiebiorstwo
panstwowe
Limited Partner
Státny podnik
Fili le
(Zweigniederlassung)
filialas
(Zweigniederlassung)
organizacni slozky
(Zweigniederlassung)
P rst vniec ba
(Repräsentanz)
atstovyb
(Repräsentanz)
zastoupení
(Repräsentanz)
MUSP
kollektiver
Gemeindebetrieb
Fióktelep
(Zweigniederlassung)
Keresekedelmi
képviselet
(Repräsentanz)
Kereskedelmi
képviselet
(Handelsvertretung)
Offshore-Trust
Business Trust
JSA
Joint Stock Association