Evox Emu FAQ by Althena77

Transcription

Evox Emu FAQ by Althena77
XEmulatoren-FAQs
Hier mal ein Versuch, die am häufigsten auftretenden Probleme und Fragen zu bündeln und
natürlich zu beantworten. Falls ihr hier etwas vermisst, etwas nicht für genau genug erklärt
haltet oder meint einen Fehler gefunden zu haben, meldet Euch einfach per PN.
Des weiteren kann ich auch die Informationen hinter den folgende Links sehr empfehlen
(alle auf Englisch):
XPort-FAQs
Xbox-Scene Beginners Guide to Emulation
1. Für welche Konsolen und sonstige Systeme gibt es Emulatoren auf der Xbox?
Eine ganz gute Auflistung hat game01er hier für Euch zusammengestellt.
Ansonsten schaut auch mal hier auf die Homepage von XPort. Von ihm stammen die
meisten Emulatoren auf der Xbox und wenn es für ein System von ihm einen Emulator gibt,
ist es auch fast immer der beste.
2. Wo kann ich die vielen schönen Emulatoren und Roms runterladen?
Da die Emulatoren mit dem von Microsoft urheberrechtlich geschützten XDK (Xbox
Development Kit) kompiliert werden müssen, um auf der Xbox zu funktionieren und die
Macher der Emus wohl kaum eine Lizenz dafür haben, sind die Emus alle streng genommen
Warez und somit illegal. Deswegen sind Links und Fragen nach Links zu Downloads der
Emus hier nicht erwünscht. Das gleiche gilt natürlich auch für die Roms.
Trotzdem soll hier keiner im Regen stehen gelassen werden, im IRC Chatraum #xbins wird
euch sicher schnell geholfen werden können, Infos dazu in diesem Tut.
3. Wie sieht es mit Dreamcast, Game Cube, Playstation 2 und anderen neueren
Systemen aus?
Um ein anderes System zu emulieren, braucht man nach derzeitigem Stand der Technik ein
vielfaches der Hardwareleistung. Auch wenn die Xbox schon mehr Power hat als z.B. ein
Dreamcast, reicht das nicht, um diese Konsole zu emulieren. Emulatoren für diese Systeme
wird es also nie für die Xbox geben. Lasst euch auch bitte nicht von Spammern irritieren,
die immer wieder behaupten, daß es bald einen PS2 Emu geben wird und diese
Behauptungen mit tollen Geschichten oder Links zu gefaketen Artikeln zu untermauern
versuchen. Bisher waren das immer nur Märchen.
4. Muß ich an meiner Xbox irgendwelche Veränderungen vornehmen, damit ich die
Emulatoren nutzen kann?
Wenn ihr nicht direkt eine fertig modifizierte Xbox gekauft habt, dann definitiv Ja. Die
Xbox hat ähnlich wie ein PC ein internes BIOS. Dieses überprüft jede gestartete Software
auf eine gültige Signatur von Microsoft. Ist keine da, startet die Software nicht. Da kein
Emulator eine gültige Signatur hat, muss also irgendwie ein alternatives BIOS in die Xbox.
Dazu gibt es verschiedene Wege, wobei ich den Umbau mit einen Modchip empfehlen
würde. Alternativ gibt es, aber auch die Möglichkeit eines Softmods.
Infos über die Biose und Modchips, den Softmod, Tutorials und Feedbacks über Läden die
Umbauten anbieten gibt es hier reichlich. Für den Anfang schaut mal auf die Homepage von
Warlock-Xbox oder benutzt ein wenig die Suchfunktion.
5. OK, ich habe die Emus auf der PC-Festplatte, was nun?
Ihr müsst sie entpacken und am besten per FTP auf die Xbox kopieren. Wie ihr eine
Verbindung zwischen PC und Xbox erstellt, wird z.B. in diesem Tut beschrieben. Falls ihr
noch kein Crossoverkabel oder Netzwerkkarte habt, kann ich nur dazu raten, diese Sachen
zu besorgen (Netzwerkkarten gibt es z.B. für unter 10 Euro), es ist einfach die beste und
schnellste Methode, Sachen auf die Xbox zu kopieren. Wenn ihr einen Router habt, tuts
natürlich auch ein weiteres Netzwerkkabel, die meisten Dashboards wie Avalaunch oder der
XBMC unterstützen auch DHCP.
6. Was wenn ich trotzdem erstmal kein FTP nutzen will oder kann?
Ihr könnt die Emus notfalls auch entpackt auch auf eine CD/DVD brennen und mit
Filemanagern wie dvd2xbox dann auf die Xbox kopieren (die dann natürlich schon auf der
Xbox sein müssen). Wenigstens ein brauchbares Tool sollte aber bei allen Installdisks wie
Slayers, Avadisk oder X-Disk dabei sein. Wichtig ist hierbei noch zu beachten, daß nicht
alle Xbox-Laufwerke mit normalen CD-Rs klar kommen (z.B. das Thompson). Falls es hier
Probleme gibt und es immer heißt, das Laufwerk sei leer, probiert es mal mit CD-RWs. Bei
DVDs hingegen kann das LW von Samsung meistens keine DVD+R lesen, nehmt im
Zweifelsfall hier also erstmal einen DVD-R oder einen RW.
7. Bei vielen Roms gibt es Fehlermeldungen wenn ich die auf die Xbox Festplatte
kopieren will.
Wahrscheinlich sind die Dateinamen nicht kompatibel zum FatX Dateisystem der Xbox.
Werft mal einen Blick in dieses Tutorial.
8. Kann ich die Emulatoren nicht auch von einer CD/DVD wie ein normales Xbox
Spiel starten??
Ja, Ihr könnt die Emulatoren auch so brennen, daß sie wie ein Spiel von einer CD/DVD
booten. Sie müssen dann wie eine SK gebrannt werden, wofür es zwei Methoden gibt.
Entweder erstellt ihr mit einem Xbox ISO-Tool eine ISO Datei und brennt diese
anschließend. Oder Ihr brennt die Emus mit den Einstellungen wie beim Brennen einer SK
direkt mit Nero, wie hier beschrieben.
Bei mir hat sich die erste Methode mit speziellen ISO-Tools wie xISO als etwas
zuverlässiger erwiesen, die ISO-Tools gibt es ganz legal hier auf Xbox-Scene.
Wichtig: Wenn ihr keine dieser zwei Methoden verwendet, wäre es sehr ungewöhnlich,
wenn die Emulatoren starten würden. Auch hier gelten die möglichen Probleme mit CD-Rs
oder DVD+R (siehe oben unter Nr.6).
Stellt noch vorher sicher, daß die Roms da sind sowie eventuell nötige Bios-Dateien und die
Rompfade richtig gesetzt sind, damit wirklich alles klappt. Probleme scheinen lediglich
größere Roms (z.B. spätere NeoGeo Spiele) hin und wieder zu machen, ansonsten liefen bei
mir bisher alle Emus von CD/DVD genauso gut wie von der Festplatte (von etwas längeren
Ladezeiten mal abgesehen).
Auch mehrere Emulatoren auf einer CD/DVD mit einem Multigamemenü (z.B. Avalaunch
for Multigame Disc) sind denkbar.
9. Ich habe es geschafft, der Emu ist auf der Xbox. Aber wie starte ich ihn, im
Dashboard wird er nicht angezeigt?
Ihr müßt dem Dashboard in einer Config-Datei "sagen", wo es nach den Emus suchen soll.
Bei dem Evo-X Dashboard tut Ihr das in der evox.ini und beim Avalaunch in der
avalaunch.xml. Im Normalfall ist dort schon eine Sektion für die Emus voreingestellt, wie
etwa e/emus, e/emulators und f/emus bzw. f/emulators. Diese Pfade sind so sinnvoll und
brauchen nicht geändert werden.
Erstellt dann einfach auf e oder f einen Ordner namens emus bzw emulators und packt die
Emus da rein, dann sollten sie nach einem Neustart im Dashboard angezeigt werden.
10. Ich habe alles so getan, wie oben gesagt aber die Emus werden noch immer nicht
angezeigt. Was könnte noch schief gelaufen sein?
Jeder Emu muß sich ein einem eigenen Verzeichnis befinden etwa e/emus/fceultra oder
e/emus/mameox. Direkt in diesem Ordner muß sich die default.xbe befinden. Die
default.xbe ist einmal die Datei zum Starten des Emus und zum anderen die, anhand der das
Dashboard die Emus erkennt. Sie darf a) nicht umbenannt werden und sich b) in keinem
weiteren Unterverzeichnis befinden. Falsch wäre es z.B. die Emus noch weiter zu sortieren
etwa e/emus/nintendo/xsnes9x. Das Dashboard würde hier nur im Verzeichnis nintendo
nach der default.xbe suchen und diese nicht finden, es sei denn, ihr stellt das in der Config
des Dashboards so ein.
Achtet auch beim Entpacken aus den Zip/Rar Archiven auf die Verzeichnisstruktur. Oft
packen Programme wie Winrar die Emus in einen Ordner zu viel und man merkt das erst,
wenn die nach dem Kopieren auf die Xbox im Dash nicht erscheinen.
11. Ähem, da ist keine Datei mit dem Namen default.xbe...
Ihr habt den Emu wahrscheinlich nicht bei #xbins sondern woanders im Netz runtergeladen
und den Quellcode (Sourcecode) erwischt. Den findet man oft im Netz, weil der legal ist.
Allerdings ist der unkompiliert und nicht lauffähig auf der Xbox. Haltet euch lieber an die
Emus von #xbins.
12. Wenn ich die Emus starte, kommt es bei einigen vor, daß die nicht richtig starten.
Der Bildschirm bleibt schwarz oder ich lande wieder im Dashboard.
Wenn Ihr Evox als Dashboard benutzt, deaktiviert da mal unter Einstellungen den In Game
Reset (IGR).
Wenn das nichts bringt, habt ihr vielleicht ein zu altes Bios auf dem Modchip. Wenn der
Chip flashbar ist, probiere mal ein Xecuter2 Bios ab 4977, das EvoX ab M7 oder IND.
13. Namen wie MekaX, Vice64X und ZsnexBox verwirren mich, kann ich die in
Master System, Commodore 64 und Super Nintendo usw. umbenennen??
Ja, z.B. mit dem PC-Tool XBE-Renamer. Direkt auf der Xbox auch direkt mit diversen
Tools und Dashboards (z.B. im Avalaunch, dvd2xbox und UnleashX), wie genau steht
meistens jeweils in den Readmes.
Abbildung 1: XBE Titel umbenennen im Dateiverwalter von UnleashX. So wird aus Neogenesis
wieder Mega Drive.
14. Wohin müssen die Roms?
Bei allen Emus sollte ein Ordner namens Roms (oder zumindest so ähnlich) dabei sein.
Wenn Ihr die Roms da rein tut sollten sie beim nächsten Start des Emus angezeigt werden.
Fehlt ein solcher Ordner zuerst, wird der meistens beim ersten Start des Emus automatisch
erstellt (z.B. beim MAMEoX). Ist das auch nicht der Fall, müßt ihr den vielleicht selber
erstellen, schaut in dem Fall nach, ob die Readme oder eine INI-Datei Aufschluß darüber
gibt, wo der Emu nach den Roms sucht.
Bei vielen Emulatoren (praktisch allen XPort-Emulatoren) könnt ihr aber das im Menü
selber festlegen.
Werden die Roms nicht sofort angezeigt, haltet nach einer Option wie "Refresh Romlist"
oder "Scan for new Roms" ausschau; Pflicht z.B. beim Surreal64/Surreal64 XXX oder allen
MAME Umsetzungen auf die Xbox.
15. Ich will die Roms woanders auf der Festplatte haben, geht das?
Bei vielen Emus (z.B. allen von XPort) kann man frei über die Festplatte browsen sowie in
den Optionen einen anderen Standardordner für die Roms festlegen (siehe Bild unten).
Letzteres geht auch beim MAMEoX und seinen Nachfolgern (z.B. MAMEdoX und Bender
MAME) Ansonsten haben die meisten einen vorgegeben Rompfad in einer INI-Datei, den
Ihr ändern könnt.
Abbildung 2: Hier könnt ihr direkt im Mednafen-PCE (PC-Engine Emulator für die Xbox)
einstellen, wo er nach den Roms suchen soll.
16. Wie genau geht das mit dieser INI-Datei und was macht diese Datei?
In dieser Datei werden die vorgenommene Einstellungen normalerweise automatisch
abgespeichert. Man kann diese Dateien aber auch mit einem Editor von Hand am PC
bearbeiten und dies ist bei einigen Emulatoren Pflicht, wenn man die Rompfade ändern will.
Zwei Beispiele:
1. In der Datei config.ini des xSnes9x, findet Ihr folgende Zeile:
ROMPATH=d:\roms\
2. In der Datei fbaxxx.ini des FBAxxx steht:
// The paths to search for rom zips. (include trailing backslash)
szAppRomPaths[0] d:\roms\
szAppRomPaths[1] d:\roms\cps1\
szAppRomPaths[2] d:\roms\cps2\
szAppRomPaths[3] d:\roms\ng\
szAppRomPaths[4] d:\roms\others\
szAppRomPaths[5] d:\emu\roms\
szAppRomPaths[6] d:\emu\roms\cps1\
szAppRomPaths[7] d:\emu\roms\cps2\
Diese Pfade können frei editiert werden, was oft auch sehr praktisch sein kann, wenn ihr
zwei Emulatoren für ein System auf der Xbox haben wollt. Wollte ihr z.B. neben dem
xSnes9x auch noch den ZSNESBox als Super Nintendo Emulator auf der Xbox haben, müßt
ihr die Roms nicht doppelt auf der Xbox haben.
17. Ich habe beim KawaX den Rompfad in der INI-Datei geändert aber die Roms
werden nicht angezeigt.
Yip, das ist ein nie behobener Bug beim KawaX. Installiert den KawaX neu und nehmt den
normalen Romordner oder wechselt zum FBAxxx bzw. FBAxxx Pro.
Abbildung 3: Der FBAxxx (im Bild die Pro Version) ist wie der KawaX ein sehr guter CPS1/2 und
NeoGeo Emulator für die Xbox.
18. Muß ich die Roms entpacken?
Nein; das könnt ihr wohl machen, müßt Ihr aber nicht. Alle mir bekannten Emus
unterstützen das Zipformat.
Abbildung 4: Auch hier Phantasy Star fürs Master System kann im Zip-Format auf die Xbox kopiert
werden. Alle Emulatoren können damit umgehen, was viel Speicherplatz spart.
19. Kann ich die Roms auch von einer CD/DVD laden?
Ja, beachtet beim Editieren der INI lediglich, daß das DVD-Laufwerk der Xbox D heißt.
Auch hier empfehle ich die Roms vorher mit einem Xbox ISO-Tool zu packen oder mit
Nero wie eine SK zu brennen, näheres siehe oben unter Nr. 8.
20. Ich habe die Rompfade geändert aber die Spiele werden nicht angezeigt und es geht
nicht um den KawaX.
Damit solche Änderungen wirksam werden, müssen manchmal danach noch die
Speicherstände des Emus gelöscht werden.
21. Wie mache ich das und wo liegen die Speicherstände?
Viele Speicherstände könnt ihr im normalen MS Dashboard wie die Speicherstände von
normalen Spielen löschen. Falls nicht könnt Ihr die Dateien auf Eurer Xbox Festplatte mit
Dateimanagern direkt löschen, z.B. mit dem boxplorer, dvd2xbox oder denen im XBMC,
Avalaunch und UnleashX integrierten Tools sowie per FTP vom PC.
Es handelt sich meistens um Ordner auf e/tdata und e/udata. Oft sind die Namen aus den
Readmes zu entnehmen, wenn aber nicht kriegt Ihr die recht schnell in den Dashboards
Avalaunch oder UnleashX raus: Markiert den Emulator im Dashboard und drückt Start.
Wählt dann im Avalaunch Properties -> Title ID bzw. im UnleashX Information -> ID. Die
da angezeigten IDs sind auch die Namen der Speicherordner auf e/tdata und e/udata.
Hier als Beispiele mal die gängigsten:
-Die Emus von XPort legen die Speicherstände als Ausnahme alle sortiert auf e/saves ab.
-Die vom xsnes9x liegen auf e/tdata/offdead und e/udata/offdead
-Die vom MAMEoX auf e/tdata/4d414d45 und e/udata/4d414d45
-Die vom MAMEdoX oder Bender MAME auf e/tdata/4d414d46 und e/udata/4d414d46
-Die vom Surreal64/XXX auf e/tdata/a64fea57 und e/udata/a64fea57
22. Kann ich mit dem Playstation-Emulator pcsxbox auch echte Playstation CDs aus
dem DVD-Laufwerk abspielen?
Nein, das geht leider nicht, ihr müßt am PC Images erstellen, z.B. mit CDRWin welche im
bin/cue Format. Hier mal eine Anleitung dazu in aller Kürze:
1. CDRwin3.9 (keine höhere Version!) runterladen!
2. Programm starten und Playstation Cd ins CD/DVD Laufwerk legen
3. Es erscheint ein Fenster mit lustigen kleinen Bildchen. Das dritte von links in der oberen
Reihe anklicken!
4. Oben Cuesheet Image auswählen
5. Dein Laufwerk und den Pfad angeben wo das Image erstellt bzw. abgelegt werden soll!
Am besten keine Endung dahinter (also nicht!: C:\Image\Alundra.iso oder sowas; sondern
nur C:\Image\Alundra. Sind jetzt natürlich nur Beispiele)
6. Auf start drücken. Das Image wird erstellt
7. Das fertige Image in den PCSXbox Ordner "PCXCD'S" packen - starten - Ferig!
Hier das alles mit Bildern noch einmal in einem Tutorial von game01er.
Gibt es Probleme probiert vielleicht mal noch folgende Einstellungen:
Error Recovery "Ignorieren"
Jitter Correction "Deaktivieren"
Subcode Analys: "Deaktivieren"
Dies ist natürlich nur ein Beispiel, andere Images wie ISO oder IMG erstellt von anderen
Brennprogrammen sollten auch funktionieren.
23. Hmm, die Playstation Images sind manchmal ganz schön groß.
Ihr könnt auch hier die Spiele von einer CD/DVD starten, doch gilt es hier eine
Besonderheit zu beachten. Hier muß neben den Images auch der Emu auf der CD/DVD
liegen. Entpackt also den Emu und legt die Images in das gewünschte Verzeichnis und
vergesst das PSX-Bios nicht (Achtung, fällt auch unter Warez also selber suchen!).
Jetzt brennt den Emu wie ein Xbox-Spiel bootfähig auf eine CD/DVD wie oben unter Nr.8
schon beschrieben.
24. Einige Spiele laufen nicht mit dem Playstation-Emulator pcsxbox oder sind nicht
gut spielbar.
Nun, die Playstation zu emulieren (besonders auch noch auf der Xbox und nicht auf einem
High End PC) ist schon ein größeres Kaliber als ein NES und es ist imo schon ein kleines
Wunder, daß es überhaupt jemand geschafft hat, einen PS-Emu auf die Xbox zu portieren.
Der Emu ist sicher noch nicht perfekt, aber eine Menge Spielen laufen wohl spielbar.
Welche gehen, welche nicht und was man zum Teil für Einstellungen braucht steht für viele
Spiele hier auf Xbox-Scene. Einige Spiele wie z.B. Final Fantasy Tactics wurden hier zum
Laufen gebracht, also ab und zu auch mal die Suchfunktion benutzen.
Update: Seit der Version 12 vom PCSXbox kann man auch vorgefertigte Einstellungen für
Spiele vom XPort Server runterladen oder eigene hochladen. Diese Option erscheint
entweder beim ersten Start eines Spiels oder später, wenn ihr es mit
startet.
Abbildung 5: Hat die Xbox Zugang zum Internet, könnt ihr bei einigen Emulatoren Einstellungen zu
Spielen hoch- und runterladen.
25. Habe ähnliche Probleme mit dem Surreal 64.
Dafür gilt eine ähnliche Erklärung. Eine gute Kompatibilitätsliste findet ihr auch hier auf
Xbox-Scene oder hier.
Abbildung 6: Der Surreal 64 XXX. Nicht so perfekt wie vielleicht ein NES Emulator auf der Xbox
aber viele Spiele sind doch gut spielbar. Hätte zu Zeiten der ersten Emulatoren noch niemand für
möglich gehalten
26. Mit dem Xboyadvance ruckeln die GBA Spiele alle etwas oder der Sound stottert.
Der GBA ist ein recht starker Handheld und am PC läuft eine Emulation erst ab etwa 1 GHz
sauber. Die Xbox hat jedoch nur 733 MHz. Deswegen wird man GBA-Spiele wohl nie
100%ig sauber auf der Xbox spielen können.
27. Das ist ja alles Mist, wo kann ich mich beschweren?
Bedenkt bitte, daß ihr erstmal für die Emus nichts bezahlt habt und deswegen keine Rechte
auf bestimmte Leistungen erworben habt. Die Emus wurden alle von netten Freaks für uns
kostenlos gemacht, die ihre Freizeit dafür opfern. Selbst wenn mit einem Emu nur eine
handvoll Spiele ruckelig laufen würden, hätten wir kein Recht uns zu beschweren, sondern
sollten dankbar sein für ihre Arbeit.
Für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge haben die aber immer ein offenes Ohr.
Kontakt aufnehmen könnt Ihr zu ihnen im Forum von Xbox-Scene oder über z.T. eigene
Homepages (siehe Readmes der jeweiligen Emus).
28. Wenn ich ein Spiel starte, verhalten sich einige Emus seltsam, die BGM des EmuSkins läuft weiter oder ich lande mitten im Spiel.
Einige Grundeinstellungen der XPort-Emus sind schon etwas eigenartig. Geht auf
Configuration -> General Settings und setzt Auto Load most recent Save State auf No und
Auto stop BGM before playing game auf Yes.
Abbildung 7: Es ist schön, daß man beim Spielen auch die Musik des Emu-Skins hören kann, doch
in den meisten Fällen will man das vielleicht nicht.
29. Immer wenn ich ein Spiel abbreche und später weiterspielen will, hat das Speichern
nicht geklappt.
Wichtig ist, nicht einfach die Xbox abzuschalten solange das Spiel noch läuft. Immer erst
das Spiel verlassen und zurück in das Hauptmenü des Emulators gehen und dann erst die
Xbox abschalten. Bei den meisten Emus tut Ihr das im Spiel durch das Drücken des rechten
Analogsticks, womit sich ein Menü des Emus öffnen sollte. Dann funktioniert bei den
meisten Emus auch das "echte" Abspeichern der Spiele. Falls nicht, unterstützen fast alle
Emus die sogenannte Save State Funktion, eine Art "Echtzeit-Abspeichern" der Emus. Diese
Funktion steht auch in der Regel im Menü, das sich mit dem rechten Analogstick öffnet.
Abbildung 8: Immer schön brav nach dem Speichern das Spiel verlassen, bevor man die Xbox
abschaltet oder Save State (weiter oben) benutzen.
30. Wer macht eigentlich diese ganzen Emus?
Die meisten Emus für die Xbox basieren auf quelloffenen PC Emus, die für die Xbox
umgesetzt wurden. Die meisten Umsetzungen stammen von XPort, Lantus, und dem Team
Logic Sunrise (ehemals Team-XXX) aber auch vereinzelt noch von anderen. Hier einige
Links zu deren Homepages:
XPort
Logic Sunrise
MAMEoX
MAMEdoX
31. Unterstützen Emus wie der ScummVMx und DosXbox auch Maus und Tastatur?
Ja, über einen USB-Adapter könnt Ihr auch die meisten USB-Tastaturen und Mäuse bei den
meisten Emus benutzen. Schaut aber sicherheitshalber vorher in der Readme des Emus nach
und macht Euch per Suchfunktion schlau, welche Maus und Tastatur geht.
32. Kann ich den Emus andere Skins verpassen?
Teilweise. Für die Emus von XPort kann man bei Allboxskins und Xbox-Skins Skins
runterladen und auch selbstgemachte anbieten. Bei den anderen sind das entweder einfach
nur Bilder, die Ihr austauschen könnt (z.B. xSnes9x) oder es geht halt nicht.
33. Ich habe von einem 128 MB RAM Upgrade für die Xbox gehört, wodurch mehr
Spiele laufen sollen. Lohnt sich das wirklich?
Inzwischen lohnt sich das für Emulatoren so gut wie nicht mehr. Als die ersten Emulatoren
für die Xbox erschienen, war das noch recht sinnvoll für z.B. den MAMEoX, um größere
Roms spielen zu können. Aber inzwischen unterstützen alle Emus mit früher teilweise zu
großen Roms die sogenannte V-RAM Technik. Dadurch laufen jetzt auch große Roms wie
z.B. das NeoGeo-Spiel Garou ohne RAM-Upgrade. Der einzige Vorteil, den ein 128 MB
Upgrade hier noch eventuell bietet sind schnellere Ladezeiten beim Starten eines dieser
großen Roms.
Lohnen tun sich die 128 MB wohl aber noch für Linux auf der Xbox. Zu bedenken ist hier
noch, daß sich nur ältere Xbox Konsolen der Versionen 1.0 bis 1.5 aufrüsten lassen.
Wie Ihr die Version Eurer Xbox bestimmen könnt erfahrt Ihr hier
34. Kann ich auch Lightgunspiele mit einer Xbox-Lightgun spielen?
Teilweise. Die Emus smsplusx (Master System), fceultra (NES), MAMEoX (Arcade) und
xSnes9x (Super Nintendo) unterstützen das wohl. Es kann aber vorkommen, daß nicht jede
Lightgun funktioniert. Z.B. tuts meine Beretta nicht mit dem xSnes9x.
35. Es gibt da noch einen tollen Emu, den ich auf dem PC gerne benutze und den es
leider nicht für die Xbox gibt.
XPort hat im Forum auf seiner Homepage dazu einen eigenen Thread.
© 2004-2006 Althena77 für evo-x.de