Acer PD527W: Business-Projektor mit Wireless

Transcription

Acer PD527W: Business-Projektor mit Wireless
Acer PD527W: Business-Projektor mit Wireless-Funktionalität
Ahrensburg, 03. Mai 2007 – Da sich die Nachfrage nach flexibel einsetzbaren
Business-Projektoren auf konstant hohem Niveau bewegt, präsentiert Acer
eine professionelle Lösung für Präsentationen im Unternehmensbereich. Der
DLP-Projektor Acer PD527W mit integrierter Wireless-Funktionalität ist zu
einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) von 1.499,Euro im Handel erhältlich. Der zur Professional Line gehörende PD527W wird
höchsten Präsentationsansprüchen – auch in größeren Räumen – gerecht.
Über den Wireless LAN-Standard 802.11b/g können Videosignale kabellos von
einem PC empfangen und direkt auf die Leinwand projiziert werden. Durch die
kabellose PC-Anbindung kann einfach und schnell auf das Internet oder Intranet
zugegriffen
werden,
um
beispielsweise
Präsentationen
mit
zusätzlichen
Informationen zu ergänzen. Auch mehrere verschiedene Anwender können so ihr
Notebook schnell und unproblematisch mit dem Gerät verbinden. Der PD527W bietet
darüber hinaus auch Wireless-Audio-Verbindungsmöglichkeiten, das heißt, es
können ohne Kabel Audiosignale vom PC empfangen und über die integrierten oder
externe Lautsprecher wiedergegeben werden.
Mit einer Bildhelligkeit von 3.000 ANSI Lumen stellen mit diesem Projektor auch
große Entfernungen oder helles Tageslicht im Konferenzsaal kein Problem dar. Die
native XGA-Auflösung von 1.024 x 768 garantiert präzise und qualitativ hochwertige
Bilder bei jeder Präsentation. Das Kontrastverhältnis von 2.000:1 sorgt für eine
optimale Farbwiedergabe und gestochen scharfe Bilder. Dank der KeystoneKorrektur ist eine schnelle und praktische Bildeinstellung möglich. Der Projektor ist
voll kompatibel mit PAL, SECAM, NTSC und HDTV sowie mit allen BusinessNotebooks der neuen Generation. Alle erforderlichen Schnittstellen, einschließlich
DVI, sind vorhanden. Dank der geringen Geräuschentwicklung von nur 32 dB (29 dB
im ECO-Modus) sind bei Präsentationen, auch vor kleineren Gruppen, keine
störenden Nebeneffekte vorhanden.
Der PD527W ist mit der aktuellen Version des erweiterten DLP-Mikrochipsatzes von
Texas Instruments ausgestattet und damit noch schlanker, leichter und gleichzeitig
robuster. Das Design des Projektors orientiert sich am Folio-Design der Acer
Notebooks und ergänzt diese optimal.
Gemäß dem Unternehmensleitsatz „Empowering People“ besitzt für Acer die
Benutzerfreundlichkeit der Produkte einen sehr hohen Stellenwert. Alle neuen
Projektoren von Acer sind deshalb mit der Acer Empowering Technology
ausgestattet. Diese kundenorientierte Lösung ermöglicht es dem Anwender,
komfortabel auf die am häufigsten verwendeten Funktionen und Einstellungen
zuzugreifen. Beispielsweise sind folgende Dienstprogramme verfügbar: Acer eView
Management zum Erstellen und Speichern von Betrachtungsprofilen im Hinblick auf
unterschiedliche Medien und Umgebungsbedingungen; Acer eOpening Management
zur unkomplizierten und individuellen Anpassung der Start- und Standby-Anzeige
des Projektors, die jedes Mal eingeblendet wird, wenn der Projektor eingeschaltet
wird oder in den Standby-Betrieb umschaltet; Acer eTimer Management, ein OSDTimer, mit dem der Anwender einen „Countdown“ einstellen kann und bei Ablauf der
Zeit automatisch informiert wird.
Mit der Empowering-Taste an der ergonomischen Fernbedienung kann der User
zwischen den verschiedenen Anzeigemodi umschalten und komfortabel auf häufig
verwendete Menüoptionen zugreifen. Die PageUp- und PageDown-Funktion
ermöglicht professionelles und effizientes Präsentieren.
Im Lieferumfang enthalten sind neben einer Fernbedienung und Tragetasche auch
diverse Anschlusskabel.
Alle Videoprojektoren von Acer haben eine Standard Carry-In-Garantie von 2 Jahren.
Über Acer Inc.
Acer Inc., gegründet 1976, mit Unternehmenszentralen in Taipeh, Kuala Lumpur, San José, Mailand
und Lugano, ist heute einer der weltweit größten PC- und Notebook-Anbieter. Das Unternehmen
entwickelt und vertreibt Notebooks, PCs, Displays, Server und Peripherieprodukte sowie Produkte für
den Bereich Home Entertainment.
Laut Gartner nimmt Acer in der Region EMEA im gesamten PC-Geschäft im 4. Quartal 2006 den
zweiten Rang ein. Besonders erfolgreich ist Acer im Bereich Mobile Computing: Insgesamt belegt
Acer hier in der Region EMEA laut Gartner im 4. Quartal 2006 den 1. Platz. Acer ist nach Gartner
Marktführer in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden,
Österreich, Polen, Russland, Spanien und Tschechien.
Gemäß dem Unternehmensleitsatz „Empowering People“ liefert Acer Produkte, die sowohl
professionellen als auch privaten Anwendern erlauben, ihre persönlichen Aufgaben schneller,
komfortabler und effizienter umsetzen zu können. Die Acer Business-Strategie basiert auf innovativen
Technologien und hohen Qualitätsstandards, gepaart mit flachen Unternehmensstrukturen und kurzen
Entscheidungswegen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Acer ist das transparente, indirekte
Channelmodell: Der Vertrieb von Acer-Produkten erfolgt ausschließlich über Handelspartner.
Die 1976 gegründete Acer Inc. beschäftigt 5.300 Mitarbeiter und arbeitet mit Händlern und
Distributoren in mehr als 100 Ländern zusammen. Der Umsatz 2006 betrug 11,32 Mrd. US$. Acer
Deutschland unterhält Vertriebsniederlassungen im gesamten Bundesgebiet, die die Handelspartner
bei der Entwicklung von Lösungen für professionelle Anwender und Großkunden unterstützen.
Informationen zu Acer erhalten Sie im Internet unter: http://www.acer.de
Bildmaterial können Sie bei [email protected] anfordern.
Acer und das Acer-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Acer Incorporated. Microsoft® und Windows® sind eingetragene
Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle sonstigen genannten oder anders erkennbaren Marken, eingetragenen Warenund/oder
Dienstleistungsmarken
sind
das
Eigentum
ihrer
jeweiligen
Inhaber.
Technische Daten
Acer PD527W
Projektionssystem
Auflösung
Systemkompatibilität
Videokompatibilität
Seitenverhältnis
Kontrastverhältnis
Darstellbare Farben
Bildhelligkeit
Lampenlebensdauer
Keystone-Korrektur
Projektionsart
Gewicht
Abmessungen
Fernbedienung
Netzteil
Energieverbrauch
Betriebstemperatur
Geräuschentwicklung
Schnittstellen
DLP™
Nativ XGA (1.024 x 768), max. SXGA-Auflösung (1.280 x 1.024)
IBM PC und kompatible Systeme, Apple Macintosh, iMac sowie VESA
Standards SXGA, SVGA, VGA (Größenanpassung)
NTSC (3,58/4,43), PAL (B/D/G/H/I/M/N), SECAM (B/D/G/K/K1/L), HDTV
(720p, 1080i), EDTV (480p, 576p), SDTV (480i, 576i)
4:3 (nativ), 16:9
2.000:1
16,7 Mio.
3.000 ANSI Lumen (Standard), 2.400 ANSI Lumen (ECO)
2.000 Stunden (Standard), 4.000 Stunden (ECO)
+/-16 Grad
Front- und Rückprojektion, Front- und Rück-Deckenprojektion
2,7 kg
283 x 256 x 104 mm
Laserpointer und PgUp/PgDn
AC-Netzteil für 100~240V (automatische Umschaltung)
322 Watt
5°C ~ 35°C
32 dB (Standard), 29 dB (ECO)
Computereingang:
• 1 15-poliger HDB D-Sub-Port (VGA/Component/HDTV)
• 1 3,5 mm Audio Minibuchse
• 1 RS232-Anschluss
• 1 29-poliger DVI-I Port (Unterstützung für Digital und HDCP)
AV-Eingang:
• 1 15-poliger HDB D-Sub-Port (VGA/Component/HDTV)
• 1 Composite-Video RCA-Buchse
• 1 S-Video Mini DIN-Buchse
• 1 3,5 mm Audio Minibuchse
• 1 29-poliger DVI-I Port (Unterstützung für Digital und HDCP)
Ausgänge:
• 1 15-poliger D-Sub-Port für Monitor Loop Through
• 1 USB-Port für Fernsteuerung über den PC
Standardausstattung
Garantie
AC Netzkabel
VGA-Kabel (D-Sub 15-polig)
Composite Videokabel (RCA)
S-Videokabel
Verbindungskabel VGA (D-Sub) - Component/HDTV
USB-Kabel
Audiokabel
DVI-VGA-Kabel
Fernbedienung mit Laserpointer, vorh./nächste Seite (PgUp/PgDn) und
Umschalttaste (Empowering Key)
2 Batterien für Fernbedienung
Benutzeranleitung (CD-ROM)
Quick Start Card
Linsenabdeckung
Tragetasche
2 Jahre Carry-In-Garantie