Fortbildungs- akademie Schlaganfall 2012/2013

Transcription

Fortbildungs- akademie Schlaganfall 2012/2013
sis
ch
e
St
ra
e
ß
tra
s
en
Referenten
id
val
ße
Hannoversche Straße
In
Ha
nn
ov
RobertKoch-Platz
er
sc
he
St
ps
tra
Ph
illi
Bo
w
ow
ch
eg
N
W
O
Prof. Dr. Jörg Wissel
Vivantes Klinikum Spandau
[email protected]
C
ße
hstra
or
ric
Fried nburger T
Veranstaltungsort
ie
Oran
Sp
re Seminarraum der Klinik für Neurologie
ße
e
tstra
hard
Rein
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Charité Mitte
Campusadresse: Bonhoefferweg 3, 10117 Berlin
ße
PD Dr. Rainer O. Seidl
Unfallkrankenhaus Berlin
[email protected]
ße
nstra
man
Schu
tra
Monika Niemann
Vivantes Rehabilitation GmbH
[email protected]
1
tés
Dr. Isabelle Missala
Evangelisches Geriatriezentrum Berlin (EGZB)
[email protected]
platz
harité
ari
Prof. Dr. Andreas Meisel
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte
[email protected]
S
Ch
PD Dr. Hans-Christian Koennecke
Vivantes Klinikum im Friedrichshain
[email protected]
Berliner Schlaganfall Allianz
eg
erw
Prof. Dr. Michael Jöbges
Brandenburg Klinik
[email protected]
Dr. Andreas Kauert
Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
[email protected]
BSA
ff
oe
nh
Vir
Prof. Dr. Stefan Hesse
Medical Park Berlin
[email protected]
Luisendtraße
Prof. Dr. Georg Hagemann
Helios Klinikum Buch
[email protected]
Klinik für Neurologie
„Alte Nervenklinik“
Hufelandweg
Dr. Christian Dohle
MEDIAN Klinik Berlin-Kladow
[email protected]
ße
r.
Kontakt
Geschäftsstelle Berliner Schlaganfall-Allianz
Charité - Universitätsmedizin Berlin, CCM
Centrum für Schlaganfallforschung Berlin
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Fortbildungsakademie
Schlaganfall
2012/2013
Telefon: +49 (30) 450 560 607
Fax:
+49 (30) 450 560 960
E-Mail: [email protected]
Internet:www.schlaganfall-allianz.de
Haftungsausschluss: Alle Angaben ohne Gewähr. Die hier angegebenen Dozenten, Inhalte und Reihenfolge derselben können ggf.
abweichen.
Ärztliches Curriculum
CSB
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Bruno-Marcel Mackert
Sehr geehrte Kolleginnen
und Kollegen,
ich lade Sie ganz herzlich zum zweiten Teil des ärztlichen
Curriculums der Fortbildungsakademie Schlaganfall ein.
Ich freue mich sehr, dass uns wie in den Vorjahren wieder
eine Vielzahl von Mitgliedern der Berliner SchlaganfallAllianz ihre Expertise für dieses auf zwei Jahre angelegte
ärztliche Curriculum zur Verfügung gestellt hat. Vielen
Dank für Ihr Engagement!
In dieser Veranstaltungsreihe werden alle relevanten
Themen der Schlaganfall-Behandlung, von der Akutversorgung bis zur Nachsorge, aus medizinischer und rechtlicher Sicht sowie aus dem Blickwinkel verschiedener
Berufsgruppen umfassend, aktuell und auf wissenschaftlich höchstem Niveau behandelt. Für eine lebhafte Diskussion der Inhalte mit Ihnen steht immer ausreichend
Zeit zur Verfügung. Das Curriculum bietet somit die einmalige Chance einer umfassenden und kontinuierlichen
Fort- und Weiterbildung aller Schlaganfall-Behandler
durch den Verbund der Berliner Schlaganfall-Allianz.
Das in diesem Flyer vorgestellte Programm umfasst das
zweite Jahr des Curriculums. Die Inhalte des nächsten
ärztlichen Curriculums werden auf der Website der
Berliner Schlaganfall-Allianz (www.schlaganfall-allianz.de)
verfügbar sein und rechtzeitig auch wieder mittels eines
Flyers publik gemacht.
Über Ihre Teilnahme, einen regen Austausch zwischen
den verschiedenen Partnern und eine spannende Diskussion mit Ihnen freut sich
Ihr
Prof. Dr. Bruno-Marcel Mackert
für die AG Fort- und Weiterbildung:
Dr. Isabelle Missala, Anne Katrin Pawelzik,
Dr. Cordula Werner und Susanne Zöllner
Veranstaltungsort:
Seminarraum der Klinik für Neurologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin, CCM
Campusadresse:
Bonhoefferweg 3, 10117 Berlin
31.07.2013, 18:00 – 19:30 Uhr
Evidenzbasierte motorische Rehabilitation nach
Schlaganfall
Dr. Christian Dohle
28.08.2013, 18:00 – 19:30 Uhr
Sozialmedizinische Aspekte nach Schlaganfall
Monika Niemann
28.11.2012, 18:00 – 19:30 Uhr
Ultraschall der Orbita bei cerebrovaskulären
Erkrankungen
Dr. Andreas Kauert
25.09.2013, 18:00 – 19:30 Uhr
Neuropsychologische Störungen nach Schlaganfall
Prof. Dr. Michael Jöbges
30.01.2013, 18:00 – 19:30 Uhr
Intensivmedizin beim Schlaganfall
Prof. Dr. Andreas Meisel
30.10.2013, 18:00 – 19:30 Uhr
Update praxisrelevanter Schlaganfallstudien
PD Dr. Hans-Christian Koennecke
27.02.2013, 18:00 – 19:30 Uhr
Adjuvante Therapieverfahren in der neurologischen
Rehabilitation?
Prof. Dr. Stefan Hesse
20.03.2013, 18:00 – 19:30 Uhr
Spastikbehandlung nach Schlaganfall
Prof. Dr. Jörg Wissel
24.04.2013, 18:00 – 19:30 Uhr
Der geriatrische Schlaganfallpatient - Fallvorstellung
Dr. Isabelle Missala
22.05.2013, 18:00 – 19:30 Uhr
Besonderheiten in Diagnostik und Therapie von
Hirninfarkten im hinteren Stromkreis
Prof. Dr. Georg Hagemann
26.06.2013, 18:00 – 19:30 Uhr
Dysphagie - Diagnostik und Therapie
PD Dr. Rainer O. Seidl
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Die Veranstaltungen wurden von der Ärztekammer Berlin
mit jeweils 2 Fortbildungspunkten zertifiziert.