Happylab Der Raum zum Sachen machen

Transcription

Happylab Der Raum zum Sachen machen
Happylab
Der Raum zum Sachen machen
Karim Jafarmadar, InnoC – Österreichische Gesellschaft für innovative Computerwissenschaften.
Happy Evening am 18.11.2009 – Workshop „Leiterplatten automatisiert bohren“
Leiterplatten automatisiert bohren
Happylab, 28.10.2009
EAGLE
•
•
•
pcb-gcode (v 3.3.2)
Erstellt G-Code aus EAGLE Board
Layout
unterstützt:
–
–
–
•
•
3
Bohren der Löcher (drills)
Fräsen der Leiterbahnen (mech.
etching)
Ausfräsen der Platine (milling)
G-Code kann anschließend auf
der CNC Fräse ausgeführt
werden.
Vor dem Ausführen das ganze
Board zum Nullpunkt verschieben.
Installation PCB G-Code
•
•
•
•
EAGLE User Language Programs (ULPs)
Download unter: http://www.cadsoft.de/download.htm
Kopieren nach In das Verzeichnis $EAGLEDIR/ulp kopieren
Datei -> UL ausführen -> pcb-gcode-setup.ulp
•
General Options
–
–
•
Machine Options
–
•
siehe eigene Seite
Gcode Style
–
4
Generate bottom drills
units: millimeter
mach.pp
PCB Gcode
General Options
Generate bottom drills
units: millimeter
Gcode Style
mach.pp
5
PCB G-Code
Z Axis
– Z High: 10 mm (Sicherheitsposition)
– Z Up: 3 mm (Sicherheitsposition, in der
Höhe fährt der Borher über der Platine)
– Z-Down: -0.035 mm (Tiefe fürs Fräsen
der Leiterbahnen)
– Drill Depth: -3 mm (Tiefe fürs Bohren)
– Drill Dwell: 0 (Verweildauer beim
Bohren)
– Milling Depth: -2 mm (Tiefe fürs
Ausschneiden der Leiterplatte)
Tool Change
– -40/20/20 (X/Y/Z) auf diese Position
fährt der Fräser zum Werkzeugwechsel
Spindle
– Spin Up Time: 3 s (wartet solange bis
der Fräser auf voller Geschwindigkeit
läuft)
– Etiching Tool Size: 0.5 mm (Fräsers zum
Leiterbahnen fräsen)
Feed Rates
– X/Y: 254 mm/min
– Z: 1000 mm/min
6
G-Code erstellen
•
•
„Accept and make my board“
Erstellt eine neue Datei im selben Verzeichnis mit der Endung „bd.nc“
•
7
Verwendete Bohrer
( T01 0.800000
( T02 0.812800
( T03 1.016000
( T04 1.300000
( T05 1.800000
( T06 2.200000
( T07 3.000000
)
)
)
)
)
)
)
CNC Fräse
•
Vakuum Tisch verwenden
–
–
•
MACH3
–
–
–
8
Dann ist auch das Ausschneiden der Platine möglich
Platine auf den Vakuum Tisch legen und restlichen Tisch abdecken
Datei laden
Nullpunkt setzen
Ausrichtung kontrollieren („Neu Zeichnen)
Werkzeugwechsel
9
•
•
Programm hält automatisch an zum manuellen Werkzeugwechsel
Fräser ausschalten
•
•
Neues Werkzeug einsetzen
NICHT VERGESSEN: Z-Achse neu vermessen
•
Fräser starten und Programm weiter laufen lassen
Nicht vergessen!
Arbeitsplatz bitte so hinterlassen, wie
man ihn vorfinden möchte.
10
Links
•
•
11
Eagle Homepage: http://www.cadsoft.de
Forum zu pcb-gcode: http://pcbgcode.org
Vielen Dank für Ihre
Aufmerksamkeit!
www.happylab.at
Become a Happylab fan on Facebook!
12

Similar documents