Die Wirtschaft Spartas

Transcription

Die Wirtschaft Spartas
Lukas Thommen
Die Wirtschaft
Spartas
Alte Geschichte
Franz Steiner Verlag
Lukas Thommen
Die Wirtschaft
Spartas
Franz Steiner Verlag
Umschlagabbildung: istockphoto, © santi0103
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
<http://dnb.d-nb.de> abrufbar.
Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes
ist unzulässig und strafbar.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2014
Druck: Hubert & Co, Göttingen
Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier.
Printed in Germany.
ISBN 978-3-515-10675-7 (Print)
ISBN 978-3-515-10758-7 (E-Book)
Vorwort
D
ie vorliegende Studie rundet meine Forschungen zu Sparta ab, die
ich 1996 in der Habilitationsschrift »Lakedaimonion politeia« (F.
Steiner Verlag, Stuttgart) aufgenommen hatte. Diese untersuchte
»Die Entstehung der spartanischen Verfassung« und wurde 2003 zu einem
Handbuch über »Sparta. Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis« (J. B. Metzler Verlag, Stuttgart/Weimar) erweitert. Die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse, auf die ich auch in einigen Aufsätzen eingegangen bin, werden nun durch eine Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung im Sinne einer Wirtschaftsgeschichte ergänzt. Dabei
soll unter den ökonomischen Gesichtspunkten ein neuer, breiter gefasster
historischer Überblick vom archaischen bis zum römischen Sparta gegeben
werden.
Basel/Zürich, im November 2013
Lukas Thommen
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
SPARTA IN LAKONIEN: TOPOGRAPHISCHER
HINTERGRUND DER SPARTANISCHEN WIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . 19
1.1
1.2
1.3
Territorium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Strassennetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Häfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2
SPARTANISCHE GESELLSCHAFT: SOZIALE GRUPPEN
UND IHR BEITRAG ZUR WIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2.1
2.2
2.3
2.4
2.4.1
2.4.2
2.4.3
2.5
2.5.1
Spartiaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Periöken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Heloten und Sklaven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Armee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Heeresordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Söldnerführer und Söldner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Appendix: Söldnereinsätze im späten 5. und 4. Jh. v. Chr. . . . . . . . . . 51
Proxenien, Gastfreundschaften und Freundschaften. . . . . . . . . . . . . . 54
Appendix: Spartaner als Proxenoi und Auswärtige als
Proxenoi von Sparta in archaischer und klassischer Zeit . . . . . . . . . . 56
2.5.2 Appendix: Gastfreundschaften und Freundschaften . . . . . . . . . . . . . . 58
8
InhaltSVerzeIchnIS
3
3.1
3.2
3.3
Anbauprodukte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Tierzucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Purpurfischerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
4
4.1
4.2
4.3
4.4
Keramik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Metalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Marmor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Stoffe, Kleider und Schuhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
5
5.1
5.1.1
5.2
5.2.1
5.3
5.4
5.4.1
5.5
6
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
7
7.1
7.2
8
8.1
8.2
8.3
8.4
8.5
LANDWIRTSCHAFT UND TIERZUCHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
LAKONISCHE PRODUKTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
FINANZWIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Appendix: Geldsummen in Form von Talenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Bestechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Appendix: Fälle von Bestechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Kriegskasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Beute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Appendix: Spartanische Beute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Königskasse und Staatskasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
ARCHAISCHE WIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Alkman und Tyrtaios . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Handel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Landverteilung in Messenien und Lakonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Reichtum und Luxusbeschränkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Finanzielle Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
KLASSISCHE WIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Handels- und Kriegswirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Reichtum und Verarmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
HELLENISTISCHE WIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Areus I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Agis IV. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Kleomenes III. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Nabis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Spartas Ressourcen und Aussenbeziehungen
im Achaiischen Bund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
InhaltSVerzeIchnIS
9
8.5.1 Appendix: Spartaner als Proxenoi und Auswärtige
als Proxenoi von Sparta in hellenistischer
und römischer Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
9
9.1
9.2
9.3
9.4
RÖMISCHE WIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Eurykles und seine Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Magistraturen und Liturgien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Infrastruktur und Festkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Wirtschaft und Gesellschaft im Wandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
1
Sparta in lakonien:
topographischer hintergrund
der spartanischen Wirtschaft
1.1 territorium
F
ür die Wirtschaft Spartas sind wie in allen antiken Kulturen die topographischen Verhältnisse des zentralen Siedlungsgebiets und seines Umlands von grundlegender Bedeutung. Die Stadt Sparta liegt
in der Landschaft Lakonien (griech. Lakedaimon) auf der südöstlichen Peloponnes. Ihr Name leitet sich möglicherweise von »säen« (σπείρω) ab, so
dass dieser auf den »Saatboden« der umgebenden Ackerflächen verweisen
könnte.1 Die Stadt befindet sich auf 200 Metern über Meer im fruchtbaren
Tal des Eurotas, der knapp 40 km weiter südlich in den Lakonischen Golf
mündet, und ist somit rundum weit vom Meer abgerückt.
Das Tal des Eurotas wird im Osten von dem bis 1900 Meter hohen
Gebirgszug des Parnon flankiert, hinter dem sich der Landstrich Kynouria zum Argivischen Golf hin erstreckt. Dieser Küstenstreifen wurde ab ca.
550 v. Chr. von den Spartanern kontrolliert, wobei der nördliche Teil, die
Thyreatis, im Jahre 338 v. Chr. wieder an Argos fiel.2 Im Westen schliesst
das bis 2400 Meter hohe Taygetosmassiv an den Eurotas an und grenzt
Lakonien vom benachbarten Messenien ab. Messenien wurde im späten 8.
1 F. Bölte, RE 3A, 1929, 1272 f. s. v. Sparta (Name und Ableitungen) hält fest, dass er sich
möglicherweise auch auf eine am Eurotas wachsende Pflanze (σπάρτος) bezieht.
2 Piérart 2007; vgl. Cavanagh u. a. 2002, 242 f. (Catling); anders Christien 2006, 171 f.
20
Sparta In lakonIen
und 7. Jh. v. Chr. von Sparta erobert und gewann seine Unabhängigkeit erst
nach 370/69 v. Chr. wieder zurück.3
Im Norden wird das Eurotastal von der hügeligen Landschaft der Skiritis begleitet, die zwischen dem Eurotas und dem von Nordosten in ihn
fliessenden Oinous liegt und Lakonien von Arkadien abtrennt. Gegen das
Meer hin durchläuft der Eurotas eine ausgedehnte, sonnige Fruchtebene.
Im Westen des Lakonischen Golfes zieht sich die steinige und wasserarme
Halbinsel Mani als Fortläufer des Taygetos bis zum Kap Tainaron hinunter;
im Osten der Meeresbucht schliesst die Parnon-Halbinsel an. Der bedeutendste Hafen Spartas lag im Periökenort Gytheion (Xen.Hell.1,4,11). Südöstlich vorgelagert ist die strategisch und handelspolitisch bedeutende Insel
Kythera, die Sparta ebenfalls um 550 v. Chr. einnehmen konnte (Hdt.1,82;
Thuk.4,53).
Für die spartanischen Bürger (Spartiaten) wird angenommen, dass
sie üblicherweise im Stadtgebiet von Sparta präsent waren. Ihre Landgüter befanden sich in der näheren Umgebung des Eurotastals und wurden
durch die lakonischen Heloten als unfreie Bevölkerung bewirtschaftet.4 In
den weiter entfernten Gebieten Lakoniens siedelten die Periöken als freie
Bevölkerung, die in der Regel mit dem Handel und der Wirtschaft Spartas
in Zusammenhang gebracht wird, aber ebenfalls mit Landwirtschaft befasst war.5 Zu diesen Gebieten kamen die entlegeneren, von den messenischen Heloten bestellten Felder in Messenien. Insgesamt umfasste das
Staatsgebiet Spartas bis 370 v. Chr. ca. 8500 qkm, also über dreimal mehr als
dasjenige Athens (ca. 2450 qkm) und beherbergte in klassischer Zeit eine
ähnlich grosse Bevölkerung von ca. 200’000 Einwohnern, wovon 40’000–
50’000 in der Stadt selber angesiedelt waren.6
Die zentrale Eurotas-Mulde umspannt ca. 800 qkm und ist 70 km lang,
wobei sie sich bis zum Lakonischen Golf hin auf ca. 25 km verbreitert.7 Die
für die Landwirtschaft nutzbare Fläche im Eurotastal wird auf ca. 500 qkm
3 Luraghi 2008, 68 ff. 209 ff.; vgl. Cavanagh u. a. 2002, 317 (Shipley).
4 Die Ebene von Sparta wird von Cavanagh u. a. 2002, 73. 230 (Rackham/Catling) im Kern
auf ca. 4x10 km, das kultivierte Land insgesamt auf 120 qkm geschätzt.
5 Hampl 1937, 31 ff.; Ridley 1974, 288.
6 Cavanagh u. a. 2002, 207 ff. (Catling); Cavanagh 2009, 405 mit Anm. 1.
7 Philippson–Kirsten 1959, 446; Cartledge 1979, 18; vgl. 20 zur Verlandung der Eurotasmündung seit der Antike. Da das dortige Helos schon in der Kaiserzeit aufgegeben worden war
(Paus.3,20,6), dürfte die Verlandung eher auf eine Übernutzung der Landschaft als auf die
spätere Vernachlässigung des Landbaus zurückzuführen sein.
terrItorIum
21
geschätzt,8 während diese in Messenien beinahe das Doppelte erreichte
(ca. 900 qkm). Messenien galt schon früh als »gut zu säen und Bäume zu
pflanzen« (Tyrt.frg.3G–P) und wurde auch im 4. Jh. v. Chr. noch für seinen Reichtum an Sklaven, Pferden und Weidetieren bewundert (Ps.-Plat.
Alkib.I.122d–e). In den Wäldern des Taygetos, die bis zu Höhen von 1000
Metern Eichen und bis 1900 Meter Nadelhölzer aufweisen,9 konnten die
Spartiaten zur Jagd schreiten (Paus.3,20,4). Im Parnon-Gebirge gab es Eichen (Paus.3,10,6; vgl. Polyb.16,37; Liv.35,30,6) sowie Koniferen, die auf
Höhen von 750–1600 Metern wachsen.10
Aufgrund des Taygetos-Gebirges war Sparta im Sommer generell weniger regenarm als andere Gebiete bzw. gut bewässert (Polyb.5,24), wobei die
Gebiete westlich des Eurotas feuchter als diejenigen im Osten sind und der
Niederschlag nach neuzeitlichen Messungen im jährlichen Durchschnitt ca.
800 mm beträgt.11 Gemäss Alfred Philippson liegt Sparta zwar »in heissem, drückendem, ungesundem Sommerklima«, ist aber auch »mit Wasser
reich versehen«; zudem herrscht ein »rauhes Winterklima«.12
Die Stadt Sparta befindet sich am westlichen Ufer des Eurotas und war
von Nordosten über eine Brücke zu erreichen.13 Zum Stadtgebiet gehörten die sumpfige Gegend am Eurotasufer (Limnai), das Quartier Pitana im
Nordosten, die zwischen dem Magoula-Bach und dem Eurotas gelegene
Anhöhe Kynosoura (Hundeschwanz) im Süden und die in der Mitte angesiedelte Mesoa (Mittelhöhe). In der Mesoa sind Reste eines Töpferofens
gefunden worden,14 wobei Spuren von Töpfereien auch im südöstlichen
Stadtgebiet festzustellen sind.15 Eine Konzentration von wirtschaftlichen
Tätigkeiten ist aber bis jetzt nirgends auszumachen.
Zum Stadtgebiet Spartas gehörte zudem das ca. fünf Kilometer südlich von Sparta gelegene Amyklai, das im 8. Jh. v. Chr. als fünftes »Dorf«
(Kome/Obe) dem Zentralort angegliedert worden war16 und in dessen Heiligtum des Apollon Amyklaios die Hyakinthien als die bedeutendste jährli8 Hodkinson 2000, 145; vgl. F. Bölte, RE 3A, 1929, 1340 s. v. Sparta (Geographie): weniger
als 500 qkm.
9 Philippson–Kirsten 1959, 428.
10 Cavanagh u. a. 2002, 89 (Rackham).
11 Cavanagh u. a. 2002, 11. 65. 76 (Wagstaff/van Berghem/Fiselier).
12 Philippson–Kirsten 1959, 415 f. 456 f.; vgl. Cartledge 1979, 25; Cavanagh u. a. 2002, 10
(Wagstaff): »one of the hottest places in Greece in July.«
13 Stibbe 1989, 97 f.; vgl. Cavanagh u. a. 2002, 212. 217 f. (Catling): eine zweite Brücke
führte 5 km weiter nördlich über den Eurotas.
14 Cartledge 1976, 118.
15 Stibbe 1989, 97; Cartledge–Spawforth 2002, 72.
16 Oliva 1971, 86. 97; Cartledge 1979, 107 f.; kritisch dazu Kennell 1995, 162 ff.
22
Sparta In lakonIen
che Feier abgehalten wurden.17 Durch den grossen Zustrom von Fremden
und die zahlreichen Weihgaben hatte es seine eigene wirtschaftliche Bedeutung.
Sparta war schon in der Antike dafür berühmt, keine feste Mauer
besessen zu haben. Seit dem Ende des 4. Jh. v. Chr. sind bei kriegerischen
Bedrohungen zunächst nur provisorische Befestigungen erstellt worden
(Paus.1,13,6; Iust.14,5,6 f.). In der zweiten Hälfte des 3. Jh. v. Chr. errichtete Kleomenes III. erstmals eine geschlossene Verteidigungsanlage; diese
wurde unter Nabis im frühen 2. Jh. v. Chr. noch ausgebaut, von dem
Achaier Philopoimen im Jahre 188 v. Chr. wieder zerstört und bald danach
erneuert.18
Das am Eurotas gelegene Heiligtum der Artemis Orthia (die Aufrechte?), das schon seit dem 9. Jh. v. Chr. benutzt wurde, nahm für die spartanische Gesellschaft eine wichtige Stellung ein. Hier wurden nicht nur
viele Weihgaben dargebracht, sondern auch Initiationsriten durchgeführt,
durch welche die Jugendlichen Aufnahme in die Bürgerschaft fanden. Der
ursprüngliche Tempel der Zeit um 700 v. Chr. wurde um 570/60 v. Chr.
von einem grösseren Bau abgelöst; im 3. Jh. n. Chr. wurde das Heiligtum
schliesslich von einer Art Amphitheater umgeben, in dem den Zuschauern
die zu Schaukämpfen verwandelten Initiationsriten dargeboten wurden.19
Auf dem Akropolishügel befand sich das im 8. Jh. v. Chr. angelegte Heiligtum der Athena Poliachos, die hier die Funktion der Stadtbeschützerin
ausübte. Nach der Mitte des 6. Jh. v. Chr. wurde der Tempel neu errichtet und mit Bronzeverzierungen ausgestattet, so dass er die Bezeichnung
»Chalkioikos« erhielt, was zugleich vom Bronzehandwerk in der Stadt
zeugt (Paus.3,17,2 f.).
Am Fusse der Akropolis lag wie an allen griechischen Orten die Agora,
die aber archäologisch noch nicht erfasst ist. Sie dürfte sich auf dem Plateau des Palaiokastro-Hügels östlich der Akropolis befunden haben, wo
später die Römer eine neue Platzanlage erstellten.20 Die Agora beherbergte
seit dem mittleren 6. Jh. v. Chr. auch wichtige politische Institutionen.
Unter dem sog. Schattendach (Skias) versammelte sich die Bürgerschaft
(Paus.3,12,10) und in den Amtsgebäuden der Ephoren tagte die städtische
Exekutive (3,11,2. 11), die auch für wirtschaftliche Fragen zuständig war;
17 Richer 2012, 343 ff.
18 Kourinou 2000, 35 ff. 277; Cartledge–Spawforth 2002, 26 f. 31; Cavanagh u. a. 2002, 318 f.
(Shipley); Christien–Ruzé 2007, 328 ff.
19 Cartledge 1979, 357 ff.; Kennell 2010, 192: kurz nach 267 n. Chr.
20 Waywell 1999, 8 ff.; Kourinou 2000, 99 ff. 280 f.
terrItorIum
23
in der Nachbarschaft befand sich ein Rundbau (Tholos), der von dem Kreter Epimenides in der ersten Hälfte des 6. Jh. v. Chr. als Tempel für Zeus
Olympios und Aphrodite Olympia errichtet worden war (3,12,11). Nördlich davon sind wahrscheinlich die Fundamente der Perserhalle ausgegraben worden, welche die Persersiege vom Jahre 480/79 v. Chr. kommemorierte und aus den entsprechenden Beutegeldern erbaut war (3,11,3).
Am südöstlichen Abhang der Akropolis wurde zwischen 30 und 20
v. Chr. das städtische Theater errichtet, das möglicherweise über einem
Vorgängerbau liegt.21 Das seit dem 5. Jh. v. Chr. überlieferte »Theater« bezog sich allerdings auf das Initiationsfest der Gymnopaidien, das auf der
Agora durchgeführt wurde (Hdt.6,67). In der Ebene westlich des Theaters befanden sich als weitere städtische Anlagen die Laufbahn (Dromos)
sowie die Platanistas, in denen Ephebenwettkämpfe abgehalten wurden
(Paus.3,14,6 ff.).
Die Wohnverhältnisse in der Stadt Sparta sind nach wie vor nur ungenügend dokumentiert. Laut Thukydides (1,10) gab es in Sparta keine kostbaren Tempel und Bauten, so dass aus der Bausubstanz keine Rückschlüsse
auf die wirkliche Bedeutung Spartas gezogen werden können; die Spartaner hätten gar nicht in einer Stadt zusammengewohnt, sondern dorfweise
gesiedelt. Dennoch besass Sparta mit seiner Akropolis und Agora sowie den
zahlreichen Tempeln und öffentlichen Übungs- und Sportplätzen alle wesentlichen Merkmale einer griechischen Stadt. Die Fundamente von Häusern, die von der archaischen bis in die spätantike Zeit reichen, deuten auf
normale städtische Wohnverhältnisse und handwerkliche Betriebe. Zudem
gab es einen Eisenwarenmarkt (Xen.Hell.3,3,7: σίδηρον) und eine Platzanlage zum Verkauf von Kleinwaren (Paus.3,13,6).
Während in Athen im 5. Jh. v. Chr. zahlreiche repräsentative Bauten
errichtet wurden, übte sich Sparta in klassischer Zeit freilich in Bescheidenheit. Mehr Glanz erhielt die Stadt erst in hellenistischer Zeit, als sie
innerhalb der neu errichteten Mauern vereinheitlicht und mit Wasserleitungen ausgestattet wurde.22 In römischer Zeit wurden die Quartiere
von einem regelmässigen Rastersystem durchzogen, das sich einerseits
an der Einmündung von der Eurotasbrücke, andererseits an der südwärts
führenden Aphetais-Strasse orientierte. Die zahlreich zutage getretenen
Bodenmosaike verdeutlichen, dass in hellenistischer und römischer Zeit
luxuriöser Wohnraum entstand, der mit der viel bewunderten altspartanischen Lebensweise kaum in Einklang stand. Nach dem Herulereinfall
21 Cavanagh–Walker 1998, 103 ff. (Wilkes); Waywell 1999, 15 ff.; Spawforth 2012, 121 ff.
22 Kourinou 2000, 277. 280. 284 ff.
24
Sparta In lakonIen
von 267 n. Chr. und den Verwüstungen der Westgoten im Jahre 396 n. Chr.
setzte nochmals eine neue Bautätigkeit ein. Dabei bildete sich seit dem
5. Jh. n. Chr. ein christliches Zentrum mit mehreren Basiliken heraus, das
erst acht Jahrhunderte später von Mistras am Hang des Taygetos abgelöst
wurde.23
1. 2 Strassennetz
In der Peloponnes sind seit dem 7./6. Jh. v. Chr. Reste von Wagenstrassen
(ἁμαξίτοι) mit Geleisespuren zu finden, für die z. T. bereits mykenische
Vorläufer anzunehmen sind.24 Diese Strassen sind auch in den Quellen aus
klassischer Zeit bezeugt (Xen.Hell.7,4,22; vgl. Hdt.8,124). Wie Pausanias’
Reisebeschreibungen nahelegen, müssen in der Antike genaue Kenntnisse
über den Verlauf und die Distanzen vorhanden gewesen sein. Die Strassen
dienten nicht nur militärischen Zwecken, sondern waren sowohl für den
Handel in der Peloponnes als auch für den Warenaustausch über die Seehäfen von entscheidender Bedeutung.
Der Zugang von Norden nach Sparta verlief von Korinth über Argos,
Hysiai, das Partheniongebirge und Tegea (Paus.8,54,5).25 Von der Thyreatis
führte von Astros/Thyrea und Eua eine andere Strasse durch das Parnongebirge über Karyai nach Lakonien, so dass auch die angrenzende Skiritis
erschlossen war; diese gehörte ab 369 v. Chr. zum neu angelegten Megalopolis, bis sie von Augustus wieder den Spartanern zugewiesen wurde.26
Das arkadische Megalopolis selbst konnte über die »wasserreiche« Belminatis (Paus.3,21,3), die zwischen dem Oberlauf des Eurotas und dem nordwestwärts fliessenden Alpheios liegt, erreicht werden. Dieses Grenzgebiet
wurde im Jahre 338 v. Chr. ebenfalls Megalopolis zugeschlagen, blieb aber
umstritten und gelangte wohl erst im Jahre 146 v. Chr. wieder fest zu Sparta.27
23 Cartledge–Spawforth 2002, 213; Cavanagh u. a. 2002, 333. 341 (Shipley/Armstrong).
24 Tausend 2006, 199 ff.; Raaflaub–van Wees 2009, 262 f. (Heine–Roy); allgemein dazu Pritchett 1980, 167 ff.
25 Philippson–Kirsten 1959, 38 f.; Pritchett 1980/1989; Tausend 2006, 124 f.
26 F. Bölte, RE 3A, 1929, 1308 s. v. Sparta (Geographie); Philippson–Kirsten 1959, 467; Cartledge–Spawforth 2002, 86. 136; anders Chrimes 1949, 72: wohl schon seit 146 v. Chr. spartanisch.
27 Shipley 2000, 372 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 14. 90. 93. 136; vgl. 49 (Eroberung durch
Kleomenes III.). 57 (Verlust durch Antigonos Doson). 66 (Eroberung durch Machanidas). 78
(Rückerstattung an Megalopolis durch Philopoimen). 86 (Eroberungsversuch in den 160er
Jahren v. Chr.).
StraSSennetz
25
Die Stenyklaros-Ebene im benachbarten Messenien war über den
nördlichen Taygetos (Kamara/Kokkola) bzw. durch die an seiner Nordseite
gelegene und an die Belminatis anschliessende Aigytis zugänglich,28 auf
dem kürzesten Weg über den Langada-Pass.29 Nach dem Abfall Messeniens
von Sparta wurden sowohl der neu gegründete Hauptort Messene als auch
das ganze Gebiet an der Ostseite des Taygetos befestigt, wobei die Spartaner
weiterhin die Aigytis im Norden und den unteren Teil der Mani im Süden
kontrollierten.30 Vom Haupthafen Gytheion führte eine Strasse sowohl an
der Ostseite als auch an der Westseite der Mani zu der Bucht von Kainepolis hinunter.
Die Dentheliatis am westlichen Taygetos-Abhang und die PamisosEbene im südlichen Messenien waren über den Langada-Pass und das Nedon-Tal zu erreichen.31 In diesen Gegenden hatten die Spartaner zum Messenischen Golf hin schon früh Fuss gefasst,32 so dass sich hier ein weiterer
Zugang zum Meer eröffnete. Erst im Jahre 338 v. Chr. wurde die Dentheliatis von Philipp II. den Messeniern zugeschlagen (Strab.8,4,6), aber nach
dem Jahre 42 v. Chr. durch Octavian und Antonius den Spartanern zurückerstattet, wobei sie auch in der Kaiserzeit umstritten blieb (Tac.ann.4,43;
vgl. Paus.4,30 f.).33
Nach Osten hin war Sparta seit dem mittleren 6. Jh. v. Chr. generell
durch ein Wegenetz erschlossen, von dem sich mehrere Spuren erhalten
haben, u. a. bei Chrysapha, Glympeis und Geraki/Geronthrai.34 Es bestand
eine Verbindung nach Epidauros Limera an der Ostküste der Peloponnes,
die ihrerseits auch mit der Westküste der Malea-Halbinsel (Kotyrta) verbunden war und bis nach Aphrodisias und Boiai am Lakonischen Golf hinunterführte, wo Eisen und Poros-Gestein abgebaut und verschifft wurden.35 Die Ostküste der Peloponnes war zudem von Prasiai über Glympeis
und von Polichna über Geraki mit Sparta verbunden.36
28 Christien 1989a, 30; Christien 2006, 167. 170.
29 Christien–Della Santa 2001/2, 208; Raaflaub–van Wees 2009, 249 (Kennell–Luraghi);
Philippson–Kirsten 1959, 424 f. vermuten je einen Übergang weiter nördlich und südlich
(mit Geleisespuren).
30 Christien 2006, 174. 178; Shipley 2000, 369 ff. rechnet mit einem unmittelbaren Verlust
der Aigytis, den Cartledge–Spawforth 2002, 14 allerdings erst 337 v. Chr. annehmen.
31 Christien 1989a, 30 ff.; Christien–Ruzé 2007, 284.
32 Thommen 2006, 20 ff.
33 F. Bölte, RE 3A, 1929, 1312 ff. s. v. Sparta (Geographie); Shipley 2000, 386; Cartledge–
Spawforth 2002, 14. 93. 138 f.; Cavanagh u. a. 2002, 318 (Shipley).
34 Philippson–Kirsten 1959, 460. 474; Cartledge 1979, 189; Christien 1992, 160 ff.
35 Christien 1989b, 87 ff.; Wallner 2008, 81.
36 Christien 1992, 161 f.
26
Sparta In lakonIen
An der Ostküste wurde das spartanische Territorium in der ersten
Phase des Peloponnesischen Krieges bei Thyrea erstmals baulich geschützt
(Thuk.4,57); weiter sind nach Süden angeblich zwei Verteidigungslinien
auszumachen, die im 4. Jh. v. Chr. auch zur Abtrennung von Sparta und Argos bei der umkämpften Thyreatis gedient haben dürften und später durch
Befestigungen an den südlichen Küstenorten ergänzt wurden.37 Darüber
hinaus hatten auch die Athener im Jahre 415 v. Chr. auf der südlichen
Malea-Halbinsel eine Festung gebaut, in der Heloten Zuflucht finden sollten, bis sie im Jahre 413/12 v. Chr. wieder aufgegeben wurde (Thuk.7,26.
31; 8,4).38 Die Malea blieb noch bis zur Niederlage von Sellasia (222 v. Chr.)
unter spartanischer Kontrolle. Sparta war somit trotz seiner zurückversetzten und von Gebirgen umgebenen Lage rundum relativ gut erreichbar.
1.3 häfen
Um das Staatsgebiet Spartas gab es nur wenige gute Häfen, die zudem allesamt auf periökischem Boden lagen und erst relativ spät zu fassen sind. Die
bedeutenden Hafenorte Gytheion,39 Asopos und Epidauros Limera sind
für das 7. Jh. v. Chr. noch nicht zu belegen und blühten erst im 6. Jh. v. Chr.
auf.40 Epidauros Limera scheint dann aber im Jahre 413 v. Chr. schon so bedeutend gewesen zu sein, dass es zusammen mit weiteren Gebieten an der
Ostküste (wohl Onougnathos im Südwesten) von den Athenern zerstört
und gesichert wurde (Thuk.7,26); es ist jedenfalls auch noch bei Strabon
(8,6,1) als guter Hafen erwähnt und bot direkten Zugang zum Eurotastal.
Der weitere Seeweg vom und zum Lakonischen Golf, der um das Kap Malea an der Südostspitze der Parnon-Halbinsel führte, war jedoch wegen
widriger Winde gefürchtet (Strab.8,6,20).
Am Lakonischen Golf lagen die Häfen von Asine, Gytheion, Asopos/
Kyparissia und Boiai. Um das Kap Tainaron herum gab es drei Häfen:
Psamathous im Osten, Achilleios im Westen (Paus.3,25,4) und Tainaron
im Süden. Hier sind in frühhellenistischer Zeit Söldner weiterverkauft und
spätestens in römischer Zeit auch tainarischer Marmor (rosso antico) ver-
37 Die Forschung dazu ist noch rudimentär bzw. widersprüchlich: Christien 1989a, 23 f.;
Christien 2006, 164. 169 f.; vgl. auch Christien 1987; Christien 1992, 158 f.
38 Hodkinson 2000, 141.
39 Philippson–Kirsten 1959, 463: ursprünglich eine phönikische Niederlassung.
40 Cavanagh u. a. 2002, 156, vgl. 174 (Catling); Raaflaub–van Wees 2009, 247 (Kennell–Luraghi). Gemäss Falkner 1994 wurde Gytheion erst 409 v. Chr. anlässlich des Baus von Kriegsschiffen zum Haupthafen Spartas.
häfen
27
laden worden.41 Die vorgelagerte Insel Kythera bildete den Landeplatz für
Frachtschiffe aus Ägypten und Libyen und wurde durch eine spartanische
Besatzung bewacht (Thuk.4,53).42
An der Ostküste Lakoniens gab es Landeplätze in Astras (Thyrea), Tyros, Prasiai, Kyphanta, Epidauros Limera und v. a. in Zarax, oberhalb von
dessen natürlichem Hafen wohl schon in klassischer Zeit eine ummauerte
Befestigung aufragte; um das Jahr 272 v. Chr. nahm der abtrünnige spartanische Söldnerführer Kleonymos in Zarax Zerstörungen vor (Paus.3,24,1),
worauf der Ort neu befestigt wurde, dann aber an Argos fiel.43 König Lykurg unternahm im Jahre 220/19 v. Chr. einen Plünderungszug durch das
Küstengebiet, das jetzt wieder ganz in argivischer Hand war (Polyb.4,36),44
bis es schliesslich dem Gebiet der freien Lakonen (Eleutherolakones) angegliedert wurde (Paus.3,24,1).
Am Messenischen Golf befand sich Kardamyle, das von Augustus
Sparta zugeschlagen wurde (Paus.3,26,7). Somit garantierte es in römischer Zeit einen Anschluss an das Meer, der auch Zolleinnahmen brachte
(Strab.8,6,20). Dennoch dürfte das im 2. Jh. v. Chr. verloren gegangene Gytheion weiterhin einen wichtigen Umschlagplatz gebildet haben, so dass
Kardamyle nicht zwingend zum Haupthafen Spartas wurde.45 Auch die
Bucht und der Hafen von Pylos an der Westküste Messeniens, die in klassischer Zeit von Schiffen der messenischen Heloten genutzt worden waren
(Thuk.4,27), blieben für Sparta weiterhin nur von indirektem handelspolitischem Interesse.46 Die Stadt hatte jedenfalls trotz ihrer Entfernung vom
Meer stets Anschluss daran gefunden und besass damit die nötigen Voraussetzungen für den Seehandel.
41 Christien 1989b, 95 ff.; zum Söldnerhandel Couvenhes 2008.
42 Cozzoli 1979, 49 f.; Thommen 1996, 62 f.
43 Cozzoli 1979, 25; Christien 1987, bes. 124: Eroberung am Ende des Chremonideischen
Krieges; Cartledge–Spawforth 2002, 34; Pritchett 1991, 163 f. und Shipley 2000, 378: erst 222
v. Chr. argivisch.
44 Wace–Hasluck 1908/9, 168 (vgl. aber 173: keine vorhellenistische Verteidigungsanlage in
Zarax); Pritchett 1991, 160 ff.; Christien 1992, 159.
45 Cavanagh u. a. 2002, 332 (Shipley), contra Cartledge 1979, 181 f.
46 Cartldege 1979, 182.
2
Spartanische gesellschaft:
Soziale gruppen und ihr Beitrag
zur Wirtschaft
I
m spartanischen Staat sind zur Hauptsache drei Gesellschaftsgruppen
zu unterscheiden: Bürger (Spartiaten/Homoioi), Periöken und Heloten,
daneben aber auch Minderberechtigte (Hypomeiones) und Sklaven.
Da die Bürger in klassischer Zeit offiziell von handwerklichen Tätigkeiten
ausgeschlossen wurden,1 haben Handel und Gewerbe nach allgemeiner
Auffassung in den Händen der Periöken gelegen, während die Heloten zum
Ackerbau angehalten waren.2 Die Abgaben der Heloten gelten zugleich als
prägendes Charakteristikum für die spartanische Gesellschaft, welche die
Spartiaten als eine Art Rentner freistellte und für die staatliche Gemeinschaft bzw. militärische Aufgaben verfügbar machte.
Mit dem Ende der Messenischen Kriege, in denen die vormals freien
Messenier zu Heloten degradiert wurden, soll sich die Bürgerschaft zudem
offiziell zu einer verschworenen Gemeinschaft von »Gleichen« (Homoioi)
gewandelt haben, da sie neue Bevölkerungsgruppen grossflächig zu überwachen hatte.3 Zu belegen ist die Gleichheitsideologie allerdings erst im
mittleren 5. Jh. v. Chr., als dem Bürgerverband nach den Perserkriegen und
dem grossen Erdbeben der 460er Jahre v. Chr. neue Belastungen drohten.4
1 Cartledge 1976.
2 Busolt 1926, 666 ff.; zuletzt Kennell 2010, 76 ff.
3 Link 2000, 111 ff.; Meier 2006.
4 Thommen 1996, 135 ff.; Thommen 2003, 121 f.; P. Cartledge, DNP 5, 1998, 700 f. s. v. Ho-
moioi.
SozIale gruppen unD Ihr BeItrag zur WIrtSchaft
29
Auch der zahlenmässige Rückgang der Bürger (Oliganthropie) wurde im
Verlaufe der klassischen und hellenistischen Zeit zu einem zunehmenden
Problem, bei dem sich die soziale Schere weiter öffnete.5 Dennoch standen
die Spartiaten stets im Zentrum der Gesellschaft und waren sowohl für die
Politik als auch die Organisation der Wirtschaft ausschlaggebend.
Das politische System Spartas wurde schon in der Antike für seine
Stabilität bewundert, die man auf die Mischform der Verfassung zurückführte (Aristot.pol.1265b. 1294b; Polyb.6,10). Grundsätzlich kann von einer aristokratischen bzw. oligarchischen Ordnung gesprochen werden, bei
der aber auch das Wirken einzelner Spartiaten und der Volksversammlung
(Apella) für den Entscheidungsprozess wesentlich war.6 Politische Machtverschiebungen im Verlaufe der Geschichte sind vorwiegend zwischen Königtum und Ephorat zu vermuten, wobei in archaischer Zeit ein relativ
kontinuierlicher Machtverlust der beiden Könige angenommen wird. Trotz
etlicher Beschränkungen konnten die spartanischen Könige im Einzelfall
durch persönliche Autorität aber stets als entscheidender Faktor in Erscheinung treten.7
In Sparta bildete sich seit der Festlegung einer politischen Grundordnung (Grosse Rhetra/Eunomia) im mittleren 7. Jh. v. Chr. allmählich ein
Zusammenspiel der verschiedenen politischen Institutionen heraus,8 bei
dem die führenden Leute eingebunden waren, aber im Ganzen auch tonangebend wirken konnten. Das System umfasste zwei Könige, die jeweils
aus der Familie der Agiaden und der Eurypontiden stammten, 28 Geronten,
die mit den beiden Königen den Ältestenrat als vorberatende Behörde bildeten, fünf Ephoren, die jährlich gewählt wurden und die Volksversammlung sowie das oberste Gericht leiteten. In der Volksversammlung war
hingegen nur beschränkte Mitbestimmung möglich, da für die Bürger ein
Antrags- und Rederecht fehlte.9 Vorlagen zu wirtschaftlichen Fragen sind
daher – wenn überhaupt – ausschliesslich aus dem Kreis der führenden
Amtsträger zu erwarten, welche die Geschäfte dominierten. Dazu gehörten
neben den Königen insbesondere die Ephoren, die generell mit Finanzfragen befasst waren (Diod.13,106,9; Plut.Lys.16).
5 Thommen 2003, 118. 150. 184; Hansen 2009, 393 ff.; Hodkinson 2009, 432 ff. mit erbrecht-
licher Erklärung.
6 Cartledge 1987, 116 ff.; Link 2008 betont den unausgereiften Grad der staatlichen Organi-
sation.
7 Thommen 2003, 92 ff.
8 Thommen 1996, 32 ff.; Thommen 2003, 34 ff.
9 Thommen 2003, 108 ff.
30
SpartanISche geSellSchaft
2 .1 Spartiaten
Die Bürger mussten eine staatliche Erziehung durchlaufen, mindestens
ein Stück Land besitzen und einer Speisegemeinschaft (Syssition) angehören.10 Plutarch (Lyk.8. 16) berichtet, dass der vermeintliche Gesetzgeber
Lykurg das Land anfänglich in 9000 Kleroi für die Bürger eingeteilt hatte,
wobei künftig jeder neu geborene und in die Gemeinschaft aufgenommene
Knabe ein solches Landlos erhalten habe. Dabei ist allerdings mit einer
Rückprojektion aus hellenistischer Zeit zu rechnen, als die Forderung nach
gleichmässigen Landlosen aufkam.11 Auch für Sparta ist von Anbeginn privater Grundbesitz in familiärer Erbfolge anzunehmen.12 Laut Aristoteles
(pol.1307b 2) sollen schon die Messenischen Kriege zu der Forderung nach
einer Landverteilung geführt haben, während Pausanias (4,24,4) explizit
eine Landaufteilung nach dem zweiten Messenischen Krieg (angeblich
685/4–668/7 v. Chr.) erwähnt. Mit dem endgültigen Gewinn von Messenien gegen Ende des 7. Jh. v. Chr. dürfte jedenfalls genügend Land vorhanden gewesen sein, um es einer grösseren Zahl von Spartanern zuzuteilen,
so dass für die Bürgerschaft eine stabile wirtschaftliche Grundlage entstand.
Durch die private Weitergabe der Landlose konnten sich die Besitzverhältnisse im Laufe der Zeit aber beträchtlich verschieben und die
Existenzbedingungen verschiedener Bürger gefährden. Da der ungleiche
Besitzstand dem ebenfalls Lykurg zugeschriebenen Prinzip der Unveräusserlichkeit der Landparzellen widersprach, ging Aristoteles (pol.1270a 21)
davon aus, dass schon durch den »Gesetzgeber« die Vererbung und Verschenkung gestattet worden sei. Plutarch (Agis 5) nimmt dagegen an, dass
erst der Ephor Epitadeus im frühen 4. Jh. v. Chr. ein solches Gesetz erlassen
habe. Dies erweckt jedoch den Eindruck einer behelfsmässigen Erklärung,
die historisch nicht erhärtet werden kann und sich bei einem freien Verfügungsrecht grundsätzlich erübrigt.13
Die spartanischen Bürger waren primär Hopliten sowie für militärische
Übungen und politische Entscheidungen in Sparta selbst präsent. Dennoch
konnten sie die Bebauung ihrer Güter nicht – wie meistens angenommen wird – allein ihren Frauen und den Heloten überlassen.14 Da sie auf
10 Kahrstedt 1922, 40 ff.; Busolt 1926, 655 ff.
11 Thommen 2004, 134 ff.
12 Hodkinson 2000, 65 ff.; anders Lévy 2003, 73 ff.
13 Hodkinson 2000, 44 f. 90 ff.; Thommen 2003, 147.
14 Dettenhofer 1994 überzeichnet die zentrale ökonomische Rolle der Spartiatinnen, die
SpartIaten
31
regelmässige wirtschaftliche Einkünfte und Abgaben an die Syssitien als
Bedingung für das Bürgerrecht angewiesen waren, hatten sie ein direktes
Interesse an ihren Anwesen. Die Spartiaten dürften sich daher durchaus
selbst darum gekümmert haben, zumal sie auch auf ihren Gütern übernachteten (Xen.Hell.3,3,5). Aristoteles (pol.1264a 10) lässt sogar durchblicken, dass ihr landwirtschaftliches Engagement nicht gern gesehen war.15
Auch wenn die spartanischen Frauen etwa bei Abwesenheit der Männer
vermehrt für die Organisation der Landgüter gefordert waren und entsprechenden Respekt als »Herrinnen« genossen (Plut.Lyk.14), waren sie nicht
»allein für den ökonomischen Bestand des Oikos zuständig« und können
nicht pauschal als »Spezialistinnen für Ökonomie« bezeichnet werden.16
Obwohl die Spartiaten selber spätestens seit dem 4. Jh. v. Chr. offiziell
von handwerklichen Tätigkeiten ausgeschlossen waren, ist es wahrscheinlich, dass sie zumindest einzelne Werkstätten unterhielten17 und an der
Erzeugung gewisser Produkte auf ihren Höfen beteiligt waren oder diese
wenigstens überwachten. Damit kann auch der Handel mit Gütern – zumindest im Lokalmarkt – nicht völlig an ihnen vorbeigegangen sein.18 Ihre
Beziehungen zu Periökenorten und auswärtigen Poleis dürften es ermöglicht haben, teilweise noch weitere Aktionsfelder einzubeziehen, wie v. a.
auch euergetische Tätigkeiten der hellenistischen Zeit erkennen lassen.19
Die Zahl der spartanischen Bürger ist bekanntlich laufend zurückgegangen. Als Ausgangsbasis wurden oft Lykurgs 9000 Landlose genommen,
die auf die Bürgerzahl des archaischen Sparta übertragen wurde. Hinzu
kommen aber auch die Frauen und Kinder der Spartiaten, so dass Walter
Scheidel für das frühe 5. Jh. v. Chr. auf ein Schätzung von insgesamt 25’000
Spartiaten kommt, die von ca. 100’000 Heloten unterstützt wurden.20 Für
die Schlacht von Plataiai (479 v. Chr.) nennt Herodot (9,10) noch 5000
kämpfende Spartiaten – während er die Bürgerzahl insgesamt auf 8000
veranschlagt (7,234). Bei der Schlacht von Mantineia (418 v. Chr.) kann
aufgrund von Thukydides (5,64. 67 f.) mit ca. 1500 Spartiaten im Aufgebot
(bzw. bis 1900 im vollen Aufgebot) gerechnet werden, so dass die Bürgersogar »für die wirtschaftliche Organisation der Polis zuständig« gewesen sein sollen (28; vgl.
auch Pomeroy 2002, 93); dazu Thommen 1999, 144 ff.
15 Cavanagh u. a. 2002, 321 (Shipley).
16 Dettenhofer 1994, 27. 32.
17 Vgl. die Hinweise auf Töpferöfen und Gewerbe im Stadtgebiet (Cartledge 1976, 118).
18 Hodkinson 2000, 180 f.; Hodkinson 2009, 428 f. 445.
19 Vgl. unten S. 150 ff.
20 Scheidel 2007, 45; vgl. ders., in: Luraghi–Alcock 2003, 240–247; Cavanagh u. a. 2002, 208
(Catling): 30’000–35’000 Spartiaten.
32
SpartanISche geSellSchaft
schaft unter 3000 Männer gefallen sein dürfte.21 Diese Zahlen sind jedoch
äusserst unzuverlässig und erlauben keine sicheren Berechnungen der Bevölkerung.
Dennoch dürfte Sparta anlässlich des grossen Erdbebens der 460er
Jahre v. Chr., das von einem Aufstand der messenischen Heloten begleitet
wurde, beträchtliche Rückschläge erlitten haben. Auch wenn die Zahl der
Opfer, die Diodor (11,63,1) auf 20’000 Lakedaimonier beziffert, wohl übertrieben ist, muss das Erdbeben vorübergehend zu grossen Bevölkerungsverlusten geführt haben. Diese scheinen aber bald wieder ausgeglichen
worden zu sein und können nicht als entscheidende Ursache der spartanischen Oliganthropie (Menschenmangel) bezeichnet werden.
Die durch das Erdbeben hervorgerufenen Verluste dürften insgesamt
zu einigen Änderungen in der Haltung der Bevölkerung geführt haben. Die
Bürgerschaft schloss sich enger zusammen und propagierte ideologische
Leitbilder, die sich an dem Gesetzgeber Lykurg und dem Thermopylenkämpfer Leonidas orientierten. Die verstärkten Auseinandersetzungen mit
den aufständischen Messeniern und auswärtigen Poleis sowie die sozialen
Probleme zur Zeit der Pentekontaetie bewirkten, dass die gesellschaftlichen
Kontrollmechanismen und Verhaltensregeln verschärft wurden. Daher ist
auch anzunehmen, dass im Verlaufe des 5. Jh. v. Chr. die Bezeichnung der
Spartiaten als Homoioi verbreitet wurde.22 Zu beachten ist, dass »homoios«
(ὅμοιος) nicht Massgleichheit bzw. soziale Gleichheit zum Ausdruck
brachte, sondern nur die Gleichheit der Art oder des Seins, genauer im
Dasein des Bürgers. Übermässiger Besitz sollte zwar kaschiert, aber keine
materielle Gleichheit oder Gütergemeinschaft angestrebt werden, so dass
soziale Unterschiede durchaus weiterbestanden und sich im Verlaufe der
Zeit noch verschärften.
Eine gesetzliche Regelung der klassischen Zeit führte Privilegien für
Väter mit mehr als zwei Söhnen ein, die im Falle von drei Söhnen die Entlassung aus dem Militärdienst, bei vier Söhnen die Befreiung von Abgaben
bewirkten (Aristot.pol.1270b 3–5). Offiziell abgesegnet wurden eventuell
auch Ehen mit Helotinnen, aus denen die sog. Mothakes hervorgingen.
Ferner dürften künftig gewisse Formen der »Polyandrie« geduldet worden
sein, darunter die Möglichkeit, aussereheliche Kinder zu erzeugen (Xen.
Lak.pol.1,7 ff.). Die Spartaner waren jedenfalls gezwungen, ihre Bürgerschaft rasch aufzustocken und Bürger mit Nachkommenschaft wirtschaft21 Busolt 1926, 712 f. 718 f., der mit insgesamt 2100–2500 Spartiaten rechnet, während
Clauss 1983, 153 f. den Rückgang der Bürger auf 2700–3000 veranschlagt.
22 Thommen 1996, 136 f.; Thommen 2004, 128 ff.
SpartIaten
33
lich zu entlasten. Zu vermuten ist daher, dass jetzt auch die Ehelosigkeit
offiziell angeprangert wurde, indem Junggesellen von den Gymnopaidien
ausgeschlossen wurden und im Winter nackt auf dem Markt herumlaufen
und auf sie gedichtete Spottlieder absingen mussten (Plut.Lyk.15,1 f.).
Darüber hinaus wurde in der Zeit nach dem grossen Erdbeben eine
Heeresreform durchgeführt, bei der die Periöken in die Schlachtreihen der
Spartiaten eingegliedert wurden.23 Dies bedingte zugleich eine neue Abgrenzung und Absicherung der Bürgerschaft. Es liegt daher nahe, auch das
Handwerksverbot für Bürger, wie es erstmals bei Herodot aufgeführt ist
(Hdt.2,167; vgl. Xen.oik.4,2 f.; Aristot.pol.1278a 19–21), dieser Phase der
gesellschaftlichen Neuausrichtung zuzuweisen.
In archaischer Zeit gibt es jedenfalls keine Anhaltspunkte dafür, dass
das Handwerk als Beschäftigung für die Bürger unterbunden wurde. Zudem sind mehrere Künstler überliefert, die offenbar spartanisches Bürgerrecht besassen. In Olympia waren im Verlaufe des 6. Jh. v. Chr. die Spartiaten Syadras und Chartas tätig (Paus.6,4,4), und am Thron von Amyklai
dürfte der inschriftlich belegte Technarchos als spartanischer Bildhauer
beteiligt gewesen sein (IG V 1, 823; Jefferey 1990, 194. 200 Nr. 32).24 Daneben sind die Namen verschiedener, allerdings nicht näher spezifizierter,
lakonischer Bildhauer überliefert (Dorykleidas, Dontas, Meidon, Theokles
etc.).25 Die Einstellung gegenüber manuellen Tätigkeiten dürfte sich somit erst im 5. Jh. v. Chr. grundlegend geändert haben, wobei spätestens im
frühen 4. Jh. v. Chr. ein explizites Verbot angenommen werden muss (Plut.
Lyk.24; Ages.26; mor.214a; Ael.var.hist.6,6; Polyain.2,1,7).
Praktische Tätigkeiten wie etwa die Herstellung von Betten, Stühlen und Tischen sollen in Sparta gemäss Kritias (Plut.Lyk.9,4) aber weiterhin erlaubt gewesen sein; auch die lakonischen Schuhe blieben offenbar ein von Spartiaten gefertigtes Produkt (Kritias [88B] frg.34D–K =
Athen.11,483b). Es ist daher durchaus damit zu rechnen, dass ein allfälliges
Handwerksverbot teilweise nicht beachtet bzw. umgangen wurde.26 Von
einem Verbot ausgenommen waren zudem die Tätigkeiten des Herolds,
Flötisten und Kochs, die sogar erblich gewesen sein sollen (Hdt.6,60); dabei handelte es sich allerdings nicht um kommerzielle Handwerke, sondern
23 Cartledge 1987, 427 ff.; Thommen 1996, 135 ff.; Thommen 2003, 120. 149.
24 Cartledge 1976, 117.
25 Förtsch 2001, 79 ff. Die lakonischen Erzgiesser Ariston und Telestas verfertigten im spätarchaischen Olympia ein Monument für die Kleitorier (Paus.5,23,7), der Spartiate Kratinos
eine Statue für einen eleischen Olympiasieger (Paus.6,9,4).
26 Hodkinson 2000, 178 f.
zusammenfassung
I
nsgesamt zeigt sich für Sparta von der archaischen bis zur hellenistischrömischen Zeit eine höchst vielfältige Wirtschaft, die weder auf das Gebiet von Lakonien noch auf agrarische Subsistenz und Tauschhandel
beschränkt war. Die Basis bildete die Landwirtschaft, in der sowohl die
unterworfene Bevölkerung der Heloten als auch die in den Randgebieten
angesiedelten freien Periöken tätig waren. Dabei trugen die Abgaben der
Heloten lange Zeit wesentlich zum Lebensunterhalt der spartanischen Bürger bei. Diese mussten auf ihren Gütern aber zumindest gewisse Überwachungsfunktionen übernehmen, die sie nicht nur an die Frauen delegieren
konnten. Sie hatten sich generell um Versorgungs- und Produktionsfragen sowie den Absatz von allfälligen Überschüssen zu kümmern, um wirtschaftlich bestehen und das Bürgerrecht wahren zu können.
Das Territorium von Sparta bot nicht nur gute Anbauflächen und Jagdgebiete, sondern war trotz seiner Entfernung vom Meer auch verkehrstechnisch gut erschlossen. Durch alle Epochen gab es weit verzweigten Handel,
bei dem lakonische Produkte auf Land- und Wasserwegen exportiert und
auswärtige Güter importiert wurden. Mit diesen Geschäften waren nicht
nur die Periöken betraut. Etliche Spartiaten hatten breit gestreute persönliche Verbindungen zum Ausland und dürften auch an handwerklichen
Tätigkeiten und Betrieben beteiligt gewesen sein. Lakonien wies zahlreiche Rohstoffe wie Eisen, Blei, Marmor, Holz und Nutzpflanzen auf, die zur
zuSammenfaSSung
169
Autarkie beitrugen und wirtschaftliche Erträge ergaben. Diese konnten in
archaischer und klassischer Zeit durch die Abgaben aus der Nachbarlandschaft Messenien noch gesteigert werden.
Nach den ersten Anfängen der Siedlung am Eurotas im frühen ersten
Jahrtausend v. Chr. hatte Sparta in archaischer Zeit bald einen rasanten
Aufschwung genommen, der sich zunächst mit der Expansion in Lakonien,
dann mit der Unterwerfung von Messenien verband. Dadurch wurden die
Anbauflächen vergrössert und die Existenz der Bürgerschaft weiter abgesichert. Gleichzeitig blühte eine reiche künstlerische Produktion auf, die
auch im Export erfolgreich war. Diese begann zwar in der zweiten Hälfte
des 6. Jh. v. Chr. zu stagnieren, aber auch in klassischer Zeit setzte sich ein
vielfältiger Handel mit verschiedensten Gütern fort. Die Schäden des grossen Erdbebens der 460er Jahre v. Chr. konnten jedenfalls relativ schnell
verkraftet werden, wozu nicht zuletzt die Beute aus den Perserkriegen beigetragen haben dürfte.
Im Zuge des Peloponnesischen Krieges kamen neue, grosse Reichtümer nach Sparta, die aber keineswegs zum »Untergang« der Stadt führten.
Auswärtige Gelder und Beute dienten zur Versorgung der Armee und ihrer wachsenden Zahl von Söldnern. Erst mit der Niederlage von Leuktra
im Jahre 371 v. Chr. gegen die Thebaner wurde die hegemoniale Stellung
Spartas erschüttert. Dennoch konnte die Stadt die feindlichen Plünderungen in Lakonien und den Verlust von Messenien im Jahre 369 v. Chr. relativ
gut ausgleichen. Daher war sie anfänglich auch für den Widerstand gegen
Makedonien gerüstet, musste dann aber einige Niederlagen und weitere
Gebietsverluste in Lakonien hinnehmen, welche die Selbstversorgung
künftig einschränkten und zu Nahrungsmittelengpässen führen konnten.
Sparta hatte lange Zeit nur eine prämonetäre, archaische Währung in
Form von Eisenspiessen. Eine eigene Münzwährung war aber weder für
den Handel noch für die Anhäufung von finanziellen Ressourcen nötig.
Zudem tätigte Sparta auch ohne Münzprägung umfangreiche Geld- und
Handelsgeschäfte. Monetäre Akkumulation fand nicht nur in privaten
Haushalten statt, sondern musste wiederholt auch von staatlicher Seite betrieben werden. Die Stadt hatte im Rahmen der antiken Wirtschaft einen
durchaus beachtlichen, staatlich organisierten Finanzhaushalt, der sich mit
Darlehen, Krediten, Steuern und Liturgien befasste – auch wenn er offensichtlich »less sophisticated« als in Athen war1 und lange Zeit von
den Ephoren (und einigen Beamten für die Kriegskasse) bewältigt werden
konnte. Sparta ist also keineswegs an den Geldgeschäften vorbeigegangen,
1 Loomis 1992, 79.
170
zuSammenfaSSung
so dass wir nicht von einer »Stadt ohne Geldwirtschaft«2 reden können.
Die eigene Münzprägung hat in hellenistischer Zeit zwar das Söldnerwesen
und die Bautätigkeit gestützt, aber keine grundsätzlichen wirtschaftlichen
Neuerungen hervorgebracht.
Trotz neu eintretender ökonomischer Krisen gelang es Sparta, auch
in hellenistischer Zeit lange eigenständig zwischen den Grossmächten zu
überleben und internationale Kontake aufrechtzuerhalten. Angesichts der
sich verbreiternden sozialen Schere drängten sich sowohl Neuverteilungen von Ackerflächen als auch Befreiungen von Heloten und der Erlass
von Schulden auf. Insgesamt gab es trotz des Schuldenproblems und des
stetig verkleinerten spartanischen Territoriums immer wieder genügend
Ressourcen, so dass das Stadtbild damals vereinheitlicht sowie mit einer
Stadtmauer und regelmässigen Strassenzügen versehen werden konnte.
Diese wurden von den Römern dankbar übernommen und mit zahlreichen, mosaikverzierten Villen bestückt.
Für das Imperium Romanum, das die griechischen Gebiete im Jahre
146 v. Chr. endgültig vereinnahmte, waren Sparta und Lakonien durchaus
auch wirtschaftlich interessant. Der Handel mit Marmor und lakonischen
Produkten weitete sich über das ganze römische Reich aus. Die Stadt erhielt den privilegierten Status einer civitas libera, wurde von verschiedenen
Kaisern immer wieder gefördert und genoss bis ins 3. Jh. n. Chr. weitgehend Steuerfreiheit. Sparta sollte sich zu einer blühenden Touristenstadt
entwickeln und ein neues kulturelles Zentrum verkörpern. Dieses war aber
auch wachsenden Belastungen ausgesetzt und erfuhr mit dem Überfall der
Westgoten im Jahre 396 n. Chr. einen erheblichen Einbruch – wobei es
in den nächsten Jahrhunderten noch als Bischofssitz fortlebte. In den vorangehenden, langen Zeiten der römischen Herrschaft war nicht zuletzt
der Mythos des entsagungsvollen, geld- und kulturlosen Sparta zementiert
worden, an dem wir uns noch heute immer wieder neu erfreuen, aber
auch abarbeiten müssen.
2 Pekáry 1979, 38; ferner Davies 2007, 358.
karten
(1) Das Stadtgebiet von Sparta (aus: Kaltsas 2006, 37 [Kourinou];
reproduced with permission of the author)
172
karten
(2) Lakonien und Peripherie: antike Siedlungen und Hauptverkehrswege
(aus: Cavanagh u. a. 2002, 2; reproduced with permission of the British School
at Athens)
Bibliographie
Eine vom Autor kommentierte Bibliographie zu »Sparta« befindet sich in den Oxford Bibliographies Online (www.oxfordbibliographies.com).
Alcock, S. E. (1993), Graecia capta. The landscapes of Roman Greece, Cambridge.
Alcock, S. E. (2002), A simple case of exploitation? The helots of Messenia, in: Money, Labour and Land. Approaches to the economies of ancient Greece, hrsg. v. P. Cartledge
u. a., London/New York, 185–199.
Andreades, A. (1931), Geschichte der griechischen Staatswirtschaft, Bd. 1: Von der Heroenzeit bis zur Schlacht von Chaironeia, München (ND Hildesheim 1965).
Austin, M. M. (1994), Society and economy, in: The Cambridge Ancient History, Bd. 6, 2.
Aufl., Cambridge, 527–564.
Austin, M. – Vidal-Naquet, P. (1984), Gesellschaft und Wirtschaft im alten Griechenland,
München (frz.: Economies et sociétés en Grèce antique, 2. Aufl., Paris 1973).
Baladié, R. (1980), Le Péloponnèse de Strabon. Étude de géographie historique, Paris.
Baltrusch, E. (2001), Mythos oder Wirklichkeit? Die Helotengefahr und der Peloponnesische
Bund, HZ 272, 1–24.
Baltrusch, E. (2012), Herodes. König im Heiligen Land, München.
Balzat, J.-S. (2005), Le pouvoir des Euryclides à Sparte, LEC 73, 289–301.
Balzat, J.-S. (2008), Les Euryclides en Laconie, in: Le Péloponnèse d’Épaminondas à Hadrien,
hrsg. v. C. Grandjean, Bordeaux, 335–350.
Bastini, A. (1987), Der achäische Bund als hellenische Mittelmacht. Geschichte des achäischen Koinon in der Symmachie mit Rom, Bern 1987.
Bechert, T. (1999), Die Provinzen des Römischen Reiches. Einführung und Überblick, Mainz
a.Rh.
Bernholz, P. (1997), International Competition among States: Minimal Coercion, Market
174
BIBlIographIe
Regime and Innovation: The Case of Antiquity, in: Values and the Social Order, Bd. 3:
Voluntary versus coercive orders, hrsg. v. G. Radnitzky, Aldershot u. a., 187–208.
Berthiaume, G. (1976), Citoyens spécialistes à Sparte, Mnemosyne 29, 360–364.
Bichler, R. (1984), Herodot und die Macht des Geldes, in: Exportgewerbe und Aussenhandel
vor der Industriellen Revolution, Festschrift G. Zwanowetz, hrsg. v. F. Mathis u. J. Riedmann, Innsbruck, 11–24.
Bleckmann, B. (1993), Sparta und seine Freunde im Dekeleischen Krieg. Zur Datierung von
IG V 1,1, ZPE 96, 297–308.
Bleckmann, B. (2002), Nochmals zur Datierung von IG V 1,1, Ktèma 27, 35–38.
Blum, H. (1998), Purpur als Statussymbol in der griechischen Welt, Bonn.
Böhme, Ch. (1995), Princeps und Polis. Untersuchungen zur Herrschaftsform des Augustus
über bedeutende Orte in Griechenland, München.
Bogaert, R. (1968), Banques et banquiers dans les cités grecques, Leyden.
Bowersock, G. W. (1961), Eurycles of Sparta, JRS 51, 112–118.
Bradford, A. S. (1977), A Prosopography of Lacedaemonians from the Death of Alexander
the Great, 323 B.C., to the Sack of Sparta by Alaric, A.D. 396, Vestigia 27, München.
Bresson, A. (1993), Les cités grecques et leurs emporia, in: L’emprion, hrsg. v. A. Bresson u.
P. Rouillard, Paris, 163–226.
Bresson, A. (2007/8), L’économie de la Grèce des cités, 2 Bde., Paris.
Buckler, J. (1977), Land and money in the Spartan economy – a hypothesis, Research in
Economic History 2, 249–279.
Büchsenschütz, B. (1869), Besitz und Erwerb im griechischen Alterthume, Halle.
Burelli Bergese, L. (1986), Sparta, il denaro e i depositi in Arcadia, ASNP ser. 3,16,3, 603–619.
Burrer, F. – Müller, H. (Hrsg.) (2008), Kriegskosten und Kriegsfinanzierung in der Antike,
Darmstadt.
Busolt, G. (1920/1926), Griechische Staatskunde, 2 Bde., HbAW 4,1,1, München (Bd. 2, 633–
737: Der Staat der Lakedaimonier).
Cartledge, P. A. (1976), Did Spartan citizens ever practise a manual tekhne?, LCM 1, 115–119.
Cartledge, P. (1979), Sparta and Lakonia. A Regional History 1300–362 BC (2. Aufl., London/
New York 2002).
Cartledge, P. (1981), Spartan wives: liberation or licence?, CQ 31, 84–105 (= in: ders., Spartan
Reflections, London 2001, 106–126).
Cartledge, P. (1982), Sparta and Samos: A special relationship?, CQ 32, 243–264.
Cartledge, P. (1987), Agesilaos and the crisis of Sparta, London.
Cartledge, P. – Spawforth, A. (2002), Hellenistic and Roman Sparta. A tale of two cities, 2.
Aufl., London.
Cavanagh, W. (2009), Settlement Structure in Laconia and Attica at the End of the Archaic
Period: The Fractal Dimension, AJA 113, 405–421.
Cavanagh, W. G. u. a. (1996/2002), Continuity and Change in a Greek Rural Landscape. The
Laconia Survey, 2 Bde., ABSA Suppl. 26/27, London.
Cavanagh, W. G. – Walker, S. E. C. (Hrsg.) (1998), Sparta in Laconia. The archaeology of a city
and its countryside, British School at Athens Studies 4, Athen/London.
Chrimes, K. M. T. (1949), Ancient Sparta. A Re-Examination of the Evidence, Manchester
(ND Manchester 1999).
Christesen, P. (2004), Utopia on the Eurotas: Economic aspects of the Spartan mirage, in:
Spartan Society, hrsg. v. Th. J. Figueira, Swansea, 309–337.
BIBlIographIe
175
Christien, J. (1974), La loi d’Épitadeus: un aspect de l’histoire économique et sociale à Sparte,
RD 52, 197–221.
Christien, J. (1987), Les forteresses de la côte orientale de la Laconie et la guerre de Chrémonidès, Ktèma 12, 111–124.
Christien, J. (1989a), Les liaisons entre Sparte et son territoire malgré l’encadrement montagneux, in: Montagnes, fleuves, fôrets dans l’histoire. Barrières ou lignes de convergence?, hrsg. v. J.-F. Bergier, St. Katharinen, 18–44.
Christien, J. (1989b), Promenades en Laconie, DHA 15, 75–105.
Christien, J. (1992), De Sparte à la côte orientale du Péloponnèse, in: Polydipsion Argos,
hrsg. v. M. Piérart, BCH Suppl. 22, Paris, 157–172.
Christien, J. (2002), Iron money in Sparta: myth and history, in: Sparta. Beyond the Mirage,
hrsg. v. A. Powell u. S. Hodkinson, London, 171–190.
Christien, J. (2006), The Lacedaemonian state: fortifications, frontiers and historical problems, in: Sparta and War, hrsg. v. S. Hodkinson u. A. Powell, Swansea, 163–183.
Christien, J. – Della Santa, M. (2001/2), Pausanias et Strabon: La route du Taygète et les
carrières de marbre laconien, in: Praktika du VIe congrès international des Peloponnesiakon Spoudon, Bd. 2, Athen, 203–216.
Christien, J. – Ruzé, F. (2007), Sparte. Géographie, mythes et histoire, Paris.
Clauss, M. (1983), Sparta. Eine Einführung in seine Geschichte und Zivilisation, München.
Cook, R. M. (1962), Spartan History and Archaeology, CQ 12, 156–158.
Cooper, F. A. (1988), The Quarries of Mount Taygetos in the Peloponnesos, Greece, in: Classical Marble: Geochemistry, Technology, Trade, hrsg. v. N. Herz u. M. Waelkens,
Dordrecht u. a., 65–76.
Couvenhes, J.-C. (2008), Le Ténare: un grand marché de mercenaires à la fin du IVe siècle?,
in: Le Péloponnèse d’Épaminondas à Hadrien, hrsg. v. C. Grandjean, Bordeaux, 279–
315.
Cozzoli, U. (1979), Proprietà fondiaria ed esercito nello stato spartano dell’età classica, Studi
pubblicati dall’istituto italiano per la storia antica 29, Rom.
David, E. (1979/80), The Influx of Money into Sparta at the End of the Fifth Century B.C.,
SCI 5, 30–45.
David, E. (1980), Revolutionary agitation in Sparta after Leuctra, Athenaeum 58, 299–308.
David, E. (1981), Sparta between Empire and Revolution (404–243 B.C.). Internal Problems
and Their Impact on Contemporary Greek Consciousness, New York.
David, E. (1989), Dress in Spartan Society, AncW 19, 3–13.
David, E. (1993), Hunting in Spartan Society and Consciousness, EMC 12, 393–413.
Davies, J. K. (2007), Classical Greece: Production, in: The Cambridge Economic History of
the Greo-Roman World, hrsg. v. W. Scheidel u. a., Cambridge, 333–361.
Dawkins, R. M. (Hrsg.) (1929), The Sanctuary of Artemis Orthia at Sparta, London.
Dettenhofer, M. H. (1994), Die Frauen von Sparta. Ökonomische Kompetenz und politische
Relevanz, in: Reine Männersache? Frauen in Männerdomänen der antiken Welt,
hrsg. v. M. H. Dettenhofer, Köln/Weimar/Wien, 15–40.
Dickins, G. (1906–7), Laconia I. Excavations at Sparta, 1907. A Sanctuary on the Megalopolis Road, ABSA 13, 169–173.
Ducat, J. (1983), Sparte archaïque et classique. Structures économiques, sociales, politiques
(1965–1982), REG 96, 194–225.
Ducat, J. (1990), Les hilotes, BCH Suppl. 20, Athen/Paris.
Ducat, J. (2006), Spartan Education. Youth and Society in the Classical Period, Swansea.
182
BIBlIographIe
Stibbe, C. M. (1972/2004), Lakonische Vasenmaler des sechsten Jahrhunderts v. Chr., Amsterdam/London (Supplement, Mainz a.Rh. 2004).
Stibbe, C. M. (1985), Chilon of Sparta, MNIR 46, 7–24.
Stibbe, C. M. (1989), Beobachtungen zur Topographie des antiken Sparta, BABesch 64, 61–
99.
Stibbe, C. M. (1996), Das andere Sparta, Mainz a.Rh.
Stubbs, H. W. (1950), Spartan austerity. A possible explanation, CQ 44, 32–37.
Stulz, H. (1990), Die Farbe Purpur im frühen Griechentum. Beobachtet in der Literatur und
in der bildenden Kunst, Stuttgart.
Tausend, K. (2006), Verkehrswege der Argolis. Rekonstruktion und historische Bedeutung,
Stuttgart.
Texier, J.-G. (1975), Nabis, Paris.
Thommen, L. (1996), Lakedaimonion politeia. Die Entstehung der spartanischen Verfassung,
Historia Einzelschriften 103, Stuttgart.
Thommen, L. (1999), Spartanische Frauen, MH 56, 129–149.
Thommen, L. (2003), Sparta. Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis,
Stuttgart/Weimar.
Thommen, L. (2004), Der spartanische Kosmos und sein ›Feldlager‹ der Homoioi. Begriffsund forschungsgeschichtliche Überlegungen zum Sparta-Mythos, in: Griechische Archaik. Interne Entwicklungen – Externe Impulse, hrsg. v. R. Rollinger u. Ch. Ulf, Berlin,
127–141.
Thommen, L. (2006), Das Territorium des frühen Sparta in Mythos, Epos und Forschung, in:
Das Frühe Sparta, hrsg. v. A. Luther, M. Meier, L. Thommen, Stuttgart, 15–28.
Thommen, L. (2013), Der Purpur Spartas, in: Rot – Die Archäologie bekennt Farbe. 5. Mitteldeutscher Archäologentag vom 04. bis 06. Oktober 2012 in Halle (Saale), hrsg. v. H.
Meller u. a., Halle (Saale), 333–340.
Tillyard, H. J. W. (1905–6), Laconia. Excavations at Sparta, 1906, ABSA 12, 440–479.
Tod, M. N. (1903–4), Teams of Ball-Players at Sparta, ABSA 10, 63–77.
Tomlinson, R. (2008), Ionian Influence on Spartan Architecture?, in: Dioskouroi, Festschrift
W. G. Cavanagh u. C. B. Mee, hrsg. v. C. Gallou u. a., Oxford, 322–325.
Touratsoglou, I. (2010), Coin production and coin circulation in the Roman Peloponnese, in:
Roman Peloponnese III. Society, economy and culture under the Roman empire: continuity and innovation, hrsg. v. A. D. Rizakis u. Cl. E. Lepenioti, Athen, 235–251.
Wace, A. J. B. (1907–8), Laconia I. Excavations at Sparta, 1908. A Hoard of Hellenistic Coins,
ABSA 14, 149–158.
Wace, A. J. B. – Hasluck, F. W. (1908–9), Laconia II. Topography, ABSA 15, 158–176.
Wallinga, H. T. (1964), The Unit of Capacity for Ancient Ships, Mnemosyne 17, 1–40.
Wallner, B. (2008), Die Perioiken im Staat Lakedaimon, Hamburg.
Warren, P. (1992), Lapis Lacedaemonius, in: ΦΙΛΟΛΑΚΩΝ. Lakonian studies in honour of
Hector Catling, hrsg. v. J. M. Sanders, London, 285–296.
Waywell, G. (1999), Sparta and its topography, BICS 43, 1–26.
Welwei, K.-W. (1974), Unfreie im antiken Kriegsdienst, 1. Teil: Athen und Sparta, Forschungen zur antiken Sklaverei 5, Wiesbaden.
Welwei, K.-W. (2004), Sparta. Aufstieg und Niedergang einer antiken Grossmacht, Stuttgart.
Welwei, K.-W. (2006), Überlegungen zur frühen Helotie in Lakonien, in: Das Frühe Sparta,
hrsg. v. A. Luther, M. Meier, L. Thommen, Stuttgart, 29–41.
BIBlIographIe
183
Whitby, M. (1994), Two shadows: images of Spartans and helots, in: The Shadow of Sparta,
hrsg. v. A. Powell u. S. Hodkinson, London/New York, 87–126.
Whitehead, D. (1990), The Laconian Key, CQ 40, 267–268.
Wilcken, U. (1925), Punt-Fahrten in der Ptolemäerzeit, ZÄS 60, 86–102.
Woodward, A. M. (1923–25), Excavations at Sparta, 1924–25. The Inscriptions, ABSA 26,
159–239.
Woodward, A. M. (1925–26), Excavations at Sparta, 1926. The Inscriptions, ABSA 27, 210–
254.
register
Abydos: 52. 98. 106.
Achaia/Achaiischer Bund: 69 Anm. 41. 86.
88. 90. 93 ff. 102. 135 ff. 141 ff. 145 ff.
155 ff. 159 f.
Actium: 103. 157 f.
Adeimantos (von Korinth): 87. 91.
Ägypten: 27. 47. 49. 53. 61. 88. 94. 102.
106. 117. 127. 129. 135. 143 f. 149.
162.
Agathoergen: 54.
Agathokles (von Syrakus): 49 f.
Agesilaos II.: 46 ff. 52 ff. 61. 80. 88. 93. 96
Anm. 36. 98 f. 102. 105 f. 112. 129 ff.
Agesilaos (Ephor): 140 f.
Agesipolis I.: 52.
Agesipolis III.: 94. 147.
Agesistrata: 139 ff.
Agiaden: 29. 94. 147.
Agiatis: 141.
Agis II.: 57. 60. 83 Anm. 6. 87. 96. 99. 104.
131.
Agis III.: 48. 53. 88. 134.
Agis IV.: 37. 42. 80. 88. 110. 139 ff.
Agoge (ἀγωγή): s. Erziehung.
Agora (Sparta): 22 f. 117. 158.
Agoranomoi (ἀγορανόμοι): 161. 162
Anm. 42.
Aigeiden: 58. 118.
Aigina: 35. 52. 71 Anm. 3. 91. 95. 118
Anm. 19. 123.
Aigospotamoi: 93. 97. 100. 102. 104. 130.
Aigys/Aigytis: 25. 134.
Aitolien/Aitolischer Bund: 67. 94. 135.
137. 141. 145. 147 f. 150. 153.
Akarnanien: 105. 150. 153.
Akragas: 49. 52.
Akropolis (Sparta): 22 f. 71. 73. 123. 158.
167.
Akrotatos: 49.
Alexander d.Gr.: 48 f. 53. 106. 134. 136 ff.
Alkibiades: 57. 60.
Alkidas: 103.
Alkman: 65. 115 ff. 119.
Alkmeoniden: 90 f.
Alpheios: 24.
Ambrakia: 151. 153.
Amorges: 51.
Amphiktyonie (Delphi): 48. 88. 93. 129.
Amphipolis: 60.
regISter
Amyklai/Amyklaion: 21 f. 33. 71. 73. 75 ff.
123. 149. 162.
Anabasis: 46.
Anaxandridas II.: 123.
Anaxibios: 52. 98.
Antalkidas/Antalkidasfrieden: 52. 61. 93.
98 f. 128.
Antigonos Doson: 24 Anm. 27. 93. 142 f.
Antigonos Gonatas: 51. 137 f.
Antipater: 48. 135.
Antonius: 25. 103. 156 f.
Apella: s. Volksversammlung.
Apia: 146.
Aratos: 88. 93. 142.
Archias: 56.
Archidamia: 137. 139. 141.
Archidamos II.: 59. 95.
Archidamos III.: 47 f. 53. 88. 93. 108 Anm.
75. 129.
Archidamos IV.: 50.
Archidamos V.: 61.
Archileonis: 60.
Areus I.: 43. 49 f. 86. 136 ff. 153.
Argos: 19. 24. 26 f. 46. 53. 55. 57 f. 60.
73. 83. 87. 90 f. 94. 103. 106 f. 115
Anm. 2. 130. 138. 142 f. 146 f. 152.
164. 166.
Arimnestos (von Plataiai): 56.
Ariobarzanes: 47. 61. 102. 106.
Aristagoras (von Milet): 87. 91. 101.
Aristeides: 95. 124.
Aristodemos (von Milet): 49 Anm. 98.
Aristokrates: 90.
Aristokritos: 59.
Ariston: 121.
Arkadien: 20. 24. 53. 73. 84. 90. 92. 128.
142. 153.
Arkesilaos: 55. 57. 60. 127 Anm. 7. 130.
Arkesilas II.: 58. 117.
Armut: 116. 132 f.
Artaxerxes II.: 47. 61.
Artemis-Orthia-Heiligtum: 13 Anm. 10. 22.
73. 77. 142 Anm. 32. 162.
Asine: 26. 35. 153.
Asopos: 26. 72. 76. 158. 166.
Athen: 13. 20. 23. 26. 36. 46. 52. 55 ff. 73.
79. 84. 87. 89. 91 ff. 100. 104 ff. 109 ff.
185
121. 125 ff. 129. 138. 157. 159. 162.
169.
Augustus: 24 f. 27. 38. 44 Anm. 77. 103.
136. 156 ff. 162 f.
Autophradates: 88.
Banken: 112. 137. 166.
Bassai: 74.
Begräbnisse: 36. 39. 71. 122.
Belminatis: 24 f. 134. 144. 147. 149.
Bestechung: 15. 83. 86. 88 ff. 98. 101. 142.
144.
Beute: 15. 23. 47. 49. 52. 84. 88 ff. 99 ff.
107 f. 124 f. 128 f. 143. 158. 169.
Bienen: 67. 116.
Blei: 68. 72 f. 118. 168.
Blutsuppe: 66.
Bohnen: 65. 116.
Boiai: 25 f. 72. 158. 166.
Boiotien: 48. 50. 60. 73. 96 f. 104. 150.
153.
Boulis: 121. 129.
Brasidas: 41. 45. 59 f. 99. 104.
Bronze: 15. 22. 73 f. 101 Anm. 61. 107
Anm. 69. 114. 116. 118. 123. 143. 153 f.
157 Anm. 14. 163 Anm. 51.
Bundesgenossen: 45 ff. 96 ff. 100. 104. 107
Anm. 69. 127 f.
Byzantion/Byzanz: 52. 57. 103.
Chairon: 112. 148.
Chaironeia: 48. 134.
Chalkioikos: 22. 123.
Chalkis: 150. 154.
Chartas: 33.
Cheirisophos: 46. 60.
Chileos (von Tegea): 59.
Chilon: 58. 115. 118.
Chios: 51. 59. 95 ff.
Chiton: 77 ff.
Chreophylakes (χρεωφύλακες): 161. 166.
Chrysapha: 25. 74.
Cicero: 156.
Damiadas: 152.
Damocharis: 152.
Damoteles: 93.
Fritz Gschnitzer
Griechische
Sozialgeschichte
Von der mykenischen bis zum Ausgang der
klassischen Zeit
Herausgegeben von Angelos Chaniotis
und Catherine Trümpy
Fritz Gschnitzer (1929–2008) war einer der bedeutendsten Althistoriker seiner Generation. Seine
Griechische Sozialgeschichte, in mehrere Sprachen
übersetzt, bleibt dreißig Jahre nach der Erstauflage
die maßgebliche Einleitung in dieses Thema und ein
wichtiges Hilfsmittel für das Studium der griechischen Geschichte. Ihr wertvollster Aspekt ist die
Tatsache, daß sie auch die späte Bronzezeit berücksichtigt. Es war Gschnitzers Auffassung, daß der
Anfang der griechischen Sozialgeschichte dort zu
verorten ist und mit dem Studium der mykenischen
Texte beginnen muß. Das Buch verfolgt die Entwicklung der griechischen Gesellschaft bis zum Ende des
Fritz Gschnitzer
Griechische Sozialgeschichte
Von der mykenischen bis zum
Ausgang der klassischen Zeit
2., durch eine Bibliographie
erweiterte Auflage 2013.
VI, 294 Seiten.
Kart.
ISBN 978-3-515-10408-1
4. Jahrhunderts v. Chr.
Für den Nachdruck der Erstauflage haben Angelos
Chaniotis und Catherine Trümpy die wichtigsten
Entwicklungen in der Erforschung der griechischen
Sozialgeschichte der letzten Jahrzehnte zusammengefaßt. Eine ausführliche und thematisch gegliederte
Bibliographie von Angelos Chaniotis ergänzt den
Band und spiegelt die aktuellen Entwicklungen
und neuen Orientierungen in der Erforschung der
griechischen Gesellschaftsgeschichte wider.
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44 · D – 70191 Stuttgart
Telefon: 0711 / 2582 – 0 · Fax: 0711 / 2582 – 390
E-Mail: [email protected]
Internet: www.steiner-verlag.de
Sparta als »Stadt ohne Geldwirtschaft« gilt als »vorsintflutlicher
Widersacher« von Athen, so dass
seine Wirtschaft auch als »klassischer Anachronismus« bezeichnet
wurde. Das Eindringen von Geld am
Ende des Peloponnesischen Krieges
(404/3 v.Chr.) wird nicht zuletzt für
den »Untergang« Spartas verantwortlich gemacht, auch wenn dieses
noch lange weiterexistierte.
Die Forschungen der letzten Jahrzehnte haben das Bild der materiellen Bescheidenheit und Abschottung zwar beträchtlich korrigiert,
aber noch keine umfassende Übersicht über die Wirtschaft Spartas
hervorgebracht. Daher beleuchtet
Lukas Thommen in diesem Handbuch Sparta in allen seinen wirt-
ISBN 978-3-515-10675-7
schaftlichen Facetten und untersucht differenziert die ökonomische
Entwicklung von der archaischen bis
zur römischen Zeit.
Dabei zeigt sich, dass die spartanischen Bürger weit mehr in die wirtschaftlichen Belange eingebunden
waren, als gemeinhin angenommen
wird. Zudem hatte die Stadt einen
durchaus beachtlichen, staatlich organisierten Finanzhaushalt und ist
keineswegs an den Geldgeschäften
vorbeigegangen.
www.steiner-verlag.de
Franz Steiner Verlag