plüschige Gesellen erobern die Miniwelt Lichtenstein

Transcription

plüschige Gesellen erobern die Miniwelt Lichtenstein
Miniwelt Sachsen GmbH * Minikosmos GbR Werner und Maria Schmitt
Chemnitzer Straße 43 * 09350 Lichtenstein
Marketing: Tel. 037 204 7 22 67 * Fax 037 204 60 36 82
[email protected]
www.miniwelt.de * www.planetarium-lichtenstein.de
PRESSEMITTEILUNG – 17. Juni 2013 cs/MAR
plüschige Gesellen erobern die Miniwelt Lichtenstein
Chemnitzer Maskottchen „Winni“ und „Katze“ führen die bunte Parade an
Zum 13. Maskottchentreffen am 23. Juni, von 13 – 17 Uhr, begrüßt Basti - der Bär, das
Maskottchen der Miniwelt, viele seiner plüschigen Artgenossen. Die Maskottchen kommen wieder aus
allen Teilen des Sachsenlandes. An diesem Tag sind unter anderem das „Messemännchen“ aus der
Stadt Leipzig, der „Riese von Riesa“, der „SachsenLeo“ – das Maskottchen der Handballerinnen aus
Zwickau, „Leo Lichtenstein“ – das Eichhörnchen der 1. sächsischen Landesgartenschau, „Hainrich“
das Maskottchen der Camera Obscura aus Hainichen und viele weitere „Glücksbringer“ in der Miniwelt
zu Gast.
Neu dabei sind „Winni, der Pilz“ – das Maskottchen vom PS-Lotteriesparen der Sparkasse Chemnitz
und Friedrich – das Maskottchen der Landesgartenschau Löbau.
Zu dem bunten Familienfest mit Kinderschminken, Hüpfburg und Musik bringen die Maskottchen Ihre
eigenen Stände mit. Das Anfassen, Knuddeln, Fotografieren und Kuscheln der Maskottchen ist
erwünscht. Die Kinder können ihre plüschigen Lieblinge an die Hand nehmen und mit ihnen
gemeinsam die (Mini)Welt entdecken.
Dabei ist folgender Ablauf geplant:
-
ca. 13.00 und 15.30 Uhr
o Vorstellung der einzelnen Maskottchen und ihrer Einrichtung
o mit den Maskottchen auf Weltreise – eine bunte Parade durch die Miniwelt
-
gegen 13.45 / 14.00 Uhr
o Fotoaktion mit den Maskottchen an ausgewählten Monumenten
weitere Aktionen nicht nur für Kinder
Mittels Tastendruck werden ganz verschiedene Aktionen an den Modellen in Gang gesetzt, am
Leuchtturm geht das Licht an, in Speyer ertönt Glockenklang, die Wuppertaler Schwebebahn fährt aus
ihrem Bahnhof heraus, in Dresden hört man Orgelmusik. Weiterhin fahren funkferngesteuerte Boote
auf der Ostsee oder der Airbus A310 startet und landet in München.
Besucherservice:
-
den ganzen Tag kostenfrei parken
Hunde dürfen mit auf „Weltreise“
kostenfrei Telefonieren aus der roten Telefonzelle neben dem Tower von London
behindertengerecht
Gastronomie „Am Tor zur Welt“
Das 360-Grad-Kino (im Eintritt inklusive) bietet Einblick in fantastische Welten. Unabhängig von
Wind und Wetter erlebt man im Minikosmos den Eindruck, mittendrin im Geschehen auf 230
Quadratmeter „gewölbter“ Leinwand zu sein.
Öffnungszeiten:
täglich 9 – 18 Uhr
Anfahrt:
A4 – Abfahrt Hohenstein-Ernstthal
A72 – Abfahrt Hartenstein
Buslinien 251 und 152 Haltestelle Miniwelt
Eintrittspreise Miniwelt inklusive digitale Show(s) im Minikosmos
Erwachsene 9,50 €, Kinder ab 5 Jahre 7,50 €, Familien 30 € (2 Erw. bis zu 4 Kinder [5-15 J.])
weitere Informationen: www.miniwelt.de // 037204 72255