Herunterladen

Transcription

Herunterladen
1470NQNSG_FRONT_Grm K
PANTONE326
Netzwerkdrucker-Typ
Laserdrucker HL-1470N
Kurzanleitung für den Netzwerkbetrieb
Ein Beispiel für einen gemeinsam benutzten Drucker*1,
Druck über eine Warteschlange oder Freigabenamen.
Beispiel für einen Drucker in einem
Peer-to-Peer-Netzwerk.
*1 Ein zur gemeinsamen Nutzung freigegebener Drucker erscheint in der Netzwerkumgebung.
Führen Sie zuerst die in der Kurzanleitung zur Inbetriebnahme beschriebenen Schritte zur Einrichtung des
Druckers aus.
Beim Herstellen der Verbindung zu einem vernetzten Drucker wird empfohlen, den Systemadministrator vor der
Installation zu verständigen.
Für alle Administratoren: Konfigurieren Sie den Drucker anhand der folgenden Anleitung.
Wenn Sie den Treiber auf Ihrem PC installieren, lesen Sie auf der Rückseite dieser Anleitung weiter, nachdem der
Drucker vom Administrator konfiguriert wurde.
LJ5746001 Gedruckt in China
Drucker
Drucker
LAN
USB
Drucker
Drucker
Parallel
Für den Administrator (Nur für Windows -Benutzer )
®
Windows-Server
Netware-Server
Windows-Arbeitsplatzrechner
Installieren Sie das Konfigurationsprogramm BRAdmin Professional
LAN
(Netzwerk)
Novell Netware, Windows®
95/Windows NT® 4.0 unterstützen den
USB-Druck nicht.
Verwenden Sie zur Konfiguration der Netzwerkparameter von an das Netzwerk angeschlossenen Brother-Druckern
das Dienstprogramm BRAdmin Professional.
LAN
(Netzwerk)
Client
Client
Client
Client
1
Legen sie die
CD-ROM ein.
2
Wählen Sie zunächst die Schaltfläche für das
Modell HL-1470N und danach die gewünschte
Sprache.
3
Klicken Sie auf das Symbol
für die Software installation.
4
Wählen Sie BRAdmin
Professional. Befolgen Sie zur
Installation von BRAdmin
Professional die auf dem
Bildschirm erscheinenden
Anweisungen.
Client
Client
Kapitelübersicht zum Netzwerkhandbuch
Treiberinstallations-Assistent
Zur Konfiguration des PrintServers siehe Netzwerkhandbuch.
Der Treiberinstallations-Assistent unterstützt Sie bei der Installation von lokal oder über ein Netzwerk
angeschlossenen Brother-Druckern. Er kann auch lauffähige Programme erzeugen, die die Installation und
Konfiguration von Brother-Druckern automatisieren, die lokal oder über ein Netzwerk an Windows®-Systeme
angeschlossen sind.
Das Netzwerkhandbuch finden Sie auf der dem Drucker beigelegten CDROM. Klicken Sie auf das Handbuchsymbol und wählen Sie das
Netzwerkhandbuch.
Windows®
Zum Aufrufen des Treiberinstallations-Assistenten legen Sie die mit dem
Drucker gelieferte CD-ROM ein, klicken auf das Symbol für die
Softwareinstallation und wählen den Treiberinstallations-Assistent.
Konfigurationsseite drucken
Drücken Sie die Netzwerk-Testtaste mit einem spitzen
Kugelschreiber höchstens 5 Sekunden lang, um eine
Konfigurationsseite zu drucken.
Werkseitige Voreinstellungen
Um den PrintServer auf die werkseitigen Voreinstellungen
zurückzusetzen (wobei sämtliche Angaben wie Kennwort und IPAdresse zurückgesetzt werden), halten Sie die Netzwerk-Testtaste
mit einem spitzen Kugelschreiber länger als 5 Sekunden gedrückt.
Windows® 95/98/Me
Peer-to-Peer
Windows NT®
Brother Internet Print
Novell Netware
Peer-to-Peer
Windows® 2000
Brother Internet Print (nur NT® 4.0)
Novell Netware
Peer-to-Peer
Testtaste
IPP (Internet Printing Protocol)
Brother Internet Print
Novell Netware
UNIX/Linux
Macintosh®
OS2 Warp Server
LAN Server
Web-Browser Management-Funktion
BRAdmin Professional
©Copyright 2001 Brother Industries, Ltd. ©1998-2000 TROY XCD Inc. ©1983-1998 PACIFIC SOFTWORKS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Windows und Windows NT sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. HP, HP/UX, JetDirect und JetAdmin sind Warenzeichen der
Hewlett-Packard Company. UNIX ist ein Warenzeichen von UNIX Systems Laboratories. PostScript ist ein Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated. Netware ist ein Warenzeichen von Novell, Inc. Apple Macintosh,
iMac, LaserWriter und AppleTalk sind Warenzeichen von Apple Computer, Inc. BRAdmin Professional ist ein Warenzeichen von Brother Industries, Ltd.
Alle übrigen in dieser Kurzanleitung erwähnten Produktnamen und Produktbezeichnungen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller.
TCP/IP
NetBIOS
TCP/IP
IPX/SPX
TCP/IP
NetBIOS
DLC/LLC
TCP/IP
IPX/SPX
TCP/IP
NetBIOS
DLC/LLC
TCP/IP
TCP/IP
IPX/SPX
TCP/IP
AppleTalk
TCP/IP
TCP/IP
NetBIOS
TCP/IP
TCP/IP
IPX/SPX
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 2
Kapitel 4
Kapitel 8
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 2
Kapitel 4
Kapitel 8
Kapitel 2
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 1
Kapitel 7
Kapitel 7
Kapitel 2
Kapitel 4
Kapitel 9
Kapitel 11
Kapitel 11
Macintosh®
Peer-to-Peer-Druck
NetBIOS Peer-to-Peer-Druck
Brother Internet Print
Novell Netware-Druck
TCP/IP-Druck
NetBIOS Peer-to-Peer-Druck
DLC-Druck
Brother Internet Print
Novell Netware-Druck
TCP/IP-Druck
NetBIOS Peer-to-Peer-Druck
DLC-Druck
TCP/IP-Druck
Brother Internet Print
Novell Netware-Druck
Unix-Druck
Macintosh-Druck
Macintosh-Druck
TCP/IP-Druck
NetBIOS Peer-to-Peer-Druck
Web-basiertes Management
Konfiguration mit BRAdmin
Konfiguration mit BRAdmin
1470NQNSG_BACK_Grm
K
PANTONE285
Treiber für Netzwerkbenutzer
installieren
Für Benutzer von über das Netzwerk gemeinsam benutzten Druckern
Schritt 5 Wählen Sie die entsprechende Druckwarteschlange oder
Vergewissern Sie sich vor dem Fortfahren, dass der Administrator die
Einstellungen des Netzwerkdruckers korrekt konfiguriert hat.
Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.
Befolgen Sie die Anweisungen in der
Kurzanleitung zur Inbetriebnahme, bevor
Sie fortfahren.
1
Nur für Windows®-Benutzer
Schritt 4 Drucker an das Netzwerk anschließen
und Treiber installieren
I
1
Klicken Sie auf "Schnittstellenkabel
anschließen und
Druckertreiber/Dienstprogramme
installieren".
Wählen Sie das
Netzwerkkabel.
2
3
Wählen Sie die Warteschlange Ihres Druckers und klicken
Sie auf OK.
2
Nach Angabe der entsprechenden Warteschlange wird der
Druckertreiber installiert.
Für Benutzer eines Brother Peer-to-Peer Netzwerkdruckers
(LPR- Empfohlene Methode für den Peer to Peer Druck)
Schritt 5 LPR-Anschluss konfigurieren
Nur für Windows® 95/98/Me -Benutzer
Nur für Windows NT® 4.0-Benutzer
Nur für Windows® 2000-Benutzer
O
1
Wählen Sie LPR und klicken
Sie auf "Weiter".
3
Geben Sie die IP-Adresse
des Druckers ein (oder
klicken Sie auf
"Durchsuchen", um die
Druckerliste zu sehen) und
klicken Sie auf OK.
Geben Sie einen eindeutigen
Anschlussnamen ein (z.B.
BLP1) und klicken Sie auf
OK.
1
Wählen Sie LPR und
klicken Sie auf "Weiter".
Hinweis: Wenn dieses Fenster
erscheint, legen Sie die Windows
NT® 4.0 CD in das CD-ROMLaufwerk ein.
Klicken Sie auf "Fertig
stellen" und starten Sie Ihren
PC neu.
Nach dem Neustart des PC
ist die Einrichtung
abgeschlossen.
2
Geben Sie die IP-Adresse
des Druckers und den
Namen der Warteschlange
"BINARY_P1" ein und
klicken Sie auf OK.
3
2
Schalten Sie den Drucker
aus.
1
Wählen Sie LPR und klicken
Sie auf "Weiter".
3
Geben Sie die IP-Adresse
und einen eindeutigen
Anschlussnamen ein und
klicken Sie auf "Weiter".
2
Klicken Sie auf Weiter.
Hub
I
4
Schließen Sie das Kabel an Ihren
Drucker und dann einen freien
Anschluss an Ihrem Ethernet-Hub an.
5
O
Schalten Sie den
Drucker über die
Netztaste ein.
6
Befolgen Sie die
Anweisungen des
Installationsprogramms.
Klicken Sie auf Weiter.
8
Wählen Sie den über das Netzwerk
gemeinsam benutzten Drucker oder
den "Brother Peer-to-Peer
Netzwerkdrucker" und klicken Sie
dann auf "Weiter".
Klicken Sie auf "Fertig stellen"
und starten Sie Ihren PC neu.
Nach dem Neustart des PC ist
die Einrichtung abgeschlossen.
Weiteres können Sie der
Abbildung "Netzwerkdrucker-Typ"
auf der Rückseite dieser
Anleitung entnehmen.
1
Wählen Sie NetBIOS und klicken Sie
auf "Weiter".
2
Geben Sie einen eindeutigen
Anschlussnamen ein (z.B. BNT1) und
klicken Sie auf OK.
3
Geben Sie den Pfad ein (oder klicken Sie auf
"Durchsuchen", um eine Liste der Drucker zu sehen).
Nach Auswahl des Druckers klicken Sie auf OK.
*2
4
I
2
Wählen Sie das
Netzwerkkabel.
3
O
Schalten Sie
den Drucker
aus.
I
4
Schließen Sie das Kabel an Ihren
Drucker und dann einen freien Anschluss
an Ihrem Ethernet-Hub an.
5
O
Schalten Sie
den Drucker
über die
Netztaste ein.
6
Befolgen Sie die
Anweisungen des
Installationsprogramms.
7
Öffnen Sie die Auswahl im Apple®menü auf dem Macintosh®.
8
Klicken Sie auf "Fertig stellen" und starten Sie Ihren PC neu.
Nach dem Neustart des PC ist die Einrichtung
abgeschlossen.
Wenn der Apple® LaserWriter8 Treiber noch nicht in Ihrem System installiert ist,
können Sie ihn unter http://www.apple.com herunterladen.
Hub
Klicken Sie auf "Schnittstellenkabel
anschließen und
Druckertreiber/Dienstprogramme
installieren".
Klicken Sie auf "Fertig stellen" und starten
Sie Ihren PC neu.
Nach dem Neustart des PC ist die
Einrichtung abgeschlossen.
(NetBIOS)
Schritt 5 NetBIOS-Anschluss konfigurieren
Nur für Macintosh® -Benutzer
Schritt 4 Drucker an den Macintosh® anschließen und BR-Script PPD-Datei installieren
1
4
Für Benutzer von Brother Peer-to-peer Netzwerkdruckern
Wählen Sie die Art der
Netzwerkverbindung
und fahren Sie dann
mit Schritt 5 fort.
7
4
Klicken Sie das Symbol
"LaserWriter8"*2 an.
(Wählen Sie die gewünschte
Netzwerkzone in der Liste der
AppleTalk®-Zonen.)
Hinweis: IIn der
Auswahl erscheint der
Name
BRN_xxxxxx_P1_AT,
wobei xxxxxx die
letzten sechs Stellen
der Ethernet-Adresse
darstellt. Weitere
Informationen hierzu
finden Sie in Kapitel 7
des
Netzwerkhandbuchs.
9
Wählen Sie den geeigneten
PrintServer und klicken Sie auf
"Erstellen".
Die Einrichtung ist nun
abgeschlossen.