newsletter - Elmo Rietschle
Transcription
newsletter - Elmo Rietschle
focus newsletter The Elmo Rietschle Brand Interview with Winfried Kaiser Trade Show Calendar Die Marke Elmo Rietschle Interview mit Winfried Kaiser Messekalender April 2007 | April 2007 The Gardner Denver Blower Division 02 I focus • editorial Photo Shooting at the Foundry Gießerei in Szene gesetzt Content • Inhalt Welcome, Editorial 2 Editorial Photo Shooting at the Foundry 3 Gießerei in Szene gesetzt Latest News 3 Aktuelles Company Structure 4 Firmenstruktur Interview with Winfried Kaiser 6 Interview mit Winfried Kaiser A Big Challenge for the has kept you up to date with what is happening in the Blower Division. This first issue will mainly focus on the Elmo Rietschle brand. The next newsletter will introduce the new org structure Winfried Kaiser is currently building, its key personnel and departments. If you want to contribute to our newsletter or if there is a topic you would like to learn more about, please send an email to 8 New Sales Department [email protected] or call us on +49 7622 392760. Große Herausforderungen für Let‘s turn this newsletter into an interesting die neue Vertriebsorganisation Blower Division Style Guide it has been a while that an internal newsletter 10 and informative communication tool. Blower Division Style Guide New Trade Show Concept 12 Neues Messekonzept Trade Show Calendar nach langer Zeit gibt es endlich wieder eine 13 Messekalender Global Blower Division interne Hauszeitung, die die Kommunikation innerhalb der Blower Division fördern soll. 14 Die weltweite Blower Division Gardner Denver Online Hallo zusammen, In dieser ersten Ausgabe steht die neue Marke Elmo Rietschle im Mittelpunkt; im nächsten 16 Gardner Denver Online Newsletter werden wir dann die neue Organisation mit allen Abteilungen und Funktionsträgern ausführlich vorstellen. 7 le 2 Hal B33/1 Joint Trade Show Booth nd Sta at the Hanover International Trade Show Elmo Rietschle, Thomas, Wittig, Bottarini and GD Compressors will exhibit at the world‘s largest industrial trade show in Hanover (April 16 to 20). The design aims at presenting Gardner Denver and its brands to an international audience. We are displaying nearly fifty products on approx. 250 m² with a large reception and communication area shared by all. Wenn Sie Beiträge für unsere Hauszeitung haben oder Themen ansprechen wollen, über Impressum Focus April 2007 Herausgeber: Gardner Denver Schopfheim GmbH Roggenbachstr. 58 · 79650 Schopfheim Ph: +49 7622 / 392 0 Verantwortlich für den Inhalt: Angelika März Koordination: Angelika März Der gesamte Inhalt ist geistiges Eigentum von Gardner Denver Schopfheim GmbH und steht unter Urheberrechtsschutz. Nutzer dürfen den Inhalt des Newsletters und der fachlichen Informationen im Internet nur für den eigenen Bedarf laden, ausdrucken oder kopieren. Jegliche Veränderung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen hiervon, egal ob on- oder offline, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von Gardner Denver Schopfheim GmbH. die Sie mehr wissen möchten, schicken Sie einfach eine Mail an [email protected] oder rufen uns unter +49 7622 392760 an. Wir freuen uns darauf, mit Ihrer Hilfe ein interessantes und informatives Forum zu schaffen. Angelika März Marketing Communication Gardner Denver Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe 2007 Elmo Rietschle, Thomas, Wittig, Bottarini und GD Compressors werden vom 16. bis 20. April auf der größten Industriemesse der Welt in Hannover mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Das Design-Konzept basiert auf der Präsentation Gardner Denvers und seiner Marken vor einem internationalen Publikum. Auf fast 250 m² werden etwa 50 Produkte gezeigt; ein großer Empfangs- und Kommunikationsbereich wird zum Dreh- und Angelpunkt. focus • latest news I 03 One of our biggest customer, the famous maker of Porsche sports cars, wants to include pictures from our foundry in a presentation. We‘ve been taking shots over the past few days that should be of interest to those of you who have never been inside this part of our production site in Schopfheim. Einer der größten Kunden der Gießerei, der Sportwagenhersteller Porsche, will in einer Präsentation auch Bilder aus Schopfheim zeigen. In den letzten Tagen entstanden jetzt Aufnahmen, die Einblicke in einen vielen Mitarbeitern wenig bekannten Teil unserer Produktionsanlagen geben. Latest News • Aktuelles Eine Legende feiert 50 Jahre Betriebszugehörigkeit – und in dieser Zeit hat Hanspeter Moosmann nur zwei Tage wegen Krankheit gefehlt! Awards for the Blower Division and Gardner Denver Schopfheim We have every reason to be proud: compared to all other GD divisions, we had the lowest work safety incident rate in 2006 and Gardner Denver Schopfheim did achieve the highest work safety improvement of all similarly sized manufacturing locations last year. During his last visit to Schopfheim in April Ross Centanni presented the two awards to Winfried Kaiser and Ralf Nilges who accepted them on behalf of our workforce. Ehrung für die Blower Division und für Gardner Denver Schopfheim Darauf können wir wirklich stolz sein: verglichen mit den anderen Gardner Denver Divisions passieren in der Blower Division die wenigsten Unfälle und der Standort Schopfheim konnte von allen Fertigungsstätten mit mehr als 100 000 Arbeitsstunden die Arbeitssicherheit am deutlichsten verbessern. Anfang April 2007 überreichte Ross Centanni die Awards an Herrn Kaiser und Herrn Nilges, die stellvertretend für die Mitarbeiter geehrt wurden. A Legend’s Golden Jubilee – Hanspeter Moosmann only missed two days in 50 yearst Some of us still remember the early days in Hausen when Hanspeter Moosmann would regularly be on site at weekends or in the evenings to run tests with the pumps and compressors Werner Rietschle had developped for his small company of two dozen employees. Strange noises in the pump? Unsmooth operation? No problem. Hanspeter Moosmann listened closely and more likely than not came up with a solution. His knowhow and experience are still unique – which is why he will continue to work part-time for us after his official retirement next month. “The Senior Chief (as we used to call Werner Rietschle) was something of a father figure for me and I have much to be grateful for.” Hanspeter joined the company in 1957 and his career has always been closely linked with its success. Ross Centanni, our CEO, and his managament team came to congratulate Herr Moosmann on April 3. Lots of interesting topics were covered in the subsequent getto-gether, but it is his unique and unrivalled attendance record that amazed everybody: in his 50 years of duty Hanspeter only missed two days due to illness. Incredible. But true. Manche Kollegen erinnern sich noch gut daran, wie Hanspeter Moosmann noch zu „Hausener“ Zeiten regelmäßig abends oder am Wochenende in die damals gerade mal zwei Dutzend Mann starke Firma fuhr und Testläufe bei den von Werner Rietschle entwickelten Gebläsen und Pumpen durchführte. Unruhiger Lauf? Kein Problem. Ein Ohr an die Maschine angelegt, genau hingehört und meistens wusste Herr Moosmann, woran es lag und wie das Problem zu beheben war. Bis heute sind das Wissen und die Erfahrung des Jubilars einmalig – weshalb wir auch nach dem Beginn seines (Un-)Ruhestands nicht ganz darauf verzichten wollen. „Der Seniorchef war wie ein Vater für mich, und ich habe der Firma viel zu verdanken.“ 1957 als Lehrling in das noch junge Unternehmen gekommen, ist seine berufliche Laufbahn eng mit dem Erfolg Rietschles gekoppelt. Ross Centanni, oberster Chef von Gardner Denver, und seine engste Führungsmannschaft ließen es sich deshalb nicht nehmen, am 3. April persönlich zu gratulieren. Bei Kaffee und Kuchen boten dann die Leistungen und die Zuverlässigkeit des Geehrten reichlich Anlass zum Gespräch. Während des halben Jahrhunderts Betriebszugehörigkeit hat Hanspeter Moosmann gerade mal 2 (in Worten zwei) Tage wegen Krankheit gefehlt. Unvorstellbar. Aber wahr. 04 I focus • company structure Gardner Denver Annual Revenue $ 1.600 $ 1.400 $ 1.200 Gardner Denver $ 1.000 nash_elmo $ 800 Syltone $ 600 Rietschle Thomas $ 400 $ 200 05 20 04 20 03 20 02 20 01 20 00 20 99 19 98 19 97 19 96 19 95 19 19 94 $0 Engineered Blower Division The Gardner Denver Blower Division‘s biggest brand is Elmo Rietschle, which was created after the acquisition of these two renowned German companies. With seven blower and compressor technologies (namely radial, claw, side channel, monoblock liquid ring, rotary vane, lobe and screw) we support both OEM and end customers in packaging, plastics, printing, chemical and pharmaceutical applications, as well as in the food and beverage industry. We are also in charge of GD Wittig‘s stationary product line. Die größte Marke innerhalb der Gardner Denver Blower Division ist Elmo Rietschle, die nach dem Erwerb von Rietschle und Elmo Technology entstand. Mit sieben unterschiedlichen Gebläse- und Verdichtertechnologien (Radial, Klaue, Seitenkanal, Flüssigkeitsring, Drehschieber, Wälzkolben und Schraube) werden Distributoren und Endkunden primär in den Bereichen Verpackung, Kunststoff, Druck, Chemie, Lebensmittel und Getränke beliefert. Zu unserem Verantwortungsbereich gehören auch die stationären Produkte von GD Wittig. Compressor Division The Gardner Denver Compressor Division is a leading global manufacturer of engineered compressed air products and systems, providing pneumatic power and a comprehensive line of positive displacement blowers and vacuum pumps. Top brands and well known products in the Compressor Division portfolio include Gardner Denver, Air Relief, Belliss & Morcom, Bottarini, Champion, DuroFlow, Drum, Sutorbilt, Tamrotor and Wittig mobile products. Die Gardner Denver Compressor Division ist ein weltweit führender Hersteller von technischen Druckluftprodukten und –systemen, sowie einer umfassenden Serie von Verdrängergebläsen und Vakuumpumpen. Renommierte Marken und bekannte Produkte wie Gardner Denver, Air Relief, Belliss & Morcom, Bottarini, Champion, Duroflow, Drum, Sutorbilt, Tamrotor und die mobilen Produkte von Wittig gehören zum Portfolio der Compressor Division. Blowers Compressors focus • firmenstruktur I 05 Company Structure • Firmenstruktur Engineered Products Division The Engineered Products Division of Gardner Denver provides Nash liquid ring pumps and compressors, Hoffman and Lamson centrifugal blowers/ exhausters, and engineered systems which incorporate these products. With more than 100 years of experience, Nash is the world’s leading supplier of liquid ring technology. Zu der Engineered Products Division von Gardner Denver gehören die Flüssigkeitsringpumpen und -kompressoren von Nash, die Verdrängergebläse von Hoffmann und Lamson und technische Systeme, in denen diese Produkte enthalten sind. Mit über 100-jähriger Erfahrung ist Nash der weltweit führende Hersteller von Flüssigkeitsringpumpen und -kompressoren. Products Fluid Transfer Division Fluid Transfer Thomas Products The Gardner Denver Fluid Transfer Division supplies a diverse range of fluid handling products and services including drilling and well servicing pumps for the oil industry and general industrial applications. In addition it manufactures high-pressure water jetting systems, loading systems, tank truck equipment and systems and a range of dry break couplers and adapters. The Division includes many industry-leading brands that are synonymous with product quality, innovation and technology. These brands include Gardner Denver, Oberdorfer, Liqua-Blaster, Partek, CRS Power Flow, Emco Wheaton and TODO. Die Gardner Denver Fluid Transfer Division bietet Produkte und Dienstleistungen zum Transfer von Flüssigkeiten wie Erdöl und für allgemeine industrielle Anwendungen. Des weiteren werden in dieser Division Wasser-Hochdrucksysteme, Beladungssysteme, Tanklastwagenzubehör und eine große Anzahl von Trockenkupplungen und Adaptern hergestellt. Zur Fluid Transfer Division gehören namhafte Marken wie Oberdorfer, Liqua-Blaster, Partek, CRS Power Flow, Emco Wheaton und TODO. Thomas Products Division For more than four decades Thomas has designed and sold miniature vacuum pump and compressor solutions for medical devices, business machines, packaging equipment, and for the automotive industry. With its market-driven engineering, latest manufacturing techniques and highly skilled workforce, Thomas will continue to meet the needs of its OEM customers well into the twenty-first century. Seit über vier Jahrzehnten entwickelt Thomas Miniatur-Vakuumpumpen und –Kompressoren, wie sie etwa in medizinischen Apparaten, Verpackungsmaschinen und in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Mit seiner marktnahen Entwicklung, modernsten Fertigungstechniken und hoch spezialisierten Mitarbeitern wird Thomas auch in Zukunft die Bedürfnisse seiner OEM-Kunden befriedigen. 06 I focus • Interview Interview with Winfried Kaiser, Vice President Blower Division Interview mit Winfried Kaiser, Vice President der Blower Division Q: First of all welcome back to the Wiesental. Have there been a lot of changes? A: As far as the job is concerned, you cannot really compare the si tuation today with that of 10 years ago. At that time two family-owned companies, namely Rietschle and our competitor in Maulburg, stood at the threshold of going international. Both have, without passing judgement, gone quite different ways. As far as the city of Schopfheim and its surroundings are concerned, it is fantastic to be able to enjoy the advantages of this location again, such as the Black Forrest, the proximity to France and Switzerland and the wonderful weather. Q: When Mike Carney left, the Blower Division lost several Strategic Business Units – “Transport” in Bradford, England and Louisville, USA as well as “CF” in Peachtree City were given to other divisions. What were the reasons for this restructuring? A: With the acquisition of Syltone, nash_elmo and Rietschle Thomas, Gardner Denver has nearly tripled in size in less than two years. It is a normal process that such a quickly expanding organisation be redefined in numerous steps. It might often be a surprise for the employees but such changes are well prepared and the result of long-term planning. Many aspects are taken into consideration. Production capacities, synergies in sales and marketing, size and market potential, to only name a few, are analyzed and optimized. Q: Here in Schopfheim, however, the end of Wittig is considered a mistake. A: I would like to set that straight. Wittig was not liquidated, it has merged with Gardner Denver Schopfheim; we will continue to distribute products for stationary applications from Schopfheim. And as far as mobile machines are concerned – that is an excellent example for the concentration of individual locations on specific markets as the Transport SBU will sell these mobile solutions in Europe and the USA. In addition we urgently need the freed up resources here is Schopfheim for the growing blower market. I do understand, however, that the former Wittig employees see that somewhat differently. Q: What is happening in the non-European parts of the Blower Division? A: As far as Asia is concerned: we are in the process of relocating the Ruey Chaang manufacturing to Wuxi in China. From this facility we will supply products for the rapidly growing Asian markets. We need to move fast here. The Americans will continue to be looked after by a team we know well: Rietschle Thomas Hanover has now become Gardner Denver Hanover Inc. Q: Are we heading in the right direction with Elmo Rietschle? A: We have reached our goals for 2006, most definitely. And I see a very positive future for Elmo Rietschle. We have excellent products, competent employees and an enormous potential for growth. In conclusion allow me to point out a highlight: In the former Wittig production halls in the Johann-Sutter-Straße a new, modern production location is being built which we can be proud of. Q: What are you focussing on in the months to come? A: We are currently reviewing our organizational set-up to reflect the changes in the Blower Division. For HR, Finance und R&D we have already communicated the new responsibilties to our people. At the moment I spend a lot of time talking to those in charge to find out how we can improve our efficiency and make best use of the strengths we have. 2007 saw a very successful start with high incoming orders. The most urgent challenge we‘re currently facing is delivering on time – and we can all contribute towards achieving this goal. Q: What do you see in the future for Elmo Rietschle and the Blower Division? A: We want to have the best product on the market. We want low cost production. We want the best application knowledge. We want to have the best customers on our side. In short, I want us to be proud of our product – and that our customers are glad to have made their decision for our product and our company. Q: Erst mal herzlich willkommen im Wiesental, das Sie ja schon kennen. Hat sich viel verändert? A: Was die Arbeit betrifft: Man kann die Situation vor mehr als 10 Jahren und heute nicht wirklich miteinander vergleichen. Damals standen die beiden Familienunternehmen Rietschle und unser Maulburger Wettbewerber an der Schwelle zur Internationalisierung ihres Geschäftes. Beide sind, ohne das bewerten zu wollen, inzwischen recht verschiedene Wege gegangen. Was nun die Stadt Schopfheim und Umgebung angeht: Es ist schön, die Vorteile des Standortes wie den Schwarzwald, die Nähe zu Frankreich und der Schweiz und das angenehme Klima wieder genießen zu können. Q: Gleichzeitig mit dem Weggang von Mike Carney verlor die Blower Division mehrere Strategic Business Units – die Bereiche „Transport“ im englischen Bradford und Louisville in den USA sowie „CF“ aus Peachtree City wurden anderen Divisions zugeordnet. Was sind die Gründe für diese Umstrukturierung? A: Mit dem Erwerb von Syltone, nash_elmo und Rietschle Thomas hat sich Gardner Denver in weniger als zwei Jahren fast verdreifacht. Es ist ein ganz normaler Vorgang, dass eine so schnell wachsende Organisation in mehreren Schritten neu definiert wird. Es mag zwar für die Mitarbeiter oft überraschend sein, aber solche Änderungen werden längerfristig geplant und vorbereitet. Dabei spielen viele Überlegungen eine Rolle: Produktionskapazitäten, Synergien in Vertrieb und Marketing, Größe und Marktpotential, um nur ein paar zu nennen, werden analysiert und optimiert. Q: Hier in Schopfheim halten doch viele die Auflösung des Unternehmensbereichs Wittig für einen Fehler. A: Das würde ich gern richtig stellen. Wittig wurde nicht abgewickelt, sondern ist in Gardner Denver Schopfheim aufgegangen; es werden weiterhin Produkte für den stationären Bereich von Schopfheim aus focus • Interview I 07 vertrieben. Und was den Bereich der mobilen Maschinen angeht – das ist ein gutes Beispiel für die Konzentration einzelner Standorte auf bestimmte Märkte, denn die Transport SBU wird diese mobilen Lösungen in Europa und den USA verkaufen. Zudem brauchen wir hier in Schopfheim dringend die frei gewordenen Ressourcen für das wachsende Blower-Geschäft. Ich verstehe allerdings gut, dass die ehemaligen Wittig-Mitarbeiter das etwas anders sehen. Q: Was gibt es aus den nichteuropäischen Bereichen der Blower Division zu berichten? A: In Asien verlagern wir derzeit die Ruey Chaang Fertigung nach Wuxi (China), wo wir eine moderne Fabrik für Produkte aufbauen, die den asiatischen Raum bedienen werden. Das rasante Wachstum dieser Region macht es notwendig, schnell zu reagieren. In Nord- und Südamerika bleibt es im wesentlichen bei den vorhandenen Strukturen. Hinter dem neuen Namen Gardner Denver Hanover Inc. steht das uns gut bekannte Team in Maryland. „We have reached our goals for 2006, most definitely“ „Wir haben unsere Ziele für 2006 erreicht, ganz eindeutig.“ Q: Sind wir mit Elmo Rietschle auf dem richtigen Weg? A: Wir haben unsere Ziele für 2006 erreicht, ganz eindeutig. Und ich sehe für Elmo Rietschle eine sehr positive Zukunft. Wir haben hervorragende Produkte, fähige Mitarbeiter und enormes Wachstumspotential. Lassen Sie mich zum Schluss ein Highlight aufzeigen. In der Johann-Sutter-Straße entsteht in den ehemaligen Wittig-Fertigungshallen ein neuer, moderner Produktionsstandort, der keinen Vergleich scheuen muss. Q: Wo sehen Sie Ihre wichtigsten Aufgaben in den nächsten Monaten? A: Derzeit passen wir die Organisation den neuen Gegebenheiten in der Blower Division an; für die Bereiche HR, Finance und R&D haben wir das ja auch schon kommuniziert. Ich führe derzeit viele Gespräche, um zu sehen, wie wir noch effizienter arbeiten und die Stärken unserer Mitarbeiter optimal in unser Konzept integrieren können. Das Jahr 2007 hat mit hohem Auftragseingang über Plan sehr erfolgreich begonnen. Die Herausforderung im Moment liegt vor allem darin, unseren Lieferverpflichtungen unbedingt nachzukommen. Jeder Einzelne ist aufgerufen mitzuhelfen. Q: Was ist Ihre Vision für Elmo Rietschle und die Blower Division? A: Wir wollen das beste Produkt am Markt haben. Wir wollen kostengünstig fertigen. Wir wollen das beste Anwendungswissen haben. Wir wollen die besten Kunden auf unserer Seite haben. Kurz, ich will, dass wir stolz darauf sind, das Produkt gebaut zu haben – und dass die Kunden froh sind, sich für dieses Produkt und unsere Marke entschieden zu haben. A Big Challenge for the New Sales Department Große Herausforderungen für die neue Vertriebsorganisation A Statement by Wolfgang Kriesten, Director Sales Ein Statement von Wolfgang Kriesten, Director Sales “Restructuring Sales confronted us with a big challenge: two excellently organised and successfully working sales organisations had to be joined together to make a new and quick-witted team that was at least as successful!” know the customers’ products and processes very well. Our largest and most important customers, the key accounts, regard them highly as a partner. Also, the team supports Sales with its specific knowhow about the different applications and processes of our products. This statement briefly describes what thanks to clear goals and the In countries where we do not have sales offices, customers receive commitment of everyone involved was translasupport directly from Schopfheim or through ted into action over the last months. The newdistributors or agents. This is the responsibi„Key Account Management ly-formed organisation stands out due to short lity of Christian Klesinski and his team. Here, and decision lines and a clear focus on our custoin Distributor Management & Business DeApplication Management mers and our business. The sales teams were velopment, new markets are opened up and reorganised all over Europe as well as in Ameare closely linked to our cus- with the help of our sales partners we look rica and Asia and in almost all countries we after them. Of course, all customers want to tomers‘ businesses.“ now work for our customers as Elmo Rietschle. receive the best service from their new and highly efficient supplier Elmo Rietschle. As far as the customer is concerned, there is no difference between the two product families. The larger product range helps our sales staff This is why we united the activities from Bad Neustadt and Schopfto concentrate even better on the products and their relevance for heim in Customer Support, run by Ralph Keil. It is our goal to further the customer processes. extend and consolidate market leadership in the sector of pressure and vacuum technology. The requirements for this are perfect for Dietmar Petry has reorganised the Sales Regions within Germany. Elmo Rietschle: Competent staff, lean and decisive organisation and Hans-Friedrich Kähny and his team are responsible for the European excellent products. Sales Companies and the technical support of their sales staff. Common goals with the sales companies help the departments align There are still many tasks to be dealt with, but we had an excellent with the enterprise’s strategic targets and focus on measurable tar- start as Elmo Rietschle and founded the perfect foundation for further gets and measures. activities. Key Account Management together with Application Management concentrates highly on customer processes. Jürgen Rapp and his team focus • sales organisation I 09 „Wir hatten im Vertrieb eine große Herausforderung zu meistern: Zwei hervorragend organisierte und erfolgreich arbeitende Vertriebsorganisationen galt es zu einem neuen schlagkräftigen und mindestens genauso erfolgreichen Team zusammenzuführen!“ Dieses Statement beschreibt kurz und knapp, was in den letzten Monaten mit klarer Zielsetzung und großem Engagement aller Beteiligten umgesetzt wurde. Die Organisation die dabei entstand, zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege und klare Fokussierung auf unsere Kunden und deren Geschäft aus. In allen europäischen Ländern und auch in Amerika und Asien wurden die Sales Teams neu organisiert und schon in fast allen Ländern arbeiten wir als Elmo Rietschle für unsere Kunden. Dabei gibt es den Kunden gegenüber keine Differenzierung mehr zwischen den beiden Produktfamilien. Das größere Produktportfolio gibt den Vertriebsmitarbeitern die Gelegenheit, sich noch besser darauf zu konzentrieren, welche Produkte für den Kundenprozess benötigt werden. In Deutschland wurden unter der Leitung von Dietmar Petry die Vertriebsregionen neu geordnet. Für die europäischen Vertriebsgesellschaften steht Hans-Friedrich Kähny mit seinem Team zur Verfügung, die Außendienstmitarbeiter mit technischem Support und Vertriebsunterstützung zu verstärken „Application Management und Key Account Management sind sehr stark auf Kundenprozesse ausgerichtet.“ Durch Zielvereinbarungen mit den Vertriebsgesellschaften werden die Vertriebe auf die strategischen Ziele des Unternehmens ausgerichtet und auf messbare Ziele und Maßnahmen fokussiert. Das Key Account Management, kombiniert mit dem Application Management, ist sehr stark auf die Kundenprozesse ausgerichtet. Jürgen Rapp und seine Mitarbeiter kennen sich aus mit dem, was die Kunden herstellen. Sie sind geschätzter Partner bei unseren größten und wichtigsten Kunden, den Key Accounts. Außerdem unterstützen sie den Vertrieb mit spezifischem Prozesswissen über die verschiedenen Anwendungsbereiche unserer Produkte. In den Ländern, in denen wir keine Vertriebsgesellschaft haben, betreuen wir entweder die Kunden direkt aus Schopfheim oder über Distributoren oder Agenten. Dies wird im Team von Christian Klesinski erledigt. Hier, im Distributor Management & Business Development, werden neue Märkte erschlossen und gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern diese Märkte betreut. Alle Kunden möchten von ihrem neuen, leistungsfähigen Lieferanten Elmo Rietschle selbstverständlich top betreut werden. Hierfür haben wir im Customer Support unter der Leitung von Ralph Keil die Aktivitäten aus Bad Neustadt und Schopfheim zusammengefasst. Unsere Marktführerschaft in der Druck- und Vakuumtechnik gilt es weiter auszubauen und zu festigen. Die Voraussetzungen dafür sind für uns, Elmo Rietschle, hervorragend: kompetente Mitarbeiter, schlanke und entschlossene Organisation und hervorragende Produkte. Es sind noch viele Aufgaben zu bewältigen, aber unser Start in die neue Elmo Rietschle Vertriebsorganisation war hervorragend und bildet eine gute Grundlage für die weiteren Aktivitäten. 10 I focus • Style Guide Blower Division Style Guide Corporate Logo The Gardner Denver Corporate logo is the primary identification element to represent the Gardner Denver Corporation. Firmenlogo Das Firmenlogo ist das wichtigste Element zur Identifikation des Gardner Denver Konzerns. Proportions The Gardner Denver logo is always to be used in its original, as designed proportions. Never change the logo beyond its original proportions. Proportionen Das Gardner Denver Logo muss immer im Original verwendet werden und in seinen vorgegebenen Proportionen. Diese Proportionen dürfen nie geändert werden. Minimum clear space Minimum size 2 x 2 x 2 x 1“/ 25 mm 1x 2 x For all printed publications, use only the font Helvetica New LT Pro (type: Roman). Individual italic variants may only be used in dual-language publications to distinguish between the two languages. Für alle gedruckten Publikationen darf nur Helvetica New LT Pro (Typ Roman) verwendet werden. Kursive Variationen dürfen nur in zweisprachigen Publikationen verwendet werden, um die Sprachen deutlich voneinander abzutrennen. 1xH Aa Aa Helvetica New LT Pro 55 Roman 1xH Helvetica New LT Pro 75 Bold 3 x 1/2 x H Colour Full tone Red Pantone 201 Black Black The Elmo Rietschle business card is to be used by sales employees in close contact with our costumers. All others outside Sales use the business card featuring the corporate GD logo. Verkäufern mit engem Kundenkontakt verwenden die Elmo Rietschle Visitenkarte, die anderen Angestellten die Karte mit dem GD Konzern Logo. Mara Muster Project Manager Gardner Denver Schopfheim GmbH Roggenbachstr. 58 79650 Schopfheim · Germany phone +49 7622 392-0 fax +49 7622 392-100 mobile +49 172 8 23 95 46 [email protected] Max Muster Managing Director Gardner Denver Italia S.r.l. Via Brodolini 17 20032 Cormano (MI) Italy phone +39 02 6145 1282 fax +39 02 6650 3399 mobile +39 172 6 60 47 98 [email protected] focus • Style Guide I 11 The two companies Gardner Denver Schopfheim and Gardner Denver Deutschland (and their foreign locations) design, build and sell their products under the Elmo Rietschle brand. Die Unternehmen Gardner Denver Schopfheim und Gardner Denver Deutschland (und deren ausländische Niederlassungen ) entwickeln, bauen und vertreiben ihre Produkte unter dem Markennamen Elmo Rietschle. Product Logo This is the product logo for all Elmo Rietschle entities. It is used for business cards, product literature, trade show designs, machine labels etc. Colour Cyan Magenta Yellow Black Full tone RAL 3M slides Red 0% 100 % 65 % 34 % Pantone 201 3027 100F-53 Blue 100 % 55 % 0% 20 % Pantone 294 5005 100F-37 Black 0% 0% 0% 100 % Black 9005 100F-22 Produktlogo Das Produktlogo für die Marke Elmo Rietschle. Es wird auf Visitenkarten, Produktliteratur, Messedesigns, Maschinenbeschriftungen u.ä. verwendet. Icons The icons representing the various product series allow a quick overview. Symbole Diese Icons stehen für die Produktserien und ermöglichen einen schnellen Überblick. F-Serie Radial F-Series Radial G-Serie Seitenkanal G-Series Side Channel L-Serie Flüssigkeitsring L-Series Liquid ring V-Serie Drehschieber V-Series Rotary Vane R-Serie Wälzkolben R-Series Roots C-Serie Klaue C-Series Claw S-Serie Schraube S-Series Screw X-Serie Systeme X-Series Systems Signage All major locations show the Gardner Denver sign on the building itself. A pylon next to the entrance specifies the brands manufactured/ sold here. Beschilderung Auf allen größeren Gebäuden ist das Gardner Denver Schild zu sehen. Ein Pylon neben dem Eingang zeigt alle Marken die hier hergestellt/ verkauft werden. Interior decoration It is important to show who we are and what our product range is. Marketing Communication has a wide choice of proposals for decorating Blower Division premises. Innendekoration Es ist wichtig, das Unternehmen und unsere Produkte darzustellen. Marketing Communication hält eine große Auswahl an Motiven für die Innengestaltung bereit. Powerpoint Templates The corresponding powerpoint templates are available from the intranet. Headline Elmo Rietschle • Subheadline Powerpoint Vorlagen Die entsprechenden Powerpoint Vorlagen können Sie vom Intranet beziehen. – Das ist ein Blindtext – Das ebenfalls • Das ist ein Blindtext • Das ebenfalls Headline Elmo Rietschle – Das ist auch Blindtext – Das ebenfalls >> Das ist auch Blindtext >> Das ebenfalls Präsentation von Elmo Rietschle Präsentation von Elmo Rietschle 2 03.03.06 New Trade Show Concept for Elmo Rietschle This is us! New Trade Fair Concept for Elmo Rietschle Neues Messekonzept für Elmo Rietschle Based on the style guide developed for Elmo Rietschle over the last months, we have already been able to present ourselves with our new trade fair concept at several trade fairs all over Europe. Auf der Grundlage des in den letzten Monaten entwickelten Style Guides für Elmo Rietschle konnten wir schon auf einigen Messen in ganz Europa mit unserem neuen Messekonzept auftreten. The main difference to former Rietschle and Elmo presentations at trade fairs is the coloring and architecture of our stand. We are now presenting ourselves in light grey tones with interspersed elements in bright Gardner Denver red. The presentation of our technologies using our icons is an essential design element. The stands are very straight: the walls are covered in ‘wallpapers’ which show the information that is of importance to the current trade show, i.e. data on the adequate product types for the typical applications. In addition to that we verbalise the benefits our (potential) customers will gain when using our products. Wesentliche Unterschiede zu den früheren Auftritten von Rietschle und Elmo liegen dabei in der Farbgebung und in der Architektur des Standes. Jetzt zeigen wir uns in hellen Grautönen, in die einzelne Elemente mit dem kontrastiven Gardner Denver Rot integriert werden. Die Darstellung unserer Technologien mit der Symbolleiste ist ein wichtiges gestalterisches Element. Die Stände sind sehr geradlinig. Auf den Wänden werden für jede Messe „Tapeten“ mit den exakt auf die jeweilige Messe abgestimmten Aussagen zu den für die typischen Anwendungen geeigneten Produkttypen aufgebracht. Wir verbalisieren den Nutzen, den unsere (potentiellen) Kunden beim Einsatz unserer Produkte realisieren können. Here the department of Marketing Communication in Schopfheim works closely with all Elmo Rietschle locations in Germany and abroad. We develop individual concepts for all trade shows and turn it into a design that works for us, our partners and our audience. Die Abteilung Marketing Communication in Schopfheim arbeitet dabei eng mit allen beteiligten Bereichen von Elmo Rietschle zusammen; für jede Messe wird, auch mit den Gesellschaften im Ausland, ein individuelles Konzept entwickelt und dann gestalterisch umgesetzt. Trade Show Calendar Messekalender Country Show Place Date Industry Land Messe Ort Datum Branche Blower Division Europe Czech Republic EmbaxPrint Brno 22.05.- 25.05. International Trade Fair of Packaging, Paper and Printing Industry – materials, machines and technologies Denmark HI Industri Herning 0 4.09.- 07.09. Industrial Fair France CFIA Rennes 0 6.03.- 08.03. Food & Beverage / Process & Packaging Prochim Lyon 21.03. - 23.03. Chemical / Pharmaceutical Powtech Nürnberg 27.03. - 29.03. Mechanical Processing Technologies and Instrumentation HMI Hannover 16.04. - 20.04. Compressed Air & Vacuum Technology IFFA Frankfurt 05.05.- 10.05. Meat-processing Industry Ligna Hannover 14.05. - 18.05. Forestry & Wood Industries Industrieausstellung Schopfheim 13.09. - 16.09. Industrial exhibition of the region K‘ Düsseldorf 24.07. - 31.07. Plastics & Rubber Glasstec Asia Bangkok 15.11. - 17.11. Glass Products, Glass Manufacturing, Processing & Materials Italy SIMEI Milano Nov 2007 Filling Systems for Liquids & Beverages Switzerland ILMAC Basel, CH 25.09.- 28.09. Research & Development, Environmental and Process Technology in Pharmaceuticals, Chemicals and Biotechnology TCEQ - Environment Trade Fair Austin, TX 30.04.- 02.05. Soil Remediation AWFS - Vegas Las Vegas, NV 18.07. - 21.07. Woodworking Graph Expo Chicago, IL 0 9.09.- 12.09. Print AMI Food Expo Chicago, IL 24.10. - 27.10. Meat Packing Chem Show (w/NASH) New York, NY 30.10. - 01.11. Chemical Processing Fispal Tecnologia S.Paulo 12.06. - 15.06. Food and Drink Packaging Industry Germany Blower Division Americas USA Brazil Blower Division Asia Pacific Australia Printex Sydney 24.05.- 26.05. Printing Hong Kong The 18th China International Glass Industrial Technical Exhibition Shanghai 16.05. - 19.05. Glass Industry AchemAsia Beijing 14.05. - 19.05. Chemical Engineering and Biotechnology Energy Asia Shanghai October Energy The 13th international exhibition on textile industry Shanghai 01.06. - 05.06. Textile Industry The 8th international exhibition on fluid, air & gas handling systems incorporating fluid power and control systems & Instrumentation Shanghai July General Machine Asia Pacific Diecasting Industry Exhibition Guadong September Diecasting China packtech & foodtech Beijing 31.10. - 11.04. Packaging Taiwan Taipei Int‘l Packaging Industry Show Taipei 21.06. - 24.06. Packaging Korea Powder / Fluid Korea COEX, Seoul 25.04.- 27.04. International Powder & Fluid Show Global Blower Division Die weltweite Blower Division Our manufacturing and service locations in all major countries and a network of more than 100 distributors worldwide makes sure we are near our customers. This translates into fast response times, on-site support and competent staff familiar with each location. Mit Niederlassungen und Service-Standorten in den wichtigsten Industrieländern und einem Netz von über 100 Distributoren sind wir immer in der Nähe unserer Kunden. Das zeigt sich in schnellen Reaktionszeiten, Unterstützung vor Ort in der Landessprache und Vertrautheit mit den örtlichen Gegebenheiten. Großbritannien • United Kingdom Alton Schweden • Sweden Bandhagen Niederlande • Netherlands Weesp Dänemark • Denmark Holbaek Tschechische Republik Czech Republic Brno Slowakei • Slovakia Bratislava USA • USA Hanover, Maryland Quincy, Illinois (Corporate Headquarters) Chino, California Brasilien • Brasil Curitiba Australien • Australia Sydney Neuseeland • New Zealand Auckland Niederlassung • Sales/Service location Produktionsstandort • Manufacturing location Distributor • Distributor Frankreich Montrouge • France Italien • Italy Cormano Deutschland • Germany Bad Neustadt Schopfheim Österreich • Austria Vienna Schweiz • Switzerland Birmenstorf Finnland • Finland Helsinki Gardner Denver Headquarters France • Frankreich Slovakia • Slowakei n G ardner Denver, Inc. Corporate Office 1800 Gardner Expressway Quincy, IL 62305 Ph: +1 217 / 222 54 00 n G ardner Denver Elmo France SARL Rietschle Thomas France Managing Director: Reynald Amélineau 15/17 boulevard du Général de Gaulle 92120 Montrouge Ph: +33 1 / 46 12 31 10 E-Mail: [email protected] n G ardner Denver Slovakia, s.r.o. Sales Manager: Ferdinand Bruckner Mlýnské Nivy 56 82105 Bratislava Ph: +421 / 25 34 19 260 E-Mail: [email protected] Australia • Australien Germany • Deutschland n G ardner Denver Industries Australia Pty. Ltd Managing Director: Robert Barbour 30 Bearing Road Seven Hills NSW 2147 Ph: +612 / 96 20 70 00 E-Mail: [email protected] Blower Division Headquarters n Gardner Denver Schopfheim GmbH Roggenbachstr. 58 79650 Schopfheim Ph: +49 7622 / 392 0 E-Mail: [email protected] Austria • Österreich n G ardner Denver Austria GmbH Managing Director: Eugen Varga Hofherr-Schrantz-Gasse 4 1210 Wien Ph: +43 1 / 270 11 99 E-Mail: [email protected] Brazil • Brasilien n R ietschle Thomas Brazil Comérico Ltda. Managing Director: Mario Schmidt Rua Shigeru Hayashi, 49 CIC 81170-640 Curitiba Ph: +55 41 / 33 47 04 92 E-Mail: [email protected] Czech Republic • Tschechische Republik n Gardner Denver Czech Republic, s.r.o. Managing Director: Milan Klatovský Vinohradská 82 61800 Brno Ph: +420 / 54 82 11 685 E-Mail: [email protected] China • China China • China Hong Kong Shanghai Wuxi Japan • Japan Tokyo Südkorea • South Korea Seoul Taiwan • Taiwan Taipei n R ietschle Thomas Trading (Shanghai) Co. Ltd. Managing Director: Jimmy Lam Room E&F, 5/F Haiyi Commercial Building 310 Tian Shan Road Shanghai Post Code 200336 Ph: +86 21 / 62 91 95 25 E-Mail: [email protected] n R ietschle Thomas Pneumatic Systems (Wuxi) Co., Ltd. Managing Director: Jeff Malone No.1 Dong An Road, Shuo Fang Town Wuxi New District, Jiangsu, Post Code 214142 Ph: +86 510 / 53 11 333 E-Mail: [email protected] Denmark • Dänemark n G ardner Denver Denmark, A/S Sales Director: Dan Joergensen Tåstruphøj 11 P.O. Box 185 4300 Holbæk Ph: +45 59 / 44 40 50 E-Mail: [email protected] South Korea • Südkorea n Gardner Denver Deutschland GmbH Industriestr. 26 97616 Bad Neustadt Ph: +49 9771 / 6888 0 E-Mail: [email protected] Hong Kong • Hong Kong n G ardner Denver Hong Kong, Ltd. Managing Director: Jimmy Lam Units 1-5 25th Floor, Metropole Square No. 2 on Yiu St. Siu Lek Yuen, Shatin Ph: +852 / 26 90 35 02 E-Mail: [email protected] Italy • Italien n R ietschle Thomas Italia, S.p.A. Managing Director: Adriano Gregoricchio Via Brodolini 17 20032 Cormano (Milano) Ph: +39 02 / 614 51 21 E-Mail: [email protected] n G ardner Denver Elmo Italy S.r.l. Managing Director: Adriano Gregoricchio Via Brodolini 17 20032 Cormano (Milano) Ph: +39 02 / 614 51 21 E-Mail: [email protected] Japan • Japan n R ietschle Thomas Japan, Ltd Director Sales: Hideki Ichikawa 1794 Nippa-cho Kohoku-ku Yokohama-shi, Kanagawa Tokio 223-0057 Ph: +81 45 / 53 30 390 E-Mail: [email protected] n G ardner Denver Elmo Japan Ltd Managing Director: Hideki Ichikawa Kamino Shoji Building 2, B1F 20-7, Higashi-Gotanda 1-chome, Shinagawa Tokio 141-0022 Ph: +81 3 5423 8585 E-Mail: [email protected] Netherlands • Niederlande n R ietschle Thomas Netherlands, BV S ales Director: Sjors Kruidenberg Bloemendalerweg 52 1382 KC WEESP Ph: +31 294 / 41 86 86 E-Mail: [email protected] Finland • Finnland New Zealand • Neuseeland n G ardner Denver Sweden AB Sales Manager: Mats Sandberg Naurismäki 8 F 02340 Espoo, Helsinki Ph: +358 9 / 45 55 520 E-Mail: mats.sandberg@ eu.gardnerdenver.com n G ardner Denver New Zealand Ltd. Managing Director: Andrew Hilton 40 Anvil Rd, Silverdale 1330 P.O. Box 45 Auckland Ph: +64 9 / 42 60 370 E-Mail: [email protected] n G ardner Denver Korea Ltd. Managing Director: Steven Choi Room 501, Joong Ang Induspia Building 517-13, Sang Dae Won Dong, Joong Won Ku Sung Nam City, Kyung Ki Do Seoul 462-713 Ph: +82 31 / 74 09 533 E-Mail: [email protected] Sweden • Schweden n G ardner Denver Sweden AB Sales Manager: Bjarne Wangsell Götlundagatan 2 12471 Bandhagen Ph: +46 8 / 44 71 830 E-Mail: [email protected] Switzerland • Schweiz n G ardner Denver Schweiz AG Managing Director: Reinhard Asal Lindächerstrasse 1 5 413 Birmenstorf Ph: +41 56 / 20 14 646 E-Mail: [email protected] Taiwan • Taiwan n R ietschle Thomas Taiwan Co., Ltd. Managing Director: Nick Tsai 1F., No.101, Wugong 3rd Road, Wugu Shiang, Taipei Country 24889 Ph: +886 2 / 22 99 55 33 E-Mail: [email protected] United Kingdom • Großbritannien n G ardner Denver Alton Ltd. Sales Director: Paul Beckett Waterbrook Estate, Waterbrook Road Alton, Hampshire, GU34 2UD Ph: +44 14 20 / 544 184 E-Mail: [email protected] USA • USA n G ardner Denver Hanover, Inc. Managing Director: Stephen Lovell 7222 Parkway Drive Hanover, MD 21076 Ph: +1 410 / 712 41 00 E-Mail: [email protected] www.gardnerdenver.com Gardner Denver launched the new corporate website in late January. For the first time ever all brands and products that now belong to Gardner Denver are shown online. Gardner Denver startete im Januar die neue Gardner Denver Homepage, auf der zum ersten Mal alle jetzt zum Konzern gehörenden Marken und Produkte aufgeführt sind. The main focus was to make sure that all visitors could find their way round the new site as easily as possible. Looking at the traffic the old site had, the Marketing Council felt that turning the corporate site into a huge portal page for the major brands might be a good idea. After all, most customers, especially when it comes to the newly acquired brands such as Nash, Thomas, Emco Wheaton and Elmo Rietschle, are not too familiar with the Gardner Denver name. As you can see in picture 1), the major brands can now be accessed directly from the GD home page. ! w Ne Nearly every page gives access to a product finder matrix where visitors can select technology, industry, poduct type or brand as they wish. They are then given a Google-like list of search results. Phase Two of this project includes translating the corporate site into German, Spanish, Chinese, Italian and French and the creation of independent branded websites. The new Elmo Rietschle site is due to be launched in July of this year. Die wichtigste Aufgabenstellung lag darin, die Orientierung für den Web-Besucher so einfach wie möglich zu machen. Eine Analyse der auf der bisherigen GD Website aufgerufenen Seiten führte zum Vorschlag des Marketing Councils, mit der GD Homepage ein großes Portal für die wichtigsten Marken zu gestalten. Dies schien auch deshalb der richtige Ansatz zu sein, weil die Kunden der neu hinzugekommenen Marken wie Nash, Thomas, Emco Wheaton oder Elmo Rietschle noch wenig mit dem Namen unseres Konzerns verbinden. Wie aus Abbildung 1) ersichtlich ist, kann man direkt von der Gardner Denver Homepage auf die wichtigsten Marken klicken und landet dann z. B. auf unserer eigenen ER Website. Auf fast jeder Seite gibt es eine Abfragemaske, bei der eine oder mehrere Möglichkeiten angeklickt werden können, wenn man bestimmte Technologien, Industrien, Produkttypen oder Marken sucht. Das Suchergebnis wird dann Google-ähnlich dargestellt. In der zweiten Phase werden derzeit zum einen die Übersetzungen ins Deutsche, Chinesische, Spanische, Französische und Italienische eingearbeitet, zum anderen entstehen in einer Staffelung von mehreren Monaten die eigenständigen Websites der verschiedenen Marken. Wir von Elmo Rietschle sollen bis Juli 2007 damit zum Abschluss kommen.