im Auftrag - Medienagentur

Transcription

im Auftrag - Medienagentur
im Auftrag:
medienAgentur
Stefan Michel
T 040-5149 1467
F 01805 - 060347 90476
[email protected]
DAS T.REX ALBUM “ELECTRIC WARRIOR”
ERSCHEINT AM 20. APRIL 2012 ANLÄSSLICH DES 40.
JAHRESTAGS DES GLAM ROCK IN MEHREREN
BRANDNEUEN FORMATEN UND VERSIONEN
Am 20. April 2012 veröffentlicht Universal Music „Electric Warrior“ - das monumentale Album von T.Rex als Deluxe, Super Deluxe, Special Vinyl und exklusive digitale Version.
Diese neuen Formate sind voll mit bisher unveröffentlichten Demos und Outtakes. Das Herzstück ist
allerdings das Album Electric Warrior - geremastert von Tony Visconti, der es ursprünglich produziert
hatte.
Dieses Jahr ist der 40. Jahrestag des Glam Rock! Electric Warrior, das zweite Album von T.Rex, erschien
im September 1971 und der Nummer 1-Hit “Hot Love” war es, der die Bewegung in Gang setzte, die die
nächsten Monate immer mehr Fahrt aufnahm und 1972 dann vollständig explodierte. 1971 kam der
Durchbruch für Mark Bolan und mit einer Spur von Glitter, die er bei seiner Performance von “Hot Love”
bei Top of the Pops am 10. März unter dem Auge trug, läutete er eine neue Ära ein: Glam bzw. GlitterRock. Ende 1971 waren Marc Bolan und die Rexmania so groß, dass man sich erstmalig ernsthaft an die
Beatlemania von 1963 erinnert fühlte.
Electric Warrior war zweimal an der Spitze der UK-Charts: vom 18. Dezember 1971 bis 29. Januar 1972
und dann noch einmal vom 5. bis 19. Februar 1972.
WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN NEUEN VERSIONEN:
Kernstück ist die vom ursprünglichen Produzenten Tony Visconti neu gemasterte Version von Electric
Warrior, die hier mit vier Bonustracks erscheint: der auf keinem Album enthaltenen Single “Hot Love” (# 1
im Februar 1971) und den B-Seiten “There Was A Time / Raw Ramp”, “King Of The Mountain Cometh”
und “Woodland Rock”.
Die zweite CD in der Deluxe und der Super-Deluxe Version beginnt mit dem bisher unveröffentlichten
Gedicht “The Electric Warrior”, vorgetragen von Marc Bolan. Die Aufnahme entstand zu Promozwecken
fürs amerikanische Radio und ist am Ende des Albums in voller Länge zu hören.
Als nächstes kommt eine alternative Version des Albums, die sich aus unveröffentlichten Demos und
Outtakes zusammensetzt. Dazu kommen noch in London und New York entstandene, ebenfalls
unveröffentlichte Demos eines kürzlich erst aufgetauchten Instrumentals aus den “Hot Love”-Sessions
und ein T. Rex-Cover des Rockabilly-Klassikers “Honey Don’t” von Carl Perkins.
Die limitierte Super-Deluxe Edition von Electric Warrior ist ein aufwändiges, hochwertig dekoriertes Boxset
mit zwei CDs und einer DVD mit seltenen und unveröffentlichten Fernsehauftritten, Promomaterial von der
Band und vielem mehr – z. B. ein 32-seitiges Hardcover-Buch mit einem brandneuen Essay von BolanBiograf Mark Paytress, einschließlich einiger Interviews mit Leuten aus Marcs Umfeld. In der Box befinden
sich außerdem Replica von seltenen Bildern und Memorabilia: ein Poster mit Timeline, drei Fotos, ein
Untersetzer und eine alte Pressemitteilung.
Auf der DVD sind die einzigen zwei noch existierenden Top Of The Pops-Auftritte aus dem BBC-Archiv zu
sehen – mit zwei Hits aus der Electric Warrior-Zeit: “Hot Love” und “Get It On” (feat. Elton John) –,
außerdem die bisher noch nirgends gezeigten Blue Screen-Versionen von “Jeepster” und “Life’s A Gas”
aus dem Beat Club in Deutschland und auch die Versionen, die letztendlich ausgestrahlt wurden; nicht zu
vergessen die offiziellen Promovideos von “Get It On” und “Jeepster” und die Liveperformances von “Girl”
und “Cosmic Dancer”, die am 18. März 1972 bei den legendären Wembley Empire Pool-Konzerten gefilmt
wurden. Diese Aufnahmen waren nicht Teil des Konzertfilms Born To Boogie, in dem nichts von den
Matinée-Konzerten zu sehen war.
Tony Viscontis neu gemasterte Version des Albums erscheint zum allerersten Mal auf Vinyl – als DoppelLP.
TRACKLISTINGS der unterschiedlichen Formate:
T. REX – ELECTRIC WARRIOR – SUPER DELUXE EDITION
CD 1 – ORIGINAL ALBUM PLUS SINGLE A- & B-SEITEN
01: Mambo Sun
02: Cosmic Dancer
03: Jeepster
04: Monolith
05: Lean Woman Blues
06: Get It On
07: Planet Queen
08: Girl
09: The Motivator
10: Life’s A Gas
11: Rip Off
BONUSTRACKS:
12: There Was A Time / Raw Ramp – B-Seite
13: Hot Love – A-Seite
14: King Of The Mountain Cometh – B-Seite
15: Woodland Rock – B-Seite
CD 2 – DEMOS & OUTTAKES
01: Electric Warrior Poem – rare US-Radiopromo *
02: Mambo Sun – Instrumentalversion *
03: Cosmic Dancer – Single-Vocal Version *
04: Jeepster – Single-Vocal Version *
05: Monolith – Version ohne Backingvocals *
06: Lean Woman Blues – Single-Guitar Track – unvollendet *
07: Get It On – Full-Length Version *
08: Planet Queen – Acoustic Version *
09: Girl – New York Demo *
10: The Motivator – unvollendet *
11: Life’s A Gas – Studio-Outtake *
12: Rip Off – Instrumental *
13: Raw Ramp – London Demoversion
14: Electric Boogie – London Demoversion *
15: Honey Don’t – Studio Outtake / unvollendet *
16: Planet Queen – Acoustic Solo / London Demoversion *
17: Girl – Acoustic Solo / London Demoversion *
18: Jeepster – Electric Home-Demoversion *
19: Get It On – Acoustic Home-Demoversion *
20: Untitled Instrumental – Studio-Outtake *
21: Electric Warrior Poem und Radiospot. US-Radiopromo *
bisher unveröffentlicht *
DVD
01: Hot Love von Top Of The Pops, 24. März 1971. (erstmalig auf DVD)
02: Get It On von Top Of The Pops, 20. Dezember 1971 feat. Elton John
03: Jeepster aus dem Beat Club, Deutschland. Nie gezeigte Blue Screen Version
04: Life’s A Gas aus dem Beat Club, Deutschland. Nie gezeigte Blue Screen Version
05: Girl, Live at Wembley Empire Pool, 18. März 1972
06: Cosmic Dancer, Live at Wembley Empire Pool, 18. März 1972
07: Get It On, Official Promo
08: Jeepster, Official Promo
09: Jeepster aus dem Beat Club, Deutschland. Gesendete Version
10: Life’s A Gas aus dem Beat Club, Deutschland. Gesendete Version
Die offizielle T.Rex Facebook-Page: www.facebook.com/T.RexBolan
T-REX: Electric Warrior
Verschiedene Formate
VÖ 20.4. 2012
Hamburg, im März 2012
medienAgentur
www.medienagentur-hh.de