Work in Progress – Work on Progress - Rosa-Luxemburg

Transcription

Work in Progress – Work on Progress - Rosa-Luxemburg
STUDIENWERK
Doktorand_innen
Jahrbuch 2014 2012
WORK ON
IN PROGRESS
ON
Hegel NS-Zwangsarbeit Effizienz DIE LINKE. Deprivation
Palästina Klassismus BILD hydrological response Ideologiekritik
Ravensbrück Hegemonie Brasilien Gramsci Landnutzung Völkermord
FAZ Bayern Frauen im Widerstand Heteronormativität NGOs
Antisemitismus Wachstum hydrothermale Karbonisierung Westbank
Biomasse
Beiträge kritischer Wissenschaft
Herausgegeben von
Marcus Hawel &
Herausgeber_innenkollektiv
VS
V
WORK IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS
Doktorand_innen-Jahrbuch 2014 der Rosa-Luxemburg-Stiftung
WORK IN PROGRESS.
WORK ON PROGRESS.
Beiträge kritischer Wissenschaft
Doktorand_innen-Jahrbuch 2014
der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Herausgegeben von Marcus Hawel
Herausgeber_innenkollektiv:
Stefano Breda, Paul Fischer-Schröter,
Karin A. Gerster, Mareen Heying, Rosa Lehmann,
Felix Lösing, Stefanie Steinbach und Amir Taha
VSA: Verlag Hamburg
www.vsa-verlag.de
www.rosalux.de/studienwerk
Die Doktorand_innen-Jahrbücher 2012 (ISBN 978-3-89965-548-3) und
2013 (ISBN 978-3-89965-583-4) der Rosa-Luxemburg-Stiftung sind
ebenfalls im VSA: Verlag erschienen und können unter
www.rosalux.de als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Dieses Buch wird unter den Bedingungen einer Creative Commons License veröffentlicht: Creative Commons AttributionNonCommercial-NoDerivs 3.0 Germany License (abrufbar unter www.creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode). Nach dieser
Lizenz dürfen Sie die Texte für nichtkommerzielle Zwecke vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen unter der Bedingung, dass die Namen
der Autoren und der Buchtitel inkl. Verlag genannt werden, der Inhalt nicht bearbeitet, abgewandelt oder in anderer Weise verändert wird und Sie ihn unter
vollständigem Abdruck dieses Lizenzhinweises weitergeben. Alle anderen Nutzungsformen, die nicht durch diese Creative Commons Lizenz oder das Urheberrecht gestattet sind, bleiben vorbehalten.
© VSA: Verlag 2014, St. Georgs Kirchhof 6, 20099 Hamburg
Druck und Buchbindearbeiten: Beltz Bad Langensalza GmbH
ISBN 978-3-89965-628-2
Inhalt
Einleitung: Die ganze Wahrheit? ......................................................... 9
ZUSAMMENFASSUNGEN .................................................................. 19
ERKENNTNISTHEORIE
Jan Sailer
Abstraktes Denken über die Finanzkrise ......................................... 27
Hegels ironische Ideologiekritik
POLITISCHE ÖKONOMIE
Tilman Santarius
Die Habitualisierung von Wachstum ............................................... 39
Effizienz als kognitives Skript im Kontext
kapitalistischer Gesellschaften
TRANSFORMATION VON STAATLICHKEIT
Birte Brodkorb
Nahrungsdeprivation als Mittel
der politischen Auseinandersetzung ............................................... 57
Aufgaben und Grenzen des internationalen Strafrechts
Karin A. Gerster
Palestinian Non-Governmental Organizations ................................ 74
A neoliberal structured employment community
GEWALT UND ERINNERUNG
Henning Fischer
›Opfer‹ als Akteurinnen ................................................................. 101
Emmy Handke und die Ursprünge der
Lagergemeinschaft Ravensbrück, 1945 bis 1949
Angelika Laumer
Nachkommen von NS-Zwangsarbeiter_innen
im ländlichen Bayern ...................................................................... 119
Wie Zugehörigkeit und Differenz am Beispiel
von Namen verhandelt werden
ANTISEMITISMUS UND RASSISMUS
Leandros Fischer
Die Partei DIE LINKE und der Nahostkonflikt ................................ 135
Eine Debatte im Spannungsfeld von Parlamentarismus
und Bewegungsorientierung
Christian Baron
Dem Volk aufs Maul geschaut ........................................................ 148
Rassismus und Klassismus in den Debatten um Thilo Sarrazin
und Mesut Özil im Online-Leserkommentarforum von Faz.net
NATUR UND TECHNIK
Bassel Ibrahim
Behandlung von hydrothermal karbonisierten Biomassen
für die Ammoniakabtrennung ........................................................ 165
Der hydrothermale Karbonisierungsprozess (HTC)
Clemens Messerschmid
Feedback between societal change and hydrological response
in Wadi Natuf, a karstic mountainous watershed
in the occupied Palestinian Westbank ........................................... 175
Melanie Forker
Schutz und Nutzung im brasilianischen Trockenwald ................... 187
Literaturrecherche und Vegetationserhebungen
zu den forstlichen Ressourcen der Caatinga
BILDUNG
Janek Niggemann
Mit schmutzigen Händen die Herzen
von Intellektuellen brechen ........................................................... 203
Zum Verhältnis von Hegemonie und pädagogischer Autorität
bei Gramsci
KÖRPER MACHT IDENTITÄT GENDER
Yener Bayramoğlu
Die kriminelle Lesbe ....................................................................... 223
Die Kriminalisierung des lesbischen Subjekts
in den 1970er-Jahren in der Bild-Zeitung
NACHWORT
Marcus Hawel
Kritische Wissenschaft in der unternehmerischen
Wissensgesellschaft ....................................................................... 237
AUTOR_INNEN & HERAUSGEBER_INNEN ...................................... 257
VERÖFFENTLICHTE DISSERTATIONEN VON STIPENDIAT_INNEN
AUS DEN JAHREN 2013-2014 .......................................................... 265
REGISTER WORK IN PROGRESS .................................................. 275
Einleitung:
Die ganze Wahrheit?
Während wir im Sommer und Herbst 2014 die Beiträge zum vorliegenden
Band des Doktorand_innen-Jahrbuchs der Rosa-Luxemburg-Stiftung lasen, diskutierten und redigierten, prägten kriegerische Auseinandersetzungen nicht nur die Nachrichten, sondern auch die politischen Debatten in lange nicht erlebter Intensität. Ob in der Ukraine, Israel und
Gaza, oder den kurdischen und anderen Gebieten in Syrien und Irak –
an vielen Orten herrschen militärische Konflikte, die unzähligen Menschen die Lebensgrundlage entziehen und durch Tod, Verletzungen und
Flucht ganze Generationen traumatisieren. Diese Konflikte lösen auch
hierzulande Emotionen aus: Trauer um die vielen Opfer von Krieg, Nationalismus, Fanatismus und Diktatur; Wut auf die Verantwortlichen wie
auf die eigene Unfähigkeit, sie zur Rechenschaft zu ziehen – und Angst,
dass der Krieg auch ›uns‹ erreichen könnte. Das Leid der Menschen in
den Konfliktregionen, aber gerade auch der Vormarsch reaktionärer
Erklärungsmuster in der hiesigen Politik verdeutlichen einerseits, dass
eine wirkungsvolle linke Politik nötiger ist denn je. Wir verstehen es andererseits auch als drängende Aufforderung an emanzipatorische Wissenschaft, Analyse-Ansätze und Werkzeuge zur Überwindung dieser Krisen zu entwickeln.
Wut und Wissenschaft lassen sich nicht so leicht vereinbaren. Anscheinend stecken wir in einem Dilemma zwischen Theorie und Praxis.
Die Erkenntnis, dass einfache ideologische Antworten von ›links‹ heute
nicht mehr möglich und brauchbar erscheinen, darf uns jedoch nicht
davon abhalten, nachzudenken, zu hinterfragen und zu theoretisieren.
Als ›Mosaiklinke‹,1 wie sie die Stipendiat_innen der Rosa-LuxemburgStiftung abbilden, sind wir nicht immer einer Meinung, was Ursachen,
Hintergründe und Lösungsvorschläge für gesellschaftliche Herausforderungen angeht. Diese manchmal schmerzhafte Erfahrung darf uns gleichzeitig nicht am Austausch miteinander und am Ringen um den besten
Weg hindern. Insbesondere aber darf die Erkenntnis, dass Emotionen
von Demagog_innen und Fanatiker_innen instrumentalisiert werden
können, nicht dazu führen, dass wir als kritische Wissenschaftler_innen
1
Hans-Jürgen Urban: Die Mosaik-Linke. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, 5/2009, S. 71-78.
10
Herausgeber_innenkollektiv
diese Emotionen leugnen und einem angeblich reinen Rationalismus frönen und so selbst zu Wahrheitsfanatiker_innen werden.
Objektivität in der Wissenschaft
Sollten wir nicht vielmehr versuchen, unsere Trauer und Wut über die
Zustände dieser Welt als Ursprung und Antrieb jeder Wissenschaft zu
sehen, die den Ansprüchen einer kritischen Gesellschaftstheorie genügen oder diesen Zuständen gar widerständig entgegentreten will? Wenn
wir versuchen, in unseren wissenschaftlichen Arbeiten strukturelle Ungleichheiten, Unterdrückungs- und Ausbeutungsverhältnisse sowie gewaltsame Konflikte zu analysieren und Kristallisations- oder Ansatzpunkte für politische Praxis zu identifizieren, stehen wir vor vielfältigen
Herausforderungen. Wir müssen in theoretisch-abstrakten genauso wie
in empirischen Forschungen versuchen, vielschichtige Analyseebenen
auf eine wissenschaftliche zu »reduzieren«, wohl wissend, dass wissenschaftliche Perspektiven oft den gesellschaftlichen Entwicklungen hinterherhinken und Prognosen verpuffen können. Das Dilemma zwischen
Theorie und Praxis lacht uns entgegen. Trotzdem geht das eine ohne
das andere nicht, die Praxis nicht ohne die Theorie. Theorie und Praxis
sind dialektisch aufeinander bezogen und »das Verhältnis beider Momente zueinander ist nicht ein für allemal entschieden, sondern wechselt geschichtlich«.2
Zusätzlich müssen wir anerkennen, dass unsere persönliche Biografie, aber eben auch unsere politischen und moralischen Wertvorstellungen untrennbar mit unserer wissenschaftlichen Arbeit verbunden sind.
Bereits die Herausgeber_innen des vergangenen Jahrbuches schrieben
treffend: »Gerade bei Stipendiat_innen in der RLS, die sich die Förderung linker und kritischer Wissenschaft auf die Fahnen geschrieben hat,
geht das Erkenntnisinteresse häufig einher mit persönlichem und politischem Engagement.«3 Dies ist eine klare Absage an das Dogma der
Wertneutralität und Unparteilichkeit in der Forschung – aber für uns
eben keine Absage an Wissenschaftlichkeit.
2
Theodor W. Adorno: Negative Dialektik [1966]. In: Ders.: Gesammelte
Schriften, Bd. 6, Frankfurt am Main 1997, S. 146-147.
3
Herausgeber_innenkollektiv: Einleitung. In: Dies.; Marcus Hawel (Hrsg.):
WORK IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS. Doktorand_innen-Jahrbuch der RosaLuxemburg-Stiftung, Hamburg 2013, S. 19.
Einleitung: Die ganze Wahrheit?
11
Jede Wissenschaft positioniert sich, angefangen mit der Themenauswahl, der Perspektive der Fragestellung, den gewählten theoretischen
Ansätzen und methodologischen Reflexionen sowie dem methodischen
Vorgehen, und sie endet nicht bei den Emotionen der Forscher_innen
selbst. Ist dies zu leugnen nicht gerade die eigentliche Gefahr für jede
Wissenschaftlichkeit? Trauer und Wut ob der gesellschaftlichen Verhältnisse ist kein Makel, sondern, zumindest für kritische Wissenschaftler_
innen, eine Verpflichtung, Position zu beziehen. Es lohnt sich, die erfrischenden Worte von Herbert Marcuse dazu zu erinnern:
»[…] dann ist solche Objektivität unecht, mehr noch, sie verstößt gegen Humanität und Wahrheit, weil sie dort ruhig ist, wo man wütend
sein sollte, und sich dort der Anklage enthält, wo diese in den Tatsachen
selbst enthalten ist. Die in solcher Unparteilichkeit ausgedrückte Toleranz dient dazu, die herrschende Intoleranz und Unterdrückung möglichst klein darzustellen oder gar freizusprechen. […] Die dieser Unparteilichkeit ausgesetzten Menschen sind keine Tabulae rasae, sie werden
geschult von den Verhältnissen, unter denen sie leben und denken und
über die sie nicht hinausgehen. […] Denn die Tatsachen sind niemals
unmittelbar gegeben und niemals unmittelbar zugänglich; sie werden
durch jene, die sie herbeiführten, etabliert und ›vermittelt‹; die Wahrheit, ›die ganze Wahrheit‹, geht über die Tatsachen hinaus und erfordert den Bruch mit ihrer Erscheinung.«4
Auch Wissenschaftler_innen, die ihre Anliegen nicht explizit machen
oder der Meinung sind, sie betrieben »neutrale« Forschung, haben ein
spezifisches Erkenntnisinteresse, welches durch Sozialisation und (politische) Einstellungen (vor-)geprägt ist. Dies schließt jedoch keineswegs
die Notwendigkeit aus, empirisch offen zu forschen und notfalls auch
mit »unliebsamen« Ergebnissen leben zu müssen.
Der Bezug zur Objektivität verlangt von uns eine kritische Reflexion.
Objektivität ist ein Ideal, das sich selten verwirklichen und vielleicht nie
wirklich erreichen lässt. Doch ohne das Streben nach diesem »unmöglichen Ideal« geben wir Wissenschaft an sich auf. Bestimmung einer kritischen Wissenschaft ist es, sich stets bewusst zu sein, dass die Suche
nach Objektivität gleichzeitig – explizit oder implizit – eine Positionierung beinhaltet. Die Bedeutung des Begriffs »kritische Wissenschaft« ist
im Spannungsfeld von Positionierung und Streben nach Objektivität zu
4
Herbert Marcuse: Repressive Toleranz [1965]. In: Barrington Moore; Paul
Wolff: Marcuse: Kritik der reinen Toleranz, Frankfurt a.M. 1996, S. 1-15, hier: S. 78. www.marcuse.org/herbert/pubs/60spubs/65reprtoleranzdt.htm (14.9.2014).
12
Herausgeber_innenkollektiv
suchen. Der eigene Ansatz wird auf eine möglichst objektive Grundlage
gestellt, um den themenspezifischen Diskurs um verschiedene Ergebnisse, Ansätze und Theorien nicht in das Licht eines bloßen Meinungsstreites zu rücken – Logik, aber auch (leider) das Gesetz des Stärkeren
haben das letzte Wort.
Linken Geisteswissenschaftler_innen kann hier die marxsche Kapitalismuskritik als Vorbild für eine solche nicht-neutrale Suche nach Objektivität dienen. Auch wenn sich nach dem Tod von Marx die Kapitalismuskritik häufig entweder in einem positivistischen Objektivismus
oder in einem voluntaristischen Subjektivismus aufgelöst hat, kann man
den Versuch, innerhalb des genannten Spannungsfelds zu arbeiten, als
eine offene Herausforderung für kritische Wissenschaftler_innen begreifen.
Wütende Naturwissenschaftler_innen
Die Debatte über Objektivität und Positionierung von Wissenschaft(ler_
innen) findet bislang fast überwiegend in den Sozial- und Geisteswissenschaften statt und ist zum Beispiel unter dem Begriff ›Positivismusstreit‹
bekannt, der zwischen den Dialektiker_innen der Frankfurter Schule um
Theodor W. Adorno und den Positivist_innen um Karl R. Popper geführt
wurde.5 Auch die poststrukturalistische, feministische und postkoloniale
Theoriebildung macht seit Anfang der 1980er Jahre vehement auf die
Zusammenhänge von Herkunft, Identität und (wissenschaftlichen) Positionierungen aufmerksam. So analysieren verschiedene Vertreter_innen
feministischer Wissenschaftskritik die gesellschaftspolitisch keineswegs
neutralen Auswirkungen wissenschaftlicher Erkenntnis und Forschung
sowie die soziale Situierung von Wissen(sproduktion), und stellen generell den Anspruch einer werturteilsfreien Wissenschaft infrage.6
In den naturwissenschaftlichen Disziplinen wird die objektiv-nachvollziehbare Korrektheit der Forschungsergebnisse durch positivistische
Methoden legitimiert. Laboruntersuchungen, quantitative Erhebungen,
5
Theodor W. Adorno: Zur Logik der Sozialwissenschaften. In: Ders. u.a.: Der
Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. Darmstadt, Neuwied, 1976, S. 125143. Karl R. Popper: Die Logik der Sozialwissenschaften. In: Theodor W. Adorno
u.a.: Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie, Darmstadt/Neuwied 1976,
S. 103-123.
6
Vgl. z.B. Sandra Harding: The Science Question in Feminism, Ithaca/London
1986.
Einleitung: Die ganze Wahrheit?
13
Messungen und Experimente sind vermeintlich einfacher nachzuvollziehen als die Analyse narrativer Interviews oder eine theoretische Konfrontation verschiedener (zum Beispiel marxistischer) Theoretiker_innen
hinsichtlich politischer Utopien. Es wäre falsch anzunehmen, Naturwissenschaftler_innen würden sich nicht positionieren. Sie verorten sich
und ihre Ergebnisse implizit oder explizit in gesellschaftlichen Kontexten.
Deshalb freuen wir uns, dass im Doktorand_innen Jahrbuch 2014 drei
Beiträge aus naturwissenschaftlichen Fachrichtungen vertreten sind.
Das Herausgeber_innenkollektiv des Jahrbuches 2013 erwähnte bereits,
dass die meisten Promotionsstipendiat_innen der RLS den geisteswissenschaftlichen Disziplinen angehören.7 Das ist zum einen der Tatsache geschuldet, dass Geistes- und Sozialwissenschaftler_innen weniger
hochschulinterne Möglichkeiten zur Verfügung stehen, eine Dissertation
finanziert abzuschließen. Eine Förderung durch ein Stipendium ermöglicht dies. Zum anderen ist bei Naturwissenschaftler_innen oder auch
Jurist_innen die Finanzierung einer Dissertation meistens durch ein Beschäftigungsverhältnis an Universitätslehrstühlen, Instituten oder anderen angebundenen Forschungsinstituten, wie zum Beispiel das Fraunhofer- oder Max-Planck-Institut, abgedeckt. Eine Stiftung wird von diesen
Forscher_innen nicht unbedingt benötigt.
Das Reflektieren über die Positionierung und Motivation der Forschung sowie Möglichkeiten kritischer Wissenschaft ist nicht nur
wichtig, sondern ein Argument für interdisziplinären Austausch. Sozialwissenschaftler_innen forschen oft zu Themen, für die sie naturwissenschaftliche Arbeiten zu Rate ziehen, beispielsweise wenn es um
Klimawandel oder eine sozial-ökologische Transformation geht. Umgekehrt könnten die in den Geistes- und Sozialwissenschaften seit Jahrzehnten geführten Debatten Naturwissenschaftler_innen anregen, über
die eigene Verortung und Forschungsmotivation für vermeintlich messbare Fragen nachzudenken. Denn dass naturwissenschaftliche Fragestellungen sowie Beiträge aus den Rechtswissenschaften genauso wie
geistes- oder sozialwissenschaftliche in gesellschaftlichen – und damit
von Herrschaftsverhältnissen geprägten – Kontexten zu verorten sind,
zeigen die entsprechenden Beiträge in diesem Band.
7
Vgl. Herausgeber_innenkollektiv 2013, S. 20.
14
Herausgeber_innenkollektiv
Wissensproduktion und Herrschaftsreproduktion
Besonders naturwissenschaftliche, aber auch zunehmend sozial- und
geisteswissenschaftliche Forschungsprojekte sind immer stärker zweckgebunden und auf Drittmittel angewiesen – insbesondere wenn sie institutionell angebunden, angeordnet und gefördert werden. Doch wie
unabhängig kann Forschung dann sein? Wie ›objektiv‹ kann ein Projekt
sein, das Gelder aus der Wirtschaft bekommt, oder wenn große Konzerne Universitäten und Forschungseinrichtungen fördern, um ein Ergebnis zu erhalten, das sie benötigen? Das sind Fragen, die sich Wissenschaftler_innen aller Disziplinen stellen müssen. Für wen arbeiten wir,
und wie frei kann unsere Forschung sein? Haben wir nicht auch die Aufgabe, »die Bedingungen, unter denen wissenschaftlich gearbeitet wird,
zu berücksichtigen und gegebenenfalls zu verändern«?8 Außerdem müssen wir uns fragen, inwiefern unsere wissenschaftliche Arbeit, unser
wissenschaftlicher Habitus immer auch die herrschenden Verhältnisse
stabilisiert. Wir meinen zwar, diese meist zu hinterfragen und zu analysieren, jedoch reproduzieren wir sie im gleichen Moment. Wie behalten
und zeigen wir Rückgrat bei den Kompromissen, die wir eingehen müssen und wollen, um im akademischen Bereich zu bestehen?
Für wen schreiben wir?
Wissen ist Macht, und wer über Wissen verfügt, verfügt auch über größere Handlungsspielräume als andere Menschen. Wir schreiben, in unterschiedlichem Maße, letztlich für ein akademisches Publikum (in erster
Linie für die Betreuer_innen unserer Doktorarbeit), produzieren unser
Wissen unter und in den aktuellen universitären Bedingungen.9 Wir haben auch den Wunsch, dass die publizierte Dissertation nicht nur von
ein paar wenigen Menschen rezipiert wird, sondern viele Personen erreicht und im Idealfall eine Veränderung im Denken und Handeln der
Leser_innen bewirkt.
8
Ulrich Brand: Bedingungen und Möglichkeiten kritischer Wissenschaft. In: Im
Fokus. SPW 6. 2010, S. 36-43, hier: S. 38.
9
Vgl. hierzu z.B. Marcus Hawel: Vorwort. In: Ders.; Herausgeber_innenkollektiv (Hrsg.): WORK IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS. Doktorand_innen-Jahrbuch
der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Hamburg 2012, S. 13f.
Einleitung: Die ganze Wahrheit?
15
Doch wir wissen auch, dass Wissen immer auch ein Herrschaftsinstrument ist und dass unsere Forschungsergebnisse nicht nur in einem
progressiven Sinne gebraucht oder verwertet werden können. Denn
ein Artikel über eine anarchistische Gruppe kann potenziell auch Repressionsbehörden in die Hände spielen, eine ethnologische Studie zu
traditionellen Heilmitteln potenziell zum Raub indigenen Wissens beitragen. Deshalb müssen wir unsere Arbeiten so konzipieren, dass dies
eben nicht möglich ist – und wenn dies nicht sicherzustellen ist, sollte
in Erwägung gezogen werden, die Forschung zu unterlassen. Eine solche
Verantwortung auch für den nicht intendierten Nutzen von Forschung
spiegelt sich zum Beispiel in den Zivilklauseln wider.
Unser Wissen soll dynamische Diskussionen und Diskurse mitgestalten, jedoch nicht als Definitionsgewalt verstanden und gebraucht werden. Ein umfassendes Wissen kann uns helfen, die Welt in ihrer Komplexität zu begreifen. Der in uns schlummernde, immer fortwährende
Drang, Wissen auszubauen, kann aber auch dazu führen, dass wir die
Fülle an vorhandenen neuen Informationen nicht verarbeiten können.
Zuletzt brauchen und wollen wir auch nach der Promotion eine weitere berufliche Perspektive. Wo sind da Möglichkeiten für eine kritische
Wissenschaft? Liegen sie wirklich vor allem in der von Marcus Hawel im
Vorwort zum Jahrbuch 2012 beschriebenen »vierten Säule«10 des linken Promovierens – dem außeruniversitären gesellschaftspolitischen
Engagement von politischen Wissenschaftler_innen? Oder könnte ein
Ansatz sein, den Wissenschaftsbetrieb als Kampffeld, als Ort politischer
Auseinandersetzungen nicht aufzugeben und durch andere Arten von
Textproduktion, wie Sprache und Vernetzungsarbeit, stärker die beiden
»Säulen« Lehre und Publikationen zu fördern? Könnten wir dadurch vielleicht sogar die Koordinaten eines auf Verwertung, »objektive« und »relevante« Forschung und die Verwendung von »Methodenschablonen«11
getrimmten Wissenschaftsbetriebs verschieben und die durchaus (noch)
bestehenden Freiräume für kritische Lehre und Forschung ausbauen?
10
Ebd., S. 16.
Marcus Hawel: Vorwort. In: Ders.: Herausgeber_innenkollektiv (Hrsg.): WORK
IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS. Doktorand_innen-Jahrbuch der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Hamburg 2013, S. 11-15.
11
16
Herausgeber_innenkollektiv
Unabhängiges Wissen für wen?
Damit stellt sich unter anderem die Frage: Wie kann ich eine wissenschaftliche Arbeit verständlich schreiben, ohne gleichzeitig die Komplexität zu vereinfachen oder sogar inhaltlich »abzuflachen«, und zugleich
vom Fachpublikum ernst genommen werden? Für wen schreiben wir?
Unsere Leser_innen sind ebenso wenig homogen, wie wir es sind. Sie gehen mit unterschiedlichem Vorwissen an Beiträge heran, und ihre Herangehensweise ist genauso biografisch vorgeprägt wie unsere.
Wir, die als Stipendiat_innen an die RLS angegliedert sind und uns
als kritische Wissenschaftler_innen verstehen, sollten interdisziplinäres
Arbeiten zwischen den unterschiedlichen Fachbereichen als selbstverständliche Basis umsetzen, um die Welt miteinander interaktiv zu gestalten. Das setzt unsere eigene Offenheit anderen Disziplinen gegenüber voraus. Fremdwörter aneinanderzureihen, die nur Fachleute der
eigenen Disziplinen verstehen, führt zu keinem konstruktiven Dialog
und keinem Ziel, außer Menschen von Wissen auszuschließen. Daran
schließt sich die Frage an, warum wissenschaftliche Zirkel sich dennoch
oft mit Sprache und Habitus schmücken, wodurch von vornherein Menschen ausgeklammert werden und nicht an Diskussionen teilhaben können. Liegt es nicht auch an uns, diesen Elfenbeinturm der Universität
einzureißen und sowohl Wissen als auch Austausch zwischen allen Personengruppen zu ermöglichen, oder wenigstens darauf hinzuarbeiten?
Ein Text ist gut, wenn er verständlich (auch komplexe) Inhalte transportiert und zum Nachdenken anregt. Wenn wir gesellschaftliche Veränderungen wünschen, dann müssen wir dafür Sorge tragen, dass unsere
Texte nicht nur von Bildungselite und Bildungsbürgertum gelesen werden können, sondern dass alle, die ein Interesse daran haben, auch Zugänge zu diesen finden.
Kritisches Wissen ist ein Kollektivgut
Wissenschaft dient dazu, Zusammenhänge zu verstehen und zu erklären, um die soziale Realität (be)greifbarer zu machen. Wenn wir Transparenz und Verständlichkeit als Maßstab für unser Sein und Agieren im
Wissenschaftsbetrieb setzen, ist eine stärkere wissenschaftliche Öffnung und Offenheit zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen möglich
– und zwar nicht nur auf dem Papier, weil es Pluspunkte beim Projekt-
Einleitung: Die ganze Wahrheit?
17
antrag garantiert oder ein schmuckes Aushängeschild für den Sonderforschungsbereich ist. Ebenso besteht dann durchaus die Chance, dass
Personen oder Gruppen, »über« die wir forschen, und besonders diejenigen, mit denen ein geteiltes gesellschaftspolitisches Engagement
besteht, unseren Text auch verstehen. Doch gerade in Bezug auf Letztere stehen wir erneut vor einem Dilemma: Einerseits wünschen wir
uns, dass sich das »erforschte Subjekt«, vor allem gesellschaftlich stigmatisierte Gruppen, in unseren Arbeiten wiederfinden und damit unterstützt werden, im Diskurs gehört zu werden. Andererseits sind unsere Forschungstätigkeiten sowohl zeitlich als auch finanziell begrenzt
und der Anspruch, mit der eigenen wissenschaftlichen Arbeit gesellschaftspolitisch auch etwas bewirken zu können, führt nicht selten zu
stetigen Sinnfragen bis hin zu Frustration. Erreichbarer in diesem Zusammenhang ist jedoch der wichtige Anspruch, unsere Ergebnisse zumindest auch fachfremdem und nicht-akademischem Publikum durch
entsprechende Sprachwahl zugänglich zu machen. Genau das fördert
Austausch über Themen und Methoden, über implizite und explizite Positionierungen, Motivationen und Ziele des wissenschaftlichen Arbeitens. Der Austausch sollte nicht unterschätzt werden, denn: Manche
von uns promovieren meist »alleine vor sich« hin. Doch »Wissen ist das
Resultat von Interaktion«,12 von konstruktivem und solidarischem Austausch. Frei nach Brecht: Wer allein in der eigenen Werkstatt seine Gedanken herstellt, kennt nicht »größere Gebäude […] als solche, die ein
einziger zu bauen imstande ist«.13 Ein solcher Austausch wird nicht nur
im Rahmen der teil-öffentlichen, regelmäßig stattfindenden Doktorand_
innen-Seminare der RLS gewährleistet – und daraus gingen einige Beiträge dieses Jahrbuches hervor. Ebenso stieß unser Redaktionskollektiv
durch die Arbeit an diesem Band auf kontroverse Themen und führte
spannende Diskussionen zu den genannten offenen Fragen.
So präsentieren wir mit vielen Fragezeichen im Kopf 13 Texte von Promotionsstipendiat_innen, die den Leser_innen hoffentlich ein paar Ausrufezeichen und erhellende Momente bringen, zugleich aber auch dazu
anregen, vermeintliches Wissen zu hinterfragen. In dem vorliegenden
Band WORK IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS finden sich inhaltlich
anregende und anspruchsvolle Beiträge aus verschiedenen Bereichen.
Wie in den anderen Bänden sind die Beiträge in verschiedene thema12
Hawel 2012, S. 13.
Bertolt Brecht: Originalität. In: Ders.: Kalendergeschichten [1949], Leipzig
1974, S. 113.
13
18
Herausgeber_innenkollektiv
tische Kategorien gegliedert. Für die Inhalte der Texte sind die Autor_
innen verantwortlich. Wir haben uns als Kollektiv vor allem um die Einhaltung wissenschaftlicher Standards und die Verständlichkeit der Texte
bemüht. Widersprüchliche Perspektiven werden bewusst zugelassen,
nicht zuletzt spiegeln sie gesellschaftliche und auch stiftungsinterne Diskussionsprozesse wider. Es muss den Platz geben, sie zuzulassen, um unsere Gedanken in alle Richtungen schweifen zu lassen.
In diesem Sinne, viel Spaß bei der Lektüre wünschen Euch
Amir Taha, Stefano Breda, Paul Fischer-Schröter, Karin A. Gerster,
Mareen Heying, Rosa Lehmann, Felix Lösing und Stefanie Steinbach
ZUSAMMENFASSUNGEN
20
Zusammenfassungen
ERKENNTNISTHEORIE
Jan Sailer
Abstraktes Denken über die Finanzkrise
Hegels ironische Ideologiekritik
In den Analysen der Finanzkrise von 2007 sind mangelhafte Urteile zu
finden, deren Logik Hegel bereits 200 Jahre zuvor in einem kurzweiligen
Artikel als abstraktes Denken charakterisiert hat. Hegels Kritik trifft sowohl die Subsumtion der Finanzkrise unter die Bestimmung, sie sei vermeidbar gewesen, als auch die marxistische Erklärung der Wertpapiere
als nicht wirkliches, weil bloß fiktives Kapital.
POLITISCHE ÖKONOMIE
Tilman Santarius
Die Habitualisierung von Wachstum
Effizienz als kognitives Skript im Kontext kapitalistischer Gesellschaften
Der vorliegende Artikel versucht Wachstum als eine Denk- und Verhaltensgewohnheit zu konstruieren, die den kognitiven und motivationalen
Strukturen der Individuen entspringt. Dazu wird Effizienz als cognitive
script definiert und gezeigt, wie ein Effizienz-Denken gesellschaftlich
evolviert ist und sich zu einer Denkgewohnheit habitualisiert hat (rational habit). In einer historischen Analyse zeigt der Artikel auf, warum
diese Denkgewohnheit im Kontext kapitalistischer Gesellschaften meist
zu einer Nachfragesteigerung als Verhaltensgewohnheit führt.
TRANSFORMATION VON STAATLICHKEIT
Birte Brodkorb
Nahrungsdeprivation als Mittel der politischen Auseinandersetzung
Aufgaben und Grenzen des internationalen Strafrechts
The deprivation of food and water used as a weapon in conflicts can
amount to a crime according to international criminal law (ICL). In my
thesis I am analysing the legal preconditions and set out criteria regarding the threshold of international criminal reliability of such acts. Based
on this analysis I will examine the functions and effects of ICL. I will use
three case studies relating to the issue of food deprivation in conflicts:
the Ukrainian Famine, the closure of Biafra and the Gaza blockade.
Zusammenfassungen
21
Karin A. Gerster
Palestinian Non-Governmental Organizations
A neoliberal structured employment community
Palestinian Non-Governmental Organizations (PNGOs) play an important role in various social and economic spheres of Palestinian society.
In order to understand the ongoing changes in the NGO-sector since
the end of the 1980s, I concentrate on looking inside the »black box;
NGO employees« in PNGOs which are mainly funded by external western aid. The personal data of PNGO-employees (collected in quantitative and qualitative field research in 2010-2011) are analyzed in the
context of how international aid influences the particular personal situations of PNGO-employees and, by extension, how international aid
which is transferred to the small number of PNGOs favored by the donors, and not to the Palestinian Authority (PA), influences the development of Palestinian society as a whole.
GEWALT UND ERINNERUNG
Henning Fischer
›Opfer‹ als Akteurinnen
Emmy Handke und die Ursprünge der Lagergemeinschaft Ravensbrück,
1945 bis 1949
Der Beitrag stellt einen Ausschnitt aus der Geschichte der überlebenden Frauen des Konzentrationslagers Ravensbrück vor. In den Lagergemeinschaften als Orten von Selbstsorge, Täter_innenverfolgung, politischer Aktivität, Erinnerung und Mahnung organisierten sich – in der
DDR bereits seit 1947, in der BRD seit 1966 – Überlebende, die meist als
Kommunistinnen inhaftiert gewesen waren. Ihr politisches Handeln, ihr
antifaschistisches Engagement nach 1945, ist eng mit den zentralen Ereignissen der linken Geschichte des 20. Jahrhunderts verknüpft.
Angelika Laumer
Nachkommen von NS-Zwangsarbeiter_innen im ländlichen Bayern
Wie Zugehörigkeit und Differenz am Beispiel von Namen verhandelt
werden
Von den 13 Millionen NS-Zwangsarbeiter_innen, die auf dem Gebiet des
Deutschen Reiches arbeiten mussten, blieb eine beachtliche Anzahl nach
dem Zweiten Weltkrieg in Westdeutschland. Die früheren NS-Zwangsarbeiter_innen tauchen im Nachkriegsdeutschland jedoch kaum in öf-
22
Zusammenfassungen
fentlichen Diskursen, in der akademischen Forschung oder in Literatur
und Film auf. In diesem Artikel wird nun der Frage nachgegangen, wie
im ländlichen Bayern anhand von Namen die Zugehörigkeit und Differenz von Kindern der Zwangsarbeiter_innen verhandelt werden. Obwohl
die Nachkommen von Zwangsarbeiter_innen in der Region Differenzen
eher zu glätten versuchen, offenbart sich beispielsweise beim Sprechen
über Namen, dass sie auch heute immer wieder dazu genötigt sind, ihre
Zugehörigkeit zur bayerischen Mehrheitsgesellschaft zu erkämpfen.
ANTISEMITISMUS UND RASSISMUS
Leandros Fischer
Die Partei DIE LINKE und der Nahostkonflikt
Eine Debatte im Spannungsfeld von Parlamentarismus
und Bewegungsorientierung
Die Partei DIE LINKE war seit ihrer Gründung Schauplatz einer intensiven
Debatte über den Nahostkonflikt. Die Debatte wurde von der divergierenden Logik in drei relativ autonomen sozialen Feldern strukturiert.
Die Verhältnisse in den Feldern sozialer Bewegungen und parlamentarischer Politik, aber auch im Feld der Ideen, werden nachgezeichnet.
Schließlich werden angesichts der aktuellen Ereignisse in Nahost Perspektiven für das künftige Handeln der Partei in der Frage aufgestellt.
Christian Baron
Dem Volk aufs Maul geschaut
Rassismus und Klassismus in den Debatten um Thilo Sarrazin
und Mesut Özil im Online-Leserkommentarforum von Faz.net
Im Jahr 2010 kulminierte die massenmediale Integrations-Debatte in
Deutschland in zwei diskursiven Ereignissen: dem von Thilo Sarrazin
verfassten Buch Deutschland schafft sich ab einerseits und dem primär
mit dem Spieler Mesut Özil verbundenen, als attraktiv gefeierten Auftreten des deutschen Fußball-Nationalteams bei der Weltmeisterschaft.
Ausgehend davon skizziert der Beitrag erste vergleichende Resultate einer Kritischen Diskursanalyse von 3.651 Online-Leserkommentaren aus
dem Forum von Faz.net.
Zusammenfassungen
23
NATUR UND TECHNIK
Bassel Ibrahim
Behandlung von hydrothermal karbonisierten Biomassen
für die Ammoniakabtrennung
Der hydrothermale Karbonisierungsprozess (HTC)
Über 90 Prozent der weltweit anfallenden Ammoniak-Emissionen werden der Landwirtschaft zugeschrieben. Es gibt bereits einige Techniken,
um Ammoniak zu binden. Unter diesen Verfahren ist die Abtrennung
mittels HTC-Kohle (Kohle der hydrothermalen Karbonisierung) ein vielversprechender Ansatz. Ziel dieser Arbeit ist es daher, HTC-Kohle aus
Moorbiomassen herzustellen, um mit deren Hilfe Ammoniak zu binden. Außerdem soll durch die Optimierung der HTC-Kohlerezeptur und
der Herstellungsbedingungen die Leistungsfähigkeit der HTC-Kohle zur
Ammoniakentfernung weiter verbessert werden. Moorbiomassen (wie
Schilf) erscheinen zunächst wegen mangelnder Konkurrenzsituation eine
Rentabilität zu gewährleisten. Aber es muss nachgewiesen werden, ob
die Leistungsfähigkeit der aus diesen Biomassen hergestellten Kohle
den Anforderungen genügt.
Clemens Messerschmid
Feedback between societal change and hydrological response
in Wadi Natuf, a karstic mountainous watershed in the occupied
Palestinian Westbank
Runoff observations with high spatial and temporal resolution before,
during and since the Intifada in the occupied Palestinian West Bank allow for new insights into the feedback between changing social systems and hydrological response under changing land forms. Lacking land
control and infrastructure, movement restrictions and tight closure regimes, intensive settlement expansion and mushrooming unregulated
solid waste dump-sites impact on runoff generation, groundwater recharge, flow patterns and rising water quality concerns. Long-term monitoring results from a 105 km2 Mediterranean climate catchment are
presented. More research will strengthen these linkages. Changing socio-hydrological context of land sovereignty and equitable water rights
remain paramount for addressing the chronic water crisis, establishing
more symmetrical access and sustainable management of the shared
water resources.
24
Zusammenfassungen
Melanie Forker
Schutz und Nutzung im brasilianischen Trockenwald
Literaturrecherche und Vegetationserhebungen zu den forstlichen
Ressourcen der Caatinga
Die brasilianische Caatinga zählt zu den tropischen Trockenwäldern. Das
Land trägt eine besondere Verantwortung für den Erhalt der Caatinga,
das einzige ausschließlich in Brasilien gelegene Biom. Durch dichte Besiedelung und periodische Trockenheit der Region steht eine nachhaltige
Landnutzung jedoch vor vielen Herausforderungen. Das Spannungsfeld
zwischen Schutz und Nutzung in einer Region, die ungefähr der Größe
von Deutschland und Frankreich entspricht, beleuchtet dieser Artikel.
BILDUNG
Janek Niggemann
Mit schmutzigen Händen die Herzen von Intellektuellen brechen
Zum Verhältnis von Hegemonie und pädagogischer Autorität bei Gramsci
Im Text werden Zusammenhänge von Hegemonie, Führung und pädagogischer Autorität in einer Perspektive vorgestellt, die sich an Antonio
Gramsci orientiert. Besonders wird auf die erzieherische Dimension von
intellektueller Praxis und politischer Führung eingegangen. So soll eine
kritische Diskussion um pädagogische Autorität angeregt werden, die
die pädagogische Seite hegemonialer Auseinandersetzungen versteht
und so in sie eingreifen kann.
KÖRPER – MACHT – IDENTITÄT – GENDER
Yener Bayramoğlu
Die kriminelle Lesbe
Die Kriminalisierung des lesbischen Subjekts in den 1970er-Jahren
in der Bild-Zeitung
Der Artikel befasst sich mit der Darstellung des kriminellen lesbischen
Subjekts in den frühen 1970er-Jahren in der Bild-Zeitung. Im Zentrum
steht dabei die Berichterstattung über Marion Ihns und Judy Andersen,
die 1973 beschuldigt wurden, zusammen den Ehemann von Ihns ermordet lassen zu haben. Die Analyse setzt damit auf der Ebene der Sprache
an und untersucht die zentralen Deutungs- und Repräsentationsmuster
in Bezug auf »die kriminelle Lesbe«.
ERKENNTNISTHEORIE
Jan Sailer
Abstraktes Denken über die Finanzkrise
Hegels ironische Ideologiekritik
The Wolf of Wall Street ist ein Film über einen exzessiven Akteur der
Finanzbranche. Der Film will zwar keine wissenschaftliche Analyse der
Finanzbranche und ihrer Exzesse sein. Zugleich besteht der Reiz beim
Zusehen aber doch darin, dass die von Leonardo Di Caprio dargestellte
Hauptfigur nicht in der Pharma- oder Autobranche, sondern in dem Sektor der Finanzdienstleistungen tätig ist – den Zuschauer_innen wird unterstellt, dass sie meinen, dass der Exzess für diese Branche wesentlich
ist. Der Regisseur Scorsese stellt die Bereicherung dieser Industrie in Verbindung zu einem orgiastischen Amoralismus, einem dunklen Trieb, alle
Hemmungen fallen zu lassen. Die Bereicherung wird insofern als illegitim dargestellt, die Techniken der Aneignung sind aber nur die Folie, auf
der sich das eigentlich Wesentliche, die Amoralität, darstellt. Die Amoralität der Bereicherung wird durch Übertretungen über die guten Sitten außerhalb des Geschäfts aufgezeigt: Drogenkonsum, Orgien, käuflicher Sex, Inzest...
Tatsächlich wurde die Finanzkrise in den Jahren nach 2007 nach einem
ähnlichen Muster besprochen: Das übertriebene Aneignungsinteresse
würde die Finanzbranche nicht nur angemessen charakterisieren, sie sei
letztlich auch der Grund der Finanzkrise. Die Händler_innen der Branche seien in ihrer Gier zu hohe Risiken eingegangen, die akkumulierten
Risiken seien ihnen dann – was nur folgerichtig sei – um die Ohren geflogen.1
Diese Art des Beurteilens ist politisch folgenreich. Denn wenn die
Übertreibung des Finanzgeschäfts der Grund für die Krise ist, dann sind
solche Krisen durch Reformen abzuwenden – beispielsweise durch ein
anderes Vergütungssystem, das Anreize für sicherere Geschäfte anstatt für Risikogeschäfte setzt. Sollte aber der Grund für die Krise beispielsweise nicht in der Übertreibung, sondern in der Natur der Finanzgeschäfte selber stecken, dann ließen sich Krisen wie diese nicht durch
1
Siehe beispielsweise Claudia Witte: Interview zur Finanzmarktkrise mit Ulrich Thielemann: »Die Gier ist schuld« auf tagesschau.de, http://tinyurl.com/GierIstSchuld (14.07.2014).
28
Jan Sailer
Reformen verhindern. Es stellt sich damit die Frage, wie logisch diese
Urteile über das Bankgeschäft sind.
In dieser Art des Urteilens steckt etwas Fehlerhaftes, das Hegel in
einem kleinen Aufsatz beispielhaft vorgeführt hat. Im Folgenden wird
zunächst die Kritik von Hegel dargestellt, um danach zu zeigen, dass einige Urteile in der Finanzkrise unter diese Kritik von Hegel fallen.2
Abstraktes Denken nach Hegel
Zu Beginn seiner Bamberger Zeit 1807 schrieb Hegel für eine Zeitschrift
einen satirischen Artikel namens »Wer denkt abstrakt?«. Der Titel klingt
seltsam – denn was ist Denken anderes als Abstraktion, nämlich die Absehung von lauter Nebensächlichkeiten, sodass der Kern der Sache festgehalten wird? Wenn aber Denken überhaupt abstrakt ist, dann kann
dieses Prädikat keine spezifische Charakterisierung eines bestimmten
Denkens sein. In dem unterhaltsam geschriebenen Artikel charakterisiert Hegel auch eine andere Art und Weise von Abstraktion. Ironischerweise wählt Hegel ausgerechnet für diesen Gegenstand keine begriffliche Darstellung, sondern vermittelt das abstrakte Denken mittels
Beispielen, die eher der Form der Anschauung zuzurechnen sind. Das ist
folgerichtig, denn Hegels Frage lautet nicht: Wie geht abstraktes Denken? Sondern: Wer denkt abstrakt? Mit dieser Fragestellung möchte
er das abstrakte Denken dadurch diskreditieren, dass er es als Gedankenform der Unbildung kennzeichnet: »Wer denkt abstrakt? Der ungebildete Mensch, nicht der gebildete.«3 Hegel spielt hier mit den Erwartungen der Leser_innen, dass Abstraktion eine geistig anspruchsvolle
Aufgabe ist. Zugleich will Hegel mit der Zugehörigkeit des abstrakten
Denkens zum gemeinen Volk jenes diskreditieren.4 Drittens will Hegel
hier zeigen, dass abstraktes Denken nicht schwer, sondern einfach zu
vollziehen ist, weil es eine ganz einfache Unterordnung des Gegenstan-
2
Die hier ausgesuchten Urteile stehen exemplarisch für einen logischen Fehler. Damit soll nicht die Behauptung verknüpft sein, dass die gesamte theoretische
Befassung der hier kritisierten Autoren diesem Fehler folgt.
3
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Wer denkt abstrakt?, Frankfurt a.M. 1986,
S. 577.
4
Siehe ebd.
Abstraktes Denken über die Finanzkrise
29
des darstelle. Auf diese letzte, logische Seite, nicht auf Hegels diskriminierende Darstellung kommt es im Folgenden an.5
Das erste Beispiel, das Hegel nennt, ist die Hinrichtung eines Mörders, der von Gebildeten und Ungebildeten unterschiedlich charakterisiert wird.6 Während Ungebildete in dem Mörder nur den abscheulichen
Charakter des verbrecherischen Tötens entdeckten, sähen Gebildete
den Mörder auch als Menschen, der eine Vergangenheit hat, der vielleicht aufgrund seiner Kindheit zum Mörder geworden ist, sie können
auch andere Eigenschaften des Menschen wahrnehmen, zum Beispiel
seine schöne Physis. Hegel bemerkt hier, dass es leicht sei, aus einem
Gegenstand eine Eigenschaft herauszunehmen und ihn unter diesen zu
subsumieren, also von allen anderen Eigenschaften, die ihn ausmachen,
abzusehen, zu abstrahieren. Das heißt für Hegel »abstrakt denken«. Am
Beispiel des Mörders führt Hegel diese Kritik weiter aus: Wenn die abstrakt Denkenden mit der Beobachtung konfrontiert würden, dass ein
Mörder auch andere Seiten habe, würden sie in ihre Sichtweise einordnen, dass er ein Mörder ist. Von diesem Standpunkt aus würde jede
weitere Bestimmung als versuchte Entschuldigung der Tat erscheinen.
Die Ungebildeten würden alle Bemerkungen konsequent von ihrer Subsumtion des Gegenstandes aus betrachten, auch wenn sie anders gemeint wären.
Die These, die im Jahre 2007 ausgebrochene Finanzkrise sei auf die
Gier der Spekulant_innen zurückzuführen, wäre ein solcher Fall von abstraktem Denken. Denn hier wird ein Charakterzug eines Berufstandes in
dieser Krise herausgegriffen und als wesentliches Merkmal behauptet.
Dabei ist exzessive Habsucht weder in der Lage, ungeheure Reichtümer
zu akkumulieren, noch diese zu vernichten. Dass Gier zu mehr Risiko,
anstatt zu mehr Vorsicht verleitet, liegt schon an dem Stoff der Finanzbranche. Dann wäre der Grund der Krise auch in diesem zu suchen, anstatt in einem charakterlichen Defekt der Akteur_innen.
Das zweite von Hegel genannte Beispiel trifft zwar die oben genannte
Bestimmung abstrakten Denkens, relativiert allerdings Hegels These,
dass abstraktes Denken ein Grundzug der Ungebildeten sei. Hegel beschreibt die Szene eines Einkaufs auf dem Markt, bei dem sich die Kun5
Letzteres müsste Gegenstand einer eigenen Untersuchung sein, hier soll nur
darauf hingewiesen werden, dass Hegel das so genannte gemeine Volk mit Unbildung identifiziert und dadurch selbst den Fehler macht, es mit einer Eigenschaft,
die es nicht auf den Begriff bringt, zu identifizieren, also von seiner wesentlichen
Bestimmung abzusehen und auf eine willkürliche Eigenschaft zu reduzieren.
6
Siehe Hegel 1986, S. 577f.
30
Jan Sailer
din bei der Marktfrau beschwert, dass ihre Eier faul seien. Diese redet
daraufhin schlecht über die Kundin, abstrahiert insofern von ihren anderen Eigenschaften, sodass moralische Verfehlungen als ihr Wesenszug übrig bleiben. Unter die Abstraktion wird sogar das Faktum gebeugt:
Das unmoralische Verhalten, wie etwa sexuelle Freizügigkeit mit Offizieren, muss gar nicht geschehen sein, um es der Person vorzuwerfen.
Als Grund dieses abstrakten Denkens nennt Hegel allerdings nicht mehr
mangelnde Bildung, sondern ein psychologisches Bedürfnis. Hegel sagt
über die Schimpftirade der Marktfrau über ihre Kundin:
»Sie denkt abstrakt und subsumiert sie nach Halstuch, Mütze, Hemd
usf. wie nach den Fingern und anderen Partien, auch nach dem Vater
und der ganzen Sippschaft, ganz allein unter das Verbrechen, daß sie die
Eier faul gefunden hat; alles an ihr ist durch und durch und durch mit
faulen Eiern gefärbt, dahingegen jene Offiziere, von denen die Hökersfrau sprach – wenn anders, wie sehr zu zweifeln, etwas dran ist –, ganz
andere Dinge an ihr zu sehen bekommen mögen.«7
Die in diesem Beispiel vorgestellte Form abstrakten Denkens verdankt
sich nicht einem Denkfehler, also dem ehrlichen Bemühen um den Begriff, der aber aufgrund eines Denkfehlers, vielleicht durch mangelnde
Bildung, daneben gegangen wäre. Sondern das abstrakte Denken hat
seinen Grund in dem Interesse des Denkenden, die Sache so sehen zu
wollen. In diesem Fall wendet die Marktfrau die Beleidigung, die sie
durch die Kritik ihrer Eier empfunden hat, gegen die Kundin, indem sie
ihr Verfehlungen vorwirft.
Vermeidbarkeit als Eigenschaft der Finanzkrise
In der Finanzkrise in den Jahren nach 2007 wurde von der US-Regierung
eine Kommission gegründet, welche die Gründe der Krise analysieren
sollte. Die Financial Crisis Inquiry Commission (FCIC) nahm 2009 ihre Arbeit auf und präsentierte im Januar 2011 einen Bericht, in dem sie die
Gründe für die Krise zusammenfasste.8
Der Bericht nennt als erstes wichtiges Ergebnis die Einsicht, dass diese
Krise hätte verhindert werden können. Die Autoren widersprechen der
Meinung, diese Krise sei unvermeidbar gewesen. »The captains of fi7
Hegel 1986, S. 580.
Siehe The Financial Crisis Inquiry Commission: The Financial Crisis Inquiry
Commission Report, http://tinyurl.com/FCICreport (14.07.2014).
8
Abstraktes Denken über die Finanzkrise
31
nance and the public stewards of our financial system ignored warnings
and failed to question, understand, and manage evolving risks within a
system essential to the well-being of the American public.«9 Die Akteur_
innen der Finanzindustrie wie die staatlichen Regulator_innen hätten die
Zeichen erkennen und frühzeitig entgegensteuern müssen.
Diese Bestimmung der Finanzkrise als ›vermeidbar‹ abstrahiert bereits in ihrer Fragestellung von dem wesentlichen Inhalt der Krise. Denn
die Frage, ob die Krise hätte vermieden werden können oder nicht,
nimmt alle Inhalte der Krise unter einem sehr äußerlichen Gesichtspunkt
in den Blick. ›Vermeidbar‹ ist so ziemlich jeder menschengemachte Gegenstand, vom Bau eines Bahnhofs bis hin zur Teilnahme einer Gymnasialklasse an einem Spendenlauf. Während die Frage abstrakt ist, weil
sie von den Spezifika der Sache Abstand nimmt, ist die Antwort insofern
abstrakt, als das spezifische Material dieser Krise nurmehr unter einem
sehr sachfremden Gesichtspunkt in den Blick genommen wird: Alle besonderen Gegenstände der Krise kommen vor als Angel und Hebel, an
denen die Krise hätte vermieden werden können.
»There was an explosion in risky subprime lending and securitization,
an unsustainable rise in housing prices, widespread reports of egregious
and predatory lending practices, dramatic increases in household mortgage debt, and exponential growth in financial firms’ trading activities,
unregulated derivatives, and short-term ›repo‹ lending markets, among
many other red flags. Yet there was pervasive permissiveness; little meaningful action was taken to quell the threats in a timely manner.«10
Dabei ist die Krise sicherlich nicht deswegen passiert, weil keiner sie
vermieden hat. Wenn ich im Lotto verliere, hat sich vielleicht keiner
darum bemüht, dass ich im Lotto gewinne. Die Abwesenheit meines
Lotto-Gewinns ist aber ebenso gewiss nicht die Folge eines mangelnden Engagements bestimmter Verantwortlicher, die sich hätten darum
bemühen sollen, dass ich gewinne. Sondern wenn ich nicht gewinne,
liegt die Vermutung nahe, dass der Grund dafür irgendwie in der Sache, an der ich mich da beteiligt habe, zu suchen sein wird. Genau so ist
es auch in der Finanzkrise: Die Abwesenheit von Vermeidung der Krise
hat bestimmt nicht zur Krise geführt. Indem aber dieser Gesichtspunkt
eingeführt wird, wird von den Bestimmungen der Krise abgesehen, sie
kommen nur noch unter dem Blickwinkel des Versagens bestimmter Akteur_innen vor. In dem Bericht setzt sich dieser Fehler in der Weise fort,
9
10
Ebd., S. XVII.
Ebd.
32
Jan Sailer
dass die mangelhafte staatliche Aufsicht über die Finanzmärkte als ein
Faktor für die Finanzkrise genannt wird.11
Wenn auch dieser Gedanke zu Hegels Kritik des abstrakten Denkens
passt, so widerspricht er doch auch hier wieder seiner Behauptung, dieser Fehler habe seine Herkunft in Unbildung. Mangelnde Bildung lässt
sich der Kommission wahrlich nicht nachsagen. Vielmehr scheint auch
hier ein Fall von interessiertem Denken vorzuliegen: Weil die Kommission die Vermeidung der Krise so sehr gewünscht hat, hält sie es für eine
Aufklärung, wenn sie ihre Vermeidbarkeit verkündet. Diese Darstellung
dient zugleich der Entschuldigung des Wirtschaftssystems, denn die Ursachen der Krise sind nicht in ihm, sondern im Fehlverhalten von Personen und Institutionen zu suchen. So wird die Krise zu einem bedauerlichen Ausnahmezustand erklärt.
Der Ausnahme- als Normalzustand
Am anderen politischen Spektrum der Analysen der Finanzkrise liegt die
marxistische. Sie widmet sich insofern dem Gegenstand, als sie nicht eine
mangelhafte Vermeidung der Krise beklagt, sondern den Grund der Finanzkrise in ihrem Objekt, Kredit und Wertpapieren selbst, entdeckt. So
sieht Joachim Bischoff den in den Wertpapieren repräsentierten Reichtum als bloßen Schein:
»Warum wird dieser Bereich der Anlagen als fiktives Kapital eingeordnet? Alle diese Wertpapiere sind letztlich nur in Papierform dokumentierte Ansprüche und Rechtstitel auf Beteiligung am künftig zu erwirtschaftenden Reichtum. Der Geldwert dieser Titel ist nicht das Kapital
selbst, sondern rein fiktiv, wobei diese Eigentumstitel allerdings eine eigenständige Preisbewegung durchmachen, die den Schein bestätigt, als
bildeten sie wirkliches Kapital.«12
Weil Bischoff das fiktive Kapital als bloße Anweisung auf zukünftig durch
Arbeit zu produzierenden Reichtum versteht, sieht er bei starkem Wachstum dieser Wertpapiere ein Ungleichgewicht von tatsächlichem Reichtum,
nämlich durch Arbeit erwirtschaftetes Kapital, und Ansprüche auf diesen
Reichtum. Die Finanzkrise ist für ihn daher der Ausdruck einer »Wertbe-
11
Siehe ebd., S. XVIII.
Joachim Bischoff: Die Herrschaft der Finanzmärkte. Politische Ökonomie der
Schuldenkrise, Hamburg 2012, S. 41.
12
Abstraktes Denken über die Finanzkrise
33
richtigung«,13 eine »unverzichtbare Entwertung der übersteigerten Eigentumstitel«,14 die perspektivisch »eine Ankoppelung an das Potential des
realwirtschaftlichen Verwertungsprozesses«15 ermögliche.
Auch diese Analyse der Finanzkrise 2007ff. hat den Mangel, dass sie
eine Eigenschaft herausgreift, sie als die Hauptsache behauptet und
die wesentliche Bestimmung des Gegenstands darunter beugt. Denn
die Erklärung dessen, was da auf den Börsen und Derivatemärkten als
Reichtum gilt, besteht in einer ganz negativen Bestimmung: Es ist nicht
Kapital, das aus der Ausbeutung von Arbeit entsteht, sondern bloß Anspruch auf Anteile zukünftig erwirtschafteten Kapitals. Wenn das die
ganze Wahrheit wäre, dann gäbe es vielleicht viele Ansprüche auf zukünftigen Reichtum, aber keinen Finanzmarkt, an dem man mithilfe dieser Papiere aus Geld mehr Geld machen kann. Bischoff weiß zwar um
die eigenständige Preisbewegung, die diese Schuldscheine erhalten,
sieht sie aber nicht als erklärungswürdige Bestimmung seines Gegenstandes, sondern als eine Verschleierung des tatsächlich illusorischen
Charakters der Wertpapiere.
Bischoff behandelt den Reichtum, der auf den Kapitalmärkten zirkuliert, als eigentlich nicht existent, als bloß scheinbaren Reichtum, der
in der Krise seiner Scheinhaftigkeit überführt würde. Damit behauptet
er die Vernichtung dieses Gegenstandes als seine bestimmende Eigenschaft. Er habe seine Notwendigkeit nicht in seinem Funktionieren, sondern in seinem Nicht-Funktionieren. Auch in diesem Fall von abstraktem
Denken liegt nicht Unbildung vor, sondern das spiegelbildliche Interesse
der zuvor geschilderten Position der FCIC. Während diese die Krise als
vermeidbar charakterisiert, behauptet Bischoff Unvermeidbarkeit als
ihre wesentliche Eigenschaft. Während die FCIC die Wirtschaftsweise
durch die Vermeidbarkeit der Krise entschuldigen will, ist Bischoffs Bestimmung als Unvermeidbarkeit kritisch motiviert.
Fiktives Kapital ohne abstraktes Denken?
Der Ausgangspunkt von Bischoff, den Grund der Krise weder im Amoralismus der einzelnen Akteur_innen noch in ihrer mangelnden Vermeidung zu suchen, sondern in der Natur des Reichtums, der in ihr vernich13
14
15
Ebd., S. 77.
Ebd., S. 79.
Ebd.
34
Jan Sailer
tet wird, setzt an dem Stoff dieser Krise an. Für eine sachliche Erklärung,
die nicht den Fehler des abstrakten Denken reproduziert, wäre dieser
Weg weiter zu beschreiten. Anstatt zu behaupten, dass es diesen Reichtum gar nicht geben dürfe, wäre die Beschaffenheit dieses Reichtums
zu untersuchen und an ihm selbst herauszuarbeiten, warum seine periodische Vernichtung anscheinend zu ihm dazu gehört.
Bischoffs Perspektive ist die der Kritik der politischen Ökonomie.
Marx’ Bezeichnung des Reichtums an Krediten und Wertpapieren als
Fiktives Kapital interpretiert er als die Gegenüberstellung eines wirklichen Reichtums, des durch Ausbeutung von Arbeit produzierten Kapitalwachstums, mit einem illusorischen, bloß scheinbarem Reichtum. Fiktiv sei das Kapital einer Aktie, Anleihe oder eines Derivates, da es bloß
Anweisungen auf später wirklich zu erzeugenden Reichtum darstelle.
Allerdings widerspricht die Anschauung dieser Trennung von wirklichem und uneigentlichem Reichtum. Wenn Bischoff ein unangemessenes Wachstum in der Finanzbranche konstatiert, dann ist zunächst einmal festzustellen, dass hier anscheinend Wachstum stattfindet, das von
Reichtumsvermehrung durch Arbeit im klassischen marxistischen Sinne
unterschieden ist. Denn wenn dieser Reichtum während der Krise in den
2007 folgenden Jahren zerstört wird, dann hat es ihn anscheinend gegeben, dann vollzieht die Verwandlung von Geld in Wertpapier und die
Rückverwandlung in Geld anscheinend eine Bewegung, die aufgrund des
Überschusses über den Vorschuss tatsächlich als Kapital zu bestimmen
ist. Vom Standpunkt der Kritik der politischen Ökonomie besteht dann
die Frage, wie dieser Reichtum zustande kommt und in welchem Verhältnis er zur Reichtumsvermehrung steht, die auf Arbeit beruht.
Vom Standpunkt der Kritik der politischen Ökonomie wäre in Kapitel
29 vom dritten Band des Kapital anzusetzen, in dem Marx eine dialektische Bewegung der Wertpapiere konstatiert. Ihr Wert trenne sich von
ihrem Ausgangspunkt, weil sie nicht mehr einfach nur das Kapital repräsentierten, das in dem durch Arbeit stattfindenden Prozess gewonnen
werde. Insofern nennt Marx diesen Reichtum rein illusorisch oder fiktiv,
ein bloßer Anspruch auf das durch Arbeit gewonnene Kapital, das er als
wirkliches Kapital diesem illusorischen Kapital gegenüberstellt.16 Aber
zugleich stellt er im Anschluss fest, dass diese Papiere eine eigenständige Bewegung erhalten, die sich von ihrer Grundlage trennt: »Sie wer16
Siehe Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Bd. 3 [1894],
Berlin 1966 (Marx-Engels-Werke Bd. 25), S. 483-485 oder Berlin 2004 (Marx-Engels-Gesamtausgabe² Bd. II.15), S. 463-465.
Abstraktes Denken über die Finanzkrise
35
den nämlich zu Waaren, deren Preis eine eigenthümliche Bewegung und
Festsetzung hat. Ihr Marktwerth erhält eine von ihrem Nominalwerth
verschiedne Bestimmung, ohne daß sich der Werth (wenn auch die Verwerthung) des wirklichen Kapitals änderte.«17 Marx umreißt den Prozess
der Kapitalisierung dieser Wertpapiere, die einen Ansatz zur Erklärung
für die Reichtumsproduktion in der Finanzbranche bieten könnten. Anstatt die Negationen von Marx’ Ausführungen als die wesentlichen Eigenschaften der Sache zu nehmen, sollte an seinen spezifischen Bestimmungen des Gegenstandes weitergedacht werden.
Damit eine solche Analyse aber nicht den Mangel des von Hegel kritisierten abstrakten Denkens teilt, sollte eine andere Art von Abstraktion
stattfinden: Das Interesse, Systemkritik angesichts der Krise abzuwenden oder zu unterstützen, indem man die Krise als vermeidbar oder unvermeidbar darstellt, sollte ihrer Erklärung nicht im Weg stehen. Denn
aufgrund dieser Interessen haben beide referierten Positionen von den
Bestimmungen der Sache abstrahiert und dadurch den Gegenstand ihrer Analysen verpasst. Vom Standpunkt der Schäden, die diese Finanzkrise und ihre politische Betreuung hervorgebracht haben, wäre eine
solide Analyse aber bitter nötig.
17
Ebd. S. 485 (MEW) oder S. 465 (MEGA²).
POLITISCHE ÖKONOMIE
Tilman Santarius
Die Habitualisierung von Wachstum
Effizienz als kognitives Skript im Kontext
kapitalistischer Gesellschaften
Kann es ewig weitergehen mit dem Wachstum? Lässt sich eine expansive
Wirtschaftsweise auf einem endlichen Planeten aufrechterhalten, ohne
irgendwann an ökologische Grenzen zu stoßen? Über diese Fragen, die
die meisten ›Laien‹ in der Regel ohne zu Zögern mit ›Nein‹ beantworten,
wird in wissenschaftlichen und politischen Debatten immer wieder aufs
Neue gestritten. Spätestens seit Thomas Malthus’ berühmtem Essay on
the Principle of Population und Karl Marx’ fundamentaler Kapitalismuskritik in Das Kapital und anderen seiner Schriften löst sie in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wiederkehrend heftige Diskussionen aus, die nicht selten von ideologischen Voreingenommenheiten
geprägt werden. Im 20. Jahrhundert haben sich renommierte (neo-)klassische Ökonom_innen, wie zum Beispiel John Maynard Keynes, Kenneth Boulding oder John Kenneth Galbraith, ebenso damit beschäftigt
wie ökologische Ökonom_innen, darunter etwa Nicholas GeorgescuRoegen oder Herman Daly, Systemtheoretiker_innen wie Donella Meadows und Sozialwissenschaftler_innen wie Ivan Illich oder Burkart Lutz.1
Aber auch Politiker_innen wie Erhard Eppler oder Eckhard StratmannMertens haben dieser Debatte immer wieder zu neuen Zyklen der Aufmerksamkeit verholfen.2
1
Kenneth E. Boulding: The Economics of the Coming Spaceship Earth. In: Jarrett, H. (Hrsg.): Environmental Quality in a Growing Economy, Baltimore 1966,
S. 3-14; Herman E. Daly: Beyond Growth – The Economics of Sustainable Development, Boston 1997; John Kenneth Galbraith: The Affluent Society. Second Edition, Revised, Boston 1969; Nicholas Georgescu-Roegen: Demain la décroissance,
Paris 1979; Ivan Illich: Selbstbegrenzung. Eine politische Kritik der Technik, Reinbek 1975; John M. Keynes: Essays in Persuasion [1932], New York 1963; Burkart Lutz: Der kurze Traum immerwährender Prosperität, Frankfurt a.M. 1984;
Donella H. Meadows; Dennis L. Meadows; Erich K. O. Zahn; Peter Milling: Limits
to Growth: A Report for the Club of Rome’s Project on the Predicament of Mankind, New York 1972.
2
Erhard Eppler: Ende oder Wende. Von der Machbarkeit des Notwendigen,
Stuttgart 1975; Eckhard Stratmann-Mertens; Rudolf Hickel; Jan Priewe (Hrsg.):
Wachstum: Abschied von einem Dogma. Kontroverse über eine ökologisch-soziale Wirtschaftspolitik. Frankfurt a.M. 1991.
40
Tilman Santarius
Was treibt Wachstum an?
Seit der Wirtschafts- und Finanzkrise 2007-2009 erlebt die wachstumskritische Debatte erneut Konjunktur.3 Die meisten wachstumskritischen
Beiträge betrachten Wachstum dabei als ökonomisches Phänomen –
sprich: Wirtschaftswachstum bzw. Wachstum des Volkseinkommens
– im Zusammenhang mit dem materiellen Wachstum an Ressourcenverbrauch und gehen zudem von einer wichtigen Prämisse aus: dass
Wachstum durch systemische Einflussfaktoren der Gesellschaft wie auch
ihren Individuen quasi extern aufgezwängt würde und sie vor die Herausforderung stelle, darauf zu reagieren. So wird beispielsweise vermutet, dass die Eigenlogik der kapitalistischen Wirtschaftsordnung, das
Spiel von Angebot und Nachfrage in einer freien Marktwirtschaft, die Logik von Zins und Zinseszins, der Machtanspruch politischer Systeme im
Wettbewerb (vor allem in der Zeit vor 1989), der internationale Standortwettbewerb in einer globalisierten Weltwirtschaft (verstärkt nach
1989), die ›Profit-Gier‹ von Unternehmen und Finanzinstitutionen (etwa
Hedgefonds), und vieles andere, das Wirtschaftswachstum nicht nur
laufend antreiben, sondern als sozio-strukturelle Rahmenbedingungen
zugleich politisch als kaum beeinflussbar und praktisch als ›alternativlos‹ darstellen.
Der vorliegende Artikel versucht Wachstum nicht als exogenen, strukturellen Zwang zu begreifen, sondern als in den kognitiven und motivationalen Strukturen der die Gesellschaft konstituierenden Individuen gleichermaßen endogen eingebettete Denk- und Verhaltensgewohnheit zu
konstruieren. Die Frage lautet daher: Inwiefern kann Wachstum nicht
nur durch systemische, sozio-ökonomische Ursachen erklärt, sondern
– um Arthur Schopenhauer4 aufzugreifen – auch als ›Wille und Vorstellung‹ des modernen Menschen verstanden werden?
Auch wenn die Mehrheit kritischer Beiträge externe Zwänge betonen,
ist es keine neue Hypothese, dass materielles Wachstum auch aus individueller Neigung und Motivation entspringen kann. In der vielfältigen
3
Zum Beispiel Richard Heinberg: The End of Growth. Adapting to Our New
Economic Reality. Gabriola Island 2011; Tim Jackson: Prosperity Without Growth.
Economics for a Finite Planet. London 2009; Serge Latouche: Farewell to growth.
Cambridge; Malden 2009; in Deutschland zum Beispiel: Meinard Miegel: Exit. Wohlstand ohne Wachstum. Berlin 2010; Niko Paech: Befreiung vom Überfluss: Auf dem
Weg in die Postwachstumsökonomie. München 2012; Irmi Seidl; Angelika Zahrnt
(Hrsg.): Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft. Marburg 2010.
4
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung, Leipzig 1819.
Die Habitualisierung von Wachstum
41
Literatur zum Konsumismus wurden emotionale, affektive und habituelle Aspekte von Wünschen und Bedürfnissen eines materiellen Wachstums, auch im Wechselspiel mit sozialen Normen und Erwartungen, dezidiert beleuchtet.5 Auch in einigen Beiträgen zum Wirtschaftswachstum,
etwa bei Paul Wachtel oder Tim Jackson, werden psychische und soziale Ursachen materiellen Wachstums betont.6 Vor allem Harald Welzer
stellt Kognition als Triebkraft des Wachstums in den Mittelpunkt seiner
Betrachtung.7 Er prägt den Begriff der »mentalen Infrastrukturen« und
argumentiert, dass man sich das menschliche Gehirn als biokulturelles
Organ vorstellen müsse, bei dem sich die Außenwelt stets in eine entsprechende Neuroplastizität des Organs übersetzt. Daher würden Erfahrungen ökonomischer Wachstumszwänge, aber auch moderne (kapitalistische) Formen der Arbeitsorganisation und Lebenslaufgestaltung
zu soziologischen und psychologischen Locked-in-Strukturen führen, die
Wachstum im Ergebnis nicht nur als äußeren Zwang, sondern auch als inneres Bedürfnis konstituieren.8 Zwar liefert Welzer in seinem Essay hierfür ein brillantes Narrativ, bleibt aber eine fundierte Analyse schuldig,
wie genau mentale Infrastrukturen definiert werden, sich neuroplastisch
herausbilden und schließlich motivational niederschlagen.
Der vorliegende Artikel wird helfen, diese Lücke wissenschaftlicher
Erklärungen für Wachstum als ein ›kognitives Skript‹ zu füllen. Er geht
dabei weder davon aus, dass sich die soziale Außenwelt in eine kognitive und motivationale Innenwelt übersetzt, noch nimmt er seinen Ausgangspunkt in der Diskussion menschlicher Bedürfnisse und der Debatte
zu Bedürfnissen (needs) und ›Konsument_innenpräferenzen‹. Stattdessen wird kognitionswissenschaftlich und historisch argumentiert, dass
im 19. Jahrhundert ein ›Effizienz-Denken‹ entstanden ist, welches sich
im Prozess der gesellschaftlichen Modernisierung zu einer Denkgewohnheit entwickelt hat, die sich schließlich im Wechselspiel mit externen
sozialen Strukturen und Zwängen zu einer korrespondierenden Verhaltensgewohnheit herausgebildet hat. Auf dieser Grundlage können indi5
Siehe zum Beispiel Gary S. Cross: An all-consuming century: Why commercialism won in modern America, New York 2000; Gerhard Scherhorn: Nachhaltiger Konsum. Auf dem Weg zur gesellschaftlichen Verankerung, München 2003;
Juliet B. Schor: The Overspent American: Why We Want What We Don’t Need,
New York 1999.
6
Jackson 2009; Paul L. Wachtel: The Poverty of Affluence, New York 1983.
7
Harald Welzer: Mentale Infrastrukturen. Wie das Wachstum nicht nur in die
Welt, sondern auch in die Seelen kam, Berlin: Heinrich Böll Stiftung 2011.
8
Ebd., S. 12f.
42
Tilman Santarius
viduelles Denken und Handeln als eigenständige Triebkräfte materiellen (und Wirtschafts-) Wachstums identifiziert werden.
Zugleich wird die Rolle von Effizienz im Prozess des Wirtschaftswachstums besser ausgeleuchtet. Während etwa bei Marx und anderen frühen Ökonom_innen Produktivitätssteigerungen noch eine zentrale Rolle
zur Erklärung der Expansionstendenzen kapitalistischer Ökonomien zukamen, spielen diese in den jüngeren wachstumskritischen Diskursen
nur eine geringe Bedeutung. Im Gegenteil: In der Nachhaltigkeitspolitik hat sich Effizienz als hegemoniale Strategie zur Reduktion von Energie- und Ressourcennachfrage etabliert.9 Jedoch besteht im Nachhaltigkeitsdiskurs kein Einvernehmen darüber, ob die Strategien Effizienz,
Konsistenz und Suffizienz einen kohärenten Dreiklang darstellen oder
als widerstreitende Strategien verstanden werden sollten.10 Da dieser
Artikel den Zusammenhang zwischen Effizienz und Wachstum tief gehend analysiert, leistet er insofern auch einen Beitrag zum besseren
Verständnis dieses diskursiven Konflikts und zeigt, warum im Kontext
moderner, kapitalistischer Gesellschaften Effizienz meist zu Mehrnachfrage statt zu Genügsamkeit führt.
Effizienz als ›rational habit‹
Über habits und cognitive scripts
Der Begriff ›habit‹ wird in der psychologischen und der soziologischen
Literatur unterschiedlich konnotiert und definiert. Frühe psychologische
Diskussionen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden durch biologistische Perspektiven geprägt, gemäß denen habits als Gegenstück
zu Instinkten betrachtet wurden. Dabei wurden habits als erlernte Assoziationen zwischen Stimulus und Respons konzeptionalisiert, die auch
9
Siehe zum Beispiel Ernst Ulrich von Weizsäcker; Amory Lovins; Hunter Lovins:
Faktor Vier. Doppelter Wohlstand – halbierter Naturverbrauch, München 1995.
10
Siehe zum Beispiel Manfred Linz: Weder Mangel noch Übermaß: warum
Suffizienz unentbehrlich ist, München 2012; Wolfgang Sachs: Die vier E’s: Merkposten für einen maßvollen Wirtschaftsstil. In: Politische Ökologie. Nr. 33, 1993,
S. 69-72; Wolfgang Sachs: Die zwei Gesichter der Ressourcenproduktivität. In:
Linz, Manfred (Hrsg.): Von nichts zu viel: Suffizienz gehört zur Zukunftsfähigkeit,
Wuppertal 2002, S. 49-56; Paech 2012; aber auch Ernst Ulrich Weizsäcker; Karlson Hargroves; Michael Smith: Faktor fünf – Die Formel für nachhaltiges Wachstum, München 2010.
Die Habitualisierung von Wachstum
43
bei Tieren beobachtet werden können.11 Seit der Einführung der Verhaltenskonzepte des ›Schemas‹12 und des ›Skripts‹13 kann auch ohne Rückgriff auf Biologismen erklärt werden, wie Individuen bei der Ausführung
von habits ohne intellektuelle Deliberationen auskommen und folglich
kognitive Ressourcen sparen können.
In der verhaltenspsychologischen Literatur wird das Konzept des habits
bis heute oftmals mit ›wiederholtem Verhalten‹ gleichgesetzt. Manche
Autor_innen betrachten dies indessen als zu starke Engführung. In einer
Definition von Bas Verplanken wird das Konzept erweitert und wie folgt
verstanden: »[habits are] learned sequences of acts that have become automatic responses to specific cues, and are functional in obtaining certain
goals or end states«.14 Aus einer theoretischen Diskussion, die Verplanken
durch drei empirische Tests untermauert, schlussfolgert er:
»Overall, there is good reason not to consider habit as mere behavioral frequency, but as a mental construct that consists of a number of
facets; that is, lack of awareness, difficulty to control and mental efficiency, in addition to the experience of repetition.«15
Gemäß Verplanken ist ein habit also nicht nur ein singuläres repetitives Verhalten, sondern ein mentales Konstrukt, das mehrere aufeinanderfolgende Verhaltensabläufe umfassen kann, die wiederum nicht nur
durch externe Stimuli hervorgerufen werden, sondern sich auch selbst
bedingen können. Ferner weist Verplanken bereits darauf hin, dass diese ›internen Stimuli‹ auch persönliche Ziele sein können bzw. das Anstreben bestimmter Ereigniszustände (end states).
Davon abgesehen stellt sich die paradoxe Frage, wie es überhaupt zu
einer Serie an wiederholten Handlungen kommen kann, durch die habits
im engeren Verständnis erst entstehen. Um dies zu beantworten, bieten
soziologische gegenüber psychologischen Diskursen deutlich mehr Aufschluss. Im soziologischen Diskurs wird vor allem erörtert, wie habits bereits im Prozess der individuellen Sozialisation (inklusive Erziehung) angelegt werden. Der Prozess der Sozialisation ist deswegen von besonderer
11
Christian A. Klöckner; Ellen Matthies; Marcel Hunecke: Problems of Operationalizing Habits and Integrating Habits in Normative Decision-Making Models.
In: Journal of Applied Social Psychology, Vol. 33, Iss. 2, 2003, S. 396-417.
12
Frederick C. Bartlett: Remembering, Cambridge 1932.
13
Robert P. Abelson: Psychological status of the script concept. In: American
Psychologist, Vol. 36, Iss. 7, 1981, S. 715-729.
14
Bas Verplanken: Beyond frequency: Habit as mental construct. In: British
Journal of Social Psychology, Vol. 45, 2006, S. 639-65; hier S. 640.
15
Ebd., S. 641.
44
Tilman Santarius
Bedeutung, weil er einerseits ein Individuum über die Dauer eines anhaltenden Prozesses mit sozialen Werten und Weltbildern konfrontiert und
andererseits zugleich stabile soziale Handlungskontexte mit in der Regel
wiederkehrenden Situationen bereitstellt; beides ruft offensichtlich unzählige wiederholende Handlungen hervor, die dann zu Gewohnheiten (habits)
aushärten können.16 Mit Blick auf Pierre Bourdieu ließe sich gar anfügen,
dass Habits immer auch den Habitus einer Person widerspiegeln.17
Das Konzept habit als Kausalmechanismus zu verstehen, führt unmittelbar zu der Schlussfolgerung, dass der Begriff nicht (nur) dazu dient,
rationale, bewusste Handlungen von gewohnheitsbedingten, unbewussten Replikationen zu unterscheiden. Vielmehr sollte habit als ein Konzept verstanden werden, welches replizierte Gewohnheiten in einem
Wechselverhältnis mit rationaler Reflexion und emotionaler Wahrnehmung abbildet. Damit würden jegliche deliberative Prozesse, inklusive
rationaler Nutzenmaximierung oder emotionaler Affektion, wenigstens
zum Teil auf habits beruhen, die in einer entsprechenden Handlungssituation mehr oder weniger bewusst gegenwärtig sein können. Vor diesem Hintergrund spricht Tim Jackson gar von »rational habits«:
»[...] habits can be regarded as cognitive scripts whose role is to reduce
the cognitive effort required to make routine decisions whose rationality
[...] has already been determined. For as long as these cognitive scripts
serve the interests of rational decisions, they can in fact be regarded as
rational habits. In particular, of course, one of their benefits is to reduce
the transaction costs associated with rational deliberation.«18
Charakteristika des ›Effizienz-Denkens‹
Gemäß der kognitiven Psychologie dient ein Skript der Umformung von
durch die Sinnesorgane wahrgenommenen Informationen und Ereignisse in eine spezifische kognitive Repräsentation von Realität, mithin
16
So auch Matthias Grundmann: Soziologie der Sozialisation. In: Kneer, Georg; Schroer, Markus (Hrsg.): Handbuch Spezielle Soziologien, Wiesbaden 2010,
S. 539-554; hier S. 541.
17
Pierre Bourdieu: Die feinen Unterschiede – Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt a.M. 1982, dort insbesondere S. 171ff.; so auch Karl Maton:
Habitus: In: Grenfell, Michael (Hrsg.): Pierre Bourdieu. Key Concepts, Durham 2008,
S. 49-65; Loïc Wacquant: Habitus. In: Beckert, Jens; Zafirovski, Milan (Hrsg.): International Encyclopedia of Economic Sociology, 2006, S. 317-321.
18
Tim Jackson: Motivating Sustainable Consumption. A review of evidence on
consumer behaviour and behavioural change. A report to the Sustainable Development Research Network. Surrey: University of Surrey 2005, S. 36.
Die Habitualisierung von Wachstum
45
also dem ›Begreifen‹ von Realität.19 Im Verständnis der Theorie der
Transaktionsanalyse bezeichnet Skript gar einen ›Lebensplan‹ bzw. ein
meist unbewusstes Programm, nach dem ein Individuum bevorzugt
seine Trans- und Interaktionen durchführt.20 Vereinfacht ausgedrückt
stellen Skripts also eine bestimmte ›Art zu denken‹ dar und ein Orientierungsgerüst zum Handeln bereit. Um Effizienz nicht nur als Begriff zu
definieren, sondern als ein kognitives Skript zu begründen, welches sich
von anderen Skripten unterscheidet, muss das spezifische Charakteristikum identifiziert und vor allem müssen die Selektionskriterien herausgearbeitet werden, mit denen dieses Skript – sprich: das ›Effizienz-Denken‹
– Komplexität reduziert und Realität auf besondere Weise begreift.
Das spezifische Charakteristikum des Effizienz-Denkens ist, dass es die
Realität immer anhand von Verhältnissen begreift und stets einen Vergleich zieht. Beispielsweise sieht Effizienz einen Aufwand im Verhältnis
zum Ertrag, einen Input im Vergleich zum Output, Kosten vis-à-vis eines
Nutzens und so weiter. Daneben gibt es eine große Zahl spezifischerer
Formen der Effizienz, wie etwa die Energieeffizienz, die den Energieverbrauch ins Verhältnis zur mit dieser Energie erzeugten Arbeitskraft (physical work) oder den Energieinput ins Verhältnis zu thermodynamisch
unerwünschten Umwandlungsverlusten in Form von Entropie setzt. Bei
Weitem nicht alle Facetten von Realität lassen sich indessen ins Verhältnis setzen bzw. durch Verhältnisse beschreiben.
Ein Effizienz-Denken weist vor allem die drei folgenden Selektionskriterien auf, anhand derer es Komplexität von Realität reduziert bzw.
bestimmte Realitätsaspekte selektiert: Realität wird auf diejenigen Aspekte reduziert, die a) materiell quantifiziert werden können; b) auf einer linearen Skala miteinander ins Verhältnis gesetzt werden können;
und c) daher in einem Kausalmechanismus zueinander stehen. Denn nur
dann lassen sich die beiden betrachteten Quotienten – etwa Input zu
Output – miteinander ins Verhältnis setzen. Diese Selektionskriterien
zeigen an, dass alle Aspekte von Realität, die entweder generisch qualitativ oder von immaterieller Natur sind – beispielsweise Glück, Trauer,
Ästhetik –, vom kognitiven Skript der Effizienz daher zwangsläufig ausgeblendet werden.
19
Robert J. Sternberg: Cognitive Psychology. 6th Edition, Belmont 2009.
Ian Stewart; Vann Joines: Die Transaktionsanalyse – Eine Einführung, Freiburg 1990.
20
46
Tilman Santarius
Vom Begriff zur Denkgewohnheit
Eine Sozialisation breiter Bevölkerungsschichten mit Effizienz als kognitivem Skript begann vermutlich gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Wie
vor allem Samuel Hays, Samuel Haber, John Erwin Hollitz und Thomas
Princen nachzeichnen, breitete sich das Konzept der Effizienz in den USA
im Rahmen der ›Progressive Era‹ zwischen 1890 und 1920 flächendeckend aus.21 In der Wirtschaft war es vor allem Frederick Winslow Taylor, der Effizienz als das wichtigste Prinzip industrieller Produktionsprozesse (des ›Taylorismus‹ oder ›Fordismus‹) gepriesen hat.22 Aber das
Effizienz-Denken blieb nicht auf das Wirtschaften beschränkt. In zahlreichen Städten der USA wurden Efficiency Societies gegründet mit dem
Ziel, das Konzept der Effizienz von der Wirtschaft in Politik, persönliches
Leben und sogar Religion zu tragen. So schreibt Haber:
»[...] the Progressive Era gave rise to an efficiency craze – a secular
Great Awakening, and outpouring of ideas and emotions in which a gospel of efficiency was preached without embarrassment to businessmen,
workers, doctors, housewives, and teachers, and yes, preached even to
preachers. [...] Efficient and good came closer to meaning the same thing
in these years than in any other period in American history.«23
Auch in Europa etablierte sich Effizienz zuerst in der Wirtschaft, um
dann sukzessive auch die Organisation staatlicher Verwaltungen sowie
das öffentliche und private Leben zu prägen. Die Entwicklung in Deutschland beschreiben Mario Schmidt und Stephanie Görlach:
»Die Zwischenkriegszeit des 20. Jahrhunderts war geprägt durch die
Entstehung einer Vielzahl staatlicher sowie privatwirtschaftlicher Institutionen, die die Rationalisierungsbewegung befeuerten. Als Dach der
deutschen Bewegung fungierte das am 10. Juni 1921 auf Initiative des
Reichswirtschaftsministeriums und des Deutschen Verbands TechnischWissenschaftlicher Vereine gegründete Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk. [...] Insgesamt jedoch wurde
21
Samuel Haber: Efficiency and Uplift: Scientific Management in the Progressive Era 1890-1920, Chicago 1964; Samuel P. Hays: Conservation and the Gospel of
Efficiency: The Progressive Conservation Movement, Cambridge 1959. John Erwin
Hollitz: The Challenge of Abundance: Reactions to the Development of a Consumer
Economy, 1890-1920. Promotion an der Universität Wisconsin, Madison. Ann Arbor 1981. Thomas Princen: The Logic of Sufficiency, Cambridge 2005.
22
Robert Kanigel: Taylor-Made: How the World’s First Efficiency Expert Refashioned Modern Life in His Own Image. In: The Sciences, Vol. 37, Iss. 3, 1997,
S. 18-23.
23
Haber 1964, S. ix.
Die Habitualisierung von Wachstum
47
die Rationalisierungsbewegung durch ein großes Netzwerk spezialisierter Organisationen getragen.«24
Wie in den USA, so diffundierte auch in Deutschland das EffizienzDenken aus der Wirtschaft in weitere Bereiche der Gesellschaft. Deutlich wird das am Umbau des Verwaltungsapparates zu einer auf Effizienz getrimmten »Wehrwirtschaft«;25 noch markanter zeigt es sich in
der deutschen Kriegsführung und der systematischen Verfolgung, Konzentrierung und Ermordung von Juden und bestimmten Minderheiten.26
Diese beispiellosen Auswüchse eines Denkens, das neben faschistischer
Ideologie und Ängsten von Effizienz als kognitivem Skript geprägt wurde,
haben jedoch offenbar nicht dazu beitragen, das Skript selbst zu diskreditieren.
Effizienz war als modernes beziehungsweise für die Moderne zentrales (wenngleich nicht einziges) kognitives Skript am Ende des »langen 19. Jahrhunderts«27 nicht nur in den USA, sondern auch in anderen
Industriegesellschaften bereits von weiten Bevölkerungsteilen habitualisiert worden.28 Habitualisiert bedeutet hierbei, dass Menschen – sowohl in ihrer Rolle als Entscheidungsträger wie auch als Erziehungsberechtigte zukünftiger Generationen – ihrerseits bereits von Kind auf mit
Effizienz als Skript sozialisiert wurden und aufgrund dessen sowohl in
ihrem Arbeits- und öffentlichen Wirken wie auch in ihrem privaten Leben Handlungsabläufe zunehmend nach Gesichtspunkten eines rationalen Abwägens von linearen, skalierbaren und messbaren Verhältnissen – beispielsweise einem Kosten-Nutzen- oder Input-Output-Denken
24
Mario Schmidt; Stephanie Görlach: Zurück in die Zukunft – Zum Umgang mit
Material und Energieressourcen in der Zwischenkriegszeit des 20. Jahrhunderts.
In: UmweltWirtschaftsForum, Nr. 18, 2010, S. 217-227; hier S. 221.
25
Siehe zum Beispiel Sven Reichardt; Wolfgang Seibel: Der prekäre Staat: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus, Frankfurt a.M. 2011; Wolf Gruner;
Armin Nolzen (Hrsg.): Bürokratien. Initiative und Effizienz. Beiträge zur Geschichte
des Nationalsozialismus, Band 17, Berlin 2001.
26
Siehe zur allgemeinen Bedeutung von Effizienz in der NS-Zeit zum Beispiel
Herbert Marcuse: State and Individual under National Socialism. In: Kellner, Douglas M.: Technology, War and Fascism. Collected Papers of Herbert Marcuse, Volume 1, London/New York 1998; Zygmunt Bauman: Modernity and the Holocaust,
Oxford 1989.
27
Eric Hobsbawm: Das imperiale Zeitalter. 1875–1914, Frankfurt a.M./New
York 1989.
28
Mary E. Clark: Ariadne’s Thread: The Search for New Modes of Thinking, New
York 1989, insbesondere S. 273ff.; Jennifer K. Alexander: The Mantra of Efficiency:
From Waterwheel to Social Control, Baltimore 2008; auch Haber 1964.
48
Tilman Santarius
– routinisiert haben. Dabei erklärt die Habitualisierung von Effizienz als
kognitivem Skript zwei Phänomene, die bereits oben als habits im Sinne
eines replikativen Verhaltens und als rational habits differenziert wurden: zum einen, dass fest umrissene, effiziente Handlungsabläufe unbewusst routinisiert worden sind; und zum anderen, dass in rationalen
Entscheidungsfindungsprozessen ein Denken entlang der Selektionskriterien des Effizienz-Denkens immer weniger durch eine reflektierte Wahl
unter möglichen anderen Skripten bevorzugt wird, sondern vielmehr als
default position des deliberativen Denkens bereits vorgefunden wird.
Expansionszwänge kapitalistischer Gesellschaften
Dass Effizienz als kognitives Skript im Fortgang des »langen 19. Jahrhunderts« entstanden ist und seitdem – ob bewusst oder unbewusst
– einen handlungsleitenden Platz im deliberativen Denken eingenommen hat, liefert zunächst noch kein hinreichendes Argument dafür, dass
eine Habitualisierung von Wachstum vorliegt. Schließlich sei hier darauf hingewiesen, was meist bereits in der ersten Stunde einer Vorlesung
zur Einführung in die Wirtschaftswissenschaften gelehrt wird; nämlich
dass Effizienz – mithin das »Wirtschaftlichkeitsprinzip« – in zwei Ausprägungen praktiziert werden kann: entweder als eine Minimierung
des Inputs pro Einheit Output (Minimierungsprinzip) oder als eine Maximierung des Outputs bei gegebenen Inputs (Maximierungsprinzip).29 In
der Tat könnte nur dann von einer Habitualisierung von Wachstum gesprochen werden, wenn das Effizienz-Denken systematisch dazu führt,
dass infolge von Energieeffizienzsteigerungen das Maximierungsprinzip
praktiziert wird. Für sich allein genommen bringt Effizienz als kognitives
Skript noch keine Neigung zur Praktizierung eines der beiden Prinzipien
mit sich. Jedoch kann eine solche Neigung im Wechselspiel mit anderen Skripten sowie aufgrund anderer äußerer und innerer Zwänge bedingt werden. In diesem Abschnitt soll eruiert werden, wie äußere und
innere Zwänge bzw. Umstände dazu führen können, dass Effizienzsteigerungen in modernen, kapitalistischen Gesellschaften zur Ausübung
des Maximierungsprinzips genutzt werden.
29
Siehe zum Beispiel Peter Bofinger: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. 2.
Auflage, München 2003.
Die Habitualisierung von Wachstum
49
Der kapitalistische Teufelskreis
Die Wachstumszwänge kapitalistischer Marktwirtschaften, die auf Produzent_innen (Unternehmen) einen fortlaufenden Druck ausüben, entweder »wachsen oder weichen« zu müssen, wurden unter anderem bereits von Marx 1867 in seinem Hauptwerk Das Kapital beschrieben und
in der griffigen Formel G-W-G’ zusammengefasst: Nur solche Unternehmen könnten im Wettbewerb des »freien« Markts bestehen, so Marx,
die aus einer Kapitalinvestition G zur Produktion und dem Verkauf von
Waren W kontinuierlich einen Mehrwert erwirtschaften, sodass die Einnahmen G’ aus dem Verkauf dieser Waren stets größer als die Anfangsinvestitionen G ausfallen.30 Neben dem Prinzip des Wettbewerbs auf Geldund Gütermärkten wurden im Laufe der kapitalismuskritischen Debatte
weitere Gründe für den Wachstumszwang identifiziert.31 Ohne hier die
kritischen Diskussionen über diese Beiträge zu rekapitulieren, soll für die
Habitualisierung von Wachstum die Frage gestellt werden, inwiefern ein
vor allem von den Unternehmen ausgehender Wachstumszwang in kapitalistischen Marktwirtschaften bei Individuen einen Zwang oder eine
Neigung hervorruft, Effizienzsteigerungen zur Maximierung des Outputs statt zur Minimierung des Inputs zu verwenden.
So hat Galbraith herausgearbeitet, dass menschliche Bedürfnisse in
kapitalistischen Wirtschaften mitunter von Produzenten generiert werden. Dies betreffe vor allem jene »Konsument_innenpräferenzen«, die
sich nicht auf elementare Grundbedürfnisse zurückführen lassen. Galbraith postuliert sodann einen »Dependence Effect«, der zu einem sich
selbst perpetuierenden Wirtschaftswachstum führe: »As a society becomes increasingly affluent, wants are increasingly created by the process by which they are satisfied. This may operate passively.«32 Dieser
Dependence Effect sei der vorrangige Grund für das Entstehen einer
»Überflussgesellschaft« (»The Affluent Society«), wie Galbraith sein einflussreiches Buch betitelte. Gemäß Juliet Schor ist es nicht nur die Kreation von Wünschen, sondern auch der Zwang zu langen Arbeitszeiten
30
Zur Mehrwerttheorie siehe Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band (MEW 23), Berlin-Ost 1968, S. 161ff. u. S. 192ff. Zur Akkumulationstheorie siehe MEW 23, S. 605ff.
31
Siehe zum Beispiel Silvio Gesell: Die natürliche Wirtschaftsordnung durch
Freiland und Freigeld [1916]. 9. Auflage herausgegeben von Karl Walker, Lauf 1949;
Hans Christoph Binswanger: Die Wachstumsspirale. Geld, Energie und Imagination
in der Dynamik des Marktprozesses, Marburg 2006; Joseph Huber: Monetäre Modernisierung: Zur Zukunft der Geldordnung. 2. Auflage, Marburg 2011.
32
Galbraith 1969, S. 152.
50
Tilman Santarius
und entsprechend hohen Löhnen seitens der Produzent_innen, der eine
wechselseitige Abhängigkeit der Produzent_innen wie auch Konsument_
innen von Outputsteigerungen (d.h. Wirtschaftswachstum) generiere.
Laut Schor entstehe ein »insidious cycle of work and spend«, der den
Wachstumszwang kapitalistischer Wirtschaften laufend in einen Zwang
zur Konsum- und Produktionssteigerung transformiere.33 Wie Galbraith,
so sieht auch Schor den primum movens für diesen Teufelskreis in Effizienzsteigerungen.34 Und wie Galbraith betont Schor, dass es letztlich
nicht das freie Bedürfnis der Menschen, sondern der Zwang der Unternehmen zur Profitmaximierung sei, der den Zyklus von »Arbeiten-undAusgeben« perpetuiere:
»I turn the neoclassical analysis [sprich: die Vorstellung vom homo oeconomicus, d. A.] on its head, arguing that workers want what they get,
rather than get what they want. […] As a result of habit formation and
relative status considerations, people develop preferences to accommodate high [and constantly increasing] level of spending.«35
Produktmarketing und Werbung wie auch lange Arbeitszeiten und
steigende Löhne können also als Triebfedern des Wirtschaftssystems
identifiziert werden, warum auch seitens der Konsumenten Effizienzsteigerungen eher im Sinne des Maximierungsprinzips als des Minimierungsprinzips genutzt werden.
Konsumsteigerung als Sinnstiftung
Ungeachtet dieser bestehenden wirtschaftlichen Wachstumszwänge
können »Wachstumswünsche« indessen auch aus der Psyche des Menschen resultieren. In Anspielung auf Max Weber36 argumentiert Jackson, dass die inneren Zwänge der Konsumenten die äußeren Zwänge
der Produzenten folgenschwer ergänzen.37 Vor allem das menschliche
Bedürfnis der Neugier bzw. der Reiz nach etwas Neuem (novelty) einerseits wie auch die Angst vor der eigenen Bedeutungslosigkeit und einer
metaphysischen Haltlosigkeit andererseits würden den in modernen,
kapitalistischen Gesellschaften anhaltenden Konsum stimulieren. Jack33
Juliet B. Schor: The Overworked American. The Unexpected Decline of Leisure, New York 1991, hier S. 43ff. und S. 107ff.
34
Ebd., S. 126.
35
Ebd., S. 127f.
36
Max Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus
[1904/1905]. Vollständige Ausgabe, herausgegeben von Dirk Kaesler, München
2013.
37
Jackson 2009, S. 102.
Die Habitualisierung von Wachstum
51
son betont, dass die Angst auf eine ontologische Unsicherheit zurückgehe, die dem Menschen a priori mitgegeben sei.38
Allerdings scheint materieller Konsum nur als Sinnstiftung zu funktionieren, wenn er laufend gesteigert wird – wenn also die gelegentliche
Maximierung von Output zum grundlegenden Maximierungsprinzip erhoben wird. Bereits Friedrich Tenbruck hat postuliert, dass einer Befriedigung menschlicher Bedürfnisse durch rationales, planendes Handeln eine Steigerungsdynamik inhärent sei. Planendes Handeln ziele
zwar darauf, Bedürfnisse immer besser zu sichern. Doch das Ergebnis
sei dennoch eine Ertragsminderung, »weil die Gratifikation zur Hintergrunderfüllung wird«.39 Konkret auf den Konsum materieller Güter bezogen stellt Wachtel fest:
»There is an odd phenomenon accompanying the accumulation of
these goods. One might label it ›the fallacy of the individual commodity‹. Somehow, as we examine the experimental impact of all our acquisitions, we discover that the whole is less than the sum of its parts.
Each individual item seems to us to bring an increase in happiness or
satisfaction. But the individual increments melt like cotton candy when
you try to add them up.« 40
Gemäß Wachtel seien Gesellschaften mit Massenkonsum »an ›asymptote culture‹, a culture in which the contribution of material goods to
life satisfaction has reached a point of diminishing returns.«41
Produktivität als Machtmittel
Es ist deutlich geworden, dass sowohl die Struktur der kapitalistischen
Wirtschaft als auch die ontologische Unsicherheit des modernen, aufgeklärten Menschen das Maximierungs- gegenüber dem Minimierungsprinzip begünstigen. Hinzu kommen drittens gesellschaftliche Institutionen, die ebenfalls der Steigerungsdynamik Vorschub leisten. Bereits
1899 argumentierte Thorstein Veblen in seiner Theorie der feinen Leute,
dass dem demonstrativen Geltungskonsum in modernen, kapitalistischen Gesellschaften ein historisch beispielloser Stellenwert für die
38
Tim Jackson: Angst essen Seele auf – Escaping the ›iron cage‹ of consumerism. In: Schneidewind, Uwe Santarius, Tilman Humbug, Anja (Hrsg.): Economy of
Sufficiency. Essays on wealth in diversity, enjoyable limits and creating commons.
Wuppertal Institut Spezial Nr. 48, Wuppertal 2013, S. 53-68, hier S. 55.
39
Friedrich H. Tenbruck: Zur Kritik der planenden Vernunft, München 1972,
S. 117.
40
Wachtel 1983, S. 39.
41
Ebd.
52
Tilman Santarius
Erlangung von sozialem Ansehen, Status und Prestige zukommt.42 Wo
das Streben nach Gerechtigkeit und sozialer Anerkennung mit dem Erwerb von Gütern bedient wird, wo es darum geht, wie im Englischen gesagt wird, ›to keep up with the Joneses‹, da sollte damit gerechnet werden, dass Effizienzsteigerungen zur Maximierung des Güterkonsums
und nicht zur Minimierung von finanziellen Ausgaben (oder anderen Inputs) bei konstanter Güterausstattung genutzt werden. Insbesondere in
›konsumhedonistischen sozialen Milieus‹43 würde Letzteres einen Verlust von Anerkennung mit sich bringen.
Neben dem Streben nach Gerechtigkeit und sozialer Anerkennung
ist der Erhalt der Herrschaftsordnung ein weiterer wichtiger Motor hinter Produktivitäts- und Outputsteigerungen. Bereits Herbert Marcuse
hat beschrieben, wie im Interesse der Erhaltung der gesellschaftlichen
Machtverhältnisse jedem Gesellschaftsmitglied Triebverzicht, Lustaufschub und vor allem weit mehr Arbeitskraft abverlangt wird, als für sein
physisches Überleben an sich nötig wäre.44 Marcuse rekurriert dabei auf
das Wechselspiel von Lust- und Realitätsprinzip bei Freud und arbeitet
heraus, dass in der historischen Form der modernen, kapitalistischen
Gesellschaft das Realitätsprinzip vor allem als Leistungsprinzip (englisch
performance) vorherrscht. Tatsächlich lassen sich in einer »Leistungsgesellschaft« Maximierungstendenzen beobachten, die weit über den
Konsum materieller Güter hinausgehen und den Einzelnen eine ständig
steigende Produktivität auch in Bildung, Kunst, Sport, Freizeit und sogar im Sexualleben abverlangen.45 Leistung wird in diesem Diskurs ganz
im Sinne von Produktivität stets als skalierbares, messbares Verhältnis
von zum Beispiel Arbeit pro Zeiteinheit verstanden. Was Einzelnen dabei als Ausdruck individueller Anstrengung zur Erlangung von Anerken42
Thorstein B. Veblen: The theory of the leisure class: An economic study in the
evolution of institutions [1899], New York 2008; so auch Roger Mason: Conspicuous Consumption and the Positional Economy: Policy and Prescription since 1970.
In: Managerial and Decision Economics, Vol. 21, Iss. 34, 2000, S. 123-132.
43
Gunnar Otte: Sozialstrukturanalysen mit Lebensstilen. Eine Studie zur theoretischen und methodischen Neuorientierung der Lebensstilforschung. 2. Auflage, Wiesbaden 2008.
44
Herbert Marcuse: Eros und Kultur. Ein philosophischer Beitrag zu Sigmund
Freud, Stuttgart 1957.
45
Gernot Böhme (Hrsg.): Kritik der Leistungsgesellschaft, Bielefeld/Basel 2010;
Karl O. Hondrich; Jürgen Schumacher; Klaus Arzberger; Frank Schlie; Christian Stegbauer: Krise der Leistungsgesellschaft? Empirische Analysen zum Engagement in
Arbeit, Familie und Politik, Opladen 1988; Dirk Kurbjuweit: Unser effizientes Leben. Die Diktatur der Ökonomie und ihre Folgen, Reinbek 2003.
Die Habitualisierung von Wachstum
53
nung, Status oder Wohlstand vorkommen mag, ist aus der Makroperspektive zugleich ein Beitrag zum Erhalt und Ausbau der Machtposition
der wirtschaftlichen und politischen Eliten oder auch der ›internationalen Wettbewerbsfähigkeit‹ der Nation. So kommt es, dass die Bedeutung einer Effizienzsteigerung im übertragenen Sinne weit über das enge
Verständnis einer Verbesserung des technischen Wirkungsgrads bei der
Umwandlung von Inputs in Outputs hinausweist: Effizienzsteigerungen
dienen der Maximierung unternehmerischer Profite, individueller Sinnstiftung und gesellschaftlicher Herrschaft.
Die Habitualisierung von Wachstum
Die drei zentralen Erkenntnisse des Artikels lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. Das Konzept der habits kann durchaus weit ausgelegt
werden und somit neben der simplen Replikation vergangenen Verhaltens auch eine Habitualisierung kognitiver Skripts in Form von ›rational
habits‹ umfassen; 2. das heutige, ökonomische Verständnis bzw. Konzept von Effizienz ist im 19. Jahrhundert entstanden, hat sich als ›Effizienz-Denken‹ im Laufe des 20. Jahrhunderts ausgebreitet und ist inzwischen weitgehend habitualisiert worden; 3. ein Ritt durch diverse
ökonomische, verhaltens- und sozialwissenschaftliche Diskurse zeigt,
wie verschiedene innere und äußere Zwänge in modernen kapitalistischen Gesellschaften dazu führen, dass das Effizienz-Denken in der Praxis eher zu Handlungen im Sinne des Maximierungs- als des Minimierungsprinzips führt.
Wenn aber Effizienzsteigerungen über einen gedehnten Zeitraum repetitiv im Sinne des Maximierungsprinzips ausgelegt und genutzt werden, dann kann gleichsam von einer ›Habitualisierung von Wachstum‹
ausgegangen werden. Denn die Habitualisierung von Effizienz als kognitivem Skript, sprich: Effizienz als Denkgewohnheit und standardisierter
Handlungsanleitung, führt im gesellschaftlichen Kontext der kapitalistischen Moderne dazu, dass Nachfragesteigerungen als Verhaltensgewohnheit prädestiniert sind. Rein logisch, und nach wie vor auch in der
Praxis individuellen Verhaltens, bietet sich Effizienz als probates Mittel
an, um einer Verschwendung von Ressourcen, um Gier, Völlerei oder anderen Gründen der Maßlosigkeit zu begegnen.46 Doch Werte des Maß-
46
So auch Princen 2005, S. 77.
54
Tilman Santarius
haltens und der Genügsamkeit drohen in einem gesellschaftlichen Umfeld, das auf Wachstum drängt, marginalisiert zu werden.
So erklärt sich, warum im Nachhaltigkeitsdiskurs das Konzept der Suffizienz oft als Gegenpart zum Konzept der Effizienz verstanden wird –
obwohl sich die beiden Konzepte gar nicht widersprechen, wenn Effizienz im Sinne des Minimierungsprinzips ausgelegt wird; ein möglichst
sparsamer Einsatz von Mitteln kann ja nachgerade Ausdruck von Genügsamkeit sein und einem Maßhalten beim Ressourcenverbrauch dienen. Der (diskursive) Konflikt der Nachhaltigkeitsstrategien Effizienz und
Suffizienz rührt einzig aus der unterschiedlichen Einschätzung, ob Effizienzsteigerungen wider individuelle und gesellschaftliche Maximierungszwänge dennoch systematisch zur Minimierung von Inputs genutzt werden – oder eben zur Maximierung von Outputs.
TRANSFORMATION VON STAATLICHKEIT
Birte Brodkorb
Nahrungsdeprivation als Mittel
der politischen Auseinandersetzung
Aufgaben und Grenzen des internationalen Strafrechts
»Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch
stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen,
einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode
schinden, einen zum Selbstmord treiben, einen in den Krieg führen usw.
Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten.«
Bertolt Brecht
Hunger und Unterernährung entstehen nicht allein als Folgen von Naturkatastrophen oder ökonomischen Notlagen. Vielmehr ist der Mangel an essenziellen Nahrungsmitteln häufig auf menschliche Entscheidungen zurückzuführen.1 Die Verwehrung des Zugangs zu Nahrung und
Wasser wird unter anderem gezielt in Konflikten als Kampfmittel eingesetzt,2 so etwa zur Schwächung eines politischen Gegners.3 Der Entzug (Deprivation) von lebensnotwendigen Gütern wurde bereits in der
Antike als Mittel der Kriegsführung eingesetzt.4 So galt die Belagerung
von Städten als übliche Strategie, welche die Einwohner_innen zur Aufgabe der Verteidigung zwingen sollte.5
In Fällen, in denen die Deprivation von Nahrung in politischen Auseinandersetzungen gezielt eingesetzt wird, stellt sich die Frage, ob und wie
solchen Handlungen international entgegengewirkt werden könnte. Die
Mittel des Völkerrechts sind begrenzt, da eine effektive Instanz, welche
auf der globalen Ebene ein Gewaltmonopol zur Durchsetzung menschen-
1
Amartya Sen: Poverty and Famines: An Essay on Entitlement and Deprivation,
Oxford 1992, S. 1, 7; Karin Björnson, Kurt Jonassohn: Genocide and Gross Human
Rights Violations, New Brunswick/London 1998, S. 26.
2
Ebd. »Sometimes starvation is used as a political weapon, when crops are
destroyed or poisoned and relieve supplies are blocked«. Ebd.
3
Kurt Jonassohn: Famine, Genocide, and Refugees, Society 1993, Volume 30,
Issue 6, S. 72ff.
4
Etwa die Belagerung von Alesia (52 v. Chr.) oder von Jerusalem (70 n. Chr.).
Paul Davis: Besieged, The Encyclopedia of Great Sieges, From Ancient Times to
the Present, 2001, S. 31.
5
Johnasson 1993, S. 72.
58
Birte Brodkorb
rechtlicher Normen ausübt, fehlt.6 Das Völkerstrafrecht (VSR) bietet allerdings seit einiger Zeit eine Möglichkeit, die Verletzung bestimmter
völkerrechtlicher Verpflichtungen durch Heranziehung der verantwortlichen Personen strafrechtlich zu ahnden.
Bislang gibt es nur wenig Literatur, die sich aus Sicht des VSR mit dem
Einsatz von Nahrungsdeprivation als politisches Mittel auseinandersetzt.
Kein internationales Tribunal hat je ein Urteil auf diese Form der Tatbegehung gestützt.7 Meine Untersuchung wirft ein Licht auf diesen noch
ungeklärten Bereich. In dieser widme ich mich der Frage, ob und wie der
systematischen Verweigerung des Zugangs zu Nahrung in Konflikten mit
den Instrumenten des VSR begegnet werden kann. Dabei gehe ich insbesondere auf zwei Aspekte ein: Zum einen betrachte ich die Anwendbarkeit dieses relativ neuen Rechtsgebiets und dessen Reichweite und
Grenzen in Bezug auf die Deprivation von Nahrungsmitteln; zum anderen setze ich mich mit der Frage auseinander, ob das VSR ein geeignetes
Mittel bietet, gezielt herbeigeführte Hungersnöte zu verhindern.
Nahrungsmitteldeprivation nach internationalem (Straf-)Recht
Das Aushungern einer Bevölkerung stellt eine technisch wenig aufwendige Methode der Kriegsführung dar und erscheint, auf den ersten Blick,
weniger verwerflich als der Einsatz von Massenvernichtungswaffen. Dabei verursacht Nahrungsdeprivation als Soft-Weapon oder Slow-DeathMeasure nicht minder Leiden als der Einsatz technischer Waffen.
Der Einsatz von Nahrungsdeprivation als Waffe gegen die Zivilbevölkerung verletzt die Menschenrechte auf Nahrung und Wasser und
kann, unter bestimmten Umständen, einem Verbot nach internationalem Kriegsrecht oder Völkerstrafrecht unterliegen. Seit Beginn des 21.
Jahrhunderts steht den oft wirkungslosen Mechanismen des internationalen Menschenrechtsschutzes durch das Völkerstrafrecht ein repressives Instrument zur Verfügung, so zumindest bei schweren Rechtsverletzungen. Nicht jede Verletzung von Menschenrechten stellt jedoch
eine Straftat nach dem internationalen Strafrecht dar. Das VSR ist, wie
6
Christian Tomuschat: Human Rights: Between Idealism and Realism. 2. Aufl.,
Oxford 2008.
7
William Schabas: The International Criminal Court, Oxford 2010, Art. 7, S. 160;
Christa Rottensteiner: The Denial of Humanitarian Assistance as a Crime under International Law. In: International Review of the Red Cross, No. 835, 1999.
Nahrungsdeprivation: Mittel der politischen Auseinandersetzung 59
das nationale Strafrecht, ein Instrument der ultima ratio (letztes Mittel).8 Es soll lediglich auf die schwersten Verbrechen Anwendung finden.9
Die Verhinderung des Zugangs zu Nahrungsmitteln erfüllt nur unter bestimmten Umständen einen Tatbestand des VSR. Insofern wird zunächst
untersucht, unter welchen Voraussetzungen Nahrungsdeprivation eine
Straftat im internationalen Strafrecht darstellt.
Veranschaulichung der juristischen Fragen anhand von tatsächlichen Ereignissen: Ukraine, Biafra und der Gazastreifen
Die Problematik der völkerstrafrechtlichen Erfassung des Einsatzes von
Hunger als Kriegsmittel wird an drei konkreten Beispielen verdeutlicht:
der Hungerkatastrophe in der Ukraine um 1932/33, der Blockade der
1967 von Nigeria abgespaltenen Region Biafra sowie der seit 2007 bestehenden Blockade des Gazastreifens.
Die landwirtschaftlichen Reformen unter Stalin in den Jahren 1932/33
führten zu Hungersnöten in weiten Teilen der Sowjetunion. Besonders
betroffen waren die Menschen in der Ukraine. Schätzungen zufolge
starben etwa drei bis sechs Millionen Ukrainer_innen an den Folgen der
Hungerkatastrophe,10 die unter dem Namen Holodomor bekannt ist.11
Bis heute strebt die Ukraine eine internationale Anerkennung der damaligen Ereignisse als Völkermord an. Eine solche Anerkennung durch
die Vereinten Nationen blieb bislang aus. Gegen eine Anerkennung als
Genozid wendet sich insbesondere die russische Regierung mit dem Argument, die Hungerkatastrophe habe auch andere Gebiete der UdSSR
8
Gerhard Werle: Völkerstrafrecht. 2. Aufl., Tübingen 2007, Rn. 126.
Siehe Präambel, Abs. 3 Rom-Statut (kursiv im Original): »[...] bekräftigend,
dass die schwersten Verbrechen, welche die internationale Gemeinschaft als Ganzes berühren, nicht unbestraft bleiben dürfen und dass ihre wirksame Verfolgung
durch Maßnahmen auf einzelstaatlicher Ebene und durch verstärkte internationale Zusammenarbeit gewährleistet werden muss […].«
10
Lina Klymenko, Anne-Katrin Lang: Hungersnot oder Genozid? Der Holodomor und die ukrainische Geschichtspolitik. In: Blätter für Deutsche und Internationale Politik, Berlin, S. 93. Siehe auch David Marcus: Famine Crimes in International Law. In: American Journal of International Law, 2003, S. 245.
11
Der Begriff ähnelt phonetisch dem Wort Holocaust, ist mit diesem aber nicht
verwandt. Vielmehr stammen die Bestandteile ›holod‹ und ›mor‹ aus dem Ukrainischen: ›Holod‹ bedeutet Hunger; ›mor‹ bedeutet Massensterben; siehe Klymenko/Lang 2009, S. 93.
9
60
Birte Brodkorb
betroffen.12 Andere vermuten als wesentliche Ursachen die Landreformierung, die Zerstörung der landwirtschaftlichen Produktion, die übermäßige Einziehung von Getreide sowie den systematischen Entzug von
Nahrungsmitteln in der Ukraine.13
Biafra, eine hauptsächlich von der Volksgruppe der Igbo besiedelte
Region im süd-östlichen Teil Nigerias, spaltete sich 1967 als eigenständiger Staat ab. Eine von der nigerianischen Regierung verhängte Blockade
über die Region führte zu einer Hungerkatastrophe, der etwa eine Million Menschen zum Opfer fielen.14 Diverse Organisationen haben die
Hungerkatastrophe der Igbos als Völkermord und Verbrechen gegen die
Menschlichkeit bezeichnet.15 Eine internationale Anerkennung der Ereignisse als völkerstrafrechtlich relevante Tat ist jedoch nicht erfolgt.16
Israel und Ägypten verhängten im Juli 2007 eine Land- und Seeblockade über den Gazastreifen mit dem erklärten Ziel, die Einfuhr von
Material zu verhindern, das zu militärischen Zwecken verwendet werden kann.17 Auch die Einfuhr von Lebensmitteln wird seitdem streng reguliert.18 Zudem wurde die Fischfangzone reduziert und der Zutritt zu
12
Ebd., S. 99f.; Ukrainian famine was ›Genocide‹, http://news.bbc.co.uk/1/hi/
world/europe/6193266.stm.
13
Klymenko/Lang 2009, S. 94.
14
BBC News, http://news.bbc.co.uk/onthisday/low/dates/stories/june/30/
newsid_373; New York Times, http://query.nytimes.com/gst/fullpage.html?res
=9B0DEFD71E39F937.
15
Siehe: Biafra Foundation (2011): Offener Brief an die Vereinten Nationen,
www.examiner.com/foreign-policy-in-raleigh/genocide-biafra-s-open-letter-tou-n.
16
G.N Uzoigwe: Forgotten Genocide, The Igbo People and Genocide Studies.
Chaper 2. In: Chima Korieh: Genocide and the Politics of Genocide. The NigeriaBiafra War, Cambridge 1967.
17
United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA):
Locked in: The Humanitarian Impact of Two Years of Blockade on the Gaza Strip.
2009, www.reliefweb.int/rw/RWFiles2009.nsf/FilesByRWDocUnidFilename/NSPR7UWGWL-full_report.pdf/$File/full_report.pdf (last visited 7 July 2014), S. 2.
18
Eine Liste der Gegenstände, die vor dem 17. Juni 2010 gar nicht oder nur eingeschränkt in den Gazastreifen eingeführt werden konnten, findet sich hier: Gisha,
report, Partial List of Items Prohibited/Permitted into the Gaza Strip, May 2010;
Für die Zeit zwischen dem 17. Juni 2010 und Oktober 2012 siehe: Gisha, report,
Partial List of Items Prohibited/Permitted into the Gaza Strip, June 2010; www.gisha.org/UserFiles/File/publications/Products060610_Eng(1).pdf; Und für die Zeit
ab Oktober 2012 siehe: COGAT, Israel Ministry of Defense, Restricted Import List
Gaza Strip 2013; siehe auch: Amira Hass ›2, 279 calories per person: How Israel
made sure Gaza didn't starve‹. In: Haaretz, 18.10.2012.
Nahrungsdeprivation: Mittel der politischen Auseinandersetzung 61
Agrarflächen am Rande des Gazastreifens untersagt.19 Nach Angaben
der Vereinten Nationen führt die bestehende Blockade zu einer mangelhaften Versorgung der dort lebenden ca. 1,7 Millionen Menschen mit
Lebensmitteln und Trinkwasser.20 Die Blockade wurde 2010 teilweise
gelockert. Die Ernährungsunsicherheit ist jedoch weiterhin hoch.21 Die
israelische Regierung sieht sich daher dem Vorwurf eines Kriegsverbrechens, sogar des Verbrechens gegen die Menschlichkeit und des Völkermords ausgesetzt.22
Den genannten Beispielen ist gemein, dass sich die Regulierung des
Nahrungszugangs gegen eine bestimmte Region und Personengruppe
richtet. Die jeweiligen Entscheidungsträger_innen sehen sich dem Vorwurf ausgesetzt, Lebensmittelknappheit gezielt gegen die betroffene
Bevölkerung einzusetzen und dadurch internationale Straftaten begangen zu haben, beziehungsweise zu begehen. Der juristische Gehalt dieser
Vorwürfe wird in den folgenden Ausführungen analysiert. Die Beispielsituationen werden hier jedoch lediglich als Anschauungsfälle betrachtet. Eine abschließende Bewertung im Sinne einer juristischen Begründung der Strafbarkeit ist nicht Ziel dieses Artikels.
Tatbestände des Völkerstrafrechts
Das Entziehen oder die Verwehrung des Zugangs zu lebensnotwendigen
Gütern als Straftat wird von den drei so genannten Kern-Tatbeständen des VSR erfasst: Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit
und Kriegsverbrechen.23 Meine Untersuchung konzentriert sich auf die
im Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) niedergelegten
Tatbestände des VSR. Die Anwendung des Rom-Statuts (IStGH-St) wird
19
Oxfam: Crisis in Gaza, Updated Dec. 2013. www.oxfam.org/en/emergencies/
gaza; B’Tselem: Lift the restrictions on the Gaza fishing range, 2013. www.btselem.
org/gaza_strip/20130324_restrictions_on_fishing_should_be_lifted.
20
OCHA 2009; BBC: Guide: Gaza under Blockade. 2010, http://news.bbc.
co.uk/2/hi/middle_east/7545636.stm.
21
United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA):
Easing the Blockade – Assessing the Humanitarian Impact on the Population of
the Gaza Strip. 2011.
22
Siehe etwa UN-Berichterstatter Richard Falk in Der Tagesspiegel vom
10.12.2008: »UN-Berichterstatter: Israel begeht ›Verbrechen gegen Menschlichkeit‹«.
23
Siehe Art 6 c IStGH-St (Völkermord); Art 7 a, b, h und k IStGH-St (Verbrechen
gegen die Menschlichkeit) und Art. 8 b xxv IStGH-St (Kriegsverbrechen).
62
Birte Brodkorb
in meiner Untersuchung nur fiktiv behandelt, da die Fälle nicht der Gerichtsbarkeit des IStGH unterliegen.24 Zudem gehe ich auf weitere internationale Regelwerke ein, welche dem IStGH-St vorausgegangen sind
und deren Inhalt in großen Teilen den Tatbeständen des IStGH-St entsprechen.25 Ich beziehe mich auf diejenigen Tatbestände, die direkt die
Tathandlung der Nahrungsdeprivation behandeln.26
Nach dem Rom-Statut kommen folgende Tatbestände in Betracht: 1.)
Völkermord in der Variante des Art. 6 c27 als »vorsätzliche Auferlegung
von Lebensbedingungen für die Gruppe, die geeignet sind, ihre körperliche Zerstörung ganz oder teilweise herbeizuführen […]«; 2.) »Ausrottung« als Verbrechen gegen die Menschlichkeit (Art. 7 Abs. 1 b). Diese Variante umfasst gemäß Art. 7 Abs. 2 b auch »die vorsätzliche Auferlegung
von Lebensbedingungen – unter anderem das Vorenthalten des Zugangs
zu Nahrungsmitteln und Medikamenten – die geeignet sind, die Vernichtung eines Teiles der Bevölkerung herbeizuführen«, sowie 3.) Kriegsverbrechen gemäß Art. 8 Abs. 2 b (xxv) als »das vorsätzliche Aushungern
von Zivilpersonen als Methode der Kriegführung durch das Vorenthalten
der für sie lebensnotwendigen Gegenstände, einschließlich der vorsätzlichen Behinderung von Hilfslieferungen, wie sie nach den Genfer Abkommen vorgesehen sind«. Die einzelnen Elemente dieser Tatbestandsvarianten werden zunächst definiert und diskutiert. Dies erfolgt unter
Hinzuziehung der Fallbeispiele zur Verdeutlichung der Merkmale.
Völkermord
Völkermord28 beinhaltet »jede der folgenden Handlungen, die in der Absicht begangen wird, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse
Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören«.29 Nahrungsdeprivation kann zudem eine der Tatbestandsvarianten nach Art. 6 a und b er24
Hinsichtlich des Gazastreifens könnte sich dieser Umstand ändern, sofern die
palästinensische Autonomiebehörde dem Rom-Statut beitritt. Siehe zu diesem Bestreben etwa www.haaretz.com/news/diplomacy-defense/1.604033.
25
Etwa die Völkermordkonvention oder die Genfer Konventionen.
26
Stuart Hall in: Otto Triffterer, Kai Ambos (ed.): Commentary on the Rome Statute of the International Criminal Court. 2. Aufl., Oxford 2008, Art. 7, S. 243.
27
Tatbestände ohne Benennung eines Gesetzestexts beziehen sich auf das
IStGH-St.
28
Der Wortlaut des Tatbestands »Völkermord« im IStGH-Statut wurde fast
wortgleich aus der Völkermordkonvention von 1948 übernommen und findet sich
ähnlich auch in den Statuten der Ad-Hoc-Tribunale für Ruanda (ICTR-St Art. 2 Nr.
2) und das ehemalige Jugoslawien (ICTY-St Art. 4 Nr. 2).
29
Art. 6 IStGH-St.
Nahrungsdeprivation: Mittel der politischen Auseinandersetzung 63
füllen, das heißt Tötung, beziehungsweise Verursachung von schwerem
körperlichen oder seelischen Schaden (Art. 6 b). An dieser Stelle wird lediglich auf die Tatvariante der zerstörerischen Lebensbedingungen (Art.
6 c) eingegangen, da diese Form der Tathandlung einen Schwerpunkt
meiner Untersuchung darstellt.
Auferlegung zerstörerischer Lebensbedingungen
(der objektive Tatbestand)
Der Tatbestand gemäß Art. 6 c setzt voraus, dass einer bestimmten
Gruppe30 zerstörerische Lebensbedingungen auferlegt werden. Hinweise
darauf, was unter dieser Handlung zu verstehen ist, geben die so genannten Elements of Crime (EoC) des Rom-Statuts.31 Fußnote 4 zu Art.
6 c EoC legt fest, dass die Herbeiführung der genannten Lebensbedingungen unter anderem die absichtliche Entziehung überlebenswichtiger
Ressourcen wie Nahrung, medizinische Versorgung oder die systematische Vertreibung aus der Unterkunft beinhaltet.32 Unter der Tathandlung wird zudem das Auferlegen einer Mindesternährung für eine Personengruppe verstanden, sofern diese mit der Absicht der Zerstörung
der Gruppe erfolgt.33 Diese Auslegung ist von UN-Tribunalen bestätigt
worden.34 Die Tatbestandshandlung umfasst auch die Errichtung einer
Land- und Seeblockade, welche den Zugang zu Lebensmitteln massiv
einschränkt.35
30
Die Tathandlung muss sich gegen Personen richten, die einer »nationalen,
ethnischen, rassischen oder religiösen Gruppe« angehören. Dies ist in den Beispielen gegeben.
31
Assembly of States Parties to the Rome Statute of the International Criminal Court, First session, New York, 3.-10. September 2002.
32
Der Originaltext lautet: »The term ›conditions of life‹ may include, but is not
necessarily restricted to, deliberate deprivation of resources indispensable for survival, such as food or medical services, or systematic expulsion from homes.« Siehe
auch: United Nations Economic and Social Council: »Ad Hoc Committee on Genocide, Commentary on Articles Adopted by the Committee – E/AC.25/W.1.«
33
Nehemia Robinson: The Genocide Convention: A Commentary, New York
1960, S. 63f.
34
Siehe International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia (ICTY): Prosecutor v. Kayishema and Ruzindana (Judgement, 1999); Prosecutor v. Karadzi ́ć et
al.: Indictment. 1995; Prosecutor v. Stakić (Judgement, 2003); Prosecutor v. Brdanin (Judgement, 2004) und International Criminal Tribunal for Ruanda (ICTR): Prosecutor v. Akayesu (Judgement, 1998), Prosecutor v. Kayishema and Ruzindana
(Judgement, 1999).
35
Hall 2008, Art. 7, S. 243.
64
Birte Brodkorb
Da der Tatbestand lediglich die ›Auferlegung‹ der zerstörerischen
Lebensbedingungen unter Strafe stellt, muss die Handlung nicht zum
Tod einer Person geführt haben.36 Die Tathandlung muss nur ›geeignet‹
sein, Teile der Gruppe physisch zu zerstören.37 Der Taterfolg tritt daher
nicht direkt, sondern indirekt ein. Dieses Merkmal ist jedoch insofern
problematisch, als es sich sowohl um eine subjektive als auch um eine
objektive Voraussetzung handeln kann.38 Die nicht als offizielle Version
anerkannte deutsche Version des Rom-Statuts setzt mit ›geeignet‹ ein
objektives Element voraus. Die englische Version spricht jedoch statt
von ›geeignet‹ von ›calculated‹: »inflicting conditions of life [...] calculated to bring about its physical destruction in whole or in part«. Auch
die weiteren offiziellen Versionen des Statuts beziehen sich auf ein mentales Element.39
Das Adjektiv calculated wird als ein Hinweis darauf verstanden, dass
die Beeinträchtigung der Lebensbedingungen die Hauptmethode der
Zerstörung der Gruppe und nicht einen Nebeneffekt der Straftat darstellt.40 Insofern ist davon auszugehen, dass das Tatbestandsmerkmal
das Bewusstsein der handelnden Person hinsichtlich der Zerstörung zumindest eines Teils der Bevölkerung verlangt.41 Der Taterfolg hinsichtlich der Auferlegung zerstörerischer Lebensbedingungen ist daher von
einem subjektiven Element geprägt. Auf diese Besonderheit wird im
Rahmen der Untersuchung eingegangen.
Es ist zudem fraglich, wann die Schwelle von einer verursachten Nahrungsknappheit zu einer zerstörerischen Nahrungsdeprivation überschritten ist. Das VSR bezieht sich nur auf die »schwersten Verbrechen,
welche die internationale Gemeinschaft als Ganzes berühren«.42 Insofern ist die gezielte Zerstörung einer Personengruppe durch Nahrungs-
36
Gerhard Werle: Principles of International Criminal Law. The Hague 2005,
Kap. III, Rn. 732; Antonio Cassese: International Criminal Law. 3. Aufl., Oxford 2013,
S. 116; Attorney General of the Government of Israel v. Eichmann – Criminal Case
No. 40/61, (District Court of Jerusalem 1961), Urteil, Rn. 196.
37
Werle 2007, Rn. 690f.
38
Hall 2008, Art. 7, S. 243.
39
Die französische Version spricht von »Devant entraîner«, die spanische Version von »que hayan de acarrear« (beide »um zu verursachen«, Ü.d.A) und die arabische Version spricht von ‫»( صقي‬bestimmt zu«).
40
Schabas 2010, S. 291.
41
Hall 2008, Art. 7, S. 243.
42
Rom-Statut, Präambel, Abs. 4.
Nahrungsdeprivation: Mittel der politischen Auseinandersetzung 65
deprivation von Maßnahmen, welche eine bloße Benachteiligung durch
Nahrungsknappheit bezwecken, abzugrenzen.43
In meiner Arbeit stelle ich, unter Berücksichtigung der geringen Literatur und Rechtsprechung, objektive Kriterien auf, nach denen eine
subjektiv begründete (calculated) Überschreitung dieser Schwelle angenommen werden kann. Dabei betrachte ich die Besonderheiten der
genannten regionalen Beispiele und diskutiere die Validität der Kriterien zur Abgrenzung einer Völkerstraftat zu einer strafrechtlich nicht
relevanten Handlung. Als solche Kriterien kommen etwa in Betracht:
schwerwiegende Mangelerscheinungen, lebensbedrohliche Folgen von
Unterernährung oder andere körperliche Auswirkungen, die auf Nahrungsmangel zurückzuführen sind.
Die innere Tatseite (der subjektive Tatbestand)
Eine strafbare Tathandlung kann nur verfolgt werden, wenn sie von
einem Tatwillen getragen ist, das heißt, wenn der Handelnde um die Tathandlung sowie den Taterfolg weiß, beziehungsweise diese will (intent
and knowledge).44 Für die generelle innere Tatseite ist gemäß Art. 30 ein
so genannter Eventualvorsatz ausreichend. Dem Handelnden muss bewusst sein, dass die Folgen »im gewöhnlichen Verlauf der Ereignisse eintreten werden«. Die Tathandlung muss willentlich erfolgen, der Taterfolg
willentlich und wissentlich eingetreten sein.45 In den genannten Situationen müssten die Verantwortlichen daher von dem Nahrungsmangel
Kenntnis gehabt und dessen Folgen vorausgesehen haben.
Der Tatbestand des Völkermordes durch zerstörerische Lebensbedingungen erfordert zusätzlich, dass die Tathandlung mit dem Ziel begangen wird, die Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören. Der
Täter muss die Betroffenen gerade aufgrund ihrer Gruppenzughörigkeit
töten wollen.46 Diese besondere Zerstörungsabsicht ist in der Regel nur
schwer beweisbar.47 Die Problematik der Beweisbarkeit der subjektiven
Merkmale sowie der besonderen Zerstörungsabsicht wird im Anschluss
an die Untersuchung der weiteren Tatbestände behandelt.
43
Diese können unter Umständen den Tatbestand des Collective Punishment
erfüllen.
44
Art. 30 Abs. 1, IStGH-St.
45
Kai Ambos: Internationales Strafrecht. 2. Aufl., München 2008, Fn. 68.
46
Werle 2007, Rn. 714, m.w.N.
47
Rottensteiner 1999.
66
Birte Brodkorb
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Die Verweigerung des Zugangs zu Lebensmitteln kann zudem den Tatbestand ›Verbrechen gegen die Menschlichkeit erfüllen‹. Nach Art. 7
Abs. 1 ist »jede der folgenden Handlungen, die im Rahmen eines ausgedehnten oder systematischen Angriffs gegen die Zivilbevölkerung und
in Kenntnis des Angriffs begangen wird«,48 strafbar. Hier werde ich mich
auf Ausführungen hinsichtlich des spezifischen Tatbestands »Ausrottung« (Art. 7 Abs. 1 b) beschränken, da dieser sich in besonderer Weise
auf Nahrungsdeprivation bezieht.
Angriff gegen Zivilbevölkerung
Zunächst setzt »Ausrottung« als Tatbestand des Verbrechens gegen die
Menschlichkeit (VgM) einen ausgedehnten oder systematischen Angriff
gegen die Zivilbevölkerung voraus. Dieses Kontextelement verleiht den
Tathandlungen eine international relevante Dimension.49 Das Merkmal
»Angriff gegen die Zivilbevölkerung« umfasst eine »Verhaltensweise, die
mit der mehrfachen Begehung der in Absatz 1 genannten Handlungen
gegen eine Zivilbevölkerung verbunden ist, in Ausführung oder zur Unterstützung der Politik eines Staates oder einer Organisation, die einen
solchen Angriff zum Ziel hat«.50
›Systematisch‹ ist ein Angriff, wenn er auf einer politischen Strategie
beruht oder Teil eines Plans ist (so genanntes policy element), das heißt
der Angriff muss vom Staat oder einer Macht ausübenden Organisation toleriert werden.51 An dieses Merkmal sind keine strengen Anforderungen zu stellen.52 Ob die Einfuhrbeschränkungen in der Ukraine, Biafra oder im Gazastreifen Teil einer bewussten Deprivationspolitik sind,
beziehungsweise waren, ist eine offene Frage, die an dieser Stelle nicht
entschieden werden muss, da bereits ein ausgedehnter Angriff als Vor48
In Betracht kommen hier ebenso Art. 7 »a) vorsätzliche Tötung, [...] f) Folter, [...] h) Verfolgung einer identifizierbaren Gruppe oder Gemeinschaft aus politischen, rassischen, nationalen, ethnischen, kulturellen oder religiösen Gründen,
aus Gründen des Geschlechts [...] oder aus anderen nach dem Völkerrecht universell als unzulässig anerkannten Gründen [...] k) andere unmenschliche Handlungen
ähnlicher Art, mit denen vorsätzlich große Leiden oder eine schwere Beeinträchtigung der körperlichen Unversehrtheit oder der geistigen oder körperlichen Gesundheit verursacht werden«.
49
Ambos 2008, Rn. 181.
50
Art. 7 Abs. 2 (a) Rom-Statut.
51
Ebd., Rn. 185f. m.w.N.
52
Kai Ambos: Der allgemeine Teil des Völkerstrafrechts, Berlin 2002, S. 303 (mit
Verweis auf Tadi, TC-ICTY 1997, Rn. 653ff.).
Nahrungsdeprivation: Mittel der politischen Auseinandersetzung 67
aussetzung eines Verbrechens gegen die Menschlichkeit genügt. »Ausgedehnt« ist ein Angriff, der sich in großem Umfang gegen eine Vielzahl
von Opfern richtet.53 In den Fallbeispielen ist die Bevölkerung der jeweiligen Region als Ganze und somit eine Vielzahl von Opfern betroffen.
»Ausrottung«
Im Vergleich zum Tatbestand des Völkermords durch zerstörerische
Lebensbedingungen beinhaltet Ausrottung, als Verbrechen gegen die
Menschlichkeit, ein Element der Massenvernichtung.54 Die Elements of
Crime setzen zudem voraus, dass die Tathandlung den Tod einer oder
mehrerer Personen, entweder direkt oder indirekt, verursacht hat.55 Der
Tatbestand erfasst sowohl Handlungen als auch Unterlassungen.56
In den Beispielen bezüglich des Holodomors sowie Biafras sind unzählige Personen den Folgen der Hungersnot erlegen. Daher ist die vorausgesetzte Verursachung des Todes einer oder mehrerer Personen sowie
das Merkmal der Massenvernichtung gegeben. Im Gazastreifen gibt es
hingegen keine Hinweise darauf, dass die Nahrungsmittelknappheit den
Tod von Menschen verursacht hat. Dies schließt nicht aus, dass Mangelernährung zu gesundheitlichen Nachteilen führt. Da die Tathandlung der
»Ausrottung« jedoch eng an den Tatbestand des Tötens (Art. 7 Abs. 1
a) angelegt ist, ist diese Tatbegehung für die Fallsituation im Gazastreifen nicht einschlägig.
Für die anderen regionalen Beispiele stellt sich auch hier die Frage, ab
welcher Schwelle Lebensbedingungen erreicht sind, die geeignet sind,
eine Gruppe zu vernichten, und ob die verantwortlichen Personen subjektiv beziehungsweise bewusst vernichtende Lebensbedingungen geschaffen haben. Wie bereits in der Darstellung zum Tatbestand des Völkermords ausgeführt, widmet sich die Untersuchung der Ausarbeitung
gewisser objektiver Kriterien hinsichtlich dieser Schwelle.
53
Prosecutor v. Tadić: ICTY 1997, opinion and judgement (IT-94-1-T), 206; Prosecutor v. Nahimana et al.: ICTR 2007, Appeals Chamber Judgement (ICTR-99-52A), 920; Prosecutor v. Al Bashir: Decision on the Prosecution’s Application for a
Warrant of Arrest against Omar Hassan Ahmad Al Bashir, ICC Pre-Trial Chamber
2009, 81; Prosecutor v. Akayesu, ICTR 1998, (ICTR-96-4-T), para. 580.
54
Hall 2008, Art. 7, Rn. 24 (mit Verweis auf: ILC Draft Code, S. 97).
55
Verbrechenselemente zu Art. 7 Abs. 1b des Rom-Statuts.
56
Hall 2008, Art. 7, S. 243; Blagojevic: ICTY, Trial Chamber Judgment, Rn. 573.
68
Birte Brodkorb
Subjektiver Tatbestand
Der Tatbestand ›Verbrechen gegen die Menschlichkeit‹ setzt allgemein
voraus, dass sich die verantwortlichen Personen des systematischen
Begehungszusammenhangs im Sinne eines »Angriffs auf die Zivilbevölkerung« bewusst sind.57 Hier genügt, dass der Handelnde erkennt,
inwieweit seine Taten in Zusammenhang mit einem weitverbreiteten
systematischen Angriff auf die Zivilbevölkerung stehen.58 Die Tatbestandsvariante »Ausrottung« fordert zudem, dass die handelnde Person
in großem Umfang (on a massive scale) Menschen töten wollte oder Lebensbedingungen geschaffen hat, die – direkt oder indirekt – zum Tod
einer großen Anzahl von Menschen führen.59
Auch der objektive Tatbestand der Ausrottung bedient sich dem englischen Wortlaut nach, wie bereits im Rahmen der Analyse des Völkermordes durch zerstörerische Lebensbedingungen dargestellt, eines subjektiven Merkmals: »›Extermination‹ includes the intentional infliction of
conditions of life, inter alia the deprivation of access to food and medicine, calculated to bring about the destruction of part of a population.«60
Insofern ist auch hier ein Zerstörungswille vorausgesetzt. Die subjektiven
Elemente werden im Rahmen der Beweisbarkeit erläutert.
Kriegsverbrechen
Der Einsatz von Nahrungsdeprivation kann ferner ein Kriegsverbrechen
nach internationalem Strafrecht darstellen. Das Verbot von Kriegsverbrechen ist etwa in den Haager Konventionen (1899 und 1907) sowie
Genfer Konventionen (1949) und deren Zusatzabkommen (1977) dargelegt. Das Rom-Statut erfasst die wesentlichen Verstöße gegen das internationale Kriegsrecht.61
57
Art. 7 (1) IStGH-St.
Ambos 2002, S. 282 (mit Verweis auf Tadić: TC-ICTY 1997, Rn. 656).
59
Prosecutor v. Blagojevic (ICTY TC 2007), Rn. 573.
60
Die französische Version spricht von »calculées pour« (bestimmt zu), die spanische Version von »encaminadas a« (gerichtet auf) und die arabische Version
spricht von »‫( «دصقب‬bestimmt zu).
61
Robert Cryer (u.a.): An Introduction to International Criminal Law and Procedure, Cambridge 2007, S. 272; Christoph Safferling: Internationales Strafrecht,
Berlin 2011, § 6, S. 222; siehe auch ICTY-St: Article 2 – Grave breaches of the Geneva Conventions of 1949; und ›ICTR-St: Article 4 – Violations of Article 3 common to the Geneva Conventions and of Additional Protocol II‹.
58
Nahrungsdeprivation: Mittel der politischen Auseinandersetzung 69
Nach dem in Bezug auf Nahrungsdeprivation relevanten Artikel 8 Abs.
2 b sind Kriegsverbrechen »schwere Verstöße gegen die […] im internationalen bewaffneten Konflikt anwendbaren Gesetze und Gebräuche,
nämlich jede der folgenden Handlungen«, unter anderem, gemäß Absatz
2 b (xxv), »das vorsätzliche Aushungern von Zivilpersonen als Methode
der Kriegführung durch das Vorenthalten der für sie lebensnotwendigen
Gegenstände, einschließlich der vorsätzlichen Behinderung von Hilfslieferungen, wie sie nach den Genfer Abkommen vorgesehen sind«.62
Die Regeln des Kriegsrechts sind nur in Fällen anwendbar, in denen
die Handlung während eines bewaffneten Konflikts erfolgt. Ein bewaffneter Konflikt kann in den Beispielen Biafra und Gazastreifen unproblematisch angenommen werden. Die Situation in der Ukraine steht jedoch
nicht im Zusammenhang mit einer bewaffneten Auseinandersetzung.
Tathandlung: Aushungern
Die Tathandlung ›Aushungern von Zivilpersonen‹ ist erfüllt, wenn eine
verantwortliche Person Zivilpersonen lebensnotwendige Objekte entzieht.63 Dies ist unter anderem der Fall, wenn der Zugang für Hilfslieferungen behindert wird, aber auch durch das Unterlassen von Hilfsmaßnahmen.64 Insbesondere Belagerungen und Blockaden dürfen nicht dem
Ziel dienen, Hungersnot in der Zivilbevölkerung hervorzurufen.65
Auch hier wird auf den hinsichtlich der Tatbestände ›Völkermord
durch zerstörerische Lebensbedingungen‹ und ›Ausrottung‹ als VgM
erstellten Kriterienkatalog zurückgegriffen, um die Schwelle des Merkmals ›Aushungern‹ feststellen zu können. ›Aushungern‹ beinhaltet jedoch ein rein objektives Element, sodass ein zerstörerischer Wille (calculated) für den Taterfolg nicht vorausgesetzt ist. Der Tatbestand des
Art. 8 Abs. 2 b bezieht sich nur auf internationale Konflikte. Die Anwendung des Rom-Statuts wird in meiner Untersuchung jedoch nur von einer theoretischen Seite behandelt (siehe oben). Völkerrechtlich ist das
Aushungern als Kriegsmittel auch im Hinblick auf nicht-internationale
Konflikte verboten.66
62
Art. 8 Abs. 2, IStGH-St.
Elements of Crime. Rome-Statute, Art. 8 (2)(b)(xxv).
64
Knut Dörmann: Elements of War Crimes under the Rome Statute, Cambridge
2003, Art. 8 (2)(b)(xxv), S. 364; Rottensteiner 1999.
65
Dörmann 2003, Art. 8 (2)(b)(xxv), S. 366.
66
Rottensteiner 1999.
63
70
Birte Brodkorb
Subjektiver Tatbestand
Der subjektive Tatbestand des Kriegsverbrechens setzt voraus, dass die
handelnde Person Kenntnis bezüglich des Bestehens eines bewaffneten
Konflikts hatte und dass die Tat mit diesem Konflikt im Zusammenhang
steht.67 Ferner muss sie das Aushungern der Zivilbevölkerung wissentlich und willentlich hervorgerufen haben.
Beweisbarkeit des Tatwillens
Die wesentliche Schwierigkeit der rechtlichen Betrachtung liegt in der
Beweisbarkeit des subjektiven Tatbestands. Hier liegt ein Schlüsselpunkt
der Untersuchung. Die innere Tatseite kann nach der Rechtsprechung
der Ad-hoc-Tribunale für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) und für Ruanda (ICTR) aus objektiven Umständen abgeleitet werden,68 etwa aus
der allgemeinen Begehungsweise von Feindseligkeiten, dem systematischen oder geplanten Vorgehen oder der Anzahl von Gewalttaten gegen Personen.69 Bislang hat sich jedoch noch keine gerichtliche Entscheidung mit dem subjektiven Tatbestand hinsichtlich der Tathandlung der
Nahrungsdeprivation auseinandergesetzt.70
Ich werde hier objektive Kriterien erarbeiten, welche den Vorsatz hinsichtlich des Hervorrufens von Nahrungsmängeln indizieren können, wie
etwa die Verhinderung der Einfuhr bestimmter Quantitäten an Grundnahrungsmitteln, die Ermöglichung des Zugangs zu Wasserquellen, die
Reaktion auf Berichte supranationaler Organisationen (wie zum Beispiel
der Weltgesundheitsorganisation oder UN Food and Agriculture Organization) oder die Verweigerung des Zugangs von Hilfslieferungen.
Prävention durch Völkerstrafrecht
Im Unterschied zu direkten Tötungshandlungen oder sonstigen direkten
Maßnahmen gegen Personen handelt es sich in den Beispielfällen um
politische Maßnahmen, die erst nach geraumer Zeit einen bestimmten
67
Safferling 2011, Rn. 157, S. 243.
Ambos 2008, Rn. 153; aber auch ICTR-TC 1998, Akayesu, para. 101, 523; ICTRTC II 1999, Kayishema and Ruzinanda, para. 93.
69
Prosecutor v. Kayishema and Ruzindana (ICTR-95-1-T), 94 (ICTR Trial Chamber 1999), para. 94; Rottensteiner 1999.
70
Dörmann 2003, Art. 8 (2)(b)(xxv), S. 374.
68
Nahrungsdeprivation: Mittel der politischen Auseinandersetzung 71
Erfolg herbeiführen. Es ist fraglich, ob das Völkerstrafrecht ein sinnvolles und geeignetes Mittel ist, diese Formen von Menschenrechtsverletzungen zu verhindern. Das VSR unterliegt den gleichen Strafzweckgedanken wie das nationale Strafrecht, also Vergeltung, beziehungsweise
Schuldausgleich, Abschreckung, Resozialisierung und Stärkung des Vertrauens in das geltende Rechtssystem. Spezielle Ziele des VSRs sind unter anderem Versöhnung, Wiederherstellung des Friedens71 sowie eine
Wahrheits- beziehungsweise Anerkennungsfunktion für die Opfer.72 Im
Vordergrund steht jedoch der Strafzweck der Prävention.73 Nach der
Präambel des Rom-Statuts sind die Vertragsstaaten »entschlossen, der
Straflosigkeit der Täter ein Ende zu setzen und so zur Verhütung solcher
Verbrechen beizutragen«.74
Angesichts des Ausmaßes der Taten, die vom VSR erfasst sind, und
des staatlich eingebundenen Kontextes, in dem die Taten stattfinden,
wird dargestellt, wie das Ziel der Prävention, als Spezial- oder Generalprävention, im internationalen Strafrecht überhaupt erreicht werden
kann. Eine abschreckende Wirkung (negative Prävention) tritt nach kriminologischen Untersuchungen nicht aufgrund der Art oder Höhe einer Sanktion, wohl aber durch das Risiko einer Strafverfolgung an sich
ein.75 Dieses Risiko ist durch die Einrichtung des Internationalen Strafgerichtshofes überhaupt erst geschaffen worden. Da es sich bei staatlich bedingten Straftaten stets um politische Entscheidungen Einzelner
handelt, ist nicht auszuschließen, dass dieses Risiko der internationalen
Strafverfolgung in eine Kosten-Nutzen-Abwägung der Entscheidungsträger mit einfließt.76 Neben die Kosten einer Strafverfolgung tritt ein Verlust internationaler Anerkennung der handelnden Personen oder eine
Einschränkung der Reisefreiheit. Bislang ist jedoch noch in keinem Fall
71
Tobias Singelnstein, Peer Stolle: On the Aims and Actual Consequences of
International Prosecution. In: Kaleck (u.a.): International Prosecution of Human
Rights, Berlin 2006, S. 38.
72
Werle 2007, Rn. 96ff.
73
Ebd., Rn. 94 (mit Verweis auf die Resolution des UN-Sicherheitsrates zur Einrichtung des ICTY, UN Doc. S/RES/827 (1993) sowie Präambel Nr. 5 des Rom-Statuts).
74
Siehe auch Rottensteiner 1999: »The future ICC will not only permit that perpetrators of the most serious violations of international law be brought to justice,
but it will also contribute to the prevention of such violations.«
75
Frank Neubacher: Strafzwecke und Völkerstrafrecht. NJW 2006, S. 966ff.
(mit Verweis auf Dölling: ZStW 102, 1990ff.).
76
Payam Akhavan: Beyond Impunity: Can International Criminal Justice Prevent Future Atrocities? In: AJIL 1995, Vol. 7, S. 7ff. (10, 12).
72
Birte Brodkorb
eine Verurteilung aufgrund der Deprivation von Nahrungsmitteln ergangen. Bis dahin bleibt eine abschreckende Wirkung fraglich.
Neben die Abschreckung tritt ein möglicher positiv-präventiver Effekt
durch die Schaffung von Vertrauen in das Völkerstrafrecht aufgrund dessen zunehmender Anwendung und Durchsetzung.77 Die lange Zeit geltende Prämisse, wonach durch nationale Amtsinhaber_innen begangene
Straftaten international nicht verfolgt werden können (culture of impunity), ist im Hinblick auf schwere staatliche Verbrechen durch die Einrichtung des IStGH erschüttert.78 Dies wirkt sich auch auf die gesellschaftliche Wahrnehmung aus, da sich durch die internationale Ächtung der
Tathandlungen die Auffassung durchsetzt, dass staatliche Macht nicht
durch die Verletzung von Menschenrechten ausgeübt werden darf. Es
handelt sich um einen langsamen Prozess, der graduell zu einer Änderung der rechtlichen Maßstäbe hin zu einer gewohnheitsmäßigen Rechtmäßigkeit (habitual lawfulness) führen kann.
Das internationale Strafrecht wirkt somit, zumindest auf lange Sicht,
präventiv in Bezug auf politische Entscheidungen, welche schwere Menschenrechtsverletzungen begründen. Hinsichtlich der Vorenthaltung notwendiger Nahrungsmittel ergibt sich hier die Besonderheit, dass die Abgrenzung einer politischen Maßnahme von einer international strafbaren
Handlung fließend ist. Die in Bezug auf Handlungen mit einem direkten Taterfolg dargestellten Theorien können hier nicht ohne Weiteres herangezogen werden. Eine abschreckende Wirkung kann nur entstehen, sofern
sich die handelnde Person bewusst ist, wann die Schwelle zur Strafbarkeit überschritten wird. Das Vertrauen in das Justizsystem und die Abschreckung der Tatbegehung sind in diesem Bereich weniger ausgeprägt
als bei Straftaten, die einen offensichtlichen Taterfolg erfordern.
Grenzen des Internationalen Strafrechts
Die Beispiele zeigen, dass das Entziehen von Lebensgrundlagen keine
klassische Tathandlung des VSR darstellt. Vielmehr berührt die Tathandlung die Pflicht staatlicher Machthaber, die Versorgung der zivilen Bevölkerung zu gewährleisten. Die Abgrenzung zwischen Menschenrechtsverletzung und Völkerstraftat ist dabei, wie dargestellt, fließend.79
77
Neubacher 2006, Rn. 80, S. 969.
Akhavan, S. 12f.
79
Jens Ohline: Somalia Famine »Crimes against Humanity«?, 2011, http://edition.cnn.com/2011/OPINION/08/12/ohlin.somalia.crimes/index.html.
78
Nahrungsdeprivation: Mittel der politischen Auseinandersetzung 73
Das Völkerstrafrecht ist jedoch kein Instrument, das Menschenrechtsverletzungen im Allgemeinen reguliert.80 Es gilt der Grundsatz der Souveränität der Staaten und ihrer Justiz. Das VSR soll nur auf die »schwersten
Verbrechen« Anwendung finden.81 Die Ausdehnung des Anwendungsbereichs würde bewirken, dass die Konturen des VSR verschwimmen und
die internationale Strafgerichtsbarkeit an Autorität verliert.82 Dies ist im
Hinblick auf die untersuchte Nahrungsmitteldeprivation als Handlung
mit indirektem Taterfolg von besonderer Bedeutung. Insofern ist das
VSR in Bezug auf Lebensmitteldeprivation nur in engen Grenzen beziehungsweise bei schweren Folgen in großem Ausmaß anwendbar.
Fazit und Ausblick
Das Völkerstrafrecht ist ein noch junges Rechtsgebiet, welches sich als
solches erst festigen und etablieren muss. Einige Tatbestandsmerkmale
sind bislang in der internationalen Rechtsprechung und Literatur unberücksichtigt geblieben und haben daher noch keine Konkretisierung erfahren, etwa diejenigen Tatbestände, die Nahrungsmitteldeprivation als
internationale Straftat erfassen.
In meiner Dissertation strebe ich eine solche Konkretisierung hinsichtlich der Schwelle der Strafbarkeit sowie der Etablierung des subjektiven Tatbestands, unter anderem unter Betrachtung der regionalen
Beispiele, an. Ich werde in meiner Arbeit objektive Kriterien erarbeiten,
welche den Vorsatz hinsichtlich des Hervorrufens von Nahrungsmängeln indizieren können.
Zudem gehe ich im Rahmen der Analyse dieser »weichen« Tatbestände mit indirektem Taterfolg auf die Funktion und Grenzen des Völkerstrafrechts ein. Ich untersuche, ob der Strafzweck der Prävention in
Form der Abschreckung und der Stärkung des Vertrauens in das Justizsystem bei diesen Straftaten weniger ausgeprägt ist als bei Straftaten,
die einen offensichtlichen Taterfolg erfordern.
Ich stelle dabei heraus, dass dieses Rechtsgebiet, mehr noch als das
nationale Strafrecht, nur in engen Grenzen und bei schwersten Tathandlungen Anwendung finden darf, um eine Aufweichung und Ausweitung
des Völkerstrafrechts zu verhindern.
80
81
82
Singelnstein/Stolle 2006, S. 49.
IStGH-Statut, Präambel, Abs. 4.
Neubacher 2006, Rn. 80, S. 445.
Karin A. Gerster
Palestinian Non-Governmental
Organizations
A neoliberal structured employment community
Non-Governmental Organizations (NGOs) are active participants in civil
society. Many theoretical and empirical studies deal with the macroeconomic and social impact of NGOs. This paper focuses on the micro-economic aspects of external western aid in terms of political rents (development aid), taking Palestine (the West Bank [WB] and Gaza [GS]) as
an example.
This is an empirical analytical study which builds on field research
carried out in the occupied Palestinian territories (OPTs) between August 2010 and March 2011. It is based on both a quantitative (1050 valid
questionnaires from NGO employees in 128 NGOs in the WB and 75 in
GS) and a qualitative study (based on six focus groups interviews [FG]
in WB and six in GS). The study also provides data on personal backgrounds, working histories and careers, living standards, including salaries and also personal political attitudes in the past and present of a
range of typical PNGO-employees (from service staff to directors) in
the WB and in GS.1
The main part of this paper mainly documents quantitative data about
PNGO-employees in tables and graphics. In addition, the personal data of
PNGO-employees are analyzed within the context of how international
aid influences the particular personal situations of PNGO-employees.
Furthermore, the analysis shows how international aid which is transferred to the small number of PNGOs favored by the donors, and not to
the Palestinian Authority (PA), influences the development of Palestinian society as a whole.2
1
I was responsible for the study design and implementation. The study was
done in cooperation with the Democracy and Human Rights Program at Birzeit
University from November 2010-December 2012 and financially supported by the
Rosa Luxemburg Foundation, Ramallah, Palestine.
2
If some conclusion seems much shortened it is owed to the fact, that this is a
summary of my dissertation. Using »we« refers to the fact, that although I am the
only person who is responsible for the idea, the design and results and writing of
this study, the outcome of a quantitative and qualitative study always relies on a
Palestinian Non-Governmental Organizations
75
As an operational definition of an NGO three main characteristics are
used. First, an NGO must be independent, being institutionally separate
from the government, a non-profit-organization. Second, it has to provide the possibility of volunteering, and third, an NGO must be recognized officially with an administrative and financial system. The study
uses the acronym PNGOs for Palestinian Non-Governmental Organizations. However, when the focus is on NGOs worldwide, or on the Palestinian context including International NGOs, which are active in WB and
GS, the acronym NGOs is used.
Available cash – the impact of international aid on the daily
lives of NGO employees and on Palestinian society in general
Context and background information
about the Palestinian Labor Market
60% of the budget of the Palestinian Authority (PA) in WB is subsidized
and maintained by the international community. 68% of the budget of
PNGOs is funded by European Donor Country Grouping (including European Union, European Commission Humanitarian Aid Department
[ECHO]), and European States. This includes Switzerland and European
International Non-governmental organizations (INGOs). 4% is provided
by the USA.3 Overall, ten per cent of international aid to WB and GS is
channeled through such civil society institutions.4 The local community
seems to be rarely involved or even unable to mobilize the needed funds.
During the period 1999 to 2008, external aid for PNGOs increased from
US$ 48 million to US$ 257 million.5 This has promoted great financial dependency on donor countries. In effect, funding and fund raising has an
immense importance for the sustainability of PNGOs: by allowing them
to maintain their services and to provide paid employment.
research team and the academic environment in which it is embedded and without it would not have been possible.
3
MAS, 2009: »Tracking External Donor Funding in Palestinian Non-Governmental Organizations in the West Bank and Gaza 1999-2008«, MAS, Palestine Economic Policy Research Institute, Ramallah, library.mas.ps/files/231.aspx?down=1.
MAS/NGO Development Center 2009 (28.8.2014), p. 33.
4
Ibidem, p. 29
5
www.ndc.ps/uploads/File/Researches/Tracking%20External%20Donor%20
Funding.pdf (28.8.2014).
76
Karin A. Gerster
According to the Palestinian Central Bureau of Statistics (PCBS), the
official unemployment rate in June 2010 was 23% (WB 15%, GS 39%).
In addition, as the WB and GS are still occupied territories and suffer
under the general closure and separation policy of Israel, the reality
there is a never ending economic crisis. Theses occupied territories are
industrially underdeveloped with an agricultural sector which suffers
massively due to the restricted access to natural resources. In fact, the
Palestinian economy is dominated by services. The WB and GS depend
totally on external help.
The PCBS undertakes regular labor force surveys according to the International Labor Organization methodology. Data on key labor market
indicators: age, education, wage levels, sector and occupation of work
are documented. These surveys show that the NGO working sector, with
approximately 10% of jobs for the Palestinian labor market, is categorized under »services and other branches«.
Basic facts about NGO employees6
Personal background
NGO employees can be characterized as follows: 57.5% female (WB 58%,
GS 56%) and 42.5% male (WB 42%, GS 44%) employees,7 71% are aged
17-37 years (see Tables and Graphs 1).
The age group 26-37 years has the highest representation with 48%
(WB 46%, GS 50%) of employees, followed by the age group 17-25 years
with 23% (WB 19%, GS 28%) employees. These two age groups are often described in the literature as the second Intifada generation, born in
the 1980s. Members of the age group 38-45 years with 16% (WB 19%,
GS 13%) and 46-55 years with 10% (WB 12%, GS 7%) and known as the
first Intifada generation were born in the 1960s-70s. Moreover, popular perceptions in Palestinian society say that the majority of Palestinian NGO employees are born abroad or have a foreign passport. This
assumption is not justifiable.
6
The following shown data in tables & graphs or documented in text form are
all results of the quantitative and qualitative study I was responsible for. If data
from other sources are used, this will be noted.
7
Also see comparison with the study of MAS 2007: Mapping Palestinian NonGovernmental Organizations in the West Bank and the Gaza Strip, Ramallah: MAS,
Palestine Economic Policy Research Institute. Ibidem, p. 43: 54.8% female and
45.2% male.
Palestinian Non-Governmental Organizations
77
Tables and Graphs 1: NGO employment rate by age groups
48%
50%
40%
30%
23%
20%
16%
10%
10%
3%
0%
17-25
26-37
38-45
Age group
46-55
55-77
The permanent residence of employees in the NGO sector mirrors the
Palestinian Population almost exactly (see Tables and Graphs 2).
Tables and Graphs 2: population distribution/NGO employees/Palestinians*
Palestinian NGO employees
Passia Data
Urban
76.5%
73.3%
Rural
16.5%
17.0%
7.1%
9.3%
Refugee Camp
*
PASSIA, PASSIA DIARY 2011, Jerusalem, Palestinian Academic Society for the Study of
International Affairs, p. 329: urban 73.7%, rural 17% and camps 9.3%.
A higher education background is shared by 90% of PNGO employees.
The majority of 59% PNGO employees have a Bachelor degree. 19% of
PNGO employees have a two year Diploma and 12% a Master degree.
Primary, Preparatory and Secondary school education are represented
with 10% and 1% have a PhD. The highest Bachelor rate is found in the
age group 17-25 at 70% and age group 26-37 at 65% compared to other
age groups.
The place of birth has an influence on the level of education, see Tables and Graphs 3. The highest percent for a Bachelor’s degree at 74% is
among those who were born abroad, followed by Gaza 61%, West Bank
55% and East Jerusalem 50% (see Tables and Graphs 3).
78
Karin A. Gerster
Tables and Graphs 3: level of education/place of birth
80.0%
Other country
60.0%
40.0%
East Jerusalem
(inside green line)
West Bank
20.0%
Gaza
0%
Primary
Preparatory
Secondary
Diploma
Bachelor
Master/
High diploma
PhD
The major field of study is dominated by humanities, economics and
education with differences between the WB and GS. A major study field
does not necessarily determine the actual work of a PNGO employee.
Students with academic degrees from abroad have better chances to get
a job immediately after studying than students with a degree from Palestinian universities or from other Arab countries. Being the owner of a Jerusalem Identity Card or another non-Palestinian passport means better
job opportunities for an administrative position. 41% of PNGO employees do take part in improving their education and in training courses.
In private life there is a tendency to postpone marriage and to have
fewer children. 64% of PNGO employees were married (male 75%, female 56%) and 36% of PNGO employees were not married (male 25%,
female 44%). In Palestinian society 92% of females are married in the age
between 15-29 years. 29% of women are married under 18 years.8 The
median age at first marriage for females is 19.5 years and for males 25.4
8
MAS, 2010: Economic and Social Monitor 22, MAS, Palestine Economic Policy Research Institute, Ramallah, www.mas.ps/2012/search/node/Economic%20
and%20social%20monitor%2022 (28.8.2014).
Palestinian Non-Governmental Organizations
79
years (see Tables and Graphs 4).9 The fertility rate in 2010 was 4.2 births
(WB 3.8, GS 4.9 births). Palestinian families have an average household
size of 5.8 persons (WB 5.5, GS 6.4 persons) in 2010.
Tables and Graphs 4: marital status: age groups/single/gender
Age groups
Female Single
Male Single
17-25
69%
83%
26-37
40%
22%
38-45
23%
1%
46-54
13%
0%
55-75
25%
0%
In our study we have slightly different age categories as shown above,
17-25 years and not 15-29 years. Comparisons have to be drawn carefully. If we compare these categories, they indicate for female PNGO
employees a trend towards later marriage and/or the free choice to
stay single. Being aware that this result can be viewed either positively
or negatively. Highly educated women with working experience are often above the average marriage age and this fact can also be a burden for women in Palestinian society who seek a partner. Studies show
that, in general – and not only in Palestine, men tend to marry younger
women who are less educated. The conclusion can be drawn that the
PNGO sector can also be seen as a working sector for highly educated,
unmarried women.
The results of our focus groups show that young men (<30 years) prefer that their sisters and wives work in the public and private sectors, because NGO work for women is not yet judged respectable at every level
of society. By contrast, Rema Hammami and Amal Syam (2011) discovered in their study Who answers to Gazan women. An economic security and rights research, for which they undertook female focus groups
in GS, that women working in NGOs are becoming more attractive on
the »marriage market«, because they earn good wages in a desolate
economical situation.10
9
PASSIA, PASSIA DIARY 2012, Jerusalem, Palestinian Academic Society for the
Study of International Affairs, p. 385.
10
Conclusion of Rema Hammami in a personal talk with me, based on her research: Rema Hammami and Amal Syam: Who answers to Gazan women? An economic security and rights research. Headquarter, UN Women 2011.
80
Karin A. Gerster
Working reality of Palestinian NGO employees
For 41% of PNGO employees the PNGO in which they are currently working is their first job. 23% of employees have worked previously in NGOs.
22% of employees have moved from the private sector and 7% from the
governmental sector into the PNGO sector. 7% of employees have experience in more than one sector (see Tables and Graphs 5).
Tables and Graphs 5: moving in the NGO sector
Employees coming from other sectors
50%
West Bank
Gaza
43.7%
38.7%
40%
30%
24.8%
17.9%
20%
10%
24.8%
21.6%
7.3% 7.4%
7.6% 6.2%
0%
Yes, gov. sector
Yes, private
sector
Yes, NGO
First instuon
I am working in
Mixed
Have you ever worked in other instuons than this one?
42% of PNGO employees land a job through the help of friends (31.1%)
and relatives (10.4%) (see Tables and Graphs 6). This high percentage diminishes if PNGO employees have already held one or two positions
in the NGO sector. 23% of PNGO employees make use of relationships
formed in previous employment. Finding a job in this way increases with
a longer previous employment history. 14% of PNGO employees say they
found work through public advertisements and 11% through a personal
interview. 6% of PNGO employee’s found work through doing voluntary
work. There is a contradiction in the results of the focus group interviews
where the majority (< 30 years) claimed they found their job through voluntary work. Many (GS, female and male <30 years) felt that a good education was not enough to secure a job, »[both] high education and wasta
Palestinian Non-Governmental Organizations
81
are needed to get a job«. The Arabic word wasta means using mediation
from other people for the goal a person is searching for. In the German
language synonyms would be »Vitamin B« or »Vetternwirtschaft«.
Tables and Graphs 6: possibilities to find a job in the NGO sector
How did you get your job? (Geng it, not hearing about it)
40%
31.1%
30%
22.6%
20%
14.1%
11.1%
10.4%
10%
5.6%
1.8%
0%
Through
relaons
in previous
work
Through
friends
Through
relaves
Adverse- Interview Volunteering Others
ment
in a NGO
The data show full time employment of 68% and part time employment of 32% in the occupied Palestinian territories (see Tables and
Graphs 7). There is a remarkable difference between full time employment and part time employment between WB and GS.
Tables and Graphs 7: type of job, full time/part time
Type of job
Full time
Part time
Palestine
Total
68%
32%
West Bank
Total
84%
6%
Gaza
Total
47%
53%
Working contracts and level of income
NGOs must face the reality of short term projects, limited in time by donors and also specially developed short term employment programs for
the OPTs. The majority of these part-timers or »short termers« in Gaza
are beneficiaries of these job creation programs without having a long
82
Karin A. Gerster
term perspective.11 Most jobs can be characterized as training or semivoluntary. Part time contracts are considered in Palestinian society to
be »bad contracts«. In focus groups in the WB and in GS, employees explained »having a part-time contract means working full time for half of
the salary«. The impression of many PNGO employees with part time
work is of »having no rights«. Employers are said to be in a position »to
force you to work more hours than part time, because you don’t want
to lose your work« (FGs in WB & GS <30 years with »bad contracts«).
Working part time is mainly not a free choice. In the majority of cases,
it is what job applicants get offered. Of employees questioned in Gaza,
84% are working according to their written or verbal contract part time
because they have »no choice« (FGs male and female <30 years, WB &
GS). The economic situation in Gaza is forcing people to take any job
that is available. Young employees are looking for work experience and
better job conditions. Accordingly, a variety of different certificates of
experience is needed (GS, female < 30 years, »bad contracts«). In this
sense, working part time can offer the opportunity to have more than
one job and collect different and more working experience, which in
the long run can make it easier to find a job with better conditions (also
mentioned in FGs in GS <30 years with »bad contracts«).
They argue that long term work experience in a job, for example, six
to eight years, no longer has any value. Job applicants with many and
varied certificates are preferred, even if the working or volunteer experience period amounts to no more than one month.
PNGO workers have adapted to the difficult reality that most contracts on offer are part time or temporary. Their proactive response
has been to be continually on the look-out for employment with better
conditions and taking what is on offer as soon as it is available – sometimes meaning they are working in one NGO before their contract with
their previous employer has ended.
In contrast, women in the FG female >40 in Gaza describe »working experience« as an empty term, saying »we all go through an experience nightmare«.
11
See also: Labour Market Briefing, Gaza Strip. Second Half 2010, UNWRA
2010, www.unrwa.org/userfiles/201106083557.pdf (28.08.2014) and see: Job Creation Programme for Unemployed Graduates and Workers, www.irpal.ps/irpal/
news-120 (28.8.2014).
Palestinian Non-Governmental Organizations
83
Types of contract/duration of contracts
Short term contracts for one year or less are fashionable in various working sectors (not only in Palestine and not only in the NGO sector). PNGO
employees have mainly short term contracts with a possibility of extension. This does not guarantee, however, the same working conditions
(type of work, type of job, level of income et cetera).
In the OPTs 37% of PNGO employees have a contract of one year or
less. 10% of employees have a contract for more than one year and 13%
have a permanent contract. 40% of PNGO employees have no written
contract at all.
See the differences between WB and GS in Tables and Graphs 8.
Tables and Graphs 8: duration of contracts (including »no written contract«)
Duraon of wrien contract
50%
43.3%
42.1%
37.8%
40%
34.1%
West Bank
Gaza
30%
18.2%
20%
9.9%
10%
8.3%
6.2%
0%
=<1
>1
Permanent contract
No contract
(= < 1 means having a contract for 1 year or less, > 1 means having a working
contract more than 1 year in duration)
40% of PNGO employees have »no written contract«
In this quantitative study, over 60% of the PNGOs rely on external funding by the EC or other European countries. In general, external funded
PNGOs have to write a financial report, supported by a financial audit for
their donors. In financial reports it is assumed that all employees working for a project and paid from its budget have a written contract. This
formal, correct procedure is, however, not always followed. »Working
without a written contract« is, according to Palestinian labor law, pos-
84
Karin A. Gerster
sible. According to the law, people would have the same protection as
with a written contract. The reality is rather different.
As mentioned above, through the ongoing humanitarian crisis, the
NGO environment in Gaza differs from its West Bank counterpart. International donors and agencies set up huge »job creation programs«
which have been run and managed through NGOs in Gaza. NGOs are
explicitly funded from donors to hire young people on short part time
trainings schemes with no contracts, no guarantees and low salaries.
This may explain the 43% of PNGO employees »with no written« contract in GS comparing to 38% in the WB. In the WB 38% without a written contract under »normal« aid conditions is a very high percentage.
In some cases in the WB & GS PNGOs may benefit from grants without
being responsible for financial reports. One might expect that these irregular working arrangements and precarious conditions should motivate trade unions to take active counter measures.
Duration of continuous contracts
Short term contracts in PNGOs can be extended. Looking at Tables
and Graphs 9, we see how long a PNGO employee stays in the current
PNGO.
Tables and Graphs 9: duration of contracts in years in current NGO
Duration
Palestine
Duration
Total
Palestine
Total
1 /< 1 year
31%
11-15 years
8%
2-3 years
23%
16-20 years
5%
4-5 years
13%
21-35 years
4%
6-10 years
17%
The 31% with contracts of one year and less are identical with so called
newcomers, employees who start work after finishing their education
or who come from other working sectors.
Short term contracts, even when extension is possible, do not provide job security. If this is not possible, employees often practice »NGO
tracking« to get another job or to improve their job prospects.12
12
The word »tracking« is used in the sense of following a track, i.e. having a
goal in mind, which you want to reach.
Palestinian Non-Governmental Organizations
85
NGO tracking
Tables and Graphs 10: working in different NGOs
More than two NGOs
17%
First NGO
Two NGOs
46%
17%
20%
One NGO
For 46% of PNGO employees the current employer was the first NGO
they had worked for. If we compare Table and Graphs 10 with Tables
and Graphs 9, we conclude that 31% with contracts of one year and
less were newcomers. 15% had already been longer than one year in
the same PNGO. 54% had moved by force or by chance internally in the
NGO sector. With more working experience in NGOs hopes for »a better chance« (better position, long term or permanent contract, higher
salary et cetera) increased (see Tables and Graphs 11).
NGO tracking – caused by the fact that contracts are mainly short
(without job security) – creates an NGO community. Moving from one
job to another, NGO workers are always on the run to find another or
a better job. Formal, professional working networks as well as informal
networks in the NGO sector strengthen this development. The admission ticket for the community is post secondary education/a university
degree and/or wasta. Requirements to stay in the NGO community with
short term contracts are flexibility and further training.
Flexibility and training enable NGO employees to extend their contracts or to find another job if they are required to leave their current
employment (59%) or because they have received a better job offer –
»by chance« (33%).
86
Karin A. Gerster
Tables and Graphs 11: reasons to leave or change former NGO
Why did you leave the former job in NGOs?
40%
33.0%
31.0%
30%
22.0%
20%
8.0%
10%
6.0%
0%
Contract
finished
Project
finished
Beer chance
Closing previous
instuon
Other
Tables and Graphs 9 shows the duration of contracts in the current
working PNGO. It reveals that 25% of employees stay between 6 and 15
years in the same PNGO. Staying long term in a PNGO or practicing NGO
tracking by necessity or because of a better opportunity, leads to a better knowledge of the aid business and the ability to use this know-how.
Having the knowledge and ability to operate in the aid sector includes
the power to create jobs (sometimes well-paid jobs) in a country with an
unemployment rate between 23% and 28% in a desolate economy.
Monthly salaries of Palestinian NGO employees
Aware of how sensitive it is to talk about personal income – we didn’t offer in our questionnaire a blank space to fill in the monthly income. We
took the advice of experienced Palestinian researchers and chose the
classifications US$ 500 or less, US$ 501-US$ 1000, US$ 1001-US$ 1500
et cetera. Most monthly salaries of NGO employees are paid in US$. The
exchange rate of OANDA on June 30, 2010 has been used throughout: 1
US$ = 3.88 NIS (New Israeli Sheqel) (see Tables and Graphs 12).
If we follow PCBS standards for the Palestinian average monthly wage
of 2.300 NIS in 2010, 57.5% NGO full-time and part-time employees with
an income of US$ 600 and more are above the Palestinian monthly wage
Palestinian Non-Governmental Organizations
87
Tables and Graphs 12: monthly wages of NGO employees
Palestine
In US-$
Total
< 500
West Bank
Male
Gaza
Female
Total
Male
Female
Total
42.5%
20%
34%
28%
48%
73%
62%
501-1000
38%
47%
46%
46%
36%
21%
28%
1001-1500
12%
21%
11.5%
16%
11%
3%
6%
1501-2000
3%
5%
3%
4%
2%
1%
1%
2001-2500
2%
4%
3%
3%
0.5%
1%
1%
2501-3000
1%
1%
1%
1%
2%
0.4%
1%
0.7%
0.4%
1%
3000-4000
> 4000
1%
2%
1%
1%
0.3%
0.3%
0.8%
0.5%
$ 500 = 1950 NIS, $ 1000 = 3900 NIS, $ 1500 = 5850 NIS, $ 2000 = 7800 NIS
average. Note the differences between the West Bank and Gaza in this
regard. 62% of Gazan PNGO employees earn below the national monthly
average in the OPTs. Female Gazan PNGO employees are losing out specifically, with 73% earning below US$ 500 a month compared to 34%
of female workers in the West Bank. Overall, West Bank PNGO workers
make more than the national salary average.
A striking contradiction: PCBS defines poverty using the »deep poverty line« and the »relative poverty line«. The poverty definition is based
on using the budget of a standard household of two adults and four children. The deep poverty line is defined for a standard household as having a monthly budget below 1870 NIS to cover food, clothing and housing
costs. The relative poverty line is defined for a standard household as
having a monthly budget below 2278 NIS to cover food, clothing, housing, health care, transport and housekeeping supplies.13
This implies that, if a PNGO employee is the only family breadwinner and earns below US$ 500, that family is classified as living below
the deep poverty line. A PNGO employee earning US$ 600 who is the
only breadwinner of the family is classified as living under the relative
poverty line.14
13
MAS, 2011: »Food security Bulletin«, MAS, Palestine Economic Policy Research
Institute, Ramallah, www.mas.ps/2012/node/301#.Ulu3nFOa5So (28.8.2014).
14
Thanks to Linda Tabar for the discussion to stress the point between income
and poverty line.
88
Karin A. Gerster
Perceiving wages and terms of employment, we notice a clear stratification of PNGO employment in the OPTs. We see a clear hierarchy: at
the bottom remains a large group of PNGO workers, typically low paid,
with no job security, having short term contracts or no written contracts
at all; then comes a middle class and finally an elite with long-term contracts or permanent contracts and a level of income well above the Palestinian average. This indicates a neoliberal transformation in the PNGO
sector and shows that this sector is not immune to a globalized, neoliberal restructuring process of the work force. A development which
is based in general on historical and political development of NGOs, as
on the paradigmatic shift in development aid from international donors
towards the end of the 1980s. If their agenda in the 1970s and 1980s
was based on the assumption that aid constituted help for social development, by the end of the 1980s the focus moved increasingly to economic development. International donors recognized the positive influence of civil society, mainly Non-Governmental Organizations, on
economic development. Donors started to co-finance civil society autonomously parallel to target governments in order to support developmental goals.
This process is bringing about deleterious and precarious working conditions. In short term projects (WB 51% and GS 72%), PNGO employees
are forced to leave their jobs because their contracts end or for other
reasons, low paid jobs (<500US$ in WB 28%, GS 62%) et cetera are increasing insecurity which demoralizes PNGO workers who must work
in such an environment and renders them too weak or docile to challenge their conditions.15
Palestinian NGO employees and volunteering
Before the Oslo Accords in 1993, voluntary work was an essential part
of PNGOs, charitable organizations and popular committees as a means
of fighting Israeli occupation and as contribution to support Palestinian society. Voluntary work began with the organization of various political parties. People did this work unpaid in addition to their work as
pupils, students, employees, housewives et cetera. Because voluntary
work was and remains an essential part of PNGO work, the study tries
to shed light on the attitudes of PNGO employees towards personal voluntary work.
15
I would like to thank Rema Hammami and Linda Tabar for stressing this point
in discussion with me.
Palestinian Non-Governmental Organizations
89
31% of PNGO employees (40% male, 20% female) do volunteer work
in addition to their official work, 69% do not. The results of focus groups
revealed different attitudes towards volunteering between the first Intifada generation (38 years or more) and second Intifada generation
(17-37 years).
First Intifada Generation
In focus groups (WB & GS, female and male, 40 years and above) the
topic was enthusiastically discussed.
■ Being aware that times have changed; changes in attitudes towards
voluntary work came with the Oslo agreements and the changing policies of external donors.
■ Voluntary work was and remains patriotic and it is done for the people in addition to labor and without payment.
■ Voluntary work was and remains patriotic in the sense of fighting
against Israeli occupation.
■ Voluntary work was mainly initiated and organized through political
parties – today it is no longer a party matter.
■ Today, voluntary work is mainly done in the expectation of getting
something in return: experience and employment.
Second Intifada Generation
»Do any of you volunteer in addition to work? – No, now we are employees.«16
Generalizations are seldom useful and sometimes miss the voice of
minorities in the group described. Voluntary work was rarely considered to be unpaid work in and for the benefit of society. The majority
saw voluntary work as a means of:
■ gaining experience, especially immediately after graduation from university.
■ improving job prospects.
■ acquiring experience in different fields which improves one’s chances
of achieving a long term or permanent contract. Having job security and not having to contend with permanent short term contracts
means stability in life and that implies »having a future« (FGs <30
male and female, WB & GS ).
■ providing travel opportunities and money to pay for study.
16
The language of the interviewer/interviewed in the FGs is here translated
in original.
90
Karin A. Gerster
Contrasting the younger generation with the argument of the older generation, their arguments were: »today the economic situation is much
worse«, »the general unemployment rate in the OPTs is higher than back
in the eighties«, »the political situation is different, even worse«. These
statements are reflecting on one hand that most of the younger generation have no good contracts and on the other hand they are worried
about their future.
The majority of voluntary work in international funded NGOs should
be seen in a neoliberal context – voluntary work is the chance for future employees to enter »the first job market«. Sometimes, prospective NGO-employees go through seemingly endless volunteering experiences. This explains why the answer to our question »do any of you
volunteer in addition to work?« was »No, now we are an employee« (FG
WB < 30 years). The concept of voluntary work as social and political activism, as seen through the eyes of the first Intifada generation needs
to be considered in different socio-political contexts.
Types of Palestinian NGO employees
PNGO employees offer a differentiated picture depending on working
conditions, contract level as: short term employees, long term employees/permanent employees, project-based employees, income. »Short
term contracts« can be found in all different age categories and also at all
level of career status. However, one can succeed in winning one project
after another. This means that a skillful player is able to remain in employment through means of successive engagements but the contracts
themselves remain limited in time. We characterize the NGO community as follows: The characteristics of precariat,17 aspiring middle class
and NGO-elite can be found in (1) different age categories and (2) at different levels of career status (see Tables and Graphs 13).
17
Pierre Bourdieu: Gegenfeuer. Wortmeldungen im Dienste des Widerstandes
gegen die neoliberale Invasion. Konstanz 1998. Bourdieu developed the theory of
the precarity in which he described a »new mode of dominance« resulting from
restructuring of the economy that »forced workers into submission«. The term
precariat is replacing the traditional proletariat and defines a vulnerable and mobile labor pool (part-time, contract, seasonal as informal jobs). He argues that globalization and fragmentation of the labor market created a new, generalized and
permanent state of insecurity among workers. Ibidem p. 100.
Palestinian Non-Governmental Organizations
91
Tables and Graphs 13: types of NGO employees
1. Different age categories
2. Different level of career status
NGO-precariat
Aspiring middle class
– NGO careerists
NGO-elite
– NGO-careerists
– NGO-actors
Precariat (casual workers, insecure and exploited) – Young, urban
and professionals – and being among the precarious
This group is young (between 17 and 37 years), urban (76.5%) and professional (90% have a higher education and 41% have undertaken further training courses/improving skills). But this does not guarantee good
jobs in the labor market. Often it means being low paid (under the Palestinian average, close to the poverty line), having a short term contract
or no written contract at all.
The Precariat are PNGO employees who take virtually any job on offer, because they have no freedom to choose the sector in which they
want to earn a living. 14% (WB 12%, female 15%, male 9%; GS 17%, female 17%, male 17%) stated that the NGO sector is the only possibility
to find work apart from finding work abroad (14%, WB 13%, male 17%,
female 11%: GS 15%, male 17%, female 13%). Others stated that in a
desolate economic situation and high unemployment »It is not a question of choice, you take what you get« (FGs Gaza, male <30).
Aspiring middle class – Young, urban and professionals –
as NGO careerists
Young careerists or the aspiring middle class (30%) have the chance to
find a better job in the NGO sector and generally enjoy a better career
status, a higher salary and long term contracts (WB 40%, male 38%, female 38%; GS 24%, male 31%, female 17%) of NGO employees. They have
achieved a middle class lifestyle or are aspiring to it, including through
debt, status markers, and as mentioned above they have more job security than those on a one-two year contract.
92
Karin A. Gerster
NGO elite – NGO careerists or NGO actors
In the Palestinian NGO elite we have on the one hand PNGO careerists
and PNGO actors on the other. PNGO actors come mainly from the generation of the First Intifada which set up the PNGOs. They have the most
privileges and retain progressive self images and maybe even progressive values despite the stratification and realities inside the PNGOs.
Verified through quantitative research young careerists are in the
sense of Hanafi and Tabar a part of the professionalized elite, which
has undergone a shift at the level of language, categories, discourse,
projects and interventions in Palestinian society.18 They became somewhat detached from the national movement and became shaped by
donors’ concepts of power, knowledge and discipline. For a young careerist, personal and economical advantage matters, »gaining money«,
»and gaining skills and experiences«, »self-development«. »Supporting civil society« becomes a vehicle for the realization of one’s own interests. »Supporting civil society« is often taken to mean using society
as a target in need of instruction. And a commonly-heard approach is
»all problems can be solved« by undertaking social engineering work.
In these kinds of interventions a process of individualization is embedded and a collective agency is undermined. As a consequence, the national movement, the struggle against colonialism and against gender
domination is weakened.19
PNGO actors
These are NGO employees, mostly from the First Intifada generation
who continue to engage in voluntary work outside their jobs »to support Palestinian society«, or have taken up such work again. As described
above, before Oslo in 1993, voluntary work was an essential part of the
activities of PNGOs, charitable organizations and popular committees
as a means of fighting against Israeli occupation and/or as an effort to
18
Sari Hanafi and Linda Tabar: Donors, International NGO’s and Local NGO’s:
The Emergence of a Palestinian Globalized Elite. Jerusalem 2005, Institute of Jerusalem Studies, Muwatin. The Palestinian Institute for the Study of Democracy,
p. 248-249.
19
See also existing literature of Eileen Kuttab: Palestinian Women’s Organizations. Global Cooption and Local Contradiction. In: Cultural Dynamics, 2008, 20
(July 2008), p. 99-117. And article from Islah Jad: The »NGOization« of the Arab
Women‘s Movement. In: Institute of Women‘s Studies, Birzeit University (ed.),
2004. They have analyzed »institutionalization« and »professionalization« in this
context.
Palestinian Non-Governmental Organizations
93
support Palestinian society. This analysis has to be seen in the context
of the history of Palestinian NGOs and their withdrawal from the grass
roots movements. We need to consider the impact of institutionalization and professionalization and their consequences in changing the self
perceptions of PNGOs.
This part of the PNGO elite went through this institutionalization
process and often actively supported it. Now well established in society – and now survivors of a more political generation in the PNGO sector. They stand out among other NGO employees, with a radically different background of past political activism and ideas. As stated in FGs
(female and male above 40 years), »times have changed«. This group
also accepts this fact: »Our generation believed in voluntary concepts,
community serving, civil society, democracy and human rights. Meanwhile there is a generation now, which looks at the issue from financial
and job aspects only.«
The landscape of PNGOs is divided and PNGO employees do not form
an entirely homogeneous group. The study shows interesting contradictions and revealingly different orientations. The aid business is not a unidirectional process, and those who work in this sector are not merely
actors consumed with finding work and maintaining a middle class existence. NGO employees are on the one hand being pushed – on the other
hand they pull in different directions. Under different circumstances,
people might choose to act in very different ways. NGO employees are
required to adapt to the current political situation in Palestine and to
the Palestinian labor market. Some PNGOs and PNGO employees resist
neoliberal ideology and create alternatives while others adapt themselves to it. They seek to return to models of self-reliance. Others (for
example in the agriculture sector, or ›Stop the wall‹, ›Badil‹, et cetera)
clearly work to advocate Palestinian national rights, and struggle against
Israeli colonial and apartheid oppression.
In general, the goal of the most PNGOs today is not to change Israeli
politics of apartheid and to stop the continuing Israeli occupation of the
West Bank, Jerusalem and the blockade of the Gaza Strip. The majorities
of NGOs are no longer political actors in this sense, and take no part of
a liberation struggle. They are »political actors« alongside the PA in the
sense of building up state structures.20 Transforming itself from a broad
20
See also introduction, p. 14 in: World Bank and Bisan Center for Resarch and
Development, 2006: »The role and performance of Palestinian NGOs in Health,
Education and Agriculture«, www-wds.worldbank.org/external/default/WDSCon-
94
Karin A. Gerster
grass-roots movement into a group of professionals, this cadre, which
once took a leading role in the political class, dissolved itself through individualization with the consequences of de-politicization, de-radicalization and demobilization of a formerly powerful political opposition.
Conclusion: the consequences of external political rents paid to
social actors
The focus of the following analysis lies on arguments one to six which
rely on one other.
1. With professionalization and institutionalization of PNGOs in the 1980s
and 1990s, especially after the Oslo Accords, PNGO employees have become new clients of the North.
2. A part of these clients expands the middle class and constitutes a
new elite.
The PNGO elite versus the PNGO precariat
Talking about an elite always implies the question of power. The power
tool of the PNGO elite is »job creation«. In this sense, external Western
aid creates a new interest group in the already existing middle class and
concurrently a globalized elite, based on higher education and on work
in NGOs.21 Apart from the elite, the new group of the Palestinian middle class, Western aid also creates a PNGO precariat. The ability of elites
to generate employment is an important tool to regenerate their own
jobs and thus to support and perpetuate the NGO middle class and the
NGO elite within the NGOs. This reflects the changing social and political ethos of PNGOs, and illustrates how economic dynamics have distanced them structurally from their stated goals of social justice and
egalitarianism.
tentServer/WDSP/IB/2007/10/05/000310607_20071005163344/Rendered/PDF/
410440GZ0NGO0report01PUBLIC1.pdf (28.8.2014).
21
See Lisa Taraki: Urban Modernity on the Periphery. A New Middle Class Reinvents the Palestinian City. In: Social Text 95, 2008, 26 (2), p. 61-81.
Palestinian Non-Governmental Organizations
95
3. NGO sector – a neoliberally restructured working sector
The developments described make clear that the PNGO sector has become a neoliberally-restructured working sector – just like any other
sector of the market economy, offering jobs and careers to employees
as well as services to the public.22
4. This neo-neoliberal transformation of PNGOs changed the self-perception of PNGO and PNGO employees.
The PNGO sector, originally acting as part of civil society, was transformed into a vehicle for the realization of individual interests, for example to secure a job or advance a career. In this sense, many PNGOs
have lost touch with society and society has lost its trust and appreciation of PNGOs. Social or political activism through (unsalaried) volunteering is replaced by »neoliberal volunteering« for money or in order
to increase the chances of finding a job.
5. The creation of jobs in the mainly externally funded PNGO sector is
possible, when social actors – willingly or unwillingly – accept, operate
and position themselves within the existing political system.
6. In post-Oslo Palestine this process has also led to stabilization of both
the ruling system, represented by the Palestinian Authority and of the
ongoing Israeli occupation.
Donor countries encourage Fatah and the Palestinian Authority to engage with Israel, particularly by means of aid. The reality in the occupied Palestinian territories (as in many other developing countries) is that
political rents23 are paid by donors to the recognized Fatah-Palestinian
Authority, while additional financial support is given independently to
the PNGO sector. Political rents enjoyed by the PA enables it to co-opt
their own political clientele. As previously mentioned, the PNGO sector co-opts academics, creating a globalized PNGO elite and an aspiring
middle class alongside a precariat. In fact, all groups in the PNGO sector benefit from the political status quo, being part of a client group re22
Also compare with literature of Raja Khalidi and Sobhi Samour: Neoliberalism
as Liberation: The Statehood Program and the Remaking of the Palestinian Movement. In: Journal of Palestine Studies 2011, 40 (no. 2, Winter 2011), p. 6-25.
23
The term political rents is used to describe development and humanitarian
aid, paid by various international donors not to the state, but to PNGOs, as part
of civil society.
96
Karin A. Gerster
ceiving rents which lead to relatively »stable employment« through the
acceptance of depoliticizing preconditions. This simple socio-economic
equation helps to stabilize the ruling political system of the PA and thus
leads to the stabilization of the continuing Israeli occupation.
This analysis can also shed light on the question, if PNGOs still can
be seen as a free counterpart to the government of the PA. The explanation is straightforward: The payment and receipt of political rents is
explicitly linked to donor policies for civil society and these are linked
to the general donor policy of supporting the Middle East peace process based on the Oslo Accords and the two-state solution. In this process, the security of Israel has priority. The Fatah/PA receives political
rents if they act within the constraints of donor policies. PNGOs, as part
of civil society and seen as playing an active part in establishing a future Palestinian State, receive political rents from the same donors to
the same condition as the Fatah/PA. This means, adopting the donors’
perception of Palestine as a post-conflict zone, and accepting and implementing donor policies on the ground. It is also expected that PNGO
actors will support the political positions of Fatah regarding the desirability of a two state solution and go along with their neoliberal economic policies.
Several external and internal facts lead to the commercialization of
the PNGO sector. In retrospect, a major external intervention impacting PNGOs was the shift in the political economy of western aid from
the end of the 1980s, especially after 1993. Focusing on our data results concerning employment structure and hierarchies, we can see a
re-organization of the social fabric into a precariat, an aspiring middle
class and elite dependent on foreign donors and their policies. This neoliberal development has turned the externally western funded PNGO
sector into a »free market model without accompanying social provision«.24 Political rents reinforce a commercialization of the externallyfunded PNGO sector.25
24
The expression »free market model without accompanying social provision«
was used by Oliver Schlumberger in discussion with me.
25
The term commercialization describes the propagation of the market and
an economic logic of action in other areas of society. This framing as commercialization was the result of a discussion with Oliver Schlumberger. This fact is documented in my thesis with data material from Palestine. It is expected that similar
data material will be found in other developing countries. Therefore this theoretical approach should be verified in a comparative study across different regions
of the world. This development has also to be seen in context of donor countries
Palestinian Non-Governmental Organizations
97
This neoliberal development of the PNGO sector has involved the
suppression of the ethical principles of civil society, which saw itself
traditionally as being independent and a free counterpart to the ruling system. After all, this sector was originally focused on social justice,
the respect for human rights, dignity, democracy and tolerance.26 The
analysis of this new data shows that a weakening of civil society has certainly taken place.27
politics towards developing countries. Donor countries are imposing and forcing
developing countries to implement structural adjustment programs. This forces
these countries into: deregulation, currency depreciation, privatization of state
owned enterprises, cancellation of subventions, promotion of production for export et cetera. The commercialization of civil society shown in this thesis can be
seen as one consequence of such structural adjustment programs.
26
See for example the vision and mission of the Palestinian Non-Governmental Network: Palestinian Non-Governmental Organization Network, www.pngo.
net/viewdetails.aspx?id=%20133 (28.8.2014). It is a Network of around 130 developmental NGOs.
27
This conclusion can be read in more detail in my PhD thesis, chapter four:
http://hdl.handle.net/10900/57206.
GEWALT UND ERINNERUNG
Henning Fischer
›Opfer‹ als Akteurinnen
Emmy Handke und die Ursprünge der
Lagergemeinschaft Ravensbrück, 1945 bis 1949
»Wir ehemaligen Widerstandskämpferinnen müssen deshalb sozusagen
die Hefe der Frauen in Deutschland und überhaupt in der Welt sein.«1
Emmy Handke, Überlebende des Frauen-Konzentrationslagers
Ravensbrück, im September 1948
Im Januar 1947 gründeten kommunistische Überlebende des Konzentrationslagers Ravensbrück in Berlin das ›Ravensbrück-Komitee‹, aus dem
später die ›Lagerarbeitsgemeinschaft Ravensbrück‹ (LAG) in der DDR
hervorgehen sollte. Etwa 20 Jahre darauf, im Juni 1966, riefen Frauen aus
der BRD in Frankfurt am Main den politischen Verfolgtenverband ›Lagergemeinschaft Ravensbrück‹ ins Leben.2 Die Lebensgeschichten dieser aktiven Gegnerinnen des Nationalsozialismus waren bestimmt von
den zentralen Ereignissen der Geschichte des 20. Jahrhunderts, der deutschen Staaten, der kommunistischen und feministischen Bewegungen
und der linken Parteien – und den Akzenten, die sie selbst darin setzten.
So befanden sich die Akteurinnen der Verfolgtenverbände in einem komplexen Verhältnis von geschichtlicher Erfahrung und politischer Identität: als Frauen, als Überlebende der nationalsozialistischen Lager und als
1
Emmy Handke laut Protokoll des Treffens der ›Zentralen Arbeitsgemeinschaft
Ravensbrück‹ in Berlin, 13. September 1948. Archiv der Mahn- und Gedenkstätte
Ravensbrück (im Folgenden: MGR), Signatur: NMG 10/34, Bl. 72.
2
Siehe Katharina Jacob: Korrespondenz zur Gründung der LGR ab 1965. In: Privatarchiv Ursel Hochmuth, 1965/1966, o. Sig., o. Bl. Die Korrespondenz der Hamburger Ravensbrück-Überlebenden Katharina Jacob wurde von ihrer Tochter Ursel Hochmuth archiviert, der mein Dank für ihre Bereitschaft und ihr Vertrauen
gebührt, mir Einblick in den Nachlass ihrer Mutter zu gewähren. Ursel Hochmuth,
die umfangreich zum kommunistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus veröffentlichte, starb im Februar 2014. Siehe zu ihrer Forschung unter anderem Ursel Hochmuth: Niemand und nichts wird vergessen. Biogramme und Briefe
Hamburger Widerstandskämpfer 1933-1945, Hamburg 2005. Im Mai 1991 vereinigten sich die beiden deutschen Verbände, zwei Jahre später öffneten sie sich als
Lagergemeinschaft Ravensbrück / Freundeskreis (LGRF) auch für Mitstreiterinnen
und Mitstreiter, die nicht selbst Überlebende sind. Siehe http://www.lg-ravensbrueck.de/wir/ (22.8.2014).
102
Henning Fischer
Kommunistinnen oder Sozialistinnen.3 Von Bedeutung für die Verbände
waren allerdings auch stets einzelne Überlebende, die keine Kommunistinnen waren: Frauen, die aufgrund ihrer eigenen religiös oder persönlich motivierten Lebensführung dem nationalsozialistischen Regime
Akte von Dissens oder Verweigerung, von passivem oder aktivem Widerstand entgegensetzten.4 In ihrer lebensgeschichtlichen ›Erfahrung‹
verbanden sich kulturelle und politische Prägung, das Durchleben und
Interpretieren von immer neuen historischen Situationen und Ereignissen und das daraus folgende Handeln zu einer ›Eigen-Bewegung‹ der Ravensbrückerinnen5 im Rahmen der sich wandelnden gesellschaftlichen
Räume und Begrenzungen in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus, in der DDR und in der BRD.
Ich beschäftige mich mit dieser Geschichte von Erfahrung und Selbstverortung der überlebenden Frauen des Lagers Ravensbrück im Rahmen
3
Die umfangreiche feministische und geschlechtergeschichtliche Debatte zur
Bedeutung und zu den Gefahren des Begriffs ›Erfahrung‹ kann an dieser Stelle nicht
nachgezeichnet werden. Es muss leider der Hinweis genügen, dass Erfahrung hier
nicht als authentische Realität der ›Geschichte der Überlebenden‹ verstanden werden soll, sondern als – ernst genommene – subjektive ›Deutung von Ereignissen
durch die Überlebenden‹ – was auf ihre gesellschaftliche kulturelle Prägung, ihr
politisches Bewusstsein und ihre vielfach beeinflusste Selbstsicht verweist. Siehe
unter anderem Kathleen Canning: Feminist History after the Linguistic Turn: Historicizing Discourse and Experience. In: Dies.: Gender history in practice. Historical perspectives on bodies, class & citizenship, New York 2006, S. 63-100.
4
Auch an dieser Stelle muss ein Verweis auf die Forschungen zu den Formen
des Widerstands von Frauen gegen den Nationalsozialismus genügen. Siehe: Susanne Lanwerd; Irene Stoehr: Frauen- und Geschlechterforschung zum Nationalsozialismus seit den 1970er Jahren. Forschungsstand, Veränderungen, Perspektiven. In: Johanna Gehmacher; Gabriella Hauch: Frauen- und Geschlechtergeschichte
des Nationalsozialismus: Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschungen, Innsbruck 2007, S. 22-68.
5
Der Begriff ›Ravensbrückerinnen‹ bezeichnet in diesem Zusammenhang ein
komplexes Verhältnis: Zum einen war dies die Selbstbezeichnung der Überlebenden des Lagers Ravensbrück. Zum anderen waren in späteren Jahren, vor allem in
der BRD, auch Frauen Mitglied der Lagergemeinschaft, die nicht in Ravensbrück,
sondern in den Frauen-Konzentrationslagern Moringen oder Lichtenburg inhaftiert
gewesen waren. Siehe unter anderem Ursel Hochmuth: 55 Jahre Ravensbrück-Gemeinschaft. In: Ravensbrückblätter, 2001, Nr. 109, S. 15. Zur Geschichte des Konzentrationslagers Ravensbrück siehe Bernhard Strebel: Das KZ Ravensbrück. Geschichte eines Lagerkomplexes, Paderborn 2003. Ich bedanke mich nicht zufällig
an dieser Stelle bei Mareen Heying aus dem Redaktionskollektiv dieses Sammelbands für die intensive Beschäftigung mit diesem Artikel und die inspirierenden
Kommentare.
›Opfer‹ als Akteurinnen
103
meiner Dissertation. Die unterschiedlichen gesellschaftlichen Orte und
das vielfältige politische Wirken der Lagergemeinschaften in einer adäquaten Form darzustellen, kann eine reine Verbandsgeschichte der Lagergemeinschaften nicht leisten. Stattdessen halte ich eine Montage kollektivbiografischer Momente für angemessen, mit der die Geschichte
der Ravensbrückerinnen in Stellvertretung rekonstruiert und anhand
aussagekräftiger geschichtlicher Augenblicke sichtbar gemacht wird.6
Unmittelbar nach der Befreiung Ravensbrücks durch die Rote Armee
Ende April 1945 begann ein Kreis von meist kommunistischen Überlebenden ihre politische Arbeit in Form von kollektiver Selbstsorge, historischer Dokumentation, Verfolgung der Täter und Täterinnen, Gedenken
und Öffentlichkeitsarbeit. Diese Arbeit wurde immer wieder erschwert,
da die Frauen nicht nur vor der Notwendigkeit standen, in einer von Nationalsozialismus und Krieg zerstörten Gesellschaft ihr soziales Leben
wieder aufzubauen, sondern sich Folter, Einzelhaft und die Bedingungen
des Konzentrationslagers in Form von Traumata und schweren Gesundheitsschäden in ihre Körper eingeschrieben hatten. Einige Frauen hatten zudem vor 1945 oder in den Jahren direkt nach der Befreiung Kinder
geboren, was persönliche Erfüllung und einen individuellen Sieg über
Nazis und SS bedeuten konnte, in jedem Falle aber eine zusätzliche Belastung in der Nachkriegssituation darstellte.7
Vor dem Hintergrund der entstehenden deutschen Staaten setzten
die Ravensbrücker Überlebenden ihre politische Tätigkeit als Aktive der
Lagergemeinschaften in den nächsten Jahrzehnten unter unterschiedlichen Bedingungen bis zu deren Ende in den Jahren 1989/90 und darüber hinaus in der ›Berliner Republik‹ bis in die 2000er Jahre fort.8 Im Fall
6
Diese Darstellungsweise, die sich aus dem historischen Material ergab, ist inspiriert durch eine narrativ (wie inhaltlich) faszinierende Arbeit von Simone Barck.
Siehe Simone Barck: Antifa-Geschichte(n). Eine literarische Spurensuche in der
DDR der 1950er und 1960er Jahre, Köln u.a. 2003.
7
Siehe dazu unter anderem Grit Philipp: Erika Buchmann (1902-1971). Kommunistin, Politikerin, KZ-Überlebende, Berlin 2013, S. 162-167.
8
Die politische Tätigkeit bestand im Kern stets aus der Vermittlung der eigenen Erfahrungen als antifaschistische Überlebende des Nationalsozialismus, die
mit einer Mahnung vor der Gefahr der Wiederkehr des Faschismus verbunden
wurde. Konkret wurde dies – als ›Vermächtnis‹ der Ermordeten von Ravensbrück
– in Form von Gesprächen mit Jugendlichen, Dokumentationen, Bemühungen um
Gedenken und Gedenkorte (wie die Gedenkstätte in Ravensbrück) und der Pflege
des eigenen Zusammenhalts umgesetzt. Obwohl die Lagergemeinschaft Ravensbrück weiter besteht, muss für die Zeit ab Mitte der 2000er Jahre ergänzt werden, dass die politische Arbeit aufgrund von Altersbeschwerden und des Verster-
104
Henning Fischer
der Überlebenden, die in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), dann
in der DDR lebten, erfolgte die Organisierung bereits 1947 als »Komité
ehemaliger Ravensbrücker«.9 Die Aktiven des Komitees waren fortan
mit der Situation konfrontiert, als eine der Personifizierungen des antifaschistischen Selbstbilds der DDR-Eliten einer privilegierten Gruppe
anzugehören, aber zugleich nur innerhalb des immer enger gefassten
Erinnerungsregimes der SED tätig sein zu können. In der BRD dagegen
gelang die Gründung eines Verbands erst 1966, da erst zu dieser Zeit die
politischen Verhältnisse der 1950er Jahre genügend aufgeweicht waren.
Bis in die 1960er Jahre hatten der Schlussstrichwunsch gegenüber der
nationalsozialistischen Vergangenheit und die ausschließende und repressive Kontinuität des Antikommunismus in der westdeutschen Gesellschaft Gründungsversuche der Ravensbrückerinnen scheitern lassen.
Die Lagergemeinschaften in DDR wie BRD waren innerhalb dieser gesellschaftlichen Kontexte stets Orte von gesellschaftlich-weiblicher10 Selbstsorge, Organisierung der politischen Linken, ›objektiver‹ Dokumentation
wie ›subjektiver‹ Verarbeitung der Konzentrationslagererfahrung und
insbesondere auf die jüngeren Generationen gerichteter antifaschistischer Erinnerungs- und Geschichtspolitik.
Im Folgenden soll nun einer der geschichtlichen Momente der Lagergemeinschaften Ravensbrück vorgestellt werden: Die erste Entstehung
eines Ravensbrück-Komitees in Berlin um das Jahr 1947. Diese Gründungsphase war ein vielschichtiger Schwellenmoment, der sowohl in die
Vergangenheit – die Erfahrung des Konzentrationslagers Ravensbrück
– als auch in die direkte Zukunft, die weitere Entwicklung vom ›Komitee‹ zur ›Lagergemeinschaft Ravensbrück‹ weist. Diese Zeit zwischen
Nachkrieg und ›Kaltem Krieg‹ war für die Ravensbrückerinnen gleichzeitig vom Leben nach dem Überleben wie von der unmittelbar einsetzenden politischen Aktivität geprägt.
bens vieler Überlebender nicht mehr von diesen selbst ausgeübt wurde. Andere
Aktive der Lagerarbeitsgemeinschaft übernahmen die Aufgaben, vor allem Kinder
der Überlebenden. Siehe: Lagergemeinschaft Ravensbrück/Freundeskreis e.V.: Kinder von KZ-Häftlingen. Eine vergessene Generation, Münster 2011.
9
Protokoll der Gründung des Ravensbrück-Komitees, 6. Januar 1947. Stiftung
Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv (im Folgenden: SAPMO-BArch), NY 4049/29, Bl. 14.
10
Der Begriff ›gesellschaftlich-weiblich‹ soll die Selbstsorge der Ravensbrückerinnen als eine Handlung charakterisieren, die von ihrer gesellschaftlichen Rolle
und ihrem Selbstverständnis als Frauen geprägt war und so ein biologisch-essenzielles Verständnis ausschließt.
›Opfer‹ als Akteurinnen
105
Bereits seit dem Winter 1945/46 hatte ein informeller Kreis kommunistischer Ravensbrückerinnen in Berlin die Gründung eines Komitees
vorbereitet,11 das am 6. Januar 1947 offiziell ins Leben gerufen wurde.
Organisatorisch war es beim ›Hauptausschuss Opfer des Faschismus‹
(OdF) angesiedelt, der zum Magistrat, also dem damaligen Verwaltungsapparat Berlins, gehörte.12 Neben der Vorbereitung fester Verbandsstrukturen standen im Mittelpunkt der Aktivitäten die antifaschistische
Tages- und Gedenkpolitik, die Verfolgung der nationalsozialistischen Täter und Täterinnen aus Ravensbrück und die Veröffentlichung einer Broschüre mit gesammelten Erinnerungsberichten. Schon in dieser frühen
Phase entstanden neben der gemeinsamen Tätigkeit auch Konflikte, die
in den folgenden Jahrzehnten präsent bleiben sollten. Dazu gehörte das
strukturelle Problem, sich als überlebende Frauen in einer männlich dominierten politischen Umgebung durchsetzen zu müssen. Im Mai 1946
kritisierten die Ravensbrückerinnen gegenüber dem ›Hauptausschuss
OdF‹, während der Vorbereitung einer Gedenkfeier in Berlin-Oranienburg bei der Auswahl der Rednerin übergangen worden zu sein.13 Statt
der vom Komitee vorgeschlagenen Maria Wiedmaier,14 einer langjährigen KPD-Funktionärin, die vom Herbst 1940 bis zur Befreiung in Ravensbrück inhaftiert gewesen war, habe der Hauptausschuss neben seinem
Vorsitzenden Ottomar Geschke als zweite Rednerin ohne Rücksprache
Orli Reichert15 ausgewählt. Das Komitee monierte, dass Reichert, die
1942 von Ravensbrück nach Auschwitz gebracht worden war, wesent11
Siehe Protokoll des Treffens der ›Zentralen Arbeitsgemeinschaft Ravensbrück‹ in Berlin, 13. September 1948, Bl. 69.
12
Siehe Berichte über Sitzungen der Ravensbrückerinnen in Berlin im Mai 1946.
MGR, NMG 10/34, Bl. 1-3. Diese Verbindung wurde durch den Umstand erleichtert,
dass mehrere Überlebende in den OdF-Strukturen, in der VVN oder auch im Umkreis des Komitees aktiv waren.
13
Programm der Feier zum ersten Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Ravensbrück und Sachsenhausen, 11./12. Mai 1946. Privatarchiv Bärbel
Schindler-Saefkow (Berlin), o. Sig. Ich danke an dieser Stelle Bärbel Schindler-Saefkow herzlich für ihre wertvollen inhaltlichen und archivalischen Hinweise.
14
Maria Wiedmaier, geb. 1896, ab 1919 KPD, 1930 Bezirksleitung Berlin-Brandenburg der KPD, 1935 in Berlin verhaftet, Zuchthaus, Oktober 1940 bis April 1945
Konzentrationslager Ravensbrück. Nach 1945 Aktivität im Ravensbrück-Komitee
und der VVN. Sie starb 1977 in Berlin.
15
Orli Wald, geschiedene Reichert, geb. 1914, in den 1920er Jahren KJVD und
KPD, Verhaftung 1936, 1942 von Ravensbrück nach Auschwitz gebracht, wo sie
als Häftlingsschwester helfend tätig war. Im Januar 1945 überlebte sie den Todesmarsch von Auschwitz nach Ravensbrück. Nach 1945 Heirat mit Eduard Wald,
Bruch mit der KPD und Eintritt in die SPD. Siehe: Bernd Steger; Peter Wald: Hin-
106
Henning Fischer
lich kürzer in Ravensbrück gewesen sei als Wiedmaier und zudem nicht
wie diese »die pol[itische] Leitung in Ravensbrück« repräsentiere. Zudem habe das Komitee konkrete Vorschläge für eine ehrende Erwähnung von ermordeten Frauen gemacht, darunter die bekannte Kommunistin Olga Benario.16 Trotzdem sei die Geschichte der Frauen im
antifaschistischen Widerstand während der Gedenkveranstaltung ausgespart worden, da
»in beiden Referaten nichts über die Ravensbrücker Heldinnen gesagt
wurde, oder ihrer gedacht wurde. Wir haben bestimmt Frauen gehabt,
die sich einen unvergesslichen Namen im antifaschistischen Kampf gemacht haben«.17
An dieser Intervention des Ravensbrück-Komitees wird nicht nur deutlich, gegen welche Widerstände überlebende Antifaschistinnen auch im
eigenen politischen Lager anzukämpfen hatten, sondern zudem, wie
dieses Ankämpfen den eigenen Widerstandsdiskurs in Richtung ›Heroismus‹ vereinheitlichte: Um im Gedenken durchzudringen, beriefen
sich die Überlebenden auf ihre ermordeten Mitgefangenen verstärkt
als kommunistische ›Heldinnen‹.
Die Mitglieder des ersten ›Ravensbrück-Komitees‹ waren zwar sämtlich langjährige KPD-Kader und kannten sich aus den Häftlingsstrukturen
des Lagers, allerdings spiegelt der weitere Kreis der Gruppe auch die offenere politische Landschaft der direkten Zeit nach 1945 wider. Entsprechend hält das Protokoll eines Treffens in Berlin im Juni 1946 fest, dass
in der geplanten Erinnerungsbroschüre alle politischen »Richtungen«18
zu Wort kommen sollen. Bis Anfang der 1950er Jahre gestaltete sich die
Struktur personell wie diskursiv noch heterogen.19 Erst in den folgenden
ter der grünen Pappe. Orli Wald im Schatten von Auschwitz. Leben und Erinnerungen, Hamburg 2008.
16
Olga Benario-Prestes, geb. 1908 in einer jüdischen Familie in München, in
den 1920er Jahren KJVD und KPD in Berlin, 1934 Beteiligung am kommunistischen
Aufstandsversuch in Brasilien zusammen mit Carlos Prestes. 1936 von Brasilien
ausgeliefert, brachte sie in einem Berliner Gefängnis ihre Tochter Anita Leocádia
Prestes zur Welt. Olga Benario wurde von ihr getrennt und ab 1938 in den Konzentrationslagern Lichtenburg und Ravensbrück inhaftiert. 1942 wurde sie im Rahmen
der ›Aktion 14f13‹ in der ›Euthanasie‹-Anstalt Bernburg ermordet.
17
Beide Zitate: Berichte über Sitzungen der Ravensbrückerinnen in Berlin, Mai
1946, Bl. 3.
18
Protokoll der Sitzung des Ravensbrück-Komitees, 6. Juni 1946. MGR, PNMG/50, Bl. 7.
19
So gehörten in dieser Zeit etwa die SPD-Politikerin Anna Stiegler (Bremen),
Zeuginnen Jehovas wie Klara Schwedler (Dresden), die Jüdin Edith ›Ewo‹ Wolff (Ber-
›Opfer‹ als Akteurinnen
107
Jahren sollte sich aufgrund der politischen Konfrontationen zwischen
den westlichen Besatzungszonen und der SBZ (später zwischen BRD und
DDR) auch die Verbandsstruktur der Ravensbrückerinnen vereinheitlichen – ähnlich der Entwicklung der ›Vereinigung der Verfolgten des NaziRegimes‹ (VVN) und des ›Demokratischen Frauenbund Deutschlands‹
(DFD) in der DDR.20 Diese Vereinheitlichung musste aber geschaffen
werden; erst mit der Auflösung der VVN 1953 und der Zentralisierung
der Überlebendenvereinigungen im ›Komitee der antifaschistischen Widerstandskämpfer‹ (KAW) wurde sie abgeschlossen. Damit war die organisatorische Form gefunden, durch die auch die Ravensbrückerinnen
während der Vorbereitung der »Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück« ab Mitte der 1950er Jahre aktiv in die offizielle Geschichtsund Deutschlandpolitik der DDR integriert waren.
Die 1902 in Breslau (Wrocław) geborene Emmy Handke hatte an der
Entstehung wie an der Zentralisierung des Ravensbrück-Komitees zwischen 1947 und 1949 großen Anteil, weswegen sie an dieser Stelle exemplarisch genannt wird.21 Die gelernte Büroangestellte und erfahrene
KPD-Funktionärin war ab 1934 fast zehn Jahre lang Gefangene des Nationalsozialismus gewesen: sechs Jahre im Frauengefängnis Jauer (bei
Wrocław), bis 1943 in Ravensbrück und Auschwitz, anschließend dienstverpflichtet im Haushalt eines Auschwitzer SS-Arztes. Nach 1945 wurde
sie wieder bei der Kaderabteilung des KPD-Parteivorstands in Berlin tätig, gehörte zu den Mitbegründerinnen des DFD und sollte lange Jahre
lin) und auch Häftlinge des Ravensbrücker Männerlagers wie Konrad Noppenberger
zum erweiterten Kreis des Komitees. Siehe zu Stiegler Ravensbrück-Komitee: Protokoll der Sitzung am 6. Juni 1946, Bl. 7; zu Schwedler und Noppenberger Ravensbrück-Aktiv Dresden: Bericht der Sitzung am 22. Februar 1948. MGR, P-NMG/50,
Bl. 30. Zu Edith Wolff siehe Irmgard Klönne: »1933 wurde das anders. Da habe ich
alles Jüdische betont.« Edith Wolff genannt EWO – Eine Würdigung. In: Ariadne.
Almanach des Archivs der deutschen Frauenbewegung, Jg. 8, Nr. 23, 1993, S. 2833. Siehe zur diskursiven Vielfalt unter anderem den autobiografischen Ravensbrück-Bericht von Rita Sprengel: Im Schatten der eisernen Ferse. Aus dem Leben
einer Sozialistin, Berlin 1949.
20
Zum DFD und seiner Einbindung in das frühe Gedenken in Ravensbrück siehe
Insa Eschebach: Frauen – Mütter – Frieden. Zur Entstehungsgeschichte der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Gedenkstättenrundbrief 82 (4),
1998, S. 3-13.
21
Handke war bis 1979 Leiterin der LAG in der DDR und zudem Generalsekretärin des ›Internationalen Ravensbrück-Komitees‹ (IRK). Siehe Lieselotte ThomsHeinrich: Wir werden es durchstehen. Emmy Handke. In: Sigrid Jacobeit und dies.:
Kreuzweg Ravensbrück. Lebensbilder antifaschistischer Widerstandskämpferinnen, Leipzig 1987, S. 48-58.
108
Henning Fischer
als politische Führungsfigur der LAG wirken. Das Protokoll des Gründungsakts des Ravensbrück-Komitees am 6. Januar 1947, der unter Teilnahme von 80 Überlebenden im Sitzungssaal des Sozialamts Berlin-Mitte
stattfand, zeigt Emmy Handke noch nicht als tonangebende Protagonistin, denn sie trat nur als eine von mehreren Frauen in Erscheinung, die
der anwesenden Presse ihre Erlebnisse in Ravensbrück schilderten.22
Bei der Sitzung wurde festgelegt, dass das Komitee die grundsätzliche
Aufgabe haben sollte »die Interessen der ehemaligen politischen Häftlinge« zu vertreten. Zunächst galt es zu erreichen, dass die »ehemaligen
politischen Ravensbrückerinnen als Zeuginnen in Hamburg gehört werden«, wo zu diesem Zeitpunkt ein Prozess gegen SS-Personal und Aufseherinnen aus Ravensbrück stattfand.23
Als etwas mehr als ein Jahr später, im April 1948, im Rahmen des
großen Buchenwald-Treffens der Überlebenden im Haus des ›Freien
Deutschen Gewerkschaftsbundes‹ (FDGB) in Weimar etwa 90 Ravensbrückerinnen zusammenkamen – fast 80 davon aus Berlin und der SBZ
–, hielt Emmy Handke bereits das politische Grundsatzreferat. Die beabsichtigten Weichenstellungen wurden darin mehr als deutlich. So nutzte
Handke den Bericht über die Arbeit des Komitees im Rahmen der Hamburger Prozesse zur scharfen Kritik an leichtfertigen Belastungsaussagen, die von der Verteidigung hätten widerlegt werden können. Vor
allem aber monierte sie die fehlenden politischen Kriterien des Aussageverhaltens:
»Die Kameradinnen beurteilen die Aufseherinnen meist danach, wie
sie zu ihnen selbst sich verhalten haben, anstatt die Rolle der Aufseherinnen der Gesamtheit der Häftlinge gegenüber zu beachten.«24
Diese politische »Rolle der Aufseherinnen« gegenüber den Häftlingsfrauen als Gruppe im Konzentrationslager hätte nach Handkes Ansicht
dazu führen müssen, zu den angeklagten Aufseherinnen oder SS-Männern in jedem Falle nur belastende Aussagen abzugeben. An der Frage
des Aussageverhaltens – Erfahrung des individuellen Verhaltens oder Be22
Siehe Protokoll der Gründung des Ravensbrück-Komitees, 6. Januar 1947,
Bl. 14-16.
23
Beide Zitate ebd., Bl. 14. Die Ravensbrück-Prozesse in Hamburg wurden von
1946 bis 1948 von der britischen Militärgerichtsbarkeit gegen SS-Lagerführer und
-Ärzte, Aufseherinnen und auch drei Funktionshäftlinge durchgeführt. Siehe Simone Erpel: Die britischen Ravensbrück-Prozesse 1946-1948. In: Dies. (Hrsg.): Im
Gefolge der SS: Aufseherinnen der Frauen-KZ Ravensbrück, Berlin 2007.
24
Protokoll von der Arbeitstagung der Ravensbrücker Häftlinge beim Buchenwald-Treffen, 10. April 1948. MGR, NMG 10/34, Bl. 32.
›Opfer‹ als Akteurinnen
109
urteilung der strukturellen Position – entspann sich ein grundlegender
Konflikt unter den Ravensbrücker Überlebenden, der bis in die 1970er
Jahre weiterwirkte.25
Handke schlug in ihrem Referat weiter vor, das Komitee an die VVN
anzuschließen. Dies entsprach den Vorgaben, die von der VVN im März
1948 unter dem Titel »Die Aufgaben der Lagerkomitees« formuliert
worden waren, und macht deutlich, wie Handke die Organisierung der
überlebenden Frauen von Ravensbrück als Teil des Aufbaus der kommunistischen Strukturen im Nachkriegsdeutschland verstand, von denen die VVN – trotz ihrer erklärten Überparteilichkeit – ein Teil war.26
Handke benannte vier Kernaufgaben des Ravensbrück-Komitees: 1) »Rekonstruierung«27 der Geschichte des Lagers durch Sammlung von Erinnerungsberichten, zugleich als Belastungsmaterial gegenüber SS und
Aufseherinnen, 2) Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt Widerstandsgeschichte, 3) Gestaltung der »Grabstätten«28 der Todesmärsche
und des Lagergeländes und 4) die Verbindungsarbeit unter den Überlebenden. Dazu kam die fünfte Aufgabe der gegenseitigen Fürsorge, »da
wir jetzt unbedingt an die Kameradinnen denken müssen, die sonst zugrundegehen«.29
Kurz darauf, im September 1948, sprach Handke auf einer Tagung des
nun ›Zentrale Arbeitsgemeinschaft Ravensbrück‹ genannten Verbands
in einem Saal in der Berliner Wilhelmstraße 68 – dem vormaligen Sitz
des ›Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung‹.
Dort verband sie einen Tätigkeitsbericht des Komitees und strategische
Überlegungen mit der Anrufung der gemeinsam erlebten Vergangenheit,
25
Die Auseinandersetzung um die Beurteilung des SS-Arztes Franz Lucas, der
1965 im Rahmen des Auschwitz-Prozesses in Frankfurt am Main verurteilt wurde,
führte noch 1970 zu einer tribunalartigen Versammlung der Aktiven der LAG. Siehe
Protokoll der AG ›ehemaliger Ravensbrückerinnen‹, 8. Dezember 1970. MGR, PNMG/51, Bl. 65-68.
26
Typoskript ›Aufgaben der Lagerkomitees‹. MGR, P-NMG/50, Bl. 4. Siehe auch
Elke Reuter; Detlev Hansel: Das kurze Leben der VVN von 1947 bis 1953, Berlin
1997, S. 393f.
27
Diesen Begriff hatte Handke direkt aus der Aufgabenliste der VVN für die
Lagerkomitees übernommen. Siehe VVN-Schrift ›Aufgaben der Lagerkomitees‹.
MGR, P-NMG/50, Bl. 4; Protokoll von der Arbeitstagung der Ravensbrücker Häftlinge beim Buchenwald-Treffen, 10. April 1948, Bl. 33.
28
Ebd.
29
Diskussionsbeitrag von Maria Wiedmaier, ebd., Bl. 35.
110
Henning Fischer
Maria Wiedmaier (2. von rechts) spricht im September 1948 bei einer Gedenkveranstaltung in Ravensbrück. Rechts neben ihr Aenne Saefkow, zweite von links
Emmy Handke, rechts daneben Rosa Thälmann.
Das Foto ist aus dem Besitz von Bärbel Schindler-Saefkow, es stammt aus dem
Fotoalbum ihrer Mutter Aenne Saefkow.
aus der den Beteiligten eine gemeinsame Verantwortung erwachse.30
Handke beantwortete dabei die selbst gestellte Frage, warum man »immer wieder von dem Anteil der Frau an der Widerstandsbewegung«
spreche, mit dem Hinweis darauf, dass es nicht darum gehe, selbst »als
Heldinnen gefeiert« oder »als Märtyrerinnen bedauert« zu werden,
sondern dass nach dem Ende des Nationalsozialismus »die Frauen, die
damals gegen Hitler unerschrocken und unermüdlich gekämpft haben,
wieder beim Aufbau einer neuen Welt an erster Stelle zu stehen haben«.
In geschlechtsspezifisch eindeutiger Sprache wies Handke in ihrer Rede
den Ravensbrückerinnen einen Platz in – und zugleich außerhalb – der
Politik zu, der damals wie heute durch ihr Frau-Sein als Mütter und Familienmitglieder bestimmt sei:
»Wir haben ja nicht nur unsere Männer und Söhne auf die Schlachtfelder jagen lassen müssen, sondern wir wollen auch nicht, dass un-
30
Siehe Protokoll des Treffens der ›Zentralen Arbeitsgemeinschaft Ravensbrück‹ in Berlin, 13. September 1948, Bl. 61-115.
›Opfer‹ als Akteurinnen
111
sere Heime und unsere Familien wieder unter Trümmern begraben werden.«31
Es gehe um den Kampf gegen die »Kriegshetze« – damit sprach
Handke die biografische Erfahrung der anwesenden Frauen an und verband sie mit der zu dieser Zeit durchaus bestehenden realen Kriegsangst, wie auch mit der von der SED ausgegebenen Losung der »Friedensarbeit«.32
Neben der politischen Zielsetzung formulierte Handke auch eine moralische Haltung, die von den Ravensbrückerinnen nach der Befreiung
eingenommen werden müsse. Sie erscheint als politisch-emotionale
Selbstsorge, als »soziale Betreuung unserer Kameradinnen untereinander«,33 die in der ungewissen Zeit notwendig sei: »Wir müssen in der
Form, wie wir miteinander umgehen, wirklich die Kameradschaft pflegen und uns einen Ton angewöhnen, der tatsächlich der Kameradschaft
im Lager entspricht.« Diese Aufforderung richtete sich nach innen, aber
auch nach außen, auf die Teilnahme in den politischen Auseinandersetzungen der Nachkriegszeit. Handke forderte Disziplin und biografische
Kohärenz, als sie direkt fortfuhr: »Das müssen wir auch auf unser Leben
draussen übertragen.« Es ginge darum, in der Gegenwart eine Sprache
zu finden, die dem »ganzen Tun und Lassen in der Vergangenheit« entspräche.34 Die »Kameradschaft, die uns im Lager verband«, als »die Erinnerung, von der wir heute noch alle zehren, die Erinnerung, die uns
am stärksten verbindet«, müsse aufgenommen und fortgeführt werden durch die Unterstützung von Überlebenden, die starkes »körperliches oder seelisches Leid« erfahren hatten. Diese Sorge galt allerdings
nicht nur den Frauen selbst, sondern auch dem öffentlichen Bild, das
sie in Handkes Augen vermittelten. Denn Handke sprach auch von solchen Frauen, die »ein Leben führen, das nicht immer einer Widerstandskämpferin entspricht«.35
31
Alle Zitate ebd., Bl. 65.
Für die Parteistrategen von KPD und SED war die Verbindung der polit-rhetorischen Figuren ›Frauen‹ und ›Frieden‹ attraktiv, weil beide Begriffe Überparteilichkeit und einen vorpolitischen Charakter transportierten. Siehe auch Rita Pawlowski: Der Demokratische Frauenbund Deutschlands (DFD). In: Renate Genth:
Frauenpolitik und politisches Wirken von Frauen im Berlin der Nachkriegszeit 19451949, Berlin 1996, S. 75-104.
33
Protokoll des Treffens der ›Zentralen Arbeitsgemeinschaft Ravensbrück‹ in
Berlin, 13. September 1948, Bl. 74.
34
Alle Zitate ebd., Bl. 113.
35
Alle Zitate ebd., Bl. 73.
32
112
Henning Fischer
Handke ermutigte die Anwesenden, die meist Aktive der KPD oder
SPD waren, ihre erlernte Selbstgeringschätzung als Frauen und Proletarierinnen zu überwinden und ihre persönlichen Erinnerungen festzuhalten: »Manche von euch wird nun sagen: Dazu bin ich nicht fähig, so etwas kann ich nicht, dazu bin ich zu primitiv.« Sie rief auch dazu auf, die
eigenen Erfahrungen ernst zu nehmen: »Jede sollte einen Lagerbericht
schreiben; denn alles ist für uns wichtig.«36 Eine Erinnerungsbroschüre
der Ravensbrücker Überlebenden war bereits seit zwei Jahren geplant
und sollte ihren Schwerpunkt auf die kommunistischen Häftlinge, ihre
Erfahrung und ihren Widerstand im Lager legen. Ein Konzept aus dem
Juni 1946 sah vor, diesen geschichtlichen Fokus mit einem klaren Anspruch in Bezug auf die fortgeführte politische Aktivität nach der Befreiung zu verbinden:
»Die Broschüre sollte unser Leben im Lager widerspiegeln mit einem
politischen Ausklang. Vor allem [...] wollten wir aufzeigen, dass im Lager
der aktivste Teil ausschlaggebend war, für die politische Auffassung und
pol. Richtung. Gerade dieser aktive Teil ist auch wieder draussen der rührigste im Aufbau unseres demokratischen Deutschland.«37
In diesem Sinne wurde die weitere Einbindung des Ravensbrück-Komitees in die Nachkriegsstrukturen von KPD und SED betrieben. Das
Treffen des Ravensbrück-Komitees im September 1948 beschloss, in
Berlin eine zentrale Leitung einzurichten, mit VVN und DFD zu kooperieren und als Teil des europäischen Verbands der Widerstandskämpfer
(FIAPP) zu arbeiten. Die jüngst erfolgte Aufnahme in die FIAPP wurde
von Handke hervorgehoben: »für uns Deutsche eine ungeheuer große
Bedeutung«.38
Die Bemühungen der Leitung des Ravensbrück-Komitees um Emmy
Handke und andere, die Ravensbrückerinnen als politischen Verband in
den Auseinandersetzungen der Nachkriegszeit zu etablieren, erreichten am 10. September 1949 einen ersten Höhepunkt. In Ravensbrück
und dem nahegelegenen Fürstenberg wurde gemeinsam mit der VVN
und dem DFD ein groß angelegtes »Internationales Friedenstreffen der
36
Beide Zitate ebd., Bl. 72.
Protokoll der Sitzung des Ravensbrück-Komitees, 6. Juni 1946, Bl. 7.
38
Die FIAPP (Fédération Internationale des Anciens Prisonniers Politiques, Internationale Föderation ehemaliger politischer Gefangener) wurde 1946 in Warschau gegründet. Siehe die Selbstdarstellung der Nachfolgeorganisation FIR: Ulrich
Schneider: Zur Geschichte der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer
(FIR), www.fir.at/zur-geschichte-der-internationalen-foderation-der-widerstandskampfer-fir/ (22.08.2014).
37
›Opfer‹ als Akteurinnen
113
Frauen«,39 kurz »Frauenfriedenstreffen«40 veranstaltet, zu dem europaweit Überlebende des Lagers Ravensbrück eingeladen wurden. Im Januar
1949 legte man auf einer Sitzung unter Teilnahme von Ottomar Geschke
vom Berliner ›Hauptausschuss OdF‹ die Linie für die Veranstaltung fest:
»Die Frauen als Kämpferinnen gegen den Faschismus rufen die Frauen
der Welt zum Kampf für den Frieden.«41 Damit war die politische Stoßrichtung bestimmt, die diese erste Großveranstaltung verfolgen sollte,
an der das Ravensbrück-Komitee sich beteiligte: die Teilnahme am globalen Diskurs des ›Kalten Kriegs‹ im Rahmen der ›Friedensarbeit‹ der
SED durch die Warnung vor den befürchteten imperialistischen Bestrebungen der westlichen Alliierten.42
Das Treffen selbst sollte aus einem gemeinsamen Konvoi zahlreicher
Fahrzeuge von Berlin zu einer Kundgebung in Fürstenberg bestehen,
gefolgt von einer Demonstration nach Ravensbrück und einer Gedenkveranstaltung am ehemaligen Lagergelände.43 Betont wurde in einem
internen Bericht nach Abschluss des Treffens die Teilnahme von über
300 Ravensbrückerinnen, die aus europäischen Ländern angereist waren, der »lange[...] festliche[...] Zug«44 aus Berlin nach Ravensbrück und
die mehreren Tausend TeilnehmerInnen im mit »Fahnen, Blumen und
Transparenten«45 geschmückten Fürstenberg. Emmy Handke sprach von
einem »Tag des Erfolges«, kritisierte aber mangelnde Unterstützung
durch die VVN.46
39
Siehe Ravensbrück-Komitee (Hrsg.): »Nur deshalb sind dem Tode wir entronnen, damit wir an dem Frieden bau’n«. Zum Internationalen Friedenstreffen der
Frauen in Ravensbrück am 10. September 1949, Berlin 1949.
40
Protokoll der Sitzung des Komitees vom 21. September 1949, Bericht und
Auswertung des Friedenstreffens. MGR, NMG 10/34, Bl. 185.
41
Protokoll der Sitzung des Ravensbrück-Komitees mit Ottomar Geschke und
Karl Raddatz, 12. Januar 1949. MGR, NMG 10/34, Bl. 138.
42
Unabhängig von der Beurteilung von Kriegsangst und den propagandistisch
geprägten Diskursen des frühen ›Kalten Kriegs‹ wird in jedem Falle deutlich, wie
Ravensbrück als symbolischer Ort und auch das Gedenken an die Ermordeten
schon in seinen frühesten Artikulationen stets in politische Absichten und Strategien – hier deutschlandpolitische der SED – eingebunden waren.
43
Siehe Protokoll der Sitzung des ›Organisationsausschusses für das grosse
internationale Frauentreffen am 10.9.1949 in Fürstenberg‹, 7. September 1949,
SAPMO-BArch, NY 4049/29, Bl. 25-29.
44
Bericht über das ›Internat. Frauen Friedenstreffen in Ravensbrück am
10.9.1949‹. MGR, NMG 10/34, Bl. 175.
45
Ebd.
46
Siehe Protokoll der Sitzung des Komitees vom 21. September 1949, Bericht
und Auswertung des Friedenstreffens, Bl. 185.
114
Henning Fischer
Die erste Rückkehr vieler Überlebender nach Ravensbrück war ein
doppeltes Ereignis: einerseits eine Konfrontation mit dem Ort der eigenen, traumatisierenden Konzentrationslagererfahrung, ein authentischer Moment des Gedenkens und der politischen Mahnung. Andererseits war der politische Ausdruck dieser Rückkehr stark von der
deutschlandpolitischen Linie der SED geprägt, die sich selbst als Sachwalterin des Erbes des antifaschistischen Widerstands idealisierte und
damit auch das ›Vermächtnis‹ der Toten von Ravensbrück in ihre geschichtspolitischen Strategien integrierte. Für das Ravensbrück-Komitee war die erfolgreiche Organisierung des Treffens auch ein Schritt zur
Verankerung des Komitees in den politischen Netzwerken und Institutionen der Nachkriegszeit bzw. der entstehenden DDR und ein Beweis
ihrer politischen Fähigkeiten. Die Erfahrung des Überlebens im Angesicht der Vernichtungsabsicht der nationalsozialistischen Täter und Täterinnen wurde umgesetzt in das Bemühen um die Sichtbarkeit der eigenen Existenz. Die Prägung in den Kollektivformen und zentralistischen
Strukturen der KPD scheint das Bewusstsein verstärkt zu haben, dass
eine feste eigene Organisation notwendig sei, um nie wieder so machtlos zu sein wie in den nationalsozialistischen Gefängnissen und Lagern.
Das Komitee forderte anschließend, »eine Vorlage an das Generalsekretariat [der VVN] zu richten, worin erwähnt sein müsste, dass das Ravensbrücker Treffen eine stärkere Beachtung findet«.47
Das ›Frauenfriedenstreffen‹ war für die Ravensbrückerinnen nicht
nur emotional, sondern auch körperlich eine aufreibende Rückkehr an
den Ort des eigenen Leidens: Die Bilanz des langen Tages verzeichnete
mehr als 70 Einsätze des Sanitätsdienstes. Neben der politischen Demonstration wurde von einigen Ravensbrückerinnen trotz der straffen
Planung und der physischen und psychischen Anstrengung noch eine
»improvisierte Ravensbrücker Besprechung«48 initiiert. Dort wurde der
Wunsch durchgesetzt, über ein internationales Komitee der Ravensbrückerinnen zu beraten – dem Protokoll ist die Irritation angesichts
dieser im zentralisierten Ablaufplan nicht vorgesehenen Eigeninitiative
anzumerken. Dieses Komitee sollte über die Staatsgrenzen hinaus die
Verbindung zwischen den Frauen halten und die Herausgabe eines gemeinsamen Buchs über Ravensbrück vorbereiten, »um zu verhindern,
dass irgendwelche Personen Bücher über das Lager schreiben, die mit
47
48
Ebd., Bl. 186.
Ebd., Bl. 185.
›Opfer‹ als Akteurinnen
115
den tatsächlichen Verhältnissen nicht zusammenhängen«.49 Der Kampf
um die Definition der politischen Bedeutung Ravensbrücks und des Nationalsozialismus und seiner Lager insgesamt – nicht zuletzt im Spannungsfeld der entstehenden Blockkonfrontation von Antifaschismus
und Antikommunismus – war längst entbrannt. Die ersten Verlierer_innen dieses Kampfes waren dabei oft diejenigen, die in keiner der global
widerstreitenden Interpretationen des Nationalsozialismus und seiner
Opfer Platz hatten: Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, so genannte
›Kriminelle‹ und ›Asoziale‹.50
Mit dem internationalen ›Frauenfriedenstreffen‹ 1949 endete eine
erste Phase in der Geschichte der Lagergemeinschaften der Ravensbrückerinnen. Bis Mitte der 1950er Jahre, als die Staatsführung der DDR die
Einrichtung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätten beschloss, wurde
es ruhiger um das Ravensbrück-Komitee und den historischen Ort Ravensbrück.51 Mit der Vorbereitung der Gedenkstätte Ravensbrück sollte
der Kampf um die Anerkennung der eigenen Lebenserfahrung und die
Definition des richtigen politischen Brückenschlags aus der Vergangenheit wieder an Fahrt aufnehmen. Für die Frauen des Ravensbrück-Komitees in der DDR bedeutete dies einerseits die Anerkennung ihres Leidens und ihres Kampfes in der Form einer staatlichen Gedenkstätte,
andererseits die teilweise schmerzhafte Erfahrung, dass eben diese Lebensgeschichte gegenüber dem staatspolitischen Erinnerungsregime
der DDR zurückstehen musste.52
Neben den persönlichen Kämpfen des sozialen Überlebens nach 1945,
den Bemühungen um die Verurteilung der Täter und Täterinnen und die
– von staatlicher Seite oft verweigerte – eigene Entschädigung waren in
49
Ebd., Bl. 186.
Siehe unter anderem Susanne zur Nieden: Unwürdige Opfer. Die Aberkennung von NS-Verfolgten in Berlin 1945 bis 1949, Berlin 2003.
51
Die Nationale Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück wurde am 12. September 1959 eingeweiht und enthielt auch ein erstes Museum zur Lagergeschichte.
Siehe Erika Schwarz; Simone Steppan: Die Entstehung der Nationalen Mahn- und
Gedenkstätte Ravensbrück, 1945-1959. In: Insa Eschebach: Die Sprache des Gedenkens. Zur Geschichte der Gedenkstätte Ravensbrück, 1945-1995, Berlin 1999,
S. 218–239.
52
Die ganze Komplexität dieses Verhältnisses wird erst deutlich, wenn man berücksichtigt, dass der Widerstreit zwischen ›Konzentrationslagererfahrung‹ und
›DDR-Diktion‹ nicht nur zwischen Ravensbrückerinnen und staatlichen Stellen und
innerhalb des Kreises der Überlebenden ausgetragen wurde, sondern sich auch in
der Gestalt von zwei Ebenen ihrer Identität in den einzelnen Ravensbrückerinnen
selbst abspielte.
50
116
Henning Fischer
den 1950er Jahren für viele Aktive der Lagergemeinschaften die Eskalation des ›Kalten Krieges‹ und ihre Folgen für KPD und SED von großer Bedeutung. Das Verbot der KPD in der BRD 1956 konnte für Überlebende,
die weiterhin als Kommunistinnen aktiv waren, drastische Folgen haben, wie politische Strafverfahren und die Rückforderung der Entschädigungszahlungen.53 In der DDR konnte ein überraschender Ausschluss aus
der SED Ravensbrückerinnen an den Rand der Verzweiflung bringen.54
Unterschiedliche Verarbeitungen der eigenen Erfahrung Ravensbrücks
und unterschiedliche moralische und politische Schlussfolgerungen daraus schlugen sich in vielfältigen literarischen Zeugnissen schon ab 1946
nieder.55 In der DDR waren die Errichtung der Gedenkstätte Ravensbrück
1959 und Kulturproduktionen wie die Ravensbrücker Ballade56 das gesellschaftliche Terrain, auf dem um unterschiedliche Interpretationen
und Deutungen des Symbols ›Ravensbrück‹ gestritten wurde. Das 1965
gegründete ›Internationale Ravensbrück-Komitee‹ (IRK) bedeutete einerseits eine Verbesserung der gesellschaftlichen Artikulationsmöglichkeiten, stand aber andererseits im Mittelpunkt heftiger politischer Auseinandersetzungen zwischen und in den Lagergemeinschaften wie etwa
nach dem Prager Frühling 1968.57
Das politische und kulturelle Aufbrechen der westdeutschen Gesellschaft in den 1960er Jahren erlaubte der 1966 gegründeten Lagergemeinschaft dort ab Mitte der 1970er Jahre eine erhöhte Aktivität, die
unter anderem zu wegweisenden geschichtspolitischen Kampagnen Anfang der 1980er Jahre führte. In das Visier gerieten die Orte der eigenen
53
Siehe die biografische Skizze zu Doris Maase in: Wir Frauen u.a. (Hrsg.):
Frauen im Widerstand. 1933-1945, Düsseldorf/Köln 2012, S. 54–57.
54
Siehe Rita Sprengel: Der rote Faden. Lebenserinnerungen: Ostpreußen, Weimarer Republik, Ravensbrück, DDR, Die Wende. Hrsg. von Sigrid Jacobeit, Berlin
1994, S. 267ff.
55
Siehe neben dem bereits erwähnten Im Schatten der eisernen Ferse: Lina
Haag: Eine Hand voll Staub. Widerstand einer Frau 1933 bis 1945 [1947], Tübingen 2004.
56
Tragödie von Hedda Zinner, 1961. Siehe Klaus Jarmatz (Hrsg.): Ravensbrücker
Ballade oder Faschismusbewältigung in der DDR. Mit einem Essay von Hedda Zinner, Berlin 1992.
57
Die Gründung des Internationalen Ravensbrück-Komitees trug auch zur Entstehung der Lagergemeinschaft in der BRD 1966 bei. Das IRK, als fester Verband
1965 in Brüssel gegründet, besteht bis heute und hat seinen Sitz in Paris. Siehe:
Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück und FreundInnen: Das Internationale Ravensbrück Komitee (IRK), www.ravensbrueck.at/html/kap3_2.htm
(20.8.2014).
›Opfer‹ als Akteurinnen
117
Inhaftierung wie das Arbeitslager Rudersberg (bei Stuttgart) oder das
Frauen-Konzentrationslager Moringen (bei Hannover). Seit den 1960er
Jahren war die Erinnerungsarbeit im direkten Kontakt mit Jugendlichen
ein beständiger Teil der Aktivitäten der Lagergemeinschaften in Ost und
West.58 Auch Emmy Handke setzte sich als Vorsitzende der LAG in der
DDR und als Generalsekretärin des Internationalen Ravensbrück-Komitees bis ins hohe Alter für die Erinnerung an die Ermordeten Ravensbrücks ein und war in zahlreichen gesellschaftlichen Funktionen tätig,
unter anderem als Volkskammerabgeordnete und Vorstandsmitglied
des DFD. Sie starb am 17. Januar 1994 in Berlin.
Nach 1989 verschwanden mit der DDR und den Ländern des ›Realsozialismus‹ zwar für viele Ravensbrückerinnen staatgewordene Bezugspunkte ihrer politischen Überzeugung, allerdings keineswegs die Lagergemeinschaften selbst. Sie vereinigten sich im Jahr 1991 als erste der
Überlebendenverbände und öffneten sich zwei Jahre später zur »Lagergemeinschaft Ravensbrück/Freundeskreis«. In den 1990er Jahren
musste diese sich im Kontext der nationalistischen Konjunktur eines
neuen deutschen Geschichtsbewusstseins aktiv um die Bewahrung des
historischen Orts und der Gedenkstätte bemühen und ist bis heute als
geschichtspolitischer Verband von Überlebenden Ravensbrücks und ihren Nachkommen und Freundinnen und Freunden aktiv.
Für die Darstellung der Geschichte der Lagergemeinschaft ist die Eigen-Bewegung ihrer Aktiven von großer Bedeutung: Die persönlichen
und politischen Entscheidungen, die sie beeinflusst von prägenden Ausgangssituationen, gesellschaftlichen Diskursen und im Angesicht von ihnen entgegentretenden Ereignissen trafen – ihre konkrete historische
Präsenz zwischen Familie und Partei, Gefangenschaft und Widerstand,
Gesellschaft und historischer Situation.
Lina Haag, Überlebende des Frauen-Konzentrationslagers Lichtenburg, notierte 1944 in ihrer autobiografischen Schrift Eine Hand voll
Staub zu ihrer Erfahrung von Nationalsozialismus und Widerstand: »Was
bleibt übrig? Einige Seiten im Geschichtsbuch.«59 Sie und die anderen
Frauen der Lagergemeinschaften sorgten durch ihr jahrzehntelanges politisches Wirken bereits dafür, dass wesentlich mehr geblieben ist als nur
58
Siehe überblicksartig zur vielfältigen Geschichtstätigkeit der Lagergemeinschaften: Henning Fischer: Chronistinnen ihrer eigenen Sache. Ravensbrückerinnen, ihre Geschichte und ihre Geschichtspolitik. In: Informationen. Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945, Nr.
78, 2013, S. 13-19.
59
Haag 1947, S. 223.
118
Henning Fischer
ein Eintrag in den Geschichtsbüchern des 20. Jahrhunderts. Das Schreiben einiger Seiten eines Geschichtsbuchs der Ravensbrückerinnen ist vor
dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichten das Mindeste, was Nachgeborene im Anschluss an dieses Wirken und in Annahme ihrer Geschichte
unternehmen können.
Angelika Laumer
Nachkommen von NS-Zwangsarbeiter_innen im ländlichen Bayern
Wie Zugehörigkeit und Differenz am Beispiel
von Namen verhandelt werden
»Die ist doch selbst keine richtige Deutsche. Kurowski, wer heißt denn
schon so?«, sagt die Nachbarin in Rainer Werner Fassbinders Filmklassiker Angst essen Seele auf über die vorbei gehende Emmi Kurowski.1 Diese
lebt, wie hinlänglich bekannt, gegen die Widerstände ihres Münchner
Umfeldes in einer Beziehung mit dem marokkanischen Immigranten Ali.
Kurz nach dem Kennenlernen der beiden erzählt sie ihm von ihrer ersten Ehe und den drei Kindern: »Mein Mann war aus Polen. Kein Deutscher. Fremdarbeiter im Krieg. Und dann ist er gleich da geblieben.«2
Auf diese Weise klärt Emmi für die Zuschauer_innen die Herkunft ihres Familiennamens.
Dieses Beispiel aus der Filmgeschichte weist auf etwas hin, was in der
BRD kein Einzelfall war, bislang kaum erforscht und, wenn überhaupt,
nur am Rande medial repräsentiert ist: NS-Zwangsarbeiter_innen sind
nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland geblieben, lebten mitunter
unweit ihrer früheren Einsatzorte und gründeten oft neue Familien. Das
Thema NS-Zwangsarbeit ist mittlerweile in Teilen historisch erforscht.
Es gibt jedoch nur wenige überblickshafte Studien zu landwirtschaftlicher Zwangsarbeit – und dies obwohl Zwangsarbeit zu einem erheblichen Teil im agrarischen Sektor geleistet wurde: im Jahr 1941 waren es
60 Prozent der Zwangsarbeiter_innen.3 Eines der wenigen Beispiele für
systematische Arbeiten zu agrarischer Zwangsarbeit ist jene von Ela Hornung, Ernst Langthaler und Sabine Schweitzer mit regionalem Fokus auf
Ost-Österreich.4 Die Autor_innen beziehen auch Zwangsarbeiter_innen
1
Angst essen Seele auf, R: Rainer Werner Fassbinder, BRD, 1974, TC:
00:12:50.
2
Ebd., TC: 00:13:30.
3
Etwa 13 Millionen Zwangsarbeiter_innen mussten im Deutschen Reich während des Zweiten Weltkriegs arbeiten. Vgl. Ulrich Herbert: Fremdarbeiter. Politik
und Praxis des »Ausländer-Einsatzes« in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches
[1985], Bonn 1999, S. 45.
4
Ela Hornung; Ernst Langthaler; Sabine Schweitzer: Zwangsarbeit in der Landwirtschaft in Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland, München/Wien 2004.
120
Angelika Laumer
mit ein, die nach dem Zweiten Weltkrieg weiterhin in Österreich lebten. Das Thema Zwangsarbeit erhielt in der BRD seit den 1980er Jahren
punktuell immer wieder Aufmerksamkeit: durch zahlreiche lokale Geschichtswerkstätten und Initiativen, durch die Debatte um Entschädigung mit der anschließenden Gründung der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« sowie durch mittlerweile professionalisierte,
überblickshafte Ausstellungen.5 Stanislaus Stepień veröffentlichte als
einer der Wenigen zu ehemaligen Zwangsarbeiter_innen in der Nachkriegs-BRD. So waren im Jahr 1953 laut Stepień 232.494 Ausländer_innen unter dem Mandat des UNHCR6 in der BRD registriert. Rund 73.000
von ihnen lebten in Bayern.7 Die Tatsache des Weiterlebens der einstigen
Zwangsarbeiter_innen in der BRD und Österreich wirft Fragen nach den
Nachwirkungen der nationalsozialistischen Verbrechen und der Zwangsmigration auf. Ebenso interessant wäre es, die Biografien der Zwangsarbeiter_innen sowie ihre Erinnerungen und die ihrer Familien systematisch zu analysieren. Thea Boldt untersuchte Identitätskonstruktionen
polnischer Migrant_innen in Deutschland und zeigt, dass deren identitäre Selbstverortung im Zusammenhang mit ihrer Erinnerung an den
Zweiten Weltkrieg steht. Diese Erinnerung sei geprägt von dem »Leid,
das polnische Vorfahren durch die Besatzer erlitten haben« und stehe
in Diskrepanz zu öffentlichen Diskursen in Deutschland, in denen jener
Sachverhalt kaum oder gar nicht erinnert wird.8 Auch bei der Erhebung
für meine Dissertation, die das Ziel verfolgt, mittels einer ethnografischen Studie das kommunikative Gedächtnis9 in Bezug auf NS-Zwangs5
Vgl. etwa Volkhard Knigge; Rikola-Gunnar Lüttgenau; Jens-Christian Wagner
im Auftrag der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora (Hrsg.):
Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg. Begleitband zur
Ausstellung, Weimar 2010; Christine Glauning; Andreas Nachama (Hrsg.): Alltag
Zwangsarbeit 1938-1945, Stiftung Topographie des Terrors, Berlin 2013.
6
Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen.
7
Stanislaus Stepień: Der alteingesessene Fremde. Ehemalige Zwangsarbeiter
in Westdeutschland, Frankfurt am Main, New York 1989, S. 225.
8
Thea Boldt: Die stille Integration. Identitätskonstruktionen von in Deutschland
lebenden polnischen Migranten, Frankfurt am Main/New York 2012, S. 199.
9
Für das Konzept des »kommunikativen Gedächtnisses« beziehe ich mich auf
Jan Assmann sowie Harald Welzer, Sabine Moller und Karoline Tschuggnall. Jan
Assmann bestimmt das kommunikative Gedächtnis als eine Art gesellschaftliches
Kurzzeitgedächtnis, das sich auf die kürzliche Vergangenheit von bis zu 100 Jahren beziehe. Diese Vergangenheit werde auch durch Zeitzeug_innen rekonstruiert, die diese Vergangenheit noch erlebten und darüber kommunizieren könnten.
Die Erinnerung wird gemäß diesem Konzept durch das alltägliche Hörensagen
weiter gegeben, vgl. Jan Assmann: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identi-
Nachkommen von NS-Zwangsarbeiter_innen in Bayern
121
arbeit im ländlichen Bayern zu analysieren,10 tauchte bei der Erhebung
häufig folgendes Phänomen auf: Die in der Gegend aufgewachsenen
Kinder von Zwangsarbeiter_innen thematisierten nicht nur Erinnerung
an Zwangsarbeit, sondern auch ihre Biografien und Lebensumstände.
Zudem rekurrierten sie auf Fragen von Identität, Differenz und Zugehörigkeit, wenn sie über ihre Biografien und die ihrer Eltern sprachen.
Eine weitere Frage stellte sich im Laufe der Recherche: Wenn es auch
in dieser Region und in der ganzen BRD relativ viele gibt, deren Familien direkt von NS-Zwangsarbeit betroffen waren, wie kam und kommt
es dazu, dass sie diese Geschichte nicht offensiver in der regionalen und
bundesweiten Öffentlichkeit thematisierten?11 So möchte ich zunächst
das Untersuchungsgebiet und Fakten zu NS-Zwangsarbeit in der Gegend vorstellen. Daraufhin werde ich am Marker12 »Namen der einstigen Zwangsarbeiter_innen und ihrer Kinder« analysieren, wie Zugehörigkeit und Differenz von Nachkommen von Zwangsarbeiter_innen im
ländlichen Bayern verhandelt werden und welche Handlungsoptionen
jene Nachkommen in diesem Kontext verfolgen.
tät. In: ders.: Tonio Hölscher (Hrsg.): Kultur und Gedächtnis, Frankfurt a.M. 1988,
S. 9ff. und Harald Welzer; Sabine Moller; Karoline Tschuggnall: »Opa war kein
Nazi«. Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis [2002], Frankfurt a.M. 2005, S.12f.
10
Für die größer angelegte Studie »NS-Zwangsarbeit im kommunikativen Gedächtnis im ländlichen Bayern« wird auch die Erinnerung von Bauern und Bäuerinnen, die von Zwangsarbeit profitierten, und deren Nachkommen ebenso wie die
Erinnerung früherer Dienstmägde und Knechte, die ihren Lebensunterhalt durch
die landwirtschaftliche Arbeit bestritten, untersucht.
11
Die Tatsache, dass NS-Zwangsarbeiter_innen die Zwangsarbeit nach ihrer
Rückkehr in ihren Herkunftsländern kaum thematisierten oder verschwiegen, ist
bekannt. In diesem Zusammenhang wird häufig die UdSSR genannt. Regina Plaßwilm zeigte, dass dieses Schweigen auch für westeuropäische Länder galt: Regina
Plaßwilm: Grenzen des Erzählbaren. Erinnerungsdiskurse von NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in Ost- und Westeuropa, Essen 2011, S. 353.
12
Bei der Frage, worum es sich bei Markern handelt, schließe ich mich der Definition Nils Lindenhayns und Nora Sties‘ an: Sie sehen Marker als »Zeichen und
Träger von Differenzen, denen eine materielle wie semiotische Dimension eigen
ist«. In: Nils Lindenhayn; Nora Sties: Was Marker machen. Versuch über die Materialität soziokultureller Differenzierung. In: Eva Bonn; Christian Knöppler; Miguel
Souza (Hrsg.): Was machen Marker? Logik, Materialität und Politik von Differenzierungsprozessen, Bielefeld 2013, S. 11-24, hier: S. 12.
122
Angelika Laumer
Eckdaten zum Untersuchungsgebiet und
zu NS-Zwangsarbeit in der Region
Die ethnografische Feldforschung wurde in den heutigen, aneinandergrenzenden Landkreisen Cham, Regen und Straubing-Bogen durchgeführt. Die Region liegt im östlichen Bayern an der Grenze zur Tschechischen Republik in den Regierungsbezirken Niederbayern und Oberpfalz;
sie war bis in die Nachkriegszeit landwirtschaftlich geprägt und ist es
zum Teil noch heute. Die früheren Einsatzorte, die Bauernhöfe, sind
meist noch Eigentum der Bauersfamilien. All diese Orte liegen im Bayerischen Wald. Dort gibt es, in Abgrenzung zur Tschechischen Republik,
das tradierte Bild, die Gegend sei ein einheitlicher Kulturraum. Zudem
speisen sich diese homogenisierenden Identitätskonstruktionen im Bayerischen Wald auch aus der Vorstellung, dass die Gegend ein einheitlich
stark agrarisch geprägter Raum sei.13
NS-Zwangsarbeit wurde auch dort in großen Dimensionen geleistet,
tatsächlich häufig in der Landwirtschaft. Im Bayerischen Wald wurden die Zwangsarbeiter_innen zum Großteil auf familienbetriebenen
Bauernhöfen eingesetzt, auf denen zudem meist mehrere deutsche
Knechte und Dienstmägde arbeiteten. Deutsche und Zwangsarbeiter_
innen lebten und arbeiteten also meist eng zusammen und bestellten
sprichwörtlich dasselbe Feld.
Um einen Einblick in die Dimensionen der Zwangsarbeit in dieser Gegend zu geben, soll exemplarisch auf den Landkreis Bogen, seit 1972 Teil
des Kreises Straubing-Bogen, näher eingegangen werden. 1939, vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, lebten offiziell 31.000 Menschen im Landkreis Bogen. Nach einer ersten Sichtung des Aktenmaterials und anschließenden Schätzungen sind mindestens 800 ukrainische, polnische
und russische Zwangsarbeiter_innen für den Landkreis dokumentiert.
Zudem wurden für die Jahre 1943–45 etwa 200 von Zwangsarbeiterinnen neugeborene Kinder registriert, von denen 130 starben. Es ist sehr
wahrscheinlich, dass die Kinder wegen gezielter und von Deutschen zu
verantwortender Vernachlässigung und Unterernährung starben.14 Zu
13
Dies legt Michael Weigl dar: So wurden antitschechische Identitätskonstruktionen im Bayerischen Wald während des Kalten Krieges weiterhin tradiert, in
zahlreichen Festspielen werde etwa eine »regionale Schicksalsgemeinschaft« inszeniert, vgl. Michael Weigl: Tschechen und Deutsche als Nachbarn. Spuren der
Geschichte in grenzregionalen Identitäten, Baden-Baden 2008, S. 52-63, 64, 85.
14
Teilbestand 2.1.1.3: Namenlisten der Bürgermeister, der Gemeinden, des
Krankenhauses, der Pfarrverwaltung zur Erfassung der während des Zweiten Welt-
Nachkommen von NS-Zwangsarbeiter_innen in Bayern
123
den zivilen Zwangsarbeiter_innen aus Mittelost- und Osteuropa, die für
diesen Landkreis den größten Teil ausmachten, kamen niederländische,
serbische und ungarische Zwangsarbeiter_innen sowie belgische, französische und sowjetische Kriegsgefangene.15 Für den Landkreis ist zudem
das Kriegsgefangenen-Stammlager 383 dokumentiert.16
Für dieses ländliche Gebiet ist festzustellen, dass oben zitierte bundesweite oder internationale Diskurse um NS-Zwangsarbeit wenig sichtbare Spuren hinterließen. Es gibt dort kaum ritualisierte Erinnerung oder
lokale Initiativen und Geschichtswerkstätten, die die lokale Geschichte
der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus thematisieren.17 Da Zwangsarbeit omnipräsent war, gibt es aber selbstredend mündliches Erinnern
– und damit einhergehend Vergessen. In diesem Kontext werden auch
bei den Nachkommen von Zwangsarbeiter_innen Fragen von Zugehörigkeit und Differenz aufgeworfen und zum Beispiel die eigenen Vor- und
Familiennamen problematisiert.
kriegs im Landkreis Bogen lebenden Ausländer, erstellt 1946 und 1947, International Tracing Service, Digitales Archiv, Bad Arolsen. Zur gezielten Vernachlässigung von Kindern von Zwangsarbeiterinnen vgl. beispielsweise Gisela Schwarze:
Kinder, die nicht zählten. Ostarbeiterinnen und ihre Kinder im Zweiten Weltkrieg,
Essen 1997, oder SPD-Arbeitskreis Labertal: »Die toten Engel von Laberweinting«.
Das Polenkinderlager 1944/45 und »GELINZT ... die Euthanasie-Opfer aus dem Labertal«, Labertal 2012.
15
Teilbestand 2.1.1.3, ITS Digitales Archiv, Bad Arolsen.
16
Liste der Stammlager und Offizierslager, 2.2.5.1, 82362649, ITS.
17
Als Beispiele für in den letzten Jahren arbeitende Initiativen im ländlichen
Bayern sind unter anderem die Einweihung von Feldkreuzen für hingerichtete
Zwangsarbeiter zu nennen, vgl. Ulrike Wolf: Zur Erinnerung an Zygmunt Marzec,
http://tinyurl.com/ojehvkd (30.05.2014) sowie SPD-Arbeitskreis Labertal 2012;
der Dokumentarfilm »Szukając Emila – Looking for Emil«, R: Angelika Laumer; Itamar Lerner, 60 Minuten, 2011; die im Jahr 2010 eröffnete Pilotausstellung »Städtedreieck unter’m Hakenkreuz – NS-Zwangsarbeit im ländlichen Raum«, http://tinyurl.com/lnlfypx (10.06.2011) und »Skandal in den letzten Jahren des 2. Weltkriegs
in Rechertsried«, Spurensuchen. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
2010, Klasse 6a der Mittelschule Viechtach. Zudem gibt es die KZ-Gedenkstätte
Flossenbürg, in der die Geschichte des Konzentrationslagers und seiner Außenlager inklusive der im Lager geleisteten Sklavenarbeit erforscht und für die Öffentlichkeit aufbereitet und präsentiert wurde.
124
Angelika Laumer
Zur Methode, Auswahl der Interviewpartner_innen
und Selbstpositionierung
In meine Forschung fließen Erkenntnisse aus Gruppengesprächen, informellen Gesprächen und narrativen Interviews mit 14 Personen ein,
die im Rahmen mehrerer ethnografischer Feldaufenthalte und nach
der Forschungslogik der grounded theory18 entstanden und ausgewertet wurden.
Zwei Interviewte sind Witwen früherer Zwangsarbeiter. Neun Gesprächspartner_innen ist gemein, dass ein oder beide Elternteile in der
Gegend von Zwangsarbeit betroffen waren. Die Eltern dieser Interviewten blieben nach dem Zweiten Weltkrieg als »Heimatlose Ausländer« in
einem der genannten Landkreise. Die Herkunftsorte dieser Zwangsarbeiter_innen liegen im heutigen Polen19 oder der Ukraine. Sie waren auf
Bauernhöfen im Bayerischen Wald eingesetzt und führten zum Teil ihre
Arbeit dort auch noch Jahre nach dem Krieg fort. Der empirische Schwerpunkt liegt also auf Gesprächen mit in der Region lebenden Kindern von
Zwangsarbeiter_innen, besonders auf zwei Beispielen. Ich recherchierte
sieben weitere Nachkommen in der Region. Mit vier von ihnen kamen
aus verschiedenen Gründen keine Gespräche zustande.
Auch ich wuchs in dieser Gegend auf. Meine Familie profitierte von
NS-Zwangsarbeit. Ich setzte meine familiären und ehemals nachbarschaftlichen Verbindungen ebenso wie meine Dialektkenntnisse ein, um
Kontakte herzustellen. Meinem Eindruck nach erleichterte meine Herkunft den Zugang. Allerdings ist es möglich, dass Kinder von Zwangsarbeiter_innen mir gegenüber als einer »Hiesigen« und zugleich Profiteurin von Zwangsarbeit manche, für sie eigentlich relevante Aspekte
nicht thematisieren.
18
Die Studie folgt der Forschungslogik der grounded theory und orientiert sich
dabei vor allem an Michael Dellwing; Robert Prus: Einführung in die interaktionistische Ethnographie. Soziologie im Außendienst, Wiesbaden 2012, sowie Kathy
Charmaz: Constructing Grounded Theory. A Practical Guide through Qualitative
Analysis, London, Thousand Oaks, New Delhi 2001.
19
Zur Anwerbung, Zwangsrekrutierung und systematischen Verschleppung von
Zwangsarbeiter_innen in Polen und Serbien vgl. Florian Dierl; Zoran Janjetović;
Karsten Linne: Pflicht, Zwang und Gewalt. Arbeitsverwaltungen und Arbeitskräftepolitik im deutsch besetzten Polen und Serbien 1939–1944, Essen 2013.
Nachkommen von NS-Zwangsarbeiter_innen in Bayern
125
Verhandlung von Zugehörigkeit und
Differenz am Beispiel von Namen
Ambivalente Konnotationen des Namens
Während eines Feldaufenthaltes erzählte mir eine Kontaktperson (Senta
Hartl)20 von der Familie Rudentko. Der Familienvater Max war während
des Krieges aus der Ukraine gekommen und hatte auf einem Bauernhof
in der Nähe gearbeitet. Eines seiner Kinder besuchte in den 1960er Jahren gemeinsam mit Senta Hartl die Schule. Sie recherchierte nach unserem Gespräch die Wohnorte der Rudentkos, indem sie das örtliche
Telefonbuch durchforstete und ihre Schwester befragte. Es gelang ihr
sehr schnell, die aktuellen Wohnorte der Familienmitglieder zu finden.
Die einzige Schwierigkeit bestand darin, den Sohn ausfindig zu machen,
denn, so Senta Hartl, dieser habe bei seiner Heirat den deutschen Familiennamen seiner Frau angenommen. Dies habe er getan, da er vorher einen »so komischen Namen« gehabt habe.
Als ich schließlich mit Max Rudentkos Witwe Martha und ihren Töchtern sprach, erzählte Martha, dass ihr Ehemann, der ehemalige Zwangsarbeiter, mit dem Gedanken gespielt hatte, ihren deutschen Mädchennamen anzunehmen:
MR: Papa wollte meinen Namen annehmen.
I: Und was war Ihr Name?
MR: Weber. Das ist noch nicht gegangen, hätte man extra zahlen müssen, aber beantragen.21
Auch Ludwig Krawczyk, dessen Vater Zwangsarbeiter war, griff im Gespräch die Option, den Namen zu ändern, auf:
»Ich würde, wenn mein Bub heiraten würde, dann würd‘ ich sagen,
nimm den Namen von der Frau an, ja. Aufgrund dessen. Wie gsagt, ich
hab jetzt kein Problem, nich, weil äh, bei uns is ja unser Name, unsere
Familie ist ja da durch den Vater eigentlich in Mühlbach sehr bekannt.
Also der Vater war da eine Größe, sag ich mal so. Der war einer von den
hilfsbereitesten, wie gsagt, der hat dann jeden gekannt, auch den Bürgermeister, der hat jeden geholfen, und durch das ist eigentlich unsere
Familie da in Mühlbach sehr bekannt worden. Also in Mühlbach hab ich
20
Senta Hartls Eltern waren Deutsche und lebten wie sie im Bayerischen
Wald.
21
Gruppengespräch mit Barbara Lindl, Martha und Ursula Rudentko, 12.8.2013,
Interviewerin A.L., Transkript, S. 20. Die Daten der Interviewten sind anonymisiert.
126
Angelika Laumer
jetzt mit unserem Namen um Gottes Willen überhaupt kein Problem,
im Gegenteil, also wie gesagt, das ist einer von den bekanntesten, aber
jetzt anderweitig hast halt Probleme, wenns du so nen Namen hast.«22
In den Beispielen wird klar, dass es sowohl von der mehrheitsdeutschen Seite – Senta Hartl – als auch von den Familienmitgliedern der
beiden ehemaligen Zwangsarbeiter als gängige Option betrachtet wird,
den ukrainischen und polnischen Familiennamen »wegzuheiraten«. Es
ist dort Common Sense, diese Möglichkeit wahrzunehmen; sie wird auch
von der mehrheitsdeutschen Seite als selbstverständlich erachtet. Zugleich wird durch die Interaktion mit der Kontaktperson Senta Hartl
deutlich: Bei dem Sohn eines ehemaligen Zwangsarbeiters, der zwar seinen Familiennamen durch Heirat änderte und unter seinem ursprünglichen Namen im örtlichen Telefonbuch nicht mehr recherchierbar ist,
gibt es durch dessen Umfeld noch immer eine Spur zur ukrainischen
Herkunft des Vaters. Senta Hartl, 30 Kilometer von ihm entfernt lebend, weiß trotz seiner Namensänderung, dass er eigentlich einen Namen hatte, den sie als »komisch« bezeichnet und dass sein Vater ukrainischer Arbeiter war. Die Kontaktperson kann die aktuellen Namen und
Wohnorte der Kinder des Zwangsarbeiters durch mündliche Erkundigungen und das Telefonbuch relativ schnell ausfindig machen. In diesem
ländlichen Raum wirken mündliche Kommunikation und lokal verortete
Medien wie die Tageszeitung und das örtliche Telefonbuch neben den
gängigen Massenmedien noch immer als relevante Informationsträger,
die in dieser lokalen Gesellschaft vorurteilsbezogene Verhaltensmuster
von Inklusion und Exklusion mit tradieren.
Die Gesprächspartner_innen äußern zunächst nicht, was genau an
diesen Namen als »komisch« oder problematisch angesehen wird. Ludwig Krawczyk beschreibt die Wirkung seines Namens widersprüchlich:
Er würde auch seinem Sohn raten, ihn durch Heirat abzulegen, allerdings sei der Name »Krawczyk« im Wohnort der Familie grundsätzlich
mit Anerkennung verbunden. Die Bekanntheit des Familiennamens sei
den Verdiensten des Vaters zu verdanken. Die gleichzeitig positive und
negative Konnotation des Namens Krawczyk in der Kleinstadt führt in ein
Dilemma für den Interviewten. Zudem ist klar, dass sich die Familie die
mit dem Namen Krawczyk verbundene Anerkennung verdienen musste:
Der ehemalige Zwangsarbeiter war laut seines Sohnes auch nach dem
Krieg noch »einer der hilfsbereitesten« und hat »jeden [sic] geholfen«.
22
S. 7f.
Interview mit Ludwig Krawczyk, 15.10.2013, Interviewerin A.L., Transkript,
Nachkommen von NS-Zwangsarbeiter_innen in Bayern
127
Name und Außenseitertum
Fast alle Kinder von Zwangsarbeiter_innen, deren Gespräche Grundlage für diesen Artikel sind, betonen, unabhängig davon, ob sie den Familiennamen thematisieren, dass ihre Eltern keine Konflikte mit dem
Umfeld hatten. Die Eltern seien »beliebt« gewesen, »jeder habe sie gemocht«, die Hilfsbereitschaft der Eltern wird generell oft und wiederholt erwähnt.23 Die Worte »Zwangsarbeiter_in« oder »Zwangsarbeit«
existieren im Bayerischen Wald nur am Rande und werden von meinen
Gesprächspartner_innen nicht verwendet. Manche von ihnen zeigen
zwar Ambivalenzen auf, wenn sie die Beziehungen ihrer Eltern zu den
Deutschen schildern, bleiben dabei aber dem Erzählmuster treu, dass
es keine schwerwiegenden Konflikte und Brüche mit dem Umfeld gegeben habe. Es gibt in diesem Muster eine Ausnahme: Anita Diestler, deren Vater und Stiefmutter Zwangsarbeiter_innen waren, erzählt, dass
Nachbarskinder ihren Vater »hänselten«. Auf meine Nachfrage, was die
Angriffsfläche für die Kinder war, antwortet sie:
»Ich hab halt da gemerkt, er hat nen so nen Namen, und dieser Name
ist sehr selten gewesen, natürlich. Und aufm Dorf, und jetzt war für die
Kinder schon der Name so, so zum Spotten. Und da haben sie halt Sprüche loslassen, mit ›Amadeusz‹ gibt es so sehr derbe Sprüche. Räuspern.
Und, äh, generell, weil er komisch war, das muss i immer wieder sagen,
er ist Pole gewesen. […] Die haben damals schon extrem über die Ausländer geschimpft. Und das haben die [Eltern] auch mitbekommen, die
waren dann nicht willkommen dann da.«24
Anita Diestler macht während des Gesprächs den Unterschied deutlich, den es zwischen ihren Eltern und dem bayerischen Umfeld gebe.
So reiht sie an das Beispiel des Namens den Satz an, dass ihr Vater generell »komisch« war. Darauf folgt die Bemerkung, fast als wäre es eine
Begründung für das »komisch sein«, ihr Vater sei Pole gewesen. Sie distanziert sich während des Gesprächs mehrfach von ihrem Vater und betont, dass sie immer ein schlechtes Verhältnis zu ihm hatte. Für Anita
Diestler liegt der Grund für das Ausgeschlossen-werden ihres Vaters an
dem Marker seines Vornamens. Der Vater gilt als »komisch«, nicht die
von der Zwangsarbeit Profitierenden und deren Kinder. Im Interview
23
Diese Aussage, die_der nach dem Krieg gebliebene Zwangsarbeiter_in sei
»überall beliebt« gewesen, gibt es nach meinen Erkenntnissen auch oft auf der
Seite der Profiteur_innen.
24
Interview mit Anita Diestler, 22.5.2010, Interviewerin A.L., Transkript,
S. 14f.
128
Angelika Laumer
wird deutlich, wie stark sie sich selbst im Vergleich zu ihrem Vater woanders verortet: Sie sieht sich als Teil der bayerischen Mehrheitsgesellschaft.
Der Name im Heimatort und in der modernisierten Arbeitswelt
Ludwig Krawczyk erläutert das Problem, das er mit seinem Namen hat,
als Einziger der Interviewten genauer: Es sei mit Zuschreibungen verbunden, die ihn – fälschlicherweise – als polnischen Migranten markieren.
LK: Du, ich werde heute immer noch wegen dem Namen darauf angeredet, also, das ist, äh, ein bisschen ein Fluch, sag ich mal so.
I: Wieso ist das ein Fluch?
LK: Äh, es ist immer noch so, du wirst eigentlich als Ausländer betitelt. Weißt du, was ich meine?
I: Nicht ganz. Nein, nicht genau.
LK: Das ist ein polnischer Name. Also bist du ein Pollack. Ganz einfach. Auf Deutsch gesagt.25
Auf meine Bitte, diesbezüglich eine Situation zu beschreiben, schildert
er eine aus seinem Arbeitsalltag beim Automobilkonzern BMW. Hier
geht es um das hierarchische Verhältnis zu anderen, denen er Migrationsstatus zuschreibt:
LK: Kann dir ein Beispiel geben. Wir haben jetzt zum Beispiel einen
Leiharbeiter gekriegt, nen jungen Türken ›ah, bist du eh kein Deutscher
nicht? Bist du von Polen rüber?‹ Was sagst jetzt da?
I: Was haben Sie gesagt?
LK: Muss ich dir das wirklich sagen? lacht. Sag ich, ich war schon Deutscher, da hast du noch nicht mal in die Hose geschissen. Ja, nein, weißt,
das, das ist das Krasse einfach. Das ist einerseits schlimm ein bisschen.
Ich sag jetzt, ich hab ja eigentlich wegen dem kein Problem nimmer, aber
ich weiß jetzt nicht, aber es ist jetzt auch so sag ich mal, es war schon ne
Schwierigkeit, sag ich jetzt, von meinen Kindern, wenn ich jetzt nicht so
viele Beziehungen ghabt hätte oder sag ich mal so, dass du, äh, da und
da ne Lehrstelle kriegst. Also auf das, das gspürst du schon. Da kannst
sagen, was du magst. In der heutigen Zeit. schnalzt. Dass du da aufgewachsen bist, hörst du irgendwas raus oder sonstwas? Bestimmt nicht,
oder? – Und das ist das Schlimme dann. Von dir gehen sie eigentlich,
25
S. 7.
Interview mit Ludwig Krawczyk, 15.10.2013, Interviewerin A.L., Transkript,
Nachkommen von NS-Zwangsarbeiter_innen in Bayern
129
wenn sie den Namen, du liest heut‘ nen Namen und dann sag ich mal,
wirst du in ein Eck reingestellt, ha.26
Ludwig Krawczyk verortet die Diskriminierung, der er ausgesetzt und
die mit seinem Namen verbunden ist, in der industrialisierten, modernen Arbeitswelt in einem BMW-Werk in einer größeren Stadt, nicht in
seinem Heimatort Mühlbach. In Krawczyks Beispiel, um mir »den Fluch«
seines Namens zu erläutern, zeigt sich, dass er sich in Konkurrenz mit anderen sieht, denen er Migrationsstatus zuschreibt – hier mit dem »jungen Türken«. Seine rhetorische Frage »Was sagst jetzt da?« ebenso wie
seine Sprechweise offenbaren Fassungslosigkeit und erwecken den Eindruck, er halte es für drastisch, dass jemand, den er wahrscheinlich in
der Hierarchie als unter ihm stehend einordnet, sein Deutschsein infrage stellt. Krawczyks Erzählung impliziert jedenfalls, dass er sich qua
Arbeitsstatus, Alter und Etabliertheit27 als eigentlich in der Hierarchie
über dem Leiharbeiter stehend sieht: So antwortete Krawczyk auf meine
Frage, ob er ein weiteres Beispiel, ähnlich dem mit dem Kollegen, erzählen könne, mit: »Das ist kein Kollege nicht.«28 Hier zeigt sich die Durchschlagskraft der mehrheitlichen Sicht in Ostbayern: Krawczyk markiert
den »Leiharbeiter, einen jungen Türken«, als »Nicht-Kollegen« und festigt somit die Hierarchie zwischen ihm und dem Leiharbeiter. Krawczyk
bestätigt und wiederholt somit die Mehrheitssicht. Er rekurriert mit
dem Satz »Ich war schon Deutscher, da hast du noch nicht mal in die
Hose geschissen« auf den Altersunterschied und die eigene Etabliertheit in Deutschland – und er bezeichnet ihn als »Türken« und somit als
Migranten, als einen neu dazu Gekommenen. Er festigt somit den Mechanismus der Verminderheitlichung: Krawczyk, der selbst der Gefahr
ausgesetzt ist, einer Minderheit zugerechnet und damit abgewertet zu
werden, tut genau dies: Er ordnet den Leiharbeiter einer Minderheit zu
und wertet ihn ab. Krawczyk dagegen sei kein Migrant, sondern – schon
seit Langem, seit einem Zeitraum, der wahrscheinlich über seine Ge26
Ebd., S.7f.
Der Begriff »Etabliertheit« rekurriert hier auf das Konzept der »Etabliertenvorrechte«. Diese umfassen laut Wilhelm Heitmeyer »die von Alteingesessenen,
gleich welcher Herkunft, beanspruchten Vorrangstellungen, die gleiche Rechte
vorenthalten und somit Gleichwertigkeit unterschiedlicher Gruppen verletzen«.
Wilhelm Heitmeyer: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Gesellschaftliche
Zustände und Reaktionen in der Bevölkerung aus 2002 bis 2005. In: Ders. (Hrsg.):
Deutsche Zustände. Folge 4, Frankfurt a.M. 2006, S. 15-36, hier: S. 21.
28
Interview mit Ludwig Krawczyk, 15.10.2013, Interviewerin A.L., Transkript,
S. 8.
27
130
Angelika Laumer
burt hinaus in die Vergangenheit reicht – Deutscher. Die Fassungslosigkeit aufgrund der Frage, ob er aus Polen sei, speist sich auch aus Krawczyks Selbstwahrnehmung, dass er sich nicht von Mehrheitsdeutschen
unterscheide. So fragt er mich rhetorisch: »Hörst du irgendwas raus
oder sonst was? Bestimmt nicht, oder? – Und das ist das Schlimme.«
In Krawczyks Entrüstung zeigt sich der Wunsch, unhinterfragt als Deutscher, als Bayer und nicht als Pole und auch nicht als Zwangsarbeiterkind, eingeordnet zu werden. Er hat aufgrund seiner Arbeit für BMW sowie als gewerkschaftlicher Referent mit Kolleg_innen auf bundesweiter
und internationaler Ebene zu tun. Auch hier verbindet er die Diskriminierung, die sich an seinem Namen festmacht, mit dem urbanen Raum
und abermals nicht mit seinem Wohnort, der Kleinstadt Mühlbach im
Bayerischen Wald: »Wenn jetzt ich zum Beispiel, wenn ich Berlin oben
bin. Zum Beispiel in den Seminaren, gehts auch, wenn du dich vorstellen musst, siehst den Namen auch und dann kommt das auch zum Vorschein. schnalzt.«29 Krawczyk führt zudem aus, dass seine Kinder mit
Nachteilen rechnen müssten, wenn sie einen Ausbildungsplatz suchen,
nur durch »Beziehungen« konnte er dieses Problem lösen. Wenn es also
möglich ist, sich durch persönliche Kontakte wie im kleinstädtischen Heimatort oder durch Beziehungen Anerkennung zu verschaffen, kann für
Krawczyk das Stigma des Namens wettgemacht werden.
Schlussbemerkung
Fast alle Personen im Feld glätten die Differenzen, die es zwischen den
früheren Zwangsarbeiter_innen und den Profiteur_innen gab. Namen
sind allerdings ein Marker, an dem sich zeigt, dass die Assimilation, die
häufig als bruchlos präsentiert wird, nicht ganz so bruchlos möglich war.
Dies führt zu der paradoxen Situation, dass zwar niemand das Wort
»Zwangsarbeiter_in« ausspricht – außerdem wird häufig betont, wie
gering die Differenzen zwischen Mehrheitsdeutschen und Familien von
Zwangsarbeiter_innen seien –, mir aber Kontaktpersonen ohne viel Aufhebens sagen können, wer die Kinder des »polnischen oder ukrainischen
Arbeiters« sind und wo sie leben. Dies ist in der ländlichen Gesellschaft
auch möglich, nachdem der Name etwa durch Heirat geändert wurde.
Manche Kinder von Zwangsarbeiter_innen versuchen, den Namen abzulegen, teilweise taten dies auch schon die Eltern. Dieses Agieren, das
29
Ebd. S.8.
Nachkommen von NS-Zwangsarbeiter_innen in Bayern
131
Ändern des Namens, wird von der bayerischen Mehrheitsgesellschaft
auch so verstanden: Der Name wird bewusst geändert. Die Tatsache,
dass sich im ländlichen Bayern fremd klingende Namen nachteilig für
die Namensträger_innen auswirken, wird von Senta Hartl mit dem Satz
»Der hatte so nen komischen Namen« impliziert und somit als selbstverständlich dargestellt. Außer der Äußerung, dass der Name »komisch«
war, bedarf es keiner weiteren Erklärung, einen polnischen oder ukrainischen Namen durch Heirat abzulegen. Um mit Nils Lindenhayn und
Nora Sties zu sprechen: »Markiert wird die Abweichung« mit dem Adjektiv »komisch« und mit dieser Markierung geht Abwertung einher.30 Den
Namensträger_innen gegenüber wird Dominanz gemäß Birgit Rommelspacher ausgeübt: Ökonomische und soziale Hierarchien werden eher unauffällig durch internalisierte Normen reproduziert.31
Um mit dem Dilemma umzugehen, dass die Kinder von Zwangsarbeiter_innen eigentlich Bayer_innen wie alle anderen sind, gleichzeitig
aber viel mehr Anpassungsleistungen als die anderen bringen müssen –
also Namen ändern, »immer« hilfsbereit sein –, verfolgen Anita Diestler
und Ludwig Krawczyk unterschiedliche Strategien: Ludwig Krawczyk beschreibt die mit dem Namen verbundene Diskriminierung – »Du wirst in
ein Eck‘ reingestellt« – nicht mit dem Heimatort, sondern mit einer modernisierten Arbeitswelt, in der die Bedeutung des Rufs, den eine Person seit langer Zeit hat, flexibler ist. In der Kleinstadt dagegen ist es in
Krawczyks Deutung möglich, generationenübergreifend Ruf und Anerkennung zu erarbeiten, dem Ausgeschlossen-sein und der Diskriminierung regelrecht entgegenzuarbeiten. Zudem glaubt sich Krawczyk in einer Konkurrenz mit anderen, denen er Migrationsstatus zuschreibt, und
betont die Tatsache, dass ausgerechnet ein ›junger Türke‹ sein Deutschsein hinterfragt. Er verfolgt die Strategie des »Wettmachens«: Er hält es
für möglich, die mit dem Namen verbundene Abwertung zumindest im
Heimatort durch Anpassungsleistungen auszugleichen und in Anerkennung zu wenden. Dies gilt in Krawczyks Deutung sowohl für seinen Vater als auch – generationenübergreifend – für ihn selbst.
In Anita Diestlers Interpretation waren ihre Eltern, die beide Zwangsarbeit leisten mussten, nicht integriert. Sie erzählt, dass ihr Vater gemobbt wurde. Dies so offen zu erzählen ist, im Vergleich zu anderen
Gesprächspartner_innen, außergewöhnlich. Aufhänger dafür sei der
30
Lindenhayn; Sties, 2013, hier: S. 13.
Birgit Rommelspacher: Dominanzkultur. Texte zu Fremdheit und Macht, Berlin 1995, S. 26.
31
132
Angelika Laumer
Vorname des Vaters, Amadeusz, gewesen. Sie hält dabei nicht das Umfeld und des Vaters Vorgeschichte der NS-Zwangsarbeit für problematisch, sie hält ihren Vater für das Problem, den sie als »komisch« beschreibt. Auch für sie ist der in Bayern außergewöhnliche Name ein
Kennzeichen für dessen vermeintliche Minderwertigkeit. Anita Diestler distanziert sich sehr stark von ihren Eltern, vor allem von ihrem Vater, und vermittelt im Subtext, dass es in deren Verantwortung gelegen
habe, Außenseiter_innen geblieben zu sein. Ludwig Krawczyk und Anita
Diestler reproduzieren die ihnen gegenüber ausgeübte Dominanz, indem sie sich in einem Fall vom ›Leiharbeiter, einem jungen Türken‹ und
im anderen Fall vom Vater, ›einem Polen‹, distanzieren.
Für alle Nachkommen von Zwangsarbeiter_innen gilt, dass sie mit der
mit dem Namen verbundenen negativen Konnotation umgehen müssen, selbst wenn sie ihren ursprünglichen Namen ablegen. Dieser Umstand kann zu einer Distanzierung von den Eltern führen: Sie sind dazu
genötigt, sich zum Namen zu verhalten und sich Zugehörigkeit zur bayerischen Mehrheitsgesellschaft zu erarbeiten oder gar zu erkämpfen.
Wenn aber die Zugehörigkeit so mühsam erarbeitet werden muss und
keineswegs selbstverständlich ist, wird deutlich, wie schwierig es für die
Nachkommen sein muss, wenn sie Konfliktbehaftetes wie die an ihren
Verwandten begangenen Verbrechen thematisieren.
ANTISEMITISMUS UND RASSISMUS
Leandros Fischer
Die Partei DIE LINKE
und der Nahostkonflikt
Eine Debatte im Spannungsfeld von Parlamentarismus
und Bewegungsorientierung
Zwischen 2006 und 2011 tobte innerhalb der Partei DIE LINKE und ihrer Vorgängerorganisation eine öffentlich geführte Auseinandersetzung
um den Nahostkonflikt. Die Debatte wurde von den Medien aufmerksam verfolgt und teilweise mitgestaltet. Der Streit konzentrierte sich auf
drei wesentliche Punkte: 1) Die positive Haltung von Parteimitgliedern
zur BDS-Kampagne;1 2) Die Legitimität von Diskursen über eine Einstaatenlösung des Nahostkonfliktes; 3) Die Beteiligung von Mitgliedern der
Partei an der Free Gaza Flotilla2 im Jahr 2010. Formell beendet wurde
der Streit am 7. Juni 2011, als die Fraktion im Bundestag einen kontroversen Beschluss erließ, der die Debatte über diese drei Punkte faktisch
einstellte.3 Vor dem Beschluss sah sich die Partei mit Antisemitismusvorwürfen konfrontiert, sowohl vonseiten der Medien als auch anderer parlamentarischer Parteien. Anlass war unter anderem die Vorveröffentlichung eines Papiers zweier Sozialwissenschaftler, das von der Existenz
eines »antizionistischen Antisemitismus« unter dem linken Flügel der
Partei ausging, der ein Hindernis für eine eventuelle Regierungsbeteiligung der Partei darstelle.4 Teilweise wurde die Kampagne gegen die
Partei aus ihren eigenen Reihen geführt. So war einer der beiden Autoren des Papiers im Bundesarbeitskreis »Shalom« aktiv, einem pro-israelischen Zusammenschluss innerhalb der parteinahen »Linksjugend«.
1
Die Boycott, Divestment and Sanctions-Campaign ist eine transnationale Kampagne, die 2005 von 170 Organisationen der palästinensischen Zivilgesellschaft
ins Leben gerufen wurde. Sie strebt unter anderem den Boykott israelischer Produkte sowie den Abzug von Investitionen aus Israel und Sanktionen gegen den
Staat an.
2
Eine Initiative der transnationalen Free Gaza Movement, die seit 2008 versucht, die Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen.
3
Fraktion der Partei DIE LINKE: Entschieden gegen Antisemitismus, http://tinyurl.com/kxjas5x (08.06.2011), www.die-linke.de.
4
Samuel Salzborn; Sebastian Voigt: Antisemiten als Koalitionspartner? Die
Linkspartei zwischen antizionistischem Antisemitismus und dem Streben nach Regierungsfähigkeit. In: Zeitschrift für Politik, Nr. 3, 2011, S. 290-309.
136
Leandros Fischer
Die Ereignisse von 2011 bildeten die Kulmination einer Serie von Kontroversen, die während des Libanon-Krieges 20065 begannen und sich
während des Krieges im Gazastreifen 2008/09 fortsetzten. Diese Kontroversen werfen wichtige Fragen über das künftige Agieren einer der
wichtigsten europäischen Linksparteien hinsichtlich des hochbrisanten
Nahostkonfliktes auf. Angesichts der engen politischen, wirtschaftlichen
und militärischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Israel
ist die Haltung einer im Bundestag vertretenen Partei wie der LINKEN
von erheblicher Bedeutung für die deutsche Rezeption des Konfliktes.
Zwei Standpunkte kristallisierten sich aus dieser Auseinandersetzung
heraus. Auf der einen Seite fordern Parteimitglieder ein eindeutiges Bekenntnis zum »Existenzrecht Israels«. Dies wird als Teil einer notwendigen Auseinandersetzung mit Antisemitismus, auch in den eigenen
Reihen betrachtet. Auf der anderen Seite beklagen Kritiker_innen der
israelischen Besatzungspolitik eine Instrumentalisierung der Nahostfrage durch den »Reformerflügel« der Partei mit dem Ziel, die Partei
im Rahmen eines rot-rot-grünen Bündnisses künftig regierungsfähig zu
machen. Die Rede ist hier von einer Anpassung an die »deutsche Staatsräson«.6 Dazwischen existiert wiederum ein breites Spektrum von Positionen, die sich weder dem einen noch dem anderen Pol eindeutig zuordnen lassen. Ziel dieses Aufsatzes ist es, die Konturen des bisherigen
und künftigen Handelns der Linkspartei zur Frage des Nahostkonfliktes
aufzuzeichnen.7 Dabei soll das oft unübersichtliche Zusammenspiel von
Ideologie und Interessen beleuchtet werden. Gefragt ist hier nicht nur,
wie Akteure der Partei über den Nahostkonflikt denken, sondern auch,
warum ihre Denk- und Handlungsweisen so unterschiedlich sind. Um
dieses im Kern soziologische Problem anzugehen, wird hier Rückgriff
auf zwei zentrale Konzepte im Denken von Pierre Bourdieu genommen,
das Feld und den Habitus.
5
Die militärische Auseinandersetzung zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon im Zeitraum vom 12. Juli bis 14. August 2006.
6
Der Begriff wurde vor allem 2008 durch Gregor Gysi im Rahmen einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum 60. Jahrestag Israels verwendet.
7
Die in diesem Aufsatz wiedergegebenen Erkenntnisse entspringen einer qualitativen Datenerhebung, zu der neben Stellungnahmen der Partei und anderen
Dokumenten auch 20 ausführliche semi-strukturierte Leitfadeninterviews zählen,
die mehrheitlich mit Akteur_innen der Linkspartei aus verschiedenen Denkrichtungen und organisatorischen Ebenen geführt wurden. Die Interviews beinhalteten Fragen zur politischen Sozialisation, zur Wahrnehmung des Nahostkonfliktes
und verwandten Teilbereichen sowie zur Wahrnehmung der innerparteilichen
Kontroverse darüber.
Die Partei DIE LINKE und der Nahostkonflikt
137
Eine Theorie von Feldern
Es wird angenommen, dass die innerparteiliche Debatte zum Nahostkonflikt entlang dreier relativ autonomer sozialer Felder mit ihren eigenen Logiken verläuft. Verschiedene Felder, die von einer bestimmten
beruflichen Praxis charakterisiert werden, wie das ökonomische oder
das kulturelle, konstituieren laut Bourdieu den sozialen Raum, der eine
Gesellschaft ausmacht. Sie werden als solche von den internen Kämpfen um Ressourcen sowie um die Definitionsmacht über das jeweilige
Feld konstituiert, zwischen Akteur_innen, die im jeweiligen Feld etabliert sind, und anderen, die deren Dominanz herausfordern.8
Die Debatte über den Nahostkonflikt innerhalb der LINKEN bewegt
sich entlang dreier unterschiedlicher Dimensionen, die als soziale Felder
mit einer relativen Autonomie konzipiert werden können. Sie ist zum einen die Fortsetzung eines hochkomplexen Verhältnisses der deutschen
Linken zum Nahostkonflikt, das sich bis zur Gründung der Linkspartei nahezu ausschließlich innerhalb von Protestbewegungen abspielte. Zum
anderen ist es aber auch eine Debatte innerhalb eines Parteiapparats,
der sich in einem strukturellen Dilemma zwischen gesellschaftlicher Opposition und einer eventuellen Regierungsbeteiligung befindet. Schließlich spiegelt die theoretische Überkomplexität des Themas Nahost die
sich über Jahrzehnte hinziehenden theoretischen Auseinandersetzungen
innerhalb der deutschen, aber auch der globalen Linken wider. Diese
Felder können so als das Feld sozialer Bewegungen, das Feld parlamentarischer Politik und das Feld der Ideen bezeichnet werden. Der entsprechende Charakter dieser Felder schlägt sich im Habitus der individuellen
Akteur_innen nieder. Der Habitus ist als »ein allgemeines Synonym für
die Haltung des Individuums in der sozialen Welt, seine Dispositionen,
seine Gewohnheiten, seine Lebensweise, seine Einstellungen und seine
Wertvorstellungen«9 aufzufassen. Er generiert unbewusst eine Vielfalt
von Strategien zum Umgang innerhalb eines bestimmten Felds.10
Als selbst ernannte bewegungsaffine11 Partei bewegt sich die LINKE
entlang der Felder sozialer Bewegungen und parlamentarischer Politik.
8
Pierre Bourdieu: Soziologische Fragen, Frankfurt a.M. 1993, S. 107-114, hier:
S. 109.
9
Werner Fuchs-Heinritz; Alexandra König: Pierre Bourdieu. Eine Einführung,
Konstanz 2005, S. 112-134, hier: S. 114.
10
Bourdieu 1993, S. 113.
11
»Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland, in Europa und
weltweit, mit Gewerkschaften und Bewegungen suchen wir nach alternativen Lö-
138
Leandros Fischer
Oft muss sie jedoch zwischen diesen einen Balanceakt vollziehen. Welchem der beiden die Partei ihre Aufmerksamkeit schenkt, ist nicht zuletzt das Ergebnis von Entwicklungen, wie bevorstehenden Wahlen oder
einer gesellschaftlichen Stimmung, die auf das Kernthema der Partei, die
»soziale Gerechtigkeit«,12 vor- oder nachteilig wirken kann.
Israelkritik, Antizionismus, Antisemitismus
Da das Untersuchungsthema häufig unter dem Stichwort eines »linken
Antisemitismus« gedeutet wurde, ist es zuerst notwendig, einige Kernbegriffe zu erläutern. Dieser Aufsatz geht von der Prämisse einer analytischen Trennung der Begriffe »Judentum«, »Zionismus« und »Israel«
aus, auch wenn alle drei Begriffe im alltäglichen Sprachgebrauch, in Diskussionen und zum Teil in der Literatur oft als Synonyme aufgefasst werden. Antisemitismus soll hier als die gegen jüdische Menschen oder die
jüdische Religion gerichtete Feindschaft verstanden werden. Sie kann
vom diffusen Ressentiment bis zur weltbildhaften Ideologie reichen und
kann einer oder mehreren Motivationen (religiöser, kulturalistischer
oder biologistisch-rassistischer Art) gleichzeitig entspringen. Als Zionismus wird hier nicht nur die politische Bewegung, sondern auch die Ideologie und Praxis verstanden, die die Aufrechterhaltung eines Staates
einer jüdischen Mehrheit im Gebiet des früheren Mandatsgebiets Palästinas zum Hauptziel hat. Als Antizionismus ist die Gegnerschaft zu dieser Politik zu bezeichnen. Er kann einer partikularistischen, in manchen
Fällen einer antisemitischen Motivation, aber auch einer universalistischen linken Vorstellung eines gemeinsamen Staates für Jüd_innen und
Araber_innen entspringen. Israelkritik setzt andererseits nicht notwendigerweise eine Ablehnung des Zionismus voraus und bezieht sich zumeist auf die israelische Besatzungspolitik in den palästinensischen Gebieten, ohne das Prinzip eines jüdischen Staates Israel in den Grenzen
vor 1967 infrage zu stellen.
Insbesondere in den letzten Jahren ist in Deutschland eine medial
vermittelte Gleichsetzung der Begriffe »Antisemitismus«, »Antizionissungen und gesellschaftlichen Alternativen.«, DIE LINKE: Erfurter Parteiprogramm,
2011, S. 4-8, hier: S. 5.
12
Vgl. Oliver Nachtwey; Tim Spier: Günstige Gelegenheit? Die sozialen und
politischen Entstehungshintergründe der Linkspartei. In: Tim Spier; Felix Butzlaff
(u.a.) (Hrsg.): Die Linkspartei. Zeitgemäße Idee oder Bündnis ohne Zukunft?, Wiesbaden 2007, S. 13-69.
Die Partei DIE LINKE und der Nahostkonflikt
139
mus« und »Israelkritik« zu beobachten. Hier kann von einer wechselseitigen Beziehung die Rede sein, zwischen den sozialpsychologischen
Schwierigkeiten des Umgangs mit dem Erbe des Nationalsozialismus einerseits und dem seit 1990 andauernden Prozess der außenpolitischen
»Normalisierung« einer selbstbewussteren deutschen Machtpolitik, der
mit einer »positiven Wendung der eigenen Geschichte«13 zu realpolitischen Zwecken einhergeht, andererseits. Im Kontext des Nahostkonfliktes wird deshalb von Kritiker_innen israelischer Besatzungspolitik eine Anwendung des Antisemitismusvorwurfes aus realpolitischem
Kalkül beklagt.
Soziale Bewegungen und der Nahostkonflikt
Die Haltung der deutschen Linken zum Konflikt, sowohl außerparlamentarisch als auch parlamentarisch, formierte sich über die Jahrzehnte innerhalb einer Reihe sozialer Bewegungen. Der Bewegungsbegriff muss
allerdings präzisiert werden, da er in der Forschung als synonym mit den
neuen sozialen Bewegungen ab Ende der 1970er Jahre begriffen wird.
Um auch soziale Bewegungen davor und danach zu erfassen, sollen diese hier verstanden werden als:
»a process in which a specific social group develops a collective
project of skilled activities centred on rationality – a particular way of
making sense and relating to the social world – that tries to change or
maintain a dominant structure of entrenched needs and capacities, in
part or whole«.14
In diesem Zusammenhang soll auch angemerkt werden, dass soziale Bewegungen, spätestens seit den Revolutionen von 1848, mit externen geopolitischen Verschiebungen und mit internen Transformationen in den Bereichen der Kultur sowie der Klassenverhältnisse in
Interaktion stehen.
Die linke Haltung zum Nahostkonflikt in der Bundesrepublik ist in verschiedene Phasen aufzuteilen, die alle vom Aufstieg oder Niedergang
sozialer Bewegungen gekennzeichnet sind. Ab den 1950er Jahren bis
13
Vgl. Marcus Hawel: Die normalisierte Nation: Vergangenheitsbewältigung
und Außenpolitik in Deutschland, Hannover 2006, S. 184-225, hier: S. 223.
14
Alf Gunvald Nilsen; Laurence Cox: What would a Marxist theory of social movements look like? In: Colin Barker (Hrsg.): Marxism and Social Movements, Boston/Leiden 2013, S. 63-81, hier: S. 65-66.
140
Leandros Fischer
1967 ist die westdeutsche Linke eine Unterstützerin Israels, das als sozialistisches Projekt verstanden wird. Der Zeitraum zwischen 1967 und
Ende der 70er Jahre gilt als Höhepunkt einer antiimperialistisch begründeten Solidarität mit dem palästinensischen Befreiungskampf innerhalb der Neuen Linken. Deren Niedergang und der Aufstieg von reformorientierten neuen sozialen Bewegungen leiten die nächste Phase ein,
die von einem wachsenden Desinteresse für Themen der Dritten Welt
gekennzeichnet ist. Die deutsche Wiedervereinigung und der Zusammenbruch linker Bewegungen und Strukturen machen die Umbruchzeit
1989-1991 zu einer wichtigen Zäsur. Eine neue Strömung, die als »antideutsch« bezeichnet wird, erklärt unter dem Eindruck eines erstarkten
Nationalismus den Kampf gegen den Antisemitismus zu ihrem wichtigsten Schwerpunkt, der als synonym mit einer Solidarität mit dem Staat
Israel aufgefasst wird.15
Die Zweite Intifada (2002-2004) und der US-geführte »Krieg gegen
den Terror« nach den Angriffen auf das World Trade Center in New York
und das Pentagon in Arlington am 11. September 2001 sowie die Renaissance der Kapitalismuskritik im Rahmen einer erstarkten Globalisierungskritik führen zu neuen innerlinken Auseinandersetzungen zwischen israelsolidarischen »Antideutschen« und palästinasolidarischen
»Antiimperialisten«. Die Vehemenz dieser Streitereien wird nicht selten
auf spezifisch deutsche Befindlichkeiten zurückgeführt, die beim Umgang mit der deutschen Verantwortung für die Verbrechen der Nazis
von einem Pendel zwischen Philo- und Antisemitismus charakterisiert
werden, und sich in der Überidentifikation mit den Konfliktparteien vor
Ort niederschlagen.16
Neue Bewegung(en) im Nahostkonflikt
Angesichts der Realität einer transnationalen Diffusion von Bewegungen
sind bei der Frage der linken Wahrnehmung des Nahostkonfliktes in
Deutschland auch relevante Entwicklungen aus dem Nahen Osten zu
berücksichtigen. Im Jahr 2005 wird von Träger_innen der palästinensischen Zivilgesellschaft ein Aufruf zum Boykott israelischer Waren, zum
15
Vgl. Gerhard Hanloser (Hrsg.): »Sie warn die Antideutschesten der deutschen
Linken«, Münster 2004.
16
Peter Ullrich: Deutsche, Linke und der Nahostkonflikt. Politik im Antisemitismus und Erinnerungsdiskurs, Göttingen 2013, S. 21-50, hier: S. 22ff.
Die Partei DIE LINKE und der Nahostkonflikt
141
Abzug von Investitionen sowie zu Sanktionen gegen den Staat Israel
verabschiedet. Anders als die säkular-nationalistische Fatah und die islamistische Hamas verwendet BDS einen universalistischen Deutungsrahmen, der den Gerechtigkeitsbegriff in den Mittelpunkt stellt.17 Der
Aufruf wird auch von einer kleinen Anzahl jüdisch-israelischer Bürger_
innen unterstützt, sowie von jüdischen Initiativen weltweit. Dazu stellt
der israelische Siedlungsbau im Westjordanland das Paradigma einer gerechten Zweistaatenlösung zwischen Israelis und Palästinenser_innen
zunehmend infrage. Die Idee eines einheitlichen Staates für Jüd_innen
und Araber_innen gewinnt so weltweit an Popularität. Diese neuen Initiativen erheben Zivilgesellschaften, ob in Palästina oder anderswo, und
nicht Staaten zu den entscheidenden Trägern eines gerechten Friedens.
Die Hoffnung wird angesichts des politischen Rechtsrucks in Israel und
der Unzufriedenheit mit der palästinensischen Autonomiebehörde eher
auf zivilgesellschaftliche Eigeninitiativen als auf Verhandlungen unter
Aufsicht der USA gesetzt. So gehören auch Aktionen des zivilen Ungehorsams gegen die israelische Sperrmauer im Westjordanland sowie aktivistische Versuche, die Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen,
zum Aktionsrepertoire von Bewegungen wie BDS, der Free-Gaza-Bewegung, oder den Popular Struggle Committees im Westjordanland.
Auch innerhalb der LINKEN wurden Sympathien mit den Forderungen der BDS-Kampagne registriert, was zu innerparteilichen Reaktionen führte. Die Forderung nach einem Boykott israelischer Waren, so
die innerparteilichen Kritiker_innen, erinnere an die Nazi-Parole »Kauft
nicht bei Juden«. Innerhalb der Linkspartei kollidiert weiterhin die Vorstellung eines einheitlichen Staates mit der Idee vom Existenzrecht Israels. In einer Rede im Jahr 2008 äußerte der Fraktionsvorsitzende der
Partei Gregor Gysi die Ansicht, eine Einstaatenlösung mache Jüd_innen
in Israel zu einer Minderheit und setze sie möglicherweise erneuten antisemitischen Verfolgungen aus. Und als Parteimitglieder, darunter zwei
Abgeordnete, sich an der Gaza-Flottille im Mai 2010 beteiligten, wurden sie nach einer kurzen Phase der innerparteilichen Solidarisierung
mit Vorwürfen der Verbrüderung mit als antisemitisch aufgefassten islamistischen Kräften konfrontiert. In diesen Auseinandersetzungen wird
ein Kontrast zwischen der deutschen und der internationalen Ebene des
Diskurses über den Konflikt deutlich. Doch dazu kommt eine weitere,
17
Omar Barghouti: Boycott, Divestment, Sanctions. The Global Struggle for Palestinian Rights, Chicago 2011, S. 49-62, hier: S. 49.
142
Leandros Fischer
spezifisch linke Ebene, die sich in diesem Fall im Rahmen einer Parteiinstitution abspielt.
Zwischen »Frieden« und »Gerechtigkeit« –
Die Debatte auf Bewegungsebene
Während der Kriege im Libanon 2006 und im Gazastreifen 2008/09
drückte sich die parteiinterne Konfliktdebatte hauptsächlich im Zusammenhang mit Kundgebungen für oder gegen die Politik Israels aus. Im
Mittelpunkt stand, aus linker Sicht, die Frage der Zulässigkeit einer Solidarisierung mit »Islamisten«, aber auch mit dem in Israel hegemonialen rechtszionistischen Block.18
Offiziell unterstützt die Partei eine Zwei-Staaten-Regelung des Konfliktes und betrachtet das Ziel einer friedlichen Außenpolitik als einen
der Eckpunkte ihres Selbstverständnisses. Der Begriff »Frieden« muss
so als eine Struktur verstanden werden, die das Handeln der Akteur_innen ermöglicht und einschränkt.19 Er kann allerdings auf zweierlei Arten
aufgefasst werden. Er kann auf die historisch mit der Arbeiter_innenbewegung verbundene antimilitaristische Friedensbewegung hinweisen,
die mehrmals in der Geschichte eine Unterstützung von Befreiungsbewegungen miteinschloss. Er kann aber auch auf einer historisch bürgerlich geprägten Friedensbewegung gründen, die grundsätzlich das Mittel
der Gewalt ablehnt.20 Die Friedensbewegung der 1980er Jahre verwendete zum Beispiel einen solchen Deutungsrahmen. Miteinzubeziehen
unter den diversen Antikriegsbewegungen sind darüber hinaus linksradikale oder »antinationale« antimilitaristische Strömungen, die ein distanziertes Verhältnis zur Arbeiterbewegung oder zu nationalen Befreiungsbewegungen pflegen.
Auffällig ist, dass eher pro-israelische Akteur_innen der LINKEN selten offensiv für Kriegshandlungen Israels Partei ergriffen, weder öffent18
Die Beteiligung von Hisbollah-Sympathisant_innen an Demonstrationen während des Libanonkrieges sowie die Rede des Berliner Landesvorsitzenden Klaus
Lederer bei einer israelsolidarischen Kundgebung während des Gaza-Krieges kristallisierten sich so zu zwei der wichtigsten Streitpunkte.
19
Vgl. Anthony Giddens: Die Konstitution der Gesellschaft, Frankfurt a.M. 1995,
S. 25-50, hier: S. 45.
20
Andreas Buro: Friedensbewegung. In: Dieter Rucht; Roland Roth (Hrsg.): Die
sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945, Frankfurt a.M. 2008, S. 267-292,
hier: S. 268-269.
Die Partei DIE LINKE und der Nahostkonflikt
143
lich noch im Rahmen der Forschungsinterviews. Stattdessen wurde auch
hier der Friedensbegriff verwendet und der Vorwurf der »Einseitigkeit«
an pro-palästinensische Akteur_innen innerhalb der Partei gerichtet.
Das steht allerdings im Einklang mit dem israelischen Narrativ im Konflikt, der vor allem durch linkszionistische21 Diskurse geprägt wurde. Hier
wurde die Auseinandersetzung als ein symmetrischer Konflikt verstanden, den es durch die Gewährleistung einer begrenzten Form der palästinensischen Selbstverwaltung zu lösen galt.22 Wie divergierend israelische und palästinensische Vorstellungen waren, zeigte sich im Zerfall
des Oslo-Prozesses. Für Israel sollte die Zwei-Staaten-Lösung »Frieden«
und »Sicherheit« schaffen; die PLO erhoffte sich dagegen »Gerechtigkeit« durch einen vollständig unabhängigen Staat.
Angesichts dieser Tatsachen kann auf Bewegungsebene von einer
Dreiteilung der Fronten gesprochen werden: 1) Akteur_innen, die am Ziel
einer »gerechten« Zwei-Staaten-Lösung festhalten; 2) Akteur_innen, die
gegenüber den israelischen Vorstellungen dieser Lösung zumindest Verständnis aufweisen; 3) Akteur_innen, die angesichts der schwindenden
Chancen für die Zwei-Staaten-Lösung für Impulse aus den neuen palästinasolidarischen Bewegungen, vor allem aus der BDS-Kampagne und
der Free-Gaza-Movement, aufgeschlossen sind, inklusive der Vorstellung eines einheitlichen Staates. Auf der Ebene des Nahostkonfliktes
verzeichnete sich seit dem Krieg im Gazastreifen von 2008/09 eine Verschlechterung des Ansehens des Staates Israel. Aber auch der Glaube
an eine »gerechte« Zwei-Staaten-Lösung nahm erheblich ab. In diesem
Kontext müssen Äußerungen zur Unterstützung der BDS-Kampagne innerhalb der LINKEN sowie die Beteiligung von eigenen Amtsträgern an
der Gaza-Flottille situiert werden.
Realpolitische Faktoren
Auf den ersten Blick scheinen diese Kontroversen eine Fortsetzung der
alten Nahostdebatte innerhalb der radikalen Linken zu sein. Doch ein
wichtiger Unterschied ist in diesem Zusammenhang zu betonen: Nicht
21
Unter »Links-« oder »Arbeiterzionismus« ist die frühere hegemoniale Strömung des Zionismus zu verstehen. Durch linke Rhetorik und den Gewerkschaftsbund Histadrut propagierte sie die Schaffung einer jüdischen Arbeiterklasse in Palästina mit dem Ziel, einen Staat mit einer jüdischen Mehrheit zu errichten.
22
Vgl. Tikva Honig-Parnass: False Prophets of Peace. Liberal Zionism and the
Struggle for Palestine, Chicago 2011.
144
Leandros Fischer
alle Mitglieder der LINKEN haben eine eindeutige Position zum Nahostkonflikt. Das destruktive Potenzial der linken Auseinandersetzungen zu
diesem Thema schreckt einen Großteil der Mitglieder ab. Die Partei ist
aber ein »korporativer Akteur«.23 Das bedeutet, dass die internen Willensbildungsprozesse auch die vielen in die Debatte Nichteingeweihten
umfassen. Es ist der feldgeprägte Habitus der Parteimitglieder, der auch
ihre Haltung zum Nahostkonflikt beeinflusst. So wird der Ansatz der Einstaatenlösung24 zwischen Israelis und Palästinser_innen durch eine Abgeordnete25 mit Verweis auf persönliche Erfahrungen unter der südafrikanischen Apartheid begründet. Ein anderer Abgeordneter,26 der eine
Beteiligung an der Nahostdebatte laut eigener Aussage meidet, rechtfertigt die Aktion der Gaza-Flottille mit der Begründung, dass er in der
Vergangenheit mit Greenpeace mehrmals an solchen Aktionen beteiligt
war. Die Sicht eines in der PDS sozialisierten Mitgliedes ist wiederum von
einer teilweise selbstkritischen Haltung zur israelfeindlichen Politik der
DDR geprägt, die sich in ein Verständnis für israelische Positionen übersetzt. Ein anderer Abgeordneter27 führt schließlich seine Unterstützung
einer Zwei-Staaten-Lösung auf langjährige persönliche Kontakte zu Politiker_innen der palästinensischen Autonomiebehörde zurück.
Die größte Vehemenz erfuhr die Debatte zwischen 2009 und 2011.
In diesem Zeitabschnitt verschlechterte sich die innenpolitische Lage
der LINKEN spürbar. Die günstigen Bedingungen, die nach 2007 zum
Aufwind geführt hatten, verschwanden allmählich, insbesondere nachdem die SPD in die Opposition ging. Das identitätsstiftende Thema der
sozialen Gerechtigkeit rückte zugunsten eines durch die Eurokrise verursachten »Krisenkorporatismus« der Gewerkschaftsführungen in den
Hintergrund. Das Jahr 2011 sah eine Reihe von »Bürgerprotesten«,28
aus denen die Grünen als größte Gewinner hervorgingen. Die Umfragewerte der LINKEN in dieser Periode stagnierten, um dann schließlich zu
23
Renate Mayntz; Fritz W. Scharpf: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Renate Mayntz; Fritz W. Scharpf (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt a.M. 1995, S. 39-73, hier: S. 49.
24
Unter dem Konzept der Einstaatenlösung wird die Errichtung eines säkularen
und demokratischen Staates für Jüd_innen und Araber_innen im Territorium des
früheren britischen Mandatsgebietes Palästina angestrebt. Vgl. Ali Abunimah: One
State: A Bold Proposal to End the Israeli-Palestinian Impasse, Chicago 2007.
25
Forschungsinterview.
26
Ebd.
27
Ebd.
28
Damit sind vor allem die Proteste gegen das Bauprojekt Stuttgart21 und die
Anti-AKW-Proteste nach dem Reaktorunglück von Fukushima gemeint.
Die Partei DIE LINKE und der Nahostkonflikt
145
sinken. Angesichts eines für die Linkspartei unfruchtbaren gesellschaftlichen Klimas diktierten die Rahmenbedingungen des Parlamentarismus
eine Annäherung an die anderen Oppositionsparteien SPD und Grüne,
um die politische Relevanz der LINKEN aufrechtzuerhalten. Die Veröffentlichung der »Antisemitismusstudie« sowie der Beschluss vom 8. Juni
201129 ereigneten sich vor diesem Hintergrund.
Es existiert eine wichtige ideologische Dimension in der Debatte, die
sich in einer feldspezifischen Auseinandersetzung um die Neudefinition
des Begriffes »links« zentriert. Beginnend mit der Französischen Revolution konnotiert dieser auf Bestrebungen der politischen Gleichstellung,
die durch das Aufkommen der Arbeiterbewegung durch die heute zentrale sozioökonomische Dimension ergänzt wurde. Seit der russischen
Oktoberrevolution gelten auch antikoloniale Bestrebungen als Bestandteile des Begriffs.30 Soziostrukturelle Veränderungen, das Ende des »Realsozialismus« sowie das Scheitern der emanzipativen Bestrebungen nationaler Befreiungsbewegungen stellen in den letzten Jahrzehnten die
Bedeutung dieses Begriffes zunehmend infrage. Der Nahostkonflikt bietet ein soziales Feld, in dem diese Auseinandersetzungen ausgetragen
werden können. Es ist dementsprechend kein Zufall, dass die Rede Gysis
zum 60. Jahrestag Israels sowie eine Abhandlung des Konfliktes durch
die jetzige Parteivorsitzende Katja Kipping einen Bruch mit dem marxistischen Imperialismusbegriff fordern. Versuche einer Weiterentwicklung des Imperialismusbegriffes finden sich dagegen bei den Akteuren
orthodox-kommunistischer oder trotzkistischer Provenienz, wie beim
Netzwerk Marx21 oder bei der Kommunistischen Plattform.
Eine Rolle spielt weiterhin die Deutung des Antisemitismusbegriffes.
Als Hintergrund fungieren Schwächen der zwischen 1945 und 1990 dominanten Strömungen des Marxismus, den Holocaust zu deuten, sowie
die Existenz antisemitischer Diskurse im »Realsozialismus«.31 Aber auch
hier gehen Versuche einer Neudefinition mit intellektuellen Verschiebungen einher, insbesondere mit dem Vormarsch poststrukturalistischer
Denkweisen, deren Kern das Primat der Sprache sowie die Auflösung
der Autonomie vom handlungsfähigen Subjekt ist. Der Glaube an eine
grundsätzlich emanzipatorische Mission des Westens ist schließlich ein
29
DIE LINKE: Entschieden gegen Antisemitismus, http://tinyurl.com/kxjas5x
(08.06.2011), www.die-linke.de.
30
Eric Hobsbawm: The Age of Extremes, London 1994, S. 142-177, hier:
S. 176.
31
Vgl. Mario Keßler: Arbeiterbewegung und Antisemitismus, Bonn 1997.
146
Leandros Fischer
Motiv, das in der Geschichte der westlichen Linken seit der frühen Sozialdemokratie anzutreffen ist. In jenem Fall ging der Glaube an einen
evolutionären Marxismus mit einer Billigung des Kolonialismus einher.32
Die Abrechnung mit der Neuen Linken bildete wiederum ein Merkmal
von Strömungen, deren Angehörige oft selbst früher dieser zuzurechnen
waren, wie die nouveaux philosophes in Frankreich.33 Israel nahm darin
die Funktion eines Symbols »westlicher« Werte ein. Auch pro-israelische Kräfte in der LINKEN verwenden visuelle Topoi, die als Teil einer in
den Begriffen von Edward Said »orientalistischen«34 Pinkwashing-Kampagne eingestuft werden können, das heißt, die Vermarktung Israels als
ein schwulen- und lesbenfreundliches Reiseziel im Nahen Osten, inmitten einer als reaktionär aufgefassten muslimischen Umgebung.
So wie der Habitus eine Vielfalt von Strategien für das Verhalten in
einem spezifischen Feld generiert, so schwanken auch Akteur_innen
zwischen Anpassung, Gegnerschaft und dem kreativen Umgang im Feld
parlamentarischer Politik. Der Beschluss vom 8. Juni 2011 wurde auch
von zwei israelkritischen Abgeordneten der Partei getragen, mit Verweis
auf den Belagerungszustand durch die Medien. Ein Aktivist im parteinahen Jugendverband diagnostiziert aus diesem Grund die Anpassung
der Partei an die deutsche Staatsräson. Eine andere Abgeordnete, die
die Abstimmung boykottierte, agiert seit dem Beschluss strategisch erfolgreich, indem sie Begriffe wie »Boykott« bewusst vermeidet und den
Fokus auf die Solidarität mit den Aktionen des zivilen Ungehorsams in
den besetzten palästinensischen Gebieten setzt. Aus diesen und vielen
anderen Äußerungen geht deutlich hervor, dass die dekretierte Beendigung der Diskussion auf Fraktionsebene das Ergebnis eines immensen
Drucks war, der sich um neuralgische Begriffe zentrierte. Gleichzeitig jedoch bedeutete das Ende der Diskussion auf Fraktionsebene nicht das
Ende der Auseinandersetzung an sich. Diese setzt sich fort und hat angesichts der fließenden Realität des Nahostkonflikts das Potenzial, innerhalb der LINKEN wieder aufzuflammen.
32
Richard Seymour: The Liberal Defence of Murder, London 2012, S. 23-78,
hier: S. 47-60.
33
Ebd., S. 165-216, hier: S. 166ff.
34
Vgl. Edward Said: Orientalism, New York 1978.
Die Partei DIE LINKE und der Nahostkonflikt
147
Fazit
Die Debatte zum Nahostkonflikt in der LINKEN ist der Ausdruck einer seit
Jahrzehnten geführten Auseinandersetzung innerhalb der deutschen Linken über ein Thema mit neuralgischer Bedeutung für den öffentlichen Diskurs. Ihre Dynamik wird allerdings vom Wesen der Linkspartei strukturiert, als eine Formation, die sich im Dilemma zwischen gesellschaftlicher
Opposition und parlamentarischer Mitgestaltung befindet. Sie ist so einerseits offen für die neuen Initiativen der palästinensischen Zivilgesellschaft, unterliegt aber gleichzeitig parlamentarischen und gesellschaftlichen Restriktionen, die eine Annäherung an die »deutsche Staatsräson«
diktieren. Ein Zusammenspiel dieser objektiven Restriktionen, aber auch
der subjektiven Handlungen pro-israelischer Kräfte innerhalb der Partei,
führte zur Beendigung der öffentlichen Diskussion, nicht aber zum Ende
der Beschäftigung mit dem Thema. Gleichzeitig spiegeln sich in der innerparteilichen Debatte theoretische Auseinandersetzungen über Themen
wider, die mehr im Zusammenhang mit der weltweiten Krise der Linken
seit 1990 als mit dem Nahostkonflikt stehen.
Die LINKE hat als einzige deutsche Partei die Zwei-Staaten-Lösung
in ihrem Parteiprogramm festgeschrieben. Allerdings wird sie bei einer Fortsetzung des Stillstands bei den Verhandlungen über diesen Lösungsansatz dazu aufgefordert sein, den Beschluss vom 7. Juni 2011 zu
revidieren. Die Anwendung von Aspekten des BDS, wie dem Boykott
von Siedlungsprodukten, ist dazu ein konsensfähiger Standpunkt innerhalb der Partei. Schließlich ist ein Wandel bei zwei Elementen zu beobachten, die zur früheren Vehemenz der linken Nahostdebatte beitrugen. Zum einen sind oppositionelle Kräfte jenseits des Islamismus seit
Ausbruch des Arabischen Frühlings sichtbarer geworden. Zum anderen wächst die innerjüdische Legitimationskrise des Zionismus, wie das
Wachstum israelkritischer Organisationen wie Jewish Voice for Peace in
den USA zeigt. Beide Entwicklungen werden von der Verbreitung sozialer Medien begünstigt und könnten zur Entstehung neuer Rahmenbedingungen für den deutschen Diskurs über den Nahostkonflikt führen.
Hier könnte die LINKE als handelndes Subjekt eine wichtige Rolle spielen, indem sie diesen Diskurs weg von deutschen Befindlichkeiten und
hin zu einer aktiven Solidarität mit fortschrittlichen Kräften in der Region lenkt. Voraussetzung einer solchen Entwicklung wäre eine stärkere
Hinwendung der Partei zum Feld sozialer Bewegungen. Nur eine solche
Entwicklung kann ihr ein gesellschaftliches Rückgrat verleihen und sie
von den Turbulenzen parlamentarischer Politik emanzipieren.
Christian Baron
Dem Volk aufs Maul geschaut
Rassismus und Klassismus in den Debatten um Thilo Sarrazin
und Mesut Özil im Online-Leserkommentarforum von Faz.net
Der Ballzauberer und der Klischeejongleur
Zur Fußball-Weltmeisterschaft (WM) 2010 in Südafrika reiste die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Juni mit einer Mannschaft
an, deren Anteil an Spielern mit ›Migrationshintergrund‹ der höchste in
der Geschichte des Verbandes war. Dabei kam für die medialen Beobachter_innen diesmal »zum sanften und fröhlichen Patriotismus der Gastgeber-WM 2006 nun auch noch der ästhetische Stolz auf das schöne und
mitreißende Spiel der Mannschaft«.1 Ein DFB-Spieler erfuhr während
und nach diesem Turnier eine besonders große mediale Beachtung in
Deutschland: Mesut Özil. Der türkischstämmige Muslim wurde 1988 in
Gelsenkirchen geboren und schloss die Gesamtschule mit der Mittleren
Reife ab. Seine Karriere als Fußball-Profi begann er im Jahr 2006 beim FC
Schalke 04, den er zwei Jahre später Richtung SV Werder Bremen verließ, bevor Özil 2010 zu Real Madrid und 2013 zu Arsenal London wechselte. Durch das ihm in Fachkreisen zugeschriebene spielerische Talent
verkörperte er während der WM die neue deutsche Fußball-Leichtigkeit
wie kein Zweiter in der DFB-Mannschaft. Hymnisch wird dies in einer Biografie beschrieben: »Wenn Özil auf der Höhe seines eigenen Könnens
spielt, träumt er vor unseren Augen den Traum vom Fußball als einem
eleganten Fließen und Ineinanderübergehen verschiedenster Formen
und Strebungen […]. An Özils Fuß findet das Spiel seinen Fluss.«2
Wenig später erhitzte ein im ungelenken Beamtendeutsch formuliertes Pamphlet die Gemüter der deutschen Integrations-Debatte. Der
SPD-Politiker Thilo Sarrazin legte ein Buch mit dem alarmistischen Titel Deutschland schafft sich ab vor, das zum meistverkauften Sachbuch
der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte avancierte. Die wesentlichen Thesen des damaligen Bundesbank-Vorstands sind schnell refe1
Dirk Schümer: Schland. Wie der Fußball Deutschland neu erfunden hat, München 2010, S. 7.
2
Andreas Spohr; Uli Hesse; Heiko Buschmann: Mesut Özil. Auf dem Weg zum
Weltstar, Bielefeld 2012, S. 37 und 42.
Dem Volk aufs Maul geschaut
149
riert. Seine Kernaussage lautet, Deutschland werde »immer kleiner und
immer dümmer«.3 Demnach zeigten Studien »einen klaren und stringenten Zusammenhang zwischen Indikatoren für das Sozialverhalten
– wie Übergewicht, Zahnpflege, Fernsehverhalten, Sprachentwicklung,
motorische Mängel – einerseits und der sozialen Schichtzugehörigkeit
andererseits«.4 Das Verhalten dieser Menschen führe nun zur »Verfestigung einer leistungsabgewandten und zunehmend aus Wirtschaftskreisläufen ausgeschlossenen Unterschicht«.5 An dieser von Sarrazin festgestellten Leistungsabwendung sei der Sozialstaat Schuld, denn »das in
Deutschland garantierte Mindesteinkommen ist nicht anstößig niedrig,
sondern kommt den unteren Arbeitseinkommen anstößig nahe«.6 Angesichts dieser Möglichkeiten sei es nicht verwunderlich, dass fast nur
schlecht Ausgebildete nach Deutschland einwanderten. So hätten muslimische Migrant_innen »das große Los schon gezogen, wenn sie es ins
deutsche System der Grundsicherung schaffen, denn dann verfügen sie
[…] über ein Einkommen, das sie in ihrer Heimat zu wohlhabenden Bürgern machen würde«.7 Das schade Deutschland, denn »in jedem Land
kosten die muslimischen Migranten aufgrund ihrer niedrigen Erwerbsbeteiligung und hohen Inanspruchnahme von Sozialleistungen die Staatskasse mehr, als sie an wirtschaftlichem Mehrwert einbringen«.8 Ihre
»enorme Fruchtbarkeit«9 betrachtet der Autor als Problem, weil es ihm
wichtig erscheint, »dass Europa seine kulturelle Identität als europäisches Abendland und Deutschland seine als Land mit deutscher Sprache wahrt«.10 Als Grundsatz der Einwanderung müsse daher gelten: »Wer
Türke oder Araber bleiben will und dies auch für seine Kinder möchte,
der ist in seinem Herkunftsland besser aufgehoben. Und wer vor allem
an den Segnungen des deutschen Sozialstaats interessiert ist, der ist bei
uns schon gar nicht willkommen.«11
3
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel setzen, München 2010, S. 7.
4
Ebd., S. 77.
5
Ebd., S. 81.
6
Ebd., S. 86.
7
Ebd., S. 166f.
8
Ebd., S. 267.
9
Ebd.
10
Ebd., S. 308.
11
Ebd., S. 326.
150
Christian Baron
Vorgehensweise und Problemfelder
Diese diskursiven Ereignisse um Sarrazin und Özil waren die entscheidenden Kulminationspunkte der Integrations-Debatte des Jahres 2010.
Mit der Online-Sparte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Faz.net) beteiligte sich eine der auflagenstärksten überregionalen Tageszeitungen
auch im Internet-Angebot meinungsfreudig daran. Aus diesem Grund
wurden beide Ereignisse als Teil einer Kritischen Diskursanalyse (KDA)
ausgewählt, die den massenmedialen Sozialstaatsdiskurs des Jahres 2010
untersucht, worunter neben der Integrations- auch die Unterschichtenund die Hartz-IV-Debatte fallen. Die hier vorgestellten Befunde sind somit als Werkstattbericht eines im Entstehen begriffenen Dissertationsprojektes zu begreifen, weshalb das methodische Vorgehen nur grob
umrissen wird und keine Einzelnachweise von Fundstellen der Kommentare erfolgen.12 Bei der Erfassung der qualitativen Bandbreite erfolgte
anhand spezifischer Kriterien der KDA zunächst eine systematische Sichtung und Archivierung des gesamten online verfügbaren Materials im
zu behandelnden Untersuchungsjahr 2010. Den einzelnen Artikeln des
dadurch gewonnen Corpus wurden anschließend je ein Haupt- und ein
Unterthema zugeordnet. Danach entstand das Dossier, in welches jedes
Hauptthema entsprechend seinem prozentualen Anteil an der Gesamtzahl von Hauptthemen im Corpus in chronologischer Reihenfolge einbezogen wurde. Bei Dopplungen der Hauptthemen erfolgte die Auswahl
anhand der Unterthemen. Genutzt werden diese Dossiers nun für ein
quantitatives Panorama, das die inhaltlich-argumentative Tendenz der
Diskursfragmente bezüglich der Semantiken ›Extensive Sozial- und Integrationspolitik‹, ›neutral/nicht identifizierbar‹ und ›Restriktive Sozialund Integrationspolitik‹ abbildet. So zeigte sich in den Dossiers ›Thilo
Sarrazin‹ und ›Mesut Özil‹ jeweils eine klare Mehrheit an restriktiv argumentierenden Diskursfragmenten. Im Folgenden soll daher das quantitative Panorama jener Faz.net-Leserkommentare,13 die zugunsten dieser Semantik plädieren, vergleichend skizziert werden.
12
Darauf wird hier aus Platzgründen verzichtet. Die Zitate werden allerdings in
der Form dargestellt, wie sie in den Online-Foren zu finden sind; Rechtschreib-, Grammatik- und Tippfehler werden nicht verbessert. Auch werden die Pseudonyme der
Kommentierenden (wenn vorhanden) angeführt, nicht aber deren Klarnamen.
13
Da es sich bei dem Begriff »Online-Leserkommentar« um einen fachsprachlichen Eigennamen handelt, wird hier ebenso das generische Maskulinum verwendet wie bei entsprechenden Anglizismen.
Dem Volk aufs Maul geschaut
151
Zuvor sind jedoch einige Bemerkungen zu methodischen Problemfeldern der Analyse von Online-Leserkommentaren unerlässlich, weil es
im deutschsprachigen Raum hierzu bislang kaum Untersuchungen gibt.
Was wenig verständlich erscheint, denn durch deren Einbezug in die KDA
lässt sich ›dem Volk aufs Maul schauen‹. Es können also nicht nur die Artikel der Medienschaffenden und Mächtigen, sondern auch die Reaktionen auf die Medieninhalte durch die kommentierende Leserschaft einer empirischen Analyse zugänglich gemacht werden. Svenja Bergt und
Martin Welker berichten, die Kommentarfunktion erfülle für die kommentierende Leserschaft der Online-Medien nicht nur eine Meinungsäußerungs-, sondern auch eine Forumsfunktion: »Texte der Redaktion
werden zum Anlass genommen, einen inhaltlichen Beitrag dazu abzugeben oder die eigene Meinung zu präsentieren, teilweise in Reaktion
auf einen bereits erfolgten Leserkommentar.«14 Die Online-Redaktionen
der großen Tageszeitungen sähen ihrerseits darin eine Methode, »um
schnell und technisch unaufwändig herauszufinden, welche Gedanken
und Ansichten in der Leserschaft zu einem Thema vorhanden sind«.15
Gleichwohl lautet der gängigste Einwand gegen die Analyse von Online-Leserkommentaren bisher, durch die Anonymität im Internet ließe
sich nicht herausfinden, wer genau in den Kommentaren spreche, weshalb es sich dabei durchaus um eine nicht repräsentative, homogene
Gruppe handeln könne. Doch gilt dies auch für Journalist_innen, die in
Deutschland keineswegs eine heterogene soziale Gruppe sind, deren Artikel aber als Analysegegenstand anerkannt werden. Klarissa Lueg hat
die soziale Herkunft der Medienschaffenden in Deutschland erforscht
und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass sie zu mehr als zwei Dritteln
eine privilegierte soziale Herkunft aufweisen und vor allem Eltern haben, die als Beamt_innen oder Angestellte mit Hochschulabschluss tätig (gewesen) sind.16
14
Svenja Bergt; Martin Welker: Online-Feedback als Teil redaktioneller Qualitätsprozesse von Tageszeitungen – eine Inhaltsanalyse von Leserkommentaren.
In: Claudia Fraas; Stefan Meisner; Christian Pentzold (Hrsg.): Online-Diskurse. Theorien und Methoden transmedialer Online-Diskursforschung, Köln 2013, S. 346363, hier S. 354.
15
Ebd., S. 359.
16
Vgl. Klarissa Lueg: Habitus, Herkunft und Positionierung. Die Logik des journalistischen Feldes, Wiesbaden 2012, S. 133.
152
Christian Baron
Online-Leserkommentare I: »Sarrazin ist ein Volksheld!«
So können die 3.085 Online-Leserkommentare zum Dossier ›Thilo Sarrazin‹ eben doch als empirisch nutzbare Praktiken der Repräsentation
verstanden werden. Diese äußern sich in den 84,8 Prozent restriktiv
argumentierender Diskursfragmente dieses Dossiers in der zentralen
These, der Autor spreche »unbequeme Wahrheiten« (Altego) aus, die
große Zustimmung in der Bevölkerung fänden und von der Politik geleugnet würden. Zahlreiche Poster17 drücken in diesem Sinne ihre Bewunderung für Sarrazin aus. So fänden sich im Buch »statistisch belegte
Tatsachen« (Marcel Meyer), denn »Fakt ist, das arabische und türkische
Mitmenschen überproportional kriminell und transferzahlungsbedürftig sind« (Marcel Meyer). Sarrazin kämpfe »für sein Land, für diese Kultur« (Tamago), sodass ihn einige als »Volksheld« (Ungefragt) bezeichnen, weil er mit seinem Buch »einen großen Mut bewiesen« (The Blue
Yonder) habe. Chefmixer meint sogar: »Das Deutsche Volk ist Thilo Sarrazin zu großem Dank verpflichtet«. Dementsprechend inszenieren sich
die so argumentierenden Poster formal als rationale Stimmen in einer irrationalen Diskussion. Zunächst behaupten einige, im Fall Sarrazin gebe
es Kräfte, »welche die Meinungsfreiheit unterdrücken wollen. Das was
hier geschieht erinnert mich an thailändische Zustände, nur daß da der
König nicht kritisiert werden darf, in D ist es ganz offenbar der Migrant«
(Wolf1104). Sarrazin werde zu Unrecht »auf den medialen Scheiterhaufen gestellt« (Henriette Mueller), was demonstriere, dass Deutschland
eine »Gutmenschen-Diktatur« (Lunikow) sei, in der »hypokratisches
Gutmenschentum (hier: political correctness) und perfide Mittelmaessigkeit sich zu einer handfesten Persoenlichkeitsstoerung des narzisstischen Typs vereinen« (Die-Hand-Gottes).
Inhaltlich definieren die Poster die konstatierten Fehler der Integrationspolitik als Sozialstaatsproblem und stellen zugleich den Islam als
mit dem christlichen Abendland unvereinbar dar. Muslim_innen, glaubt
etwa Jens Daniel, seien ohnehin meist kriminell: »Rund 90 Prozent der
Häftlinge, die zur Zeit in Berliner Haftanstalten einsitzen, sind Muslime.«
Dabei sei es »ein Ergebnis der falschen Einwanderungspolitik bisheriger
Regierungen, dass ein Großteil der Migranten heute der ›Unterschicht‹
17
Die Forschungsliteratur unterscheidet zwischen Postern und Lurkern. Lurker verhalten sich passiv-rezipierend und beobachten die Kommunikation, ohne
sich einzuschalten. Poster dagegen agieren aktiv-produzierend und erstellen eigene Kommunikationsbeiträge.
Dem Volk aufs Maul geschaut
153
angehört« (Reza Hosseini). Deutschland, meinen einige, habe vor allem
ein grundlegendes Problem mit muslimischen Menschen, »deren religiöse Orientierung weder mit der Verfassung noch mit unseren Wertevorstellungen kompatibel ist« (Rüdiger Noll), denn »wenn man den Koran liesst, hat man auch gleich die Ursachen fuer Gewalt der Muslime
gegen Andersglaeubige auf der Hand. Das kann jeder nachlesen« (Espejismo). Wenn der damalige Bundespräsident Wulff davon spreche, der
Islam gehöre mittlerweile auch zu Deutschland, dann sei dies »Hochverrat« (Ernello Bremen), denn »es ist nicht nur skandalös, sondern ein
Verbrechen am eigenen Volke, auf welche gedankenlose Art und Weise
dieser gefährliche Unsinn immer und immer wieder nachgeplappert
wird« (Axel Krauss). Schließlich gehe es Sarrazin und seinen Befürwortern ja gerade darum, aufzuzeigen, »dass sich Zuwanderer Familien […]
von der allgemeinen, hiesigen (deutschen) Gesellschaft, abschotten und
sich deswegen Parallelgesellschaften herausbilden« (Snapconboerse).
Schnellstmöglich müsse man »jeden achtkantig rauswerfen der nur wegen ALGII hier ist. Es ist unser Wohlstand, den haben wir erarbeitet ich
teile gern mit Menschen die dessen Wert achten und am Wohlstand
mitarbeiten – Sozialschmarotzer egal welcher Herkunft gehört der hahn
zugedreht« (Kmeier01). Seit Jahrzehnten gäbe es in Deutschland einen
»massenhaften Einzug in unsere Sozialsysteme« (H. Johnson). In seiner bestehenden Form belohne das Sozialsystem die Faulheit der Menschen. So beklagt sich Crunchie, »dass wir nicht mehr in einem Sozialstaat leben, sondern in einem A-Sozialstaat leben, in der sich jeder der
keine Lust hat irgendwas zu tun auf die faule Haut legt, während die die
Arbeiten immer mehr abgeben, um so die ›soziale Gerechtigkeit‹ zu finanzieren!« In die gleiche Richtung geht auch die Meinung von Bibiana
Lis: »Das Sozialsystem sollte dazu dienen soziale Ungerechtigkeiten abzubauen und nicht dazu Transferempfängern einen Reproduktionsvorteil zu verschaffen.«
Multikulturalismus sei in diesem Sinne schädlich für die deutsche
Volkswirtschaft. Zahlreiche Poster stellen diesbezüglich fest, Deutschland sei gefangen in einem »MultiKulti-Wahn« (WHO_2), sodass der
»Multi-Kulti-Spuk« (Chemie Guenter) mit seinen »Lebenslügen« (Marathon_X) nicht leicht zu beenden sei, weil die Politik »eine unproduktive teilweise gewalttätige Schicht« (JP Janssen) erschaffen habe und
sich auch nicht dadurch von einem anderen Weg überzeugen ließ, dass
»Multi-Kulti gescheitert ist« (Harald Berger); stattdessen regierten weiterhin »das parteiübergreifende Prekariatsgehätschle und muslimischer
Unwille zur Integration« (H._Sulz). Als Konsequenz wünschen sich viele
154
Christian Baron
Poster restriktive politische Maßnahmen. Diese reichen von der Einführung einer Sprachkurs-Pflicht (»Bestandene Prüfung vor der Einreise!«,
Dr. H. Frisch) über grundsätzlich mehr Eigenverantwortung für die Migrant_innen (»Kein Gastland schuldet Einwanderern eine Garantie fuer
deren Lebensglueck. Das Streben nach Glueck […] ist eine HOL- keine
Bringschuld!«, RolfS2) bis hin zu mehr Härte gegen Integrationsunwillige
(»Wenn Deutschland hier nicht mal eine harte Seite zeigt, geht dieses
Land bald in die Kultur-wirtschaftliche Insolvenz!«, Noutopia). Darüber
hinaus finden sich Forderungen, wonach keine Sozialleistungen ohne
nachgewiesenen Integrationswillen ausgezahlt (»Bei aller Weltoffenheit und Gastfreundschaft: Sozialleistung gibt’s nur wenn Sprache und
Kenntnis der hiesigen Regeln sowie deren Akzeptanz einer Mindestanforderung genügen«, Reduma) oder Sozialleistungen generell gesenkt
werden sollen (»Die Transferempfänger werden, wenn ihre Leistungen
auf ein Minimum abgesenkt werden, auch ganz schnell eine Stelle finden. Da bin ich ganz sicher. Das erhöht wiederum das Steuersenkungspotential«, Paul_Banaschak).
Manche meinen daher, man solle »den Nachzug von Familienmitgliedern generell unterbinden« (Wolfgang Hebold). Im Dossier finden sich in
diesem Zusammenhang häufig pejorative Begriffe wie »Importbräute«
(Burt Goldmann) oder »Importtürke« (Jens Muche). Zugleich solle den
sich nicht willig genug zeigenden und bereits in Deutschland lebenden
muslimischen Migrant_innen entweder ein »Rückkehrhilfeprogramm«
(Johannes Stein) zuteilwerden oder aber ihnen solle jede gesellschaftliche Unterstützung verwehrt bleiben (»Die Sozialleistungen für Verweigerer von Bildung mit dem Entzug der Hilfe zu bestrafen«, Paul Banaschak). Deutschland sei zwar gastfreundlich, »aber doch bitte nicht
für jeden, der hier sein Auskommen auf Kosten des Sozialstaates, also
der Steuerzahler, sucht und ansonsten dieses Land und seine (Ur-) Bevölkerung mehr oder weniger verachtet!« (Claus Bronner), denn »wir
müssen nicht die Grenzen gegen Kulturkreise schließen sondern gegen
Schmarotzer […] Zeigen wir allen das man hier arbeiten muss um zu leben, dann löst sich das Problem mit Zuwanderern« (KMeier01).
Dem Volk aufs Maul geschaut
155
Online-Leserkommentare II:
»Özil bestätigt Sarrazins Befürchtungen!«
Angesichts dieser Meinungsäußerungen gegen muslimische Migrant_
innen erscheint ein vergleichender Blick auf die 566 Postings zu dem
massenmedial als positives Integrationsbeispiel vorgeführten Özil sinnvoll, zumal hier oft Bezug genommen wird zur Diskussion um Sarrazin.
Als zentrale These der 59,6 Prozent restriktiv argumentierenden OnlineLeserkommentare im Dossier ›Mesut Özil‹ lässt sich nämlich die Auffassung identifizieren, wonach die Politisierung des Fußballs die Thesen Sarrazins dahingehend bestätige, dass das Integrationsproblem in
Deutschland vorrangig ein Problem mit muslimischen Migrant_innen sei.
Karl Hammer begreift die massenmediale Verknüpfung des Fußballs mit
der schwelenden Integrations-Debatte als Indiz dafür, dass die von Sarrazin diagnostizierten Probleme nicht völlig aus der Luft gegriffen sein
könnten: »Wenn das wirklich alles so toll und reibungslos wäre […], dann
bräuchten wir wohl kaum eine Integrationsministerin und Artikel über
die Nationalmanschaft, die sich mehr mit der Politik als mit dem Fußball beschäftigen.« Auf die in einem Faz.net-Artikel zitierte Aussage der
damaligen Bundes-Integrationsbeauftragten Maria Böhmer, der deutsche Fußball bestätige das Zusammengehörigkeitsgefühl der deutschen
Bevölkerung, erwidert Michael Scheffler, sie solle »in eines der Elendsviertel unserer Städte […] kommen, um die Bereicherung hautnah zu
erleben. Natürlich ohne Personenschutz.« Schließlich, so Denken-IstErlaubt, sei die Tatsache, dass viele in Deutschland lebende Türkischstämmige bei einem Länderspiel zwischen Deutschland und der Türkei
in Berlin das türkische Team unterstützten, eine Bestätigung für »Sarrazins Befürchtungen«.
Im Fußball stehe wie im Alltag irgendwann die Frage im Raum, sich
für die eine oder die andere Staatsangehörigkeit zu entscheiden. Und
hier gäben türkischstämmige Spieler zu oft dem Druck aus Familie und
Umfeld nach, entgegen dem eigenen Wunsch für die Türkei zu spielen. In solchen Postings drückt sich vor allem ein Unbehagen an einer
fehlenden kulturellen Assimilation türkischer Eingewanderter aus. Und
die wird von einigen Kommentator_innen als durch Medien und Politik aktiv befördert verstanden. Immer wieder wird die »politisch korrekte« (Markus Völker) Berichterstattung kritisiert. Dem ZDF, welches
das Spiel Deutschlands gegen die Türkei übertragen hat, wirft Franti Ek
Hard vor, es habe Pfiffe der türkischen Fans gegen die deutsche Nationalhymne herausgefiltert und das deutsche Fernsehen würde gene-
156
Christian Baron
rell »nur multikulti-konforme Statements einiger türkischer Mitbürger
als ›Nachrichten‹ verbreiten«. Formal inszenieren sich die Poster in diesem Sinne als durch den Einfluss des Islam in ihrer nationalen Ehre gekränkte Deutsche. Große Entrüstung ruft diesbezüglich das Anfeuern
der türkischen Nationalmannschaft durch türkischstämmige Deutsche
bei dem erwähnten Spiel hervor. Gerhart Manteufel fragt: »Wieso ist
ein Stadion bei einem solchen Spiel fest in türkischer Hand? […] Es zeigt
auch, wie wenig die Türken bereit sind, sich den hiesigen Normen anzupassen.« Vom Speziellen auf das Allgemeine schließt Hiep van Tran
mit der Bemerkung: »Am Verhalten der allermeisten Türken zu diesem
Spiel in Deutschland kann man besser als durch jede statistische Erhebung analysieren, wie wenig die Türken im allgemeinen – es gibt sicher
einige Ausnahmen – in diesem Lande integriert sind.« Für Ärger bei einigen Postern wie Axel Leonhardt sorgen auch die Pfiffe mancher türkischer Fans beim Abspielen der deutschen Nationalhymne:
»Ich habe selbst schon im Ausland gelebt und hätte bei jedem Spiel
von Deutschland gegen mein Gastland zu Deutschland gehalten. Aber
für mich war auch klar, dass mein Gastland nur eine Übergangsstation
ist, und ich irgendwann einmal nach Deutschland zurückkehren werde.
Aber aus dieser Position heraus hätte ich niemals gegen die Nationalhymne meines Gastlandes gepfiffen, geschweige denn einen deutschstämmigen Spieler, der sich in meinem Gastland (wenn vielleicht auch
aus finanziellen Gründen) assimiliert hat, ausgepfiffen, sondern im Respekt für seine Integrationsfähigkeit gezollt.«
Die umfassende Darstellung des persönlichen, mit dem Gestus des
Vorbildcharakters versehenen Beispiels dient hier der Kontrastierung
mit einer als integrationsunwillig kritisierten türkischstämmigen Bevölkerung in Deutschland. Wer Anstand gegenüber einem Land habe, so
die Aussage, begegne dessen Symbolen ohne die beim Fußball ansonsten übliche Häme.
Direkter formuliert den gleichen Gedanken Ulrich Stauf: »Haben hier
einige Leute etwas von dem Begriff der Integration nicht richtig verstanden? Also hier bei uns leben, Schulbildung und andere Tantiemen genießen wollen aber immer noch Türke bleiben wollen...?« Noch drastischer
drückt es Rudolf Wallenburger aus: »Ich glaube, daß es sich kein anderes
Land auf diesem Erdball gefallen lassen würde, daß man als Gast oder
Gastarbeiter oder als Leistungsbezieher während die Hymne des Gastgeberlandes pfeift was das Zeug hält.« Schließlich findet Michael Scheffler,
»dass die vierzigtausend Türken mit dem Auspfeifen der Deutschen Nationalhymne Sarrazins Aussagen aufs Trefflichste betätigt haben«. Jegli-
Dem Volk aufs Maul geschaut
157
che Anpassung ließen auch die Pfiffe gegen Özil vermissen, die aus dem
türkischen Fanblock bei nahezu jedem Ballkontakt des Gelsenkircheners
im Spiel von Berlin zu hören gewesen seien und von vielen Kommentierenden als »unanständig« (Vince Monte) empfunden werden. Marc
Stock findet, »das sie Özil auspfeifen und tw. beschimpfen für seine Entscheidung zeigt eben sehr wohl für welche Nation das Herz tatsächlich
schlägt. Das ganze Geschwafel von wg Integration widert mich langsam an. Es wird nicht besser dadurch, dass man alles schön redet.« Als
Versuch eines Nachweises für die These, das Integrationsproblem sei
vorrangig eines mit muslimischen Türkischstämmigen, führen andere
Poster konkrete Positiv-Beispiele aus dem Fußball an. Für Christian Oppenländer scheint klar, dass beispielsweise Polen in Deutschland besser integriert sind, weil sie im Stadion bis dahin noch nie den polnischstämmigen DFB-Spieler Lukas Podolski ausgepfiffen haben: »Ging bei
jedem Ballkontakt Podolskis ein Raunen durchs Publikum? Die Polen
sind bei uns auch eine große Migrantengruppe, trotzdem werden sie nirgendwo – auch nicht von Sarrazin – für irgendetwas kritisiert. Sie wissen
sich im Schnitt einfach besser zu benehmen.« Özils fußballerisches Talent wird nicht infrage gestellt, er wird aber insbesondere dann als Beispiel für mangelhafte Integration muslimischer Migrant_innen herangezogen, wenn es inhaltlich um den Nachweis geht, dass die muslimische
Lebensweise mit der deutschen Leistungsgesellschaft unvereinbar sei.
Udo Herrmann meint etwa: »Offenbar ist es in Deutschland so ungewöhnlich wenn ein Türke nicht von Hartz IV lebt oder Döner verkauft,
dass alle Linken sofort in maßlosen Jubel ausbrechen.«
Vor allem Türk_innen, assistiert Lu Fauk, würden in Deutschland stets
unberechtigte Forderungen stellen: »Es gibt eine aggressive Anspruchshaltung, der nichts an eigener Leistung und Verantwortlichkeit gegenübersteht. Hauptsache Wollen! Das erleben wir leider in den Ämter,
in den Schulen und anderswo.« Auch seien muslimische Migrant_innen überdurchschnittlich kriminell und schuldhaft bildungsresistent,
beklagt Karl Hammer: »Ich kann doch feststellen, daß die Integration
der Türken in die deutsche Gesellschaft in weiten Teilen nicht funktioniert, daß es große Fehlentwicklungen gibt, daß der Islam Probleme
macht, daß es ein Kriminalitätsproblem gibt, daß es ein Bildunsproblem
gibt.« Manche spekulieren gar, die türkischen Fans hätten sich die Eintrittskarten für das Länderspiel in Berlin vom deutschen Sozialstaat »alimentieren lassen« (Christian Oppenländer), und deuten die Partie als
Bestätigung, dass Deutschlands Identität durch Muslim_innen abgeschafft werde. Die Verleihung der massenmedial breit rezipierten Aus-
158
Christian Baron
zeichnung Bambi in der Sparte Integration an Özil Ende 2010 sei daher
ein falsches Signal, findet Peter Sommer: »Ein gebrochen deutsch sprechender Fußballprofi mit zwangskonvertierter Ehefrau wird uns als Vorbild gelungener Integration präsentiert. Das ist genauso lachhaft wie die
gesamte, von salbungsvollem Gerede und politischer Korrektheit triefende Veranstaltung.«
Fazit: Rassistische Ethnisierung und
klassistische Kulturalisierung
Wer bei Faz.net kommentieren möchte, muss sich mit dem Klarnamen
anmelden, wobei im Forum ein Pseudonym verwendet werden darf.
Auch müssen sich alle Poster an die durch die Redaktion überwachten
Richtlinien für Lesermeinungen halten, die vorgeben: »Veröffentlicht
werden nur Beiträge, die auf den jeweiligen Artikel und sein Thema
seriös und sachbezogen eingehen.«18 Nicht erwünscht sind demnach
»links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende,
verleumderische sowie ruf- und geschäftsschädigende Inhalte«.19 Eine
solche Positionierung gehört zum Selbstverständnis des Blattes als bürgerliches Qualitätsmedium, das als Zielgruppe »vor allem höhere Angestellte, Beamte und Unternehmer, Intellektuelle und Kulturschaffende«20
anspricht. Dass in der Frankfurter Schreibstube nicht konsequent an
diesem diskriminierungskritischen Anspruch festgehalten wird, konnte
allerdings anhand der vorgestellten Diskursfragmente belegt werden,
denn in diesen äußert sich eine Verschränkung rassistischer und klassistischer Diskriminierungsmuster.
Hier wird dem nicht widerlegbaren Faktum einer restriktiv ausgerichteten Zuwanderungspolitik das Feigenblatt der Tabuisierung jedweder
Kritik an der so genannten multikulturellen Gesellschaft angeheftet, um
von diesem Standpunkt aus unverhohlen rassistische und klassistische
Äußerungen tätigen zu können. Zielscheibe diskriminierender Statements sind hierbei fast ausschließlich muslimische oder als muslimisch
wahrgenommene (Post-)Migrant_innen. Der offen zutage tretende Ras18
Faz.net: Richtlinien für Lesermeinungen. http://tinyurl.com/o4t6gwr
(06.02.2014), www.faz.net.
19
Ebd.
20
Thomas Kirwel: Ausländerfeindlichkeit in der deutschen Presse – untersucht
an »Bild«, »FAZ«, »taz« und der »Deutschen National-Zeitung«, Hamburg 1996.
Dem Volk aufs Maul geschaut
159
sismus wird allerdings meist mit klassistischen Argumenten geleugnet21
(»Bei aller Weltoffenheit und Gastfreundschaft: Sozialleistung gibt’s nur
wenn Sprache und Kenntnis der hiesigen Regeln«), womit Rassismus
und Klassismus gleichermaßen gerecht erscheinen: Ihren Wunsch nach
Ausweisung der hier lebenden muslimischen Migrant_innen und nach
einem generellen Zuwanderungsstopp aus muslimisch geprägten Ländern sichern die Kommentierenden über das durch Sarrazin ohne empirische Evidenz lancierte Argument ab, wonach muslimische Migrant_
innen nur deswegen nach Deutschland einwandern, um mit den diesem
Verständnis nach allzu üppigen Sozialleistungen auf Kosten der ›Steuern
zahlenden Deutschen‹ zu leben.
Formal zeigt sich dieses Bild in einem in den Kommentaren zu ›Thilo
Sarrazin‹ sich offenbarenden pseudo-rationalen Sprachgebrauch, der
sich des gängigen rechtspopulistischen Sprüche-Werkzeugkastens bedient (Gutmenschen, Multi-Kulti-Wahn) und annimmt, die Mehrheitsgesellschaft lasse muslimische Migrant_innen die ›deutsche Kultur‹ untergraben, indem sie ihnen erlaube, ihr Leben entlang der muslimisch
etikettierten Werte ›Kriminalität und Faulheit‹ auszurichten, und überdies nicht anerkenne, dass der Islam »weder mit der Verfassung noch
mit unseren Wertevorstellungen kompatibel« sei. Aussagen, die in den
restriktiv argumentierenden Kommentaren zu ›Mesut Özil‹ ihre plastische Illustration finden, indem die Unterstützung einer anderen als der
DFB-Nationalmannschaft durch türkische und türkischstämmige (Post)Migrant_innen als Nachweis fehlgeschlagener Integration gedeutet
(»Eintrittskarten vom Sozialstaat alimentiert«) und ein grundlegendes
Verständnis von Integration formuliert wird, das Eingewanderte als temporär geduldete Gäste akzeptiert (»Gastland nur Übergangsstation«),
niemals jedoch als vollwertige Bürger_innen mit verbrieftem Recht auf
gesellschaftliche Teilhabe.
Sprachlich fällt bei ›Thilo Sarrazin‹ das Bemühen um eine gehobene
Sprache mittels fremdsprachlicher Einschübe auf, es gesellt sich hier
aber neben holpriger Rechtschreibung und Grammatik auch ein belehrender Duktus hinzu, der von der Warte eines allumfassenden Durchblicks über das Problemportfolio des deutschen Integrations- und Sozialsystems ein diesbezüglich allgemeingültiges Urteil über Politik und
Gesellschaft fällen zu können vorgibt. Sentenzen wie jene, Deutschland
21
Siehe hierzu auch: Sebastian Friedrich: Veränderte Verhältnisse. Rassismus in
Zeiten der Krise. In: Ders.; Patrick Schreiner (Hrsg.): Nation – Ausgrenzung – Krise.
Kritische Perspektiven auf Europa, Münster 2013, S. 53-64.
160
Christian Baron
sei von einem »hypokratischen Gutmenschentum« dominiert, obwohl
die Funktion der bundesdeutschen Sozialsysteme nicht darin bestünde,
»Transferempfängern einen Reproduktionsvorteil zu verschaffen«, bestätigen dieses Begehren nachdrücklich. In Bezug auf ›Mesut Özil‹ agieren die Poster sprachlich zwar orthographisch und grammatikalisch mit
ebenso hoher Fehlerquote; im Argumentationsstil jedoch vorwiegend
emotional, persönlich und meinungsstark, um der These besonderen
Nachdruck zu verleihen, dass die politisierte Dimension des deutschen
Fußballs die Thesen von Thilo Sarrazin bestätige (»hier bei uns leben,
Schulbildung genießen wollen aber immer noch Türke bleiben wollen«;
»das ist lachhaft«).
Die kommentierende Faz.net-Leserschaft reiht sich somit nahtlos ein
in die seit Jahren verschränkten Debatten um Integration und Unterschicht, die eng verbunden sind mit dem Versuch verschiedener Diskursteilnehmer_innen, ein ›neues deutsches Nationalgefühl‹ zu initiieren. Exemplarisch dafür steht neben den Fußball-Weltmeisterschaften
2006 in Deutschland, 2010 in Südafrika sowie 2014 in Brasilien auch die
im September 2005 angelaufene und kontrovers debattierte Kampagne
mit dem Titel Du bist Deutschland. Ins Leben gerufen wurde diese auf
positives Denken im Hinblick auf die deutsche Nationalidentität abzielende Werbemaßnahme von der Initiative Partner für Innovation, welcher neben der Bundesregierung 17 Top-Manager_innen großer Unternehmen und Forschungseinrichtungen angehörten (unter anderem
Bertelsmann, Deutsche Telekom, Lufthansa, BASF, Roland Berger Strategy Consultants). Sie umfasste ein finanzielles Volumen von 30 Millionen
Euro und beinhaltete neben einem Fernseh-Werbespot auch Werbeanzeigen in zahlreichen Print- und Onlinemedien. In einem Beitrag für DIE
WELT betonte der Mit-Initiator Hans-Martin Rüter, die Kampagne wolle
eine »Stimmung des Aufbruchs«22 erzeugen, damit »die Deutschen«23
ein »verloren geglaubtes ›Wir-Gefühl‹«24 zurückerlangen können. Harald Jähner von der Berliner Zeitung sah darin aber viel eher eine »Entgrenzungs- und Volkskörperrhetorik«.25 Entscheidender als die Vermittlung von Zuversicht sei das »Leistungsprinzip, an das in der Kampagne
22
Hans-Martin Rüter: Stimmung des Aufbruchs. In: Welt Online vom 5.12.2005.
http://tinyurl.com/bgzt6gj (06.08.2014), www.welt.de.
23
Ebd.
24
Ebd.
25
Harald Jähner: Mach hinne, Deutschland. Die neue Zuversichtskampagne
schafft Beklommenheit statt guter Laune. In: Berliner Zeitung Online vom
30.9.2005, http://tinyurl.com/at7tk5f (6.8.2014), www.berliner-zeitung.de.
Dem Volk aufs Maul geschaut
161
beständig appelliert wird«,26 sodass sich dieser Logik zufolge nur diejenigen zu der beschworenen deutschnationalen Gemeinschaft zugehörig fühlen dürfen, die diesem Leistungsprinzip zu folgen bereit und in
der Lage sind.
Zu diesem Leistungsprinzip zählt auch die bedingungslose Integrationsbereitschaft der Migrant_innen in das bundesdeutsche und damit
deutschsprachige (Aus-)Bildungs- und Erwerbsleben. In der bereits erwähnten Rede zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 des
damaligen Bundespräsidenten Christian Wulff verlautbarte der CDU-Politiker: »Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland«,27 woraufhin
er insbesondere in bürgerlichen Medien die Kritik erntete, seine »kuschelige Botschaft«28 werde der Lebenswirklichkeit der meisten Muslim_innen in Deutschland nicht gerecht, die gekennzeichnet sei durch
»Verharren in Staatshilfe, Kriminalitätsraten, Machogehabe, Bildungsund Leistungsverweigerung«.29 Eine explizite Verknüpfung mit der Debatte um den Bezug von Sozialleistungen erfolgte im Frühjahr 2013, als
der damalige Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) über einen Zuzug so genannter Armutsflüchtlinge aus Bulgarien und Rumänien
klagte. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Österreich, Großbritannien und den Niederlanden bezeichnete Friedrich es als »Beleidigung
für den gesunden Menschenverstand«,30 Einwanderern den gleichen Zugang zu Sozialleistungen zu gewähren wie Einheimischen. Die Diskussion entbrannte auf Initiative des CSU-Politikers, der »einen Sozialhilfebetrug durch osteuropäische Roma«31 konstatierte, ohne dass hierfür
belastbare Belege existierten. Dessen ungeachtet stützte die Bundesregierung Friedrichs Argumentation und »zeigte Verständnis für Befürchtungen, daß Armutszuwanderung zu einer Gefährdung des sozialen Zusammenhalts und des sozialen Friedens führen könnte«.32
Rassistische Ethnisierung und klassistische Kulturalisierung gehen somit inmitten der verschränkten Debatten um Integration und Unter26
Ebd.
Tanit Koch: Was uns im Oktober bewegte: Wulffs Reden zum Thema Islam.
In: Hauke Brost: BILD: Das Jahr 2010. Was uns bewegte, Köln 2010, S. 176.
28
Ebd.
29
Ebd.
30
Zit.n. Ulla Jelpke: Feindbild Armutsflüchtling. Anfrage der Linkspartei offenbart: Bundesregierung hat keine Beweise für angeblichen Sozialhilfetourismus. In:
Junge Welt vom 30.4.2013. S. 5.
31
Ebd.
32
Ebd.
27
162
Christian Baron
schicht in den Argumentationsmustern der kommentierenden Faz.netLeserschaft zu ›Thilo Sarrazin‹ und ›Mesut Özil‹ unter dem Deckmantel
einer rational gebotenen Notwendigkeit zur Einhaltung der Prinzipien
›unserer Leistungsgesellschaft‹ eine Wahlverwandtschaft ein. Diese reproduziert negativ-stereotypisierte, sozial konstruierte Charakteristika
subalterner Gruppen und legitimiert damit ideologisch die als Schichtunterschiede getarnten Klassenverhältnisse über das apodiktische Argument einer ›Kultur der Leistungsverweigerung und Integrationsunfähigkeit‹ innerhalb der ›muslimisch-migrantischen Unterschicht‹.
NATUR UND TECHNIK
Bassel Ibrahim
Behandlung von hydrothermal
karbonisierten Biomassen für die
Ammoniakabtrennung
Der hydrothermale Karbonisierungsprozess (HTC)
Die hydrothermale Karbonisierung (HTC) ist ein thermochemischer Prozess zur Erzeugung von partikulärer Kohle aus Biomasse in wässrigem
Milieu. Die hergestellte Kohle ist in ihrer Elementarzusammensetzung
und ihrem Brennwert vergleichbar mit Braunkohle.1 Dieser Prozess ist
von großer Bedeutung, weil er hydrothermale Kohle (HTC-Kohle) aus
Biomasse mit hohem Wassergehalt erzeugen kann, die einen hohen
Kohlenstoffanteil aufweist. Mit diesem Potenzial kann sie für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Dieser Beitrag zeigt erstens
Ergebnisse einer Untersuchung zur Herstellung von Kohlen aus Moorbiomasse (hier Schilf) mittels der Technik der hydrothermalen Karbonisierung und liefert zweitens Daten zur Adsorptionsleistung2 dieser
HTC-Kohle für die Ammoniakentfernung aus Flüssigkeiten. Zunächst
wurde durch Variation der Temperatur im Bereich von 180-230°C der
Einfluss der Reaktionstemperatur auf den Karbonisierungsprozess geprüft. Außerdem wurde mittels Elementaranalyse und Stickstoffadsorption ein Vergleich zwischen den Eigenschaften der erzeugten Kohlenvarianten durchgeführt.
Die Daten der Adsorption werden durch die Langmuir- und FreundlichIsotherme-Modelle beschrieben. Die Adsorptionsuntersuchung wurde
mittels eines Batch-Ansatzes durchgeführt, wobei anhand der Ergebnisse nachgewiesen werden kann, dass aus Schilf Biokohle mit einer ausreichend hohen Leistungsfähigkeit hergestellt werden kann.
Der künstlich induzierte Vorgang der HTC basiert auf einem natürlichen Prozess, der in verschiedenen geologischen Formationen vor
Jahrmillionen auf der Erde bei der Inkohlung organischer Materialien
1
Axel Funke; Felix Ziegler: Hydrothermal Carbonization of Biomass: A Summary
and Discussion of Chemical Mechanisms for Process Engineering. Biofuels, Society
of Chemical Industry and John Wiley Sons, Ltd. Bioprod. Bioref 2010, S. 160-177.
2
Adsorption ist ein Prozess, der stattfindet, wenn eine Flüssigkeit oder ein Gas
(Adsorbat) sich auf der Oberfläche eines Feststoffes (Adsorbens) ansammelt, wodurch ein molekularer oder atomarer Film entsteht.
166
Bassel Imbrahim
stattfand. Die hauptsächlich zu kohleartigen Produkten führenden natürlichen Vorgänge dauerten sehr lange.3 Im künstlich induzierten HTCProzess findet alles beschleunigt statt, sodass sich die Reaktionszeiten
auf Stunden reduzieren lassen.4
In der Natur wird die Kohle aus pflanzlichem Material unter Wärmeund Druck-Behandlung über Millionen von Jahren gebildet. Die Beschleunigung der Verkohlung von Biomasse um einen Faktor von 106 bis 109
kann in einem hydrothermalen Medium unter milderen Verfahrensbedingungen somit eine erheblich schnellere und technisch interessante
Alternative für die Produktion von Biokohle darstellen.5 Ein Vorteil des
HTC-Prozesses ist die direkte und einfache Nutzung von Biomasse mit
hohem Wasseranteil, ohne dabei zusätzliche Energie zur Trocknung aufwenden zu müssen.6
Die hydrothermale Karbonisierung wurde schon Anfang des 20. Jahrhunderts von Friedrich Bergius entdeckt. Der HTC-Prozess ist relativ einfach: Der Feststoff wird während der Reaktion durch Wasser umgeben,
der Reaktor wird auf Temperaturen zwischen 180 und 230°C über einen Zeitraum von wenigen Stunden bis zu einem Tag erhitzt.7 Beim HTC3
Friedrich Bergius: Die Anwendung hoher Drücke bei chemischen Vorgängen
und eine Nachbildung des Entstehungsprozesses der Steinkohle, Halle an der Saale
1913; Josef Schumacher; Franciscus Huntjens; Dirk Willem van Krevelen: Chemical structure and properties of coal XXVI. Studies on artificial coalification, Fuel
1960, S. 223-234.
4
By Bo Hu; Kan Wang; Liheng Wu; Shu-Hong Yu; Markus Antonietti; MariaMagdalena Titirici: Engineering Carbon Materials from the Hydrothermal Carbonization Process of Biomass, Adv. Mater 2010, S. 813-828; Maria-Magdalena Titirici;
Arne Thomas; Markus Antonietti: Back in the black: Hydrothermal carbonization
of plant material as an efficient chemical process to treat the CO2 problem? New
Journal of Chemistry 2007, S. 787-789.
5
Titirici; Thomas; Antonietti, 2007, S. 787-789.
6
Christoph Glasner; Görge Deerberg; Hildegard Lyko: Hydrothermale Carbonisierung: Ein Überblick, Chemie Ingenieur Technik, 2011, S. 1932-1943; Judy A.
Libra; Kyoung S. Ro; Claudia Kammann; Axel Funke; Nicole D. Berge; York Neubauer;
Maria Magdalena Titirici; Christoph Fühner; Oliver Bens; Jürgen Kern; Karl-Heinz
Emmerich: Hydrothermal carbonization of biomass residuals: A comparative review of the chemistry, processes and applications of wet and dry pyrolysis. Biofuels, 2011, S. 71-106.
7
J.r. Jan Mumme; Lion Eckervogt; Judith Pielert; Mamadou Diakité; Fabian
Rupp; Jürgen Kern: Hydrothermal carbonization of anaerobically digested maize
silage, Bioresource Technology 2011, S. 9255-9260; Steven M. Heilmann; Lindsey
R. Jader; Michael J. Sadowsky; Frederick J. Schendel; Marc G. von Keitz; Kenneth
J. Valentas: Hydrothermal carbonization of distiller’s grains Biomass, Biomass and
Bioenergy, 2010, S. 875-882.
Behandlung von Biomassen für die Ammoniakabtrennung
167
Prozess findet eine Zersetzung des biogenen Materials unter Wärmeeinfluss in der Umgebung von Wasser ohne Kontakt zu Luft-Sauerstoff
in einem geschlossenen Behälter unter Druck statt. Die Biomasse wird
bei der HTC zu Kohle ausgekocht.8 Hydrothermale Karbonisierung ist ein
günstiger Weg zur Biomasseumwandlung in kohlenstoffhaltige Materialien unter moderaten Bedingungen. Außerdem kann das Kohlenstoffprodukt leicht durch Filtration abgetrennt werden.
Die Produkte der HTC können in eine Festphase (HTC-Kohle) und eine
Flüssigphase unterteilt werden; eine geringe Gasmenge wird gleichermaßen produziert. HTC kann jedoch eine große Rolle in der so genannten
Kohlenstoff-Speicherung und Wiederverwendungs-Strategie spielen, die
möglicherweise das CO2-Niveau reduziert und der globalen Erwärmung
durch die Erzeugung neuer Materialien, chemischer Rohstoffe oder auch
transportabler Brennstoffe entgegenwirkt.
Das öffentliche Interesse an durch Luftschadstoffe verursachten Umweltschäden hat in den letzten Jahren zugenommen. Luftschadstoffe
in und die Emissionen aus Tierställen beeinflussen sowohl die tierische
und menschliche Gesundheit als auch das Wohlbefinden und tragen zur
Luftverschmutzung bei.9
Ammoniak (NH3) in der Luft trägt zur Überdüngung empfindlicher
Ökosysteme wie Wälder, Moore und Magerwiesen bei und belastet die
Umwelt in vielfältigen Formen. Mit dem Rückgang der Emissionen von
Schwefelverbindungen sind Stickstoffverbindungen zunehmend für versauernde Wirkungen in Ökosystemen verantwortlich. Zu hohe NH3-Konzentrationen in der Stallluft hemmen das Wachstum von Tieren und können Atemwegserkrankungen auslösen.10
Einfache Maßnahmen zur Reinhaltung der Ställe sind erste Schritte zu
einer Minderung der Umweltbelastung mit diesem Gas. Es gibt bereits
einige Techniken, um Ammoniak zu binden. Unter diesen Verfahren ist
8
Peter A. Wilderera; Hans-Joachim Bungartzb; Hilde Lemmerc; Michael Wagnerd; Jurg Kellere; Stefan Wuertza: Modern scientific methods and their potential
in wastewater science and technology, Water Res. 2002, S. 370–393.
9
Torsten Hinz; Stefan Linke: A comprehensive experimental study of aerial pollutants in and emissions from livestockbuildings. Part 1: Methods, Journal of Agricultural Engineering Research 1998, S. 111-118.
10
Brigitte Eurich-Menden; Helmut Döhler; Ewald Grimm: Abschlussbericht zum
Projekt Umweltgerechte Tierhaltung: Entwicklung von Lösungsvorschlägen für die
Implementierung der besten verfügbaren Techniken (BVT) in Deutschland, Teil: Intensive livestock farming, Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft, Darmstadt 2003, S. 84.
168
Bassel Imbrahim
die Abtrennung mittels HTC-Kohle (Kohle der hydrothermalen Karbonisierung) als Adsorptionsmaterial ein vielversprechender Ansatz. Aufgrund der Einfachheit in der Konfiguration und dem Betrieb ist dem genannten Verfahren eine verstärkte Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Adsorption wird zwar als eine hervorragende Methode zur Schadstoffentfernung eingeschätzt, aber der weitverbreiteten Verwendung
dieser Methode stehen in der Regel technische und ökonomische Faktoren entgegen.11 Das erfordert Forschungsanstrengungen zur Entwicklung von effektiven und preiswerten Adsorptionsmaterialien, um die bestehende Nachfrage zu erfüllen.
Moorbiomasse (wie Schilf) scheint zunächst Rentabilität zu gewährleisten. Aber es muss nachgewiesen werden, ob die Leistungsfähigkeit
der aus diesen Biomassen hergestellten Kohle den Anforderungen genügt. Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die Anwendbarkeit von Moorbiomasse für die Herstellung von Biokohle durch hydrothermale Karbonisierung und die Verwendung dieser Produkte als Adsorptionsmaterial
für die Ammoniakbeseitigung zu untersuchen. Außerdem wird eine Untersuchung der Wirkung und des Adsorptionsverhaltens von HTC-Kohle
als Filtermedien für die Ammoniakentfernung vorgenommen.
Material und Methoden
Als preiswerter Absorber wurde für diese Untersuchung Schilf ausgewählt, welches im Herbst 2011 in Mecklenburg-Vorpommern, in der
Nähe von Triebsees, geerntet wurde.
Herstellung der Kohle
Die Karbonisierung des Schilfs wurde in einem Edelstahl-Druckbehälter
von 600 ml durchgeführt. Sie fand in einem Temperaturbereich von 180230°C und über einer Reaktionszeit von 15°h statt. Zitronensäure und
Phosphorsäure wurden jeweils als Katalysator verwendet. Nach der Inkohlung wurde das entstandene Produkt mithilfe einer Vakuumpumpe
abgesaugt und die festen Produkte, die nach dem HTC-Prozess gewonnen
werden konnten, wurden gefiltert, mit entionisiertem Wasser gewaschen
und danach in einem Ofen bei 110°C für sechs Stunden getrocknet.
11
Nicholas P. Cheremisinoff: An overview of water and wastewater treatment,
handbook of water and wastewater treatment technologies. Printed in the United
States of America 2002, S. 1-61.
Behandlung von Biomassen für die Ammoniakabtrennung
169
Analyse der HTC-Kohle
Die HTC-Kohle wurde mit dem Ziel der qualitativen Auswertung des
Karbonisierungsverfahrens und der Ermittlung der Wirkung der Reaktionstemperatur auf ihre Eigenschaften untersucht. Die Eignung einer
Kohle für die Entfernung von Schadstoffen, Mischgas- beziehungsweise
Flüssigkeitsbestandteilen kann teilweise durch die Bestimmung der spezifischen Oberfläche und des Porenvolumens durch Anwendung des
Brunauer-Emmett-Teller (BET)-Verfahrens ermittelt werden. Das wurde
einerseits für das Ausgangsmaterial Schilf und andererseits für die HTCKohlen durchgeführt. Dafür wurde das Gerät Micromeritics ASAP 2010
verwendet.
Die Analyse der Elemente Kohlenstoff und Wasserstoff wurden unter Verwendung eines Mikroanalysator-Gerätes durchgeführt, um den
Inkohlungsgrad festzustellen. Die Sauerstoffgehalte wurden durch die
Differenzmethode indirekt festgestellt. Zur erweiterten qualitativen Bewertung der Karbonisierung wurden die H/C- und O/C-Atomverhältnisse
für das Ausgangsmaterial und die erzeugten HTC-Kohlen berechnet.
Durchführung des Adsorptionsexperiments
Drei Varianten von HTC-Kohle wurden hergestellt und im nachfolgenden
Adsorptionsversuch verwendet. Die zwei Kohlen aus Schilf SCHZ und
SCHP wurden durch die jeweiligen Zugaben der Katalysatoren Zitronensäure (Z) beziehungsweise Phosphorsäure (P) während des HTC-Verfahrens erzeugt. Die dritte Variante (bezeichnet als SCHZS) wurde durch
eine zusätzliche Oxidation von SCHZ mit Salpetersäure (S) hergestellt.
Die Adsorptionsversuche wurden in einem gerührten System bei Raumtemperatur durchgeführt.
Es wurden 100 ml Erlenmeyerkolben mit 0,25 g HTC-Kohle und 75 ml
NH4OH-Lösung gefüllt. Nach dem Erreichen des Gleichgewichts – die Adsorptions- und Desorptionsrate sind gleich – wurden die drei jeweiligen
Adsorbentien (Kohlen SCHZ, SCHP und SCHZS) durch einen Milliporenfilter (0,2 μm) gefiltert. Die Anfangs- und Gleichgewichtskonzentrationen
wurden spektrofotometrisch mit einem Spekol 11 Apparat bestimmt. Die
verschiedenen Konzentrationen der Ammoniaklösung im Bereich von 25
bis 200 mg/l wurden durch eine stufenweise Verdünnung der Stammlösungen vorbereitet. Die angegebenen Daten in diesem Beitrag beruhen
auf den Durchschnittswerten zweier Wiederholungen.
170
Bassel Imbrahim
Ergebnisse und Diskussionen
Charakteristika der HTC-Kohle
Die Konzentrationen von Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff aus
dem Ausgangsmaterial Schilf einerseits und HTC-Kohlen andererseits
sind in Tabelle 1 aufgeführt. Anhand der Codes, mit denen die HTCKohlen (SCHn=1, 2,…) bezeichnet sind, können die Reaktionsprodukte entsprechend des Einflusses unterschiedlicher Reaktionstemperaturen differenziert werden.
Die Berechnung der Kohleausbeutemasse wurde auf Trockenbasis definiert und nach der folgenden Gleichung bestimmt.12
Ausbeutemasse =
Masse der getrockneten, behandelten Biomasse
x 100
Masse der getrockneten Biomasse
Wie Aussagen in der Fachliteratur erwarten ließen, sinkt die Ausbeute an
HTC-Kohle mit zunehmender Temperatur.13 Eine höhere HTC-Kohlenausbeute wurde also bei niedrigeren Temperaturen beobachtet: 58,3% der
Trockenmasse des Ausgangsmaterials konnte bei einer Reaktionstemperatur von 180°C festgestellt werden, bei 230°C wurde dagegen die niedrigere Ausbeute von 40,3% registriert.
Die elementare Zusammensetzung (C, O und H) der festen Materialien
verändert sich deutlich als Ergebnis des HTC-Prozesses. Mit Erhöhung der
Temperatur wurde HTC-Kohle reicher an Kohlenstoff. Die erzeugte HTCKohle zeigt einen Anstieg im Kohlenstoffgehalt von 43,82% im Ausgangsmaterial Schilf bis 66,71% bei 230°C in der HTC-Kohle. Im Vergleich zu
den ursprünglichen Rohstoffen wurden Senkungen im Sauerstoffgehalt
für die HTC-Kohlen beobachtet, der Wasserstoffgehalt variiert nur leicht
mit der Reaktionsschwere. Die HTC-Kohle hat mit steigender Temperatur neben der Erhöhung des Kohlenstoffgehaltes niedriger werdende O/
C und H/C-Verhältnisse im Vergleich mit dem rohen Ausgangsmaterial.
Bei höherer HTC-Reaktionstemperatur sind die erzeugten HTC-Kohlen
zunehmend vergleichbar mit Braunkohlen und Bitumen.
12
Kıvanc ̧ Aydincak; Tug r̆ ul Yumak; Ali Sinag; Bekir Esen: Synthesis and characterization of carbonaceous materials from saccharides (glucose and lactose)
and two waste biomasses by hydrothermal carbonization, Industrial & Engineering Chemistry Research 2012, S. 9145-9152.
13
S. Kent Hoekman; Amber Broch; Curtis Robbins: Hydrothermal Carbonization
(HTC) of Lignocellulosic Biomass, Energy Fuels, 2011, S. 1802-1810.
Behandlung von Biomassen für die Ammoniakabtrennung
171
Tabelle 1: Charakterisierung der HTC-Kohlen aus dem Schilf
(Katalysator: Zitronensäure/Reaktionszeit 15h)14
Parameter
Ausgangsmaterial
Schilf
Materialien
Kohlen
der Reaktionstemperaturen [°C]
180
200
220
230
SCH1
SCH2
SCH3
SCH4
51,50
56,97
4,74
33,81
0,45
0,99
9,6008
0,0511
41,93
63,79
4,68
26,53
0,31
0,88
17,1622
0,1122
40,30
66,71
4,55
23,41
0,27
0,82
24,6594
0,12469
Ausbeute
%
–
58,30
C
%
43,82
50,63
H
%
5,82
5,09
O[a]
%
45,67
40,59
O/C[b]
–
0,78
0,60
[b]
H/C
–
1,59
1,21
BET
m²/g 2,3103
8,1982
Porenvolumen cm3/g 0,00477 0,024392
[a]
Gehalt durch Feststellung der Differenz; [b] Atomverhältnis
Das Porenvolumen und die spezifische Oberfläche (BET) des Ausgangsmaterials und der Kohlen zeigen, dass die Kohlen größere Porenvolumen und höhere spezifische Oberflächen haben. Die Oberflächen (BET)
erhöhen sich von 2,3103 (Schilf) auf 24,6594 m²/g bei 230°C. Somit ist
die Oberfläche der Kohle mehr als zehnmal größer als die des Schilfs.
Zusätzlich gab es einen 26-fachen Anstieg des gemessenen Porenvolumens nach der Karbonisierung.
Adsorptionseigenschaften
Die optimale Kontaktzeit bis zur Erreichung des Adsorptionsgleichgewichtes zwischen HTC-Kohlen und Ammonium-Ionen konnte experimentell bestimmt werden, es stellt sich nach einer Stunde ein. Der Entfernungswirkungsgrad für die untersuchten Adsorptionsmaterialien
(Kohlen) als Funktion der Ausgangskonzentration der Lösungen (C0) ist
in Abbildung 1 dargestellt. Wenn die Ammoniumkonzentration in der
Ausgangslösung erhöht ist, sinkt der Entfernungswirkungsgrad aufgrund
der schnelleren Sättigung des Adsorptionsmittels. Für die Auswertung
der Daten zur Adsorption bis zum Gleichgewicht sind die IsothermenGleichungen von Langmuir (Gleichung 1) und Freundlich (Gleichung 2)
14
Quelle: Eigene Arbeit des Verfassers.
172
Bassel Imbrahim
geeignet. Beide sind Funktionen zur Adsorptionsbeschreibung. Aus den
erhaltenen experimentellen Daten wurden einige theoretische Parameter der linearen Modelle der Langmuir- und Freundlich-Isothermen berechnet, sie sind in der Tabelle 2 zu sehen.
qe =
b.QoCe
(Gleichung 1)
1 + bCe
qe = Kf.Ce1/n
qe
Ce
Q0
b
KF
n
(Gleichung 2)
adsorbierte Menge im Gleichgewichtszustand (mg/g)
Gleichgewichtkonzentration (mg/l)
maximale Adsorptionskapazität (mg/g)
Langmuirkoeffizient (mg/l)
Konstante (Zusammenhang mit der Adsorptionskapazität)
empirischer Parameter in Bezug auf die Adsorptionsintensität15
Die Ergebnisse der Berechnung mittels der Gleichung nach Freundlich
(Gleichung 2) berücksichtigend, bedeuten die Werte der Koeffizienten
1/n, dass das Adsorptionsgleichgewicht in allen untersuchten Lösungen
günstig ist (1/n<1). Der Langmuirparameter (Q0) in Gleichung 1, der die
maximale Adsorptionskapazität in Bezug auf die Ammoniumionen zeigt,
wurde in der Probe SCHzs (Tabelle 2) nach der Oxidation mit HNO3 registriert (45,46 mg/g). Auf der Grundlage der erhaltenen Ergebnisse kann
geschlussfolgert werden, dass die Ammoniakentfernungskapazität von
SCHsz die größte war (Abbildung 1).
Tabelle 2: Parameter nach der Langmuir- und Freundlich-Isotherme zur
Beschreibung der Ammoniumadsorption auf HTC-Kohlen16
Parameter nach
HTC-Kohle
SCHz
SCHp
SCHzs
Langmuir
b
mg /g
13,41
0,0344
16,53
0,0093
r2
–
0,9956
0,9963
kF
–
1,24
1,25
45,46
0,9930
1,28
Q0
0,019
Freundlich
n
r2
–
–
2,50
0,9239
2,47
0,9558
1,56
0,973
15
Stephen Allen; Gordon McKay; John F Porter: Adsorption isotherm models
for basic dye adsorption by peat in single and binary component systems, Journal
of Colloid and Interface Science 2004, S. 322-333.
16
Quelle: Eigene Arbeit des Verfassers.
Behandlung von Biomassen für die Ammoniakabtrennung
173
Abbildung 1:
Entfernungswirkungsgrad als Funktion des Ausgangskonzentration17
80
70
SCHzs
60
Enernungswirkungsgrad (%)
50
40
SCHp
30
SCHz
20
10
0
0
25
50
75
100
125
150
175
200
Ausgangskonzentraon (C0 mg/l)
In Bezug auf den Entfernungswirkungsgrad der untersuchten drei Proben kann die folgende Reihenfolge festgestellt werden: SCHs < SCHp<
SCHsz.
Darüber hinaus zeigen alle Adsorptionsisothermen, dass mit der Zunahme der Ausgangskonzentration von Ammoniumionen die Adsorption durch die HTC-Kohlenoberflächen steigt. Wahrscheinlich geschieht
die Ammoniumionenadsorption über die Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen, die bei genügend hohen Ammoniakkonzentrationen
vermehrt auftreten. Sie konkurrieren um die Wassermoleküle des Mediums.
Fazit
Allgemein degradiert HTC die Rohstoffe unter milden Bedingungen (in
einem wässrigen Medium und bei >180°C) und erzeugt Produkte mit hohen Kohlenstoffgehalten und BET-Oberflächen. Der Kohlenstoffgehalt
der HTC-Kohle ist mit der Zunahme der Prozesstemperaturen erhöht.
17
Quelle: Eigene Arbeit des Verfassers.
174
Bassel Imbrahim
Die erhaltenen HTC-Kohlen sind kohlenstoffreich und chemisch ähnlich
wie Braunkohle oder Steinkohle. Die Ergebnisse dieser Arbeit sowohl in
Bezug auf Ausbeute als auch auf die HTC-Kohlen-Eigenschaften zeigten
die Anwendbarkeit der Moorbiomasse zur Herstellung von Biokohle.
Darüber hinaus ließ sich nachweisen, dass der HTC eine effektive Möglichkeit zur Herstellung eines kohlenstoffhaltigen Materials mit relativ
robusten Eigenschaften darstellt.
Für die Modellierung der Gleichgewichtsberechnung sind die linearen Langmuir- und Freundlich-Gleichungen geeignet. Die Nachbehandlung mit Salpetersäure führte gegenüber den beiden anderen Varianten
zur effektivsten Adsorption von Ammoniumionen. Es kann festgestellt
werden, dass eine HTC-Kohle aus dem Ausgangsmaterial Schilf als Adsorptionsmittel zur Ammoniakentfernung aus wässrigen Lösungen geeignet ist.
Clemens Messerschmid
Feedback between societal change and
hydrological response in Wadi Natuf,
a karstic mountainous watershed in the
occupied Palestinian Westbank1
The impact of reduced water resource availability on society and political
conflict in the occupied Palestinian territories has been widely published
(World Bank 2009).2 Many reports such as by Hareuveni and Stein3 and
Elizabeth Koek4 analyse how the severe Israeli restrictions on Palestinian
water access feed back and impact on socio-economy, settlement distribution and population migration. Much less attention has been paid to
the question of how societal change and conflict impact and feed back
on water resources, hydrology and hydrogeology.5
Hydrological linkages where storm runoff is affected by anthropogenic alterations of land use patterns have been observed in the region.6
1
This article was first published in: Evolving Water Resources Systems: Understanding, Predicting and Managing Water-Society Interactions. Proceedings of
ICWRS 2014, Bologna, Italy, June 2014 (IAHS Publ. 364, 2014). Copyright © 2014
IAHS Press. The article here is re-printed with slight corrections and explanatory
footnotes and by the kind permission of IAHS.
2
World Bank: Assessment of Restrictions on Palestinian Water Sector Development
– Sector Note. World Bank Report No. 47657-GZ; Washington 2009, p. 1-136.
3
Eyal Hareuveni, E./Yehuda Stein (eds.): Dispossession and Exploitation. Israel’s policy in the Jordan Valley and Northern Dead Sea. B’Tselem, Jerusalem
2011, p. 48ff.
4
Elizabeth Koek: Water for one people only. Al-Haq, Ramallah – West Bank
2013, p. 104.
5
The following geographical and hydrological abbreviations will be used in
the following: km2 = area in square kilometre; m3/s = flow rate in cubic-metres
per second; m3 s-1 km2 = area flow rate in cubic-metres per second and squarekilometre; m = height in millimetres; mm/d, mm/day = rainfall rate in millimetres
per day; mm/y, mm/year = rainfall rate in millimetres per year; NIS = New Israeli
Sheqel (1 NIS ≈ 0.2 € ). In the abbreviation hm3/year, the term hm3 has to be understood as 100 metres (hectometers) to the power of three or in other words
as a cube with the side length of 100m. Its volume content equals one million cubic-metres. The term hm3/year describes the annual flow rate in the unit of one
million cubic-metres.
6
Kronaveter, L./Shamir, U./Kessler, A.: Water-sensitive urban planning modelling on-site infiltration. J Water Resour. Plann. and Management, 31 (3-4), 2001,
p. 78-88.
176
Clemens Messerschmid
In the wider Wadi7 Natuf, existing research focused on natural runoff
generation and urbanisation impacts on a plot-size or small local scale
and individual events or seasons. Now, for the first time, longer term
monitoring of rainfall and runoff under spatially and temporally high
resolution, as well as associated land forms and land use, has been conducted on a larger sub-regional scale (105 km2) in the occupied Palestinian territories and allows for new insights into the mutual feedback
between hydrology and society.8
The physical basis
Wadi Natuf is a 105 km2 surface catchment in the Palestinian West Bank,
four km northwest Ramallah. It stretches from the central mountains
eastwards towards the 1949 Armistice Line (»Green Line«) to Israel. In
November-May, Mediterranean rain follows a pronounced monotonous
gradient from 507 ± 97 mm/year at Ne’alin in the West (Fig. 1a) to 650 ±
141 mm/year at Bir Zeit in the East (Fig. 1b) with an area average of 591 ±
116 mm/year (2003/04-2012/13). The maximum range lies between semiarid 383 mm at Ne’alin (2009/10) and fully sub-humid 884 mm at Bir Zeit
(2011/12). Spatial variability was low, with an average of 577 mm/year ±
50 mm/year (2003/04-2011/12) between the stations. This average is almost as high as annual rainfall in Berlin.9 Peak rain reached 114 mm/day
in Bir Zeit on 2 April 2006, (up to 11.4 mm in 5 minutes at 07:50 h). Wadi
7
A Wadi is a periodically or ephemerally flowing dry valley, as opposed to a
river valley. The term Wadi Natuf here refers to the entire catchment, that is, the
valleys, hills, mountains and plains of the Natuf catchment basin.
8
The monitoring campaign started in 2003 as part of the project, »The Sustainable Use of West Bank and Gaza Aquifers«, by Palestinian Water Authority,
University of Newcastle/Tyne and British Geological Survey. After 2005, the original field instrumentation – also including weather stations, spring flow, soil moisture and groundwater level and salinity monitoring – was only slightly modified.
See: SUSMAQ: Compiled Base Data for the Numerical Groundwater Flow Model
of the Western Aquifer Basin, Volume 1 – General Background. Report No.: SUSMAQ-MOD Report No. #07 V0.4. Sustainable Management for the West Bank and
Gaza Aquifers, Palestinian Water Authority (Palestine) and University of Newcastle upon Tyne (UK) 01-306, Ramallah 2002, 314 p.
9
Average rainfall at Berlin Alexanderplatz is given with 581.7 mm/year (Deutscher Wetterdienst, 1961-90, www.climatediagrams.com), at Berlin Schmöckwitz even less, with only 533 mm/year; http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:BERLIN_
SCHMOECKWITZ_nieder.svg
Societal change and hydrological response in Wadi Natuf
177
Natuf, a crucial recharge area of the Western Aquifer,10 has surprisingly
low net runoff outflow coefficients at ~1% only (~0.5 hm3/year). Recharge
coefficients locally reach well beyond 40% in the mountains.
The socio-political basis
Wadi Natuf appears as a pristine rural area with large natural open
spaces between the 20 villages, due to Israel’s strictly imposed military
restrictions on Palestinian residential construction and village expansion.
However, Jewish civilian settlements and military camps expand rapidly
and consume vast land resources, due to their loose build-up with often less than 1% of population density of the adjacent Palestinian villages. So far, nine settlements and various »outposts«11 were implanted
in Wadi Natuf, with a particular settlement cluster in mid to upper Wadi
Natuf (bottom centre in Fig. 1b) under permanent unabated construction. Figure 1b shows the planned settlement expansion scheme in 2003
and the then proposed route of the separation wall. Not all was realised
since its route was altered under international pressure, but the settlement expansion and de facto takeover map gives a fair representation
of their mid-term targets – an uninterrupted zone of illegal Jewish settlement in the heart of the Palestinian West Bank. The emerging deep
impact of these »settler bubbles« can already be observed and will be
presented in this article.
10
An aquifer is a groundwater bearing set of rock strata in the underground.
Aquifers are mostly recharged by rainfall and can be tapped by wells or utilized
by tapping into the groundwater springs emerging from them. Of particular importance is the set of the Western, Eastern and North-Eastern Mountain aquifers basins, which underlie the West Bank and flow into Israel. Besides these, also
the Coastal aquifer Basin is commonly considered a groundwater source, shared
by Israel and the occupied Palestinian territories, since it also underlies Gaza and
parts of the West Bank. Indirect flow connections between these shared aquifers and other basins within Israel also exist, such as the southern Western and
Eastern Galilee Aquifers, the Mt Carmel aquifer, Tiberias basin aquifers and the
Naqab aquifers.
11
The system of illegal zionist settlements dates back to the British Mandate.
Almost invariably, new illegal settlements were and are started by erecting over
night a small so-called outpost settlement, today, by pulling up a few caravans on
a hill, back in the British days, by transporting some prefabricated wooden tower
and stockade elements to the site by trucks and setting them up over night. Thus
the myth of »power and stockade« outposts runs deep in the Zionist colonial pioneer ethos.
178
Clemens Messerschmid
Settlement expansion was also carried out in a »softer« approach,
yet on a far greater scale, by erecting »security fences«, especially in
2003 and 2004, along generous perimeters around the handful of caravans and houses. In parallel, Israel constructed its illegal and impenetrable separation wall through lower Wadi Natuf. Both systems aim
and result in creating vast no-go zones for Palestinians, a form of silent
takeover. This fundamentally alters the land use. Over the years 20022012, it could be observed how step-wise olive groves, now within settlement perimeters and cluster areas, fell into disarray, grew over with
weeds, and terraces started to crumble; the former prime recharge areas became more receptive to runoff generation.
Hand in hand with settlement expansion goes the construction of settler highways at an astonishing pace, way beyond current traffic needs.
During the height of the second Intifada (2002-2004), these roads were
reserved for exclusive settler/army use. The disconnected Palestinian villages had to start a second parallel road network, transforming pristine
Wadis into noisy, clogged arteries – except for the days of storm floods
that turned local Wadis into violent torrents.
Israel’s closure regime cut the villages off the main roads and created a
new underreported environmental hazard – wild solid waste dump sites
in natural Wadis. Palestinian trucks resorted to dumping their load along
and into the next Wadi; the bulk of which was construction waste, besides
domestic waste, machines, carcasses and, for the lack of treatment plants,
raw sewage. Israel developed its own wild West Bank garbage piles but on
a much larger scale, rapidly filled with the waste from settlers and Israeli
communities across the Green Line.12 The waste at times is toxic, containing glue, solvents and asbestos,13 the practice systematic: »The ministry
estimates that more than half of the waste brought to the pirate transfer
stations ends up in the West Bank, while the remainder is dumped into
12
Initially, this transfer of garbage even bore the seal of official approval. »Israel has decided to transfer [10 000 tons of] garbage [per month] beyond the
Green Line and dump it in the West Bank for the first time since 1967.« And:
»Transferring the Israeli garbage to Samaria [the northern West Bank] will bring
the company a profit of NIS 6 per ton, totalling some NIS 60 000 a month.« In:
David Ratner: Israel to dump 10,000 tons of garbage a month in the West Bank.
In: Haaretz, 4 April 2005. Available from: www.haaretz.com/hasen/pages/ShArt.
jhtml?itemNo=560433 (accessed 4 April 2005).
13
Zafrir Rinat: Gov’t admits: Building debris still dumped in W. Bank. Haaretz,
2 March 2008. Available from: www.haaretz.com/hasen/objects/pages/PrintArticleEn.jhtml?itemNo=959626 (accessed 2 March 2008).
Societal change and hydrological response in Wadi Natuf
179
streams and vacant lots.«14 The main reasons seem to be convenience
and costs.15 The difference to Palestinian dumps is that Israel uses more
centralised collection points with a multiple drop rate.
Runoff generation – Concepts and Measurements
Figure 1 shows the location of nine rain gauges, four runoff gauges in
road culverts (bridges), and three such pressure divers in Wadi gravels
(Fig. 1), distributed over the up-, mid- and downstream Wadi Natuf. This
unprecedented network density in the West Bank covers all major geological strata, land forms and climatic zones and recording mostly in fivemin steps or event mode. On average, each year had approximately one
very strong runoff event with >100 000 m3 net outflows near Ne’alin,
mostly in early February to mid March. All together, 32 runoff events
were monitored, the bulk of which (13) were very small (<1000 m3) and
eight were small (<10 000 m3).
a
b
Fig. 1: Wadi Natuf overview maps. (a) drainage, aquifers and runoff gauging sites; (b) villages
(with tipping buckets), settlement clusters and envisaged annexation zones. Note: On 30 May
2003, Israeli newspaper Ma’ariv16 presented the route of the separation wall and the settlement clusters earmarked for de facto takeover. Shibteen and Ne’alin would have fallen into
no-man’s land behind the wall. After international protests and the International Court of Justice ruling against the Israeli wall in the midst of the West Bank, its route was temporarily repositioned. Not all of the settlement clusters have been established, yet the map gives a good
impression of their continuous expansion and the ultimate goal of land control.
14
Zafrir Rinat: Just dump it anywhere. Haaretz, 28 November 2007. Available from:
www.haaretz.com/hasen/objects/pages/PrintArticleEn.jhtml?itemNo=928778
(accessed 28 November 2007).
15
As an Israeli contractor explained in Haaretz: »In the Negev it costs [the building contractor] NIS 1000 to dump waste, and here you can dump it for free, or pay
just NIS 100 per truck.« (Hass, 29 Nov. 2007)
16
Ma’ariv (2003) Projected route of the separation barrier. Ma’ariv, Jerusalem 30 May 2003.
180
Clemens Messerschmid
Table 1: Land forms – runoff sensitive land characteristics along regions
in Wadi Natuf.
factors
Upper Wadi Natuf
East
Eastern highlands
600 ->900 m a.m.s.l.
steep slopes, terraces
Central Wadi Natuf
Middle
Geography
Central hills and plains
Topography, relief
400-600 m a.m.s.l.
Relief
gentle hills, some
plains & terraces
Hydrostratigraphy Lower Aquifer
Middle Aquitard
Soil class, thickness terra rossa 30-90cm terra rossa, pale
rendzina 45-120cm
Vegetation cover
olive, arable/natural olive, arable/natural
vegetation, grassland vegetation, grassland,
forest
Land cover, indexed 1, 2, 3
2, 3 (1, 4) ((5))
Active agriculture
none
rainfed, complex cultivation
Rainfall (relative)
high
middle to high
Runoff generation ±
+
Lower Wadi Natuf
West
Western foothills
<200-400 m a.m.s.l.
gentle slopes, big
plains, no terraces
Upper Aquifer
barren rock, terra
rossa 0-70cm
grassland/barren (olives, arable/natural
vegetation)
1 (2, 3)
none
low to middle
±
Land forms were classified after the »Land Cover Map« generously provided by Land Research
Center17 (LRC) 2004 as: (1) grass-land with scrubs, barren rock or sclerophyllous vegetation,
(2) olive groves, (3) arable land, but currently under natural vegetation, (4) forests & transitional woodlands, (5) non-irrigated complex cultivation.
Runoff here is understood to depend on two main factors. Temporally,
the amount of pre-wetting of soils and hence the total volume of precipitation is to be considered alongside the rainfall intensities during
and shortly before the onset of storm floods. Precipitation rates of >40
mm/day occur in almost every season; reaching up to 86 mm/day (average area rain on 2 April 2006). Almost every day with >20 mm of rain
led to a measurable runoff event. Table 2 shows the rainfall prior to an
event, on the day of onset and one day later. Spatially, relief, soils, geology and land use are the governing non-climatic factors. These characteristics are combined here as »land forms«. Notably, in Wadi Natuf,
the four factors are highly correlated. Lithostratigraphy18 changes along
17
Land Research Center: Land Cover Mapping. Digital version of satellite imagery based GIS maps (scale 1: 150,000) Arab Studies Society, El-Bireh (unpublished) 2004, p. 1.
18
This may refer to changes in the rock type, say, from Limestone to Marl or
Chalk, or to changes in the stratigraphic succession of such layers, which is a typical defined characteristic of a rock formation. For example in our case, most aquifers are underlain by a bottom layer (strata) of impervious marls and largely con-
Societal change and hydrological response in Wadi Natuf
181
the rainfall-elevation gradient; soil type and thickness can be attributed to these zones. Natural vegetation cover and Palestinian land use
still follows these lines almost strictly. Table 1 shows the spatial distribution of different runoff-governing land forms, albeit under »natural«
traditional conditions, prior to their recent anthropogenic transformation by society and conflict.
Linkages – results
Fig. 2: Simplified land forms map of Wadi Natuf (modified after LRC19)
Figure 2 shows the area shares of land forms, with <5% built-up areas
and only 1.5% non-irrigated agriculture (centre). Only Wadi Zarqa has
two to three hectares (<0.02%) of agriculture, irrigated by local perched
springs. Olive groves and arable land combine to ~40–45%, readily usable for agriculture if water was not a limiting factor. Three main Wadi
sections are differentiated according to their geographical distribution,
their typical vegetation cover and the concerned aquifer outcropping.
(In Wadi Natuf we find two main aquifer levels, the so-called Upper Aquifer and Lower Aquifers, which are divided by a middle series of impervious rock strata.20) An upstream eastern highland section (Fig. 1) over
the Lower Aquifer (Upper Albian Beit Kahil formation) is covered with
sists of a series of limestone or dolomite rocks which have the potential to store
and conduct groundwater.
19
Land Research Center 2004, p. 1.
20
On a local scale, even this middle aquitard can be further sub-divided into
smaller local impervious aquitards and permeable sub-aquifers.
182
Clemens Messerschmid
grassland, olives and arable land; a middle section of the northern and
southern Wadi branches, until their confluence near Shibteen (Fig. 1a)
and located over the middle aquitard or the lower parts of the Upper
Aquifer (Upper Cenomanian Hebron and Bethlehem formations), has
mixed land forms; the combined lower Western drainage section runs
over the Upper Aquifer (Turonian Jerusalem formation) until the Green
Line (Ne’alin) and is dominated by grassland.
Upstream Wadi Natuf
The upstream part of the northern branch (Wadi Zarqa gauge) is affected slightly by encroaching settlements from the north and east.
Upstream Wadi Zarqa, the land use types are mostly olives, arable but
currently not cultivated land, and some coniferous forests and woodlands. Here, only the arable land has a certain tendency to runoff generation. The strongly karstified Beit Kahil formations of the Lower Aquifer further inhibit runoff. All the forests and half of the Olive groves lie
in the zone of encroaching settlement annexation, running north-south
in a three to six km wide strip through the upper/middle Wadi Natuf
(Fig. 2). But until now, these plans have not fully materialised and Palestinians are still able to maintain many of their terraces. Throughout
the measurement period, only two very strong events were observed,
with 327,600 m3 runoff (February 2005) and 104,700 m3 runoff (March
2010), respectively.
A considerable portion of the Southern branch in its upstream part
between Ein Ayoub gauge and the Eastern boundary is underlain by the
regional middle aquitard.21 Slopes are gentler and olives restricted to
the top and bottom sections. Scrubby grasslands dominate over potentially arable land under natural vegetation. Near Ein Ayoub gauge, yellow marl (upper Yatta formation) crops out in the Wadi and the lowest
Natuf runoff threshold was observed here. Almost every season saw
some very strong runoff events – regularly triggered first in this area. It
is in this area where the illegal22 settlers of Talmun, Dolev, Horesh and
21
As already mentioned, an aquitard is an impervious, mostly marly series of
rock strata, contrary to the limey or dolomitic aquifers in Wadi Natuf. This means,
no surface water from rain can infiltrate and percolate into the rock. Hence, superficial runoff is enhanced over aquitards.
22
Contrary to the interested Zionist and official Israeli terminology, this text
does not follow the alleged differentiation of legal and illegal settlements. In line
Societal change and hydrological response in Wadi Natuf
183
Nakhliel succeeded to create one uninterrupted settlement bubble, offlimits to any Palestinian presence. Only rarely can farmers, aided by Israeli peace groups, obtain »permits« to enter their private land to harvest some minimum amounts of their olives. These few hours annually
leave no time for ploughing and weeding the terraces, usually carried
out twice, after harvest and in spring. Consequently, the ancient Olive
groves are no longer tended and ›nature‹ takes back these terraces. As
their walls crumble and scrubs, weed and bushes rapidly take over this
ancient cultural landscape, runoff enhances.
Midstream Wadi Natuf
Midstream Natuf stretches from Wadi Zarqa and Ein Ayoub gauges to the
confluence of the two Wadi Branches, near Shibteen, mostly over the
outcrops of lower part of the Upper Aquifer. In its upper, eastern part,
strong Wadi losses were observed. Transmission losses in the northern
branch are remarkable (Table 2) and a main reason for the low overall
outflow rates from Wadi Natuf (only one major event, February 2005).
Throughout the observation period, flow rates remained well below
the peak levels, reported in the previous literature; Hagai Ettinger23 had
tried to retroactively reconstruct peak floods events of the exceptionally rainy winter 1991/92, claiming runoff rates of up to >4 m3 s-1 km2.
The Southern branch has more run-on from upstream and lower Wadi
losses (more major events than other sites; peak flood, end of January
2008, Table 2). In late winter to early spring, some minor springs upstream of the gauge keep the Wadi flowing.
Notably, human influence is felt here as well. The Northern branch is
particularly affected by waste dumping. However, time series data reveal locally very variable impact on flow transmission and losses. Near
Shibteen in Wadi Hamameh (Northern branch) total transmission losses
seem to have reduced since 2004/05, possibly due to a clogging of the
naturally well sorted coarse gravel fill. Somewhat inconclusive, the result requires further site-specific investigation.
with international law, to which Israel is a signatory, all civilian settlements in militarily occupied lands, without exception are illegal, plain and simple.
23
Hagai Ettinger: Spatial analysis of extreme storms and floods in the AyalonYarqon catchment. PhD Thesis, Hebrew University, Jerusalem 1996, p. 4.
184
Clemens Messerschmid
A third human impact concerns water quality in the deep, yet highly
karstic aquifers, with travel and recharge times of weeks only, as monitored in Shibteen borehole #2. In 2011, Israeli authorities24 suddenly
shut down Shibteen #4, the only supply well in the entire governorate
– claiming that they had found hazardous groundwater pollution levels, but without sharing the laboratory results. Parallel Palestinian testing remained inconclusive. The case remains open and Palestinians fear
for the worst25 (PWA 2012).
Table 2: Major annual runoff events at the four Wadi Natuf gauging stations (road culverts and
bridges). Cumulative amounts of event flow in m3. In brackets: peak discharge rates in m3/s.
Daily rate of area rainfall, one day prior, during and after the onset of the event. Incomplete
event measurements are not listed.
Event period
Start-end
Wadi Zarqa
Qcum (Qmax)
Shibteen-North ShibteenQcum (Qmax)
South
Qcum (Qmax)
Ne’alin bridge – 1 day onset
P-1
Ponset
Qcum (Qmax)
+ 1 day
P+1
m3 (m3/s)
m3 (m3/s)
m3 (m3/s)
m3 (m3/s)
mm/d
mm/d
mm/d
36 (0.03)
34 550 (1.2)
3 020 (0.30)
28
29
<1
22
50
45
15-16 Feb 2004 n.m. (-)
5-9 Feb 2005
328 000 (7.7) 124 000 (3.40) 142 000 (3.2) n.m. (7.00)
2-4 Apr 2006
18 330 (2.1)
17 900 (1.50)
173 000 (5.1) 243 000 (6.60) 13
96
<1
15-18
March 2007
14 310 (0.5)
28 (0.001)
13 700 (0.6)
42
44
13
29 Jan1 Feb 2008
54 560 (1.5)
61 100 (2.30)
355 000 (6.9) 688 000 (11.5) <1
40
58
28 Feb4 March 2009
45 950 (5.1)
n.m. (-)
n.m. (-)
504 000 (19.4) 41
70
37
27 Feb1 March 2010
105 000 (4.4) n.m. (-)
n.m. (-)
n.m. (-)
44
35
4 640 (0.40)
68
Qcum, cumulative event flow; Qmax, peak discharge during event; P-1, rain one day prior; Ponset, rain at the
first day; P–1, rain one day after onset of the event
24
Israel does not even feel the need to explain which authority closes down
a well. Shibteen well is controlled de-facto by Mekorot, the Hydrological Service of Israel and the Water Authority of Israel, as well as – at any given moment
– the Israeli military, when a local commander on the ground declares it a »military zone«.
25
PWA: Oral communication. With Eng. Abdelghafour, D.; Palestinian Water
Authority – El-Bireh (12 September 2012).
Societal change and hydrological response in Wadi Natuf
185
Lower Wadi Natuf
The lower section overlies the Turonian karstic Jerusalem formation (Top
Upper aquifer). Grassland with scrubs and barren rock dominate over
sporadic olives. This area is also affected by the separation barrier. A
new settler highway cuts into the hills and below, Israel opened a large
quarry. The debris of both is disposed into and along the lower Wadi
Natuf, walling-in the Wadi course over three kilometres. The biggest Israeli dump site lies near Ne’alin26 towering five storeys high above the
Wadi. Under more natural conditions until 2003/04, this section showed
high transmission losses of up to >90% during medium scale events (February 2005, Table 2). On the other hand, during very strong events, infiltration rates pale against Wadi flow rates. But for several years now,
the Wadi is in desolate conditions, littered all the way, in some sections
also by Palestinian wild garbage disposal. Veritable lakes form after seasonal floods. Peak event transmission losses now are strongly reduced,
especially when comparing Ne’alin with Shibteen South over time: In
the past, Ne’alin had only 40% higher flows than Shibteen South alone
(April 2006); now, Ne’alin has almost double the flow rates than Shibteen
South (2008, 2009, Table 2).
Conclusions and recommendations
The occupied West Bank represents a unique case where hydrological
features are not only manifest as a response to general human intervention, but can be attributed to, and differentiated by two sides under political conflict. It should be noted that given the severe and ever
deepening Palestinian water crisis27 changes in runoff patterns, spatial
and temporal distribution may be the least of their problems; but it is
worth noting that both, the general crisis, and the changing runoff patterns are underlain by the same set of social and political drivers that
steer the entrenched conflict. The main unresolved problems of occupied Palestinians – lack of sovereignty and control over land and water
resources – stand in the way of addressing the environmental problems
26
Amira Hass: Israel’s dumping ground. Haaretz, 29 November 2007. Available from: www.haaretz.com/hasen/objects/pages/PrintArticleEn.jhtml?itemNo=
929673 (accessed 29 November 2007).
27
World Bank 2009, p.vi. Koek 2013, p. 29.
186
Clemens Messerschmid
and basic human needs of a population held without political rights.
During the past half century Israel’s military occupation prevented any
new Palestinian well drilling in the Western Aquifer28, the by-far largest,
freshest and most productive of all basins.
Several conclusions can be stated here. A distinct hydrological feedback from both Palestinian and Israeli human activities could be observed. Runoff is enhanced by abandoned and crumbling terraces in
the steep mountain slopes. Relentless, largely uncontrolled construction acts similarly. The mushrooming dump sites led to locally variable hydrological responses that depend on the local setting of Wadis,
land forms, underlying geology and typical event patterns. Most Wadis
showed an increase in runoff and a lowered threshold, but with some
notable exceptions that require further research.
This may open a new field of research beyond the classical hydrological investigations, which is highly relevant when targeting the little understood interaction between society, conflict and hydrology. So far,
only one decade of observations exist. But a new trend with new underlying social and political reasons already emerges as a pattern. This
understanding is to be deepened by future monitoring with a focus on
three areas; (a) understanding the changing spatial factors that rule runoff generation, (b) quantifying these responses through consolidated
field instrumentation and measurement routines, and (c) well focused
local measurements of the water quality in floods, aquifers and the unsaturated zone may soon become highly relevant.
Removal of the wild dump sites and re-activation of the ancient terraces against mushrooming settlement construction and encroachment
would constitute a formidable protection measure against increasing
trends of storm runoff. But as already mentioned, the likelihood of such
measures being taken is not merely a technical-scientific matter of well
informed hydrological science, but also goes to the heart of political
conflict in particular and societal change in general.
28
As already mentioned, the so-called Mounatin aquifer is commonly divided
into a Western, North-Eastern and an Eastern Aquifer Basin (WAB, NEAB and
EAB).
Melanie Forker
Schutz und Nutzung im brasilianischen
Trockenwald
Literaturrecherche und Vegetationserhebungen
zu den forstlichen Ressourcen der Caatinga
»Verdorrtes Land, soweit das Auge reicht«,1 so beginnt der Weltspiegel der ARD eine Reportage über die extreme Dürre, die im Nordosten
Brasiliens Ende des Jahres 2012 herrschte. Damit wird kurz und bündig
die Charakteristik der Region beschrieben, die diese bereits im Namen
trägt: »Caatinga« ist ein Wort aus der Tupí-Sprache2 und bedeutet weißer Wald.3 Die Trockenzeiten, während derer die Vegetation überwiegend blattlos und grau die Landschaft prägt, gehören zum Rhythmus
der Jahreszeiten in dieser semi-ariden Zone. Allerdings häufen sich in
den letzten Jahren extreme Dürre-Ereignisse, und diese Entwicklung
hängt mit dem Klimawandel und den direkten menschlichen Einflüssen zusammen.
Die Caatinga reiht sich in die sechs großen brasilianischen Biome
(Amazonas, Cerrado, Küsten-Regenwald, Pantanal und Pampa) ein,4 wobei sie das einzige ausschließlich in Brasilien gelegene Biom darstellt. Daher trägt Brasilien auch eine besondere Verantwortung für den Erhalt
der Artenvielfalt der Caatinga. Der Begriff Caatinga bezieht sich auf die
vorherrschende Vegetationsform. Synonym für die Region werden außerdem häufig die portugiesischen Begriffe nordeste, sertão (oder auch:
sertão nordestino, deutsch: nord-östliches Hinterland) und semi-arido
verwendet. Nordeste bezieht sich dabei auf die Makroregion der nordöstlichen Bundesstaaten (politisch administrativ und auch sozial kultu1
Michael Stocks: Brasilien: Dürre im Armenhaus. Weltspiegel, Sendung des
ARD vom 25.11.2012, www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/wdr/2012/brasilien-124.html (30.4.2014).
2
Die Tupí waren neben den verwandten Guaraní eine der größten Ethnien Brasiliens vor der Kolonialzeit.
3
Inara R. Leal; José Maria Cardoso da Silva; Marcelo Tabarelli; Thomas E. Jr. Larcher: Changing the Course of Biodiversity Conservation in the Caatinga of Northeastern Brazil. In: Conservation Biology (19) 2005, S. 701-706, hier: S. 702.
4
Ministério do Meio Ambiente (Hrsg.): Mapas de cobertura vegetal dos biomas brasileiros. MMA, 2007, S. 17.
188
Melanie Forker
rell) und beinhaltet auch die Küste und weitere Naturräume, während
semi-arido das semi-aride Klimagebiet bezeichnet.
Dieser Artikel beschreibt die Ausgangsbedingungen in der Caatinga,
die den Rahmen für nachhaltige Landnutzung und eine mögliche KlimaAnpassung bilden. Einem kurzen Überblick zu Klima, Geologie und Artenvielfalt folgt ein Abschnitt zur Landnutzung im sozio-politischen
Kontext. In den abschließenden zwei Teilen werden die forstlichen Ressourcen und Besonderheiten der Vegetation behandelt, welche den Fokus meines Dissertationsvorhabens bilden.
Klima, Boden und Vegetation
Die Caatinga erstreckt sich über eine Fläche zwischen 734.478 und
844.453 km 2, je nach Quelle beziehungsweise Berechnungsgrundlage.5
In einer ministeriellen Festlegung der Grenzen des semi-ariden Areals von 2005 wurde die Isohyete vom 800 mm herangezogen, d.h. es
zählen alle Munizipien (dt.: Gemeinden) dazu, deren durchschnittliche
jährliche Niederschlagsmenge 800 mm nicht überschreitet.6 Dabei erweiterte sich das semi-arido seit der letzten Berechnung im Jahr 1995
von 892.309 auf 982.563 km2. Dies ist bereits ein Indiz für eine zunehmende Trockenheit in der Region, und damit für die zunehmende Gefahr der Desertifizierung.
Die Vegetation der Caatinga ist nicht durch die Verfügbarkeit von Licht
oder Nährstoffen, sondern durch die Verfügbarkeit von Wasser limitiert.
In weiten Teilen des Gebietes beträgt die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge zwischen 500 und 750 mm, stellenweise sogar weniger als 250 mm.7 Lange Trockenzeiten sind charakteristisch, und Niederschlagsereignisse sind sehr variabel in Zeit und Raum.
Diese Variabilität hat vier Ursachen: (1) die Regenbildung wird von verschiedenen Wetterfronten gesteuert, die ihre Kraft beim Vordringen in
die semi-aride Zone verlieren; so kommt es zu unregelmäßigen Nieder5
Das größte Intervall für die Flächenausdehnung des Trockenwaldgebietes gibt
Sampaio (1995) mit einer geschätzten Ausdehnung von 69 x 105 km2. Vgl. Everardo V. S. B. Sampaio: 3. Overview of the Brazilian caatinga. In: Stephen H. Bullock; Harold A. Mooney; Ernesto Medina (Hrsg.): Seasonally dry tropical forests:
Cambridge 1995. S. 35-63, hier: S. 35.
6
Ministério da Integração Nacional (MI): Nova Delimitação do Semi-Árido Brasileiro, Brasilia 2005. S. 35.
7
Sampaio 1995, S. 35-63.
Schutz und Nutzung im brasilianischen Trockenwald
189
schlägen, die auf wenige Monate des Jahres konzentriert sind; es wechseln regnerische mit trockenen Jahren; (2) die orografische Situation: höhere Plateaus (die so genannten chapadas) fangen regenfeuchte Fronten
ab, erhalten so mehr Niederschlag als umliegende Gebiete und schaffen
trockene Gebiete auf ihrer Lee-Seite; (3) rascher Abfluss des Wassers,
mit zahlreichen ephemeren Bächen und Flüssen; und (4) die Wasserhaltekapazität der Böden ist abhängig von Tiefe und Textur mehr oder weniger stark ausgeprägt, sie leistet in der Regel aber nur eine kurzfristige
Speicherung des Niederschlags.8
Die Durchschnittstemperaturen betragen 23-27°C, mit täglichen
Schwankungen von 5-10°C, aber weniger als 5°C monatlichen Abweichungen, sowie einer mittleren relativen Luftfeuchte von etwa 50%. Bemerkenswert ist die hohe Evapotranspiration (> 2000 mm/a), die sich aus
den langen Sonnen-Einstrahlungszeiten (> 2800 h/a) ergibt. Gemeinsam
führen diese klimatischen Merkmale während sieben bis elf Monaten im
Jahr zu einer geringen pflanzenverfügbaren Feuchtigkeit.
Die wichtigsten geologischen Einheiten in der Region sind die kristallinen Sockel des Proterozoikums und die Sedimentbecken aus Paläozoikum und Mesozoikum. Große Teile des semi-ariden Gebietes liegen
auf kristallinen Grundgesteinen, die bis ins Tertiär sukzessive angehoben und ausgehöhlt wurden und heute eine ausgedehnte Oberfläche
mit abgeflachten Erhebungen zwischen 300 und 500 Metern bilden. Die
Böden auf dem kristallinen Grund sind eher flach, lehmig und steinig,
und werden meist als Lithosole, Regosole und nicht-kalkische Braunerden klassifiziert. Die Böden auf Sedimentmaterial sind vorwiegend tief
und sandig und werden in der Regel als Latosole, Podsole und Quarzsand-Böden eingestuft.9
Prägend für die Vegetation sind außer der unterschiedlichen Topografie und den Bodenverhältnissen auch kleinräumige Standortunterschiede, sodass bereits der erste vollständige Klassifizierungsversuch
1981 sechs Vegetationstypen und zwölf Untereinheiten differenzierte.10
Im Zuge der Satellitenbild-Auswertung wurde in einem vereinfachten
Ansatz die Caatinga in drei Typen eingeteilt: a) dichte Baumsteppe, b) offene Steppe und c) parkähnliche Landschaft. Die dichte Baumsteppe tritt
8
Maria Auxiliadora Gariglio; Everardo V. S. B. Sampaio; Luis Antônio Cestaro;
Paulo Yoshio Kageyama: Uso sustentável e conservação dos recursos florestais da
caatinga. Brasília, DF: Ministério do Meio Ambiente, Brazil 2010, S. 31.
9
Sampaio 1995, S. 35-63.
10
D. Andrade-Lima (1981): The caatingas dominium. Revista Brasileira de Botânica 4, S. 149-163.
190
Melanie Forker
an höher gelegenen Stellen mit größerer Luftfeuchte auf, in den flachgründigen Ebenen dominiert die offene Steppe. Der dritte Typ kommt
in einigen Flusstälern vor und unterliegt am stärksten dem menschlichen Einfluss.
Die mehrjährigen Arten, aus denen sich die Vegetation zusammensetzt, zeigen verschiedene Anpassungen an die Trockenheit. Die Bäume
verlieren ihr Laub oder sind immergrün mit harten, wachsüberzogenen
Blättern zum Verdunstungsschutz. Manche Bäume sind Stammsukkulenten, das heißt, sie können Wasser in ihrem Stamm speichern. Die
Baumstämme vieler Arten sind zum Schutz vor Verbiss mit Stacheln oder
dornenförmigen Auswüchsen der Rinde bewehrt. Häufig treten außerdem Kakteen, Sukkulenten und Bromelien auf. Der Anteil endemischer
Arten, also Arten, die ausschließlich in der Caatinga auftreten, liegt bei
30%.11 Die Überformung der natürlichen Vegetation durch Menschen
hat vor Jahrhunderten begonnen, und die andauernde Landwirtschaft
sowie die unkontrollierte Holznutzung hat zur Herausbildung von Sekundärformationen (Buschland) geführt, die oft weniger als 50 Jahre
alt sind. Bodenerosion und Desertifizierung sind eine wachsende Bedrohung für die Region.
Landnutzung und ihre politische Dimension
Rund 53 Millionen Menschen leben im Nordosten Brasiliens, das entspricht ungefähr 25% der Gesamtbevölkerung.12 Davon lebt nur etwa
jede_r Vierte in der Stadt, der Urbanisierungsgrad ist damit verhältnismäßig niedrig. Die Bevölkerungsdichte liegt mit circa 34 Einwohner_innen pro km2 über dem brasilianischen Durchschnitt von 22 EW/km2.
Unter den semi-ariden Gebieten weltweit zählt die Region zu den am
dichtesten besiedelten.
Die koloniale Geschichte Brasiliens bedingt eine bis heute andauernde ungerechte Landverteilung mit wenigen Großgrundbesitzer_in11
Von den 932 in der Caatinga erfassten Pflanzenarten gelten 318 als endemisch. Ministério do Meio Ambiente (Hrsg.) (2003): Biodiversidade da caatinga:
áreas e ações prioritárias para a conservação. Unter Mitarbeit von José Maria
Cardoso da Silva, Marcelo Tabarelli, Mônica Tavares da Fonseca und Lívia Vanucci
Lins. Ministério do Meio Ambiente: Universidade Federal de Pernambuco, Brasília, DF. 310, S. 7.
12
Sinopse do Censo Demográfico 2010, www.censo2010.ibge.gov.br/sinopse/
index.php?dados=8&uf=00 (18.7.2014).
Schutz und Nutzung im brasilianischen Trockenwald
191
nen auf der einen und zahlreichen Landlosen in der bäuerlichen Bevölkerung auf der anderen Seite.13 Der Human Development Index der
Vereinten Nationen (HDI, Index für menschliche Entwicklung) spiegelt
ebenfalls ungleiche Verhältnisse wider: Besonders die Munizipien der
nordöstlichen Bundesstaaten fanden sich im Jahr 2010 im unteren Fünftel der Rangliste. Zum Beispiel belegt Poço Redondo (Sergipe), also das
Munizip, in dem die im Folgenden beschriebene Fallstudie durchgeführt
wurde, Platz 5.402 (von 5.565 Munizipien)14 und ist damit im Vergleich
zur letzten Erhebung im Jahr 2000 nochmal rund 200 Plätze nach hinten
gerutscht – und das obwohl sich die absoluten Zahlen für das Munizip
sogar verbessert haben (IDHM 1991/2000/2010: 0,228/0,363/0,529).15
Die Zahl der Gewalttaten mit tödlichem Ausgang ist für manche Munizipien des Nordostens heute vergleichbar mit der Gewalt in den großen
Metropolen Brasiliens.16
Es scheint daher überraschend, dass so viele Menschen in einer so
rauen und unwirtlichen Region wie dem Nordosten Brasiliens leben.
Zugleich hat die besondere Situation des so genannten Armenhauses
Brasiliens immer wieder literarische und filmische Werke inspiriert.17
Der sertão hat für die nationale Identität Brasiliens eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Entsprechend groß waren die Hoffnungen, als
im Jahr 2002 mit Luiz Inácio Lula da Silva (von der Bevölkerung »Lula«
genannt) ein Nordestino, ein einfacher Arbeiter aus Pernambuco, zum
Präsidenten gewählt wurde.
Eine florierende Wirtschaft im Nordosten ist ohne immer neue Subventionen der Regierung fast nicht vorstellbar, deshalb wird auch oft
13
Eine traditionelle kleinbäuerliche Landwirtschaft gibt es nur im Süden Brasiliens. Martin Bröckelmann-Simon: Landlose in Brasilien. Entstehungsbedingungen,
Dynamik und Demokratisierungspotential der brasilianischen Landlosenbewegung, Bielefeld 1994.
14
Ranking IDHM Municípios 2010, www.pnud.org.br/atlas/ranking/RankingIDHM-Municipios-2010.aspx (18.7.2014).
15
Atlas do desenvolvimiento humano no Brasil, 2013, http://tinyurl.com/lcszv3h (18.7.2014).
16
Julio Jacobo Waiselfisz: Mapa da Violência 2012. Os Novos Padrões da Violência Homicida no Brasil, S. 41.
17
Das bis heute bekannteste Buch »Vidas Secas« schrieb Graciliano Ramos im
Jahr 1938. Es wurde 1963 verfilmt. Aber auch der dokumentarische Film »Lula, O
Filho do Brasil« von Fábio Barreto (2009, nach dem gleichnamigen Buch von Denise Paraná) greift die Lebensumstände im trockenen Hinterland auf.
192
Melanie Forker
kritisch von der »indústria da seca« gesprochen, der Dürre-Industrie.18
Die Zahl der Nichtregierungsorganisationen, der staatlichen Behörden
und weiterer stakeholder, die sich im Nordosten engagieren, ist sehr
groß, und die Verwicklungen sind komplex. Unter dem Vorwand der Bedürftigkeit und Alternativlosigkeit werden Gelder für die Region eingefordert, die dann oft an der lokalen Bevölkerung vorbei investiert oder
verschwendet werden. In den vergangenen Jahrzehnten wurden so verschiedene Großprojekte finanziert; zu den aktuell umstrittensten davon
zählt die partielle Umleitung des São Francisco-Flusses in zwei große
oberirdische Kanäle. Außerdem nutzen Wasserkraftwerke an fünf Stellen das Potenzial des Flusses: der Paulo-Afonso-Wasserkraftkomplex in
Bahia (ein System von drei Dämmen und fünf Wasserkraftwerken, Baubeginn 1955), Três Marias in Minas Gerais (1961), Sobradinho in Bahia
(1977), Itaparica zwischen Bahia und Pernambuco (1988) und der XingóStaudamm zwischen Alagoas und Sergipe (1994).
Um die sozialen Implikationen solcher Großprojekte zu verdeutlichen,
folgt ein kurzer Exkurs über den Itaparica-Stausee.19 Der wichtigste Akteur bei der Durchführung des Itaparica-Projekts ist die Companhia Hidrelectrica do Vale do São Francisco (CHESF), ein Tochterunternehmen
der staatlichen Energie Holding Eletrobras. Die Planung begann Mitte
der 1970er Jahre und sah zehntausende Landenteignungen vor, mit denen 1977 begonnen wurde. Die CHESFs hatte keine Umsiedlungsstrategie für die meisten der 40.000 Enteigneten: 10.000 Stadtbewohner_
innen sollten am Ufer des neuen Stausees angesiedelt werden, aber
30.000 Menschen der Landbevölkerung sollten allein finanziell entschädigt werden. Durch die früheren katastrophalen Erfahrungen im Zuge
der Sobradinho-Baumaßnahmen (mit 4.214 km2 einer der größten Stauseen weltweit), bei denen rund die Hälfte der 120.000 verdrängten Menschen ohne irgendeine Form der Kompensation blieben, formierte sich
jedoch frühzeitig wirkungsvoller Protest in der lokalen Bevölkerung. Als
1988 der Itaparica-Stausee geflutet wurde, waren im gleichen Jahr 5.000
Familien vom Land in 109 neue landwirtschaftliche Siedlungen (agrovilas) und 300 Familien in neue Städte umgezogen. Zudem wurden 2.000
städtische Familien in den neuen Städten angesiedelt und 500 Familien
18
Jarcilene Silva Almeida-Cortez; Pedro Henrique M. Cortez; José Maria V.
Franco; Armênio Uzunian: Caatinga. São Paulo: HARBRA (Coleção biomas do Brasil) 2007, S. 13.
19
John Horgan: The Itaparica Dam Project in north-eastern Brazil: models and
reality. In: Forced Migration 4, 1999, S. 25-28.
Schutz und Nutzung im brasilianischen Trockenwald
193
wählten eine finanzielle Entschädigung. Die Umsiedlung schien erfolgreich absolviert. Das Problem in den agrovilas blieb bis 1993 die fehlende Bewässerung und die umgesiedelten Landwirte waren so über
lange Zeit auf Hilfe von außen angewiesen.
Heute leben viele Bäuer_innen in der Region um den Itaparica-Stausee von der Viehzucht, da die Umsiedlung in der Regel auf karge, unfruchtbare Sandböden erfolgte. Doch Rinder, Schafe und vor allem die
häufig freilaufenden Ziegen führen rasch zu einer Überbeweidung der
Caatinga, in der die natürliche Regeneration durch das Abfressen der
jungen Triebe unterdrückt wird. Auf den heute bewässerten Feldern und
Plantagen werden Maniok, Kochbananen, Melonen, Kokos, Mais, Tomaten, Bohnen und Reis angebaut. Die Umsiedelung wird damit zum ökologischen Problem: Die natürliche Vegetationsdecke ist durch Weidedruck
und Holzeinschlag gefährdet und den Ackerflächen droht Versalzung
durch permanente Bewässerung.20 Vor diesem Hintergrund bewegen
sich aktuell die Schutzbemühungen um die natürlichen Lebensräume.
Schutz und Nutzung des Trockenwaldes
Durch anthropogenen Einfluss ist die natürliche Vegetationsdecke im
Biom der Caatinga stark zurückgegangen. Es wird zwischen Caatinga
sensu latu und Caatinga sensu stricto unterschieden.21 Erstere entspricht
den Grenzen des Bioms, während letztere charakteristische, an periodische Trockenheit angepasste Waldformationen bezeichnet. Die tatsächliche Waldbedeckung variiert jedoch auch in der Caatinga sensu
stricto je nach Vegetationstyp. Strittig ist angesichts dieser Bandbreite
der natürlichen Vegetation die tatsächliche Auswirkung menschlicher
Aktivitäten. Wie lässt sich der Rückgang einer immer schon lückenhaften Wald-Bedeckung quantifizieren?
Zweifelhaft sind die Zahlen von 1993 des brasilianischen Instituts
für Geografie und Statistik (IBGE), das von 72,5% unveränderter Fläche
ausgeht und angibt, dass 201.786 km2, oder 27,5%, der Caatinga in Weideland, landwirtschaftliche Flächen und andere Arten der intensiven
20
Universität Hohenheim: Landwirtschaft am Stausee: Forscher der Universität Hohenheim untersuchen nachhaltige Lösungen, http://tinyurl.com/n9pcd2e
(5.5.2014).
21
Gariglio; Sampaio; Cestaro; Kageyama 2010, S. 29.
194
Melanie Forker
Tabelle 1: Flächenbilanz von naturnaher Vegetation und überformten
Flächen in der Caatinga
LandsatAnalyse1
IBAMA 20102
2002
Klassen
(MMA 2007)
Natürliche
Waldbedeckung
Sonstige
natürliche Veg.
Summe
natürliche Veg.
Veränderte
Fläche
Gesamtfläche (mit Wasseroberfläche)
km2
2002
%
km2
2008
%
km2
%
Klassen
(IBAMA 2010)
201.428 24,4
316.889 38,4
Verbleibende
518.317 62,8 460.063 55,7 443.121 53,6 Fläche
299.616 36,3 358.540 43,4 375.108 45,4 Abgeholzte Fläche
825.750
826.454
826.411
Gesamtfläche (mit
Wasseroberfläche)
1
Ministério do Meio Ambiente MMA (Hg.): Mapas de cobertura vegetal dos biomas brasileiros. Brasília, 2007. 2 IBAMA. Centro de Sensoriamento Remoto. Relatório Técnico do Monitoramento. do Bioma Caatinga – 2002 a 2008. Brasília, 2010, http://tinyurl.com/k8gza8z
(14.5.2014).
Landnutzung umgewandelt worden seien.22 Diese Zahlen sind deutlich
zu niedrig, denn Landfraß durch Straßen oder Siedlungen bleiben dabei unberücksichtigt. Ein Rückgang des Anteils natürlicher Vegetation
von 65 auf 41,5% zwischen 1984 und 1990 wurde bereits früher in vier
Bundesstaaten des Nordostens konstatiert. Die Internationale Organisation für tropisches Holz, die ab einer fünfzigprozentigen Baumbedeckung von Wald spricht, registriert in ihrem letzten Status-Bericht zum
Erhalt der Tropenwälder in der Caatinga 468.000 km2 Wald im Jahr 2011,
das bedeutet je nach Ausgangsfläche einen Anteil von 55 bis 62,7%.23
Demgegenüber stehen Zahlen, die im Rahmen eines wachsenden Umweltmonitorings in Brasilien selbst von verschiedenen Institutionen erhoben worden sind (siehe Tabelle 1).
22
IBGE: Mapa de vegetação do Brasil. IBGE, Rio de Janeiro 1993. Zitiert nach:
Leal, Inara R.; Tabarelli, Marcelo; da Silva, José Maria Cardoso (Hrsg.): Ecologia e
Conservação da Caatinga: UFPE. 806, S. 723.
23
Juergen Blaser; Alastair Sarre; Duncan Poore; Steven Johnson: Status of Tropical Forest Management 2011. Hrsg. v. International Tropical Timber Organization
(ITTO Technical Series No 38), Yokohama 2011, www.itto.int/sfm/ (19.7.2014).
Schutz und Nutzung im brasilianischen Trockenwald
195
Die vom Umweltministerium 2007 veröffentlichten Zahlen der Landsat-Analyse sind zwar mit rund 63% Flächenerhalt auch sehr konservativ, liefern aber mit der Unterscheidung in Wald und sonstige natürliche
Vegetation einen wichtigen Anhaltspunkt: Die gewählte Definition der
Vegetationsklassen kann erhebliche Unterschiede in der Flächenberechnung verursachen. Die aktuellste Berechnung stellt die Naturschutzbehörde IBAMA zur Verfügung, demnach sind derzeit noch 53,6% der ursprünglichen Caatinga-Vegetation erhalten.
Bei der Auswertung der Satelliten-Daten, die diesen Zahlen zugrunde
liegen, können Änderungen unterhalb der Pixel-Größe (bei niedriger Auflösung der Luftbilder zum Beispiel mosaik-artige Waldschäden oder irreguläre Holzentnahme) kaum abgeschätzt werden.24 Gerade solche schleichenden Veränderungen wirken sich aber ökologisch aus. Wie hoch der
lokale Energiebedarf tatsächlich ist, der durch Brennholz gedeckt wird,
ist Tabelle 2 (auf der folgenden Seite) zu entnehmen. Hier wird deutlich,
dass sowohl im privaten als auch im industriellen Sektor noch stark auf
Holz gesetzt wird. Der mit Abstand größte Verbrauch an Brennholz findet dabei in privaten ländlichen Haushalten statt (9,93 Mio. Tonnen).
Dieses Holz wird jedoch in der Regel nicht auf Basis von Waldmanagement-Plänen und Einschlagszyklen gewonnen, sondern in Form nichtnachhaltiger Ausbeutung der vorhandenen Ressourcen.
Brasilien verfügt über ein Schutzgebietssystem, das mit internationalen Standards mithalten kann. Es gibt Gebietskategorien, die eine verbrauchende Nutzung ausschließen (beispielsweise Nationalparks), sowie Schutzgebiete, in denen eine nachhaltige Nutzung zulässig ist (zum
Beispiel Reservate vergleichbar mit den Biosphärenreservaten der UNESCO). Die Wald-Gesetzgebung war bis zur letzten umstrittenen Änderung im Jahr 2011 des código florestal eine der fortschrittlichsten
weltweit und in Naturschutzkreisen erntete Brasilien dafür ehemals besondere Anerkennung. Die Kluft zwischen Theorie und Praxis ist jedoch
in Brasilien besonders groß. Die Einrichtung zahlreicher und großflächiger Schutzgebiete25 in der Caatinga zeigt keine nennenswerten Auswirkungen. Die Abholzung wird auch innerhalb dieser Gebiete fortgesetzt. Aufgrund der geschilderten sozialen Bedingungen vor Ort kommt
24
T. Mitchell Aide; Matthew L. Clark; H. Ricardo Grau; David López-Carr; Marc
A. Levy; Daniel Redo (u.a.): Deforestation and Reforestation of Latin America and
the Caribbean (2001-2010). In: Biotropica (0) 2012, S. 1-10.
25
Unidades de Conservação e Terras Indígenas do Bioma Caatinga www.mma.
gov.br/estruturas/203/_arquivos/mapa_das_ucs.pdf (19.7.2014).
196
Melanie Forker
Tabelle 2: Jährlicher Energieholz-Verbrauch im Nordosten aufgeschlüsselt
nach Sektoren1
Mio. Festmeter Biomasse
[106 m3]
[106 t]
Rohöl-Einheiten [106 t]
Holzart
Industrie
Ziegel
Eisen
Gips
Kalk
Mehl
andere
Summe
Dienstleistungen
Restaurants, Pizzerias, BBQ
Bäckereien
Straßenstände
Hotels
Summe
Private Haushalte
städtisch (Brennholz)
städtisch (Holzkohle)
ländlich (Brennholz)
ländlich (Holzkohle)
Summe
2,4
1,8
0,36
0,24
0,24
0,96
6
1,68
1,26
0,26
0,17
0,17
0,66
4,2
0,73
0,55
0,11
0,07
0,07
0,3
1,83
Brennholz
Holzkohle
Brennholz
Brennholz
Brennholz
0,75
0,45
0,24
0,09
1,53
0,5
0,3
0,2
0,1
1,1
0,22
0,13
0,09
0,04
0,48
Holzkohle
Brennholz
Holzkohle
Brennholz
0,93
0,78
9,93
1,11
12,75
0,7
0,5
7
0,8
9
0,3
0,2
3
0,3
3,8
Brennholz
Holzkohle
Brennholz
Holzkohle
1
Enrique Riegelhaupt: Revisão e atualização da oferta e demanda de energéticos florestais
no Nordeste: Relatório Final do Consultor – Projeto TCP/BRA/2909, Brasília 2004, S. 53.
es vor, dass das Fachpersonal oder die Ranger abgelegene Schutzgebiete verlassen, da sie um ihre Sicherheit fürchten.26 Dennoch wird in
den Schutzgebieten ein unverzichtbarer Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt geleistet, durch Umweltbildungsangebote, Öffentlichkeitsarbeit,
die Möglichkeit zum Öko-Tourismus und Regenerations- und Erhaltungsmaßnahmen.
26
So Jarcilene S. Almeida Cortez, Universidade Federal de Pernambuco, pers.
Kommunikation. 29.3.2014
Schutz und Nutzung im brasilianischen Trockenwald
197
Forstwirtschaft ohne Forst und Wirtschaftlichkeit
Eine nachhaltige Forstwirtschaft ist das Gegenkonzept zur nicht regulierten Holzentnahme, die über kurz oder lang die gegebenen Holzvorräte zu erschöpfen droht. Sie muss sich an den Parametern der vorhandenen Waldbestände orientieren, das heißt, die aktuell vorhandene
Biomasse und den durchschnittlichen jährlichen Zuwachs zur Berechnungsgrundlage der Holzentnahme machen. Hier zeigt sich die Caatinga
in jeder Hinsicht als wenig produktiv.
Bezüglich der Zuwachsrate konstatiert die Mehrheit der Publikationen
einen vergleichsweise langsamen Zuwachs aufgrund der langen Trockenzeiten und Dürreereignisse (zum Beispiel Zuwachs pro Hektar und
Jahr in 5-8, 6-14 und 40-45 Jahre alten Beständen: 6-10 m3, 4-6 m3 und
2 m3).27 Den Zusammenhang zwischen stehender Biomasse und Niederschlag haben Becknell u.a. für Trockenwälder weltweit herausgearbeitet.
Für die Caatinga ist das Diagramm A (siehe Abbildung 1) kennzeichnend,
sodass man von einer Biomasse von (0-) 30-100 t/ha ausgehen kann.
Durch die beschriebenen unterschiedlichen Waldformationen (dichte,
offene oder parkähnliche Baumsteppe) sind hohe Schwankungen dieser Werte selbstverständlich.
Abbildung 1. Oberirdische Biomasse als Funktion des Bestandsalters. Jahresdurchschnittsniederschlag beträgt 500-1000 mm·a-1 (A), 1000-1500 mm·a-1 (B), 1500-2000
mm·a-1 (C). Sowohl die Korrelation der Biomasse mit dem Bestandsalter als auch die
maximale Biomasse nehmen mit steigendem Niederschlag zu.28
27
Frans Pareyn; Enrique Riegelhaupt; Maria Auxiliadora Gariglio: Environmental impacts of Caatinga forest management: A study case. In: Steven P. Grossberg
(Hrsg.): Forest Management, New York 2009, S. 179-202, hier: S. 188.
28
Justin M. Becknell; Lisa Kissing Kucek; Jennifer S. Powers: Aboveground biomass in mature and secondary seasonally dry tropical forests: A literature review
198
Melanie Forker
Im weltweiten Maßstab ist die Caatinga also keine forstwirtschaftlich lohnenswerte Region, und eine Holzindustrie, wie sie in der Amazonasregion aktiv ist, wird man dort nicht finden. Zu der geringen Produktivität kommt die für Bauholz ungeeignete Wuchsform der Bäume, die
besonders in Sekundärwäldern eher an Buschland oder Niederwald erinnert. Hohe, alte Bäume mit geraden Stämmen sind selten geworden
oder waren vielleicht schon immer selten. Dennoch wird versucht, im
Forstsektor die Initiative zu ergreifen. In der Vergangenheit wurden Trockenwaldgebiete häufig mit exotischen Baumarten aufgeforstet, meist
mit negativen Auswirkungen auf Bodenhydrologie, Fruchtbarkeit und
Artenvielfalt. Fragwürdig sind zum Beispiel Versuche, durch Aufforstungen mit Eukalyptus eine höhere Produktivität zu erreichen. Da das
Ökosystem wasserlimitiert ist, Eukalyptus aber viel Wasser verbraucht,
bringen diese Plantagen selten die gewünschten Erfolge. Andere Wiederaufforstungs-Experimente sind darauf angelegt, geeignete lokale
Baumarten für die Wiederbewaldung zu ermitteln.
Das Forstmanagement in der Caatinga begann in den 1990er Jahren.
Im Jahr 2007 waren 390 Bewirtschaftungspläne registriert, die 3.100
km2 umfassten: Brennholz- und Holzkohlegewinnung sind das Ziel von
95% dieser Pläne. Allerdings wurden nur 190 Bewirtschaftungspläne auf
940 km2 umgesetzt. Damit sind lediglich 0,5% der natürlichen Waldbedeckung (siehe Landsat-Analyse, Tabelle 1) durch einen Bewirtschaftungsplan erfasst! Da eine nachhaltige Bewirtschaftung immer auch einen Beitrag zum Schutz des Waldes leisten kann, ist eine professionelle
Ausweitung des Forstsektors in der Caatinga wünschenswert.
Eigene Fallstudie
Die von mir im Zeitraum Dezember 2013 bis März 2014 durchgeführte
Fallstudie zielte auf die vegetationskundliche Charakterisierung einer
geschützten und gut erhaltenen Caatinga-Fläche ab. Dazu wurden Unterschiede von Sukzessionsstadien verschiedenen Alters auf vergleichbaren Standorten im Hinblick auf Artenzusammensetzung und oberirdische Biomasse herausgearbeitet. Das Untersuchungsgebiet ist die
Naturdenkmalsfläche »Grota de Angico« (Monumento Natural Grota
de Angico, MNGA) und liegt im Nordwesten von Sergipe in den Muniand global synthesis. Review. In: Forest Ecology and Management (276) 2012, S.
88-95, hier: S. 92.
Schutz und Nutzung im brasilianischen Trockenwald
199
zipien Canindé do São Francisco und Poço Redondo. Es wird im Nordosten durch den Fluss São Francisco begrenzt.29 Die Gesamtfläche der
MNGA beträgt 2,183 ha.
Das Gebiet der MNGA wurde bereits teilweise durch eine floristische
Erfassung beschrieben, das heißt, es wurde eine Gesamtartenliste für
eine 251 ha große Teilfläche erstellt.30 Die MNGA wird dort als 50-60
Jahre altes Caatinga-Sukzessionsstadium beschrieben, was anhand der
aufgefundenen Arten belegt werden kann. Folgende Vegetationstypen
lassen sich unterscheiden und wurden (mit Ausnahme des ersten Typs)
durch Vegetationsaufnahmen belegt:
1. Therophyten- und Grasfluren, Spülsaumgesellschaften unmittelbar
am Flussufer
2. Bäume und Sträucher auf etablierten Dünen und Sandbänken entlang des Flusses
3. Kakteen-dominierte steinige Hänge, die zum Fluss hin abfallen
4. Hochwüchsige Formationen an den Seitentälern entlang der austrocknenden Bäche
5. ältere Sekundärvegetationsstadien
Zusätzlich wurde ein drei Jahre altes Sukzessionsstadium, also eine Fläche, die vor drei Jahren abgeholzt und seitdem der natürlichen Sukzession überlassen wurde, repräsentativ erfasst. Der Ansatz erforderte
ein stratifiziertes Sampling-Design, die Untersuchungsflächen wurden
nur innerhalb der beschriebenen Vegetationstypen zufällig gewählt. Es
wurden 40 Plots (20x20 m) erfasst, darüber hinaus wurde eine FotoMethode zur Biomasse-Erhebung erprobt. Die Auswertung der Daten
wird im Herbst 2014 erfolgen.
Ausblick
Während der Nutzungsdruck zunimmt, stecken die Schutzbemühungen
um die Caatinga und ihre nachhaltige Entwicklung, verglichen mit anderen brasilianischen Biomen, noch in den Kinderschuhen.31 Kampagnen,
die die Öffentlichkeit auf die Gefährdung und den Verlust der brasilia29
Koordinaten: 09°39’53.5”S und 09°39’56.0”S; 37°40’10.3” W und 37°41’06.9”
W.
30
Ana Cecília da Cruz Silva; Ana Paula do Nascimento Prata; Anabel Aparecida
de Mello: Flowering plants of the Grota do Angico Natural Monument, Caatinga
of Sergipe, Brazil. In: Check List (9(4)) 2013, S. 733-739.
31
Leal, da Silva; Tabarelli, Larcher 2005, S. 701-706, hier: S. 702.
200
Melanie Forker
nischen Trockenwälder und ihrer Artenvielfalt aufmerksam machen, wie
zum Beispiel die Wahl des (unter anderem in der Caatinga heimischen)
Kugelgürteltieres als Maskottchen zur Fußball-WM 2014, sind für eine
erfolgreiche Naturschutzarbeit daher sehr willkommen.
Hoffnung geben weiterhin positive Beispiele der Waldsanierung aus
anderen Trockengebieten, zum Beispiel der Erfolg der Area de Conservación Guanacaste in Costa Rica.32 In Guanacaste wurde ein integratives
Programm angewandt, um die langfristige Erhaltung des Trockenwaldes
zu garantieren. Das Programm umfasste die Waldbewirtschaftung, den
Walderhalt in der Agrarlandschaft, Anreize für eine nachhaltige Landwirtschaft und ökologische Bildung.33 Die Realisierung ähnlicher Programme mindestens für einen Teilbereich der Caatinga wäre für die Zukunft wünschenswert.
32
Daniel H. Janzen: 24. Tropical dry forest: Area de Conservación Guanacaste,
northwestern Costa Rica. In: Martin R. Perrow; Anthony J. Davy (Hrsg.): Handbook
of Ecological Restoration. Volume 2. Restoration in Practice, Cambridge 2002,
S. 559-583.
33
J. Calvo-Alvarado; B. McLennan; A. Sánchez-Azofeifa; T. Garvin: Deforestation
and forest restoration in Guanacaste, Costa Rica: Putting conservation policies in
context. In: Forest Ecology and Management (258) 2009, S. 931-940.
BILDUNG
Janek Niggemann
Mit schmutzigen Händen die Herzen
von Intellektuellen brechen
Zum Verhältnis von Hegemonie und pädagogischer Autorität
bei Gramsci
Der Marxist und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Italiens,
Antonio Gramsci, saß von 1926 bis 1937 in faschistischer Kerkerhaft. Gesundheitlich massiv angeschlagen reflektierte er das Scheitern der Rätebewegungen in Europa und die Niederlage der Arbeiterbewegung im
Kampf gegen den Faschismus. Gramsci fragte nach den Bedingungen zur
Durchsetzung des Bürgertums, das seine Lebensweise politisch, ökonomisch und kulturell auf die gesamte Gesellschaft ausdehnte. Er erklärte
damit die Funktionsweise von Herrschaft in westlichen bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaften sowie die Anpassungskraft und Integrationsfähigkeit der Herrschaftsarrangements durch die Bildung einer bestimmten Form von Staatlichkeit. Diesen Prozess, in dem Herrschaft
zugleich erhalten, verändert und radikal umgebaut wird, bezeichnet
Gramsci mit dem Begriff der Hegemonie. Als eine Bewegung der Selbstkritik innerhalb des Marxismus richtet er sich gegen Ökonomismus und
Determinismus in der eigenen Theorie und Praxis. Gramsci kritisierte reduktionistische Erklärungen für Herrschaft, um aus gescheiterten Befreiungsversuchen zu lernen, damit Wege aus der Subalternität selbst nicht
in Herrschaft umschlagen oder in Integration enden. Marxismus kann
so nur als selbst gewählte Philosophie der Praxis von Subalternen eine
neue Weise zu denken, zu fühlen und zu handeln hervorbringen.
Für emanzipatorische Bewegungen ist es entscheidend, Herrschaftsdynamiken stets neu zu begreifen und zum Ausgangspunkt ihrer Politiken zu machen, das Beherrschtsein zu verstehen, das Geführtwerden
zu erkennen, eine eigenständige Sicht auf soziale Spaltungen und Ungleichheiten zu erarbeiten. Diese Anstrengungen drücken sich in Gramscis Denken durch ein Geflecht aufeinander verweisender Begriffe aus.
Stuart Hall schlug daher 1987 in einem Artikel vor, Gramscis Denkweise
zu erlernen, statt die Begriffe ahistorisch für die Lösung der Probleme
von heute zu benutzen.1
1
»I do not claim that, in any simple way, Gramsci ›has the answers‹ or ›holds
the key‹ to our present troubles. I do believe that we must ›think‹ our problems
204
Janek Niggemann
Was ist Hegemonie?
Hegemonie als zentraler Begriff bezeichnet bei Gramsci einen Herrschaftsmodus, der auf einer Verbindung von Herrschen und Führen beruht. Keine Herrschaft kann langfristig durch Zwang und Gewalt allein
bestehen, weil hegemoniale Herrschaft auf praktischer Zustimmung
beruht.
Das Besondere an westeuropäischen bürgerlichen Gesellschaften ist
die historisch entwickelte Fähigkeit herrschender Gruppen, »eine Dialektik von Herrschaft und Konsens in Gang gesetzt zu haben, die sich als
›Konsens, gepanzert mit Zwang‹ artikuliert«.2 Hegemonie funktioniert als
dynamische Kombination von Zwang und Konsens, wobei die Kunst des
Regierens darin besteht, dass »der Zwang den Konsens [nicht] zu sehr
überwiegt, sondern im Gegenteil vom Konsens der Mehrheit, [...] getragen«3 wird. Der Hegemoniebegriff erlaubt es, Kräfteverhältnisse und politische Praxis als organisch aufeinander bezogen zu analysieren. Gleichzeitig benutzt Gramsci ihn zur Bestimmung einer Strategie im Kampf um
die Transformation von Gesellschaft, in der subalterne Positionen sich
politisch zu einer Akteurin formieren müssen, um sich wehren zu können. Es gibt die Einheit eines politischen Subjektes als widerspruchsfrei
formierten Willen nicht, keine objektiv vorhandene, sich selbst nur nicht
bewusste Arbeiterklasse, so eine der frühen Einsichten Gramscis.
Hegemonie hat einen Zeitkern und muss dementsprechend immer
wieder historisch-spezifisch angeeignet werden. Sie ist prozessierend
und bringt gegliederte Terrains hervor, auf denen Konflikte um Konsens
stattfinden und die sozial ungleichen Gruppen positioniert sind. Und Hegemonie ist zugleich Gegenstand von Deutungskämpfen und Bestandteil
politischer Strategien und Konzepte. Mit so einem Begriff von Hegemonie lässt sich analysieren, wie Formen sozialer und politischer Praxis in
in a Gramscian way – which is different. We mustn’t use Gramsci (as we have for
so long abused Marx) like an Old Testament prophet who, at the correct moment,
will offer us the consoling and appropriate quotation.« Stuart Hall: Gramsci and
us. 1987. www.hegemonics.co.uk/docs/Gramsci-and-us.pdf (8.8.2014).
2
Andreas Merkens: Hegemonie und Gegen-Hegemonie als pädagogisches
Verhältnis. Antonio Gramscis politische Pädagogik. Hamburger Skripte 15, Hrsg.
v. Rosa-Luxemburg-Bildungswerk Hamburg e.V., Hamburg 2006, S. 1-24, hier:
S.7. www.hamburg.rosalux.de/fileadmin/ls_hamburg/dokumente/Hamburger_
Skripte/HS15Gramsci.pdf (08.08.2014).
3
Antonio Gramsci: Gefängnishefte, Band 1, Hamburg 1991, S.1-194, hier: S.
120.
Mit schmutzigen Händen die Herzen von Intellektuellen brechen 205
bestehende Macht- und Herrschaftsverhältnisse eingewoben sind. Umgekehrt lassen sich widerständige Ansätze daraufhin überprüfen, ob und
wie es ihnen gelingt, emanzipatorische Bewegungen aufzubauen.
Hegemonie ist ein pädagogisches Verhältnis
Der Einheit von Zwang und Konsens entspricht die Einheit von Herrschaft und Führung, wobei Zwang und Konsens immer Ergebnis bereits
geführter Kämpfe und zugleich Ausgangsbedingung neuer Auseinandersetzungen sind. Herrschaft und Führung basieren auf der organisierten
Arbeitsteilung innerhalb des Staates, sie sind die doppelte Eingriffsstellung bürgerlicher Politiken. Das staatliche Gewaltmonopol und die zivilgesellschaftlichen Privatinitiativen müssen dauerhaft ineinandergreifen
und formen, was an Freiheit nötig und was an Notwendigkeit zwingend
ist. Die Ausübung des gesellschaftlichen Konsenses hat zur Bedingung,
dass eine hegemoniale Gruppe ihre Weltauffassung als Handlungsprämissen ausgearbeitet und führend verallgemeinert. Denn Hegemonie
äußert sich als »Herrschaft und als intellektuelle und moralische Führung«.4 Sie ist ein permanentes Ringen um die Herstellung instabiler Kräfteverhältnisse und sozialer Hierarchien und bedeutet, nicht bloß Gewalt
über alle anderen Gruppen auszuüben. Zwar übt der Staat auch durch
Gewalt Herrschaft über die gegnerischen Gruppen aus, sofern diese im
Konfliktfall nicht in den Konsens eingebunden werden können. Aber vor
allem müssen hegemoniale Gruppen politisch-ethisch führen, das heißt,
praktische Zustimmung für ihre Herrschaft erzeugen. Führung richtet
sich daher auf die ungleichen, aber mit ihr verbündeten Gruppen und
Akteurskonstellationen, mit denen zusammen, aber in hierarchischer
Anordnung ein Konsens auf längere Zeit ausgehandelt wird. Der Konsens wird mit den beteiligten Gruppen jeweils unterschiedlich ausgebildet, denn Konsensbildung ist bei Gramsci immer mit der Herstellung
einer Hierarchie verbunden, die die Gruppen anordnet, die in den Konsens eingebunden werden. Konsens ist der gemeinsame Handlungsrahmen, die Grenzen und Prämissen, unter der Führung der herrschenden
Gruppe, solange er nicht aufgekündigt wird. Wenn Herrschaft und Führung auf diese Weise zueinander ins Verhältnis gesetzt werden, stehen
hegemonialer Herrschaft zwar auch Zwangsmittel zur Verfügung, sie
4
Antonio Gramsci: Gefängnishefte. Band 8, Hamburg 1998, S. 1791-2059, hier:
S. 1947.
206
Janek Niggemann
muss aber auf deren Anwendung weitgehend verzichten, will sie ihre
Hegemonie nicht verlieren. Hegemonie ist dynamisch, der Konsens veränderbar und von der Dynamik der Kämpfe abhängig, also auch den Initiativen und Forderungen von subalternen Gruppen. Um zu verstehen,
wie Führung in hegemoniale Prozesse eingefasst ist, muss reflektiert
werden, welche pädagogische Dimension sie im Staat und in der Praxis
der Konflikte von Ungleichen etabliert.
Der Staat erzieht die Erziehenden
Die Bedeutung des Staates für Hegemonie als pädagogischem Binnenverhältnis wird verständlich, wenn Gramsci dessen Teilbereiche und Funktionen analysiert. Staatliche Funktionen sind nicht auf die Verwaltung,
Polizei, Justiz, Parlament und Bildungsinstitutionen wie Schule und Universität beschränkt. Die Durchsetzung und Etablierung bürgerlicher Hegemonie entwickelte sich historisch als Herausbildung eines erweiterten
Staatstypus, den Gramsci als »integralen Staat« bezeichnet; er beinhaltet
die »politische Gesellschaft« und die »Zivilgesellschaft«. Zur politischen
Gesellschaft, also zum Staat im engeren Sinne, gehören Parlament, Regierung, Polizei und Justiz, die eine negative Erziehungsfunktion sowie
die Bildungsinstitutionen Familie, Peergroups, Schule, Betrieb und Universität, die eine positive Erziehungsfunktion ausüben; »in Wirklichkeit
zielt [auf die Erziehungsfunktion; JN] eine Vielzahl anderer so genannter
privater Aktivitäten und Initiativen, die den Apparat der politischen und
kulturellen Hegemonie der herrschenden Klassen bilden«.5
Der Staat im engeren Sinne und die Zivilgesellschaft greifen empirisch ineinander. Ihre Unterscheidung ist analytisch, denn mit ihr werden verschiedene Aspekte und Funktionsweisen der Selbstorganisation
von bürgerlicher Herrschaft sichtbar. Der Staat verzweigt sich in der Zivilgesellschaft und reguliert gesellschaftliche Entwicklungsprozesse, ohne
sie vollständig kontrollieren zu können. Das Verschmelzen dieser Funktionen, die Organisation des Wechselverhältnisses von Staat und Zivilgesellschaft, charakterisieren den Prozess der Hegemoniebildung und
lässt den integralen Staat als Überbau entstehen.
Vor allem in der Zivilgesellschaft übernehmen private Initiativen gesellschaftliche Erziehungsfunktionen und sind an der Verbreitung des
5
Antonio Gramsci: Gefängnishefte. Band 5, Hamburg 1993, S. 939-1186, hier:
S. 1043.
Mit schmutzigen Händen die Herzen von Intellektuellen brechen 207
Common Sense beteiligt. So bilden sich Formen erzieherischer Praxis heraus, die auf die Ausarbeitung von alltäglichen Lebensweisen, von Denkgewohnheiten und Empfindungsweisen sowie ihre Umarbeitung ausgerichtet sind.6 Der bürgerliche Staat ist ein erzieherischer Staat, der über
vielfältige Apparate pädagogisch in die Zivilgesellschaft hineinreguliert
und »Reformen im Bereich der Sitten, der Gebräuche und Einstellungen erzieherisch anleitet«.7 Der hegemoniale Konsens ist auch das Resultat von Erziehung als politischer Führungspraxis. Die legitimen Formen
von Erziehung werden maßgeblich in den Privatinitiativen (Stiftungen,
Vereinen, Clubs etc.) der herrschenden Klassen entwickelt, aber in allen
Teilen der Zivilgesellschaft entsprechend der Praxen von adressierten
Gruppen ausgearbeitet.8 Das bedeutet, dass immer eine Kombination
der Erziehungspraxen subalterner Gruppen mit den jeweils neuen Erziehungsanforderungen hegemonialer Gruppen hergestellt wird, in der die
Initiativen von unten herrschaftsförmig aufgegriffen, bearbeitet und so
konsensual eingebunden werden. Das erzieherische Verhältnis ist dementsprechend grundlegend für Gramscis Konzepte von Führung innerhalb des integralen Staates, weil es »eine herausragende politische Regulationsweise«9 darstellt.
Eine pädagogische Perspektive macht die Bearbeitung der gesellschaftlichen Reproduktionsanforderungen sichtbar, die in allen gesellschaftlichen Bereichen stattfinden muss, wenn der Konsens bestehen
soll. Die Herausforderung der Hegemonie in bürgerlichen Gesellschaften
ist es, das labile Entsprechungsverhältnis von Arbeits- und Lebensweisen unter sich ständig verändernden Bedingungen zu reorganisieren,
um die soziale Reproduktion zu organisieren, Interessen zu sichern oder
Führungsansprüche zu erhalten und dynamisch anzupassen. Denn »an
der Art und Weise, diesen Umbruch zu gestalten, entscheidet sich auf
Dauer die Hegemoniefähigkeit einer Gesellschaft«.10
Der erzieherische Staat strebt danach, »die Moral der breitesten
Volksmassen den Erfordernissen der ständigen Entwicklung des öko-
6
Vgl. Janek Niggemann: So wie Du bist, bleibst Du nicht. In: Zeitschrift Luxemburg, Berlin 2011, S. 84. www.zeitschrift-luxemburg.de/lux/wp-content/uploads/2009/09/LUX_1102_komp.pdf (8.8.2014).
7
Merkens 2006, S. 9.
8
Gramsci 1991, S. 119.
9
Merkens 2006, S. 10.
10
Ebd.
208
Janek Niggemann
nomischen Produktionsapparates anzupassen«.11 Menschen sollen auf
der Grundlage von verbindlichen Prämissen die an sie gestellten Anforderungen erfüllen. Er trifft auf bereits bestehende Weltauffassungen,
schließt an die Kohärenzarbeit der Menschen an und greift tradierte
Erziehungsweisen auf, um die Tradition zu modernisieren und Neues
zu erschaffen.
Führung bei Gramsci
Aus Sicht der herrschenden Klassen bedeutet Führung, verbündete
Gruppen politisch, moralisch-ethisch und erzieherisch zu leiten, durch
Konflikte hindurch, mit wechselnden Anforderungen, verschiedenem
Personal und Programm, aber immer wieder im Rahmen der Aufrechterhaltung hierarchischer Führungsverhältnisse. Führung bedeutet erzieherische Anleitung, lernende Selbstvergewisserung, politische Ausrichtung von Handlungen und Ressourcen. Durch die Verbindung von
Herrschen und Führen gewinnt Hegemonie eine pädagogische Dimension. Pädagogische Praxis ist politisch, denn sie stellt ungleiche, hierarchische Beziehungen von Führenden und Geführten her, nicht zuletzt
durch die Trennung in Professionelle und Laien. Nun liegt eine Besonderheit darin, dass Gramsci alltägliche Lebenspraxen in seine Analyse
einbezieht, um die »Integrationskräfte der bürgerlichen Klasse [...], ihre
anhaltende historische Fähigkeit zur politischen Initiative und Wandlungsfähigkeit«12 zum Ansatzpunkt der Kritik sowie strategischer Ausrichtungen zu machen.
Die bürgerliche Klasse herrscht, weil sie diese Initiativen führt und
ausrichtet. Sie nimmt subalterne Gruppen und Forderungen ernst, aber
um sie in den Konsens einzubinden. Gramsci bestimmt daher Führungsverhältnisse in einem doppelten Sinn: als interpersonelle Beziehung von
Führenden und Geführten und als gesamtgesellschaftliches Strukturverhältnis. Die Beziehungen zwischen Herrschenden und Beherrschten
werden in »hegemoniale Beziehungen von Regierenden und Regierten, von Führenden und Geführten transformiert«.13 Sie realisiert auf
diese Weise die Übertragung von Hegemoniefragen in politisch-päda11
Antonio Gramsci: Gefängnishefte. Band 7, Hamburg 1996, S. 1495-1788,
hier: S. 1548.
12
Merkens 2006, S. 4.
13
Ebd.
Mit schmutzigen Händen die Herzen von Intellektuellen brechen 209
gogische Praxis, denn Führung ist eine »Struktureigenschaft jeder pädagogischen Beziehung«. Mit Führung ist insofern die Fähigkeit gemeint,
Ausstrahlungskraft der eigenen politischen, kulturellen und sozialen Vorhaben zu entwickeln, sodass sie über den engen Kontext der eigenen
Gruppe hinauswirken und sozusagen pädagogische Ziele in politischer
Perspektive ausgerichtet werden. Das pädagogische Verhältnis wird zur
Binnenstruktur bürgerlicher Hegemonie und überträgt sich dadurch auf
die gesamte Gesellschaft, in der es »für jedes Individuum in Bezug auf
andere Individuen, zwischen intellektuellen und nicht-intellektuellen
Schichten, zwischen Regierenden und Regierten, zwischen Eliten und
Anhängern«14 gilt.
Führung funktioniert demnach nicht vorrangig als eine lineare Befehlskette, in der es eine strikte Trennung zwischen Kommandostruktur und Ausführenden gibt, sondern sie bezeichnet die Fähigkeit, zwischen Anordnen, Durchsetzen, Regieren, Antizipieren, Abschätzen und
Einrahmen zu unterscheiden, diese Momente zu kombinieren und so Allgemeinheit herzustellen. In diesem Sinne lässt sich Führung als Regierungstechnologie begreifen, die das Handeln von Menschen orientiert
und strukturiert und die Geführten im vorgegebenen Rahmen selbstständig handeln lässt: als Anleitung zur relativen Selbstregierung.
Pädagogische Verhältnisse finden sich überall in der Gesellschaft. Im
integralen Staat werden auf dem Terrain der Zivilgesellschaft pädagogische Politiken, Initiativen und Projekte verfolgt, die von privaten Akteur_innen getragen werden. Hiervon ausgehend vollzieht sich die pädagogische Artikulation von Hegemonie. Andreas Merkens betont die
Bedeutung dieser privaten Initiativen, die mit politisch-pädagogischen
Regierungsformen des Staates gekoppelt werden und einen arbeitsteiligen Zusammenhang mit den Bildungsinstitutionen formieren.15
Die Umarbeitung von politischen Fragen in pädagogische Führungspraxis wird von organischen Intellektuellen geleistet, die die Verbindungen zwischen Staat und Zivilgesellschaft aktiv herstellen und die
soziale Funktion übernehmen, Gruppen zu führen und Konsens zu organisieren. Sie sind maßgeblich an der Verallgemeinerung hegemonialer
Herrschaft beteiligt, wenn ihre Führung praktisch gelingt.
14
Antonio Gramsci: Gefängnishefte. Band 6, Hamburg 1994, S. 1195-1493,
hier: S. 1335.
15
Vgl. Andreas Merkens: Die Regierten von den Regierenden intellektuell unabhängig machen. In: Ders.: Victor Rego-Diaz: Mit Gramsci arbeiten. AS 305, Hamburg 2007, S. 160, Fn. 3.
210
Janek Niggemann
Die Funktion organischer Intellektueller
Gramscis Briefe an seine Familie, vor allem an seine Schwägerin Tanja
Schucht, beinhalten eine Themenliste, auf der an erster Stelle der Hinweis steht, dass Intellektuelle eine »Kaste und kein mit organischen Funktionen ausgestattetes Glied des Volkes selbst«16 sind. Hier klingt bereits
an, wie Gramsci später die Unterscheidung in traditionelle (»kastenmäßige«) und organische Intellektuelle markieren wird. In der Konzeption
von Hegemonie entsteht eine neue Bedeutung des Intellektuellenbegriffs. Die Behauptung von vielen Arbeiterführern, dass der Sieg des
Proletariats automatisch kommen würde, stand im harten Kontrast zu
ihrem real geringen Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung. Für
Gramsci zeigt sich in solch orthodoxen Positionen eine Auffassung, die
die Spaltung von Elite und Massen befürwortet und die er politisch für
fatal hielt. Gramsci fokussiert die Analyse und Theorie der Intellektuellen
daher auf ihre Funktion bei der Organisation von Gruppen, deren Ensemble die Kultur bilden und in der auch die Emanzipationsbewegungen
subalterner Gruppen enthalten sind. Er schlüsselt die Funktion von Intellektuellen analytisch zunächst anhand der Trennung von Hand- und
Kopfarbeit auf: »Wie die manuelle Tätigkeit intellektuelle, enthält die intellektuelle Arbeit körperliche Momente. Auch Arbeitende denken und
haben einen Begriff von der Welt; doch werden sie gleichzeitig auch in
dieser kulturellen Hinsicht enteignet und beherrscht.«17
Gramsci geht dann weg von der beruflichen Tätigkeit und hin zur
Analyse der »gesellschaftsbildenden Funktion von Intellektuellen«.18 Er
stellt die Frage, ob die Intellektuellen eine unabhängige Gruppe seien,
»oder hat jede gesellschaftliche Gruppe ihre eigene spezielle Kategorie
von Intellektuellen?«19
Gramsci bestreitet so die marxistisch-leninistische Auffassung, dass
die Intellektuellen eine eigene, allgemein technisch-intellektuelle Schicht
16
Gramsci 1998, S. 2044.
Alex Demirović; Peter Jehle: Intellektuelle. In: Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus (HKWM), Band 6/II, Berlin 2004, Spalten 1267-1286, hier:
1274.
18
Ebd.
19
Gramsci 1996, S. 1497. Vgl. auch Uwe Hirschfeld: Zum Begriff des Alltagsverstands bei Antonio Gramsci (Unveröffentlichtes Manuskript), Dresden 2014,
S. 8. Vgl. ders.: Mit Gramsci die Politik Sozialer Arbeit verstehen. In: Merkens/
Rego Diaz 2007, S. 104.
17
Mit schmutzigen Händen die Herzen von Intellektuellen brechen 211
seien,20 die anhand ihrer Berufsmerkmale zu definieren ist. »Der verbreitetste methodische Irrtum«, schreibt Merkens, »scheint mir der, dass
dieses Unterscheidungskriterium in der Eigenart der intellektuellen Tätigkeiten gesucht worden ist statt im Ensemble des Systems von Verhältnissen, in dem sich jene (und folglich die Gruppen, die sie personifizieren) im allgemeinen Zusammenhang der gesellschaftlichen Verhältnisse
befinden«.21 Vielmehr eröffnet sich mit Gramscis Intellektuellenbegriff
eine neue Dimension der Klassenanalyse. Das intellektuelle Potenzial revolutionärer Praxis wird von ihm grundlegend in die subalternen Klassen
eingeschrieben: »Alle Menschen sind Intellektuelle, könnte man daher
sagen; aber nicht alle Menschen haben in der Gesellschaft die Funktion
von Intellektuellen (so wird man, weil jeder einmal in die Lage kommen
kann, sich zwei Eier zu braten oder einen Riss in der Jacke zu flicken,
nicht sagen, alle seien Köche oder Schneider).«22
Manuelle und praktische Tätigkeiten sind nie frei von intellektuellen
Anteilen. Uwe Hirschfeld bestimmt intellektuelle Tätigkeiten in Gramscis Sinne als spezifische gesellschaftliche Funktionen,23 die soziale Zusammenhänge und gesellschaftlichen Konsens produzieren. In allen
sozialen Gruppen bilden sich Intellektuelle zur Wahrnehmung dieser
Funktion aus und stellen so die Gruppen erst her. Bei Gramsci heißt es:
»So bilden sich historisch spezialisierte Kategorien zur Ausübung der intellektuellen Funktion, sie bilden sich in Verbindung mit allen [JN] gesellschaftlichen Gruppen […], und sie erfahren besonders weitgehende
und komplexe Ausformungen in Verbindung mit der herrschenden gesellschaftlichen Gruppe.«24
Intellektuelle in diesem Verständnis üben dann organische Funktionen aus, wenn sie Widersprüche einer Gruppe kohärent machen, also
sie erklären, ausrichten und bearbeiten können sowie die Auffassungen
einer Gruppe aktiv herstellen und sie so handlungsfähig machen. Damit
entsteht eine Gruppe überhaupt erst und positioniert sich praktisch im
20
Insofern geht die Kritik von Marcus Hawel und Stefan Kalmring an Gramscis
Intellektuellenbegriff ins Leere, obwohl die beiden zu Recht davor warnen, dass
sich eine solche Schicht bildet. Vgl. Marcus Hawel; Stefan Kalmring: Bildung mit
links! Gesellschaftskritik und emanzipatorische Lernprozesse im flexibilisierten Kapitalismus, Hamburg 2014, S. 27ff.
21
Andreas Merkens: Antonio Gramsci. Erziehung und Bildung, Hamburg 2004,
S. 64.
22
Gramsci 1996, S. 1500.
23
Vgl. Hirschfeld 2007, S. 106.
24
Gramsci 1996, S. 1501.
212
Janek Niggemann
erweiterten Staat. Intellektuelle sind Funktionäre der Überbauten, der
Superstrukturen. Ihre Beziehung zur Produktionssphäre ist vermittelt
und hängt von der Stellung der Gruppe ab, die sie »repräsentieren«. Zusammengenommen bilden diese hierarchisch gegliederten Gruppen und
ihre relationalen Bezüge den historischen Block, also eine Kultur mit einer bestimmten Ökonomie, Politik und Staatlichkeit zu einer bestimmten
Zeit. Intellektuelle haben in der Zivilgesellschaft, und auch in der politischen Gesellschaft eine organisierende Funktion. Sie üben ihre organische Funktion aber erst aus, wenn sie nicht bloß als Spezialist_innen
in bestimmten Wissensbereichen befangen bleiben, sondern darüber
hinaus neue »Wahrheiten kritisch […] verbreiten«25 und in die Lage kommen, als »Organisator[en] einer neuen Kultur«26 tätig zu werden und an
der Herstellung und Etablierung einer neuen »intellektuellen und moralischen Ordnung«27 zu arbeiten. In der Zivilgesellschaft arbeiten die Intellektuellen der Bourgeoisie deren Hegemonie aus und versuchen, ihre
Interessen durch die Produktion eines Konsenses mit den subalternen
Gruppen zu verallgemeinern. In der politischen Gesellschaft sind Intellektuelle organisierend und vereinheitlichend tätig; sie bilden und koordinieren die Fraktionen der herrschenden Gruppen. Organische Intellektuelle aus emanzipatorischen sozialen Bewegungen arbeiten dagegen
an der Verallgemeinerung der Interessen subalterner Gruppen, aus denen sie selbst hervorgegangen sind, an emanzipatorischen Politiken, an
einer neuen Allgemeinheit, die mit der bestehenden Hegemonie bricht,
statt sie zu reproduzieren.28 Sie tun es aber nur, solange in einer Gruppe
die organische Funktion nicht demokratisiert ist.
Alle Intellektuellen, die ihrer gesellschaftlichen Gruppe »Homogenität und Bewusstsein der eigenen Funktion vermitteln, [können] als ›organische Intellektuelle‹«29 bezeichnet werden. Sich herausbildende organische Intellektuelle einer um Hegemonie ringenden Gruppe finden
immer schon traditionelle Intellektuelle vor, zu denen sie sich ins Verhältnis setzen und mit ihnen kämpfen müssen. Der Kampf besteht aus
zwei Dimensionen: der Verschärfung der Konkurrenz um Ressourcen,
Werkzeuge, Räume und Einfluss durch die neu auftauchenden Intellektuellen und die Auseinandersetzungen um gesellschaftliche Konzepte
25
26
27
28
29
Gramsci 1994, S. 1377.
Gramsci 1996, S. 1497.
Gramsci 1994, S. 1377.
Vgl. Demirović; Jehle 2004, S. 1274.
Gramsci 1994, S. 1377.
Mit schmutzigen Händen die Herzen von Intellektuellen brechen 213
und die Rolle der Klassen darin: »Eines der bedeutendsten Merkmale
jeder Gruppe, die sich auf die Herrschaft hin entwickelt, ist ihr Kampf
um Assimilierung und ›ideologische‹ Eroberung der traditionellen Intellektuellen, eine Assimilierung, die umso schneller und wirksamer ist, je
mehr die gegebene Gruppe gleichzeitig ihre eigenen organischen Intellektuellen heranbildet«.30
Gramsci streicht heraus, dass die höchste soziale Ebene der traditionellen Intellektualität durch Schöpfer_innen, Erfinder_innen, Entwickler_innen von Wissenschaften, Philosophie, Kunst usw. und ihren
entsprechenden Tätigkeiten bestimmt ist.31 Auf den mittleren bis unteren Ebenen finden sich »die bescheidensten ›Verwalter‹ und Populisatoren des bereits vorhandenen [...] intellektuellen Reichtums«.32 Gramsci
verwendet die Metaphern Bewegungs- und Stellungskrieg, um unterschiedliche Auseinandersetzungsmodi innerhalb einer Gesellschaft zu
beschreiben. Um die Ebenen intellektueller Tätigkeiten zu benennen,
greift er auf militärische Vokabeln zurück. Unter den Intellektuellen
gibt es »subalterne Offiziere, höhere Offiziere, [den] Generalstab«33 als
»Truppendienstgrade«, »deren wirkliche Bedeutung größer ist, als man
üblicherweise meint«.34 Der Ort, an dem sie ihre Aktivitäten abstimmen
und miteinander verhandeln, ist die Partei, der »moderne Fürst«. Das
Besondere an ihnen sei, dass sie organische Intellektuelle sind, »weil
sie mit ihren […] Initiativen, Begriffen und Argumenten besondere Aspekte der bürgerlichen Existenz ausarbeiten und auf die kollektive Lebensweise der Subalternen ausdehnen«.35
So wird die bürgerliche Klasse von der dominanten zur führenden,
also hegemonial herrschenden.36 Die Funktion der organischen Intellektuellen, Gruppen zu organisieren und gesellschaftlichen Konsens zu
produzieren, nehmen sie wahr, indem sie bestimmte politisch-pädagogische Tätigkeiten kombinieren. Sie setzen am Alltagsverstand an und
30
Gramsci 1996, S. 1500.
Vgl. ebd., S. 1502.
32
Ebd.
33
Ebd., S. 1503.
34
Ebd.
35
Alex Demirović 2007: Politische Gesellschaft – zivile Gesellschaft. Zur Theorie des integralen Staates bei Antonio Gramsci. In: Buckel, Sonja; Fischer-Lescano,
Andreas (Hrsg.): Hegemonie gepanzert mit Zwang. Zivilgesellschaft und Politik im
Staatsverständnis Antonio Gramscis. 1. Aufl, Baden-Baden 2007, S. 21-41, hier
S. 35.
36
Vgl. ebd.
31
214
Janek Niggemann
bearbeiten ihn, indem sie Begriffe, Denkweisen und praktische Perspektiven mit den Selbsterklärungen und spontanen Empfindungen der Menschen aufgreifen und neu kombinieren. Die organische Funktion von
Intellektuellen ist nichts Identitäres. Organische Intellektuelle arbeiten spontane Ideen, widersprüchliche Impulse und Überzeugungen zu
Weltauffassungen, Denkweisen, Selbstverhältnissen und Normalitäten
aus, die praktisch die Lebensweisen bilden und zur »spontanen Zustimmung« zur Welt, wie sie ist, werden. Sie führen im Sinne der Ausrichtung pädagogischer Praxis in politischer Perspektive. Besonders wichtig ist, dass organische Intellektuelle die Menschen nicht hinterrücks,
ähnlich einer Kommandozentrale, manipulieren, sondern auf Prozesse
der Selbstvergewisserung erst reagieren. Denkweisen, Glaubenssätze,
Empfindungen und Weltauffassungen werden aufgegriffen und entwickelt. Auch wenn Intellektuelle ihre Sichtweisen verallgemeinern können, ihren Ursprung und ihre Begrenzung haben diese in den Interessen der Gruppen, denen sie angehören, wenngleich sie keinesfalls darin
aufgehen. Die Überzeugungskraft organischer Intellektueller liegt aber
nicht in der inneren Logik oder Konsistenz ihrer Argumente, sondern in
den interpersonalen Führungsverhältnissen, die sich auf pädagogische
Autorität stützen sowie den Zwang, der den Konsens absichert. Sie realisieren in der Bildung von Gruppen und ihren Weltauffassungen eine
politisch-pädagogische Praxis. Dazu muss die Führung organischer Intellektueller am Alltagsverstand ansetzen.37
Den Alltagsverstand ausarbeiten
Um die lernende Selbsterziehung subalterner Kräfte zu verstehen, muss
die Bedeutung von Gramscis Konzept des Alltagsverstandes hervorgehoben werden. Ausgangspunkt für die Bestimmung des Alltagsverstandes
ist eine populare Auffassung von Philosophie. Gramsci schreibt: »Man
muss das weitverbreitete Vorurteil zerstören, die Philosophie sei etwas sehr Schwieriges aufgrund der Tatsache einer bestimmten Katego-
37
Ein weitverbreiteter Irrtum von linken Intellektuellen besteht darin, sich als
organische Intellektuelle zu benennen, weil sie organisieren wollen, es aber nicht
gelingt, weil sie weder die Selbstverständigung von Gruppen organisieren, noch an
der Kohärenz der Weltauffassungen in sozialen Gruppen arbeiten, sondern praktisch eine eigene Gruppe von Mittelklassekids sind.
Mit schmutzigen Händen die Herzen von Intellektuellen brechen 215
rie von spezialisierten Wissenschaftlern oder professionellen und systematischen Philosophen.«38
Zunächst sind alle Menschen Philosoph_innen und alle haben einen Alltagsverstand. Der Alltagsverstand ist die spontane Philosophie
eines und einer jeden. Er ist die Auffassung des »Masse-Menschen«,
die »Philosophie der Nicht-Philosophen«, die sich aus Religion, Philosophie, Aberglaube, Folklore und Ideen versatzstückartig zusammensetzt.
»Man muss daher vorab zeigen, dass alle Menschen ›Philosophen‹ sind,
indem man die Grenzen und Wesenszüge dieser ›spontanen Philosophie‹ definiert, die ›jedermann‹ eigen ist, nämlich der Philosophie, die
enthalten ist: 1.) in der Sprache selbst, die ein Ensemble von bestimmten Bezeichnungen und Begriffen ist und nicht etwa nur von grammatikalisch inhaltsleeren Wörtern; 2.) im Alltagsverstand und gesunden
Menschenverstand; 3.) in der Populärreligion und folglich auch im gesamten System von Glaubensinhalten, Aberglauben, Meinungen, Sichtund Handlungsweisen, die sich in dem zeigen, was allgemein ›Folklore‹
genannt wird.«39
Der Alltagsverstand ist handlungsorientierend auf die Welt bezogen
und beinhaltet Weltauffassungen, Glaubensinhalte, Überzeugungen,
Vorstellungen und Traditionen; er ist darin wesentlich praktisch. Er ist
voll von pragmatischen Deutungsweisen und Bewertungsschemata des
alltäglichen Handelns in der Gesellschaft und in dieser Weise vorreflexiv, inkohärent, räumlich und zeitlich fragmentiert.40
Im Alltagsverstand sind auch kluge und verallgemeinerbare Aspekte
enthalten, die es ermöglichen, mit dem alltäglichen Leben anders als
in Konkurrenz und individuell fertig zu werden – Gramsci nennt diesen
kritischen und spontan-experimentellen Teil »gesunden Menschenverstand« (buon senso). Die Struktur des Alltagsverstandes ist normalerweise fragmentiert und stellt eine fragile, inkohärente Sicht auf die Welt
dar, die immer erst entwickelt werden muss.41 Der buon senso ist dagegen ein ihm selbst innewohnendes Korrektiv, der sich nicht von »pseudowissenschaftlichen metaphysischen Grübeleien und Spitzfindigkeiten
usw. ablenken«42 lässt: eine Philosophie der (Selbst-)Kritik, das Wissen,
dass bestimmte Bereiche, Beziehungen und Auffassungen nicht funk38
39
40
41
42
Gramsci 1994, S. 1375.
Ebd.
Ebd., S. 1394.
Ebd., S. 1379.
Ebd., S. 1338.
216
Janek Niggemann
tionieren. Neben den fragmentierten und inkohärenten Ablagerungen
vergangener Epochen im Bewusstsein gibt es eben auch Elemente von
historisch verallgemeinerten vernünftigen Aspekten gesellschaftlicher
Entwicklung. Der Alltagsverstand ist der spontane Konsens, der gelebt,
in dem gedacht und gefühlt wird. Er ist das fortwährende Ergebnis der
aktiven Aneignung der Lebensbedingungen und der Praxis der Subjekte
in Begriffen und Gefühlen. In diesem Sinn enthält er den buon senso, an
den sich anknüpfen lässt.
Diese positiven Aspekte des Alltagsverstandes können ausgearbeitet
und erweitert werden. Andere Aspekte können jedoch verhärten und im
weiteren Verlauf gesellschaftlicher Prozesse zu alltäglichen Glaubenssätzen und Binsenweisheiten erstarren, die die Aspekte des buon senso zugunsten doktrinärer Einstellungen und Überzeugungen still stellen. Subalterne Gruppen, die von der Spontaneität widersprüchlicher Auffassungen
zur Organisation einer Praxis der Widerspruchsorientierung in Theorie und
Praxis übergehen wollen, müssen lernen, sich selbst zu führen.
Führung und pädagogische Autorität
Die Bearbeitung des Alltagsverstandes wird über pädagogisch fundierte
Führung geleistet, die praktische Funktion organischer Intellektueller.
Wichtig sind bei Gramsci die Gedanken, den Alltagsverstand und die Kohärenzarbeit nicht auf Bewusstseinsbildungsprozesse zu beschränken,
sie nicht als Glätten von Widersprüchen zu denken.43 Organische Intellektuelle produzieren soziale Zusammenhänge, indem sie in Gruppen
durch Begriffe, Denkperspektiven und Problemlösungen ein kohärentes
Bewusstsein ihrer eigenen Widersprüche erarbeiten. Die erzieherische
Dimension politischer Führung lässt sich im Rahmen von Gramscis Denken mit einem kritischen Begriff pädagogischer Autorität konkreter fassen.44 Pädagogische Autorität wird verliehen, geglaubt, delegiert, nicht
43
Janek Niggemann: »›Fürchtet euch nicht, Bürger!‹ Alle Menschen sind Intellektuelle«. In: Songül Bitis; Nina Borst: Un_mögliche Bildung. Kritische Stimmen
und verschränkte Perspektiven auf Bildungsun_gleichheiten, Münster 2014, S. 1217, hier: S. 109.
44
Wo in den »Gefängnisheften« auf Autorität verwiesen wird, deutet sich
an, dass sie als Aspekt des Hegemonieproblems verstanden wird. So bezeichnet
Gramsci beispielsweise die Hegemoniekrise als »Autoritätskrise« (Gramsci 1996,
S. 1578). Die Relationen von Hegemonie und Autorität treten als Problematisierung auf, aus der sich ein »positives Verständnis« nur ex negativo herleiten lässt:
Mit schmutzigen Händen die Herzen von Intellektuellen brechen 217
besessen, sondern ist eine praktische Bezugnahme von Ungleichen mit
dem Ziel, zu erziehen, anzuleiten, zu führen. Organische Intellektuelle
führen, wenn sie sich den Status einer pädagogischen Autorität erarbeitet haben. Sie müssen die anderen einer Gruppe von ihren Fähigkeiten,
Perspektiven, aber auch ihrer Moral, ihrem Geschmack, ihrer Weltauffassung und deren praktischem Nutzen glaubhaft überzeugen und in
diesem Sinne erziehen können.
Die Hinweise, die unter dem Stichwort »Autorität« im Registerband
der deutschen Ausgabe der »Gefängnishefte« versammelt sind, fallen
spärlich aus. Auch in der Sekundärliteratur wird kaum auf den Begriff
»Autorität« Bezug genommen. Allerdings sind die Hinweise zu Zwang,
Gehorsam, Disziplin, Glaube, Alltagsverstand und so weiter durchaus
umfassend und vieldeutig. Das ist kein Zufall. Gramsci verwendet den
Begriff, ohne ihn genauer definiert zu haben, mit unterschiedlichen
Konnotationen.
Frieder Otto Wolf spricht von Autorität als dem »Ungedachten des
Marxismus«.45 Bei Gramsci taucht Autorität erst im Augenblick ihres Wirkungsverlustes oder ihrer Zersetzung auf. Autorität kann aber in Gramscis Begriffen gedacht werden: als pädagogische Autorität, die von organischen Intellektuellen ausgeübt wird. Mit Gramscis erweitertem
Verständnis von Intellektualität als organisierender Praxis bedeutet dies,
dass Hegemonie pädagogisch und pädagogische Autorität der erzieherische Modus ist, indem politisch geführt wird. Ein Hinweis für diese
Lesart ist, dass die bereits erwähnten Kontextbegriffe von Autorität im
Hinblick auf Hegemonie teils ausführlicher und prominenter behandelt
werden: »Zwang« beispielsweise ist ein konstitutives Element von Hegemoniebildung und Hegemonialapparaten und hat auch eine erzieherische
Dimension. Der hegemoniale Konsens ist »gepanzert mit Zwang«, denn
die Zustimmung enthält auch den Gehorsam aus Angst und Furcht. Insofern existiert auch ein passiver Konsens. Konsens meint aber nie völlige
Zustimmung, sondern einen Kompromiss zwischen Klassen und Gruppen
über Rahmen und Grenzen von Freiheit und Notwendigkeit. Die um Hegemonie ringenden Gruppen versuchen ein spezielles, ihnen zugutekomSo besteht zum Beispiel die »Lösung des ›Autoritäts‹-Problems« in »der konsensuellen Wiederherstellung politischer Führung« (Gramsci 1994, S. 1266). Damit wird
deutlich, dass Hegemonie und Autorität aufeinander bezogen sind. Ihr Zusammenhang wird von Gramsci nicht systematisch ausgearbeitet. Er lässt sich aber im Rahmen seiner Theorie denken und konzipieren.
45
Frieder Otto Wolf: Autorität. In: HKWM 1, Hamburg 1994, Spalten 784-800,
hier: 784.
218
Janek Niggemann
mendes Verhältnis von Freiheit und Notwendigkeit durchzusetzen, das
die Zugeständnisse an andere Gruppen erfordert. Genau in diesem Prozess der politischen Kompromissbildung, den Gramsci mit dem Begriff der
Katharsis fasst, entfaltet die Führungsfähigkeit der herrschenden Klassen
ihre praktische Wirkmächtigkeit als dynamisches Kräfteverhältnis. Autorität ist daher ein zentraler Modus hegemonialer Verallgemeinerung.
Für die Neuordnung und Umarbeitung von Hegemonie ist auch entscheidend, ob und wie die Menschen an tradierten Erfahrungen, Maßstäben, Sichtweisen und Weltauffassungen festhalten, die gemessen an
den aktuellen Erfordernissen veraltet und überkommen sind. Darin ist
die Frage enthalten, warum und wie organischen Intellektuellen konkret Autorität verliehen wird, also Erwartungen von Stärke und Sicherheit an sie delegiert und die Befriedigung von Bedürfnissen und die Realisierung von Interessen an sie geknüpft werden.
Führung darf so nicht als Befehlsstruktur aufgefasst werden. Als Modus emanzipatorischer Politiken muss sie begründet und nachvollziehbar sein und in ihrer ganzen Breite, also auch in ihrer erzieherischen Dimension gedacht werden. Sie muss überprüfbar und abwählbar sein und
sich kritisch mit ihren negativen und positiven Machteffekten auseinandersetzen, wenn emanzipatorische Praxis nicht auf sie verzichten will.
Führung muss sich mit dem konkreten Alltagsverstand auskennen, und
sie muss wissen, was subjektiv-funktional ist, welche unterschiedlichen
Mechanismen von Herrschaft wirken, was sichtbar gemacht und was unsichtbar gehalten oder zum Schweigen gebracht wird, auch durch die eigene Führungspraxis und das Festhalten an den Vorteilen, eine Autorität
zu verkörpern. Sie bildet neue Zusammenhänge aus und versucht Erfahrungen in die Krise zu treiben, also Gewohnheiten zu überwinden und
Prozesse des Ver-Lernens von tradiertem Handeln in Gang zu setzen, und
bezieht sich selbst darin ein, indem sie an der Überwindung ihrer personengebundenen Funktion arbeitet. Als pädagogische Autorität darf sie
nicht Stärke mit Härte verwechseln. Sensibilitäten für persönliche und
leidvolle Erfahrungen von Gewalt, Verletzungen und Ohnmacht sind unverzichtbar und politisch zu interpretieren, sie sind nicht den Menschen
als persönliche Schwäche oder Unvermögen anzulasten.
Pädagogische Autorität macht die politische Dimension von Ängsten
und Wut deutlich und rechtfertigt sie gegenüber massiven diskursiven
Stereotypisierungen. Sie erkämpft Räume der Selbstverständigung und
des Lernens und berücksichtigt, dass der Blick auf die eigene Gewordenheit sehr schmerzhaft sein kann und dass Veränderungen mit Angst und
Aggressionen verbunden sein können. Sie unterstützt all jene, die schüt-
Mit schmutzigen Händen die Herzen von Intellektuellen brechen 219
zende Räume und Konfliktorte bilden, also Lernen, Reflexion und Entwicklung ermöglichen. Sie tut es auch gegen die unmittelbaren Anforderungen
einer notwendigen politischen Organisierung. Auch wenn die Wege des
Selbstlernens zunächst in eine Sackgasse führen, wenn wirklich aus Fehlern gelernt werden kann, sind die Lernerfolge oft umfassender. Organische Intellektuelle, die politisch-pädagogisch führen, sind bei Gramsci
ein entschlossener Gegenentwurf zu Lenins Auffassung von Intellektuellen als technisch-wissenschaftlicher Intelligenz oder Avantgarde. Die
von Hawel und Kalmring geäußerte Kritik an Gramsci geht damit zwar
nicht ins Leere, betrifft aber diejenigen, die Gramsci als »traditionelle Intellektuelle« bezeichnet, also diejenigen, die sich als Intellektuelle verstehen, aber keine organische Funktion ausüben.46 Hawel und Kalmring
beziehen sich auf die Kritik Bakunins, dass Führung immer eine Spaltung
in Elite und Massen reproduziert und deswegen abzulehnen sei, es sei
denn, diese diene kurzfristig dazu, – wie bei Rosa Luxemburg – sich überflüssig zu machen, indem die Subalternen angeleitet werden, sich selbst
zu führen. Für Gramsci kommt es aber auf eine Umkehrung an: Gegen
die Spezialisierung von Intellektuellen, die sich zu autoritären Führenden
aufschwingen, hilft anarchistische Kritik wenig. Als Funktion muss organische Intellektualität in den politischen Vereinigungen gewollt sein und
demokratisiert werden, um zu gelingen. Wenn darin auf eine (begriffliche)
Auseinandersetzung mit Autorität verzichtet wird, bedeutet das, traditionellen Intellektuellen zu ermöglichen, Macht- und Herrschaftsverhältnisse als »anonym« und »strukturell« zu kritisieren und sich außerhalb
der Kritik einzurichten: Beherrscht werden viele, aber nicht wir. Mächtig
sind andere, wir wollen nur euer Bestes und können nichts falsch machen. Wir sind kritisch und kein Teil der Masse.
Gramsci ist überzeugt, dass es für verschiedene Gruppen und Kontexte je eigene Formen der Konsensaushandlung und -bildung braucht.
Aber als Gruppen bilden sie sich nur, wenn sie eigene organische Intellektuelle hervorbringen konnten. Nicht alle gewinnen ihre Überzeugungen
wie die führenden Klassen oder können ihre Begriffe durch das Abstellen dafür vorgesehener Kopfarbeiter_innen entwickeln und entsprechende Ressourcen mobilisieren, um Meinungen zu verbreiten. Dieser
Aspekt wird aber viel zu selten berücksichtigt, wenn es um die Variationen der Mittel geht, mit denen in und durch Gruppen Weltauffassungen
und praktischer Konsens organisiert werden. Gramsci warnt vor diesem
»aufklärerischen Irrtum«, der einer Illusion aufsitzt: dass alle Gruppen
46
Vgl. Hawel; Kalmring 2014.
220
Janek Niggemann
mit den Mitteln der traditionellen Intellektuellen, also systematischtheoretischem Denken, diskutieren, schreiben, lesen und so ihre Weltauffassungen ausarbeiten. Oder dass es umgekehrt nur eine gute Praxis, Strenge, Disziplin usw. braucht, die sich selbst nicht begründet oder
theoretisch fundiert ist.
In der Kritik an bürgerlicher Hegemonie und ihren pädagogischen Dimensionen wird die Veränderung der Umstände denkbar. Selbstveränderung im Neoliberalismus ist keine linke Ausschließlichkeit, sondern
Teil der alltäglichen Anforderungen, Arbeitsbedingungen, Subjektivitäten und Beziehungsweisen. Die Qualität von Differenzerfahrungen
und Scheitern zu ignorieren, ist ein Grund für die Schwäche emanzipatorischer Politik und der organischen Intellektuellen subalterner Gruppen.
Subalterne Positionen ernst zu nehmen, von ihren Alltagserfahrungen zu
lernen und eine gemeinsame Perspektive auszudenken, wäre die Grundbedingung der gemeinsamen Verständigung. Lehrende, politisch Organisierende und Intellektuelle müssen zu lernen anfangen und ihre Führungsansprüche zur Disposition stellen. Es geht nicht um Vorschriften,
sondern um die Selbstkritik der Tätigkeit und Funktion als Intellektuelle:
Üben sie eine organisierende Funktion aus? Verstehen sie sich als Teil einer Elite der Wissenden oder begreifen sie sich als demokratische Philosoph_innen, die an einer neuen Weltauffassung mitarbeiten? Verstehen sie die Macht, die darin liegt, dass ihnen geglaubt wird und darin,
dass sie als (pädagogische) Autorität adressiert werden? Sind sie bereit,
sich als nonkonformistische Intellektuelle in eine Gemeinschaft der Vielen einzureihen, die an der Abschaffung von Hierarchien bereits in der
eigenen Praxis arbeitet? Verstehen sie, dass subalterne Positionen aus
der Enteignung von Ressourcen und Lebensmöglichkeiten entstanden
und keine selbst gewählten sind? Wenn ihr Herz an einer sozial privilegierten Identität als »Intellektuelle« hängt, wenn sie meinen, sie sind
die wissende Elite der Klugen, wenn sie nur erklären, aber nicht verstehen wollen, muss dieses Herz ihnen gebrochen werden. Nicht, um ihnen Gewalt anzutun, sondern um zu verhindern, dass sie selbst gewaltvolle Praxen reproduzieren, indem sie über »die Anderen« reden, statt
mit ihnen und von dem profitieren, was sie selbst nicht sehen wollen.
Organische Intellektuelle als demokratische Philosoph_innen sind unverzichtbar, aber das sind in einer Bewegung mit dem Ziel einer emanzipatorischen Gesellschaft alle. Sie stehen dann nicht über, sondern mit
den Vielen, um sich gemeinsam in den Widersprüchen der Praxis die
Hände schmutzig zu machen.
KÖRPER MACHT IDENTITÄT GENDER
Yener Bayramoğlu
Die kriminelle Lesbe
Die Kriminalisierung des lesbischen Subjekts
in den 1970er-Jahren in der Bild-Zeitung
Am 15. Januar 1973 veröffentlichte die Bild-Zeitung ein Foto von einer
Frau namens Marion Ihns. Das Foto zeigt sie in einem geschlossenen
Raum. Sie sitzt an einem Tisch, auf dem einige Gegenstände stehen. Die
Bildunterschrift lautet: »Lächelnd wartet sie auf ihren Mordprozess: Marion Ihns im Untersuchungsgefängnis.«1
Das Foto zeigt auf den ersten Blick eine glückliche, unschuldige Frau.
Durch das Zusammenwirken der Bildunterschrift, des Titel und der Geschichte, die der Text uns erzählt, ändert sich dieser Eindruck jedoch
grundlegend: Ihr Lächeln impliziert in diesem Kontext nicht mehr ihre
Unschuld, sondern ihre Bösartigkeit und Kaltblütigkeit. Der Text, der
als ein Teil der dreiwöchigen Artikelserie Die Verbrechen der lesbischen
Frauen erschien, berichtet, dass Marion Ihns zusammen mit ihrer Affäre
Judy Andersen ihren Ehemann Wolfgang Ihns ermorden ließ.
I.
Der Fall Marion Ihns eignete sich perfekt für eine Artikelserie, die auf
die kriminellen Taten von Frauen fokussiert war und dabei einen Zusammenhang zwischen Kriminalität und lesbischer Liebe herstellte. Am Ende
sorgte sie nicht nur für Furore in der lesbischen Community der Bundesrepublik Deutschland, sondern führte auch dazu, dass Feministinnen und
Lesben sich organisierten, gegen die Berichterstattung der Bild-Zeitung
mobil machten und am 17. Februar 1973 die erste Lesbendemonstration der Nachkriegszeit durchführten. Es war also einer der Momente in
der Geschichte, in der der Diskurs, in Anschluss an Foucault, einen Platz
für den Gegen-Diskurs beziehungsweise für die Subjektpositionen eröffnete.2 Der Diskurs in der Boulevardpresse machte einerseits die Lesbe
zu einem Objekt der Kriminalität, andererseits war er eine Initialzündung für den Gegen-Diskurs der lesbischen Bewegung.
1
2
Bild, »Die Verbrechen der lesbischen Frauen«, 15.1.1973.
Michel Foucault: Der Wille zum Wissen, Frankfurt a.M. 1979, S. 123.
224
Yener Bayramoğlu
II.
Am 13. Januar 1973 gab die Bild-Zeitung mit einem kurzen Bericht die
Serie, die ab der nächsten Ausgabe täglich erschien, bekannt:
»In Deutschland gibt es unzählige Frauen, die nur Frauen lieben. Oft
endet ihre Liebe verhängnisvoll, weil ihnen ein Mann im Weg steht. Die
Taten der lesbischen Frauen, ihre Liebe und das Schicksal ihrer Opfer
stehen im Mittelpunkt einer neuen Serie.«3
Dieser Bezug zu Männern ist ein wiederkehrendes Narrativ, das häufig zu einer Verschränkung der Diskursstränge ›Kriminalität‹ und ›Erotik‹
führt, weil über die Ereignisse aus einem männlichen Blickwinkel für einen männlichen Blick berichtet wird. Dies beruht auf der Darstellung einer gefährlichen und erotischen Frau, die eine lange Tradition in Literatur und Kunst hat. Die Frau, die man auch als femme fatale bezeichnet,
ist auf den drastischen Gesellschaftswandel sowie auf die patriarchale
Angst vor diesem zurückzuführen. In solchen Repräsentationsmustern
hat die Frau ein ›gefährliches Geheimnis‹, dessen Aufdeckung fatale Folgen für das männliche Subjekt haben kann.4 Dieses Repräsentationsmuster existierte schon seit der Weimarer Republik, wie Barbara Hales5 in ihrer Studie über die Darstellung der femme fatale zeigen konnte. Sie wies
nach, dass Tageszeitungen wie das Berliner Tageblatt und der Generalanzeiger Dortmund in den 1920er- und 1930er-Jahren die unabhängige
Frau sehr oft zusammen mit kriminellen und psychopathischen Konnotationen präsentiert haben. Die damalige deutsche Massenpresse sah
die unabhängige und erotische Frau als das ›böse Andere‹ im Verhältnis der kriminellen versus die guten Bürger_innen. Der journalistische
Diskurs solcher Zeitungen konstituierte die kriminelle Frau, so Hales,
als »instinktives Monster«6, das von Emotionen und Instinkten getrieben wird. Auch die Berichterstattung der Bild-Zeitung arbeitet mit ähnlichen Repräsentations- und Deutungsmustern, wie es sie im journalistischen Diskurs der Weimarer Republik gab.
3
Bild, »Die Verbrechen der lesbischen Frauen«, 13.1.1973.
Marry Ann Doane: Femmes Fatales. Feminism, Film Theory, Psychoanalysis,
New York 1991, S. 1-2.
5
Barbara Hales: Woman as Sexual Criminal. Weimar Construction of the Criminal Femme Fatale. In: Women in German Yearbook, Vol. 12, 1996, S. 101-121.
6
Ebd., S. 106-107.
4
Die kriminelle Lesbe
225
Judy Andersen (links) und Marion Ihn mit ihren Verteidigern (Foto: dpa)
Das lesbische Subjekt war die neue Dimension im journalistischen
Diskurs der 1970er-Jahre über kriminelle Frauen. In ihrem Buch Fatal
Women ist Lynda Hart der Meinung, dass man die Darstellung gefährlicher, räuberischer und pathologischer Lesben als eine Widerspiegelung der Panik und Verwirrung, die das männliche Monopol auf Begehren und Gewalt bricht, lesen soll. Wie ich im Folgenden zeigen werde,
wird die Lesbe als ein Subjekt konstituiert, das wie ›ein Mann‹ einen
anderen Menschen ermorden und wie ›ein Mann‹ eine Frau begehren
kann, was man als eine mächtige Gefahr für den exklusiven Anspruch
der Männer auf Männlichkeit sehen kann.7
Ein großer Teil der Serie Die Verbrechen der lesbischen Frauen bestand
aus der Geschichte von Marion Ihns und Judy Andersen, die beschuldigt
waren, gemeinsam im Oktober 1972 den Mord an Marion Ihns Ehemann
Wolfgang Ihns beauftrag zu haben. Über diese Geschichte wurde zwischen dem 15. und 23. Januar 1973 ausführlich berichtet. Eine weitere
Artikelserie wurde parallel zum Prozess im Jahr 1974 abgedruckt. Mit
dem Prozessbeginn geriet die Geschichte insbesondere in die Schlagzeilen der Boulevardpresse, darunter die Bild-Zeitung, die Hamburger
7
Lynda Hart: Fatal Women. Lesbian Sexuality and The Mark of Aggression,
London 1994, hier: S. 8.
226
Yener Bayramoğlu
Morgenpost, die BZ, Der Abend und Die Quick.8 Um das Interesse der Leser_innen zu wecken, wurde die Geschichte nach und nach aufgebaut.
In jedem neuen Artikel gab es einen einführenden Absatz ›Was bisher
geschah‹ und ›Szenen‹, der es neuen Leser_innen ermöglichte, in den
Fall einzusteigen. Die Bild-Zeitung schilderte unter anderem Sexszenen
zwischen Marion und Judy, was im Grunde für den Mord von Wolfgang
als irrelevant angesehen werden kann und lediglich gemacht wurde,
um neue Leser_innen zu gewinnen.9 Dabei beruhte die Berichterstattung auf den typischen Merkmalen der femme fatale, also auf der Darstellung einer instinktiven, erotischen sowie gefährlichen Frau und eines
naiven, schwachen Mannes, der zum Opfer der weiblichen Gewalt wird.
Daher stand der Mord im Zentrum der Berichterstattung, die nicht nur
versuchte, über die Ereignisse, die die beiden Frauen zum Mord geführt
haben, zu berichten, sondern auch die Ursachen für den Mord herauszufinden. In einigen Artikeln wurde die Kindheit von Marion beleuchtet,
um dadurch die Gründe für ihre Beziehung zu Judy und für die Mordtat
zu verstehen.10 Marions Beziehung zu Judy stand jedoch erwartungsgemäß im Vordergrund für die Erklärung des Mordes: In den folgenden
Artikeln der Serie wurde darüber berichtet, dass Judy sie dazu ermutigte, ihren Ehemann ermorden zu lassen, beziehungsweise ihr dabei
half, den Mörder zu finden. Dies gipfelte in der Konstruktion von Judy
als das ›böse Andere‹, das lesbische Subjekt, während Marion als ›nicht
so lesbisch‹ dargestellt wurde.11
III.
Unter Zuhilfenahme der Meinung eines Psychiaters wird Marions Liebe
zu einer Frau einerseits auf Männerhass bezogen, andererseits pathologisiert und durch die Aussage eines Professors wissenschaftlich legitimiert:
»›Es gibt extreme Fälle von Männerhaß bei Frauen‹, sagt der Hamburger Professor Burchard, Psychiater im Universitätskrankenhaus Eppendorf, ›und es gibt ebenso extreme Fälle von Frauenhaß bei Männern.‹
8
Nina Grtmenberg: Mitleid für zwei Frauen, http://tinyurl.com/p87pudu
(11.10.1974), www.zeit.de.
9
Bild, »Die Verbrechen der lesbischen Frauen«, 18.1.1973.
10
Bild, »Die Verbrechen der lesbischen Frauen«, 15.1.1973.
11
Bild, »Ein Mann zahlte und zwei Freundinnen fahren nach Rhodos«,
19.1.1973.
Die kriminelle Lesbe
227
Doch Männer, die Frauen hassen, scheinen leichter ausweglosen Situationen zu entgehen als Frauen, die Männer hassen. Marion Ihns zum Beispiel, die 34jährige Witwe, die auf ihren Mordprozeß wartet, hat jahrelang vergeblich versucht, aus ihrer Ehe mit dem ungeliebten Mann auf
legale Weise zu entkommen.«12
Marion Ihns konnte sich von ihrem Ehemann, mit dem sie, wie man in
den folgenden Artikeln der Serie erfährt, eine unglückliche Ehe führte,
aus juristischen Gründen nicht scheiden lassen. Die Scheidungsklage von
Marion wurde vom Landesgericht Itzehoe abgewiesen und dies wurde
durch die Bild-Zeitung als Mordmotiv angeführt. Somit lässt sich zusammenfassen, dass der Männerhass, verursacht durch den gesellschaftlichen Druck auf Frauen, mit Männern zusammen sein zu müssen, im
Endeffekt fatale Folgen für Männer haben kann.13
Zusätzlich zu dem Männerhass werden in den anderen Absätzen des
Textes sowie im folgenden Artikel der Serie Marions ›traumatisierende‹
Erfahrungen mit Männern als Gründe für ihre Liebe zu Judy dargestellt
und somit auch als Mordmotiv gedeutet. Nachdem Marion in einem heterosexuellen Kontext dargestellt und analysiert wurde, wird ihre lesbische Identität als eine gescheiterte Heterosexualität erklärt. Der heterosexuelle Kontext, der Marions Sexualität mit Männern expliziert,
hat in der Berichterstattung mehrere Funktionen. Zum einen dient er
dazu, Marions Körper zu erotisieren und sie dabei mit negativ konnotierten Eigenschaften in Bezug auf heteronormative Vorstellungen von
Ehe und Liebe zu konstituieren. Zum anderen konstruieren die Artikel
Marion als eine Frau, die von Instinkten und Emotionen getrieben wird.
Ein viel wichtigerer Aspekt für diese Arbeit ist jedoch die Tatsache, dass
durch diesen heterosexuellen Kontext Marion ›zurück auf die Seite‹ der
Heteronormativität gezogen, während Judy, das lesbische Subjekt, ›auf
die andere Seite‹ geschoben wird.
Der angesprochene Kontext hat die Funktion, Marion als ›untreu‹ und
›triebhaft‹ zu konnotieren. Gleichzeitig wird durch die Affäre von Marion mit Stanislav Peter Bacalski im Jahre 1965 Wolfgang Ihns Naivität
und sein Opfer-Sein betont. Marion bekam von Stanislav, der in der Berichterstattung schlicht als ›der Pole‹ bezeichnet wird, ein Kind.
»Und nun dieser Pole: Als Marion zum erstenmal mit ihm ins Bett
ging, erlebte sie den Orgasmus, auf den sie immer gewartet hatte. Auf
12
Bild, »Die Verbrechen der lesbischen Frauen«, 15.1.1973.
Bild, »Ein Mann zahlte und zwei Freundinnen fahren nach Rhodos«,
19.1.1973.
13
228
Yener Bayramoğlu
einmal fiel alle Kälte von ihr ab, sie fühlte und reagiert wie ›eine richtige Frau‹, sagt sie. Die Gefahr, lesbisch zu werden, schien weiter denn
je von ihr entfernt.«14
Dieser Abschnitt, der aus dem Schluss des Textes stammt, reduziert
die vielschichtige Misshandlung und Gewalt in Marions Ehe, wovon in
der Artikelserie ebenfalls berichtet wird, auf eine unbefriedigende Sexualität und vereinfacht dabei das komplexe Problem. Es ist von einer Reduktion der lesbischen Subjektivität auf einen sexuellen Akt die
Rede. Lesbisch-Sein wird als eine Gefahr gesehen, die dank Marions
Affäre mit Peter, oder anders formuliert, dank der befriedigenden heterosexuellen Sexualität, auf eine spätere Zeit verschoben ist. Die Reduktion der Probleme auf die Ebene der Sexualität, des Begehrens, ist
ebenfalls in der Berichterstattung über Marions Affäre mit Judy zu erkennen, was am Ende die Funktion hat, den Mord mit der Sexualität in
Verbindung zu bringen.
In dem folgenden Artikel wird zunächst ausführlicher über Marions
Affäre mit Peter berichtet. Diese endete jedoch abrupt, nachdem Peter
bei einem Unfall stirbt.15 Nach seinem Tod konnte Marion ihre unglückliche Ehe nicht mehr ertragen und flüchtete mit ihrer jüngeren Tochter
zu ihren Pflegeeltern nach Kopenhagen. Dort lernte sie Judy Andersen
kennen. Auch diese Bekanntschaft wird ebenfalls auf der Ebene der Sexualität dargestellt:
»›Als ich zum ersten Mal sexuell mit ihr zusammen war,‹ erzählt Marion Ihns, ›erlebte ich voll Staunen und mit einem ungeheuren Glücksgefühl, wie sanft und zärtlich das geschah. Ich war noch etwas ungeschickt und scheu, aber das verlor sich bald [...]‹.«16
Die Schilderung des ersten sexuellen Kontakts zwischen Judy und
Marion enthält auch eine Rollenverteilung zwischen beiden Frauen, die
konsequent in den folgenden Artikeln weiter konstruiert wird. Judy verkörpert die Rolle der ›Verführerin‹, wobei Marion mit der Konnotation
›Unerfahrenheit‹ dargestellt wird. Die Rollenverteilung kristallisiert sich
insbesondere in dem folgenden Artikel heraus, als darüber berichtet
wird, dass Judy Marion in die »Lesbierinnen-Lokale« Kopenhagens eingeführt habe.17 Dem Bericht zufolge ›verführt‹ Judy Marion nicht nur,
sie kommt auch auf die Idee, ihren Ehemann zu ermorden.
14
15
16
17
Bild, »Die Verbrechen der lesbischen Frauen«, 16.1.1973.
Bild, »Die Verbrechen der lesbischen Frauen«, 17.1.1973.
Ebd.
Bild, »Die Verbrechen der lesbischen Frauen«, 18.1.1973.
Die kriminelle Lesbe
229
»In ihrer männlich-burschikosen Art hat die dänische Kranführerin
der älteren Deutschen vielleicht nur imponieren wollen, als sie im Frühjahr 1972 vorschlug: ›Dein Mann darf nicht länger zwischen uns stehen.
Laß uns einander schwören, daß wir in jeder Situation, in wirklich jeder,
stets zueinander halten.‹ Marion war beeindruckt von dem versteckten
Angebot, das in diesem feierlichen Versprechen enthalten war und das
in Wirklichkeit eine echte Morddrohung gegen ihren Mann war.«18
Judy wird hier als männlich geschildert. Auch die Angabe ihres männlich konnotierten Berufs hat die Funktion der Maskulinisierung. Diese
wird deutlicher, wenn man die Rollenverteilung in der Beziehung zwischen beiden Frauen näher betrachtet: Judy verführt Marion, und wie
in den folgenden Berichten zu lesen ist, plant sie auch den Mord, wobei Marion nur den Befehlen von Judy folgt. Die Schilderung von Judy
als ›männlich‹ passt zu ihrer Rolle in der Geschichte; als ›eine männliche Lesbe‹ nimmt sie eine aktive Rolle in dem Mord ein (sie plant den
Mord, sie findet den Mörder, sie gibt die Befehle). Marion hingegen,
die ›mal eine richtige Frau‹ war, verkörpert eher eine passive Rolle. Die
Rollenverteilung hat also nicht nur die Funktion der Maskulinisierung
Judys, sondern gleichzeitig auch die der Feminisierung Marions. Diese
Rollenverteilung erlangt eine weitere Bedeutungsebene, wenn die Angabe in dem Bericht, dass Marion früher leugnete, lesbisch zu sein, näher betrachtet wird. Im Gegensatz zu Judy, die angeblich offen lesbisch
ist und sich in der lesbischen Community in Kopenhagen auskennt, ist
Marion nicht ›so lesbisch‹ wie Judy. So verkörpert Judy, als offen lesbisches Subjekt, das constitutive other in der Narration: Ihre Existenz
verschiebt Marion ›zurück‹ in die Heteronormativität. Dabei funktionieren die Berichte über Marions vorherige Affäre mit Peter als Bestätigung für Marions femininen (und heteronormativen) Charakter, insbesondere ihre Passivität sowie ihre Besessenheit von Emotionen gelten
als typisch ›weiblich‹.
Die Passivität wird mit den Berichten über die Beziehung von Marion
(passiv) und Judy (aktiv) einerseits unterstrichen, anderseits mit Emotionalität, einer weiteren weiblich konnotierten Eigenschaft, verflochten. Hier erkennt man also eine diskursive Konstruktion einer Frau, die
von ihren Emotionen besessen ist und wegen ihrer Liebe sogar ihren
Ehemann ermorden lässt, wenn die Person, in die sie verliebt ist, dies
von ihr fordert. Dabei ist sie jedoch nicht diejenige, die denkt, plant
18
Ebd.
230
Yener Bayramoğlu
und handelt, sondern, wie bereits erwähnt, nur den Befehlen und ihren Gefühlen folgt.
Die detaillierte Schilderung von Judys und Marions Körpern und äußerlichen Erscheinungen weist ebenfalls auf die Dichotomie zwischen
den beiden Frauen hin. Dem Bericht zufolge trug Judy ihr Haar »damals
schon männlich kurz geschoren« und »sie war so stolz auf ihre BH-Größe
2«, weil dies »einem kaum vorhandenen Busen« entsprach.19 Sie sei
ebenfalls stolz darauf, dass Marion »BH-Größe 8« habe.20 Marion wird
hingegen als »zierlich« geschildert, »vor allem durch ihren üppigen Busen«. Die Schilderung ihrer Stimme, ihrer Augen und ihres Mundes dient
ebenfalls der Erotisierung und Feminisierung von Marion.21
»Von Anfang an hielt sie sich für den idealen Partner von Marion Ihns
– ›laß doch deinen entsetzlichen Mann!‹, sagte sie, ›ich kann viel besser für dich und Sabine sorgen!‹ Sie trugen die gleichen, breiten Goldringe an der rechten Hand und sie fühlten sich wie verheiratet. Einmal
schrieb Marion an die Geliebte: ›[...] ich weiß, du wirst für unsere Tochter Sabine ein guter Papi sein!‹«22
Die Stimme von Judy betont wiederum ihre männliche Rolle in der Beziehung und deutet auf den Mord an Wolfgang hin. Durch Judys Stimme
wird deutlich gemacht, dass sie Wolfgangs Position als Ehemann einnehmen will und sich um Marion und ihre Tochter kümmern möchte. Wolfgang Ihns bildet dabei jedoch ein Hindernis für diese glückliche Beziehung, die einer heteronormativen Beziehung gleicht. Ähnlich wie Harts
Argument, dass die kriminelle Lesbe eine Gefahr für den Anspruch der
Männer auf Männlichkeit ist, deutet Judys Stimme auf diese Gefahr
hin.23 Sie begehrt Marion ›wie ein Mann‹ und ist bereit dafür, den Gatten ›wie ein Mann‹ zu ermorden.
Dem Zeitungsartikel nach kehrt Marion mit Judy Andersen aus finanziellen Gründen zurück nach Hamburg und wohnt mit ihr gemeinsam
in dem Haus von ihrem Ehemann. Sie schlafen sogar zusammen »im
französischen Ehebett, der Gemüsehändler auf der Couch«.24 Wolfgang
merkt jedoch nach einiger Zeit, was zwischen den beiden Frauen läuft,
19
Ebd.
Ebd.
21
Bild, »Die Verbrechen der lesbischen Frauen«, 15.1.1973.
22
Bild, »Die Verbrechen der lesbischen Frauen«, 18.1.1973.
23
Hart 1994, S. 8.
24
Bild, »Ein Mann zahlte und zwei Freundinnen fahren nach Rhodos«,
19.1.1973.
20
Die kriminelle Lesbe
231
und wirft Judy aus dem Haus. »Sie fährt nach Kopenhagen zurück und
ist entschlossen, ein gewaltsames Ende herbeizuführen.«25
In Kopenhagen trifft Judy den Mörder, Denny Sven Pedersen. Durch
die Schilderung von Denny und die Beziehung zwischen Judy und ihm,
die in dem Zeitungsartikel diskursiv aufgebaut ist, gewinnt die Narration eine neue Dimension bezüglich des Mordes. Ähnlich wie Judy ist
Denny offen homosexuell und ihm werden negativ konnotierte Eigenschaften wie Drogenkonsum, Sexarbeit und Unterschicht zugeschrieben. Er verkörpert das queere Subjekt in dem Text, das außerhalb der
Kapitalakkumulation und der biologischen Reproduktion steht. Des Weiteren führt er ein Leben, welches als eine Gefahr für die Gesellschaft
angesehen wird.
Es wird ein Abkommen zwischen den beiden queeren Subjekten geschlossen, das zu dem Mord an dem heterosexuellen Mann Wolfgang
Ihns führt:
»Im August 1972 trifft Judy in einem einschlägigen Café Kopenhagens den Homosexuellen Denny Sven Pedersen, 23 Jahre alt, einen ungepflegten Typ mit Untergewicht, von dem es heißt, er sei für Geld bereit, ›alles‹ zu tun. Auch Pedersen kommt [wie Judy Andersen] aus dem
Kopenhagener Armenviertel, hat nie etwas gelernt und sich, wie eine
streunende Katze, herumgetrieben. Für Denny Sven Pedersen sind 1000
Mark auf die Hand ein Vermögen. Und wenn er Benzedrin-Tabletten geschluckt hat, fühlt er sich stark wie James Bond.«26
Dieser Abschnitt stammt aus dem gleichen Artikel, in dem auch die
finanziellen Schwierigkeiten der beiden Frauen und das Interesse für
eine Erbschaft als mögliche Gründe für den Mord angedeutet werden.
Denny wird als eine arme, ungepflegte, unterernährte, ungebildete,
drogenkonsumierende Person geschildert, die bereit ist, selbst für einen kleinen Betrag einen Menschen zu ermorden. Somit wird die Bekanntschaft von Judy und Denny nicht nur auf der Ebene der Hetero-/
Homo-Binarität, sondern auch auf der Ebene der Klassen als gefährlich
dargestellt. »Benzedrin-Tabletten«, die wegen ihrer euphorisch stimulierenden Nebeneffekte eine beliebte Droge der damaligen Zeit waren,
implizieren dabei seine Kaltblütigkeit unter Drogeneinfluss. Ähnlich wie
bei Judy wird Dennys Homosexualität als kriminell konstituiert. Dies wird
insbesondere in dem folgenden Artikel deutlich, in dem über Judys und
Dennys Reise nach Hamburg berichtet wird:
25
26
Ebd.
Ebd.
232
Yener Bayramoğlu
»Am 15. September knackt er vor dem Hauptbahnhof in Kopenhagen einen Wagen – seine Spezialität – und fährt mit Judy Richtung Hamburg. An der Grenze bekommt das Pärchen Schwierigkeiten. Dieser homosexuelle Hascher Pedersen sieht nicht sehr vertrauenerweckend aus.
Und das kleine Mädchen in Männerkleidern an seiner Seite wirkt eindeutig lesbisch. Auch die richtigen Papiere fehlen dem seltsamen Paar.
Die Grenzpolizei schickt Judy und Denny zurück.«27
Neben den schon genannten negativen Konnotationen Dennys wird
dieser nun als Dieb bezeichnet. Die Erwähnung des Diebstahls hat
keine Bedeutung für die Erklärung der Mordtat, dient jedoch zur Unterstreichung seiner Kriminalität. Auch die Angaben zu Judys und Dennys queerer Erscheinung haben keinerlei Informationsgehalt, sondern
dienen lediglich dazu, beide als ›seltsam‹ und damit tendenziell delinquent zu bezeichnen. Von der Institution ›Grenzpolizei‹ werden beide
nicht nur wegen ihrer fehlenden Papiere, sondern vielmehr wegen ihrer Erscheinung als potenziell kriminell zurückgewiesen.
Das Konstrukt von Judy als die Person, die eine aktive Rolle im Mordplan einnimmt, ist auch in dem Zeitungsartikel vom 20. Juni 1973 zu
sehen. Diesem zufolge besucht Judy, nachdem sie mit Denny vergeblich
die Grenze nach Deutschland überqueren wollte, Marion das nächste
Mal ohne Denny. Gemäß dem Plan muss Marion in den letzten Wochen
vor dem Mord ihrem Ehemann das Gefühl geben, dass sich die Probleme
in der Ehe nun gelöst hätten. Dem Bericht zufolge ist das jedoch für Marion nicht einfach. Die Rollenverteilung zwischen den beiden Frauen wird
deutlich, als Judy Marion ermutigt:
»Marion Ihns ist ziemlich verzweifelt. Ihrem Mann Zärtlichkeit vorzuspielen ist anstrengender, als sie es sich vorgestellt hatte. ›Du darfst
nicht aufgeben‹, bedrängt Judy sie, ›es wird noch alles gut.‹ Es dauert noch einmal vier Wochen, bis Judy Andersen den Mörder neu aktiviert hat.«28
Nachdem Judy »den Mörder neu aktiviert« hat, versucht Denny diesmal, mit der Bahn nach Deutschland einzureisen. Kurz vor der Grenze
steigt er aus, überquert diese illegal und trifft Judy an der nächsten deutschen Bahnstation. Denny wird an dieser Stelle des Textes als »Strichjunge« bezeichnet, was auch den Diskurs über Sexarbeit ins Spiel bringt.
Danach fahren sie zusammen zur Wohnung von Marion und Wolfgang
Ihns. Der erste Plan, Wolfgang im Keller des Hauses zu ermorden, schei27
28
Bild, »Vor der Tat bekam der liebe Denny einen Apfel«, 20.1.1973.
Ebd.
Die kriminelle Lesbe
233
tert, da Denny befürchtete, dass die Nachbar_innen einen möglichen
Kampf zwischen ihm und Wolfgang mitbekommen könnten. Sie überlegten es sich anders und wählten schließlich den Keller unter dem Geschäft, in dem Wolfgang arbeitete. Denny versteckte sich, bewaffnet mit
einem kurzen Hackebeil, unter der Kellertreppe hinter einigen Kartons,
während Wolfgang im Großmarkt einkaufte. Schließlich kam Wolfgang
aus dem Großmarkt zurück und Marion empfing ihn.29
»Marion empfängt ihn mit jener Zärtlichkeit, die seit einigen Wochen
zum Programm gehört, und achtet besonders darauf, daß auch Zeugen in
der Nähe sind, die später bestätigen können daß die Ehe noch nie so gut
war. ›Komm‹, sagt sie, ›wir gehen nach unten.‹ Sie begleitet den Mann,
den sie so haßt, in den Keller, zieht sich aus, legt sich zu ihm. Bald wackelt die Liege, der Mörder hinter den Kartons unter der Kellertreppe
muß das Stöhnen mit anhören. Er findet Männer, die mit Frauen schlafen, sowieso widerlich.«30
Dieser Abschnitt, der die gesamte Artikelserie zum Abschluss führt,
legt den Fokus wiederkehrend auf die Hetero-/Homo-Binarität, indem
der Mord implizit mit ›Männerhass‹ erklärt wird. Hier ist Wolfgang Ihns
der Gehasste. Er verkörpert den heterosexuellen Mann, das Opfer. Er
ist das Opfer einer Gewalt, die von zwei Lesben und einem Schwulen
ausgeübt wird. Hier wird nicht nur die Gewalt hervorgehoben, sondern
auch die Spannung zwischen einem heterosexuellen Mann und queeren
Subjekten beziehungsweise der Hetero-/Homo-Binarität. Die Angaben
über Marions Zärtlichkeit und ihre Stimme in dem Text stehen dabei
für den bis ins kleinste Detail genau geplanten Mord, was im Endeffekt
Wolfgangs Naivität (und Opfer-Sein) unterstreicht.
»Das Liebesspiel im Keller des Gemüsegeschäftes, an dessen Tür das
Schild ›Mittagspause‹ hängt, verdient seinen Namen nicht. Es ist eher
eine Gemeinheit. Aber es dauert nicht lange, wie immer, wenn Wolfgang Ihns bei seiner Frau Zärtlichkeit sucht. Die Frau erhebt sich leise,
zieht sich wieder an, huscht zu den Kartons unter der Kellertreppe und
sagt: ›Er schläft jetzt.‹ Sie kannte ihren Mann. Und dann sagt sie noch:
›Mach’s gut, Denny!‹ Für den Strichjungen unter der Kellertreppe war
diese Viertelstunde beinahe zu viel. Er schwitzt, dreht das Beil in seiner Hand, das die Frau ihm gegeben hat. Er ist durstig, hat das Bier der
Frau getrunken, hat die Banane und den Apfel gegessen, und er hat eine
Handvoll Benzedrin-Tabletten geschluckt. Er wartet noch ein paar Mi29
30
Ebd.
Ebd.
234
Yener Bayramoğlu
nuten, bis die Wirkung voll da ist. Und als er sich stark und unbesiegbar fühlt, da kommt er hinter den Kartons hervor, tritt zu seinem schlafenden Opfer und schlägt zu.«31
Hier ist Marion wieder als kaltblütig beschrieben, während Denny sich
erst entspannen kann, nachdem er Drogen genommen hat. Wolfgang
dagegen ist naiv, er bekommt nichts von dem Plan mit; er schläft sorglos nach dem nur kurz dauernden Geschlechtsverkehr ein. Das Schild
›Mittagspause‹ an der Tür ist dabei ein Symbol für den genau geplanten
Mord. Die Schilderung der Emotionen, die Formulierung der Zitate und
die Unterbrechung des Ereignisses durch Kommentare von der/dem Autor_in passen nicht zu dem journalistischen Genre.
IV.
Wie hier zusammengefasst wurde, verbreitete die Artikelserie Die
Verbrechen der lesbischen Frauen einige stereotypische Repräsentations- und Deutungsmuster in Bezug auf Lesben, unter anderem die gefährliche, verführerische Lesbe, die eine Gefahr für die Kernfamilie, insbesondere für den exklusiven Anspruch der Männer auf Männlichkeit,
darstellte. Die Berichterstattung der Bild-Zeitung, die Kriminalität und
lesbische Liebe miteinander in Verbindung brachte, löste Reaktionen in
der lesbischen Community in Berlin aus. Am 17. Februar 1973 protestierten die Lesben der Homosexuellen Aktion Westberlin (HAW) gegen
die Bild-Zeitung und verteilten Flugblätter mit dem Titel ›Die Verbrechen an den lesbischen Frauen‹.32
Im August 1974, als der Prozess gegen Marion Ihns und Judy Andersen anfing, ergriff die Bild-Zeitung diese Gelegenheit, um erneut über
die Geschichte der beiden Frauen zu berichten, und ähnlich wie bereits
ein Jahr zuvor weckte die Berichterstattung der Bild-Zeitung über den
Prozess auch diesmal Kritik von der Seite der lesbischen und feministischen Organisationen sowie von Journalistinnen.33 Nicht nur die Bild-Zei31
Bild, »Die letzte Zärtlichkeit für Wolfgang…«, 21.1.1973.
Monne Kühn: Haut der geilen Männerpresse eine in die Fresse. Itzehoer Prozess-Protest 1974. In: Gabriele Dennert; Christiane Leidinger; Franziska Rauchut
(Hrsg.): In Bewegung Bleiben. 100 Jahre Politik, Kultur und Geschichte von Lesben,
Berlin 2007, S. 68-71, hier: S. 69.
33
Hildegard Kawan; Barbara Weber: Reflection on a Theme. The German
Women’s Movement, then and now. In: Women’s Studies International Quarterly, Vol. 4, Issue 4, 1981, S. 421-433, hier: S. 430.
32
Die kriminelle Lesbe
235
tung, sondern auch andere Boulevardzeitungen haben über den Prozess
gegen Marion Ihns und Judy Andersen, die am Ende zu lebenslänglicher
Haft verurteilt wurden, in einer negativen und spöttischen Art berichtet.
Die Feministinnen aus dem Frauenzentrum Frankfurt verglichen die homophobe Berichterstattung, die einen Zusammenhang zwischen Kriminalität und lesbischer Liebe herstellte, mit der Verfolgung der Hexen im
Mittelalter und wiesen darauf hin, dass der Prozess nicht nur gegen Marion Ihns und Judy Andersen gerichtet war, sondern gegen das gesamte
lesbische Dasein.34 Eine weitere Gruppe von Frauen aus der HAW fuhr
während des Prozesses nach Itzehoe und protestierte gegen die Presse
mit der Parole ›Gegen geile Presse – für die lesbische Liebe‹, um Solidarität mit Ihns und Andersen zu zeigen.35 Durch diese Solidarität der lesbischen Bewegung konnte der Diskurs, der in den Mainstream-Medien
im Umlauf war, unterbrochen, destabilisiert, dekonstruiert und umgearbeitet werden, was dazu führte, dass für das Subjekt ein Raum für etwas
Neues, Alternatives, Ermächtigendes geschaffen werden konnte.
34
Dagmar Herzog: Sex after Fascism. Memory and Morality in Twentieth Century Germany, Princeton 2005, hier: S. 226.
35
Kühn 2007, S. 69.
NACHWORT
Marcus Hawel
Kritische Wissenschaft in der
unternehmerischen Wissensgesellschaft
»Der Hohn, dass [die humanen Ideen] sich immer blamiert hätten,
wenn die Ökonomie, das heißt, die Gewalt nicht mit ihnen war,
ist der Hohn gegenüber allem Schwachen […].«
Max Horkheimer und Theodor W. Adorno
Kritische Wissenschaften führen im bolognisierten Europa ein Schattendasein. Seit mehr als zwei Jahrzehnten werden sie im Zuge der Transformation der postfordistischen Industrienationen in ›unternehmerische
Wissensgesellschaften‹ zunehmend abgewickelt. Im kapitalistischen
Konkurrenzkampf untereinander und mit wirtschaftlich aufstrebenden
Schwellenländern wie China oder Brasilien wurden Bildung und Wissen
zwar als zentrale Ressourcen wiederentdeckt. Die Gesellschaften wurden durch den ›PISA-Schock‹ zu Beginn des 21. Jahrhunderts sogar in einen alarmistischen Zustand versetzt und zu Reformen im bildungspolitischen Bereich angehalten, damit die Mitgliedstaaten der Europäischen
Union als wirtschaftliche Standorte in der globalisierten Welt nicht ins
Hintertreffen geraten.
Aber im Unterschied zum ›Sputnik-Schock‹ Ende der 1950er Jahre, auf
den die Begrifflichkeit anspielt, wurden mit dem auf den PISA-Schock
folgenden Bologna-Prozess bildungspolitische Reformen veranlasst, von
denen neben den Naturwissenschaften lediglich ein bestimmter Typus
von Geistes-, Geschichts- und Sozialwissenschaften profitiert hat, der
sich gleichsam besonders gut im Mainstream vermarkten lässt. Das war
mit der Bildungsoffensive in den 1960er Jahren noch ganz anders. Man
hatte durch die erste Umkreisung der Erde mit einem sowjetischen Satelliten schlagartig realisiert, dass sich die Sowjetunion in der technischen
Entwicklung mindestens auf Augenhöhe mit der westlichen Welt messen lassen konnte. Eine umfassende Bildungsoffensive wurde daher als
nötig angesehen, um den Anspruch auf technologische, aber auch moralisch-politische Überlegenheit zu behaupten. In diesem Sinne flossen
viele Gelder auch den Geistes- und Sozialwissenschaften zu, und man
öffnete den Zugang zu den Bildungsinstitutionen auch für Unterprivilegierte, um den Pool derer, die technische Erfindungen oder Weiterentwicklungen hervorbringen, potenziell zu erweitern.
240
Marcus Hawel
Offensichtlich besteht in der neoliberalen, postfordistischen Standortkonkurrenz des flexibilisierten Kapitalismus kein derart umfassender
ökonomischer Bedarf oder politischer Druck zur Mobilisierung einer
Bildungsreserve, wie es zu Beginn der 1960er Jahre durch die Systemkonkurrenz noch der Fall war. Denn die Förderung so genannter bildungsferner Schichten mit und ohne Migrationshintergrund kommt nur
schleppend in Fahrt. Kritische Wissenschaft und Bildung scheinen mit
der Auflösung der bipolaren Weltordnung ihre moralisch-politische Legitimationsfunktion verloren zu haben und nicht mehr Aushängeschild
einer »freien Welt« zu sein. So sind sie seit Anfang der 1990er Jahre von
einer rapide beschleunigenden Inwertsetzung erfasst, gegen die studentischer Protest und universitärer Widerstand immer weniger erfolgreich vorgehen können. Unter Bildung wird heute gleichsam nur noch
die neoliberale Zurichtung des Menschen zu einer strebsamen und disziplinierten Konsument_inneneinheit verstanden, »für deren Ausbildung
bereits im frühkindlichen Alter die Weichen gestellt werden«.1 Durch
ein abgeschlossenes Studium wird dieser Konsument_inneneinheit im
Grunde nur noch ein Gütesiegel und durch die Promotion eine Krone
aufgesetzt, wodurch für die Werbeindustrie zum Zwecke der Erfassung
potenziell gehobene Level des Konsumniveaus markiert werden. Das ist
vielleicht zynisch und ein bisschen übertrieben, aber der Übertreibung
wohnt ein Moment der Wahrheit inne, welches sich noch weiter entfalten kann, ohne dass es Gefahr läuft, auf diese Weise verharmlost zu werden. Das ist also jedenfalls das Elend der Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen, deren Krise durch die Bologna-Reformen nicht behoben,
sondern massiv verschärft wurde. Der PISA-Schock hat dem Neoliberalismus Vorschub geleistet, statt ihn im Bildungsbereich zu überwinden.
Es gibt nur wenige Ausnahmen, die diesem allgemeinen Geist widerstehen können und wollen.
Die Förderung kritischer Wissenschaften und Bildung gehört vor diesem Hintergrund zu den zentralen Arbeitsfeldern der Rosa-LuxemburgStiftung, um ihrer Instrumentalisierung und Inwertsetzung zu Zwecken
ökonomischer Konkurrenz ein emanzipatorisches Verständnis entgegenzusetzen, den Aufbau von linken Netzwerken voranzubringen und zivilgesellschaftliche Initiativen zu unterstützen, die sich gegen die Einebnung
1
Christine Brückner: Druck und Zwang statt spielendes Lernen. Zur Bedeutung
von Bildung, Schule und Ausbildung im Leben von Kindern und Jugendlichen. In:
Anke Clasen; Marcus Hawel (Hrsg.): Kritische Reflexionen über Bildung, Schule und
Lernen, RLS Papers, Berlin 2014, S. 20-28.
Kritik in der unternehmerischen Wissensgesellschaft
241
kritischer Bildung und Wissenschaft behaupten können. Mit diesem
Jahrbuch der Promotionsstipendiat_innen der RLS, welches nunmehr im
vierten Jahrgang vorliegt, unternehmen wir deshalb den Versuch, Forschungsprojekte kritischer und engagierter junger Wissenschaftler_innen an den Hochschulen und Universitäten sichtbar zu machen.
Der postfordistische Funktionswandel von Theorie und Praxis
Auf dem realpolitischen Feld der Hochschul- und Wissenschaftspolitik
sind emanzipatorischen Zielen allerdings verschiedene Grenzen gesetzt.
Will man auf Willens- und Entscheidungsprozesse in der Öffentlichkeit
oder in den Institutionen und Gremien Einfluss ausüben, muss man sich
unter dem Primat der Konstruktivität einfinden und den vorgegebenen,
vermeintlichen Sachzwängen gehorchen, die als alternativlos gelten und
wenig Spielraum für Veränderungen zulassen.
Realpolitische Praxis spielt immer mit der Notwendigkeit, sich auf
ihre Kurzsichtigkeit einzulassen. Politik aber ist nur dann auf kurze Sicht
richtig, heißt es bei Manès Sperber, wenn sie auch auf lange Sicht richtig
ist. Realpolitik erscheint wie ein kurzsichtiges »Herumtappen im Empirischen«,2 als theorielose und deshalb defekte Praxis.3 Es ist ernüchternd,
wie anspruchslos es in der Realpolitik zugeht und doch mit Begriffen
hantiert wird, die den Anschein erwecken, es ginge um realitätsgesättigte Theorie und theoriegeleitete Praxis. Das Theorie-Praxis-Verhältnis
wird auf sparsamer Flamme gehalten.
Dagegen ein erweitertes Feld des Politischen und ein dialektisches
Verhältnis von Theorie und Praxis in Anschlag zu bringen, ist zwar nicht
aussichtslos, aber doch schwierig. Denn hinter dem eigentümlich unterkomplexen Verhältnis von Theorie und Praxis steht kein Komplott und
selten eine reflektierte Verweigerungshaltung, sondern es resultiert viel2
»Als eine gute Theorie kann im Kantischen Sinne jener Begründungszusammenhang verstanden werden, der das Herumtappen im Empirischen beendet und
pragmatischem wie technisch-praktischem Handeln als Wegweiser und Orientierungsnormen dient.« Oskar Negt: Kritische Gesellschaftstheorie und emanzipatorische Gewerkschaftspolitik. In: Joachim Beerhorst; Alex Demirović; Michael
Guggemos: Kritische Theorie im gesellschaftlichen Strukturwandel, Frankfurt am
Main 2004, S. 14-33; S. 15.
3
Marcus Hawel: Negative Kritik und bestimmte Negation. Zur praktischen Seite
der kritischen Theorie. In: Marcus Hawel; Gregor Kritidis (Hrsg.): Aufschrei der Utopie. Möglichkeiten einer anderen Welt, Hannover 2006, S. 98-116.
242
Marcus Hawel
mehr aus gesellschaftlichen Strukturveränderungen unserer eindimensionalisierten Gesellschaft:4 der verwalteten Welt des integralen Kapitalismus. Der fortgeschrittene Stand der technisch-wissenschaftlichen
Produktivkräfte hat einen postfordistischen Funktionswandel von Theorie und Praxis nach sich gezogen, der mit dem Begriff der ›unternehmerischen Wissensgesellschaft‹ seine Bezeichnung gefunden hat.
Gestus des Bescheidwissens als Denkschablone
In den akademischen Institutionen der neoliberalen Berufswelt herrscht
inzwischen eine Pseudoaktivität vor, weil unter dem Druck der »Sachzwänge« und der Konkurrenz viele Energien für die Drittmittelaquise
aufgebracht werden müssen. Die wissenschaftliche Produktivkraft, insbesondere der Nachwuchs im akademischen Mittelbau, ist mit entgrenzender Ausbeutung und unternehmerischen Tätigkeiten konfrontiert,
sodass Forschung und Lehre zunehmend verkümmern. Die Grenze der
Zumutbarkeit ist längst überschritten.5 Die wissenschaftliche Arbeitskraft wird mit Aufgaben und Problemen belastet, zu deren Bewältigung
und Lösung Energien für kreatives Denken, die eigentlich der Forschung
und Lehre zugutekommen sollen, abgezogen werden.
Wissenschaftliche Angestellte müssen aus ihrem Fundus von bereits
Durchdachtem schöpfen, können diesen gar nicht schnell genug erneuern oder erweitern und sind also im arbeitsteiligen wissenschaftlichen
Betrieb dazu gezwungen, Altes als Neues auszugeben.6 Das Denken ist
einem Schematismus unterworfen, der das Arbeitspensum zu bewältigen hilft. Der Schematismus ist für Theodor W. Adorno und Max Horkheimer der Inbegriff einer instrumentellen Rationalität gewesen, »die
nur noch pragmatisches Werkzeug ist, um möglichst effizient zum Ziel
4
Siehe Tatjana Freytag: Der unternommene Mensch. Eindimensionalisierungsprozesse in der gegenwärtigen Gesellschaft, Frankfurt am Main 2008.
5
Siehe Peter Grottian: »Das promovierte Prekariat«. In: Süddeutsche Zeitung
vom 7.10.2014. Siehe auch »Nachwuchs-Soziologen fordern Beschäftigungsstandards«. In: Neues Deutschland vom 01.10.2014; Roland Preuß: »Deutscher Wissenschaftsrat: Hochschulen mangelt es an Professoren«. In: Süddeutsche Zeitung
vom 15.07.2014.
6
Vgl. Detlev Claussen: Die amerikanische Erfahrung der Kritischen Theoretiker. In: Keine kritische Theorie ohne Amerika, Hannoversche Schriften, Bd. 1,
hrsg. v. Detlev Claussen, Oskar Negt und Michael Werz, Frankfurt am Main 1999,
S. 27-45.
Kritik in der unternehmerischen Wissensgesellschaft
243
zu kommen, […], Ausdruck des verdinglichten Denkens in einer entfremdeten Gesellschaft«.7
Die Strukturzwänge in den Bildungsinstitutionen der unternehmerischen Wissensgesellschaft tragen mithin zum Vergessen bei und produzieren Dummheit,8 welche institutionell verschuldet, gleichsam ein
»Wundmal«9 gesellschaftlicher Verstümmelung ist, die in der »historischen Tendenz«10 liegt. Das Denken verdinglicht sich unter dem ökonomischen Zwang aufgrund künstlich verknappter Zeit zum Schematismus von hundertfach Wiederholtem und Wiederholbarem. Stillstand
und Rückstand sind die Folgen. Das ist das Verhängnis für die Welt, die
darauf angewiesen ist, dass noch gedacht wird, dass Bildungsinstitutionen den Menschen dazu verhelfen, sich zu bilden, um den Bann des Immergleichen, in dem die Welt schlummert, und die unaufhörliche Reproduktion herrschender Eliten zu brechen.
An den Hochschulen hat sich längst eine (kultur-)industrielle Wissensproduktion mit entsprechender Schablonenforschung durchgesetzt,11
die mit dem Denken selbst Kritik noch verdinglicht und eine am Tausch
gebildete Vernunft hervorbringt: einen Gestus des Bescheidwissens, der
heute zum beständigen Repertoire der Kulturindustrie gehört und der
Entwissenschaftlichung der Wissenschaft Vorschub leistet. Die Möglichkeiten von Kritik werden, ohne je autoritär unterbunden zu sein, eingeengt und fallen auf einige Wenige zurück.
In den Bildungsinstitutionen taugt jenes eigentümlich unterkomplexe
Theorie-Praxis-Verhältnis dazu, den Schein der Betriebsamkeit aufrechtzuerhalten: als Prosa für das Institutionennarrativ und als Legitimation
für gesellschaftliche Relevanz und den Empfang staatlicher Zuwendung,
indem man sich geschäftig und betriebsam geben kann. Solcher Schein
zementiert die gesellschaftlichen Verhältnisse; er dient Marketingzwecken und der Pseudoaktivität.
7
Roger Behrens: Adorno-ABC, Leipzig 2003, S. 54.
Siehe Alex Demirović: Wissenschaft oder Dummheit? Über die Zerstörung der
Rationalität in den Bildungsinstitutionen, Hamburg (erscheint 2015).
9
Max Horkheimer; Theodor W. Adorno: Zur Genese der Dummheit. In Dies:
Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente (1944), Frankfurt a.M. 1988,
S. 274.
10
Max Horkheimer; Theodor W. Adorno: Gegen das Bescheidwissen. In: Dies:
Dialektik der Aufklärung, a.a.O., S. 218.
11
Siehe Marcus Hawel: Von Schablonen und Masken. In: Ders.; Herausgeber_
innenkollektiv (Hrsg.): Work in Progress. Work on Progress. Beiträge kritischer Wissenschaft, Doktorand_innenjahrbuch 2013, Hamburg 2013; Ders.: Von Zwergen auf
den Schultern von Riesen. In: Doktorand_innenjahrbuch 2012, Hamburg 2013.
8
244
Marcus Hawel
Die dialektische Einheit von Theorie und Praxis
Kreative, auf die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse zugeschnittene Konzepte, realitätsgesättigte Theorie und theoriegeleitete Praxis wird man unter diesen Arbeitsbedingungen erst recht nicht
mehr erwarten dürfen. Hierzu müsste der Theorie- und Forschungsarbeit freier Raum zur uneigennützigen Entfaltung gegeben werden, ohne
gleich mit den Praktikabilitätskriterien der Effizienz und Rentabilität konfrontiert zu sein. Solche Freiheit der Wissenschaft hat allerdings noch
nie wirklich bestanden. Die Theorie darf auch nicht als Umsetzungsprospekt verstanden werden, weil sie ansonsten ihrem Begriff nach nicht
mehr die Entgegensetzung zur Praxis ist. Sie dient dieser aber zur Orientierung und erweist sich in ihr als wahr oder falsch. Darum stehen
Theorie und allgemein Wissenschaft nicht als l’art pour l’art, sondern
durchaus im Dienste der Praxis, das heißt der Gesellschaft. Praxis wird
ihrem Wortsinn als reflektiertes Handeln erst gerecht, wenn sie sich
mit Theorie gesättigt hat, und Wissenschaft verdient ihre Bezeichnung
erst, wenn sie relevantes Wissen schafft. Damit sind Theorie- und Forschungsarbeit dann doch – im dialektischen Verständnis – bereits spezifische Formen der Praxis: »Denken ist ein Tun, Theorie eine Gestalt
von Praxis; allein die Ideologie der Reinheit des Denkens täuscht darüber. Es hat Doppelcharakter: ist immanent bestimmt und stringent, und
gleichwohl eine unabdingbar reale Verhaltensweise inmitten der Realität.«12 Fernab dieses dialektischen Wechselspiels vollziehen sich bloß
halbierte Theorie und Praxis: die gegenständlichen Seiten der von Adorno konstatierten Halbbildung.13
Wenn überhaupt diesem Mechanismus der Entwissenschaftlichung
und Halbbildung etwas entgegenzusetzen ist, dann ist dies nur durch
Suchbewegungen der Theorie möglich, die sich dem pragmatischen, ja
praktizistischen Primat der Effizienz nicht beugen, Freiräume erkämpfen
und in Anspruch nehmen will, indem sie auf dem Feld des Politischen
und Historischen auf Spurensuche nach Traditionsbeständen geht: nach
Liegengebliebenem, Verschüttgegangenem, Verdrängtem und Unabgegoltenem. Nötig ist das intensivere Nachdenken über die Voraussetzungen, Bedingungen und Auswirkungen von Praxis und Aktivität auf
12
Theodor W. Adorno: Marginalien zu Theorie und Praxis. In: Ders.: Stichworte.
Kritische Modelle, Bd. 2, Frankfurt a.M. 1969, S. 169-191; S. 171.
13
Vgl. Theodor W. Adorno: Theorie der Halbbildung. In: Ders.: Soziologische
Schriften, Bd. 1, Frankfurt a.M. 1979.
Kritik in der unternehmerischen Wissensgesellschaft
245
eine kritische und philosophische Weise. Die Lust an der Theorie wird
allerdings nicht entfacht, indem – wie in vielen Bildungsinstitutionen üblich – ihre Dichte heruntergefahren wird. Zu Brei vorgekaute Erkenntnis
macht wie leichte Kost nicht satt – oder wie Hegel sagte, es interessiere
sich der Geist nur so lange für etwas, wie darin Unbegriffenes und Dunkles enthalten ist, an dem er sich abarbeiten kann.
Die Theorie muss sich freilich gegenüber dem realpolitischen Pragmatismus rechtfertigen und mit ihm arrangieren. Sie kann dennoch
»Vergessenes wieder ins öffentliche Bewusstsein rücken«14 und damit
die prekäre Beziehung zur Praxis mit Spannung aufladen, wenn sie zugleich auf Forderungen eines vorschnellen Praktizismus mit stoischer
Ruhe reagiert. Die Theorie hat für die Praxis »theoriegeleitete Zusammenhänge«15 herzustellen. Ohne diese tappt man bloß herum und sollte
sich hüten, dies Praxis zu nennen. Theoretische Suchbewegungen sind
für eine gute Praxis nötig. Oberstes Lernziel von Theorie-Praxis-Gruppen ist daher, in Zusammenhängen zu denken und »Orientierungsmaßstäbe« für eine »sinnvolle Übersetzungstätigkeit«16 von Theorie in gegenwärtige Praxis zu gewinnen. Hierbei ist es wichtig, vor allem wenn
Traditionsbestände erneuert werden, den Funktionswandel von Theorie und Praxis mit zu reflektieren. Andernfalls kann das Risiko bestehen, dass die Übersetzung misslingt und es zwischen Theorie und Praxis zu keinem lebendigen Austausch kommt. Dann gilt eine Theorie als
veraltet, weil sie keinen praktischen Nutzen mehr hat. Wo Gesellschaft
selbst aus dem Blick der Erkenntnis verschwindet,17 führt dies in die Unübersichtlichkeit und Orientierungslosigkeit, die die beiden Zentralprobleme der Realpolitik darstellen und weswegen diese eine Metaphysik
der Kurzsichtigkeit und Blindheit ist.
Aber auch eine weit- und umsichtige, emphatische und kritische Theorie bedarf einer materialistischen Grundlegung, die gleichsam ihren
Realitätscheck ausmacht, will sie außertheoretische Wirkmacht erlangen und damit überhaupt Wahrheit beanspruchen. Symptomatisch für
eine linke Wissenschaftskritik scheint eine offene Flanke zu sein, weil
ihr allzu oft keine materialistische Grundlegung gegen die unternehmerische Wissensgesellschaft einfällt und damit die positive Seite der
14
Negt: Kritische Gesellschaftstheorie und emanzipatorische Gewerkschaftspolitik, a.a.O., S. 14.
15
Ebd., S. 15.
16
Ebd., S. 19.
17
Vgl. ebd., S. 23.
246
Marcus Hawel
Kritik nur emphatischen und appellativen Charakter aufweist. Materialistisch zu Grunde gelegt scheint einzig ein negativer Bildungs- und Wissenschaftsbegriff, gleichsam die Geschichte werdende Unmöglichkeit
oder Verunmöglichung.
Man kann diese negative Grundlegung, die zuweilen fatalistische oder
zumindest pessimistische Züge trägt, selbst als einen ökonomistischen
oder funktionalistischen Überhang kritisieren, der in den kritischen Sozialwissenschaften der 1960er und 70er Jahre besonders intensiv war
und noch heute etwa in der Bourdieuschen Theorie nachklingt. »Dieser
Funktionalismus«, schreibt der Erziehungswissenschaftler Jürgen Helmchen, »stand und steht in einem eklatanten, aber bislang nicht weiter
wahrgenommenen Widerspruch zum emphatischen Subjektbegriff der
Kritischen Theorie. Auch heute noch ist diese funktionalistische Ausdeutung des Bildungsbereichs in der Gesellschaft selbst durch kritische Sozialwissenschaft spürbar.«18
Vor allem die Kritische Theorie hat emphatisch am Subjekt festgehalten, dies allerdings vor dem Hintergrund seiner existenziellen Bedrohung durch die verwaltete Welt, die das Subjekt – objektiv und materialistisch betrachtet – überflüssig macht. Der Funktionalismus in der
kritischen Sozialwissenschaft reduziert Bildung und Wissenschaft auf
ihre ökonomische Verwertbarkeit. Dagegen ist zu Recht Emphase in
Anschlag zu bringen. Aber auch ein emphatischer Bildungs- und Wissenschaftsbegriff muss sich mit der Funktionalität gemeinmachen, den
ökonomischen Nutzen beachten, will er nicht nur das Wolkenkuckucksheim renovieren. Reine Emphase kann keine Wirkmacht auf dem harten Grund der Erde erlangen. Denn es ist, wie Horkheimer und Adorno
in der »Dialektik der Aufklärung« geschrieben haben, nicht gleichgültig, ob die Macht der Ökonomie aufseiten der Vernunft ist oder auf der
Seite Einzelner, die partikulare Interessen vertreten. Die Frage führt in
ein Dilemma, da die kapitalistische Ökonomie, die man doch überwinden möchte, zu einem mächtigen Komplizen werden müsste, damit »humane Ideen« sich realisieren lassen. Sie können nur wirkmächtig werden,
wenn die Macht, Gewalt, Ökonomie mit ihnen ist. Das ist das »Verhängnis, das Vernunft allein nicht wenden kann«.19 Regulationstheoretische
18
Jürgen Helmchen: Gedanken zu einer neuen Bildungsforschung. Ansatz zu
einem erneuerten gesellschaftlichen Bildungsverständnis und zu einer neuen Politik
der Bildung. In: Anke Clasen; Marcus Hawel: Kritische Reflexionen, a.a.O., S. 87.
19
Max Horkheimer; Theodor W. Adorno: Zur Kritik der Geschichtsphilosophie.
In: Dies.: Dialektik der Aufklärung, a.a.O., S. 237.
Kritik in der unternehmerischen Wissensgesellschaft
247
Ansätze können deshalb den Spielraum ausloten helfen, dessen Größe
für die Frage entscheidend ist, ob und wie man gegen die Anforderungen
einer Ökonomie einen utopischen, nicht utilitaristischen Vorrat durchzusetzen vermag.20
Dialektik der Emphase – Wissen und Macht
Eine Ableitung aus der materialistischen Geschichtsauffassung besagt,
dass Fragen nicht zufällig gestellt werden. Marx ist sogar davon überzeugt, dass sich die Menschheit nur solche Fragen zur gegebenen Zeit
stellt, die sie auch beantworten kann. Aber damit ist nicht gesagt, dass
alles, was zu einer gegebenen Zeit oder am konkreten Ort in spezifischer
Situation gedacht werden kann, schon deshalb auch möglich, nötig oder
gar notwendig wäre. Es ist damit auch nicht garantiert, dass tatsächlich alles gefragt wird, was gefragt werden könnte. In der finanziellen
und infrastrukturellen Abhängigkeit von einem universitären Umfeld, in
dem die Diskurse mehr oder weniger total von den Gesetzmäßigkeiten
der Inwertsetzung geordnet werden, ist das Spektrum der Forschungsfragen auch in seinen Inhalten auf das Zweckmäßige und Gewinnbringende eingegrenzt. Auf diese Weise werden die Wissenschaften kapitalistisch präformiert.
Sinnlos wäre es, gegen die Realität aufzubegehren, wie Hegel auf
den Einwand gegen seine Philosophie antwortete, sie entspreche nicht
den Tatsachen: »Umso schlimmer für die Tatsachen!« Das war zwar gewitzt, aber zugleich hoffnungslos idealistisch. Dennoch lässt sich wie
Horkheimer emphatisch behaupten, notwendig sei, was die Not wendet.21 Auch und gerade, wenn es nicht gewinnbringend ist. Ein emphatischer Wahrheitsbegriff hat berechtigten Geltungsanspruch, sofern er
am subjektiven Leiden an den objektiven Verhältnissen ansetzt, dieses
beredt werden lässt.22 Emphase erzeugt Glaubwürdigkeit, Authentizität;
ihr ist Pathos inhärent, der Menschen dazu veranlasst, sich gegenüber
20
Siehe hierzu Athanasios Karathanassis: Kritik, Wissenschaft und universitärer
Wandel. Zur zunehmenden Verunmöglichung wissenschaftlicher Gesellschaftskritik an Universitäten. In: Anke Clasen; Marcus Hawel: Kritische Reflexionen, a.a.O.,
S. 35-59.
21
Vgl. Max Horkheimer: Traditionelle und kritische Theorie (1937). In: Ders.:
GS, Bd. 4, S. 162-216, S. 204.
22
Vgl. Theodor W. Adorno: Negative Dialektik (1966), Frankfurt a.M. 1994,
S. 29.
248
Marcus Hawel
dem Leid der Anderen mimetisch zu verhalten, vom Eigennutz zu abstrahieren und Sympathien und Solidarität zu entwickeln. Da allgemein
Wissenschaft aufs Allgemeine (Objektivität) zielt, hat es die Sozialwissenschaft, in der das menschliche Zusammenleben Gegenstand der Erforschung ist, schwer, ihren Gegenstand überhaupt zu erfassen, wenn
sie die Emphase methodisch ausgrenzt – oder verabsolutiert und Objektivität leugnet, weil der Mensch kein homo oeconomicus, sondern
ein emphatisches Wesen ist.
Emphase ist Ausdruck des Lebendigen, auch des Liebenswerten oder
Bemitleidenswerten, des Unvergessenen, Nicht-Verdinglichten. Emphase kann einen Hang zur Melancholie haben oder ein trotziges Trotzdem im Munde führen. Damit das nicht kindisch wirkt, muss damit eine
Realanalyse einhergehen. Die Emphase muss sich gleichsam dem Gebot der Möglichkeiten (konkrete Utopie), die sich aus den realen Bedingungen des Hier und Jetzt ergeben und die Zukunft bestimmen, unterwerfen.23 Einzig im Einklang mit aufhebender Vernunft, im dialektischen
Kraftfeld von Theorie und Praxis, hat das Emphatische seine Berechtigung im politischen Handgemenge und im wissenschaftlichen Rückzugsraum. Als Entgegensetzung zur aufhebenden Vernunft fällt Emphase
jedoch dem Voluntarismus anheim: einem Utopismus, der sich aus bloßen, unhaltbaren Wünschen speist. In der konkreten Utopie aber kann
sie die Funktion eines Seismografen für dasjenige einnehmen, was »die
Dinge selbst bedeuten wollen«24 (Adorno).
Solche Eigenlogik der Dinge, die sich aus der machtvollen Umklammerung der diskursiven Ordnung befreit, ergibt sich aus dem TheoriePraxis-Feld, das heißt aus den sozialen Auseinandersetzungen und Konflikten, gleichsam deren partikularen Interessenkollisionen. Mit anderen
Worten: Machbarkeit und Möglichkeit ergeben sich nicht nur aus deren
technischer Entwicklung, sondern auch aus der Ordnung der Dinge, aus
gewordenen Macht- und organisierten Interessenkonstellationen. Es ist
die Ohnmacht, welche die Machbarkeit einschränkt. Macht macht die
Machbarkeit konkret. Ohne Macht setzt sich nichts in Gang.
Die reine Emphase, von der sich die Kritik begeistern lässt, die sich
aber dieser im Ganzen durch und durch materialistischen Machtmittel
23
Vgl. Hawel: Negative Kritik und bestimmte Negation, a.a.O.
Frankfurter Institut für Sozialforschung: Soziologische Exkurse (1956), Hamburg 1991, S. 18. Siehe auch Marcus Hawel: Ein Begriff muss bei dem Worte sein.
Theorie und Praxis in den Sozialwissenschaften. In: Zeitschrift für kritische Theorie, 10. Jg., Nr. 18/19, Lüneburg 2004.
24
Kritik in der unternehmerischen Wissensgesellschaft
249
nicht bedienen kann, macht die Waffe der Kritik nicht scharf und muss
sich die Kritik der Waffen gefallen lassen, wenn nicht zugleich eine materielle Grundlegung oder Erdung erfolgt. Denn in der Politik, die die
Verhältnisse der Menschen im Blick hat, muss die Macht der politischen
Ökonomie aufseiten der kritischen Vernunft sein, um das konkrete kapitalistische Verhältnis zu verändern.
Tatsachen und Fakten sind historisch gemacht, daher veränderbar,
nicht alternativlos, wie es die neoliberale Sachzwanglogik Glauben machen möchte. Es sind soziale Konstruktionen, deren Wirkmacht durch
organisierte Interessen, das heißt durch die Macht und Gewalt der Herrschenden erst zustande kommt. Dagegen kann sich Gegenmacht bilden und ein Praxisfeld bestellt werden. Aber: Für die Wirkmacht einer
Praxis genügt es nicht, wenn ein Gedanke zur Wirklichkeit drängt. Das
hat schon Marx an der Hegelschen Philosophie kritisiert. Die Zeit muss
ebenso für einen solchen Gedanken reif sein, was man daran erkennt,
dass sich Menschen ohne großartige Agitation oder Propaganda einem
Gedanken öffnen und sich in Bewegung setzen, oder wie Marx sagt: Die
Wirklichkeit muss ebenso zum Gedanken drängen.25 Erst wenn der Gedanke zur materiellen Gewalt wird, kann er die Wirklichkeit verändern.
Solange er das nicht kann, neigt man umso intensiver zur Emphase – sie
ist die Sprache der Ohnmächtigen und Verzweifelten.
Bertolt Brecht sagt, man müsse es »sich abgewöhnen«, sich auf Ziele
hinzuzubewegen, die man »durch Gehen nicht erreicht«. Auch das »Reden über Angelegenheiten, die durch Reden nicht entschieden werden
können«, sowie das »Denken über Probleme, die durch Denken nicht
gelöst werden können«, solle man sich abgewöhnen.26 Er plädiert für
das Realistische und für den adäquaten Einsatz der Mittel, zu denen für
ihn offenbar die Emphase nicht dazuzählt. Er ist ein nüchterner Marxist,
dessen Emphase sich in negativer Form als Ironie verkleidet.
25
Vgl. Karl Marx: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie, Einleitung
(1843/44). In: MEW, Bd. 1, Berlin 1976, S. 378-391; S. 386.
26
Vgl. Bertolt Brecht: Me-ti. Buch der Wendungen, Frankfurt a.M. 1965.
250
Marcus Hawel
Macht ist Wissen –
Zum Problem der Objektivität in den Wissenschaften
Von Francis Bacon stammt der Ausdruck, dass Wissen Macht sei. Im »Organon« schreibt er: »Macht und Wissenschaft fallen zusammen. Denn
die Erkenntnis der Ursache vereitelt die Wirkung.«27 Dieser Zusammenhang, der von Bacon erkannt wurde, hat Geschichte gemacht. Er begründete die modernen, auf dem Experiment und auf Fakten, nicht auf
Glauben beruhenden Wissenschaften, die sich auf demütige Weise die
Natur zum Gegner erklärt: »Natur lässt sich nur besiegen, wenn man ihr
gehorcht.«28 In diesem Satz ist Objektivität der Natur als Regel und Gesetz eingeschrieben. Will man etwas Allgemeines herausfinden, Wissen
schaffen, dann muss man auf Ursache und Wirkung, Reiz und Reaktion
fokussieren, andernfalls lassen sich keine Regeln finden, sondern immer nur Zufälligkeiten. Ohne Regeln und Zusammenhänge wäre Wissenschaft sinnlos. Selbst die spezifische Differenz von etwas wäre nicht
erkennbar, ohne einen Begriff vom Allgemeinen, das heißt von Objektivität zu haben.29 Selbst zweckrationales Handeln wäre undenkbar; es
ist »nur möglich unter der Voraussetzung, dass es gesetzmäßige Zusammenhänge in der Wirklichkeit gibt, die durch Erfahrung im Umgang mit
Phänomenen, die dieser Regelmäßigkeit gehorchen, gewonnen werden
und die damit zur begriffenen Vorlage, Muster, Modell für planmäßiges
Handeln werden können«.30
Wer auch immer einmal die Kühnheit besaß, die Existenz von Objektivität in der außertheoretischen Wirklichkeit infrage zu stellen, hat der
Wissenschaft und Welt, aus welchen Motiven auch immer, einen Bärendienst erwiesen, indem er oder sie eine Lawine von falschen Schlüssen
in Gang gesetzt hat, die der selbstgesetzten Logik widersprechen, auf
deren Basis es Objektivität nur geben kann. Aber zu behaupten, dass es
hinter der Logik eine Wirklichkeit gibt, die als nicht-objektiv erkennbar
oder sogar begreifbar ist (postmoderner Kernsatz), vollzieht eine objek27
Francis Bacon: Novum organum. In: Ders.: The Works of Francis Bacon, London 1857.
28
Ebd.
29
Siehe zu diesem Thema auch Cristof Judenau: ›Objektivität‹ und ›Logik‹ in
den Sozialwissenschaften. In: Marcus Hawel; Herausgeber_innenkollektiv (Hrsg.):
Work in Progress. Work on Progress. Beiträge kritischer Wissenschaft. Doktorand_
innenjahrbuch 2013 der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Hamburg 2013, S. 46-66.
30
Dirk Hülst; Karl Hermann Tjaden; Margarete Tjaden-Steinhauer: Methodenfragen der Gesellschaftsanalyse, Frankfurt a.M. 1973, S. 23.
Kritik in der unternehmerischen Wissensgesellschaft
251
tive Behauptung (»Es gibt keine Objektivität« beansprucht genauso objektiv zu sein wie »Es gibt Objektivität«) ohne sich aber als Referenz auf
die Logik zu beziehen, die ja infrage gestellt wird. Mit dieser Nicht-Logik operieren alle postmodernen »Theorien« und Denkschulen bis hin
zu den postcolonial studies, die diese von ihnen als ›westlich‹ oder ›eurozentrisch‹ und ›weiß‹ apostrophierte Logik zugleich ablehnen und
trotzdem beanspruchen.
Die Erkenntnis am Beginn der Moderne, dass Wissen Macht sei, wurde
am vermeintlichen Ende der Moderne auf den Kopf gestellt: Macht ist
Wissen. Soll heißen: Macht setzt Wahrheit. Das ist kein Fehlschluss, galt
allerdings bereits für die gesamte Geschichte der Menschheit und war
am Beginn der Moderne als solche auch reflektiert. »Auctoritas non veritas facit legem«, schrieb bereits der Bacon-Schüler Thomas Hobbes.31
Mit diesem Satz affirmierte er den starken Staat des Leviathan, um den
in England wütenden Bürgerkrieg, den Behemoth, einzuhegen. Dieser
Satz motivierte ganz zentral Michel Foucaults kritische Perspektive auf
die Ordnung der Diskurse (und der Dinge), die er als »Wahrheitskartelle«32 verstanden hat. Damit hat Foucault allerdings Objektivität in der
Wissensproduktion und Diskursivierung keineswegs geleugnet. Er hat
vielmehr den Mechanismus der Konstruktion von objektiver Wahrheit
durch Macht aufgehellt: Wissen und Wahrheit als Resultate von Macht.
Insofern ist Macht Wissen, und Wahrheit ist damit eine objektive Konstruktion. Dies gilt selbst noch für die Naturwissenschaften.
Die Wissenschaft von der zweiten Natur
Wie ließe sich ansonsten zum Beispiel behaupten, dass Kernspaltung
eine saubere Form der Energiegewinnung ist? Oder dass der Wille unfrei ist, da er von einem Neuronenschaltkreis abhängt? Warum wird in
der Leibniz’schen Infinitesimalrechnung der Wert von x jenes Limes, der
unentwegt gegen Null tendiert, aber niemals diesen Wert erreicht, auf
Null gesetzt? – Vermutlich aus rein pragmatischen Erwägungen, weil sich
ohne Quotienten mathematische Beweise einfacher führen und Funk31
Siehe Thomas Hobbes: Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates, hrsg. v. Iring Fetscher, Frankfurt a.M. 1996, 26.
Kap.
32
Michel Foucault: Die Ordnung des Diskurses (1971), Frankfurt a.M. 1991,
S. 32.
252
Marcus Hawel
tionen ableiten, deren Veränderungen berechnen und differenzieren
sowie komplexe Modelle veranschaulichen lassen, die die Wirklichkeit
möglichst genau abbilden sollen. Wieso können wir mathematisch das
Nichts berechnen, obwohl es niemals nichts gibt?
Mathematik, die Kunst des Lernens und das Rechnen mit Zahlen, ist
von Philosophie erfüllt, war einmal deren Fakultät, bevor sie sich zur
exakten Wissenschaft (Joseph Weizenbaum spricht von der »Mutter
aller Wissenschaften«) erhob. Sie schafft durch logische Definitionen
von der Wirklichkeit abstrahierte Strukturen, mittels derer die Natur
auf ihre Logik, Zusammenhänge und Muster hin untersucht wird, die
mit Natur identisch gesetzt werden, obwohl sie eine Projektion sind.
Naturwissenschaft konstruiert also Gesetze, nach denen die Natur sich
verhält. Das Gewitzte daran ist, dass die Natur uns auch noch den Gefallen zu tun scheint, sich meistens exakt gemäß ihrer Setzung zu verhalten. Natur ist immer schon Gesetz (als Gesetz gesetzt), zweite Wirklichkeit, wenn wir sie in Betracht nehmen, und wir verändern unsere
Wirklichkeit entsprechend. Falsch aber ist die Annahme, dass das Gesetz der Natur innewohnt – das ist ideologischer Schein, der die zweite
Natur zur ersten macht.
Hätten wir eine andere Logik, eine andere Denkform, würden wir
auch Natur entsprechend anders in Augenschein nehmen und berechnen. Unsere Denkform ist historisch: Sie verändert sich.33 Materiale und
funktionale Abstraktion sind zum Beispiel nacheinander entstanden –
ist damit aber unsere Art zu denken komplettiert? Das Naturgesetz ist
immer nur die Ableitung der Natur aus einer bestimmten Denkform und
Funktion, die von uns an Natur herangetragen wird. Exaktheit der (Natur-)Wissenschaft, deren Objektivität ist demzufolge ein Funktionsverhältnis, das von Macht und Interessen geleitet ist (Ausbeutung, Verwertung, Nutzung). Oder anders gesagt, nicht nur unsere Naturverhältnisse
sind gesellschaftlich, sondern bereits die Naturgesetze. Begriffene Natur ist immer schon zweite Natur, mit Hegel, deren Aufhebung, weil für
ihn Natur das Nichtbegriffene, vielleicht auch Unbegreifbare ist. Was wir
lediglich begreifen, ist eine Selbstsetzung und Selbstentäußerung des
Geistes, seine Phänomenologie. Der Inbegriff des Unbegriffenen ist die
Natur. Daher könnte man die Naturwissenschaft als die Wissenschaft
des Unbegriffenen bezeichnen – ein Fortschreiten in der Unwissenheit,
das ad infinitum geht. Die Naturwissenschaftler_innen haben die Natur
33
Vgl. Alfred Sohn-Rethel: Warenform und Denkform, Frankfurt a.M. 1978.
Kritik in der unternehmerischen Wissensgesellschaft
253
nur ertastet; sie verdoppeln sie, ohne sie zu begreifen. Es kommt aber
darauf an, sie zu interpretieren und zu verändern.
Wenn Mathematik die Mutter aller Wissenschaften ist, stellt sie, obwohl sie von sich behauptet, die exakteste von allen Wissenschaften zu
sein, jeden Anspruch auf Exaktheit in den Wissenschaften infrage, gerade weil die Exaktheit mathematischen Charakter hat. Jeder mathematische Beweis beruht auf konstruierten Prämissen der Logik. Die logisch stringente Beweisführung zeigt nur die immanente Schlüssigkeit
innerhalb der gesetzten Prämissen auf. In den Wissenschaften geht es
mithin nicht um Exaktheit zwischen Begriff und der Sache selbst, aber
es geht in der Regel auch nicht darum, die Prämissen an und für sich infrage zu stellen. Wissenschaften sind ein selbstreferenzielles und autopoietisches System, dem Friedrich Nietzsche gleichsam auf die Schliche
kam, als er befand, dass Wahrheit nur darin bestehe, zuvorderst den Entwurf eines Säugetiers zu machen, um im Fortgang festzustellen, dass
einige Tiere diesem Entwurf entsprechen.34 Mit anderen Worten: Wissenschaften sind alles andere als exakt, aber sie sind objektive Konstruktionen, die ohne eine machtvolle Ordnung der Diskurse in sich zusammenbrechen. Denn Wahrheit ist eine Festlegung, die auf der Sprache
basiert und durch sie transportiert wird. Für Nietzsche ist jede Wahrheit
eine Lüge, weil Sprache keine Wahrheit transportieren kann. So besehen besteht die Festlegung in einer gesellschaftlichen Konvention, bestimmte Zusammenhänge (»Lügen«) als Wahrheiten gelten zu lassen.
Den Wissenschaften ist mithin das Politische immer schon eingeschrieben, auch wenn es explizit herausgehalten wird.
Naturwissenschaften, die solch einen selbstreflexiven philosophischen Rekurs auf ihre Voraussetzungen und Materialität betreiben,
verlassen ihren affirmativen Zusammenhang, in dem sie auf kapitalistische Weise instrumentalisiert werden. Nicht erst durch ihren Inhalt (zum
Beispiel die Erforschung umweltschonender Alternativen der Energie34
»Wenn jemand ein Ding hinter einem Busche versteckt, es ebendort wieder
sucht und auch findet, so ist an diesem Suchen und Finden nicht viel zu rühmen:
so aber steht es mit dem Suchen und Finden der ›Wahrheit‹ innerhalb des Vernunft-Bezirkes. Wenn ich die Definition des Säugetiers mache und dann erkläre,
nach Besichtigung eines Kamels: ›siehe, ein Säugetier‹, so wird damit eine Wahrheit zwar ans Licht gebracht, aber sie ist von begrenztem Werte, ich meine, sie
ist durch und durch anthropomorphisch und enthält keinen einzigen Punkt, der
›wahr an sich‹, wirklich und allgemeingültig, abgesehn von dem Menschen, wäre.«
– Friedrich Nietzsche: Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne (1873),
aus dem Nachlass, KSA 1, 1873, S. 3.
254
Marcus Hawel
gewinnung, Erforschung von Umweltzerstörung durch bestimmte Praktiken der Naturausbeutung etc.), sondern der grundsätzlichen Ausrichtung nach werden sie zu kritischen und radikalen Naturwissenschaften
und lassen sich unmittelbar angliedern an kritische Sozialwissenschaften
und Sozialphilosophie. Die Dekonstruktion muss erst noch Einzug in die
Naturwissenschaften halten, um für sie eine linke Form zu schaffen, die
imstande ist, ihre inhaltliche Humanisierung wegweisend in die Zukunft
auszurichten, und in dessen Rahmen sie sich in Philosophie wieder eingliedert und sich ihre Technik radikal verändert, ohne den Anspruch auf
Objektivität aufzugeben.
Schwafelei und substanzloses Zuhören
Die postmoderne Infragestellung der Objektivität in den Wissenschaften
hat dagegen zu Relativismus und Beliebigkeit geführt, die der neoliberalen Entwissenschaftlichung Vorschub leisten. Es ist bezeichnend, wie
auch in der Linken unbesehen genau diejenigen Mechanismen reproduziert werden, die wir zu bekämpfen eigentlich bemüht sind, indem wir
die Räume und die Ordnung der Diskurse auf eine Weise gestalten, die
die Intellektualität zum Zwecke der egalitären Wissensvermittlung und
des barrierefreien Lernens mit neoliberalen Mitteln weitgehend unterbindet. Oberstes Primat ist der einfache, kurzweilige und verständliche
Sprechakt. Alles ist unter dem Primat des pragmatischen, lösungs- und
anwendungsorientierten Sprechens auf kurze, knapp getaktete Sprechakte ausgerichtet. Für das Zuhören einer längeren, substanzhaltigen
Rede fehlen die Bereitschaft und inzwischen oft auch das Vermögen.
Der Mangel des einen bedingt den des anderen.
Man kann selbstverständlich weniger kompliziert als nötig sprechen
und auf Fremdworte verzichten, um einen Sachverhalt nicht künstlich
zu verkomplizieren. Je durchdrungener ein Gedanke, je mehr sein Wesen begriffen ist, desto einfacher lässt er sich ausdrücken. Nicht sicher
ist allerdings, ob ein komplizierter Gedanke, der einfach ausgedrückt
ist, darum umso leichter von einem Dritten, der die Arbeit des Begriffs
nicht gemacht hat, sie nur präsentiert bekommt, verinnerlicht werden
kann. Wie kann jemand etwas verstehen, mit dem er oder sie sich nicht
beschäftigt hat oder gerade erst beschäftigt? Das ist im Grunde gar
nicht möglich – und so ist die Forderung, etwas sprachlich verständlich zu machen, gleichsam die Erwartung, es zu verstehen, ohne sich
damit beschäftigt zu haben, die Verweigerung, sich mit etwas zu be-
Kritik in der unternehmerischen Wissensgesellschaft
255
schäftigen, ja gleichsam eine Weigerung, etwas verstehen zu wollen.
Denn es geht – mit Hegel gesprochen – der Weg des Verstehens nur
über das Nicht-Verstehen.
Alles andere ist nur ein Auswendiglernen, bei dem das Wissen nicht
gewusst ist und so schnell in den Geist hineingerät, wie es auch wieder
entäußert und vergessen wird, ohne einen Eindruck zu hinterlassen.
Lernen unter Bedingungen der Inwertsetzung von Wissen und Bildung
läuft Gefahr, kein tiefer gehendes Lernen aus wirklich eigenen Interessen mehr zuzulassen und die Lernenden nicht weiterzuentwickeln. Die
Mühen des Denkens – selbstständigen Denkens – können niemandem
abgenommen werden, ohne ihn oder sie in Unmündigkeit und Dummheit zu halten.
Langes Reden ist durchaus nicht selten ein Schwafeln. Leider geht die
Tendenz dahin, auch das substanzhaltige lange Reden als Schwafelei abzutun. Das liegt daran, dass kaum noch zugehört wird. Schwafeln wie
auch substanzhaltiges Reden und Denken sind dem unaufmerksamen
und teilnahmslosen Zuhören dasselbe.
Das cartesianische cogito durchs Schwafeln – das Drauflosreden – zu
ersetzen, stellt auf diese Weise gleich den ganzen Rationalismus der Aufklärung unter Generalverdacht der Substanzlosigkeit. Bei Descartes ging
es aber immerhin um die Frage, wie die Substanz begrifflich zu fassen
sei – durch materiale Subtraktion, die auf der Schwelle zur Moderne den
Sprung in die funktionale Abstraktion machte. Diese Denkform wieder
nur aufs Sinnliche zu reduzieren, läuft auf die Duldung nur eines substanzlosen Inhaltes hinaus. Genau dies regelt die Ordnung des antiintellektuellen Diskurses, gemäß dessen quasi antisemitischer Funktion das
Abstrakte und Nichtsinnliche schuldhaft sind, ghettoisiert oder liquidiert
werden und nur noch Befindlichkeiten, Sinnliches, Praktisches und Pragmatisches Zugang finden. Das vom Intelligiblen Befreite darf schließlich
daherreden, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
Das Schwafeln aber könnte auch als missglücktes Denken im Sprechakt verstanden werden. Als Pendant zum Schwafeln könnte man wiederum das abgelenkte oder oberflächliche Zuhören begreifen. Heinrich von Kleist hat aus der »allmähliche[n] Verfertigung der Gedanken
beim Reden«35 eine Methode gemacht, die als höhere, aufklärerische
Kunst zu erlernen ist. In einer Welt, wo das Gesagte unmittelbar in den
35
Heinrich von Kleist: Über die allmählige Verfertigung der Gedanken beim
Reden (1805), hrsg. von Stefan Klamke-Eschenbach und Urs van der Leyn, Frankfurt a.M. 1999.
256
Marcus Hawel
Gerichtssaal führen kann, ist diese Methode nicht einfach zu erlernen.
Es bedarf geschützter Räume, in denen man schwafeln darf, um das
freie Sprechen zu erlernen. Dies setzt allerdings voraus, dass das Zuhören ebenso gelernt und das gesprochene Wort zunächst nicht auf die
Goldwaage gelegt wird. Stattdessen muss eine lustvolle Atmosphäre
sowohl für das Sprechen wie auch für das Zuhören vorhanden sein, sodass man sich in diesen geschützten Räumen ausprobieren kann. Ziel
könnte sein, diese Form des Denkens, die durch Sprache gestützt ist
und voranschreitet, und ein Sprechen sowie Zuhören, die unmittelbar
mit dem Akt des Denkens verbunden sind, miteinander zu vermitteln
und gegenseitig zu befruchten, um das Schwafeln und konzentrationslose Zuhören zu überwinden, ohne dabei inhaltsleer zu werden. Es ist
allerdings eine kreative, assoziative Form des Denkens, Sprechens und
Zuhörens, die nicht so ganz in eine neoliberalisierte, antiintellektuelle
Gesellschaft passt.
*
Mit den Doktorand_innen-Seminaren, die wir in der RLS durchführen,
versuchen wir, einen solchen Raum zu schaffen. Das Doktorand_innenJahrbuch ist wiederum das Medium, in dem wir die Arbeiten unserer
Promotionsstipendiat_innen präsentieren. Besonderer Dank gilt der stipendiatischen Redaktion, die den Jahrgang mitherausgibt. Die gemeinsame und kontinuierliche Arbeit mit und an den Texten der Autor_innen, die sich über beinahe ein ganzes Jahr erstreckt, wird überhaupt
erst durch ihr Engagement möglich. Wir haben damit auch einen Raum
etabliert, der als zusätzliches Feedbacksystem den Promovend_innen
und ihren Arbeiten zugutekommt.
AUTOR_INNEN & HERAUSGEBER_INNEN
Autor_innen & Herausgeber_innen
259
Christian Baron
studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Germanistik an der Universität Trier und promoviert dort am Lehrstuhl für Wirtschaftssoziologie
zum Thema »Der neue Klassismus? Eine kritische Analyse des massenmedialen Sozialstaatsdiskurses in Deutschland«.
Kontakt: [email protected]
Yener Bayramoğlu
studierte Kommunikationswissenschaften in Istanbul und promoviert an
der Freien Universität Berlin zum Thema »Wandel des Heteronormativitätsdiskurses in der deutschen und türkischen Boulevardpresse«.
Kontakt: [email protected]
Stefano Breda
studierte Philosophie in Venedig und Berlin. Er promoviert im Fachbereich Philosophie an der Freien Universität Berlin zum Thema »Fiktives
Kapital und Reproduktion der kapitalistischen gesellschaftlichen Verhältnisse bei Marx«.
Kontakt: [email protected]
Birte Brodkorb
hat Rechtswissenschaften in Berlin und Brüssel studiert und in London
einen Master in Criminology and Criminal Justice abgeschlossen. Seit
2008 ist sie Volljuristin und promoviert zum Thema »Food Deprivation as
a Crime under International Criminal Law« am juristischen Fachbereich
der Freien Universität Berlin. Derzeit lebt sie in Berlin und Tel Aviv.
Kontakt: [email protected]
Henning Fischer
hat bis 2010 in Berlin und Poznan Geschichte, Politikwissenschaften sowie Geschichte und Gesellschaft Südasiens studiert und mit einer Untersuchung zur nationalen Erinnerung an die Luftangriffe auf Dresden im
Februar 1945 abgeschlossen. Er promoviert seit 2012 an der HumboldtUniversität Berlin zur Geschichte der Lagergemeinschaften überlebender Frauen des Konzentrationslagers Ravensbrück in DDR und BRD.
Kontakt: [email protected]
260
Autor_innen & Herausgeber_innen
Leandros Fischer
studierte Ethnologie, Politikwissenschaft und Afrikanistik in Köln. Er promoviert am Zentrum für Nah- und Mitteloststudien der Philipps-Universität Marburg im Bereich »Politik des Nahen und Mittleren Ostens« zum
Thema »Die Partei DIE LINKE und der Nahostkonflikt«. Er lebt in Köln.
Kontakt: [email protected]
Paul Fischer-Schröter
studierte Prähistorische Archäologie an der Freien Universität Berlin.
Dort promoviert er zum Thema »Die germanische Siedlung Wustermark 23, Lkr. Havelland. Untersuchungen zur Wirtschaftsweise und Sozialstruktur der Germanen zwischen Elbe und Oder«.
Kontakt: [email protected]
Melanie Forker
studierte Landschaftsökologie und vertiefte nach einem Freiwilligendienst in Brasilien ihre Tropenkenntnisse durch den Master of Science
»Tropical Forestry and Management« mit einem Begleitstudium der Regionalwissenschaften Lateinamerikas an der TU Dresden. Aktuell promoviert sie an der TU Dresden zum Thema »Conservation status and
regeneration potential of seasonally dry tropical forests in two different biomes (Caatinga and Cerrado) of Brazil« an der Fakultät für Umweltwissenschaften.
Kontakt: [email protected]
Karin A. Gerster
Studium der Philosophie, Islamwissenschaft und Politikwissenschaft an
der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, der Universität
Basel (Schweiz) und an der Birzeit Universität (Palästina). Karin A. Gerster
promovierte über »What changes occur in society when influential social
actors receive political rents? Palestinian Non-Governmental Organizations – Their socio-economic, social and political impact on Palestinian
society« im Juli 2014 an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Kontakt: [email protected]
Autor_innen & Herausgeber_innen
261
Marcus Hawel
studierte Soziologie, Sozialpsychologie und Deutsche Literaturwissenschaft an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover und promovierte über »Die normalisierte Nation. Vergangenheitsbewältigung
und Außenpolitik in Deutschland«. Er ist Referent für Bildungspolitik der
Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Kontakt: [email protected]
Mareen Heying
studierte Geschichte, Gender Studies und Philosophie in Bochum, Düsseldorf und Bologna. Sie promoviert an der Ruhr-Universität Bochum
zur Hurenbewegung in einem deutsch-italienischen Vergleich, von 1975
bis 2002.
Kontakt: [email protected]
Bassel Ibrahim
studierte Agrarökologie an der Universität Rostock und promoviert zum
Thema »Behandlung von hydrothermal erzeugter Carbonisierungskohle
aus geeigneten alternativen Biomassesubstraten für die Stallluftreinigung unter besonderer Berücksichtigung der Abtrennung von Ammoniak« im Fach Agrartechnologie und Verfahrenstechnik.
Kontakt: [email protected]
Angelika Laumer
studierte Diplom-Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin
und am Institut d’Études Politiques Lyon. Sie realisierte anschließend
den Dokumentarfilm »Szukając Emila – Looking for Emil« (2011) zur Erinnerung an NS-Zwangsarbeit im ländlichen Bayern. Seit 2012 promoviert sie zu diesem Thema im Fachbereich Soziologie am International
Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Kontakt: [email protected]
Rosa Lehmann
studierte Politikwissenschaft und Ethnologie an der Albert-LudwigsUniversität Freiburg und schreibt dort auch ihre Dissertation über
Konflikte um Windparks im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca.
Kontakt: [email protected]
262
Autor_innen & Herausgeber_innen
Felix Lösing
studierte Sozialökonomie an der Hamburger Universität für Wirtschaft
und Politik sowie Soziologie an der University of Essex. Er promoviert im
Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg zum Thema »Reforming the Heart of Darkness. Racism, Colonialism and Human Rights
in the Congo Reform Movement (1890-1913)«.
Kontakt: [email protected]
Clemens Messerschmid
ist Hydrogeologe und arbeitet seit 17 Jahren in den besetzten palästinensischen Gebieten in internationalen Projekten zur Wasserressourcen-Entwicklung und -Bewirtschaftung. Gegenwärtig schreibt er
eine Doktorarbeit über Grundwasserneubildung in der West Bank an
den Universitäten Freiburg und Göttingen.
Kontakt: [email protected]
Janek Niggemann
hat Erziehungswissenschaften, Soziologie und Neuere Geschichte studiert. Er promoviert zum Thema »Zivilgesellschaftliche Kämpfe um pädagogische Autorität« im Fach Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
Kontakt: [email protected]
Jan Sailer
hat an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erst Philosophie, Geschichte und Allgemeine Sprachwissenschaft studiert und danach mit
Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Philosophie promoviert.
Seine Dissertationsarbeit »Das ›gute Leben‹ im Kapitalismus – Aristotelische Gerechtigkeit und der Marxsche Bewertungsmaßstab« ist vor
kurzem im Francke Verlag Tübingen erschienen. Er lebt, forscht und
lehrt in Hessen.
Kontakt: [email protected]
Autor_innen & Herausgeber_innen
263
Tilman Santarius
hat Soziologie, Ethnologie und Volkswirtschaft in Freiburg, Berlin und
Flagstaff, USA, studiert. Von 2001 bis 2009 war er Projektleiter am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie; von 2009 bis 2011 leitete er
die internationale Klima- und Energiepolitik bei der Heinrich-Böll-Stiftung. Seit 2011 promoviert er an der Universität und Gesamthochschule
Kassel in Gesellschaftswissenschaften zum Thema »Rebound Effekt« und
verbrachte in diesem Rahmen das akademische Jahr 2013/14 als Gastwissenschaftler an der University of California Berkeley in den USA.
Kontakt: [email protected]
Stefanie Steinbach
studierte Germanistik und Geschichte in Potsdam und Castellón de la
Plana und promoviert im Fachbereich Geschichte an der Universität
Potsdam zum Thema »Gegnerforschung im ›Dritten Reich‹ – der Sicherheitsdienst der SS«.
Kontakt: [email protected]
Amir Taha
Im Jahr 2000 absolvierte er seinen Bachelor of Art im Englischen und in
Übersetzung in Kairo. Nach seiner Migration nach Deutschland im Jahr
2003 studierte er Internationale Literaturen (Komparatistik) an der Universität Tübingen und schloss seinen Master 2011 ab. Seit 2013 promoviert er in der Anglistik. Der Titel seiner Promotion lautet: »Film between
Counterculture and Revolution«.
Kontakt: [email protected]
VERÖFFENTLICHTE DISSERTATIONEN
VON STIPENDIAT_INNEN AUS DEN
JAHREN 2013-2014
266
Veröffentlichte Dissertationen von Stipendiat_innen
Marcel Bois
Kommunisten gegen Hitler und Stalin
Die linke Opposition der KPD in der Weimarer Republik.
Eine Gesamtdarstellung
Klartext, Essen 2014
600 Seiten, 39.95 Euro
ISBN 978-3-8375-1282-3
Am Ende der Weimarer Republik war die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) eine weitgehend undemokratische und bürokratische Partei, ihre politische Linie wurde aus Moskau vorgegeben. Das war nicht
immer so. Vielmehr erlebte die KPD im Lauf der 1920er Jahre einen fundamentalen Wandel, der als »Stalinisierung« bezeichnet wird. Nicht alle
Kommunist_innen ließen diesen Prozess widerspruchslos über sich ergehen. Auf dem linken Parteiflügel entstanden verschiedene Gruppen,
die sich gegen die Entdemokratisierung wehrten und für eine Rückkehr
zur »alten KPD« kämpften. Später stand der Widerstand gegen die immer stärker werdenden Nationalsozialisten im Zentrum ihrer Aktivitäten.
Anhand bislang unbekannter Quellen hat Marcel Bois die erste Gesamtdarstellung der linken KPD-Opposition geschrieben. Neben politischen
Entwicklungen stellt er deren Sozial- und Organisationsgeschichte dar
und gibt so einen Einblick in das Innenleben einer weitgehend vergessenen Strömung des deutschen Kommunismus.
Marcel Bois hat Geschichte, Soziologie und Kunstgeschichte an den Universitäten Konstanz und Hamburg studiert, an der Technischen Universität Berlin wurde er zum Dr. phil. promoviert. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Geschichte sozialer Bewegungen und die Historische
Kommunismusforschung.
Kontakt: [email protected]
aus den Jahren 2013-2014
267
Michael Bromba
Die soziale Vererbung von politischen Orientierungen
Empirische Analysen mit Mehrebenenmodellen
zur sozialen Vererbung der Parteibindung in Deutschland
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, Saarbrücken 2014
396 Seiten, 68.90 Euro
ISBN 978-3-8381-3671-4
Die Tradierung zwischen Generationen ist ein wichtiger Aspekt bei der
Herausbildung der Identifikation mit einer bestimmten Partei. Welche
Mechanismen verbergen sich hinter der sozialen Vererbung politischer
Orientierungen in familialen Binnenverhältnissen? Empirisch zeigen sich
geschlechtsspezifische Tradierungen zwischen Eltern und ihren Kindern,
die davon abhängen, ob sie sich unter divergierenden Überzeugungen
der Eltern herausbilden oder nicht. Je homogener diese sind, desto eher
werden sie auch von der Nachkommenschaft angenommen. Die dyadischen Übereinstimmungen lassen sich nach ihrer Höhe ordnen: Mutter-Tochter, Mutter-Sohn, Vater-Sohn und schließlich Vater-Tochter.
Lebenslaufereignisse, wie der Tod eines Elternteils, können einen andauernden Effekt darauf haben. Darüber hinaus wurden MehrebenenPfadmodelle berechnet, die einen Blick auf komplexe Dynamiken sozialer Vererbung erlauben. In Drei-Generationenhaushalten zeigte sich,
dass die Tradierung teilweise blockiert sein könnte.
Michael Bromba ist seit 2011 selbstständiger Wissenschaftler. Vormals
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik (Univ. Potsdam), Institut für Soziologie (FU Berlin), Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Wissenschaftszentrum (Berlin).
Kontakt: [email protected]
268
Veröffentlichte Dissertationen von Stipendiat_innen
Anke Clasen
Bildung als Statussymbol
Hauptschule und Schulstrukturen nach PISA
Beltz Juventa, Weinheim 2014
340 Seiten, 39.90 Euro
ISBN 978-3-7799-2956-7
Mit dem Nachweis, dass der Bildungserfolg in Deutschland stark von der
sozialen Herkunft abhängig ist, haben die PISA-Studien insbesondere die
Krise der Hauptschule ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Anke Clasen
bilanziert die neuerliche Debatte um das mehrgliedrige Schulsystem und
fragt kritisch nach den Implikationen unterschiedlicher Reformmodelle.
Diskussionen um Schule und Bildung, so eines ihrer Ergebnisse, folgen
den Kalkülen der symbolischen wie materiellen Statusverteidigung.
Anke Clasen ist Bildungswissenschaftlerin und arbeitet als Dozentin an
der Universität zu Köln.
Kontakt: [email protected]
aus den Jahren 2013-2014
269
Lars Förster
Bruno Apitz
Eine politische Biographie
be.bra wissenschaft verlag, Berlin 2015
208 Seiten, 36 Euro
ISBN 978-3-95410-054-5
Mit seinem Roman Nackt unter Wölfen (1958) erlangte der aus Leipzig
stammende Schriftsteller Bruno Apitz (1900-1979) weltweit Anerkennung. Nach 1990 ist er völlig in Vergessenheit geraten. Eine fundierte
politische Biographie fehlte bis heute – auch mit den zugehörigen Schattenseiten. Ziel des Buches war es, diese empfindliche Lücke zu schließen
und der Forschung wie auch interessierten Laien eine differenzierte und
quellenbasierte Biographie an die Hand zu geben, die das politische Leben des Autors erkundet. Die Biographie erlaubt den politisch-kritischen
Leser_innen eine Auseinandersetzung mit dem antifaschistischen Lebenswerk des Bruno Apitz sowie ein eigenes Urteil darüber, ob dieser
Autor im wiedervereinigten Deutschland nicht doch einen Platz im gesellschaftlichen Erinnern verdient.
Lars Förster ist Historiker und derzeitiger wissenschaftlicher Mitarbeiter
der Professur Schulpädagogik der Primarstufe des Zentrums für Lehrbildung an der TU Chemnitz. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der
Geschichte des Nationalsozialismus und der DDR sowie im Bereich der
Visual History.
Kontakt: [email protected]
270
Veröffentlichte Dissertationen von Stipendiat_innen
Peter Hammerschmidt
Deckname Adler
Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste
S. Fischer Verlage, Frankfurt am Main 2014
560 Seiten, 24.99 Euro
ISBN 978-310-029610-8
Die unglaubliche Nachkriegskarriere von Klaus Barbie, einstiger GestapoChef und »Schlächter von Lyon«, einer der meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher, ab 1947 Agent des amerikanischen Geheimdienstes CIC und
ab 1966 Informant des Bundesnachrichtendienstes (BND). Der Historiker
Peter Hammerschmidt hat umfassend und hartnäckig recherchiert, um
die Biographie Barbies nach 1945 aufzudecken. Das Bundeskanzleramt
gewährte ihm Einblick in Barbies BND-Akte. Er interviewte Zeitzeugen,
fand unveröffentlichte Briefe des ehemaligen SS-Hauptsturmführers und
schließlich 2012 dessen Memoiren. Und er belegt endgültig: Barbie, der
ab 1951 in Bolivien lebte, stand in den 1960er Jahren auf der Gehaltsliste des BND, war noch bis 1968 am bundesdeutschen Waffenhandel
mit Lateinamerika beteiligt und hatte weltweite Kontakte zu seinen alten Kameraden. Engagiert und spannend erzählt Hammerschmidt, in
welch skandalösem, so umfassend noch nicht bekannten Ausmaß NSKriegsverbrecher nach 1945 geschützt wurden.
Peter Hammerschmidt, geboren 1986, ist Historiker und promovierte
an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er ist Studienreferendar
am Studienseminar Kaiserslautern und fungierte 2014 als wissenschaftlicher Fachberater für das Hördoku-Drama »Klaus Barbie – Begegnung
mit dem Bösen« (WDR).
Kontakt: [email protected]
aus den Jahren 2013-2014
271
Nadine Heymann
Visual Kei
Körper und Geschlecht in einer translokalen Subkultur
Transcript, Bielefeld 2014
319 Seiten, 29.99 Euro
ISBN 978-3-8376-2883-8
Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine
Zuordnung zu den Polen ›männlich‹ oder ›weiblich‹ wird erschwert und
auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie
geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theorie der Praxis und Butlers Konzept der Performativität nach.
Nadine Heymann forscht zu Subkulturen, Social Media, Geschlecht, Körper und Selbsttechnologien.
Kontakt: [email protected]
272
Veröffentlichte Dissertationen von Stipendiat_innen
Ralf Hoffrogge
Werner Scholem
Eine politische Biographie (1895-1940)
UVK, Konstanz/München 2014
496 Seiten, 24.99 Euro
ISBN 978-3-86764-505-8
Walter Benjamin beschimpfte ihn 1924 als »Lausejungen«, Josef Stalin nannte ihn einen »tollen Burschen«, sah ihn jedoch bald als lästigen
»Dummkopf«. Für den Philosophen Gershom Scholem hingegen war er
jedoch vor allem eins: der große Bruder. Aufgewachsen in einer Berliner
jüdischen Familie starteten beide eine Revolte gegen den Chauvinismus
des Ersten Weltkrieges. Werner inspirierte den Bruder zum Zionismus,
er selbst bekannte sich bald zum Kommunismus. Scholem stieg schnell
auf, in Reichstag und KPD-Zentrale. Als Organisationsleiter ›bolschewisierte‹ er die KPD, nur um 1926 als erbitterter Gegner Stalins ausgeschlossen zu werden. 1933 wurde Scholem verhaftet, 1940 in Buchenwald ermordet. Bis heute ranken sich Legenden um seine Verhaftung:
Franz Jung und Alexander Kluge erzählten sie als Spionagedrama, ähnlich Hans-Magnus Enzensberger im Roman Hammerstein oder Der Eigensinn (2008). Neben der politischen Biographie widmet sich der Autor daher auch dem literarischen Werner Scholem.
Ralf Hoffrogge studierte Geschichte an der FU Berlin und Washington
University in St. Louis (USA); 2013 Promotion an der Universität Potsdam; ab 2014 Habilitationsprojekt zu vergleichender deutsch-britischer
Gewerkschaftsgeschichte an der Ruhr Universität Bochum.
Kontakt: [email protected]
aus den Jahren 2013-2014
273
Nina Mackert
Jugenddelinquenz
Die Produktivität eines Problems in den USA
der späten 1940er bis 1960er Jahre
UVK, Konstanz/München 2014
338 Seiten, 49 Euro
ISBN 978-3-86764-559-1
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg verstärkte sich in den USA
die Wahrnehmung, dass Jugenddelinquenz ein äußerst gravierendes
Problem darstellte und die Gesellschaft in ihren Grundfesten gefährdete. Nina Mackert untersucht die Ausmaße dieser Delinquency Scare
und zeigt, wie sie weit über Sorgen um Jugendliche hinausging und die
soziale Ordnung in den USA mitgestaltete. Zu ihren Auswirkungen gehörten Veränderungen im Jugendstrafsystem, in der Sozialarbeit sowie
in Schul- und Familienpolitik. Die Beschäftigung mit Delinquenz war
Teil von Auseinandersetzungen um gesellschaftliche Hierarchien, um
Bürgerrechte, gesellschaftliche Teilhabe und Anerkennung. Die Autorin kann insbesondere zeigen, wie während der Delinquency Scare gerade Erwachsene für eine scheinbar in Unwucht geratene soziale Ordnung verantwortlich gemacht wurden.
Nina Mackert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Nordamerikanische Geschichte der Universität Erfurt und derzeit im Thyssen-Forschungsprojekt »Das essende Subjekt. Eine Geschichte des Politischen in den USA vom 19. bis zum 21. Jahrhundert« tätig. 2012 wurde
sie dort promoviert.
Kontakt: [email protected]
274
Veröffentlichte Dissertationen von Stipendiat_innen
Malte Völk
Ästhetik der Dingwelt
Materielle Kultur bei Jean Paul, Aby Warburg und Walter Benjamin
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2014 (= Kaleidogramme Bd. 127)
256 Seiten, 24.90 Euro
ISBN 978-3-86599-267-3
Die Möglichkeit, Walter Benjamins Allegorie-Begriff mit der Prosa Jean
Pauls in Verbindung zu bringen, wurde von Benjamin noch selbst abgewogen: Ein solches Vorhaben dürfe sich nicht auf literaturwissenschaftliche und geistesgeschichtliche Perspektiven beschränken. Notwendig
sei vielmehr, auch die Dimension der Alltagskultur einzubeziehen und
Jean Pauls Hinabgreifen »in Tiefen des Volkstums und der Tradition« zu
berücksichtigen. Dem folgt Malte Völks Untersuchung und legt unter
Einbeziehung des Werks Aby Warburgs eine Geschichte der Theorie der
Dingwelt offen. Als vermittelnd organisierende Instanz lässt sich dabei
die Allegorie bestimmen. Deren Bedeutung wird in ihrer Konsequenz
dann erfassbar, wenn man mit Benjamin die Allegorie als eine dynamische Figur begreift, die selbstreflexiv Beziehungen herstellt: zwischen
dem Ding als Realie und seiner symbolischen Übersteigung, zwischen
Kulturwissenschaft und Literatur, zwischen melancholischer Versenkung
und weltzugewandter Erkenntnis.
Malte Völk studierte Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft und
Deutsche Sprache und Literatur in Marburg. Seine Dissertation legte er
an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich vor.
Kontakt: [email protected]
REGISTER WORK IN PROGRESS
276
Register
ERKENNTNISTHEORIE
Hofer, Lena
Reproduzierbarkeit und empirische Szenarien
(2013, S. 33-45)
Judenau,Cristof
(2013, S. 46-66)
›Objektivität‹ und ›Logik‹ in den Sozialwissenschaften
ARBEIT
Marquardsen, Kai
(2011, S. 41-56)
Soziale Netzwerke in der Erwerbslosigkeit
Bewältigungsstrategien in informellen sozialen Beziehungen
Paulus, Stefan
(2011, S. 57-68)
Work-Life-Balance als neuer Herrschaftsdiskurs
Eine kritische Diskursanalyse eines Regierungsprogramms
Richter-Steinke, Matthias
(2011, S. 27-40)
Von der Liberalisierung zur Privatisierung europäischer Eisenbahnen
Der Aktionsradius der Bahngewerkschaften im Wandel
POLITISCHE ÖKONOMIE
Barth, Thomas
Ökologie – Kapitalismus – Demokratie
Ansätze zur Vermessung eines Spannungsfeldes
(2012, S. 31-46)
Butollo, Florian
(2012, S. 47-56)
Of old and new birds
Case studies on the impact of industrial upgrading initiatives on working
conditions in the garment and IT sector of China’s Pearl River Delta
Preissing, Sigrun
(2013, S. 69-83)
Geld und Leben
Vom ›Beitragen statt Tauschen‹ in Gemeinschaften mit
Alternativökonomie
»Work in Progress«
277
Sailer, Jan
(2011, S. 69-79)
Marx’ Begriff von Moral
Zur Genese des allgemeinen Interesses aus dem Privatinteresse
TRANSFORMATION VON STAATLICHKEIT
Gehring, Axel
(2013, S. 87-101)
›Militärische Vormundschaft‹ in der Türkei oder Kontinuität
zur türkischen Militärjunta des 12. Septembers 1980?
Hegemoniepolitik mit Erzählungen über die Türkischen Streitkräfte
Jenss, Alke
(2011, S. 81-94)
Zurück nach rechts: Transformation von Staatlichkeit
unter Bedingungen neoliberaler Globalisierungsprozesse
in Kolumbien und Mexiko
Nagler, Mike
(2011, S. 107-118)
Der Einfluss lokaler Eliten auf die Privatisierung kommunaler
Leistungen am Beispiel Leipzigs
Radhuber, Isabella Margerita
(2011, S. 95-106)
Die indigenen Rechte im bolivianischen Wirtschaftsmodell:
Eine Analyse ausgehend von der Erdgaspolitik
Voigtländer, Leiv Eirik
Citizenship und soziale Grundrechte
Folgen einer Einschränkung sozialer Rechte für die
Betroffenen als Bürger_innen des Gemeinwesens
(2012, S. 59-77)
Ruiz Torres, Guillermo
(2012, S. 78-95)
Gesellschaftspolitische Dynamiken revolutionärer Bewegungen.
Der Fall des »Leuchtenden Pfades« Peru 1980-2000
Die Aufstandsbekämpfungspolitik des peruanischen Staates
278
Register
INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN
Stehle, Jan
(2011, S. 119-133)
Das Amt und der Aktenzugang
Meine Bemühungen um Aktenfreigabe beim Auswärtigen Amt
im Kontext des Berichts der Historikerkommission sowie
der Archivierungspraxis des Auswärtigen Amtes
GEWALT UND ERINNERUNG
Abel, Esther
(2011, S. 147-160)
Peter Scheibert – ein Osteuropahistoriker im »Dritten Reich«
›Wissenschaftliche‹ Aufgaben im Sonderkommando Künsberg
Denzinger, Esther
(2011, S. 187-197)
Ruanda, 16 Jahre nach dem Genozid
Erinnerungsprozesse und die Politik des Vergessens
Förster, Lars
(2012, S. 109-131)
Bruno Apitz und das MfS
Zum Selbstverständnis eines deutschen Kommunisten
Fröhlich, Roman
(2011, S. 161-173)
Der Einsatz von Gefangenen aus den Lagern der SS
bei deutschen Unternehmen am Beispiel Heinkel und HASAG –
ein Vergleich
Genel, Katia
(2011, S. 174-186)
Die sozialpsychologische Kritik der Autorität
in der frühen kritischen Theorie
Max Horkheimer zwischen Erich Fromm und Theodor W. Adorno
Margain, Constance
(2012, S. 99-108)
Zwischen Verlusten und Trümmern
Der Widerstand der Internationale der Seeleute und
Hafenarbeiter gegen den Nationalsozialismus
»Work in Progress«
279
Schupp, Oliver
(2011, S. 135-146)
Der Verlust kommunistischen Begehrens
Entwurf einer geschichtsphilosophisch informierten und
gedächtnistheoretisch begründeten Deutung der Brucherfahrung
von ehemaligen Kommunist_innen in der Weimarer Republik
Stamenić, Boris
Sinjska alka
Das politische Leben eines Ritterspiels
(2013, S. 119-131)
Zwick, Maja
(2013, S. 105-118)
Translation matters
Zur Rolle von Übersetzer_innen in qualitativen Interviews
in der Migrationsforschung
ANTISEMITISMUS UND RASSISMUS
Kinzel, Tanja
(2011, S. 211-224)
Was sagt ein Bild?
Drei Porträtaufnahmen aus dem Ghetto Litzmannstadt
Krueger, Antje
(2011, S. 225-238)
»Keine Chance pour Wohnung – C’est pas possive!«
Sprachliche Zwischenwelten als kulturelles Produkt des
Migrationsprozesses
Urban, Monika
(2011, S. 199-210)
Die ›Heuschreckenmetapher‹ im Kontext der Genese
pejorativer Tiermetaphorik
Reflexion des Wandels von sprachlicher Dehumanisierung
Kaya, Zeynep Ece
(2012, S. 135-151)
»Afrika als europäische Aufgabe« oder
»eine spezifisch deutsche Theorie der Kolonisation«?
Zur Geschichte eines ideologischen Diskurses
280
Register
RELIGION UND SÄKULARISIERUNG
Bakhshizadeh, Marziyeh
Frauenrechte und drei Lesarten des Islam im Iran
seit der Revolution 1979
(2011, S. 251-257)
Serkova, Polina
(2011, S. 239-250)
Subjektivierungstechniken in der Erbauungsliteratur
des 17. Jahrhunderts
NATUR UND TECHNIK
Ayboga, Ercan
Talsperren und ihr Rückbau
(2011, S. 273-289)
Mansee, Susanne
Am Strand
Zur Genese eines Sehnsuchtsraumes
(2011, S. 259-272)
MEDIEN
Bescherer, Peter
(2011, S. 291-306)
Ganz unten im Kino
Eisenstein, Pasolini und die politische Subjektivität
des Lumpenproletariats
Brock, Nils
(2011, S. 307-320)
Ansichtssache ANTenne
Überlegungen zu einer medienethnographischen Untersuchung
des Radiomachens
Steckert, Ralf
(2012, S. 155-170)
Lenas Schland
Zur populären Konstruktion neuer deutscher ›Nationalidentität‹
»Work in Progress«
281
LITERARISCHES FELD
Matienzo León, Ena Mercedes
El político como fabulador
(2011, S. 321-328)
Becker, Maria
(2011, S. 367-378)
»Von der Zensur der Partei in die Zensur des Marktes?«
Literarische Selbstverwirklichung renommierter Kinderund JugendbuchautorInnen der DDR vor und nach 1989
Beyer, Sandra
(2012, S. 173-184)
Die das Meer gen Westen überquerten
Selbstzeugnistraditionen von reisenden Japanerinnen bis 1945
Greinert, Cordula
(2011, S. 329-344)
Subversives Brausepulver
Heinrich Manns Tarnschriften gegen den Nationalsozialismus
Killet, Julia
(2011, S. 345-355)
Maria Leitners Reportagen aus Nazi-Deutschland
Mehrle, Jens
Sozialistischer Realismus 1978
Zu einem Vorschlag von Peter Hacks
(2011, S. 356-366)
BILDUNG
Schmidt, Bettina
(2011, S. 379-394)
Brüche, Brüche, Widersprüche …
Begleitende Forschung emanzipatorischer politischer Bildungsarbeit
in der Schule
KÖRPER – MACHT – IDENTITÄT – GENDER
Albrecht, Daniel
Von Männern und Männlichkeiten
Livius neu gelesen
(2012, S. 187-202)
282
Register
Dieterich, Antje
(2013, S. 153-166)
Funktion und Funktionalisierung
Indigenität zwischen Rassismus und politischer Strategie
Hannemann, Isabelle
(2012, S. 216-233)
Das Jenseits der Schablone
Wahrnehmungstheoretische Überlegungen zum Thema
»Grausamkeit und Geschlecht«
Heymann, Nadine
Visual Kei: Praxen von Körper und Geschlecht
in einer translokalen Subkultur
(2011, S. 409-421)
Kousiantza, Sofia
(2013, S. 135-152)
Ausdehnung, Materialität und Körper bei Benedict de Spinoza
Pelters, Britta
(2011, S. 422-435)
Die doppelte Kontextualisierung genetischer Daten:
Gesundheitliche Sozialisation am Beispiel der Familie
Schumacher-Schall-Brause
Trebbin, Anja
Vergesellschaftete Körper
Zur Rolle der Praxis bei Foucault und Bourdieu
(2011, S. 395-408)
Tuzcu, Pınar
»Diese Bitch is’ eine Gefahr«
Lady Bitch Ray and the Dangerous Supplement.
A Transcultural Locational Feminist Reading
(2012, S. 203-215)
Wölck, Sascha
(2013, S. 167-183)
Con lai Mỹ
Über Marginalisierung amerikanischer Besatzungskinder in Vietnam
EMANZIPATION UND UTOPIE
Babenhauserheide, Melanie
(2013, S. 187-199)
The Twofold Happy Ending of J.K. Rowling's »Harry Potter«-Series
Utopian and Affirmative Aspects
»Work in Progress«
283
Baumbach, Franziska
Kapitalismus, Menschenbilder und die
Undenkbarkeit gesellschaftlicher Veränderung
(2012, S. 237-248)
Ernst, Tanja
Transformation liberaler Demokratie:
Dekolonisierungsversuche in Bolivien
(2011, S. 451-463)
Göcht, Daniel
Geschichtsphilosophie der Kunst
Georg Lukács’ »Die Eigenart des Ästhetischen«
(2013, S. 200-212)
Pöschl, Doreen
Von der Freiheit, Kunst zu schaffen
Künstlerische Autonomie in der DDR
(2013, S. 213-226)
Scholz, Andrea
Indigene Rechte, entzauberte ›Wilde‹ und
das Dilemma engagierter Ethnologie
(2011, S. 437-450)
Vey, Judith
(2011, S. 464-472)
Freizeitprotest oder Beschäftigungstherapie?
Hegemonietheoretische Überlegungen zu linken Krisenprotesten
in Deutschland in den Jahren 2009 und 2010
Völk, Malte
(2012, S. 249-267)
Mit Bienenflügeln zur befreiten Gesellschaft?
Jean Paul und die Frage der ›Wirksamkeit‹ von Literatur
284
Notizen
Notizen
285
286
Notizen
VSA: Veröffentlichungen der RLS
Marcus Hawel
Stefan Kalmring (Hrsg.)
Bildung mit links!
Wissenschaft
oder Dummheit?
Gesellschaftskritik
und emanzipatorische
Lernprozesse
im flexibilisierten
Kapitalismus
Über die Zerstörung
der Rationalität
in den Bildungsinstitutionen
V
VSA: Verlag
St. Georgs Kirchhof 6
20099 Hamburg
Tel. 040/28 09 52 77-10
Fax 040/28 09 52 77-50
Mail: [email protected]
VS
VS
Prospekte anfordern!
V
V
Marcus Hawel/Stefan Kalmring (Hrsg.)
Bildung mit links!
Gesellschaftskritik und emanzipierte
Lernprozesse im flexibilisierten
Kapitalismus
Eine Veröffentlichung
der Rosa-Luxemburg-Stiftung
200 Seiten | € 16.80
ISBN 978-3-89965-597-1
Die zentrale Fragestellung der AutorInnen
lautet: Was kann eine explizit linke
politische Bildung unter den heutigen
Bedingungen sein und welchen Herausforderungen hat sie zu begegnen?
VS
Alex Demirović
Alex Demirovic‘
Wissenschaft oder Dummheit?
Über die Zerstörung der Rationalität
in den Bildungsinstitutionen
Eine Veröffentlichung
der Rosa-Luxemburg-Stiftung
176 Seiten | € 16.80
ISBN 978-3-89965-572-8
Die Einwände, die gegen die neoliberale
Zurichtung der Bildung erhoben werden,
zielen meist auf »weniger Demokratie«
ab. Aus dem Blick gerät dabei oft, welche
Konsequenzen die »Verwettbewerblichung«
von Bildungsinstitutionen auf die wissenschaftliche Erkenntnisproduktion selbst hat.
Dieter Klein
Das Morgen tanzt im Heute
Transformation im Kapitalismus
und über ihn hinaus
Eine Veröffentlichung der
Rosa-Luxemburg-Stiftung
216 Seiten | € 16.80
ISBN 978-3-89965-568-1
www.vsa-verlag.de
VSA: Veröffentlichungen der RLS
Judith Vey
Catharina Schmalstieg
Gegen-hegemoniale
Perspektiven
Prekarität und kollektive
Handlungsfähigkeit
Gewerkschaftsarbeit
im Niedriglohnsektor
Das Beispiel USA
Analyse linker
Krisenproteste
in Deutschland
2009/2010
VS
V
VSA: Verlag
St. Georgs Kirchhof 6
20099 Hamburg
Tel. 040/28 09 52 77-10
Fax 040/28 09 52 77-50
Mail: [email protected]
VS
VS
Prospekte anfordern!
V
V
Judith Vey
Gegen-hegemoniale Perspektiven
Analyse linker Krisenproteste
in Deutschland 2009/2010
Eine Veröffentlichung der
Rosa-Luxemburg-Stiftung
300 Seiten | € 24.80
ISBN 978-3-89965-626-8
Ein empirischer und theoretischer Beitrag
zu einer hegemonietheoretisch inspirierten
Bewegungsforschung.
Catharina Schmalstieg
Prekarität und kollektive
Handlungsfähigkeit
Gewerkschaftsarbeit im Niedriglohnsektor.
Das Beispiel USA
Eine Veröffentlichung
der Rosa-Luxemburg-Stiftung
240 Seiten | € 16.80
ISBN 978-3-89965-638-1
Mario Candeias/Eva Völpel
Plätze sichern!
Über Occupy, Indignados, Syntagma
und die Lernfähigkeit des Mosaiks
Eine Veröffentlichung der
Rosa-Luxemburg-Stiftung
240 Seiten | € 16.80
ISBN 978-3-89965-551-3
Erfolgreiches Scheitern war schon immer
die wichtigste Bewegungs- und Lernform
der Linken. Insofern greift der Blick auf die
Krise zu kurz, wenn er mit der Hoffnung auf
unmittelbaren, sichtbaren und hörbaren
Widerstand der Massen verbunden wird.
www.vsa-verlag.de