Luther Mahl - Gott neu entdecken

Transcription

Luther Mahl - Gott neu entdecken
Mitmachideen für Gemeinden
1) Luther-Mahl – oder: Futtern wie bei Luttern
Ziel der Idee
Mit einer niedrigschwelligen, sehr kommunikativen Idee das Thema Reformation erlebbar machen und im
wahrsten Sinne des Wortes mit Genuss servieren. Eine solche Aktion ist auch für Menschen ansprechend, die
vielleicht der Kirche eher fern stehen.
Beschreibung der Idee
Speisen des ausgehenden Mittelalters werden stilecht rustikal serviert. Zwischen den einzelnen Gängen gibt es
zeitgenössische Musik bzw. werden Lieder von Luther gesungen, szenische Darbietungen, Lesungen aus Luthers
Tischreden– gehalten von einem Darsteller in passender Kostümierung Auch Katharina von Bora kann das Essen
aktiv begleiten, z.B. in der Erwiderung nach Christine Brückners „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen". Die
Tische sind schlicht gedeckt, gedimmte Beleuchtung, viele Kerzen in den Fensternischen. Auf den Tischen
deftiges Brot, Schmalztöpfe und Schalen mit eingelegten Gurken. Als Getränke werden Bier (auch alkoholfrei),
Wasser und Apfelsaft gereicht. Wer mehr Aufwand betreiben kann und möchte, kann den Saal mittels
Strohballen mittelalterlich dekorieren und auf künstliche Beleuchtung völlig verzichten
Benötigte Materialien – Zur Finanzierung kann auch ein Eintrittspreis bzw. eine Spende erhoben werden!
-
-
-
Tischdecken, Kerzen, rustikales Geschirr, mittelalterliche Rezepte
Mönchskutte (sofern vorhanden) oder Talar, für Käthe ein entsprechendes Nonnen-Gewand oder langes
Kleid mit Schürze
Günstige Kaufangebote: Mönchskostüm/Nonnenkostüm, Mieten lohnt sich angesichts der Kaufkosten
kaum…
o http://www.karneval-megastore.de/html/product_info.php?products_id=32664
o http://www.karneval-megastore.de/html/product_info.php?products_id=413
o http://www.karneval-megastore.de/html/product_info.php?products_id=32660
o http://www.amazon.de/M%C3%B6nchskutten/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3AM%C3%B6
nchskutten
o http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_c_0_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95
%C3%91&url=search-alias%3Daps&fieldkeywords=nonnenkost%C3%BCm&sprefix=Nonnen%2Caps%2C151&rh=i%3Aaps%2Ck%3Anonnenko
st%C3%BCm
Martin Luthers Tischreden – dazu gibt es eine große Auswahl an Büchern – hier eine Übersicht:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_2_11?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91
&url=search-alias%3Dstripbooks&fieldkeywords=tischreden+martin+luthers&sprefix=Tischreden+%2Cstripbooks%2C158
Ggf. Wenn Du geredet hättest Desdemona von Christine Brückner – beide genannten Titel sind gebraucht für
sehr kleines Geld zu bestellen!
Benötigte Ressourcen:
-
Ein Darsteller des Luther, ggf. die Darstellerin einer Katharina von Bora
Weitere Haupt- oder Ehrenamtliche zum Kochen und Eindecken/Abdecken der Tische – falls realisierbar
auch in mittelalterlicher Kleidung
Ggf. Musikalische Begleitung
Text-Vorlagen:
Lutherlieder:
http://www.luther-gesellschaft.de/texte-zu-luther/luthers-lieder.html
Mittelalterliche Rezepte: http://www.lomion.de/Mittelalterrezepte/index.php; http://www.ahlbachonline.de/mittelalterlicherezepte.htm; http://www.adelinas-welt.de/kulinarisches/mittelalter-rezepte.html
Linktipps:
http://www.gemeinde-nikolassee.de/Luthermahl_Niko_FIN.pdf (Einladung einer Berliner Gemeinde)
http://solinger-bote.de/nachrichten/2013/04/09/22735/ (Bericht über ein solches Mahl in Solingen)
http://www.hallo-luther.de/ideen/aktionen/futtern