Silicea Balsam

Transcription

Silicea Balsam
Silicea Balsam
Silicea Balsam dient zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren, zur Kräftigung des
Bindegewebes, bei lokalen Reizzuständen der Haut etc. Die Anwendung von Silicea-Balsam ist so
vielseitig, dass sich nicht alle Verwendungsmöglichkeiten näher beschreiben lassen.
Bindegewebsschwäche Silicium hat wichtige Funktionen im Organismus. Voraussetzung für das
Funktionieren der Stoffwechselabläufe im Gewebe – vor allem im Bindegewebe – ist eine günstige
Wasserbindung und Quellung der Eiweißkörper, die durch den Siliciumgehalt beeinflusst wird. Die
Siliciumverbindungen im Organismus altern wie jedes kolloidale System. Auch aufgrund
ungenügender Aufnahme oder Verwertung aus der Nahrung kann Kieselsäure-/Siliciummangel
entstehen. Eine mögliche Folge ist Bindegewebsschwäche.
Haarausfall, welke Haut:
Haarausfall, brüchige Nägel, welke Haut können auf Siliciummangel hinweisen, aber auch
Bänderschwäche, Bandscheibenschäden, Leistenbrüche und vorzeitige Alterserscheinungen können
mit einem schwachen Bindegewebe zusammenhängen, für dessen Funktion Silicium (Kieselsäure)
wichtig ist.
Anwendung: Es wird empfohlen, über längere Zeit 3 – 6 Monate) täglich 1 Esslöffel vor Silicea
Balsam mit Wasser oder in Fruchtsäfte etwa 1 Stunde vor bzw. zwischen den Mahlzeiten
einzunehmen (auch bei anhaltender Verwendung bestehen keine gesundheitlichen Bedenken).
Entzündungen und Verschleimung im Rachen lassen sich durch Gurgeln mit Silicea Balsam (1:3 mit
warmem Wasser verdünnt) lindern. Behandlung von Mund und Zahnfleisch Bläschen an den Lippen,
kleine Entzündungen im Mund, Zahnfleischreizungen und Druckstellen durch Zahnprothesen lassen
sich mit Original Silicea-Balsam gut behandeln.
Anwendung: Bläschen betupfen, nach dem Trocknen mehrmals wiederholen. Den Mund mit Silicea
Balsam 1:3 mit lauwarmen Wasser verdünnt) mehrmals – besonders nach jeder Mahlzeit – spülen
bzw. gurgeln (nicht mit Wasser nachspülen). Auch nach einer Zahnbehandlung zu empfehlen.
Anwendungshinweise zur äußerlichen Verwendung bei lokalen Reizzuständen der Haut: Balsam 1:4
mit Wasser verdünnen und die betroffenen Stellen betupfen und eventuell mit einem feuchten
Gazestreifen überdecken. Sie sollten die Anwendung mehrmals wiederholen. Bei unverdünnter
Anwendung sollten Sie die betreffende
Stelle vor jeder Neuanwendung abwaschen.
Aufbewahrung:Sie sollten die Flasche nicht über 25 °C lagern und innerhalb von 4 Wochen
aufbrauchen.
Die Informationen zu unseren Produkten basieren auf verschiedenen Veröffentlichungen. Für die Richtigkeit der Aussagen
übernehmen wir keine Haftung. Ferner sollte diese Information nicht zur Behandlung von Erkrankungen genutzt werden.
Falls Sie Medikamente einnehmen oder in ärztlicher Behandlung sind, sollten Sie vor der Einnahme jeglicher
Nahrungsergänzungsmittel Ihren Arzt zu Rate ziehen.