14.05.2015 - Ein Hohelied auf den Papa

Transcription

14.05.2015 - Ein Hohelied auf den Papa
14.05.2015 - Ein Hohelied auf den Papa
Veröffentlicht auf Meine Südstadt - Nachrichten, Termine, Kultur, Geschäfte, Dienstleister und Handwerksbetriebe
für die Kölner Südstadt (http://www.meinesuedstadt.de)
14.05.2015 - Ein Hohelied auf den Papa
14.05.2015 - Ein Hohelied auf den Papa
Hurra, endlich ist er da, der einzige Tag im Jahr, an dem der Vater mal
geehrt wird.
Statistisch betrachtet wird es heute dreimal so viele Verkehrsunfälle und weit mehr Schlägereien als an sonstigen
Kalendertagen geben. Könnte am Alkohol liegen.
Denn traditionell begehen die Väter ihren Ehrentag im Rudel, mit Bollerwagen, Traktor mit Anhänger oder
ähnlichem Transportmittel, randvoll mit Suff bepackt, mit dem sie dann herrlich sinnlos durch die Straßen ziehen.
Am Ende des Tages ist der Bollerwagen leer, und die Herren sind voll.
Aber leider weichen solche schönen Traditionen ja immer mehr auf, anstatt sich zu verfestigen. Die Männer wollen
lieber mit der Familie einen Ausflug machen. Oder man nutzt den Brückentag und macht aus dem Vatertag einen
Start in den Kurzurlaub.
Ursprünglich war dieser Tag ja ein Initiationsritus, also ein Tag, an dem man die Jungen in die Gesellschaft der
Männer aufgenommen hat. Darum nennt man ihn heute noch im Osten Deutschlands ‚Herrentag’, da darf dann
jeder mit. Gibt es auch einen ‚Damentag’?
Und was würde man an einem Damentag traditionell machen, um die Mädchen in die Gesellschaft der Damen
einzuführen? Was sind die Unsitten der Frauen? Mario Barth würde vielleicht sowas sagen wie „Handtaschen
kaufen, Nägel machen, zuviel reden.“
Vielleicht fahren die Frauen wirklich lieber ins Outlet nach Roermond. Oder doch mit dem Bier-Bike durch die Eifel?
Getankt wird aber mit Aperol Sprizz. Ich wäre dabei! Auf meiner Anlage, die ich natürlich im Aperol-Bike
mitgenommen hätte, würde ich dann die drei schönsten Lieder für die Väter dieser Welt anhören. Und laut
mitsingen!
Bernd Stromberg: Lass das mal den Papa machen
Peter Alexander: Der Papa wird’s schon richten
Marilyn Monroe: My heart belongs to Daddy
Egal, wie Ihr den heutigen Tag begeht: Passt auf Euch auf! Und esst anständig! rät Jasmin.
Wagenhalle: Das täglich wechselnde 2-gängige Mittagsmenü besteht heute aus Tomatensalat mit marinierten
Schalotten und Babyspinat und „Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit Kartoffel- Gemüsegröstl und
Zitrone (inkl. Getränk für 10,50€). Beim vegetarischem Menü wird der Schnitzel ausgewechselt durch Quiche von
Marktgemüsen mit Baby- Leaf – Salat und Tomatenreduktion (inkl. Getränk für 9€). Für den kleinen Hunger
gibt es Zucchinischnitzel mit Krautsalat und Röstkartoffeln (7,50€), Feldsalat mit KartoffelMajoranvinaigrette, Buttercroutons und Friséespitzen (8,50€), die gebratene Maispoulardenbrust mit
Hokkaido-Kürbis-Risotto und Parmesanschaum (14,50€). Sonntags und Feiertage gibt es Brunch in der Halle.
Und was genau zu essen gibt, findet Ihr hier.
© 2017 | Meine Südstadt UG i.Gr. (Haftungsbeschränkt)
Seite 1 von 5
Südkultur
14.05.2015 - Ein Hohelied auf den Papa
Veröffentlicht auf Meine Südstadt - Nachrichten, Termine, Kultur, Geschäfte, Dienstleister und Handwerksbetriebe
für die Kölner Südstadt (http://www.meinesuedstadt.de)
Epicerie Boucherie: David ist wieder offen und bietet Euch heute eine Suppe mit Croutons (€ 4,50) oder Quiche
mit Salat (€ 7,20). Als Mittagsmenü dürft Ihr ein Getränk, Quiche mit Salat und Espresso (€ 9,90) geniessen.
Sonst könnt Ihr die Tartine du Jour (€ 9,90) probieren zum Beispiel La Paysanne - Serrano-Schinken, ZwiebelConfit, Birne oder La Comtoise - Comté, Lauchgemüse, Kartoffeln, Walnussöl zum Schluß als Dessert Tarte aux
Pommes (€ 4,50) und ein Espresso. Bei David bekommt Ihr jedem Tag frisches französisches Brot, Baguette und
Croissant. Außerdem gibt es eine große Auswahl an französische Delicatessen, süße und herzhafte, und
selbstverständlich auch Wein. Voilà!
Calypso Grillbar: Das kleine Bistro von Annoula Sidiropoulou auf der Merowingerstraße bietet den Gästen
griechische Spezialitäten frisch zubereitet. Heute bekommt Ihr Souvlaki mit Pommes und Salat (€ 8,70), Bifteki
Hacksteak mit Kartoffeln und Salat (€ 8,70). Außerdem gibt es griechischen Bauernsalat (kl. 3,50 € oder gr. 7,€) oder Mousaka mit Auberginen, Kartoffeln und Hackfleisch mit Salat (€ 7,80).
Bi-Pi´s Bistro: im Foyer des deutsche Pfadfinderschaft St. Georg lädt ein im Jugendstil eingerichtetes Bistro zum
gemütlichen Verweilen ein. Hartmut Stamm und Team servieren Heute Mittag Lasagne al' forno (5,50 €), Penne
Rigate mit Tomaten und Bärlauchpesto (5,50 €) oder Salat der Saison mit gefülltem Wrap, Kräuterschmand
und Gemüse (6,80 €). Außerdem gibt es Indische Dhalsuppe mit Roten Linsen, Tomaten und Kokosmilch
(Vegan und Laktosefrei) (€ 3,70), Frikadellen (Rind/Schwein) mit Senf an Krautsalat (5,00 €) oder Arancini
(italienische Reisbällchen) mit geschmolzenen Tomaten (7,80 €). Das Bistro auf der Rolandstraße ist heute bis
18:30 Uhr geöffnet.
Geschnitten Brot: Wir sagen JA zum Butterbrot! Birgit Winterberg dachte sich das auch und funktionierte im
August 2014 den Lotto-Toto-Laden auf der Alteburger Straße um in einen Lotto-Toto-Laden mit Café. Heute Mittag
gibt es Salat Pikant - Salatvariation mit Birne, Cherrytomaten, Blauschimmelkäse & Nüssen, geröstetes Brot und
Salzbutter für 8,90. Sie schmiert auch allen Brotfans leckere Schnitten, immer mit Salzbutter, und der Gast
entscheidet sich dann aus vielen Aufstrichen wie Kräuter-Frischkäse, Rucola und Radieschen, Leberwurst,
sauren Gurken und Sellerie-Chutney oder Ei, Schnittlauch, Tomaten-Chutney und Kresse für das perfekte
Brot. Käse und Schinken kommen von Bauern aus der Eifel. Dazu gibt es Kräuter-Limo. Das Café ist heute bis 18
Uhr geöffnet.
Capricorn i Aries: Das französische Restaurant von Judith und Martin Kräber bietet den Plat du Jour für (8,50€)
oder das 3-Gänge-Menü aus Vorspeise, Haupgericht und Dessert (19€). Weitere Gerichte sind das gebratene
Lottefilet mit Hummersauce (€ 21,-), den Kabeljau in Chablissauce und Frühlingslauch (€ 26,-) oder die
Laacher See-Felchen mit Estragonbutter & gerösteten Mandeln (€ 19,-). Der Guide Michelin 2015 weiß, dass
das Capricorn i Aries ein Restaurant ist, „das ein komplettes Menü mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert mit
einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet“.
Café Sur: Der Argentinier am Martin-Luther-Platz grillt Euch heute das Filet von der Hähnchenbrust mit Salat &
Brot. Oder Ihr ordert den gemischten Salat, das argentinische Steak, Pebetes & Boccadillos in vielen
verschiedenen Variationen, oder die ausgezeichnete Tomatensuppe. Zum Abschluss gibt’s ein leckeres Eis aus
der Theke mit einem Cortado.
Wippn'bk: Heute gibt es kein Mittagstisch sondern ein ausgehdente Frühstücksmöglichkeiten für Langschläfer, bis
16 Uhr!
FILOS: Jeden Tag bietet Euch Costa in dem Traditionsladen in der Merowingerstraße ein neues Mittagsangebot.
Vorneweg gibt es die Tomatensuppe mit Basilikum (4,50 €), der Vegetarier bestellt den bunten Salat mit
gebackenem Ziegenkäse, Thymian & Honig (9,90 €), der Nudelfan bekommt Penne all´Arrabiata mit
© 2017 | Meine Südstadt UG i.Gr. (Haftungsbeschränkt)
Seite 2 von 5
Südkultur
14.05.2015 - Ein Hohelied auf den Papa
Veröffentlicht auf Meine Südstadt - Nachrichten, Termine, Kultur, Geschäfte, Dienstleister und Handwerksbetriebe
für die Kölner Südstadt (http://www.meinesuedstadt.de)
Parmesan (6,50 €), wer klassische, deutsche Küche liebt, nimmt die Bratkartoffeln mit zwei Bio-Spiegeleiern an
Blattsalaten (7,50 €). Kebap am Spieß, gegrillte Hackröllchen von Lamm und Rind an Zwiebelringe gibt es
für 4,90 €. Und wer noch fleischiger mag bekommt Chorizo in Rotwein, gebratene spanische Paprikawurst in
Rotwein (5,- €). Zum Nachtisch nimmt man die Crema Catalana (4,50 €) oder Griechischer Joghurt mit Obst &
Honig (4,50 €).
Metzgerei Schmidt: Schon früh morgens ab 6 Uhr bekommt man bei den Schmidts ein Frühstück, nach dessen
Genuss man Bäume ausreißen kann. Ob Rührei mit Schinken, Kaffee und einem belegten Brötchen nach
Wahl (€ 4,30) oder Strammer Max aus drei Eiern und einer Tasse Kaffee (€ 3,90) - satt wird hier jeder. Neben dem
kölschen Imbiss gibt es einfache, gute italienische Küche zu gewohnten Schmidt-Preisen. Wem also Pasta mit
wechselnden Saucen, Risotto oder auch Saltimbocca mehr liegt als der rheinische Sauerbraten oder die
Pommes mit Krautsalat, kann bei Schmidts auch glücklich werden.
Severin: Das Team um Dieter Niehoff serviert heute kein Mittagstisch.
Vringstreff: Das Restaurant bleib heute geschlossen!
Alteburger Hof: Daniel Rabe und das "Hof"-Team serviert Euch erst ab 17 Uhr. Das Alteburger Hof ändert seine
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 17 Uhr. Sonn- und Feiertags ab 12 Uhr. Ein Blick auf der Speisekarte
dürft Ihr bereits jetzt werfen, denn dort findet Ihr viele Angebote mit Fisch, Fleisch oder Vegetarisch, alles frisch
zubereitet!
Vintage am Rhein: Das exclusive Lokal am Rheinauhafen ändert seine Öffnungszeiten. Ab jetzt ist das
Restaurant von Dienstags bis Sonntag ab 15 Uhr geöffnet. Die Küche ist zwiscen 18 und 22 Uhr für Ihre Gäste
eröffnet.
Mongogo Cologne: Das neueste Lokal an der Bottmühle ändert seine Öffnungszeiten. Ab jetzt ist das Restaurant
von Dienstag bis Sonntag ab 16 Uhr geöffnet. Dort findet Ihr nicht nur kulinarische pikante Angebote, sondern
auch Musik, Tanz und Darstellende Kunst. Was fehlt noch? Der Tatort. Immer wieder sonntags auf Großleinwand.
Naturmetzgerei Hennes: Die Erfolgsgeschichte reißt nicht ab: Zum sechsten Mal in Folge hat die Redaktion der
Genusszeitschrift "Feinschmecker" die Metzgerei auf der Severinstraße zu den einer besten in ganz Deutschland
gewählt. Mehr darüber lest Ihr unter "Feinschmecker".
PS: Wer Geschichten aus dem Veedel für unseren Lunch-Newsletter hat, kann uns einfach eine Mail schicken:
[email protected]
Rubrik
© 2017 | Meine Südstadt UG i.Gr. (Haftungsbeschränkt)
Seite 3 von 5
Südkultur
14.05.2015 - Ein Hohelied auf den Papa
Veröffentlicht auf Meine Südstadt - Nachrichten, Termine, Kultur, Geschäfte, Dienstleister und Handwerksbetriebe
für die Kölner Südstadt (http://www.meinesuedstadt.de)
Lunch Time
Vor der Haustür
Politik
Gesellschaft
Neuigkeiten
Familie
Glaube
Umwelt
Verkehr
Auf ein Kölsch mit...
Über den Tellerrand
Sport
Immer wieder der FC
Spielbericht
Sportkolumne
Veranstaltungen
Südkids
Bücher
Freizeit
Kino & Theater
Medien
Meine Welt
Musik
Schule
Veranstaltungen
Wissen
Kolumnen
Allein unter Zwergen
Immer wieder der FC
Mein Afrika
Südstadt Geflüster
Südstadtgeschichten
© 2017 | Meine Südstadt UG i.Gr. (Haftungsbeschränkt)
Seite 4 von 5
Südkultur
14.05.2015 - Ein Hohelied auf den Papa
Veröffentlicht auf Meine Südstadt - Nachrichten, Termine, Kultur, Geschäfte, Dienstleister und Handwerksbetriebe
für die Kölner Südstadt (http://www.meinesuedstadt.de)
Service
Wo finde ich was?
Termine
Kurzmeldungen
Wohnungsmarkt
Bilder-Galerien
Redaktion
Unsere Partner
Kultur-Partner
Lunch Time
Wochenend-Freuden
Filme
Presse
Mitmachen!
Werben auf MS
© 2017 | Meine Südstadt UG i.Gr. (Haftungsbeschränkt)
Seite 5 von 5
Südkultur