Behandlungsmaßnahmen bei Muskelverletzungen

Transcription

Behandlungsmaßnahmen bei Muskelverletzungen
Behandlungsmaßnahmen bei Muskelverletzungen
von Dr. Theo Steinacker
Krankenhaus für Sportverletzte Hellersen, Lüdenscheid
Abteilung für Sportmedizin - Fachbereich Orthopädie
0. Einleitung
1. Ursachen von Muskelverletzungen
2. Heilungsphasen
3. Der Muskelkater
4. Muskelzerrung
5. Muskelbündel-, Muskelfaser-, Muskelriß
6. Muskelhernie
7. Muskelkontusion
8. Myositis ossificans
9. Kompartment-Syndrom
10. Shin-splints
11. Myogelosen und Muskelverhärtungen
12. Muskelkrämpfe
13. Rhabdomyogelosen
14. Literatur
0. Einleitung
Die Muskulatur ist mit 40 bis 50% des Körpergewichtes das größte Organ des Menschen, welches neben
stabilisierender und dynamischer Funktion auch sehr wichtige Aufgaben als Sinnesorgan hat und in ständiger
Kooperation und Interaktion mit dem zentralen Nervensystem steht. Muskelverletzungen sind die häufigste
Sportverletzung, nach FRANKE erleiden 20% aller Sportler jährlich eine Muskelverletzung. Die 639 Muskeln
des Menschen sind sehr gut durchblutet bei einer Kapillardichte von 2000/mm2. Die sportliche Leistung ist in
hohem Maße von einer störungsfreien und ökonomischen Muskelfunktion abhängig.
1. Ursachen von Muskelverletzungen
Bei den Ursachen für Muskelverletzungen zeigt sich, daß die Muskulatur oft überhaupt nicht ausreichend
belastungsadaptiert ist. Dies ergibt sich aus einem vollkommen unzureichenden oder schlechten
Trainingszustand, dem fehlenden Aufwärmen sowie insbesondere der Ermüdung und Unterkühlung ist in ihrer
Koordination gestörten Muskulatur. Desweiteren wirken begünstigend nicht ausgeheilte Verletzungen, akute
oder chronische Infektionskrankheiten, nicht ausgeglichene Elektrolytverluste, abrupter Belastungswechsel
sowie ungeeignete Sportausrüstung. Muskuläre Dysbalancen führen über eine Verkürzung der tonischen
Muskulatur und einer Abschwächung der phasischen Muskulatur zur verminderten Belastbarkeit. Nach
MÜLLER-WOHLFAHRT besteht die Ursache für Muskelverletzungen in einem nicht ausreichend qualifizierten
und quantifizierten sportartspezifischen Bewegungsmuster in den vorausgegangenen Trainingseinheiten bzw. im
Aufwärmprogramm vor einem Wettkampf. Stretching und Dehnprogramme gehören mittlerweile sowohl in der
Vorbereitungs- als auch Cool-Down-Phase beim Sportler zum Alltag. Zu bemerken ist jedoch, daß ungewohntes,
intensives Dehnen kurz vor Maximalbelastungen die Bereitschaft zu Muskelverletzungen und insbesondere auch
Muskelkater eher erhöht als mindert.
2. Heilungsphasen
Die Heilung von Muskelverletzungen läuft in drei Phasen ab, wobei natürlich die einzelnen Phasen je nach
Schwere der Verletzung unterschiedlich lang sein können. In der ersten Phase kommt es zur Ausbildung eines
intra- oder intermuskulären Hämatoms. Das Ausmaß dieses Hämatomes muß möglichst gering gehalten werden,
um günstige Bedingungen für die Heilung zu schaffen. In der sich anschließenden Reparationsphase kommt es
zur Phagozytose von Zelltrümmern sowie Kapillareinsprossung. Eine in diesem Zeitraum durchgeführte
Immobilisation über drei bis fünf Tage beschleunigt die Neubildung von Kollagenfasern Typ I. In der sich daran
anschließenden Wiederherstellungsphase fördert eine frühzeitige Mobilisation eine bessere Ausrichtung der
Fasern und bedingt eine belastungsfähigere Narbe. Operationsbedürftige Verletzungen wie größere Muskelrisse
oder Hämatome sollten innerhalb von 24 Stunden operiert werden.
3. Der Muskelkater
Der Muskelkater (Kater von Katarrh) wurde lange Zeit als ein Garant für ein gutes Training angesehen.
Elektronenmikroskopische Untersuchungen haben aber gezeigt, daß es hierbei zu Mikroverletzungen im Bereich
der Z-Scheiben kommt. Durch Störung der Zellmembran kommt es zum Austritt von Mediatoren, welche die
bekannte Entzündungssymptomatik provozieren. Der Muskelkater setzt erst mehrere Stunden und oft auch erst
am nächsten Tag nach der Belastung ein. Die Muskulatur wird verhärtet und ist schmerzhaft, intensivere
sportliche Belastung ist nicht mehr möglich und sollte auch strikt gemieden werden. Die Muskelfunktion bleibt
für mehrere Tage bis zu einer Woche erheblich gestört. Provoziert wird der Muskelkater hauptsächlich durch
exzentrische Belastung, d.h., wenn der Muskel gedehnt wird, aber gleichzeitig Widerstand entgegensetzen muß,
wie sich dies z.B. beim Bergablaufen oder bei der Stützphase beim Laufen findet. Muskelkater wird jedoch auch
durch Ausführung von ungewohnten oder neuen Belastungsformen und Koordinationselementen hervorgerufen.
Nach zwei- bis dreimaligem Training tritt dann ein Muskelkater nicht mehr auf. Warum es nach starken
körperlichen Belastungen, wobei der Sportler sich im Wettkampf voll auspowert, zu Muskelkater kommt, ist
durch die verminderte Koordinationsfähigkeit des ermüdeten Muskels bei maximaler Beanspruchung zu
erklären. Infolge der Dyskoordination kommt es hier zur Fehlinnervation und daraus folgen dann
Überbelastungen einzelner Muskelfasern. Unkoordinierte Muskelaktionen sind auch die Ursache für
Muskelkater nach Gabe von Muskelrelaxantien sowie epileptischen Krampfanfällen. Die sportartspezifische
Belastung sollte deshalb auf einem hohen koordinativen Niveau durchgeführt werden, "Überbelastungen"
müssen vermieden werden.
In der Therapie haben sich Eisabreibungen, Kneipp-Anwendungen, Wechselbäder sowie ein leichtes
Bewegungstraining, insbesondere mit zyklischen Belastungsformen wie Radfahren und Joggen bewährt.
Antiphlogistika haben in diesem Falle keine Wirksamkeit, eine gewisse Schutzfunktion wird dem Vitamin E
zugeschrieben.
4. Muskelzerrung
Eine überaus häufige und oft falsch behandelte Muskelverletzung stellt die Muskelzerrung dar. Der Sportler
verspürt einen krampfartigen Schmerz in der Muskulatur, er kann zwar noch die sportliche Betätigung
fortführen, hat jedoch dabei ein deutliches Mißempfindungsgefühl in der Muskulatur. Die Muskulatur wird
zunehmend unelastischer und damit auch schlechter dehnbar. Bei Auftreten solcher Symptome sollte die
sportspezifische Belastung unbedingt eingestellt werden, da sonst bei Nichtbeachtung ein Muskelfaserriß droht.
Die Ursache liegt in einer Störung des den Muskeltonus regulierenden Spindelapparates. Bei der klinischen
Untersuchung fallen außer der verminderten Muskeldehnbarkeit zunächst keine gravierenden Symptome auf. Es
kommt zu keiner Kontinuitätsunterbrechung des Muskels, man kann keine Lücke palpieren, nach außen hin wird
keine Einblutung oder Schwellung sichtbar, man findet kein punktförmiges Schmerzzentrum. Auch das
Ultraschallbild ist unauffällig. Ohne entsprechende Therapie kommt es in den nächsten Stunden zum weiteren
Anstieg des Muskeltonus. Ein gezieltes Stretching und Dehnen mit postisometrischer Relaxation sollte deshalb
möglichst frühzeitig erfolgen, außerdem Kompressionsverband mit Eiswasser (z.B. mit Eiswasser getränktes
Schaumgummi, darüber eisgekühlte elastische Kompressionsbinde) für 20 Minuten. Danach detonisierende
Infiltrationstherapie mit einem Lokalanaesthetikum, lokaler Salbenverband und Einnahme eines
Antiphlogistikums. Ab dem ersten Tag nach Verletzung dann Beginn mit der krankengymnastischen
Übungstherapie mit Muskeldehntechniken nach Sharrington, Interferenzstrom und Hochvoltanwendungen,
Ultraschall sowie detonisierende Massagen zur Lockerung der Muskulatur im distalen und proximalen Bereich.
Ergometer- und Lauftraining im schmerzfreien Bereich sollte frühzeitig aufgenommen werden, ab dem vierten
Tag nach Verletzung dann Wiedereingliederung in das allgemeine Trainingsprogramm unter medizinischer
Kontrolle. Auslösende Ursachen wie muskuläre Dysbalancen, Segmentinstabilitäten, Defizite im Bereich des
Elektrolyt- und Spurenelementangebotes, sollten mittels langfristiger krankengymnastischer Übungstherapie und
Substitutionstherapie ausgeglichen werden.
5. Muskelbündel-, Muskelfaser-, Muskelriß
Setzt der Sportler trotz einer erlittenen Muskelzerrung die sportliche Belastung fort, so geht er ein hohes Risiko
ein, eine schwere Muskelverletzung mit Einriß der Muskelstruktur zu erleiden. Bei der leichtesten
Verletzungsform, dem Muskelfaserriß, ist lediglich die Kontinuität von Muskelfasern unterbrochen, es kommt zu
einer intramuskulären Blutung, ein Hämatom ist nicht zu erwarten. Die Palpation ist schwierig, es findet sich
jedoch regelmäßig ein genau lokalisierbares Schmerzzentrum. Auch im Ultraschallbild stellt sich die Struktur
unauffällig dar.
Beim Muskelbündelriß kommt es zur Zerreißung von Muskelfasern im Umfang eines Muskelbündels, hier
kommt es zu einer intermuskulären Blutung mit nachfolgender unterschiedlich großer Hämatombildung distal
der Rißstelle. Ruptur und Hämatom stellen sich im Ultraschallbild dar. Beim Muskelriß ist die Kontinuität des
gesamten Muskels zerstört, es kommt zu einer intermuskulären Blutung, die schon frühzeitig nach außen
erkennbar wird. Außerdem palpiert man regelmäßig eine mehr oder minder große Delle im Muskelverlauf. Bei
Muskelrissen ab einer Größe von 1/3 Durchmesser ist die frühzeitige operative Versorgung indiziert, beim
Leistungssportler ggf. auch schon bei geringeren Ausmaßen eines Muskelrisses. Bei dieser Form von
Muskelverletzungen gibt der Sportler anamnestisch einen stichartigen Schmerz an, so als ob ihn jemand mit
einem Messer gestochen hätte. Aus den gerissenen Muskelfasern kommt es zur massiven Freisetzung von
Entzündungsmediatoren, wie Bradykinin, Histamin, Prostaglandine und Serotonin. Distal und proximal der
Verletzung kommt es zu einer erheblichen Tonuserhöhung der Muskulatur.
Die Therapie der Muskelverletzungen muß sofort einsetzen. Im Vordergrund des therapeutischen Bemühens
steht die Einschränkung des sich ausbildenden Hämatoms. Dies gelingt am besten durch Anlage eines
Druckverbandes und Kühlung mit Eiswasser. Nach MÜLLER-WOHLFAHRT bedeutet jede Minute Zeitverlust
nach Verletzung einen Tag verlängerte Rehabilitationszeit. Dies gilt etwa bis zur zehnten Minute, dann setzt eine
Autoregulation ein. Um solch eine Akutversorgung auch jederzeit durchführen zu können, sollte der Sportarzt
sich nicht auf Trainer, Sportler oder den Veranstalter verlassen und stets eine Kühlbox mit Eiswasser,
Schaumgummi und elastischen Binden mit sich führen. Der Druckverband muß mehrfach gewechselt werden,
dabei wird auch der Lokalbefund kontrolliert, in der Regel ist eine Kompression für drei Stunden erforderlich, da
danach die Blutung steht. Durch Einnahme von Aspirin-Präparaten sind jedoch auch hier längere Zeiten
möglich, so daß eine Kontrolle des Lokalbefundes nach drei Stunden immer erfolgen sollte. Der Verletzte sollte
eine entlastende Lagerung einnehmen, eine Infiltrationstherapie im akuten Stadium ist aus meiner Sicht nicht
indiziert. Mit einem antiphlogistischen Salbenverband wird der Patient nach Hause entlassen, eine 24-stündige
Alkoholkarenz sollte unbedingt eingehalten werden. Am nächsten Tag wird mit der Physiotherapie begonnen,
hierbei kommen Stromtherapie mit Iontophorese und Diadynamik, Lymphdrainagen sowie vorsichtige Massagen
im distalen und proximalen Muskelabschnitt zur Senkung des Tonus zur Anwendung. Zusätzlich lokale und
allgemeine Lymphdrainage sowie Trainingstherapie der gesunden Muskelpartien. Der Entlastungsverband wird
beibehalten, ab dem 3. bis 5. Tag wird die Elektrotherapie fortgeführt. Zusätzlich Anwendung von Ultraschall.
Eine lokale Infiltrationstherapie mit einem Lokalanaesthetikum sowie Heilpflanzenextrakten (Zeel, Traumeel)
und von physiologischen Aminosäuremischungen (Actovegin) hat sich als vorteilhaft erwiesen. Begleitende
Medikation mit dem zellmembranstabilisierenden Reparil, Vitamin E als Antioxydanz sowie fibrinolytischen
Enzymen. Bei Schmerzfreiheit wird in der krankengymnastischen Übungstherapie mit der Trainingstherapie
begonnen. Ab dem 5. bis ca. 12. Tag folgt dann die dritte Phase der Behandlung, hier wird die Elektrotherapie
fortgeführt. Zusätzlich detonisierende Massagen im proximalen und distalen Muskelbereich. Die
Trainingstherapie wird nun gesteigert, mit vorsichtigem Laufen bzw. Traben wird begonnen und ab dem 10. bis
12. Tag werden bei Schmerzfreiheit Steigerungsläufe in das Programm aufgenommen. Nach jedem Training sind
Regeneration und Stretching obligat. In der nun anschließenden vierten Phase erfolgt Fortführung der
physikalischen Behandlungsmaßnahmen und langsame Wiedereingliederung in den Trainingsprozeß.
6. Muskelhernie
Durch direkte Gewalteinwirkung im Bereich größerer Muskelgruppen und hierbei insbesondere im Bereich des
M. rectus femoris und der Fascia lata kommt es zu Muskelhernien. Mittels der Sonographie kann der Durchtritt
des Muskels durch die Faszienlücke dynamisch dargestellt werden. Da konservative Verfahren mit
Kompressionsverbänden keinen langfristigen Erfolg bieten, ist die frühzeitige operative Therapie mit
Faszienverschluß indiziert.
7. Muskelkontusion
Durch lokale stumpfe Gewalteinwirkung kommt es zur Muskelkontusion mit nachfolgender Hämatombildung.
Auch hier muß das Ausmaß des Hämatoms durch sofortige Eiskühlung und Kompressionsverband,
Hochlagerung sowie Entlastung eingedämmt werden. Die Gabe von Antiphlogistika hat sich in diesem Falle
besonders bewährt. Eine mindestens zweitägige Belastungspause muß eingehalten werden. Wichtig ist es, bei
der Mobilisation darauf zu achten, daß diese im schmerzfreien Bereich erfolgt. Massagen im Verletzungsbereich
sind kontraindiziert, weil hierdurch eine Myositis ossificans provoziert werden kann.
8. Myositis ossificans
Der Krankheitsbegriff Myositis ossificans ist eigentlich sachlich nicht richtig, da die Verknöcherung vom interund intramuskulären Bindegewebe ausgeht, weshalb der Begriff heterotope Ossifikation richtiger ist. Solche
heterotopen Ossifikationen sind im Sport in der Regel Folge von stumpfen Verletzungen mit nachfolgender
Hämatombildung und unzureichender Nachbehandlung bzw. Nichteinhalten einer ausreichenden Schonungszeit.
In der zweiten Woche nach Verletzung kommt es zu einer schmerzhaften, derben Schwellung und lokaler
Überwärmung. Massagen sind in solchen Fällen absolut kontraindiziert. Im Röntgenbild sieht man nach vier
Wochen flockenförmige Strukturen, nach etwa zwölf Wochen hat die Ossifikation ihre maximale Größe erreicht
und ist nach ca. 1,5 Jahren ausgereift. Etwas früher als im Röntgenbild gelingt der Nachweis im CT und
Kernspintomogramm. Die Knochenszintigraphie ist zum frühzeitigen Nachweis, aber auch zur Verlaufskontrolle
und hier insbesondere, ob ein Ausreifungszustand vorliegt, am besten geeignet. Bei fehlender Unfallanamnese ist
zu bedenken, daß in 40% der Fälle solche heterotopen Ossifikationen in Zusammenhang mit neurologischen
Erkrankungen oder Unfällen, wie Schädel-Hirn-Trauma, auftreten können. Außerdem sollte differentialdiagnostisch an ein paraostales osteogenes Sarkom gedacht werden. Die beste Therapie besteht in der
Durchführung von prophylaktischen Maßnahmen, die das Auftreten einer Myositis ossificans erst gar nicht
entstehen lassen. Hier besonders zu erwähnen sind Hämatomentlastung, lokale Kühlung mit Eiswasser,
Entlastungslagerung und Gabe von Antiphlogistika, keine lokale Wärmebehandlung und keine lokale Massagen.
Ist mittels Knochenszintigraphie und Kontrolle der Alkalischen Phosphatase ein Ausreifungszustand
nachgewiesen, so erfolgt bei größeren Ossifikationen die operative Resektion, diese muß jedoch nach streng
atraumatischen Gesichtspunkten erfolgen. Dabei sollten nur die biomechanisch störenden Anteile entfernt
werden. Es besteht eine erhebliche Recidivgefahr, deshalb werden lokale Röntgenbestrahlungen sowie
längerfristige Gabe eines Antiphlogistikums postoperativ empfohlen.
9. Kompartment-Syndrom
Insbesondere am Unterschenkel führen stumpfe Traumen häufig zu einem akuten Kompartment-Syndrom.
Neben Hämatom, Schwellung, Sensibilitätsstörung ist es vor allen Dingen der heftige Schmerz, welcher als
Hauptsymptom imponiert. Im Anfangsstadium ist Hochlagerung indiziert. Nehmen die Schmerzen jedoch bei
Hochlagerung zu, so muß das Bein flach gelagert werden, und eine weitere Abklärung mittels subfaszialer
Druckmessung ist erforderlich. Bei Partialdrücken über 40 mmHg ist eine operative Intervention mittels
Faszienspaltung durchzuführen. Zu bedenken ist, daß die peripheren Fußpulse erhalten sein können, auch bei
voll entwickeltem Kompartment-Syndrom. Konservative Therapie im Anfangsstadium mit
Eiswasserumschlägen, Entlastung und Hochlagerung sowie Antiphlogistikagabe.
10. Shin-splints
Beim Sportler kann es aber auch zu einem akuten Kompartment-Syndrom infolge von Überbelastung kommen,
ohne daß eine äußere Einwirkung wie Trauma oder zu enger Verband vorlag. Viel häufiger sind jedoch
chronische Kompartment-Syndrome, die vor allem am Unterschenkel als laterales Tibiakantensyndrom bei
Überbelastung der Tibialis anterior-Loge imponieren. Sehr häufig, vor allem bei Läufern, ist das mediale
Tibiakantensyndrom, auch Shin-splints genannt, wobei die Tibialis posterior-Loge betroffen ist. Ursache ist eine
Überbelastung bzw. eine Ansatzperiostitis der genannten Muskelloge. Die Hauptursache für diese Beschwerden
stellt eine Hyperpronation dar. Auslöser für diese Überpronation stellen schlechtes oder ungeeignetes Schuhwerk
sowie orthopädische Störungen der Biomechanik, wie z.B. Knick-Plattfüße, dar. Zur Diagnostik ist eine
Laufbandanalyse empfehlenswert. Die Therapie besteht in Beratung über geeignetes Schuhwerk,
Laufstilkorrektur, Einlagenversorgung, Fußgymnastik, physikalischer Therapie mit Dehnungen, Querfriktion
und Reizstrom. Eine Streßfraktur sollte immer mittels Röntgenbild in zwei Ebenen ausgeschlossen werden. Bei
anhaltenden Beschwerden ist eine Knochenszintigraphie indiziert.
11. Myogelosen und Muskelverhärtungen
Unter Myogelosen versteht man lokale, gut palpable, meistens druckschmerzhafte Verhärtungen der Muskulatur,
welche insbesondere bei Überanstrengungen, Infektionskrankheiten und muskulären Dysbalancen auftreten.
Unter Muskelhärten hingegen versteht man Verspannungen in großflächigen Muskelarealen. Solche
generalisierten Muskelhärten treten in letzter Zeit gehäuft bei Sportlern in Schwerkraftdisziplinen auf, welche
neben intensivem Krafttraining auch eine gleichzeitige Kreatin-Einnahme durchführten. Die Behandlung der
Myogelosen und Muskelhärten besteht in Ausschalten der Entstehungsursache, Beseitigen muskulärer
Dysbalancen sowie segmentaler Blockierungen oder chronischer Infektionen. Zur Förderung der Durchblutung
und Detonisation des betreffenden Muskels empfehlen sich Wärmebehandlungen mit Fango sowie anschließende
detonisierende Massagen, krankengymnastische Übungstherapie mit Dehnlagerung der betroffenen Muskulatur,
postisometrische Relaxation sowie Kräftigungsübungen der Antagonisten. Als eine besonders wirksame
physikalische Maßnahme haben sich Lymphdrainagen erwiesen. Als medikamentöse Maßnahme kommt vor
allem die lokale Infiltration mit einem Lokalanaesthetikum nach neuraltherapeutischen Gesichtspunkten in die
Trigger-Punkte in Frage, zusätzliche lokale Behandlung mit Diclofenac Emulgel. Defizite im Elektrolyt- oder
Spurenelementbereich müssen ausgeglichen werden. Der Einsatz von Myotonolytika ist beim Sportler kritisch zu
überdenken, da es durch die systemische Wirkung zu Koordinationsstörungen und Leistungseinbußen kommen
muß.
12. Muskelkrämpfe
Bei längerer Belastungsdauer und insbesondere bei hohen Außentemperaturen treten gehäuft Muskelkrämpfe
auf. Diese sind meistens Folge einer muskulären Ermüdung infolge Milchsäureanhäufung. Die Bedeutung der
Elektrolyte und hier insbesondere des Magnesiums wird in Sportlerkreisen häufig überschätzt. Zu beachten ist,
daß neben den Elektrolyten auch immer eine ausreichende Menge Flüssigkeit und leicht resorbierbare
Kohlenhydrate aufgenommen werden. Die Ursachen von Muskelkrämpfen sind jedoch vielschichtig und deshalb
sollte immer eine klinische Untersuchung und Labordiagnostik erfolgen. Als orthopädische Ursachen wären
Fußdeformitäten, radikuläre und pseudoradikuläre Wurzelreizsyndrome der LWS, muskuläre Dysbalancen,
verkürzte Muskulatur sowie Myogelosen zu nennen. Allgemeinmedizinische Ursachen stellen
Durchblutungsstörungen, Infektionskrankheiten und hierbei insbesondere Virusinfektionen,
Medikamenteneinnahme (Cortison-Präparate, Bronchospasmolytika, Blutdrucksenker, orale Kontrazeptiva)
sowie Intoxikationen mit Alkohol, Nikotin oder Fluor dar. Die Therapie der Muskelkrämpfe besteht in
Beseitigung der auslösenden Ursachen, vorsichtigen, lokalen Dehnübungen, Flüssigkeits-, Elektrolyt- und
Kohlenhydratersatz. Sehr bewährt haben sich auch lokale Eisabreibungen und Lockerungsmassagen.
13. Rhabdomyogelosen
Eine sehr seltene, aber dafür umso gefährlichere Muskelerkrankung stellen die Rhabdomyolysen dar. Hierbei
kommt es zu einem dramatischen Krankheitsbild mit lokalen Muskelnekrosen, heftigen Muskelschmerzen,
Anstieg der Körpertemperatur und Erhöhung des Muskelenzyms Kreatinkinase. Neben intravasalen
Gerinnungsstörungen und Leberinsuffizienz droht durch Myoglobinurie eine akute Niereninsuffizienz. Ursache
für solche Rhabdomyolysen stellen starke körperliche Anstrengung oder fieberhafte Infekte dar, teilweise treten
sie jedoch auch ohne auslösende Faktoren auf. Ist die Diagnose mittels Bestimmung der Kreatinkinase, welches
heute unproblematisch mittels Teststreifen möglich ist, gesichert, so sollte unverzüglich eine
intensivmedizinische Behandlung eingeleitet werden.
14. Literatur
Engelhardt, M., J. Freiwald, I. Reuter: Muskulatur. In Engelhardt, Hintermann, Segesser (Hrsg.): GOTS-Manual
Sporttraumatologie. Bern, Huber (1997), 161-169.
Fu, F.H.: Sports injuries. Baltimore, Williams and Wilking, 1994.
Hartel, W.: Sportverletzungen und Sportschäden. Stuttgart, Enke, 1994.
Kleinmann, D.: Laufen, Sportmedizinische Grundlagen, Trainingslehre und Risikoprophylaxe. Stuttgart,
Schattauer, 1996.
Müller-Wohlfahrt, H.W., H. J. Montag: Diagnostik und Therapie der sogenannten Muskelzerrung. Zeitschrift für
Sportmedizin, 36 (1985), 8, S. 246-248.
Reuter, L.: Therapie und Prophylaxe bei Verletzungen und Überlastungsschäden im Langstreckenlauf. Czwalina,
Ahrensburg, 1987.
Stahl, Ch.: Sportschäden und Sportverletzungen beim Laufen. Landsberg, ecomed, 1992.
Wessinghage, Th.: Laufen. München, BLV, 1996.
Wirth, C.J.: Überlastungsschäden im Sport. Stuttgart, Thieme, 1993.
© by: Sportkrankenhaus Hellersen letzte Änderungen am: 05.11.1997 Feedback: [email protected]