Seite als PDF ansehen

Transcription

Seite als PDF ansehen
Blick auf Helgoland
„Flair Hotel Peter“
Hotelbeschreibung
„Flair Hotel Peter“ – Wingst: ca.
100 m zum Kurpark, familiär geführt,
Lift, Zimmer mit DU/WC, Fön, TV.
Leistungen
»» Haustürtransfer
»» Fahrt im modernen Reisebus
»» 4 x Übernachtung in Wingst
»» 4 x Frühstücksbuffet
»» 1 x 2-Gänge-Menü
»» 1 x Wikinger-Braten mit
Friesenmet flambiert
»» 1 x traditionelles Fischessen
»» 1 x nordisches Spezialitätenbuffet
»» 1 x Mittagsimbiss
»» 1 x Fahrt im Obstkistenexpress
»» 1 x Abend mit Akkordeonquartett
»» 1 x Video-Abend
»» Reiseleitung am 2. und 4. Tag
»» Reisebegleitung
Busreise » Deutschland
Bis zum Horizont und weiter
Reisehöhepunkte
•Maritime Erlebnisse
an Elbmarsch, Weser,
Nordsee
•Seestadt Bremerhaven
•TIPP: Ausflug Insel
Helgoland oder Wattwagenfahrt Insel Neuwerk
Mögliche Zusatzleistungen (ZL):
»» A) Schifffahrt zur Insel
Helgoland
»» B) Wattwagenfahrt zur
Insel Neuwerk
33 e
33 e
Termine & Preise
Reise-Nr.: D01B Tage
29.05.–02.06.16
5
24.07.–28.07.16
5
Preis p. P.
465 e
465 e
EZ-Zuschlag
65 e
Regionalzuschläge für die Zonen
21 e
2,8:
8 e 6,11:
39 e
7,9,10:
16 e 12:
5 Tage ab
465 e
1. Tag: Anreise
Ihr Reiseziel liegt ca. 35 km südlich
von Cuxhaven, im Naturschutzgebiet
„die Wingst“. Mit allem Wissenswerten zur Region, zu den Ausflügen und
einem großen Schluck aus der „Buddel“ werden Sie herzlich begrüßt.
2. Tag: Faszination „Altes Land“
Im Mittelpunkt steht ein Ausflug in die
über 1000-jährige Hansestadt Stade
mit ihrer liebevoll restaurierten Altstadt. Nach einer Führung und Zeit für
eigene Entdeckungen verführen wir Sie
ins „Paradies“, in Deutschland‘s größtes Obstanbaugebiet. Sie besuchen ei-
nen liebevoll restaurierten Obsthof und
erkunden im „Apfelkistenexpress“ die
riesigen Obstplantagen.
3. Freizeit oder „Erlebnistag“
Sie können eine Schifffahrt zur Insel
Helgoland (A) oder eine Wattwagenfahrt (B) zur Insel Neuwarft buchen
(siehe ZL). Beide Touren beginnen in
Cuxhaven.
A) Die „Helgoländer“ nehmen um
ca. 10:30 Uhr mit dem Schiff Kurs auf
Deutschlands einzige Hochseeinsel.
Hier bleiben ca. 3 Stunden Zeit dieses
Kleinod zu erkunden.
B) Die „Wattwagenfahrer“ starten
jeweils 3 Stunden vor Niedrigwasser
(Ebbe) ins Meer, erreichen nach 1,5
Stunden die Insel Neuwarft und nach
einer Stunde Aufenthalt geht es retour. Keine Angst, Sie sind rechtzeitig
vor der Flut in Cuxhaven zurück. Hier
bleibt Zeit für einen Aufenthalt.
Wenn die „Helgoländer“ gegen 18:30
Uhr wieder vor Anker gehen, erfolgt
die gemeinsame Rückfahrt ins Hotel
Wissenswelten. Hier können Sie im
Fischerei - und Containerhafen nicht
nur „Schiffe gucken“. Sie genießen einen zünftigen Mittagsimbiss
(Fischprobierteller) und können diese spannende Metropole individuell
entdecken. Mit dem Deutschen Auswandererhaus, Schifffahrtsmuseum,
Klimahaus und der Einkaufsmeile
„Mediteraneo“ hat Bremerhaven
das, was kaum eine andere Stadt zu
bieten hat.
Unterhaltsam, mit einem Akkordeonquartett von der Waterkant, gehen unvergessliche Tage zu Ende.
5. Tag: Rückreise
Sie treten die Heimreise an.
Wattwagenfahrt
4. Tag: Seestadt Bremerhaven
In der größten Stadt an der deutschen Nordseeküste vereint sich
maritimes Flair mit Erlebnis- und
Hinweise: Kurtaxe und sonstige Eintrittsgelder
sind nicht im Reisepreis enthalten. MTZ: 25
DÄNEMARK
Helgoland
Neuwerk
Cuxhaven
Wingst
Bremerhaven
Stade
DEUTSCHLAND
30
„Mediteraneo“ in Bremerhaven
© Stade Tourismus-GmbH/ Martin Elsen
Ergänzende Informationen unter www.meissen-tourist.de