Kiel – Cup

Transcription

Kiel – Cup
2004
Kiel – Cup
2004
Kiel – Cup
Internationales
Jugend- und Erwachsenen –
Handballhallenturnier
vom 14. bis 16. Mai 2004
Lars Erichsen
Esmarchstr. 80
24118 Kiel
Mobil
+49-173-5 14 19 05
Home +49-431-8 06 62 87
Fax
+49-40-36 03 21 50 72
Mail
[email protected]
HSG Holstein Kiel /Kronshagen
Peter Hansen
Rendsburger Landstr. 425
24111 Kiel
Home +49-431-69 14 86
Fax
+49-431-69 08 66
Mail
[email protected]
2004
Kiel – Cup
2004
Kiel – Cup
Der Kiel-Cup 2004 wird erstmalig in der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins an
einem Wochenende in 16 Kieler Sporthallen ausgetragen. In den nächsten Jahren
wird er sich über eine gesamte Woche im Sommer erstrecken und terminlich in einer
zeitlichen Abfolge mit dem Partille-Cup in Schweden und dem Dronninglundcup in
Dänemark stattfinden. Der Cup im Jahre 2004 findet mit ca. 2000 Aktiven statt,
in den Folgejahren wird sich diese Anzahl verdoppeln. Das Turnier wird von dem
Verein HSG Holstein Kiel/Kronshagen und anderen Kieler Vereinen gemeinsam mit
den Turnierleitern Lars Erichsen und Peter Hansen und mit der Unterstützung der
Stadt Kiel veranstaltet. Die Stadt Kiel und die Vereine freuen sich Handballspieler
aus vielen Ländern im Handballland Schleswig-Holstein begrüßen zu dürfen. Allen
Beteiligten wünschen wir bei den Spielen und während des gesamten Aufenthalts
viel Spaß und Erfolg.
The 1.Kiel-Cup 2004 is this year founded in the capital of Schleswig-Holstein and
will be held on one weekend in 16 indoor courts in Kiel. In the next editions the cup
will be for one week and in the summer holidays, so that it will be possible to visit
Kiel-Cup, Partille-Cup in Sweden and Dronninglundcup in Denmark in a row.
In this years cup will take part around 2000 athlets, in the following years it will
be possible to let over 5000 athlets start in our tournament. The tournament
will be arranged by the club HSG Holstein Kiel/Kronshagen and the city of Kiel.
The Managers are Lars Erichsen and Peter Hansen. The City of Kiel and the
organisation leaders welcome handballplayers from all over the world to our cup
and wishes them great games and fun in Kiel.
City of Kiel
HSG Holstein Kiel / Kronshagen
3
2004
Kiel – Cup
Anmeldung
Verein:
Ansprechpartner:
Adresse:
Telefon:
Fax:
Email:
Jahrgang
Männlich Anzahl
_________________________
_________________________
_________________________
_________________________
_________________________
_________________________
Leistungsstand
Weiblich Anzahl
Leistungsstand
1991-92
1989-90
1987-88
1985-86
1984&Älter
Meldegeld
70 € pro Mannschaft, höchstens aber 250 € X Anzahl Mannschaften _____= ________€
Meldeschluß: 19.03.2004
Meldegeld wird bei Absage des Teams nicht zurück gezahlt !
Übernachtung & Verpflegung
Alle Übernachtungen incl.
Frühstück Samstag und Sonntag
Lunchpakete Samstag und Sonntag
Abendbrot Samstag
Übernachtung in Schulen (Isomatten und Schlafsäcke sind selbst mitzubringen)
25 € pro Person für 2 Übernachtungen X Anzahl _____ = ___________€
Übernachtung in Jugendherberge (Bettwäsche ist selbst mitzubringen, keine Schlafsäcke)
40 € pro Person für 2 Übernachtungen X Anzahl _____ = ___________€
Übernachtung in Hotels 3 bis 4 Sterne
80 € pro Person für 2 Übernachtungen X Anzahl _____= ___________€
Gesamtkosten
Meldegeld _______€ + Übernachtung & Verpflegung _______€ =
Kaution für evt. Inventarschäden / wird bei Abreise erstattet.
Gesamtkosten
__________
+100,__________
€
€
€
Gesamtbetrag bitte auf folgendes Konto zeitgleich zur Anmeldung überweisen!
Bordesholmer Sparkasse
BLZ 21051275
Konto-Nr.113032979
Verwendungszweck bitte Vereinsnamen und Jahrgang angeben!
Anmeldung bitte an:
Peter Hansen
Telefon:+49-(0)431-691486
4
Rendsburger Landstr. 425
Fax:+49-(0)431-690866
24111 Kiel
Email:[email protected]
2004
Kiel – Cup
Application
Club:
______________________________
Contact Person:
______________________________
Adress:
______________________________
Telephon:
______________________________
Fax:
______________________________
Email:
______________________________
Age Class
1991-92
1989-90
Male Teams
Team Skill
Female Teams
Team Skill
1987-88
1985-86
1984&older
Entrance fee
70 € per Team, maximum 250 € X number of Teams _____= ________€
Last entrance:19.03.2004
The fee will not be refunded in case of withdraw of participation.
Accomodation & Meals
All accomodations incl.
Breakfast Saturday and Sunday
Lunchpakets Saturday and Sunday
Dinner Saturday
Accomodation in schools (Please bring air mattres and sleepingbag with you.)
25 € each person for 2 nights X persons _____ = ___________€
Accomodation in youth hostel (Please bring bedlinen with you, no sleeping bags allowed)
40 € each person for 2 nights X persons _____ = ___________€
Accomodation in hotels 3 to 4 stars
80 € each person for 2 nights X persons _____= ___________€
Total costs
Entrance fee _______€ + accomodation & meals _______€ =
Deposit for rooms will be paid back before daparture
Total
=
__________
+100
__________
€
€
€
Total costs should be paid , due to application on following bank account
Bordesholmer Sparkasse
BLZ: 21051275
KONTO-NR.113032979
IBAN: DE19210512750113032979
BIC/SWIFT: HSHNDEH1BOR
On remarks please enter your team name and age class. Amount must be paid in Euro.
Application to:
Lars Erichsen
Telefon:+49-(0)431-8066287
Esmarchstr.80
Fax:+49-(0)431-690866
24118 Kiel
Email:[email protected]
5
2004
Kiel – Cup
Turnierbestimmungen
Im Jahre 2004 wird in Kiel vom 14. bis 16. Mai ein internationales Hallenhandballturnier für männliche und
weibliche Mannschaften im A - bis D-Jugend- sowie im Frauen- und Männerbereich angeboten.
Spielberechtigt in den jeweiligen Altersklassen sind die Spieler entsprechend der Saison 2003 / 04.
Das bedeutet:
Männliche und weibliche D- Jugend
Jahrgang 1991 / 92
Männliche und weibliche C- Jugend
Jahrgang 1989 / 90
Männliche und weibliche B- Jugend
Jahrgang 1987 / 88
Männliche und weibliche A- Jugend
Jahrgang 1985 / 86
Männer und Frauen
Jahrgang 1984 und älter
Die Spielzeit beträgt für
Männliche und weibliche D- Jugend
1 x 15 Min
Männliche und weibliche C- Jugend
1 x 15 Min
Männliche und weibliche B- Jugend
1 x 20 Min
Männliche und weibliche A- Jugend
1 x 20 Min
Männer und Frauen
1 x 20 Min
Die Teilnahme ist für alle Leistungsklassen ab Kreisliga nach oben offen.
Gespielt wird nach den Regeln des DHB und den Bestimmungen des HVSH.
Time-Out gibt es nur bei verletzungsbedingten Spielunterbrechungen.
Das Auswechseln von Spielern im Jugendbereich ist auch bei gegnerischem Ballbesitz erlaubt.
Sollte es in der Zwischen- und Finalrunde Unentschieden nach der regulären Spielzeit stehen, kommt es
zum „ Sudden Death „ mit Hochball an der Mittellinie. Das nächste Tor entscheidet.
Es ist geplant, in jeder Altersklasse mit einem Feld von 16 Mannschaften in 4 Staffeln zu je 4 Mannschaften
in eine Vorrunde zu starten.
In der Zwischenrunde werden im KO-System die Teilnehmer für den A- und B-Pokal ermittelt.
Über die Hauptrunde und Finalrunde werden die Turniersieger und weitere Platzierungen bestimmt.
Bei Punktgleichheit in den Staffelspielen entscheidet die Tordifferenz, anschließend der direkte Vergleich
und schließlich das Los über die Platzierung.
Vor dem ersten Spiel muss jede Mannschaft beim Kampfgericht in der Halle einen vollständig ausgefüllten
Spielbericht abgeben, in dem die Passnummern eingetragen werden müssen.
Jeder Spieler ist in der Mannschaft einer Altersklasse festgespielt, in der er das erste Spiel bestreitet. Er darf
jedoch im älteren Jahrgang aushelfen.
Für Spieler, die während eines Spieles ausgeschlossen werden, ist das Turnier beendet.
Die erstgenannte Mannschaft spielt vom Kampfgericht aus gesehen von links nach rechts, stellt den
Spielball und muss bei gleicher Spielkleidung diese wechseln.
Tritt eine Mannschaft zum vorgesehenen Spielbeginn nicht an, hat sie das Spiel mit 0:2 Punkten und 0:3
Toren verloren. Einigen sich beide Mannschaften und lässt es die Turnierleitung zu, kann dieses Spiel jedoch
nachgeholt werden.
Ein Protest hat schriftlich zu erfolgen und ist innerhalb einer Stunde nach Spielende im Turnierbüro zu
deponieren. Die Protestgebühr beträgt € 50,- und wird im Falle eines Erfolges zurückgegeben.
In Hallen in denen kein Wachsverbot besteht , sind nur wasserlösliche Haftmittel zulässig.
Rechtsinstanz und Turnierleitung:
6
Peter Hansen und Lars Erichsen
2004
Kiel – Cup
druckpunkt eckernförde
Holm 10
24340 Eckernförde
Tel. 0 43 51 / 73 98 97 oder 76 92 97
Fax. 0 43 51 / 73 91 76
[email protected]
Digitaldruck
Offsetdruck
Schnelldruck
Großformatdruck
Satz und
Gestaltung
Kopien bis A3
Printing on Demand
Laminate bis A0
Weiterverarbeitung
Mailings
Beschilderungen
Beflockung
Internetpräsentationen
7
2004
Kiel – Cup
Tournament rules
The HSG Holstein Kiel/Kronshagen wishes to invite you in the year 2004 from 14. to 16. may. There will be
a handball tournament for youth and adult teams- The following facts are.
Competition classes:
Male and female D- youth
Male and female C- youth
Male and female B- youth
Male and female A- youth
Male and female adult
born 1991 / 92
born 1989 / 90
born 1987 / 88
born 1985 / 86
born 1984 and older
Matchtimes
Male and female D- youth
Male and female C- youth
Male and female B- youth
Male and female A- youth
Male and female adult
1 x 15 Min
1 x 15 Min
1 x 20 Min
1 x 20 Min
1 x 20 Min
The competition is open for all team skills.
The games are played according to IHF, DHB and our local federation HVSH.
Time-Out is only given in a kind of accident.
In case of a draw there will be a sudden death in preliminary round and final round
The teams are divided into 4 groups with 4 teams in each group where all meet all.
In the preliminary round will be a k.o system to find out who will play in the A or B Cup. In the main round
and in the final round the teams will play for the standings
When the points are the same in the score board in the first and in the main round the first thing is the
goal difference than the direct game and afterwards the lot which decides of the place
Before the first game the team has to sign a complete team form and bring it to the judge in the first
playground, where also the numbers from the passport must be filled in.
Every player of his age category is only allowed to play in one team of his age category. He is allowed to
help in higher age categories
For players who are suspended by a exclusion the tournament is over.
The team who is mentioned first has to play from left to right from the judges sight, has to bring the ball for
the game and to change the dress when they have the same colours.
At walk over the result will be 0:2 points and 0:3 goals. If both teams are in agreement and the tournament
judge also agrees the game will be held if there is space in the timetable.
A protest has to follow in a written form at the tournament office one hour after the game ends. The protest
fee is 50,- € and will be paid back when the protest is given.
Judge and Tournament direction:
8
Peter Hansen and Lars Erichsen
2004
Kiel – Cup
Programm Ablauf
Freitag,
14.05.2004
13 Uhr
16 Uhr - 18 Uhr
20 Uhr
22 Uhr
Eintreffen der Mannschaften
Turnierbeginn
Nationenparade am Hindenburgufer
Eröffnungsfeuerwerk
Samstag,
15.05.2004
08 Uhr - 19 Uhr
20 Uhr
21 Uhr
Spielbeginn
Empfang der Trainer, Betreuer, Schiedsrichter
durch die Stadt Kiel
Disco in der Halle 400 mit lokalem Radiosender
Sonntag,
16.05.2004
08 Uhr - 12 Uhr
12 Uhr - 16 Uhr
16 Uhr
Spielbeginn
Finalspielbeginn
Siegerehrung
9
2004
Kiel – Cup
Timetable
Friday,
14.05.2004
13 H
16 H - 18 H
20 H
22 H
Arrival of teams
Tournament begins
Nations parade at the „Hindenburgufer“
Opening fireworks
Saturday,
15.05.2004
08 H - 19 H
20 H
Matches
Welcome evening for trainers, supporter and
referees organized by the city of Kiel
Disco in the „Halle 400” presented by local radio
station
21 H
Sunday,
16.05.2004
08 H - 12 H
12 H - 16 H
16 H
Matches
Final matches
Winners ceremony
10
2004
Kiel – Cup
�������������������
����������������������
���������������������
�����������
��������������������������
�����������������������������
�������������������������������
��������������������������������
����������������������������������
����������������������������
�����
������������������
�����
�������������������
���������������
����������
���� �� �� � ���������
��� �� �� � �����������
�����������������
����������������
2004
Kiel – Cup