Klinische Kontrollstudie zum Vergleich des homöopathischen und

Transcription

Klinische Kontrollstudie zum Vergleich des homöopathischen und
Aus
der Ambulatorischen und Geburtshilflichen Tierklinik
der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
und
dem Fachgebiet Tierernährung und Tiergesundheit
des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel
Klinische Kontrollstudie zum Vergleich des
homöopathischen und chemotherapeutischen Behandlungsverfahrens
bei der Therapie der akuten katarrhalischen Mastitis des Rindes
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung des Grades eines
Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.)
durch die Veterinärmedizinische Fakultät
der Universität Leipzig
eingereicht von
Christina Werner
aus Schwalmstadt
Leipzig, 2006
Mit Genehmigung der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Dekan:
Prof. Dr. Karsten Fehlhaber
Betreuer:
Prof. Dr. Axel Sobiraj
Prof. Dr. Albert Sundrum
Gutachter:
Prof. Dr. Axel Sobiraj,
Ambulatorische und Geburtshilfliche Tierklinik,
Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
Prof. Dr. Albert Sundrum,
Fachgebiet Tierernährung und Tiergesundheit,
Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel
PD Dr. Peggy Braun,
Institut für Lebensmittelhygiene,
Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
Dr. Michael Zschöck,
Abteilung Veterinärmedizin des Landeslabors Hessen, Gießen
Tag der Verteidigung: 26. September 2006
gewidmet
meinem Mann Jens
und meiner Familie
1
2
2.1
2.1.1
2.1.2
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.3
2.4
2.5
2.6
2.6.1
2.6.2
2.7
2.7.1
2.7.2
2.7.3
2.7.4
2.8
2.9
2.9.1
2.9.2
2.9.3
2.10
2.11
2.12
3
3.1
3.2
3.2.1
3.2.2
3.2.3
3.2.4
3.3
Einleitung ................................................................................................................... 1
Literaturübersicht..................................................................................................... 2
Begriffsbestimmungen der Eutergesundheit ............................................................... 2
Einteilung der Mastitiden ............................................................................................ 2
Definition der akuten katarrhalischen Mastitis ........................................................... 3
Mastitiserreger............................................................................................................. 3
Euterassoziierte Mastitiserreger als Auslöser akuter katarrhalischer Mastitiden........ 4
Umweltassoziierte Mastitiserreger als Auslöser akuter katarrhalischer Mastitiden ... 5
Minor-pathogene Bakterien......................................................................................... 7
Andere Erreger als Auslöser akuter katarrhalischer Mastitiden.................................. 8
Mastitis als Faktorenkrankheit .................................................................................... 8
Mastitis als Bestandsproblem...................................................................................... 9
Spezielle Anforderungen hinsichtlich der Eutergesundheit in der ökologischen
Milchviehhaltung ...................................................................................................... 10
Das chemotherapeutische Behandlungsverfahren..................................................... 12
Behandlungsziele ...................................................................................................... 12
Grundsätze der chemotherapeutischen Behandlung akuter klinischer Mastitiden.... 13
Das homöopathische Behandlungsverfahren ............................................................ 14
Rückblick und Grundlagen........................................................................................ 14
Klassische und klinische Homöopathie..................................................................... 15
Homöopathie in der Tiermedizin .............................................................................. 15
Mittelwahl in der klassischen Homöopathie ............................................................. 16
Einwände gegen die Anwendung homöopathischer Arzneimittel ............................ 17
Klinische Kontrollstudien ......................................................................................... 18
Wirksamkeitsnachweise der chemotherapeutischen Mastitistherapie ...................... 19
Wirksamkeitsnachweise der homöopathischen Mastitistherapie.............................. 21
Be
ur
t
e
i
l
ung
s
kr
i
t
e
r
i
um „
He
i
l
ung“.............................................................................. 22
Heilungsraten von klinischen Mastitiden nach verschiedenen Therapiemethoden .. 23
Aspekte der Wirtschaftlichkeit.................................................................................. 26
Arbeitshypothesen ..................................................................................................... 27
Tiere, Material und Methoden............................................................................... 28
Projektrat ................................................................................................................... 28
Erfassung des Status quo auf den Projektbetrieben .................................................. 28
Tiere und Reproduktion ............................................................................................ 28
Haltung der Tiere sowie Melktechnik und -hygiene................................................. 28
Fütterung und Futtermittelanalysen .......................................................................... 30
Beurteilung der Eutergesundheit............................................................................... 30
Identifikation der akut an Mastitis erkrankten Tiere................................................. 31
3.4
3.5
3.6
3.6.1
3.6.2
3.6.3
3.7
3.7.1
3.7.2
3.7.3
3.8
3.8.1
3.8.2
3.9
Ein- und Ausschlusskriterien .................................................................................... 31
Verblindung............................................................................................................... 32
Befunderhebungen .................................................................................................... 33
Anamnese und Mittelfindung.................................................................................... 33
Klinische Untersuchungen und Milchprobenentnahmen .......................................... 33
Randomisation........................................................................................................... 34
Behandlungsmethoden .............................................................................................. 34
Das homöopathische Behandlungsverfahren ............................................................ 34
Das chemotherapeutische Behandlungsverfahren..................................................... 35
Verabreichung eines Placebos................................................................................... 35
Behandlungsgruppenwechsel .................................................................................... 35
Gruppenwechsler Homöopathie und Chemotherapie ............................................... 36
Gruppenwechsler Kontrollgruppe ............................................................................. 36
Überprüfung der Mittelwahl...................................................................................... 36
3.10
3.10.1
3.10.2
3.10.3
3.11
3.11.1
3.11.2
3.11.3
3.11.4
3.12
4
4.1
4.2
4.2.1
Laboruntersuchungen ................................................................................................ 37
Zytobakteriologische Untersuchung der Milchproben.............................................. 37
Empfindlichkeitsprüfung........................................................................................... 38
Differenzierung der Äskulin-positiven Streptokokken ............................................. 39
Begriffserklärungen................................................................................................... 40
Klinische Befundentwicklung ................................................................................... 40
Bakteriologische Befundentwicklung ....................................................................... 40
Zytologische Befundentwicklung ............................................................................. 41
Vollständige Heilung................................................................................................. 41
Statistische Methoden ............................................................................................... 41
Ergebnisse ................................................................................................................ 43
Randomisation........................................................................................................... 45
Gruppenwechsel ........................................................................................................ 45
Palpationsbefunde der Gruppenwechsler .................................................................. 47
4.2.2
4.3
4.4
4.5
4.5.1
4.5.2
4.6
4.7
4.7.1
4.8
4.9
Adspektorische Milchbefunde der Gruppenwechsler ............................................... 48
Bakteriologische Untersuchung ................................................................................ 49
Klinische Befundentwicklung ................................................................................... 50
Bakteriologische Befundentwicklung ....................................................................... 54
Bakteriologische Befundentwicklung der Gruppenwechsler .................................... 55
Bakteriologische Befundentwicklung der unspezifisch klinischen Mastitiden......... 56
Zytologische Befundentwicklung ............................................................................. 56
Vollständige Heilung................................................................................................. 58
Vollständige Heilung der Gruppenwechsler ............................................................. 59
Befundentwicklung der mit Streptokokken infizierten Euterviertel ......................... 60
Kostenschätzung der beiden Behandlungsverfahren................................................. 62
5
5.1
5.1.1
5.1.2
5.1.3
5.1.4
5.1.5
5.1.6
5.2
5.3
5.3.1
5.3.2
5.4
5.5
Diskussion ................................................................................................................ 64
Versuchsdesign.......................................................................................................... 64
Mitführen einer Vergleichs (Kontroll-)gruppe.......................................................... 64
Randomisation........................................................................................................... 67
Verblindung............................................................................................................... 68
Ein- und Ausschlusskriterien .................................................................................... 69
Zeitpunkte zur Feststellung des Behandlungserfolges .............................................. 71
Auswertungsmethode ................................................................................................ 71
Projektrat ................................................................................................................... 72
Die Behandlungsverfahren ........................................................................................ 73
Das homöopathische Behandlungsverfahren ............................................................ 73
Das chemotherapeutische Behandlungsverfahren..................................................... 75
Differenzierung der Streptokokken-Isolate ............................................................... 75
Unspezifisch klinische Mastitiden ............................................................................ 76
5.6
5.6.1
5.6.2
5.6.3
5.6.4
5.6.5
5.7
5.8
5.9
6
7
8
9
Anhang
Behandlungserfolge................................................................................................... 77
Klinische Befundentwicklung ................................................................................... 78
Bakteriologische Befundentwicklung ....................................................................... 79
Vollständige Heilung................................................................................................. 80
Zusammenfassung der Befundentwicklungen .......................................................... 82
Befundentwicklung der Gruppenwechsler (Therapieversager)................................. 82
Wirtschaftlichkeit ...................................................................................................... 83
Abgleich der Arbeitshypothesen mit den erzielten Ergebnissen............................... 84
Schlussfolgerungen ................................................................................................... 84
Zusammenfassung................................................................................................... 88
Summary .................................................................................................................. 90
Literaturverzeichnis................................................................................................ 92
Lebenslauf .............................................................................................................. 108
................................................................................................................................. 109
Liste der Abkürzungen
Ø
°C
µl
Abb.
ArgeVet
BLE
BTK
BU+/C
C.
CMT
DNA
dNTP
DVG
E.
et al.
GWC
GWH
GWKC
GWKH
h
H
HVL
IDF
K
KNS
locf
M
Max.
mg
min
Min.
ml
MLP
mM
n
obB
p
PCR
p.p.
s
S.
spp.
TVL
V
VAG
Durchschnitt
Grad Celsius
Mikroliter
Abbildung
Arbeitsgemeinschaft der Leitenden Veterinärbeamten
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Bundestierärztekammer
bakteriologische Untersuchung positiv/negativ
Gruppe der akuten katarrhalischen Mastitiden, die mit dem chemotherapeutischen
Behandlungsverfahren therapiert wurden
Corynebacterium
California Mastitis Test
Desoxyribonukleinsäure
Nukleotidtriphosphate
Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
Escherichia
et alii
Gruppenwechsler der Chemotherapie- zur Homöopathie-Gruppe
Gruppenwechsler der Homöopathie- zur Chemotherapie-Gruppe
Gruppenwechsler der Kontroll- zur Chemotherapie-Gruppe
Gruppenwechsler der Kontroll- zur Homöopathie-Gruppe
Stunde
Gruppe der akuten katarrhalischen Mastitiden, die mit dem homöopathischen
Behandlungsverfahren therapiert wurden
Hessischer Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V.
International Dairy Federation
Gruppe der akuten katarrhalischen Mastitiden, denen ein Placebo verabreicht
wurde (Kontrollgruppe)
Koagulase-negative Staphylokokken
last observation carried forward
Mol
Maximum
Milligramm
Minute
Minimum
Milliliter
Milchleistungsprüfung
Millimol
Anzahl
ohne besonderen Befund
Irrtumswahrscheinlichkeit
Polymerase Kettenreaktion
post partum
Standardabweichung
Staphylococcus/ Streptococcus
Spezies
Thüringer Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V.
Volt
Viertelanfangsgemelksprobe
1
1
Einleitung
Vielen BetriebsleiterInnen erscheint aufgrund der Rückstandsproblematik, der
Resistenzbildung und gegenläufiger Verbrauchererwartungen die Anwendung von chemischsynthetischen Arzneimitteln (u. a. Antibiotika) problematisch und veranlasst sie, sich um
Alternativen zu bemühen. Entsprechend gewinnt die Anwendung von Homöopathika sowohl
in der konventionellen als auch in der Ökologischen Landwirtschaft an Bedeutung. Sie
werden von Tierärzten und Landwirten in zunehmenden Maße eingesetzt (KRUTZINNA et
al. 1996, HOVI u. RODERICK 1998, ANDERSSON u. LEON 2000).
Eutererkrankungen stellen in konventionell sowie in ökologisch wirtschaftenden
Milchviehbetrieben den am häufigsten auftretenden Krankheitskomplex dar (HOVI et al.
2003). Zu ihrer Therapie werden sowohl Chemotherapeutika als auch Homöopathika
angewandt (KRUTZINNA et al. 1996). In der Ökologischen Tierhaltung gilt gemäß der EGVerordnung (Nr. 2092/91) für die Verwendung von Tierarzneimitteln der Grundsatz, dass
phytotherapeutische und homöopathische Erzeugnisse chemisch-synthetischen allopathischen
Tierarzneimitteln vorzuziehen sind, sofern sie eine therapeutische Wirkung auf die
betreffende Tierart und die zu behandelnde Krankheit haben (Anhang, Abschnitt 5.4a). Trotz
dieser Forderung mangelt es bislang jedoch an qualifizierten wissenschaftlichen Nachweisen
der therapeutischen Wirkungen alternativer Heilmethoden unter Beachtung der Kriterien einer
Klinischen Kontrollstudie.
Die Anwendung von Homöopathika als Alternative zur Chemotherapie bei der Behandlung
von Eutererkrankungen wurde in den letzten Jahren von verschiedenen Arbeitsgruppen mit
unterschiedlichen Versuchsansätzen geprüft (SONNENWALD 1986, TIEFENTHALER
1990, MEANEY 1995, GARBE 2003, HEKTOEN et al. 2004, VARSHNEY u. NARESH
2005). Dabei beschränkten sich die meisten Studien auf die Prüfung des Therapieerfolgs von
homöopathischen Komplexpräparaten.
Ziel des eigenen Forschungsvorhabens war es, die Wirksamkeit des homöopathischen
Behandlungsverfahrens in Anwendung der klassischen Homöopathie im Vergleich zum
chemotherapeutischen Behandlungsverfahren und zu einem Placebo bei der Behandlung
akuter katarrhalischer Eutererkrankungen zu prüfen. Der Fokus wurde auf Mastitiden gelegt,
die entweder unspezifisch waren oder durch umweltassoziierte Erreger hervorgerufen wurden.
Es sollten die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen des homöopathischen und des
chemotherapeutischen Behandlungsverfahrens aufgezeigt und Schlussfolgerungen im
Hinblick auf die homöopathische Behandlung von Eutererkrankungen abgeleitet werden.
2
2
Literaturübersicht
2.1
Begriffsbestimmungen der Eutergesundheit
Die Kategorisierung der bovinen Eutergesundheit wurde von der Deutschen
Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG 2002) in Anlehnung an den Internationalen
Milchwirtschaftsverband (IDF 1967) auf der Grundlage von zytobakteriologischen Befunden
auf Viertelgemelksebene vorgenommen. Demnach entspricht das Vorliegen eines Zellgehaltes
bis zu 100.000 Zellen/ ml Milch in Verbindung mit einem negativen bakteriologischen
Be
f
unde
i
ne
r„
nor
ma
l
e
nSe
kr
e
t
i
on“
.Be
we
g
ts
i
c
hde
rZe
l
l
g
e
ha
l
ti
nde
rNor
m,we
r
de
na
be
r
Ma
s
t
i
t
i
s
e
r
r
e
g
e
rna
c
hg
e
wi
e
s
e
n,l
i
e
g
te
i
ne „
l
a
t
e
nt
eI
nf
e
kt
i
on“ vor
.I
m umg
e
ke
hr
t
e
n Fa
l
l
(
Ze
l
l
z
a
hle
r
höht
,ne
g
a
t
i
ve
rba
kt
e
r
i
ol
og
i
s
c
he
rBe
f
und)s
pr
i
c
htma
nvone
i
ne
r„
uns
pe
z
i
f
i
s
c
he
n
Ma
s
t
i
t
i
s
“
.Ei
ne„
Ma
s
t
i
t
i
s
“l
i
e
g
tda
nn vor
,we
nn ne
be
ne
i
ne
me
r
höht
e
n Ze
l
l
ge
ha
l
ta
uc
h
Mastitiserreger nachgewiesen werden.
Tabelle 2.1: Beurteilung zytologisch-mikrobiologischer Befunde im Rahmen der MastitisKategorisierung (DVG 2002; in Anlehnung an IDF 1967)
Euterpathogene Mikroorganismen
Zellgehalt pro ml Milch
nicht nachgewiesen
nachgewiesen
< 100.000
Normale Sekretion
Latente Infektion
> 100.000
Unspezifische Mastitis
Mastitis
2.1.1 Einteilung der Mastitiden
WENDT et al. (1994) bezeichnen die Entzündung der Milchdrüse in der Gesamtheit ihrer
mi
l
c
hbi
l
de
nde
n,s
pe
i
c
he
r
nde
n und a
bl
e
i
t
e
nde
n Abs
c
hni
t
t
ea
l
s„
Ma
s
t
i
t
i
s
“
.Di
e we
i
t
e
re
Einteilung der Euterentzündungen obliegt in der gesichteten Literatur verschiedenen
Herangehensweisen. Während die DVG (2002) eine Einteilung aufgrund von
unterschiedlichen Verlaufsformen (subklinisch, klinisch) und der zeitlichen Dauer der
Erkrankung (subakut, akut, chronisch) vornimmt, bevorzugen WENDT et al. (1994) die
ätiologische (nach dem auslösenden Mastitiserreger) bzw. angelehnt an RENK (1958) die
morphologische (pathologisch-anatomische) Einteilung der Milchdrüsenentzündungen, die
auch klinischen Aspekten weitgehend gerecht wird. Die letztgenannte Einteilung vereinigt die
Art und Zusammensetzung des Exsudats, den Grad der Entzündung sowie den zeitlichen
Ablauf der Mastitiden, wobei die Gewebsveränderungen als katarrhalisch, hämorrhagischnekrotisierend, eitrig-abszedierend (apostematös), granulomatös oder interstitiell-nicht eitrig
angesprochen werden. Englischsprachige Veröffentlichungen nehmen in der Regel eine
Einteilung der klinischen Euterentzündungen nach gering-, mittel- und hochgradig (mild,
moderate und severe) vor (TAPONEN et al. 2003, ROBERSON et al. 2004, HEKTOEN et al.
2004), die auch bei der DVG (2002) zu finden ist.
3
De
rBe
g
r
i
f
f„
kl
i
ni
s
c
heMa
s
t
i
t
i
s
“umf
a
s
s
ti
nde
re
i
ns
c
hl
ä
g
i
ge
nLi
t
e
r
a
t
ure
i
negr
oßeBa
ndbr
e
i
t
e
von Definitionen. In deutschsprachigen Veröffentlichungen werden Euterentzündungen als
akute parenchymatöse Mastitis (OTTO 1982) oder als akute Mastitis mit oder ohne Störung
des Allgemeinbefindens beschrieben (TIEFENTHALER 1990). MERCK (2004) teilte die
behandelten Mastitiden ei
ni
n„
a
kut
e
“(
hoc
hg
r
a
di
g
eVe
r
ä
nde
r
ung
e
nde
sMi
l
c
hs
e
kr
e
t
e
smi
t
oder ohne deutliche Verfestigung und diffuse Schwellung des Euterviertels, das zudem heiß
und schmerzhaft ist; gestörtes Allgemeinbefinden und erhöhte Körpertemperatur > 39,5°C)
und „
c
hr
on
i
s
c
he
“ Ma
s
t
i
t
i
de
n (
l
e
i
c
ht
- bis mittelgradige Sekretveränderungen, keine
Verfestigung des gesamten Viertels, keine oder nur leichte Schwellung, nicht heiß und
schmerzhaft, Körpertemperatur < 39,5°C). Andere Autoren beschrieben die in ihren
Untersuchungen behandel
t
e
n Ma
s
t
i
t
i
de
na
l
s„
kl
i
ni
s
c
he Ma
s
t
i
t
i
s mi
t Eut
e
r
öde
m und
ma
kr
os
kopi
s
c
hve
r
ä
nde
r
t
e
rMi
l
c
hmi
tundohnes
y
s
t
e
mi
s
c
heSy
mpt
ome
“(
SERI
EYSe
ta
l
.
2005)
,a
l
s„
Fl
oc
ke
nmi
tSc
hwe
l
l
ungund/ode
rVe
r
hä
r
t
ungohneAl
l
g
e
me
i
ns
y
mpt
oma
t
i
k“
(HILLERTON u. KLIEM 2002) oder als milde klinische Mastitis mit Flocken oder Klumpen
in normaler oder wässriger Milch, mit /ohne Schwellung (GUTERBOCK et al. 1993). In einer
Arbeit von VARSHNEY und NARESH (2005) wurden die Euterentzündungen in fibröse und
nicht-fibröse unterteilt.
2.1.2 Definition der akuten katarrhalischen Mastitis
Die vorliegende Untersuchung beschränkte sich auf die Behandlung der Mastitis catarrhalis
acuta, so dass dieser Form der Euterentzündung auch in der Literaturübersicht der
Schwerpunkt zukommt. Sie wird nach ROSENBERGER (1990) und WENDT et al. (1994)
wie folgt definiert: Das Euterviertel zeigt die Symptome einer akuten Entzündung wie
Rötung, erhöhte Temperatur, Schwellung und Schmerzhaftigkeit. Kurzzeitig kann auch ein
Ödem der distalen Euterteile beobachtet werden. Das betroffene Viertel hat eine derbe bis
knotige
Konsistenz. Die Milch ist grobsinnlich verändert, d.h. sie enthält
Flockenbeimengungen bei zumeist erhaltenem Milchcharakter. Das Allgemeinbefinden der
Kuh ist dabei meistens ungestört.
Die katarrhalische Mastitis kommt in jedem Laktationsstadium, aber auch in der
Trockenstehphase vor. Als ätiologische Wahrscheinlichkeitsdiagnose kommen vor allem
Kokken, selten auch coliforme Keime oder Arcanobacterium pyogenes in Betracht
(ROSENBERGER 1990).
2.2
Mastitiserreger
Euterentzündungen werden in erster Linie durch das Eindringen von Bakterien über den
Strichkanal verursacht, die entsprechend ihrer Eigenschaften in euterassoziierte (kontagiöse)
und umweltassoziierte Erreger eingeteilt werden. Als Auslöser der akuten katarrhalischen
Mastitis kommen beide Erregergruppen vor. Der Fragestellung der Studie folgend werden die
euterassoziierten Mastitiserreger zwar der Vollständigkeit halber kurz beschrieben, der
4
Schwerpunkt der Literaturübersicht liegt jedoch auf der Darstellung der umweltassoziierten
Erreger.
2.2.1
Euterassoziierte Mastitiserreger als Auslöser akuter katarrhalischer
Mastitiden
Die Gruppe der kontagiösen Erreger von Euterentzündungen setzt sich aus Streptococcus (S.)
agalactiae,a
nde
r
e
n β-hämolysierende Streptokokken der Serogruppen C, G und L,
Staphylococcus (S.) aureus und verschiedenen Mykoplasmenspezies zusammen. Ihre
Hauptreservoire stellen die infizierte Milchdrüse und Zitzenverletzungen dar (TOLLE 1982,
DVG 2002). Wunden an der Euter- und Zitzenhaut beherbergen oft S. aureus
(HOEDEMAKER 2001). Sie werden mit der Milch ausgeschieden und vorwiegend in
Verbindung mit dem Melkvorgang in die Umgebung verbreitet. Klassische
Bekämpfungsmaßnahmen zielen daher folgerichtig darauf ab, das Infektionsrisiko während
der Melkzeit durch eine fehlerfreie Melktechnik und durch eine optimale Melkhygiene
(Zitzendippen, Melkzeugzwischendesinfektion) zu reduzieren (KLOPPERT et al. 2000,
HOEDEMAKER 2001).
Mastitiden, die durch euterassoziierte Erreger verursacht wurden, zeigen meistens einen
subklinischen oder chronisch-rezedivierenden Verlauf (TOLLE 1982, SMITH et al. 1985,
SOMMERHÄUSER 2001). Die seltenere Form der akuten S. aureus-Mastitis verläuft akut
bis perakut als katarrhalische bzw. gangränöse Mastitis. Auch eine chronisch-abszedierende
und granulomatöse Euterentzündung kann auf eine S. aureus-Infektion zurückgeführt werden
(SELBITZ 2002).
Das Krankheitsbild einer akuten S. agalactiae-Mastitis geht einher mit exsudativ-eitrigen
Entzündungsprozessen, die bei Nicht-Behandlung zu einer Atrophie des betroffenen
Euterviertels führen können (WENDT et al. 1994, SELBITZ 2002).
Allen euterassoziierten Mastitiserregern ist gemein, dass sie auf Blutagar gut anzüchtbar sind
und leicht von Kontaminationen unterschieden werden können. Aufgrund ihrer hohen
Prävalenzrate sind sie in einer Milchviehherde, in der kein Sanierungsprogramm durchgeführt
wird, über lange Zeit nachweisbar (KEEFE 1997). Dies vereinfacht die Kontrolle einer
eingeführten Bekämpfungsmaßnahme, wozu zytobakteriologische Untersuchungen von
Viertelgemelksproben eines nur geringen Anteils der Herde (ca. 20%) ausreichen (SMITH et
al. 1985).
Verschiedene Untersuchungen zur Erregerverteilung von akuten klinischen Mastitiden zeigen
ein Vorkommen von S. aureus in 6,3% über 10,9% bis 44,3% der untersuchten Fälle
(ANDERSON et al. 1982, MC DOUGALL 1998, WAAGE et al 1999), wohingegen akute S.
agalactiae-Mastitiden nur sehr vereinzelt vorkamen (ANDERSON et al. 1982, EDLER et al.
1995).
5
2.2.2
Umweltassoziierte Mastitiserreger als Auslöser akuter katarrhalischer
Mastitiden
Umweltassoziierte Mastitiserreger gewinnen unter den Bedingungen der modernen
Milchkuhhaltung immer mehr an Bedeutung (TOLLE 1982, HAMANN 1989, DVG 2002,
FUNKE et al. 2003, FEHLINGS et al. 2003, HILLERTON u. BERRY 2005, HOE u. RUEGG
2005). Sie führen nach GONZALEZ et al. (1990) vor allem in gut organisierten
Milchviehherden, die eine Bestandssanierung hinsichtlich der kontagiösen Mastitiserreger
erfolgreich abgeschlossen haben, zu Euterentzündungen, was in der Untersuchung von
ZECCONI et al. (2004) nicht bestätigt werden konnte. Im Vergleich zu den durch kontagiöse
Erreger verursachten Mastitiden treten durch umweltassoziierte Erreger hervorgerufene
Euterentzündungen vermehrt als klinische Fälle auf (SMITH et al. 1985, SMITH u. HOGAN
1993).
Zu den umweltassoziierten Mastitiserregern gehören neben den Äskulin-positiven
St
r
e
pt
okokke
n(
a
uc
h„
Umwe
l
t
s
t
r
e
pt
o
k
okke
n“g
e
na
nnt
)
,de
r
e
nwi
c
ht
i
g
s
t
e
rVe
r
t
r
e
t
e
rS. uberis
ist, auch S. dysgalactiae und verschiedene gramnegative Bakterien wie Escherichia (E.) coli,
Klebsiella pneumoniae und oxytocia, Enterobacter aerogenes sowie weitere
Enterobacteriaceae (SMITH et al. 1985, SOMMERHÄUSER 2001).
Die umweltassoziierten Erreger befinden sich vor allem auf der äußeren Haut und im Darm
(KING 1981). Sie werden überwiegend in der Zwischenmelkzeit übertragen, wobei die
Übertragung vor allem durch die hygienischen Rahmenbedingungen beeinflusst wird (DVG
2002). Herkömmliche Maßnahmen wie die Optimierung der Melkhygiene, die zur
Bekämpfung der kontagiösen Mastitiserreger empfohlen werden, zeigen sich bei
umweltassoziierten Erregern als nur bedingt wirksam (DEUTZ u. OBRITZHAUSER 1996).
Mehrere Autoren stimmen darin überein, dass der Schwerpunkt der Bekämpfung von
umweltassoziierten Erregern auf einer möglichst geringen Keimexposition der Zitzen und auf
der Steigerung der körpereigenen Abwehr basiert (KING 1981, SMITH u. HOGAN 1993,
HILLERTON u. BERRY 2003).
Im Gegensatz zu den euterassoziierten verursachen umweltassoziierte Erreger Mastitiden, die
durch eine relativ kurze Krankheitsdauer gekennzeichnet sind. Nach SOMMERHÄUSER
(2001) sind Euterentzündungen, die durch coliforme Keime verursacht wurden, nach
durchschnittlich 9,1 Tagen, Streptokokkenmastitiden nach 17 Tagen beendet. HUGHES
(1999) zufolge ist aber S. uberis in der Lage, lange im Euter persistieren zu können und
dadurch auch subklinische Euterentzündungen zu verursachen. In den meisten Fällen führt
eine Infektion des Euterviertels mit Umweltstreptokokken jedoch zu akuten katarrhalischen
Mastitiden (GREGORY 1999), in manchen Fällen zu phlegmonösen Mastitiden mit
Allgemeinstörungen (DEUTZ u. OBRITZHAUSER 1996).
6
Streptococcus uberis wird als ein in der Umgebung des Rindes weit verbreiteter
„
Oppor
t
uni
s
t
“a
ng
e
s
e
he
n,der vor allem in Ställen mit Einstreuhaltung immer öfter aus
Viertelgemelksproben isoliert wird (TOLLE 1982, BRAMLEY 1985, HUGHES 1999,
LEIGH 2003). Er wird als wenig milchdrüsenpathogen eingestuft. Nach WENDT et al.
(1994) verursacht er vor allem während der Trockenstehzeit Euterentzündungen. Diese gehen
zu 40 bis 50% mit klinischen Symptomen einher, die in den meisten Fällen lokal auf das
Euter beschränkt bleiben (SMITH et al. 1985, TODHUNTER et al. 1995). Über die Hälfte
aller klinischen Mastitiden treten in den ersten 76 Laktationstagen auf, wobei auch Färsen
keine Ausnahme bilden. Die Prävalenzrate der klinisch akuten S. uberis-Mastitiden unterliegt
im Gegensatz zu Euterentzündungen, die unspezifisch sind bzw. durch eine Infektion mit
coliformen Keimen verursacht wurden, jahreszeitlichen sowie laktationsabhängigen
Einflüssen (TODHUNTER et al. 1995, DEUTZ u. OBRITZHAUSER 1996, ZADOKS et al.
2001).
In einer Untersuchung von WAAGE et al. (1999) zur Erregerverteilung bei klinischen
Färsenmastitiden wurde S. uberis in nur 2% der Fälle nachgewiesen. Dagegen isolierten
ROBERSON et al. (2004) den gleichen Erreger bei 29%, TAPONEN et al. (2003) bei 39%
und MC DOUGALL (1998) bei 75% der Mastitisfälle. TODHUNTER et al. (1995) fanden in
Viertelgemelksproben von klinischen Mastitiden neben S. uberis (24%) vor allem nicht weiter
differenzierbare Äskulin-positive Streptokokken (46%) und Enterococcus faecalis (9%).
DEUTZ und OBRITZHAUSER (1996) führten eine biochemische Differenzierung ihrer
isolierten Streptokokkenstämme durch. Neben S. uberis (61%) wurden S. acidominimus
(14%), S. pyogenes (4%), Enterococcus faecium und faecalis sowie S. bovis (je 2%)
nachgewiesen.
E. coli verursacht nur sehr selten subklinische Mastitiden (SMITH et al. 1985). Die klinische
Form variiert von ggr. Euterentzündungen bis hin zu Mastitiden mit schwerer Störung des
Allgemeinbefindens, die bedingt durch bakterieneigene Toxine auch zum Tod des Tieres
führen können (HUGHES 1999). Nach den Beobachtungen von SMITH et al. (1985) ist der
Erreger außerdem in der Lage, eine klinische Mastitis in eine chronische übergehen zu lassen.
Dagegen berichtet HUGHES (1999), dass E. coli sehr schnell aus dem Euter eliminiert
werden kann. Trotz der allgemeinen Auffassung, dass Mastitiden mit gestörtem
Allgemeinbefinden auf eine Infektion des Euterviertels mit E. coli zurückzuführen sei, ist die
Verallgemeinerung auf der Grundlage der klinischen Untersuchung nicht zulässig, da auch
Streptokokken und Staphylokokken in der Lage sind, phlegmonöse Mastitiden zu verursachen
(OBRITZHAUSER et al. 1995).
Der Anteil an klinischen E. coli-Mastitiden bewegt sich in verschiedenen Untersuchungen
zwischen 6 und 19% (EDLER et al. 1995, GREGORY 1999; WAAGE et al. 1999,
ROBERSON et al. 2004). Die Prävalenz dieses Erregers ist am höchsten in Herden mit
niedriger Zellzahl (HUGHES 1999), wo er vor allem im Frühjahr und Sommer zu klinischen
Mastitiden führt (WAAGE et al. 1999).
7
Streptococcus (S.) dysgalactiae nimmt verschiedenen Autoren zufolge eine prävalenzabhängige Position zwischen den umwelt- und euterassoziierten Mastitiserregern ein. Er ist
weniger gut an das Euter adaptiert ist als S. agalactiae, besitzt keinen kontagiösen Charakter
und eine nur geringe Pathogenität (TOLLE 1982, WENDT et al. 1994, SELBITZ 2002).
Häufig wird er auch außerhalb des Euters auf Tonsillen, in der Gebärmutter, auf der
Vaginalschleimhaut oder in abortierten Früchten nachgewiesen. Diesen Lokalitäten kommt
dementsprechend eine Rolle als Erregerquelle für vereinzelt auftretende klinische Mastitiden
zu. Der Nachweis von S. dysgalactiae als ursächlicher Erreger von klinischen Mastitiden
schwankt in vorangegangenen Untersuchungen zwischen 4 und 20% (TODHUNTER et al.
1995, DEUTZ u. OBRITZHAUSER 1996, MC DOUGALL 1998, WAAGE et al. 1999,
TAPONEN et al. 2003).
2.2.3
Minor-pathogene Bakterien
Eine weitere Gruppe von Mastitiserregern bildet neben den unter 2.2.1 und 2.2.2
be
s
c
hr
i
e
be
ne
n„
ma
j
orpa
t
hog
e
ns
“di
e„
mi
norpa
t
hog
e
ns
“
.Zui
hne
nge
hör
e
nCorynebacterium
(C) bovis sowie Staphylococcus spp. außer S. aureus und Micrococcus spp.. Aufgrund ihres
meist negativen Koagulasetests werden die Staphylokokkenspezies auch als Koagulasenegative Staphylokokken (KNS) bezeichnet. Staphylococcus (S.) epidermidis, S. xylosus, S.
sciuri, S. hyicus, S. simulans und S. chromogenes werden am häufigsten differenziert und
zeigen eine nur schwache oder fakultative Euterpathogenität (WAAGE et al. 1999).
Koagulase-negative Staphylokokken verursachen vorwiegend subklinische Mastitiden
(WENDT et al. 1994). WOLTER et al. (2003) gehen sogar davon aus, dass sie Bestandteil der
normalen Flora der Zitzenhaut sind und den Strichkanal besiedeln, ohne zwingend eine
Euterentzündung zu verursachen. Koagulase-negative Staphylokokken werden aufgrund ihres
epidemiologischen Verhaltens den umweltassoziierten, C. bovis den euterassoziierten
Mastitiserregern zugeordnet. Beiden wird eine Schutzwirkung gegen die Invasion der
klassischen Mastitiserreger in die Milchdrüse nachgesagt (TOLLE 1982), die in
verschiedenen Studien nachgewiesen werden konnte (MATTHEWS et al. 1991, SCHUKKEN
et al. 1999).
Trotz dieses scheinbar protektiven Effektes wurden KNS aus Viertelgemelksproben von
klinischen Mastitiden in einer Größenordnung von 5 bis 24% isoliert (ANDERSON 1982,
SMITH et al. 1985, EDLER et al. 1995, MC DOUGALL 1998, WAAGE et al. 1999,
TAPONEN et al. 2003, ROBERSON et al. 2004). S. hyicus wurde sogar in der Untersuchung
von WAAGE et al (1999) eine Beteiligung an klinischen Mastitiden bei Färsen mit gestörtem
Allgemeinbefinden belegt.
8
2.2.4
Andere Erreger als Auslöser akuter katarrhalischer Mastitiden
In einigen Studien wurde Arcanobacterium pyogenes in 3 bis 8% der Fälle als Verursacher
einer akuten katarrhalischen Mastitis isoliert (OBRITZHAUSER et al. 1995, EDLER et al.
1995, GREGORY 1999, WAAGE et al. 1999), obwohl dieser Erreger sonst vor allem
schwerwiegende purulente, apostematöse Mastitiden bei Färsen und trockenstehenden Kühen
verursacht (WENDT et al. 1994).
Daneben wurden auch klinische Mastitiden, die durch eine Infektion mit Hefen verursacht
wurden, beschrieben. in den meisten Untersuchungen traten sie nur vereinzelt auf
(OBRITZHAUSER et al. 1995; ROBERSON et al. 2004). In der Arbeit von ANDERSON et
al. (1982) waren sie dagegen in 11% der klinischen Mastitisfälle in den Viertelgemelksproben
des Erkrankungstages nachweisbar und wurden als Candida albicans, Geotrichum spp. und
Saccharomyces cerevisiae angesprochen.
Des Weiteren traten vereinzelt Pseudomonas aeruginosa, Actinobacillus spp. und Pasteurella
haemolytica als Mastitiserreger in Erscheinung (OBRITZHAUSER et al. 1995, MC
DOUGALL 1998, WAAGE et al. 1999).
Auch Prototheca spp. ist in der Lage, akut bis subakut verlaufende Euterentzündungen zu
verursachen, die in Großbeständen sogar enzootisch auftreten können (WENDT et al. 1994).
In der gesichteten Literatur allerdings wurden Algen als Auslöser der klinischen Mastitis nicht
nachgewiesen.
2.3
Mastitis als Faktorenkrankheit
Die bovine Mastitis stellt eine infektiöse Erkrankung dar, die durch das Zusammenwirken
einer Vielzahl von Faktoren verursacht wird (DVG 2002). MAYR und MAYR (2002)
be
z
e
i
c
hne
n s
ol
c
he Er
kr
a
nkung
e
n a
l
s‚
mul
t
i
f
a
kt
or
i
e
l
l
e I
nf
e
kt
i
ons
kr
a
nkhe
i
t
e
n’
, de
r
e
n
wi
c
ht
i
g
s
t
e
rVe
r
t
r
e
t
e
rdi
e‚
i
nf
e
kt
i
ös
eFa
kt
or
e
nkr
a
nkhe
i
t
’da
r
s
t
e
l
l
t
.Da
r
unt
e
rwi
r
de
i
nege
s
t
ör
t
e
Leistungsfunktion verstanden, die zustande kommt, indem normalerweise harmlose
Infektionen, in der Regel durch ubiquitär vorkommende Keime, über nicht mikrobielle
Faktoren zu klinischen Krankheiten führen. Diese nicht mikrobiellen Faktoren können in
sogenannte innere (hormonelle Dysfunktion, Fehlernährung etc.) und äußere Stressoren
(Transport, Klimawechsel etc.) unterteilt werden. Gemeinsam ist allen Stressoren, dass sie zu
einer Immunsuppression führen (MAYR 2002).
Das Auftreten von Euterentzündungen in einer Milchviehherde wird dementsprechend
einerseits bestimmt durch die Infektionslage in der Herde, v. a. durch die Erregerart, deren
Inzidenz, Virulenz und Resistenzverhalten. Andererseits müssen zur Entstehung von
Mastitiden zusätzliche nachteilige Einflüsse seitens des Tieres (reduzierte
Abwehrbereitschaft) oder der Umwelt vorhanden sein, die evtl. vorhandene
managementbedingte Unzulänglichkeiten wie Mängel in der Haltung, Hygiene oder Fütterung
umfassen (KIELWEIN 1994, LE BLANC et al 2006).
9
2.4
Mastitis als Bestandsproblem
Die Euterentzündung des Rindes gilt sowohl in ökologisch wirtschaftenden als auch in
konventionell geführten Milchviehbetrieben als die häufigste Erkrankung (HOVI et al. 2003)
und tritt mit 15% nach der Infertilität als zweithäufigste Abgangsursache der Milchkühe in
Erscheinung (ADR 2004). Verschiedene Autoren sehen das Mastitisgeschehen als
Hauptproblem vor allem in der ökologischen Milchviehhaltung an (RODERICK et al. 1996,
SPRANGER 1998, HOVI u. RODERICK 1998).
Eine in Großbritannien von HOVI und RODERICK (1998) durchgeführte Vergleichsstudie
zwischen 16 ökologisch und 7 konventionell geführten Betrieben ermittelte ein signifikant
höheres Zellzahlniveau in ökologisch wirtschaftenden Betrieben. Die Anzahl der
Trockenstehermastitiden lag auf den konventionellen Betrieben bei 9,2%, hingegen auf den
untersuchten ökologischen Betrieben bei 28,9%. Die Mastitisrate war in ökologischen Herden
mit 36,4% jedoch niedriger als in konventionellen (48,9%). Der prozentuale Anteil von
Tieren mit klinischer Mastitis (41,5% konventionell versus 39% ökologisch) befand sich in
beiden Bewirtschaftungsformen auf demselben Niveau (HOVI u. RODERICK 2000).
In einer Erhebung von FEHLINGS und DENEKE (2000), die auf 97 ökologischen und
konventionellen Milchviehbetrieben vom Eutergesundheitsdienst Bayern durchgeführt wurde,
traten diverse Mängel im Management zum Vorschein. Hinsichtlich der Melkhygiene wurde
festgestellt, dass nur 43% der Betriebe einen Vormelkbecher benutzten und die Vormelkprobe
korrekt durchführten. Zur Reinigung der Euter vor dem Melken kamen zumeist Euterlappen,
Stroh, Heu, Einstreu oder Holzwolle zur Anwendung. Zur Zitzenreinigung benutzten 45% der
Betriebe Einwegpapiertücher, 27,9% der Melker setzten ein wirksames Mittel zur
Zitzendesinfektion nach dem Melken ein. Im Mittel waren 44% der untersuchten Kühe an
Mastitis erkrankt. Die Mastitisrate in den Herden lag zwischen 6 und 86%. In 87% der
Bestände wurden Melkhygiene- und Melkanlagenmängel beobachtet. Die Autoren
schlussfolgerten, dass viele konventionell und ökologisch produzierende Milcherzeuger
offensichtlich die Bedeutung melkhygienischer und prophylaktischer Managementmassnahmen nicht hinreichend erkannt haben und deren Einfluss auf die Eutergesundheit und
auf die Milchqualität unterschätzten. Gegenüber den konventionellen Betrieben führten
ökologische Milchproduzenten gewöhnlich weniger Arbeitsschritte im Sinne eines
Hygieneprogramms durch.
FUNCKE et al. (2003) überprüften die Eutergesundheit auf drei ökologisch wirtschaftenden
Betrieben anhand von klinischen sowie zytobakteriologischen Untersuchungen, die im
14tägigen Abstand über einen Zeitraum von fünf Monaten durchgeführt wurden. Von
insgesamt 142 untersuchten Kühen wiesen 124 Tiere (87,3%) während des
Untersuchungszeitraumes mindestens einmal eine Euterentzündung auf, wobei es sich in 32%
der Fälle um klinische Mastitiden handelte. Bei 84 der 124 Kühe (67,7%) konnten Bakterien
nachgewiesen werden. Das Zellzahlniveau (im Mittel zwischen 286.000 und 326.000
Zellen/ml Milch) war auffallend hoch.
10
HAYTON und BRADLEY (2004) untersuchten die Prävalenz von Mastitiserregern während
der Trockenstehphase in ökologisch wirtschaftenden Betrieben in Großbritannien. Koagulasepositive Staphylokken wurden in 9,3% der erkrankten Euterviertel nachgewiesen, S. uberis
und Enterobacteriaceae in nur 0,5 bzw. 0,2% der Fälle. Diese Resultate bestätigten die
Ergebnisse von VAARST und ENEVOLDSEN (1997) in der Hinsicht, dass in ökologischen
Milchviehbetrieben die kontagiösen Erreger gegenüber den umweltassoziierten Erregern
dominieren. Des Weiteren traten 34% der klinischen Mastitiden während der Trockenstehzeit
und 66% in den ersten 100 Tagen nach dem Kalben auf. Dies wurde von den Autoren als
Bestätigung vorhergehender Arbeiten gewertet, nach deren Ergebnissen das Trockenstellen
ohne antibiotischen Schutz für eine Erhöhung der Mastitisrate in der folgenden Laktation
verantwortlich ist (SOBIRAJ 2000, BERRY u. HILLERTON 2002). Die Ergebnisse
hinsichtlich des erhöhten Zellgehaltes der Herdensammelmilch (HOVI u. RODERICK 1998,
FUNCKE et al. 2003) und den vermehrt auftretenden Neuinfektionen während der
Trockenstehzeit kann nach Ansicht der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft
(DVG 2002) mit möglicherweise vorliegenden Schwierigkeiten in der Bekämpfung
insbesondere der kontagiösen Matsitiserreger auf ökologisch wirtschaftenden
Milchviehbetrieben erklärt werden.
KRÖMKER und PFANNENSCHMIDT (2005) ermittelten in einer Kohortenstudie auf 25
ökologisch wirtschaftenden Betrieben in Niedersachsen eine Inzidenzrate klinischer
Mastitisfälle von 45,2%. Das Erregerspektrum auf den Betrieben beschränkte sich entgegen
den Ergebnissen von VAARST und ENEVOLDSEN (1997) sowie HAYTON und
BRADLEY (2004) zu 96% auf umweltassoziierte Mastitiserreger.
Die Heterogenität der dargestellten Ergebnisse verschiedener Arbeitsgruppen zeigt, dass die
bovine Mastitis noch immer ein Bestandsproblem darstellt. Die Erkrankungsrate für
Mastitiden befand sich in diesen und weiteren direkten Vergleichsuntersuchungen zwischen
der ökologischen und der konventionellen Wirtschaftsweise auf annähernd gleich hohem
Niveau (OFFERHAUS et al. 1993, HOVI et al. 2003). Die Meta-Analyse von SUNDRUM et
al. (2005) zum Stand des Wissens über die Tiergesundheit in der Ökologischen Tierhaltung
zeigt, dass die Variation bezüglich des Auftretens von Gesundheitsstörungen zwischen den
Betrieben größer ist als zwischen den Produktionsmethoden, so dass diese als
Variationsursache deutlich hinter anderen Einflussgrößen in den Hintergrund tritt
2.5
Spezielle Anforderungen hinsichtlich der Eutergesundheit in der ökologischen
Milchviehhaltung
Die Vorgaben der EG-Verordnung zur Ökologischen Tierhaltung (Nr. 2092/91) stellen an
ökologisch wirtschaftende Betriebe hohe Anforderungen bezüglich der Tiergesundheit. Dabei
soll die Gesundheitsvorsorge in erster Linie durch die Wahl geeigneter Rassen, gute
Tierbetreuung, hochwertiges Futter und Auslaufhaltung mit angemessenen Besatzdichten
erreicht werden.
11
Phytotherapeutische und homöopathische Erzeugnisse sind chemisch-synthetischen und
allopathischen (chemotherapeutischen) Arzneimitteln vorzuziehen, sofern sie tatsächlich eine
therapeutische Wirkung auf die betreffende Tierart und die zu behandelnde Krankheit haben;
ansonsten dürfen allopathische (chemotherapeutische) Arzneimittel nur nach tierärztlicher
Indikationsstellung angewendet werden (Anhang, Abschnitt 5.4a). Der präventive Einsatz
chemisch-synthetischer und allopathischer Arzneimittel und Antibiotika ist verboten. Alle
Behandlungen mit allopathischen Arzneimitteln müssen dokumentiert werden, inklusive
Diagnose, Behandlungsdauer und Wartezeit. Die Wartezeit beträgt die doppelte Zeit der auf
dem Beipackzettel angegebenen Wartezeit. Wenn keine Wartezeit angegeben ist, beträgt diese
mindestens 48 Stunden. Wurde ein Tier mehr als zwei allopathischen Behandlungen (max.
drei Behandlungen) innerhalb eines Jahres unterzogen, verliert es seinen ökologischen Status.
Die in der landwirtschaftlichen Praxis angewandten Behandlungsmethoden von
Euterentzündungen auf ökologisch wirtschaftenden Betrieben wurden von verschiedenen
Autoren durch die Versendung von Fragebögen bzw. Durchführung von Interviews erfasst
(HOVI u. RODERICK 1998, LEON u. ANDERSSON 2003, ZWALD et al. 2004,
KRÖMKER u. PFANNENSCHMIDT 2005).
In der Untersuchung von HOVI und RODERICK (1998) wurden bestehende Daten über
Mastitiden, deren Behandlung und Milchverluste sowie die Daten der Milchleistungsprüfung
ausgewertet. Im Erfassungszeitraum traten 960 klinische Mastitiden auf. Die
Euterentzündungen der konventionell geführten Betriebe wurden alle chemotherapeutisch
behandelt, davon in ca. 78% der Fälle lokal unter Einsatz von Euterinjektoren. Demgegenüber
kamen auf den Öko-Betrieben in 40,7% der Fälle Chemotherapeutika zur Anwendung, die zu
86% lokal verabreicht wurden. In 52,4% der Fälle wurden Homöopathika eingesetzt, die auf
neun Betrieben allein oder kombiniert mit flankierenden Maßnahmen (z.B.
Kaltwasserberieselung des entzündeten Euters) angewendet wurden. Nur 0,5% der
Euterentzündungen auf konventionellen sowie 2,5% auf ökologischen Betrieben wurden von
einem Tierarzt behandelt. Die Sperrzeit bis zur Milchlieferung inklusive der Behandlungszeit
betrug auf den konventionellen Betrieben für das chemotherapeutische Behandlungsverfahren
10,4 Tage, für das homöopathische Behandlungsverfahren auf den ökologisch geführten
Betrieben 6,6 Tage. Der Einsatz von Chemotherapeutika zur Mastitisbehandlung in BioBetrieben führte zu einer Milchsperre von 17,5 Tagen (HOVI u. RODERICK 1998).
Die Erhebungen von LEON und ANDERSSON (2003) zeigten, dass Mastitiden auf
ökologisch wirtschaftenden Betrieben zu 49% mit Homöopathika und zu 46% mit
Phytotherapeutika behandelt wurden.
In der Befragung von KRÖMKER und PFANNENSCHMIDT (2005) gaben die Landwirte an,
Homöopathika in 33,6% und Chemotherapeutika in 29,7% der Fälle einzusetzen. 34,9% der
Mastitiden erhielten entweder keine Therapie oder wurden mit Hilfe von OxytocinInjektionen mehrmals täglich ausgemolken bzw. mit Eutergelen eingerieben.
12
Als Hauptgründe für den Einsatz alternativer Behandlungsverfahren wurden in der
Untersuchung von LEON und ANDERSSON (
2003)„
Fe
s
t
s
t
e
l
l
ung e
i
ne
rWi
r
ks
a
mke
i
t
“
,
„
ke
i
neWa
r
t
z
e
i
t
“und„
ke
i
neRüc
ks
t
ä
n
dei
nt
i
e
r
i
s
c
he
nPr
odukt
e
n“g
e
na
nnt
.Di
eLa
ndwi
r
t
e
,a
uf
deren Betrieben keine Homöopathika oder Phytotherapeutika eingesetzt wurden, begründeten
dies damit, dass ihr Hoftierarzt diese Medikamente nicht einsetzt (20%) und dass es an
Informationen über Mittelwahl und deren Wirksamkeit (20%) mangelt. Der Kenntnismangel
der Tierärzte über Naturheilverfahren sowie die erfolglose Suche nach ausgebildeten
Therapeuten wurde von 20% der befragten Landwirte als gravierendes Defizit genannt.
In der Untersuchung von ZWALD et al. (2004) in den USA wurden Chemotherapeutika von
keinem der 32 befragten ökologisch wirtschaftenden Betrieben zur Mastitisbehandlung
benutzt. Die Begründung dafür liefert die Öko-Verordnung der USA, die den Einsatz von
Chemotherapeutika generell untersagt. Im Gegensatz dazu setzten die 99 befragten
konventionellen Betriebe in knapp 80% der Mastitisfälle Antibiotika ein, 97 von ihnen
stellten ihre Kühe unter Anwendung eines Antibiotika-haltigen Langzeitpräparates trocken
(ZWALD et al. 2004).
Das Verbot des prophylaktischen Einsatzes von Antibiotika beim Trockenstellen erhöht die
Notwendigkeit, vermehrte Aufwendungen zur Erhebung des Eutergesundheitsstatus vor dem
Trockenstellen zu leisten. Bei Unterlassen einer genauen Befundung besteht ein erhöhtes
Risiko für das Aufflammen von bestehenden Infektionen im Euter während der
Trockenstehphase. Exakte Befunderhebungen sind Teil eines Prophylaxe-Programms. Dessen
Durchführung stellt für die Umsetzung der Öko-Verordnung in die Praxis einen essentiellen
Bestandteil dar. Da jedoch viele Landwirte (und Tierärzte) diesen Gedankengang noch nicht
vollzogen haben, ist es momentan nur wenigen möglich, den Anforderungen der Verordnung
gerecht zu werden.
2.6
Das chemotherapeutische Behandlungsverfahren
2.6.1 Behandlungsziele
Die Ziele einer Mastitistherapie bestehen nach der Deutschen Veterinärmedizinischen
Gesellschaft (DVG) in der Verkürzung der Mastitisdauer sowie der Verringerung der
Neuinfektionsrate. Aus Gründen des Tierschutzes sollten klinische Mastitisfälle immer einer
Behandlung unterzogen werden, solange der klinische Palpationsbefund einen
Behandlungserfolg noch erwarten lässt (DVG 2002). Dabei stehen ihrer Ansicht nach
momentan keine hinlänglichen Alternativen zum Einsatz von Chemotherapeutika zur
Verfügung.
Für HAMANN und KRÖMKER (1999) besteht die Zielsetzung einer antibiotischen
Mastitistherapie in der Reduktion der Anzahl der Mastitiserreger und somit in der Steigerung
der Effizienz der immunologischen Mechanismen im Sinne der Selbstheilung.
13
2.6.2 Grundsätze der chemotherapeutischen Behandlung akuter klinischer Mastitiden
Als Behandlungsmethoden stehen die ätiologische Therapie, die gegen mikrobiologische
Ursachen der Euterentzündung gerichtet ist, und die unterstützende Therapie, die die
körpereigenen Abwehr- und Heilungsvorgänge unterstützt, zur Verfügung (WENDT et al.
1994).
Für die ätiologische Therapie kommen Chemotherapeutika unterschiedlicher Stoffgruppen
zur Anwendung. Diese zeigen allerdings erst durch das Zusammenwirken mit körpereigenen
Abwehrmechanismen ihre volle Wirkung (WENDT et al. 1994). Chemotherapeutika sollten
erreger-abhängig mit Berücksichtigung der Resistenzlage eingesetzt werden. Zum Beispiel
stellt Penicillin als ätiologische Therapie gegen Streptokokken noch immer das Mittel der
Wahl dar (PYÖRÄLÄ 2002, DENAMIEL et al. 2005). WENDT et al. (1994) empfehlen zur
Behandlung von akuten Mastitiden die Kombination aus intrazisternaler und parenteraler
Applikation von Chemotherapeutika, wobei ein Einsatz von Präparaten mit hohem Volumen
sowie mit einer schnellen Anflutungsgeschwindigkeit angezeigt ist. NICKERSON (1996) ist
der Ansicht, dass bei Vorliegen von subakuten klinischen Mastitiden (Flocken ohne bzw. mit
leichten Entzündungssymptomen des Euters) die alleinige intrazisternale Therapie über drei
Tage in Verbindung mit häufigem Ausmelken ausreicht. Die Behandlung sollte mindestens
noch zwei Tage über das Verschwinden der klinischen Symptome hinaus weitergeführt
werden. BIGGS (2002) genügt unter der Abwägung von ökonomischen und therapeutischen
Effekten bei milden akuten Mastitiden eine dreimalige Behandlung alle 12 Stunden, gefolgt
von einer zweimaligen Applikation eines Medikaments alle 24 Stunden.
Zur Durchführung einer unterstützenden Therapie stehen neben der Ausmelktherapie, evtl.
unterstützt durch Oxytocin-Applikationen, auch physikalische Therapieformen wie
Kaltwasserberieselung, Einreibungen mittels hyperämisierenden bzw. kühlenden Salben,
Breianstriche oder die osmotische Therapie unter Anwendung von z. B. Glukoselösung zur
Verfügung. Ihre Bedeutung im Hinblick auf die Effektivität der ätiologischen Therapie sowie
auf eine Verkürzung der Behandlungszeit wird nach Meinung von WENDT et al. (1994)
häufig unterschätzt.
2.6.3 Problematik der Chemotherapie
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) führte der Gebrauch von Antibiotika
in der Nutztierhaltung zu einer bedrohlichen Resistenzbildung bei Subtypen von Salmonella,
Campylobacter, Enterococci und E. coli (WHO 1997). Des Weiteren werden Literaturangaben
zufolge zwischen 40 und 80% der verwendeten Antibiotika in der Nutztierhaltung für
überflüssig gehalten (HARRISON u. LEDERBERG 1998, WISE et al. 1998). Um einen
Beitrag zum gewissenhaften Umgang mit Chemotherapeutika zu leisten, wurde von der
Bundestierärztekammer (BTK) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der
Le
i
t
e
nde
nVe
t
e
r
i
nä
r
be
a
mt
e
n(
Ar
ge
Ve
t
)di
e„
Le
i
t
l
i
ni
e
nf
ürde
ns
or
g
f
ä
l
t
i
g
e
n Umga
ngmi
t
a
nt
i
mi
kr
obi
e
l
lwi
r
ks
a
me
nTi
e
r
a
r
z
ne
i
mi
t
t
e
l
n“(
kur
z
:Antibiotika-Leitlinien) erstellt (BTK u.
14
ArgeVet 2000). Der Einsatz von Antibiotika soll demnach nur in notwendigen Fällen und die
Auswahl des Wirkstoffes unter Berücksichtigung des Einzelfalles erfolgen. Die in den
Le
i
t
l
i
ni
e
n z
u f
i
nde
nde Aus
s
a
g
e „
Ant
i
bi
ot
ika sind kein Ersatz für optimierte
Ha
l
t
ung
s
be
di
ng
unge
n, g
ut
e
s Ma
na
g
e
me
nt und Hy
gi
e
ne
s
t
a
nda
r
ds
“ unt
e
r
s
t
r
e
i
c
ht di
e
Notwendigkeit der Prävention in der Tierhaltung.
2.7
Das homöopathische Behandlungsverfahren
2.7.1
Rückblick und Grundlagen
Der deutsche Arzt Samuel Hahnemann (1755- 1843) gilt durch seinen 1796 im HUFELANDJ
our
na
lve
r
öf
f
e
nt
l
i
c
ht
e
n Ar
t
i
ke
l„
Ve
r
s
uc
h übe
re
i
n ne
ue
s Pr
i
nz
i
pz
urAuf
f
i
ndung de
r
He
i
l
kr
ä
f
t
ede
rAr
z
ne
i
s
ubs
t
a
nz
e
n,ne
bs
te
i
ni
g
e
nBl
i
c
ke
na
ufdi
ebi
s
he
r
i
g
e
n“a
l
sBe
g
r
ünde
rde
r
Homöopathie (HAHNEMANN 1796). Nach seinem Selbstversuch mit Chinarinde, die in
einem Pharmakologiebuch von William Cullen zur Behandlung von intermittierendem Fieber
empfohlen wurde, bei ihm aber genau dieses auslöste, formulierte er die Ähnlichkeitsregel
(Organon §25-29, 34, 61)„
Similia similibus curentur“(
Ähnl
i
c
he
smögedur
c
hÄhnl
i
c
he
s
g
e
he
i
l
twe
r
de
n)(
HAHNEMANN 199
9)
.Sc
honde
rBe
gr
i
f
f„
Homöopa
t
hi
e
“be
s
c
hr
e
i
btdi
e
Be
ha
ndl
ung
s
me
t
hode
.Ers
e
t
z
ts
i
c
ha
usz
we
ig
r
i
e
c
hi
s
c
he
nBe
gr
i
f
f
e
nz
us
a
mme
n:„
homoi
os
“
he
i
ßt„
ä
hnl
i
c
h“
,„
pa
t
hi
e
“wi
r
dübe
r
s
e
t
z
tmi
t„
Le
i
de
n,Kr
a
nkhe
i
t
“
.Da
sÄhnl
i
c
hke
i
t
s
g
e
s
e
t
z
stellt das erste von drei Grundprinzipien der Homöopathie dar.
Die zweite Säule der Homöopathie bildet die Arzneimittelprüfung am Gesunden (Organon
§108). Vor der Anwendung einer Substanz als Heilmittel wurde diese in kleinen Mengen von
gesunden Individuen eingenommen und die entstandenen, für die Substanz scheinbar
charakteristischen Symptome, erfasst und dokumentiert. Die Gesamtheit aller aufgetretenden
Symptome bildet das Arzneimittelbild einer Substanz, die Sammlung dieser
Arzneimittelbilder stellt die Materia medica dar.
Das dritte grundlegende Prinzip der Homöopathie basiert auf einer nach einem festgelegten
Schema durchzuführenden Verdünnung der Ausgangssubstanz, der Arzneimittelpotenzierung (Organon §25, 128). Die Durchmischung eines Trägerstoffes erfolgt mit
Alkohol/Wasser-Gemischen (Verschüttelung) oder mit Milchzucker (Verreibung) im
Verhältnis 1:10 (D-Potenzen), 1:100 (C- Potenzen) bzw. zur Herstellung von M- und LM (Q)Potenzen im Verhältnis 1: 1.000 und 1: 50.000 (SCHÜTTE 2005).
Nach den oben genannten Grundregeln hat die Homöopathie das Ziel, die Widerstandskraft
des Organismus gegen die Krankheit durch Anregung der körpereigenen Regelkreise zu
stärken. Sie kann nur funktionieren, wenn der Körper noch zu einer Reaktion auf gesetzte
Reize fähig ist (GEBHARDT 1977). Diese Einschränkung gilt ebenso, wenn ein krankes
Gewebe schon so weit geschädigt ist, dass eine Regeneration nicht mehr möglich erscheint. In
diesem Fall stößt allerdings auch die Chemotherapie an ihre Grenzen.
15
2.7.2
Klassische und klinische Homöopathie
Innerhalb der Gruppe homöopathisch arbeitender Ärzte und Tierärzte bildeten sich
unterschiedliche Strömungen heraus, die grob in die Richtungen klassische und klinische
Homöopathie unterteilt werden können. Die klassische Homöopathie nach den Regeln
Hahnemann´s verwendet immer nur ein Mittel zur gleichen Zeit und lehnt die Verwendung
von Wirkstoffkombinationen ab. Jeder Patient wird individuell und auf der Grundlage der
Gesamtheit der Symptome nach der Simileregel behandelt (Organon §§ 273, 274). Der Weg
von der Anamnese über die Diagnose zur richtigen homöopathischen Therapie ist jedoch sehr
zeitaufwendig. Die individualisierte Behandlung kann insbesondere dann schwierig werden,
wenn keine oder nur unscheinbare Symptome, welche die Arzneimittelwahl anzeigen,
festzustellen sind und der Besitzer keine hilfreichen Angaben machen kann.
Nach SCHMIDT (1998) hat sich die klinische im Gegensatz zur klassischen Homöopathie
einer seit Hahnemann veränderten Auffassung von Krankheit angepasst. Die
Arzneimittelwahl erfolgt nach klinischen Hauptsymptomen und nach ihrer Organ- und
Gewebsbeziehung. Häufig werden Komplexmittel verwendet oder mehrere homöopathische
Einzelmittel zur selben Zeit verabreicht. Die Applikation erfolgt nicht streng nach der
Simileregel, da nur Teile der Arzneimittelbilder verwendet werden. Die therapeutischen
Möglichkeiten sind bei der Anwendung der klinischen Homöopathie eingeschränkt, da zum
größten Teil nur Organ- und Stoffwechselstörungen geheilt werden (SCHMIDT 1990).
2.7.3
Homöopathie in der Tiermedizin
Schon Hahnemann befasste sich Anfang des 19. Jahrhunderts mit der homöopathischen
The
r
a
pi
e be
iTi
e
r
e
n.Se
i
n Ma
nus
k
r
i
ptmi
tde
m Ti
t
e
l„
Homöopa
t
hi
s
c
he He
i
l
kunde d
e
r
Haus
t
hi
e
r
e
“be
f
i
nde
ts
i
c
hi
nde
rUni
ve
r
s
i
t
ä
t
s
bi
bl
i
ot
he
kLe
i
pz
i
g(
KAI
SER 1989)
.WOLTER
(
1979) be
s
c
hr
e
i
bt i
ns
e
i
ne
m Buc
h„
Homöopa
t
hi
ef
ür Ti
e
r
ä
r
z
t
e
“ vi
e
r he
r
a
us
r
a
g
e
nde
Persönlichkeiten, die sich etwa zur gleichen Zeit wie Hahnemann mit diesem Thema
auseinander setzten. Einer davon war J.C.L. Genzke, der schon 1837 eine 450 Seiten
umf
a
s
s
e
nde„
Homöopa
t
hi
s
c
heAr
z
ne
i
mi
t
t
e
l
l
e
hr
ef
ürTi
e
r
ä
r
z
t
e
“ve
r
öf
f
e
nt
l
i
c
ht
e
,i
n de
r67
Arzneimittelprüfungen an Haustieren zusammengefasst wurden.
Neben Theodor Träger, der Mitte des 19. Jahrhunderts als leitender Tierarzt am Hauptgestüt
Tr
a
ke
hne
nbe
s
c
hä
f
t
i
g
twa
runde
i
nBuc
hübe
r„
St
ud
i
e
nundEr
f
a
hr
ung
e
ni
m Be
r
e
i
c
hede
r
Pf
e
r
de
kund
e
“ve
r
f
a
s
s
t
e
,wi
r
dvonCa
r
l
- Ludwig Böhm berichtet. Dieser veröffentlichte in den
Jahren 1855 bis 1874 neun Bücher, u. a. über die homöopathische Behandlung von Haustieren
sowie eine homöopathische Pharmakologie (WOLTER 1979). Um die Jahrhundertwende war
das Thema Tierhomöopathie kaum von Bedeutung, was sich erst 1925 durch die
Ve
r
öf
f
e
nt
l
i
c
hungvonAug
us
tBi
e
r„
Wi
es
ol
l
e
nwi
runsz
ude
rHomöopa
t
hi
es
t
e
l
l
e
n?
“wi
e
d
e
r
änderte. Nach dem 2. Weltkrieg erfuhr die Veterinärhomöopathie durch Hans Wolter und der
Gr
ündung de
r„
Homöopa
t
hi
s
c
h- bi
ol
og
i
s
c
he
n Ar
be
i
t
s
ge
me
i
ns
c
ha
f
tf
ürTi
e
r
ä
r
z
t
e
“wi
e
d
e
r
16
neuen Aufschwung (SCHÜTTE 2005), der bis heute, auch durch die Schaffung der
Zus
a
t
z
be
z
e
i
c
hnung„
Bi
ol
og
i
s
c
heTi
e
r
me
di
z
i
n“und„
Homöopa
t
hi
e
“a
nhä
l
t
.
2.7.4
Mittelwahl in der klassischen Homöopathie
In der klassischen Homöopathie gehört die individuelle Therapie zu den wichtigen
Grundsätzen. Das zur Anwendung kommende Arzneimittel wird nicht allein anhand
klinischer Befunde, sondern aufgrund der Gesamtheit der Symptome ausgewählt. Folgerichtig
i
s
tf
üre
i
neKuhni
c
htnot
we
ndi
ge
r
we
i
s
eda
sg
l
e
i
c
hehomöopa
t
hi
s
c
heAr
z
ne
i
mi
t
t
e
l„
pa
s
s
e
nd“
wie für eine andere Kuh mit der gleichen medizinischen Diagnose. Dies erschwert die
Beurteilung der Wirksamkeit, weil es in der Homöopathie letztlich keine Standardtherapie
gibt, sondern ein Standardverfahren bei der Ermittlung der Diagnose, welches
gleichbedeutend ist mit der Ermittlung des geeigneten Arzneimittels (sog. Arzneimittelbild).
Die Aufnahme der Modalitäten, welche die Krankheitszeichen verschlimmern oder
verbessern, ist besonders wichtig, um die Symptome genauer zu beschreiben und die
Mittelwahl vorzunehmen (KING 1995). ANDRESEN (1991) unterscheidet zwischen
zeitlichen, physikalischen, physiologischen und psychischen Modalitäten. Auch die
Konstitution kann durch besondere Auffälligkeiten im Habitus, der Physiognomie, des
Temperaments und des Verhaltens bei der Fallaufnahme berücksichtigt werden (KING 1995).
Sie gibt Aufschluss darüber, für welche Erkrankungen das jeweilige Tier besonders anfällig
ist und über welche Möglichkeiten der Organismus verfügt, die Krankheit zu überwinden.
Nach der Aufnahme der Symptome werden diese nach ihrer Wichtigkeit hierarchisiert, wobei
von verschiedenen Autoren unterschiedliche Einteilungen vorgenommen werden
(ANDRESEN 1991, KING 1995, WRIGHT-HUBBARD 1999).
In einem Repertorium werden die Symptome, eingeteilt nach Rubriken (wie z.B. Kopf,
Magen, Schlaf) alphabetisch aufgeführt und die dazugehörigen Arzneimittel aufgelistet. Unter
Repertorisieren ist das Nachschlagen der gefundenen hierarchisierten Symptome in einem
Repertorium zu verstehen. Das Standardwerk unter den Repert
or
i
e
ni
s
t„
De
rKe
nt
“(
KENT
1998). Nach dem Aufbau des Kent sind heute mehrere Repertorien in Computerform
zusammengefasst (z.B. Radar).
Im Anhang (Tabelle A1) sind die am häufigsten verwendeten Mastitismittel der
Veterinärhomöopathie mit Angabe der charakteristischen Lokal- und Allgemeinsymptome
zusammengestellt. Die beschriebenen Homöopathika, die in der klassischen Homöopathie als
Einzelmittel verabreicht werden, stehen ebenfalls in verschiedenen Kombinationen als
Komplexmittel von unterschiedlichen pharmazeutischen Herstellern zur Verfügung.
Bezüglich der Wahl geeigneter Potenzierungen in Abhängigkeit vom Krankheitsbild bestehen
unterschiedliche Auffassungen. Grundsätzlich wird zwischen tiefen (D0-D6), mittleren (D6D12) und hohen bzw. Höchstpotenzen (D15-D30, D30-D200 oder C30 und höher)
unterschieden. In der Regel kommen tiefe Potenzen bei akuten Erkrankungen mit
organischem Befund, mittlere Potenzen bei subakuten Erkrankungen und funktionellen
17
Störungen und hohe Potenzen bei chronischen Erkrankungen zum Einsatz (SCHÜTTE 2005).
Nach Aussage von pharmazeutischen Herstellern werden beim Einsatz von Homöopathika in
der Veterinärmedizin meistens tiefe oder mittlere Potenzen (D3-D12) eingesetzt (REINHART
1993).
2.8
Einwände gegen die Anwendung homöopathischer Arzneimittel
Die Kritik am Einsatz homöopathischer Arzneimittel macht sich insbesondere an deren
Unbedenklichkeit und Wirksamkeit fest (LÖSCHER u. RICHTER 1993, REINHART 1993).
Die Unbedenklichkeit homöopathischer Arzneimittel wird von verschiedener Seite in Frage
gestellt. Nach LÖSCHER (1994) können Homöopathika durchaus pharmako-dynamische und
ebenso toxische Effekte bei geringen Verdünnungen (D0-D6) aufweisen. Bei D3-Potenzen
enthalten Homöopathika ca. 1 mg Wirkstoff pro Milliliter bzw. Gramm Wirkstoffträger. Dies
kann toxikologische bzw. Rückstandsrisiken durch die Anwendung homöopathischer
Arzneimittel beim Tier beinhalten (LÖSCHER u. RICHTER 1993). Zu den in tiefen Potenzen
(D0-D6) toxisch wirkenden Mitteln gehören u.a. Aconitum, Arsenicum album und Mercurius
solubilis. Auch SCHÜTTE (1994) tritt der allgemein vertretenen Ansicht entgegen, dass
homöopathische Arzneimittel nicht schaden könnten. In Untersuchungen zur
metaphylaktischen Behandlung von Atemwegserkrankungen bei Schweinen konnte er
nachweisen, dass die höhere gegenüber der geringeren Dosis die Aufhebung der zuvor positiv
beurteilten Wirkung hervorrief. Der Autor vermutet, dass eine falsche Dosierung den
Organismus empfänglicher für schädigende Reize machen könnte.
Aufgrund der Veröffentlichung verschiedener Meta-Analysen von Klinischen Kontrollstudien
zur Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel hinsichtlich Methodik und Ergebnissen
wurde diese in der Vergangenheit wiederholt angezweifelt. Die Versuchsdesigns, die zum
Wirksamkeitsnachweis von Homöopathika angewandt wurden, waren häufig von
unzureichender Qualität und ungeeignet, den Anforderungen von Klinischen Kontrollstudien
Rechnung zu tragen (MARIE u. MAHE 1988, DRÖSEMEIER 1989, KOWALSKI 1989,
KLEJNEN et al. 1991, NICKEL u. RIJNBERG 1991, LÖSCHER 1992, KING 1995, MAY u.
REINHART 1997, WALLER et al. 1998, CUCHERAT et al. 2000, JONAS et al. 2001).
LINDE et al. (1997) kamen zu dem Schluss, dass Studien mit gutem Versuchsaufbau
schlechtere Ergebnisse hinsichtlich der Wirksamkeit von Homöopathika liefern. Des Weiteren
stellten sie aber auch fest, dass die Methodik der homöopathischen Forschungsarbeiten der
Methodik in konventionellen Studien ebenbürtig ist. In den meisten Meta-Analysen wurden
erzielte Behandlungserfolge auf Placebo-Effekte oder eine unspezifische Reizwirkung
zurückgeführt (HILL & DOYON 1990, NICKEL u. RIJNBERG 1991, LÖSCHER 1992,
ERNST 2002, SHANG et al. 2005). Einige Autoren allerdings folgerten aus ihren
Studienvergleichen, dass die Homöopathie nicht vollständig auf einen Placeboeffekt
18
zurückzuführen sei (KLEIJNEN et al. 1991, LINDE et al. 1999, CUCHERAT et al. 2000).
Diese Ergebnisse sollen zukünftig durch die Reproduktion von bereits existierenden Studien
durch unabhängige Forschergruppen abgesichert werden (LINDE et al. 1999, WALACH et al.
2005).
Die Vertreter der klassischen Homöopathie üben im Gegenzug mit dem Hinweis auf die
tierindividuelle Behandlungsform Kritik an biomedizinischen Modellen von klinischen
Studien. Arbeiten in der Humanmedizin zeigen jedoch, dass es möglich ist, Untersuchungen
zu konzipieren, die der homöopathischen Behandlungsform Rechnung tragen, und dennoch in
einer wissenschaftlich akzeptablen Weise konzipiert werden (KLEIJNEN et al. 1991).
In der Veterinärhomöopathie stellen zum Beispiel die Studien von WOLTER (1966) zur
Wirksamkeit von Caulophyllum D30 bei der Wehenschwäche von Schweinen und von
HEKTOEN et al. (2004) zur Behandlung der Euterentzündung des Rindes einen solchen dar.
2.9
Klinische Kontrollstudien
Die Kriterien einer Klinischen Kontrollstudie wurden von der Europäischen Agentur zur
Evaluation von medizinischen Produkten festgelegt (EMEA 2001a, 2003) und beinhalten
folgende wesentlichen Elemente: Neben einer Gruppe von Tieren, die mit einem Testprodukt
behandelt wird, sollte eine Standard-Behandlungsvariante mit einem Vergleichsprodukt oder
eine unbehandelte Gruppe bzw. eine Kontrollgruppe, der ein Placebo verabreicht wird,
mitgeführt werden. Eine möglichst große Tierzahl sollte randomisiert auf die verschiedenen
Behandlungsgruppen verteilt werden. Das Maß der Verblindung (Maskierung) soll den
Möglichkeiten der praktischen Durchführung angepasst werden. Des Weiteren sind vor
Beginn der Untersuchungen klare Ein- und Ausschlusskriterien festzulegen und die
Arbeitshypothesen bzw. Ergebnisse einer statistischen Prüfung zu unterziehen (EMEA 2003).
Milchproben zur zytobakteriologischen Untersuchung sollten vor Behandlungsbeginn sowie
an zwei Terminen (frühestens 7 Tage, besser jedoch in der 2. bis 4. Woche) nach der
Behandlung gezogen werden.
SCHUKKEN und DELUYKER (1995) forderten in jedem Fall die Mitführung einer
unbehandelten Kontrollgruppe, um über die so erfassbaren Selbstheilungsraten eine Aussage
über die realen Heilungsraten nach Anwendung eines Therapeutikums treffen zu können. In
verschiedenen Literaturquellen wurden klinische und bakteriologische Spontanheilungen in
der Größenordnung von knapp 20% in der Laktation und 50 % in der Trockenstehphase
beschrieben (CRAVEN 1991, NICKERSON 1996, CATTELL et al. 2001). Diesem Resultat
wird jedoch in vielen Studien durch den Verzicht auf eine Negativkontrolle bisher nur
unzureichend Rechnung getragen. Zudem stehen dieser Forderung ethische und
Tierschutzgründe entgegen, vor allem bei der Behandlung von phlegmonösen Mastitiden.
Placebos werden nichtnur z
ur „
The
r
a
pi
e
“
,s
onde
r
na
uc
h be
iAr
z
ne
i
mi
t
t
e
l
pr
üf
unge
n
eingesetzt, vor allem dann, wenn entweder für das Prüfpräparat kein geeignetes
Vergleichspräparat verfügbar ist oder auch für die in Erwägung gezogenen
19
Vergleichspräparate eine therapeutische Wirkung unsicher erscheint (HORNUNG 1994). Aus
diesen Gründen kommt Placebos vor allem in der Homöopathie-Forschung eine wichtige
Rol
l
ez
u.Di
e dur
c
hs
i
es
c
he
i
nba
ra
us
g
e
l
ös
t
e
n Re
a
kt
i
one
n we
r
de
na
l
s„
Pl
a
c
e
boe
f
f
e
kt
“
bezeichnet, wobei der Beweis über dessen Existenz noch aussteht (KIENLE 1995). KIENE
(1996) konnte durch ein eingehendes Literaturstudium nachweisen, dass die Placebo-Reaktion
in den meisten Fällen auf einer Spontanheilung basierte. Seiner Meinung nach ist die ständige
Ve
r
we
c
hs
l
ungde
s‚
Pl
a
c
e
boe
f
f
e
kt
s
’mi
te
i
ne
rSe
l
bs
t
he
i
l
ungni
c
htl
ä
ng
e
rdul
dba
r
,dadi
e
s
e
r
g
e
hä
uf
ti
n Er
s
c
he
i
nung t
r
i
t
tund s
oe
i
n„
uni
ve
r
s
a
le
i
ns
e
t
z
ba
r
e
s Ar
gume
ntge
g
e
n di
e
a
l
t
e
r
na
t
i
ve
nThe
r
a
pi
e
r
i
c
ht
ung
e
nbi
e
t
e
t
“(
KI
ENE1996)
.
Die geforderte Durchführung einer Randomisation der zu behandelten Tiere in die
unterschiedlichen Therapiegruppen wirkt den subjektiven Neigungen einzelner
Projektbeteiligter hinsichtlich den Vorlieben für eine bestimmte Behandlungsgruppe sowie
äußeren Einflüssen entgegen (SCHUKKEN u. DELUYKER 1995).
Die Verblindung stellt eine weitere Methode dar, um subjektiven Einflüssen
entgegenzuarbeiten. SCHUKKEN und DELUYKER (1995) waren der Ansicht, dass
zumindest die Person, die den Behandlungseffekt feststellt, blind hinsichtlich des
angewandten Behandlungsverfahrens sein sollte, vor allem in den Fällen, in denen sie
g
l
e
i
c
hz
e
i
t
i
ga
l
sThe
r
a
pe
utf
ung
i
e
r
t
.Di
e
s
eVa
r
i
a
nt
ewur
dea
l
s„
s
i
ng
l
e
-bl
i
nd“be
s
c
hr
i
e
be
n.Ei
ne
doppelblinde Studie beinhalte zusätzlich eine Maskierung des Tierhalters. Im Falle einer
Dreifachblindheit ist das Behandlungsverfahren auch dem auswertenden Statistiker
unbekannt. SCHÄFER er al. (1999) definierten eine Einfachblindheit in der Humanmedizin
als Maskierung des Patienten. Dies kommt, auf die Veterinärmedizin übertragen, mit einer
Maskierung des Tierhalters gleich und widerspricht der Begriffsbestimmung von
SCHUKKEN & DELUYKER (1995). Beide Autoren sind sich darüber einig, dass mit der
Möglichkeit der verblindeten Beurteilung von Therapieergebnissen eine Einfachblindheit
unterstützt werden kann, was im Rahmen von Mastitisstudien durch die für eine Heilung
essentielle Bewertung von zytobakteriologischen Milchbefunden gewährleistet wird.
2.9.1
Wirksamkeitsnachweise der chemotherapeutischen Mastitistherapie
In Tabelle 2.2 sind die Arbeiten der zugänglichen Literatur zur Prüfung des
chemotherapeutischen Behandlungsverfahrens aufgeführt, die die Anforderungen der EMEA
(2003) hinsichtlich des Mitführens einer Kontrollgruppe erfüllten. Weitere Untersuchungen
zur Wirksamkeit verschiedener Wirkstoffe und Behandlungsverfahren im Rahmen der
konventionellen Mastitistherapie wurden im Anhang (Tabelle A2) aufgeführt.
20
Tabelle 2.2: Forschungsarbeiten zur konventionellen Behandlung der bovinen klinischen
Mastitis unter Einbeziehung von Kontrollgruppen*
Autoren
Guterbock
et al.
(1993)
Cattell
et al.
(2001)
Hillerton u.
Kliem
(2002)
Anzahl
der Tiere
254 EV
Einschlusskriterien
Milde klinische
Mastitis, nur
Umwelterreger
75
(110 EV)
Klin. und
subklin.
Mastitiden, nur
grampositive
Umwelterreger
Mindestens 2 Mo
ohne Mastitis,
nur S. uberis
54
Behandlungsgruppen, Wirkstoff(e) und
Applikationsart
3 Gruppen:
1 62,5 mg Amoxicillin (Amoxi- Mast®) i.z. 3x alle
12h
2 200mg Cephapirin-sodium (Cefalak®) i.z. 2x
täglich 1 Tag, 3 Oxytocin 100 I.U. i.m. vor 3
Melkzeiten
2 Gruppen:
1 unbehandelt
2 50mg Pirlimycin-hydorchlorid i.z.
7 Gruppen:
1 unbehandelt, 2 2xtäglich 3 Tage Leo Yellow®Injektoren* i.z., 3 1x täglich über 3 Tage
Pen&Strep®* i.m., 4 Kombi 2 und 3, 5 1xtäglich 3
Tage Leo Yellow®- Injektoren i.z., 6 Oxytocin i.m.,
7 Kombi 5 und 6
Roberson
70
Milde und
4 Gruppen:
et al.
(99 EV)
moderate
1 62,5 mg Amoxicillin (Amoxi-Mast®) i.z. 3x alle
(2004)
Mastitiden
12h,
2 unbehandelt, 3 Ausmelktherapie mit 20 I.U.
Oxytocin i.m., 4 Kombination zwischen 1 und 3
* EV = Euterviertel, Leo Yellow®- Injektoren (LeoAnimalHealth, UK) enthalten je 150mg
Penethamat-Hydrojodid und Dihydrostreptomycinsulfat, 50mg Framycetinsulfat und 5mg
Prednisolon; Pen&Strep® (Norbook LAboratories, GB) enthalten 200mg Procain-Penicillin und
250mg Dihydrostreptomycinsulfat pro ml
In drei Untersuchungen wurde eine gänzlich unbehandelte Kontrollgruppe mitgeführt
(CATTELL et al. 2001, HILLERTON u. KLIEM 2002, ROBERSON et al. 2004), wovon
zwei zusätzlich einer Gruppe Oxytocin als unterstützende Therapie verabreichten.
GUTERBOCK et al. (1993) verzichteten auf eine unbehandelte Kontrollgruppe, verglichen
aber die Behandlungserfolge der Chemotherapie ebenfalls mit einer Oxytocin-unterstützten
Ausmelktherapie. Trotz der EMEA-Anforderungen (2003) existieren verschiedene Studien
ohne jedwede Vergleichsgruppe, die sich auf die Verabreichung eines Cephalosporins
beschränkten (WILSON et al. 1986, WINTER et al. 1997).
Einzelne Forschungsarbeiten befassten sich ausschließlich mit Mastitiden, bei denen
umweltassoziierte Mastitiserreger nachgewiesen wurden, davon beschränkten sich zwei
Autoren auf Mastitiden unter Beteiligung von S. uberis (HILLERTON u. KLIEM 2002,
MILNE et al. 2005). Die Chemotherapeutika wurden entweder lokal (intrazisternal) oder
systemisch (intramuskulär, subcutan) verabreicht, wobei die Applikation via Strichkanal
überwog.
Die Auflistung zeigt, dass die Heterogenität der unterschiedlichen Einschlusskriterien eine
Aussage über eine Vergleichbarkeit der Untersuchungen hinsichtlich der Methodik erschwert.
21
2.9.2 Wirksamkeitsnachweise der homöopathischen Mastitistherapie
Die Anwendung von Homöopathika als Alternative zur Chemotherapie bei der Behandlung
von Eutererkrankungen wurde in den letzten Jahren von verschiedenen Arbeitsgruppen mit
den unterschiedlichsten Versuchsansätzen geprüft. Die zugänglichen Untersuchungen über
die homöopathische Therapie akuter boviner Mastitiden sind in der Tabelle 2.3
zusammengestellt.
Tabelle 2.3: Klinische Kontrollstudien zur homöopathischen Behandlung der bovinen
klinischen Mastitis *
Autoren
Otto
(1982)
Anzahl der
Tiere
200
Einschlusskriterien
Akute
parenchymatöse
Mastitis
Sonnenwald
(1986)
50:50
(H: C)
Tiefenthaler
(1990)
20:9:12
(H:C:H+K)
Meaney
(1995)
60:49
(H: K)
Turner
(2001)
2 Herden
mit 52
bzw. 42
Fällen
233
Akute Mastitis
Garbe
(2003)
149:139
(185:163
EV)
(H: C)
Merck
(2004)
135:134
(H: K)
Einschluss: akute ,
z.T. chronische
Mastitis
Ausschluss:
A. pyogenes
Akute Mastitiden, nur
Erstmastitis pro
Laktation
Hektoen et
al. (2004)
21:20:16
(H: C: K)
Krömker
(2003)
Varshney u. 96:96
Naresh
(H: C)
(2005)
Ausschluss:
Parese, Exsikkose,
A. pyogenes
Akute Mastitis, ohne
(n=25) und mit
(n=16)
Allgemeinstörungen
kA
Klinische Mastitis
Ausschluss: Fieber,
Parese, gestörtes
Allgemeinbefinden,
Zitzenverletzungen,
gangränöse Mastitis
Laktation 2- 6, keine
andere Erkrankung,
fibröse u. nichtfibröse Mastitis
Behandlungsgruppen und
Versuchsbeschreibungen
Keine Kontrollgruppe,
Klassische Homöopathie, zu Beginn
Ausmelken mit Oxytocin, bei Bedarf
Nachbehandlung mit C
Kontrollgruppe: C
Klassische Homöopathie (s.c., oral), C (i.m.
und i.z.) einmalig, danach Ausmelktherapie
2 Kontrollgruppen: C und Kombi aus H
und C
Klassische Homöopathie (parenteral,
percutan, oral), C (i.m., i.z.),
Kontrollgruppe: K (Placebo)
Mastitis-Nosode intravulvär alle 2 Wochen
über 2 Laktationen u. 1 Trockensteh-Phase
Keine Kontrollgruppe
Nur Homöopathie mit Ausmelktherapie und
Kaltwasserberieselung kombiniert; keine
Besserung nach 3 d> Nachbehandlung mit C
Umfrage bei Landwirten über
Mastitisbehandlungen; Kontrollgruppen C, K
(Kombi, unbehandelt oder Ausmelktherapie)
Kontrollgruppe: C
4 versch. Komplexmittel je nach
Mastitisform, Applikation oral; versch. C,
Applikation i.z., teilweise kombiniert mit i.m.
Kontrollgruppe: K (Placebo)
Einzelmittel kombiniert oral verabreicht,
Therapieversager C- Nachbehandlung (Jahr
2), Trockensteller-Regime, zusätzl. Präventivmaßnahmen; Doppelblindversuch
Kontrollgruppen: C und K (Placebo)
Einzelmittel-Therapie, 64 Mittel stehen in 8
Sets zur Verfügung (Placebo genauso), orale
Applikation, C Tag 0 mit Oxytocin, 3 d
Penicillin& Dihydrostreptomycin i.z.;
Doppelblindversuch
Kontrollgruppe: C
Komplexmittel (Healwell VT-6®), orale
Verabreichung 2x täglich 15 Globuli oder 4x
täglich 10 Globuli; verschiedene C- Regime
* H = Homöopathie, C = Chemotherapie, K = Kontrollgruppe; i.z. = intrazisternal; i.m.=
intramuskulär; s.c. = subcutan, EV = Euterviertel, kA = keine Angaben
22
Zwei der zehn aufgeführten Arbeiten beschäftigten sich ausschließlich mit der
homöopathischen Mastitisbehandlung (OTTO 1982, TURNER 2001). In den Untersuchungen
von SONNENWALD (1986), GARBE (2003) und VARSHNEY und NARESH (2005) wurde
der homöopathischen eine chemotherapeutische Behandlungsgruppe gegenübergestellt.
MEANY (1995) sowie MERCK (2004) verglichen die Ergebnisse der homöopathischen
Mastitisbehandlung mit einer Kontrollgruppe, der ein Placebo verabreicht wurde.
TIEFENTHALER (1990) testete das homöopathische Behandlungsverfahren gegenüber einer
chemotherapeutischen Behandlungsgruppe sowie gegenüber einer Kombination aus beiden.
Nur die Arbeit von HEKTOEN et al. (2004) befasste sich mit der Gegenüberstellung der
homöopathischen Mastitistherapie mit der Chemotherapie und einer Placebo- Verabreichung.
Die tabellarische Zusammenstellung zeigt, dass nicht nur die Studien zur
chemotherapeutischen, sondern auch die zur homöopathischen Mastitisbehandlung ein sehr
breites Spektrum von Studiendesigns aufweisen und die Vergleichbarkeit der erzielten
Behandlungserfolge dadurch erschwert werden.
2.9.3 Be
ur
t
e
i
l
ungs
kr
i
t
e
r
i
um „He
i
l
ung“
Die vorangegangenen Untersuchungen zur Mastitistherapie bezeichneten mit dem Begriff der
„
He
i
l
ung
“ unt
e
r
s
c
hi
e
dl
i
c
he St
a
di
e
n de
s Ge
s
undung
s
pr
oz
e
s
s
e
s
.De
r Be
g
r
i
f
f„
klinische
Besserung“ wur
de nur von TI
EFENTHALER (
1990) und SONNENWALD (
1986)
verwendet und beschrieb den Zustand des grobsinnlich einwandfreien Sekrets (bei
vorhandenem positiven Palpationsbefund). Die „kl
i
ni
s
c
heHe
i
l
ung“basiert nach der EMEA
(2003) auf dem normalen Aussehen der Milch, einem unauffälligen Euterpalpationsbefund
sowie einem ungestörten Allgemeinbefinden. Die gesichtete Literatur übernahm diese
Definition nur in wenigen Fällen. TAPONEN (2003) und SERIEYS et al. (2005)
bezeichneten die Abwesenheit der klinischen Symptome, die am Erkrankungstag vorhanden
waren, als klinische Heilung. Bei ROBERSON et al. (2004) wurde die klinische Heilung
erreicht, wenn eine Flockenfreiheit an drei aufeinander folgenden Tagen vorhanden war und
kein Rückfall innerhalb 2 Wochen stattfand. Andere Autoren nannten als Kriterium ein
„
nor
ma
l
e
s Aus
s
e
he
n ohne Sc
hwe
l
l
ung und Ve
r
hä
r
t
ung“ (
WI
LSON e
ta
l
. 1986,
GUTERBOCK 1993,HI
LLERTON u.KLI
EM 2002)
,e
i
ne„
Nor
ma
l
i
t
ä
tde
rphy
s
i
ka
l
i
s
c
he
n
Veränderungen von Eut
e
r
,Mi
l
c
hun
dCMT“(
VARSHNEY u.NARESH 2005)bz
w.e
i
n
unve
r
ä
nde
r
t
e
sSe
kr
e
t(
GARBE 2003
)ode
rda
s„
Ve
r
s
c
hwi
nde
na
l
l
e
rkl
i
ni
s
c
hkr
a
nkha
f
t
e
n
Sy
mpt
ome
“(
MERCK2004)
.
Al
s„
ba
kt
e
r
i
ol
ogi
s
c
he He
i
l
ung“definiert die EMEA (2003) die Abwesenheit des am
Erkrankungstag isolierten Erregers. Diese Definition wurde in den meisten der gesichteten
Studien übernommen (WILSON et al. 1986, GUTERBOCK et al. 1993, CATTELL et al.
2001, ROBERSON et al. 2004, SERIEYS et al. 2005). Nur GARBE (2003) und MERCK
(2004) verlangten für diese Beurteilung ein generelles Freisein der Milchprobe von
Mastitiserregern.
23
Ei
ne„
vol
l
s
t
ändi
geHe
i
l
ung“lag bei TAPONEN et al. (2003) bei Erfüllung der klinischen
und bakteriologischen Heilung sowie einer NAGase-Aktivität von < 40U vor. TIEFENTHALER (1990)be
s
c
hr
i
e
b di
e
s
e
n Zus
t
a
nd a
l
s„
Fe
hl
e
n von e
r
f
a
s
s
ba
r
e
n pa
t
hol
og
i
s
c
he
n
Befunden bei Allgemein-, Euter- undSe
kr
e
t
unt
e
r
s
uc
hung
“
,SONNENWALD (
1986)na
nnt
e
als weiteres Kriterium einen negativen Befund des Friesotests. GARBE (2003) und MERCK
(2004) sprachen von bakteriozytologischer Heilung, wobei neben einer klinischen und
bakteriologischen Heilung die Zellzahl von 100.000/ml Milch nicht überschritten werden
dur
f
t
e
.Di
e
se
nt
s
pr
i
c
hta
uc
hde
rDe
f
i
ni
t
i
onde
r„
normalen Sekretion“(
DVG 2002)
.Nur
HEKTOEN et al. (2004) nahmen eine komplett abweichende Kategorisierung vor: alle
be
ha
nde
l
t
e
nTi
e
r
e
,di
ea
m Ta
g7ke
i
neThe
r
a
pi
e
ve
r
s
a
ge
rwa
r
e
n,wur
de
na
l
s„
Re
s
ponde
r
“
bezeichnet. Am Tag 28 benannte dieser Begriff die Tiere, die keine chronischen
Mastitissymptome und keine sichtbaren Milchveränderungen zeigten. Subklinische
„
Re
s
ponde
r
“a
m Ta
g28wa
r
e
nba
kt
e
r
i
ol
og
i
s
c
hne
ga
t
i
vundz
e
i
g
t
e
ne
i
ne
nCMT-Score von 1
ode
r2.Tot
a
l
e„
Re
s
ponde
r
“a
m Ta
g28e
r
f
ül
l
t
e
na
l
l
ea
nde
r
e
nDe
f
i
ni
t
i
one
nde
rHe
i
l
ung
.
Die Auflistung zeigt, dass neben sehr unterschiedlichen Studiendesigns auch nur wenig
Übereinstimmung hinsichtlich der Festlegung der genannten Beurteilungskriterien besteht.
Ein Vergleich der Untersuchungen miteinander sowie mit vorliegender Arbeit wird erschwert.
2.10 Heilungsraten von klinischen Mastitiden nach verschiedenen Therapiemethoden
Eine Gegenüberstellung der prozentualen Heilungsraten klinischer Mastitiden nach der
Anwendung unterschiedlicher Behandlungsverfahren zeigt Tabelle 2.4. Um eine Übersicht zu
gewährleisten, werden in der Tabelle Heilungsraten für alle therapierten Mastitisfälle
angegeben, unabhängig ihres Erregers. Die Darstellung der Ergebnisse von Studien, die eine
systemische gegen eine lokale Chemotherapie testeten, begrenzt sich aus Vergleichbarkeitsgründen auf die Heilungsraten nach lokaler Therapie. Für den Vergleich zweier lokaler
Chemotherapeutika wurde die Heilungsrate des penicillin-/oxacillinhaltigen Injektors
angegeben. Die Untersuchungszeitpunkte zur Feststellung des Behandlungserfolges variieren
zwischen den Untersuchungen stark. Es wurde immer die letzte verfügbare Heilungsrate
angegeben.
Die klinische Heilung von Mastitiden nach chemotherapeutischer Behandlung wurde in den
meisten der vorliegenden Arbeiten angegeben. Sie variierte in den verschiedenen
Untersuchungen je nach Behandlungsregime und Zeitpunkt der Nachuntersuchungen
zwischen 0% und 100%, wobei sich die meisten Angaben zwischen 50 und 70% bewegten.
Die homöopathische Behandlungsmethode führte zu klinischen Heilungsraten zwischen 18%
(SONNENWALD 1986) und 95% (MERCK 2004). Die beiden unbehandelten
Kontrollgruppen in den Arbeiten von HILLERTON und KLIEM (2002) und ROBERSON et
al. (2004) wiesen eine klinische Heilungsrate von 0 bzw. 63% auf. Eine alleinige OxytocinInjektion vor dem Melken führte in der gleichen Untersuchung zu keiner klinischen Heilung.
24
In Verbindung mit vermehrtem Ausmelken konnte in der Untersuchung von ROBERSON et
al. (2004) eine Heilungsrate von 38% erreicht werden. Die Kontrollgruppen, die ein Placebo
verabreicht bekamen, wiesen je nach Untersuchungszeitpunkt eine klinische Heilung von 66,
75 und 95% auf (MERCK 2004, HEKTOEN et al. 2004).
Tabelle 2.4: Heilungsraten (%) von klinischen Euterentzündungen nach verschiedenen
Behandlungsmethoden der beschriebenen konventionellen und homöopathischen
Mastitisstudien*
Bakteriologische
Heilung
Klinische Heilung
Autor
Vollständige Heilung
C
H
P
U
K
C
H
P
U
K
C
H
P
U
K
Sérieys et al.
(2005)
Varshney u. Naresh
(2005)
Roberson et al.
(2004)
Hektoen et al.
(2004)
Merck (2004)
92
-
-
-
-
57
-
-
-
-
-
-
-
-
-
59
87
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
57
-
-
64
53
67
-
-
55
53
-
-
-
-
-
45
47
56
-
-
35
29
13
-
-
20
19
6
-
-
-
55
50
-
-
-
40
25
-
-
-
33
13
-
-
Taponen et al.
(2003)
Mc Dougall (2003)
74
-
-
-
-
76
-
-
-
-
43
-
-
-
-
-
-
-
-
-
77
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Krömker (2003)
-
-
-
-
-
53
57
-
-
17
-
-
-
-
-
Garbe (2003)
60
51
-
-
-
56
42
-
-
-
38
21
-
-
-
Hillerton u. Kliem
(2002)
Turner (2001)
95
-
-
0
10
75
-
-
0
10
80
-
-
-
-
-
65
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Cattell et al. (2001)
-
-
-
-
-
63
-
-
41
-
-
-
-
-
-
Deluyker et al.
(1999)
Mc Dougall (1998)
52
-
-
-
-
22
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
80
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Winter et al. (1997)
-
-
-
-
-
62
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Guterbock et al.
(1993)
Tiefenthaler (1990)
67
-
-
67
-
44
-
-
49
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
56
45
-
-
17
Jarp et al. (1989)
-
-
-
-
-
56
-
-
-
-
46
-
-
-
-
Wilson et al.
(1986)
Sonnenwald (1986)
82
-
-
-
-
69
-
-
-
-
-
-
-
-
-
24
18
-
-
-
-
-
-
-
-
26
34
-
-
-
Anderson et al.
(1982)
Otto (1982)
-
-
-
-
-
96
-
-
-
-
-
-
-
-
-
87 96 * C = Chemotherapie; H = Homöopathie, P = Placebo; U = unbehandelte Kontrollgruppe oder
Ausmelktherapie; K = Kombination aus 2 Therapien; grau unterlegt = Studien zur homöopathischen
Mastitistherapie
25
Die bakteriologische Heilungsrate nach Verabreichung von Chemotherapeutika variierte
zwischen 22 und 96%. In acht Arbeiten wurden die bakteriologischen Heilungsraten getrennt
nach Keimnachweis am Erkrankungstag betrachtet. Danach konnten StreptokokkenInfektionen (meistens S. uberis) durchschnittlich in 70% der Fälle bakteriologisch geheilt
werden (WILSON et al. 1986, JARP et al. 1989, GUTERBOCK et al. 1993, CATTELL et al.
2001, TAPONEN et al. 2003, GARBE 2003, SERIEYS et al. 2005). Homöopathisch
behandelte Euterviertel zeigten in der Untersuchung von MERCK (2004) eine
bakteriologische Heilungsrate von 55%, bei GARBE (2003) von 38%, wobei die Heilungsrate
für Streptokokken nur 17% betrug. Die unbehandelten Kontrollgruppen wiesen eine
bakteriologische Heilungsrate von 60% in der Untersuchung von MERCK (2004) und 0% in
der Arbeit von HILLERTON und KLIEM (2002) auf. Klinische Mastitiden, die durch
Streptokokken verursacht wurden, zeigten bei CATTELL et al. (2001) eine spontane
Erregereliminierung in 39% der Fälle. Das Ausmelken mit Oxytocin-Unterstützung führte bei
HILLERTON und KLIEM (2002) in keinem Fall, bei GUTERBOCK et al. (1993) im Fall
eines Streptokokken-Nachweises in 48% der Fälle zu einem bakteriologischen
Behandlungserfolg. Eine Kombination aus homöopathischem und chemotherapeutischem
Behandlungsverfahren führte in der Untersuchung von KRÖMKER (2003) zu einer
bakteriologischen Heilung von 17%.
Die vollständige Heilung wurde nur in neun Untersuchungen der zugänglichen Literatur
angegeben, wobei nur zwei Arbeiten die Definition der DVG (2002) berücksichtigten
(GARBE 2003, MERCK 2004). Für Mastitiden, die homöopathisch behandelt wurden, lagen
Heilungsraten zwischen 19% (HEKTOEN et al. 2004) und 45% (TIEFENTHALER 1990)
vor. Nach Anwendung des chemotherapeutischen Behandlungsverfahrens konnten
vollständige Heilungen von 20% (HEKTOEN et al. 2004) bis 56% (TIEFENTHALER 1990),
wobei sich die meisten Angaben im Bereich von 40% befanden (WINTER et al. 1997,
GARBE 2003, TAPONEN et al. 2003). Die Kontrollgruppen, denen ein Placebo verabreicht
wurde, konnten zu 6% (HEKTOEN et al. 2004) bzw. 25% (MERCK 2004) vollständig
geheilt werden. Die Kombination aus Homöopathie und Chemotherapie führte bei
TIEFENTHALER (1990) zu einer vollständigen Heilung von 17%.
Di
e Anga
be
nz
u de
n‚
He
i
l
ung
s
r
a
t
e
n’ va
r
i
i
e
r
e
ns
t
a
r
kz
wi
s
c
he
n de
n ve
r
s
c
hi
e
de
ne
n
Untersuchungen sowie zwischen den einzelnen Behandlungsverfahren. Vergleichsweise
einheitliche Angaben existieren in Bezug auf die bakteriologische Heilung nach
chemotherapeutischer Behandlung von Mastitiden, die durch Umweltstreptokokken
verursacht wurden.
Die vollständige Heilung wurde nur in wenigen Untersuchungen beschrieben. Sie befindet
sich mit einer maximalen Heilungsrate von 56%, die nach einer Chemotherapie erreicht
wurde, generell auf einem niedrigen Niveau (TIEFENTHALER 1990).
26
2.11 Aspekte der Wirtschaftlichkeit
Eutererkrankungen stellen eine endemisch vorkommende und sehr kostenträchtige
Produktionskrankheit dar (DIJKHOUSEN und RENKEMA 1978, KOSSAIBATI und
ESSLEMONT 1997). Aufgrund der durch die EG-Verordnung vorgegebenen
Rahmenbedingungen kann davon ausgegangen werden, dass sich die mit dem Auftreten einer
Mastitis verbundenen Kosten in der Ökologischen Landwirtschaft von denen im
konventionellen Landbau unterscheiden (HOVI u. RODERICK 1998).
Mastitisbedingte Gesamtkosten setzen sich aus folgenden verschiedenen Komponenten
zusammen (HAMANN u. GRUNERT 1998, DVG 2002). Die erhöhten Ausgaben entstehen
neben den eingesetzten Desinfektions- und Arzneimitteln durch tierärztliche Tätigkeiten und
Aufwendungen für Diagnostik, durch den verfrühten Abgang der Tiere sowie den
zusätzlichen Arbeitsaufwand. Die verminderten Erlöse beinhalten vor allem die Minderung
der Milchmengenleistung und der Menge an nicht verkehrsfähiger Milch durch die
ordnungsgemäße Einhaltung der vorgeschriebenen Wartezeit.
VAN EENENNAAM et al. (1995) beschrieben Gesamtkosten von im Schnitt $41,31
(34,15€)
.Di
emi
t
g
e
f
ühr
t
eOxy
t
oc
i
n-behandelte Kontrollgruppe war trotz der Einsparung der
Medikamente aufgrund der verzögerten klinischen Heilung nicht kostengünstiger. HAMANN
und GRUNERT (1998) geben die Gesamtkosten mit 50 €bi
s400€pr
oKuhundJ
a
hra
n.Di
e
ökonomischen Verluste beziffern JONES und SWISHER (1998) mit $107 (88,45 €)pr
odur
c
h
umweltassoziierte Erreger ausgelöste klinische Mastitis, wobei 88% aus einem verminderten
Milchertrag bzw. verworfener Milch resultierten. In der Untersuchung von SHIM et al. (2004)
verursachten die klinischen Mastitiden, die nur mit einer Oxytocin-gestützten
Ausmelktherapie behandelt wurden, 230 kg mehr Milchverlust sowie $94 (77,71 €)höhe
r
e
Kosten pro Laktation wie die Tiere, die zusätzlich einer Chemotherapie unterzogen wurden.
In der Studie von VARSHNEY und NARESH (2005) wurden die Kosten für eine
homöopathische
Mastitisbehandlung
einer
Therapie
unter
Anwendung
von
Chemotherapeutika gegenübergestellt (0,40 €z
u2,
70€)
,wobe
idi
ehomöopa
t
hi
s
c
heVa
r
i
a
nt
e
signifikant billiger war. Die Rekonvaleszenzzeit war allerdings mit durchschnittlich 7,68
Tagen in der Homöopathie-Gruppe signifikant länger als in der Chemotherapie-Gruppe mit
durchschnittlich 4,54 Tagen.
Die meisten Kosten entstehen durch die Liefersperre der Milch. Die Kosten für Therapeutika
treten dabei eher in den Hintergrund. Die große Variabilität der Angaben zu den
Gesamtkosten erklärt sich nach OSTERAS (2000) damit, dass die Mastitis-Kosten vom
jeweils eingesetzten Kontrollprogramm und den Umweltbedingungen abhängen. Nicht die
Höhe der Kosten, sondern die Reduzierung dieser sollte im Vordergrund stehen. Nur bei
Beachtung dieser Zielformulierung könnten Landwirte dazu ermutigt werden,
Präventivmaßnahmen zur Verbesserung der Eutergesundheit durchzuführen.
27
2.12 Arbeitshypothesen
Unter Berücksichtigung des Stand des Wissens sollen mit der folgenden Versuchsanordnung
folgende Arbeitshypothesen auf ihre Richtigkeit überprüft werden:
1. Die Anwendung des klassisch-homöopathischen Behandlungsverfahrens zeigt bei der
Therapie der bovinen katarrhalischen Mastitis hinsichtlich einer vollständigen Heilung den
gleichen
Behandlungserfolg wie die
Anwendung des
chemotherapeutischen
Behandlungsverfahrens.
2. Das homöopathische und das chemotherapeutische Behandlungsverfahren sind der
Anwendung eines Placebos bei der vollständigen Heilung eines erkrankten Euterviertels
deutlich überlegen.
3. Unter den Rahmenbedingungen der Ökologischen Landwirtschaft sind die Gesamtkosten
(Verlustmengen verkaufsfähiger Milch, Behandlungskosten) bei der Therapie von
katarrhalischen Mastitiden mittels des homöopathischen Behandlungsverfahrens niedriger als
bei der Behandlung mit dem chemotherapeutischen Behandlungsverfahren.
28
3
Tiere, Material und Methoden
3.1
Projektrat
Um den im Gegensatz zur konventionellen Mastitisforschung speziellen Anforderungen einer
klinischen Kontrollstudie zur Prüfung des homöopathischen Therapieverfahrens gerecht
werden zu können, wurde die Studie durch einen Projektrat begleitet. Er setzte sich aus
Fachvertretern der Homöopathie und der Chemotherapie zusammen und war vor allem bei der
Festlegung der Ein- und Ausschlusskriterien unterstützend tätig.
3.2
Erfassung des Status quo auf den Projektbetrieben
Das Forschungsvorhaben wurde ab Dezember 2002 auf drei Milchviehbetrieben (A, B und C)
durchgeführt. Im August 2004 kam ein weiterer Betrieb (D) aus Gründen der Fallzahlerweiterung hinzu. Die Betriebe B, C und D wurden konventionell, der Betrieb A
ökologisch nach den Richtlinien des BIOLAND-Verbandes bewirtschaftet. Die drei
nordhessischen Betriebe A, B und D waren dem Hessischen Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. (HVL) angeschlossen, der thüringische Betrieb C dem
Thüringer Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. (TVL). Die
Herden werden von unterschiedlichen Tierärzten betreut. Mit Ausnahme von Betrieb A
kamen bis zum Projektbeginn keine Naturheilverfahren zum Einsatz.
3.2.1
Tiere und Reproduktion
Die Tiere des Betriebes A gehörten der Rasse Altes Schwarzbuntes Niederungsrind an. Sie
waren horntragend. Bei den Tieren der Betriebe B bis D handelte es sich überwiegend um
enthornte schwarzbunte Holstein-Friesian. Alle vier Milchviehherden wurden aus eigener
Nachzucht remontiert. Auf den Betrieben C und D kam ausschließlich die künstliche
Besamung zum Einsatz; die Betriebe A und B setzten aus verschiedenen Gründen zusätzlich
einen Bullen ein. Die Abkalbungen fanden in allen Herden über das ganze Jahr verteilt statt.
Die durchschnittlichen Jahresleistungen der Herden der konventionellen Betriebe B und C
betrugen zu Untersuchungsbeginn im Jahr 2003 rund 9.500 kg bzw. 9.000 kg. Betrieb D
verzeichnete im Untersuchungsjahr 2004 eine mittlere Herdenleistung von 9.990 kg Milch.
Die durchschnittliche Jahresleistung des Betriebes A lag mit 5.400 kg deutlich unter dem
Herdendurchschnitt der anderen Betriebe.
3.2.2
Haltung der Tiere sowie Melktechnik und -hygiene
Die erhobenen Daten zur Aufstallung der Tiere sowie zur Melktechnik und –hygiene sind in
Tabelle 3.1 zusammengefasst.
Tabelle 3.1: Übersicht über Aufstallungsform sowie Melktechnik und –hygiene auf den Versuchsbetrieben
Betrieb Bestandsgröße
(min- max)
A
67-89
88- 113
C
257- 325
D
78- 85
Melktechnik
Melkhygiene
2/3 Tieflaufstall mit Stroheinstreu,
Fressplätze planbefestigt mit Schubentmistung, überdachter Laufhof mit Spaltenboden,
1/3 Laufstall mit eingestreuten Tiefboxen;
halbtägiger Weidegang in den
Sommermonaten
3 Gruppen, Einteilung nach Milchmenge
bzw. Laktationsstadium
Laufstall mit Spaltenboden und Hochboxen,
eingestreut mit Stroh-Sägespäne-KalkGemisch
2 Gruppen, Einteilung nach
Laktationsstadium
2 Ställe: 1. Tieflaufstall mit Stroheinstreu,
Fressplätze planbefestigt, 2. planbefestigter
Laufstall mit Stroheinstreu
4 Gruppen, Einteilung nach Laktationsstadium; 1 Färsengruppe; 1 Krankengruppe
Laufstall mit Spaltenboden, Hochboxen mit
Sägespäne, teilweise planbefestigter Laufhof
2 Gruppen, Einteilung nach
Laktationsstadium
Fischgräte 2x6
System Happel, Abnahmeautomatik
Vormelken mit Vormelkbecher,
Trockenreinigung mit
Baumwolltüchern, TauchZwischendesinfektion der Melkzeuge,
Dippen mit Peressigsäurehaltigem
Dippmittel
Fischgräte 2x8, System Alfa Laval,
Abnahmeautomatik
Vormelken mit Vormelkbecher,
Trockenreinigung mit
Baumwolltüchern, SprühZwischendesinfektion der Melkzeuge,
Dippen mit jodhaltigem Dippmittel
Vormelken mit Vormelkbecher,
Trockenreinigung mit
Baumwolltüchern, SchleppZwischendesinfektion der Melkzeuge,
Dippen mit wechselnden Mitteln
Vormelken auf Boden,
Feuchtreinigung mit desinfizierenden
Einmaltüchern, selektive TauchZwischendesinfektion der Melkzeuge,
Dippen mit jodhaltigem Dippmittel
Melkkarussell 24er, System Westfalia,
Milchmengenmessung und Abnahmeautomatik
Fischgräte 2x6, System Lemmer Fullwood,
Abnahmeautomatik
29
B
Aufstallungsform
30
Die Tiere waren auf allen vier Betrieben in Laufställen zu verschieden großen Gruppen
abhängig vom Laktationsstadium aufgestallt. Außer auf Betrieb C wurden die Kühe in einem
Fischgrätenmelkstand gemolken. Im Rahmen von Voruntersuchungen (siehe Kapitel 3.2.4)
wurde auf allen Betrieben eine einheitliche Umsetzung der Melkhygiene eingeführt.
3.2.3
Fütterung und Futtermittelanalysen
Die Fütterung der Milchkuhherden erfolgte in den drei konventionellen Betrieben als Totale
Mischration (TMR). Diese bestand zu Beginn der Untersuchungen in Betrieb B aus Gras- und
Maissilage, Heu vom 3. Schnitt, Biertreber, Getreideschrot, Mineralfutter und Salz. Die
Mischung der Hochleistungsgruppe enthielt zusätzlich Sojaschrot, Palmfett und
Propylenglycol. Die TMR der hochleistenden Tiere des Betriebes C enthielt Anwelk- und
Maissilage, Heu vom 1. Schnitt, Biertreber, Wintergerste, Sojaschrot, Rapskuchen, Melasse
und Mineralfutter. Altmelker erhielten eine TMR mit den gleichen Komponenten, allerdings
in anderer Gewichtung als die Hochleistungsgruppen. Die TMR des Betriebes D setzte sich
aus Grassilage (1. und 2. Schnitt), Maissilage, Stroh und zwei verschiedenen
Kraftfuttermischungen (20% Körnermais, 40% Weizen, 40% Melasseschnitzel bzw.
hochprozentiges Sojaschrot und Rapsschrot) zusammen. Die Tiere der Hochleistungsgruppe
erhielten zusätzliche Kraftfutterkomponenten (Körnermais, Soja- und Rapsschrot,
Maiskleber). Die Zusammensetzung der TMR auf den drei Betrieben blieb das ganze Jahr
über konstant. Im Gegensatz dazu unterschieden sich Sommer- und Winterfütterung auf
Betrieb A voneinander. Hier erfolgte die Rationsgestaltung entsprechend den BIOLANDVerbandsrichtlinien mit hofeigenen Futtermitteln. Die Sommerration bestand hauptsächlich
aus frischem Kleegras sowie aus Heu, das in Raufen ad libitum zur Verfügung stand.
Außerdem wurde der Herde bei guter Wetterlage halbtägiger Weidegang gewährt. Die
Winterration wurde als Mischration verabreicht und bestand aus Kleegras- und Maissilage
sowie, wenn vorhanden, aus Kartoffeln. Heu stand ebenfalls ad libitum zur Verfügung. Die
Zuteilung von Getreideschrot und Mineralfutter erfolgte ganzjährig manuell vor dem Melken,
wobei je nach Milchleistung bis zu 6 kg pro Tag verabreicht wurden.
Die Futtermittel der Betriebe A bis C wurden zu Beginn des Projektes im Labor des eigenen
Fachgebietes unter Anwendung der Weender Rohnährstoffanalyse untersucht. Dies diente vor
allem dazu, grobe Fütterungsfehler auf den Betrieben auszuschließen und bestehende
Managementfehler vor Beginn der Untersuchungen zu korrigieren.
3.2.4
Beurteilung der Eutergesundheit
Zu Beginn der Studie wurden von allen Tieren der drei Anfangsbetriebe während des
Melkens Viertelanfangsgemelksproben (VAGs) gezogen, um neben den Milchkontrolldaten
auch zytobakteriologische Befunde zur besseren Beurteilung der Eutergesundheit heranziehen
zu können. Es wurden insgesamt 2.070 VAGs entnommen: 203 von Betrieb A, 372 von
31
Betrieb B und 1.495 von Betrieb C. Das Verfahren zur Entnahme von VAGs wird unter 3.5
beschrieben.
3.3
Identifikation der akut an Mastitis erkrankten Tiere
Diese Tiere wurden während des Melkens vom Melkpersonal bzw. dem Betriebsleiter anhand
adspektorischer Veränderungen der Milch und/ oder pathologischer Palpationsbefunde
identifiziert und durch farbige Fesselbänder gekennzeichnet. In den Betrieben A, B und D
blieben sie in ihren Gruppen, in Betrieb C stand eine Krankengruppe zur separaten
Aufstallung zur Verfügung. Nach Feststellung der Erkrankung wurde die
versuchsdurchführende Tierärztin umgehend telefonisch verständigt, so dass eine
Untersuchung sowie die Behandlung so zeitnah wie möglich durchgeführt werden konnte.
Auf diese Weise und unter Beachtung der festgelegten und unter 3.3 beschriebenen Ein- und
Ausschlusskriterien ergab sich eine auswertbare Fallzahl von 136 Kühen mit 147 erkrankten
Eutervierteln.
3.4
Ein- und Ausschlusskriterien
Die Ein- und Ausschlusskriterien der Studie wurden einvernehmlich mit dem Projektrat vor
Beginn der Studie festgelegt. Subklinische Mastitiden wurden aufgrund von Ergebnissen
vorhergehender Studien (EGAN 1995, ANDERSSON u. SOMMER 1996) ausgeschlossen.
Infektionen mit Staphylococcus aureus und Streptococcus agalactiae wurden als
therapieunwürdig aus dem Versuch ausgeschlossen, da für diese Fälle geprüfte und
standardisierte chemotherapeutische Sanierungsmaßnahmen zur Anwendung kommen sollten.
Akute phlegmonöse und apostematöse Mastitiden wurden ebenfalls vom Versuch
ausgeschlossen, da sich bei diesen eine Behandlung mit Placebo aus Tierschutzgründen
verbietet.
Daher wurden ausschließlich akute katarrhalische Mastitiden behandelt, die durch
umweltassoziierte Erreger hervorgerufen wurden bzw. deren VAG am Erkrankungstag als
bakteriologisch negativ beurteilt wurde (unspezifisch klinische Mastitis). Die eingeschlossenen
Euterentzündungen wurden wie folgt definiert (ROSENBERGER 1990): Das Euterviertel zeigt
die Symptome einer akuten Entzündung wie Rötung, vermehrte Wärme, Schwellung und
Schmerzhaftigkeit; die Milch ist grobsinnlich verändert, d.h. sie enthält Flockenbeimengungen
bei erhaltenem Milchcharakter, das Allgemeinbefinden der Kuh ist dabei ungestört.
In die Auswertung wurde ein Viertel pro Laktation nur einmal einbezogen, da bei mehrmaliger
Erkrankung desselben Viertels in der gleichen Laktation von einer Vorschädigung und damit
von erschwerten Bedingungen für eine Zweit-Therapie ausgegangen werden musste.
Ausgeschlossen waren ebenso akute Mastitiden, die durch Zitzenverletzungen hervorgerufen
waren.
32
3.5
Verblindung
Der Status der Maskierung von Tierhalter und Therapeut zu den verschiedenen Zeitpunkten
einer Erstbehandlung erkrankter Tiere wird in Abbildung 3.1 veranschaulicht.
Randomisierung
Krankheitsbeginn
Anamnese
+ Untersuchung
„
bl
i
nder
“Ti
er
hal
t
er
Mittelfindung
Behandlung
„
bl
i
nder
“Ther
apeut
Abbildung 3.1: Status der Verblindung von Tierhalter und Therapeut im Verlauf der
Erkrankung
Tierhalter wie Therapeut blieben von der Feststellung der akuten Mastitis über die Anamnese
undUnt
e
r
s
uc
hungbi
shi
nz
urMi
t
t
e
l
f
i
n
dung„
bl
i
n
d“
.Di
eAna
mne
s
ee
r
f
ol
gt
euna
bhä
ng
i
gvon
der Behandlungsvariante. Nachdem eine Diagnose und ein Arzneimittelbild erstellt und ein
geeignetes allopathisches und homöopathisches Mittel ausgewählt war, erfolgte durch die
unter 3.6 beschriebene Randomisation auf eines der drei Behandlungsverfahren. Ab diesem
Zeitpunkt kannte der Therapeut die Behandlungsvariante. Die Verblindung des Tierhalters
blieb für die Gruppen Homöopathie und Placebo bestehen, womit einer Einfach-Blindheit
Rechnung getragen wurde.
Aufgrund der Gefahr des Auftretens von iatrogen verursachten Mastitiden, bestehender
Erfahrungen von Projektratsmitgliedern aus anderen Versuchen sowie aus Tierschutzgründen
wurde darauf verzichtet, den erkrankten Tieren der Placebo- und Homöopathiegruppe
Euterinjektoren auf Kochsalz-Basis als Placebo zu verabreichen. Durch die daraus
resultierenden unterschiedlichen Applikationsformen konnte keine Doppelblindstudie
durchgeführt werden. Allerdings wurde die mögliche Beeinflussung der Versuchsergebnisse
durch iatrogen hervorgerufene Mastitiden höher eingeschätzt als der Einfluss, der durch das
Wissen der Therapeutin hinsichtlich des angewandten Behandlungsverfahrens bestand.
33
3.6
Befunderhebungen
3.6.1
Anamnese und Mittelfindung
Zu Beginn einer akuten katarrhalischen Mastitis wurde eine klinische Untersuchung des
erkrankten Tieres anhand des im Anhang (Tabelle A3) aufgeführten Anamnesebogens
durchgeführt. Dieser wurde auf Vorschlag der Vertreter der Homöopathie erarbeitet. Es
bestand im Projektrat Übereinstimmung in der Einschätzung, dass es in der Praxis nicht
möglich ist, deutlich darüber hinausgehende Symptome zu erfassen.
Bei dem Anamnesebogen handelte sich dabei um ein Organigramm zur Mittelfindung. Es
diente vor allem dem Zweck, diese transparent und nachvollziehbar im Hinblick auf eine
Kontrolle der homöopathischen Mittelfindung zu machen (siehe Kapitel 3.10).
Mit Hilfe des Anamnesebogens konnten alle Befunde der Tieruntersuchung, aber auch die
darüber hinausgehenden, für die homöopathische Mittelfindung dennoch wichtigen Befunde,
wie Konstitutionstyp, Wetter, Modalitäten und auffällige Symptome geprüft und
dokumentiert werden. Der dazugehörende Repertorisationsbogen beinhaltet alle Mittel, deren
Arzneimittelbilder in verschiedenen Literaturquellen im Zusammenhang mit der MastitisBehandlung genannt wurden.
3.6.2
Klinische Untersuchungen und Milchprobenentnahmen
Eine klinische Untersuchung anhand des oben genannten Organigramms fand an den Tagen 0,
1, 2, 7, 14 und 28 nach Behandlungsbeginn statt. Sie beinhaltete neben einer
Allgemeinuntersuchung des Tieres eine adspektorische und palpatorische Untersuchung der
Zitzen und des Euters sowie eine grobsinnliche Untersuchung des Eutersekrets. Die
klinischen Untersuchungen wurden von der Therapeutin durchgeführt. Die Befunde wurden
na
c
he
i
ne
m modi
f
i
z
i
e
r
t
e
n„
Ros
e
nbe
r
g
e
r
-Sc
or
e
“(
ROSENBERGER 1990)
,de
ri
m Anha
ng
(Tabelle A4) dargestellt wird, eingeteilt und dokumentiert.
Zum Zeitpunkt des Auftretens der Mastitis sowie an den Tagen 7, 14, 28 und 56 nach
Behandlungsbeginn wurden VAGs von allen Eutervierteln des erkrankten Tieres gezogen.
Zur besseren Beurteilung wurde am Tag 56 eine Doppelprobe (pro Euterviertel zwei direkt
nacheinander gezogene Milchproben) entnommen. Da die Gemelksproben direkt bei der
Feststellung der Erkrankung entnommen wurden und aus dem Anfangsgemelk stammen
sollten, wurde die Probe am Tag 0 in den meisten Fällen von den Tierhaltern bzw. Melkern
gezogen. Damit auch die Melker die Probenentnahme nach der im Folgenden beschriebenen
Me
t
hode d
u
r
c
hf
ühr
t
e
n,wur
de i
hne
ne
i
n„
Pl
a
nz
urEnt
na
hme von Mi
l
c
hpr
obe
n“ z
ur
Verfügung gestellt, anhand dessen auch die Einweisung erfolgte.
34
Die Probenentnahme wurde entsprechend den Leitlinien zur Entnahme von Milchproben
unter antiseptischen Bedingungen (DVG 2000) durchgeführt. Nach dem Vormelken wurden
Euterbasis und Zitzen trocken gereinigt. Anschließend wurden die Zitzenkuppen mittels
Einmalpapiertüchern und 98%igem Ethanol desinfiziert. Es wurden erneut zwei bis drei
Strahlen Milch ermolken und verworfen. Dann erfolgte die antiseptische Entnahme der
Milchproben mit einem Volumen von etwa 10 ml in ein steriles, verschließbares
Kunststoffröhrchen, das zur Konservierung etwa 1,5 ml Borsäure enthielt. Die so
entnommenen Milchproben wurden so zeitnah wie möglich an das Hessische Landeslabor in
Gießen versandt, das sie nach maximal 48 Stunden erreichten.
3.6.3
Randomisation
Die Tiere, bei denen eine akute katarrhalische Mastitis diagnostiziert wurde, wurden
randomisiert den drei Behandlungsgruppen Homöopathie, Chemotherapie und Verabreichung
eines Placebos zugeteilt. Die Verteilung erfolgte per Würfel, wobei die Zahlen 1 und 4 für
Homöopathie, 2 und 5 für Chemotherapie und 3 und 6 für Placebo standen. In der Studie
ergab sich eine Gesamt-Fallzahl von 136 Kühen mit 147 erkrankten Eutervierteln. Auf das
homöopathische Behandlungsverfahren entfiel unter Anwendung der Randomisation eine
Fallzahl von 58 Vierteln. Das allopathische Behandlungsverfahren kam bei 46 Vierteln zum
Einsatz und das Placebo wurde an 43 an akuter Mastitis erkrankten Viertel verabreicht.
3.7
Behandlungsmethoden
Die in die Untersuchung einbezogenen Tiere bekamen die Mittel entweder im Melkstand
verabreicht oder wurden dafür im Fressgitter fixiert. Die Erstbehandlung erfolgte durch die
versuchsdurchführende Tierärztin, die Nachbehandlungen durch die Melker.
3.7.1
Das homöopathische Behandlungsverfahren
Dieses Behandlungsverfahren erfolgte nach den Regeln der klassischen Homöopathie. Hierbei
kam die Simile-Regel zum Einsatz, wobei jede Kuh individuell und passend zur Gesamtheit
der Symptome behandelt wurde (Organon §§ 273, 274). Es wurde immer nur ein Mittel zur
gleichen Zeit verwendet.
Alle Homöopathika waren von der Deutschen Homöopathie-Union (DHU) hergestellt
worden. Die Mittel wurden oral in Form von in Wasser gelösten Globuli mit Hilfe einer
Einmalspritze verabreicht. Pro Verabreichung wurden 10 Globuli eingegeben, die sich für
jede Gabe abgezählt in Reagenzröhrchen befanden. Hierin erfolgte auch die Auflösung in
Wasser. Die Applikationsintervalle richteten sich gemäß der homöopathischen Lehre nach der
Potenz. Um die Subjektivität der Mittelfindung weitmöglichst auszuklammern, wurde die
Mittelwahl anhand des Anamnesebogens durch einen unabhängigen Gutachter überprüft
(siehe Kapitel 3.10).
35
Bei der Behandlung der akuten katarrhalischen Mastitiden kamen vorrangig Tiefpotenzen (D
6, D 8, D 12), vereinzelt auch Mittelpotenzen (C 30) und nur selten Hochpotenzen (C 200)
zum Einsatz. Die Verabreichung dauerte mindestens fünf Tage bis längstens vier Wochen. Zu
Erkrankungsbeginn wurde ein Homöopathikum in den meisten Fällen als Tiefpotenz zweimal
täglich verabreicht. Änderten sich die Krankheitssymptome im Verlauf der Erkrankung, war
ein Wechsel zu dem Homöopathikum angezeigt, das die beste Übereinstimmung zwischen
Arzneimittel- und Krankheitsbild aufwies. Alle eingesetzten Homöopathika sind im Anhang
(Tabelle A5) aufgeführt.
3.7.2
Das chemotherapeutische Behandlungsverfahren
Bei dem chemotherapeutischen Behandlungsverfahren wurde nach den Empfehlungen der
Antibiotika-Leitlinien (BTK u. ArgeVet) vorgegangen. Die Auswahl des Antibiotikums
richtete sich nach den durchgeführten Antibiogrammen der unter 3.2.4 beschriebenen
Bestandsuntersuchungen sowie der Viertelgemelksproben des Erkrankungstages einer akuten
Mastitis. Alle nachgewiesenen Fälle von Staphylokokken und Streptokokken zeigten in der
Bestandsuntersuchung eine hohe Empfindlichkeit gegenüber dem halbsynthetischen Penicillin
Cloxacillin. Die Erstbehandlung wurde bis zum Vorliegen eines Antibiogramms auf allen drei
Betrieben mit dem gleichen Cloxacillin-Produkt (Cloxacillin 1000® mit 1000 mg CloxacillinNatrium, Fa. Medistar) durchgeführt. In den Fällen, in denen ein Keim im Resistenztest nicht
empfindlich auf Cloxacillin reagierte, wurde auf ein Cephalosporin gewechselt. Hier kam der
Wirkstoff Cefquinom (Cobactan® LC, Fa. Intervet, 1 Injektor enthält 75 mg) zum Einsatz.
Dieser Injektor wurde auch dann als primäres Chemotherapeutikum benutzt, wenn der
Milchcharakter des Eutersekrets nicht mehr vollständig erhalten war. Dies war bei insgesamt
drei Euterentzündungen der Fall.
Die Applikationsintervalle richteten sich nach den Herstellerangaben. Eine Behandlung wurde
bis zur Erlangung der Flockenfreiheit durchgeführt, mindestens aber drei Tage lang.
3.7.3
Verabreichung eines Placebos
Das eingesetzte Placebo bestand aus unarzneilichen Milchzuckerglobuli der Deutschen
Homöopathie-Union (DHU). Hiervon wurden analog zu den Homöopathika pro Applikation
10 Globuli in einem Reagenzröhrchen in Wasser gelöst und mit einer Einmalspritze zweimal
täglich an fünf aufeinander folgenden Tagen oral verabreicht.
3.8
Behandlungsgruppenwechsel
Generell wurde ein Gruppenwechsel von einer Behandlungsgruppe zur anderen bei
Stagnation bzw. Verschlechterung der Lokalsymptome durchgeführt.
36
3.8.1
Gruppenwechsler Homöopathie und Chemotherapie
Diese wechselten in die jeweils andere Behandlungsgruppe. Ein Wechsel der homöopathisch
behandelten Fälle in die Chemotherapie-Gruppe (Gruppenwechsler Homöopathie, GWH) war
immer dann angezeigt, wenn mit den oben genannten Abweichungen der Lokalsymptome
Störungen des Allgemeinbefindens einhergingen. Des Weiteren wurde ein Wechsel zur
chemotherapeutischen Behandlung nach mehrmaligem Mittelwechsel innerhalb der
homöopathischen Therapiegruppe, bedingt durch mehrfache Änderungen der Symptome,
vorgenommen.
Der Wechsel vom chemotherapeutischen zum homöopathischen Behandlungsverfahren
(Gruppenwechsler Chemotherapie, GWC) wurde nur bei nachweislich negativem Keimgehalt
in der VAG vom Erkrankungstag vollzogen, kombiniert mit einer Nicht-Besserung der
Symptome innerhalb der ersten Woche.
3.8.2
Gruppenwechsler Kontrollgruppe
Zeigte sich während der fünftägigen Placebo-Verabreichung keine Besserung, wurde das
Behandlungsverfahren gewechselt. Handelte es sich noch immer um die katarrhalische Form
der Mastitis, erfolgte eine erneute Randomisation der Tiere in das homöopathische
(Gruppenwechsler Kontrollgruppe zur Homöopathie, GWKH) oder das chemotherapeutische
Behandlungsverfahren (Gruppenwechsler Kontrollgruppe zur Chemotherapie, GWKC). Kam
jedoch eine Störung des Allgemeinbefindens (vor allem Fieber) hinzu oder bestand eine
phlegmonöse Mastitis, wurde das Tier aus der Randomisation ausgeschlossen. Es erfolgte
eine lokale chemotherapeutische Behandlung in Kombination mit einem systemisch
verabreichten Antibiotikum und einem nichtsteroidalen Antiphlogistikum.
3.9
Überprüfung der Mittelwahl
Um zu verhindern, dass statt des Homöopathikums die Eignung der diagnostizierenden
Tierärztin geprüft wird, wurden die Befunderhebungen schriftlich durch den als im Anhang
dargestellten Anamnesebogen (Organigramm) festgehalten und so zeitnah wie möglich an den
externen Gutachter gesandt. Dieser sollte beurteilen, ob die Mittelwahl dem aktuellen
Wissensstand entspricht. Diese Aufgabe wurde von einem Großtierpraktiker wahrgenommen,
in dessen Praxis die Anwendung von Homöopathika zur täglichen Routine gehört.
Im Falle der Chemotherapie standen im Laufe des Projektes vielzählige Antibiogramme zur
Verfügung, um die Eignung des eingesetzten Chemotherapeutikums zu prüfen. Die
Resistenztests stammten vor allem aus den Voruntersuchungen (sieh Kapitel 3.2.4).
Außerdem wurde ein Antibiogramm von jeder bakteriologisch positiven VAG des
Erkrankungstages einer akuten Mastitis erstellt.
37
3.10
Laboruntersuchungen
3.10.1
Zytobakteriologische Untersuchung der Milchproben
Die Bestimmung der Zellzahl erfolgte mit der fluoreszenzoptischen Methode (Fossomatic
360, Foss Electric, Dänemark; IDF 1995) im Milchlabor des Hessischen Landeslabors in
Gießen.
Zur kulturell-bakteriologischen Untersuchung wurden die VAGs mit einem Glasstab auf einer
geviertelten Agarplatte (Columbiaagar; Oxoid, Wesel) mit 5% Rinderblut und 0,1% Äskulin
ausgestrichen und anschließend für zunächst 18-24 h, nach der Erstablesung für weitere 24 h
bei 37° C aerob bebrütet. Die Beurteilung erfolgte nach 24 und 48 h entsprechend den
Vorgaben der Leitlinien zur Isolierung und Identifizierung von Mastitiserregern (DVG 2000).
Als Corynebacterium spp. wurden dementsprechend die Kolonien angesprochen, die weißlich
gefärbt mit rauer Oberfläche, nur stecknadelspitz-groß und erst nach 48 h deutlich erkennbar
waren.
Stecknadelkopf-große, grau-weißliche bis goldgelbe Kolonien wurden als Staphylokokken
identifiziert. Zur weiteren Differenzierung wurde ein Koagulase-Test mit 0,5 ml verdünntem
Kaninchenplasma durchgeführt. Bei positivem Testergebnis und bei Vorliegen einer
Hämolyse (α- und/
ode
rβ-Hämolyse) wurden die Kolonien als Staphylococcus (S.) aureus
bezeichnet. Fiel der Test negativ aus, wurden die Kolonien als Koagulase-negative
Staphylokokken angesprochen. Der Koagulase-Test wurde auch bei Kolonien durchgeführt,
die in Reinkultur ohne Hämolyse auf der Agar-Platte anzüchtbar waren und bei denen ein
Zellgehalt über 1 Millionen Zellen/ml Milch gemessen wurde, um auch den selten
vorkommenden, nicht-hämolysierenden S. aureus identifizieren zu können.
Stecknadelspitz-große, punktförmig-flache Kolonien mit mattem Glanz deuteten auf
Streptokokken hin. Um diese in unklaren Fällen von Staphylokokken abzugrenzen, wurde ein
Objektträger-Test nach BLOBEL und SCHLIESSER (1994) auf Katalasebildung
durchgeführt. Dieser fällt bei Streptokokken negativ aus, d.h. bei einer Verreibung von
Kolonien mit H2O2 auf einem Objektträger bilden sich keine Bläschen. Zur Differenzierung
der Streptokokken wurden der Äskulinabbau sowie die Hämolyseform herangezogen.
Äskulin-negative Streptokokken wurden als Streptococcus (S.) dysgalactiae identifiziert,
we
nn e
i
ne α-Hämolyse vorhanden war und sie serologisch der Lancefield-Gruppe C
(Phadebact® Streptococcus Test C) zugeordnet werden konnten. Lag eine ß-Hämolyse vor,
wurden sie als ß-hämolysierende Streptokokken bezeichnet. Da diese im Rahmen der Studie
nicht auftraten, wird auf die Differenzierung nicht weiter eingegangen. Die über die RoutineDiagnostik hinausgehende weitere Differenzierung der Äskulin-positiven Streptokokken wird
im Kapitel 3.10.3 näher beschrieben.
Lagen große, weißgraue, schleimig-glänzende Kolonien zur Beurteilung vor, die Wachstum
auf GASSNER-Agar (Oxoid) zeigten, wurden sie als coliforme Keime bzw. Pseudomonaden
angesprochen. Zur Identifizierung der Pseudomonaden diente ein positiv verlaufender
38
Oxidase-Test, bei dem sich der Teststreifen (Oxoid) nach Abtupfen von Koloniematerial
bläulich färbt. Als E. coli wurden innerhalb der oxidasenegativen coliformen Keime alle auf
GASSNER-Agar blaugrün wachsende Kolonien (Laktoseabbau) beurteilt, die zusätzlich
positiv im Indol-Test durch eine Rotfärbung von Kovács-Reagenz (Oxoid) auf einem
beimpften SIM-Agar (Oxoid) reagierten. Wuchsen auf Blutagar rot gefärbte Kolonien, die
sich auf GASSNER-Agar als hell- bis gelbgrüne Kolonien anzüchten ließen und im IndolTest negativ reagierten, wurden diese als Serratia spp. angesprochen. Zeigten auf einem
GASSNER-Agar gleichgefärbte Kolonien ein charakteristisches ausschwärmendes
Wachstum, wurde die Diagnose Proteus spp. gestellt.
Auf Blutagar meist erst nach 48 h als kleine bis mittelgroß wachsende, weiße Kolonien mit
typischem Hefegeruch, die auf SABOURAUD-Agar anzüchtbar sind, wurden als Hefen
beurteilt. Die Diagnose wurde durch den lichtmikroskopischen Nachweis von großen,
rundlich-ovalen Zellen mit teilweiser Sprossung im Nativ-Präparat abgesichert.
Prototheken ließen sich von Hefen durch eine Granulierung der Kolonieoberfläche sowie im
Nativpräparat durch das Vorhandensein von Endosporen unterscheiden, die durch Platzen der
Zellwand freigesetzt wurden.
Stecknadelspitz-große, durchsichtige Kolonien, die auf Blutagar ebenfalls erst nach 48 h mit
vollständiger Hämolyse wuchsen und im CAMP-Test mit S. aureus negativ reagierten,
wurden als Arcanobacterium pyogenes beurteilt.
Di
eDi
a
g
no
s
e„
Sc
hi
mme
l
pi
l
z
e
“wur
debe
iVor
l
i
e
g
e
nvonwe
i
ß-grauen, grünlichen Kolonien
mit ausgefranstem Rand und ausgeprägter Hyphen-Bildung gestellt.
Bei Wachstum von mehr als drei verschiedenen Keimen einer Viertelgemelksprobe auf einer
Agar-Platte wurde diese als kontaminiert beurteilt. Die quantitative Erfassung der Kolonien
erfolgte anhand der Einteilung geringer (5-10 Kolonien), mäßiger (10-50 Kolonien) und
starker Keimgehalt (> 50 Kolonien bzw. konfluierendes Wachstum).
3.10.2
Empfindlichkeitsprüfung
Zur Empfindlichkeitsprüfung isolierter
Mastitis-Erreger
gegenüber
ausgewählten
Chemotherapeutika wurde der Agar-Diffusionstest angewandt. Dabei wurden die antibiotikahaltigen Blättchen auf der Basis der DIN-Norm 58 940 auf einem mit dem Testkeim
beimpften Mueller-Hinton-Agar mit Blut, bei Testung coliformer Keime auf Mueller-HintonAgar ohne Blut, gestempelt. Im Verlauf des Hauptversuchs wurden vor allem von den VAGs
der akut erkrankten Euterviertel Antibiogramme zur Überprüfung der Mittelwahl erstellt.
Grundlage für die Bewertung der Empfindlichkeitsprüfung, die nach 24stündiger Inkubation
be
i37° C e
r
f
ol
g
t
e
,wa
r di
e„
Ar
be
i
t
s
a
nl
e
i
t
ung f
ür di
e Re
s
i
s
t
e
nz
be
s
t
i
mmung s
c
hne
l
l
wa
c
hs
e
nde
rBa
kt
e
r
i
e
ni
nde
rVe
t
e
r
i
nä
r
me
di
z
i
n“de
sAr
be
i
t
s
kr
e
i
s
e
sf
ürVe
t
e
r
i
nä
r
me
di
z
i
ni
s
c
he
Infektionsdiagnostik in der DVG (AVID 1999). Die Beurteilung anhand von Hemmhofgrößen
ist im Anhang (Tabelle A6) aufgeführt.
39
3.10.3
Differenzierung der Äskulin-positiven Streptokokken
Im Vorversuch wurden vor allem auf Betrieb C vermehrt Äskulin-positive Streptokokken
nachgewiesen, die auch bei der Untersuchung der Viertelanfangsgemelksproben der akuten
Mastitiden vom Erkrankungstag eine große Rolle spielten. Um eine Aussage über die
Pathogenität verschiedener Umweltstreptokokken in den vier Betrieben sowie deren
bakteriologische Heilungsraten treffen zu können, wurde eine weitergehende Differenzierung
dieser Keime durchgeführt.
Aufbewahrung der Streptokokken-Isolate
Da die Isolate am Ende der Versuchslaufzeit zusammen differenziert werden sollten, wurden
sie zur Asservierung in Rinderserum, das 5% Glucose enthielt, suspendiert und bei –20° C
tiefgefroren. Am Versuchsende wurden die Isolate aufgetaut, auf Blutagar ohne Äskulin
ausgestrichen und 24 h bei 37° C unter aeroben Bedingungen bebrütet.
Biochemische Differenzierung
Um die Äskulin-positiven Streptokokken auf Speziesebene zu identifizieren, erfolgte eine
biochemische Differenzierung mit Hilfe des API-20-STREP®-Systems (BioMérieux,
Nürtingen). Dieses dient der Identifizierung der meisten in der human- und
veterinärmedizinischen Diagnostik relevanten Streptokokken und umfasst 20 biochemische
Reaktionen. Die Testdurchführung sowie die Diagnosestellung erfolgten laut der
Arbeitsanleitung des Herstellers.
Molekularbiologische Differenzierung mittels PCR
Zur Absicherung der biochemischen Streptokokken-Identifizierung und zur Differenzierung
von Streptococcus parauberis wurde anschließend eine t-DNA-PCR, modifiziert nach
ZSCHÖCK et al. (2005) durchgeführt.
a) Probenvorbereitung
Es wurde von allen asservierten Streptokokken-Isolaten sowie von beiden Referenzstämmen
(S. uberis: ATCC-Stamm Nr. 19436, S. parauberis: Feldstamm) eine Subkultur auf
Rinderblut-Äskulin-Agar-Platten (Merck AG) angelegt und diese 24 h bei 37° C bebrütet.
Anschließend wurden 3-5 Kolonien von der Nähragarplatte in ein steriles 0,5 mlReaktionsgefäß mit 50 µl sterilem TE-Puffer (1 mM EDTA, 10 mM Tris-HCl, ph 8,0)
überführt und suspendiert. Das Gemisch wurde anschließend 10 min bei 100° C gekocht und
für eine spätere Aufarbeitung bei -20° C eingefroren.
b) DNA-Präparation
Nach dem Auftauen wurden die Proben sowie die Positiv-Kontrollen 5 min bei 14.000
Umdrehungen/min in einer Tischzentrifuge für Mikroliter-Reaktionsgefäße (20.000 x g,
40
Eppendorf 5417C) zentrifugiert, um die DNA in den Überstand zu bringen. Das PCRReaktionsgemisch (Mastermix) mit einem Gesamtvolumen von 20 µl setzte sich wie folgt
zusammen: 1 µl template (t-)DNA, 14,9 µl Aqua dest., 2,0 µl 10xPCR-Puffer (100 mM TrisHCl pH 8,3 mit 500 mM KCl und 15 mM MgCl2, Sigma), je 0,4 µl dNTP-Mix A,C,G,T (je
c=2,5 mM, Biozym) und Magnesiumchlorid, je 0,5 µl Primer T3B und T5A sowie 0,3 µl TaqDNA-Polymerase (Sigma). Zur Durchführung der PCR wurde ein Thermocycler (Biometra
T3) mit folgenden Zyklusbedingungen benutzt: Initiale Denaturierung der DNA bei 94° C für
3 min, gefolgt von 30 Zyklen Primer-Annealing bei 94° C für 30 Sekunden, 59° C für 30
Sekunden sowie 72° C für 2 Minuten und abschließender Elongationsphase von 7 Minuten
bei 72° C.
Die Primer wurden von der MWG Biotech AG (Ebersberg) synthetisiert und bestanden aus
folgenden Sequenzen: T5A: 5´- AGT CCG GTG CTC TAA CCA ACT GAG-3´und
T3B: 5´-AGG TGG CGG GTT CGA ATC C-3´ (WELSH u. MC CLELLAND, 1991).
Die Amplifikate wurden mittels Agarose-Gelelektrophorese (Elektrophoresekammer BM 100;
Boehringer Ingelheim, Heidelberg) bei 80 V für 70 min dargestellt. Dazu wurden 8-10 µl des
PCR-Gemisches einem 3%igen (g/V) Agarosegel (Bio-Whittaker) in TBE-Puffer 1:10 (1 M
Tris, 1 M Borsäure, 20 mM EDTA) zugesetzt. Als Längenstandard diente Marker 23
(Fermentas). Die anschließende Färbung mit Ethidiumbromid (Merck), das in ultraviolettem
Licht fluoresziert, diente der DNA-Darstellung in Form von hellen Banden vor dunklem
Hintergrund.
3.11
Begriffserklärungen
3.11.1 Klinische Befundentwicklung
Die klinische Befundentwicklung wurde anhand des Palpationsbefundes sowie des
adspektorischen Milchbefundes an den verschiedenen Untersuchungstagen beurteilt. Die
Erfassung der Befunde erfolgte nach einem Befundschlüssel (Score), modifiziert nach
Rosenberger (1990). Beide Schlüssel werden im Anhang (Tabelle A4) dargestellt. Als
klinisch ohne besonderen Befund (obB) wurde ein Euterviertel dann bewertet, wenn der
Palpationsbefund höchstens grobkörnig, aber weich (Score 0 oder 1) war und der
Milchbefund höchstens als wässrig bei erhaltendem Milchcharakter ohne Flocken (Score 0
oder 1) beschrieben wurde.
3.11.2 Bakteriologische Befundentwicklung
Die bakteriologische Befundentwicklung wurde anhand der labordiagnostischen Ergebnisse
der eingesandten Viertelanfangsgemelke (VAGs) zu den unterschiedlichen Untersuchungszeitpunkten beurteilt. Ein Viertel galt dann als bakteriologisch ohne besonderen Befund
(obB), wenn der Keim des Erkrankungstages in den VAGs der nachfolgenden
Untersuchungszeitpunkte nicht mehr nachweisbar war.
41
Corynebacterium spp. wurde als apathogen bewertet, wobei dessen Nachweis unter die
Ei
nt
e
i
l
ung„
ke
i
nKe
i
mna
c
hwe
i
s
ba
r
“f
i
e
l
.
3.11.3 Zytologische Befundentwicklung
Di
ea
ds
pe
kt
or
i
s
c
heDi
a
g
nos
e„
Fl
oc
ke
n“wur
dei
nde
rAus
we
r
t
ungdur
c
hdi
eZe
l
l
z
a
hl15
Millionen/ ml Milch ersetzt, da ein so verändertes Sekret nicht mittels fluoreszenzoptischen
Methode bestimmt werden konnte. Als zytologisch obB wurde ein Euterviertel dann beurteilt,
wenn die gemessene Zellzahl den Wert von 100.000 Zellen/ml Milch nicht überschritt.
3.11.4 Vollständige Heilung
Ein Euterviertel galt dann als vollständig geheilt, wenn alle vier untersuchten Parameter
(Palpationsbefund, adspektorischer Milchbefund, bakteriologischer und zytologischer
Befund) die oben genannten Zielgrößen erreichten. Damit entspricht die vollständige Heilung
e
i
ne
r„
Re
s
t
i
t
ut
i
oadi
nt
e
gr
um“.
3.12 Statistische Methoden
Die statistischen Auswertungen erfolgten am Biometrischen Zentrum für Erfahrungsmedizin
der Karl und Veronica Carstens-Stiftung nach den jeweils gültigen SOPs (standard operating
procedures) mit dem statistischen Analysepaket SAS 9.1 (SAS Inc, Cary NC, USA).
Alle Auswertungen basieren auf dem jeweiligen Euterviertel. Zwei Euterviertel einer
erkrankten Kuh wurden dabei als unabhängig voneinander angenommen. Als
Auswertungspopulation diente ausschließlich die intention-to-treat-Population, d.h. alle in die
Studie eingeschlossenen Kühe, unabhängig davon, ob sie mit der zugeteilten Therapie bis
zum Ende des Beobachtungszeitraumes behandelt wurden oder nicht. Gruppenwechsler
wurden im Sinne eines Therapieversagens dabei nach der last observation carried forward
(locf) Methode ausgewertet, d.h. sie wurden mit dem letzten verfügbaren Befund vor ihrem
Gruppenwechsel bis zum Ende der Untersuchung mitgeführt. Fehlende Werte wurden
ebenfalls nach dieser Methode ersetzt (EMEA 2001b).
Stetig skalierte Parameter wurden, unabhängig eines Vorliegens einer Normalverteilung, über
Mittelwert, Standardabweichung (s), Median, Quartile und Extrema (Min., Max.) dargestellt.
Für ordinal und nominal skalierte Parameter wurden Häufigkeitszählungen präsentiert.
Gruppenvergleiche von Parametern, die vor Therapiebeginn erhoben wurden, dienten der
Überprüfung der Randomisation auf vergleichbare Verteilung. Sie erfolgten für nominale und
ordinale Parameter über Chi-Quadrat-Tests bzw. für stetige Parameter über Kruskal-WallisTests.
Die Überprüfung der Hypothesen, ob sich jeweils zwei Gruppen hinsichtlich eines
Verlaufsparameters unterscheiden, erfolgte innerhalb verallgemeinerter linearer Modelle, in
denen der Wert des Zielparameters als Funktion der Gruppe, des Zeitpunktes der Messung,
der Interaktion von Gruppe und Zeitpunkt sowie, falls vorhanden, des Baselinewerts
modelliert wurde. Bei stetig skalierten Parametern wurde dabei eine Normalverteilung
42
zugrundegelegt (bzw. eine Lognormalverteilung bei der Zellzahl), bei ordinal skalierten
Parametern eine Multinomialverteilung und bei dichotomen Parametern eine
Binomialverteilung. Als Signifikanzniveau wurde ein Wert von 5% definiert, eine multiple
Adjustierung aller statistischen Tests erfolgte nicht.
43
4
Ergebnisse
Insgesamt konnten auf den vier Betrieben während der Projektlaufzeit 169 Tiere mit 184 akut
an einer katarrhalischen Mastitis erkrankte Euterviertel in die Untersuchungen einbezogen
werden. Die im Anschluss dargestellte Auswertung bezieht sich nur auf die akuten
katarrhalischen Mastitiden, die während der Hauptversuchsphase auftraten und den unter 3.4
dargestellten Einschlusskriterien gerecht wurden. Diese wurden auf Kuhebene randomisiert in
die beiden Behandlungsverfahren Homöopathie (H) und Chemotherapie (C) sowie in eine
Placebo-Kontrollgruppe (K) verteilt. Die Ergebnisdarstellung erfolgt durchgehend auf
Euterviertelebene. Die Gruppenwechsler wurden mit dem letzten Befund vor dem
Therapiewechsel berücksichtigt (locf, siehe Kapitel 3).
Tabelle 4.1 zeigt die Anzahl der behandelten Euterviertel in Abhängigkeit von den drei
Behandlungsgruppen sowie aufgeteilt auf die vier Betriebe.
Tabelle 4.1: Anzahl aller behandelten Euterviertel in der Hauptversuchsphase, aufgeteilt in
die Behandlungsgruppen und die landwirtschaftlichen Betriebe und prozentuale Angaben
bezogen auf die Gruppengesamtheit
Betrieb
Gruppe
A
B
C
Gesamt
D
n
%
n
%
n
%
n
%
n
%
H
16
27,6
16
27,6
21
36,2
5
8,6
58
100,0
C
9
19,6
15
32,6
20
43,5
2
4,3
46
100,0
K
7
16,3
12
27,9
20
46,5
4
9,3
43
100,0
Gesamt
32
21,8
43
29,3
61
41,5
11
7,5
147
100,0
Im Versuchszeitraum September 2003 bis Juli 2005 konnten insgesamt 147 akut an einer
katarrhalischen Mastitis erkrankte Euterviertel von 136 Tieren in die Untersuchungen
einbezogen werden. 58 Euterviertel (39,5%) wurden homöopathisch, 46 (31,3%)
chemotherapeutisch behandelt und 43 Euterviertel (29,2%) dienten durch die Verabreichung
eines Placebos als Kontrollgruppe. Die meisten Eutererkrankungen wurden auf Betrieb C
(41,5%) behandelt. Bei den erkrankten Tieren war das linke und rechte Vorderviertel am
häufigsten (n = 39 bzw. 38) betroffen. Die beiden Hinterviertel erkrankten in jeweils 35
Fällen an einer akuten katarrhalischen Mastitis.
Die Tabellen 4.2 und 4.3 geben einen Überblick über die durchschnittliche Laktationszahl der
behandelten Tiere sowie deren Laktationsstatus.
44
Tabelle 4.2: Durchschnittliche Laktationszahl der Versuchstiere in den Behandlungsgruppen
Gruppe
Mittelwert
s
Median
unteres
Quartil
oberes
Quartil
Min.
Max.
H
2,7
1,8
2,0
1,0
4,0
1,0
9,0
C
2,5
1,1
3,0
2,0
3,0
1,0
5,0
K
2,9
1,3
3,0
2,0
4,0
1,0
5,0
Gesamt
2,7
1,5
3,0
1,0
4,0
1,0
9,0
Die erkrankten Tiere befanden sich im Mittel in der dritten (2,7) Laktation. Die Spanne
reichte von der ersten bis zur neunten Laktation.
Tabelle 4.3: Durchschnittlicher Erkrankungstag post partum (p. p.) im Laktationsverlauf der
Versuchstiere in den Behandlungsgruppen
Gruppe
Mittelwert
s
Median
unteres
Quartil
oberes
Quartil
Min.
Max.
H
79,5
75,6
69,5
9,0
122,0
2,0
260,0
C
103,4
86,8
77,0
30,0
171,0
2,0
355,0
K
114,9
85,3
101,0
52,0
161,0
2,0
401,0
Gesamt
97,3
82,9
86,0
23,0
157,0
2,0
401,0
Die Tiere erkrankten im Durchschnitt am 97. Tag nach der Kalbung (Laktationstag). In der
Placebo-Gruppe erkrankten sie im Durchschnitt nach 114 Laktationstagen und damit 17 Tage
später, in der Homöopathie-Gruppe mit 80 Tagen im Durchschnitt 17 Tage früher.
Die dem Erkrankungstag am nächsten liegenden Milchmengen der behandelten Kühe in der
Milchleistungsprüfung (MLP) variierten beträchtlich. Die mittlere Milchleistung unterschied
sich allerdings in den verschiedenen Behandlungsgruppen nicht wesentlich voneinander. 75%
aller erkrankten Euterviertel wiesen vor Erkrankungsbeginn eine Milchmenge zwischen 25,5
kg und 40,2 kg Milch pro Tag auf, wobei der Mittelwert bei 32,8 kg Milch lag.
Des Weiteren wurden die letzten Gesamtgemelks-Zellzahlen vor dem Auftreten der
katarrhalischen Mastitis in der MLP betrachtet. Hier wiesen 75% aller untersuchten
Euterviertel eine Zellzahl zwischen 11.000 und 249.000 Zellen/ ml Milch auf. Der Mittelwert
in der homöopathischen Behandlungsgruppe lag bei 430.000, in der chemotherapeutischen
Behandlungsgruppe bei 267.000 und in der Placebogruppe bei 636.000 Zellen/ml Milch.
Trotz der großen Spanne der Werte waren die Unterschiede nicht signifikant (s. Tabelle 4.5).
Insgesamt konnte bei 56 Eutervierteln (38,1%) in der am Erkrankungstag gezogenen
Viertelgemelksprobe kein Keim isoliert werden, d.h. diese waren an einer klinisch
unspezifischen Mastitis erkrankt. In der Placebo-Gruppe fiel die bakteriologische
45
Untersuchung bei knapp der Hälfte (46,5%) der Viertelgemelksproben negativ aus (siehe
Tabelle 4.4).
Tabelle 4.4: Einteilung der behandelten Euterviertel nach positivem Keimbefund am
Erkrankungstag in den einzelnen Behandlungsgruppen
BU negativ
Gruppe
BU positiv
Gesamt
n
%
n
%
n
%
H
19
32,8
39
67,2
58
100,0
C
17
37,0
29
63,0
46
100,0
K
20
46,5
23
53,5
43
100,0
Gesamt
56
38,1
91
61,9
147
100,0
4.1
Randomisation
Die Zufallszuteilung wurde durch die Berechnung der Abhängigkeiten zwischen den
Behandlungsgruppen und den beschriebenen Ausgangsbedingungen überprüft. Das Ergebnis
ist in Tabelle 4.5 dargestellt.
Tabelle 4.5: Abhängigkeiten der Verteilung der erkrankten Euterviertel in die Behandlungsgruppen und den angegebenen Ausgangsbedingungen
p-Wert (Chi-Quadrat-Test)
p-Wert (Kruskal-Wallis-Test)
Betrieb
0,751
-
Euterviertel
0,744
-
Anzahl der Laktationen
-
0,252
Erkrankungstag p.p.
-
0,064
MLP-Milchmenge vor Erkrankung
-
0,612
MLP-Zellzahl vor Erkrankung
-
0,108
Positiver bakterieller Befund
0,365
-
Es konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen den Ausgangsbedingungen der
randomisierten Behandlungsgruppen festgestellt werden, so dass von einer Gleichverteilung
der potentiellen Störgrößen ausgegangen werden kann.
4.2
Gruppenwechsel
Milchkühe, deren Symptome sich im Verlauf einer Behandlung verschlechterten bzw. die
keine Besserung zeigten, wurden als Therapieversager eingestuft. Die Behandlungsmethode
wurde daraufhin gemäß dem in Kapitel 3 beschriebenen Schema gewechselt. Eine Übersicht
über die Gruppenwechsler (GW) der verschiedenen Behandlungsmethoden an den
verschiedenen Untersuchungstagen sowie die Unterteilung der behandelten Mastitisfälle und
46
der Gruppenwechsler nach Vorliegen eines positiven bakteriologischen Befundes (BU+/-) am
Erkrankungstag ist im Anhang (Tabelle A7) aufgeführt.
Das Behandlungsverfahren musste bei 12 von 58 homöopathisch behandelten Eutervierteln
(20,6%) wegen ausbleibender Symptomverbesserung gewechselt werden (siehe Tabelle 4.6).
Die Anzahl der Gruppenwechsler mit Keimnachweis am Erkrankungstag innerhalb der
homöopathischen Behandlungsmethode stieg von 4 Eutervierteln am Tag 7 auf 11 am Tag 56
an. Von den 19 Vierteln ohne Keimnachweis am Tag 0 wurde nur bei einem Viertel in der
ersten Woche die Behandlung verändert. Von 29 chemotherapeutisch behandelten
Eutervierteln mit Keimnachweis am Erkrankungstag wurde nur in drei Fällen das
Behandlungsverfahren gewechselt. Von den 4 Vierteln ohne Keimnachweis mussten 3 in der
ersten Woche auf die homöopathische Behandlungsmethode umgestellt werden. Die meisten
Gruppenwechsel fanden in der Placebo-Gruppe statt. Hier wurde bei insgesamt 20
Eutervierteln (13 von 23 mit und 7 von 20 ohne Keimgehalt) das Behandlungsverfahren
verändert. Dies war bei 14 Tieren bereits in der ersten Behandlungswoche der Fall. Tabelle
4.6 veranschaulicht die absolute Anzahl der Therapiewechsler sowie den prozentualen Anteil,
bezogen auf alle behandelten Fälle der jeweiligen Gruppe.
Tabelle 4.6: Anzahl der Gruppenwechsler in den verschiedenen Behandlungsgruppen
Behandlungsverfahren gewechselt
Gruppe
nein
Gesamt
ja
n
%
n
%
n
%
H
46
79,3
12
20,7b
58
100,0
C
39
84,8
7
15,2 b
46
100,0
K
23
53,5
20
46,5a
43
100,0
Gesamt
108
73,5
39
26,5
147
100,0
a, b: Werte mit unterschiedlichen Indices unterscheiden sich signifikant (p < 0,05)
Insgesamt wurden 39 der 147 therapierten Euterviertel (26,5%) auf ein anderes Behandlungsverfahren umgestellt. Die Tiere, denen ein Placebo verabreicht wurde, mussten signifikant
häufiger auf ein anderes Behandlungsverfahren wechseln (46,5%) als homöopathisch (20,7%)
bzw. chemotherapeutisch (15,2%) behandelte Tiere (p < 0,05).
Ein Therapiewechsel fand im Durchschnitt am 9. Tag nach Behandlungsbeginn statt,
frühestens am ersten, spätestens am 27. Tag nach Behandlungsbeginn (siehe Tabelle 4.7). Die
Wechsel in den Behandlungsgruppen Homöopathie und Chemotherapie wurden im Mittel am
Ende der zweiten Behandlungswoche durchgeführt, die in der Placebo-Gruppe am fünften
Behandlungstag. Der Therapiewechsel von Tieren der Kontrollgruppe erfolgte signifikant
früher als der von homöopathisch und chemotherapeutisch behandelten Tieren (p < 0,05)
47
Tabelle 4.7: Durchschnittlicher Zeitpunkt (Tag p.p.) des Therapiewechsels
unteres
oberes
Quartil
Quartil
9,5
3,0
9.4
7,0
4,9a
4.5
8,5
8.3
Gruppe
n
Mittelwert
s
Median
Min.
Max.
H
12
12,4b
10.3
22,0
1,0
27,0
C
7
12,0b
4,0
21,0
4,0
26,0
K
20
3,0
2,0
7,0
1,0
18,0
Gesamt
39
4,0
2,0
14,0
1,0
27,0
a, b: Werte mit unterschiedlichen Indices unterscheiden sich signifikant (p < 0,05)
Die 12 Therapieversager der Homöopathie-Gruppe wechselten alle, wie zuvor festgelegt, zum
chemotherapeutischen Behandlungsverfahren, davon sieben Euterviertel aufgrund einer
Stagnation der Befundentwicklung und fünf wegen einer Verschlimmerung (siehe Tabelle
4.8).
Tabelle 4.8: Anzahl der Gruppenwechsler und Art der nachfolgenden Behandlungsmethode
Wechsel zu Behandlungsverfahren
Gruppe
H
Gesamt
C
n
%
n
%
n
%
H
-
-
12
100,0
12
100,0
C
7
100,0
-
-
7
100,0
K
10
50,0
10
50,0
20
100,0
Gesamt
17
43,6
22
56,4
39
100,0
Die sieben Euterviertel, die auf das chemotherapeutische Behandlungsverfahren nicht
ansprachen, wechselten zum homöopathischen Behandlungsverfahren. In vier Fällen geschah
dies aufgrund einer Nicht-Besserung, in drei Fällen traten nach kurzer Flockenfreiheit erneut
Mastitissymptome auf. Die 20 Tiere der Kontrollgruppe, die keine Selbstheilung zeigten,
wurden jeweils zu 50% homöopathisch bzw. chemotherapeutisch weiterbehandelt, wovon der
Gruppenwechsel in 13 Fällen aufgrund einer Verschlechterung des Krankheitszustandes
vollzogen werden musste.
4.2.1 Palpationsbefunde der Gruppenwechsler
Die Palpationsbefunde der Gruppenwechsler am Erkrankungstag sind in Tabelle 4.9
dargestellt. Die Euterviertel, die homöopathisch ohne Gruppenwechsel behandelt wurden,
wiesen im Mittel einen Palpationsbefund zwischen einer diffusen Verhärtung (Score 5) bzw.
einer akuten, schmerzhaften Schwellung (Score 6) auf. In dieser Gruppe wurde die
vorhandene Bandbreite an Palpationsbefunden (Score 1 bis 10) ausgeschöpft.
48
Die 75% der Euterviertel, die vom homöopathischen zum chemotherapeutischen
Behandlungsverfahren wechselten, zeigten eine akute schmerzhafte Schwellung bzw. ein
abkalbebedingtes Euterhautödem (Score 7).
Tabelle 4.9: Palpationsbefunde der erkrankten Euterviertel mit bzw. ohne Gruppenwechsel
am Erkrankungstag
Grupp
e
H
C
K
Therapie
gewechselt
n
Mittelwert
s
Median
unteres oberes
Quartil Quartil
nein
46
5,6
2,1
6.0
5,0
ja
12
6,5
0,9
6.0
nein
39
5,4
1,4
ja
7
4,6
nein
23
ja
20
Min.
Max.
7,0
1,0
10,0
6,0
7,0
6,0
9,0
6.0
6,0
6,0
1,0
7,0
2,8
6.0
2,0
7,0
1,0
7,0
4,8
2,4
6.0
2,0
6,0
1,0
8,0
5,0
2,0
6.0
2,5
6,0
2,0
8,0
Die Gruppenwechsler des chemotherapeutischen Behandlungsverfahrens wurden im Mittel
am Erkrankungstag als grobknotig mit einzelnen diffusen Verhärtungen (Score 4) bzw. einer
das gesamte Euterviertel betreffenden Verhärtung eingestuft. Obwohl in der Kontrollgruppe
die meisten Gruppenwechsel durchgeführt werden mussten, fiel der Unterschied der
Palpationsbefunde zwischen den erkrankten Eutervierteln mit oder ohne Gruppenwechsel hier
a
mg
e
r
i
ng
s
t
e
na
us
.J
e
we
i
l
s75% de
rDi
a
g
nos
e
nbe
f
a
nde
ns
i
c
hz
wi
s
c
he
n„
g
r
obkör
ni
g
-derb mit
e
i
nz
e
l
ne
nKnot
e
n“(
Sc
or
e2)und„
Eut
e
r
vi
e
r
t
e
la
kutg
e
s
c
hwol
l
e
n“(
Sc
or
e6)
.
4.2.2
Adspektorische Milchbefunde der Gruppenwechsler
Bei der Darstellung des adspektorischen Milchbefundes der behandelten Euterviertel am
Erkrankungstag zeigte sich ein Bild ähnlich dem der Palpationsbefunde (siehe Tabelle 4.10).
Tabelle 4.10: Adspektorische Milchbefunde der erkrankten Euterviertel mit bzw. ohne
Gruppenwechsel am Erkrankungstag
Gruppe
H
C
K
Therapie
gewechselt
n
Mittelwert
s
unteres oberes
Median Quartil Quartil
nein
46
3,7
0,8
4,0
3,0
4,0
1,0
5,0
ja
12
4,4
0,7
4,0
4,0
5,0
4,0
6,0
nein
39
3,9
0,6
4,0
4,0
4,0
3,0
5,0
ja
7
4,6
0,8
4,0
4,0
5,0
4,0
6,0
nein
23
3,6
0,7
3,0
3,0
4,0
3,0
5,0
ja
20
3,8
0,4
4,0
4,0
4,0
3,0
4,0
Min. Max.
49
Auch hier waren trotz des häufigen Gruppenwechsels in der Kontrollgruppe nur geringe
Unt
e
r
s
c
hi
e
de z
wi
s
c
he
n de
n Eut
e
r
vi
e
r
t
e
l
n,di
ea
ufdi
e„
The
r
a
pi
e
“a
ns
pr
a
c
hen, und den
Gruppenwechslern zu finden.
Die Gruppenwechsler der chemotherapeutischen und der homöopathischen Behandlungsgruppe wiesen im Mittel einen adspektorischen Milchbefund mit vielen groben Flocken bei
erhaltenem Milchcharakter (Score 4) bis einem vorwiegenden Vorhandensein von Flocken bei
weitgehend aufgehobenem Milchcharakter (Score 5) auf.
4.3
Bakteriologische Untersuchung
Am Erkrankungstag wurden von den 147 erkrankten Eutervierteln Viertelgemelksproben zur
zytobakteriologischen Untersuchung entnommen. Aus 56 Proben konnte kein Keim isoliert
werden. 91 Proben zeigten Bakterienwachstum (siehe Tabelle 4.4). Abbildung 4.1 zeigt die
Verteilung der isolierten Keime am Erkrankungstag.
Kontaminationsflora
(mehr als 2 Keime)
n=1
Andere (Reinkultur)
n=5
Mischinfektionen
(2 Keime)
n=7
5
KNS
(Reinkultur)
n = 19
1
8
21
E. coli und Coliforme
(Reinkultur)
n = 16
18
5
S. dysgalactiae
(Reinkultur)
n=5
42
Umwelt-Streptokokken
(Reinkultur)
n = 38
Abbildung 4.1: Prozentuale Verteilung der nachgewiesenen Keime am Erkrankungstag
(n = 91)
42% (n = 38) der isolierten Keime wurden als Äskulin-positive Streptokokken
(Umweltstreptokokken), 5% (n = 5) als Streptococcus dysgalactiae, 21% (n = 19) als
Koagulase-negative Staphylokokken (KNS) und 18% (n = 16) als E. coli (n = 13) bzw.
coliforme Keime (n = 3) identifiziert. Isolate in Reinkultur wie Proteus, Hefen, Prototheken,
Arcanobacterium pyogenes und Äskulin-negative Streptokokken wurden in obiger Abbildung
a
l
s„
Ande
r
e
“z
us
a
mme
nge
f
a
s
s
t
.Mi
s
c
hi
nf
e
kt
i
one
nunt
e
rBe
t
e
i
l
i
g
ung von zwei verschiedenen
50
Keimen (n = 7) lagen in den meisten Fällen als gemeinsamer Nachweis von Äskulinpositiven Streptokokken und Koagulase-negativen Staphylokokken (n = 3) vor. Nur bei einer
Pr
obewur
dedi
eDi
a
g
nos
e„
Kont
a
mi
na
t
i
ons
f
l
or
a
“g
e
s
t
e
l
l
t
.
Eine weitere Differenzierung der Äskulin-positiven Streptokokken erfolgte wie in Kapitel 3
beschrieben. Im Untersuchungszeitraum wurden insgesamt 118 Äskulin-positive
Streptokokken nachgewiesen. 7 Isolate stammen aus den Doppelproben am Tag 56, 12 aus
Nachproben der erkrankten Euterviertel, bei denen am Tag 0 kein Erreger nachgewiesen
werden konnte. Insgesamt konnten 111 der 118 Isolate asserviert werden, wobei 14 Isolate
nicht mehr rekultivierbar waren. Die Ergebnisse der 97 verbleibenden Isolate, die anhand des
biochemischen Testsystems API-Strep® sowie unter Anwendung der Polymerase-KettenReaktion (PCR) untersucht wurden, sind in Tabelle 4.11 dargestellt.
Tabelle 4.11: Ergebnisse
Streptokokken (n = 97)
Nachgewiesener Keim
Streptococcus (S.) uberis
S. dysgalactiae spp. dysgalactiae
S. mutans
S. acidominimus
Aerococcus viridans 1
Enterococcus avium
Kein eindeutiges Ergebnis
Gesamt
der
biochemischen
Differenzierung
Ergebnisse mittels APIStrep® (n)
84
2
2
1
3
1
4
97
Äskulin-positiver
Ergebnisse mittels PCR
(n)
88
9
97
Insgesamt konnte S. uberis in 84 Fällen mittels API-Strep® und in 88 Fällen mittels PCR
nachgewiesen werden. Die molekularbiologische Methode wurde zur Absicherung der
biochemisch ermittelten Ergebnisse durchgeführt. Des Weiteren diente sie der
Differenzierung von S. uberis und S. parauberis, wobei letzterer in keinem Fall nachgewiesen
wurde. Ob es sich bei den neun mittels PCR nicht weiter untersuchten Isolate um die oben
aufgeführten Streptokokken-Spezies handelt, kann ohne weiterführende Untersuchungen nicht
geklärt werden.
4.4
Klinische Befundentwicklung
Die klinische Befundentwicklung wurde getrennt nach Palpationsbefund (Abbildung 4.2 und
4.3) sowie adspektorischem Milchbefund (Abbildung 4.4 und 4.5) nach den in Kapitel 3
beschriebenen Kriterien ausgewertet.
51
6
Behandlungsgruppe
Palpationsbefund
5
H
C
K
4
3
2
1
0
Tag 0
Tag 1
Tag 2
Tag 7
Tag 14
Tag 28
Tag 56
Untersuchungstag
Abbildung 4.2: Mittelwerte der Palpationsbefunde (Rosenberger-Score) der am
Erkrankungstag bakteriologisch negativen Mastitiden auf Viertelebene, getrennt nach
Behandlungsverfahren (H = Homöopathie, C = Chemotherapie, K = Kontrolle) und
Untersuchungszeitpunkten (locf) (n = 56)
Die Palpationsbefunde der Euterviertel mit negativem bakteriologischem Befund am
Erkrankungstag besserten sich in allen drei Behandlungsgruppen vor allem innerhalb der
ersten Woche nach Behandlungsbeginn (siehe Abb. 4.2). Die Euterviertel der unspezifischen
klinischen Mastitiden, die homöopathisch behandelt wurden, konnten im Mittel am Tag 28 als
grobkörnig, aber weich (Score 1) beurteilt werden. Die chemotherapeutisch behandelten
Viertel der unspezifischen klinischen Mastitiden blieben im Mittel am Tag 14, 28 und 56 auf
de
mg
l
e
i
c
he
n Ni
ve
a
u.Si
ewur
de
na
n di
e
s
e
n Ta
ge
na
l
s„
g
r
obkör
ni
g
-derb mit einzelnen
Knot
e
n“(
Sc
or
e2)bz
w.„
a
l
l
g
e
me
i
ng
r
o
bknot
i
g
“(
Sc
or
e3)be
ur
t
e
i
l
t
.Di
euns
pe
z
i
f
i
s
c
hkl
i
ni
s
c
h
erkrankten Euterviertel der Kontrollgruppe befanden sich an den Tagen 14, 28 und 56 im
Mittel zwischen den Palpationsbefunden des homöopathischen und chemotherapeutischen
Behandlungsverfahrens. Die Unterschiede der Palpationsbefunde der klinischen Mastitiden
mit negativem bakteriologischem Befund am Erkrankungstag zwischen den einzelnen
Behandlungsgruppen konnten im Binomialmodell statistisch nicht abgesichert werden.
Die chemotherapeutisch behandelten Euterviertel der klinischen Mastitiden mit positivem
bakteriellem Befund (BU+) am Erkrankungstag konnten an den beiden letzten
Untersuchungstagen im Mittel als grobkörnig, aber weich beurteilt werden, die
homöopathisch behandelten als grobkörnig-derb mit einzelnen Knoten (siehe Abb. 4.3).
52
6
Behandlungsgruppe
Palpationsbefund
5
H
4
b
C
b
K
b
b
a
3
a
a
2
a
a
1
0
Tag 0
Tag 1
Tag 2
Tag 7
Tag 14
Untersuchungstag
Tag 28
Tag 56
a, b: Werte mit unterschiedlichen Indices
unterscheiden sich signifikant (p<0,05)
Abbildung 4.3: Mittelwerte der Palpationsbefunde (Rosenberger-Score) der am
Erkrankungstag bakteriologisch positiven Mastitiden auf Viertelebene, getrennt nach
Behandlungsverfahren (H = Homöopathie, C = Chemotherapie, K = Kontrolle) und
Untersuchungszeitpunkten (locf) (n = 91)
Die bakteriologisch positiven Euterviertel der Kontrollgruppe blieben über den gesamten
Untersuchungszeitraum auf hohem Niveau und wiesen im Mittel einzelne diffuse
Verhärtungen bei grobknotiger Gesamtstruktur (Score 4) auf. Bei der Betrachtung der
Euterviertel mit positivem bakteriologischem Befund am Erkrankungstag konnte der
Unterschied
der
Palpationsbefunde
zwischen
dem
homöopathischen
und
chemotherapeutischen Behandlungsverfahren am Tag 7 im Binomialmodell als signifikant
beurteilt werden (p < 0,05). Am Tag 14 konnte der Unterschied zwischen den homöopathisch
behandelten Eutervierteln und denen der Kontrollgruppe, am Tag 56 der Unterschied
zwischen den chemotherapeutisch behandelten Eutervierteln und denen der Kontrollgruppe
als statistisch signifikant abgesichert werden (p < 0,05). Beide Behandlungsverfahren wiesen
am Tag 28 bei der Beurteilung des Palpationsbefundes einen signifikanten Unterschied zu der
Kontrollgruppe auf (p < 0,05).
Hinsichtlich des adspektorischen Milchbefundes konnten folgende Ergebnisse ermittelt
werden: Bei allen Mastitiden waren zu Behandlungsbeginn im Mittel mindestens einige
(Score 3), meistens jedoch viele Flocken (Score 4) in der Milch zu finden. Die Milch der
chemotherapeutisch behandelten Euterviertel, die am Erkrankungstag einen positiven
bakteriellen Befund aufwiesen, erlangte am schnellsten eine Flockenfreiheit (ab Tag 7),
gefolgt von den homöopathisch behandelten Eutervierteln mit Keimgehalt am Tag 0 (siehe
Abbildung 4.5).
53
adspektorischer Milchbefund
5
Behandlungsgruppe
H
C
K
4
3
2
b
1
a
0
Tag 0
Tag 1
Tag 2
Tag 7
Tag 14
Untersuchungstag
Tag 28
Tag 56
a, b: Werte mit unterschiedlichen Indices
unterscheiden sich signifikant (p<0,05)
Abbildung 4.4: Mittelwerte der adspektorischen Milchbefunde (Rosenberger-Score) der am
Erkrankungstag bakteriologisch negativen Mastitiden auf Viertelebene, getrennt nach
Behandlungsverfahren (H = Homöopathie, C = Chemotherapie, K = Kontrolle) und
Untersuchungszeitpunkten (locf) (n = 56)
adspektorischer Milchbefund
6
Behandlungsgruppe
H
C
K
5
4
3
c
2
c
b
c
b
b
1
a
a
a
a
b
a
0
Tag 0
Tag 1
Tag 2
Tag 7
Tag 14
Tag 28
Tag 56
Untersuchungstag
a, b, c: Werte mit unterschiedlichen Indices unterscheiden sich signifikant (p<0,05)
Abbildung 4.5: Mittelwerte der adspektorischen Milchbefunde (Rosenberger-Score) der am
Erkrankungstag bakteriologisch positiven Mastitiden auf Viertelebene, getrennt nach
Behandlungsverfahren (H = Homöopathie, C = Chemotherapie, K = Kontrolle) und
Untersuchungszeitpunkten (locf) (n = 91)
54
Die Milch der bakteriologisch positiven Euterviertel, denen ein Placebo verabreicht worden
war (Kontrollgruppe), blieb im Mittel bis zum Tag 56 grobsinnlich verändert (≥Sc
or
e2)
(siehe Abbildung 4.5). Demgegenüber konnte die Milch der am Erkrankungstag
unspezifischen klinischen Mastitiden der Kontrollgruppe an allen dem Tag 2 folgenden
Untersuchungstagen im Mittel als grobsinnlich unverändert bewertet werden. Die Milch der
am Erkrankungstag bakteriologisch negativen Euterviertel, die homöopathisch bzw.
chemotherapeutisch behandelt wurden, erreichte diesen Zustand erst ab dem 7. Tag (siehe
Abbildung 4.4). Bei der Betrachtung der unspezifischen klinischen Mastitiden im
Multinomialmodell war nur der Unterschied zwischen dem homöopathischen
Behandlungsverfahren und der Kontrollgruppe am Tag 14 signifikant (p < 0,05). Ein anderes
Bild ergab die Verrechnung der am Erkrankungstag bakteriologisch positiven Euterviertel.
Hier wurde der Unterschied zwischen dem chemotherapeutischen und dem homöopathischen
Behandlungsverfahren an den Tagen 7, 14 und 56 als signifikant deutlich (p < 0,05). Ferner
ließ sich die Überlegenheit der beiden Behandlungsverfahren gegenüber der Kontrollgruppe
an den Tagen 7, 14, 28 und 56 als signifikant belegen (p < 0,05).
4.5
Bakteriologische Befundentwicklung
Zur Beurteilung der bakteriologischen Befundentwicklung wurden nur die Euterviertel
herangezogen, bei denen in der Viertelgemelksprobe am Erkrankungstag ein Keimgehalt
nachgewiesen wurde (n = 91). Als bakteriologisch negativ wurden zu den verschiedenen
Untersuchungszeitpunkten alle Befunde angesehen, die nicht den Keim des Erkrankungstages
aufwiesen (siehe Kapitel 3). Abbildung 4.6 stellt die bakteriologischen Befundentwicklungen
aller am Erkrankungstag bakteriologisch positiven Euterviertel dar. Die Gruppenwechsler
werden in der Darstellung mit dem letzten Befund vor dem Therapiewechsel berücksichtigt
(locf, siehe Kapitel 3).
An allen Untersuchungstagen wiesen je 82,8% der 29 mit Antibiotika therapierten
Euterviertel einen bakteriologisch negativen Befund bezüglich des Keims am Erkrankungstag
auf. Dieser Anteil konnte am Tag 7 gegenüber der knapp 44%igen Keimfreiheit der
Euterviertel der homöopathischen Behandlungsgruppe und gegenüber dem bakteriologisch
negativen Anteil der Kontrollgruppe (56,5%) statistisch abgesichert werden (p < 0,05). Die 39
homöopathisch behandelten Euterviertel wiesen am Tag 56 eine Heilungsrate von 61,5% vor.
Die Euterviertel der Tiere, denen ein Placebo verabreicht wurde, lagen mit 56,5% am Tag 28
und 56 knapp unter der Heilungsrate der Homöopathie-Gruppe. Diese Unterschiede zwischen
den Gruppen ließen sich statistisch nicht absichern.
55
Anteil der bakteriologisch negativen
Euterviertel (%)
82,8
82,8
90
82,8
82,8
a
80
65,2
70
61,5
60
61,5
59
56,5b
56,5
56,5
43,6b
50
40
30
20
10
0
7
14
28
56
Untersuchungszeitpunkte (d)
H (n = 39)
C (n = 29)
K (n = 23)
a, b: Werte mit unterschiedlichen Indices unterscheiden sich signifikant (p<0,05)
Abbildung 4.6: Bakteriologische Befundentwicklung (%) aller am Tag 0 bakteriologisch
positiven Mastitiden (locf) an den verschiedenen Untersuchungstagen, aufgeteilt nach
Behandlungsmethoden (n = 91)
4.5.1
Bakteriologische Befundentwicklung der Gruppenwechsler
Anteil der bakteriologisch negativen
Euterviertel (%)
100
88
91
88
88
88
90
80
70
64
67
64
67
60
64
67
67
60
60
60
50
40
30
20
20
10
0
7
14
28
56
Untersuchungszeitpunkte (d)
H zu C (n = 11)
C zu H (n = 3)
K zu C (n = 8)
K zu H (n = 5)
Abbildung 4.7: Bakteriologische Befundentwicklung (%) der behandelten Euterviertel, bei
denen ein Therapiewechsel vorgenommen werden musste (Gruppenwechsler) und die am
Erkrankungstag bakteriologisch positiv waren, an den verschiedenen Untersuchungstagen und
differenziert nach der folgenden Behandlungsmethode (n = 27)
56
Die bakteriologische Befundentwicklung bei den Eutervierteln, bei denen das
homöopathische Behandlungsverfahren nicht anschlug, stieg durch den Wechsel zum
chemotherapeutischen Behandlungsverfahren von 64% am Tag 28 auf 91% am Tag 56 an.
Die bakteriologischen Heilungsraten der chemotherapeutischen Behandlungsgruppe von 67%
veränderte sich durch eine Behandlung mit Homöopathika nicht. Die Tiere ohne
Selbstheilung aus der Kontrollgruppe, die chemotherapeutisch behandelt wurden, erreichten
am Tag 7 zu 88% einen bakteriologisch negativen Befund, was sich bis zum Ende der
Untersuchungszeit nicht veränderte. Die fünf Tiere, die aus der Kontrollgruppe anschließend
homöopathisch therapiert wurden, waren ab Tag 14 bis zum Ende der Untersuchungszeit zu
60% bakteriologisch negativ.
4.5.2
Bakteriologische Befundentwicklung der unspezifisch klinischen Mastitiden
Die 56 aufgetretenen bakteriologischen Befunde der unspezifisch klinischen Mastitiden an
den Untersuchungstagen 7 bis 56 werden getrennt betrachtet und sind im Anhang als
Einzeltierdarstellung abgebildet. Auch der Nachweis von Corynebacterium spp. (n = 5) wurde
in der Auswertung als bakteriologisch negativ bewertet (siehe Kapitel 3).
Koagulase-negative Staphylokokken (KNS) sowie coliforme Keime in geringer Anzahl,
e
be
ns
ode
rBe
f
und„
Kont
a
mi
na
t
i
ons
f
l
or
a
“
,t
r
a
t
e
ni
nde
nme
i
s
t
e
nFä
l
l
e
nnurve
r
e
i
nz
e
l
tz
u
jeweils einem Untersuchungszeitpunkt auf. Bei zwei Eutervierteln wurden Streptokokken an
allen dem Tag 0 folgenden Untersuchungstagen nachgewiesen. Bei einem an einer
unspezifisch klinischen Mastitis erkrankten Euterviertel wurde an den Tagen 7 und 14 E. coli
isoliert.
4.6
Zytologische Befundentwicklung
Die Entwicklung der Zellzahlen im 8-wöchigen Untersuchungszeitraum ist in den
Abbildungen 4.8 und 4.9 getrennt nach dem bakteriologischen Befund am Erkrankungstag
nach der in Kapitel 3 beschriebenen locf-Auswertung dargestellt.
Die Zellzahl der chemotherapeutisch und der homöopathisch behandelten Euterviertel sank
unabhängig vom bakteriellen Status am Erkrankungstag in den ersten 14 Tagen nach
Behandlungsbeginn im Mittel auf unter 1 Million Zellen/ml Milch. Die Zellzahlen der am
Erkrankungstag bakteriologisch positiven Mastitiden, die ein Placebo verabreicht bekamen,
blieben an allen Untersuchungstagen mit über einer Million Zellen/ml Milch auf sehr hohem
Niveau. Die Zellzahlen der homöopathisch behandelten unspezifisch klinischen Mastitiden
erreichten an den Tagen 28 und 56 im Mittel eine Zellzahl um die 300.000 (105,5) Zellen/ ml
Milch. Die Zellzahl-Unterschiede zwischen den beiden Behandlungsverfahren und der
Kontrollgruppe ließen sich im Multinomialmodell für die am Erkrankungstag bakteriologisch
positiven Euterviertel an allen Untersuchungstagen statistisch absichern (p < 0,05).
57
7,5
H
Zellzahl (log)
7
C
K
6,5
6
5,5
5
Tag 0
Tag 7
Tag 14
Tag 28
Tag 56
Untersuchungstag
Abbildung 4.8: Mittelwerte der Zellzahlbefunde (log.) der am Erkrankungstag
bakteriologisch negativen Mastitiden auf Viertelebene, getrennt nach Behandlungsverfahren
(H = Homöopathie, C = Chemotherapie, K = Kontrolle) und Untersuchungszeitpunkten (locf)
(n = 56)
7,5
H
C
K
7
Zellzahl (log)
b
b
b
a
a
a
a
b
6,5
a
a
6
a
a
5,5
5
Tag 0
Tag 7
Tag 14
Untersuchungstag
Tag 28
Tag 56
a, b: Werte mit unterschiedlichen Indices
unterscheiden sich signifikant (p<0,05)
Abbildung 4.9: Mittelwerte der Zellzahlbefunde (log.) der am Erkrankungstag
bakteriologisch positiven Mastitiden auf Viertelebene, getrennt nach Behandlungsverfahren
(H = Homöopathie, C = Chemotherapie, K = Kontrolle) und Untersuchungszeitpunkten (locf)
(n = 91)
58
4.7
Vollständige Heilung
Die vollständige Heilung wird in Abbildung 4.10 und 4.11 für die therapierten Mastitiden
inklusive der Gruppenwechsler (locf) getrennt nach bakteriologischem Befund am
Erkrankungstag sowie in Abbildung 4.12 nur für die Gruppenwechsler dargestellt.
50
47,4
47,4
vollständige Heilung (%)
Behandlungsgruppe
40
H
C
K
30
33,3 33,3
30
25
29,4 30
23,8
30
23,5
20
10
5,6
0
Tag 7
Tag 14
Tag 28
Tag 56
Untersuchungstag
Abbildung 4.10: Vollständige Heilung (%) der am Erkrankungstag bakteriologisch negativen
Mastitiden an den verschiedenen Untersuchungstagen, getrennt nach Behandlungsverfahren
(H = Homöopathie, C = Chemotherapie, K = Kontrolle) (locf) (n = 56)
Am Tag 7 nach Behandlungsbeginn waren 25% der homöopathisch behandelten unspezifisch
klinischen Mastitiden vollständig geheilt. Dagegen wiesen die chemotherapeutisch
behandelten Eutervierteln eine Heilungsrate von 5,6% auf. Die Heilungsraten der Mastitiden
mit bakteriologisch negativem Befund am Erkrankungstag lagen nach Anwendung der beiden
Behandlungsverfahren sowie der Kontrollgruppe am Tag 14 mit 30 bzw. 33,3% auf dem
gleichen Niveau. Am Tag 56 waren mit 47,4% doppelt so viele homöopathisch behandelte
Euterviertel geheilt als chemotherapeutisch behandelte (23,5%). Die Heilungsraten der
Kontrollgruppe veränderten sich vom Tag 7 mit 23,8% auf den Tag 56 mit 30% kaum. Die
Unterschiede zwischen den drei Behandlungsgruppen ließen sich zu keinem
Untersuchungszeitpunkt statistisch absichern.
59
50
vollständige Heilung (%)
Behandlungsgruppe
40
H
C
K
30,8
30
24,1
23,3
20,7
20
17,9
20
12,5
10
3,3 4,2
4,2
4,3
4,3
b
0
Tag 7
Tag 14
Tag 28
Untersuchungstag
Tag 56
a, b: Werte mit unterschiedlichen Indices
unterscheiden sich signifikant (p<0,05)
Abbildung 4.11: Vollständige Heilung (%) der am Erkrankungstag bakteriologisch positiven
Mastitiden an den verschiedenen Untersuchungstagen, getrennt nach Behandlungsverfahren
(H = Homöopathie, C = Chemotherapie, K = Kontrolle) (locf) (n = 91)
Homöopathisch behandelte Euterviertel mit Keimnachweis am Erkrankungstag wurden am
Tag 7 zu 12,5% als ohne besonderen Befund beurteilt. In der Placebogruppe wiesen diesen
Status 4,2% der Euterviertel auf, in der chemotherapeutischen Behandlungsgruppe 3,3%. Die
Heilungsrate der homöopathisch behandelten Euterviertel stieg im Verlauf der Untersuchung
auf 30,8% am Tag 56 an. Demgegenüber blieb die Rate der Euterviertel ohne besonderen
Befund in der Kontrollgruppe an allen Tagen mit 4,2 bzw. 4,3% auf gleichem Niveau. Die
chemotherapeutisch therapierten Euterviertel lagen mit einer Heilungsrate von 24,1% am Tag
56 um 6% unter der Rate der homöopathisch behandelten Euterviertel. Alleinig der
Unterschied zwischen dem homöopathischen Behandlungsverfahren und der Placebogruppe
am Tag 56 konnte im Binomialmodell statistisch abgesichert werden (p < 0,05).
4.7.1
Vollständige Heilung der Gruppenwechsler
Eine vollständige Heilung erreichten am Tag 28 57% der chemotherapeutischen
Therapieversager nach einem Wechsel in die homöopathische Behandlungsgruppe. Die Tiere,
denen ein Placebo verabreicht wurde, gelangten am Tag 28 nur in je einem Fall nach einer
homöopathischen bzw. chemotherapeutischen Therapie zu einer vollständigen Heilung. Am
Tag 56 erreichten diesen Status nach gleicher Behandlungsweise drei bzw. zwei Euterviertel.
An diesem Tag konnten auch 43% der Viertel, die aus der Chemotherapie- zur
Homöopathiegruppe gewechselt hatten, als vollständig geheilt beurteilt werden. Die
60
Anteil der Euterviertel (%) mit vollständiger Heilung
homöopathischen Gruppenwechsler waren nach anschließender chemotherapeutischer
Behandlung zu 8% am Tag 28 und zu 17% am Tag 56 vollständig geheilt.
57
60
50
43
40
30
29
30
20
17
20
14
10
10
8
10
0
0
0
0
0
0
0
7
14
28
56
Untersuchungszeitpunkt (d)
H zu C (n = 12)
C zu H (n = 7)
K zu C (n = 10)
K zu H (n = 10)
Abbildung 4.12: Vollständige Heilung (%) der behandelten Euterviertel, bei denen ein
Therapiewechsel vorgenommen werden musste (Gruppenwechsler), an den verschiedenen
Untersuchungstagen und differenziert nach der folgenden Behandlungsmethode (n = 39)
4.8
Befundentwicklung der mit Streptokokken infizierten Euterviertel
Insgesamt wurden aus den Viertelanfangsgemelksproben der Erkrankungstage in 41 Fällen
Umweltstreptokokken isoliert, davon 38 Reinkulturen sowie drei Mischinfektionen (siehe
Kapitel 4.4). In der nachfolgenden Tabelle 4.12 werden die bakteriologische
Befundentwicklung (BH) sowie die Raten der vollständigen Heilung (VH) für Euterviertel
mit Streptokokken-Nachweis am Erkrankungstag dargestellt. Aufgrund der geringen Fallzahl
fand eine statistische Berechnung der Heilungsraten nicht statt.
Die homöopathisch therapierten Streptokokken-Mastitiden erreichten am Tag 7 in 46,2% der
Fälle eine Erregerfreiheit im Gegensatz zu den chemotherapeutisch behandelten, bei denen an
diesem Tag zu 78,6% keine Streptokokken mehr nachweisbar waren. Die Kontrollgruppe
konnte die Streptokokken in 57,1% der Fälle aus dem Euter eliminieren. Die höchste
Erregereliminationsrate erreichten alle Behandlungsgruppen am Tag 56. Zu dem Zeitpunkt
wurden bei 61,5% der mit Homöopathika behandelten, bei 64,3% der Euterviertel der
Kontrollgruppe und bei 78,6% der Chemotherapie-Gruppe keine Streptokokken
nachgewiesen.
61
Tabelle 4.12: Bakteriologische Befundentwicklung (%) sowie vollständige Heilung (%) der
an katarrhalischer Mastitis erkrankten Euterviertel, bei denen am Erkrankungstag
Streptokokken nachgewiesen wurden (locf)
Untersuchungszeitpunkt (d)
Behandlungs14
28
7
56
verfahren
BH
VH
BH
VH
BH
VH
BH
VH
H
(n = 13)
C
(n = 14)
K
(n = 14)
46,2
7,7
61,5
7,7
53,8
7,7
61,5
23,1
78,6
0
71,4
7,1
71,4
14,3
78,6
28,6
57,1
0
78,6
0
42,9
0
64,3
7,1
7,7% der Mastitiden, bei denen das homöopathische Behandlungsverfahren angewandt wurde,
waren am Tag 7 vollständig geheilt. Während am Tag 56 die chemotherapeutisch behandelten
Mastitiden eine vollständige Heilung in 28,6% der Fälle und die homöopathisch therapierten
in 23,1% der Fälle erlangten, wurden in der Kontrollgruppe nur 7,1% der Euterviertel als
vollständig geheilt beurteilt.
Von 13 homöopathisch behandelten Mastitiden wurden sieben auf das chemotherapeutische
Behandlungsverfahren umgestellt. Die Euterviertel der Homöopathie-Gruppe erlangten in vier
Fällen eine Erregerfreiheit ab dem Tag 7, drei mit und eins ohne Gruppenwechsel. Bei einem
Euterviertel wurden aus jeder Milchprobe Streptokokken isoliert, in zwei Fällen fiel nur das
Ergebnis der letzten Probe am Tag 56 bakteriologisch negativ aus. Von einem Euterviertel
wurden ab dem Tag 28 nach zwischenzeitlicher Erregerfreiheit erneut Streptokokken isoliert.
In neun von 14 mit Laktationsantibiotika behandelten Fällen führte diese Therapie zu einer
Erregereliminierung. Auch hier wurden Streptokokken bei einem Euterviertel in jeder Probe
nachgewiesen, bei einem anderen in den Milchproben bis zum Tag 28. In drei Fällen wurden
trotz anfänglicher Erregerfreiheit zu späteren Zeitpunkten erneut Streptokokken isoliert.
Von den 43 Eutervierteln der Kontrollgruppe waren 14 mit Streptokokken infiziert, deren
Befundentwicklung in nachfolgender Tabelle 4.13 dargestellt wird.
Tabelle 4.13: Befundentwicklung der 14 Euterviertel der Kontrollgruppe, bei denen am
Erkrankungstag Umweltstreptokokken nachgewiesen wurden
Erregerfreiheit (n)
Erneuter Nachweis
Gruppe
n
Erregerpersistenz
ab Tag 7
später
(nach Eliminierung)
K
5
0
1
3 (davon 1x anderer Spp.)
1
K zu C
6
5
1
0
0
K zu H
3
1
1
0
1
62
Nach Umstellung auf das chemotherapeutische Behandlungsverfahren konnte der Erreger in
allen sechs Fällen bis zum Tag 14 eliminiert werden. Ohne Gruppenwechsel gelang dies nur
in einem Fall. Bei drei Eutervierteln wurden am Tag 28 erneut Streptokokken nachgewiesen,
obwohl diese aus den VAGs des Tages 14 nicht isoliert werden konnten.
4.9
Kostenschätzung der beiden Behandlungsverfahren
Die Hypothese, dass die Gesamtkosten bei der Therapie von Eutererkrankungen mittels
Homöopathika niedriger sind als bei einer chemotherapeutischen Behandlung, wurde anhand
der vorliegenden Ergebnisse unter Verwendung von Durchschnittswerten geprüft. Hierzu
wurde die durchschnittliche Behandlungszeit in den beiden Therapieverfahren inklusive der
Wartezeit nach Einsatz der Chemotherapeutika bzw. nach Anwendung von Homöopathika (2
Tage, wenn keine herstellerbedingte Wartezeit angegeben ist; siehe Kapitel 2.5), die
jeweiligen Behandlungskosten sowie der daraus resultierende Milchgeldverlust betrachtet.
Der durchschnittliche Milchpreis für Bio-Milch betrug im Jahr 2004 34,4 Ct/ kg Milch (ZMP
2005). Die in die Untersuchungen eingeschlossenen Tiere wiesen vor Erkrankungsbeginn im
Mittel eine Milchmenge von 32,8 kg/ Tag auf.
Die durchschnittliche Behandlungszeit bis zum Erreichen einer Flockenfreiheit betrug für das
homöopathische Behandlungsverfahren ca. fünf Tage. Die entstehenden Behandlungskosten
bei dessen Anwendung setzten sich aus den Kosten für das Homöopathikum, mindestens
einer homöopathischen Anamnese sowie der Untersuchung des Euters zusammen. Diese
wurde nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) (ANON. 1999) a
l
s„
e
i
ng
e
he
nde
Ana
mne
s
e
e
r
he
bung
,da
sübl
i
c
he Ma
ß übe
r
s
t
e
i
g
e
nd…,z
.
B.Homöopa
t
hi
e
“ mi
t13,
34 €
berechnet. Die Untersuchung des Euters wurde gemäß GOT mit 2,56 €ve
r
a
ns
c
hl
a
g
t
.Di
e
Preise für die eingesetzten Homöopathika betrugen ca. 8 €pr
oGl
obul
i
-Fläschchen. Pro
Mastitisfall wurden ca. 2 €a
nge
s
e
t
z
t
.
Die Behandlung der Euterviertel, die chemotherapeutisch behandelt wurden, wurde im Mittel
an vier aufeinander folgenden Tagen durchgeführt. Der verwendete Cloxacillin-Injektor
bedingte eine Wartezeit von 6 Tagen, die in ökologischen Betrieben durch die Verdopplung
der Wartezeit zu einer Sperrfrist von 12 Tagen und unter Einbeziehung der Behandlungszeit
zu einem Milchverlust an insgesamt 16 Tagen führte. Eine chemotherapeutische
Mastitisbehandlung beinhaltete neben einer allgemeinen Untersuchung (10,23 €)di
es
pe
z
i
e
l
l
e
Untersuchung des Euters (2,56 €)s
owi
edi
eKos
t
e
nf
ürda
sa
ng
e
we
nde
t
eAnt
i
bi
ot
i
kum,i
m
vorliegenden Fall Cloxacillin-Euterinjektoren. Ein Injektor wurde mit ca. 2 €be
r
e
c
hne
t
,
wodurch bei einer viertägigen Behandlung 8 €a
nf
i
e
l
e
n.
Nach den Antibiotika-Leitlinien (BTK u. ArgeVet 2000) sollten bei jeder akuten Mastitis vor
Behandlungsbeginn Viertelgemelksproben zur Diagnosestellung gezogen werden. Die Kosten
hierfür wurden nach dem Leistungskatalog des Landesbetriebes Hessisches Landeslabor mit
13,20 € pr
o Kuh i
nkl
.Re
s
i
s
t
e
nz
t
e
s
tve
r
a
ns
c
hl
a
g
t
.Di
e vor
g
e
s
c
hr
i
e
be
ne Kont
r
ol
l
e de
s
63
Behandlungserfolges schlug in beiden Fällen als Folgeuntersuchung im gleichen
Behandlungsfall mit 5,11 €z
uBuc
he(
ANON.1999).
Tabelle 4.14 zeigt eine Aufstellung der genannten Kostenfaktoren sowie die daraus
resultierenden Gesamtkosten pro Mastitisfall in Abhängigkeit des gewählten
Behandlungsverfahrens.
Tabelle
4.14:
Kostenschätzung
Behandlungsverfahrens
Kosten bzw. Verluste
eines
Mastitisfalls
in
Abhängigkeit
des
Behandlungsverfahren
Homöopathie
Milchpreis für Bio-Milch 2004
Chemotherapie
34,4 Ct/ kg
Ø Milchmenge vor Erkrankungsbeginn
32,8 kg/ Tag
11,28 €
Milchgeldverlust pro Erkrankungstag
Ø Behandlungszeit
5 Tage
4 Tage
Ø Wartezeit
2 Tage
12 Tage (6 d x 2)
Milchgeldverlust pro Erkrankungsfall
78,96 €
180,48 €
Behandlungskosten inkl. Untersuchung
36,21 €
39,10 €
Gesamtkosten pro Mastitisfall
115,17 €
219,58 €
Unter Beachtung aller genannten Faktoren ergeben sich für die homöopathische
Mastitisbehandlung Gesamtkosten von durchschnittlich 115,17 € pr
o Ma
s
t
i
t
i
s
f
a
l
l
.
Demgegenüber stehen die Gesamtkosten der chemotherapeutischen Behandlung einer
Euterentzündung von durchschnittlich 151,90 €be
iEi
nha
l
t
ungde
re
i
nf
a
c
he
nund219,
58€be
i
Einhaltung der doppelten Wartezeit.
64
5
Diskussion
Im Rahmen der vorliegenden Klinischen Kontrollstudie wurde die Wirksamkeit des
klassischen homöopathischen Behandlungsverfahrens bei der Therapie der akuten
katarrhalischen Mastitis geprüft und den Behandlungserfolgen des chemotherapeutischen
Behandlungsverfahrens und der Verabreichung eines Placebos gegenübergestellt. Es wurden
nur akute katarrhalische Mastitiden in die Untersuchung einbezogen, die entweder
unspezifisch waren oder durch umweltassoziierte Erreger hervorgerufen wurden.
Hintergrund der Studie war die Vorgabe der EG-Verordnung (Nr. 2092/91), in der
Ökologischen Tierhaltung vorrangig phytotherapeutische und homöopathische Erzeugnisse
zur Behandlung von Tieren einzusetzen, sofern sie eine therapeutische Wirkung auf die
betreffende Tierart und die zu behandelnde Krankheit haben. Qualifizierte wissenschaftliche
Nachweise der therapeutischen Wirkungen alternativer Heilmethoden, die diese Forderung
gerechtfertigt erscheinen lassen, sind bislang nur unzureichend vorhanden. Da die Mastitis
des Rindes unabhängig von der Produktionsmethode die am häufigsten auftretende
Erkrankung in Milchviehbetrieben darstellt, wurde der Therapie dieses Krankheitskomplexes
besondere Bedeutung hinsichtlich tiergesundheitlicher als auch ökonomischer Gesichtspunkte
beigemessen und somit für eine Klinische Kontrollstudie ausgewählt.
5.1
Versuchsdesign
Klinische Kontrollstudie
Die Kriterien einer Klinischen Kontrollstudie sind von der Europäischen Agentur für die
Evaluation von medizinischen Produkten (EMEA 2001a & 2003) festgelegt und im Kapitel
2.9 näher beschrieben. Die EMEA-Richtlini
e
ns
i
nddur
c
hFor
mul
i
e
r
ung
e
nwi
e„
…s
ol
lde
n
Mög
l
i
c
hke
i
t
e
nde
rpr
a
kt
i
s
c
he
nDur
c
h
f
ühr
unga
nge
pa
s
s
twe
r
de
n…“s
e
hra
l
l
g
e
me
i
nge
ha
l
t
e
n
und gestatten dadurch eine große Bandbreite an Studiendesigns.
Nachfolgend wird erörtert, inwieweit die Kriterien für die Durchführung einer Klinischen
Kontrollstudie in der vorliegenden Untersuchung sowie in Studien mit ähnlicher Thematik
beachtet wurden.
5.1.1
Mitführen einer Vergleichs (Kontroll-)gruppe
Nach den EMEA-Richtlinien (2003) sollte neben einer Gruppe von Tieren, die mit einem
Testprodukt behandelt wird, eine Standard-Behandlungsvariante mit einem Vergleichsprodukt
oder eine unbehandelte Gruppe bzw. eine Kontrollgruppe, der ein Placebo verabreicht wird,
mitgeführt werden.
Das Mitführen einer Vergleichsgruppe gehört nach SCHINDEL (1967) generell zu den
wichtigsten Voraussetzungen für einen Wirksamkeitsnachweis, um Rückschlüsse auf einen
„
Ne
t
t
oe
f
f
e
kt
“ de
sz
u pr
üf
e
nde
n The
r
a
pi
e
ve
r
f
a
hr
e
ns z
i
e
he
nz
u könne
n.Di
e Ar
tde
r
Vergleichsgruppe liegt dabei gemäß den EMEA-Richtlinien im Ermessen der Studienplaner.
65
Die Variationen beim Umgang mit einer Vergleichsgruppe zeigt die Betrachtung der Literatur
zur konventionellen Mastitisforschung. Die meisten Arbeiten zur chemotherapeutischen
Therapie von akuten Euterentzündungen beschränken sich auf den Vergleich der Wirkung
verschiedener Wirkstoffe und/ oder Behandlungsregime (ANDERSON et al. 1982, JARP et
al. 1989, McDOUGALL 1998, DELUYKER 1999, McDOUGALL 2003, MILNE et al. 2005,
SERIEYS et al. 2005). Zwei Autoren berichten über Behandlungserfolge eines einzelnen
Wirkstoffes ohne weitere Vergleichsgruppen (WILSON et al. 1986, WINTER et al. 1997).
Nur knapp die Hälfte der näher betrachteten Untersuchungen können entweder eine
unbehandelte Gruppe oder eine Vergleichsgruppe vorweisen, bei der eine Oxytocinunterstützte Ausmelktherapie durchgeführt wird (CATTELL et al. 2001, HILLERTON u.
KLIEM 2002, ROBERSON et al. 2004). Viele der konventionellen Forschungsarbeiten
e
r
f
ül
l
e
nz
wa
rda
sKr
i
t
e
r
i
um „
Ve
r
g
l
e
i
c
hs
gr
uppe
“i
ne
i
ne
rKl
i
ni
s
c
he
nKont
r
ol
l
s
t
udie, auf eine
unbehandelte bzw. Placebo- Gruppe wird jedoch verzichtet. Gerade diese Vergleichsgruppen
sind in der Mastitisforschung jedoch bedeutungsvoll, um Erkenntnisse über den Verlauf von
Mastitiden, die nicht chemotherapeutisch behandelt werden, zu gewinnen.
Das chemotherapeutische Behandlungsverfahren nimmt im Fall der Mastitistherapie noch
immer die alleinige Position eines etablierten, gut geprüften Behandlungsverfahrens ein,
während die homöopathische Mastitistherapie bislang nur in wenigen Studien geprüft wurde.
Die EMEA (2001a) erachtet für Therapiestudien, die neue Medikamente oder
Behandlungsstrategien testen, den Vergleich zu einem etablierten Behandlungsverfahren als
sinnvoll. Aus diesen Gründen stellt das chemotherapeutische Behandlungsverfahren in
vorliegender Untersuchung eine der beiden Vergleichsgruppen dar.
Von verschiedener Seite wird geäußert, dass die Wirkung des homöopathischen
Be
ha
ndl
ung
s
ve
r
f
a
hr
e
nsvor
r
a
ng
i
ga
ufe
i
ne
m„
Pl
a
c
e
boe
f
f
e
kt
“ba
s
i
e
r
t(
HI
LLu.DOYON1990,
LÖSCHER 1992, SHANG et al. 2005). Um diese Einwände gegen das homöopathische
Behandlungsverfahren zu berücksichtigen, wird in vorliegender Untersuchung eine
Behandlungsgruppe, der ein Placebo verabreicht wird, als zweite Vergleichsgruppe
mitgeführt.
Nach SHAPIRO (1964) ist ein Placebo definiert als eine Therapie, die bei einem Patienten
einen unspezifischen Effekt, ein Symptom oder eine Krankheit auslöst, die aber objektiv
keine spezifische Aktivität auf die behandelten Bedingungen ausübt. Damit wird der
Verabreichung eines unarzneilichen Trägerstoffes ein unspezifischer Effekt zugesprochen,
obwohl das Vorhandensein des Placeboeffekts, der erstmals 1955 von BEECHER
beschrieben wurde, bis heute als nicht belegbar gilt. Die von BEECHER im Nachhinein als
Placeboeffekt interpretierten positiven Veränderungen in den Placebogruppen von 15
analysierten Studien begründen sich nach KIENLE (1995) vor allem auf
Spontanverbesserungen bzw. Selbstheilungen und Spontanschwankungen. HROBJARTSSON
und GOTZSCHE (2001) sprechen einem Placebo allenfalls eine schmerzlindernde Wirkung
66
zu. Die Mechanismen, die diesen Prozessen zugrunde liegen, diskutiert MC MILLAN (1999)
anhand von drei Theorien. Die beiden ersten Theorien (klassische Konditionierung sowie
Freisetzung endogener Opioide zur Schmerzlinderung) können seiner Ansicht nach im
Rahmen von tiermedizinischen Wirksamkeitsstudien vernachlässigt werden. Die dritte
Erklärung beruht auf einer Erwartungshaltung, dass mit der angewandten Therapie ein
Heilungserfolg erzielt wird. Dieser Aspekt spielt in der Humanmedizin eine große Rolle und
kann gleichgesetzt werden mit Hoffnung oder Glaube an die Effektivität der Behandlung (MC
MILLAN 1999). In der Tiermedizin wird diese Erwartungshaltung vor allem von den
Tierbesitzern aufgebaut. Ein direkter Placeboeffekt auf das Tier kann höchstens durch einen
intensiveren Betreuungskontakt erklärt werden, wobei die Zuneigung bzw. Ablehnung der
Tiere gegenüber Besitzer und Tierarzt eine limitierende Größe darstellt. In der vorliegenden
Untersuchung wurden allerdings keine vermehrten Aufwendungen hinsichtlich der
Betreuung der erkrankten Kühe durchgeführt.
Der Effekt der Erwartungshaltung tritt in einer Vergleichsstudie auch in anderen
Behandlungsgruppen auf, so dass dessen Wirkung nicht auf ein Placebo beschränkt angesehen
werden kann (HEKTOEN 2005). Zudem können die von KIENLE (1995) genannten Faktoren
auch durch das Mitführen einer unbehandelten Vergleichsgruppe herausgearbeitet werden, da
sie eben nicht speziell auf der Verabreichung eines Placebos basieren. Daher erscheint in
tiermedizinischen Wirksamkeitsstudien die Verabreichung eines Placebos als nicht zwingend
erforderlich. In vorliegender Untersuchung fiel die Entscheidung trotz diesen Überlegungen
auf die Placebo-Vergleichsgruppe, da im Fall einer unbehandelten Kontrollgruppe eine
Blindheit des Tierhalters nicht hätte gewährleistet werden können. Dieser sollte während des
Melkvorgangs die Nachbehandlungen durchführen, wobei ihm ein Fehlen von mit Globuli
gefüllten Röhrchen sofort aufgefallen wäre. In Anlehnung an die Ausführungen von KIENLE
(1995) werden die Behandlungsergebnisse der Placebogruppe im hiesigen Kontext im
wesentlichen als Selbstheilung interpretiert und stellt trotz der unterschiedlichen
Applikationsform folgerichtig auch die Vergleichsgruppe zur chemotherapeutischen
Therapiegruppe dar.
Während die vorliegende Untersuchung mit zwei Vergleichsgruppen durchgeführt wurde,
führten vorhergehende Untersuchungen zur homöopathischen Mastitistherapie nur in zwei
Fällen zwei weitere Behandlungsgruppen mit (TIEFENTHALER 1990, HEKTOEN et al.
2004). Eines davon stellte das chemotherapeutische Behandlungsverfahren dar. Die zweite
Vergleichsgruppe wurde bei HEKTOEN et al. (2004) wie in der eigenen Untersuchung durch
eine Placebo-Kontrollgruppe repräsentiert. In den Untersuchungen von TIEFENTHALER
(1990) handelte es sich im Gegensatz dazu um eine Behandlungsgruppe, die kombiniert
chemotherapeutisch und homöopathisch behandelt wurde.
67
SONNENWALD (1986) und GARBE (2003) führten neben der homöopathischen
Mastitisbehandlung einzig eine konventionelle Behandlung mit Chemotherapeutika durch.
Nur MEANEY (1995) und MERCK (2004) stellten sich mit einer entsprechenden
Vergleichsgruppe ebenfalls der Frage des Placeboeffektes bzw. der Selbstheilung.
Um den Anforderungen einer Klinischen Kontrollstudie zum Wirksamkeitsnachweis des
homöopathischen Behandlungsverfahrens im Rahmen der Mastitistherapie gerecht zu werden,
müssen nach obigen Ausführungen zwei Vergleichsgruppen (Chemotherapie und Placebo
bzw. unbehandelt) mitgeführt werden. Diesen Anspruch erfüllt neben der vorliegenden Arbeit
nur die von HEKTOEN et al. (2004). Ihre Ergebnisse können somit am besten mit den
eigenen verglichen werden. Da eine unbehandelte bzw. Placebo-Kontrollgruppe in den
meisten konventionellen und in mehreren homöopathischen Studien zur Mastitistherapie fehlt,
kann die Selbstheilungsrate von Euterentzündungen bislang nur unzureichend eingeschätzt
werden. Dieser Frage sollte in zukünftigen Forschungsarbeiten mehr Beachtung geschenkt
werden.
5.1.2
Randomisation
Die Randomisation dient der Homogenisierung eines Patientenkollektivs, so dass sich die
Experimental- und Kontrollgruppe nur in einer Variablen, der Behandlung, unterscheiden
(WALACH 1996). Die zufällige Zuordnung der Patienten zu den verschiedenen
Behandlungsgruppen bildet die Voraussetzung dafür, dass kausale Schlussfolgerungen
gezogen werden dürfen und ist nach DANNEHL (1996) in Klinischen Kontrollstudien immer
erforderlich. In der vorliegenden Untersuchung fand die Zuteilung zu den drei
Behandlungsgruppen durch eine Randomisation statt. Deren Überprüfung zeigte, dass die
Ausgangsbedingungen hinsichtlich der potentiellen Einflussgrößen Euterviertel,
Laktationszahl, Erkrankungstag post partum, Milchmenge und Zellzahl vor Erkrankung sowie
das Vorhandensein eines Erregers am Erkrankungstag in den Gruppen annähernd gleichmäßig
verteilt waren (siehe Kapitel 4.1). Dadurch wird die Aussagekraft der Behandlungserfolge
hinsichtlich einer Übertragbarkeit der Ergebnisse gestärkt.
Die Durchführung einer randomisierten Studie hat allerdings auch ihre Schattenseiten. Vor
allem stehen dem Anspruch auf zufällige Verteilung der Patienten von Seiten der World
Medical Association (WMA) ethische Bedenken entgegen, da jeder Patient ein Recht auf die
bestmöglichste Behandlung hat (WMA 2004). Infolgedessen muss der Versuchsansteller vor
Beginn der Studie davon ausgehen können, dass die zu prüfende Therapie einer als Kontrolle
mitgeführten Behandlungsgruppe zu gleichwertigen Ergebnissen führt. In vorliegender
Untersuchung wurde von der Arbeitshypothese ausgegangen, dass das homöopathische dem
chemotherapeutischen Behandlungsverfahren hinsichtlich des Behandlungserfolges akuter
Mastitiden gleichwertig ist. Vorangegangene Untersuchungen ließen zwar vermuten, dass die
Rate der Erregereliminierung von umweltassoziierten Mastitiserregern nach Anwendung des
chemotherapeutischen Behandlungsverfahrens höher ist als nach homöopathischer
68
Mastitistherapie; bezogen auf eine vollständige Heilung liegen aber bis dato keine
hinreichenden Ergebnisse vor.
Unter dem Aspekt der Sicherstellung einer bestmöglichen Behandlung erweist sich auch die
zufällige Verteilung der Patienten in eine Placebogruppe als kritisch. Trotz der ethischen
Bedenken erlaubt die WMA (2004) das Mitführen einer Placebogruppe unter der Bedingung
e
i
ne
r„
e
xt
r
e
me
nSor
g
f
a
l
t
“
,we
nns
i
enot
we
ndi
gi
s
tz
urwi
s
s
e
ns
c
ha
f
t
l
i
c
he
nAne
r
ke
nnungde
s
Prüfverfahrens. Dass dieser Punkt für die Homöopathieforschung zutrifft, wurde im
vorhergehenden Abschnitt dargestellt. Der Sorgfaltspflicht wurde durch den Ausschluss von
Eutererkrankungen mit Allgemeinstörungen sowie durch die Durchführung mehrerer
Nachuntersuchungen Rechnung getragen. Ferner wurden Mastitiden, bei denen eine
Verschlimmerung oder eine Stagnation der Heilung auftraten, mit Chemotherapeutika
ve
r
s
or
g
t
,s
oda
s
svone
i
ne
r„
be
s
t
mög
l
i
c
he
nBe
ha
ndl
ung
“a
us
g
e
g
a
nge
nwe
r
de
nka
nn.
5.1.3
Verblindung
Nach den EMEA-Richtlinien (2003) soll das Maß der Verblindung den Möglichkeiten der
praktischen Durchführung angepasst werden. Ziel einer Verblindung ist es, die psychische
Situation der Patienten in den Prüf- und Kontrollgruppen gleichzuschalten (KIENE 1996). Als
s
og
e
na
nnt
e
r„
Gol
ds
t
a
nda
r
d“ wi
r
di
n de
rHuma
nme
di
z
i
n di
e Doppe
l
bl
i
ndhe
i
ta
nge
s
e
he
n
(VAN SLUIJS 2005), d.h. Patient und Arzt kennen die Behandlungsmethode nicht, womit
einer evtl. vorhandenen Erwartungshaltung gegenüber einer der Behandlungsgruppen
entgegengewirkt wird.
Die Anwendung der Doppelblindheit führt innerhalb von Studien zur Wirksamkeit des
klassisch-homöopathischen Behandlungsverfahrens allerdings zu einer potentiellen
Verunsicherung, da in diesen Fällen die charakteristische Individualtherapie nicht mehr
möglich ist (WALACH 1996). Diese setzt voraus, dass der behandelnde Arzt bei
Veränderung der Symptomenlage des Patienten einen Wechsel des Arzneimittels nach dem
Si
mi
l
e
pr
i
nz
i
pvor
ne
hme
nka
nn.I
ne
i
ne
m„
doppe
l
bl
i
nde
n“Ve
r
s
uc
hs
a
ns
a
t
zbl
e
i
btde
rAr
z
t
jedoch im Unklaren, ob sich diese Veränderung aufgrund einer Placebogabe oder aufgrund
eines falschen homöopathischen Mittels ergeben hat. Handelt es sich bei der Änderung der
Symptome um eine Verschlimmerung, verstößt die weitere Verabreichung eines Placebos
gemäß der WMA (2004) gegen die Individualethik. Eine bestmögliche Behandlung kann in
diesen Fällen nicht mehr gewährleistet werden. Entscheidet sich der Arzt in dieser Situation
für einen Abbruch der Behandlung, führt dies zu falsch negativen Ergebnissen, da im Falle
eines falschen Similes das passende Homöopathikum noch zu einer Heilung hätte führen
können.
Diese Schwierigkeiten werden in vielen Studien mit einer Vereinheitlichung der
homöopathischen Mittel umgangen. Dies führt dazu, dass oft Komplexmittel zur Anwendung
kommen, die aus einer Mixtur von mehreren, für die untersuchte Krankheit in Frage
kommenden homöopathischen Arzneimitteln bestehen.
69
Ei
ne„
doppe
l
bl
i
nde
“St
u
di
ebe
di
ng
ti
m Nor
ma
l
f
a
l
leine vereinheitlichte Applikationsform der
angewandten Medikamente. Diese Anforderung hätte für das vorliegende Studiendesign mit
zwei Vergleichsgruppen und der oralen Verabreichung der Homöopathika verschiedene
Konsequenzen. Beiden Behandlungsgruppen, Homöopathie und Placebo, müsste zusätzlich
ein Placebo-haltiger Euterinjektor, der Gruppe Chemotherapie zusätzlich Placebo-haltige
Globuli verabreicht werden. Ein Placebo-haltiger Euterinjektor birgt allerdings die potentielle
Gefahr einer iatrogenen Infektion, so dass dieser in vorliegende Untersuchung nicht zum
Einsatz kam. Eine Alternative zu dieser Problematik, die trotzdem eine Doppelblindheit
gewährleistet, wurde von HEKTOEN et al. (2004) praktiziert. Die Autoren nahmen eine
personelle Trennung der Funktion von Koordinator (Verteilung der Mastitisfälle in die
Behandlungsgruppen), Therapeut (ein lokal ansässiger Tierarzt für die chemotherapeutische
Behandlung sowie ein ausgebildeter Homöopath) und Untersucher vor. Damit konnte der
Einsatz eines Placebo-Injektors umgangen werden.
Dieses Vorgehen konnte für die vorliegende Untersuchung aufgrund des damit verbundenen
zu hohen personellen und finanziellen Aufwands nicht übernommen werden. Auch steht
dieser Vorgehensweise entgegen, dass sich durch die Beteiligung von mehreren Personen
nicht ausschließen lässt, dass sich eine Verzögerung der Untersuchung und Behandlung der
Tiere aufgrund mangelnder Absprachen nachteilig auf die Heilungsrate auswirkt.
Aufgrund der Ausführungen wurde in der vorliegenden Untersuchung die Verblindung laut
den EMEA-Richtlinien (2003) der praktischen Durchführung angepasst, indem der
Patientenbesitzer blind hinsichtlich der Behandlungsmethoden Homöopathie und Placebo
war. Über die Verabreichung der Chemotherapeutika konnte er aus Gründen der
abweichenden Applikationsform nicht im Unklaren gelassen werden, da diese lege artis direkt
nach dem Melkvorgang ins Euter injiziert wurden. Der versuchsdurchführenden Tierärztin
war die Gruppenzugehörigkeit ab dem Zeitpunkt der ersten Behandlung bekannt. Gegen
diesen Versuchsaufbau spricht zwar das Argument, dass die Ergebnisse einer Beeinflussung
der Tierärztin unterliegen könnten. Da sich die Bewertung des Behandlungserfolges aber vor
allem auf zytobakteriologische Laborbefunde stützt, die außerhalb der Beeinflussung durch
die Therapeutin lagen, erscheint die gewählte Vorgehensweise gerechtfertigt.
5.1.4
Ein- und Ausschlusskriterien
Die Festlegung von klaren Ein- und Ausschlusskriterien stellt eine wichtige Grundlage für die
Übertragbarkeit und Reproduzierbarkeit von Studienergebnissen dar.
Die Frage nach sinnvollen Kriterien, die eine Einbeziehung der akuten Mastitis in eine
Therapiestudie zulassen, wurde sowohl von SCHUKKEN und DELUYKER (1995) als auch
in den EMEA-Richtlinien (2003) thematisiert. Beide Quellen kommen zu dem Schluss, dass
schwere Fälle von Eutererkrankungen, die mit einer Störung des Allgemeinbefindens
70
einhergehen, von solchen Studien ausgeschlossen werden sollten. Dies wurde in der
vorliegenden Untersuchung berücksichtigt.
In der zugänglichen Literatur bestand zwischen den Untersuchungen zur konventionellen und
denen zur homöopathischen Mastitistherapie ein Unterschied hinsichtlich der festgelegten
Kriterien. Während der Fokus der Studien zur konventionellen Behandlung von
Euterentzündungen größtenteils auf der klinischen Form (meistens milde und moderate
Mastitiden) und auf einem bestimmten Keimspektrum lag (CATTELL et al. 2001,
ROBERSON et al. 2004), wurden die Ausschlusskriterien der homöopathischen Studien zum
Beispiel durch den Ausschluss von festliegenden Kühen differenzierter festgelegt
(SONNENWALD 1986, HEKTOEN et al. 2004). Das vorhandene Erregerspektrum hatte in
den Homöopathie-Studien bis auf den Ausschluss von A. pyogenes-Mastitiden bislang keine
Relevanz. Eine Erklärung dafür kann der unterschiedliche Therapieansatz der beiden
Behandlungsverfahren Homöopathie und Chemotherapie sein. Die Chemotherapie, vor allem
bei intrazisternaler Verabreichung, hat in erster Linie eine Erregerelimination zum Ziel
(HAMANN und KRÖMKER 1999). Die Homöopathie jedoch soll unabhängig von den im
Euter vorhandenen Erregern die Abwehrkraft des Organismus stärken, um den Organismus
widerstandfähiger gegen die Erkrankung zu machen (MIKUSCHKA 1998).
Vorangegangene Untersuchungen haben allerdings gezeigt, dass im Fall einer Infektion mit S.
aureus beide Behandlungsverfahren unabhängig von ihrer Herangehensweise als
Laktationstherapie bezüglich einer Erregereliminierung und/oder einer vollständigen Heilung
an ihre Grenzen stoßen (CRAVEN 1987, GARBE 2003). Daher wurden katarrhalische
Mastitiden mit Nachweis dieses Erregers vom Versuch ausgeschlossen. Auch der Nachweis
von kontagiösen Streptokokken stellte ein Ausschlusskriterium dar. Aufgrund ihres
infektiösen Charakters machen sie eine Bestandssanierung notwendig (KEEFE 1997). Zudem
sprechen die wirtschaftlichen Verluste, die mit einer Ausbreitung der Streptokokken in einer
Mi
l
c
hvi
e
hh
e
r
dee
i
nhe
r
g
e
he
n,g
e
ge
ne
i
ne„
Er
pr
obung
“e
i
ne
sne
ue
nBehandlungsverfahrens.
Diese Gründe führten zu einer Beschränkung der Studie auf Mastitiden, die durch
umweltassoziierte Erreger verursacht wurden. Die Vorgabe der EMEA (2003), auch Kühe mit
mehreren akut erkrankten Eutervierteln von Mastitistherapie-Studien auszuschließen, fand in
der eigenen Untersuchung keine Berücksichtigung, da es gerade hinsichtlich der
Wirkungsweise des homöopathischen Behandlungsverfahrens nicht von Belang sein dürfte,
wie viele Euterviertel erkrankt sind.
Nach SCHUKKEN und DELUYKER (1995) können sich die Ein- und Ausschlusskriterien
auch auf bestimmte Herdcharakteristiken beziehen. Diese Möglichkeit wurde zur Sicherung
der Kuh-bezogenen Einschlusskriterien genutzt. Dazu wurde vor Beginn der Studie eine
Milchprobenuntersuchung aller Tiere der beteiligten Betriebe durchgeführt, um Herden mit
kontagiösen Mastitiserregern von vorneherein ausschließen zu können. Damit konnte der zur
Verfügung stehende Zeit- und Finanzrahmen effizienter genutzt werden, da so nur wenige
71
Mastitisfälle auftraten, die nach Beginn einer Behandlung aufgrund von bakteriologischen
Befunden im Nachhinein von der Auswertung ausgeschlossen werden mussten.
5.1.5 Zeitpunkte zur Feststellung des Behandlungserfolges
Zur Feststellung des Behandlungserfolges sind zytobakteriologische Untersuchungen von
Milchproben unerlässlich. Diese sollten vor Behandlungsbeginn sowie an zwei Terminen
(frühestens sieben Tage, besser jedoch in der 2. bis 4. Woche) nach der Behandlung gezogen
werden (EMEA 2003).
In der zugänglichen Literatur wiesen die Zeitpunkte der Untersuchungen zur Feststellung des
Behandlungserfolges eine große Streuung auf. So wurden die Heilungsraten je nach Autor
zwischen dem ersten Tag und der achten Woche nach Behandlungsbeginn erfasst. In den
meisten Fällen war die Feststellung des Behandlungserfolges nach drei Wochen
abgeschlossen (HILLERTON u. KLIEM 2002, GARBE 2003, SERIEYS et al. 2005). Über
diesen Zeitpunkt hinaus existieren nur selten Daten (ROBERSON et al. 2004, MERCK 2004).
Eine Erklärung dafür könnte sein, dass das Risiko einer Neu- oder Reinfektion zunimmt, je
länger Milchproben des erkrankten Euterviertels gezogen werden. Dies erschwert die
Bewertung der Ergebnisse vor allem dann, wenn derselbe Erreger nach anfänglicher
Eliminierung aus einer Milchprobe späteren Datums wieder isoliert wird. Mit dem Verzicht
auf einen Beprobungszeitraum, der über die geforderten drei Wochen hinausgeht, geht aber
auch die Möglichkeit verloren, Aussagen über einen längerfristigen bzw. später einsetzenden
Behandlungserfolg treffen zu können. In der vorliegenden Untersuchung sowie in der von
MERCK (2004) wurde die letzte Untersuchung in der achten Woche nach der Behandlung
durchgeführt. Während MERCK (2004) die Unterschiede der vollständigen Heilung zwischen
der homöopathischen Behandlungsgruppe und der Placebo-Kontrollgruppe an allen
Untersuchungstagen statistisch absichern konnte, gelang dies in vorliegender Arbeit nur bei
den bakteriologisch positiven Mastitiden am Tag 56. Dabei verdoppelte sich die Heilungsrate
in der Homöopathie- Gruppe unabhängig vom bakteriologischen Status von Tag 7 auf Tag 56,
wohingegen sich die Heilungsrate der Placebo-Gruppe nicht wesentlich veränderte.
Die eigenen Daten zeigen, dass sich durch die Verlängerung der Nachuntersuchungen über 28
Tage hinaus die Aussagen hinsichtlich der Wirksamkeit des homöopathischen
Behandlungsverfahrens gegenüber den ersten zwei bis drei Wochen nach Behandlungsbeginn
ändern können. Um diese nachhaltige Wirkung von homöopathischen Behandlungsverfahren
besser abschätzen zu können, sollten in zukünftigen Studien Überprüfungen des
Behandlungserfolges über 28 Tage hinaus vorgenommen werden.
5.1.6
Auswertungsmethode
Gemäß de
m‚
Commi
t
t
e
ef
orpr
opr
i
e
t
a
r
yme
di
c
i
na
lpr
oduc
t
s
’de
rEMEA (
2001b)ve
r
s
t
ößtdi
e
alleinige Auswertung der Tiere, die nicht als Gruppenwechsler angesprochen wurden, gegen
da
s „
i
nt
e
n
t
i
on-to-t
r
e
a
t
“
-Prinzip. Vorhergehende Arbeiten zur homöopathischen
72
Mastitistherapie gaben zwar an, dass Therapieversager auftraten. Diese wurden aber in den
Auswertungen nicht berücksichtigt bzw. getrennt beurteilt (GARBE 2003, MERCK 2004).
Die einseitige Nennung der Verbesserungen bei Verschweigen der Verschlechterungsquoten
stellt auch in vielen humanmedizinischen Wirksamkeitsnachweisen einen Schwachpunkt dar
(JONAS et al. 2001). Die Therapieversager spielen insbesondere in der Diskussion um das
Vorhandensein des Placeboeffekts eine wichtige Rolle. Nach KIENLE (1995) werden bei
alleiniger Darstellung der Verbesserungseffekte diese häufig als Placeboeffekt interpretiert,
wohingegen die Verschlechterungen, die oft in gleicher Höhe wie die Verbesserungen
auftreten können, überhaupt nicht berücksichtigt werden. HEKTOEN et al. (2004) wirkten der
Nicht-Be
a
c
ht
ung de
rThe
r
a
pi
e
ve
r
s
a
ge
runt
e
rAnwe
ndung de
rAus
we
r
t
ung
s
me
t
hode„
l
a
s
t
observation carried for
wa
r
d“ (
l
oc
f
)e
nt
ge
g
e
n,wodur
c
h di
e
s
edi
r
e
kti
n di
e Aus
we
r
t
ung
einbezogen wurden. Die Methode wurde auch in der vorliegenden Untersuchung angewandt
(siehe Kapitel 3.12).
Gegen die Anwendung der locf-Methode spricht die Tatsache, dass neben den letzten
verfügbaren Werten vor dem Gruppenwechsel im Fall der Therapieversager auch gänzlich
fehlende Werte durch Ergebnisse vorhergehender Untersuchungszeitpunkte ersetzt werden
(EMEA, 2001b). Fehlende Werte kommen zum Beispiel durch einen vorzeitigen Abgang von
Tieren aus einem Milchviehbestand zustande. Da in der vorliegenden Untersuchung jedoch
nur wenige Werte für die Auswertung der Behandlungsergebnisse fehlen (5% am Tag 56,
verteilt in allen Gruppen), treffen im vorliegenden Fall die Einwände gegen die gewählte
Darstellung der Befundentwicklungen nicht zu. Es ist daher davon auszugehen, dass die locfMethode realitätsbezogener und aussagekräftiger ist als die alleinige Betrachtung der
positiven Behandlungserfolge.
Basierend auf den Vorgaben der EMEA (2001a, 2003) kann geschlussfolgert werden, dass
das gewählte Versuchsdesign die Anforderungen einer Klinischen Kontrollstudie erfüllt. Es
geht durch die Mitführung von zwei Vergleichsgruppen sogar darüber hinaus.
Die statistische Überprüfung der Randomisation zeigte, dass die Ausgangsbedingungen in
allen drei Behandlungsgruppen annähernd gleich verteilt waren. Durch die lange
Beobachtungsdauer der Behandlungserfolge über acht Wochen können Aussagen über evtl.
vorliegende längerfristige Effekte der Behandlungsverfahren bzw. der Selbstheilungskräfte
g
e
t
r
of
f
e
n we
r
de
n.De
r As
pe
ktde
r„
Doppe
l
bl
i
ndhe
i
t
“ konnt
ea
l
l
e
r
di
ng
sa
uf
g
r
und d
e
r
unterschiedlichen Applikationsformen der Arzneimittel nicht berücksichtigt werden.
5.2
Projektrat
Studien zum Wirksamkeitsnachweis des homöopathischen Behandlungsverfahrens, die den
methodischen Anforderungen einer Klinischen Kontrollstudie gerecht werden wollen, stellen
eine Herausforderung für die Kooperationsbereitschaft zwischen Schulmedizinern und den
Vertretern von alternativen Heilverfahren dar (GAUS 1990). KLEIJNEN et al. (1991)
73
bewerteten in ihrer Meta-Analyse zum Beispiel die Methodik einer französischen Studie als
sehr gut. Die Studie führte zwei Vergleichsgruppen (eine unbehandelt und eine PlaceboGruppe) mit. Des Weiteren setzte sich die französische Arbeitsgruppe aus Homöopathen und
„
Al
l
opa
t
he
n“z
us
a
mme
n.Dur
c
hdi
eZus
a
mme
na
r
be
i
tbe
i
de
rI
nt
e
r
e
s
s
e
nve
r
t
r
e
t
e
r
nkonnt
ee
i
n
Studiendesign entwickelt werden, das den Ansprüchen beider Seiten entsprach.
Dieser Ansatz wurde für die vorliegende Untersuchung aufgegriffen, was gegenüber
vorhergehenden Studien zu vergleichbaren Thematiken eine besondere Herangehensweise
da
r
s
t
e
l
l
t
.De
r„
Pr
oj
e
kt
r
a
t
“be
s
t
a
ndz
ug
l
e
i
c
he
nTe
i
l
e
n(
j
e4Pe
r
s
one
n)a
usr
e
nommi
e
r
t
e
n
Experten der konventionellen Mastitistherapie und Vertretern der homöopathischen
Veterinärmedizin. Der Projektrat wurde in die Projektplanung, -durchführung und auswertung einbezogen. Auf diese Weise wurde sichergestellt, dass beide Themengebiete,
Mastitis und Homöopathie, in der Planung bestmöglichst berücksichtigt wurden und die
Fachexperten ihre jahrelangen Erfahrungen zu wesentlichen Detailfragen einbringen konnten.
Dieses Vorgehen hat sich insbesondere hinsichtlich der Festlegung des Versuchsdesigns
bewährt und kann für zukünftige Projektplanungen, die in einem konfliktträchtigen
Spannungsfeld angesiedelt sind, empfohlen werden.
5.3
Die Behandlungsverfahren
5.3.1
Das homöopathische Behandlungsverfahren
In vorliegender Untersuchung kam die klassische Homöopathie zur Anwendung. Nach deren
Grundprinzip, der Simile-Regel, wird immer nur ein Mittel zur selben Zeit verabreicht. Die
Mittelfindung basiert auf der Gesamtheit der vorliegenden Symptome. Dabei finden neben
organbezogenen Lokalsymptomen zum Beispiel auch der Rötungsgrad des Euters oder das
Liegeverha
l
t
e
nde
rKuhBe
r
üc
ks
i
c
ht
i
g
ung
.Da
ne
be
nha
be
na
uc
hdi
es
og
.„
Moda
l
i
t
ä
t
e
n“
,di
e
Verbesserungen oder Verschlechterungen in Abhängigkeit von verschiedenen Einflüssen
(Tageszeit, Temperatur etc.) beschreiben, Auswirkungen auf die Mittelfindung. In die
homöopat
h
i
s
c
he„
Ar
z
ne
i
mi
t
t
e
l
f
i
ndung
“f
l
i
e
ße
n de
mna
c
h me
hrSy
mpt
omee
i
na
l
si
n di
e
konventionelle Diagnose. Eine Euterentzündung, die durch eine Streptokokken-Infektion
verursacht wurde, wird chemotherapeutisch unabhängig vom Rötungsgrad des Euters oder
vom Liegeverhalten der Kuh mit Penicillin behandelt. Für einen klassisch arbeitenden
Homöopathen besteht jedoch hinsichtlich der Mittelfindung ein Unterschied, ob das
Euterviertel stark gerötet und sehr berührungsempfindlich ist oder ob die Haut des
Euterviertels eher blass ist und die Kuh auf dem erkrankten Euterviertel liegt. Die
unterschiedlichen Begleitsymptome deuten trotz des gleichen Erregerspektrums auf zwei
verschiedene Arzneimittelbilder hin.
Die Anwendung des klassisch-homöopathischen Behandlungsverfahrens setzt sowohl eine
gute Tierbeobachtung als auch eine gute Kenntnis der homöopathischen Arzneimittel voraus
(MUKERJEE-GUZIK 1999), da die Heilung nach der Simile-Regel abhängig von der
74
höchsten Deckungsgleichheit zwischen Krankheits- und Arzneimittelbild ist. Sie bedingt also
eine sehr genaue Diagnostik, die im Falle des Einsatzes von Komplexmitteln in dieser Form
nicht nötig erscheint. Der Anforderung, das spezifische Homöopathikum für die Gesamtheit
der aufgetretenen Krankheitssymptome zum Einsatz zu bringen, kann mit der Anwendung
von Komplexmitteln jedoch nicht entsprochen werden. Die potentielle Wirksamkeit bei dem
Einsatz von mehreren Mitteln zur gleichen Zeit ist als eher unspezifisch einzustufen. Ferner
ist es nicht nachvollziehbar, welches Einzelmittel ggf. zu einer Heilung geführt hat. Aus
diesen Gründen fiel in der vorliegenden Untersuchung die Entscheidung zwischen den
verschiedenen Richtungen der Homöopathie zugunsten der klassischen Homöopathie aus. Die
Mittelwahl erfolgt aufgrund der Simile-Regel für jedes erkrankte Tier individuell. Die
Simileregel steht allerdings im Gegensatz zur bisherigen Umsetzung der Klinischen
Kontrollstudie. Bislang kam ein Mittel bei einer Gruppe von Patienten zum Einsatz und
wurde mit einem anderen Einzelmittel, das einer Vergleichsgruppe verabreicht wurde,
verglichen. Der scheinbare Widerspruch, klassische Homöopathie im Rahmen einer
Klinischen Kontrollstudie anwenden zu können, wird in der vorliegenden Untersuchung
aufgehoben durch den Vergleich von Behandlungsverfahren.
Ein Kritikpunkt bei dem Einsatz des klassisch-homöopathischen Behandlungsverfahrens in
Forschungsarbeiten stellt die Subjektivität des Therapeuten hinsichtlich der Mittelfindung dar
(GAUS 1990). Um der Beeinflussung durch den Therapeuten vorzubeugen, wurde das in
vorliegender Untersuchung erarbeitete Organigramm zur Mittelfindung einem externen
Gutachter übersandt, der zusätzlich auch telefonisch für Rückfragen zur Verfügung stand
(siehe Kapitel 3.9). So konnte die Mittelwahl überprüft und in unklaren Fällen verifiziert
werden, so dass der potentielle Einfluss des Therapeuten wenn auch nicht völlig
ausgeschlossen, so doch deutlich begrenzt wurde.
Die Anwendung des Organigramms inklusive des kleinen Repertorisationsbogens förderte
zudem eine gleichförmige Herangehensweise bei der Mittelfindung, die auf diese Weise
transparent und nachvollziehbar dargestellt werden konnte. Die eigenen Erfahrungen
hinsichtlich der Nutzung des Organigramms geben Anlass zu der Vermutung, dass auch nicht
homöopathisch versierte Tierärzte mit dessen Hilfe das passende Simile zu einer
Euterentzündung finden können.
Innerhalb der gesichteten Literaturquellen zur homöopathischen Mastitistherapie stellt die
Studie von HEKTOEN et al. (2004) die einzige Arbeit dar, die die klassische Homöopathie
wie in vorliegender Untersuchung ohne flankierende Maßnahmen lege artis anwandte. Alle
anderen vorangegangenen Arbeiten setzten verschiedene Mittel zur gleichen Zeit ein
(TIEFENTHALER 1990) oder wandten zusätzlich zur klassischen Homöopathie
unterstützende Therapiemethoden wie häufigeres Ausmelken mit Hilfe von Oxytocin und
Kaltwasserberieselung des Euters an (OTTO 1982, SONNENWALD 1986,
TIEFENTHALER 1990, TURNER 2001). Demgegenüber beschränkten sich GARBE (2003)
und MERCK (2004) auf die Verabreichung von Komplexmitteln. Diese Vorgehensweise
75
deckt zwar durch die Kombination verschiedener Homöopathika viele Symptome ab,
widerspricht aber den Grundsätzen der klassischen Homöopathie, da eine Individualtherapie
auf diese Weise nicht möglich ist. Die Heterogenität der angewandten Behandlungsverfahren
erschwert einen Vergleich der Ergebnisse untereinander, da unter den gewählten
Versuchsbedingungen vor allem die Effizienz der beschriebenen unterstützenden Therapien
nicht verifizierbar ist.
5.3.2 Das chemotherapeutische Behandlungsverfahren
In der vorliegenden Arbeit bestand das chemotherapeutische Behandlungsverfahren
vorwiegend aus der intrazisternalen Verabreichung von 1000 mg Cloxacillin im Abstand von
24 Stunden über mindestens drei Tage (siehe Kapitel 3.7.2).
Die intrazisternale Verabreichung von Chemotherapeutika stellt hinsichtlich der Therapie der
katarrhalischen Mastitis die am häufigsten angewandte Behandlungsmethode unter
Praxisbedingungen dar. Nach MC DOUGALL (1998) zeigt die Mastitisbehandlung via
Strichkanal bei Euterentzündungen, die durch Streptokokken verursacht wurden, eine
mindestens genauso gute, meistens sogar höhere Heilungsrate als nach parenteraler Therapie.
Zu deren Behandlung sollte vorrangig ein Penicillin eingesetzt werden (PYÖRÄLÄ 2002).
Statt des Penicillins G kam in der vorliegenden Studie ein Cloxacillin-Präparat zum Einsatz,
obwohl in den Viertelanfangsgemelksproben der erkrankten Euterviertel vor allem UmweltStreptokokken und -Staphylokokken nachgewiesen wurden. Allerdings wurden in der
vorgeschalteten Bestandsuntersuchung auch Penicillinase-positive Staphylokokken isoliert.
Daher musste während der Versuchsphase mit von ihnen verursachten Euterentzündungen
gerechnet werden. Da das Enzym Penicillinase in der Lage ist, natürliche Penicilline zu
spalten und sie dadurch ihre Wirkung verlieren, fiel die Entscheidung zugunsten des
halbsynthetischen Penicillins Cloxacillin aus.
Über die effektivste Dauer einer Mastitisbehandlung besteht in der zugänglichen Literatur
kein Einvernehmen. Deshalb wurde in der vorliegenden Untersuchung die
chemotherapeutische Behandlung bis zur Erlangung der Flockenfreiheit durchgeführt. Diese
war nach einer durchschnittlichen Behandlungsdauer von drei bis vier Tagen erreicht. Dies
stimmt mit den Ergebnissen von GREGORY (1999) überein. Es kann folglich davon
ausgegangen werden, dass die Euterentzündungen über einen genügend langen Zeitraum mit
de
m „
r
i
c
ht
i
g
e
n“ Mi
t
t
e
lbe
ha
nde
l
twur
de
n.Di
e
s
e Anna
hme wi
r
d dur
c
h di
ee
r
z
i
e
l
t
e
n
bakteriologischen Befundentwicklungen des chemotherapeutischen Behandlungsverfahrens
von 83% (alle Mastitiden) bzw. 79% (Streptokokken-Mastitiden) untermauert.
5.4
Differenzierung der Streptokokken-Isolate
Die Diagnostik der Streptokokken, die aus den Viertelanfangsgemelksproben der erkrankten
Euterviertel isoliert wurden, wurde in vorangegangenen Studien zur Mastitistherapie sehr
unterschiedlich hinsichtlich der Differenzierung auf Speziebene gehandhabt. Während
76
GARBE (2003) nur den CAMP-Test zum Ausschluss von S. agalactiae anwandte und die
„
Ma
s
t
i
t
i
s
s
t
r
e
pt
okokke
n“ohnewe
i
t
e
r
eDi
f
f
e
r
e
nz
i
e
r
ungz
us
a
mme
nf
a
s
s
t
e
,be
s
c
hr
i
e
be
na
nde
r
e
Autoren zumindest eine weitere Differenzierung mit Hilfe des Äskulin-Abbaus, des InulinTests sowie dem Wachstum in 6,5%iger NaCl (TODHUNTER et al 1995, MC DOUGALL
2003). DEUTZ und OBRITZHAUSER (1996) führten eine biochemische Differenzierung der
Streptokokken-Stämme mit dem Testsystem rapid ID 32 STREP® (BioMérieux) durch.
MILNE et al. (2005) wandten das API-20-STREP®-System (BioMérieux) an, womit sie die
Diagnose der kulturellen Untersuchung von S. uberis in 96% der Fälle bestätigen konnten.
Das Ergebnis entspricht den Angaben von WATT (1989), der eine Sensitivität dieses
Testsystems von 95% für S. uberis-Isolate beschrieb. Das API-20-STREP®-System wurde
auch in vorliegender Untersuchung zur Streptokokken-Differenzierung benutzt und hat von
97 Streptokokken-Isolaten nur in vier Fällen kein eindeutiges Ergebnis geliefert (siehe
Tabelle 4.11 in Kapitel 4.3). Dies entspricht einem Prozentsatz von 4% und bestätigt damit
die Ergebnisse von WATT (1989) und MILNE et al. (2005).
Zur Absicherung der biochemisch identifizierten S. uberis-Isolate wurde in der vorliegenden
Studie eine molekularbiologische Untersuchung mittels PCR durchgeführt. Diese Methode
zur Streptokokken-Identifizierung wurde in den letzten 10 Jahren vor allem für
epidemiologische Studien weiterentwickelt (HILLERTON u. BERRY 2003) und wird in
jüngster Zeit auch im Rahmen der Mastitis-Diagnostik angewandt. Die PCR-Untersuchung
diente in vorangegangenen sowie in der eigenen Untersuchung auch zur Differenzierung der
S. uberis- von S. parauberis-Stämmem, die biochemisch nicht unterschieden werden können.
Während BENTLEY et al. (1993) sowie MC DONALD et al. (2005) S. parauberis-Isolate
nachwiesen, bestätigten die eigenen Resultate alle 84 biochemisch identifizierten S. uberisStämme. Die vier Streptokokken-Stämme, die im biochemischen Test kein eindeutiges
Resultat lieferten, konnten mittels der PCR ebenfalls als S. uberis angesprochen werden.
Nach HILLERTON und BERRY (2003) ist die molekularbiologische Methode in der
Routine-Diagnostik aufgrund ihrer Kompliziertheit nicht praktikabel. Dieser Ansicht
widersprechen neueste Veröffentlichungen, die diese Methode als schnell, einfach und sehr
genau beschreiben (KAWATA et al. 2004, GILLESPIE u. OLIVER 2005, ZSCHÖCK et al.
2005, MC DONALD et al. 2005, CREMONESI et al. 2006).
5.5
Unspezifisch klinische Mastitiden
In vorliegender Untersuchung traten 56 Euterentzündungen auf, bei denen am Erkrankungstag
in der Milch kein Erreger nachgewiesen werden konnte. In vorangegangenen Untersuchungen
wurden unspezifisch klinische Mastitiden in 11,7% (ROBERSON et al. 2004), 15% (SMITH
et al. 1985), 19% (SERIEYS et al. 2005), 24% (GUTERBOCK et al. 1993), 41% (GARBE
2003, WRAIGHT 2003) und 50% (GREGORY 1999) der therapierten Fälle beschrieben. Mit
einem Anteil von 38% unspezifisch klinischer Mastitiden befindet sich vorliegende Studie im
oberen Bereich der Vergleichsliteratur.
77
Der fehlende Nachweis von Bakterien ist jedoch nur bedingt mit einer Keimfreiheit
gleichzusetzen. Für die Nicht-Anzüchtbarkeit eines Erregers trotz des Vorliegens von
Entzündungssymptomen kommen verschiedene Erklärungen in Betracht. ANDERSON et al.
(1982) diskutierten das Vorliegen einer aseptischen Mastitis, z.B. verursacht durch ein
Trauma. SMITH et al. (1985) äußern die Vermutung, dass die eingesetzten
Nachweismethoden teilweise zur Identifikation von Mastitiserregern ungeeignet sind. SMITH
und HOGAN (1993) führen als Begründung dieser Mastitisfälle eine kurz dauernde Infektion
z.B. mit coliformen Keimen an, die bei Auftreten der Erkrankungssymptome schon aus dem
Euter eliminiert sind. Unspezifisch klinische Mastitiden können den Autoren zufolge auch das
Resultat eines fehlerhaften Probenversands oder einer verzögerten Anzüchtung im Labor
darstellen. Die hohe Rate an unspezifisch klinischen Mastitiden in vorliegender Untersuchung
spricht andererseits für eine geringe Kontamination der Proben.
Es liegen in der zugänglichen Literatur keine Angaben von unspezifisch klinischen Mastitiden
zu Untersuchungsterminen über vier Wochen hinaus vor. In der vorliegenden Studie wurde
die Befundentwicklung der am Erkrankungstag bakteriologisch negativen Mastitiden bis acht
Wochen nach Behandlungsbeginn verfolgt (siehe Kapitel 4.6.2). Auffällig war der vermehrte
Nachweis von Streptokokken und Staphylokokken in mehreren Milchproben des gleichen
Euterviertels zu verschiedenen Untersuchungszeitpunkten. Dies deutet einerseits auf eine
Neu- bzw. Reinfektion des schon vorgeschädigten Viertels hin. Weiterhin könnte auch eine
diskontinuierliche Erregerausscheidung vorliegen. Andererseits besteht die Möglichkeit, dass
ein Erreger am Erkrankungstag zwar vorhanden war, aber unter der Nachweisgrenze im Labor
l
a
gunddi
eDi
a
g
nos
e„
uns
pe
z
i
f
i
s
c
hbz
w.ke
i
nKe
i
mge
ha
l
t
“a
l
sf
a
l
s
c
hne
ga
t
i
vbe
t
r
a
c
ht
e
t
werden muss.
5.6
Behandlungserfolge
Die Behandlungserfolge wurden in der vorliegenden Untersuchung aufgrund der Vielzahl der
unspezifisch klinischen Mastitiden getrennt für die am Erkrankungstag bakteriologisch
negativen und bakteriologisch positiven Euterentzündungen ausgewertet. Außerdem kann im
Rahmen der klinischen Untersuchung keine Aussage getroffen werden, ob es sich um eine
bakteriologisch negative oder positive Mastitis handelt. Infolgedessen wurden auch
unspezifisch
klinische
Euterentzündungen
durch
die
Randomisation
dem
chemotherapeutischen Behandlungsverfahren zugeteilt und somit, wenn auch getrennt von
den bakteriologisch positiven, im Hinblick auf die klinische Befundentwicklung und auf die
vollständige Heilung einer Auswertung unterzogen.
Nur wenige vorhergehende Studien weisen Befundentwicklungen für Mastitiden ohne
Erregernachweis am Erkrankungstag aus (GUTERBOCK et al. 1993, GARBE 2003,
ROBERSON et al. 2004). Ein Vergleich zwischen den eigenen Resultaten und
Literaturquellen ist daher nur eingeschränkt möglich.
78
5.6.1
Klinische Befundentwicklung
Die Trennung der klinischen Befundentwicklung in adspektorischen Milchbefund und
Palpationsbefund wird in der zugänglichen Literatur nicht beschrieben. Die meisten Arbeiten
beschränkten sich auf eine der beiden Aussagen (HILLERTON u. KLIEM 2002, GARBE
2003, ROBERSON et al. 2004) oder fassten beide erhobenen Befunde von vorneherein zur
„
kl
i
ni
s
c
he
nHe
i
l
ung
“z
us
a
mme
n(
WI
LSON 1986,GUTERBOCK e
ta
l
.1993,TAPONEN e
t
al. 2003, SERIEYS et al. 2005, VARSHNEY u. NARESH 2005). In der vorliegenden
Untersuchung wurden beide erhobenen Befunde getrennt betrachtet, um dezidiertere
Aussagen zu erhalten.
Unspezifisch klinische Mastitiden konnten bei GARBE (2003) nach der Anwendung beider
Behandlungsverfahren (Chemotherapie und Homöopathie) zu 59% als klinisch unauffällig
beurteilt werden. In der Studie von GUTERBOCK et al. (1993) waren 74% nach
chemotherapeutischer Behandlung sowie 92% nach einer Oxytocin-unterstützten
Ausmelktherapie klinisch ohne besonderen Befund. Die Auswertung der klinischen
Befundentwicklung der eigenen Untersuchung zeigte, dass sich der Palpationsbefund sowie
der adspektorische Milchbefund der klinischen Mastitiden mit negativem bakteriologischen
Befund am Erkrankungstag vor allem während der ersten Woche nach Behandlungsbeginn
besserte. Der Palpationsbefund blieb im Mittel aber bis zum 56. Tag als grobkörnig mit
einzelnen Knoten verändert, wobei sich die Befunde zwischen den drei Behandlungsgruppen
an allen Untersuchungstagen nicht signifikant unterschieden (siehe Kapitel 4.5).
Bei der Behandlung unspezifisch klinischer Mastitiden kann das Chemotherapeutikum seine
Aufgabe der Erregereliminierung nicht oder nur sehr eingeschränkt erfüllen und muss nach
den Antibiotika-Leitlinien (BTK u. ArgeVet 2000) als kontraindiziert angesehen werden.
Zudem besteht noch die Gefahr einer schädigenden Reizung bzw. einer iatrogenen
Erregereinschleppung. Bei der Beurteilung der klinischen Befundentwicklung von
bakteriologisch negativen Mastitiden ist davon auszugehen, dass das chemotherapeutische
Be
ha
ndl
ung
s
ve
r
f
a
hr
e
nnurdi
eFunkt
i
one
i
ne
s„
Pl
a
c
e
bos
“i
m we
i
t
e
s
t
e
nSi
nnee
i
nni
mmt
.Di
e
s
e
Annahme würde die ähnlichen Ergebnisse der drei Behandlungsgruppen in der eigenen
Untersuchung sowie die analogen Ergebnisse der Homöopathie- und Chemotherapiegruppe in
der Studie von GARBE (2003) erklären.
Die Angaben zu unauffälligen klinischen Befunden hinsichtlich der klinischen
Befundentwicklungen der bakteriologisch positiven Mastitiden nach chemotherapeutischer
Behandlung schwanken zwischen 58% (GARBE, 2003) und 95% (HILLERTON u. KLIEM
2002). Die Kontrollgruppen, die entweder unbehandelt blieben oder bei denen eine Oxytocinunterstützte Ausmelktherapie durchgeführt wurde, konnten klinisch unauffällige Befunde um
die 60% vorweisen (GUTERBOCK et al. 1993, ROBERSON et al. 2004). Die
homöopa
t
h
i
s
c
heThe
r
a
pi
ef
ühr
t
ebe
iGARBE(
2003)z
ue
i
ne
r45%i
g
e
n„
kl
i
ni
s
c
he
nHe
i
l
ung“
und war damit signifikant niedriger als die Chemotherapie. In der Studie von MERCK (2004)
wur
de
nz
um Ze
i
t
punktde
rEnt
l
a
s
s
ungi
ndi
eHe
r
de„
kl
i
ni
s
c
heHe
i
l
ung
s
r
a
t
e
n“von70% n
a
c
h
79
Anwendung des homöopathischen Behandlungsverfahrens sowie der Verabreichung eines
Placebos erzielt. In vorliegender Untersuchung konnte an den Tagen 7, 14 und 56 mit der
Chemotherapie ein signifikant besseres Ergebnis im Hinblick auf einen unauffälligen
adspektorischen Milchbefund der bakteriologisch positiven Mastitiden erzielt werden als mit
der Homöopathie und entspricht damit dem Ergebnis von GARBE (2003). Beide
Behandlungsverfahren waren den Ergebnissen der Kontrollgruppe an allen
Untersuchungstagen nachweislich überlegen.
Die großen Schwankungen hinsichtlich der klinischen Befundentwicklung sind
wahrscheinlich auf die sehr heterogenen Forschungsansätze in Bezug auf Vergleichsgruppen,
behandeltes Erregerspektrum und eingeschlossene Mastitisformen zurückzuführen.
Die getrennte Darstellung des adspektorischen Milchbefunds und des Palpationsbefunds hat
gezeigt, dass der Milchbefund im Mittel besser auf eine Behandlung reagiert als der
Palpationsbefund. Dieser blieb im Mittel an jedem Untersuchungstermin unabhängig von
einer Erregerbeteiligung klinisch auffällig. Eine Besserung trat nur verzögert ein. Diese
Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Regeneration des Euterparenchyms nur sehr langsam
fortschreitet, während die Flockenbildung der Milch nach einer akuten Entzündungsphase
schnell wieder abflaut.
5.6.2
Bakteriologische Befundentwicklung
Di
e„
ba
kt
e
r
i
ol
og
i
s
c
heHe
i
l
ung
“wur
dei
nde
rz
ug
ä
ng
l
i
c
he
nLi
t
e
r
a
t
uri
nAnl
e
hnung an die
EMEA-Richtlinien (2003) sehr ähnlich definiert (siehe Kapitel 2.7.3). Die Heilungsraten sind
dementsprechend untereinander sowie mit den eigenen Ergebnissen gut vergleichbar. Der
Beurteilungszeitpunkt lag innerhalb der dritten und vierten Woche (14 bis 26 Tage) nach der
Behandlung.
„
Ba
kt
e
r
i
ol
og
i
s
c
he He
i
l
ung
s
r
a
t
e
n“ na
c
h Anwe
ndung de
rChe
mot
he
r
a
pi
e wur
de
ni
n de
r
Größenordnung von 70% (SERIEYS et al. 2005), 77% (TAPONEN et al. 2003), 80%
(HILLERTON u. KLIEM 2002) und 56% (CATTELL et al. 2001, GARBE 2003), bei
GUTERBOCK et al. (1993) von 49% und bei HEKTOEN et al. (2004) sogar nur von 35%
ermittelt. Der mit dem chemotherapeutischen Behandlungsverfahren erzielte
Behandlungserfolg in vorliegender Arbeit ist mit 83% (Streptokokken-Infektionen 71%)
vergleichbar mit den Angaben der Forschungsarbeiten zu herkömmlichen
Mastitistherapieverfahren. Die Rate der Erregereliminierung nach vier Wochen aufgrund
einer homöopathischen Behandlung wurde von HEKTOEN et al. (2004) mit 29%, von
GARBE (2003) mit 42% und von MERCK (2004) mit 40% angegeben. Die Eliminierungsrate
in der vorliegenden Untersuchung lag am Tag 28 mit 59%, im Falle einer StreptokokkenInfektion mit 54%, deutlich darüber.
Die bakteriologische Befundentwicklung nach Verabreichung eines Placebos ist nur mit den
Studien von MERCK (2004) und HEKTOEN et al. (2004) vergleichbar, da nur in diesen
beiden Arbeiten eine solche Kontrollgruppe mitgeführt wurde. Eine Erregereliminierung
80
gelang in 25% bzw. 13% der Fälle. Dem gegenüber erreichte die Kontrollgruppe im
vor
l
i
e
ge
nde
nFa
l
le
i
ne„
He
i
l
ung
s
r
a
t
e
“von56,
5% (
f
ürSt
r
e
pt
okokke
n-Infektionen 43% am
Tag 28, 64% am Tag 56). Sie lag damit weit über den beiden genannten Literaturangaben.
und entspricht den Eliminierungsraten von unbehandelten Kontrollgruppen (56% bzw. 42%)
und Gruppen, bei denen eine Oxytocin-unterstützte Ausmelktherapie durchgeführt wurde
(49% bzw. 47%) (GUTERBOCK et al. 1993, CATTELL et al. 2001, ROBERSON et al.
2004).
Es kann davon ausgegangen werden, dass der größere Anteil an Erregereliminierungen nach
Anwendung des homöopathischen Behandlungsverfahrens sowie nach der Verabreichung
eines Placebos in der eigenen Arbeit auf die Fokussierung auf umweltassoziierte
Mastitiserreger zurückzuführen ist.
Auffallend an den eigenen Ergebnissen war, dass die Rate der Erregereliminierung bezogen
auf alle Mastitiden mit Erregernachweis in der chemotherapeutischen Behandlungsgruppe an
allen Untersuchungstagen gleich hoch war, während die Rate der homöopathischen
Behandlungsgruppe von Tag 7 auf Tag 14 um fast 20% anstieg. Mit Hilfe des
chemotherapeutischen Behandlungsverfahrens kann ein Erreger demnach schneller aus dem
Euter eliminiert werden als unter einer homöopathischen Behandlung. Das Ergebnis spricht
für die Annahme, dass das homöopathische Behandlungsverfahren im Sinne einer
spezifischen Reiztherapie wirkt (WOLTER 1977), wobei die Anregung der körpereigenen
Regelkreise nur eine zeitverzögerte Erregerelimination bewirkt. Gegen diese Vermutung
spricht allerdings die Tatsache, dass die Placebogruppe im Sinne einer Selbstheilung analoge
bakteriologisch negative Befunde in Bezug zu dem Keim am Erkrankungstag aufwies wie die
Anwendung des homöopathischen Behandlungsverfahrens.
Die im Gegensatz zu Literaturangaben relativ hohe Erregereliminierung durch das
homöopathische Behandlungsverfahren sowie durch die Placeboverabreichung könnte durch
die ausschließliche Behandlung von Umwelterreger-bedingten katarrhalischen Mastitiden
begründet sein. Vorhergehende Arbeiten wurden ohne solch enge Ein- und
Ausschlusskriterien durchgeführt. In anderen Untersuchungen wurden auch Mastitiden
behandelt, die durch Staphylococcus aureus verursacht wurden. Milchkühe, die mit diesem
euterassoziierten Mastitiserreger infiziert sind, zeigen aber weder nach eine
chemotherapeutischen noch nach einer homöopathischen Therapie zufrieden stellende
bakteriologische Heilungsraten (GARBE 2003, SERIEYS et al. 2005).
5.6.3
Vollständige Heilung
Ein Euterviertel galt in der vorliegenden Untersuchung als vollständig geheilt, wenn klinisch
keine krankhaften Befunde mehr vorlagen, der Erreger des Erkrankungstages eliminiert
werden konnte und die Zellzahl 100.000 Zellen/ml Milch nicht mehr überschritt. Die
vollständige Heilung wurde in dieser Form nur in wenigen Untersuchungen berücksichtigt,
obwohl die Einhalt
ungdi
e
s
e
rKr
i
t
e
r
i
e
nf
ürdi
eDe
f
i
ni
t
i
one
i
ne
r„
nor
ma
l
e
nSe
kr
e
t
i
on“(
DVG
81
2002) unabdingbar ist. Auffällig ist, dass vor allem die Studien zur konventionellen
Mastitistherapie das zusätzliche Kriterium der Zellzahlsenkung auf unter 100.000 Zellen/ ml
Milch nicht in die Bewertung des Behandlungserfolges aufgenommen haben.
Die vollständige Heilungsrate der unspezifisch klinischen Mastitiden lag in der eigenen
Untersuchung sowie in der von GARBE (2003) unabhängig vom Behandlungsverfahren
generell über der Heilungsrate der bakteriologisch positiven Mastitiden (siehe Kapitel 4.8).
So wurden in der eigenen Untersuchung nach homöopathischer Behandlung am Tag 28
Heilungsraten für bakteriologisch negative Mastitiden von 48% und für bakteriologisch
positive von 18% erzielt. GARBE (2003) beschreibt Heilungsraten von 28% für
bakteriologisch positive und 16% für bakteriologisch negative Euterentzündungen. Während
in der Arbeit von GARBE (2003) das chemotherapeutische Behandlungsverfahren
unabhängig vom bakteriologischen Status signifikant besser abschnitt als das
homöopathische, zeigen die eigenen Ergebnisse eine tendenziell höhere Heilungsrate bei
Anwendung
des
homöopathischen
gegenüber
dem
chemotherapeutischen
Behandlungsverfahren.
Die zugängliche Literatur, die keine getrennte Auswertung der unspezifisch klinischen
Mastitiden vornahm, beschreibt Heilungsraten für homöopathisch behandelte
Euterentzündungen von 19% (HEKTOEN et al. 2004) und knapp 30% (MERCK 2004) am
Tag 28 sowie von knapp 35% am Tag 56 (MERCK 2004). Die vollständige Heilung aufgrund
einer Therapie mit Chemotherapeutika erlangten bei HEKTOEN et al. (2004) 20% der Fälle.
Die Tiere, denen ein Placebo verabreicht wurde, erzielten bei HEKTOEN et al. (2004) eine
nur 6%ige und bei MERCK (2004) eine 10-15%ige vollständige Heilung.
In der Studie von MERCK (2004) sowie in der eigenen Untersuchung (bakteriologisch
positive Mastitiden) konnte der Unterschied zwischen dem homöopathischen
Behandlungsverfahren und der Kontrollgruppe am Tag 56 statistisch abgesichert werden.
Dies gelang in der vorhergehenden Arbeit von HEKTOEN et al. (2004) nicht. Des Weiteren
war der wachsende Anteil an vollständig geheilten bakteriologisch positiven Mastitiden nach
homöopathischer Behandlung innerhalb der fünften bis achten Woche auffällig, der auch
schon in der Untersuchung von MERCK (2004) auftrat.
Auffällig war in der eigenen Untersuchung die niedrige Rate an vollständig geheilten
chemotherapeutisch behandelten Eutervierteln am Tag 7 (5,6% bzw. 3,3%), obwohl eine
Erregereliminierung in 83% der Fälle gelang. Dies ist auf eine erhöht bleibende Zellzahl
zurückzuführen (siehe Kapitel 4.7). Eine Erklärung für die nicht gesenkte Zellzahl könnte die
Induzierung eines zusätzlichen Reizes durch die Verabreichung der Antibiotika via
Strichkanal sein, der nach GIESECKE (1978) eine Aktivierung des lokalen Abwehrsystems
zur Folge hat.
Die signifikanten Unterschiede zwischen dem homöopathischen Behandlungsverfahren und
einer Kontrollgruppe in der eigenen sowie in der Studie von MERCK (2004) sprechen für
eine Wirksamkeit der Homöopathie. Allerdings kann dem homöopathischen
82
Be
ha
ndl
ung
s
ve
r
f
a
hr
e
na
l
l
e
nf
a
l
l
se
i
ne„
La
ng
z
e
i
t
-Wi
r
kung
“z
ug
e
s
pr
oc
he
nwe
r
de
n.De
ms
ol
l
t
e
in weiteren Versuchsvorhaben Rechnung getragen werden, indem die Beprobungszeit auf
mindestens acht Wochen verlängert wird.
5.6.4 Zusammenfassung der Befundentwicklungen
Hinsichtlich der Behandlung der unspezifisch klinischen Mastitiden bestanden zwischen den
drei Behandlungsgruppen weder in Bezug auf die klinische Befundentwicklung noch
bezüglich der vollständigen Heilung wesentliche Unterschiede.
Die klinische Befundentwicklung der bakteriologisch positiven Mastitiden zeigte eine
Besserung vor allem nach einer chemotherapeutischen Behandlung. Die homöopathische
Behandlung führte zu besseren Resultaten als die Verabreichung eines Placebos. Das
chemotherapeutische Behandlungsverfahren erzielte eine bessere Erregerelimination als das
homöopathische (83% versus 59% am Tag 28) oder die Verabreichung eines Placebos (83%
versus 56% am Tag 28), wobei der Unterschied allerdings nur am Tag 7 statistisch
abgesichert werden konnte. Die vollständige Heilung nach vier und acht Wochen lag nach
Anwendung des chemotherapeutischen und homöopathischen Behandlungsverfahrens auf
annähernd gleichem Niveau (21% versus 18% bzw. 24% versus 31%), während die
Verabreichung eines Placebos am Tag 56 eine signifikant niedrigere Heilungsrate erzielte als
die Verabreichung von Homöopathika (31% versus 4%).
5.6.5
Befundentwicklung der Gruppenwechsler (Therapieversager)
Die Tiere, denen ein Placebo verabreicht wurde, wurden signifikant häufiger (46,5%) und
signifikant früher auf ein anderes Behandlungsverfahren umgestellt als homöopathisch oder
chemotherapeutisch behandelte Tiere, obwohl fast die Hälfte der behandelten Euterviertel am
Erkrankungstag bakteriologisch negativ war. Im Gegensatz dazu fiel der Unterschied der
Palpations- und Milchbefunde am Erkrankungstag in der Kontrollgruppe zwischen den
erkrankten Eutervierteln mit oder ohne Gruppenwechsel gegenüber den beiden anderen
Behandlungsverfahren am geringsten aus (siehe Tabelle 4.9 und 4.10). Auch lagen die
Mittelwerte der Beurteilungsscores auf dem gleichen Niveau wie die der homöopathischen
und chemotherapeutischen Behandlungsgruppe. Die hohe Rate der Gruppenwechsler aus der
Kontrollgruppe deutet auf eine generell schlechte Selbstheilungsrate der katarrhalischen
Mastitis hin. Dagegen sprechen jedoch die von MERCK (2004) erzielten Ergebnisse sowie
die klinischen Befundentwicklungen der Kontrollgruppen (unbehandelt bzw.
Ausmelktherapie) in den Forschungsarbeiten zur konventionellen Mastitistherapie
(GUTERBOCK et al. 1993, ROBERSON et al. 2004), obwohl auch GUTERBOCK et al.
(1993) nur Mastitiden behandelten, die durch eine Infektion mit umweltassoziierten Erregern
verursacht wurden.
Die bakteriologische Befundentwicklung der Gruppenwechsler nach Therapiewechsel lag am
Tag 28 bei mindestens 60%, egal ob auf die homöopathische oder die chemotherapeutische
83
Behandlungsvariante gewechselt wurde. Eine vollständige Heilung erlangten diese
Mastitisfälle am Tag 28 mit 57% vor allem bei dem Wechsel der chemotherapeutischen auf
die homöopathische Behandlungsvariante, wobei die anderen Therapiewechsler nur eine
vollständige Heilung von knapp 10% aufwiesen. Aufgrund der kleinen Fallzahlen konnten
diese Unterschiede statistisch jedoch nicht abgesichert werden. Die Befundentwicklungen der
Gruppenwechsler wurden auch in den Studien von GARBE (2003) und MERCK (2004)
di
s
kut
i
e
r
t
.Di
e„
ba
kt
e
r
i
ol
og
i
s
c
heHe
i
l
ung“wur
demi
t81% be
iGARBE (
2003)undkna
pp
60% bei MERCK(
2004)a
nge
g
e
be
n,di
e„
ba
kt
e
r
i
oz
y
t
ol
og
i
s
c
heHe
i
l
ung“mi
t35% bz
w.30
%.
Dabei war es für den Behandlungserfolg nicht entscheidend, in welche Richtungen
gewechselt wurde, da alle Wechsler zu den Untersuchungsterminen (dritte bzw. fünfte
Woche) auf demselben Niveau lagen.
Die Vorgehensweise des Gruppenwechsels vereinigt genau genommen zwei
Behandlungsmethoden, die allerdings nicht zeitgleich angewandt werden. Es stellt sich die
Frage, welche Befundentwicklung durch die zeitgleiche Kombination aus Homöopathie und
Chemotherapie erzielt werden könnten. Deren Prüfung hielten schon MERCK et al. (1989)
für wichtig und verwiesen auf entsprechende Berichte aus der Praxis. Der Versuchsansatz von
TIEFENTHALER
(1990)
entsprach
zwar
durch
die
Mitführung
einer
Kombinationstherapiegruppe dieser Fragestellung. Er konnte allerdings nur 12 Fälle mit
kombinierter Behandlung vorweisen, die auch nur zu 17% vollständig geheilt wurden, so dass
seine Ergebnisse eine verallgemeinerungsfähige Schlussfolgerung nicht zulassen. Bei dieser
Verfahrensweise gingen allerdings die Vorteile einer homöopathischen Behandlung in Bezug
auf den Milchgeldverlust durch Einsparung von Wartezeit verloren. Eine zeitgleiche
Anwendung beider Behandlungsverfahren steht entsprechend nur dann zur Disposition, wenn
dadurch eine höhere Heilungsrate erzielt werden könnte.
5.7
Wirtschaftlichkeit
In vorliegender Untersuchung konnten für die homöopathische Mastitisbehandlung
Gesamtkosten von durchschnittlich 115,17 € pr
o Ma
s
t
i
t
i
s
f
a
l
le
r
mi
t
t
e
l
t we
r
de
n. Di
e
Gesamtkosten der chemotherapeutischen Behandlung einer Euterentzündung waren mehr als
doppelt so hoch (219,58 €)
.Be
i
deGe
s
a
mt
kos
t
e
ns
c
hä
t
z
unge
nbe
we
g
e
ns
i
c
hi
m mi
t
t
l
e
r
e
n
Bereich der von HAMANN und GRUNERT (1998) angegebenen Beträge. Das
homöopathische Behandlungsverfahren war im vorliegenden Fall vor allem durch die
Einsparung des Milchverlustes kostengünstiger als die Behandlung mittels
Chemotherapeutika. Der Vorteil der Homöopathie besteht darin, dass trotz Behandlung des
e
r
kr
a
nkt
e
nEut
e
r
vi
e
r
t
e
l
sdi
ea
ds
pe
kt
or
i
s
c
he
i
nwa
ndf
r
e
i
eMi
l
c
hde
r„
g
e
s
unde
n“Eut
e
r
vi
e
r
t
e
l
weiterhin abgeliefert werden darf und sich die Wartezeit nach Erlangung der Flockenfreiheit
auf zwei Tage beschränkt. Alle anderen Faktoren wie Tierarzt- und Medikamentenkosten
unterschieden sich nicht wesentlich voneinander.
84
5.8
Abgleich der Arbeitshypothesen mit den erzielten Ergebnissen
Mit der dargestellten Versuchsanordnung wurden die folgenden Arbeitshypothesen auf ihre
Richtigkeit überprüft:
1. Die Anwendung des klassisch-homöopathischen Behandlungsverfahrens zeigt bei der
Therapie der bovinen katarrhalischen Mastitis hinsichtlich einer vollständigen Heilung den
gleichen
Behandlungserfolg
wie
die
Anwendung
des
chemotherapeutischen
Behandlungsverfahrens.
Aufgrund der Ergebnisse kann der klassischen Homöopathie eine Wirksamkeit bei der
Behandlung akuter katarrhalischer Mastitiden, die entweder unspezifisch sind oder durch eine
Infektion mit umweltassoziierten Erregern hervorgerufen werden, zugesprochen werden.
Hinsichtlich der vollständigen Heilung liegen beide Behandlungsverfahren auf ähnlichem
Niveau, so dass die Arbeitshypothese durch die vorliegenden Ergebnisse bestätigt wurde.
2. Das homöopathische und das chemotherapeutische Behandlungsverfahren sind der
Anwendung eines Placebos bei der vollständigen Heilung eines erkrankten Euterviertels
deutlich überlegen.
Diese Annahme konnte nur für das homöopathische Behandlungsverfahren am Tag 56
bestätigt werden.
3. Unter den Rahmenbedingungen der Ökologischen Landwirtschaft sind die Gesamtkosten
(Verlustmengen verkaufsfähiger Milch, Behandlungskosten) bei der Therapie von
katarrhalischen Mastitiden mittels des homöopathischen Behandlungsverfahrens niedriger
als bei der Behandlung mit dem chemotherapeutischen Behandlungsverfahren.
Es kann nach der durchgeführten Kostenschätzung davon ausgegangen werden, dass die
homöopathische Behandlung einer katarrhalischen umweltassoziierten Mastitis bei gleichen
Aussichten auf eine vollständige Heilung kostengünstiger ist als die chemotherapeutische
Behandlung.
5.9
Schlussfolgerungen
Aufgrund der eigenen Ergebnisse kann der klassischen Homöopathie eine Wirksamkeit bei
der Behandlung akuter katarrhalischer Mastitiden, die entweder unspezifisch sind oder durch
eine Infektion mit umweltassoziierten Erregern hervorgerufen werden, zugesprochen werden.
Der Wirksamkeitsnachweis ist jedoch eng verknüpft mit den spezifischen Ein- und
Ausschlusskriterien der Studie und hat nur dann Gültigkeit, wenn ähnliche Bedingungen
hinsichtlich der Mastitisform und des Erregerspektrums existieren wie in der vorliegenden
Untersuchung.
Um die erzielten Resultate für die Praxis zugänglich zu machen, wurde ein
Entscheidungsbaum zur sachgerechten Vorgehensweise bei der Behandlung von Euter-
85
entzündungen unter Einbeziehung des klassisch-homöopathischen Behandlungsverfahrens
erarbeitet (siehe Abbildung 5.1).
Aufgrund der in der Studie festgelegten Ein- und Ausschlusskriterien hinsichtlich des
Erregerspektrums stellt die Durchführung einer zytobakteriologischen Bestandsuntersuchung
auf Euterviertelebene einer Milchviehherde eine essentielle Voraussetzung für die
Anwendung des Entscheidungsbaumes dar. Das Vorhandensein von euterassoziierten
Mastitiserregern muss ausgeschlossen werden können, da die eigenen Ergebnisse keine
Aussage über deren Behandlungserfolge zulassen und in vorhergehenden Arbeiten mit dem
homöopathischen Behandlungsverfahren nur sehr niedrige Heilungsraten von S. aureusMastitiden erzielt wurden (GARBE 2003). Bei einem Nachweis von kontagiösen
Mastitiserregern ist auf jeden Fall ein herkömmliches Bestandssanierungskonzept in
Zusammenarbeit mit dem Hoftierarzt und ggf. einem Eutergesundheitsdienst angezeigt.
Dieses sollte auch ein spezielles Trockenstellregime einschließen, da für S. aureus-Mastitiden
nachweislich in der Trockenstehzeit die besten Heilungsraten erzielt werden (SOBIRAJ et al.
2000, HOEDEMAKER 2001).
Weiterhin muss bei dem Auftreten einer akuten Euterentzündung die klinische Form der
Mastitis berücksichtigt werden. Eine Milchprobe aller in der Laktation stehenden Euterviertel
des erkrankten Tieres sollte davon unabhängig immer entnommen werden, um gemäß den
Antibiotika-Le
i
t
l
i
ni
e
ne
i
ne„
e
xa
kt
e Di
a
g
nos
e
“(
kl
i
ni
s
c
heUnt
e
r
s
uc
hung,Er
r
e
ge
r
na
c
hwe
i
s
inkl. Resistenztest) stellen zu können (BTK u. ArgeVet 2000). In Fällen einer phlegmonösen
Mastitis, die mit Fieber und gestörtem Allgemeinbefinden einhergeht, ist aus Gründen des
Tierschutzes eine sofortige systemische Behandlung mit Chemotherapeutika in Verbindung
mit einer entsprechenden Begleittherapie (Verabreichung nicht-steroidaler Antiphlogistika,
ggf. Glukoseinfusion) angezeigt.
Bei dem Vorliegen einer akuten katarrhalischen Mastitis kann eine Erstbehandlung mit dem
homöopathischen Behandlungsverfahren vorgenommen werden, da in vorliegender Studie bei
38% aller behandelten Mastitiden die Untersuchung der Viertelgemelksprobe des
Erkrankungstags bakteriologisch negativ ausfiel und deren Befundentwicklungen nach
Anwendung des homöopathischen und chemotherapeutischen Behandlungsverfahrens keine
Unterschiede aufwiesen. Dieses Vorgehen geht auch konform mit den Antibiotika-Leitlinien,
die außerhalb einer Notfallsituation eine gezielte Anwendung von Chemotherapeutika nach
einem mikrobiologischen Befund fordern (BTK und ArgeVet, 2000). Da die katarrhalische
Mastitis keinen Behandlungsnotfall darstellt, ist der Therapiebeginn mit Chemotherapeutika
generell erst dann gestattet, wenn der bakteriologische Befund vorliegt. Wird in der
eingesandten Milchprobe ein Erreger nachgewiesen und haben sich bis dahin die klinischen
Befunde des erkrankten Euterviertels unter der homöopathischen Behandlung nicht deutlich
gebessert, sollte aufgrund der eigenen Ergebnisse auf eine chemotherapeutische Behandlung
nach Antibiogramm g
e
we
c
hs
e
l
twe
r
de
n.Di
e„
Ve
r
z
ög
e
r
ung“de
sBe
ha
ndl
ung
s
be
g
i
nnsdur
c
h
eine homöopathische Erstbehandlung scheint aufgrund der sehr ähnlichen bakteriologischen
86
Befundentwicklung der Gruppenwechsler unabhängig von der Ersttherapie keinen negativen
Einfluss auf die Erregereliminierung auszuüben.
Zytobakteriologische Bestandsuntersuchung
auf Euterviertelebene!
Umweltassoziierte
Mastitiserreger
katarrhalische
Mastitis
Euterassoziierte
Mastitiserreger
phlegmonöse
Mastitis
Milchprobe ziehen!
Erstbehandlung:
Homöopathie
BU-
Homöopathie
Bestandssanierungskonzept
in Zusammenarbeit mit
Eutergesundheitsdienst
und Hoftierarzt
Sofortige Behandlung:
Chemotherapeutika und
Entzündungshemmer
BU+ und/oder keine
klin. Besserung
Chemotherapie
Abbildung 5.1: Entscheidungsbaum zur sachgerechten Vorgehensweise bei der Behandlung
von Mastitiden unter Anwendung des klassisch-homöopathischen Behandlungsverfahrens
Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen neben der Wirksamkeit des homöopathischen
Behandlungsverfahrens unter spezifischen Bedingungen aber auch, dass die Heilungsraten
einer katarrhalischen Mastitis unabhängig vom gewählten Behandlungsverfahren und
unabhängig eines Erregernachweises mit maximal 47% (homöopathische Behandlung der
unspezifisch klinischen Mastitiden) auf niedrigem Niveau liegen. Dieses Ergebnis macht
deutlich, dass der Schwerpunkt der Bekämpfung von Euterentzündungen, die durch eine
Infektion mit umweltassoziierten Mastitiserregern hervorgerufen wurden, weniger in der
Therapie liegt, sondern eher in der Präventive zu suchen ist.
Di
e DVG (
2002) f
a
s
s
t di
e Umwe
l
t
be
di
ng
ung
e
ni
n de
m Be
g
r
i
f
f de
r„
hy
gi
e
ni
s
c
he
n
Ra
hme
nbe
di
ng
unge
n“ z
us
a
mme
n,von de
ne
ne
i
ne Übe
r
t
r
a
g
ung de
rumweltassoziierten
Mastitiserreger abhängt. Andere Autoren gehen auf die ungünstigen Umweltbedingungen
näher ein und benennen wesentliche Erregerreservoire. Dazu zählen neben organischen
Einstreumaterialien der Liegeboxen verdreckte Laufflächen oder nasse Areale (SMITH u.
HOGAN 1993, HUGHES 1999).
87
In der vorliegenden Untersuchung dienten Voruntersuchungen wie Futtermittelanalysen
(siehe Kapitel 3.2.3) und die vorherige Überprüfung sowie die Vereinheitlichung der
Melkhygiene dazu, die Versuchsbedingungen auf den Betrieben anzugleichen. Während der
Versuchsphase wurden weitere Verbesserungen der Umweltfaktoren, die eine Mastitis
begünstigen können, nicht vorgenommen, da ansonsten eine Aussage hinsichtlich der
Wirksamkeit der Behandlungsverfahren nicht mehr möglich gewesen wäre. Dem
Betriebseinfluss wurde durch die Randomisation vorgebeugt (siehe Kapitel 4.1, Tabelle 4.5).
Auf eine Auswertung der Behandlungserfolge getrennt nach Betrieben wurde aufgrund der so
entstehenden geringen n-Zahl verzichtet.
Die Anwendung von Homöopathika setzt ein verantwortliches Denken und Handeln von
Tierärzten und Landwirten hinsichtlich einer exakten betriebs- und tierspezifischen
Diagnostik voraus. Diese wird in praxi noch viel zu wenig durchgeführt, wie die Angaben des
Eutergesundheitsdienstes Hessens belegen. Demzufolge kennen nur ca. 40% der hessischen
Milchviehbetriebe das im Stall vorhandene Erregerspektrum (Bärbel KLOPPERT,
Witzenhausen, 04.11.2005).
Ohne ein klares diagnostisches Verfahren und ohne die Festlegung von Ein- und
Aus
s
c
hl
us
s
k
r
i
t
e
r
i
e
n könne
n„
t
he
r
a
pi
e
r
e
s
i
s
t
e
nt
e
“ Eut
e
r
e
nt
z
ündung
e
n ni
c
hta
us
ge
s
c
hl
os
s
e
n
werden. Es muss folglich davon ausgegangen werden, dass bei Verzicht auf die genannten
Bedingungen die Heilungsraten deutlich unter denen der vorliegenden Untersuchung liegen.
Die EU-Verordnung (2092/91) postuliert den vorrangigen Einsatz von homöopathischen (und
phytotherapeutischen) Erzeugnissen unter der Bedingung, dass sie eine therapeutische
Wirkung auf die betreffende Tierart und die zu behandelnde Krankheit haben. Die geforderte
hinreichende Wirkung des homöopathischen Behandlungsverfahrens liegt anhand der oben
dargestellten Ergebnisse nur unter Einhaltung der angewandten Vorgehensweise hinsichtlich
Diagnostik und Ein- und Ausschlusskriterien vor. Ohne Einhaltung dieser Vorgehensweise
aber muss die Anwendung des homöopathischen Behandlungsverfahrens aufgrund der zu
erwartenden niedrigen Behandlungserfolge als nicht zielführend hinsichtlich der Therapie der
akuten katarrhalischen Mastitis angesehen werden.
88
6
Zusammenfassung
Christina Werner
Klinische Kontrollstudie zum Vergleich des homöopathischen und chemotherapeutischen
Behandlungsverfahrens bei der Therapie der akuten katarrhalischen Mastitis des Rindes
Ambulatorische und Geburtshilfliche Tierklinik der Veterinärmedizinischen Fakultät der
Universität Leipzig
und
Fachgebiet Tierernährung und Tiergesundheit des Fachbereiches Ökologische
Agrarwissenschaften der Universität Kassel
Eingereicht im Juni 2006
107 S., 14 Abb., 19 Tab., 177 Lit., Anhang mit 6 Tab, 1 Abb.
Schlüsselwörter: Milchkuh, Mastitis, Klinische Kontrollstudie, Homöopathie, Chemotherapie,
Placebo, umweltassoziierte Mastitiserreger
Ziel des Forschungsvorhabens war es, in einer Klinischen Kontrollstudie die Wirksamkeit des
homöopathischen Behandlungsverfahrens in Anwendung der klassischen Homöopathie im
Vergleich zum chemotherapeutischen Behandlungsverfahren und zu einem Placebo bei der
Behandlung akuter katarrhalischer Eutererkrankungen zu prüfen. Der Fokus wurde auf
Mastitiden gelegt, die entweder unspezifisch waren oder durch umweltassoziierte Erreger
hervorgerufen wurden.
Die Untersuchungen wurden auf einem ökologisch und drei konventionell wirtschaftenden
Betrieben durchgeführt. Es konnten 147 akute katarrhalische Mastitiden von 136 Milchkühen
in die Auswertung einbezogen werden. Die Verteilung der Tiere in die drei Behandlungsgruppen erfolgte randomisiert. Am Tag der Erkrankung sowie an den Tagen 1, 2, 7, 14, 28
und 56 nach Behandlungsbeginn wurden klinische Befunde sowie ein adspektorischer Milchbefund erhoben. Zur zytobakteriologischen Untersuchung wurden Viertelanfangsgemelksproben an den Tagen 0 (Krankheitsbeginn), 7, 14, 28 und 56 entnommen. Die Wirksamkeit
der unterschiedlichen Behandlungsverfahren wurde für die am Erkrankungstag bakteriologisch negativen und positiven Mastitiden getrennt nach Palpations- und adspektorischen
Milchbefunden, der bakteriologischen und zytologischen Befundentwicklung sowie
hinsichtlich der vollständigen Heilung ausgewertet. Ein Euterviertel galt dann als vollständig
geheilt, wenn der Palpationsbefund des Euters sowie der adspektorische Milchbefund
89
unauffällig waren, der Erreger vom Erkrankungstag nicht mehr nachgewiesen und die
Zellzahl 100.000/ml Milch nicht überschritten wurde.
Eine Verschlimmerung der Lokalsymptome oder ein Auftreten von systemischen
Krankheitssymptomen bedingte einen Wechsel zu einer anderen Behandlungsgruppe nach
festgelegten Kriterien. Insgesamt wurde bei 39 der 147 therapierten Euterviertel (26,5%) das
Behandlungsverfahren gewechselt. Tiere der Kontrollgruppe wurden aufgrund einer
Befundverschlimmerung
signifikant
häufiger
und
früher
auf
ein
anderes
Behandlungsverfahren
umgestellt (46,5%) als homöopathisch (20,7%) bzw.
chemotherapeutisch (15,2%) behandelte Tiere (p < 0,05).
Hinsichtlich der Behandlung der bakteriologisch negativen klinischen Mastitiden bestanden
am 28. und 56. Tag zwischen den drei Behandlungsgruppen weder in Bezug auf die klinische
Befundentwicklung noch bezüglich der vollständigen Heilung signifikante Unterschiede. Von
91 der 147 therapierten Euterviertel (62%) wurde aus der am Erkrankungstag gezogenen
Milchprobe ein Erreger isoliert. Dabei handelte es sich in 42% der Fälle um UmweltStreptokokken. Die Palpationsbefunde der bakteriologisch positiven Mastitiden verbesserten
sich nach einer homöopathischen in gleichem Maße wie nach einer chemotherapeutischen
Behandlung. Die chemotherapeutisch behandelten Mastitiden mit Keimnachweis am Tag 0
erreichten an den Tagen 7, 14 und 56 in deutlich mehr Fällen eine Flockenfreiheit als die
Mastitiden der Homöopathie- und Placebo-Gruppe (p < 0,05). Die Milch der homöopathisch
therapierten Euterviertel war an diesen Untersuchungstagen signifikant häufiger grobsinnlich
unverändert als nach der Verabreichung eines Placebos (p < 0,05). Die Erregerelimination
gelang nur am Tag 7 bei dem chemotherapeutischen Behandlungsverfahren signifikant
häufiger als bei dem homöopathischen Verfahren (83% versus 44%) oder der Verabreichung
eines Placebos (83% versus 56%).
Die Rate der vollständigen Heilung der bakteriologisch positiven Mastitiden unterschied sich
nach Anwendung des chemotherapeutischen und homöopathischen Behandlungsverfahrens
nach vier und acht Wochen nicht signifikant voneinander (21% versus 18% bzw. 24% versus
31%), während die Verabreichung eines Placebos am Tag 56 eine signifikant niedrigere
Heilungsrate erzielte als die Verabreichung von Homöopathika (31% versus 4%).
Die erzielten Ergebnisse belegen eine Wirksamkeit des homöopathischen Behandlungsverfahrens bei der Therapie von akuten katarrhalischen Euterentzündungen. Der
Wirksamkeitsnachweis ist jedoch eng verknüpft mit den spezifischen Ein- und
Ausschlusskriterien der Studie, die eine angemessene Diagnostik auf Bestands- wie auch auf
Tierebene, vor allem zur Klärung des Erregerspektrums, erfordern.
Die Heilungsraten einer katarrhalischen Mastitis lagen unabhängig vom gewählten
Behandlungsverfahren und unabhängig eines Erregernachweises auf einem niedrigen Niveau.
Der Schwerpunkt der Bekämpfung von Euterentzündungen, die durch eine Infektion mit
umweltassoziierten Mastitiserregern hervorgerufen wurden, ist daher weniger in der Wahl des
Therapieverfahrens, sondern eher in der Umsetzung von Präventivmaßnahmen zu suchen.
90
7
Summary
Christina Werner
Clinical control trial for the comparison of homeopathic and chemotherapeutic treatment
strategies in the case of bovine clinical mastitis
Large Animal Clinic for Theriogenology and Ambulatory Services, Faculty of Veterinary
Medicine, University of Leipzig
and
Department of Animal Nutrition and Animal Health, Faculty of Organic Agricultural
Sciences, University of Kassel
Submitted in June 2006
107 pages, 14 figures, 19 tables, 177 references, appendix with 6 tables, 1 figure
Keywords: dairy cow, mastitis, clinical control trial, homeopathy, chemotherapy, placebo,
environmental associated pathogens
The objective of this clinical control trial was to examine the effectiveness of the classical
homeopathic treatment in the case of bovine clinical mastitis in comparison to the
chemotherapeutic treatment and to a control group given a placebo. Only cases of mild or
moderate acute clinical mastitis caused by environmental associated pathogens and cases with
negative bacteriological result in the milk sample were enclosed in the trial.
The trial was carried out in one organic and three conventional dairy herds in Germany. The
study sample consisted of 147 quarters with acute clinical mastitis from 136 lactating dairy
cows. The cows were allocated by randomisation in the three treatment groups. The cows
were examined on day 0 (beginning of disease) and on the days 7, 14, 28 and 56 after the
beginning of the disease to assess clinical signs and milk quality and to collect milk samples
for laboratory examinations, including identification of pathogens, sensitivity testing and
somatic cell count. Clinical signs and milk quality were also examined on day 1 and 2 to
prove the healing process. The results were analysed separately for cases of mastitis with
negative and positive bacteriological status on day 0. The outcomes were shown as clinical
cure, split into results of palpation and visual changes of the milk, bacteriological cure, results
from somatic cell count and healing rate. The healing was defined as: no clinical findings of
the udder and in the milk, negative bacteriological result and somatic cell count less than
100.000 cells/ ml milk.
An increase of local signs or an outcome of systemic signs led to a change of treatment after
defined criteria. In 39 of the 147 mastitis cases (26.5%) the treatment strategy had to be
changed. The cows treated with a placebo had to change significantly earlier and more often
91
(46.5%) than the ones treated with homeopathic remedies (20.7%) and chemotherapeutics
(15.2%) because of a deterioration of the clinical symptoms (p < 0.05).
On the days 28 and 56, there were no significant differences between of the three treatment
strategies with regard to the clinical outcomes and the healing rate in cases of mastitis with
negative bacteriological status. In 91 milk samples (62%) collected on day 0 pathogens were
found. 42% of the isolated pathogens were identified as aesculin-positive streptococci. In
cases of mastitis with positive bacteriological status, the results of palpation in the
homeopathic and the chemotherapeutic group were similar. On the days 7, 14 and 56, mastitis
cases treated with chemotherapeutics showed a significantly higher percentage of quarters
without flocculation in the milk after treatment compared to the homeopathic and placebo
group (p < 0.05). On these days, the reduction of flocculation was significantly larger in the
homeopathic than in the placebo group, too (p < 0.05). On day 7, the differences in
elimination of pathogens identified at the beginning of the disease was significant between the
chemotherapeutic treatment strategy and the homeopathic one (83% versus 44%) and the
placebo group (83% versus 56%). The cure rate (healing) after four and eight weeks was
similar between the two treatment strategies chemotherapy and homeopathy (21% versus
18%, 24% versus 31%), but the difference between the homeopathic and the placebo group
(31% versus 4%) at day 56 was significant (p< 0.05).
The results indicate that there is a therapeutic effect of homeopathic treatment in cases of
acute clinical mastitis, but the proof of effectiveness is closely linked with the specific in- and
exclusion criteria of the study. They demand an appropriate diagnostic for evaluating the
pathogens available on herd and cow level.
Independent of the treatment strategy and independent of the bacteriological status, the
healing rate was comparably low. There are limits in relation to the effectiveness of
homeopathic, but also of chemotherapeutic treatment.
The results show that not the choice of treatment strategy is of most importance for fighting
mastitis caused by environmental associated pathogens.
No, it is the implementation of preventive measures and an improvement of environmental
conditions to increase immune response of cows which seem to be the key for a high rate of
udder-healthy cows.
92
8
Literaturverzeichnis
Anon. Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates vom 24. Juni 1991 über den ökologischen
Landbau und die entsprechende Kennzeichnung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und
Lebensmittel. ABl. L 198 (22.07.1991).
Anon. Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) vom 28. Juli 1999. BGBl Teil I Nr. 40 (30. Juli
1999).
Arbeitsgemeinschaft deutscher Rinderzüchter (ADR). J
a
hr
e
s
be
r
i
c
ht„
Ri
nde
r
pr
odukt
i
oni
nde
r
Bunde
s
r
e
publ
i
kDe
ut
s
c
hl
a
nd2004“
. Bonn; 2004.
Anderson KL, Smith AR, Gustafsson BK, Spahr SL, Whitmore HL. Diagnosis and treatment
of acute mastitis in a large dairy herd. J Am Vet Med Assoc. 1982;181:690-3.
Andersson R, Leon L. A survey on the uptake of homoepathic drugs in veterinary medicine in
Germany. In: Alföldi T, Lockeretz W, Niggli U, editors. Proceedings of 13th International
IFOAM Scientific Conference; 2000; Basel, CH.
Andersson R, Leon L. Ausgewählte Erkrankungen beim Rind- Mastitis. In: Striezel A, Hrsg.
Leitfaden der Nutztiergesundheit. Stuttgart: Sonntag; 2005. p. 112-136.
Andersson R, Sommer H. Subklinische Mastitis erfolgreich mit Homöopathika behandeln?
Milchpraxis. 1996;34:172-4.
Andresen EP. Fallaufnahme und homöopathische Anamnese in Großbeständen. Tierärztl
Umsch. 1991;46:678-83.
Arbeitskreises für Veterinärmedizinische Infektionsdiagnostik in der DVG (AVID).
Arbeitsanleitung für die Resistenzbestimmung schnell wachsender Bakterien in der
Veterinärmedizin. In: DVG, Hrsg. AVID- Methoden der Infektionsdiagnostik.
Loseblattsammlung; 1999;X.
Beecher HK. The powerful placebo. J Am Med Assoc. 1955;159:1602-6.
Bentley RW, Leigh JA, Collins MD. Development and use of species-specific oligonucleotide
probes for differentiation of Streptococcus uberis and Streptococcus parauberis. J Clin
Microbiol. 1993;31:57-60.
93
Berry EA, Hillerton JE. The effect of selective dry cow treatment on new intramammary
infections. J Dairy Sci. 2002;85:112-21.
Biggs A. Practical use of antibiotics in clinical and subclinical mastitis. Proceedings of the
British Mastitis Conference; 2002 Oct 8-9; Brockworth, UK. 37-50.
www.iah.bbsrc.ac.uk/bmc/2004/General/Conference_proceedings.htm
Blobel H, Schliesser T. (Hrsg.) Handbuch der bakteriellen Infektionen bei Tieren. Band 2, 2.
Auflage. Jena:Gustav Fischer; 1994.
Bramley AJ. The sources of mastitis pathogens for a dairy herd and their control. Kieler
Milchwirtschaftliche Forschungsberichte. 1985;37:375-80.
Bundestierärztekammer (BTK) und Arbeitsgemeinschaft der Leitenden Veterinärbeamten
(ArgeVet). Leitlinien für den sorgfältigen Umgang mit antimikrobiell wirksamen
Tierarzneimitteln- mit Erläuterungen. Deutsches Tierärztebl. 2000;48:Beilage (11/2000).
Cattell MB, Dinsmore RP, Belschner AP, Carmen J, Goodell G. Environmental GramPositive Mastitis Treatment: In Vitro Sensivity and Bacteriologic Cure. J Dairy Sci.
2001;84:2036-43.
Craven N. Efficacy and financial value of antibiotic treatment of bovine clinical mastitis
during lactation- a review. Br Vet J. 1987;143:410-22.
Craven N. Is treatment necessary? Proceedings of the British Mastitis Conference; 1991 Oct
9; Stoneleigh, UK. 42-9.
Cremonesi P, Castiglioni B, Malferrari G, Biunno I, Vimercati C, Moroni P, et al. Technical
note: Improved method for rapid DNA extraction of mastitis pathogens directly from milk. J
Dairy Sci. 2006;89:163-9.
Cucherat M, Haugh MC, Gooch M, Boissel JP. Evidence of clinical efficacy of homeopathy.
A meta-analysis of clinical trials. Eur J Clin Pharmacol. 2000;56:27-33.
Cummins KA, McCaskey TA. Multiple infusions of cloxacillin for treatment of mastitis
during dry period. J Dairy Sci. 1987;70: 2658-65.
94
Dannehl K. Naturwissenschaftliche Methode und (alternativ-)medizinische Forschung. In:
Hornung J, Hrsg. Forschungsmethoden in der Komplementärmedizin. Stuttgart: Schattauer;
1996. S. 176-188.
Deluyker HA, Chester ST, Vanoye SN. A multilocation clinical trial in lactating dairy cows
affected with clinical mastitis to compare the efficacy of treatment with intramammary
infusions of a lincomycin/neomycin combination with an ampicillin/cloxacillin combination.
J Vet Pharmacol Ther. 1999;22:274-82.
Denamiel G, Llorente P, Carabella M, Rebuelto M, Gentilini E. Anti-microbial susceptibility
of Streptococcus spp. isolated from bovine mastitis in Argentina. J Vet Med B Infect Dis Vet
Public Health. 2005;52:125-8.
Deutz A, Obritzhauser W. Beitrag zur akuten Streptokokkenmastitis des Rindes. Prakt
Tierarzt 1996;5:406-12.
Dijkhousen AA, Renkema JA. Economic aspects of mastitis control in the Netherlands.
Proceedings of the European Association for Animal Production 29th Annual Meeting; 1978;
Stockholm, S.
Drösemeier C. Einsatz von Lachesis compositum® bei Zuchtsauen zur Prophylaxe des MMAKomplexes. [Dissertation med. vet.]. Hannover: Tierärztliche Hochschule; 1989.
Deutsche Veterinärmedizinische Ge
s
e
l
l
s
c
ha
f
t(
DVG)
, Fa
c
hg
r
uppe „
Mi
l
c
hhy
gi
e
ne de
s
Sa
c
hve
r
s
t
ä
ndi
g
e
na
us
s
c
hus
s
e
s„
Subkl
i
ni
s
c
he Ma
s
t
i
t
i
s
“
. Le
i
t
l
i
ni
e
n z
ur Ent
na
hme von
Milchproben unter antiseptischen Bedingungen und Leitlinien zur Isolierung und
Identifizierung von Mastitiserregern. Gießen: DVG; 2000.
De
ut
s
c
he Ve
t
e
r
i
nä
r
me
di
z
i
ni
s
c
he Ge
s
e
l
l
s
c
ha
f
t(
DVG)
, Fa
c
hg
r
uppe „
Mi
l
c
hhy
gi
e
ne de
s
Sa
c
hve
r
s
t
ä
ndi
g
e
na
us
s
c
hus
s
e
s„
Subk
l
i
ni
s
c
he Ma
s
t
i
t
i
s
“
. Le
i
t
l
i
ni
e
nz
ur Be
kä
mpf
ung de
r
Mastitis des Rindes als Bestandsproblem. 4. Aufl. Gießen: DVG; 2002.
Edler B, Hoedemaker M, Drumm B. Vergleichende Untersuchungen zur Mastitis bei
Erstkalbinnen und Kühen im peripartalen Zeitraum. Prakt Tierarzt. 1995;10:855-67.
Egan J. Evaluation of a homoeopathic treatment for subclinical mastitis. Vet Rec.
1995;137:48.
95
European Agency for the Evaluation of Medicinal Products (EMEA). VICH Topic GL9
(GCP). Guideline on good clinical practices. CVMP/VICH/595/98-FINAL. 2001a.
http://www.eudra.org/emea.html
European Agency for the Evaluation of Medicinal Products (EMEA). Points to consider on
missing data. CPMP/EWP/1776/99. 2001b.
http://www.eudra.org/emea.html
European Agency for the Evaluation of Medicinal Products (EMEA). Guideline for the
conduct of efficacy studies for intramammary products for use in cattle.
EMEA/CVMP/344/99-FINAL-Rev.1. 2003.
http://www.eudra.org/emea.html
Ernst E. A systematic review of systematic reviews of homeopathy. Br J Clin Pharmacol.
2002;54:577-82.
Fehlings K, Deneke J. Mastitisproblematik in Betrieben mit ökologischer Rinderhaltung.
Tierärztl Praxis. 2000;28:104-9.
Fehlings K, Wittkowski G, Deneke J. Vorkommen von Mastitis- Erregern in Bayern und ihre
Resistenzeigenschaften. Vet-MedReport. 2003;V4:6.
Funke S, Sobiraj A, Tölle KH, Schallenberger E. Eutergesundheit in Milchviehbetrieben mit
ökologischer Produktionsrichtung. Tagungsband Vortragstagung der DGfZ und GfT; 2003
17-18 Sept; Göttingen, D.
Garbe S. Untersuchungen zur Verbesserung der Eutergesundheit bei Milchkühen unter
besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von Homöopathika. [Dissertation med. vet.].
Berlin: Univ. Berlin; 2003.
Gaus W. Design von Studien zur Wirksamkeit von Naturheilverfahren- dargestellt an einem
Beispiel aus der Homöopathie und aus der Diätetik. In: Albrecht H, Franz G, Hrsg.
Naturheilverfahren. Zum Stand der Forschung. Berlin: Springer; 1990. S. 129-38.
Gebhardt KH. Homöopathie und Schulmedizin. Prakt Tierarzt. 1977;58:550-4.
Giesecke WH. Therapy of bovine mastitis: The intramammary tissue compatibility of mastitis
remedies administered intracisternally to cows. Onderstepoort J vet Res. 1978;45:107-18.
96
Gillespie BE, Oliver SP. Simultaneous detection of mastitis pathogens, Staphylococcus
aureus, Streptococcus uberis, and Streptococcus agalactiae by multiplex real-time polymerase
chain reaction. J Dairy Sci. 2005;88:3510-8.
Gonzalez RN, Jasper DE, Kronlund NC, Farver TB, Cullor JS, Bushnell RB et al. Clinical
mastitis in two California dairy herds participating in contagious mastitis control programs. J
Dairy Sci. 1990;73:648-60.
Gregory L. Die katarrhalische Mastitis des Rindes: Häufigkeit, Ätiologie und TherapieStatistische Erhebungen an einer Hochschulklinik in den Jahren 1986-1996. [Dissertation
med. vet.]. Hannover: Tierärztliche Hochschule; 1999.
Guterbock WM, Van Eenennaam AL, Anderson RJ, Gardner IA, Cullor JS, Holmberg CA.
Efficacy of intramammary antibiotic therapy for treatment of clinical mastitis caused by
environmental pathogens. J Dairy Sci. 1993;76:3437-44.
Hahnemann S. Versuch über ein neues Prinzip zur Auffindung der Heilkräfte der
Arzneisubstanzen, nebst einigen Blicken auf die bisherigen. Journal der practischen
Arzneykunde und Wundarzneykunst. 1796;2:391-439;465-561.
Hahnemann S. Organon original. 6. Aufl. Nendeln: Barthel und Barthel; 1999.
Hamann J. Zur medikamentösen Therapie boviner Mastitiden - Einordnung und Bewertung.
Prakt Tierarzt. 1989;10:19-22.
Hamann J, Grunert E. Ökonomie der Mastitisbekämpfung - eine diagnostische Frage? Prakt
Tierarzt 1998;coll. vet. XXVIII:62-70.
Hamann J, Krömker V. Mastitistherapie- Hilfe zur Selbsthilfe. Prakt Tierarzt. 1999;coll. vet.
XXIX:38-42.
Harrison PF, Lederberg GJ, editors. Antimicrobial resistance: issues and options. Workshop
report. Forum on Emerging Infections, Division of Health Sciences Policy; 1998;
Washington, D.C.: National Academy Press; 1998.
Hayton AJ, Bradley AJ. The control of mastitis on organic units. Proceedings of the British
Mastitis Conference; 2004 Oct 13; Stoneleigh, UK.
97
Hektoen L. Review of the current involvement of homeopathy in veterinary practice and
research. Vet Rec. 2005;157:224-9.
Hektoen L, Larsen S, Odegaard SA, Loken T. Comparison of homeopathy, placebo and
antibiotic treatment of clinical mastitis in dairy cows- methodological issues and results from
a randomized-clinical trial. J Vet Med A Physiol Pathol Clin Med. 2004;51:439-46.
Hill C, Doyon F. Review of randomized trials of homoeopathy. Rev Epidém et Santé Publ.
1990;38;139-47.
Hillerton JE, Berry EA. The management and treatment of environmental streptococcal
mastitis. Vet Clin Food Anim. 2003;19:157-69.
Hillerton JE, Berry EA. Treating mastitis in the cow- a tradition or an archaism. J Appl
Microbiol. 2005;98:1250-55.
Hillerton JE, Kliem KE.: Effective treatment of Streptococcus uberis clinical mastitis to
minimize the use of antibiotics. J Dairy Sci. 2002;85:1009-14.
Hoe FG, Ruegg PL. Relationship between antimicrobial susceptibility of clinical mastitis
pathogens and treatment outcome in cows. J Am Vet Med Assoc. 2005;227:1461-8.
Hoedemaker M. Neuere Aspekte zur Bekämpfung von Staphylococcus aureus als
Mastitiserreger. Tierärztl Prax. 2001;29:1-7.
Hornung J. Was ist ein Placebo? Die Bedeutung einer korrekten Definition für die klinische
Forschung. Forsch Komplementärmed. 1994;1:160-5.
Hovi M, Roderick S. Mastitis therapy in organic dairy herds. Proceedings of the British
Mastitis Conference;1998 Oct 7; Stoneleigh, UK. 29-35.
Hovi M, Roderick S. Mastitis and mastitis control strategies in organic milk. Cattle Pract.
2000;8:259-64.
Hovi M, Sundrum A, Thamsborg SM. Animal health and welfare in organic livestock
production in Europe –current state and future challenges. Livest Prod Sci. 2003; 80:41-53.
Hrobjartsson A, Gotzsche PC. Is the placebo powerless?- An analysis of clinical trials
comparing placebo with no treatment. N Engl J Med. 2001;344:1594-1602.
98
Hughes J. Bedding systems and mastitis. Proceedings of the British Mastitis Conference;
1999; Stoneleigh, UK. 73-8.
International Dairy Federation (IDF). Definition of mastitis. In: International Dairy
Federation: Ann. Bull. Part III. IDF Bruxelles; 1967. p. 1-5.
International Dairy Federation (IDF). Milk: Enumeration of somatic cells. IDF Stand.
1995;148A.
Jarp J, Bugge HP, Larsen S. Clinical trial of three therapeutic regiments for bovine mastitis.
Vet Record. 1989;124:630-4.
Jonas WB, Anderson RL, Crawford CC, Lyons JS. A systematic review of the quality of
homeopathic clinical trials. BMC Complement Altern Med. 2001;1:12.
Jones GM, Swisher JM. Environmental streptococcal an coliform mastitis. Virginia
cooperative extension Dairy Science. 1998.
http://www.ext.vt.edu/pubs/dairy/404-234/404-234.html
Kaiser D. Geschichte der Medizin – Wiederentdeckt: ein grundlegendes Manuskript
Hahnemanns. Z. klass. Hom. 1989;33:112-20.
Kawata K, Anzai T, Senna K, Kikuchi N, Ezawa A, Takahashi T. Simple and rapid PCR
method for identification of streptococcal species relevant to animal infections based on 23S
rDNA sequence. FEMS Microbiol Lett. 2004;237:57-64.
Keefe GP. Streptococcus agalactiae mastitis: A review. Can Vet J. 1997;38:429-37.
Kent JT. Repertorium der homöopathischen Arzneimittel. 14. Aufl. von Keller G, Künzli J,
Hrsg. Stuttgart: MVS Medizinverlage; 1998.
Kielwein G. Leitfaden der Milchkunde und Milchhygiene. 3. Auflage. Berlin: Blackwell;
1994.
Kiene H. Komplementärmedizin-Schulmedizin: Der Wissenschaftsstreit am Ende des 20.
Jahrhunderts. 2. Aufl. Stuttgart: Schattauer; 1996.
Kienle GS. Der sogenannte Placeboeffekt. 1. Auflage Stuttgart; New York: Schattauer; 1995.
99
King JS. Streptococcus uberis: a review of its role as a causative organism of bovine mastitis.
II. Control of infection. Br Vet J. 1981;137:160-65.
King G. Experimental investigations for the purpose of scientifical proving of the efficacy of
homoeopathic preparations –a literature rewiev about publications from english-speaking
countries. . [Dissertation med. vet.]. Hannover: Tierärztl. Hochschule; 1995.
Kleijnen J, Knipschild P, Ter Riet G. Clinical trials of homoeopathy. BMJ. 1991;302:316-23.
Kloppert B, Wolter W, Zschöck M, Risse K. Incidence of bovine mastitis pathogens in Hesse,
Germany, 1995-1999. Proceedings of the 21th World Buiatrics Congress; 2000 Dec 4-8;
Punta del Este, Uruguay.
Kossaibati MA, Esslemont RJ. The costs of production diseases in dairy herds in England.
Vet J. 1997;154:41-51.
Kowalski M. Homöopathische Arzneimittelanwendung in der veterinärmedizinischen
Literatur. Eine Diskussion der bisher publizierten Wirksamkeitsnachweise. [Dissertation med.
vet.]. Berlin: Univ. Berlin; 1989.
Krömker V. Zur Wirksamkeit der homöopathischen Mastitistherapie im Rahmen einer
integrierten Bestandsbetreuung. In: Landwirtschaftskammer Hannover, Referat Ökologischer
Landbau, Hrsg. Untersuchungsvorhaben in der ökologischen Rindviehhaltung in
Niedersachsen 2002-2003. S. 94-100.
http://orgprints.org/3833/01/Bericht_OekoMilchvieh.pdf
Krömker V, Pfannenschmidt F. Zur Inzidenz klinischer Mastitiden und ihrer Therapie in
Milchviehbetrieben des ökologischen Landbaus. Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung
Ökologischer Landbau; 2005 März 1-4; Kassel, D.
Krutzinna C, Boehncke E, Hermann HJ. Die Milchviehhaltung im Ökologischen Landbau.
Ber. Ldw. 1996;74:461-80.
LeBlanc SJ, Lissemore KD, Kelton DF, Duffield TF, Leslie KE. Major advances in disease
prevention in dairy cattle. J Dairy Sci. 2006;89:1267-79.
Leigh J. Exploiting the genome in the control of Streptococcus uberis. Proceedings of the
British Mastitis Conference; 2003 Oct 7-8; Garstang, UK. 15-22.
100
Leon L, Andersson R. Befragung über Homöopathie und Phytotherapie in der deutschen
ökologischen Tierhaltung. Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau;
2003 Feb 24-26; Wien, A.
Linde K, Clausius N, Ramirez G, Melchart D, Eitel F, Hedges LV et al. Are the clinical
effects of homoeopathy placebo effects? A meta-analysis of placebo-controlled trials. Lancet.
1997;350:834-43.
Linde K, Scholz M, Ramirez G, Clausius N, Melchart D, Jonas WB. Impact of study quality
on outcome in placebo-controlled trials of homeopathy. J Clin Epidemiol. 1999;52:631-6.
Löscher W. Homöopathie: eine wirksame und risikoarme Alternative zur konventionellen
Pharmakotherapie? Teil 2: Nachweis der Wirksamkeit beim Tier. Dtsch Tierärztl
Wochenschr. 1992;99:99-106.
Löscher W. Veterinärhomöopathie- Theoretische Grundlagen, arzneimittel-rechtliche
Beurteilung und kritische Analyse (II). Prakt Tierarzt. 1994;75:34-8.
Löscher W, Richter A. Homöopathika in der Veterinärmedizin und ihre pharmakologisch/
toxikologische und arzneimittelrechtliche Bewertung. Berl Münch Tierärztl Wschr.
1993;106:109-18.
MacLeod G, Wolter H.. Homöopathische Behandlung der Rinderkrankheiten. 5. Aufl.
Stuttgart: Sonntag; 2006.
Marie P, Mahe F. Comparison of a homeopathic treatment and a placebo in a severe case of
piggery cough. Rev Med Vet. 1988;139:790-3.
Matthews KR, Harmon RJ, Langlois BE. Effect of naturally occuring coagulase-negative
Staphylococci infections on new infections by mastitis pathogens in the bovine. J Dairy Sci.
1991;74:1855-9.
May T, Reinhart E. Field trial of homeopathic, prophylactic herd treatment in weaning pigs
against enterotoxaemia caused by Escherichia coli. Biolog Tiermedizin. 1997;14:20-7.
Mayr A. Grundlagen der Allgemeinen Medizinischen Mikrobiologie, Infektions- und
Seuchenlehre. In: Rolle M, Mayr A, Hrsg. Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und
Seuchenlehre. Stuttgart: Enke; 2002. p. 1-64.
101
Ma
y
rA,Ma
y
rB.Kör
pe
r
e
i
ge
ne
nAbwe
hr„
Vonde
rEmpi
r
i
ez
urWi
s
s
e
ns
c
ha
f
t
“
.I
nf
e
kt
i
ol
og
i
e
Immunologie- Schutzimpfung Teil 4. Tierärztl Umsch. 2002;57:173-6.
McDonald WL, Fry BN, Deighton MA. Identification of Streptococcus spp. causing bovine
mastitis by PCR-RFLP of 16S-23S ribosomal DNA. Vet Microbiol. 2005;111:241-6.
McDougall S. Efficacy of two antibiotic treatments in curing clinical and subclinical mastitis
in lactating dairy cows. N Z Vet J. 1998;46:226-32.
McDougall S. Intramammary treatment of clinical mastitis of dairy cows with a combination
of lincomycin and neomycin, or penicillin and dihydrostreptomycin. N Z Vet J. 2003;51:11116.
McMillan FD. The placebo effect in animals. J Am Vet Med Assoc. 1999;215:992-9.
Meaney WJ. Treatment of mastitis with homoeopathic remedies. In: International Dairy
Federation. IDF Mastitis Newsletter. 1995;20:5-6.
Merck CC (Freie Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin, Tierklinik für
Fortpflanzung). Etablierung der homöopathischen Mastitistherapie in einem biologischdynamisch wirtschaftenden Milcherzeugerbetrieb unter Berücksichtigung ökologischer,
epidemiologischer und ökonomischer Gesichtspunkte. Abschlussbericht. Bonn: Bundesanstalt
für Landwirtschaft und Ernährung (D); 2004 August. Projekt Nr. 99UM032.
Merck CC, Sonnenwald B, Rollwage H. Untersuchungen über den Einsatz homöopathischer
Arzneimittel zur Behandlung akuter Mastitiden beim Rind. Berl Münch Tierärztl Wschr.
1989;102:266-72.
Milne MH, Biggs AM, Barrett DC, Young FJ, Doherty S, Innocent GT, et al. Treatment of
persistent intramammary infections with Streptococcus uberis in dairy cows. Vet Rec.
2005;157:245-50.
Mikuschka E. Grundlagen der Homöopathie: Ähnlichkeitsgesetz, Arzneimittelprüfung,
Arzneipotenzierung. In: Schmidt A., Hrsg. Grundkurs in klassischer Homöopathie für
Tierärzte. Stuttgart: Sonntag; 1998. p. 30-4.
Mukerjee-Guzik, S. Praktische Veterinärhomöopathie- Anwendungsbeispiele für Einsteiger.
1. Aufl. Essen: KVC; 1999.
102
Nickel LR, Rijnberg A. Behandlungsmethode
n:„
Re
g
ul
ä
r
“und„
Al
t
e
r
na
t
i
v“
.Pr
a
ktTi
e
r
a
r
z
t
.
1991;1:40-8.
Nickerson SC. Clinical Mastitis: To treat or not to treat. Proceedings of the Western Canadian
Dairy Seminar; 1996; Alberta, Kanada.
www.wcds.afns.ualberta.ca/Proceedings/1996/wcd96355.htm
Obritzhauser W, Deutz A, Fuchs K. Vergleich von klinischer und bakteriologischer
Untersuchung bei Akutmastitiden von Milchkühen. Tierärztl Umsch. 1995;50:25-31.
Offerhaus EJ, Baars T, Grommers FJ. Gezondheid en vruchtbaarheid op biologische bedrijven
farms. Research report. Louis Bolk Institute, Driebergen, NL. 1993.
Osteras O. The cost of mastitis- an opportunity to gain more money. Proceedings of the
British Mastitis Conference; 2000 Oct 18; Shepton Mallet, UK.
Otto H. Erfahrungen mit der homöopathischen Therapie akuter parenchymatöser Mastitiden
des Rindes. Tierärztl Umsch. 1982;37:732-4.
Pyörälä S. Antimicrobial treatment of mastitis- choice of the route of administration and
efficacy. Proceedings of the British Mastitis Conference; 2002 Oct 8-9; Brockworth, UK. 2029.
Reinhart E. Zur Nutzen-Risiko-Relation homöopathischer Tierarzneimittel. Tierärztl Umsch.
1993;48:778-96.
Renk W. Zur Diagnose und Einteilung der Euterentzündungen. Dtsch Tierärztl Wochenschr.
1958;65:497-503.
Roberson JR, Warwick LD, Moore G. Mild to moderate clinical mastitis: Efficacy of
intramammary Amoxicillin, frequent milk-out, a combined intramammary Amoxicillin and
frequent milk-out treatment versus no treatment. J Dairy Sci. 2004;87:583-92.
Roderick S, Short N, Hovi M. Organic lifestock production –animal health and welfare
research priorities.University of Reading, 1996.
Rosenberger G. Die klinische Untersuchung des Rindes. 3. Aufl. Berlin, Hamburg: Paul
Parey; 1990.
103
Schäfer H, Berger J, Biebler KE, Feldmann U, Greiser E, Jöckel KH, et al. Empfehlungen für
die Erstellung von Studienprotokollen (Studienplänen) für klinische Studien. Informatik,
Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie. 1999;30:141-54.
Schindel L. Placebo and placebo-effects in the clinic and research. Arzneimittelforschung.
1967;17:892-917.
Schmidt A. Homöopathie: Wo liegt der Denkfehler? Zeitschrift für ganzheitl. Tiermedizin.
1990;7:10-12.
Schmidt A. Wirkungsweise homöopathischer Arzneien- Homöopathische Verschlimmerung.
In: Schmidt A, Hrsg. Grundkurs in klassischer Homöopathie für Tierärzte. Stuttgart: Sonntag;
1998. p. 41-7.
Schütte A. Ist Forschung in der Veterinärhomöopathie gerechtfertigt? Berl Münch Tierärztl
Wschr. 1994;107: 229-36.
Schütte A. Naturheilverfahren. Homöopathie. In: Striezel A , Hrsg. Homöopathie. Leitfaden
der Nutztiergesundheit. Stuttgart: Sonntag; 2005. p. 17-26.
Schukken YH, Deluyker HA. Design of filed trials for the evaluation of antibacterial products
for therapy of bovine clinical mastitis. J Vet Pharmacol Ther. 1995;18:274-83.
Schukken YH, Leslie KE, Barnum DA, Mallard BA, Lumsden JH, Dick PC, et al.
Experimental Staphylococcus aureus intramammary challenge in late lactation dairy cows:
quarter and cow effects determining the probability of infection. J Dairy Sci. 1999;82:23932401.
Selbitz HJ. Bakterielle Krankheiten der Tiere. In: Rolle M, Mayr A, Hrsg. Medizinische
Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre. Stuttgart: Enke; 2002. p. 417-588.
Sérieys F, Raguet L, Schmidt H, Friton G. Comparative efficacy of local and systemic
antibiotic treatment in lactating cows with clinical mastitis. J Dairy Sci. 2005;88:93-9.
Shang A, Huwiler-Müntener K, Nartey L, Jüni P, Dörig S, Sterne JAC, et al. Are the clinical
effects of homoeopathy placebo effects? Comparative study of placebo-controlled trials of
homoeopathy and allopathy. Lancet. 2005;366:726-32.
Shapiro AK. A historic and heuristic definition of the placebo. Psychiatry. 1964;27:52-8.
104
Shim EH, Shanks RD, Morin DE. Milk loss and treatment costs associated with two treatment
protocols for clinical mastitis in dairy cows. J Dairy Sci. 2004;87:2702-8.
Smith KL, Todhunter DA, Schoenberger PS. Environmental mastitis: cause, prevalence,
prevention. J Dairy Sci. 1985;68:1531-53.
Smith KL, Hogan, JS. Environmental Mastitis. Vet Clin N Am Food Animal Practice.
1993;9:489-98.
Sobiraj A, Illing C, Friebel H, Bartel K, Richter A. Heilungsrate bei Kühen mit subklinischer
und unspezifischer Mastitis durch den Einsatz von antibiotikahaltigen Langzeitpräparaten
zum Zeitpunkt des Trockenstellens, gleichzeitig eine Vergleichsstudie. Tierärztl Umsch.
2000;55:315-20.
Sommerhäuser J. Untersuchung mittels Geno- und Phänotypisierung zur Epidemiologie von
Staphylococcus aureus als Erreger subklinischer Mastitiden in hessischen
Milcherzeugerbetrieben im Zuge von Bestandssanierungsmaßnahmen. [Dissertation med.
vet.]. Leipzig: Univ. Leipzig; 2001.
Sonnenwald BM. Therapie akuter Mastitiden beim Rind unter Anwendung verschiedener
homöopathischer Arzneimittel. [Dissertation med. vet.]. Berlin: Univ. Berlin; 1986.
Spranger J. Richtliniengemäße Prävention und Therapie in der Tierhaltung des Ökolandbaus
am Beispiel der Mastitis der Kuh. Dtsch Tierärztl Wochenschr. 1998;105:321-3.
Steingassner HM. Homöopathische Materia medica für Veterinärmediziner. 2. Aufl. Wien:
Maudrich; 2001.
Sundrum A, Benninger T, Richter U (Universität Kassel, FB Ökologische
Agrarwissenschaften, Witzenhausen, D). Statusbericht zum Stand des Wissens über die
Tiergesundheit in der Ökologischen Tierhaltung – Schlussfolgerungen und
Handlungsoptionen für die Agrarpolitik. Schlussbericht. Bonn: Bundesanstalt für
Landwirtschaft und Ernährung (D), Bundesprogramm Ökologischer Landbau; 2005. Projekt
Nr. 03 OE 672.
105
Taponen S, Dredge K, Henriksson B, Pyyhtiä AM, Suojala L, Junni R, et al. Efficacy of
intramammary treatment with procaine penicillin G vs. procaine penicillin plus neomycin in
bovine clinical mastitis caused by penicillin-susceptible, gram-positive bacteria –a double
blind field study. J Vet Pharmacol Ther. 2003; 26:193-8.
Tiefenthaler D. Der klinische und bakteriologische Euterbefund von homöopathisch und
allopathisch therapierten, an akuten Mastitiden erkrankten Rindern. [Dissertation med. vet.].
Wien: Universität Wien; 1990.
Todhunter DA, Smith KL, Hogan JS. Environmental streptococcal intramammary infections
of the bovine mammary gland. J Dairy Sci. 1995;78:2366-74.
Tolle A. Die subklinische Kokkenmastitis des Rindes. Eine Übersicht. Zbl Vet Med B.
1982;29:329-58.
Turner SJ. Use of homoeopathy and non-antibiotic treatment for mastitis in Somerset.
Proceedings of the British Mastitis Conference; 2001 Oct 10; Garstang, UK. 2001. p. 13-23.
Vaarst M, Enevoldsen C. Patterns of clinical mastitis manifestations in Danish organic dairy
herds. J Dairy Res. 1997;64:23-37.
Van Eenennaam AL, Gardner IA, Holmes J, Perani L, Anderson RJ, Cullor JS, et al. Financial
analysis of alternative treatments for clinical mastitis associated with environmental
pathogens. J Dairy Sci. 1995; 78:2086-95.
Van Sluijs FJ. Can homeopathy withstand scientific testing? DVG-Forum. 2005;2:26-31.
Varshney JP, Naresh R. Comparative efficacy of homeopathic and allopathic systems of
medicine in the management of clinical mastitis of Indian dairy cows. Homeopathy.
2005;94:81-5.
Waage S, Mørk T, Røros A, Aasland D, Hunshamar A, Ødegaard SA. Bacteria associated
with clinical mastitis in dairy heifers. J Dairy Sci. 1999;82:712-9.
Walach H. Verblindung in klinischen Homöopathie-Studien? In: Hornung J, Hrsg.
Forschungsmethoden in der Komplementärmedizin. Stuttgart: Schattauer; 1996. S. 1-16.
Walach H, Jonas WB, Ives J, Van Wijk R, Weingärtner O. Research on Homeopathy: State of
the Art. J Altern Complement Med. 2005;11:813-29.
106
Waller KP, Beyer W, Ekman T. Veterinär homeopati till lantbrukets djur – en
sammenställning av vetenskapliga försök. Report. Swedish University of Agricultural
Sciences, Uppsala. 1998, Aug. 35 pp.
Watt JL. Evaluation of the Rapid Strep System for identification of Gram-positive, catalase
negative streptococci from bovine intramammary infections. J Dairy Sci. 1989;72:2728-32.
Wendt K, Bostedt H, Mielke H, Fuchs HW. Euter- und Gesäugekrankheiten. Jena: Gustav
Fischer; 1994.
World health organisation (WHO). The medical impact and use of antimicrobials in food
animals. Proceedings of a WHO-Meeting; 1997 Oct 13-17; Berlin, D.
Wilson CD, Agger N, Gilbert GA, Thomasson CA, Tollings ST. Field trials with
cefoperazone in the treatment of bovine clinical mastitis. Vet Rec. 1986;118:17-9.
Winter P, Spielleutner K, Kussberger H, Rockenschaub M, Petracek F. Zum Einsatz von
Cefoperazon (Peracef) bei subklinischen und klinischen Mastitiden bei Kühen. Tierärztl
Umsch. 1997;52:577-83.
Wise R, Hart T, Cars O, Streulens M, Helmuth R, Huovinen P, et al. Antimicrobial resistance.
BMC. 1998;31:609-10.
Wolter H. Arzneiprüfung an Caulophyllum D30. Prakt Tierarzt 1966;47:431-2, 496-501.
Wolter, H. Einführung in die Grundlagen der Homöopathie. Prakt Tierarzt 1977;58 (Coll.
Vet.):137-40.
Wolter H. Homöopathie- Integration oder Alternative? Prakt Tierarzt 1979;60 (Coll.
Vet.):113-6.
Wolter W, Kloppert B, Zschöck M, Castaneda VH. Stellenwert der zytobakteriologischen
Untersuchung von Milchproben im Rahmen der Eutergesundheitsüberwachung. In: Deutsche
Veterinärmedizinische Gesellschaft. Tagung des Arbeitskreises Eutergesundheit. Gießen:
DVG Service; 2003. p. 53-64.
107
World Medical Association. Declaration of Helsinki. Ethical principles for medical research
involving human subjects.
www.wma.net/e/policy/pdf/17c.pdf.
Wraight MD. A comparative efficacy trial between cefuroxime and cloxacillin as
intramammary treatments for clinical mastitis in lactating cows on commercial dairy farms. N
Z Vet J. 2003;51:26-32.
Wright-Hubbard E. Kurzlehrgang der Homöopathie. 5. Aufl. Nendeln: Barthel & Barthel;
1999.
Zadoks RN, Allore HG, Barkema HW, Sampimon OC, Wellenberg GJ, Gröhn YT et al. Cowand quarter-level risk factors for Streptococcus uberis and Staphylococcus aureus mastitis. J
Dairy Sci. 2001;84:2649-63.
Zecconi A, Piccinini R, Fox LK. Epidemiological study of non-contagious intramammary
infections in nine commercial dairy herds following a Staphylococcus aureus control
programme. J Vet Med B Infect Dis Vet Public Health. 2004;51:333-6.
Zschöck M, Manhold-Maurer S, Wescher A, Merl K, Khan I, Lämmler C. Evaluation of
tRNA intergenic spacer length polymorphism analysis as a molecular method for species
identification of streptococcal isolates from bovine mastitis. J Dairy Res. 2005;72:333-7.
Zwald AG, Ruegg PL, Kaneene JB, Warwick LD, Wells SJ, Fossler C, et al. Management
practices and reported antimicrobial usage on conventional and organic dairy farms. J Dairy
Sci. 2004;87:191-201.
108
9
Lebenslauf
Persönliche Daten
Name:
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Familienstand:
Eltern:
Christina Werner, geb. Nöll
26. Januar 1976
Schwalmstadt
verheiratet
Rainer Nöll, Verwaltungsbeamter
Roswitha Nöll, Hausfrau
Schulausbildung
1982- 1986
1986- 1988
1988- 1995
Grundschule in Großropperhausen
Mittelpunktschule in Verna
Gymnasium in Homberg/Efze
Abschluss: Abitur
Studium
1995- 2001
Studium der Veterinärmedizin an der JustusLiebig-Universität in Gießen
Approbation als Tierärztin
09/2001
Studienbegleitende Praktika
Tierärztliche Klinik für Groß- und Kleintiere in
Auerbach/Vogtland
Schwerpunkt: Betreuung von großen Milchviehund Schweinebeständen
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis in
Homberg/Efze
Schwerpunkt: Großtierpraxis
Schlachthof in Bad Wildungen
Berufliche Praxis
Interessen
9/2001- 11/2002
Assistentin in der Tierärztlichen GemeinschaftsPraxis Steinbach-Pfau/ Pfau
in Homberg/Efze
Arbeitsschwerpunkt: Nutztierpraxis
12/2002- 11/2005
Doktorandin am Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften, Fachgebiet Tierernährung und
Tiergesundheit der Universität Kassel
seit 12/2005
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich
Ökologische Agrarwissenschaften, Fachgebiet
Tierernährung und Tiergesundheit der Universität
Kassel
Arbeitsschwerpunkt: Mitarbeit in Drittmittelprojekten zum Thema Tiergesundheit in
ökologischen Milchvieh-/ Schweinebeständen
sowie Mitarbeit in der Lehre
„
Wohne
nundLe
be
na
ufde
m La
nd“
Orgel spielen
lesen
109
Anhang
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A8
Charakteristische Symptome der am häufigsten verwendeten Mastitismittel in der
Veterinärhomöopathie
Weitere Untersuchungen zur Wirksamkeit verschiedener Wirkstoffe und
Behandlungsverfahren im Rahmen der konventionellen Mastitistherapie
Organigramm mit Repertorisationsbogen
Modifizierter Rosenberger Score zur Erhebung des Palpations- und adspektorischen
Milchbefundes
Homöopathika, die zur Mastitistherapie in der Untersuchung angewandt wurden mit
Angabe der Potenzen
Antibiogramm (Agardiffusionstest)
Anzahl der Gruppenwechsler der verschiedenen Behandlungsmethoden an den
verschiedenen Untersuchungstagen sowie die Unterteilung der
behandelten
Mastitisfälle und der Gruppenwechsler nach Vorliegen eines positiven
bakteriologischen Befundes (BU+/-) am Erkrankungstag
Bakteriologische Befundentwicklung der unspezifisch klinischen Mastitiden;
Einzeltierdarstellung
Anhang A1: Charakteristische Symptome der am häufigsten verwendeten Mastitismittel in der Veterinärhomöopathie
(Tiefenthaler 1994, MacLeod u. Wolter 2006, Mukerjee-Guzik 2003, Andersson u. Leon 2005, Steingassner 2001)
Arzneimittel
Aconitum
napellus
Apis mellifica
Arnica
montana
Asa foetida
Mastitissymptome
Allgemeinsymptome
Euter: keine Symptome, evtl. beginnende Schwellung, deutlich wärmer
als gesunde Euterviertel
Milch: Zellzahl erhöht (CMT), keine Flocken, Milch heiß
Puls hart und voll, deutlich sichtbar und hoch, hohes Fieber (>
41°C), starker Durst auf kaltes Wasser; trockene Haut, perakuter
Krankheitsverlauf, v. a. nachts; Verhalten: panische Angst,
schreckhaft, Ursache: kalter Wind; Beziehung zur linken Seite
Fieber v. a. morgens, durstlos, Berührung und Wärme verschlimmern, kalte Anwendungen bessern, hochgradige Berührungsempfindlichkeit, evtl. entzündliche Gelenksveränderungen
nach Stoßverletzung; Ruhe bessert
Berührung und Bewegung verschlimmert
Voller, harter Puls, oft gleichzeitig Metritis purulenta und
Meteorismus; Verschlimmerung durch Wärme, Berührung,
Besserung durch Bewegung, starken Druck, frische Luft und
einsetzende Sekretion
Aktive Hyperämie, Zuckungen, plötzliches Auftreten, ausgeprägte
Unruhe, hohes Fieber mit Schwitzen, schneller Puls, Schüttelfrost
Ursache: kaltes, feuchtes Wetter; Beziehung zur rechten Seite
Euter: Ödematöse Schwellung und Rötung (v. a. Färsen), schmerzhaft,
warm- heiß, Eutervene gestaut, Haare aufgestellt
Milch: Flocken, serös- cremig
Euter: verhärtet, schmerzempfindlich
Milch: blutig, Zellzahl erhöht
Euter: deutliche Venenzeichnung, verhärtet, hochgradig schmerzhaft
und berührungsempfindlich, keine Rötung, Milch wird aufgezogen
Milch: trüb, gelb-braun-grünlich, wässrig bis flockig, aashaft stinkend
Belladonna
Euter: geschwollen, hart oder derb- elastisch, schmerzempfindlich, rot,
heiß
Milch: feinflockig bei erhaltenem Milchcharakter
Bryonia alba/
dioica
Euter: glänzend und blaß, hochgradige Schmerzhaftigkeit, warm, hart
(prall), runzlige Zitzen
Milch: wässrig- serös, trüb und flockig mit großen Fibrinfetzen,
Neigung zu Abszessbildung
Calcium
fluoratum
Conium
maculatum
Euter: Knoten, hart und reaktionslos
Hepar sulfuris
Lac caninum
Euter: schmerzlose steinharte Knoten (nach Verletzung häufig);
Euterlymphknoten geschwollen
Milch: wechselnd Flocken. Sekretion stark vermindert
Euter: hohe Schmerzhaftigkeit, Schwellung mit Knoten, beginnende
Abszedierung, chronisch- rezidivierende Mastitis
Milch: rahmig, gelblich- eitriges Sekret, dicklich u. übelriechend
Euter: starke Schwellung und große Berührungsangst, versiegen der
Milchproduktion ohne ersichtlichen Grund
Sehr große Unruhe (heftige Abwehrreaktionen), großer Durst,
häufig zusammen mit Gelenkaffektionen, oft mit Lungenentzündung, sinkendes Fieber, Schüttelfrost, Bewegung verschlechtert
Besserung durch starken Druck, daher Liegen auf krankem
Euter(viertel), Beziehung zur rechten Seite
Schultergelenksschwäche, Venenschwäche,
große, schwere Tiere, Wärme bessert
Koordinationsstörungen, liegen viel, große Angst vor dem
Alleinsein, Kälte und Druck verschlimmert,
evtl. Fieber mit hochgradigem Durst
Gereiztes bis agressives Verhalten, ausgeprägte Bewegungsunlust,
Schwitzen, Beschwerden v. a. nachts und morgens,
Verschlimmerung durch Luftzug, Kälte, Besserung: feuchtes
Wetter und Wärme
Seitenwechsel der erkrankten Viertel, fester Druck bessert, großer
Durst auf kleine Wassermengen, Bläschen auf Schleimhäuten,
Zwischenschenkelekzem
Fortsetzung Anhang A1:
Lachesis muta Euter: blaurot verfärbt, verhärtet; glänzende Zitzen, sehr schmerzhaft,
geschwollen, hochgradig berührungsempfindlich
Milch: wässrig, blutig- fleischfarben (wässriges Bier), stinkend, mit
Flocken, Rückgang der Milchleistung vor Ausbruch der Erkrankung
Mercurius
solubilis
Hahnemanni
Natrium
chloratum
Phellandrium
aquaticum
Phosphorus
Phytolacca
decandra
Pulsatilla
pratensis
Pyrogenium
Silicea
Sulfur
Tuberculinum
Euter: stark geschwollen, verhärtet, derb- bis großknotig, ödematös,
Lymphknoten geschwollen, schmerzhaft, Euterhaut spannt, tritt gg.
Euter, oft rezidivierend
Milch: eitrig-flockig, stinkend, Blutkoagel, wenig Milch
Euter: Ödeme
Euter: wenig geschwollen u. warm, m.o.w. normal, starke Schmerzen
Milch: wenig verändert, Zellzahl erhöht; nur kleine Mengen
Euter: gespannt, Geschwürbildung, unnatürliche Vergrößerung, Milch
hochziehen beim Melken
Milch: makroskopisch obB (ZZ erhöht) oder wässrig- blutig,
Euter: rot, heiß, akut geschwollen und hart, sehr schmerzhaft
Milch: vereinzelt Flocken bis eitrig, auch wässrig mit geronnenen
Milchklumpen, blutig
Euter: gespannt, schmerzhaft nach Geburt oder längere Mastitis, Milch
laufen lassen
Milch: dick, gelb, mit weiß- gelben, cremigen Flocken
Euter: geringe Schmerzhaftigkeit Milch: wässrig, nach faulem Fleisch
stinkend, braun, trüb, flockig
Embolisch- septisches Geschehen, Fieber mit trockener Haut,
heißer Kopf, kalte Gliedmaßen, Inappetenz, morgendliche
Verschlimmerung, Besserung durch Bewegung an frischer Luft und
einsetzende Sekretion, langsame Heiltendenz, Wundgangrän,
Neigung zu passiven flüssigen Blutungen (Hämorrhagien)
Beziehung zur linken Seite
Tier ist lichtscheu u. unruhig, teils aggressiv, nächtliche
Verschlimmerung, alle Absonderungen übelriechend und scharf
(Ulzerationen), später schleimig und mild; Wärme, Kälte, Nässe
und Zugluft verschlimmern, Ruhe u. Liegen bessern
Will alleine sein, reizbar; trockene, fettige Haut, Ekzeme an
Gelenken
Sekretionsfördernd
schlank, hochbeinig mit hoher Milchleistung, glänzendes Fell,
überempfindlich gg. Geräusche u. Berührung, oft rauhes
Atemgeräusch (links oben), Verschlimmerung bei Wetterwechsel
Heftige Abwehr bei Berührung, Fieber (auch ohne) mit
Schüttelfrost, ständiger Bewegungsdrang; nachts und durch Kälte
und Zugluft schlimmer, Bewegung verschlechtert; Beziehung zur
rechten Seite
Gutmütig, wandernde, springende Schmerzen unregelmäßige
Brunst,
Durchfall oder Kot wechselhafte Konsistenz
Lymphatisch- septisches Geschehen, Inappetenz, unruhig, Zittern,
hohes Fieber bei niedrigem Puls und umgekehrt (schwer kranker
Eindruck), Puerperalstörungen, Bewegung, Wärme bessert,
Neigung zu lang anhaltenden, klumpigen Blutungen
trockene Haut, schlecht heilende Hautwunden,
nachgiebig, ängstlich,
evtl. lange Erstverschlimmerung
Chronische, rezidivierende Mastitis,
Euter: schlaff oder knotig, schmerzlos, Ausheilung von Euterabszessen, Hefemastitiden
Milch: makroskopisch obB, ZZ erhöht
Reaktionsmittel für Mastitiden, die nicht ausheilen wollen (Chronizität) dreckige, struppige Tiere, Ekzeme, unleidlich, entgiftendes
Drainagemittel
Rezidive, lange Zeit bestehende Verhärtung von Eutervierteln
Chronische Ekzeme
Anhang A2: Weitere Untersuchungen zur Wirksamkeit verschiedener Wirkstoffe und Behandlungsverfahren im Rahmen der konventionellen
Mastitistherapie
Anzahl der
Tiere
Einschlusskriterien
Sérieys et al.
(2005)
312
Milne et al.
(2005)
Taponen et
al. (2003)
?
Ausschluss: andere Erkrankungen,
Zitzenverletzung, > 4. Laktation,
> 6 Monate in Laktation,
Klinische S. uberis- Mastitiden
Autoren
96
(117 EV)
McDougall
(2003)
404 EV
Deluyker et
al. (1999)
256 EV
McDougall
(1998)
Winter et al.
(1997)
Jarp et al.
(1989)
595
(1480 EV)
29
Wilson et al.
(1986)
Anderson et
al. (1982)
597 EV
439
(621 EV)
166 EV
Behandlungsgruppen, Wirkstoff(e) und Applikationsart
2 Gruppen:
a) Penethamat-hydrochlorid (Mamyzin/Stop M ®) i.m. lt. Herstellerangaben
b) 200 mg Cloxacillin und 75 mg Ampicillin (Ampiclox®) i.z., 1xtäglich über 3 Tage
2 Gruppen:
a) Procain-Penicillin/ Dihydrostreptomycin i.z.
b) Cefquinom i.z.
Keine andere Erkrankung, Zitzen- 2 Gruppen:
verletzung oder chronische Mastitis, nur a) Penicillin G (600.000 IU, Carepen®) i.z.
Penicillin-empfindliche Erreger
b) Penicillin G (500.000 IU) und 300mg Neomycin (Neomast®) i.z.
a) und b) Tag 1 je 20 mg/ kg KG Procain-Penicillin (300 mg/ ml, Penovet®) i.m.
Klinische Mastitis
2 Gruppen:
a) 333 mg Lincomycin/ 100 mg Neomycin i.z.
b) 1000 mg Penicillin/ 500 mg Dihydrostreptomycin i.z.
Klinische Mastitis
2 Gruppen:
a) 330 mg Lincomycin/ 100 mg Neomycin (Lincocin®forte)
b) 75 mg Ampicillin/ 200 mg Cloxacillin (Ampiclox®) je 1xtäglich über 3Tage
Klinische und subklinische Mastitis
2 Gruppen:
a) Penicillin- Dihydrostreptomycin i.z.
b) Penethamat-hydrojodid s.c.
Akute u. chronische klinische Mastitis
Cefoperazon (Peracef®) i.z.
Nur Penicillin- empfindliche Bakterien,
< 4 Laktationen,
< 6 Monate in Laktation und keine
Mastitis
vorher,
keine
Zitzenverletzungen
Klinische Mastitis
3 Gruppen:
a) Procain-Penicillin (Penovet vet®) i.m. 3 xAbstand 24h
b) Procain-Penicillin (Penovet vet®) i.m. 5 xAbstand 24h
c) Procain-Penicillin/ Dihydrostreptomycin (Streptocillin vet®) i.m. einmalig, gefolgt
von Injektor mit gleichem Mittel i.z. über 4 Tage
250mg Cefoperazon i.z. einmalig
Akute Mastitis mit lokalen (und/ oder 2 Gruppen:
systemischen) Symptomen
a) Nur Lokalsymptome: 200mg Cephapirin (Cefalak®) i.z. 2xtäglich über 3-4 Tage
b) Mit Allgemeinsymptomatik: zusätzl. Oxytetrazyklin u./o. Sulfonamide (Liquamycin
100®, Sulfatose®) lt. Herstellerangaben i.m.
®
*= EV = Euterviertel, i.m. = intramuskulär; i.z. = intrazisternal; s.c. = subcutan Leo Yellow - Injektoren (LeoAnimalHealth, UK) enthalten je 150mg
Penethamat-Hydrojodid und Dihydrostreptomycinsulfat, 50mg Framycetinsulfat und 5mg Prednisolon; Pen&Strep® (Norbook LAboratories, GB)
enthalten 200mg Procain-Penicillin und 250mg Dihydrostreptomycinsulfat pro ml.
Anhang A3: Organigramm
Klinische Mastitis
Auffällige Symptome
Datum:
Betrieb:
Kuh:
Alter/Trächtigkeit:
Lakt.- Tag:
MM Monat:
MM heute:
Milchinhaltsstoffe:
Causa
obB
Befund
Allgemeinbefinden
Urin
Modalitäten
ja
obB
Kot
Fieber
wechselnd
nein
Befund
Puls
Appetit
Besserung
Atmung
Wetter
erhöht
erniedrigt
ja
normal
verschärft
Druck
Frischluft
Kälte
Wärme
Bewegung
Ruhe
Berührung
obB
nein
Charakter
Euterpalpationsbefund
Lnn. verdickt
ja
Milchbefund
nein
Verhärtung
ja
nein
stinkend
heiße Milch
ohne Flock.
wässrig
nein
ja
blutig
obB
mit Flock.
Schwellung
mit Flocken
klumpig
diffus verhärtet
ja
Nässe
Kälte
Zugluft
Wärme
Hitze
Bewegung
Schreck
Anstrengung
Schmerzen
Ödem
nein
ja
Verschlimmerung
nein
grobkörnig
gelb
Sonderbefund
eitrig
weiß
Hautoberfläche
obB
grobknotig
kalt
fadenziehend
klumpig
feinflockig
heiß
blaß
rot
mit Blut
blau
deutliche Gefäßzeichnung
fadenziehend
(Werner, 2003)
Anhang A4: Modifizierter Rosenberger Score zur Erhebung des Palpations- und
adspektorischen Milchbefundes
1.
Euterpalpation
0 = ohne besonderen Befund
1 = grobkörnig, aber weich
2 = grobkörnig-derb mit einzelnen Knoten
3 = allgemein gronknotig
4 = grobknotig mit einzelnen diffusen Verhärtungen
5 = insgesamt diffus verhärtet
6 = akut geschwollen ( warm u. schmerzhaft)
7 = abkalbebedingtes Euterhautödem, nicht palpierbar
8 = strangige Verhärtung, Hinterviertel
9 = chronisches Ödem, Steineuter
10 = Sonderbefund
11 = totes Viertel
2.
0=
1=
2=
3=
4=
5=
Adspektorischer Milchbefund
ohne besonderen Befund
Milchcharakter erhalten, wässrige Konsistenz, ohne Flocken
Milchcharakter erhalten, wässrig mit kleinen Flocken
Milchcharakter erhalten, einige grobe Flocken
Milchcharakter erhalten, viele grobe Flocken
Milchcharakter weitgehend verloren, vorwiegend Flocken
6 = Milchcharakter völlig aufgehoben (Eiter, Blut, Serum, Fibrin)
Anhang A5: Homöopathika, die zur Mastitistherapie in der Untersuchung angewandt
wurden mit Angabe der Potenzen
Homöopathikum
Aconitum
Apis mellifica
Arnica montana
Asa foetida
Belladonna
Bryonia
Calcium carbonicum
Calcium fluoratum
Conium
Hepar sulfuris
Lac caninum
Lachesis
Luesinum
Mercurius solubilis
Natrium chloratum
Phellandrium
Phosphorus
Phytolacca
Pulsatilla
Silicea
Sulfur
Tuberculinum
Anhang A6
Angewandte Potenzen
C30
D6, C30
D6, C30
D6
C30
D6, C30
C30, C200
D6
C30
D6, C30
C200
D8
C200
D12
C30
D6
D12, C30
D6, C200
D6, C30
D6, C30, C200
D6, C30
C200
Antibiogramm (Agardiffusionstest, Oxoid))
Wirkstoff bzw.
Gruppe
Beladung in
µg
Voll
empfindlich
(mm)
Mäßig
empfindlich
(mm)
Unempfindlich
Penicillin

Staphylokokken

andere
Oxa-/Cloxacillin
Ampicillin

Staphylokokken

andere
Cefoperazon
Cefacetril
Gentamycin
Lincomycin
Tetracycline
Sulfomethoxazol +
Trimethoprim
Enrofloxacin
Cefquinom
Neomycin
10 IE (6µg)
≥29
≥24
≥16
13- 23
-
≤28
≤12
≤15
10
30
10
15
30
25
≥29
≥22
≥17
≥27
≥21
≥23
≥22
≥16
15- 21
11- 16
24- 26
15- 20
19- 22
17- 21
11- 15
≤28
≤14
≤10
≤23
≤14
≤18
≤16
≤10
5
10
30
≥22
≥18
≥17
18- 21
-
≤17
≤17
≤16
5
10
(mm)
Anhang A7: Anzahl der Gruppenwechsler der verschiedenen Behandlungsmethoden an den verschiedenen Untersuchungstagen sowie die
Unterteilung der behandelten Mastitisfälle und der Gruppenwechsler nach Vorliegen eines positiven bakteriologischen
Befundes (BU+/-) am Erkrankungstag
Behandlungsgruppe
7
Untersuchungstag
14
Anzahl
%
33
56,9
6
10,3
18
31,1
1
1,7
28 und 56*
Anzahl
%
28
48,3
18,9
11
18
31,1
1,7
1
H
BU+
Gruppenwechsler
BUGruppenwechsler
gesamt
Anzahl
35
4
18
1
58
%
60,3
6,9
31,1
1,7
100
C
BU+
Gruppenwechsler
BUGruppenwechsler
gesamt
29
0
14
3
46
63,0
0
30,4
6,6
100
29
0
13
4
63,0
0
28,3
8,7
26
3
13
4
56,5
6,5
28,3
8,7
BU+
Gruppenwechsler
BUGruppenwechsler
gesamt
14
9
15
5
43
32,6
21,0
34,9
11,5
100
11
12
14
6
25,6
27,9
32,6
13,9
10
13
13
7
23,3
30,2
30,2
16,3
K
Anhang A 8: Bakteriologische Befundentwicklung der unspezifisch klinischen Mastitiden; Einzeltierdarstellung*
Tier
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Behandlungsmethode
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Therapie
gewechselt
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
BU
Tag 0
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
Coryne
Coryne
Coryne
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
BU
Tag 7
KKH
S. dys.
KKH
KNS
KNS
Coryne
Coryne
KNS
Coryne
KKH
KKH
KNS
KKH
KKH
KKH
Coryne
KKH
KKH
KKH
SCÄ
KKH
KKH
KKH
KNS
KKH
KKH
KKH
SCÄ
KNS
BU 1a
Tag 14
Kontamin
SCÄ
KNS
KKH
KNS
KKH
Coryne
KKH
BU 1b
Tag 14
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
Coryne
KKH
Coryne
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KNS
KNS
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
SCÄ
SCÄ
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
BU1a
Tag 28
KKH
S. dys
KKH
KKH
KNS
KKH
Coryne
KKH
Coryne
KKH
SP
KKH
Coryne
Kontamin
KKH
E. coli
KKH
Coryne
Kontamin
Coryne
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
Coryne
Coryne
SCÄ
KKH
BU1b
Tag 28
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
Coryne
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
BU1
Tag 56
KKH
SCÄ
Coryne
Coryne
KNS
KKH
Coryne
BU2
Tag 56
KKH
KKH
KKH
KNS
KKH
Coryne
Kontamin
KKH
KKH
Coryne
KKH
KKH
KKH
Coryne
Coryne
KKH
Coryne
KNS
KKH
KKH
KKH
KNS
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
Coryne
KKH
SCÄ
SCÄ
KKH
KKH
KKH
Coryne
KKH
KKH
KKH
KKH
Coryne
Coryne
Coryne
KNS
KKH
KKH
SCÄ
Fortsetzung Anhang A8
Tier
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
Behandlungsmethode
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Chemotherapie
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Placebo
Therapie
gewechselt
nein
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja, auf C
ja, auf C
ja, auf H
ja, auf H
ja, auf H
ja, auf H
ja, auf H
BU
Tag 0
Coryne
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
Coryne
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
BU
Tag 7
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KNS
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KNS
KKH
Kontamin
KKH
KKH
KKH
KNS
KKH
KKH
KKH
E. coli
BU 1a
Tag 14
KKH
KNS
KKH
KKH
KNS
KNS
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
Kontamin
KKH
KKH
KNS
KKH
KKH
KNS
KNS
KKH
KNS
BU 1b
Tag 14
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
SCÄ
KKH
KKH
KNS
Coryne
E. coli
KKH
KKH
KKH
BU1a
Tag 28
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KNS
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
Coryne
KKH
KNS
KNS
Coryne
Coryne
SCÄ
KKH
KKH
KKH
KKH
Coryne
KKH
BU1b
Tag 28
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
Coliforme
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
* = Legende:
SCÄ = Äskulin- positive
C = Chemotherapie
Streptokokken
H = Homöopathie
Leerfeld = keine Probe vorhanden
BU = Ergebnis der bakteriologischen Untersuchung (1a,b einer Probe, 2 Doppelprobe)
S. dys = Streptococcus dysgalactiae
KKH = kulturell kein Keimgehalt
SP = Schimmelpilz
Kontamin = Kontaminationsflora
Coryne = Corynebacterium spp.
KNS = koagulase- negative Staphylokokken
BU1
Tag 56
KKH
KNS
KKH
KKH
KKH
KNS
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
KKH
Coryne
KKH
KKH
KNS
KKH
SCÄ
KKH
KNS
Coryne
KKH
SCÄ
KNS
BU2
Tag 56
KKH
KKH
KKH
KKH
KNS
KKH
KKH
KNS
KKH
KKH
KNS
KKH
KKH
KKH
Coryne
SCÄ
KKH
KNS
KKH
KKH
SCÄ
KNS
Danksagung
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die mich bei der Durchführung und
Fertigstellung meiner Arbeit unterstützten.
Mein Dank gilt:
Herrn Professor Dr. Albert Sundrum und Herrn Professor Dr. Axel Sobiraj für die
freundliche Bereitstellung der Arbeit, die jederzeit gewährte Unterstützung bei der
Durchführung der Untersuchungen sowie für die hilfreichen Anmerkungen bei der
Durchsicht des Manuskripts.
Der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) für die Finanzierung des
gesamten Forschungsprojektes.
Den Projektratsmitgliedern Dr. Bärbel Kloppert und Dr. Wilfried Wolter für die intensive
Zusammenarbeit hinsichtlich aller Fragen der Eutergesundheit sowie Herrn Dr. Achim
Schütte für die Hilfe bei der Erstellung des Organigramms und Herrn Tierarzt Uwe Scharf
für die gutachterliche Tätigkeit.
Allen weiteren Projektratsmitgliedern, namentlich Herrn Dr. Andreas Striezel, Herrn
Professor Dr. Robby Andersson, Herrn Professor Dr. Jörn Hamann, Herrn Dr. Klaus
Fehlings und Herrn Dr. Jörg Spranger, für die wertvolle Unterstützung hinsichtlich der
Versuchsplanung und Festlegung der Ein- und Ausschlusskriterien.
Herrn Dipl.- Stat. Rainer Lüdtke für die Hilfe bei der statistischen Auswertung der Daten.
De
nMi
t
a
r
b
e
i
t
e
r
nde
sFa
c
hge
bi
e
t
s2„
Ba
kt
e
r
i
ol
ogi
s
c
heundmy
kol
og
i
s
c
heDi
a
g
nos
t
i
k“de
s
Landesbetriebs Hessisches Landeslabor Gießen für die Durchführung der
zytobakteriologischen Untersuchungen der Milchproben sowie für die Unterstützung bei der
Differenzierung der Streptokokken-Isolate.
Den Betriebsleitern bzw. Melkern der vier Versuchsbetriebe für die großzügige
Bereitstellung ihrer Michviehherden sowie für die Hilfsbereitschaft und die Geduld
hi
ns
i
c
ht
l
i
c
hde
s„
Kühe
f
a
ng
e
ns
“undd
e
rEnt
na
hmede
rVi
e
r
t
e
l
g
emelksproben.
Den Mitarbeitern des Fachgebiets Tierernährung und Tiergesundheit des Fachbereichs 11
der Universität Kassel für die vor allem moralische Unterstützung, die über manche Hürde
hinweggeholfen hat und
im Besonderen meinem Mann, meiner Familie und meinen Freunden, ohne deren
Verständnis und vielfältige Unterstützung die Durchführung der Arbeit nicht möglich
gewesen wäre.