Kurze Startanleitung TX-NR929

Transcription

Kurze Startanleitung TX-NR929
Kurze Startanleitung
TX-NR929
Bitte schließen Sie 1 , 2 , 3 , 4 , 5 und 6 für 5.1-Kanal Surround an.
Lieferumfang
Überprüfen Sie, ob Sie folgende Zubehörteile bekommen haben:
a
12
2
1
11
9
Front-WideLautsprecher
R
FrontLautsprecher
R
FrontLautsprecher
L
Front-WideLautsprecher
L
Front-HighLautsprecher
L
Verwendung der Fernbedienung
3
b
Center-Lautsprecher
1
2
Speaker Cable
c
Batterien (AA/R6)
3
aUKW-Zimmerantenne
bMW-Rahmenantenne
cEtiketten für die Lautsprecherkabel
dFernbedienung und zwei Batterien (AA/R6)
eNetzkabel
(Der Netzstecker richtet sich nach dem
Auslieferungsland.)
fMessmikrofon für die
Lautsprecherkonfiguration
Der AV-Receiver kann automatisch
Lautsprecher und Surround-Einstellungen
ausführen, sodass Sie einfach einen
Surround-Sound genießen können, der
auf Ihre Hörumgebung zugeschnitten ist.
Schließen Sie das mitgelieferte Mikrofon
an den AV-Receiver an und folgen Sie den
Anleitungen auf dem Bildschirm.
10
Front-HighLautsprecher
R
d
Fernbedienungssensor
Rot
AV-Receiver
e
Rot
Rot
Grün
Weiß
Weiß
Weiß
f
Ungefähr 5 m
Wenn Sie die automatische
Lautsprechereinrichtung ausführen,
schließen Sie Ihren Fernseher an den
AV-Receiver an und machen Sie den
Raum so leise wie möglich.
Hinweis
Bevor Sie das Netzkabel anschließen, schließen Sie alle Ihre Lautsprecher und AV-Komponenten an.
1.Anschließen Ihrer Lautsprecher
1 2
3
9 10
11 12
6
1
3
4
6
7
9
2 Front-Lautsprecher
Center-Lautsprecher
5 Surround-Lautsprecher
Subwoofer
8 Surround-Back-Lautsprecher
10 Front-High-Lautsprecher
11 12 Front-Wide-Lautsprecher
Grau
Hellbraun
Braun
Blau
Lautsprecherkonfiguration
5.1-Kanal:
7.1-Kanal:
7.1-Kanal:
7.1-Kanal:
9.1-Kanal:
9.1-Kanal:
9.1-Kanal:
11.1-Kanal*1:
*1
4 5
7 8
SN 29401504
(C) Copyright 2013 Onkyo Corporation Japan. All rights reserved.
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
3
3
3
3
3
3
3
3
4
4
4
4
4
4
4
4
5
5
5
5
5
5
5
5
6
6
6
6
6
6
6
6
+
+
+
+
+
+
+
7 8
9 10
11 12
7
7
9
7
8 + 9
8 + 11
10 + 11
8 + 9
10
12
Aktiver
Subwoofer
6
12
10 + 11 12
Indem Sie eine Kombination aus eingebautem Leistungsverstärker
für 9-Kanäle und einem externen Leistungsverstärker für 2-Kanäle
verwenden, können Sie eine Wiedergabe von bis zu 11.1-Kanälen
genießen.
Y1305-1
De
* 2 9 4 0 1 5 0 4 *
Aktiver
Subwoofer
6
SurroundLautsprecher
R
5
Surround-BackLautsprecher
R
8
12-15mm
-2-
Surround-BackLautsprecher
L
7
SurroundLautsprecher
L
4
2.Anschließen Ihrer Komponenten
Anschließen von Geräten ohne HDMI
Anschließen von Geräten mit HDMI
HDMI
OUT
TV
HDMI
OUT
Satelliten-/Kabel
Decoder usw.
Personal
Computer
VIDEO
IN
HDMI
OUT
AV OUT
HDMI
IN
HDMI
OUT
Decoder/Digitaler
Videorecorder usw.
Folgendes Diagramm zeigt, wie Sie den AV-Receiver an
Ihr Heimnetzwerk anschließen können. In diesem Beispiel
ist das Gerät an den LAN-Port an einem Router mit einem
integrierten 4-Port 100Base-TX-Switch angeschlossen.
Tragbarer
Player
Internetradio
Die Information des
Inhalts wird am Bildschirm
angezeigt (die Listen
werden angezeigt) und Sie
können den Inhalt steuern,
während Sie auf den
den Fernsehbildschirm
schauen.
Spielkonsole
Blu-ray Disc/
DVD Player
An das Netzwerk anschließen (Optional)
TV
WAN
LAN
Computer oder
Medienserver
Bitte stellen Sie die „HDMI CEC
(RIHD)“ vom Einstellmenü aus ein.
Der AV-Receiver unterstützt Wi-Fi und Sie können den
AV-Receiver über Wireless-LAN an Ihr Heimnetzwerk
anschließen. Für die kabellose LAN-Verbindung siehe
„4. Ausführen der drahtlosen LAN-Einrichtung“ (→Seite 5).
HDMI
OUT
MHL-fähiges
Mobilgerät usw.
Spielkonsole
Router
Modem
3.Einschalten & Ersteinrichtung
Die Geräte, die mit dem jeweiligen Anschluss verbunden sind (BD/DVD, GAME, usw.)
können auf der Vorderseite des Geräts mit den Quellwahltasten des gleichen Namens
ausgewählt werden. Beachten Sie, dass diese Standardeinstellungen geändert werden
können. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung.
■ Hören von TV-Audio (Optional)
(Ohne AudioRück-Kanal)
AUDIO
OUT
DIGITAL
OPTICAL
OUT
L
R
TV
HDMI
OUT
■ Video-Hochwandlung auf HDMI
(Unterstützt AudioRück-Kanal)
HDMI
IN
Die Ersteinrichtung wird automatisch vor der ersten Verwendung gestartet und Sie können eine Ersteinrichtung vornehmen,
indem Sie sich die Anleitungen auf dem Fernsehbildschirm ansehen. Wenn Sie diese Einrichtung später vornehmen, wählen Sie
Nein und drücken Sie ENTER auf der Fernbedienung auf dem nächsten Bildschirm, nachdem Sie die Sprache ausgewählt haben.
•Schließen Sie den AV-Receiver mit HDMI an Ihren Fernseher an, um eine Ersteinrichtung am Fernsehbildschirm vorzunehmen.
•Wenn Sie Ihr Heimnetzwerk auf „Drahtlos“ setzen, siehe „4. Ausführen der drahtlosen LAN-Einrichtung“.
Verwendung der Nutzerschnittstelle der Einrichtung
Wenn Sie den AV-Receiver mit HDMI an Ihren Fernseher
anschließen, können Sie die Einrichtungen am
Fernsehbildschirm vornehmen. Wählen Sie am Fernsehgerät
den Eingang, an den der AV-Receiver angeschlossen ist.
Schnelleinrichtung
Die Schnelleinrichtung bietet schnellen Zugriff auf häufig
verwendete Einstellungen. Sie können die Einstellungen
ändern und die aktuellen Informationen sehen.
1
Einstellmenü (Home-Menü)
Das Einstellmenü bietet eine erweiterte Einrichtung, welche
die Einrichtung für fortgeschrittene Nutzer beinhaltet.
■ Einrichtung-Vorgang
Wenn Sie einen Fernseher
verwenden, der den AudioRück-Kanal unterstützt,
werden sowohl Audio/VideoSignale vom AV‑Receiver
als auch der Audio-Ausgang
vom Fernseher bidirektional
auf einem einzigen HDMIKabel übertragen.
1
2
3
 Audio
Sie können verschiedenen Audio-Einstellungen ändern,
wie zum Beispiel die Tonsteuerungen und die Pegel des
Subwoofers und der mittleren Kanäle.
4„Setup“ 5
 Information
Sie können sich verschiedene Informationen der zurzeit
gewählten Eingangsquelle ansehen.
Wenn Sie Ihren Fernseher mit dem HDMI-Kabel an den
AV‑Receiver angeschlossen haben, können Composite-Video
und Component-Videoquellen durch den Ausgang HDMI
hochkonvertiert und ausgegeben werden.
 Wiedergabemodus
Sie können die Wiedergabemodi, die in Kategorien
zusammengefasst wurden, auswählen.
Drücken Sie SETUP, um das Menü zu schließen.
Wählen Sie einen Audioanschluss, der dem Anschluss Ihres
Fernsehgeräts entspricht (ohne Audio-Rück-Kanal).
-3-
BD/DVD
Ein gan g
Audio
Video
Information
Wiedergabemodus
 Eingang
Sie können die Quellwahltaste auswählen, während Sie
sich die zugehörigen Informationen ansehen.
Verwenden Sie e/r oder q/w in der Mitte, um die
Positionen auf dem Bildschirm auszuwählen und drücken
Sie ENTER (Eingabe), um zu bestätigen. Drücken Sie
RETURN (Zurückkehren), um zum vorigen Bildschirm zu
gehen. Drücken Sie HOME, um den Einrichtungsbildschirm
zu schließen.
AV-Receiver
2
-4-
4.Ausführen der drahtlosen LAN-Einrichtung
5.Wiedergabe
Sie können Internetradio oder Dateien auf einem Server (DLNA) über das Wi-Fi (Drahtlose LAN) Netzwerk hören. Sie müssen die drahtlose
LAN-Einrichtung durchführen, um den AV-Receiver mit einem drahtlosen Gerät zu verbinden, wie zum Beispiel einen drahtlosen Router.
■ Prüfen Sie vorab den drahtlosen LAN-Router
Es gibt zwei Arten von Einstellungen, die „Automatische“ und „Manuelle“. Wenn Ihr drahtloser
LAN-Router eine „WPS-Taste“ (*) hat, steht die automatische Einrichtung zur Verfügung. Wenn
nicht, nehmen Sie die Einstellung manuell vor. Wenn der Router kein WPS unterstützt, merken
Sie sich a SSID und b Passwort (Geheimschlüssel) auf dem Schild des Routers. Die manuelle
Einstellung steht zur Verfügung, unabhängig von der „WPS-Taste“ am Router.
(*)Die „WPS-Taste“ ist ein Standard der Wi-Fi-Alliance. Der Name der Taste kann je nach
Router‑Hersteller variieren.
BLUETOOTH-Taste und Anzeige
Wi-Fi-Anzeige
Rückseite
90°
180°
1
90°
180°
2
Wenn der AV-Receiver kabellos am
Netzwerk angeschlossen ist, stellen Sie
die Position der Antenne ein.
1
■ Einrichtungsvorgang
Schließen Sie den AV-Receiver mit HDMI an Ihren Fernseher an, um die Ersteinrichtung am Fernsehbildschirm anzuzeigen.
Verwenden Sie die mitgelieferte Fernbedienung für die Einstellung. Drücken Sie RECEIVER, bevor Sie die Fernbedienung
verwenden. Verwenden Sie e/r oder q/w in der Mitte, um die Positionen auf dem Bildschirm auszuwählen und drücken Sie
ENTER (Eingabe), um zu bestätigen.
Drücken Sie RETURN (Zurückkehren), um zum vorigen Bildschirm zu gehen. Weitere Informationen finden Sie unter „
Fernbedienung“. (→Seite 8)
1
1
1
2
3
4
5
Zeigen Sie das „Kabellose Einrichtung“ Menü auf Ihrem Fernseher an
● Einrichtung unter Verwendung der Ersteinrichtung
Die Ersteinrichtung-Funktion wird vor der ersten Inbetriebnahme eingeführt. Um die Ersteinrichtung auszuführen, bewegen Sie Ihren
Cursor und klicken Sie auf „drahtlos“ in „Netzwerkverbindung“, drücken Sie ENTER, wählen Sie „Ja“ auf dem nächsten Bildschirm und
drücken Sie ENTER. (*2)
● Einrichtung ohne Verwendung der Ersteinrichtung
Dies ist eine Einstellung, die das Einrichtungsmenü verwendet (Home-Menü). Zeigen Sie das „Kabellose Einrichtung“ Menü an, indem
Sie den folgenden Vorgang ausführen, der fünf Schritte enthält.
1. Drücken Sie Receiver gefolgt von Home auf der Fernbedienung.
2. Wählen Sie „Setup“ am Bildschirm und drücken Sie ENTER.
3. Wählen Sie „Hardware-Setup“ und drücken Sie ENTER.
4. Wählen Sie „Netzwerk (*1)“ und drücken Sie ENTER.
5. Wählen Sie „Netzwerkverbindung“, bewegen Sie Ihren Cursor und klicken Sie auf „drahtlos“ und drücken Sie ENTER. (*2)
(*1) Wenn „Netzwerk“ grau dargestellt wird, warten Sie bitte, bis es betriebsbereit wird, bis die Kommunikation abgeschlossen ist.
(*2) Es kann sein, dass die Reaktion langsam ist. Bitte warten Sie kurz.
2
● Automatische Einstellung
Wählen Sie „Schub knöpft Konfiguration“ und drücken Sie ENTER.
Wählen Sie „Suche Wireless Netzwerk“ und drücken Sie ENTER.
Automatische Einstellung
Wählen Sie „Drucktaste“ (*) und drücken
Sie ENTER. Drücken Sie „WPS-Taste“ auf
dem drahtlosen LAN-Router, wählen Sie
„OK“ auf dem Bildschirm des Fernsehers
und drücken Sie ENTER.
(*)Wenn Sie „PIN Code“ auswählen, steht die
PIN‑Code-Einstellung zur Verfügung. Verwenden
Sie diese Einstellung für den Fall, dass die
WPS‑Taste schwierig zu drücken ist usw.
Registrieren Sie in der PIN-Code-Einstellung den
dargestellten achtstelligen PIN-Code mit dem
drahtlosen LAN-Router. Zur Registrierung schauen
Sie in die Bedienungsanleitung, die mit dem
drahtlosen LAN-Router geliefert wird.
4
5
Manuelle Einstellung
Wählen Sie SSID Ihres drahtlosen LANRouters aus der Liste der SSIDs, die am
Bildschirm angezeigt werden und drücken
Sie ENTER. Eine der folgenden Optionen
wird automatisch zusammen mit der
drahtlosen Routereinstellung angezeigt.
WEP-Verfahren
1.Wählen Sie „Voreingestellte Tasten-ID“
und drücken Sie ENTER.
2.Wählen Sie „1“ am nächsten Bildschirm.
(Wenn Sie den WEP-Schlüssel auf der
Routerseite ändern, wählen Sie diese
Nummer.)
3.Wählen Sie „Passwort“ am nächsten
Bildschirm und drücken Sie ENTER.
4.Geben Sie das Passwort ein (*) indem
Sie eine Tastatur verwenden, die am
Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie
„OK“ und drücken Sie ENTER.
5.Wählen Sie „OK“ am nächsten
Bildschirm und drücken Sie ENTER.
(*) Das Drücken auf Umschalten
(Shift) schaltet zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben um.
5
4
Den AV-Receiver einschalten.
Die Eingangsquelle wählen.
5
Starten Sie die Wiedergabe der Quelle.
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Wählen Sie einen Wiedergabemodus und genießen Sie!
Audio von einem Bluetooth-fähigen Gerät abspielen
Sie können Musikdateien drahtlos auf Bluetooth-fähigen Geräten abspielen, wie zum Beispiel Smartphones oder digitale
Musik‑Player. (Bluetooth-fähige Geräte müssen das A2DP-Protokoll unterstützen)
■ Pairing (Paaren)
WPA/WPA2-Verfahren
1.Wählen Sie „Passwort” (*) und drücken
Sie ENTER.
2.Geben Sie das Passwort ein (*) indem
Sie eine Tastatur verwenden, die am
Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie
„OK“ und drücken Sie ENTER.
3.Wählen Sie „OK“ am nächsten
Bildschirm und drücken Sie ENTER.
(*) Das Drücken auf Umschalten
(Shift) schaltet zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben um.
Keine Verschlüsselung
Sie müssen nicht die StandardtastenID oder das Passwort einstellen. Wählen
Sie „OK“ am Bildschirm und drücken Sie
ENTER. Wählen Sie noch einmal „OK“
am nächsten Bildschirm und drücken Sie
ENTER.
1
Stellen Sie den AV-Receiver in den Pairing-Modus
Wenn Sie auf der Vorderseite des AV-Receivers BLUETOOTH drücken, blinkt die Bluetooth-Anzeige und der
AV‑Receiver wurde in den Pairing-Modus gesetzt.
•Wenn Sie das Pairing (Paaren) mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät einrichten, drücken und halten Sie BLUETOOTH
am AV-Receiver gedrückt, bis die Bluetooth-Anzeige blinkt.
Der AV-Receiver kann bis zu zehn Pairing-Informationen speichern.
2
Anschließen an ein Bluetooth-fähiges Gerät
Schließen Sie den AV-Receiver an das Bluetooth-fähige Gerät mit kurzem Abstand an (etwa 1 m) während die Anzeige
am AV-Receiver blinkt.
Wenn ein Modellname des AV-Receivers am Bildschirm des Bluetooth-fähigen Geräts angezeigt wird, wählen Sie ihn
aus. Nach einer kurzen Weile ist das Pairing (Paaren) abgeschlossen.
•Wenn Sie nach einem Passwort am Bluetooth-fähigen Gerät gefragt werden, geben Sie „0000“ ein.
■ Musikdateien mit der Bluetooth-Funktion genießen
Wenn Sie den AV-Receiver an Ihr Bluetooth-fähiges Gerät anschließen, wobei der AV-Receiver eingeschaltet ist, wird der
Eingangswähler am AV-Receiver automatisch auf die Bluetooth-Position geschaltet. Geben Sie die Musikdateien in diesem
Bluetooth-Position-Status wieder.
•Es kann aufgrund der Start der Bluetooth-Funktion 20 Sekunden oder länger dauern, ab dem Zeitpunkt, wenn der AV-Receiver
eingeschaltet wurde, bis zur Fertigstellung der Verbindung.
•Vom AV-Receiver wird kein Audio ausgegeben, wenn die Audio-Lautstärke am Bluetooth-fähigen Gerät gering ist.
Anschluss
Der Anschluss wurde gestartet und die Wi-Fi-Anzeige blinkt auf der linken Seite der Anzeige des AV-Receivers auf. Wenn erfolgreich
angeschlossen wurde, leuchtet die Wi-Fi-Anzeige. Wenn die Anzeige nicht leuchtet, wurde die Verbindung nicht erfolgreich durchgeführt. Stellen
Sie die oben stehenden Einstellungen erneut ein. Versuchen Sie die manuelle Einstellung, wenn die automatische Einstellung nicht funktioniert.
Weitere Informationen finden Sie in „Wiedergabe“ in der Bedienungsanleitung.
Internetradio genießen
Drücken Sie HOME auf der Fernbedienung, wählen Sie „Network Service“ am nächsten Bildschirm. Sie können verschiedenen Typen der
Internetfunktionen genießen. Weitere Informationen finden Sie in „Wiedergabe“ in der Bedienungsanleitung.
Wenn die Einstellungen von Wi-Fi oder Bluetooth nicht funktionieren, schauen Sie sich den separaten Band an „Wi-Fi & Bluetooth Fehlersuche“.
-5-
4
•Wenn Sie Musikdateien auf Ihrem Bluetooth-fähigen Gerät spielen, müssen Sie das Pairing (Paaren) nur beim ersten Mal
einrichten.
•Schauen Sie sich folgenden Betriebsvorgang des Bluetooth-fähigen Geräts als Eingangsquelle an, bevor Sie das Pairing
einrichten. „Vorgang um die Bluetooth-Einstellung einzuschalten zu schalten“ „Vorgang, um das Bluetooth-fähige Gerät mit anderen
Komponenten zu verbinden“.
Wählen Sie die Methode aus, automatisch oder manuell.
● Manuelle Einstellung
3
2
-6-
6.Lernen Sie den AV-Receiver kennen
Fernbedienung
Frontplatte
a
bc
d
e
f g
a
b
i
c
j
k
h
i
Jede Quellenwahltaste (BD/DVD, GAME usw.) wählt den Eingangsanschluss mit dem gleichen Namen auf der Rückseite des
Geräts.
Beachten Sie, dass diese Standardeinstellungen geändert werden können. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung.
a Hiermit können Sie den AV-Receiver einschalten oder den
Bereitschaftsbetrieb wählen.
b Der Sensor der Fernbedienung empfängt die Signale der
Fernbedienung.
c Leuchtet, wenn an Bluetooth-fähige Geräte angeschlossen
wurde.
d Die Verbindung zum Zugriffspunkt beginnt und die
Wi‑Fi‑Anzeige blinkt.
e Zeigt unterschiedliche Informationen an.
f Stellt die Lautstärke ein.
g Leuchten hängen vom Einstellungsstatus des AV-Receivers ab.
h Wählt den Pure Audio-Wiedergabemodus aus.
Die Anzeige leuchtet, wenn dieser Modus ausgewählt wurde.
i Wählt die Eingangsquellen aus.
j
k l
m
Drücken Sie leicht auf das untere Ende der Frontplatte, um die
Klappe zu öffnen.
d
e
f
l
m
Um den AV-Receiver steuern zu können, drücken Sie
RECEIVER, um den Receiver-Modus zu wählen.
a Hiermit können Sie den AV-Receiver einschalten oder den
Bereitschaftsbetrieb wählen.
b Wird für die Makro-Funktion verwendet.
c Wählt die Fernbedienungsmodi oder die Eingangsquellen aus.
d Wählt die Anordnung der Lautsprecher aus.
e Wählt die Einstellungen aus und stellt sie ein.
f Ruft das Schnelleinrichtung-Menüs auf.
g Wählt die Wiedergabemodi aus.
h Zum Einstellen der Display-Helligkeit.
i Anzeige verschiedener Informationen der zurzeit gewählten
Eingangsquelle.
j Zum Stummschalten oder Aufheben der Stummschaltung des
AV-Receivers.
k Stellt die Lautstärke ein.
l Kehrt zum vorherigen Menü zurück.
m Ruft das HOME-Menü auf.
n Wird für die „Sleep“-Funktion verwendet.
7.Fehlerbehebung
Der AV-Receiver kann nicht eingeschaltet werden.
Schauen Sie nach, ob das Netzkabel an eine Wandsteckdose angeschlossen
wurde.
Der AV-Receiver geht unerwartet aus.
Der AV-Receiver geht automatisch in den Standby-Modus, wenn Auto-Standby
eingestellt wurde und startet.
g
no p qrs
t
u
Er gibt keinen Ton von sich oder es ist ausgesprochen
leise.
Achten Sie darauf, dass die richtige digitale Eingangsquelle ausgewählt wurde.
v
Es werden keine Bildsignale ausgegeben.
Schauen Sie nach, ob alle Video-Kabel vollständig angeschlossen wurden.
h
w x y
j Verbindet ein Standardpaar Stereokopfhörer.
k Führt Paarungen mit Bluetooth-fähigen Geräten durch.
l Wählt Zone 2/3.
m Stellt den Ton ein.
n Stellt die „Monitor-Ausgang“ Einstellung ein.
o Anzeige verschiedener Informationen der zurzeit gewählten
Eingangsquelle.
p Wenn die MW oder UKW Eingangsquelle ausgewählt wurde,
wird TUNING q/w verwendet, um den Tuner einzuschalten,
und PRESET e/r werden verwendet, um die RadioVoreinstellungen auszuwählen.
Wenn mit Menüs am Bildschirm verwendet wird, funktionieren
sie wie Cursor-Tasten und Einstellungspositionen. Die (mittlere)
Eingabetaste wird auch mit den Menüs am Bildschirm
verwendet.
z
n
Falls Sie nicht in der Lage sind, das Problem selbst zu lösen, versuchen Sie
ein Reset des AV-Receivers auszuführen, bevor Sie sich an Ihren OnkyoFachhändler wenden.
Um den AV-Receiver auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen, stellen Sie
ihn ein und während Sie CBL/SAT heruntergedrückt halten, drücken Sie
8ON/STANDBY. Im Display des AV-Receivers erscheint dann „Clear“ und der
AV-Receiver wechselt in den Bereitschaftsbetrieb.
A
q Wird für RDS (Radio Data System) verwendet.
RDS funktioniert nur in Bereichen, in denen RDS-Sender zur
Verfügung stehen.
r Speichert oder löscht Radio-Voreinstellungen.
s Wählt den Auto oder Manual Tuning-Modus aus.
t Wählt die Wiedergabemodi aus.
u Wählt den gesamten Hausmodus aus.
v Verbindet das Messmikrofon des Lautsprechers.
w Ruft das Einstellmenü auf.
x Ruft das HOME-Menü auf.
y Kehrt zum vorherigen Menü zurück.
z Verbindet den USB-Speicher oder den tragbaren Player, damit
Musikdateien abgespielt werden können.
A Verbindet einen Camcorder oder ein ähnliches Gerät zur
Wiedergabe von Audio/Video.
Beachten Sie, dass durch Zurücksetzen des AV-Receivers die gespeicherten
Festsender und die persönlichen Einstellungen gelöscht werden.
http://www.onkyo.com/
Tel: +44-(0)8712-00-19-96
Tel: 800-229-1687, 201-785-2600
http://www.us.onkyo.com/
Tel: 852-2429-3118
http://www.hk.onkyo.com/
Tel: +49-8142-4401-0
http://www.eu.onkyo.com/
Tel: 86-21-52131366
http://www.cn.onkyo.com/
(Hong Kong)
(Mainland)
-7-