V olcano E xtravaganza
Transcription
V olcano E xtravaganza
From Italy Volcano Extravaganza The manner of making art that was born in the era of the avant-gardes continues on ever more strikingly: the bricolage formulated by Jean-Marie Floch, the montage theorized by Siegfried Kracauer and Sergei Eisenstein, the total artwork of German Romanticism. Today these are reduced to minimal terms, to a continuity between art and life evolved from Futurist and Dadaist soirées, to Fluxus, to Grotowski’s Poor Theater, and to process art. This art no longer puts forth macro visions of the world but conveys the micro emotions of domestic life. Similarly, the union of conviviality and artistic acts characterizes the activity of the Fiorucci Art Trust under artistic director Milovan Farronato. Events take their cues from settings of enormous ANGELA V E T T E S E is an art critic and curator. She teaches contemporary art theory and criticism at the Iuav University in Venice. ANGELA VETTESE LUCY McKENZIE & MARTIN McGEOWN, A THROW OF THE DICE, proposal for an open air mural gallery, August 2013, Stromboli / EIN WÜRFELWURF, Vorschlag für eine Freiluft-Mauer-Galerie. (PHOTO: ANNA CARNIEL) potential, both natural and historical, and then are poured back into these places like fertilizer. In the series of residencies for artists that have been taking place on the island of Stromboli since 2011, with the formula being refined each year, as in the two last 209 New Year’s celebrations at Venice and Positano, this method has evolved and become more articulated, drawing from an Italian tradition of hospitality for contemporary art in its historical, natural, and social settings. It would be easy to criticize these sorts of PARKETT 93 2013 banquets as occasions of refined divertissement. In fact, they are supposed to be symposiums, in the finest Platonic sense of the word, where a sense of enclosure reigns. There is a fusion between the Italian landscape and artistic cohabitation that is in no way related to the high-society salon. It would be interesting and possible to trace the history of this relationship. We would discover that it is connected with the Grand Tour as a form of education.1) The summers in Stromboli began in 2010 with a simple exploration of the site and a holiday in the company of artists in a house high above the sea and another, just under the island of Vulcano, that once belonged to Marina Abramovic. For 2011, Farronato along with Rita Selvaggio organized a medley of performances, colloquiums, luncheons, and din- ners that combined eating with the pleasures of discussion. Documented in a book,2) this beginning was then converted into a system of Chinese boxes. Giving new meaning to curating, Milovan Farronato chooses an artist who in turn invites scholars, designers, other artists, curators, and friends, who then follow a program governed by the context and mediation of its various parts. From this was born the Volcano Extravaganza program of 2012, curated by Nick Mauss, and that of 2013, “Evil Under the Sun,” curated by Lucy McKenzie.3) Each artist articulates his or her presence so as to construct a menu of offerings, a sumptuous meal that can be enjoyed in small samplings or in its entirety by those who are there for a long stay or live on the island. Most of those who take part in these events, in fact, come and go, creating a changing roster of attendees and a variation in the human landscape around which the events revolve. I saw the curator Florence Derieux give a brief lecture from the rocks, at sunset, dressed like a goddess appearing at the boundary between sea and lava. I witnessed a parade of fluorescent-colored parasols created by designers Anna Blessman and Peter Saville. On a beach of black sand, I found the severed head of a shark, whose mouth some small children were opening; they were also touching the fish’s dead eyes, even though this was not part of the program. I spent whole nights waiting for the sunrise in the company of new friends. Something similar happens as well during the New Year’s celebrations organized in marvelous places like Venice and Positano. A core sampling of the latter phenomenon might help give a sense of the spirit in which these moments are organized, where the sense of hospitality leads to an impetus of invention. On the eve of 2013, a group of people of diverse nationalities, but united by their common interest in art, gathered at Villa Tre Ville to ring in the new year. This elegantly sprawling residence on the Amalfi coast was the home of director Franco RAY McKENZIE, THE POET, THE MONUMENT AND THE ENIGMA OF POSTHUMOUS FAME, lectures, August 2013, Stromboli / DER DICHTER UND DAS RÄTSEL DES NACHRUHMS, Lesungen. (PHOTO: GIULIA BRIVIO) 210 BERNIE REID, RUGS AL FRESCO, August 2013, La Lunatica, Stromboli / TEPPICHE AL FRESCO. Zeffirelli in the 1960s, and here he conceived numerous mise-enscènes for the opera and the cinema. Today the ghosts of Maria Callas and Leonard Bernstein glide up and down the stairs that lead to the sea or sit on the terraces and in the white salon aglow with arabesqued majolica. Earlier, in the 1920s, the villa belonged to the Russian writer Mikhail Semenov, who convinced many of his friends to visit him in this corner of the Tyrrhenian Sea, dominated by Vesuvius and dotted by a constellation of islands where legends have flourished since ancient times. On the nearby islands of Li Galli, for example, it is said that there used to be sirens—the very same that Ulysses and Orpheus managed to escape. When the Argonauts’ ship passed by, Orpheus played his lyre so sublimely that he outshone the sirens’ song, prompting three to drown themselves in shame, whereupon they turned into rocks. In the nineteenth century, one of these islands, Gallo Lungo, was acquired by Léonide Massine, the choreographer of the Ballets Russes, who restored a watchtower originally built as protection against the Saracens. He was aided in this endeavor by Le Corbusier. The property later passed on to 211 Rudolf Nureyev, shortly before his death. Thus, the waves along the shore were visited by the inspirations of Diaghilev and Léon Bakst, Picasso, Mikhail Larionov, André Derain, Henri Matisse, Giorgio de Chirico, and all the rest who played a part in the origins of dance-theater. The now inactive, inoffensive sirens must have heard the music of Sergei Prokofiev, Maurice Ravel, Erik Satie, and Igor Stravinsky. Not far away, on the beach at Positano, falls the long shadow of another tower, in which Gilbert Clavel once lived. An Egyptologist, Clavel was described by his friend Fortunato Depero as “small, hunchbacked, with a nose like a little shark, jolly and anguished.” After the tower was restored, he turned it into a meeting place for literati, painters, and musicians. He was original, whimsical, and able to link the ancient with the modern; it is no surprise that curator Harald Szeemann included Clavel in his 1991 show celebrating “Visionary Switzerland.” A New Year’s among these beneficent ghosts could only be celebrated by walking the same paths they did and seeking joyously to invent a costume inspired by those days. In a delightful atmosphere, we passed back and forth the scissors, needles, colored fabrics, material weighed down with sequins, and light silks. We drew inspiration from a great book on the Ballets Russes, which we skimmed more like a catalogue of forms than a history book, in search of ideas. The choice of participants was based on the idea of a theater becoming life and vice versa. These included Nick Mauss, whose contribution to the 2012 Whitney Biennial featured a kind of theater set lined in velvet; Lothar Hempel, whose work has featured images of Nureyev and silhouettes of ballerinas; Anthea Hamilton, who staged a costumed performance inspired by Noh theater at the Tanks at Tate Modern, London, in 2012; and Paolo Gonzato, who has revisited Harlequin’s typical lozenges in a variety of materials. And then there were Christodoulos Panayiotou, who was a ballet dancer before he became an artist and now often exhibits rolled-up red carpets and folded theater backdrops, befit- RUNA ISLAM, THIS MUCH IS UNCERTAIN, production still, 16 mm color and b & w film, August 2011, Stromboli / SO VIEL IST UNSICHER, Produktions-Still, 16 mm Farb- und Schwarzweissfilm. (PHOTO: RUNA ISLAM) 212 ting someone who has abandoned one vocation in order to embrace another; Michel Clark, one of the most innovative choreographers in the world; Runa Islam, who has projected a number of her films onto the stage; and Isaac Julien, who often casts his projections in grand theatrical dimensions. The costumes that came out of all this were masks for some, and became works and performances for others. It was joyous and normal to see Enrico David with his face painted red; Sissi Olivieri obsessively working at her sewing machine, a skill she learned as a little girl and has raised to the level of performance in helping all the others; or Runa Islam dressed as an Indian queen. It was all integrated into a single workshop between the villa’s white room and its outdoor walkways. The central element was making clothes, but so was setting the table, chorally adorned with cuttings and remnants as the year was celebrated by Igor Stravinsky’s Rite of Spring, played on the piano by Ken Okiishi. Good cheer all around, as well as good conversation that beneficially distorted the rites of contemporary art: the solo exhibition, the periodical group show, the art-fair stand, the auction, and many other things we’ve grown tired of—collective codes that have a lot to do with speculation and success and very little to do with the development of sensibilities, with reflections on our times, with the desire for craftsmanship as defined by Richard Sennet, which nonetheless also contaminates other cultures, as described by Edouard Glissant. EI ARAKAWA & SERGEI TCHEREPNIN, ARCHICACTUS (prelude to SP), Performance, July 2012, Stromboli. (PHOTO: KEN OKIISHI) Modernism has come undone, and its tensions along with it. All we can do is live out its cuttings and scraps. The total work of art today no longer takes shape as a coherent ensemble of dance, music, theater, and imagery but as an encounter between people and nature, between different artistic approaches combined with human relationships. What dominates is no longer a conductor’s musical score but little more than a book of recipes.4) As for the specific field of contemporary art, curatorial practice has become so rigid over the years, despite every attempt to make it fluid, that it must now be deconstructed and reconceived. We must abandon the gurus and their methods and make ourselves able to listen. It is clear that the digital age was not born yesterday but has been with us since the day an elementary computer made it possible to land on the moon. But it is clear at the same time that we are increasingly traumatized by it. Some highly visible curators are looking for a path into esoterism or psychoanalysis, or into other spheres of the irrational, to show us how visual art, in the manner of these approaches, can be considered a path to wisdom and salvation, a soteriological road that can take the place of other belief systems. Others, however—like Milovan Farronato and his intelligent patron—think that what needs to be found again is intellectual debate and the means for putting it into action. Even a manner so easygoing as that of the last major exhibitions, from Documenta to the Venice Biennale, seems to have been harnessed to a gigantism5) that conforms to a fierce patronage: Everything must have a big budget, high visitor numbers, and high visibility in the press.6) But maybe we don’t want all that. We need simpler sensations that follow fewer rules in an intertwining of fragments with no overriding ideology other than that present in all of the work of the Fiorucci Art Trust, the “extra-vaganza”—meaning literally a “wandering elsewhere,” exploring unusual new areas, avoiding any production whose rules have been long established. The lack of a political approach must not be taken as an attempt to escape into a meaningless bilateralism. These days do of course lead to a divergent interpretation of reality, but in the most construc- KETUTA ALEXI-MESKHISHVILI, ALWAYS SOMEONE TO COVER YOUR SILENCE, painted fabric, performance, July 2012, Stromboli / IMMER JEMAND, DER DEIN SCHWEIGEN DECKT, bemaltes Textil, Performance. (PHOTO: KEN OKIISHI) 213 KARL HOLMQVIST, WORDS ARE PEOPLE, 2012, La Lunatica, Stromboli / WORTE SIND MENSCHEN. (PHOTOS: GIULIA BRIVIO) tive sense of what could in fact be called bilateral thought, which has to do with the empathy generated in human relations from the proper use of our mirror neurons. Especially in Stromboli, visitors are requested to contribute an unusual way of confronting reality that they can teach to others. Everyone who comes away from an appointment with the Fiorucci Art Trust goes home with an altered cognitive field. From the very start of their activity, both Farronato and Nicoletta Fiorucci have sought to interpret the respective roles of curator and patron by taking familiar paths or, better yet, by reviving a vision of art that doesn’t expect spectacular returns, includes the possibility of failure, and involves an exchange of affections. The site of these exchanges serves to convey a heritage and an atmosphere, but it is not fixed, and the formula could conceivably be switched, say, to London or to another continent. What matters is setting a precedent where the work of art becomes the final product of a discussion among equals, a continual Socratic dialogue in which all parties know that they do not know, nothing is imposed, and the “dictatorship of the spectator”7) is relegated to places where power of an economic nature reigns. In moments of great transformation—and this is certainly one—there must certainly be places where one can think in peace. As composer Morton Feldman wrote, every new way of seeing the world can only be born from a somewhat hidden group, one that is not already the center of attention and doesn’t yet have anything to prove. (Translation: Stephen Sartarelli) 1) Italy has a tradition all its own of combining hospitality with culture. As for what happened in Tuscany, which was truly a great moment of presences that started in the 1970s, see Angela Vettese, ed., Magnete: presenze artistiche straniere in Toscana dalla seconda metà del XX secolo—Continuità: Arte in Toscana 1945– 2000, Montecatini Terme, 2002, exh. cat., Magnete, Fattoria di Celle. Think of the role Maria Gloria Bicocchi played in the 1970s at her villa in Florence, where the first Italian production of international 214 video art took place, with the help of a twenty-year-old Bill Viola as technical director (today the videos are in the ASAC , the Historical Archives of Contemporary Arts in Venice); of what took place at Artimino; of the initiatives of Volpaia, San Gimignano, and Todi (with Sol LeWitt and Alighiero Boetti); or of the involvement of all the inhabitants in the seaside village of Corniglia in a work by Michelangelo Pistoletto. At Varese, collector Giuseppe Panza di Biumo persuaded Maria Nordman, Bruce Nauman, Dan Flavin, James Turrell, and Robert Irwin, among others, to transform his house into a sequence of unusual interactions between earth and sky. There are many such initiatives taking place in Italy that often do not gain any traction in the international press, even though they serve as creative incubators, as was the case with the Castello di Rivera in Piemonte in the 1990s, and more recently in Puglia, in Sicily, as well as in the Lunigiana, at the castle of the Malapina, part of a flowering of initiatives and ideas tirelessly engendering karstic rivulets. 2) Milovan Farronato and Rita Selvaggio, eds., Rolling Stones—Roadside Picnic/Stromboli (Salerno: Fiorucci Art Trust, 2012). 3) Lucy McKenzie and Milovan Farronato “A restless subject,” Flash Art (November– December 2013), p. 66. 4) For the idea of “recipe” as opposed to a more involved production, see Hans Ulrich Obrist, Do It—The Compendium (New York: Independent Curators International and DAP , 2013). 5) The need for a philosophy of history by fragments also underlies the Documenta 13 publication The Book of Books, edited by Carolyn Christov-Bakarigiev (Ostfildern: Hatje Cantz, 2012). Flexible in formula, moreover, it does not escape, in its form, a twentieth-century notion of completeness. 6) See Bruce Altshuler, Biennials and Beyond (London and New York: Phaidon, 2013). 7) I am citing part of the title of the Venice Biennale curated by Francesco Bonami in 2003, “Sogni e conflitti: la dittatura dello spettatore.” Vulkanische Extravaganzen Das künstlerische Schaffen, so wie es im Zeitalter der Avantgarden entstanden ist und heutzutage immer offenkundiger an uns herantritt, ist von derselben Art wie A N G E L A V E T T E S E ist Kunstkritikerin und Kuratorin. Sie unterrichtet Theorie und Kritik der Gegenwartskunst an der Iuav-Universität in Venedig. die Bricolage, von der Jean-Marie Floch sprach, und die Montage, die Siegfried Kracauer und Sergej Eisenstein auf ein theoretisches Fundament stellten; und nicht zuletzt gründet es sich auf der Idee der totalen Kunst, die ihre Inspiration in der deutschen Romantik fand und auf einen Minimalbegriff reduziert wurde, auf eine Wech215 ANGELA VETTESE ANNA BLESSMANN & PETER SAVILLE, LIVE UNDER THE SUN, procession, August 2013, Stromboli / DIREKT UNTER DER SONNE, Prozession. PARKETT 93 2013 selbeziehung zwischen Kunst und Leben, die sich ständig weiterentwickelte: angefangen mit den Abendveranstaltungen der Futuristen und Dadaisten über Fluxus und dem «armen Theater» Jerzy Grotowskis bis hin zu Prozesskunst und Ausdrucksformen, die nicht mehr die Welt als Makrokosmos zum Gegenstand haben, sondern den Mikrokosmos der privaten Empfindungen. Genau diese Verbindung geselliger Momente mit künstlerischem Tun, die Verwandlung des alltäglichen Lebens hin zur Sublimierung der Erinnerungen, sind Ziel und Zweck der Aktivitäten des Fiorucci Trust und von Milovan Farronato, der sie beseelt und einem Alchemisten gleich den Entstehungsprozess von Anlässen ermöglicht, beeinflusst und antreibt. All das wird angeregt an Orten, die eine enorme Kraft besitzen – naturgegeben und durch das Gewebe der Geschichte – und wie ein Katalysator wirken. Diese Vorgehensweise hat 2011 in dem Artist-in-Residence-Projekt «Under the Volcano» auf der Liparischen Insel Stromboli, das seitdem ein Mal im Jahr stattfindet und dessen Formel sich sukzessive verfeinert, sowie in Silvestertreffen (2011 Venedig, 2012 Positano) Gestalt angenommen und wird kontinuierlich weiterentwickelt, zusätzlich stimuliert durch die italienische Tradition der Gastlichkeit: Zeitgenössische Künstler werden an Orte eingeladen, die durch Geschichte, Natur und Menschen geprägt sind. Diese Art von Konvivium auf raffinierte Divertissements zu reduzieren, wäre zu einfach. In Wirklichkeit sind sie als Symposien im besten platonischen Sinne des Wortes gedacht, dem der Geschlossenheitsgedanke fremd ist. Denn es existiert eine Verbindung zwischen italienischer Landschaft und künstlerischem Konvivium, und das hat nicht das Geringste mit dem Mondänen eines Salons zu tun. Es wäre schön und durchaus möglich, die Geschichte dieser Tradition nach- PAULINA OLOWSKA, THE MOTHER, 2012, La Lunatica, Stromboli / DIE MUTTER. (PHOTO: GIULIA CASANOVA) 216 zuzeichnen; zweifellos würden wir dabei entdecken, dass sie mit der Grand Tour, der Reise zu Bildungszwecken, eng verknüpft ist1). Angefangen haben die Sommerresidenzen im Jahr 2010 auf Stromboli zunächst als Erkundungsgang und Urlaub mit Künstlern in einem Haus mit Meerblick und einem anderen direkt unterhalb des Vulkans, das Marina Abramovic gehörte. Ein Jahr später organisierte Milovan Farronato zusammen mit Rita Selvaggio ein Potpourri aus Performances, Debatten und Mahlzeiten, bei dem sich kulinarischer Genuss und Lust am Debattieren verbanden. Diese erste Zusammenkunft, die übrigens in einem Buch dokumentiert ist2), war der Auslöser für einen Dominoeffekt: Der Kurator Farronato wählt einen Künstler aus, welcher seinerseits Designer, Kollegen, Kuratoren und Freunde einlädt, die zusammen ein sich aus dem örtlichen Kontext und der Vermittlung der unterschiedlichen Teile ergebendes Programm gestalten. Auf diese Weise kam 2012 das Programm «Volcano Extravaganza» unter der Leitung von Nick Mauss und 2013 «Evil under the Sun» mit Lucy McKenzie zustande3). Jeder Künstler macht seine Präsenz auf der Insel sichtbar, indem ein ganzer Strauss von Projekten entsteht, oder kulinarisch ausgedrückt: ein üppiges Menü mit vielen Speisen, von denen sich die Bewohner der Insel und wer sich dort gerade aufhält einzelne herauspicken oder sich auch alles zu Gemüte führen können. In einem steten Kommen und Gehen wechseln die Teilnehmer an diesen Ereignissen und so PAULINA OLOWSKA, THE MOTHER, 2012, La Lunatica, Stromboli / DIE MUTTER. (PHOTO: GIULIA CASANOVA) ändert sich auch das Panoptikum derer, an die sich diese richten. Florence Derieux habe ich dort gesehen, wie sie bei Sonnenuntergang auf einem Felsen stand, gekleidet wie eine Göttin, und eine kurze Rede hielt; sie glich einer göttlichen Erscheinung an der Grenze zwischen Meer und Lava. Ich wohnte einem Defilee von Sonnenschirmen in fluoreszierenden Farben der Designer Anna Blessman und Peter Saville bei. Ich sah auf einem Strand aus schwarzem Sand einen Haifischkopf liegen und wie Kinder sein Maul aufsperrten und seine toten Augen mit den Fingern berührten, was natürlich so nicht vorgesehen war. Ich verbrachte ganze Nächte in Erwartung des Sonnenaufgangs mit neuen Freunden. So ähnlich geht es auch bei den Silvesterzusammenkünften zu, die sich an herrlichen Orten wie Ve217 nedig oder Positano abspielen. Bei diesem jüngsten Experiment wurden Momente geschaffen, in denen der Sinn der Gastlichkeit in den der Kreativität übergeht. Silvester 2012 trifft sich eine internationale Gruppe Kunstinteressierter in Positano in der Villa Tre Ville, wo der Regisseur Franco Zeffirelli viele seiner Opern- und Filminszenierungen entworfen hat. Vor unserem geistigen Auge gehen Maria Callas und Leonard Bernstein die Treppe zum Meer hinab und wir spüren ihre Anwesenheit auf den Terrassen und im weissen Salon mit den Fayencen im arabischen Stil. Vor Zeffirelli gehörte die Villa einem Schriftsteller namens Michail Semenow, der viele seiner russischen Freunde überredete, ihn zu besuchen, und damit sein intellektuelles Spiel nach Positano und Li Galli brachte. Li Galli ist der Name von JESSICA WARBOYS, UNDERLAP, sea paintings, July 2011, Stromboli / UNTERTRITT, Meergemälde. (PHOTO: MORTEN NORBYE HALVORSEN) drei Felsen, die genau vor der Villa aus dem Meer ragen, in jenem Teil des Tyrrhenischen Meeres also, der vom Vesuv überragt wird und aus dem explosionsartig verstreute Inseln herausragen, zu denen auch Capri, Ischia und Procida gehören und um die sich schillernde Legenden aus grauer Vorzeit ranken. So erzählt man insbesondere von Li Galli, dass die Felsen einst Sirenen waren. Genau die, vor denen nur Odysseus und Orpheus sich retten konnten. Letzterer spielte an Bord des Schiffs der Argonauten so virtuos auf seiner Leier, dass die Sirenen mit ihrem Gesang nicht gegen ihn ankamen und sich drei von ihnen aus Scham ertränkten – und zu Felsen wurden. Massine, 1909 bis 1929 Choreograph bei den Ballets Russes in Paris, erwarb sie Anfang des letzten Jahrhunderts und restaurierte einen damals gegen die Sarazenen gebauten Späh- turm und eine Villa, an der auch Le Corbusier Hand anlegte. Danach kamen sie in den Besitz von Rudolf Nurejew, der wenig später erkrankte und starb. Diese Wellen umspülten die Eingebungen von Sergej Diaghilew und Léon Bakst, dann auch von Pablo Picasso, Michail Lario218 now, André Derain, Henri Matisse, Giorgio De Chirico und allen, die als Begründer des Tanztheaters angesehen werden können – jene Welt, die uns Pina Bausch, Carolyn Carlson und Luchinda Childs, Performer wie Meredith Monk und Regisseure wie Bob Wilson und Frédéric Flamand schenkten. Es kommt nicht oft vor, dass Versuche des «totalen Kunstwerks» sich mit neuen Experimenten von Ballett oder Oper, Kino oder visueller Kunst verbinden, aber hier muss man daran denken. Die natürliche Umgebung scheint wie geschaffen, uns an die verloren gegangenen Verknüpfungen zu erinnern, genau wie der Stromboli mit JESSICA WARBOYS, sea painting / Meergemälde, July 2011, Stromboli. (PHOTO: MILOVAN FARRONATO) seinen ständigen Eruptionen, die nicht zu bändigen sind. Bestimmt haben die heute regungslosen und harmlosen Sirenen die Musik von Sergei Prokofjew, Maurice Ravel, Erik Satie und Igor Strawinsky zu hören bekommen. Nicht weit entfernt, am Strand von Positano, wird der Schatten des Wachturms, in dem einst der Ägyptologe Gilbert Clavel lebte, den sein Freund Fortunato Depero mit den Worten beschrieb: «Ein kleiner Herr, bucklig, mit einer wie ein Winkelmass gerade geschnittenen Nase … Lebemann und Leidender zugleich», immer länger. Clavel renovierte den Turm und machte ihn zu einer Begegnungsstätte von Literaten, Malern und Musikern. Man kann sich kaum vorstellen, dass seine Verbundenheit mit dem Futuristen Fortunato Depero ohne Einfluss auf die Gestaltung der Kostüme der Ballets Russes gewesen sein soll. Er war originell, verband trefflich Antikes und Zeitgenössisches miteinander, und er war bizarr – kein Zufall also, dass er Eingang in die Ausstellung «Visionäre Schweiz» von Harald Szeemann im Jahr 1991 fand. Umgeben von diesen wohlgesinnten Schatten konnte Silvester nur gebührend gefeiert werden, indem wir uns in ihre Fussstapfen begaben und uns fröhlich ein Kostüm ausdachten, das von jenen Tagen inspiriert war. Es war ein heiteres Kommen und Gehen, während wir uns Schere, Nadel, gefärbtes Tuch, paillettenschwere Stoffe und fluffige Seide reichten. Wir holten Anregungen in einem grossen Buch über die Ballets Russes, das wir durchblätterten wie einen Formenkatalog, der uns mehr inspirierte als ein historisches Dokument. Die Auswahl der Teilnehmer war dabei die Antwort auf die Idee, dass Theater lebendig wird. Nick Mauss gehörte dazu, der auf der Whitney Biennale eine Bühne baute, die mit einer Zeichnung aus Samt überzogen war; Lothar Hempel, der Bilder von Nurejew und Figuren von Ballerinen verarbeitet hat; Anthea Hamilton, die die Tanks der Tate Gallery in London mit einer kostümierten Performance einweihte; Paolo Gonzato, der die Rhomben des Harlekinkostüms aufgreift und mit dem Muster und der ihm innewohnenden Nostalgie spielt. Ferner Christodoulos Panayiotou, der Tänzer war, bevor er Künstler wurde, und dessen Arbeiten vornehmlich Vorhänge mit einem für immer steifen Faltenwurf sind. Oder auch Michel Clark, seit vielen Jahren einer der innovativsten Choreographen weltweit; Runa Islam, die einige ihrer Filme auf Bühnen projiziert hat, und Isaac Julien, dessen Videoarbeiten fast immer Naturschauspiele und individuelle Gefühle miteinander verbinden. Die Kostümierung lief bei den einen auf Masken, bei den anderen auf Kunstwerke oder Performances hinaus. Es war lustig und zugleich selbstverständlich zu sehen, wie Enrico David mit rot angemaltem Gesicht herumlief; wie Sissi Olivieri die Nähmaschine traktierte, mit der sie seit Kindesbeinen vertraut ist und die sie bei Performances einsetzt, und allen anderen half; wie Runa Islam als indische Königin auftrat. Alles verschränkte sich in einem einzigen 219 Workshop zwischen dem weissen Salon in der Villa und den Spaziergängen draussen. Der Mittelpunkt war die Schneiderwerkstatt, hinzu kam das gemeinsame Ausschmücken der Tafel mit Stoffresten und Überbleibseln sowie das Einläuten des neuen Jahres mit Igor Strawinskys Ballettmusik «Sacre du Printemps», die der Pianist Ken Okiishi für uns auf dem Klavier spielte. Die Stimmung war sehr locker und es entstanden viele gute Gespräche, in denen auf wohltuende Weise die gängigen Rituale der zeitgenössischen Kunst aufs Korn genommen wurden, die Einzelausstellungen, die periodisch wiederkehrenden Gruppenausstellungen, der Stand auf der Messe, die Kunstauktionen und viele andere Dinge, die wir leid sind: kollektive Normen, die viel mit Spekulation und Erfolg zu tun haben und extrem wenig mit der Entwicklung der Sinne, dem Nachdenken über die Zeit, mit der Lust, ein Handwerk auszuüben, in dem Sinne, wie es Richard Sennett beschreibt, und als etwas, was die Kulturen «kontaminiert», wie Edouard Glissant erzählt. Die Moderne hat sich erschöpft und mit ihr auch ihre Spannungen. Wir können sie heute nur noch in Ausschnitten und Überbleibseln erleben. Das totale Kunstwerk, von dem bereits die Rede war, gestaltet sich heutzutage nicht mehr als ein kohärentes Ganzes aus Tanz, Musik, Theater und Bild, sondern als eine Begegnung zwischen Menschen und Natur, zwischen unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Massgebend ist nicht mehr die Partitur eines Dirigenten, sondern bestenfalls eine Rezeptsammlung4). Speziell im Bereich der zeitgenössischen Kunst hat sich die kuratorische Praxis in den letzten Jahren auf eine so extreme Weise verhärtet, dass (unabhängig aller Versuche einer Lockerung) eine strukturelle Veränderung und eine Reflexion darüber dringend geboten erscheinen. Es gilt, sich von den Gurus und ihren Methoden abzuwenden und eine Haltung des Zuhörens einzunehmen. Es ist offensichtlich, dass das digitale Zeitalter nicht erst gestern begonnen hat, allein die Mondlandung wäre ohne einen Computer nicht möglich gewesen. Klar ist aber auch, dass wir davon mehr als traumatisiert sind. Gewisse Kuratoren suchen einen Weg in die Esoterik, die Psychoanalyse oder zumindest in Bereiche des Irrationalen, um zu zeigen, dass die visuelle Kunst ein Weg sein kann, der zur Weisheit und Wahrheit führt, also ein Weg der Erlösung, der andere Glaubensformen ersetzt. Dagegen sind andere Kuratoren der Ansicht, darunter Farronato mit seinem intelligenten Mäzenatentum, dass die Qualität des intellektuellen Diskurses und die Modalitäten seiner Umsetzung grundsätzlich überdacht werden müssen. Sogar scheinbar offenere Herangehensweisen wie bei der Documenta in Kassel über die Biennale von Venedig bis hin zum Marathon der Serpentine Gallery in London – erweisen sich als von einem Gigantismus gezügelt5), der sich den Erwartungen einer aggressiven Auftraggeberschaft nach grossen Budgets, hohen Besucherzah- len und Lobeshymnen durch die Presse beugt6). Vielleicht wollen wir das alles nicht mehr. Was wir brauchen, sind einfachere Empfindungen, die weniger Regeln gehorchen, Fragmente, die sich ohne irgendeine Ideologie aneinanderreihen, ausser vielleicht der einen, die im Mittelpunkt der Arbeit des Fiorucci Art Trust steht: gewollte «Extravaganz», im buchstäblichen Sinne eines Umherschweifens, eines Auskundschaftens neuer Gebiete, eines Umgehens jedweden Regiments, egal wie lange eine Norm schon Gültigkeit besitzen mag. Das Fehlen eines politischen Ansatzes darf nicht als der Versuch missverstanden werden, dass man sich in einer sinnlosen «Seitenlage» versteckt. Natürlich führen die Zusammenkünfte zu einer veränderten Wahrnehmung der Realität, allerdings in einem konstruktiveren Sinne als das, was man gemeinhin Querdenken nennt; es geht nämlich um Empathie, die bewirkt, dass wir in menschlichen Beziehungen einen guten Gebrauch unserer Spiegel-Neuronen machen. Der hohe organisatorische Aufwand, besonders auf Stromboli, zeigt uns, dass jeder Besucher aufgefordert ist, den anderen seinen eigenen Umgang mit der Realität bewusst zu machen. Nach einer Begegnung mit dem Fiorucci Art Trust kehrt jeder mit einem veränderten kognitiven Bewusstsein nach Hause zurück. Seit Beginn ihrer Aktivitäten bemühen sich Milovan Farronato und Nicoletta Fiorucci gleichermassen um eine Neuinterpretation der Rolle des Kurators und des CHRISTIAN HOLSTAD, THE LISTENING PARTY, semi-passive action of obligatory listening, July 2011, Stromboli / DIE HÖR-PARTY, semi-passive Aktion obligatorischen Zuhörens. (PHOTO: ALESSANDRO DI GIAMPIETRO) Mäzens, indem sie die alten, ausgetretenen Wege verlassen oder, genauer gesagt, indem sie eine Vision von Kunst wiederbeleben, die nicht auf eine spektakuläre Wiederkehr aus ist, die die Möglichkeit des Scheiterns nicht ausschliesst und die einen warmherzigen Austausch mit sich bringt. Dafür gibt es keine festen Orte, denn es ist durchaus denkbar, dass diese Formel nach London oder sogar auf andere Kontinente wandert; sie müssen lediglich ein Erbe und einen Duft transportieren. Was zählt, ist ein Schon-Dagewesenes, in dessen Bezugsrahmen ein Kunstwerk das Ergebnis eines Dialogs unter Gleichgestellten ist, eines kontinuierlichen, sokratischen Dialogs, bei dem jeder weiss, dass er nichts weiss, und keiner dem anderen etwas aufzwingen will und letztlich die «Diktatur des Betrachters»7) dorthin verbannt ist, wo die Kräfte des Marktes regieren. In Phasen tiefgreifenden Wandels, und in einer solchen befinden wir uns zweifellos, muss es Orte geben, wo man in Ruhe nachdenken kann. Um es mit dem Komponisten Morton Feldman zu sagen: Eine neue Weltsicht kann nur aus einer Gruppe heraus entstehen, die gewissermassen verborgen ist, die also noch nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit steht und noch nichts beweisen muss. (Übersetzung: Caroline Gutberlet) 1) Italien hat eine eigene Tradition der Gastlichkeit in Verbindung mit dem Kulturschaffen, wie das Beispiel der Toskana zeigt, wo es in den 1960er-Jahren zu zahlreichen Begegnungen mit Magnetwirkung gekommen ist; vgl. Angela Vettese (Hg.), Magnete: presenze artistiche straniere 220 CHRISTIAN HOLSTAD, THE LISTENING PARTY, semi-passive action of obligatory listening, July 2011, Stromboli / DIE HÖR-PARTY, semi-passive Aktion obligatorischen Zuhörens. (PHOTO: ALESSANDRO DI GIAMPIETRO) in Toscana dalla seconda metà del XX secolo – Continuità: Arte in Toscana 1945–2000, Montecatini Terme, Katalog zur Ausstellung «Magnete, Fattoria di Celle» (2002). An dieser Stelle sei Maria Gloria Bicocchi erwähnt, die die ersten Experimente mit dem Medium Video in ihrer Villa in Ansedonia und in ihrer Galerie in Florenz ermöglichte, bei denen ihr der zwanzigjährige Bill Viola assistierte (heute sind diese Tapes im Besitz der ASAC in Venedig). Von grosser Relevanz war auch, was in Artimino passierte, oder die Initiativen in Volpaia, San Giminiano und Todi (mit Sol LeWitt und Alighiero Boetti); die Theaterstücke nicht zu vergessen, die Michelangelo Pistoletto in dem kleinen Küstenort Corniglia mit allen Einwohnern inszenierte. In Varese konnte der Sammler Giuseppe Panza di Biumo die Künstler Maria Nordman, Bruce Nauman, Dan Flavin, James Turrel, Robert Irvin und andere dafür gewinnen, sein Haus in einen Rundgang zu verwandeln, wo Himmel und Erde sich berühren. Es gibt unzählige solcher Initiativen in Italien, die zu grösseren Projekten heranwuchsen und richtiggehende kreative Brutstätten sind, doch die internationale Presse nimmt kaum Notiz davon. Ob Castello di Rivara im Piemont in den 1990er- 221 Jahren oder spätere Projekte in Apulien, Sizilien und in der Lunigiana im Schloss der Malaspina – überall spriessen die Vorhaben und Ideenschmieden und produzieren unermüdlich neue fruchtbare Spuren. 2) Milovan Farronato, Rita Selvaggio (Hg.), Rolling Stones – Roadside Picnic/ Stromboli, Fiorucci Art Trust, Salerno 2012. 3) Lucy McKenzie und Milovan Farronato «A restless subject», Flash Art (November– Dezember 2013), S. 66. 4) Für die Gegenüberstellung der Idee des «Rezepts» zur Idee der involvierten Produktion, vgl. Hans Ulrich Obrist, Do it – The Compendium, Independent Curators International, New York 2013. 5) Die Philosophie einer fragmentarischen Geschichte liegt auch dem Buch zur letzten Documenta zugrunde, The Book of Books, Hatje-Cantz-Verlag, Ostfildern 2012. Flexibel in der Formel, bleibt er jedoch in der Form einer Idee des 18. Jahrhunderts – der Vollendetheit verhaftet. 6) Vgl. Bruce Altshuler, Biennials and Beyond, Phaidon, London/New York 2013. 7) So lautete ein Teil des Titels der Biennale von Venedig, die 2003 von Francesco Bonami kuratiert wurde «Sogni e conflitti: la dittatura dello spettatore» (Träume und Konflikte: Die Diktatur des Betrachters). REMBRANDT VAN RIJIN, THE ARTIST IN HIS STUDIO, c. 1628, oil on canvas, 9 3 / 4 x 12 1 / 2 ” / DER KÜNSTLER IN SEINER WERKSTATT, Öl auf Leinwand, 28,8 x 31,7 cm. From Boston to London and back Zw e i At e l i erb ilder v o n Rembran dt MICHAEL GLASMEIER Es sind Atelierbilder, die uns seit der Renaissance über das Verhältnis von Künstler und Werk aufklären. Sie erzählen bei aller Idealisierung nicht nur über das Machen von Kunst, sondern auch über die jeweils notwendige Distanz zwischen Werk und Künstler, also etwas über die Positionierung von Kreator, Staffelei, Modell oder Körperselbst. Als weiterhin rätselhaft für die Bildgattung profilieren sich die intellektuell hoch komplexen Positionen etwa von Annibale Carracci (1595/1604, St. Petersburg), Nicolas Poussin (1650, Paris), M I C H A E L G L A S M E I E R ist Kunsthistoriker, Ausstellungsmacher, Schriftsteller in Berlin und lehrt an der Hochschule für Künste Bremen. PARKETT 93 2013 Diego Velázques (Las Meninas, 1656, Madrid) und natürlich von Gustave Courbet (L’Atelier du peintre, 1855, Paris), das quasi das letzte einer bedeutsamen Reihe der Reflexionsbilder zur Malerei darstellt. In diesen Malereien wird der Distanzraum des Malers zum Werk und – wenn vorhanden – zum Modell als Zu- und Abwendung, Spiegelung und Symbol radikalisiert und zur Manifestation eines handelnden Künstlertums zwischen Verzweiflung, Konzept und der Selbstüberschätzung, Produzent einer heiklen Ware zu sein. So liegt über all diesen gemalten Theorien der Schatten der Melancholie. Ein Schlüsselwerk dieses erneuten Denkens über künstlerisches Handeln könnte Rembrandts klei222 nes, unscheinbares Bild DER KÜNST(um 1628) sein, das 1938 im Museum of Fine Arts in Boston gestrandet ist. Die auf Holz gemalte Szene, ist nicht nur für die Geschichte des Atelierbildes, sondern auch für das Gesamtwerk des Künstlers radikal anders. Sie trägt – Gott sei Dank – das Gütesiegel des Rembrandt Research Project, und es herrscht Einigkeit darüber, dass die Person, die dort in einiger Entfernung von der Staffelei steht, der Künstler selbst ist. Rembrandt positioniert sich also in dieser entrückten Wartestellung, mit seinen Knopfaugen scheinbar den Betrachter im Blick. Seine Kleidung ist ein sogenannter «Nacht-Tabbard», eine Art verdickter, ornamentierter MorgenmanLER IN SEINER WERKSTATT tel, den Künstler der Zeit häufig bei der Arbeit trugen: Dieser war bequem, praktisch, warm und ist das einzig Festliche in diesem armseligen Atelier mit einer isolierten, unbenutzten Palette an der Wand und den Malutensilien auf einem kleinen Tisch. Eine weitere Palette hält der Maler zusammen mit Pinseln und Malstock in der einen, einen vereinzelten Pinsel in der anderen Hand. Klein und wie in die Ecke geschoben steht er da, während die Rückseite einer im Verhältnis riesigen Leinwand auf einer grob gezimmerten Staffelei fast zwei Drittel des Raums einnimmt und eine erbärmliche Tür auf der rechten Seite verschattet. Was macht der Maler? Tritt er zurück, um das schon Gemalte kritisch zu betrachten? Will er gerade beginnen, die Leinwand zu bearbeiten? Oder bedenkt er ein Konzept für ein zukünftiges Bild? Diese Unentschiedenheit, diese Handlungsarmut, dramatisiert durch die Leere und Trostlosigkeit des Raums, ist die eigentliche Sensation. Mit Victor Stoichita sollten wir auch hier von einer Metamalerei sprechen, also einer Reflexion über die Malerei mittels Malerei; denn das Bostoner Bild in den Massen 24,8 x 31,7 cm ist quasi eine Miniatur, die andererseits ein übermächtiges Bild von hinten präsentiert. Der Maler «betrachtet es und – sein sich verlierender Blick beweist es – er betrachtet sich. Das Szenario der Produktion in der ersten Person ist da, mit all seiner Spannung, all seinen Problemen, all seiner Dramatik1).» Zudem hat man sich interpretatorisch darauf geeinigt, dass es sich hier auch um eine Auseinandersetzung mit den Malereitheorien der Zeit handelt. Nach Ernst van de Wetering stellt sich der Maler nicht während der Arbeit, sondern vor der ausführenden Tätigkeit dar. Malerei, so die zeitgenössischen concetti, basiert auf idea, fortuna (Zufall) oder usus (Übung). Rembrandts Atelierbild verweist auf den ersten Begriff, auf die «kontemplative Bildung einer Idee im Geist»2). 223 Solche Interpretation funktioniert allerdings nur, wenn man annimmt, dass der ungeklärte Blick des Malers zur Leinwand hin orientiert ist. Er könnte aber – obwohl nach innen orientiert – auch auf den Betrachter gerichtet sein. Diese Irritation, dieses unscharfe Silberblickphänomen liegt an der Art, wie Rembrandt hier im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen die Augen fertigte. Sie erscheinen als verschattete «schwarze Löcher – Höhlungen, hinter denen etwas im Entstehen ist, nicht aber zerstört wird. Hinter den Bohrlöchern, tief im Innenraum der Phantasie, geht die reale Aktion weiter, Räder im Räderwerk; die Denkmaschinerie schwirrt und fliegt, wie die subtil ineinandergreifenden Teile eines Chronometers. Eine Idee, eine idea, ist im Entstehen3).» Es sind drei Blickmodalitäten: die zum Bild, die nach innen, die zum Betrachter hin. Die ersten zwei lassen sich mit der idea verbinden, der Blick zum Betrachter fällt aus den genannten Interpretationen heraus. Dennoch ist er der Aufmerksamkeit wert. Er zieht uns in das Bild hinein und verstärkt gleichzeitig die Einsamkeit des Künstlers. Er hat wie der Nacht-Tabbard etwas Demonstratives, Egomanisches, vor allem weil die Umgebung mit Nichtigkeit und Leere gefüllt ist, womit der Beweis erbracht ist, dass der 22-Jährige die Maserung wie die unkommentierte Fläche, den Putz der Kleidung wie der bröckelnden Wand, das Weiche wie das Harte und natürlich das Licht in seinen subtil strahlenden oder gebrochenen Auswirkungen beherrscht. Er kann also malen, malt hier aber nicht. Die auffällige weisse Kante des Tafelbildes trennt das Bild diagonal in zwei Hälften. Links befindet sich der Raum der Leere, des Lichts und der Selbstdemonstration, rechts der des harten Realismus und der Schatten, wobei die Tür einen Ausweg zeigt. Sie ist das heruntergekommene Tor zur Welt, das der Künstler öffnen wird, wenn er fertig ist. Die aus diesem Grund im Vergleich übergrosse Tür führt symbolisch in jene Sphäre, aus der idea sich letztlich speist. Und das bestimmend Selbstreflexive des Gesamtwerks, das sich in einer unendlichen Zahl teilweise bizarrer und extremer physiognomischer Erkundungen und/oder der kostümierten Theatralisierung des Ichs mit seinen Lieben, Leidenschaften und Leiden entäussert, findet mit dieser Miniatur einen grandiosen Anfang4). CORNELIS GIJSBRECHTS, REVERSE OF A FRAMED PAINTING c. 1670, oil on canvas, 26 1 / 8 x 34 1 / 4 ” / RÜCKSEITE EINES GEMÄLDES, Öl auf Leinwand, 66,6 x 86,5 cm. Ebenso wird hier das Selbstverständnis deutlich, die concetti seiner Zeit, die wir heute Bild- oder Medientheorie nennen könnten, zu kennen, ohne dieses Wissen allerdings penetrant im Bild auszubreiten. Das kleinformatige Gemälde zeigt gerade in seiner Liebe zum Detail der umgebenen Materialitäten die labilen Grenzen zwischen Realismus und Abstraktion: Idea muss eben nicht in letzter Konsequenz in Abstraktion münden. Es ist umgekehrt gerade die subtile Erscheinung von Wirklichkeit, auch des Flüchtigen und Momenthaften, in die sich die Vorstellungskraft einnisten und Bilder erzeugen kann. In ihnen vermag sich die Substanz der Leere und des ungewissen Raums in aller strukturellen Feinheit und habituellen Melancholie – beispielsweise in einem kleinen delikaten Stück unverputzter Mauer am Boden der rechten Raumecke – zu manifestieren. Schliesslich ist das berühmte «Selbstreferenzielle» kaum eine 224 Erfindung der Moderne, vielmehr – wie der ähnlich strapazierte «Kontext» – seit der Renaissance eine Bedingung des Kunstmachens, die mit diesem Bild als conclusio an die Moderne weitergegeben wird. Selbst dass ein Bild ein Objekt ist – eine Entdeckung, die Michel Foucault an Edouard Manet exemplifizierte5) –, wird mit dieser Miniatur überdeutlich demonstriert. Die grossartige Evokation der fast strahlenden Bildkante erscheint in diesem Zusammenhang als der «scharfsichtigste» Beitrag zu dieser Diskussion des Modernismus, radikaler noch als das berühmte UMGEDREHTE GEMÄLDE (1670–75, Kopenhagen) eines Cornelis Norbertus Gijsbrechts, das als «Augentäuschung» an der Grenze zum Nichts verblüffen will6). Rembrandts Bildkante konstruiert überdeutlich den «Denkraum» (Aby Warburg), der aus einer bewussten Distanz zwischen Maler und Bild und Betrachter und Bild resultiert. Dieser Denkraum bezie- hungsweise Reflexionsraum findet sich in der Leere des Ateliers dramatisiert. Selbst wenn wir annehmen, dass auf der Leinwand sich ein angefangenes, ein fertiges Bild, ein schmutziges, ein heiliges Bild verbergen mag, ein Bild, das nur der Maler mit den Knopfaugen kennt, selbst dann drängt diese übermächtige, gewaltige Leinwand den Maler in die pure, körperlich erfahrbare Reflexion und vorübergehende Handlungsunfähigkeit. Der Leib des Künstlers denkt und wir wissen nicht, was als nächstes passiert. Rembrandts Bild handelt vom «Denkraum» der Kunst, indem es eben diesen «Denkraum» präsentiert. Es ist eine Momentaufnahme des concetto und sein Held ist eben nicht der Künstlerdemiurg, der tolle Hecht und Illusionist des Gesellschaftlichen. Er ist mickrig, ärmlich, zögerlich, zaudernd, eben überlegend und damit voller Verantwortung für das, was er für sich und ein Publikum entwirft. Malerei als intellektueller Prozess. Dreiunddreissig Jahre später und acht Jahre vor seinem Tod präsentiert sich Rembrandt schon fast monumental. Sein SELBSTBILDNIS MIT ZWEI KREISEN (1661) im Londoner Kenwood House ist mit 114 x 94 cm zwar nicht übergross, doch der Maler steht nun wie ein Brocken mitten in ihm, den Betrachter fest im Blick. Er hält seine Malerutensilien, wie auch schon auf dem Bostoner Bild, in der Linken: Palette, Pinsel, Malstock. Doch sind diese Atelierbildattribute eher vage, mit skizzenhafter Gebärde ins Bild gesetzt. Alles nur noch breiter Pinsel: Barett, Pelz, Konturen des Oberkörpers. Kratz- spuren in die Farbe finden sich verbreitet und sogar am linken Auge. Im Inkarnat gehen die Fleischtöne im Gesicht ineinander über, alles verschwimmt, erscheint wie durch einen Schleier. Im Vergleich zum Bild des 22-Jährigen wird deutlich, dass Rembrandt wie Tizian offensichtlich eine Entwicklung durchgemacht hat, die sich mehr und mehr löst von der Akribie der Nahsichtigkeit und dem Unfertigen, dem Geschmierten und Gekratzten und damit der Handlungsfreiheit des Malers, das heisst der Spontanität und dem Duktus grössten Raum zugesteht. Unfertigkeit war aber genau der Vorwurf, dem Rembrandt von den Zeitgenossen ausgesetzt war und der seine grossartige Karriere abrupt beenden sollte. Sein Einspruch gegen diese Ächtung findet sich in den zwei rätselhaften Kreissegmenten links und rechts hinter ihm, offensichtlich auf die Wand gemalt. Es wird angenommen, dass diese für die Zeit verstörend revolutionären Segmente sich auf die Legende zur handwerklichen Vollkommenheit Giottos beziehen könnten («Giottos O»)7). Wenn also Rembrandt diese strenge Geometrie mit der unglaublichen freien Abstraktion der Malerutensilien konfrontiert, besteht er auf Intellektualität in einer Selbstmalerei, die nicht einmal jene Leinwand benötigt, die ihn in Boston so klein gemacht hat. Melancholie, die sich schon bei Dürer mit der Geometrie verbindet, imprägniert das Bild, seine Farben, seine Technik. Es ist, wie schon in Boston Selbstpräsentation ohne Auftrag und Legitimation einer Subversion des 225 Denkraums, der sich in der Distanz zwischen Person und Werk materialisiert. Doch jetzt in London erscheint das Bild im Bild nicht als geheimnisvolle Rückseite. Es befindet sich im Rücken des Malers, dessen mächtiger Körper einfach nur verschatteter, rätselhafter, intensiv denkender Blick ist. Idea auch hier und zwei differente Rückseiten: die zum Betrachterkörper (Boston), die zum Künstlerkörper (London). Zwei Blickräume, die unsere vehement zeitgenössische Moderne inspirieren könnten künstlerisches Denken und Handeln geduldig von der Rückseite her anzugehen und zu begreifen. Dieser Essay konkretisiert und erweitert fundamental die Rembrandt-Gedanken in meinen Katalogbeiträgen zu den Ausstellungen «Mythos Atelier. Von Spitzweg bis Picasso, von Giacometti bis Nauman» (Staatsgalerie Stuttgart, 2012) und «‹Lieber Maler, male mir... › Radikaler Realismus nach Picabia» (Centre Pompidou, Paris; Kunsthalle Wien; Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2002/03). 1) Victor I . Stoichita, Das selbstbewusste Bild. Vom Ursprung der Metamalerei, Fink-Verlag, München 1998, S. 271. 2) Vgl. den Kommentar zum Bild von Bob van den Boogert in Der junge Rembrandt. Rätsel um seine Anfänge, (Ausstellungskatalog) Staatliche Museen Kassel, Edition Minerva 2001, S. 304-307. 3) Simon Schama, Rembrandts Augen, Siedler-Verlag, Berlin 2000, S. 20. 4) Vgl. Rembrandt by Himself (Ausstellungskatalog), National Gallery, London 1999. 5) Vgl. Michel Foucault, Die Malerei von Manet, Merve-Verlag, Berlin 1999. 6) Vgl. Stoichita, a. a. O . S. 308–312. 7) Vgl. Kat. Nr. 83 in Rembrandt by Himself, a. a. O . Eine Legende besagt, Giotto habe dem Abgesandten des Papstes, der eine Probearbeit von ihm verlangte, einen so perfekten Kreis freihändig gemalt, wie man ihn mit dem Zirkel nicht besser hätte zeichnen können. MICHAEL GLASMEIER Rem b r a ndt in H i s S tudio Ever since the Renaissance, our insight into the relationship between artist and oeuvre has been shaped by depictions of the studio. No matter how idealized, such paintings tell us not only about how art is produced but also about the necessary distance between the work and the artist and, with that, about the relative position of creator, easel, sitter, or self. Some examples of the genre are of such intellectual complexity that they continue to pose an enigma, including those by Annibale Carracci (1595–1604), Nicolas Poussin (1650), Diego Velázquez (1656), and, of course, Gustave Courbet (1855). Courbet’s The Artist’s Studio might be said to represent the last in a series of significant reflections on the art of painting itself. In these paintings, the distance between the artist and the work and the sitter (if there is one) is radically addressed in terms of atM I C H A E L G L A S M E I E R is an art historian, an exhibition maker, and a writer in Berlin. He teaches at Bremen University of the Arts. PARKETT 93 2013 tention and disregard, reflection and symbol, thereby becoming a manifestation of art in action, in which the awareness of producing something so delicate hovers between despair, design, and hubris. Thus, all these painted theories are cloaked in a pall of melancholy. A key work in the renewed reflection on artistic production is Rembrandt’s THE ARTIST IN HIS STUDIO (c. 1628), which has been held in the Museum of Fine Arts, Boston, since 1938. The scene, painted in oil on panel, marked a radical departure not only from the traditional portrayal of the studio but also from Rembrandt’s own oeuvre. It is widely agreed that the person standing back from the easel is the artist himself. Rembrandt has positioned himself at a slight remove, as though waiting, his round black eyes seemingly fixed on the spectator. He is wearing a nacht-tabbaard, a heavy, ornamented gown that artists of the time often wore while working because it was comfortable, practical, and warm. The tabbaard is the only decorative thing in this dingy studio with its 226 solitary, unused palette hanging on the wall and the tools of the craft on the table. The artist is holding another palette, some brushes, and a maulstick in one hand and a single brush in the other. He stands in the corner, a diminutive figure, while the back of the comparatively huge canvas on a rough-hewn easel takes up almost two-thirds of the space and casts its shadow on a shabby door to the right. What is the artist doing? Has he stepped back to take a critical look at what he has already painted? Or is he about to begin work on the canvas? It is this indecision, this lack of activity, dramatically highlighted by the emptiness and dreariness of the room, that is the real sensation here. Victor Stoichita would term this a “meta-painting”: a reflection on painting through painting. The work measures just 9¾ x 12½ inches, almost a miniature, and yet the canvas portrayed is enormous. Stoichita writes that the artist “is looking at it and—as proved by his elusive expression— he is looking at himself. This is the scenario of production in the first REMBRANDT VAN RIJIN, SELF-PORTRAIT WITH TWO CIRCLES, c. 1661, oil on canvas, 45 x 37” / SELBSTBILDNIS MIT ZWEI KREISEN, Öl auf Leinwand, 114,3 x 94 cm. person, with all its tension, all its problems, with all its drama.”1) According to Ernst van de Wetering, the artist is not depicting himself at work but prior to the act of painting. Scholars concur that this self-portrait should be interpreted as a reflection on the artistic concetti (concepts) of the day—what we might now describe as visual or media theory—which held that painting was based on idea, fortuna (chance), or usus (practice). Rembrandt’s painting of the studio refers to the first of these: the contemplative formation 227 of an idea in the mind.2) Such an interpretation only makes sense, however, if we assume that the artist’s inscrutable gaze is focused on the canvas. However, it could be focused on the spectator, albeit introspectively. This ambiguity is created by the way Rembrandt painted GUSTAVE COURBET, THE ARTIST’S STUDIO, 1855, oil on canvas, 141 1 / 4 x 235” / DAS ATELIER DES KÜNSTLER, Öl auf Leinwand, 359 x 598 cm. the eyes, which is unlike the style of his contemporaries. Simon Schama has described these eyes as “black holes—cavities behind which something is being born rather than destroyed. Behind the drill-holes, in the deep interior of the imagination, the real action is going on, wheels within wheels; the machinery of cogitation whirring and flying like the delicately interlocking parts of a timepiece. An idea, this idea, is in genesis.”3) The gaze has three modalities: the gaze toward the image, the introspective gaze, and the gaze toward the spectator. The first two can be linked to the idea, but the gaze toward the spectator does not relate to any of the three aforementioned theories. Nevertheless, the artist’s outward gaze is worthy of our attention because it draws us into the image and, at the same time, emphasizes his solitude. Like the tabbaard Rembrandt wears, it demonstrates an egomaniacal mien—especially because his surroundings are bare. The twentytwo-year-old is in full control of the grain of the virgin surface of the wood panel, the crumbling plaster of the wall, and even the subtle radiance and breaking of the light. In other words, he can paint. But he is not painting now. The strikingly white edge of the painting on the easel divides the image in half. On the left, there is emptiness, light, and the self. On the right, there is harsh realism and shadow, with a door showing a way out. The door is the dilapidated gateway to the world, which the artist will open, once he is ready to do so. The relatively oversize door symbolically leads into the very sphere from which the idea is ultimately drawn. The defining self-reflexivity of Rembrandt’s oeuvre as 228 a whole, seen in an endless array of sometimes bizarre and extreme physiognomic explorations and/or the costumed theatricality of the self with all its love, lust, and sorrow, finds a magnificent starting point in this miniature. The painting, in all its painstakingly detailed materiality, reveals the unstable boundary between realism and abstraction. The idea need not culminate in abstraction; on the contrary, it is precisely the subtle appearance of reality, and even of the momentary or the fleeting, that allows the imagination to take hold and generate images. In these images, the substance of emptiness and of indeterminate space is made manifest in all its structural nuance and habitual melancholy—such as the delicate little area of unplastered wall near the floor in the right-hand corner of the room. After all, the much-vaunted notion of “self-reflexivity” is hardly an invention of the modern age. Like the similarly overused “context,” it has been a precondition of art production since the Renaissance. Although Foucault argued that Manet ushered in twentieth-century art with his invention of the “painting-object,” which is about painting itself, this “modern” concept is already demonstrated with overwhelming clarity in Rembrandt’s miniature.4) In this regard, Rembrandt’s self-portrait, with its magnificent evocation of the almost luminous edge of the canvas, is more radical than the famous REVERSE OF A FRAMED PAINTING (1670–75) by Cornelis Norbertus Gijsbrechts, a bewildering trompe l’oeil that leaves the spectator teetering on the verge of nothingness.5) The edge of the canvas in Rembrandt’s painting clearly demonstrates that space for symbolic thinking or reflection—what Aby Warburg termed the Denkraum— that emanates from the deliberate distance between painter and painting. This Denkraum is dramatically heightened by the emptiness of the studio. Even if we assume that the canvas harbors a painting already begun or even completed, it is an image known only to the painter with the round black eyes. This vast canvas pushes the artist into pure reflection and temporary incapacity, states which are here physically tangible. The body of the artist is thinking, and we do not know what will happen next. Rembrandt’s painting thus actually presents the Denkraum: It is a snapshot of the artistic concept, and its hero is not the artist as demiurge nor as the grandstanding illusionist of society. He is small and frail, hesitant and indecisive; he is contemplating, and at the same time, he is filled with a sense of responsibility for what he is creating—both for himself and for his audience. This is painting as an intellectual process. Thirty-three years later, and eight years before his death, Rembrandt presented himself in almost monumental terms. His SELF-PORTRAIT WITH TWO CIRCLES (1661), which hangs in Kenwood House, London, may not be particularly large at 45 x 37 inches, but in it the artist is a dominant figure, firmly meeting the gaze of the spectator. As in the earlier painting, he is holding the tools of his craft— palette, brushes, and maulstick—in his left hand. However, these attributes of the studio are portrayed somewhat vaguely, almost sketchily. Everything is painted with a broad brush: the beret, the fur, the contours of his upper body. The paint is scored and scratched throughout, and there are even scratch marks in the left eye. The flesh tones of the face merge with one another in a blur, as if seen through a veil. It is clear that Rembrandt, like Titian, has gone through an evolution in which he has increasingly abandoned close-up detail in favor of the unfinished and the smeared, thereby acknowledging the freedom of the artist to embrace spontaneity. Such lack of finish was precisely the accusation leveled at Rembrandt by his contemporaries, which abruptly ended his stellar career. Rembrandt’s response to his detractors is expressed in this late self-portrait via the two mysterious circles painted on the wall behind him. Disturbingly revolutionary for the time, these traces are generally understood as an allusion to artistic virtuosity, referencing Giotto’s perfect circle.6) When Rembrandt confronts this stringent geometry with the incredibly free abstraction of his portrayal of the tools of his craft, he is insisting on an intellectual approach to the self-portrait that does not even need the vast canvas that made him appear so small in the painting from 1628. Melancholy, which Dürer had already related to geometry more than a century earlier, infuses everything: the figure, the colors, the 229 technique. In this late painting, the image within an image—neither commissioned nor legitimated—is not illustrated as the mysterious back view of a canvas. Instead, it appears behind the artist, whose mighty body frames an enigmatic, intensely contemplative gaze. The Denkraum has been subverted. In these two self-portraits, then, the idea is embodied in two different rear views: one that is not visible to the spectator and one that is not visible to the artist. These two views could inspire our superficial modern age to approach and understand artistic thinking and action patiently, from behind. (Translation: Ishbel Flett) This essay expands on my contributions to the catalogues for the exhibitions “The Studio: Workshop and Myth from Spitzweg to Picasso, from Giacometti to Nauman” (Staatsgalerie Stuttgart, 2012) and “Cher Peintre . . . Lieber Maler . . . Dear Painter . . . Peintures figuratives depuis l’ultime Picabia” (Centre Pompidou, Paris; Kunsthalle Wien; Schirn Kunsthalle, Frankfurt, 2002–3). 1) Victor I . Stoichita, The Self-Aware Image: An Insight Into Early Modern Meta-Painting, transl. by Anne-Marie Glasheen (Cambridge, UK : Cambridge University Press, 1997), p. 240. 2) See the commentary on this painting by Bob van den Boogert in The Mystery of the Young Rembrandt, exh. cat., Staatliche Museen Kassel, 2001. 3) Simon Schama, Rembrandt’s Eyes (London: Allen Lane, 1999), p. 20. 4) Michel Foucault, Manet and the Object of Painting, transl. by Matthew Barr (London: Tate Publishing, 2010). 5) Cf. Stoichita, op. cit., pp. 276–79. 6) Cf. cat. no. 83 in Rembrandt by Himself, exh. cat., National Gallery, London, 1999. According to legend, when a papal envoy asked Giotto to prove his skill, the artist painted a perfect circle freehand in a single, fluid movement.