Rom zum Verlieben

Transcription

Rom zum Verlieben
Wohnen & Erleben
Mit Motorroller
schlängeln sich
Italiener am liebsten durch Roms
enge Gassen, wie
hier mit Blick auf
den Petersdom.
en
Komm
auf
t
i
Sie mser e
u n e i s e!
e
L ser r
Rom zum
Verlieben
Klar, Petersdom, Kolosseum oder Pantheon sind überwältigend.
Am schönsten aber ist die italienische Hauptstadt da, wo die
Römer leben, entspannen, flanieren. Entdecken Sie zusammen
mit Chefredakteur Jürgen Sinn die Lieblingsplätze der
Italiener und Sie werden Rom mit anderen Augen sehen.
Das Innere des
Petersdoms:
20 000 Menschen bietet
die Kirche
Platz, an der
120 Jahre
gebaut wurde.
98 1 | 2016
1 | 2016
99
Wohnen & Erleben
Foro Romano
P iazza N avo n a
Geschichte lebt
Große Bühne
Mit etwas Fantasie
würde es im Foro Romano nicht verwundern, wenn gleich ein
Senator in Sandalen
und Tora um eine Säule biegt. Besonders am
späten Nachmittag
hat man das beeindruckende antike Machtzentrum fast für sich
allein. Am Ende der
Galerie aus MarmorSäulen und Giebeln
steht die wohl berühmteste Ruine der
Welt, das Kolosseum.
Eintritt 12 Euro, Via
della Salaria Vecchia,
(00 39) 06 06 08
Die Piazza Navona im
Stadtviertel Parione wird
an fast jedem Nachmittag
zur Bühne für Straßen­
musiker. Dabei ist Roms
schönster Platz so groß,
dass sich die Künstler mit
ihren verschiedenen Ins­
trumenten gar nicht in
die Quere kommen. Und
so kann man sich entscheiden zwischen einer
Bach-Sonate auf der Klarinette oder dem schnellen Flamenco, den ein
Spanier an Berninis Vierströme-Brunnen auf der
Gitarre zelebriert.
Die Bars und Trattorien
in Travestere sind die
originellsten der Stadt.
Tra stevere
Rom in Miniatur
Pantheon – das
am besten erhaltene antike
Bauwerk Roms
Pa nt h e o n
Welch kühne Kuppel
Als Mittler zum Universum der Götter haben die
Erbauer das Pantheon erdacht. Passend dazu
schickt die Sonne an schönen Tagen leuchtende
Strahlen durch die Oculus genannte Öffnung des
Dachs des ehemaligen Tempels. So erhellt sie
wie ein gleißend heller Scheinwerfer das Innere
des riesigen Kuppelbaus. Seit 608 ist das Pantheon eine Kirche und versetzt mit seiner göttlichen
Harmonie – der Durchmesser entspricht exakt
der Innenhöhe von 43,3 Metern – Besucher immer wieder in ungläubiges Staunen.
Eintritt frei, Piazza della Rotonda
Unterwegs in Rom
möchte man sich
ständig zwicken.
Ist das alles echt?
Vatikanische M u se e n
Sieben Kilometer Kunst
Wer sich gern in einzelnen Kunstwerken verliert, sei
gewarnt: Ein vollständiger Gang durch die Museen
ist etwa 7 km lang und führt an über 50 000 Kunstwerken vorbei. Doch es gibt auch kürzere Routen.
Sie alle enden in der Sixtinischen Kapelle mit Michelangelos berühmten Deckenfresken.
Reservieren, sonst steht man lange an. Eintritt 16 Euro,
(00 39) 06 69 88 46 76, www.museivaticani.va
100 1 | 2016
An den Park
der Villa
Borghese
(r.) grenzt
das hübsche
JugendstilViertel
Coppedè (l.).
Im Szene-Viertel Trastevere ist alles etwas lauschiger als im Zentrum.
Die Plätze und Gassen mit ihren
vielen Bars sind ideal zum Ausgehen. Zwischendurch warten italienische Postkarten-Idyllen darauf,
entdeckt zu werden: die Wäsche
zwischen den Balkonen; knatternde
Vespas, urige Handwerksläden.
Polizistinnen
kontrollieren hoch
zu Ross die
Piazza Navona.
1
Einkaufen
Mobile Getränke­
stände meiden;
günstiger ist es in
kleinen Läden.
2
Straßenverkehr
Nie darauf
verlassen, dass eine
rote Ampel wirklich
auf alle Römer Ein­
druck macht.
Ca mp id o g lio
Rathaus mit Aussicht
Auf dem trapezförmigen Platz, der von Michelangelo gestaltet wurde, ist immer was
los: mal Demo, mal Kunstspektakel, mal
Konzert. Was viele anlockt, ist aber auch
die tolle Aussicht: Auf einer Seite blickt
man über das Foro Romano und von der
Terrasse des Palazzo dei Conservatori bietet sich ein toller Blick auf die Stadt.
3
Früh starten
Ganz frühmor­
gens hat man viele
Rom-Highlights fast
für sich allein.
4
Centrale Montemartini
Unter Strom
Das ehemalige Elektrizitätswerk südlich der
Altstadt nahm Teile
der Sammlung der
Kapitolinischen Museen auf. Büsten und
Statuen antiker Helden und Götter oder
die Aphrodite von Knidos posieren hier zwischen Getrieben,
gigantischen Kondensatoren und großen
Metallrohren. Diese
kontrastreiche Kombination kann man quasi
allein genießen, weil
nur wenige Besucher
hierher finden.
Eintritt 7,50 Euro.
Via Ostiense 106;
(00 39) 0 65 74 80 42
Was Sie noch
wissen sollten
Im „Museo Canova
Tadolini“ speist man
im früheren Atelier
des Bildhauers
Antonio Canova.
Papst treffen
Zum Beispiel
beim Essen im
Quattro Mori. Fünf
Gehminuten ent­
fernt vom Vatikan.
5
Meer sehen
Das Mittelmeer
ist nur 30 Kilometer
von Rom entfernt.
S-Bahn fährt Sie hin.
6
Roma-Ticket
Für 36 Euro
3 Tage Busse, U-Bahnen benutzen, plus
Eintritt in 2 Museen.
Lust
bekommen?
Dann blätte
Sie um – unrdn
begleiten
Sie uns nach
Rom!
1 | 2016
101
Der schönste
Ausblick? Von der
Mauer oben an der
Spanischen Treppe.
Museum MAXXI
Span i sc h e Tre p p e
Wie ein Raumschiff
Romantik pur
Die Ewige Stadt hat nicht nur
„Altes“ zu bieten. Das MAXXI, ein
hochmoderner Kunst-Tempel, ist
der beste Beweis. Das Museum, ein
Meisterwerk der Star-Architektin
Zaha Hadid, wirkt auf den ersten
Blick wie ein Raumschiff, kommt
ohne rechte Winkel und senkrechte Wände aus. Drinnen gibt es
herausragende moderne Kunst.
Eintritt 11 Euro. Via Guido Reni 4A,
(00 39) 63 20 19 54;
www.fondazionemaxxi.it
Unten am Fuß der Treppe
plätschert der BarcacciaBrunnen von Pietro Bernini. Von hier schwingen
sich die Stufen bis hoch
zur Kirche Trinità dei
Monti. Auf der Spanischen Treppe sitzen,
sich von den Eindrücken
des Tages erholen, das ist
vor allem in den stilleren
Abendstunden ein äußerst
romantisches Erlebnis.
Fotos: Dietmar Dengler/laif (9)
Wohnen & Erleben
✂
ausschneiden und das Programm dieser exklusiven Reise anfordern
Kommen Sie mit auf eine einmalige
nach Rom
Reise mit
Kolosseum, Vatikanische Gärten, ein Besuch beim Papst –
erleben Sie mit plus Magazin unvergessliche Tage. Und fordern Sie
noch heute unverbindlich alle Reise-Unterlagen an.
om strahlt für
mich eine ganz
besondere Magie aus.
Der Mix aus antiken
Bauwerken und leben­
digen Gassen und Ca­
fés verzauberte mich
auf Anhieb. Jetzt freue
ich mich, diese Atmo­
sphäre im kommenden
Frühling mit Ihnen zu
teilen. Kommen Sie mit
auf unsere exklusive
Leserreise vom 11. bis
15. April und seien Sie
fünf Tage lang meine
persönlichen VIP-Gäs­
te. Was uns erwartet?
 Exklusive und per­
sönliche Führungen zu
allen Höhepunkten die­
ser großartigen Stadt.
102 1 | 2016
Jürgen Sinn, Chefredakteur von plus
Magazin, freut sich*,
Sie auf dieser Reise
zu begleiten.
 Meist in Form gemüt­
licher Spaziergänge
in kleinen Gruppen
besuchen wir u. a. Spa­
nische Treppe, Fontana
di Trevi, Pantheon, Pi­
azza Navona, Kolosse­
um, Forum Romanum
und, und, und …
 Besuch des Vatikans
inkl. der Vatikanischen
Gärten und Museen
sowie der Sixtinischen
Kapelle.
 Teilnahme an einer
Papst-Audienz.
Selbstverständlich
bleibt Ihnen auch Zeit,
um auf eigene Faust
durch die hübschen
Gassen zu bummeln, in
schicken Boutiquen zu
stöbern und in einem
Café einen Cappuccino
zu genießen.
Haben Sie jetzt Lust
bekommen auf diese
fantastische Reise?
Dann füllen Sie noch
heute ganz unverbind­
lich den Coupon aus.
Diese Leistungen sind für Sie eingeschlossen:
 4 Nächte im Hotel Diana Roof Garden (4****)
inklusive tägliches Frühstücksbuffet
 1 x Abendessen im Hotel (11. 4.)
 1 x Mittagessen in typischer Trattoria (14. 4.)
 Alle Ausflüge und Eintrittsgelder für die zahlreichen
Besichtigungen inkl. exklusiver Führungen
 Wochenkarte für öffentliche Verkehrsmittel
 Qualifizierte Reisebegleitung
Der Preis dieser besonderen Reise:
1.055 Euro p. P. im DZ, ab 1.215 Euro im EZ
Name
Straße
PLZ/Wohnort
Telefon
E-Mail
Antwort:
plus Magazin
Chefredaktion
Stichwort Leserreise
Lindenstraße 20
50674 Köln
Reiseveranstalter: Lloyd Touristik, Heinz Riebesehl GmbH,
Freiladestr. 1, 27572 Bremerhaven
Bayard Media GmbH & Co. KG, Augsburg, und Lloyd Touristik verpflichten sich, die Daten nicht an Dritte weiterzugeben und ausschließlich zu eigenen Werbezwecken einzusetzen.
Sie können der Verwendung Ihrer Daten bei Bayard Media GmbH & Co. KG, Böheimstraße 8, 86153 Augsburg widersprechen.
Fotos: Dietmar Dengler/laif, Ullstein Bild, André Zelck; * abhängig von der Zahl der Anmeldungen
R
Erleben Sie grandiose Geschichte und
eine Papst-Audienz!