BAVARIAN Junior Open 2006

Transcription

BAVARIAN Junior Open 2006
BAVARIAN Junior Open 2007
Internationales Tennisturnier für Jugendliche U16, U14, U12
13.-19.08.2007 in 85386 Eching bei München
Tennis Europe Junior Tour
Ausrichtender Verein: SC Eching Abtl. Tennis e.V.
Turnierort: D-85386 Eching bei München, Heidestr. 31
Veranstalter und Turnierdirektor: Thomas Schauer
Zusammenfassung-Abschlussbericht
Die Bayern zeigten Flagge!
505 Spieler waren bei Bayerns zahlenmäßig größtem Tennisturnier beim SC Eching am
Start. Sie kamen aus ganz Europa. Stark vertreten in Bezug auf Qualität waren abermals
die Teams aus Russland, Kroatien, Serbien, Slowenien und vor allem der Slowakei. Aber
auch gerade in der Klasse der 16 jährigen hielten die Spieler aus Bayern dagegen. Das
Münchner Doppel Marko Kirschner/Tobias Simon (TC Ismaning/MTTC Iphitos) warf in
Runde 1 erst eine zweitgesetzte Kombination aus Luxemburg und Spanien, danach die
Bayerischen Mitkonkurrenten Peter Heller und Till Guttenberger (TC RW Cham/TC
Neunkirchen Brand) aus dem Rennen. Im sehenswerten Endspiel gewannen sie nach
packenden Ballwechseln im dritten Satz gegen die Turnierfavoriten Dzumhur/Lalic aus
Bosnien-Herzegowina mit 6:1.
Ähnlich überraschend war der Turniersieg für die Oberbayerischen Juniorinnen Simona
Weymar/Izabella Zgierska (TSV 1860 Rosenheim/TC Miesbach) in derselben
Altersklasse. Erst schalteten die Beiden ein Italienisches Doppel, danach die an Nr. 1
gesetzten Russinnen Strogonova/Yanovskaya aus. Im Halbfinale behielten sie gegen die
Kombination Przbylska/Eric (Polen/Serbien) mit 6:4 im letzten Satz die Oberhand.
Dorothea Eric war in der zehnten Auflage des Turniers immerhin die unangefochtene
Siegerin im Girls U16 –Einzel, da sie alle Matches ohne Satzverlust gewann. Simona und
Izabella sahen sich dann im Finale überraschenderweise ihren Oberbayerischen
Teamkolleginnen Isla Brock und Verena Hermann (TSV Rosenheim/ TF Dachau)
gegenüber, denen das Kunststück gelang, zuvor das Russische/Weißrussische Doppel
Kolesnikova/ Vavulina (an Nr.2 gesetzt) zu bezwingen. Das Endspiel ging mit 6:1, 6:4
unter Flutlicht an Weymar/Zgierska.
Auch in der Einzelkonkurrenz übertraf Simona mit ihrer Halbfinalteilnahme die
Erwartungen. Erst nach drei Sätzen musste sie sich hier der Finnin Johanna Hyoty aus
Finnland beugen.
Äußerst dramatisch und spannend waren die Matches der Jungs unter 16. Nachdem der
topgesetzte Kroate Ivan Turudic im Viertelfinale Deutschlands Besten im Jahrgang 1992,
Dominik Schulz (TC Großhesselohe) nach sehenswerten Match bezwang, war für diesen
aber im Halbfinale Endstation bei Dominiks Clubkameraden Philipp Seifert. Der sah sich
nun im Finale Leonard Ivic, ebenfalls Kroatien gegenüber, welcher nach kuriosem
Spielverlauf mit 3:6, 6:0, 6:0 gegen Marko Krickovic (TC Ismaning) als Sieger des zweiten
Halbfinals vom Platz ging. Am Finalsonntag kam dann das sportliche Highlight des
Turniers zur Austragung. Bei vollbesetztem Centercourt sahen die 300 Zuschauer erst
einen sehr schnellen, weil sehr fehlerhaften 1.Satz von Ivic (2:6). Dieser besann sich
danach auf seine Möglichkeiten, und überraschte Philip Seifert dann im zweiten
Durchgang, den er mit 6:3 gewann. Philipp ging im Dritten mit 5:3 in Führung, danach 5:6
hinten und hatte zwei Matchbälle abgewehrt. Es kam dann im Tiebreak nochmals zu
sehenswerten Ballwechseln, jedoch hatte Ivic das bessere Ende (5) für sich.
Bei den 14 jährigen Mädchen sah man ab dem Viertelfinale nur noch gesetzte
Spielerinnen aus Osteuropa. Turniersiegerin wurde Nastja Kolar aus Slowenien, die sich
mit 6:2, 6:1 souverän gegen die Serbin Tamra Curovic den Turniersieg holte.
Matthias Wunner (SpVgg Jahn Forchheim), der amtierende Deutsche Meister im Freien
und in der Halle scheiterte im Viertelfinale knapp mit 5:7 im Entscheidungssatz am drei
gesetzten Kroaten Mate Pavic und konnte so keinen weiteren Turniersieg hinzufügen.
Beim Tennis Europe Turnier in Ulm, eine Woche vorher, war ihm dies gelungen. So
dominierte bei den 14 jährigen Jungs, das Slowakische Team, wobei Filip Horansky im
Endspiel seinen Doppelpartner Filip Vittek klar mit 7:5, 6:0 in die Schranken wies. Die
beiden holten sich dann auch den Doppeltitel.
Die Konkurrenz U12 der Mädchen entschied die Zypriotin Joanna-Nena Savva im
Endspiel über Viola Walther (DRC Ingolstadt) für sich.
Team Oberbayern dominierte bei den Jungs U12: So standen neben Caspar Liesenhoff
(TC GW Gräfelfing) mit Florian Bauer ((TC Eichenau), Christoph Geiger (TSV 1880
Starnberg) und Michael Weindl (TC Erding) 3 Spieler aus diesem Bezirk im Halbfinale.
Florian holte sich letztendlich in 2 Sätzen über Michael den Titel.
Nach einer rundum schönen Turnierwoche (Danke auch an Petrus!) freut sich
Veranstalter Thomas Schauer zusammen mit seinem Organisationsteam schon jetzt auf
das Turnier der Tennis Europe Junior Tour 2008!
Kontakt:
Thomas Schauer, Kleiststr. 4 d, D-85386 Eching
Tel./Fax. 089-319 68 52, Mobil: 0171-61 55 087, E-Mail: [email protected]

Similar documents