St. Michaelskirche in Neuenkirchen

Transcription

St. Michaelskirche in Neuenkirchen
Standortinformation
St. Michaelskirche in Neuenkirchen
Klint
Internet: www.schwanewede.de
28790 Neuenkirchen
Überblick
Die St. Michaelskirche stammt aus dem Jahre 1192. Sie war
immer wesentlicher Mittelpunkt von Neuenkirchen. Der
quadratische Feldstein- turm mit seinen zwölf
Rundbogenfenstern beiderseits der Glockenstube geht in
diese Zeit zurück. Sein Mauerwerk hat eine Dicke von 1,75
Metern, die Turmecken wurden aus sorgfältig behauenen
Quadern von Porta - Sandstein aufgeführt; der Turmhelm ist
als vierseitiges Zeltdach ausgebildet. Türme dieser Bauart gibt
es nur noch in Berne und in Hannover.
Informationen
Die Kirche diente zugleich als Zufluchtsort bei Überfällen und
kriegerischen Ereignissen. Die Besonderheit ist die massive
Bauweise der Michaelskapelle. Bemerkenswert ist auch die
aus Feldsteinen gemauerte Einfriedung. Charakteristisch sind
vor allem die Säulen mit einfachen Würfelkapitälen ohne jede
Verzierung, die das für die Frühromantik bezeichnende
Kreuzgewölbe tragen. Es gibt in Deutschland nur zehn
Kapellen dieser Art.
Kontakt
Klint
28790 Neuenkirchen
Position
N 53° 14.08533', E 008° 30.85701'
http://navigator.geolife.de/poi-1001082-8000.html - Ausdruck: 16.01.2017, 05:25 Uhr
1
Standortinformation
St. Michaelskirche in Neuenkirchen
Klint
Internet: www.schwanewede.de
28790 Neuenkirchen
Karte: LGLN
http://navigator.geolife.de/poi-1001082-8000.html - Ausdruck: 16.01.2017, 05:25 Uhr
2
Standortinformation
St. Michaelskirche in Neuenkirchen
Klint
Internet: www.schwanewede.de
28790 Neuenkirchen
Karte: LGLN
http://navigator.geolife.de/poi-1001082-8000.html - Ausdruck: 16.01.2017, 05:25 Uhr
3