Sehr geehrter Herr Bürgermeister Palandt, sehr geehrter Herr

Transcription

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Palandt, sehr geehrter Herr
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Palandt, sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister Gerlach, sehr geehrter
Herr Strehler, sehr geehrte Frau Rose, sehr geehrte Frau Hoffmann, sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler der 10 B der Oskar-Schindler-Gesamtschule,
euch gratuliere ich zunächst zum Schulabschluss, den ihr am 17. Juni gebührend feiern werdet. Ihr
seid der erste Jahrgang der Oskar-Schindler-Gesamtschule, der zum Abschluss geführt wurde, und das
schließt auch die mit ein, die ihr angestrebtes Ziel nicht erreicht haben. Ihr habt mich tief beeindruckt
mit eurer Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur geistigen Auseinandersetzung mit diesem Denkmal.
Ihr habt euch kurzfristig Anfang dieses Jahres entschlossen, einen Entwurf für den Tafeltext zu
erarbeiten. Ende Februar hattet ihr mit Frau Rose und mir euren Vorschlag abgestimmt. Ich danke
euch für eure gründliche, termingerechte Arbeit und für die Stunden, die ich mit euch verbringen
durfte.
Mittlerweile entstanden acht Textentwürfe und vier Tafelentwürfe. Es haben also viele an dem Projekt
mitgewirkt. Ich danke Pastor Lutz Krügener, der sich mir im August 2014 als „ Friedensbeauftragter
der Landeskirche“ vorstellte und in Predigten in Matthäus, Paul-Gerhardt und Katharina-von-Bora den
Impuls zur Auseinandersetzung mit dem Soldatendenkmal gab. Ich danke Ortsbürgermeister Stefan
Gerlach, der am 24. Juni 2015 zu einer Bürgerversammlung einlud und den Umgang mit dem
Denkmal zur Diskussion stellte. Daraus entstand ein Arbeitskreis, dessen Mitglieder sich mit den
Entwürfen der Tafel kritisch auseinandersetzten. Ihre Anregungen flossen ebenso in das Ergebnis ein
wie die Anregungen der Denkmalpflegerin und des Stadtarchivars. Frau Rose und Herr Strehler, Sie
haben dadurch in Hildesheim viele Menschen kennengelernt. Für Ihre Engelsgeduld mit uns und für
Ihre Hartnäckigkeit danke ich Ihnen – und dem Volksbund in Hannover und in Hildesheim – ganz
besonders.
Unsere zwölf Entwürfe korrespondieren ziemlich genau mit der Zahl der Modelle, die der damals sehr
bekannte hannoversche Bildhauer August Waterbeck anfertigen musste. Davon hatten mehrere
Modelle die Größe des späteren Denkmals. So genau wollten es die Auftraggeber damals wissen, und
so detailliert beschäftigten sie sich mit der Denkmalsgestaltung. Die Idee dazu hatte Karl Brandes,
dem 1918 als Vizefeldwebel das goldene Militär-Verdienstkreuz, der „Pour le Mérite“ des
Unteroffiziers, verliehen wurde. Er war im März 1936 zum Kameradschaftsführer der ehemaligen 79er
gewählt worden. Er verbreitete das Gerücht, das am 22. August 1920 an der Steingrube eingeweihte
Denkmal würde nur noch dreißig Jahre halten, weil die Steine „krank“ seien. Es steht heute noch da,
„gesund“ wie am ersten Tag. Tatsächlich war er schon 1920 der Meinung, das Ehrenmal sei „sehr
klein und kläglich. Nicht würdig der Kameraden, die da draußen ruhen.“ Seine Vorstellung war, ein
„wuchtiges Ehrenmal für unsere gefallenen Kameraden bauen zu können, welches eine Zierde für die
Stadt und auch der gefallenen Kameraden würdig ist.“
Brandes war kein Nationalsozialist, auch die anderen Beteiligten nicht. Sie standen loyal zu ihren
Heerführern und ihrem ehemaligen Kriegsherrn, Kaiser Wilhelm II. Ihm schickten die ehemaligen
79er regelmäßig zu Geburtstagen oder besonderen Anlässen Ergebenheitsadressen mit Glückwünschen
nach Doorn ins holländische Exil, aber auch dem Generalfeldmarschall von Hindenburg und dem
Feldmarschall von Mackensen. Schlagwortartig zusammengefasst waren die Denkmalbauer
Monarchisten und Militaristen.
Das Größenverhältnis des Denkmals zu den vor ihm stehenden Menschen bringt beides zum
Ausdruck: das Verhältnis des Militärischen zum Zivilen, der Obrigkeit zum Untertanen. Konrad
Adenauer sagte am 24. März 1946 in der Kölner Universität: „Das deutsche Volk krankt seit vielen
Jahrzehnten in allen seinen Schichten an einer falschen Auffassung vom Staat, von der Macht, von der
Stellung der Einzelperson. Es hat den Staat zum Götzen gemacht und auf den Altar erhoben. Die
Einzelperson, ihre Würde und ihren Wert hat es diesem Götzen geopfert.“1
Hier stehen Altar und Götze vor uns: 16 Meter breit, knapp 8 Meter hoch. Den Götzen repräsentiert
der Soldat. „Die Gesichter, die unter dem Stahlhelm auf den Kriegerdenkmälern hervorschauen, haben
fast überall eine mystisch zu nennende Ähnlichkeit: eine steile durchfurchte Stirn, eine starke gerade
Nase mit kantigem Gerüst, einen festgeschlossenen, schmalen Mund mit der tiefen Spalte eines
angespannten Willens. Die weitgeöffneten Augen blicken geradeaus vor sich hin. Bewusst in die
Ferne, in die Ewigkeit.“2 Der nationalsozialistische Chef-Ideologe Alfred Rosenberg beschrieb den
Soldatentyp so 1930 im „Mythus des 20. Jahrhundert“. Wie eine Musterausstellung dieses
Soldatentyps wirkt das 1924 begonnene und 1927 eingeweihte Tannenbergdenkmal, das die Nazis
1935 in „Reichsehrenmal“ umbenannten und 1945 sprengten. Dort stand das Vorbild unseres
Soldaten. Es eignete sich gut für den nationalsozialistischen Heldenkult.
Wie Hitler den Heldenkult für die militärische Praxis nutzte, zeigt die Geschichte des Volkstrauertags,
der damals im März begangen wurde: 1934 wurde der Volkstrauertag in Heldengedenktag umbenannt,
1935 verkündete Hitler am Sonnabend davor die allgemeine Wehrpflicht, 1936 rückten am Tag davor
deutsche Truppen in das entmilitarisierte Rheinland ein. 1938 annektierte die Wehrmacht Österreich,
1939 besetzten deutsche Soldaten Prag – jedes Mal kurz vor dem „Heldengedenktag“ und jedes Mal
unter Bruch des Völkerrechts und mit dem Risiko des Krieges. Man sieht es den Stiefeln „unseres“
Soldaten an, dass er das Völkerrecht mit Füßen treten und über Leichen gehen kann.
Der Götze und der Altar erinnern an 4.165 Soldaten des Ersten Weltkriegs und eine unbekannte Zahl
getöteter Soldaten des Zweiten Weltkriegs, die man passend zum Bild des Altars als „Kriegsopfer“
bezeichnet. Unsere Tafel macht Passanten darauf aufmerksam, dass hier zwei Denkmäler stehen: eins
seit 77 Jahren monumental vor uns, das andere seit 60 Jahren fast schon verschämt hinter der Mauer
an der Mozartstraße. Während der Militarismus bei der Enthüllung des Soldaten am 11. Juni 1939
Hochkonjunktur hatte, klagten die Initiatoren 1956, selbst in Zeiten einer Aufrüstung werde der
deutsche Soldat in weitesten Kreisen diffamiert.
1
2
Manfred Overesch, Deutschland 1945-1949, Königstein i. Ts. 1979, S. 201.
Zitiert nach Detlef Hoffmann, Ein Krieg wird ausgestellt, Frankfurt a. M. 1976, S. 119 f, und Meinhold Lorz,
Kriegerdenkmäler in Deutschland, Band 5, S. 141.
Die Denkmäler sagen also wenig über die Kriegsereignisse aus, auf die sie sich beziehen, sondern
etwas über die Zeit, in der sie entstanden und darüber, welches Verständnis die Zeitgenossen einte und
der Nachwelt überliefert werden sollte. Um die Denkmäler zu verstehen, müssen wir sie ein zweites
Mal enthüllen. Die Wissenschaft nennt das Dekonstruktion. Wir können mit den Bildelementen
anfangen: mit dem Stahlhelm, dem Gewehr, dem Mantel, den Stiefeln. Der Soldat des Ersten
Weltkriegs sah anders aus. Gezeigt werden Elemente der damaligen Gegenwart, die den Erwartungen
der Zeitgenossen vom Bild eines Soldaten entsprachen. „Kriegerdenkmäler sind Identitätsstiftungen
der Überlebenden“, sagt Reinhart Koselleck. Mit der Darstellung des Soldaten wollten die ehemaligen
79er ihre Mitmenschen beeindrucken und das Bild vorgeben, das sich die Nachgeborenen von ihnen
machen sollte. Das soll auch die Inschrift bewirken: „Die ihr das Leben gabt in Schicksalszeit,
gewannt dem Volk und euch Unsterblichkeit“ von Hans von Felgenhauer, einem preußischer
Generalmajor und Dichter, der von 1863 bis 1946 lebte. Enthüllen wir sie.
„Die ihr“ bezieht sich auf die 4.165 Toten, die mit dem „ihr“ persönlich angeredet werden. Damit kann
aber nicht jeder einzelne gemeint sein, denn das Denkmal enthält keinen einzigen Namen. So spricht
man, wenn man vor einer militärischen Einheit steht, in diesem Fall vor 4.165 Toten, die ihr Leben
gaben. Taten sie das? Wurde ihnen das Leben nicht genommen? Wurden sie nicht aus dem Leben
gerissen? Hat der Generalmajor, der diesen Spruch 1925 unter dem trotzigen Titel „Tritt gefasst“
veröffentlichte, nicht selber Soldaten in den Tod geschickt? Und haben nicht viele der Toten zuvor
anderen den Tod gegeben?
Solchen Gedanken entzieht sich Felgenhauer mit dem Wort „Schicksalszeit“. Höhere Mächte
bestimmen das Schicksal oder der Zufall. Krankheit und Tod können schicksalhaft sein, aber auch der
Krieg? Und das Sterben im Krieg? Darüber entscheiden Menschen und nicht das Schicksal.
Mit dem Wort „gewannt“ wird ein Tausch bezeichnet. Er heißt „Leben gegen Unsterblichkeit“. Und
damit der Tausch des Lebens als attraktiv erscheint, stellt Felgenhauer den Gewinn der Unsterblichkeit
des Volkes und der Soldaten in Aussicht. Was ist unsterblich? Gläubige halten die Seele eines jeden
Menschen für unsterblich. Hat das Volk auch eine Seele? Welches Volk? Das in den Grenzen von
1914? Oder von 1937? Oder von 2016? Gemeint ist offenbar das deutsche Volk – aber wer gehört
dazu? Entscheidet darüber das Blut wie 1935 oder der Pass wie heute?
„Und euch Unsterblichkeit“? Dazu schrieb Peter Panter, alias Kurt Tucholsky, schon 1925: „Das
Verhältnis der Nachwelt zur Vorwelt ist ziemlich respektlos: bei … Denkmalsweihen … erinnert sich
der Gehrock wohl gern der ‚Unsterblichkeit‘ – im großen und ganzen ist jede Nachwelt viel zu sehr
mit sich selbst beschäftigt, als daß sie Zeit und Lust verspürte, nun auch die Sorgen der Gräberinsassen
auf sich zu laden. … Unsterblichkeit…? Glaubs nicht. Schwör sie ab. Laß sie unsterblich werden, alle
miteinander. Für dich gibt es nur ein Wort, wenn du weise bist, es richtig auszusprechen. Heute.“ 3
3
Kurt Tucholsky, Panter, Tiger und Co, Reinbek 1979, S. 115.
Das richtige Aussprechen gilt auch für die Worte „Einweihung“ und „Enthüllung“, die in der heutigen
Einladung stehen. 1939 ging es bei der „Einweihung“ auch weihevoll zu: Der Choral „Wir treten zum
Beten“ wurde gespielt, von der „Mahnung zum heiligen Opfer“ war die Rede, allerdings kamen,
anders als 1920, die Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche nicht mehr zu Wort. Heute
weihen wir nichts ein, sondern wir übergeben es der Öffentlichkeit. Enthüllen wollen wir allerdings,
zur Erhöhung der Spannung, die Tafel, aber mit der Tafel den faktischen und geistigen Hintergrund
der Denkmäler der 79er und 59er.