Partnerschaften Oberpfälzer Städte, Gemeinden und Landkreise mit

Transcription

Partnerschaften Oberpfälzer Städte, Gemeinden und Landkreise mit
Dr. Erwin Simon
Partnerschaften Oberpfälzer Städte, Gemeinden und Landkreise
mit Kommunen im Ausland
Eine der hoffnungsvollsten Erscheinungen in der Zeit
nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Entwicklung von
Partnerschaften zwischen deutschen und ausländischen
Städten, Gemeinden und Landkreisen. "Die Partnerschaftsbewegung ist die größte und erfolgreichste Friedensbewegung nach den Weltkriegen " (Seeger, Praxis
der Gemeindeverwaltung, August 1990).
Auch Oberpfälzer Kommunen haben sich mit großem
Eifer daran beteiligt, wie die nachfolgende Aufstellung
nach dem Stand vom 31. Dezember 1991 zeigt:
1. Partnerschaften in Frankreich
Stadt Amberg
Stadt Regensburg
Stadt Weiden i. d.OPf.
Landkreis Amberg-Sulzbach
Gemeinde Auerbach i. d. OPf. ,
Lkr. Amberg-Sulzbach
Stadt Furth i. Wald , Lkr. Cham
Stadt Neumarkt i. d. OPf.,
Lkr. Neumarkt i. d. OPf.
Stadt Parsberg,
Lkr. Neumarkt i. d. OPf.
Markt Beratzhausen,
Lkr. Neumarkt i. d. Opf.
Markt Kallmünz,
Lkr. Regensburg
Stadt Burglengenfeld
Lkr. Schwandorf
Stadt Nabburg ,
Castillon-Ia-Bataille
Lkr. Schwandorf
(Gironde)
Große Kreisstadt Schwandorf Libourne (Gironde)
Waldsassen, Lkr. Tirschenreuth Marcoussis (Isle de France)
2. Partnerschaften in Großbritannien
Stadt Regensburg
Landkreis Amberg-Sulzbach
Stadt Mitterteich,
Lkr. Tirschenreuth
Stadt Waldsassen,
Lkr. Tirschenreuth
Periqueux (Dordögne)
Clermont-Ferrand (Auvergne)
Issy-Ies-Moulineaux
(Isle de France)
Canton de Maintenon
(lsle de France)
Laneuveville-devant-Nancy
(Lothringen)
Ludres (Lothringen)
Issoire (Auvergne)
3. Partnerschaften in Italien
Stadt Regensburg
Stadt Weiden i. d. OPf.
Gemeinde Etzenricht
Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab
Markt Fuchsmühl,
Lkr. Tirschenreuth
Vic-Ie-Comte (Auvergne)
5. Partnerschaften in Österreich
Ceyrat (Auvergne)
Landkreis Schwandorf
Stadt Weiden i. d. OPf.
Markt Stamsried , Lkr. Cham
St. Genes-Charnpanelle
(Auvergne)
Pithiviers (Isle de France)
Aberdeen (Schottland)
Grafschaft Argyll (Schottland)
Cheddleton/Wetley Rocks
(England)
Pencoed (Wales)
Brixen (Südtirol)
Macerata (Region Marken)
Aigund (Südtirol)
St. Leonhard (Südtirol)
4. Partnerschaften in Jugoslawien
Stadt Amberg
Kranj (Slowenien)
•
Markt Falkenstein, Lkr. Cham
Stadt Furth i. Wald, Lkr. Cham
Landeshauptstadt Salzburg
Weiden am See (Burgenland)
St. Marienkirchen b. Schärding (Oberösterreich)
Falkenstein (Niederösterreich)
Furth b. Göttweig
(Niederösterreich)
57
Große Kreisstadt Neumarkt
i. d. OPf.
Mistelbach (Niederösterreich)
Stadt Vohenstrauß,
Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab
Stribo (M ies), Lkr. Tachau
Stadt Berching,
Lkr. Neumarkt i. d. OPf.
Obernberg a.lnn
(Oberrösterreich)
Gemeinde Neusorg,
Lkr. Tirschenreuth
Skalna (Wildstein), Lkr. Eger
Markt Breitenbrunn,
Lkr. Neumarkt i. d. OPf.
Breitenbrunn (Burgenland)
Markt Pleystein,
Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab
Gamlitz (Kärnten)
Gemeinde Sinzing,
Lkr. Regensburg
Obsteig (Tirol)
Gemeinde Nittendorf,
Lkr. Regensburg
Langenwang (Steiermark)
Markt Schwarzenfeld,
Landkreis Schwandorf
Straß (Steiermark)
Markt Wernberg-Köblitz,
Lkr. Schwandorf
Wernberg (Kärnten)
Markt Konnersreuth,
Lkr. Tirschenreuth
Andorf (Oberösterreich)
Gemeinde Kulmain,
Lkr. Tirschenreuth
Purbach am Neusiedler See
(Burgenland)
6. Partnerschaften in der Schweiz
StadtCham
Cham am Zuger See
(Kanton Zug)
Stadt Eschenbach i. d. OPf. ,
Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab
Eschenbach (Kanton Luzern)
Die Partnerschaften sind alle nach 1945 entstanden. Die
Jahreszahl der urkundlichen Besiegelung der Partnerschaft ist nicht genannt, da dadurch ein falsches Bild entstehen könnte. Häufig hat die offizielle Beurkundung
einen langen Vorlauf mit zahlreichen und intensiven Kontakten. Die Entstehungsgeschichten sind sehr unterschiedlich:
- Besonders erwähnenswert sind die Partnerschaften,
die aus wiederholten Besuchen von ehemaligen
Kriegsgefangenen hervorgegangen sind.
- Manche Partnerschaften gehen auf private Urlaubsreisen zurück.
- Es fällt auf, daß in Frankreich z. B. viele Partnergemeinden in der Auvergne oder in der Isle de France sind.
Dies ist darauf zurückzuführen, daß Partnerschaften
häufig über Nachbarorte, hier und im Partnerland,
angebahnt werden.
- Besonders vielversprechend sind Partnerschaften, die
sich aus Jugendtreffs oder Schulpartnerschaften entwickeln.
- Häufig ist auch die Namensgleichheit Anlaß für die
Begründung einer Städtepartnerschaft.
7. Partnerschaften in der Ukraine
Stadt Regensburg
Odessa
8. Partnerschaften in Ungarn
Markt Pyrbaum,
Lkr. Neumarkt i. d. OPf.
Csakvar und Vertesboqlar
Gemeinde Teunz,
Lkr. Schwandorf
Naqrnanyok
9. Partnerschaften mit der CSFR
Stadt Weiden i. d. OPf.
Tachov (Tachau)
Stadt Furth i. Wald, Lkr. Cham
Domazlice (Taus)
Gemeinde Runding, Lkr. Cham
Mrakov, Lkr. Taus
Landkreis Neustadt a.d.Waldn. Landkreis Tachov (Tachau)
Markt Eslarn,
Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab
58
Bela nad Radbuzou
(Weißensulz) Lkr. Taus
Partnerschaftsurkunden bzw. Partnerschaftsverträge
können kommunaler Selbstverwaltungsfreiheit entsprechend unterschiedlich ausgestaltet sein. Die kommumale Selbstverwaltung ist bei uns in Art. 28 Abs. 2 Satz 1
des Grundgesetztes gewährleistet; sie umfaßt nur AngeI~genheiten des örtlichen Wirkungskreises. Die Außenpolitik gehört damit nicht zum Bereich der kommunalen
Selbstverwaltung. Die Pflege der Beziehungen zu auswärtigen Staaten ist Sache des Bundes (Art.32 Abs. 1
des Grundgesetzes). .A ustandsorientierunqen von Kommunen als Medium der Friedenspolitik und derVölkerverständigung verfolgen zwar staatspolitische Ziele, da
jedoch die Subjekte und die Instrumente dieser Maßnahmen in der örtlichen Gemeinschaft angesiedelt sind und
nicht der Staat, sondern die Gemeindebürger in deren
Mittelpunkt stehen, sind auslandsbezogene Initiativen
Partnerschaften Oberpfälzer Gemei nden und Landkreise
mit Kommunen im Ausland
Graf s ch aft Arg 11 1
r h Aberdee n/ Reg ensb urg
Lk r . A mberg - S u I zb ac
Ched d to n/ Wetley Rock s l Mitter teic h
Pen coed /Wal d sas sen
SkalnalWildstein I/ Ne usorg
Lkr. Ta c ho v( Tachau Jl Lkr . Neu stadt a . d . W.
achov t T a ch au I/ Weid e n
I ssy - les· Mou l l neau x I We id e n
,....-,!i' S t r ib r o {M ie s 11Vohenstrauß
omazli ce l Tausl f Fur t h i. W.
MrakovJ Runding
d es s a / Re ensburg
Marcou ssis /Wald sa ssen
Nan e u v e v flle-cle v an t - Na nc y l Au e r b ac h
lu dresiF urt h i .
Canton de Maintenon /Lk r . Arnbe rg-Su lzbach
S ube SIamsried ~ _ Fal ke n ste in / Falke ns t ein
t . Ma r ie n k irehen I.Stamsr ieO~M i s te lb a ch I Neumarkt
Obe r n b e r g ' Be rc hi nge ~ AQdo rf I Konnersre u t h
.
Sa lzburg / Lkr.Schwando rf
~ ~~We i d en a. S . /Weiden
Pithiv iers l Burg lenge nfe ld
Cham
Esc en bachl
Esc h e n b ac h
Libourne /Schw and orf
Perigue u xl Amber
Clerrno t -Ferra nd/Regen s burg
Ce y r atl Be ratz hauserll'
./
/
Castillon - la -B at a ille / Na b b u r gr' Vic- Ie -Co~'
Pa r s b e r g
Is ir e / Ne um a r kt
St . Genes-Charnpane lle l
Kallmünz
Obste ig/
Cham
Purbac h
,
u lma m
,"",-C s a k v a rf
"-
_~
Straß l
We rnb@ r g- Ga rn itz/Pl ey stein N agyma' nyo k l
Te unz
Köb litz
Brixen l
Aig u ndl Regensburg
Kr an j l Arnberg
Et zen richt
Fuc hs mü hl
Macerata/ We ide n
\
59
der Gemeinden mit völkerverbindenen Absichten als
zulässig anzusehen" (Seeger. Praxis der Gemeindeverwaltung, August 1990).
Auszug aus einer Partnerschaftsurkunde:
..... haben beschlossen, freundschaftliche Beziehungen zu unterhalten und
durch gegenseitiges Kennenlernen die
Verständigung zwischen den europäischen Völkern zu fördern. Der Jugend
soll Gelegenheit zu froher Begegnung
gegeben und ein reger kultureller und
60
sportlicher Austausch gepflegt werden.
Die Partnerstädte wollen beim Aufbau
eines geeinten friedlichen Europas mitwirken und damit einen Beitrag zur
Sicherung des Weltfriedens leisten . . ."
Wichtig aber ist. daß die Partnerschaft mit Leben erfüllt
wird durch häufige Begegnungen auf breiter Basis,
Beschäftigung mit Sprache. Geschichte und Kultur des
Partners. Mit der Freundschaft ist es wie mit dem Wind,
der nur existiert, wenn er weht.