FSB Zutrittsmanagement - bei decke-wand

Transcription

FSB Zutrittsmanagement - bei decke-wand
FSB Zutrittsmanagement
isis M100 – Die kompakte
Einstiegslösung
www.fsb.de/isis
FSB und SSF übernehmen mit materialspezifischen und sortimentsübergreifenden Umweltproduktdeklarationen (EPD)
nach ISO 14 025 weltweit eine Vorreiterrolle. Das DGNB-Zertifikat zeichnet umweltschonende, wirtschaftlich effiziente
und nutzerfreundliche Gebäude aus.
Folgende EPD stehen zur Verfügung und
können kostenlos angefordert werden:
– Türdrücker, Fenstergriffe, isis T300*
aus Aluminium:
EPD-FSB-2010111-D
– Türdrücker, Fenstergriffe, isis T300*
aus Edelstahl:
EPD-FSB-2010211-D
– Türdrücker, Fenstergriffe, isis T300*
aus Bronze und Messing:
EPD-FSB-2010311-D
– Barrierefreies ErgoSystem® (Edelstahl):
EPD-FSB-2010411-D
– Schlösser und Schließbleche:
EPD-FSB-2010511-D
*
Elektronische Zutrittsorganisation
isis – Symbiose aus Technologie
und Komfort
Die Innovationskultur von FSB ist sprichwörtlich: Was wir den „Blick über den
Tellerrand“ nennen, hat immer wieder
dazu geführt, existierende Beschlaglösungen im Objektbau zu hinterfragen.
Insofern lag es auf der Hand, sich auch
mit der elektronischen Organisation von
Zutrittsberechtigungen auseinanderzusetzen. Mit der isis-Systemfamilie sind einzigartige, systemtechnisch abgestimmte
und patentierte Beschlaglösungen entstanden, die sämtliche Anforderungen
an die zeitgemäße digitale Gebäudeorganisation erfüllen und sich mit einer Vielzahl funktionaler Mehrwerte nachhaltig
am Markt etabliert haben.
Die isis F-Serie überzeugt mit ihrem griffintegrierten Fingerscanner in ästhetischer,
funktionaler und ergonomischer Hinsicht.
Vergleichbaren Komfort bieten die isis Mbzw. T- Systeme, bei denen die Zutrittsidentifikation schlicht durch die Annäherung des Identmediums ausgelöst wird
und die Türöffnung ganz komfortabel per
Betätigung der Türklinke erfolgt.
Darüber hinaus haben wir isis konsequent
auf die spezifischen Bedürfnisse von Bauherren abgestimmt. Unerheblich, ob als
Einstiegslösung für kleine Objekte oder für
ambitionierte oder hochkomplexe Objekte:
FSB bietet mit der isis-Systemfamilie stets
die für Sie individuell passende Lösung –
auch unter Budgetgesichtspunkten.
Überzeugen Sie sich selbst.
2
Der unkomplizierte Einstieg in das
elektronische Zutrittsmanagement
4
Kostengünstig in der Anschaffung,
durchgängig und kinderleicht in der
Bedienung
6
Kompaktleser mit integrierter Steuereinheit
7
Identmedien zur Administration
8
Technologie und Funktionsbeschreibung
9
Systemmerkmale und Systemvorteile
10
14
Vertriebsorganisation National
Vertriebsorganisation International
16
Bestellformulare mit Richtungshinweisen
Die isis-Systemfamilie im Überblick
isis M100
– für niederkomplexe Anforderungen
– für Wohnungs- und Objektbau
– budgetattraktiv dank kartenbasierender
Programmierung
isis M300
–
–
–
–
für komplexe Anforderungen
voll online-fähig
Offline-Funktionen möglich
On-/Offline-Funktionen kombinierbar
isis T300
– für hochkomplexe Anforderungen und
heterogene Gebäudestrukturen
– Einbindung von Fremdsystemen möglich
isis F100 / F200 / F300
– für Wohnungs- und Objektbau
– Biometrie-System in exklusivem Design
fsb.de/isis
1
Der unkomplizierte Einstieg in das
elektronische Zutrittsmanagement
Design 1015 | 1016 | 1023
Design 1035 | 1045 | 1070
Design 1076 | 1078 | 1107
Design 1108 | 1119 | 1144
Design 1146 | 1147 | 1160
2
FSB isis M100
isis M100 überträgt die technischen
Merkmale und ergonomischen Vorzüge
der isis Zutrittsmanagement-Systeme in
eine kompakte und kinderleicht handhabbare Einstiegslösung.
Ob im Privatbereich, in Arztpraxen, Anwaltskanzleien oder ähnlichen Objekten
vergleichbarer Größe: Der im Vergleich
zu herkömmlichen Systemen geringere
Komplexitätsgrad ohne zusätzliche Softwareinstallationen, Schulungen und externe Programmiergeräte macht isis M100
zur perfekten Lösung für Objekte mit
wenigen Türen bzw. niedrigen Budgets.
Bei isis M100 wird der Prozess der elektronischen Identifizierung zusammen mit
einem mechatronischen Modul auf engstem Raum in der Drückerrosette bzw. unterhalb des Deckschildes untergebracht.
Die batteriebetriebenen Garnituren machen
die Verlegung zusätzlicher Kabel überflüssig und sorgen für maximale Flexibilität
bei der Installation. Auf diese Weise werden die isis-Systemlösungen zu am Markt
einzigartigen elektronischen Beschlaglösungen in klassischer Schild- bzw. Rosettenoptik für Vollblatt-, Glas- und Rahmentüren. Zudem steht Ihnen eine Vielzahl
von formschönen FSB-Türdrücker-Modellen (eine Auswahl sehen Sie nebenstehend) in den Materialien Aluminium, Edelstahl, Messing und Bronze zur Verfügung.
Ergänzend können Kompaktleser (Wandmontage) zur Ansteuerung weiterer Funktionen zum Einsatz kommen (s. Seite 6).
Der Unterschied zu klassischen komplexen Systemen liegt in der Art und Weise
der Verwaltung der Zugangsberechtigungen. Erfolgt diese üblicherweise über
eine stationäre Softwarelösung, so geht
isis M100 mit der beschlagorientierten
Programmierung einen anderen Weg und
erleichtert damit den Einstieg in ein vernetztes, eigenständiges System für elektronisches Zutrittsmanagement.
Die unterschiedlichen verfügbaren Garniturvarianten zeigen wir Ihnen exemplarisch
anhand des Türdrücker-Modells FSB 1147
auf der folgenden Doppelseite.
Zur Planung einer isis-Beschlagsystemlösung wenden Sie sich bitte an die Büros
unserer Vertriebsorganisation (s. Seite
10 ff.) – oder an unsere dort aufgeführten
zentralen Ansprechpartner.
fsb.de/isis
3
Kostengünstig in der Anschaffung,
durchgängig und kinderleicht in
der Bedienung
Kostengünstig
Durchgängig
Nachhaltig
Endlich kommen auch Objekte mit wenigen Türen in den Genuss der Vorteile eines elektronischen Zutrittsmanagements.
Ob privates Heim, kleines Unternehmen
oder Arztpraxis: isis M100 macht den Einstieg leicht. Dabei bleiben auch die Kosten
gering. Software und Programmiergeräte
entfallen, aufwendige Installationsarbeiten
oder Schulungen sind nicht nötig.
isis M100 von FSB besticht durch klassische Schild- bzw. Rosettenoptik und ist
für Vollblatt-, Glas- und Rahmentüren verfügbar. Die Kombinierbarkeit mit über 20
formschönen FSB-Türdrücker-Modellen
aus Aluminium, Edelstahl, Messing und
Bronze gewährleistet eine perfekte Abstimmung auf die Architektur und Ihren individuellen Geschmack. Für den Einsatz z. B.
an Toren stehen Kompaktleser zur Wandmontage zur Verfügung.
isis M100 – wie auch unser übriges Liefersortiment mit seinen mehr als 25.000
Artikeln – ist gemäß ISO 14 025 zertifiziert. Damit leistet FSB einen signifikanten
Beitrag zum nachhaltigen Bauen und ist
weltweit Vorreiter in der Beschlagbranche.
isis M100 integriert sich perfekt in umweltschonende, wirtschaftlich effiziente und
nutzerfreundliche Gebäude.
4
FSB isis M100
Kinderleicht
Anlernen des Identmediums
Selektives Löschen
Herzstück ist die batteriebetriebene Identifikationseinheit M10. Untergebracht in
Rosette bzw. Schild sorgt sie für die zuverlässige Kommunikation mit dem Identmedium in Form einer Key-Karte oder
eines Schlüsselbundanhängers. Optische
und akustische Signale begleiten den Programmier- bzw. Identifikationsprozess,
die beide gleichermaßen kinderleicht von
der Hand gehen.
– Master-Karte vor die Identifikationseinheit halten, ein kurzer Signalton ertönt,
die LED blinkt 3 Sekunden grün.
– Optional: Für Dauerfreigabe Office-Karte
annähern, ein kurzer Signalton ertönt,
die LED blinkt 3 Sekunden grün.
– Clone oder Key-Karte annähern.
– Die LED erlischt und ein kurzer Signalton bestätigt die erfolgreiche Zuweisung
der Zutrittsberechtigung. Fertig!
– Master-Karte vor die Identifikationseinheit halten, ein kurzer Signalton ertönt,
die LED blinkt 2 Sekunden grün.
– Master-Karte weitere 2 Sekunden angenähert halten, ein kurzer Signalton
ertönt, die LED blinkt 3 Sekunden rot.
– Clone oder Key-Karte annähern.
– Die LED erlischt und ein kurzer Signalton bestätigt die erfolgreiche Löschung
der Zutrittsberechtigung. Fertig!
fsb.de/isis
5
Kompaktleser mit
integrierter Steuereinheit
isis Kompaktleser im Gehäusedesign
von (v. l. n. r.):
–
–
–
–
ELCOM Modesta
Gira Event
Gira TX44
Siedle Vario
FSB offeriert in Ergänzung zu seinen klassischen Türdrückergarnituren für Vollblatt-,
Glas- und Rahmentüren zudem Kompaktleser mit integrierter Steuereinheit in Gehäusen namhafter Hersteller. Zur Auswahl
stehen unterschiedliche Designs, die sich
in die gängigen Produktlinien dieser Hersteller integrieren. Das Administrationsund Bedienkonzept entspricht dem der
isis M-Türdrückergarnituren und gewährleistet damit die von FSB gewohnte Durchgängigkeit.
Die Kompaktleser ermöglichen eine Ansteuerung von Motorschlössern und Türöffnern, aber auch von Drehkreuzen oder
Parkschranken sowie weiterer Peripherie
der Gebäudeautomation (z. B. zur Aufzugs- oder Lichtsteuerung) im Außen- und
Innenbereich. Im Außenbereich kommen
ELCOM Modesta, Siedle Vario oder Gira
TX44 zum Einsatz, deren Gehäuse auch
die Schutzart IP44 erfüllen.
6
FSB isis M100
Für Innenbereiche steht das Modell Gira
Event mit seinen unterschiedlichen Farbvarianten zur Verfügung.
In Kombination mit elektronischen Motorverriegelungen oder elektrischen Türöffnern sind – wie allgemein üblich – die bauseitig relevanten technischen Voraussetzungen zu beachten.
Identmedien zur
Administration
Karte zur Administration
Master
Anlagenbezeichnung
System
Erstlieferung
Karten-Nr.
MAAAA
M100
06/2012
1
Karte zur Freigabe der Officefunktion
Office
– Notwendig für die Administration der
Schließanlage
– Funktionen „Benutzer anlernen“,
„Benutzer selektiv löschen“ bzw.
„Alle löschen“
– Ersatz ist immer mit Folgeregelung
verbunden
– Zusätzliche Master-Karten nachträglich
bestellbar
– Ausschließlich als Karte lieferbar
– Ermöglicht das Freigeben eines Nutzers
zur Ausführung der Officefunktion
(Dauerfreigabe)
– Funktion nur in Verbindung mit der
Master-Karte
– Zusätzliche Office-Karten nachträglich
bestellbar
– Ausschließlich als Karte lieferbar
MAAAA 00001
Abbild der Key-Karte
Clone
– Ermöglicht selektives Anlernen und
Löschen einer Key-Karte
– Verbleibt beim Administrator (vorzugsweise unter Verschluss)
– Nicht zum Öffnen der Tür berechtigt!
– Lieferung nur zusammen als Paar mit
Key-Karte
– Ausschließlich als Karte lieferbar
MAAAA 00001
h
Clone- und Key-Karte sind ab Werk „gepaart“
i
Key-Karte für den Nutzer
Key
MAAAA 00001
Im Mittelpunkt von isis M100 stehen vier
Schlüsselkarten mit MIFARE™ DESFire
EV1-Technologie, die eine sichere Verschlüsselung mit anlagenspezifischem Sicherheitsmerkmal gewährleisten und die
Programmierung direkt an der Tür erlauben. Die Master-Karte wird dem Beschlag
angenähert, um den Programmierprozess
zu initiieren. Danach wird die Key- oder
Clone-Karte herangeführt und die Zutrittsberechtigung zugewiesen. Fertig!
– Dient der Authentifikation
– Lieferung nur zusammen als Paar mit
Clone-Karte
– Standardmäßig geliefert als Karte
– Alternativ als Key Fob (Schlüsselbundanhänger) im ansprechenden Design
– Alternativ auf Anfrage:
· weiße Karten
· Key Fobs aus Kunststoff
· Karten mit Kundenlogo
Soll ergänzend die Aktivierungsmöglichkeit einer Dauerfreigabe (Officefunktion)
zugeteilt werden, wird nach der MasterKarte zunächst die Office-Karte angenähert. Key- und Clone-Karte sind ab Werk
eindeutig und irreversibel zugeordnet, so
dass eine Programmierung der Key-Karte
auch ohne deren Vorliegen nur mittels der
Clone-Karte möglich ist. Der Programmierprozess wird durch eine Rot-/Grün-LED
und akustische Signale begleitet.
fsb.de/isis
7
Technologie und
Funktionsbeschreibung
Passive Transpondertechnologie
Die Authentifizierung eines Identmediums
erfolgt berührungslos mittels passiver
Transpondertechnologie durch das Elektronikmodul. Ein Medium wird automatisch
vom Elektronikmodul in der „Schlüsselrosette“ als berechtigt oder nicht berechtigt
erkannt, sobald es in dessen unmittelbare
Nähe gehalten wird. Der Transponder des
Identmediums trägt zwar spezifische bzw.
individuell programmierbare Informationen,
benötigt aber keine Batterie und ist völlig
wartungsfrei.
FS-Zulassung für Brandschutztüren
„Passive Transpondertechnologie“ bedeutet, dass die zur Kommunikation und zur
Abarbeitung interner Prozesse benötigte
Energie ausschließlich aus dem Feld der
Leseeinheit bezogen wird. D. h. das Identmedium benötigt keine eigene Stromversorgung.
isis-Beschläge von FSB bedeuten eine
erhebliche Planungsvereinfachung sowie
Reklamations- und Haftungssicherheit.
An geprüften Brandschutzelementen sind
die feuerschutzzugelassenen isis-Beschläge nach DIN 18 273 uneingeschränkt verwendbar.
Im Elektronikmodul des isis M-Systems
kommt die Chiptechnologie MIFARE TM
von NXP zum Einsatz. Die Datenkommunikation findet auf einer Frequenz von
13,56 MHz statt. In Verbindung mit den
Schlüsselkarten auf Basis von MIFARE TM
DESFire EV1 wird eine sichere Verschlüsselung mit anlagenspezifischem Sicherheitsmerkmal gewährleistet. Diese Technologie genügt höchsten Sicherheitsansprüchen und entspricht dem heutigen
Stand der Technik.
isis-Beschläge mit Türdrückern nach DIN
EN 179 können in Verbindung mit passenden Schlössern sogar für Notausgangselemente verwendet werden. Sowohl im
Renovationsbereich als auch im Neubau
liegen die Vorteile auf der Hand: isis kann
aufgrund der FS-Zulassung an entsprechenden Feuerschutztüren eingebaut werden, ohne dass die Verwendung des Beschlages in den entsprechenden Überwachungsunterlagen des Objekts dokumentiert werden muss.
Bereits vorhandene oder auch mit anderen Beschlägen vorkonfigurierte FS-Türen
können problemlos weitergenutzt und mit
isis-Beschlägen auf den neuesten Stand
gebracht werden.
8
FSB isis M100
Systemmerkmale und
Systemvorteile
Systemmerkmale
Systemvorteile
Planungsvorteile
– Für privaten Wohnungsbau
– Bei Verlust des Identmediums:
– Autark bestehende Lösung ohne
bauseitige Vorkehrungen hinsichtlich
Stromversorgung und Verbindungen
zu externen Schnittstellen
– Für Objekte mit niederkomplexen Systemanforderungen
– Budgetattraktiv dank kartenbasierender
Programmierung, Software, anspruchsvolle Administration oder spezifische
Hardware wie Programmiergeräte sind
nicht erforderlich
– Das Anlernen und Löschen von Zutrittsberechtigungen erfolgt berührungslos
durch Hinhalten der Master- und Key-/
Clone-Karte
– Integration von Wandlesern zur Ansteuerung von elektromotorischen Türfunktionen bis hin zur Peripherie der Gebäudeautomation möglich
– Einzelbegehung und Office-Funktion
möglich
– Entsprechend EN 1906 Klasse 4
– FS-Zulassung gemäß DIN 18 273,
damit nachrüstbar auf bestehenden
Feuer- und Rauchschutzelementen
– Zulassung für Notausgangsverschlüsse
entsprechend EN 179 (in Kombination
mit APK-Schlössern)
– Berührungslose Kommunikation
zwischen Beschlag und Identmedium
Hohe Organisationssicherheit und geringe Unterhaltskosten durch einfaches
Löschen verlorengegangener Identmedien
Kein Austausch von Teilen der Schließanlage notwendig
– Kurze Ansprechzeiten und berührungslose elektronische Identifikation,
– gepaart mit besonders komfortabler Bedienung des Beschlages über den Türdrücker
– Einfache Verwaltung der Zutrittsberechtigungen anhand des isis M100 Keyund Clone-Karten-Konzepts: die KeyKarte verbleibt beim Nutzer, die CloneKarte beim Administrator
– Unbegrenzte Flexibilität bei Änderungen
der Raumnutzungen und Schließberechtigungen
– Branchenweit einzige Beschlaglösung
in klassischer wohnraumnaher Rosettenoptik
– Erhältlich in den Materialien Aluminium,
Edelstahl, Messing und Bronze
– Erhältlich in verschiedenen Klinkendesigns, individuelle Ausführungen auf
Anfrage möglich
– Passive Transpondertechnologie
– Die Identmedien enthalten nur die
Zutrittsinformationen
– Modulares und auf mittlere Objektgrößen skalierbares Schließsystem
– Stromversorgung über Lithiumbatterie
3,6 V 1/2 AA für ca. 40.000 Betätigungen mit einer Lebensdauer von circa
drei bis vier Jahren
– Einfache und flexible Einsetzbarkeit,
passend für alle PZ-Schlösser nach
DIN ab Dornmaß 50* mm mit einem
Betätigungswinkel von max. 30°
– Netzunabhängige Bestromung mittels
integrierter Batterie für höchste Flexibilität über die Planungsphase hinaus
– Schnelle und einfache Montage
– Leichte und problemlose Nachrüstung
bestehender Türen und Schlösser
möglich
– Abgestimmter Bestandteil des umfassenden FSB-Objektbeschlagprogramms
an Tür-/Fensterbeschlägen und Produkten zur Objektinnenausstattung
– Höchste Bestellsicherheit: Nur, wer im
Besitz der Master-Karte ist, kann Komponenten nachbestellen
– Werkseitig kundenbezogene Organisationsphilosophie: Alle zu einem Objekt
gehörenden Elektronikkomponenten
werden mit eigenem Sicherheitsmerkmal versehen
* bei Rosettengarnituren und ab Dornmaß
30 mm bei Rohrrahmengarnituren
– Geeignet für Innentüren aus Glas, Holz
und Stahl sowie Rahmentüren; branchenweit die einzige elektronische Beschlaglösung für Ganzglastüren
– Schnelle und einfache Montage
– Problemlose externe Notstromversorgung durch 9 V Blockbatterie
fsb.de/isis
9
Vertriebsorganisation
National
Zentrale Ansprechpartner
Elektronik:
Architektur:
Jürgen Mattheis
Geschäftsfeldleitung
Nieheimer Straße 38
33034 Brakel
Mobil 0151 24121887
Telefon 05272 608-122
Telefax 05272 608-322
[email protected]
Wolfgang Reul
Nieheimer Straße 38
33034 Brakel
Telefon 05272 608-127
Telefax 05272 608-327
[email protected]
Vertriebsinnendienst:
Maike Wallmeyer
Vertriebsinnendienst
Telefon 05272 608-223
Telefax 05272 608-357
[email protected]
Key Accounts Elektronik:
Tobias Thien
Leitung
Nieheimer Straße 38
33034 Brakel
Telefon 05272 608-128
Telefax 05272 608-328
[email protected]
Key Account Nord + Ost
Sebastian Hille
Max-Herz-Ring 132
22159 Hamburg
Mobil 0175 7216032
Telefon 040 27882497
Telefax 040 27882499
[email protected]
Region Ost
Husum
Kiel
Rostock
1
Region Nord
Lübeck
3
Schwerin
Hamburg
Neubrandenburg
Bremerhaven
Emden
Lüneburg
Bremen
2
Soltau
Key Account Süd
Peter Mario Piscitelli
Enzianstraße 2
82256 Fürstenfeldbruck
Mobil 0175 4346535
Telefon 08141 356344
Telefax 08141 356345
[email protected]
Key Account West
Andreas Furtmeier
Robert-Koch-Straße 19c
55129 Mainz
Mobil 0151 46718016
Telefon 06131 4821568
Telefax 06131 4821569
[email protected]
Meppen Cloppenburg
5
Bielefeld
8
Dortmund
Essen
Bochum
Düsseldorf
Aachen
9
Köln
Paderborn
4
Brandenburg
6
Magdeburg
Goslar
Halle
Nordhausen
Cottbus
Leipzig
12
Erfurt
Siegen
11
Gießen
10
Koblenz
Fulda
Chemnitz
Gera
Suhl
Wiesbaden
Frankfurt
Trier
Kaiserslautern 13
Ludwigshafen
Saarbrücken
Region West
Würzburg
Bamberg Bayreuth
14
Heidelberg
Nürnberg
Regensburg
Straubing
Karlsruhe
Stuttgart
15
Freiburg
Passau
Ulm
Sigmaringen
16
Augsburg
München
Rosenheim
Region Süd
10
FSB isis M100
Frankfurt
7
Dessau
Göttingen
Kassel
Bonn
Berlin
Stendal
Hannover
Braunschweig
Osnabrück
Dresden
Region Ost
Region Nord
Gebietsverkaufsleitung:
Sanitär + Wohnen:
Gebietsverkaufsleitung:
Sanitär + Wohnen:
Jens Hentschel
Am Neddernfeld
28844 Weyhe
Mobil 0170 7976838
Telefon 04203 7827903
Telefax 04203 7827917
[email protected]
1 (PLZ 17000 bis 25999)
Kremers Industrievertretung
Optimex GmbH
Am Paalen 32
18374 Zingst a. Darß
Telefon 038232 80357
Telefax 038232 80385
gerd.kremers@
kremers-zingst.de
6+7
Objektberatung Architektur
Holger Wermers
FSB-Vertriebsbüro Berlin
Prinzenstraße 85c
10969 Berlin
Mobil 0170 7853659
Telefon 030 61107363
Telefax 030 61107561
[email protected]
3 (PLZ 17000 bis 25999)
Kremers Industrievertretung
Optimex GmbH
Am Paalen 32
18374 Zingst a. Darß
Telefon 038232 80357
Telefax 038232 80385
[email protected]
Elektronik:
Anwendungstechnik:
Key Account
Sebastian Hille
Max-Herz-Ring 132
22159 Hamburg
Mobil 0175 7216032
Telefon 040 27882497
Telefax 040 27882499
[email protected]
Holger Mannigel
Neue Straße 4
19258 Bahlen
Mobil 0151 17448482
Telefax 05272 608-336
[email protected]
Außendienst:
Vertriebsinnendienst:
1
Objektberatung und
Fachhandelsbetreuung
Klaus-Dieter Heib
Klaus-Groth-Straße 8h
25524 Itzehoe
Mobil 0171 4308836
Telefon 04821 93795
Telefax 04821 94248
[email protected]
Stephan Henke
Telefon 05272 608-222
Telefax 05272 608-319
[email protected]
Elektronik:
Key Account
Sebastian Hille
Max-Herz-Ring 132
22159 Hamburg
Mobil 0175 7216032
Telefon 040 27882497
Telefax 040 27882499
[email protected]
7
Martin Helmdach
Handelsvertretung
Großkopfstraße 5
13403 Berlin
Telefon 030 4942002
Telefax 030 4937971
Mobil 0178 7749410
Telefon 03303 219049
Telefax 03303 219050
[email protected]
Anwendungstechnik:
2
Objektberatung Architektur
Thorsten Schmidt
Oberlether Straße 2
26203 Wardenburg
Mobil 0151 11755998
Telefon 04407 716415
Telefax 04407 716416
[email protected]
5
Objektberatung Architektur
Andreas Hopmann
Hohe Wiese 11
38124 Braunschweig
Mobil 0160 5365339
Telefon 0531 12944769
Telefax 0531 12944780
[email protected]
André Dewenter
Telefon 05272 608-709
Telefax 05272 608-351
[email protected]
Außendienst:
Objektberatung und
Fachhandelsbetreuung
Jens-Uwe Fuchs
Breite Straße 74
38489 Rohrberg
Mobil 0175 9331964
Telefon 039000 904048
Telefax 039000 905940
[email protected]
3
Objektberatung und
Fachhandelsbetreuung
Handelsvertretung
Frank Maibohm
Demminer Landstraße 6
17389 Anklam
Telefon 03971 210636
Telefax 03971 210642
[email protected]
Uwe Drasdo
Am Birnengarten 72a
39116 Magdeburg
Mobil 0151 17448534
Telefax 05272 608-338
[email protected]
Vertriebsinnendienst:
Daniela Hagelüken
Telefon 05272 608-130
Telefax 05272 608-362
[email protected]
Petra Eichendorf
Telefon 05272 608-149
Telefax 05272 608-348
[email protected]
11 + 12
Objektberatung Architektur
Jörg Ruhland
Ernst-Thälmann-Straße 62
04420 Markranstädt
Mobil 0175 2268652
Telefon 034205 418250
Telefax 034205 418251
[email protected]
fsb.de/isis
11
Vertriebsorganisation
National
Region Süd
Gebietsverkaufsleitung:
Sanitär + Wohnen:
Gebietsverkaufsleitung:
Anwendungstechnik:
14 + 16
Objektberatung und
Fachhandelsbetreuung
Andreas Bühler
FSB-Vertriebsbüro Bayern
Landsberger Straße 406
81241 München
Mobil 0170 2288770
Telefon 089 58909840
Telefax 089 589098420
[email protected]
14 + 16
Werner Gärtner e. K.
Handelsvertretung CDH
Vogelherdstraße 5
91227 Diepersdorf
Telefon 09120 1833380
Telefax 09120 18333833
[email protected]
15
Objektberatung und
Fachhandelsbetreuung
Andreas Bühler
FSB-Vertriebsbüro BadenWürttemberg
Zeppelinstraße 10
73760 Ostfildern-Kemnat
Mobil 0170 2288770
Telefon 0711 4599760
Telefax 0711 45997650
[email protected]
15
Lars Weber
Kapfweg 1
72213 Altensteig-Walddorf
Mobil 0175 2611204
Telefax 05272 608-308
[email protected]
Elektronik:
Key Account
Peter Mario Piscitelli
Enzianstraße 2
82256 Fürstenfeldbruck
Mobil 0175 4346535
Telefon 08141 356344
Telefax 08141 356345
[email protected]
Außendienst:
14
Objektberatung Architektur
Matthias Rickert
Am Kasernenplatz 4b
96487 Dörfles-Esbach
Mobil 0175 2994572
Telefon 09561 2343020
Telefax 09561 2343022
[email protected]
16
Objektberatung Architektur
Markus Schiffl
Hans-Zeitler-Straße 25
83075 Bad Feilnbach
Mobil 0151 16724145
Telefon 08066 8859998
Telefax 08066 8859964
[email protected]
Objektberatung und
Fachhandelsbetreuung
Tim Goelden
Landsberger Straße 406
81241 München
Mobil 0151 62840124
Telefon 089 58909840
Telefax 089 589098420
[email protected]
12
FSB isis M100
15
Feil + Partner Industrievertretungs-Verwaltungs
GmbH (Handelsvertretung)
Schwarzwaldstraße 48
72149 NeustettenRemmingsheim
Mobil 0174 3006789
Telefon 07472 98816-0
Telefax 07472 98816-16
[email protected]
Anwendungstechnik:
14
Georg Mark
Siegritz 15
92681 Erbendorf
Mobil 0171 5663574
Telefax 05272 608-303
[email protected]
16
Herbert Prübner
Mittelriedstraße 12
89312 Günzburg
Mobil 0160 96382300
Telefax 08221 9696999
[email protected]
Elektronik:
Vertriebsinnendienst:
Frank Diederichs
Telefon 05272 608-281
Telefax 05272 608-381
[email protected]
Key Account
Peter Mario Piscitelli
Enzianstraße 2
82256 Fürstenfeldbruck
Mobil 0175 4346535
Telefon 08141 356344
Telefax 08141 356345
[email protected]
Oliver Dunker
Telefon 05272 608-233
Telefax 05272 608-333
[email protected]
Außendienst:
Laura Reede
Telefon 05272 608-263
Telefax 05272 608-363
[email protected]
15
Objektberatung und
Fachhandelsbetreuung
Martin Schleidweiler
Rottstraße 27
67373 Dudenhofen
Mobil 0151 15160695
Telefon 06232 651021
Telefax 06232 651022
[email protected]
Objektberatung Architektur
Reiner Kautt
Helmensbergweg 16
73728 Esslingen
Mobil 0170 3088906
Telefon 0711 45989945
Telefax 0711 45989946
[email protected]
Objektberatung Architektur
Christian Grüner
Kilianstraße 33
67373 Dudenhofen
Mobil 0151 52884238
Telefon 06232 651307
Telefax 06232 651308
[email protected]
Johanna Hegedis
Telefon 05272 608-155
Telefax 05272 608-356
[email protected]
Region West
Vertriebsinnendienst:
Gebietsverkaufsleitung:
13
Objektberatung und
Fachhandelsbetreuung
Mario Linn
Sackgasse 1
67729 Sippersfeld
Mobil 0171 6996933
Telefon 06357 5090077
Telefax 06357 5090078
[email protected]
Elektronik:
Key Account
Andreas Furtmeier
Robert-Koch-Straße 19c
55129 Mainz
Mobil 0151 46718016
Telefon 06131 4821568
Telefax 06131 4821569
[email protected]
9
Objektberatung und
Fachhandelsbetreuung
Rolf Geppert
Gartenstraße 8
57612 Racksen
Mobil 0175 2243721
Telefon 02681 8792365
Telefax 02681 8792364
[email protected]
10
Objektberatung und
Fachhandelsbetreuung
Peter Winter
Im Dechand 4
55262 Heidesheim
Mobil 0170 8317515
Telefon 06132 657370
Telefax 06132 657371
[email protected]
Sanitär + Wohnen:
Stefan Orgelmacher
Telefon 05272 608-229
Telefax 05272 608-329
[email protected]
Yvonne Roloff
Telefon 05272 608-219
Telefax 05272 608-391
[email protected]
Jasmin Rose
Telefon 05272 608-134
Telefax 05272 608-369
[email protected]
Ludwig Struck
Telefon 05272 608-225
Telefax 05272 608-325
[email protected]
Gabriele Wiegand
Telefon 05272 608-283
Telefax 05272 608-383
[email protected]
Außendienst:
4
Ludger Hammelbeck
Beschlagkonzepte
Handelsvertretung
Eichenweg 34
59556 Lippstadt
Telefon 02941 9680080
Telefax 02941 9680089
l.hammelbeck@
beschlagkonzepte.de
8
Objektberatung und
Fachhandelsbetreuung
Olaf Kahlen
Überhöfer Feld 8
51503 Rösrath
Mobil 0151 17406038
Telefon 02205 9198414
Telefax 02205 9198415
[email protected]
8+9
Key Account
Stefan Liebich
Am Freistein 31
40822 Mettmann
Mobil 0170 5788997
Telefon 02104 8089655
Telefax 02104 8089656
[email protected]
Gerhard Willberg
Telefon 05272 608-284
Telefax 05272 608-384
[email protected]
13
Joachim Lutz
Industrievertretung
Stettiner Straße 12
68809 Neulußheim
Mobil 0172 6275177
Telefon 06205 397251
Telefax 06205 397263
lutz.industrievertretung@
t-online.de
Anwendungstechnik:
4+8
Thomas Schalkowski
Am Holtacker 15
59558 Lippstadt
Mobil 0170 5616001
Telefax 02941 1501349
[email protected]
fsb.de/isis
13
Vertriebsorganisation
International
Regionen
Länder
Nordamerika
FSB USA, Inc.
1 Bishop Lane
US-Madison CT 06443
Telefon +1 203 4044700
Telefax +1 203 4044710
[email protected]
Australien
Halliday & Baillie Pty. Ltd.
The Stables, 1 Ridge Street
Surry Hills, NSW 2010
AU-Sydney
Telefon +61 2 96993330
Telefax +61 2 96993660
[email protected]
Frankreich
F+W France SARL
6, Rue de la Maison Rouge
Bâtiment D
F-77185 Lognes
Telefon +33 1 60951623
Telefax +33 1 60064197
[email protected]
Bahrain
Elames B.S.C. (c)
P.O. Box 26095
BH-Manama
Telefon +973 17 701166
Telefax +973 17 700574
[email protected]
Großbritannien
Allgood plc
297 Euston Road
GB-London NW1 3AQ
Telefon +44 20 73879951
Telefax +44 20 73872549
[email protected]
Belgien
Didier Baert
Brugsestraat 151
B-8020 Oostkamp
Telefon +32 50 822082
Telefax +32 50 822028
[email protected]
Griechenland
Saliveros S.A.
92 – 94 Antigonis Str.
GR-10442 Athen
Telefon +30 210 5150001
Telefax +30 210 5143926
[email protected]
China
FSB Asia Ltd. Shanghai
Rep. Office, Rm. 1013,
Evergreen Transportation Tower
No. 818, West Nanjing Road
CN-Shanghai 200041
Telefon +86 21 62178840
Telefax +86 21 62178740
[email protected]
Hong Kong
Barwin Metal Co. Ltd.
Unit 2, 10th Floor
Eastern Harbour Centre
28 Hoi Chak Street,
North Point
HK-Hong Kong
Telefon +852 25626899
Telefax +852 25166937
[email protected]
Südosteuropa 1
(AL, BG, HU, MD, SI, RO)
Enikö Bucs
FSB Regional Sales Manager
Guetratweg 24 A
A-5020 Salzburg
Telefon +43 664 8316253
[email protected]
Südosteuropa 2
(BA, HR, ME, MK, RS, Kosovo)
Vladimir Zimakijević
Našička 15
HR-10000 Zagreb
Telefon +385 1 8891913
Telefax +385 1 8891913
[email protected]
Estland
AS Valnes
Pärnu mnt 139E/4
EE-11317 Tallinn
Telefon +372 6565 485
Telefax +372 6565 486
[email protected]
Finnland
Inno-Tuote OY
Tähdenlennontie 9
FI-02240 Espoo
Telefon +358 9 8870380
Telefax +358 9 88703833
[email protected]
14
FSB isis M100
Iran
Farapan Industry Co.
No. 22
Nili St.
Sazman Ab Ave. Abali Road
IR-Teheran
Telefon +98 21 77000288
Telefax +98 21 77007700
[email protected]
Irland | Nordirland
Perrem Design Hardware
Imp&Exp Agencies (IRL) Ltd.
Unit 48, Park West Enterprise
Business & Industrial Park
Nangor Road
IE-Dublin 12
Telefon +353 1 6232390
Telefax +353 1 6232603
[email protected]
Island
Velar OG Verkfaeri EHF
Skutuvogur 1 C
Postbox 865
IS-104 Reykjavik
Telefon +354 550 8500
Telefax +354 550 8501
[email protected]
Italien
Renato Dimpflmeier
Via Benedetto Croce 46
I-00142 Roma
Telefon +39 06 86890841
Telefax +39 06 82083420
[email protected]
Italien | Südtirol
Guth GesmbH
Pulvermühlstraße 3
A-4040 Linz / Donau
Telefon +43 732 254119
Telefax +43 732 250811
[email protected]
Japan
Locksystem Co. Ltd.
Tokiwa Building 7F
3-6-4 0saki
Shinagawa-Ku
JP-141-0032 Tokyo
Telefon +81 3 54371050
Telefax +81 3 54371060
[email protected]
Lettland
SB & Partneri SIA
Rencenu iela 21
LV-1073 Riga
Telefon +371 7113070
Telefax +371 7245799
[email protected]
Litauen
UAB „Alfasta“
Draugystes 17
LT-3031 Kaunas
Telefon +370 37 764446
Telefax +370 37 764445
[email protected]
Luxemburg
Aurélien Piedfort
Hors les Portes 44
B-4830 Limbourg
Telefon +32 87 310812
Telefax +32 87 310812
[email protected]
Malaysia
Greifen Marketing
(M) SDN BHD
S1-00-18, Pangsapuri Sutramas
Pesiaran Puchong Jaya Selatan
Puchong Jaya
MY-47100 Selangor DE
Telefon +603 8076 4890
Telefax +603 8076 3890
[email protected]
Neuseeland
Halliday & Baillie Ltd.
P.O. Box 99 579
NZ-Newmarket, Auckland
Telefon +64 9 3581172
Telefax +64 9 3581176
[email protected]
Niederlande
F+W Nederland B.V.
Landauer 29
NL-3897 AB Zeewolde
Telefon +31 36 5225688
Telefax +31 36 5226141
[email protected]
Österreich
Guth GesmbH
Pulvermühlstraße 3
A-4040 Linz / Donau
Telefon +43 732 254119
Telefax +43 732 250811
[email protected]
Polen
Slawomir Bednarczyk
ul. Radiowa 1/18
PL-01-485 Warszawa
Telefon +48 60 393 0089
[email protected]
Slowakei
Martin Gmitter
Fucíkova 620/8
SK-987 01 Poltár
Telefon +421 915 718536
[email protected]
Russland
OSA GmbH & Co. KG
Representative Office
Panfilovskiy pereulok 5
RU-121009 Moscow
Telefon +7 499 2418259
Telefax +49 5272 608-334
[email protected]
Spanien
New Lock Systems S.A.
Calle Freixa, 37 Bajos
E-08021 Barcelona
Telefon +34 93 4144041
Telefax +34 93 4142276
[email protected]
Schweden
Boxbeslag Designer Fittings AB
P.O. Box 500
S-551 17 Jönköping
Telefon +46 36 361601
Telefax +46 36 361629
[email protected]
Schweiz
Martin Küpfer
Rifeldweg 12
CH-4322 Mumpf
Telefon +41 79 2428941
Telefax +41 62 8734387
[email protected]
Singapur
ABS Building Products PTE LTD
160 Paya Lebar Road #06-09
Orion@PayaLebar
SG-409022 Singapore
Telefon +65 6841 7600
Telefax +65 6841 7300
[email protected]
Sultanat Oman
Special Products LLC
P.O. Box 823
OM-112 Ruwi
Sultanate of Oman
Telefon +968 24811455
Telefax +968 24816915
[email protected]
Südafrika
Global Building
Elements (Pty) Ltd
P.O. Box 3953
ZA-Honeydew, 2040
Telefon +27 11 9572114
Telefax +27 11 9572116
[email protected]
Südkorea
Nam Hwa Trading Co. Ltd.
551-2, Sinsa-Dong
Gangnam-Gu
KR-Seoul
Telefon +82 2 5116085
Telefax +82 2 34434401
[email protected]
Tschechien
EFB, spol. s r.o.
Kordacova 1844
CZ-Kladno 272 04
Telefon +420 312 687684
Telefax +420 312 687685
[email protected]
Türkei
REPRA /
Innovation Technologies
Deniz Cakil
Kemerburgaz Cad. Gunal
Sok. 26/A
TR-34408 Kagithane Istanbul
Telefon +90 212 3219324
Telefax +90 212 3219325
[email protected]
Vereinigte Arabische Emirate
Habib Trading Co. LLC
P.O. Box 30929
AE-Abu Dhabi
Telefon +971 2 6315001
Telefax +971 2 6315002
[email protected]
Zypern
ES. VI.EM Decorations Ltd.
55 Athalassas Ave., Strovolos
P.O. Box 27667
CY-2432 Nicosia
Telefon +357 22 494644
Telefax +357 22 494210
[email protected]
Taiwan
Titanco Int’l Taiwan Ltd.
No. 28-5, Yuanshan Road
Jhonghe City
TW-Taipei County
Telefon +886 2 22230888
Telefax +886 2 22230999
[email protected]
fsb.de/isis
15
Bestellformular
isis M100 für Vollblatttüren
Franz Schneider
Brakel GmbH + Co KG
Nieheimer Straße 38
33034 Brakel
per Telefax: +49 5272 608-357
per E-Mail: [email protected]
Besteller/Firma
Ex. Office-Karten
Kunden-Nr. (soweit vorhanden)
Ex. Master-Karten
(eine Master-Karte ist bei
Neuanlagen im Lieferumfang enthalten)
Ansprechpartner 1
Ansprechpartner 2
Ex. Key-Karten
(paarweise Lieferung mit
zugehöriger Clone-Karte)
Straße
PLZ/Ort
Ex. Key Fob, Schlüsselbundanhänger
(paarweise Lieferung mit
zugehöriger Clone-Karte)
Telefon für Rückfragen
Kommission/Bauvorhaben
Menge/Grt.
Türstärke/mm
Sonderausst.*
Schließanlagennummer:
DIN Links
nach innen öffnend
Elektronikseite außen:
Klinke rechtszeigend
FSB-Drückermodell:
DIN Rechts
nach innen öffnend
Material/Oberflächen:
Elektronikseite außen:
Klinke linkszeigend
∆ Aluminium naturfarbig
∆ Edelstahl fein matt
∆ Bronze
Vierkant-Lochungen:
∆ 8 mm
∆ 9 mm
DIN Links
nach außen öffnend
PZ-Entfernung:
Elektronikseite außen:
Klinke linkszeigend
∆ Renovation | Maß des Türschoners bzw. FSB-Zeichnungs-Nr. (falls bekannt):
DIN Rechts
nach außen öffnend
Elektronikseite außen:
Klinke rechtszeigend
* Sonderausstattung (bitte Kürzel eintragen): FS = Feuerschutzgarnitur
16
FSB isis M100
mm
Ich bestelle zusätzlich:
∆
Ex. FSB-Handbuch
∆
Ex. Brosch. isis M300
∆
Ex. Brosch. isis T300
∆
Ex. Brosch. isis F
∆ Sonstiges:
Bestellformular
isis M100 für Glastüren
Franz Schneider
Brakel GmbH + Co KG
Nieheimer Straße 38
33034 Brakel
per Telefax: +49 5272 608-357
per E-Mail: [email protected]
Besteller/Firma
Ex. Office-Karten
Kunden-Nr. (soweit vorhanden)
Ex. Master-Karten
(eine Master-Karte ist bei
Neuanlagen im Lieferumfang enthalten)
Ansprechpartner 1
Ansprechpartner 2
Ex. Key-Karten
(paarweise Lieferung mit
zugehöriger Clone-Karte)
Straße
PLZ/Ort
Ex. Key Fob, Schlüsselbundanhänger
(paarweise Lieferung mit
zugehöriger Clone-Karte)
Telefon für Rückfragen
Kommission/Bauvorhaben
Menge/Grt.
Sonderausst.*
Schließanlagennummer:
DIN Links
nach innen öffnend
Elektronikseite außen:
Klinke rechtszeigend
FSB-Drückermodell:
DIN Rechts
nach innen öffnend
Modell FSB-Glastürbeschlag:
Elektronikseite außen:
Klinke linkszeigend
Material/Oberflächen:
DIN Links
nach außen öffnend
∆ Aluminium naturfarbig
∆ Edelstahl fein matt
Vierkant-Lochungen:
Elektronikseite außen:
Klinke linkszeigend
DIN Rechts
nach außen öffnend
Elektronikseite außen:
Klinke rechtszeigend
∆ 8 mm
Ich bestelle zusätzlich:
∆
Ex. FSB-Handbuch
∆
Ex. Brosch. isis M300
∆
Ex. Brosch. isis T300
∆
Ex. Brosch. isis F
∆ Sonstiges:
* Sonderausstattung (bitte Kürzel eintragen): FS = Feuerschutzgarnitur
fsb.de/isis
17
Bestellformular
isis M100 für Rahmentüren
Franz Schneider
Brakel GmbH + Co KG
Nieheimer Straße 38
33034 Brakel
per Telefax: +49 5272 608-357
per E-Mail: [email protected]
Besteller/Firma
Ex. Office-Karten
Kunden-Nr. (soweit vorhanden)
Ex. Master-Karten
(eine Master-Karte ist bei
Neuanlagen im Lieferumfang enthalten)
Ansprechpartner 1
Ansprechpartner 2
Ex. Key-Karten
(paarweise Lieferung mit
zugehöriger Clone-Karte)
Straße
PLZ/Ort
Ex. Key Fob, Schlüsselbundanhänger
(paarweise Lieferung mit
zugehöriger Clone-Karte)
Telefon für Rückfragen
Kommission/Bauvorhaben
Menge/Grt.
Türstärke/mm
Sonderausst.*
Schließanlagennummer:
DIN Links
nach innen öffnend
Elektronikseite außen:
Klinke rechtszeigend
FSB-Drückermodell:
DIN Rechts
nach innen öffnend
Material/Oberflächen:
∆ Aluminium naturfarbig
∆ Edelstahl fein matt
Elektronikseite außen:
Klinke linkszeigend
Vierkant-Lochungen:
∆ 8 mm
∆ 9 mm
DIN Links
nach außen öffnend
PZ-Entfernung:
∆ 92 mm
Elektronikseite außen:
Klinke linkszeigend
DIN Rechts
nach außen öffnend
Elektronikseite außen:
Klinke rechtszeigend
* Sonderausstattung (bitte Kürzel eintragen): FS = Feuerschutzgarnitur
18
FSB isis M100
Ich bestelle zusätzlich:
∆
Ex. FSB-Handbuch
∆
Ex. Brosch. isis M300
∆
Ex. Brosch. isis T300
∆
Ex. Brosch. isis F
∆ Sonstiges:
Nieheimer Straße 38
33034 Brakel
Telefon+49 5272 608-0
Telefax +49 5272 608-300
www.fsb.de · [email protected]
004 0498 00274 9000 · 11|2012 · Änderungen vorbehalten
Franz Schneider
Brakel GmbH + Co KG